In der kommenden Woche wird die U1 zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord eine Woche lang gesperrt Die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV sind noch nicht vorzeitig in die Bundesliga aufgestiegen Denn Verfolger SV Meppen gewann am Sonntagnachmittag gegen den VfL Bochum mit 1:0 (0:0) Die HSV-Spielerinnen hatten schon am Sonnabend beim 1 Die Tore schossen Lisa Baum (41.) und Jobina Lahr (58.) Nächste Woche Sonntag haben die HSV-Frauen aber die Chance mit einem Sieg gegen Freiburg den Sprung in die höchste Spielklasse zu schaffen Im Endspurt um den Einzug in die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga geht den Hamburg Towers offenbar die Luft aus Nach den deutlichen Niederlagen in Ludwigsburg und gegen Bamberg unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky am Samstagabend mit 81:102 (37:57) auch beim Mitkonkurrenten Mitteldeutscher Basketball Club Mal als Verlierer und büßten weiter an Boden auf den zehnten Rang ein Feuerwehr und Technisches Hilfswerk waren mit 135 Einsatzkräften vor Ort Feuerwehrmann leicht verletzt ins Krankenhaus Feuerwehrleute löschten das brennende Auto Einsatz für Polizei und Feuerwehr am Mittwochabend: In Hummelsbüttel brannten drei Autos innerhalb weniger Minuten Um kurz vor 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Lentersweg gerufen Nur zehn Minuten später dann der nächste Einsatz Auch im Heisterkamp stand ein Auto in Flammen Die Feuerwehr löschte die brennenden Fahrzeuge Die Polizei ermittelt nun die Hintergründe Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Die Grünanlage Tegelsbarg ist stark in die Jahre gekommen Rund 170 Retter waren bei dem Brand in Hummelsbüttel in der Spitze im Einsatz In Hummelsbüttel ist es am Montagvormittag zu einem Großbrand auf dem Dach eines Wohnhauses gekommen Die Feuerwehr war stundenlang mit einem Großaufgebot im Einsatz über eine Warn-App wurden die Anwohner vor giftigem Qualm gewarnt Zum Brandausbruch kam es laut Feuerwehr gegen 11 Uhr auf dem Dach eines Hauses am Lentersweg hatte sich das Feuer bereits auf eine Länge von rund zehn Metern ausgebreitet Bis zu 170 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr waren am Ende im Einsatz darunter der Leitende Notarzt und die Höhenretter Insgesamt 21 Menschen wurden vom Rettungsdienst untersucht: Zwei wurden aufgrund einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht Etwa 200 Quadratmeter des 12 mal 60 Meter großen Flachdachs standen in Flammen dass das Feuer auf das gesamte Dach oder die Nachbargebäude übergreift Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mithilfe eines Teleskopmastfahrzeugs auch die speziell ausgebildeten Höhenretter waren im Einsatz Einsatzkräfte öffneten das Dach des Plattenbaus mit Kettensägen und setzten sogenannte Löschnägel ein Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende: Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten dauern auch am Abend noch an Über Nacht soll die Einsatzstelle immer wieder kontrolliert werden. (rüga/roer/dpa) Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Bei einem Hausbrand in Hamburg erlitt ein Ehepaar lebensgefährliche Verletzungen Nachbarn der Senioren zeigen sich betroffen Der Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark schlägt Alarm #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 21:36 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Flammen schlagen aus dem Haus Ein Mann und eine Frau können gerettet werden .css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet In dem Gebäude sei am Sonntagabend aus zunächst unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen Eine Frau und ein Mann seien mit schweren Verletzungen aus dem Gebäude gerettet und ins Krankenhaus gebracht worden Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Zwei