Eine Putzaktion hat zur Evakuierung eines Mehrfamilienhauses in Bad Homburg geführt
hatte ein 26-Jähriger sein Bett mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Insektizid reinigen wollen
Er und seine Mitbewohnerin mussten wegen Atemwegsreizungen im Krankenhaus behandelt werden
Die Feuerwehr räumte das Gebäude und lüftete es durch
Neben Siebträger-Espressomaschine und Hafermilch sind Schnapsflaschen aufgereiht
der Homburger Espressobar gibt es auch alkoholische Getränke
Garagen, dicht an dicht, mit dämmrigem Licht, hinter osteuropäischen Wohnblocks. Hier werden Autos gebaut, Gold geschürft, Möbel gebaut. Vieles am Rande der Legalität, vieles darüber hinaus. „Die Garaschnikis“, Garagen-Unternehmen. Sie arbeiten schwarz, oder wie es der Espressobar-Chef Franz aus Homburg nennt
der zwar sein Leben lang für die erste Volkswirtschaft in verschiedenen Jobs arbeite
habe es die osteuropäische Schattenwirtschaft angetan
Wegen des Halbfinals im Saarlandpokal müssen Autofahrer:innen in Homburg am Dienstag (6
Die Polizei geht von mehreren Tausend Zuschauer:innen aus
weshalb sie ab dem Nachmittag ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet
Insbesondere im Umfeld des Waldstadions könne es sich stauen
Die Beamt:innen empfehlen eine frühzeitige Anreise
da in Stadionnähe nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehe
Die Partie zwischen dem FC Homburg und dem 1
FC Saarbrücken wird um 19.00 Uhr angepfiffen
Fans können das Spiel für rund fünf Euro im Stream des Saarländischen Fußballverbandes verfolgen
Gewinnt der FCS das Halbfinale gegen Homburg und belegen die Saarbrücker gleichzeitig mindestens Rang vier in der 3
qualifiziert sich Limbach automatisch für den DFB-Pokal
Verwendete Quellen: – Mitteilung der Polizeiinspektion Homburg – Saarländischer Fußballverband – eigene Recherche
Rocco-Veranstalter verraten neue Details: Welche Bands an welchen Tagen spielen
Hybrid-Auto brennt auf Waldparkplatz in Dudweiler vollständig aus
Braunacht in Saarlouis am Wochenende: Diese Kneipen machen mit
Drei Verletzte bei Unfall im Kreis Trier-Saarburg - Pkw überschlägt sich
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Boris Becker und Andrea Petkovic kehren bei den Bad Homburg Open mit ihrem Erfolgs-Podcast zurück auf den Rasen
Die dritte Top-Ten-Spielerin kommt zu den Bad Homburg Open. Die Teilnahme von Paula Badosa beim Turnier im Kurpark ist sicher
Zudem wird es auf dem Centre Court einen Live-Podcast mit Starbesetzung geben.
Neben der fünfmaligen Grand Slam-Siegerin Iga Swiatek und Jasmine Paolini ist Paula Badosa die dritte Top-Ten Spielerin beim Turnier
Nach ihrer Kurpark-Premiere im vergangenen Jahr freut sich die Weltranglisten neunte auf ihre Rückkehr: „Es ist eines meiner Lieblingsturniere und ich kann es kaum erwarten
Auch in diesem Jahr kommt Paula Badosa zu den Bad Homburg Open
Zu Beginn des Jahres starteten Boris Becker und Andrea Petkovic den Tennis-Podcast „Becker Petkovic“
Bei den Bad Homburg Open werden die beiden nun
zum ersten Mal live vor Publikum über "ihren" Sport sprechen
Zugang zur Podcast-Veranstaltung am 23
Juni um 18 Uhr gibt es nur mit einem Tagesticket
„Mit Andrea auf dem Centre Court zu sitzen
wird ein ganz besonderes Erlebnis", betonte Becker
Die Darmstädterin Petkovic freut nach der positiven Resonanz vor allem darüber
ihr "Hobby" nun erstmals auch "in echt und mit Anfassen – zu teilen.“
Auf dem heiligen Rasen in Wimbledon gewann Becker 1985 seinen ersten Grand Slam-Titel
Beim Final-Erfolg war er gerade einmal 17 Jahren alt
Andrea Petkovic tat sich hingegen immer schwer mit dem Belag
bezeichnete ihn sogar mal als eine: "eine Art Hassliebe."
