Fußball-Bezirksligist Hansa Friesoythe hat nach vier Spielen ohne Sieg wieder gewonnen
Das Team von Trainer Luc Diamesso setzte sich zu Hause 2:0 gegen den SV Holdorf durch
Traf zum wichtigen 2:0 für Hansa: Jordy Biakala
Dabei hatte Hansa zunächst auf Leistungsträger Jonah Stindt verzichten müssen
der krankheitsbedingt unter der Woche nicht hatte trainieren können
Aber der für ihn ins Team gerückte Winterzugang Simon Jansen konnte der Diamesso-Elf mit einem frühen Tor Sicherheit geben: Martin Kaufmann hatte in der dritten Minute für Jansen abgelegt und der aus kurzer Distanz eingenetzt
Die Holdorfer beschäftigten Hansa mit ihrer starken Offensive
doch als der Druck in der zweiten Halbzeit größer wurde
Sein flacher Schuss aus 20 Metern rauschte ins Gäste-Gehäuse (74
Minute) und nahm den Holdorfern so den Wind aus den Segeln
So beendeten die Friesoyther nicht nur die Zeit des Darbens
sondern überholten Holdorf auch wieder in der Tabelle
Die Diamesso-Elf belegt nun den vierten Rang
und muss als nächstes bei Frisia Goldenstedt antreten (Sonntag
19 Uhr) das Nachholspiel zu Hause gegen den SV Petersdorf folgt
Das jüngste Messergebnis klingt überraschend
Der Wasserverband erklärt die Hintergründe
Auch Pächter Christian Bahlmann gibt seine Einschätzung ab
Frederik Böckmann | 18.04.2025
Beliebtes Ausflugsziel: Der Heidesee in Holdorf
Oktober 1964 in Tokio Deutschlands erster Olympiasieger im Zehnkampf
war nicht nur als Leichtathlet ein erfolgreicher Sportler
später trainierte er die Bundesliga-Fußballer von Fortuna Köln
Juli 2020 starb die deutsche Sport-Ikone im Alter von 80 Jahre
Olympiastadion Tokio: Die Entscheidung im Zehnkampf steht an
Kann er sie verteidigen gegen den laufstarken Rein Aun (Sowjetunion)
18 Sekunden Rückstand darf sich der Mann aus Leverkusen erlauben
Er muss schneller laufen als je zuvor in einem 1.500-m-Lauf im Zehnkampf
Aber er holte aus sich selbst Reserven heraus
Zehn Meter vor dem Ziel begann der Deutsche hin und her zu taumeln"
schilderte der französische Journalist Edouard Seidler in der "L'Équipe" jene Sekunden
ruft ihm in Verkennung der Tatsachen Hans-Joachim Walde zu
Aber der in Tallinn geborene Aun ist ein fairer Verlierer
er beugt sich nieder und hilft dem Deutschen auf die Beine
"Ich dachte an meinen kleinen Sohn zu Hause
Der sollte später nicht einmal sagen: Mein Vater hätte Olympiasieger werden können
aber er war zu schlapp dazu!" So schilderte Deutschlands erster Zehnkampf-Olympiasieger später dem Fachjournalisten Gustav Schwenk das
Auf dem Höhepunkt trat Holdorf mit nur 24 Jahren ab
Der Triumph von Tokio war sein letzter Zehnkampf
musste eine Familie ernähren und mich um mein Studium kümmern"
Trotzdem hätte er nicht mit den heutigen Athleten tauschen wollen: "Wir hatten damals weniger Geld
Die Kameradschaft unter uns Zehnkämpfern war groß."
Das Nordlicht erfreute sich größter Popularität
Februar 1940 im holsteinischen Blomesche Wildnis (bei Glückstadt) geborene Mehrkämpfer eines der größten Multi-Talente
Viele seiner Karriere-Stationen seien aber Zufall gewesen
der nach seinem Olympia-Coup zum "Sportler des Jahres" gewählt wurde und das Silberne Lorbeerblatt bekam
die höchste Auszeichnung im deutschen Sport
ein Sportlehrer-Diplom und eine Menge Kontakte
Als Bremser im Bob von Horst Floth etwa landete er nur
weil ein Arbeitskollege eine Bezirksmeisterschaft ausrichtete
meinte der damals 17-Jährige aus einer Laune heraus
Als Steppke war er zuvor dem Fußball nachgejagt
Mit 19 war er deutscher Jugendmeister im Zehnkampf
Stationen als Leichtathletik-Coach in Leverkusen und Fußball-Trainer beim damaligen Bundesligisten Fortuna Köln folgten
Stabhochspringer Claus Schiprowski führte er 1968 als Trainer zu Olympia-Silber
und auch um das deutsche Tennis machte er sich verdient: Für das Davis-Cup-Team arbeitete er als Konditionstrainer
Was er auch tat: Er ging es mit Willenskraft
"Vom Naturell her bin ich ein bisschen faul"
blickte Holdorf auf seine vielen Tätigkeiten im Sport zurück
2002 und 2008 erlitt der Vorzeige-Sportler aus dem Norden Schlaganfälle
eine weitere Reise zu den Olympischen Spielen nach Tokio
Juli 2020 starb die deutsche Sport-Ikone im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit zu Hause im schleswig-holsteinischen Achterwehr bei Kiel
Weiterlesen: Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto in Osnabrück
Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende
Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher
Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor
Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg
Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei
dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt
Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück
Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück
Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn
Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an
Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück
Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium
Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus
Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer
Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus
Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon
Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden
Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr
Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt
Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt
Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf
Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt
83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt
Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp
VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte
17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen
Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand
Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen
Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda
18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt
Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf
Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro
An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt
Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße
Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück
Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt
Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt
Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden
Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt
Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt
Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen
Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer
19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter
Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um
Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus
Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt
Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet
Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer
Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze
Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Sogenannte Geisternetze sind ein echtes Problem in der Nord- und Ostsee
Fische und andere Meeresbewohner können sich in ihnen verfangen
Am Heidesee bei Holdorf in Niedersachsen lernen Taucher:innen
wie man verlorene Fischernetze aus dem Meer bergen kann
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80
Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg
Rund 81.000 Tickets hat der evangelische Kirchentag in Hannover (Niedersachsen) verkauft
Das sind nach Angaben der Veranstalter:innen etwas mehr als 2023 in Nürnberg
Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem Täter
der am Samstagnachmittag im Hamburger Stadtteil St
Pauli auf einen 35 Jahre alten Mann geschossen und ihn..
Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison
Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr..
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website.
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite. Sie unterstützen uns dabei, das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden.
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt. Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden, ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich.
Spieltages der Bezirksliga Weser-Ems ein absolutes Topspiel an
Der VfL Oythe empfängt vor heimischer Kulisse den SV Holdorf
Beide Teams spielen eine starke Saison und stehen punktgleich mit 54 Punkten auf Platz drei
Das mögliche Gewinner dieser Partie würde sich im Aufstiegsrennen noch mal so richtig zurückmelden – es steht viel auf dem Spiel
Mi., 16.04.2025, 20:00 UhrVfL OytheVfL OytheSV HoldorfSV Holdorf22 Abpfiff
Beide Teams konnten zuletzt am Wochenende ihre Spiele jeweils mit 2:0 gewinnen
Der VfL Oythe setzt sich auswärts beim SV Petersdorf durch
Das Ergebnis spielt auch in der anstehenden Partie am Mittwoch eine Rolle
denn im Hinspiel setzte sich Holdorf im Heimspiel ebenfalls mit 2:0 gegen Oythe durch
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber damals nach 66 Minuten in Führung und setzten mit dem 2:0 in der Nachspielzeit den Deckel auf die Partie
Für den VfL ist das Rückspiel also auch eine Chance auf Wiedergutmachung
dass Oythe noch ein weiteres Nachholspiel in der Hinterhand hat
dementsprechend wichtig wäre ein Sieg am Mittwoch
um mit dem Nachholspiel noch mehr Druck auf Brake ausbauen zu können
Die anreisenden Gäste stellen mit 72 erzielten Toren die zweit beste Offensive der Liga
dahinter kommt mit 69 Treffern auch schon der VfL Oythe
an Chancen wird es vermutlich am Mittwoch also nicht mangeln
Anpfiff ist am Mittwochabend um 20:00 Uhr in Oythe
Die Bezirksliga-Fußballer vom SV Hansa Friesoythe wollen nach dem Unentschieden in Lutten gegen den SV Holdorf Wiedergutmachung betreiben
Martin Kaufmann (am Ball) will mit Hansa punkten
Vielleicht gelingt es uns ja noch bis auf den dritten Platz vorzurücken
Aber die Aufgabe gegen Holdorf hat es in sich
Ich zähle den SV Holdorf zu den spielstärksten Mannschaften der Liga“
der ein paar angeschlagene Spieler in seinen Reihen hat
dass die Jungs rechtzeitig zum Spiel wieder fit werden“
Auf dem Weg zu alter Stärke ist auch wieder Martin Kaufmann
Er kam in Lutten bereits zu einem Kurzeinsatz
„Martin ist zurück im Mannschaftstraining
Er wird der Mannschaft auf jeden Fall weiterhelfen“
da der große Druck nicht mehr da ist
Die IGeHo hat diverse Anträge in die politischen Gremien eingebracht
Gegenüber den OM-Medien erklärt der Vorstand die Hintergründe
Frederik Böckmann | 23.04.2025
Unübersichtlich: Thomas Deters am Kreisel am Sportplatz
Das vorläufige Endergebnis in Holdorf zur Bundestagswahl steht fest
Hier gibt es alle Zahlen und Grafiken im Überblick
Julian Röben | 23.02.2025
Trotz leichten Minus gehen die meisten Stimmen in Holdorf an Silvia Breher (CDU) (2025: 45 % - 2021: 47,01 %)
Deutlichere Verluste muss dagegen Alexander Bartz (SPD) hinnehmen (2025: 18,3 % - 2021: 23.99 %)
Auch die meisten Zweitstimmen gehen in Holdorf an die CDU (38,5 %)
Die meisten Stimmen dazugewonnen hat die AfD (+ 13,6 Prozentpunkte)
die meisten Stimmen verloren hat die SPD (11,7 Prozentpunkte)
In diesem Jahr haben 83,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben
Damit hat sich der Planungs- und Bauausschuss beschäftigt
Die CDU-Fraktion hatte im Vorfeld einen Antrag gestellt
Jan Röttgers | 29.09.2024
Warum konnte das „Netto-Ghetto“ gebaut werden
fragt die IGeHo und sieht den Komplex als Beweis dafür
Ausnahmsweise findet sie auf dem Schützenplatz statt
Kinder können ihr altes Spielzeug verkaufen
Heinrich Vollmer | 21.10.2024
Sein Glück an Spielbuden herausfordern: Auf der Herbstkirmes gibt es dafür ausdauernd Gelegenheit
Die Herbstkirmes der Gemeinde Holdorf findet vom 2
November (Samstag bis Montag) ausnahmsweise auf dem Schützenplatz statt
Eine gute Nachricht gibt es für alle Flohmarktfreunde: Der Flohmarkt beginnt am Sonntag um 9 Uhr entlang des Schützenplatzes auf der Buchenallee
Für die Kinder werden Tische zur Verfügung gestellt
„Die Verlegung des Festplatzes ist notwendig
da die Große Straße wegen der Bauarbeiten an der Industriestraße als Umleitungsstrecke ausgewiesen ist“
Er bittet die Anwohner der Buchenallee um Verständnis
dass wegen des Flohmarktes ihre Straße am Sonntag (3
Oktober) in der Zeit zwischen 5 und 17 Uhr voll gesperrt sein wird
Die Programmfolge bleibt wie in den vergangenen Jahren erhalten
Freibieranstich und ein Platzkonzert mit dem Musikverein Holdorf am 2
November (Samstag) ab 14 Uhr den traditionellen Herbstmarkt einläuten
Dazu gehört zudem der Kirmesrundgang der Gemeinde-Vertreter und des Wirtschafts-Forums unter musikalischer Begleitung des Orchesters
