Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Yoga, Massagen und Töpfern unter einem Dach in IdsteinSimone Blatz-Kollmann und Marlon Blatz mit Sohn Charlie (Bildmitte vorne) freuen sich über das rege Interesse bei der Neueröffnung ihres Studios in der Weiherwiese.© Peter GeibAnzeigeDie Neueröffnung des Studios „Drei Wege zum Glück“ soll in der Idsteiner Altstadt eine Oase der Ruhe und des inneren Friedens bieten.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takima
Stadt WiesbadenAm Montag startet „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Wiesbaden
Stadt WiesbadenAm Montag startet „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Wiesbaden
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Flohmarkt für Hospiz-Bau im Idsteiner Land lockt viele Gäste
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Flohmarkt für Hospiz-Bau im Idsteiner Land lockt viele Gäste
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Ermittlungen laufen seit einem Jahr
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Ermittlungen laufen seit einem Jahr
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Auszeichnungen fürs Engagement im Ehrenamt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Auszeichnungen fürs Engagement im Ehrenamt
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schwestern schenken der Stadt Idstein Toepfer-Gemälde
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schwestern schenken der Stadt Idstein Toepfer-Gemälde
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau und dem Untertaunus – unter anderem aus Taunusstein, Idstein, Bad Schwalbach, Niedernhausen, Eltville und Rüdesheim.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Idstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen
Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert. Wie geht es jetzt weiter?
Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen
Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung
Stadt WiesbadenKostheimer wollen an dem AKK-Haushalt festhalten
Stadt WiesbadenEinführung der E-Akte belastet Amtsgericht Wiesbaden
Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue
Stadt WiesbadenBitte keine Schlammschlacht zur Plantschrinne
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus
Stadt WiesbadenVor 60 Jahren ist die Minigolfanlage Straßenmühle entstanden
Ein Video mit einer vermeintlichen Schusswaffe hat am Freitagabend in Idstein einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Das meldet die Polizei.
Ein 16-Jähriger hatte das Video, in dem er mit einer täuschend echt aussehenden Waffe hantierte, zunächst an eine gleichaltrige Jugendliche geschickt. Außerdem lud er es in mehreren sozialen Netzwerken hoch.
Die Polizei rückte daraufhin mit Spezialkräften in die Straße „In der Ritzbach“ aus. Dort nahmen die Beamten den Jugendlichen widerstandslos fest. Bei der vermeintlichen Schusswaffe handelte es sich um eine Softair-Waffe. Eine gezielte Bedrohung gegenüber Dritten habe nicht vorgelegen.
Die Polizei prüft nun, ob sie dem Minderjährigen die Kosten für den Einsatz in Rechnung stellen kann.
Cold Case Idstein: Ermittlungen laufen seit einem JahrWer kann Hinweise zu diesem Jungen geben
Markus Marker wurde im Alter von 13 Jahren in Idstein tot aufgefunden.© Lukas GörlachAnzeigeIm April 2024 wurde der ungelöste Fall des vor 40 Jahren ermordeten Markus Marker erneut aufgerollt
Die Kriminalpolizei beschäftigt sich seitdem mit zahlreichen neuen Hinweisen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Warum der Fall wieder aufgerollt wurde
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Warum der Fall wieder aufgerollt wurde
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Polizei erhält zahlreiche neue Hinweise
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Cold Case Idstein: Polizei erhält zahlreiche neue Hinweise
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Informationen zu Cold Case aus Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Informationen zu Cold Case aus Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Erste Hinweise im ungeklärten Mordfall von Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Erste Hinweise im ungeklärten Mordfall von Idstein
Landkreis Rheingau-TaunusWas über den ungeklärten Mord aus Idstein bekannt ist
Landkreis Rheingau-TaunusWas über den ungeklärten Mord aus Idstein bekannt ist
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mordfall Markus Marker in Idstein: Vor 40 Jahren im Kurier
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Mordfall Markus Marker in Idstein: Vor 40 Jahren im Kurier
Markus Marker wurde im Alter von 13 Jahren tot aufgefunden
Mit einem Plakat in Idstein-Ehrenbach bat die Kriminalpolizei die Bürger um Mithilfe.© Stephan JonetzkoAnzeigeCold Case Idstein: Hinweise werden weiterhin bearbeitetLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
So berichtete 1984 die Idsteiner Zeitung über den Mordfall Markus Marker:
Blick ins VRM-Archiv: So berichtete 1984 die Idsteiner Zeitung über den Mordfall Markus Marker
(© Lukas Görlach) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Lisa Marie SeilZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein ausaus Blaulicht
Ein 16-Jähriger hat in Idstein für ein Video mit einer täuschend echt aussehenden Softair-Waffe hantiert und so einen Polizeieinsatz ausgelöst.© Jens Büttner/dpaAnzeigeStatt Likes gab es Besuch von der Polizei: Ein 16-Jähriger hat in Idstein für ein Video mit einer täuschend echt aussehenden Softair-Waffe hantiert – mit wohl teuren Folgen.
Idstein. Ein 16-Jähriger hat am Freitagabend in Idstein einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst, nachdem er ein Video an eine gleichaltrige Jugendliche verschickt hatte. In dem Video hantierte er laut Informationen der Polizei täuschend echt aussehenden Schusswaffe. Das sorgte dafür, dass der 16-Jährige Besuch von Spezialkräften der Polizei bekam.
Die Beamten konnten den Jugendlichen widerstandslos in der Straße „In der Ritzbach“ festnehmen. Die Schusswaffe stellte sich als Softair-Waffe heraus. Der 16-Jährige hatte das Video in mehreren sozialen Netzwerken hochgeladen, „eine gezielte Bedrohung gegenüber Dritten lag nicht vor“, heißt es vonseiten der Polizei. Nun prüfen die Ermittler, ob dem Minderjährigen die Kosten des Polizeieinsatzes in Rechnung gestellt werden können.
Landkreis Rheingau-TaunusUnfall auf A3: Fünf Autos prallen im Osterverkehr zusammen
Landkreis Rheingau-TaunusUnfall auf A3: Fünf Autos prallen im Osterverkehr zusammen
Landkreis Rheingau-TaunusAcht Wildunfälle binnen 24 Stunden im Rheingau-Taunus-Kreis
Landkreis Rheingau-TaunusAcht Wildunfälle binnen 24 Stunden im Rheingau-Taunus-Kreis
Sirka SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kurz notiertBürgergarten-PflanzenmarktAnzeigeIdstein (Kreis Rheingau-Taunus). Die Bürgergärtnerinnen laden zu einem Pflanzenmarkt ein: Außergewöhnliche Tomatensorten, Chilis, Physalis, Kürbis, Zucchini und anderes, sollen am Samstag, 10. Mai, 11 bis 13 Uhr, im Bürgergarten Idstein angeboten werden. Transportgefäße müssen selbst mitgebracht werden.
Dieser Artikel wurde am 4. Mai 2025 um 11:14 Uhr publiziert.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut
Auch in diesem Jahr werden Köderboxen ausgelegt
Im Abwasserkanalnetz und an den Bachläufen der Stadt Idstein wird wieder die regelmäßige Rattenbekämpfung durchgeführt
Die Köder werden an den Bachläufen in verschlossenen Boxen ausgelegt
Die Schädlingsbekämpfungsmaßnahme findet vom 12
empfiehlt die Stadtverwaltung Hausbesitzern und Inhabern von Gewerbebetrieben ebenfalls eine Bekämpfung durchführen zu lassen
Das von der Stadt beauftragte Unternehmen bietet Interessierten eine Bekämpfung im gleichen Zeitraum zu einer Pauschale an
Interessierte können mit dem Fachunternehmen unter Telefon 0170 9655034 Kontakt aufnehmen
65510 Idstein
Fachabteilungen:Persönliche Gesprächstermine nach Vereinbarung
Montag07:30-17:00Uhr Von 07:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag07:30-17:00Uhr Von 07:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch07:30-17:00Uhr Von 07:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag07:30-18:00Uhr Von 07:30 bis 18:00 Uhr
Freitag07:30-12:30Uhr Von 07:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-17:00Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-17:00Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag11:00-16:00Uhr Von 11:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag14:00-17:00Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Bei einem Bauprojekt in Idstein im Taunus ging der Träger pleite. Zwei Jahre Baustopp folgten in denen die unfertigen Häuser drohten zu Bau-Ruinen zu werden. Zum Glück ist nun Besserung in Sicht.
