Die Klappbrücke in Husum (Kreis Nordfriesland) ist bis zum 23
Mai zwischen Binnenhafen und Außenhafen voll gesperrt
Grund für die Vollsperrung sind Sanierungsarbeiten
Auch die Routen der Buslinien 1 und 7 verändern sich
Auf der Linie 1 werden die Haltestellen Hafen und Bahnhof nicht angefahren
auf der Linie 7 entfallen die Haltepunkte Markt
Wegen Bauarbeiten kommt es in Schleswig-Holstein bei der Deutschen Bahn
der Nordbahn und AKN bis Mitte Juni zu zahlreichen Zugausfällen und Änderungen im Fahrplan - insbesondere nachts
Die Bahn führt umfangreiche Baumaßnahmen auf ihren Strecken und den Nordbahn-Linien durch
Lübeck oder Neumünster müssen sich zum Teil bis zum 20
Hamburg - Neumünster (RE 7 und RE 70) Hamburg - Bad Oldesloe (RB 81)Lübeck Hbf - Grevesmühlen (RE 4)Hamburg Hbf - Ahrensburg (RE 80 und RB 81)Lübeck Hbf - Neustadt (RB 85)Hamburg - Itzehoe/Wrist (RB 61
Auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn müssen Fahrgäste vorher prüfen
Häufig wird der Fahrplan ausgedünnt oder es fahren Busse statt Züge
Hier ein (nicht vollständiger) Überblick über einzelne Linien
Alle Änderungen sind in der App der Deutschen Bahn zu finden
Mai: Zwischen 20.30 Uhr und 1 Uhr fahren die Züge der Linie RB81 zwischen Hamburg Hbf
Es gibt Ersatzverkehr mit Bus und S-Bahn.14
Mai: Zwischen 20.30 Uhr und 23.45 Uhr fahren die Züge der Linie RB81 zwischen Ahrensburg und Bargteheide stündlich
21. auf 22. Mai: Zwischen 20 Uhr und 6.45 Uhr fallen mehrere Verbindungen aus
Mai: Zwischen 21 Uhr und 2 Uhr entfallen die Verbindungen der Linie RB 85
Auch bei der Nordbahn gibt es Einschränkungen
Für ausfallende Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
der auf die Anschlusszeiten der Nordbahn-Züge abgestimmt ist
Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bieten die Busse nach Möglichkeit einen Niederflureinstieg
Mai: Zwischen 21 Uhr und 5 Uhr fallen vereinzelte Verbindungen auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Wrist/Elmshorn/Pinneberg und Hamburg-Altona/Hamburg Hbf aus
Nordbahn empfiehlt Reisenden mit S-Bahnen der Linie S3 zu fahren.5
Mai: Zwischen Elmshorn und Hamburg-Altona fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.6
Mai: Zwischen Elmshorn und Wrist fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.7
Hamburg fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.8
Mai: Zwischen Elmshorn und Hamburg-Altona fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.13
Mai: Zwischen Elmshorn und Itzehoe fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus.15
gibt es von 21 Uhr bis 5 Uhr Fahrplanabweichungen.16
Mai: Zwischen Elmshorn und Itzehoe fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus.22
Mai: Zwischen Elmshorn und Pinneberg/ Hamburg fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus
Es wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Nach DGB-Angaben haben landesweit rund 6.800 Menschen an den Mai-Kundgebungen teilgenommen
Das rote Schlauchboot wurde vor einer Woche mit Motor und Trailer aus der hauseigenen Garage gestohlen
Für die DLRG-Husum ist das ein großer Verlust
Vorsitzender der DLRG: "Ohne dieses Boot fehlt uns die Möglichkeit
einfach mal ein Boot zackig über die Kante zu schmeißen
da dieses Boot ja sehr flexibel einsetzbar ist."