ältere Bewohner können gerettet werden Für die Feuerwehr ist es ein kräftezehrender Einsatz Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Hamburg-Hummelsbüttel sind zwei ältere Menschen schwer verletzt worden Eine 84-jährige Frau und ein gleichaltriger Mann wurden mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt Die Frau hatte sich den Angaben zufolge selbst aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht den älteren Mann retteten die Einsatzkräfte über eine Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss Die Löscharbeiten im Inneren des Hauses brach die Feuerwehr ab Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhinderten die Einsatzkräfte öffneten sie das Dach mit einer Kettensäge 135 Mitarbeiter auch von Rettungsdiensten und Technischem Hilfswerk waren beteiligt Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Caroline Schmidt hat den CDU-Ortsverein Büchen in Schleswig-Holstein besucht Lea Eichhorn war bei der SPD in Hamburg-Hummelsbüttel Jenfeld & Co.: Mehrere Standorte sind in Planung Welche Besonderheit im Bezirk die Eröffnungstermine beeinflussen könnte Das Netz in Hamburgs bevölkerungsreichstem Bezirk sollte daher weiter ausgebaut werden, und so fasste die Bezirksversammlung in einer Sitzung im Oktober einen entsprechenden Beschluss. Darin werden insgesamt 31 Standorte im Bezirk aufgeführt, die sich aus Sicht der Politik für weitere Stadtrad-Leihstationen eignen würden. An vier Standorten könnte das in den kommenden Monaten tatsächlich Realität werden, teilt nun die Behörde für Verkehr und Mobilität (BVM) auf Abendblatt-Nachfrage mit. An der U-Bahn-Station Berne sowie am Norbert-Schmid-Platz am Tegelsbarg in Hummelsbüttel sind Stationen vorgesehen, ebenso am Gyula-Trebitsch-Platz/Kaskadenpark in Jenfeld sowie am Quartiersplatz Ecke Schreyerring/Fehlinghöhe in Steilshoop. „Grundsätzlich ist geplant, die Stationen noch im ersten Halbjahr 2025 zu eröffnen“, kündigt BVM-Sprecherin Renate Pinzke an. Eine konkretere zeitliche Perspektive könne aktuell aber leider noch nicht gegeben werden, so die Behördensprecherin. Zur Stadtrad-Flotte, die seit der Einführung im Juli 2009 gemeinsam von der Deutschen Bahn und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende weiterentwickelt und ausgebaut worden ist, gehören heute insgesamt mehr als 3900 Räder sowie 50 Lastenräder. Rund 250.000 Kundinnen und Kunden waren im vergangenen Jahr bei der App registriert, was etwa zehn Prozent mehr waren als im Jahr 2023. Hamburg. Die Frau konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde medizinisch versorgt und kam in ein Krankenhaus. Hamburg/Timmendorfer Strand. 59-Jähriger und Lebensgefährtin werden des gewerbsmäßigen Warenbetrugs verdächtigt. Auch Wohnung in Timmendorfer Strand durchsucht. Hamburg. Warn-App meldete mittags starke Rauchentwicklung in Hummelsbüttel. Feuerwehr mit Löschzügen, Höhenrettern und Rettungswagen im Einsatz. Am Sonntagabend (05.01.) ist es im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Hamburg-Hummelsbüttel sind zwei Menschen schwer verletzt worden In dem Gebäude sei am Sonntagabend (05.01.) aus zunächst unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm Stadtreporterin Anne Adams war in dem Hamburger Stadtteil unterwegs Was hat die Menschen dort diese Woche bewegt mehr Themen Hamburg (ots) Am Montagmittag vollstreckte das Drogendezernat einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel und stellte mehrere Waffen Beamtinnen und Beamten des Drogendezernates (LKA 62) erhielten im Rahmen ihrer Ermittlungen Hinweise darauf dass in einer Wohnung im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel möglicherweise illegale Waffen gelagert werden Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss für diese