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Die Idsteiner Gästeführer Monika und Alexander Möller haben ein neues Führungsangebot entwickelt
Unter der Überschrift „Wo die Idsteiner einen Schoppen petzten“ geht es um die historischen Gasthäuser in Idstein
Dabei werden die Wirtshäuser in den Blick genommen
die sich bis heute seit Jahrhunderten erhalten haben
wie das einst fürstliche Gasthaus „Zum Löwen“
wo einst das Gasthaus „Zum weißen Ros“ lag oder wer im „Bobbesschenkelche“ ein und aus ging
Diese und viele andere Geschichten rund um Idsteins Gaststätten
ihre Betreiber und ihre Gäste will das Ehepaar Möller erzählen
Und wer nach der Führung vom Weg durch die Altstadt Durst bekommen hat
dem winkt zum Abschluss auch noch ein leckerer Schoppen
Premiere feiert die neue Führung am Samstag
Drei weitere Termine sind in diesem Jahr geplant
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Killingerhaus
Dort sind auch die Karten zum Preis von acht Euro pro Person erhältlich
Nachfolge für zwei vakante Arztpraxen in Idstein geregeltIn einem Haus vereint: Dr. Thomas Schultheis, privatärztlicher Hausarzt und Internist, und Neurologin Dr. Tanja Schlereth.© Peter GeibAnzeigeÜberfüllte Praxen, wenig Zeit für Gespräche – so sieht für viele Patienten die ärztliche Versorgung aus. In Idstein gibt es nun immerhin Bewegung. Ein Überblick.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wegen zu viel Bürokratie: Idsteiner Ärztin verkauft Praxis
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wegen zu viel Bürokratie: Idsteiner Ärztin verkauft Praxis
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Hausarztversorgung: Kommunen wollen Ärztehaus bauen
Heidenrod (Kreis Rheingau-Taunus)Hausarztversorgung: Kommunen wollen Ärztehaus bauen
Stadt WiesbadenWie ein junger Albaner seinen Traumjob als Altenpfleger fand
Stadt WiesbadenWie ein junger Albaner seinen Traumjob als Altenpfleger fand
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te
Völlig überladen war ein 65-jähriger Autofahrer aus Nürnberg auf der A3 bei Idstein unterwegs
Ein völlig überladenes Auto hat die Polizei auf der A3 bei Idstein aus dem Verkehr gezogen.
Laut Polizei hatte das Gefährt 390 Kilogramm Übergewicht
Laut Polizei ragten lange Holzteile gut einen Meter nach hinten aus der Heck-Klappe - auch das Dach war hoch beladen
Der 65-jährige Fahrer aus Nürnberg hatte - nach einem Spontan-Kauf - eine komplette Gartenhütte zerlegt und seinen Renault damit beladen
Mittels Waage wurde das Gewicht des Gefährtes ermittelt
und eine Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts von 390 Kilogramm festgestellt
Wegen des starken Übergewichts und mangelhafter Sicherung der Teile
Redaktion Ute Röttger
Ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen auf der A3 bei Idstein im…
Schaut bei HIT RADIO FFH hinter die Kulissen und seht euch die neusten Videos unserer Reporter aus ganz Hessen an. Folgt uns bei TikTok.
Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen
Beim Bauprojekt Ringgassenhöfe in Idstein war im Dezember 2022 Baustopp
Nun tut sich was: Es wurde Insolvenz angemeldet
Februar ist sie in den Ringgassenhöfen in Idstein (Rheingau-Taunus) eingezogen - endlich ein Eigenheim
"Ich habe auf dem Weg viele Haare und Nerven gelassen"
Zur ohnehin großen Investition bei der Ratenzahlung für das Reihenhaus kamen durch einen langen Baustopp
durch Zinsen für ungenutzte Kreditraten und auch durch Anwaltskosten bis zu 80.000 Euro hinzu
Freunde und der Schwiegervater hätten ihm finanziell unter die Arme gegriffen
Ukraine-Krieg und Inflation seien die Baukosten im Jahr 2022 stark gestiegen
Es folgte ein zähes Ringen: Die DEAG versicherte den Käufern
"Bis Mitte 2024 haben sich Wohnungskäufer und Bauträger um eine schnelle Fertigstellung bemüht"
so der Geschäftsführer der DEAG Consulting
"Das wäre für alle Beteiligten besser gewesen."
Schließlich meldete einer der Käufer dem Insolvenzgericht Wiesbaden
sondern von einem Gläubiger angemeldet wird
Nach einem Gutachten beschloss das Insolvenzgericht Wiesbaden
Die DEAG Holding wurde laut Handelsregister aufgelöst
An den ehemaligen Geschäftsräumen der Firma in der Wiesbadener Wilhelmstraße hängt noch das Firmenschild
aber Unterfirmen wie die DEAG Verwaltungs GmbH und die DEAG Consulting existieren laut Peter Koehn nur noch
um das Bauprojekt in Idstein und ein zweites Projekt in Naurod abzuwickeln
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
Aus Sicht von Hauskäufer Dennis Leopold war am Ende das per Gericht eingeleitete Insolvenzverfahren die Rettung
Er konnte dadurch endlich selbst Eigentümer seines fast fertigen Reihenhauses werden
Die Familie konnte dann die restlichen Arbeiten in Eigenregie machen lassen
Jetzt ist alles eingerichtet und die Familie mit Frau
Möglicherweise sind die Leopolds jetzt die einzige Familie in Hessen
An den anderen Häusern in der Nachbarschaft der Leopolds wie etwa dem Mehrfamilienhaus ist noch deutlich mehr zu tun
Dort war der Baufortschritt längst nicht so weit
Die Käufer können jetzt als Eigentümergemeinschaft ihre Ringgassenhöfe weiterbauen
Deren Aufteilung ist noch nicht abschließend geklärt
Einige Käufer sind nach eigenen Angaben zuversichtlich
Wie lange die Fertigstellung zum Beispiel des größeren Mehrfamilienhauses am Ende dauert
Zunächst soll die Außenhülle fertig gebaut werden
Die 16 Käufer in Idstein-Wörsdorf sind nicht die einzigen
die unter der Zahlungsunfähigkeit der DEAG leiden
Sechs Parteien in Wiesbaden-Naurod haben in das Projekt "Magnolia" investiert und leiden ebenso
Auch dort gab es vor langer Zeit einen Baustopp
Die teure Hängepartie könnte mit dem angestoßenen Insolvenzverfahren allmählich zu Ende gehen
Denn auch in Naurod konnten die Käufer nun selbst Eigentümer werden
Das kleine Dorf Naurod leidet unter dem verwildernden Grundstück und dem Rohbau mitten im Wohngebiet
"Wir haben die Stadt Wiesbaden mit der Baubehörde eingeschaltet und auch selbst die DEAG angerufen."
Im Endeffekt sei der Ortsbeirat hier machtlos
Die Fälle in Wörsdorf und Naurod sind nicht nur ärgerlich für die Betroffenen
Sie zeigen auch die Schutzlosigkeit von Verbrauchern
Die DEAG-Fälle in Wörsdorf und Naurod haben eine weitere Besonderheit: Ein ehemaliger Geschäftsführer könnte Geld der Käufer veruntreut haben. Geschäftsführer Peter Koehn schreibt, dass er die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen einen früheren Geschäftsführer angestoßen "und mit Dokumenten und meiner Zeugenaussage unterstützt" habe.
Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden ermittelt wegen Untreue. Es ist bislang nur ein Verdacht, es gilt die Unschuldsvermutung.