3 Tage herrscht buntes Treiben zwischen den Fahrgeschäften und Kirmesbuden
während auf die Besucher ein vielseitiges Programm wartet
So bietet die Kolpingsfamilie ab 14.30 Uhr im nebenliegenden Schützenhaus selbst gebackenen Kuchen und frischen Kaffeegenuss an
Zwischen 14 und 15 Uhr sind die Grundschüler eingeladen
ihre Teilnahmescheine für die Kirmesverlosung in die bereitgestellte Losbox zu werfen
Mit dem traditionellen Flohmarkt findet der Herbstmarkt am Sonntag seine Fortsetzung
Ab 11 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte und andere Marktbeschicker ihre Stände
Auch am Sonntag bittet die Kolpingsfamilie zu Kaffee und Kuchen ins Schützenhaus
November) der Kirmesrummel ein letztes Mal
Gegen 16 Uhr wird die große Preisausgabe der Kirmesverlosung starten
Diese endet wiederum mit einem Bonbonregen
Ab 17 Uhr treffen sich Mitglieder der Holdorfer Vereine und Betriebe zum Feierabendbier
ehe gegen 18 Uhr das Blasorchester Handorf-Langenberg den Bummellaternenumzug der Jüngsten durch Holdorfs Straßen anführt
Als Belohnung für die Teilnahme erhält jedes Kind mit Laterne ein Lebkuchenherz geschenkt
Lesen Sie dazu: Autobahn voll gesperrt: Zwei Tote bei Unfällen auf A1 bei Dinklage
In diesem Zusammenhang auch interessant: Tödlicher Unfall auf der A1: Waren die flüchtigen Männer Kriminelle?
Grund für die Bauarbeiten sind Montagearbeiten
Max Meyer | 05.03.2025
Die Autobahn Westfalen muss auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Bramsche und Holdorf in der kommenden Woche einige nächtliche Vollsperrungen einrichten
An diesen Terminen kommt es jeweils zwischen 20 Uhr am Abend und 5 Uhr am nächsten Morgen zu folgenden Einschränkungen:
Grund für die Sperrungen sind laut Mitteilung Montagearbeiten für eine Mautkontrollbrücke sowie Brückenarbeiten an einem neu gebauten Überführungsbauwerk bei Rieste
Die SPD und der Bürgermeister unterstützen die Ideen der CDU
Frederik Böckmann | 27.03.2025
Viel Platz: Das 4000 Quadratmeter freie Grundstück im Bäkeesch ist im Eigentum der Gemeinde Holdorf
Die Vorsitzende Kerstin Honkomp gibt einen Überblick zur geplanten Multifunktionshalle
Zufrieden blickt der RuF auf die Jugendarbeit und die vergangenen Veranstaltungen zurück
Frederik Böckmann | 28.03.2025
Das J-Team des RuF Holdorf: (von links) Mattis Sprehe
Christoph Heinzel | 06.03.2025
Auf der gemeinsamen Generalversammlung gibt es Ehrungen
Beförderungen und einen Blick in die Einsatzstatistik
Frederik Böckmann | 01.04.2025
Ehrende und Geehrte: (von links) Matthias Hölzen
Vor 57 Gästen gibt der Verwaltungschef Zahlen
Daten und Fakten aus dem Gemeindeleben bekannt
welche Projekte in diesem Jahr besonders im Fokus stehen
Frederik Böckmann | 17.01.2025
Strahlte wie gewohnt Zuversicht aus: Holdorfs Bürgermeister Dr
Serie „Bezirksliga-Trainer im Gespräch“: Al Anozie blickt auf sein erstes Halbjahr beim SV Holdorf zurück
Im Kampf um die Meisterschaft will sich der Landesliga-Absteiger nicht verstecken
Lars Hausfeld | 17.02.2025
Im letzten Bezirksliga-Spiel des Jahres herrschten klare Verhältnisse
Während Holdorf mit einer tollen Serie in die Winterpause geht
ist bei RW Damme Krisenmanagement angesagt
Lars Hausfeld | 08.12.2024
Holdorf in der Überzahl: Doppel-Torschütze Paul Bley (links) gegen Dammes grätschenden Kevin Schmietendorf
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen besucht das 1
Christoph Heinzel | 30.11.2024
der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (NRW)
Der CDU-Politiker wird zusammen mit Silvia Breher auf dem Rückweg von der Klausurtagung seiner Partei in Hamburg in Holdorf einkehren
Neujahrshörnchen-Essen der CDU in der Bauernschänke Bocklage in Ihorst.
Dazu wird Sahne gereicht und als Getränk gibt es Kaffee oder Tee
Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gestalten der Shanty-Chor Mühlen und die Holdorfer Jaghornbläserjugend
Das Ganze hat sich während der Suche nach einem Ersatz für Daniel Günther ergeben. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein sollte der Festredner im Rahmen des Kohlessens des CDU-Gemeindeverbandes Holdorf Anfang Februar 2025 sein
Jetzt musste Daniel Günther den Termin absagen und die CDU bemüht sich um einen adäquaten Ersatz.
Am Nachthimmel sind große Feuerballen zu sehen
Einige Menschen denken zunächst an einen Meteor aus dem All – der Grund ist menschlich
DPA, Redaktion | 19.02.2025
In den frühen Morgenstunden erhellt ein Lichtschweif den Nachthimmel für einige Sekunden. Foto: dpa/NEWS5
Schauer von Lichtfunken am Nachthimmel: Verglühende Raketenteile leuchteten am frühen Morgen über Deutschland. Dabei habe es sich um den Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX in die Atmosphäre gehandelt, teilte ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr mit. Die Rakete sei am 1. Februar in den USA gestartet. Es gebe keine Erkenntnisse, dass Trümmerteile auf Deutschland gefallen sein könnten.