Wohnung Dabei kam auch die Spezialeinheit des Landeskriminalamtes (LKA 24) zum Einsatz In der Wohnung trafen sie auf einen 26-jährigen Nigerianer und eine 24-jährige Frau (gambische Staatsangehörigkeit) Bei der Durchsuchung fanden sie unter anderem ein AK Sturmgewehr mehrere Arten von Munition und eine Machete Darüber hinaus stellten sie rund 30 Gramm Kokain sicher Die Einsatzkräfte nahmen die zwei Personen zunächst vorläufig fest Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide wieder entlassen Polizei HamburgPatrick SchlüseTelefon: 040 4286-56215E-Mail: patrick.schluese@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg Grunewaldstraße Aus noch ungeklärter Ursache ist heute Mittag ein Feuer in einem Wohncontainer in einer Rahlstedter Unterkunft ausgebrochen Mehrere Anrufer informierten die Notrufe von Feuerwehr und Polizei Polizeikommissariat 11 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des PK 11 fanden heute Morgen einen Mann leblos in einer Sammelzelle auf Eine sofort eingeleitete Reanimation unter Hinzuziehung einer .. 20:15 Morgen Abend wird beim ZDF wieder die Sendung "Aktenzeichen XY.. Auch zwei Hamburger Fälle werden vorgestellt In den Jahren 2022 bis 2023 soll ein 28-jähriger Mann für versuchte und vollendete Auftragsmorde verantwortlich sein und als Führungsperson einer kriminellen Organisation agieren Andreas Zec hat in früherer Tennishalle Padel-Courts bauen lassen Wie er die noch unbekannte Sportart groß machen will Ein Mann wird in Handschellen abgeführt SEK-Einsatz in Hummelsbüttel: Spezialkräfte haben am Montag eine Wohnung am Butterbauernstieg gestürmt Die Beamten verschafften sich unter Einsatz von Blendgranaten Zugriff zu der Wohnung: Zuvor hatte es Hinweise darauf gegeben dass dort „möglicherweise illegale Waffen gelagert werden“ wie ein Polizeisprecher am Dienstag erklärte Deswegen waren die Spezialkräfte zur sogenannten „Zugangssicherung“ angefordert worden In der Wohnung fanden die Beamten neben einem 26-Jährigen und einer 24-Jährigen ein Kalaschnikow-Sturmgewehr „mehrere Arten vonMunition und eine Machete Darüber hinaus stellten sie rund 30 Gramm Kokain sicher“ Die beiden Bewohner wurden vorläufig festgenommen durften nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aber wieder gehen Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Das vermisste 13 Jahre alte Mädchen aus Hummelsbüttel ist schnell wieder aufgetaucht Schon kurz nach Veröffentlichung der Öffentlichkeitsfahndung die gute Nachricht: Die 13-Jährige aus Hummelsbüttel Die 13-Jährige von einem Besuch bei einer Freundin am Freitag nicht wie vereinbart zurückgekehrt Die besorgte Mutter verständigte die Polizei die seit dem Nachmittag öffentlich nach dem Teenager fahndete Schon kurz nach Veröffentlichung der Fahndung die gute Nachricht: Die 13-Jährige ist wohlbehalten zurück zu Hause Sie habe sich zuerst telefonisch bei ihrer Mutter gemeldet und sei inzwischen wieder in der gemeinsamen Wohnung in Hummelsbüttel eingetroffen wo sich das Mädchen in der Zwischenzeit aufgehalten habe: „Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund“ lägen jedoch nicht vor Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Gegen 11.45 Uhr rückte das Sondereinsatzkommando zur Wohnungsdurchsuchung an Ein junger Mann wurde in Handschellen abgeführt Protestaktion am Sportplatz des Hummelsbütteler SV im Sommer 2022 Fußball-Begeisterte und Vereinssportler in Hummelsbüttel können aufatmen: Der Sportplatz des Hummelsbütteler SV soll endlich modernisiert und der Grandbelag durch Kunstrasen ersetzt werden Der Bezirk Wandsbek hatte es den Vereinsmitgliedern zuletzt noch schwer gemacht Nach vielen Monaten und einem zähen Ringen um die Sportanlage des Hummelsbütteler Sportvereins hat der Bezirk Wandsbek jetzt beschlossen den Fußballplatz