In der Wörsdorfer Scheuer geht eine Ära zu EndeBetreiberwechsel: Achim Schmidt (links) geht in den Ruhestand und Henry Guckes (rechts) übernimmt die Scheuer.© MallmannAnzeigeDie Institution im Idsteiner Land steht vor einem Betreiber- und Generationswechsel. Achim Schmidt zieht sich zurück. Nachfolger Henry Guckes ist aber kein Unbekannter mehr.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Walter Zaschke: Das Gesicht der Scheuer-Tür
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Walter Zaschke: Das Gesicht der Scheuer-Tür
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Yoga, Massagen und Töpfern unter einem Dach in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Yoga, Massagen und Töpfern unter einem Dach in Idstein
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e
Mehr von der Scheuer in Wörsdorf auf Facebook:
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:08 Uhr publiziert.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Welche Zukunftspläne es für den Höerhof in Idstein gibt
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Welche Zukunftspläne es für den Höerhof in Idstein gibt
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Werke des Idsteiner Malers Toepfer zu sehen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neue Werke des Idsteiner Malers Toepfer zu sehen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Bilder von Ernst Toepfer an Stadtmuseum Idstein übergeben
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Bilder von Ernst Toepfer an Stadtmuseum Idstein übergeben
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
In Idstein ist ein Einfamilienhaus in Flammen aufgegangen
Die Bewohnerin konnte sich gerade noch rechtzeitig retten – dank eines Rauchmelders
In einem Einfamilienhaus in Idstein (Rheingau-Taunus) ist am Donnerstag gegen 5 Uhr ein Feuer mit weithin sichtbarer Rauchentwicklung ausgebrochen
Schon nach kurzer Zeit stand das Gebäude komplett in Flammen
Demnach konnte die 59 Jahre alte Bewohnerin sich und ihren Hund gerade noch rechtzeitig ins Freie retten
Nach Angaben der Feuerwehr dauerte es mehr als zwei Stunden, bis der Brand unter Kontrolle war. Die Einsatzkräfte mussten demnach einen Großteil des einstöckigen Gebäudes mit einem Bagger einreißen und abtragen, um an alle Brandstellen zu kommen.
Die abschließenden Löscharbeiten dauerten bis zum Nachmittag. Die Brandursache war zunächst unbekannt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere hunderttausend Euro.
Der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin wechselt erneut den Besitzer. Ein chinesischer Konzern übernimmt das Idsteiner Unternehmen.
Der Outdoor-Bekleidungshersteller Jack Wolfskin wird nach China verkauft. Der Sportartikelkonzern Anta Sports aus Hongkong zahlt 290 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 262 Millionen Euro) für das Unternehmen aus Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis.
Seit 2019 gehört das Unternehmen dem US-Golfsport-Spezialisten Topgolf Callaway Brands. Die Amerikaner bezahlten damals umgerechnet 418 Millionen Euro. Sie erklärten den Verkauf von Jack Wolfskin am Donnerstag damit, dass sie sich künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollten.
Jack Wolfskin erwartet für das laufende Jahr nach Konzernangaben einen Umsatz von rund 325 Millionen Euro bei einem operativen Gewinn (Ebitda) von zwölf Millionen. Zwei Drittel des Umsatzes erwirtschaftet die Outdoor-Marke mit der Wolfstatze im Logo traditionell im zweiten Halbjahr.
Jack Wolfskin beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter. Anta Sports erklärte, man wolle mit der Übernahme das Outdoor-Segment ausbauen: "Die Integration von Jack Wolfskin ist ein weiterer Schritt in unserer globalen Expansionsstrategie." In der Lieferkette, der Produktentwicklung und im Einzelhandel ließen sich Synergien erschließen.
Das chinesische Unternehmen ist international bisher vor allem durch die finnische, an der New Yorker Börse gelistete Tochter Amer Sports bekannt, bei der Anta 2019 als Teil eines Konsortiums einstieg. Hinter Amer Sports verbergen sich bekannte Marken wie Atomic, Salomon und Wilson sowie die Outdoor-Firmen Peak Performance und Arcteryx.
Jack Wolfskin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Beim Anfang der 1980er Jahre gegründeten Unternehmen stieg 2011 der Finanzinvestor Blackstone ein, der damals 700 Millionen Euro dafür zahlte. Heute gibt es weltweit mehr als 500 Jack-Wolfskin-Läden - mehr als die Hälfte davon in Asien.
Doch die Expansion ins Ausland floppte, so dass Blackstone das Unternehmen an eine Gruppe von Hedgefonds abgeben musste. Diese reichten das Unternehmen 2019 an Callaway weiter.
Quelle: hessenschau.de; Reuters/Alexander Hübner
Nach Hausbrand: Idsteiner helfen obdachloser Frau mit HundDie Idsteiner Feuerwehr bekämpft den Hausbrand in der Schützenhausstraße auch mit der großen Drehleiter.© Volker StavenowAnzeigeDurch ein Feuer verlor eine Idsteinerin ihr Eigenheim und steht vor dem Nichts
Aber die Menschen und Stadt lassen sie nicht allein: Sie unterstützen mit Geld und Sachspenden
Die Idsteiner Frau hat ein wenig Glück im großen Unglück nach diesem furchtbaren Schicksalsschlag: Viele empathische Menschen aus Idstein und Umgebung, sowie die Stadtverwaltung helfen der obdachlos gewordenen Frau mit ihrem kleinen Hund Ida, wo sie können - mit Geld, aber auch Sachspenden.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Großeinsatz der Feuerwehr in Idstein: Hausbrand ist gelöscht
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Großeinsatz der Feuerwehr in Idstein: Hausbrand ist gelöscht
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kira Dambeck: Eine starke Frau bei der Idsteiner Feuerwehr
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kira Dambeck: Eine starke Frau bei der Idsteiner Feuerwehr
die innerhalb weniger Stunden alles verloren hat
So ein Haus hat ja nicht nur einen finanziellen Wert
als Verwaltung schnell gehandelt zu haben und der Betroffenen umgehend erste Hilfsmaßnahmen angeboten zu haben“
schildert Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth (CDU)
Bereits kurz nachdem von der Feuerwehr die Information über die Lage der Bewohnerin an die Stadtverwaltung gemeldet worden sei
habe man in der Verwaltung nach einer schnellen
internen Abstimmung als Übergangslösung für die nächsten Tage ein Hotelzimmer für die Betroffene reserviert
„Auch der Hund der Besitzerin kann in dem Hotel vorübergehend untergebracht werden.“ Gleichzeitig konnten laut Herfurth mit einer Nachbarin der Betroffenen die nächsten Schritte koordiniert werden
hier unter anderem eine schnelle Kontaktvermittlung zur Idsteiner Kleiderkammer
„Auch wurden der Betroffenen seitens der Hochschulstadt Idstein zur Erstversorgung Gutscheine zum Einkauf von Hygieneartikeln
Zahlreiche Bürger hätten ihre Unterstützung und Spendenbereitschaft bekundet
Aus unserer Sicht macht es aber bisher keinen Sinn
Hier werden erst die nächsten Tage und Wochen zeigen
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Frontalzusammenstoß auf der B275 bei Idsteinaus Blaulicht
Verkehrsunfall auf der B275 bei Idstein.© Carsten Rehder/dpaAnzeigeEin schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagabend die B275 bei Idstein lahmgelegt
Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)Brand in Lorcher Wohnhaus: 200.000 Euro Schaden
Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)Brand in Lorcher Wohnhaus: 200.000 Euro Schaden
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schlägerei am Idsteiner Bahnhof: Zeugen gesucht
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schlägerei am Idsteiner Bahnhof: Zeugen gesucht
Wiesbaden-MedenbachAuffahrunfall mit sieben Autos auf A3: Sieben Verletzte
Wiesbaden-MedenbachAuffahrunfall mit sieben Autos auf A3: Sieben Verletzte
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Der Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises informiert über die notwendige Software-Umstellung bei der Kfz-Zulassungsbehörde
Dadurch ergeben sich geänderte Öffnungszeiten
Die Zulassungsbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises ist an einzelnen Tagen im Februar nicht wie gewohnt verfügbar
Um eine vollständige Schließung zu vermeiden und trotzdem die Möglichkeit der Kfz-Zulassung im Rheingau-Taunus-Kreis zu bieten
wechseln sich die Standorte in Bad Schwalbach
Die Umstellung der Bearbeitungssoftware im Frühjahr erfordert ganztägige Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Daher werden dann nur einzelne Standorte der Kfz-Zulassung verfügbar sein
In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.