Ein Leser aus Holdorf hat das Spektakel aufgenommen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Ludger Börgerding (@lbuode)
Von Hessen bis an die Nordsee gingen Sichtungen beim CENAP ein
dem wissenschaftlich arbeitenden Centralen Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmels-Phänomene mit Sitz im südhessischen Lützelbach
Die Leuchtstreifen seien dabei immer von West nach Ost über den Himmel gezogen
Ein Mann aus dem hessischen Lichtenfels berichtete im Sender hr3
er sei gerade auf dem Feld beim Düngen gewesen
„Das sah aus wie ein Science-Fiction-Film eigentlich eher – dass die Aliens landen.“ Etwas Vergleichbares habe er noch nie beobachtet
und dann ist es so langsam am Horizont verschwunden
Zahlreiche Menschen haben wegen der ungewöhnlichen Lichterscheinungen in der Nacht auch die Polizei angerufen
Ein Anrufer aus Bautzen in Sachsen etwa habe von „etwas Hellem am Himmel“ oder einem „Lichtball“ berichtet
sagte ein Sprecher der Polizeidirektion in Görlitz
Sprecher der Polizeiinspektionen Magdeburg
die Anrufer hätten sich nach den Himmelerscheinungen erkundigt
Derzeit lässt das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk alle paar Tage Falcon-9-Raketen starten
Bei der Falcon 9 wird die erste Raketenstufe – der sogenannte Booster – wieder gelandet
Die zweite Raketenstufe verglüht in der Atmosphäre
Bis diese wieder in die Erdatmosphäre eintritt
Verglühender Weltraumschrott leuchtet länger als Sternschnuppen
Foto: dpa/PleulNach Angaben des Weltraumkommandos der Bundeswehr können diese Raketenstufen über allen möglichen Orten der Welt verglühen – häufig passiere das über dem Meer und werde deswegen kaum bemerkt
Die in der Nacht sichtbare Raketenstufe sei irgendwo über Nordirland oder Großbritannien in die Atmosphäre eingetreten
und deswegen auch von Deutschland aus sichtbar gewesen
dass etwas den Wiedereintritt und das Verglühen übersteht“
dass solche Raketenteile auf der Erde einschlügen
dass alle paar Tage so ein Schauspiel am Himmel über Deutschland auftrete
denn meistens kämen die Raketenteile eben woanders runter
Viele Menschen haben wegen der ungewöhnlichen Lichterscheinungen in der Nacht auch die Polizei angerufen
Foto: dpa/Lindemann120 Anruferinnen und AnruferKöhler von CENAP erklärte
im vergangenen Jahr seien sowohl im Frühjahr als auch im Herbst jeweils ähnliche Beobachtungen gemacht worden
„Diese Teile kommen immer irgendwann wieder zurück
aber sie können erst einmal jahrelang dort oben sein – irgendwann werden sie von der Schwerkraft angezogen.“
Ein Mann aus Norddeutschland habe ihm geschildert
er habe in der vergangenen Nacht sogar seinen Morgenkaffee verschüttet
Andere seien beim Autofahren auf dem Weg zur Arbeit überrascht worden
bei uns sei Krieg ausgebrochen.“ Bis zum Vormittag hatten sich schon etwa 120 Anruferinnen und Anrufer bei CENAP gemeldet
Die Sperrung der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage (Landkreis Vechta) und Holdorf (Landkreis Vechta) in Fahrtrichtung Osnabrück ist seit dem frühen Freitagmorgen wieder aufgehoben
Dort hatte sich im Bereich der Baustelle wegen der dauerhaft schlechten Witterungsverhältnisse an einigen Stellen die gelbe Fahrbahnmarkierung gelöst
Ursprünglich war die Sperrung bereits für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geplant
Wegen der Witterungsbedingungen wurden die Arbeiten allerdings verschoben
Das Aufgabenfeld des 39-jährigen Bakumers ist groß
dass er in seiner beruflichen und ehrenamtlichen Laufbahn in vielen verschiedenen Bereichen tätig war und ist
Frederik Böckmann | 20.11.2024
Fühlt sich wohl in Holdorf: Dennis Vaske ist auch Bürgermeister-Vertreter
Der Gemeinderat beschließt den Finanzetat einstimmig
Auch die IGeHo stimmt dem Zahlenwerk zu; dabei hat sie bei einigen Themen eine andere Meinung als CDU
Frederik Böckmann | 19.12.2024
Sascha Gisbrecht: Mit der D&G Direktvertrieb GmbH Karriere machen
Stattdessen stecken sie jedoch nicht selten in einer Schleife aus starren Hierarchien
geringem finanziellem Erfolg und begrenzten Karrieremöglichkeiten fest
der Geschäftsführer der D&G Direktvertrieb GmbH
eröffnet motivierten Menschen mit seinem Unternehmen die Möglichkeit
den Traum von der eigenen Selbstständigkeit zu verwirklichen
Dabei kommt es ihm vor allem auf das Thema Langfristigkeit an
Welche Vorteile die D&G Direktvertrieb GmbH ihren Mitarbeitern bietet und warum sich eine Bewerbung lohnt
sondern das Ergebnis einer starken Arbeitsmoral
hoher Motivation und der richtigen Einstellung
Allerdings legen die meisten Direktvertriebsunternehmen den Fokus auf schnelle Gewinne statt auf langfristige Nachhaltigkeit
ihre Beteiligungen schnell wieder zu verkaufen
sobald sie einen angemessenen Gewinn erzielt haben
Ihnen fehlt oft die langfristige Sicherheit – nicht so bei der D&G Direktvertrieb GmbH
"Unsere Vertriebler werden niemals im Stich gelassen"
Geschäftsführer der D&G Direktvertrieb GmbH
wenn sie mit Herausforderungen konfrontiert sind."