Um ein neues Boot zu kaufen, ist die DLRG auf Spenden angewiesen. Der Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro. Interessierte können direkt auf der Internetseite der DLRG Husum den Ersatz mitfinanzieren
In Husum (Kreis Nordfriesland) wurde der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ein Rettungsboot gestohlen
Laut DLRG wurde das Schlauchboot mitsamt Trailer aus einer Garage entwendet
Ein Mitglied der DLRG hatte den Diebstahl bemerkt
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 17.000 Euro
Die Polizei hat bereits eine Anzeige aufgenommen und sogar die Wasserschutzpolizei ist in die Ermittlungen involviert
Die DLRG bittet die Öffentlichkeit um Hinweise
Vier Tage lang hat sich in Husum (Kreis Nordfriesland) alles um die Nordish Gaming Convention gedreht
180 Spielerinnen und Spieler zockten im Husumer Messe- und Congress Zentrum an ihren Computern
Messesprecher Steffen Seemann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Convention und betonte die zunehmende Begeisterung von Jugendlichen für den E-Sport
Diese Entwicklung trage zu einer positiven Dynamik bei
sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen unter jungen Gamern fördere
Zum ersten Mal in diesem Jahr waren auch Besucher auf der Messe willkommen
Sie konnten VR-Brillen testen und an Vorträgen zu Gesundheit
Bildung und beruflichen Perspektiven im E-Sport teilnehmen
wie zum Beispiel Rückenübungen auf dem Gymnastikball
In der Vogststraße in Husum (Kreis Nordfriesland) haben Trickbetrüger am Mittwoch (25.03) in einem Mehrfamilienhaus mehrere Hundert Euro erbeutet
Demnach klingelten zwei unbekannte Männer an der Haustür eines Senioren
Einer der Männer verwickelte den Bewohner daraufhin in ein Gespräch
während der andere Mann die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte
Mit ihrer Betrugsmasche waren die beiden Männer erfolgreich: Sie erbeuteten mehrere Hundert Euro Bargeld
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 14.35 Uhr in der Husumer Vogststraße
Beide Männer sollen 40 bis 50 Jahre und etwa 1,80 Meter groß sein
Hinweise nimmt die Polizei in Flensburg entgegen
sich möglichst bereits vor dem Öffnen der Tür über Fenster oder Spion einen Überblick zu verschaffen und keine Fremden in die Wohnung zu lassen
In Husum (Kreis Nordfriesland) ist am Montagvormittag (28.4.) das neue ZOB-Gebäude eröffnet worden
barrierefreie Räume für Fahrgäste und Buspersonal
Die Stadt investierte rund 1,4 Millionen Euro
Seit 1979 diente das Gebäude unter anderem den Fahrgästen als Wartehalle mit öffentlichen Toiletten und einem Kiosk
Mit dem Abriss des alten ZOB-Gebäudes im April 2024 endete eine mehr als 40-jährige Geschichte am Zentralen Omnibus-Bahnhof
Da es nicht mehr den zeitlichen Anforderungen entsprach
war eine Sanierung des Gebäudes und der Anlagen aus wirtschaftlicher Sicht nicht umsetzbar
Watt und noch wat: eine jahrhundertealte Hafenstadt: Husum
Die bunte Stadt am Meer ist das Zentrum an der nordfriesischen Küste
Schicke Seebäder und Chichi gibt's hier nicht
In diesem Landstrich trifft das "mareTV"-Team Menschen
Ruth Hartwig-Kruse hat den wohl ungewöhnlichsten Arbeitsweg aller deutschen Bürgermeister: Jeden Morgen pendelt sie 3,5 Kilometer mit der Lore von der Hallig Nordstrandischmoor auf die Halbinsel Nordstrand
Und den Widerspruchsgeist der kantigen Küstenbewohner bekommt sie auch manchmal zu spüren
sie will die "Bürgermeisterin der Herzen sein."