30 Tage kostenlos testen. Monatlich kündbar.
Großeinsatz der Feuerwehr in Idstein: Hausbrand ist gelöschtIn Idstein brannte ein Haus. Eine Bewohnerin wurde durch Rauchwarnmelder geweckt und konnte ihr Gebäude unverletzt verlassen.© 5VISION.NEWSAnzeigeIn der Idsteiner Schützenhausstraße stand ein Gebäude komplett in Flammen. Später wurden nur noch Glutnester gelöscht. Das Einfamilienhaus wird per Bagger abgerissen.
Idstein. Unterhalb des Wohngebiets Füllenschlag wurde ein Großeinsatz der Idsteiner Feuerwehr notwendig: Grund war ein großer Gebäudebrand mit starker Rauchentwicklung. Das große Feuer ist seit etwa 11.30 Uhr gelöscht. Die Feuerwehr bekämpfte danach nur noch kleinere Glutnester.
Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, die zuerst Richtung Idstein, später Richtung Niedernhausen zog, wurde die Bevölkerung gewarnt und aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zeitweise wurde Wasser aus acht Rohren, auch von einer Drehleiter aus, auf das Feuer gegeben. Dennoch war das Feuer erst nach über zwei Stunden unter Kontrolle.
Bei den Löscharbeiten wurden laut Idsteins Stadtbrandinspektor Lars Wendland zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Um an alle Brandstellen heranzukommen, musste ein Großteil des Gebäudes aufwändig mit einem Bagger abgerissen werden. Der Brand wurde gegen fünf Uhr morgens gemeldet. In dem Einfamilienhaus in der Schützenhausstraße hielt sich zu dem Zeitpunkt eine Bewohnerin auf, die das Haus eigenständig verlassen konnte und auch die Feuerwehr und Rettungskräfte alarmierte.
Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutz auf der großen Idsteiner Drehleiter im Einsatz gegen das Feuer. (© Volker Stavenow) 1/0Hausbewohnerin wurde durch Rauchmelder vor dem Feuer gewarnt„Ja, eine Bewohnerin war im Haus. Sie wurde durch Rauchwarnmelder vor dem Feuer gewarnt und konnte deshalb noch rechtzeitig aus dem Gebäude heraus kommen. Sie ist jetzt bei einer Nachbarin untergebracht.“ Durch die Stadt Idstein konnte auch Ersatzkleidung für die Bewohnerin organisiert werden.
Die Frau konnte der Feuerwehr keine Hinweise auf die Brandursache geben. „Damit das Feuer nicht auf ein anderes Nachbarhaus übergreifen kann, bekämpfen Feuerwehrleute auf der Hinterseite des brennenden Gebäudes den Brand mit Wasser aus zwei C-Rohren. So verhindern wir mit dieser Riegelstellung, dass das Feuer überschlägt!“
Spekulationen zur Brandursache kann ich zur Zeit nicht geben.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Möglicher Wolfsriss bei Idstein nicht offiziell gemeldet
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Möglicher Wolfsriss bei Idstein nicht offiziell gemeldet
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dominique Horwitz auf Idsteiner Theaterbühne
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Dominique Horwitz auf Idsteiner Theaterbühne
Die Idsteiner Feuerwehr wurde bisher zu insgesamt 40 Einsätzen im laufenden Jahr 2025 alarmiert. Dazu gehörten Haustüröffnungen, Unfälle, Kellerbrand, Ölspur nach Unfall, umgestürzter Lkw, Gefahrgutunfall, brennende Mülleimer, Wasserschaden, Pkw-Brand, Kaminbrand, aus laufende Betriebsstoffe oder Befreiung eines nach Unfall eingeklemmten Menschens.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 13. März 2025 um 07:13 Uhr publiziert.
„Idsteiner Frühling“ lockt zwei Tage lang in die InnenstadtWenn das Wetter mitspielt
werden viele Besucher der Einladung der Einzelhändler in die Idsteiner Innenstadt folgen.© idstein aktivAnzeige„Idstein aktiv“ lädt am 22
März einmal mehr zum „Idsteiner Frühling“ ein
Bei dem Frühlingsfest erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm
Auf die Besucher wartet ein Wochenende voller Inspiration, Genuss und Unterhaltung. Zahlreiche Stände entlang der charmanten Fachwerkkulisse bieten ein abwechslungsreiches Angebot aus frühlingshaften Dekorationen, handgefertigtem Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten.
„Der Idsteiner Frühling ist die perfekte Gelegenheit, die Altstadt in ihrer ganzen Schönheit zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken“, so Alfred Strauß, Vorsitzender von „Idstein aktiv“. „Mit dem Frühlingsfest wollen wir nicht nur die neue Jahreszeit begrüßen, sondern auch der regionalen Vielfalt und Kreativität in Idstein die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren.““
Neben den Marktständen und Programmpunkten laden die lokalen Geschäfte zu einem besonderen Shopping-Erlebnis ein. Am verkaufsoffenen Sonntag, 23. März, öffnen die Läden von 12 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren attraktive Angebote sowie Aktionen passend zur Frühlingssaison. Am verkaufsoffenen Sonntag kann die Tiefgarage Stadthalle kostenlos genutzt werden.
Am Sonntag, 23. März, findet auch wieder der beliebte Kinderflohmarkt bei Augenoptik Kloppenburg am „Bücher“-Haus statt. Vorherige Anmeldung wird erbeten unter Telefon 06126-93250, E-Mail: info@kloppenburg-optik.de. Außerdem warten ein Kinderkarussell, ein Bungee-Kindertrampolin und die Luftballon-Tiere von Clown Klinki auf die jungen Besucher des Festes..
Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Unfall bei Oestrich: B42 am Mittwochmorgen voll gesperrt
Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Unfall bei Oestrich: B42 am Mittwochmorgen voll gesperrt
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So verhindert die Stadt Obdachlosigkeit in Taunusstein
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)So verhindert die Stadt Obdachlosigkeit in Taunusstein
Landkreis Rheingau-TaunusMillionen für Digitalisierung an Schulen im Rheingau-Taunus
Landkreis Rheingau-TaunusMillionen für Digitalisierung an Schulen im Rheingau-Taunus
die über die „idsteincard“ verfügen: Denn an beiden Tagen des „Idsteiner Frühling“ wird die doppelte Punktzahl für Einkäufe und Dienstleistungen der beteiligten Unternehmen gutgeschrieben
Natürlich darf auch das leibliche Wohl während des Besuches des zweitägigen „Idsteiner Frühling“ nicht zu kurz kommen
Pommes und vielerlei weitere Snacks dazu ein
eine Pause zu machen und sich während des Stadtbummels zu stärken
Natürlich ist in Idstein auch das Getränkeangebot vielfältig
Alfred Strauß: „Wir und alle Beschicker freuen uns darauf
gemeinsam mit Gästen aus nah und fern den Frühling in Idstein zu begrüßen
dieses fröhliche Wochenende gemeinsam zu erleben.“
Clown Klinki treibt mit den Kindern gerne seine Späße.© idstein aktivVolker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bei einem Auffahrunfall auf der A3 in der Nähe der Anschlussstelle Idstein (Rheingau-Taunus) sind am Montag zwei Frauen leicht verletzt worden.
Ein Autofahrer hatte zu spät erkannt, dass der Verkehr vor ihm stockte und fuhr in das Heck eines anderen Wagens, wie die Polizei berichtete. Danach kollidierten zwei weitere Pkw, ein fünftes Auto fuhr außerdem noch in die Unfallstelle.
In der Folge bildete sich ein bis zu 16 Kilometer langer Rückstau. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 30.000 Euro angegeben.