im Norden Hamburgs instand zu setzen Das gaben die Bezirksfraktionen von SPD und Grünen in einer Pressemitteilung bekannt Für den Umbau der Anlage will der Bezirk 530.000 Euro bereitstellen Ein Zuschuss von weiteren 270.000 Euro aus dem Landeshaushalt werde angestrebt Der Sportplatz sei „in die Jahre gekommen“ und bedürfe „einer umfassenden Modernisierung“ Im Augenblick noch besonders problematisch: Der Grandbelag auf dem Platz Kaputte Stellen musste der Verein bereits absperren so dass das Feld nur noch teilweise nutzbar ist Und für Punktspiele ist der Platz ohnehin nicht mehr zugelassen Deshalb will der Bezirk den Grandbelag nun durch Kunstrasen ersetzen und die Sportstätte so insgesamt attraktiver machen Das könnte Sie auch interessieren: Gemischte Mannschaften im Fußball? „Warum nicht?“ Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Weil sich ein Mann gegen seine Einweisung wehrte Bei einer Kollision auf dem Hummelsbütteler Weg wurde ein Mann verletzt Schwerer Unfall in Hummelsbüttel: Am Sonntagabend sind auf dem Hummelbütteler Weg zwei Autos zusammengestoßen Ein Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt Der Notruf ging um kurz nach 20 Uhr bei der Feuerwehr ein: Ein Pkw habe sich überschlagen eine Person sei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt Sofort machten sich die Retter auf den Weg war der Fahrer des überschlagenen Hyundai bereits von kräftigen Passanten aus dem verbeulten Wagen gezogen worden Der Mann wurde umgehend auf eine Trage gebettet und ins Krankenhaus gebracht Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger kracht gegen Baum und stirbt Ersten Erkenntnissen zufolge kam es zu dem Unfall als die Fahrerin eines BMW aus der Straße Am Karpfenteich nach links in den Hummelsbüttler Weg einbiegen wollte und dabei gegen den Hyundai stieß der in Richtung Poppenbüttel unterwegs war. Bei der Kollision wurde der Hyundai in die Luft geschleudert und überschlug sich Ein entgegenkommender Passat konnte gerade noch ausweichen Ein am Fahrbahnrand parkendes Auto wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und stark am Heck beschädigt.  Der Hummelsbüttler Weg musste für die Dauer der Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen voll gesperrt werden Der Busverkehr wurde umgeleitet. (ng) Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Spezialkräfte der Hamburger Polizei bei dem Einsatz in Hummelsbüttel Foto: TV News Kontor gezielte Hetze und antisemitische Kommentare: Mehr als 1000 Menschen sind in der Spitze Mitglieder der Telegram-Gruppe „Jewrassic Liars“ der Gruppen-Betreiber und Administrator aber wohnt in Hamburg Bei ihm und vier anderen Beschuldigten sind am Mittwochmorgen von der Polizei und Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und Beweise gefunden worden in großem Umfang volksverhetzende Äußerungen und Inhalte verbreitet Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet sowie gegen jüdische Mitbürger gerichtete Straftaten gebilligt zu haben“ teilt eine Sprecherin der Hamburger Staatsanwaltschaft mit auf dem „eine Straftat zum Nachteil eines jüdischen Mannes zu sehen ist“ „Bei den sechs Beschuldigten handelt es sich um drei Männer und drei Frauen im Alter zwischen 39 und 58 Jahren“ Die Wohnung eines Beschuldigten sei bereits vor der Aktion am Mittwoch durchsucht worden Das Ermittlungsverfahren führe die Zentralstelle Staatsschutz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg Sturmfluten oder schwere Unfälle auf den Autobahnen geht: Polizei und Feuerwehr sind in Hamburg und im Umland rund um die Uhr im Einsatz Die MOPO-Reporter behalten für Sie den Überblick und liefern Ihnen die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Montag bis Samstag bequem per Mail ins Postfach Hier klicken und die MOPO Blaulicht-News kostenlos