Die zweifache Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini startet in diesem Jahr bei…
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Audio auf Abruf. Jetzt kostenlos laden
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Sport
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR
Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten
was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden
Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR
Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich
Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln
Die Fußballfans im Saarland dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Im Halbfinale des Sparkassen-Pokals Saar treffen der FC 08 Homburg und der 1
Das traditionsreiche Saar-Derby wird am Dienstag
Der Saarländische Fußballverband (SFV) überträgt die Partie gemeinsam mit seinem Streaming-Dienstleister Solidsport live im Internet: https://saar-fv.tv/sfv
Der Preis für ein digitales Tagesticket beträgt 4,99 Euro
„Das Derby zwischen Homburg und Saarbrücken elektrisiert die Fans im Saarland
Dass wir dieses emotionale Duell im Halbfinale des Sparkassen-Pokals erleben
allen Anhängerinnen und Anhängern mit dem Livestream eine attraktive Möglichkeit zu bieten
hautnah dabei zu sein – auch wenn sie es nicht ins Stadion schaffen“
„Es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz
den Saarländischen Fußballverband auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleiten zu dürfen
Die Streaming- und Video-on-Demand Plattform SFV TV ist ein wichtiger Schritt
um den Fußball im Saarland weiter zu digitalisieren und gleichzeitig neue Erlösquellen für den Verband und seine Vereine zu schaffen
Dank etablierten und europaweit erprobten Lösungen von Solidsport wird der SFV seine Medienrechte nicht nur professionell
sondern auch nachhaltig und wirksam und somit zukunftsträchtig monetarisieren können“
FC Saarbrücken in einem spannenden Finale mit 2:1 gegen den FC 08 Homburg durch und holte den Titel
Die Neuauflage des Klassikers im Halbfinale verspricht erneut Hochspannung
Das Finale des Sparkassen-Pokals Saar findet am 24
Mai 2025 im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure im Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt
Spiel: FC 08 Homburg und der 1. FC Saarbrücken Datum: Dienstag, 6. Mai 2025, Anstoß ist um 19:00 Uhr Live-Stream: Hier könnt ihr den Stream freischalten
Markus Mendler zählt beim FC Homburg zu den wichtigsten Offensivakteuren
trifft regelmäßig und legt noch mehr Tore auf
Wenn der FC Homburg an diesem Dienstagabend den 1. FC Saarbrücken im Saarlandpokal-Halbfinale (19 Uhr) empfängt
steht für Markus Mendler eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit an – mal wieder
wie in den Saisons zuvor schon im Pokal der Fall
Die Bilanz des Kreativkopfs gegen den Ex-Verein
Im Viertelfinale 2022 siegten die Grün-Weißen 2:1
Ein Jahr später revanchierte sich Saarbrücken im Halbfinale per 3:2 nach Verlängerung – gefolgt vom Vorjahresfinale
weil der FCH nach dem 1:2 durch Manuel Zeitz trotz bester Chancen nicht an Torwart Tim Paterok vorbeikam – auch „der Mendler“ nicht
sagte der 32-Jährige damals zu einer dicken Chance
der vor 12 000 Zuschauern im Ludwigspark weitere für den FCH folgten: „Wenn wir das 2:2 machen
meinte er nach der bitteren Pleite – die vor dem nächsten Anlauf
den viel mehr die schwache Regionalliga-Runde wurmt
Mit dem 2:3 bei der Generalprobe am Freitag bei Meister TSG Hoffenheim II gab es schon die zehnte Niederlage für den nur achtplatzierten FCH – ohne Mendler
der wie weitere Leistungsträger geschont wurde
nachdem sein Vertrag per Option automatisch verlängert wurde: „Ich bin jetzt 32 und denke nicht
dass da noch ein großes Angebot kommt.“ Zumal sein Verein unter Trainer und Sportdirektor Roland Seitz wohl bald den nächsten Anlauf nimmt gen 3
Liga – und auf den Topscorer ungern verzichten wird
Während Mendler in vier Homburger Jahren noch auf einen Titel wartet
von denen er beim FCS vier feiern durfte (Regionalliga-Meister 2018
liefert er bei den Grün-Weißen noch stärkere Zahlen als in blau-schwarz: Wo Mendler beim FCS schon 80 Scorerpunkte in 150 Pflichtspielen (39 Tore/41 Vorlagen) sammelte
sind es beim FCH 110 (52/58) in nur 140 Spielen
wie wichtig er vor rund 8000 erwarteten Zuschauern sein wird
sagt Mendler zum Duell mit dem Ex: „Einige kenne ich noch: Manu Zeitz
Co-Trainer oder Zeugwart Rüdiger Schmidt – auf das Drumherum freue ich mich“
Auch Trainer Alois Schwartz ist ihm gut bekannt: „Er war in Sandhausen mein Trainer (halbjährige Leihe 2014 aus Nürnberg
aber nur zwei Spiele wegen Knieverletzung; Anm
der ob der Saarbrücker Relegationschance von personellen Umstellungen beim FCS ausgeht
Dennoch glaubt er an die eigene Chance: „Die letzten Spiele waren immer sehr eng“
sagt Mendler: „Wir können die auf jeden Fall schlagen.“ Das würde nicht zuletzt Selbstvertrauen geben
um nächste Saison – auch mit mehr finanziellen Mitteln aus dem DFB-Pokal – den nächsten Aufstiegsangriff zu starten: „Das ist ein großer Anreiz
Ich habe mal gesagt: Ich spiele hier so lange
bis wir den Aufstieg schaffen – das wäre zum Karriereende noch ein schöner Höhepunkt.“
dass das auch von weiteren Zugängen abhängt
dem Ex-Saarbrücker Minos Gouras und Daniel Kalajdzic im Winter schon namhaft aufgerüstet wurde
Ex-Drittliga-Spieler Max Jansen zieht es derweil zu Regionalligist 1
„Da muss auch ich mich überraschen lassen.“ Neu-Trainer Seitz sieht er generell als richtigen Mann für die Aufgabe: „Er kennt die Liga in- und auswendig
und die Zusammenarbeit war bisher sehr gut
Die Vorbereitung war hart – aber das Ergebnis sieht man
wir können marschieren.“ Auch gegen den FCS – damit die Überraschung gelingt
Wegen einer Chemikalie musste am Samstagabend (3.) ein Mehrfamilienhaus in Bad Homburg evakuiert werden
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte ein 26-jähriger Bewohner des Hauses in der Saalburgstraße mit Chemikalien hantiert
Ausdünstungen der Chemikalie führten jedoch bei ihm und einer weiteren Bewohnerin zu Atemwegsreizungen
Beide mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden
Auch die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Mehrfamilienhaus vorsorglich verlassen
bis es von der Feuerwehr gelüftet und anschließend wieder freigegeben wurde
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Saalburgstraße für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden
Gegen den 26-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich
Diese kann telefonisch unter 0171 /4872000 oder per E-Mail an schiedsmann-homburg@gmx.de erfolgen
meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet
indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Wie die Veranstalter des Rasenevents mitteilten
wird in diesem Jahr auch die Spanierin Paula Badosa in der Kurstadt aufschlagen
Die Weltranglisten-Zehnte hatte 2024 erstmals an dem Turnier teilgenommen
Vor Badosa hatten schon die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek aus Polen sowie die Nummer fünf der Welt
Zudem sind die Olympiasiegerin Belinda Bencic aus der Schweiz und die deutsche Nummer eins
Das Tennisturnier in Bad Homburg findet vom 21
Juni statt und ist eine Generalprobe für den Rasen-Klassiker in Wimbledon
Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet. Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie. Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion.