Höhepunkt der Husumer Hafentage ist das Tauziehen
Den einzigartigen Wettbewerb quer über das Hafenbecken erfanden einst die örtlichen Fischer
Längst sind die Fischer mangels Masse nicht mehr dabei
Die "Schäfer der Westküste" hingegen haben sich zum Dauerbrenner entwickelt
Zehn Mann am Seil bringen über 1.300 Kilo auf die Waage
Und sie wollen endlich mal wieder gewinnen
Spot an für die schönsten Schafböcke Deutschlands: Jedes Jahr im Sommer stehen rund 700 wollige Models auf der Husumer Bockauktion im Rampenlicht
Züchter Christian Paulsen von Nordstrand tritt mit acht Böcken an
die er zuvor ein Jahr lang liebevoll gepäppelt hat
inklusive einer "Waschen- schneiden-legen"-Schönheitskur
die Versteigerung ist aber auch knallhartes Geschäft
Christian muss mindestens 500 Euro pro Tier erlösen
Levke Lorenzen wohnt am Watt und geht dort spazieren
häufig aus beruflichen Gründen: Sie fertigt Meeresschmuck aus Muscheln und - Muttermilch
Die Herzmuscheln sammelt sie im Schlick und veredelt sie mit ganz individuellen Perlen
Dafür wird die Muttermilch mit Harzen vermischt
als sie nach der Geburt ihrer Zwillinge etwas suchte
was sie an die herausfordernde Stillzeit erinnern würde
Nach einigem Herumexperimentieren hielt sie ihre erste Muttermilch-Perlenkette in den Händen
Inzwischen hat sie Kundinnen aus aller Welt
Insgesamt haben 1.500 Menschen am Gottesdienst teilgenommen
Am Mittag gab es zunächst ein Motorrad-Korso im Husumer Industriegebiet
Den anschließenden Gottesdienst unter freiem Himmel leitete Pastor Friedemann Magaard auf dem Marktplatz vor der Marienkirche
Dort gab es neben dem Segen und dem "Vater Unser" auch einige Rock-Klassiker zu hören
Wie durch ein Wunder ist bei der Explosion in Husum niemand verletzt worden
Teile des Gebäudes sind laut Polizei nicht mehr bewohnbar
Bei einer Explosion ist am Sonntagabend in Husum im Kreis Nordfriesland ein Mehrfamilienhaus stark beschädigt worden
Gegen 20.30 Uhr hatten Anwohner die Feuerwehr informiert
Nach Angaben von Feuerwehr und Polizei war es in einer Erdgeschoss-Wohnung zunächst in der Küche zu einer Fett-Explosion gekommen
Dadurch sei eine Gas-Kartusche in Brand geraten
regelrecht durch die gesamte Wohnung geschossen und habe die Wand nach draußen beschädigt
Teile der Fassade des Hauses in der Straße Am Fischerhaus sind herausgebrochen
Das Gebäude wurde anschließend komplett evakuiert
Zwei der insgesamt vier Einheiten des Mehrfamilienhauses sind laut Polizei durch die Explosion nicht mehr bewohnbar
Wie durch ein Wunder sei niemand verletzt worden
Die Bewohner kamen zunächst bei Verwandten unter
Untersuchungen von Statikern und Brandermittlern laufen
Millionen lila Krokusse tauchen den Husumer Schlossgarten alljährlich im Frühjahr in zartes Lila
Die Stadt feiert das farbenfrohe Naturereignis auch in diesem Jahr mit dem Krokusblütenfest
Bürgermeister Martin Kindl (CDU) eröffnete das Fest am Samstagvormittag auf der Treppe des Alten Rathauses
Auch die neue Krokusblütenkönigin wurde gekrönt
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und es ist mir eine große Ehre
Husum im kommenden Jahr repräsentieren zu dürfen"
sagte die neue Majestät Nadine Hauschildt in ihrer Antrittsrede
Auf dem Programm stehen auch ein Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof
ein Hafenmarkt sowie ein verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt
Begleitend finden Stadtführungen sowie abendliche Nachtwächter-Rundgänge statt
Außerdem gibt es Live-Musik auf dem Marktplatz und eine kulinarische Meile
Der Hintergrund der Krokus-Flut im Schlossgarten ist nicht eindeutig geklärt. Eine Legende berichtet von den "Grauen Mönchen" eines Klosters, das im 15. Jahrhundert an der Stelle des heutigen Schlosses stand. Die Mönche benötigten Safran