Jugendliche werfen in Idstein Bierflasche auf fahrendes Autoaus Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.© Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/SymbolbildAnzeigeDrei Unbekannte haben in Idstein ihr Unwesen getrieben
dabei ein Auto und mehrere Mülltonnen beschädigt
Idstein. Randalierende Jugendliche haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Idstein ihr Unwesen getrieben. Wie die Idsteiner Polizei berichtet, warfen die Teenager von der Schlossbrücke am Hexenturm eine Bierflasche auf ein fahrendes Auto. Dessen Windschutzscheibe wurde dadurch beschädigt.
Im Laufe der Nacht meldeten Zeugen immer wieder eine Gruppe von drei Personen. Diese wurden dabei gesehen, wie sie in mehrere geparkte Autos schauten und versuchten, diese zu öffnen. Sachschaden entstand dabei offenbar nicht. Kurz darauf wurde in der Bahnhofstraße eine Papiertonne in Brand gesetzt, wodurch vier weitere Mülltonnen beschädigt wurden. Auch hier beobachteten Zeugen drei Personen.
Laut Polizei sollen die unbekannten Täter Jugendliche sein, männlich und dunkel gekleidet; sie hätten akzentfreies Deutsch gesprochen. Die Idsteiner Polizei bittet weitere Zeugen, die Hinwiese zum Tathergang oder der Identität der Personen machen können, sich unter der Telefonnummer 06126-93940 zu melden.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)66-Jähriger prallt bei Idstein mit Auto gegen Baum
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)66-Jähriger prallt bei Idstein mit Auto gegen Baum
Stadt Wiesbaden25-Jähriger attackiert in Wiesbaden Sanitäter und Polizisten
Stadt Wiesbaden25-Jähriger attackiert in Wiesbaden Sanitäter und Polizisten
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Danielle SchwarzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
16-jährige Jugendliche aus Idstein-Wörsdorf wird vermisst aus Blaulicht
Die Polzei sucht nach der vermissten 16-Jährigen.© Daniel Vogl/dpa/SymbolbildAnzeigeLynn Lauer aus dem Idsteiner Stadtteil Wörsdorf verließ die Wohnung am Samstag
Die 16-jährige Lynn Lauer aus Idstein-Wörsdorf wird seit dem 5. April vermisst© Polizeipräsidium Westhessen, WiesbadenZuletzt wurde sie von einem Bekannten am Montag, 7. April, gegen 16.30 Uhr in der Idsteiner Innenstadt gesehen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lynn mit einem schwarzem Jogginganzug mit gelben Streifen bekleidet.
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
Wiesbaden-Biebrich14-Jährige aus Wiesbaden wird vermisst
Wiesbaden-Biebrich14-Jährige aus Wiesbaden wird vermisst
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Vermisster 58-Jähriger aus Bad Schwalbach wieder da
Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Vermisster 58-Jähriger aus Bad Schwalbach wieder da
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)65-Jährige Frau aus Waldems wieder da
Waldems (Kreis Rheingau-Taunus)65-Jährige Frau aus Waldems wieder da
Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611-3450
sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zwei Fahrzeuge kollidieren auf Kreisstraße bei Idsteinaus Blaulicht
Bei einem Unfall nahe Idstein sind auf der K707 am Montag gegen 13.30 Uhr drei Menschen verletzt worden.© 5VISION.NEWSAnzeigeZwischen den Idsteiner Stadtteilen Ehrenbach und Eschenhahn hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Dabei sind ein BMW und ein VW zusammengestoßen. Drei Personen wurden verletzt.
Idstein. Bei einem Unfall in der Nähe von Idstein sind am Montag drei Personen verletzt worden. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, ereignete sich der Unfall zwischen einem BMW und einem VW gegen 13.30 Uhr auf der K707 zwischen Ehrenbach und dem Abzweig auf die K708 in Richtung Eschenhahn.
Stadt WiesbadenErmittlungen zur Schlägerei an der XXL-Eisbahn laufen
Stadt WiesbadenErmittlungen zur Schlägerei an der XXL-Eisbahn laufen
Stadt WiesbadenAttacke mit Pfefferspray und Glasflasche an Weihnachten
Stadt WiesbadenAttacke mit Pfefferspray und Glasflasche an Weihnachten
Stadt WiesbadenDiebische Weihnachten: Viele Einbrüche an Heiligabend
Stadt WiesbadenDiebische Weihnachten: Viele Einbrüche an Heiligabend
Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden
Ein Abschleppdienst schleppte die beiden Autos ab
Gegen 15.52 Uhr war die Straße wieder frei
Sirka SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Neue Sauerteigbäckerei eröffnet in IdsteinMit einem ungewöhnlichen Konzept für eine Bäckerei wollen Christoph und Alexandra Riebling ihre Kunden in der Wiesbadener Straße in Idstein künftig überzeugen.© MallmannAnzeigeKleines Sortiment
untypischer Werdegang – ein Idsteiner Ehepaar will mit dem „Brotfenster“ die Kunden überzeugen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Vor 80 Jahren: In Idstein endet der Zweite Weltkrieg
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Vor 80 Jahren: In Idstein endet der Zweite Weltkrieg
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Hexenmarkt ist eine Reise zurück ins Mittelalter
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Hexenmarkt ist eine Reise zurück ins Mittelalter
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner „Ziegelhütte“ bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ dabei
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner „Ziegelhütte“ bei „Mein Lokal
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
David KostZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
1 Satz 1 des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes (HLöG) vom 23.11.2006 (GVBl
zuletzt geändert durch Artikel 72 des Gesetzes vom 13.12.2012 (GVBl
Voraussetzung hierfür ist ein besonderes Vollzugsinteresse
im Interesse des allgemeinen Wohles und Zurückstellung des auf gerichtliche Überprüfung gerichteten Rechtsanspruches des Betroffenen
Das schutzwürdige Interesse der Begünstigten und der Öffentlichkeit ist aufgrund der rechtmäßigen Freigabeentscheidung bei der verfügten Ladenöffnung für den 13
April 2025 höher zu bewerten als die Interessen von möglichen Betroffenen
Aufgrund der Verfügung entstehen schützenswerte Rechtspositionen beim begünstigten Personenkreis - dem Veranstalter idstein aktiv deren Besucher und den Einzelhändlern
Planungen des Ablaufs und der Schutz der Ausübung der Berufsfreiheit der Einzelhändler sind in Bezug auf den verkaufsoffenen Sonntag zwingend zu berücksichtigen und höher zu bewerten
April 2025 statt und ist eine traditionelle Veranstaltung
Insoweit resultiert der erwartete Besucherstrom nicht aus Anlass des verkaufsoffenen Sonntags
Das Vollzugsinteresse an der sofortigen Vollziehung überwiegt dem Interesse an der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs bzw
so dass die Anordnung der sofortigen Vollziehung zur Abwendung irreparabler Folgen bei den begünstigten Einzelhandelsunternehmen notwendig ist
Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Magistrat der Stadt Idstein
den Widerspruch zu begründen und einen bestimmten Antrag zu stellen
Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle ein Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung beim Verwaltungsgericht Wiesbaden
„Geschichten aus der Obergasse“: Vortrag in IdsteinAnzeige (red). Alexander Möller präsentiert in seinem Vortrag „Geschichten aus der Obergasse“ am Montag, 28. April, um 19.30 Uhr im Gerberhaus in Idstein die neuesten Forschungen...