In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante. Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering.
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Nach dem Bekanntwerden von Hygienemängeln im Kaufland bleibt die Filiale in Homburg voraussichtlich fünf bis sechs Monate geschlossen
Im “späten Herbst” soll der Laden wieder öffnen
sagte Kaufland-Chef Jochen Kratz am Freitag (4
April 2025) in einem Interview mit der “Bild”
Die Entscheidung folgt auf Enthüllungen von “stern” und “RTL”. In der Homburger Filiale hatte eine Reporterin unter anderem Mäusebefall dokumentiert. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Seit Freitag ist die Filiale geschlossen
Während der Schließzeit sollen die ursprünglich ab Mai geplanten Renovierungsmaßnahmen umgesetzt werden
Laut Kratz liegen die Kosten dafür im zweistelligen Millionenbereich
Die rund 100 Mitarbeitenden werden laut dem Kaufland-Chef bezahlt freigestellt und können freiwillig in einer anderen Filiale arbeiten
“Wir haben zwei erschreckende Filialen gesehen. Die eine hieß Homburg, die andere hieß Bad Tölz”, so Kratz. “Was dort gestern zu sehen war, wird es so nicht mehr geben”, sagte er mit Blick auf die Sendung “Team Wallraff – Reporter undercover”, die am Donnerstag auf “RTL” ausgestrahlt wurde
Laut Kaufland sei das Führungspersonal in Homburg zwischenzeitlich ausgetauscht worden
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.Datenschutzseite
Einverstanden
Die Reporter:innen hatten bundesweit 50 Filialen überprüft
In 48 davon wurden Missstände festgestellt
darunter teils gravierende Hygieneverstöße
Auch im saarländischen Lebach wurden Mängel gefunden
die in dem Bericht allerdings nicht näher erläutert werden
Die Sendung “Team Wallraff – Reporter undercover” wurde am Donnerstag ausgetrahlt
Zur Aufarbeitung der Vorgänge kündigte der Kaufland-Chef umfassende Maßnahmen an
So sollen unter anderem externe Fachleute hinzugezogen werden
Schulungssysteme und Kontrollmechanismen zu überprüfen
Kühlmöbel sollen “in den nächsten drei bis vier Jahren” ausgetauscht werden
Die Reporterin schleuste sich mehrere Tage lang bei Kaufland in Homburg ein
Kaufland mit Sitz in Neckarsulm betreibt in Deutschland nach eigenen Angaben über 770 Filialen mit rund 90.000 Beschäftigten
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz-Gruppe
Beide Marken erwirtschaften zusammen den Großteil des Umsatzes der Gruppe – zuletzt rund 167 Milliarden Euro jährlich
Schimmel entdeckten die Reporter in einigen Filialen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Die Falcons Bad Homburg haben den Meistertitel in der 2
Die Basketballerinnen der Falcons Bad Homburg haben den Meistertitel in der 2
Am Samstag unterlagen die Hessinnen im Halbfinale des in Osnabrück aufgetragenen Final-Four-Turniers gegen den BBC Osnabrück mit 61:72
Den Basketballerinnen aus Bad Homburg steht das wichtigste Wochenende der Saison bevor
Der Kampf um den Zweitliga-Titel geht in die finale Runde
Theoretisch reicht ein Sieg für den Aufstieg in die Bundesliga – die Praxis sieht jedoch anders aus
Der Traum vom zweiten Zweitliga-Titel nach 2022 ist für die Falcons Bad Homburg in greifbarer Nähe
Nur zwei Spiele stehen noch zwischen den Falcons und der Meisterschaft der 2
Erst das Halbfinale am Samstag gegen den gastgebenden BBC Osnabrück
dann vielleicht der große Wurf am Sonntag im Finale
Allein schon der Sieg am Samstag könnte gleichzeitig den Aufstieg in die erste Bundesliga bedeuten
Beide Finalteilnehmer haben zumindest theoretisch das Recht
in der kommenden Saison in der höchsten deutschen Spielklasse anzutreten
Aber ein Aufstieg ist mehr als nur sportlicher Erfolg
Der Schritt in die erste Liga ist für viele Zweitligisten ein Traum – aber einer mit Preisschild
Bereits 2022 verzichten die Falcons trotz Meisterschaft auf ihr Aufstiegsrecht
Und auch in diesem Jahr wird der große Sprung vorerst nicht gemacht
"Der Unterschied zwischen zweiter und erster Bundesliga ist aus rein finanzieller Sicht
aber auch wegen anderen Anforderungen der Liga enorm
Das können die meisten Vereine einfach nicht stemmen"