abonnieren. In Hummelsbüttel wohnt der Administrator der Telegram-Gruppe gegen den bereits im Februar 2022 ein Strafbefehl wegen Volksverhetzung verhängt worden war In seiner Wohnung stellten Spezialkräfte Beweismittel sicher Auch eine Cannabisaufzuchtanlage mit drei Pflanzen sei laut Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden In den Wohnungen zweier anderer beschuldigter Frauen aus Tettnang (Baden-Württemberg) und Schliersee im Kreis Miersbach (Bayern) wurden ebenfalls Cannabispflanzen gefunden; in einer der Wohnungen auch eine Waffe Die deutschlandweite Aktion der Generalstaatsanwaltschaft und der Polizei lief zeitgleich ab Das könnte Sie auch interessieren: Dealer-Kernschmelze: Warum die Polizei gerade reihenweise Drogenhändler einbuchtet In Rahlstedt wurde ebenfalls eine Wohnung durchsucht der Beschuldigte allerdings nicht angetroffen Es würden nun die sichergestellten Datenspeicher ausgewertet Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Die Kinder des Hummelsbütteler SV wünschen sich einen Kunstrasenplatz bei Regen stehen sie im Wasser: Die Fußballkinder des Hummelsbütteler SV haben derzeit wahrlich keine schönen Trainingsbedingungen Aktuell spielen sie auf einem alten Grandplatz an der Hummelsbütteler Hauptstraße Der Bezirk bereitet eine Sanierung vor – doch damit wollen sich die Vereinsmitglieder nicht abspeisen lassen Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Dennis Finnern kam als mauliger Teenie an den Tegelsbarg Maulig saß er neben der Tischtennisplatte und starrte vor sich hin Aufgewachsen in „schwierigen Familienverhältnissen“ hatte das Jugendamt entschieden: Dennis soll zehnmal den Bauspielplatz Tegelsbarg besuchen „Das waren alles Hippies mit Flanellhemden und langen Bärten Heute ist der maulige Jugendliche 41 Jahre alt und leitet den 1982 gegründeten „Baui Tegelsbarg“ in Hummelsbüttel der sich um Kinder aus sozial belasteten Familien kümmert Ein nur wenige Straßen umfassender sozialer Brennpunkt umgeben von den noblen Wohnvierteln in Hummels- und Poppenbüttel Seine gesamte Kindheit verbrachte er in einem der Wohnblöcke mit der alleinerziehenden Mutter und seiner geistig und körperlich beeinträchtigten kleinen Schwester Immer wenn es meiner Schwester nicht gut ging da meine Mutter auch ziemlich angeschlagen war“ das die Familie unterstützte: Dennis soll auf den „Baui“ Beim achten drückte ihm ein Jugendlicher einen Tischtennisschläger in die Hand und forderte ihn auf mitzuspielen „Relativ schnell wurde aus einem sehr introvertierten sich zu engagieren.“ Dennis machte Kinderdisco mit den Kleineren Mit knapp 20 Jahren ging er 2002 in den Vorstand und machte kurz darauf die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und danach die Erzieherausbildung Vor sieben Jahren übernahm der 41-Jährige den „Baui“ der offiziell „Initiative Aktivspielplatz Tegelsbarg e.V.“ heißt Aus welchen Verhältnissen die Kinder stammen aber auf dem „Baui“ ist das Motto klar: „Kommt her und seid wie ihr seid.“ Die Kinder kriegen nicht gesagt was sie brauchen.“ Die einen wollen auf dem idyllischen Gelände mit den Holzhütten der Feuerstelle und den Beeten toben oder bauen die anderen an der Nähmaschine arbeiten oder im Kunstraum Auf dem Bauspielplatzgelände gibt es ein Haus mit Ruhe- und Toberaum Nach der Schule und auch sonnabends trudeln zwischen 25 und 45 Kinder ab sechs Jahren ein Jeden Tag wird gemeinsam mit ihnen gekocht dass das Schulessen oft weder gut ist noch ausreicht“ wenn sie zu ihren Chinanudeln eine Müllermilch trinken.“ Während der Ferienaktivitäten wenn die Kinder ihr eigenes Frühstück mitbringen müssen sei nicht selten ein halber Burger vom Vorabend oder kalte Chicken-Nuggets in der Brotdose Momentan finanziert die Bürgerstiftung das Essen wie es weitergeht.