und pflanzten daher Krokusse in ihrem Klostergarten
Aus den getrockneten Blüten wollten sie den kostbaren Farbstoff gewinnen
Doch Safran ist nur im "Crocus sativus" enthalten und nicht in dem in Husum angepflanzten "Crocus neapolitanus"
Dem gleichen Irrtum ist wohl auch Herzogin Marie Elisabeth aufgesessen
die von 1655 bis 1684 im Schloss vor Husum residierte
den Safran für ihre bekannten Zuckerbäckereien geschätzt haben
Doch wie auch immer der Ursprung gewesen sein mag: In Nordeuropa ist heute kein ähnlich großes lila Krokus-Meer zu finden wie in Husum
Etwas weiter nördlich, in Flensburg
blühen die Krokusse ebenfalls besonders schön
Die Flächen auf dem Alten Friedhof im Christianspark und im Lutherpark sind zwar nicht so groß wie in Husum
Ein Fettbrand hat in Husum eine Gaskartusche so stark erhitzt
Die Fassade des Mehrfamilienhauses wurde dadurch weggerissen
Der Badesteg im Ortsteil Schobüll in Husum (Kreis Nordfriesland) ist wieder geöffnet
Ein Sturmtief hatte das Seebrücke genannte Bauwerk Anfang des Jahres beschädigt
Die Ende März begonnenen Arbeiten sind laut Kreisverwaltung nun abgeschlossen
Die Kosten belaufen sich auf rund 75.000 Euro
Auf dem Programm standen laut Stadtverwaltung zunächst der Rückbau der noch vorhandenen Konstruktion mitsamt Geländer im beschädigten Bereich
Zudem wurden neue Querträger und Randbalken verbaut und die Beplankung erneuert
Aufmerksame Betrachter finden in den Fotografien von Uwe Schmida und Laila Pregizer mehr als nur Landschaften
Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B
um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten
besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.
wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird
Auf unserer Seite betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Webanalysedienst Matomo
Stellenausschreibungen und Online-Bewerbung über BITE)
Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
In Schornsteinfegerangelegenheiten des Bezirks Husum-Land hat der Kreis Nordfriesland eine Vertretung eingesetzt: Vom 1
März 2020 nimmt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Klaus Autzen
Zum Bezirk Husum-Land gehören die Gemeinden Hattstedt und Horstedt sowie ein großer Teil des nördlichen Husumer Stadtgebietes
Eine Liste der betroffenen Straßen finden Sie auf dieser Seite unter DOKUMENTE
Bisher gibt es keine Kommentare zu diesem Artikel
In Husum (Kreis Nordfriesland) hat die Stadt am Dienstagabend ihr Klimakonzept vorgestellt
Dazu sind gut 50 Bürgerinnen und Bürger in den Ratssaal gekommen
Nach Angaben der städtischen Klimaschutzmanagerin Lara Magnus läuft in ganz verschiedenen Fachämtern "immer schon was in Richtung Klimaschutz"
wie die Umrüstung der Straßenbeleuchtung oder das Aufstellen von Luftpumpen im Stadtbild
Außerdem wurde der kommunale Wärmeplan beschlossen
In den nächsten Wochen soll es weitere Veranstaltung zum Konzept geben
Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Mehrfachtäter aus Husum endet mit dessen Ausreise
Der 18-Jährige hat am Donnerstagmorgen das Land verlassen - nun gilt eine Wiedereinreisesperre
Am Donnerstag endete der Prozess gegen den mutmaßlichen Mehrfachtäter aus Husum (Kreis Nordfriesland)
Wegen seiner Ausreise nach Syrien wird das Verfahren gegen den 18-Jährigen nicht fortgesetzt
Zudem gilt für ihn eine Wiedereinreisesperre
Eigentlich hätten am Donnerstag vor dem Amtsgericht in Husum weitere Zeugen vernommen werden sollen
Wie die Staatsanwaltschaft Flensburg mitteilt
hat sie nun der Ausreise des Angeklagten zugestimmt
während eines laufenden Strafverfahrens das Land zu verlassen
Gleichwohl überwiege das Interesse an der schnellen Ausreise
die auch die sicherste Vorbeugung vor weiteren Straftaten in Deutschland sei
