Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Die Trockenheit in den letzten Wochen haben den Wasserverbrauch ansteigen lassen Der WBV Am Wiehen hatte deshalb kurzfristig die Trinkwasserampel auf Gelb geschaltet Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Der Nabu-Kreisverband Minden-Lübbecke und die Kreisgruppe des BUND haben einen Offenen Brief an die Gemeinde Hille formuliert Hintergrund sind mögliche Windräder an der Bastauniederung ZeitDer Große Brachvogel als Brutvögel der heimischen Wiesenschutzgebiete meiden Windparks als Brutgebiet Der Nabu und der BUND haben einen Offenen Brief an die Gemeinde Hille formuliert Foto: Lothar MecklingBeide Verbände fordern vom Rat der Gemeinde Hille keine Windparks im Außenbereich zu planen und auszuweisen „Nach Freigabe des Außenbereichs durch die Änderung des F-Plans im vergangenen Jahr verzichtet die Gemeinde auf ihre Steuerungsmöglichkeiten Hille öffnet damit der Industrialisierung des Außenbereichs Tür und Tor“ unterschrieben von Lothar Meckling (Nabu) und Rainer Vogt (BUND) freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App In Hille startet nach fünfjähriger Pause die 27 Auflage der Traditionsveranstaltung „Radeln mit dem Landrat“ Landrat Ali Doğan lädt alle Fahrradfreunde am Samstag Mai um 14:00 Uhr zur gemeinsamen Fahrradtour in Hille und Umgebung ein Der Startpunkt ist an der Filiale der Sparkasse Minden-Lübbecke in Hille-Rothenunffeln (Kornacker 1)  Die Radtour führt von Rothenuffeln über Unterlübbe Eickhorst am Hiller Moor entlang und am Mittellandkanal in Richtung Südhemmern Die Gesamtstrecke von etwa 30 Kilometern ist gleichermaßen geeignet für Gelegenheitsradler und Profis In Südhemmern an der Windmühle ist gegen 15.30 Uhr eine Kaffeepause vorgesehen Die Tour endet gegen 17.30 Uhr wieder an der Sparkasse in Rothenuffeln Begleitet wird der Landrat von Vertretern der drei Sparkassen im Kreis Minden-Lübbecke Die Sparkasse Minden-Lübbecke ist dieses Jahr Gastgeber der Radtour   Alle Bürger sind herzlich eingeladen Die Fahrradtour wird vom ADFC und DRK begleitet Der Tabellenführer ist schon am fünftletzten Spieltag durch Während der Kampf um Platz zwei noch läuft Der Athlet des TV Burglengenfeld läuft beim Düsseldorfer Marathon auf Platz sieben Als schnellster Deutscher eilte Erik Hille von der Leichtathletik-Abteilung des TV Burglengenfeld auf Rang sieben beim Uniper Düsseldorf Marathon ins Ziel Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad finishte er nach starken 2:15:17 Stunden den süddeutschen Meisterschaften über die 10 000 Meter und den 10-Kilometer-Oberpfalzmeisterschaften ging in Düsseldorf für den in Nabburg wohnhaften Erik Hille ein vollgepacktes Wettkampffrühjahr zu Ende Er fühlte sich dabei zwar noch frisch Ein 18-Jähriger ist am Wochenende in Hille überfallen und ausgeraubt worden Er hatte sich Samstagabend an der Hauptstraße in Eickhorst einen Wagen anschauen wollen der online zum Verkauf angeboten worden war Als er um 19:30 Uhr am verabredeten Treffpunkt am Feuerwehrhaus ankam wurde er von mehreren maskierten Personen umringt Die mindestens fünf Männer wurden gewalttätig Sie bedrohten sie den 18-Jährigen mit Waffen und nahmen ihm eine vierstellige Summe Bargeld ab Außerdem stahlen sie ihm sein iPhone und Airpods Mit ihrer Beute flüchteten die Täter in Richtung des Kreisverkehrs an der Lübbecker Straße Kurze Zeit später folgte der Ausgeraubte den Kriminellen zu Fuß Auf Höhe des Kreisels bemerkte er einen vollbesetzten dunklen Kleinwagen der aus Richtung der Straße "Am Bahndamm" geradeaus in Richtung Unterlübbe unterwegs war Von einem Restaurant aus alarmierte er danach die Polizei Eine Fahndung nach den Räubern blieb an dem Abend ergebnislos.Beamte der Kriminalwache führten eine Spurensicherung durch ob es sich bei dem oben beschriebenen Auto um den Fluchtwagen der Täter handeln könnte Wer am Samstagabend verdächtige Beobachtungen gemacht hat die mit dem Raubüberfall