“ Manchmal fällt es dem Pädagogen schwer so viel Zeit an seinem Schreibtisch zu verbringen und nach Unterstützern zu suchen Er möchte möglichst häufig für die Kinder da sein Das könnte Sie auch interessieren: Realsatire aus Niedersachsen: Wirbel um das Hakenkreuz-Haus von Bremervörde Manche Erlebnisse machen Dennis schwer zu schaffen Wenn ein Kind sein Shirt hochzieht und den Abdruck eines Schuhs oder Schlüsselbunds zeigt von schweren Schicksalsschlägen oder Konflikten berichtet Das Team versucht erst mal mit den Familien zu arbeiten der mit seiner Frau und zwei Katzen in Norderstedt lebt Viel häufiger sind aber die schönen Momente Wenn Eltern bei Festen mit anpacken und die Kinder nach den Ferien glücklich nach Hause gehen „Die tollen Menschen mit ihrer besonderen Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft machen den Tegelsbarg zu einem ganz besonderen Ort.“   Fahrrad ­– ich habe weder Auto noch Führerschein mir Zeit für Sport und Entspannung zu nehmen Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Rettungshubschrauber an der Unfallstelle im Einsatz Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz Großeinsatz für die Feuerwehr am Freitagabend: In Hummelsbüttel brannte ein Dachstuhl Verletzte gab es zum Glück nicht zu beklagen Laut Feuerwehr wurden die Retter gegen 18.20 Uhr in die Harksheider Straße gerufen loderten bereits Flammen aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses Mehr als 25 Retter waren stundenlang im Einsatz Die Bewohner hatten sich zuvor selbst in Sicherheit gebracht Erst gegen 23.35 Uhr waren letzte Brandnester gelöscht Der Schaden soll bei rund 100.000 Euro liegen Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Eine Stadt will hoch hinaus: Ein neues Buch stellt 80 Touren zu den schönsten Erhebungen der Hansestadt vor Die Feuerwehr war in Hamburg-Hummelsbüttel im Einsatz Hamburg - Am Montagmorgen war die Feuerwehr Hamburg stundenlang im Einsatz weil ein Dach eines mehrstöckigen Hauses in Flammen stand Mehrere Menschen wurden durch das Feuer verletzt Wie ein Sprecher der Feuerwehr auf TAG24-Nachfrage erklärte waren die Kräfte seit kurz nach 11 Uhr im Lentersweg in Hummelsbüttel im Einsatz Demnach brannte es auf dem Dach eines viergeschossigen Wohngebäudes lichterloh Dabei war eine Fläche von zwölf mal sechzig Metern betroffen Insgesamt wurden 21 Personen rettungsdienstlich gesichtet Zwölf seien durch die Einsatzkräfte aus dem Gebäude evakuiert worden zwei der Verletzten kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus Wie die Polizei bei X mitteilte kam es wegen des Brandes im Lentersweg zu einer starken Rauchentwicklung in dem Bereich Über die Warn-App NINA wurden Anwohner deshalb dazu aufgerufen Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie den Bereich weiträumig zu umfahren Die Nachlöscharbeiten sowie das Aufräumen dauern weiter an In der Spitze waren 170 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort im Einsatz Auch ein Polizeihubschrauber unterstützte bei den Maßnahmen Mehr zum Thema Hamburg Feuerwehreinsatz: Nach der Festnahme eines Mannes am Montag im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel hat die Polizei am Dienstag weitere Details zu den gefundenen Waffen mitgeteilt Demnach gelangten die Beamten des Drogendezernates (LKA 62) an Hinweise darauf dass in einer Wohnung im Butterbauernstieg möglicherweise illegale Waffen gelagert werden Mit ihren Informationen gingen sie zur Staatsanwaltschaft Dieser wurde am Montag gegen 12 Uhr vollstreckt Dabei kam auch die schwer bewaffnete Spezialeinheit des Landeskriminalamtes (LKA 24) zum Einsatz Die Beamten trafen in der Wohnung einen 26-Jährigen aus Nigeria und eine 24-Jährige aus Gambia an Die Ermittler fanden bei der Durchsuchung unter anderem ein AK Sturmgewehr – auch bekannt als Kalaschnikow – Außerdem stellten sie rund 30 Gramm Kokain sicher Die beiden vorläufig festgenommenen Verdächtigen sind inzwischen wieder auf freiem Fuß Mehr zum Thema Hamburg Crime: In Hamburg-Hummelsbüttel wurde ein Mann bei einem SEK-Einsatz abgeführt Hamburg - In Hamburg-Hummelsbüttel wurde ein Mann bei einem Einsatz des Spezialeinsatzkommando (SEK) abgeführt Wie eine Sprecherin der Polizei auf TAG24-Nachfrage erklärte war das SEK aufgrund eines Hinweises auf einen illegalen Waffenbesitz am Montag im Einsatz konnte die Sprecherin am Nachmittag nicht sagen Auch ob der Mann vorläufig festgenommen oder in Gewahrsam genommen wurde In Hamburg laufen bis Samstag (6.11.) bei Möbel Roller die Happy Days Hamburg – Im Möbelhaus Roller in Hamburg (Hummelsbüttel) bekommt Ihr aktuell Musterküchen und E-Geräte bis zu 80 Prozent günstiger Außerdem laufen bis Samstag (6.11.) die beliebten Happy Days Ihr bekommt mega Angebote und spart extrem beim Küchen- und Möbelkauf Unter anderem gibt's auf Sofas, Betten, Sessel und andere Polstermöbel 25 Prozent "Happy-Day-Rabatt".¹ Weitere ausgewählte Möbelstücke sind sogar bis zu 53 Prozent günstiger weil sie als Einzelstücke oder Restposten schnell den Markt verlassen sollen Hier kommen alle Details zur großen Aktion: Die Happy Days bei Möbel Roller dürft Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen Betten oder sogar ganze Wohnlandschaften so günstig wie noch nie Preisnachlässe von bis zu 53 Prozent sind dabei drin So eine Aktion zieht natürlich alle Schnäppchenjäger in den Laden Unter anderem bekommt Ihr diese Highlights: Vor Ort gibt's natürlich noch viel mehr Angebote Neben den Happy Days läuft bei Möbel Roller noch eine weitere tolle Aktion Hier spart Ihr 25 Prozent auf ausgewählte Möbelstücke¹ Um von der Aktion zu profitieren, müsst Ihr einfach nur den Coupon (siehe Bild unten) an der Kasse vorzeigen Die 25 Prozent werden dann direkt vom Kaufpreis an der Kasse abgezogen Denn Ihr spart bis Samstag nämlich noch mehr*: Dazu könnt Ihr Eure neuen Möbelstücke auch ganz günstig finanzieren² dann könnt Ihr Euch Eure neue Traumküche bis zu 50 Prozent günstiger holen³ Eure Küche wird übrigens kostenlos geliefert und bei Euch zu Hause montiert Eure Wahl fällt auf eine Küche die 2.499 Euro oder mehr kostet⁴ Worauf wartet Ihr? Auf zu Möbel Roller und schnappt Euch die besten Angebote Aber denkt daran: Die Aktion endet am Samstag (6.11.) Roller Möbel - Hamburg-HummelsbüttelPoppenbütteler Weg 1522339 Hamburg speziell online oder im Markt gekennzeichnete „Gibt’s doch gar nicht“-/Dauerniedrigpreis-/Online PLUS-/ Sortimentswechsel-Artikel Werbeartikel der laufenden Woche und bereits reduzierte Artikel Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar 2) Zum effektiven Jahreszins von 0,9 % (Sollzins 0,89 %) Laufzeit 9 Monate; von 4,9 % (Sollzins 4,79 %) Laufzeit 18 Monate; von 6,9 % (Soll­zins 6,69 %) Laufzeit 24 Monate; von 9,9 % (Sollzins 9,47 %) Laufzeit 72 Monate Ratenberechnung auf Basis 9,9 % effektiv (Sollzins 9,47 %) Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für die BNP Paribas S.A. Aktion nur gültig im Aktionszeitraum vom 11.10 Vorstehende Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gem Aktion nur gültig im Aktionszeitraum vom 05.07 Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar 4) Gültig für frei geplante Küchen im Aktionszeitraum vom 02.08 ausgenommen sind Bestellungen über roller.de Ab einem Warenwert von 2.499,- € kostenlose Lieferung Gilt für alle abgeschlossenen Kaufverträge im Aktionszeitraum vom 02.08 bis 31.12.2021 innerhalb Deutschlands und den Niederlanden bis max Entfernungen über 40 km hinaus werden mit einer Kilometerpauschale berechnet Ausgenommen sind verfügbare Mitnahme-Küchen *Gilt auf die im Coupon ausgewiesenen Warengruppen ausgenommen sind „Gibt’s doch gar nicht“-/Dauerniedrigpreis-/ Online PLUS-/Sortimentswechsel-Artikel und bereits reduzierte Artikel Nicht mit anderen Rabatten/Aktionen kombinierbar Sonntag (3.4.) öffnet Roller in Hamburg (Hummelsbüttel) für Euch Hamburg – Für Euch öffnet Roller in Hamburg (Hummelsbüttel) diesen Sonntag (3.4.) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Tore und lädt zum großen Sondershopping ein Mit im Gepäck sind ein paar tolle Sparaktionen Ihr sucht eine neue Einrichtung oder ein "Glow Up" für Eure Wohnung Denn bei der Sonntagsöffnung spart Ihr 25 Prozent auf Sofas Beim Möbeldiscounter hat man viele Hebel in Bewegung gesetzt um Euch tolle Schnäppchen anbieten zu können denn auf viele Möbel gibt's zu 25 Prozent Nachlass.¹ Funktionssofas sowie auf Polster- und Boxspringbetten Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist den Coupon (siehe Bild unten) herunterzuladen einen Wunschartikel herauszusuchen und den Coupon am Sonntag an der Kasse vorzuzeigen Ihr schafft es diesen Sonntag (3.4.) leider nicht zu Roller Neben der starken Rabattaktion findet Ihr auch viele weitere Möbelstücke besonders günstig Oder Ihr nehmt Euch einen praktischen Vorratswagen mit nach Hause Die vier Etagenkörbe bieten ausreichend Platz für alle Küchenutensilien oder andere Gegenstände Er ist zudem mit vier Rollen ausgestattet und kostet Euch statt 19,99 nur noch 12,99 Euro* ob im Landhausstil oder die riesige Wohnküche mit Mittelinsel: Bei Roller bekommt Ihr Planküchen jetzt bis zu 50 Prozent günstiger.³ Das Beste: Ihr müsste Euch nicht mal darum kümmern wie Ihr die neue Küche zu Euch nach Hause bekommt oder dort montiert – Denn kostet die Planküche 2.499 Euro oder mehr gibt's diesen Service sogar kostenlos dazu.⁴ Außerdem könnt Ihr Euren Einkauf auch ganz bequem mit der 0-Prozent-Finanzierung bis zu 3 Jahre lang monatlich abbezahlen.² Also: Sonntag (3.4.) nichts vornehmen und den Sonntags-Verkauf in Eure Wochenendtermine einplanen Aber Achtung: Die Angebote gelten am Sonntag (3.4.) im ROLLER-Markt in Hamburg (Hummelsbüttel) Roller Möbel - Hamburg (Hummelsbüttel)Poppenbütteler Weg 1522339 Hamburg *UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Die Angebote gelten am 03 April 20022 im Roller-Markt in Hamburg (Hummelsbüttel) Jeder Artikel nur solange der Vorrat reicht 1) Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel gekennzeichnete Dauerniedrigpreis-Artikel und speziell online gekennzeichnete Online Plus Artikel Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar Einzulösen in allen ROLLER-Filialen und online auf roller.de Der Rabatt wird pro Einkauf nur einmal gewährt 2) Laufzeit 6-36 Monatsraten mit 0% gebundenem und effektivem Jahreszins auf alle Möbel im Aktionszeitraum vom 21.03 Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für die BNP Paribas S.A Aktion nur gültig im Aktionszeitraum vom 05.07.2021 bis 30.04.2022 Die Polizei Hamburg fahndet nach dem vermissten Matthias Kube Die Ermittlungen werden derzeit vom Kriminaldauerdienst geleitet Seine Ehefrau meldete ihn am Freitagabend vermisst Demnach hat er das heimische Grundstück in Hamburg-Hummelsbüttel gegen 17:15 Uhr mit einem Fahrrad verlassen dass der 58-Jährige am gestrigen Abend im Bereich des Parkplatzes der Firma “Roller” bzw an einer dortigen Bushaltestelle am Ring 3 im Bereich Hummelsbüttel gewesen ist Die bisherigen Suchmaßnahmen führten jedoch nicht zum Auffinden des 58-Jährigen Herr Kube leidet an Demenz und benötigt dringend lebensnotwendige Medikamente Lichtbilder des Vermissten sowie des eventuell von ihm genutzten Fahrrades sind dieser Pressemitteilung angehängt Hinweise bitte an das Landeskriminalamt unter der Rufnummer 040- 4286 56789 Elbe Express GmbH Deutsch-Türkische Nachrichten für Hamburg E-posta info@elbe-express.de RSS-Feed abonnieren