in dem unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können
ohne sich um die Unsicherheiten kümmern zu müssen
die oft mit dem Direktvertrieb verbunden sind"
weil unsere Vertriebler die Basis für ein gesundes Wachstum sind." Als Kooperationspartner des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V
hat sich die D&G Direktvertrieb GmbH unter anderem auf Glasfaserlösungen spezialisiert
Da das Unternehmen in Zukunft noch andere Bereiche erschließen möchte
ist es stets auf der Suche nach neuen Mitarbeitern mit Disziplin
einer proaktiven Einstellung und Eigenmotivation
die gemeinsam mit der D&G Direktvertrieb GmbH wachsen möchten
Als freiberufliche Handelsvertreter erhalten die Vertriebler die notwendige Unterstützung
um potenzielle Kunden zu überzeugen und ihr Einkommen zu steigern
Das Team der D&G Direktvertrieb GmbH setzt sich aus engagierten Teamplayern zusammen
die sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen
sodass am Ende jeder Einzelne erfolgreich sein kann
Dabei lässt das Unternehmen das verstaubte Image der Branche hinter sich – und setzt stattdessen auf eine moderne Herangehensweise
die sowohl die Kunden als auch das Team überzeugt
Das Arbeitsmodell der D&G Direktvertrieb GmbH
Aktuell setzt die D&G Direktvertrieb GmbH auf einen freiberuflichen Ansatz
bei dem die Mitarbeiter als selbstständige Auftragnehmer agieren
Diese Vorgehensweise ermöglicht dem Unternehmen die Flexibilität
sich an wechselnde Standorte und neue Projektanforderungen anzupassen
Für die Zukunft zieht das Unternehmen jedoch durchaus den Übergang in den Angestelltenmodus in Betracht – insbesondere im Bereich Weser-Ems
wo bereits eine langjährige Partnerschaft mit der EWE AG als Auftraggeber besteht
Die EWE AG ist das viertgrößte Energieversorgungsunternehmen in Deutschland
was die Stabilität und Langfristigkeit für die Mitarbeiter der D&G Direktvertrieb GmbH unterstreicht
in dem der Fokus stark auf Kontinuität liegt
würde eine Festanstellung durchaus Sinn ergeben
da die Arbeit konstanter und planbarer ist
Das Produktportfolio der D&G Direktvertrieb GmbH umfasst Strom und Gas
als empfohlener Kooperationspartner vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V
bei der D&G Direktvertrieb GmbH anzufangen
müssen nicht unbedingt Vertriebserfahrung mitbringen
"Wir bilden auch Quereinsteiger aus und zeigen ihnen von der Pike auf
Sascha Gisbrecht über die individuelle Betreuung neuer Mitarbeiter
dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich auf den eigenen Mitarbeitern basiert"
dass neue Mitarbeiter gut integriert werden und sich schnell wohlfühlen." Der Einstellungsprozess beginnt mit einem sorgfältigen Auswahlverfahren
dass die Kandidaten nicht nur fachlich qualifiziert sind
sondern auch gut zum Rest des Teams passen
Sobald die neuen Vertriebler das erste Mal im Büro sind
Hier halten wir uns auch an die Vorgaben des Haustürkodex der VATM
was mehr und mehr zu einer Voraussetzung von Auftraggebern wird
dass sie auch wirklich das nötige Know-how für ihre Aufgaben haben
Zusätzlich wird den neuen Mitarbeitern ein Mentor zur Seite gestellt
der ihnen bei Fragen und Unsicherheiten jederzeit zur Seite steht
Er begleitet die neuen Vertriebler auch bei den ersten Schritten im Arbeitsalltag – so zum Beispiel bei der Kundenansprache
dass unsere Mitarbeiter nicht zu abhängig werden
regelmäßig mit den anderen Kollegen in Kontakt zu treten
Mit dem veralteten Bild des klassischen Klinkenputzers hat der Ansatz im Direktvertrieb
übrigens rein gar nichts zu tun: Stattdessen sind die Vertriebler ernsthaft daran interessiert
Menschen von wertvollen Produkten zu überzeugen
Klarheit und Ehrlichkeit sind in diesem Zusammenhang unverzichtbar
Ob bei Vertragsabschlüssen oder in Bewerbungsgesprächen: Um völlige Transparenz zu garantieren
setzt die D&G Direktvertrieb GmbH auf Fakten
echten Mehrwert und Offenheit statt auf leere Versprechungen
Zusätzlich verfolgt das Unternehmen konsequent einen digitalen Ansatz
Alle Unterlagen und Informationen sind digital verfügbar
sodass sie im Kundengespräch flexibel abgerufen werden können
Die Vision der D&G Direktvertrieb GmbH ist es
in den nächsten Jahren neue Gewinn- und Umsatzrekorde aufzustellen
denn die Auftragslage ist nach wie vor unverändert hoch
Aus diesem Grund möchte das Unternehmen sein Team in nächster Zeit mindestens verdoppeln
Teil einer zukunftssicheren Branche zu werden
Wollen auch Sie Teil der D&G Direktvertrieb GmbH werden und gemeinsam mit dem Unternehmen über sich hinauswachsen? Dann melden Sie sich jetzt bei Sascha Gisbrecht, um mehr zu erfahren oder bewerben Sie sich direkt über die Karriereseite des Unternehmens
D&G Direktvertrieb GmbHVertreten durch: Sascha GisbrechtE-Mail: info@dg-direktvertrieb.deWebseite: https://www.dg-direktvertrieb.de/
Original-Content von: D&G Direktvertrieb GmbH übermittelt durch news aktuell
Die Ausfahrt in Richtung Bremen muss jeweils bis zu 3 Stunden lang gesperrt werden
Grund ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn
Redaktion | 23.09.2024
Die Autobahn Westfalen führt Bauarbeiten an der A1 bei der Anschlussstelle Holdorf durch