der die Meisterschaft gewonnen hat und dann nicht aufgestiegen ist
Das ist in der zweiten Bundesliga leider schon fast der Regelfall“
Rund 250.000 Euro Budget müssen Bundesglisten vorweisen
zudem einen umfassenden Kriterienkatalog der Liga erfüllen
aber vergleichsweise kleinen Standort wie Bad Homburg ein Kraftakt
Sehr gerne möchte ich in Zukunft in die erste Bundesliga aufsteigen"
Der Verein bemüht sich jede Saison um bessere Strukturen
Nachwuchsförderung – und um Partner und Sponsoren
die einen Aufstieg in Zukunft möglich machen können
In dieser Saison gilt: Die Spielerinnen haben trotzdem Bock auf das Wochenende und den Meistertitel
"Die Frauen wollen sich belohnen für den ganzen Schweiß
das Beste aus diesem Wochenende rauszuholen." Der Trainer selbst hat sich seinen ersten Titel der Saison übrigens schon im Viertelfinale gesichert
Bei einem Unfall auf der A5 nahe des Bad Homburger Kreuzes sind am Freitag drei Menschen verletzt worden
Laut Polizei konnte ein Autofahrer an einem Stauende wegen eines zu geringen Abstands nicht rechtzeitig bremsen und schob die beiden Wagen vor sich ineinander
Er und ein weiterer Fahrer wurden leicht verletzt
Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 02.05.2025 berichtet
Über dieses Thema berichten die SR info-Nachrichten im Radio am 01.05.2025
Das unglückliche 2:3 (0:1) des FC Homburg beim Meister der Fußball-Regionalliga Südwest und künftigen Drittligisten TSG Hoffenheim II stand am Freitag klar im Zeichen des Saarlandpokal-Halbfinals am Dienstag gegen den 1
Vor dem Duell der Erzrivalen rotierten mit Kapitän Mart Ristl
Abwehrchef Benjamin Kirchhoff und den Offensivspielern Markus Mendler
Niclas Anspach und David Hummel fünf Stammspieler auf die Bank
Nach frühem Rückstand durch Milan Rehus (9
Minute) war es in Hälfte zwei ausgerechnet Regionalliga-Debütant Grischa Walzer
der die Gäste per Linksschuss genau ins rechte Eck zurückbrachte – 1:1 (53.)
fing sich durch David Mokwa aber das 1:2 ein (82.) und hatte zunächst Glück
dass der Torschütze danach das völlig leere Tor aus fünf Metern verfehlte (85.)
So krönte Dominic Schmidt im Gegenzug sein beherztes Solo übers halbe Feld mit dem 2:2 (87.)
ehe der eigentliche Pechvogel Mokwa nach einem Fehler von FCH-Torwart Tom Kretzschmar in der Nachspielzeit doch zum Sieggaranten avancierte (93.)
Die Heimelf ging mit der ersten gefährlichen Aktion durch Milan Rehus
der den nach längerer Verletzungspause wieder im FCH-Tor stehenden Stammkeeper Tom Kretzschmar mit seinem verdeckten Schuss durch die Beine von Lukas Quirin überwand
Homburg bot sich danach die rasche Großchance zur Antwort
doch Minos Gouras scheiterte aus fünf Metern an der starken Reaktion von TSG-Torwart Lukas Petersson (15.)
Kurz vor der Pause vergab Daniel Kalajdzic nach einem Konter und Vorlage des bislang so verletzungsgebeutelten Letten Daniels Ontuzans in kurzer Distanz die nächste dicke Ausgleichschance (42.)
Nach der Halbzeit war es kurz nach einer strittigen Strafraumszene
so weit mit dem 1:1 – und es war ausgerechnet Debütant Grischa Walzer
der in seinem ersten Regionalligaspiel sehenswert mit links ins rechte Eck einschoss (53.)
Wenig später hätte es eigentlich Elfmeter geben müssen für die Grün-Weißen
doch nach rüdem Einsteigen von Ruben Reisig gegen den links im Strafraum frei auftauchenden Jörg
der durch den anrauschenden Hoffenheimer unkontrolliert knapp neben das Tor abschloss
blieb der Pfiff zum Unverständnis der Gäste aus (59.)
Anspach hatte wenig später nach Flanke des auffälligen Ontuzans die nächste Chance
erwischte den Ball kurz vor dem Tor aber nicht richtig (65.)
Auf der anderen Seite hatten auch die Hoffenheimer ihre gefährlichen Momente
in dieser Phase Mitte der zweiten Hälfte machte Homburg aber den besseren Eindruck
Für die Endphase brachte FCH-Trainer Roland Seitz dann noch Torjäger David Hummel für Ontuzans (78.) – das Tor aber machte der neue Meister: David Mokwa durfte der Homburger Abwehr nach Reisigs weitem Schlag halbrechts viel zu einfach davoneilen und vollendete unter Kretzschmar hindurch zum 2:1 ins rechte Eck (82.)