Wegen einer Auseinandersetzung mit Polizisten vor einer Wache in Idstein ist ein 42-Jähriger zu einer Haftstrafe verurteilt worden
Ein zunächst verschwundenes Überwachungsvideo führte zu viel Ärger - und der Frage: Täter oder Opfer
Dieser Fall schlug hohe Wellen und war zwischenzeitlich sogar Thema im Landtag: Ein Mann wurde im September 2020 vor der Polizeiwache in Idstein (Rheingau-Taunus) in einer gegenseitigen Auseinandersetzung von Beamten niedergerungen und noch am Boden liegend mehrfach geschlagen
Ein zunächst verschwundenes und später aufwendig rekonstruiertes Überwachungsvideo dokumentierte den Vorfall
Rund vier Jahre später fällte das Amtsgericht Wiesbaden in dieser Woche sein Urteil gegen den Kampfsportlehrer Liam Conwey
tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung wurde der 42-Jährige zu einer Haftstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung verurteilt
wie die Staatsanwaltschaft dem hr bestätigte
Zuerst hatten die Frankfurter Rundschau und der Wiesbadener Kurier berichtet
Am fraglichen Abend hatte der Betreiber einer Kampfsportschule seinen Vater nach einer Verkehrskontrolle von der Polizeiwache abholen wollen
Laut der Beamten verhielt sich der wegen Drogen- und Verkehrsdelikten polizeibekannte Conway aggressiv
sodass er vor dem Gebäude zu Boden gebracht und festgenommen wurde
Überwachungskameras vor dem Polizeirevier filmten
Weil die Videos nicht richtig gesichert wurden
ließ die Staatsanwaltschaft sie für die Ermittlungen technisch rekonstruieren
wie drei Menschen in Polizeiuniformen auf einer Person knien
Auch hessenschau.de berichtete im Januar 2023 über die Videos
wie sich Conway wehrt und die Beamten immer wieder Arme
Beine und Kopf des Mannes zu Boden drücken
bevor ein Polizist mit der Faust auf Conways Kopf schlägt
Die zeitwiese verschwundenen Videos sorgten auch in der Politik für Ärger
Hessens damaliger Innenminister Peter Beuth (CDU) musste 2023 der Opposition Rede und Antwort stehen
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen einer möglichen Strafvereitelung im Amt wurden unlängst eingestellt
Nach Meinung der Staatsanwaltschaft ist zu erkennen
wie Conway nach der Dienstwaffe eines Polizisten greift
Daraufhin habe der Beamte rechtmäßig körperliche Gewalt angewendet
zeigt das Video: "Er ist das Opfer und nicht der Täter." Ein Gutachter habe bestätigt
dass Conway nicht nach der Dienstwaffe gegriffen habe
Für den Anwalt ist das jetzige Urteil ein "Etappensieg"
Schließlich habe die Staatsanwaltschaft erst eine Strafe von zwei Jahren und sechs Monaten gefordert
"Jetzt ist es die Hälfte an Strafmaß - und auf Bewährung."
auch gegen dieses Urteil in Berufung gehen zu wollen
Bereits Ende September vergangenen Jahres wurde das letzte Verfahren gegen die beteiligten Polizisten eingestellt
Damals erklärte ein Sprecher der Staatsanwalt Wiesbaden
dass der Polizist den am Boden liegenden Conway geschlagen hatte
Die Verfahren gegen zwei weitere Beamte und eine Beamtin waren bereits zu einem früheren Zeitpunkt eingestellt worden
In Idstein sollten für insgesamt 16 Parteien Wohnungen und Reihenhäuser entstehen
Viele der Häuser waren Ende 2022 fast einzugsbereit
Plötzlich konnte der Bauträger nicht mehr zahlen
Bauträger und finanzierender Bank keine Lösung in Sicht
das Zimmer von Dennis Leopolds zwölf Jahre alter Tochter fast vollständig eingerichtet
Es fehle seit über 18 Monaten kaum noch etwas außer der Strom- und Wasseranschlüsse im Reihenhaus in der Ringgasse in Idstein (Rheingau-Taunus)
was hier seit zwei Jahren vonstattengeht."
Die Ringgassenhöfe in Idstein sollten ein Vorzeigeprojekt des Wiesbadener Bauträgers werden
der Deutschen Entwicklungs- und Anlagengesellschaft (Deag)
Acht Reihenhäuser sowie acht Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus sollten im Stadtteil Wörsdorf entstehen
wie es einst auf der Webseite der Deag hieß
Diese Seite ist mittlerweile nicht mehr abrufbar
In zwei der Reihenhäuser regnet es durch die nicht fertig gebaute Decke
Schimmel breitet sich an den Rohbau-Wänden aus
sind seit über anderthalb Jahren fast fertig - aber eben nur fast
Leopold und die anderen Käufer der Wohnungen und Häuser haben nach eigenen Angaben insgesamt bereits über vier Millionen Euro in ihren Traum vom Eigenheim gesteckt
Doch ein schöner Traum ist das Projekt für sie mittlerweile nicht mehr
Laut der Stadt Idstein kam es im Dezember 2022 zu einem Baustopp durch die Handwerksfirmen
Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Wiesbaden gegen die Deag wegen Insolvenzverschleppung
Laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) sind deutschlandweit die Insolvenzen in der Baubranche im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 Prozent gestiegen - eine Folge der gestiegenen Zinsen und Baukosten
Anders als viele andere Bauträger in Hessen ist die Deag bislang nicht insolvent
Laut einer Aufstellung der Käufer summierten sich die offenen Posten im Idsteiner Bauprojekt im Juni 2024 auf rund 650.000 Euro
Auf Nachfrage schreibt die Deag: "Ursache der Probleme ist
Krieg und Inflation extrem gestiegene Baukosten in 2022 die Kalkulationsgrundlage zunichte gemacht haben." Und weiter: "Leider mussten genau in 2022 die teuersten Arbeiten ausgeführt werden."
Seitdem es auf der Baustelle nicht weitergeht
häufen sich bei Dennis Leopold und den anderen Käufern zusätzliche Ausgaben: monatliche Bereitstellungszinsen für ihre eigenen Baukredite
bei einigen auch Kosten für zusätzliche Umzüge oder die Zwischenlagerung von Möbeln
"Wenn ich nicht in meiner Familie jemanden hätte
könnte ich direkt Privatinsolvenz anmelden"
Sie habe ihr ganzes Erspartes in die Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses gesteckt
hatte eine der Wohnungen im Mehrfamilienhaus für seine 86 und 99 Jahre alten Eltern gekauft
dass sie den Rest ihres Lebens hier verbringen können
Jetzt müsse sein Vater womöglich ins Pflegeheim
was ihm die neue Wohnung hätte ersparen sollen
Das Vertrackte an der Lage: Da die Wohnungen für die Eigentümergemeinschaft über die Deag als Bauträger entstehen sollten
ist aktuell noch die Frankfurter Volksbank
Laut der Deag kann sich aber auch deshalb niemand aus der Erwerbergemeinschaft lösen und alleine weiterbauen
weil nur die gesamte Wohnanlage als Einheit eine Baugenehmigung habe
Deshalb brauche es eine gemeinschaftliche Lösung zwischen den Käufern
Wenn Immobilien-Interessenten schon vor Fertigstellung eines Bauprojekts einen Vertrag mit Bauträgern eingehen
zahlen die Käufer der Immobilien dafür meist in Raten je nach Baufortschritt an den Bauträger
bis sie nach Abschluss der Arbeiten offiziell zu Eigentümern werden
Anders als etwa in Österreich oder Frankreich gibt es in Deutschland keinen gesetzlich vorgeschriebenen Schutz für Käufer für den Fall
dass ihr Bauträger während der laufenden Arbeiten zahlungsunfähig wird
Eine entsprechende Gesetzesinitiative auf Bundesebene ist seit Jahren im Gespräch
Versuche, eine solche Lösung zu finden, verlaufen bislang in Sackgassen: So soll im Sommer 2023 ein Gutachten Klarheit über den Stand der Baustelle, ihren Wert und die noch nötigen Investitionen schaffen.
Das Ergebnis des Gutachtens: Die kalkulierte Gesamtbruttosumme des Bauvorhabens von rund 4,8 Millionen Euro erscheine "nicht auskömmlich". Die Kosten für die weitere Fertigstellung und Beseitigung der entstandenen Mängel wird laut dem Gutachten auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt.
Von der Deag heißt es dazu: "Die Zahlen des Gutachtens werden leider vielfach falsch interpretiert."
Letzten Endes können sich die Deag, die Bank und die Käuferparteien offenbar auch auf Grundlage des Gutachtens nicht einigen, wie der Bau weiterfinanziert werden soll.