wodurch die Ausfahrt in Richtung Bremen zu folgenden Zeiten für jeweils bis zu 3 Stunden gesperrt ist: Donnerstag (26
September) zwischen 9 und 15 Uhr sowie Dienstag (1
Eine Umleitung über die nachfolgende Anschlussstelle Lohne/Dinklage ist eingerichtet
Diese Maßnahmen sind Teil des Ausbaus der A1 auf sechs Spuren zwischen Lohne/Dinklage und Bramsche
Im Ringen um die Königswürde zeigte sich der König aus dem Jahr 2014 am treffsichersten
Norbert Wendt erhielt vom Schützenverein eine besondere Ehrung
Heinrich Vollmer | 22.07.2024
Das ist der neue Thron: Das Kaiserpaar Ludger Barklage und Petra Rohe (Mitte vorn) präsentiert seinen Hofstaat: 1
Adjutantenpaar Thomas und Denise Semmler (vorne links)
Hintere Reihe von links: Frank und Kerstin Wempe
Am kommenden Wochenende müssen Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer sich auf der A1 auf Umleitungen einstellen
Teilweise steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
Tobias Thomes | 25.11.2024
Die A1-Anschlussstellen Holdorf und Lohne/Dinklage werden am kommenden Wochenende in Fahrtrichtung Dortmund teilweise gesperrt
ist zunächst die Anschlussstelle Holdorf betroffen
Demnach wird die Anschlussstelle ab Freitag (29
Für Autofahrer werden in diesem Zeitraum entsprechende Umleitungen eingerichtet
Die Anschlussstelle Lohne/Dinklage soll hingegen von Sonntag (1
Auch hier werden entsprechende Umleitungen eingerichtet
Laut Mitteilung der Autobahn Westfalen finden die Straßensperrungen statt
damit in den Bereichen der Anschlussstellen Baustellenverkehrsführungen zurückgebaut werden können
Außerdem stehe in diesen Zeiträumen zwischen 20 Uhr nachts und 5 Uhr morgens jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
und die Geschwindigkeit wird auf 60 Kilometer pro Stunde reduziert
Der Wohnungsmarktbericht der NBank enthält einige bemerkenswerte Daten
Die Analyse zeigt aber deutlich die Defizite und Herausforderungen – vor allem für Geringverdiener
Jan Röttgers | 05.09.2024
Holdorf wird weiter wachsen: Die Gemeinde weist eine überdurchschnittliche Eigenheimquote auf
wie sie exemplarisch in der Lagerweg-Siedlung vorzufinden ist
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein ist Festredner beim Grünkohlessen der Christdemokraten
Frederik Böckmann | 15.10.2024
Er ist Ministerpräsident in Schleswig-Holstein
dort CDU-Landesvorsitzender und spricht im kommenden Jahr in Holdorf: Daniel Günther ist der Festredner auf dem Grünkohlessen des CDU-Gemeindeverbandes Holdorf am 7
Damit reiht sich der 51-Jährige in die Riege der prominenten Redner der Holdorfer Christdemokraten ein
Mit CSU-Politiker Günther Beckstein war vor ein paar Jahren schon mal ein Ministerpräsident zu Besuch in Holdorf
In den vergangenen Jahren überzeugten unter anderem Jens Spahn
Wolfgang Bosbach und Tilman Kuban als Gastredner bei Veranstaltungen der örtlichen CDU.Udo Schlarmann
Vorsitzender des Holdorfer CDU-Gemeindeverbandes
freue sich auf einen „sympathischen Menschen“
der in Kiel mit einem besonnenen Regierungsstil in einer schwarz-grünen Koalition die Geschicke Schleswig-Holsteins leite
dass Daniel Günther zu 100 Prozent den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz unterstützen und in seiner Rede die konservativen und christdemokratischen Werte hervorheben werde.Wo das Kohlessen stattfindet
Neben dem Grünkohlessen und Ehrungen wird auch ein neues Kohlkönigspaar gesucht
Nach einem Kurzschluss müssen die Musiker die Veranstaltung abbrechen
Die 1200 Gäste hatten zuvor beeindruckende Stücke genossen
Heinrich Vollmer | 26.08.2024
Blitzfoto nach Konzertabbruch: Taghell erleuchteten Gewitterblitze das Geschehen am Ufer
das ansonsten wegen eines Kurzschlusses im Finsteren lag
Auf der A1 Richtung Bremen hat es am Dienstag zwischen Neuenkirchen-Vörden und Holdorf (Landkreis Vechta) drei Unfälle gegeben
Der Verkehr ab Neuenkirchen-Vörden wurde in Richtung Bremen bis Mittwochmorgen umgeleitet
wie eine Sprecherin der Polizei dem NDR Niedersachsen mitteilte
dass bei einem der drei Unfälle ein Lkw involviert war
Das Öl verteilte sich laut Polizei auf der Fahrbahn
Die Aufräumarbeiten konnten am Morgen abgeschlossen werden
Nach Angaben der Polizei sind am Dienstag gegen 17.30 Uhr zwei Autos zusammengestoßen
als eines der beiden den Fahrstreifen wechseln wollte
Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt
Die A1 musste deshalb in Richtung Bremen zwischen Dammer Berge und Holdorf voll gesperrt werden
Etwa 30 Minuten später fuhr laut Polizei ein Lkw-Fahrer am Stauende auf einen anderen Lastwagen auf
Dieser wurde wiederum auf den davor stehenden Lkw geschoben
Der 45-jährige Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt
Demnach lief zudem die Ladung des mittleren Lkw
Gegen 20 Uhr kam es laut Polizei zwischen Neuenkirchen-Vörden und Dammer Berge zu einem weiteren Unfall am Stauende
Ein 35 Jahre alter Autofahrer übersah den Angaben zufolge das Ende des neu gebildeten Staus
Demnach versuchte er noch einem stehenden Lkw auszuweichen
touchierte dabei dessen Heck und fuhr auf einen anderen Lkw auf
Der 35-Jährige starb laut Polizei noch an der Unfallstelle
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAm Westring entsteht eine neue Sporthalle