im Zusammenhang stehen könnten oder die Täter bei ihrer Flucht am Samstagabend im Bereich des Tatortes gesehen hat sich unter der Rufnummer (0571) 8866-0 bei der Polizei in Minden zu melden Von den fünf bis sechs männlichen Personen sollen zwei laut Angaben des Geschädigten mit einem ausländischen Akzent gesprochen haben Allesamt waren dunkel maskiert und etwa 175 bis 185 cm groß Das Alter der Männer wird auf etwa 20 Jahre geschätzt Die Reinigungsarbeiten gestalteten sich aufwändig und zäh bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Von Alte Musik bis zu Neuer Musik mit E-Gambe: Hille Perls Repertoire ist genauso vielfältig wie ihre Gamben-Sammlung Die Gambistin Hille Perl ist eine besondere Musikerin „Nebenerwerbslandwirtin“ auf ihrem „Bullerbü-Hof“ bei Bremen Und ihrer fantastischen Gamben- und Lautensammlung Faun- oder Medusakopf verziertem Wirbelkasten bis zur einfach ausgeführten Diskantgambe reicht auf der sie bereits als kleines Mädchen lernte die andere nach Öl oder nach Nelken oder nach Colophonium … Ich hänge geradezu körperlich an den Instrumenten dann überfällt mich ein körperliches Unwohlsein.“ Dennoch habe sie viele Kämpfe mit ihren Lieblingen ausgestanden bis man nicht mehr ‚ein Opfer‘ des Instrumentes ist Ausdruck durch Kraft oder Druck zu erreichen mit anderen neues Repertoire zu entdecken und Projekte zu entwickeln wenn sie demnächst im Duo mit dem Perkussionisten Murat Çoskun auftritt spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Viola da Gamba Sowohl mit ihren Ensembles – Trio Los Otros Sirius Viols und The Age of Passions – als auch als Solistin mit befreundeten Klangkörpern wie dem Consort des Freiburger Barockorchesters hat… Internationale Händel-Festspiele Göttingen Für Gambistin Hille Perl sind vor allem zwei Stücke aus Marin Marais‘ „Suitte d’un Goût Étranger“ ganz besonders Die Gambistin Hille Perl hört und kommentiert CDs von Kollegen Hätte sie nicht die Gambe für sich entdeckt Stattdessen avancierte sie zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihres Fachs Die Gambistin Hille Perl sucht in der hektischen Vorweihnachtszeit nach Ruhe Mit feinem musikalischen Gespür nähert sich Bassist und Lautenist Joel Frederiksen mit Kollegen den Songs von Leonard Cohen Vier intelligente Künstlerpersönlichkeiten räsonieren bestens bekömmlich und mit stilbewussten tänzerischen Improvisationen von Ayres bis Shakespeare Hille Perl und Mahan Esfahani formieren sich für Bachs Flötensonaten zu einem harmonierenden Ensemble Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“ Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik ©️ 2006 – 2025 concerti I Magazin für klassische Musik & Oper Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Beim Marathon durch die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt zeigt Erik Hille ein beeindruckendes Rennen – und belohnt sich mit der Top-Platzierung Erik Hille vom TV Burglengenfeld erreichte beim Uniper-Düsseldorf-Marathon als schnellster Deutscher den starken 7 Bei idealem Laufwetter mit Sonne und rund 20 Grad meisterte der Nabburger die 42,195 Kilometer in hervorragenden 2:15:17 Stunden Nach einem intensiven Frühjahr mit Wettkämpfen in Osaka Berlin und bei den süddeutschen Meisterschaften markierte Düsseldorf den Abschluss seiner Saison über die Rheinuferpromenade und die Königsallee bis in die Altstadt Schon im Vorfeld hatte Hille mit einem einsamen Rennen gerechnet – und behielt Recht Nur die ersten 20 Kilometer wurde er von einem Tempomacher begleitet Mit 31:48 Minuten über 10 Kilometer und 1:07:12 beim Halbmarathon lag er exakt im Plan Ab Kilometer 21 lief er alleine – und es wurde zunehmend härter Neben Platz 7 im Gesamtklassement der rund 4.000 Teilnehmenden auf der Marathon-Strecke sicherte er sich Silber in seiner Altersklasse – trotz der Belastungen der vorangegangenen Wettkämpfe die Zuschauenden waren klasse und viele Freunde und Familie waren mit von der Partie wenn weder nach vorne noch nach hinten irgendwas passiert.“ Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Der 48-Jährige verging sich an den Töchtern von Freunden vor einer Schule in Hille in einem Gemeinschaftsgarten sowie in der Wohnung Als eines der Mädchen nach der Schule nicht mit ihm mitgehen wollte Die Pohlsche Heide in Hille wird in den nächsten Jahren zu klein Deswegen planen der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises und die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft die Deponie zu erweitern – und zwar technisch so modern dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen Außerdem sollen künftig wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden Für die Erweiterung muss Wald gerodet werden Der Kreis wird allerdings mehr als die doppelte Fläche aufforsten und so neuen Lebensraum für betroffene Tierarten schaffen Die Grundschülerzahlen in der Gemeinde Hille bleiben in den nächsten Jahren insgesamt relativ konstant Die Anzahl der Kinder im Offenen Ganztag wird voraussichtlich weiter steigen Nach langem Suchen hat das Ehepaar Gerling einen Nachfolger für seine Werkstatt in Hille gefunden Mareks Bugajevics wird ab Mai den Betrieb übernehmen Die Gemeinde Hille investiert 2,6 Millionen Euro in moderne Technik Während die Ausstattung mit digitalen Endgeräten und Glasfaseranschlüssen voranschreitet ob finanzielle Unterstützung vom Bund kommt Die CDU zeigt sich verwundert über die einseitige Berichterstattung im Radio zu einem nicht-öffentlichen Sitzungsthema Jetzt fordert die Partei eine Erklärung vom Bürgermeister Reimlers Teich wird zum Schauplatz für ein Programm voller Natur die neuen Naturerlebnisräume zu entdecken und aktiv mitzugestalten Alte Hofstätte 205 soll das denkmalgeschützte Haus in der Mindener Straße nach seiner kompletten Renovierung heißen Gastronomie soll es wieder geben und im Obergeschoss entstehen drei Wohnungen Die Verkaufsfläche des Lidl-Marktes an der Mindener Straße soll um etwa 600 Quadratmeter vergrößert werden Die IHK fordert ein Einzelhandelskonzept für Hille Die Pläne für das neue Einkaufszentrum in Hartum sorgen weiter für Diskussionen bei einer Informationsveranstaltung mehr über das Projekt zu erfahren und Fragen an die Projektentwickler zu richten Der TV Sachsenroß Hille setzt ein Zeichen für Sicherheit im Sport und hat ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt Mit einem Team aus Vertrauenspersonen und klaren Verhaltensregeln soll jeder Sportler vor Gewalt und Übergriffen geschützt werden Der Verletzte musste im Krankenhaus behandelt werden Ein Quartett hat in Bad Soden Caplign Wealth gegründet Der Finanzdienstleister zählt Family Offices vermögende Privatkunden und den deutschen Mittelstand zu seinen Kunden und bietet ihnen Vermögensverwaltung Fondsstrategien und Advisory-Lösungen an Er wechselte von der DWS zur Fürstlich Castell‘schen Bank Bei der Deutsche-Bank-Tochter hatte er den Bereich Multi Asset & Solutions geleitet außerdem arbeitete er zuvor für die UBS Nomura sowie die frühere Beratungsfirma Arthur Andersen Cohrs begann ihren beruflichen Werdegang in der globalen Asset-Allokation bei UBS Wealth Management in Zürich dann wechselte sie zu Aviva Investors nach London sowie zu Pictet Asset Management Hoffmann wiederum arbeitete wie Hille in der Vergangenheit für die DWS und beriet institutionelle Kunden verwaltete Publikumsfonds und entwickelte digitale Vermögensverwaltungs-Lösungen Auch bei der Fürstlich Castell'schen Bank arbeiteten Hoffmann und Hille zusammen Haering als vierter Mitgründer beriet zuletzt unabhängig Investmentmanager Morgan unter anderem den gesamten institutionellen Vertrieb in Deutschland der Schweiz und den nordischen Ländern Caplign Wealth selbst hat noch keine eigene Lizenz als Wertpapierinstitut – stattdessen arbeitet das Unternehmen mit BN & Partners Capital zusammen Mittelfristig ist laut Informationen dieser Redaktion aber