Die Deag betont, man habe im Februar 2024 ein entsprechendes Konzept vorgelegt, um nach dieser Vereinbarung weiterzubauen. Doch nicht alle Käuferparteien hätten unterschrieben.
Von den unterschiedlichen Käufern heißt es immer wieder, man habe das Vertrauen in die Deag verloren. Auch ein plötzlicher Geschäftsführerwechsel in dem Unternehmen im Jahr 2023 habe viele stutzig gemacht.
Die Anfragen des hr beantwortete allesamt der ehemalige Geschäftsführer und jetzige Gesellschafter des Unternehmens. Einen Kontakt zum neuen Geschäftsführer, einem 86-Jährigen, über den rund 20 unterschiedliche Firmen gemeldet sind, wurde dem hr auch auf Nachfrage verweigert.
Wer am Ende die Verantwortung für das "Desaster" um die Idsteiner Ringgassenhöfe trage, sei ihm mittlerweile egal, sagt Dennis Leopold. "Ich will einfach nur, dass uns wirklich geholfen wird", sagt er. Christa Obersteiner sagt, sie hoffe nun darauf, "dass der Insolvenzverwalter kommt und den Bau fertigstellt".
Das Insolvenzgericht Wiesbaden bestätigte auf Anfrage, dass ein Antrag auf Insolvenz vorliege. Ob ein Verfahren eröffnet werde, sei aber noch nicht entschieden. Zudem bestätigte die Staatsanwaltschaft Wiesbaden, dass sie wegen einer Strafanzeige wegen Insolvenzverschleppung gegen das Unternehmen ermittle.
Ob eine Insolvenz der Deag den Käufern letztlich helfen würde, ist nicht sicher: "Es kann sein, dass es Ansprüche gibt, die man bei einem insolventen Bauträger nicht mehr geltend machen kann", warnt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer der Eigentümervereinigung Haus und Grund in Hessen.
Ehrhardts Ratschläge, die beim Bau über einen Bauträger zu beachten seien, haben die Käufer der Ringgassenhöfe aber offenbar größtenteils berücksichtigt: etwa, die Seriösität des Unternehmens zu prüfen, oder nur in Raten für den Baufortschritt zu zahlen.
"Wir waren nicht naiv", ist sich Christa Obersteiner rückblickend noch immer sicher. Und dennoch stehen sie und die anderen, die eigentlich längst Nachbarn wären, nun vor Wohnungen und Häusern, die sich vorerst nicht bewohnen lassen.
Quelle: Melanie Taylor, Andrea Bonhagen, Phoebe Koppendorfer
September geplantDas Idsteiner Rathaus in der historischen Altstadt
wer Bürgermeister für die kommenden sechs Jahre sein soll.© Archivfoto: Mallmann/AMPAnzeigeIdsteiner Bürgermeisterwahl 2025: Amtsinhaber Christian Herfurth (CDU) strebt seine dritte Amtszeit an
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Wahlforum in Hünstetten: Erfahrung trifft auf Jugend
Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus)Wahlforum in Hünstetten: Erfahrung trifft auf Jugend
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Faire Kandidaten-Debatte beim Niedernhausener VRM-Wahlforum
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Faire Kandidaten-Debatte beim Niedernhausener VRM-Wahlforum
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Patrick Berghüser ist neuer Bürgermeister von Hohenstein
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Patrick Berghüser ist neuer Bürgermeister von Hohenstein
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea reb
Blick in eine Sitzung der Idsteiner Stadtverordnetenversammlung in der Idsteiner Stadthalle.© Stefan GärthAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Volker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Idsteiner Caritas-Altenheim muss neu gebaut werdenDas Vinzenz-von-Paul-Haus in Idstein feierte im Sommer 2024 sein 40-jähriges Bestehen.© CaritasAnzeigeNach Überflutung und Jubiläum im Jahr 2024: Das Vinzenz-von-Paul-Haus soll neu gebaut werden
Belegschaft und Bewohner vor einem großen Kraftakt stehen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Unwetter in Idstein: Caritas-Altenheim im Ausnahmezustand
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Unwetter in Idstein: Caritas-Altenheim im Ausnahmezustand
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Für die Clowndoktoren im Idsteiner Vinzenz-von-Paul-Haus
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Für die Clowndoktoren im Idsteiner Vinzenz-von-Paul-Haus
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)40 Jahre: Caritas-Altenheim feiert Jubiläum in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)40 Jahre: Caritas-Altenheim feiert Jubiläum in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kalmenhof: Neues Quartierszentrum mit Pflegeheim und Kita
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kalmenhof: Neues Quartierszentrum mit Pflegeheim und Kita
Mehr zur Caritas Wiesbaden-Rheingau-Taunus
Stadt WiesbadenCaritas Wiesbaden-Rheingau-Taunus wechselt Vorstand aus
Stadt WiesbadenCaritas Wiesbaden-Rheingau-Taunus wechselt Vorstand aus
Stadt WiesbadenUnruhe beim Caritasverband bereitet Mitarbeitern Sorgen
Stadt WiesbadenUnruhe beim Caritasverband bereitet Mitarbeitern Sorgen
Stadt WiesbadenCaritas ist mehr als ein Verband
Stadt WiesbadenCaritas ist mehr als ein Verband
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Hospizstiftung Idsteiner Land: Sternfahrt mit LichterfestMit einer Sternfahrt aus allen Orten des Idsteiner Landes und Bad Camberg soll das Abendlicht zum Grundstück der Hospizstiftung gebracht werden
© Hospizstiftung Idsteiner LandAnzeigeMenschen aus möglichst allen Orten des Idsteiner Landes kommen am Abend des Freitags
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Nächster Meilenstein für die Hospizstiftung Idsteiner Land
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Nächster Meilenstein für die Hospizstiftung Idsteiner Land
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Hospizstiftung Idstein: Die erste Million ist erreicht
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Hospizstiftung Idstein: Die erste Million ist erreicht
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Limesschulband rockt für das Idsteiner Hospiz
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Limesschulband rockt für das Idsteiner Hospiz
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Montessorischüler spenden über 15.000 Euro
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Montessorischüler spenden über 15.000 Euro
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Hospizstiftung Idsteiner Land lädt zur „Charity Night“
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Hospizstiftung Idsteiner Land lädt zur „Charity Night“
At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Beke Heeren-PradtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Eingesetzt wird hier das stationäre System TraffiStar S 330 von Jenoptik. Es misst mittels Induktionsschleifen im Fahrbahnbelag und berechnet über das Weg-Zeit-Prinzip die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Die Ergebnisse werden durch eine Kameraeinheit dokumentiert. Trotz seiner technischen Reife ist das System nicht vor Fehlern gefeit – insbesondere nicht unter realen Verkehrsbedingungen wie auf der A3 bei Idstein.
Gerade bei dichter Verkehrslage oder parallelem Fahrverhalten – etwa bei Überholvorgängen oder Rückstau vor der Rhein-Main-Region – kann es zu sogenannten Verwechslungsmessungen kommen. Wenn zwei Fahrzeuge nahezu gleichzeitig den Messbereich passieren, ist nicht immer zweifelsfrei erkennbar, welches tatsächlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hat. Zudem führen wetterbedingte Faktoren wie Nebel, starke Reflexionen oder Aquaplaning zu möglichen Störungen der Sensorik.
Ein zentraler juristischer Schwachpunkt bleibt die Verfügbarkeit der Rohmessdaten. Diese Originaldaten sind essenziell, um die Messung technisch überprüfen zu lassen. In vielen Fällen, auch bei der Messstelle Idstein, werden diese Daten nicht herausgegeben oder gar nicht gespeichert – ein Umstand, den Gerichte zunehmend als gravierenden Verstoß gegen das Recht auf faires Verfahren werten. Ohne die Rohdaten fehlt die Grundlage für eine unabhängige Prüfung durch Sachverständige.
Auch die Kalibrierung und Wartung der Messgeräte ist oft fehleranfällig. Fehlt ein aktueller Kalibrierschein oder bestehen Lücken in den Wartungsprotokollen, kann das Messergebnis als nicht verwertbar eingestuft werden.