Direkt danach brachte Mokwa das Kunststück fertig
den Ball aus fünf Metern zentraler Position rechts am völlig leeren Gäste-Kasten vorbeizuschießen (85.) – und das sollte sich rächen
Dominic Schmidt krönte seinen beherzten Sololauf von rechts Richtung Mitte mit dem Treffer zum 2:2 (86.)
der kurz zuvor noch so kläglich vergeben hatte
mit seinem Kopfballtor doch noch zum Matchwinner für den Meister aus Hoffenheim
Die Homburger Generalprobe vor dem mit Spannung erwarteten Landespokal-Halbfinale am Dienstag um 19 Uhr gegen Drittligist 1
FC Saarbrücken war damit trotz sehr ordentlicher Leistung nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt
Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat)
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte
nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken
von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen
Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies
Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren
Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden
die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern
April 2025) findet in Homburg die Karlsberg Braunacht statt
Die wichtigsten Informationen zur Homburger Braunacht 2025 haben wir an dieser Stelle für euch zusammengefasst
Um 16.00 Uhr wird das beliebte Event auf dem historischen Marktplatz mit dem offiziellen Fassbieranstich eröffnet
Dann können die Besucher:innen erstmalig in diesem Jahr die besonderen Braunacht-Biere probieren
Neben den speziellen Bieren und Essensständen gibt es für die Gäste der Braunacht wie gewohnt jede Menge Live-Musik
In den Abendstunden – ab etwa 19.00 Uhr – verlagern sich die Feierlichkeiten dann wie gewohnt vom Marktplatz in die Homburger Gaststätten
Auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Lokale bei der Braunacht teil und laden zum Feiern bis tief in die Nacht ein
Auch in diesem Jahr wird die Karlsberg Braunacht in verschiedenen Gaststätten in Homburg gefeiert
Dort werden dann auch die speziellen Karlsberg-Braunachtbiere ausgeschenkt
Diese Lokale nehmen bei der Homburger Braunacht 2025 teil:
Die Brauer:innen von Karlsberg haben auch für 2025 wieder drei besondere Bierspezialitäten entwickelt
die exklusiv bei den Karlsberg Braunächten angeboten werden
Im Rahmen der Braunacht-Events können die Besucher:innen erneut über das leckerste Bier abstimmen
Das Gewinnerbier landet dann im kommenden Jahr im Karlsberg-Sortiment
Das sind die offiziellen Karlsberg-Braunacht-Biere 2025:
Verwendete Quellen: – eigene Recherche
Der seit Dienstag in Homburg vermisste Mann wurde am Donnerstag in der Region wohlbehalten angetroffen
Der Vermisste konnte am Donnerstagvormittag in der Region Homburg von Bekannten wohlbehalten angetroffen werden
April zum letzten Mal an seinem Wohnort gesehen worden
Die Kantonspolizei Thurgau und die Angehörigen danken für die Unterstützung
Der Vermisste wurde am Dienstag zuletzt gesehen
als er seinen Wohnort in Homburg gegen 14 Uhr für einen Spaziergang verliess
Seither wird der 87-Jährige vermisst und konnte nicht mehr kontaktiert werden
Der Mann leidet an Demenz und ist auf Medikamente angewiesen
Heinrich Ehrsam ist zirka 175 Zentimeter gross und von mittlerer Statur
eine dunkelgraue Hose und graue Turnschuhe
Wer Angaben zum Verbleib von Heinrich Ehrsam machen kann
soll sich bitte bei der Kantonspolizei Thurgau unter der Nummer 058 345 22 22 melden
ist es in der Bexbacher Straße in Homburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen
Nach Angaben der Homburger Feuerwehr kollidierten im Kreuzungsbereich “Am Zunderbaum” zwei Fahrzeuge miteinander
Der Unfall rief die Löschbezirke Homburg-Mitte und Jägersburg sowie die Polizei und den Rettungsdienst auf den Plan
wurde nach der ersten Erkundung und nach Absprache mit dem Rettungsdienst “die schonende Rettung eines Fahrzeugführers eingeleitet”
Wenige Minuten später konnte sich der Rettungsdienst um die Person kümmern
“Währenddessen wurde das zweite verunfallte Fahrzeug gesichert
die auslaufenden Betriebsmittel abgestreut und die Unfallstelle gesichert und ausgeleuchtet.”
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.Datenschutzseite
Nach Angaben der Polizei war zunächst ein 55-jähriger Fahrer eines Ford Kuga auf der B423 in Richtung Bexbach unterwegs
An der Kreuzung Berliner Straße/”Am Zunderbaum” wollte er nach links abbiegen
“Vermutlich aufgrund Missachtung des Rotlichts der dortigen Lichtzeichenanlage kam es zur Kollision mit einem VW Passat”
Leichte Verletzungen erlitt der Ford-Fahrer
“An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.”