Benannt werden soll sie nach einer Kieler Sport-Legende
Die neue Sporthalle am RBZ Wirtschaft wird nach einer Kieler Sport-Legende benannt: Willi Holdorf
dass der Zehnkampf-Olympiasieger von Tokio 1964 Namensgeber für die Doppelstock-Halle am Westring wird
Bei einem Unfall in Holdorf (Landkreis Vechta) ist am Mittwochabend ein 51 Jahre alter Mann lebensgefährlich verletzt worden
Zwei weitere Menschen erlitten laut Polizei schwere Verletzungen
Den Angaben zufolge war der 51-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Auto in einer scharfen Kurve frontal mit einem anderen Pkw zusammengestoßen
Die 24-jährige Fahrerin und der 20-jährige Beifahrer wurden schwer verletzt
Eine Person sei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden
Ein Rettungshubschrauber brachte die drei Verletzten ins Krankenhaus
sondern leisteten vor Ort sofort Erste Hilfe
Der Pressesprecher der Feuerwehr lobte anschließend die Erstehelferinnen und Ersthelfer für ihren Einsatz
Fußball-Bezirksligist SV Molbergen hat am Sonntag zu Hause 0:2 gegen den SV Holdorf verloren
Beide Tore erzielte ein früherer Mitspieler von SVM-Trainer Kristian Westerveld
Das interne Hallenfußball-Turnier soll am Freitagabend die Holdorfer Sporthalle füllen
Neben den Spielen lockt die große Tombola sowie das Spiel „17+4“
Carsten Boning | 03.01.2025
Den Gegner im Nacken: Eine HSV-intern-Szene aus dem Vorjahr mit den Teams „Jugendbetreuer“ und „Lorser Sitte“
im Rahmenprogramm gibt’s die bewährten Klassiker und das Angebot in der Cafeteria ist auch wieder üppig
Kurzum: Der SV Holdorf ist bereit für sein Hallenfußballturnier für „Sportler gegen Hunger“
HSV intern – das ist längst ein Klassiker im SgH-Kalender
Die Neuauflage steigt am Freitagabend in der Holdorfer Sporthalle
„Das Orga-Team freut sich auf den vereins- und dorfinternen Kick zum Start ins neue Jahr und möchte bei Spiel
Spaß und Geselligkeit wieder vermehrt den guten Zweck in den Vordergrund stellen“
sagt Jan-Bernd Echtermann stellvertretend für seine Mitstreiter
Man hofft auf viele Zuschauer und eine hohe Spendenbereitschaft
undefinedSieben Teams sind am Start und spielen in einer Gruppe im Jeder-gegen-jeden-Modus
Der Tennisverein Holdorf ist ebenso wieder dabei wie der Holdorfer Hof und die 1
Hinzu kommen noch vier gemischte Teams mit Spielern
Spielerinnen und Jugendbetreuern des SV Holdorf
Die vier Mixed-Mannschaften haben die Namen Blutgrätsche
Eröffnet wird das „HSV intern 2025“ mit der Partie Eigentor gegen Blutgrätsche
Auf dem Portal meinspielplan.de kann der Turnierabend live verfolgt werden
Ein Besuch in der Sporthalle ist aber viel besser – weil das Catering-Angebot mit Schnitzelbrötchen
belegten Brötchen und den üblichen Getränken lockt
Und weil es beim beliebten „17+4“-Spiel für Aktive und Zuschauer wieder diverse Preise in Form von Gutscheinen von Holdorfer Firmen zu gewinnen gibt
Unfall auf der A1: Eine Audi-Fahrerin stirbt nach einer Kollision mit einem Lkw
Eine Autofahrerin hat auf der A1 bei Holdorf das Stauende übersehen und ist unter einen Sattelzug gefahren
Nach mehreren Unfällen auf der A1 wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt
Der Verkehr staute sich bis zur Anschlussstelle Holdorf
Gegen 10 Uhr übersah eine Autofahrerin das Stauende und fuhr mit ihrem Audi unter einen Sattelzug
Die Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
der von einem 32-jährigen Fahrer aus Russland gesteuert wurde
Durch die Wucht des Aufpralls erlitt die Frau schwerste Verletzungen
Trotz schneller medizinischer Hilfe verstarb sie noch an der Unfallstelle
Der Lkw-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon und wurde vor Ort medizinisch versorgt
ein Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr aus Vechta
Die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden
teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst mit
Die Vollsperrung der A1 war bereits nach zwei vorherigen Unfällen eingerichtet worden
Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Lohne/Dinklage abgeleitet
der schließlich zu dem tragischen Folgeunfall führte
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven
der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone
Auf dem Autohof an der A1 gibt es jetzt 14 weitere Ladepunkte für E-Autos
Frederik Böckmann | 14.08.2024
Mit bis zu 300 Kilowatt Leistung: Das versprechen die neuen Schnellladepunkt der EnBW im Hansa-Center in Holdorf
Der Planungsausschuss diskutiert den Bebauungsplan „Großer Esch“
Am Bahnhof möchte derweil ein Betrieb einen 23 Meter hohen Frischwasserbehälter aufstellen
Jan Röttgers, Frederik Böckmann | 10.08.2024
Dürfen an der Schulstraße in Holdorf demnächst auch Häuser mit sechs Wohneinheiten stehen
Männergesangverein und Pfarrei: Der 47-Jährige setzt sich gerne für seine Gemeinde ein
Am Herzen liegt ihm als Vorsitzender des Fördervereins Schulstandort die Bildungspolitik
Heinrich Vollmer | 13.12.2024
Einer der „Punscherfüller“: Auf dem Weihnachtsmarkt schenkt Frank Lüpke-Narberhaus mit seinem Freundeskreis Feuerzangenbowle aus
dessen Erlös in diesem Jahr der Wohngruppe St
Franziskus und dem Musikverein-Jugendorchester zugutekommt