angedacht eine eigene Lizenz als Wertpapierinstitut zu erwerben Vorerst fungiert aber BN & Partners Capital als Haftungsdach für Caplign Wealth das so als gebundener Vermittler Anlageberatung und Anlagevermittlung anbieten kann verwaltet die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel Das Unternehmen ist eine Schwestergesellschaft von BN & Partner Caplign bietet über die Partner Vermögensverwaltungsstrategien auch in Fondsstrategien sollen Kunden investieren können Dazu zählen eine globale Aktien- und eine globale Anleihestrategie Die Fonds wiederum nutzt das Team auch in den diskretionären Vermögensverwaltungsstrategien um die Strategie nach eigenen Angaben „auf transparente und gleichermaßen kosteneffiziente Weise umzusetzen“ Für weitere Anlagelösungen will das Team auch externe Produkte anbieten außerdem zu Nachfolge- und Finanzplanung beraten Familienunternehmer plant Zukäufe für Vermögensverwaltung Fahrraddemo in Buchen16:51 UhrEin buntes Plädoyer für sicheres Radfahren (plus Fotogalerie) Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass" Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita Die letzte Woche der Buchener Kult-Disco "Halli Galli" Abschied vom "Halli Galli" wird für DJ Falk emotional Feierliche Eröffnung der historischen Bienenhäuser Arztpraxis in Sindolsheim schließt und wechselt nach Walldürn SPD kürt Patrick Haag und Anna Cunningham für Landtagswahl Mosbach 05.05.2025 04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden" Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375 Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie) Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine Hardheim17:57 UhrRock-Bands lieferten starke Shows beim "Mayday Festival 2.0" ab Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit Buchen17:53 UhrKneipenmusikfestival "Querbeat" bot beste Stimmung Diese musikalische Weltreise begeisterte mit einer beeindruckenden Bandbreite Mosbach16:38 UhrGarten-Paradies beim Blumenmarkt (Fotogalerie) Gemeinderat04:00 UhrGundelsheim will klimaneutral werden Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto Die App soll kommunale Informationen digital bekannt machen Eine Ladesäule für E-Autos soll auf einer Parkfläche am Binauer Bahnhof entstehen Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto Walldürn04:00 UhrLokal "Ristorante L’Essenza" im Mollenhof eröffnet Neuer Italiener mit rund 50 Sitzplätzen: Die Speisekarte umfasst eine Fülle an Pizzen Eberbach02:05 UhrKartenzahlung ist in Geschäften auf dem Vormarsch Immer mehr Menschen verabschieden sich vom Bargeld Limbach04:00 UhrIn Heidersbach soll ein Naturkindergarten entstehen Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer als die veranschlagten neun Millionen Euro Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt Es wird’s wohl knirschen: Die Bundesstraße wird ab Juli zwischen dem Mosbacher Kreuz und der Abfahrt Neckarelz saniert Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt Buchen04:00 UhrDas Teddybären-Krankenhaus ist die Attraktion beim Goldenen Mai Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen Diese Webseite wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot Veranstaltungen E-Paper Die vierte Auflage von „Machma Laudaaa“ findet am 28 Das Party-Festival „Machma Laudaaa" zieht Menschen aus der gesamten Region nach Hille und bietet am Samstag 12.000 Gästen wieder einen zehnstündigen Partymarathon Das Mindener Tageblatt verlost für die Veranstaltung 3 mal 2 Karten Zwischen 35 und 40 Minuten treten die elf Künstlerinnen und Künstler auf Von 14 Uhr bis Mitternacht gibt es auf dem Areal nahezu ununterbrochen Musik Zum Abschluss betritt – wie in den vergangenen Jahren – Mickie Krause um kurz nach 23 Uhr die Bühne Weitere Top-Stars der Szene sind beispielsweise mit Mia Julia und Lorenz Büffel auf dem Hiller Marktplatz vertreten Beide zählen schon seit vielen Jahren zu den angesagtesten Stars der