Zeug:innen der Kollision sollen sich bei der Polizei Homburg melden
Verwendete Quellen: – Facebook-Beitrag der Seite “Feuerwehr Homburg”
21.03.2025 – Mitteilung der Polizei Homburg
Torhüter Patrick Schulz (links) wird auch in der kommenden Saison beim TV Homburg im Tor stehen
In einer Saison wie eine Achterbahnfahrt steht der TV Homburg in der Handball-Regionalliga vorzeitig als Meister fest
Dem 38:37 (19:21)-Heimsieg am vergangenen Samstag gegen den TuS Dansenberg folgte am Tag darauf die 33:34 (18:17)-Niederlage des Titelkonkurrenten HV Vallendar bei den HF Illtal
Damit stand fest: Die Homburger sind Meister und schaffen den direkten Wiederaufstieg in die 3
Das Spiel an diesem Sonntag um 18 Uhr in Bellheim gegen die Südpfalz Tiger und das Saisonfinale am 10
Mai daheim gegen die HSG Kastellaun/Simmern werden zum Schaulaufen
Erst wechselte die Tabellenführung im Titelzweikampf mit dem HV Vallendar mehrfach
als habe sich der TV Homburg an der Spitze festgesetzt
kam der Schock: Aus finanziellen Gründen beantragte der Verein keine Drittliga-Lizenz
Nach Gesprächen mit Sponsoren und dank eines Gehaltsverzichts der Spieler tat er es dann aber doch noch – und kehrt nun in Liga drei zurück
Liga ist für Torhüter Patrick Schulz kein Neuland
Der 36-Jährige kam 2023 zum TV Homburg und stieg mit den Saarpfälzern in seiner ersten Saison in die 3
Davor stand er bei der HG Saarlouis in der zweithöchsten deutschen Liga im Tor
Am Sonntagabend war Schulz mit Freunden zum Essen ausgegangen
konnte die Finger aber nicht vom Handy lassen
wie Vallendar bei den HF Illtal patzte und die Homburger auf der Couch – oder in Schulz‘ Fall im Restaurant – Meister wurden
Dabei hatte der Spieltag für den Torwart nicht gut begonnen
Im Heimspiel gegen Dansenberg war er nach sieben Minuten mit der Roten Karte vom Feld geflogen
weil er einen TuS-Akteur gefoult haben soll
wie Stellvertreter Dominik Schwindling seine Sache prima machte und den 38:37-Sieg mit vier starken Paraden in der Schlussphase festhielt
Kommende Saison wird Schulz weiter beim TVH zwischen den Pfosten stehen
Danach wäre er 37 – für einen Handball-Torwart eigentlich kein Alter
sagt der Schlussmann: „Erstmal wollen wir nächste Saison den Klassenverbleib schaffen
wäre das eine große Sache für den TV Homburg.“
Die Kaufland-Filliale in Homburg ist einen Tag nach der Ausstrahlung einer Investigativ-Recherche zu den Zuständen bei dem Einzelhänder offenbar geschlossen
(Archivbild eines Warnstreiks von Oktober 2023.)
Eine am Donnerstag bei RTL ausgestrahlte Undercover-Recherche von Journalisten des „Team Wallraff“ und des Sterns hat gravierende Mängel beim Lebensmittel-Riesen Kaufland aufgedeckt. Betroffen ist den Recherchen zufolge auch eine Filiale im Saarland.
In der Backwarenabteilung des Marktes in Homburg ist den Journalisten ein Schädlingsbefall aufgefallen: Wie es in der Sendung am Donnerstagabend hieß
hätten Aufnahmen einer Nachtsichtkamera unter einem Keks- und Kuchenregal innerhalb von sechs Stunden 48 Mal Bewegungen von Mäusen aufgezeichnet
„Zudem entdeckt Undercover-Reporterin Lina dort Mäusekot an Brotkörben und in der Nähe von Lebensmitteln“
Der Schädlingsbefall sei seit 2024 bekannt
man stehe in enger Abstimmung mit der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde und Experten – „die umgesetzten Maßnahmen wirken
dies wurde uns bei den Nachkontrollen der Lebensmittelüberwachung bestätigt"
Eine geplante Sanierung solle die Filiale im Mai außerdem baulich und technisch auf den neuesten Stand bringen
„Diese Modernisierung wird auch wesentlich dazu beitragen
Dennoch ist die Filiale in Homburg laut übereinstimmenden Medienberichten und Posts von Kunden in Social Media seit heute geschlossen
Eine SZ-Mitarbeiterin war vor Ort und bestätigt die Schließung der Filiale
Auf Anfrage der Saarbrücker Zeitung teilt das Unternehmen mit: „Die jüngsten Bilder
die wir aus der Filiale in Homburg gesehen haben
sind absolut nicht hinnehmbar.“ Darum sei die Homburger Filiale mit „sofortiger Wirkung vorübergehend geschlossen“ worden
die eigentlich ab Mai im laufenden Betrieb durchgeführt werden sollten
Dabei werden etwa sämtliche Kühlmöbel und das Wasserleitungsnetz ausgetauscht
die Kundentoiletten saniert und die Sozialräume erneuert
Einen zweistelligen Millionenbetrag lässt Kaufland sich das kosten
Außerdem soll die Filiale ein neues Management erhalten
Bevor Kaufland das Gebäude in Homburg übernahm
war es bis 2022 eine Filiale der Lebensmittelhändler-Kette Real
ob das Gebäude abgerissen und durch ein neues ersetzt wird
heißt es vonseiten der Kaufland-Pressestelle
Da das eine längere Schließung bedeutet hätte