Der 12-jährige Lukas Völkerding erobert im Stechen mit 29 Ringen den Thron
Damit geht für Alwine Hackmann das Regierungsjahr zu Ende
Heinrich Vollmer | 21.07.2024
Kinderkönig Lukas Völkerding seine Königin Mila Leymann (Mitte vorn) stellten ihren Hofstaat vor: Theo Ferneding un Anni Schiltmeyer (vorn links)
Hintere Reihe von links: Max Lüpke-Narberhaus mit Sofia Becker
Fritz Arlinghaus sowie Julian Völkerding mit Johanna gr
Der Verein Naturerlebnis plant ein sogenanntes „Hortus“-Projekt
Jan Röttgers | 05.11.2024
Eine Oase des Lebens: Ein Natur-Wild-Garten enthält unter anderem auch eine Trockenmauer
Nach dem Abstieg in die Bezirksliga ist ein neuer Coach eingestiegen
Er sieht die Aufgabe als „Herausforderung“
Ein erfahrener Mann ist zum Co-Trainer aufgestiegen
Steffen Lünsmann | 04.08.2024
Willi Holdorf im Jahr seines legendären Zehnkampf-Olympiasiegs 1964© IMAGO/Sven SimonJohannes Fischer17.02.2025 • 16:55 UhrAuf denkwürdige Weise krönte er sich zum ersten deutschen Zehnkampf-Olympiasieger und hinterließ danach auch in vielen anderen Sportarten Spuren - unter anderem als Chefcoach in der Fußball-Bundesliga
Willi Holdorf wäre heute 85 geworden.Als Willi Holdorf am 20
Oktober 1964 die Goldmedaille schon vor Augen hatte
Mit letzter Kraft schleppte sich der Modellathlet über die Ziellinie und brach dann zusammen
auf denen er sich auch Minuten später nur dank der Hilfe zweier Rivalen auf den Beinen halten konnte
Es war das dramatische Ende des Zehnkampfs bei den Olympischen Spielen von Tokio
das erst auf den letzten Metern des abschließenden 1500-Meter-Laufes entschieden wurde
Er begründete einen Mythos des deutschen Sports
viel mehr steckte - unter anderem ein Engagement als Trainer in der Fußball-Bundesliga
galt mit seinen 24 Jahren damals als deutscher Medaillenkandidat - und er rechtfertigte die Hoffnungen über die Maßen
Nach neun Disziplinen lag er scheinbar komfortabel vor dem Esten Rein Aun
18 Sekunden lag der Deutsche zwar vor seinem Rivalen
doch als vergleichsweise schwacher Läufer musste Holdorf schneller rennen als jemals zuvor in seinem Leben - was er auch tat
die zur ersten olympischen Goldmedaille eines deutschen Zehnkämpfers führte
schilderte damals der französische Journalist Edouard Seidler in der Sportzeitung L‘Équipe
„Ich dachte an meinen kleinen Sohn zu Hause
schilderte Holdorf später dem Sportjournalisten Gustav Schwenk
Dank seiner Willensleistung wurde er 1964 zum Sportler des Jahres gekürt
Dabei hatte Holdorf nur durch Zufall zur Leichtathletik gefunden
nachdem er in seiner Jugend im Fußball und Handball aktiv war
meldete sich der damals 18-Jährige bei den Landesmeisterschaften im Sprint an
Weil er auch einen schnellkräftigen Arm hatte
versuchte sich Holdorf im Zehnkampf und feierte bereits als Teenager erste Erfolge
Nachdem er die Olympischen Spiele 1960 in Rom nur um Haaresbreite verpasst hatte
folgte vier Jahre später die Krönung - und gleichzeitig das Ende seiner internationalen Karriere
Weil nach einem Olympiasieg nichts mehr kommen konnte
Unter anderem stürzte er sich im Zweierbob die Eiskanäle herunter und wurde 1973 Vize-Europameister
Große Erfolge feierte das Multitalent auch als Leichtathletiktrainer
wo er die Stabhochspringer Claus Schiprowski und Reinhard Kuretzky sowie den Hürdenläufer Günther Nickel in die Weltspitze führte
Dabei blieb vor allem Schiprowskis Olympia-Coup bei den Spielen 1968 in Mexiko City in Erinnerung
In einem der spannendsten Wettkämpfe der Olympia-Historie lieferten sich drei Spitzenathleten einen fesselnden Showdown
Wolfgang Nordwig und Schiprowski hießen die drei Protagonisten im Estadio Olimpico Universitario
Sieben Stunden lang kämpfte das Trio um Gold im Stabhochsprung-Finale
das am Ende der Amerikaner Seagren vor Schiprowski und DDR-Athlet Nordwig hauchdünn für sich entschied
der während seines Studiums an der der Sporthochschule Köln studiert und bei Hennes Weisweiler in einem Kurs mit Udo Lattek
Gyula Lorant und Aki Schmidt den Trainerschein erworben hatte
wagte sich später auch in den Profifußball
Fortuna Köln - in Form des legendären Klubbosses Hans „Jean“ (Scheng) Löring - kam 1974 auf die wagemutige Idee
den damals 34 Jahre alten Holdorf als Coach im Abstiegskampf zu verpflichten
Löring setzte vor allem auf die inspirierende Strahlkraft Holdorfs
die seine Spieler aus einem mentalen Loch holen sollte
Letztlich konnte er den Spielern nicht die Mentalität einimpfen
Nach seinem Wirken als Sportler und Trainer zeichnete sich Willi Holdorf in seinem späteren Leben auch als Funktionär aus
Fast drei Jahrzehnte lang prägte er in den verschiedenen Gremien den THW Kiel und war als einer von fünf Gründungs-Gesellschaftern maßgeblich an der Entwicklung des THW zum erfolgreichsten deutschen Handballklub beteiligt
Der breiten deutschen Öffentlichkeit blieb der gebürtige Holsteiner
der seit 2011 Mitglied der „Hall of Fame“ des deutschen Sports ist
„Wenn man mit dem Zehnkampf anfängt, dann gibt es ein paar große Namen - Willi Holdorf stand da ganz, ganz oben“, sagte Niklas Kaul, der 2019 WM-Gold im Zehnkampf gewann, bei Focus online - kurz nachdem Holdorf am 5. Juli 2020 gestorben war.