Partyschlager-Szene Beide haben auch schon Musikprojekte gemeinsam gestemmt und Lorenz Büffel absolviert allein 250 Auftritte pro Jahr Das sogenannte Line-Up liest sich dann auch wie ein Familientreffen der Stars die auch regelmäßig auf Mallorca auftreten Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass möglicherweise personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Isi Glück wurde nicht nur Miss Germany sondern auch Miss Mallorca für einen Auftritt verpflichtet Mit Julian Sommer steht der Überflieger des letzten Jahres auf der Bühne Kreisligalegende und Caro Winter zählen zu den weiteren Künstlern Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss lediglich das Teilnahmeformular unter diesem Artikel ausfüllen. Sollten Ihre Adresse dort nicht auswählbar sein, schicken Sie uns alternativ bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Machma" und Ihren Kontaktdaten an gewinnen@mt.de. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt Im Bildungsausschuss wird über die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge diskutiert Die Verwaltung sieht darin enormen bürokratischen Aufwand Wird sie das bestehende System beibehalten Während die einen in Windenergie investieren wollen dass die Zahl der Anlagen überhandnimmt Die Kritiker schließen auch rechtliche Schritte nicht aus In Hille-Unterlübbe ist am Morgen ein Laster mit 65 Schweinen umgekippt Nach Angaben der Polizei ist der Fahrer von einem Hof an der Bachstraße rechts Richtung Schulstraße abgebogen und dann von der Fahrbahn abgekommen Der Lkw kippte auf ein Feld und blieb auf der Seite liegen Der Fahrer des Lasters blieb bei dem Unfall unverletzt Auch die Tiere überstanden ihn laut Polizei unbeschadet Sie konnten durch die Hilfe eines Tierarztes in einen anderen Transporter umgeladen werden Der Lkw musste von einem Kran geborgen werden Vor mehr als einem Vierteljahrhundert entdeckte die mehrfache Großmutter ihre Leidenschaft für Beete Für einen Rundgang durch den Garten der Rothenufflerin kann man durchaus zwei Stunden einplanen Die Laienspielgruppe Mindenerwald feierte ihr Comeback mit einem ausverkauften Premiere-Abend voller plattdeutscher Sketche Die Mischung aus Situationskomik und lokalem Flair begeistert das Publikum Die Gemeinde Hille investiert kräftig in die Zukunft ihrer Schulen und Sporteinrichtungen In einer aktuellen Sitzung wurden die Fortschritte und geplanten Projekte vorgestellt – welche Maßnahmen stehen bevor und wie wird die Finanzierung sichergestellt da sie nun höhere Sätze zahlen müssen Die Bescheide werden voraussichtlich Anfang Februar bei den Bürgern eintreffen In Hille-Oberlübbe ist ein Autofahrer am Morgen tödlich verunglückt Der 84-Jährige war mit seinem Wagen von der Hauptstraße abgekommen fuhr eine Böschung herunter auf einen Bolzplatz und kam dort schließlich an einem weiteren Zaun zum Stehen Ersthelfer kümmerten sich um den 84-Jährigen Doch der Mann verstarb noch an der Unfallstelle Die Hauptstraße war für mehrere Stunden gesperrt auch ein spezielles Unfallteam der Polizei Bielefeld kam zum Einsatz In Hille-Hartum (Kreis Minden-Lübbecke) ist am Freitagabend (4 Erst gegen Mitternacht hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle 07:12 UhrAm Tag nach dem Brand in Hille ist von dem Stall nicht mehr viel zu erkennen Foto: Lukas Röthemeyer/Feuerwehr HilleDie ersten Einsatzkräfte die um kurz vor 21 Uhr zur Oberen Straße in Hartum gerufen worden waren retteten die etwa 20 bis 25 Rinder aus dem Stall „Sie haben die Tiere auf eine anliegende Weide geführt“ berichtet Feuerwehrsprecher Lukas Röthemeyer Der Kirchenkreis sieht in der Zusammenarbeit der Gemeinden Chancen um Herausforderungen wie sinkende Mitgliederzahlen und besetzbare Pfarrstellen zu bewältigen Das bedeutet auch schmerzhafte Einschnitte Die Zahl der Amokdrohungen an Schulen bei uns häuft sich Diesmal ist wieder die Verbundschule in Hille davon betroffen Auf einer Toilette war