habe man sich stattdessen für eine Sanierung entschieden
Die „Großmodernisierung“ soll auch dabei helfen
„Bis spätestens Ende des Jahres“ sollen die Sanierungsarbeiten in Homburg abgeschlossen sein
In einer Kaufland-Pressemitteilung war zuvor von „etwa sechs Monaten“ die Rede
In dieser Zeit werden alle Beschäftigten in anderen Filialen eingesetzt
Das Unternehmen stellt auch einen „5-Punkte-Plan“ vor
Neben der Sanierung in Homburg werden folgende Punkte angekündigt:
In den sozialen Medien teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit
Nicht alle Nutzer scheinen sich damit zufriedenzugeben
„Ich setze so schnell keinen Fuß mehr in eure Läden“
der nach eigenen Angaben vor 15 Jahren selbst bei Kaufland beschäftigt war
zeigt sich von der Ankündigung nicht überzeugt: „Es hat sich offensichtlich absolut nichts geändert.“
Der Standort Homburg steht nicht erst seit den jüngsten Recherchen in der Kritik
Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Unternehmen seit Jahren einen miserablen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort vor
wurde der örtliche Kaufland-Chef Ende März suspendiert
Ein Unternehmenssprecher der Kaufland-Zentrale in Neckarsulm bestätigte dies
wollte sich aber zu Details und Hintergründen nicht äußern
Der FC Homburg hat sich sein Weiterkommen im Saarlandpokal gesichert und steht im Halbfinale
Am Dienstagabend bezwangen die Homburger den FSV Jägersburg mit 2:0
Das Ziel des Regionalligisten FC Homburg war klar: Einzug ins Halbfinale
Doch trotz Favoritenrolle auf dem Papier war das nicht sicher
Minute setzte sich David Hummel durch und beförderte den Ball über Torwart Joshua Blankenburg hinweg in den Jägersburger Kasten
Vom Jägersburger Angriff wiederum war wenig zu sehen
Minute schaffte es der Ball mal vors Homburger Tor
Dafür trafen dann die Homburger nochmal kurz vor Schluss
Minute mit Minos Gouras und einem klassischen Konter und am Torwart vorbei
März: FC Limbach - SV AuersmacherVfB Borussia Neunkirchen - FC Wiesbach
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 25.03.2025 berichtet
Vor Paolini hatten unter anderem auch schon die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek und Eva Lys, die aktuell beste deutsche Spielerin, ihr Kommen angekündigt. „Ich glaube, dass das Turnier eine großartige Vorbereitung auf Wimbledon ist“, sagte Paolini, für die es die erste Teilnahme in Bad Homburg ist.
+++ 74-Jähriger aus Pflegeheim in Oberursel vermisst +++
Seit gestern Vormittag wird der 74-jährige Richard Uwe von Wahden aus Oberursel vermisst
Herr von Wahden lebt in einem Pflegeheim in Oberursel
welches er am Mittwochmorgen gegen 10:00 Uhr in Richtung Frankfurt verließ
Seitdem ist er unbekannten Aufenthalts und konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen bislang nicht aufgefunden werden
Möglicherweise ist Herr von Wahden aufgrund Erkrankung in einer hilflosen Lage
Der Vermisste ist circa 170 cm groß und von untersetzter Statur
einer braunen Hose und einem grauen T-Shirt
Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten geben kann
wird gebeten sich unter der Rufnummer 06171/62400 an die Polizeistation Oberursel oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden
Polizeipräsidium Westhessen - WiesbadenKonrad-Adenauer-Ring 5165187 WiesbadenKommissar vom DienstTelefon: (06172) 120-0E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen übermittelt durch news aktuell
Trainer Pedro Vieira (Mitte) und der TV Homburg haben nun offenbar doch die Chance
Laut Verein hat der TVH nun doch eine entsprechende Lizenz beantragt
Der TV Homburg will in dem wahrscheinlichen Fall
dass er in der Handball-Regionalliga Südwest Meister wird
„Es gibt erfreuliche Nachrichten: Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich in den letzten beiden Wochen vieles sehr positiv entwickelt
Deshalb wurde gestern doch der Antrag auf Lizenz für die 3
verkündete der Verein am Mittwoch über seine sozialen Medien
Bereits am Dienstagabend wurde den Spielern und dem Trainerteam diese Entscheidung am Rande des Trainings in der Robert-Bosch-Halle mitgeteilt
der Geschäftsführer der Handball Marketing GmbH des TV Homburg
als auch Trainer Pedro Vieira auf Anfrage unserer Zeitung
Vor rund zweieinhalb Wochen war der Mannschaft an gleicher Stelle durch Kawolus und Rüdiger Schneidewind
Liga aus finanziellen Gründen nicht möglich sei
Demnach überstiegen die Kosten des Spielbetriebs bereits in der Regionalliga die Einnahmen
Was sich seitdem geändert hat – was die angegebenen positiven Entwicklungen seien
die in dem „schwierigen Entscheidungsprozess“
In jedem Fall stehen die Chancen nun offenbar sehr gut
dass die Homburger kommende Runde wieder in der 3