Es gilt nach Angaben der Behörde eine Wiedereinreisesperre
Eine solche beträgt laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nicht länger als fünf Jahre
Reist der Angeklagte dann künftig dennoch nach Deutschland
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Ein Bundeswehrsoldat ist bei Vorbereitungen für eine Übung in Schwesing bei Husum ums Leben gekommen
Der Soldat des Flugabwehrraketengeschwaders 1 sei am Dienstagabend gestorben
Rettungskräfte hätten dem Mann nicht mehr helfen können
vorerst keine weiteren persönlichen Informationen zu veröffentlichen
„Wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte
ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen“
Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge habe ein Bundeswehrangehöriger um 18.26 Uhr einen Notruf abgesetzt
Ein Soldat sei auf einem Bundeswehrgelände in Schwesing von einem Lastwagen überrollt worden
In Schwesing befindet sich das Ausbildungszentrum Flugabwehrraketen
Zudem werden dort ukrainische Soldaten an „Patriot“-Systemen ausgebildet
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Wer individuelle Halsbänder oder besondere Fotos vom Liebling sucht
Das Gedenkprojekt "13 Wochen" in Husum (Kreis Nordfriesland) endet am Sonnabend mit einer Abschlussveranstaltung
Seit September haben jeden Sonnabend Menschen den Weg vom ehemaligen Konzentrationslager zur Kleikuhle am Husumer Hafen zurückgelegt
ein Zeichen gegen Geschichtsvergessenheit zu setzen
Die Veranstaltung wird um 15 Uhr an der Kleikuhle stattfinden
mit einer Rede von Landrat Florian Lorenzen (CDU)
Insgesamt beteiligten sich mehr als 1.300 Menschen an der Aktion
die vom Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing organisiert wurde
Weisser Ring und Deutsche Bahn wollen Zivilcourage an Bahnhöfen fördern
Sie informieren am Husumer Bahnhof darüber
wie man sich in bestimmten Lagen verhalten sollte
Sie sprechen mit Bahnreisenden über Zivilcourage sprechen und geben Ratschläge
wie man sich in gefährlichen Situationen verhalten sollte
Stefan Klein vom Weissen Ring Nordfriesland-Süd empfiehlt
aus der Distanz handelnDie Polizei unter der Nummer 110 anrufenHandeln
bevor die Situation eskaliertAndere Menschen um Hilfe bittenSich um das Opfer kümmern
Jürgen Henningsen von der Bundespolizei betont
Diese Informationen sind später für Zeugenaussagen hilfreich
Die wichtigste Regel bleibt jedoch: Nur das tun
was man sich zutraut und womit man sich sicher fühlt
Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hat er seine Mutter heimtückisch erstochen
sie dann in einen Teppich gewickelt und im Kinderzimmer seiner Halbschwester versteckt
Beides hatte der heute 19-Jährige zu Prozessbeginn gestanden
dass seine Mutter ihn nicht zurück zu seinem Vater in den Irak habe gehen lassen wollen und außerdem gesagt habe
dass dieser nicht sein leiblicher Vater sei
Die Staatsanwaltschaft allerdings bezweifelt die Spontanität
Nach der Tat war der Angeklagte nach Frankreich geflohen
am Wochenende ein Feuer in einer Wohnung in Husum gelegt zu haben
der mutmaßliche Brandstifter kam wieder frei
Nach einem Feuer in einer Wohnung in Husum (Kreis Nordfriesland) in der Nacht zu Sonntag hat die Polizei einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen
das Feuer gelegt zu haben - in der Annahme
dass sich keine Menschen mehr in der Wohnung in der Straße "Neustadt" aufhalten
In einem der Zimmer schlief jedoch eine 31-jährige Bewohnerin
bemerkte die Rauchentwicklung in der Wohnung und schrie dann aus dem Fenster um Hilfe
weil sie möglicherweise Rauchgas eingeatmet hatte
Der Schaden wurde auf 150.000 Euro geschätzt
Der Tatverdächtige ist wegen fehlender Haftgründe inzwischen wieder auf freiem Fuß