eine Schmiererei mit dem Datum von heute entdeckt worden Die Polizei wird deswegen im Umfeld der Schule wachsam sein Allein in Hille ist es in diesem Jahr schon der dritte derartige Fall Erst vergangene Woche war die Stadtschule in Lübbecke von einer angeblichen Amokdrohung betroffen Die Polizei warnt Nachahmer vor Freiheitsstrafen und Schadenersatzforderungen Das Kreisjugendblasorchester präsentiert jährlich in neuer Formation neu einstudierte Musikliteratur Ein neues Konzertprogramm präsentiert das Kreisjugendblasorchester am Sonntag Januar 2025 um 16 Uhr in der Aula der Verbundschule Hille Das Spektrum reicht von modernen Märschen über Pop- und Filmmusik bis hin zu anspruchsvoller Klassik  Mit „Marys Boy Child“ führt die musikalische Reise aus der besinnlichen Weihnachtszeit weiter in die Winterlandschaften der „Alpenwelt“ von Anton Ulbrich und in das schweizerische „Arosa“ des Komponisten Oscar Tschuor Mit der „Tritsch-Tratsch Polka“ von Johann Strauß und dem von Hans-Egon Häußer arrangiertem Potpourri „Cha-Cha-Cha for Band“ gelingt es dem Kreisjugendblasorchester sicherlich sein Publikum in Tanzlaune zu versetzen.  Einen Abstecher in die Welt der Fantasie macht das anspruchsvolle Opus „How to train your Dragon“ aus dem gleichnamigen Filmerfolg mit dem deutschen Titel „Drachenzähmen leicht gemacht“.  Zum Träumen laden auch die anfänglichen Klänge von „Voices oft he Sky“ des Komponisten Samuel R bevor das abwechselnd zart solistische und voluminöse Ensemblespiel zu einem ausdrucksstarken Werk zusammenwächst das den stimmungsvollen Farb- und Wolkenwechsel am Himmel wiederspiegeln soll In „Dramatic Tales“ erzählt Markus Götz musikalisch von der Sage um die Entstehung des Wallfahrtsortes Todtmoos Wer die Dramaturgie über den Stimmungswechsel aus klassischen barocken und choralartigen Passagen bis hin zu Rhythmen aus Pop und Rock erlebbar machen kann sich analog in Gedanken in die Landschaft des Hiller Torfmoores begeben Die Ouvertüre zu Guiseppe Verdis Oper „Nabucco“ für die Blasmusik arrangiert von Franco Cesarini bildet den imposanten Höhepunkt des anspruchsvollen Konzertprogramms das die Musikerinnen und Musiker im Rahmen einer Fortbildungs- und Probenphase Anfang Januar komplett neu einstudieren werden  Über siebzig Musikbegeisterte sind in diesem Jahr aus den verschiedenen Bläserensembles Posaunenchören und Feuerwehrmusikzügen des Mühlenkreises zu einem neuen Projektorchester zusammengekommen Diese fulminante Resonanz freut auch die vier Dozentinnen und drei Dozenten die das diesjährige Konzertprogramm zusammengestellt haben und mit gleicher Begeisterung wie ihr hochmotiviertes Ensemble der Probenphase und dem Abschlusskonzert entgegenfiebern  Unterstützt wird das jährliche Projekt vom Kreis Minden-Lübbecke und der Sparkasse Minden-Lübbecke sowie in 2025 auch von der Gemeinde Hille die das Konzert in der Aula ihrer Verbundschule ausrichtet Mehrere Brände beschäftigen Polizei und Feuerwehr Krankenhausplan stärkt Mühlenkreiskliniken Hier wird geblitzt Aktuelle Verkehrsmeldungen Bisher unbekannte Täter sind am späten Samstagabend in das Bad Oeynhausener Rathaus am Ostkorso eingebrochen. weiterlesen Am 31. Mai laden die Mindener Funkamateure alle interessierten Kinder ab zehn Jahren herzlich in die Stadtbibliothek (Königswall 99, 32423 Minden) ein. weiterlesen Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizei sechs Einbrüche in Garagen beziehungsweise Gartenhäuser gemeldet. Anhand von Videoaufzeichnungen konnte festgestellt werden, dass in der Nacht mutmaßlich drei Jugendliche im Ortsteil ihr Unwesen trieben. weiterlesen Bislang gibt es weder ein Angebot noch einen Investor für die insolvente Wiemo alle Arbeitsverträge sind aufgelöst Die meisten Gläubiger werden wohl kein Geld sehen Gerald Marcks spricht über die Herausforderungen seiner Branche Im Bildungsausschuss zieht er eine kritische Zwischenbilanz sieht aber auch Erfolge in der Zusammenarbeit mit