Denn der TVH führt die Tabelle nach dem 33:28-Sieg am vergangenen Samstag bei der SG Zweibrücken nun mit drei Punkten vor Verfolger HV Vallendar an
dass die Homburger in ihren verbleibenden drei Saisonspielen noch mindestens zwei Mal patzen müssten
Über Ostern ruht der Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest
empfängt der TVH um 18.30 Uhr den TuS Dansenberg
Tor 1:0RehusHoffenheim II
Gelbe Karte (Hoffenheim II)ErleinHoffenheim II
Gelbe Karte (Hoffenheim II)HörHoffenheim II
Spielerwechsel Anspachfür GourasHomburg
Spielerwechsel Llugiqifür MoerstedtHoffenheim II
Tor 1:1WalzerHomburg
Spielerwechsel Königfür HörHoffenheim II
Spielerwechsel Dagdevirenfür ErleinHoffenheim II
Spielerwechsel Gilcherfür KoberHomburg
Spielerwechsel C. Lenzfür FreesHoffenheim II
Spielerwechsel Hummelfür OntuzansHomburg
Gelbe Karte (Homburg)AnspachHomburg
Tor 2:1MokwaHoffenheim II
Spielerwechsel Pollerfür RehusHoffenheim II
Spielerwechsel Pfeifferfür SteinmetzHomburg
Tor 2:2D. SchmidtHomburg
Gelbe Karte (Homburg)GilcherHomburg
Tor 3:2MokwaHoffenheim II
Gelbe Karte (Hoffenheim II)KönigHoffenheim II
STARTSEITE I NEWSCENTER I NEWSARCHIV I
Am vergangenen Sonntag gewann unsere U23 die Homburger Hallenstadtmeisterschaft 2025 und verteidigte damit ihren Titel aus dem vergangenen Jahr
Nachdem unsere U23 bereits im vergangenen Sommer den Sieg bei den Homburger Stadtmeisterschaften der Aktiven feierte
konnte die Mannschaft von Cheftrainer Razkar Daoud am vergangenen Sonntag auch den Titel in der Halle bei den 39
Homburger Hallenstadtmeisterschaften einfahren
Damit verteidigten die Grün-Weißen ihren Meistertitel aus dem vergangenen Jahr
der damals erstmals seit 2019 wieder bejubelt werden durfte
In der Vorrunde setzte sich unsere U23 am Sonntag im Sportzentrum Erbach gegen den SV Reiskirchen (5:2)
Einöd-Ingweiler (8:1) und den SV Beeden (11:0) durch
Im Viertelfinale gegen die SG Erbach wurde es spannend
In letzter Sekunde fiel noch durch Boris Becker der 1:1-Ausgleich
die Grün-Weißen entschieden die Partie schließlich im folgenden Siebenmeterschießen für sich
Im Halbfinale ging es dann gegen den FSV Jägersburg
Nach Rückstand drehten die Homburger das Spiel noch und erzielten kurz vor Schluss den entscheidenden 3:2-Siegtreffer
Im Finale traf unsere U23 schließlich auf den SV Schwarzenbach
Nach längerem Rückstand gelang den Homburgern mit einem direkt verwandelten Freistoß der 1:1-Ausgleichstreffer
sodass die Entscheidung um den Titel im Siebenmeterschießen fiel
Hier behielten die Grün-Weißen erneut die Nerven und krönten sich zum zweiten Mal in Folge zum Sieger der Homburger Hallenstadtmeisterschaften
Das Spiel um Platz 3 gewann der FSV Jägersburg mit 4:1 gegen den SV Reiskirchen.
auch wenn wir vor allem im Spiel gegen Erbach mit dem Ausgleich in letzter Sekunde auch ein wenig Glück hatten
Danke an unseren Fans für ihre lautstarke Unterstützung und die tolle Stimmung sowie an die Schiedsrichter-Gruppe Homburg für die tolle Organisation des Turniers“
Herzlichen Glückwunsch an unsere U23 zum Titel
Am 25. Januar startet unsere U23 in die Vorbereitung auf die Restrunde der Schröder-Liga Saar. Alle Testspieltermine sowie weitere Hallenturniertermine unserer U23 findet Ihr hier: U23 Wintervorbereitung 2025
Zudem feierte unsere U11 beim E-Junioren-Turnier im Rahmen des Turnierwochenendes in Erbach am Samstag mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen aus 5 Spielen den Turniersieg
Unsere U13 belegte beim D-Junioren-Turnier am Freitag im Erbacher Sportzentrum den 3
© document.currentScript.insertAdjacentHTML('afterend'
'' + new Intl.DateTimeFormat(document.documentElement.lang
{year: 'numeric'}).format() + ''); FC 08 Homburg-Saar e.V
Kontakt I Medien I Business I Impressum I Datenschutz
Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele ihrer Lieder sind längst zu Evergreens geworden
Die "Bläck Fööss" stehen für eine hochprofessionelle musikalische Vielfalt: ihr riesiges Repertoire reicht von Schlagern und Karnevalshymnen
Funk und Reggae bis zu Disco und Blues.
Weitere Informationen auf www.schloss-homburg.de
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 23.04.2025 berichtet
Philipp Scheidweiler ist der neue hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Homburg
Beim Besuch in der Redaktion berichtete er davon
Natürlich freut er sich auf seinen neuen Job, das ist Philipp Scheidweiler (CDU) beim Besuch in der Homburger Redaktion deutlich anzumerken
bevor er Anfang Mai sein Amt als Homburgs neuer hauptamtlicher Beigeordneter antreten soll
Der Stadtrat hatte ihn Anfang April mit großer Mehrheit (33 von 45 Stimmen) gewählt (wir berichteten)