dem Kreis Die Veranstaltung des Gewerbevereins Hiller Land ist längst ein Klassiker sondern auch um die Wertschätzung und Vorteile des Einkaufs in den Geschäften vor Ort Wie könnte das Wohnen im ländlichen Raum in Zukunft aussehen Darum dreht es sich am Dienstag in der Gemeinde Hille Sie ist im Rahmen eines geförderten Projektes der OWL GmbH ausgewählt worden zukunftsorientierte und bezahlbare Wohnformen für verschiedene Altersgruppen zu entwickeln die ein Planungsbüro für ein Gemeindegrundstück in Hartum erstellt hat Montag startete man auf der Eickhorster Straße mit der Verlegung von Glasfaserkabeln Zeitgleich begannen die Arbeiten für die Stromanschlüsse der Tiny-Häuser in der Von-Oeynhausen-Straße Die Anwohner wussten von den Baustellen offensichtlich nichts Die Mülldeponie Pohlsche Heide in der Gemeinde Hille soll erweitert werden Der Kreis Minden-Lübbecke will nach Auskunft der Abfallbetriebe Minden-Lübbecke (AML) 30 Millionen Euro in das Großprojekt investieren ZeitEIn Blick über das Gelände der Kreisabfallverwertungsgesellschaft (KAVG)  Pohlsche  Heide in Hille Nun steht ein Ausbau der Anlage an,  die den Kreis  Minden-Lübbecke 30 Millionen Euro kosten soll Foto: Kai WesselBei einer Informationsveranstaltung in der Gesamtschule Hille erläuterten Geschäftsführer Henning Schreiber und Prokurist Thomas Kropp von der Kreisabfallverwertungsgesellschaft (KAVG) vor 39 Besuchern die Ausbaupläne Technische Details wurden von Mitarbeitern des beauftragten Ingenieurbüros erklärt Der Motor eines Busses ist heute Mittag zwischen Eickhorst und Hille auf der Höhe von Prezero geplatzt Die Hiller Straße ist am Abend wieder befahrbar Neben einem spannenden Wahlkampf und der Suche nach Nachfolgern gibt es in den Dörfern einiges zu feiern Ein Eickhorster entdeckte an seinem Briefkasten ein Zeichen und informierte die Polizei dass es keinen Zusammenhang mit Einbrüchen gibt Zwei Unfälle in Hille beschäftigen die Polizei Innerhalb weniger Minuten wurden am frühen Dienstagabend (7 Januar) der Polizei zwei Unfälle im Bereich Hille gemeldet ZeitZwei Unfälle in Hille haben die Polizei am Dienstag (7 Foto: picture alliance/dpaWährend ein Autofahrer gegen eine Scheunenwand fuhr verlor der andere in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug Zunächst fuhr ein Hiller mit einem BMW die Mindener Straße in Richtung Hille als er in Hartum aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über den Pkw verlor Er kam von der Straße ab und prallte frontal gegen eine Scheunenwand Unverletzt konnte er das stark beschädigte Fahrzeug verlassen Im Rahmen der Unfallaufnahme eröffnete der Fahrer den Beamten dass er erst 17 Jahre alt sei und keinen Führerschein habe Auf den jungen Mann kommt nun ein Strafverfahren zu Noch während der erste Unfall aufgenommen wurde ging auf der Leitstelle ein weiterer Notruf ein Demnach war auf der Brennhorster Straße ein Krankentransportwagen verunglückt So war gegen 18:35 Uhr ein mit drei Personen besetzter Ford Transit von der L 770 kommend in Richtung Hille unterwegs Im Bereich „Haupthof Höfen“ verlor der 35-jährige Fahrer aus Minden in einer lang gezogenen Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen kollidierte zunächst mit einer Betonüberfahrt eines Grabens sowie anschließend einer Steinmauer Auf einem Grünstreifen kam der Wagen zum Stehen Der Fahrer sowie der Beifahrer (29) erlitten einen Schock Auch die im Fahrzeug transportierte 84-jährige Patientin aus Hille zog sich Verletzungen zu Sie wurde mittels Rettungswagen ins Krankenhaus Lübbecke gebracht Das nicht mehr fahrbereite Auto wurde abgeschleppt Landgericht verhandelt erneut wegen versuchten Mordes einer in die Brust – das sind die blutigen Details einer Tat in Hille für die ein 31-Jähriger sechseinhalb Jahre hinter Gitter sollte Die Gemeinde hatte die Kübel gestellt Dank der Absperrung konnten Mähdrescher und Co Das will eine Gruppe von Anliegern aus Nordhemmern nicht hinnehmen