Juristische Klarheit durch Dr. Maik Bunzel
Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich auf die juristische Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert. Die Messstelle bei Idstein kennt er aus zahlreichen Verfahren und weiß um deren Besonderheiten. „Gerade im Übergang zwischen ländlicher Strecke und Ballungsraum ist das Risiko fehlerhafter Messungen besonders hoch – und viele Fahrer sind sich keiner Schuld bewusst“, sagt Bunzel.
Gemeinsam mit spezialisierten Sachverständigen analysiert Dr. Bunzel jede Messung im Detail. Er prüft die technischen Voraussetzungen – Kalibrierung, Wartung, Geräteeinstellungen – ebenso wie die verfahrensrechtlichen Aspekte, etwa Zustellung, Beweiswürdigung und Fahreridentifikation. Bereits kleinere Unstimmigkeiten können ausreichen, um einen Bußgeldbescheid erfolgreich anzufechten.
Für Mandanten mit Verkehrsrechtsschutzversicherung entstehen dabei in der Regel keine Kosten – die Versicherung übernimmt sowohl die Anwalts- als auch die Gutachterkosten. Dr. Bunzel bietet zudem eine kostenfreie Ersteinschätzung – fundiert, diskret und individuell.
Wurden Sie bei Kilometer 68,2 auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt, nahe Idstein, geblitzt? Dann lassen Sie die Messung prüfen. Dr. Maik Bunzel steht Ihnen für eine juristische Ersteinschätzung zur Verfügung – schnell, kompetent und unverbindlich über das Kontaktformular auf anwalt.de. So schützen Sie Ihre Rechte, bevor Bußgeld oder Punkte rechtskräftig werden.
Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden!
Neue Zeitrechnung beim Rheingau-Taunus-B-Ligist Baris Spor Idstein
Mit neuem Vorstand um Gökay Bingöl stehen nun die Planungen für die kommende Saison an
den Verein nicht nur kurzfristig und sportlich erfolgreich aufzustellen
sondern den Verein auch nachhaltig weiterzuentwicklen"
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier
Nachdem der Verein im Sommer mit 15 Neuzugängen an Bord den Aufstieg als klares Ziel ausgerufen hatte
ist dieser in der aktuellen Spielzeit längst vom Tisch
Dennoch stehen die Idsteiner derzeit auf einem ordentlichen sechsten Tabellenplatz
"Deshalb setzten wir in der kommenden Saison auf ein erreichbares Ziel mit Entwicklungspotenzial - und zwar einen einstelligen Tabellenplatz"
der als Spieler der ersten Mannschaft in der B-Liga zudem selber aufläuft
Vater Ergün Bingöl fungiert als Vorsitzender
der nicht länger Teil des Vorstands sein wird
Güvenc Özer (Kassenwart) und die Beisitzer Ercan Sarikaya und Aydin Patiron komplettieren den neuen Vorstand der Idsteiner
"Wir wollen frischen Wind ins Vereinsleben bringen
mit klaren Strukturen arbeiten und mit allen Beteiligten eine positive Entwicklung anstoßen
"In der Kaderplanung liegt klar der Fokus darauf
den aktuellen Kader weitesgehend zu halten
Die Mannschaft hat sich gut entwickelt und wir sind überzeugt
dass in dieser Konstellation noch viel Potenzial steckt"
Mit Stürmer Mustafa Mert Arslan (41 Tore) hat die Mannschaft zudem einen absoluten Torjäger in den eigenen Reihen
"Wir würden uns über zwei bis drei Verstärkungen freuen"
sagt Bingöl mit Hinblick auf die Wechselperiode im Sommer
"um in der Breite besser aufgestellt zu sein und neue Impulse setzen zu können"
So., 27.04.2025, 15:00 Uhr1. FC HettenhainHettenhainBaris Spor IdsteinBaris Sp. I.32 Abpfiff
Am Sonntag geht es für Baris Spor in der B-Liga auswärts beim 1. FC Hettenhain weiter.
Gemeinsamer Kampf gegen ungesunde Körperfett-Kilos Zwei Fotos
dieselbe Frau: Zwischen diesen beiden Bildern von Christine Fornoff liegen über 100 Kilo Körpergewicht
2022 (rechts): 76 Kilo.© Christine FornoffAnzeigeChristine Fornoff litt jahrelang unter der Erkrankung Adipositas
Per Magenverkleinerung speckte sie von 180 auf 76 Kilo ab – und gründete eine Selbsthilfegruppe in Idstein
DarmstadtAdipositas-Therapie ohne Schnitte und Narben
DarmstadtAdipositas-Therapie ohne Schnitte und Narben
Stadt WormsAdipositas-Aktionstag in Worms macht Dringlichkeit deutlich
Stadt WormsAdipositas-Aktionstag in Worms macht Dringlichkeit deutlich
GesundheitAdipositas: Wie Vorurteile das Leben schwerer machen
GesundheitAdipositas: Wie Vorurteile das Leben schwerer machen
Stadt WormsAdipositaszentrum Worms als Kompetenzzentrum zertifiziert
Stadt WormsAdipositaszentrum Worms als Kompetenzzentrum zertifiziert
Chillen in neuer JUZ-Lounge im Idsteiner JugendzentrumProbesitzen in der JUZ-Lounge (von links nach rechts): Kjano Karathanassis, Lukas Tenzer, Dustin Heinzerling, Leon Brückmann und Robin Antl.© Martin Schilling AnzeigeNeues Angebot im Idsteiner Jugendzentrum (JUZ) in der Schlossgasse: Die Nachmittagsöffnung für junge Menschen ab 14 Jahren startet am Dienstag, 11. März.
Idstein. Das Amt für Jugend, Soziales und Sport der Stadt Idstein startet ab der zweiten Märzwoche ein neues, kostenfreies Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren. Jeden Dienstag und Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Uhr öffnet die neue „JUZ-Lounge“ im Jugendzentrum (JUZ) in der Schlossgasse.
Im Konzertraum des Jugendzentrums wurde von der städtischen Jugendpflege eine gemütliche Lounge eingerichtet, die zukünftig die Möglichkeit bieten wird, sich nachmittags zu treffen, auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben. Das neue Angebot richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren, die einen zentralen Treffpunkt suchen, um sich nach der Schule zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und bei Bedarf auch Beratung zu erhalten.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Heiligabend: „Lost Christmas“ im Idsteiner Jugendzentrum
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Heiligabend: „Lost Christmas“ im Idsteiner Jugendzentrum
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Jugend feiert Halloween im JUZ
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Jugend feiert Halloween im JUZ
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Von Schlüsselträgern und Tageseltern
Taunusstein (Kreis Rheingau-Taunus)Aufgeschnappt: Von Schlüsselträgern und Tageseltern
ein Kicker-Tisch und eine Gaming-Area runden das Angebot ab
Die weitere zukünftige Gestaltung des Angebots orientiert sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen
denn zusätzliche Programmpunkte werden partizipativ entwickelt und nach den Interessen der Teilnehmer ausgerichtet
Die Betreuung der JUZ-Lounge erfolgt durch Mitarbeiter der Jugendpflege der Stadt Idstein
So wird nicht nur eine regelmäßige Öffnung garantiert
sondern auch eine kompetente Anlaufstelle für größere und kleinere Probleme der Jugendlichen geschaffen
Der Idsteiner Bürgermeister Christian Herfurth (CDU) freut sich über das neue Angebot :„Jugendliche brauchen Orte
frei entfalten und gleichzeitig Unterstützung in schwierigen Lebensphasen erhalten können
dass die vielfältigen Angebote unserer Jugendpflege allesamt gut angenommen werden
Mit der JUZ-Lounge am frühen Nachmittag wurde nun ein weiteres Freizeitangebot geschaffen
von dem insbesondere unsere Schülerinnen und Schüler profitieren.“
Das neue Angebot startet am Dienstag, 11. März. Für Rückfragen und weitere Informationen steht die städtische Jugendpflege unter E- Mail: Jugendarbeit@idstein.de oder Telefon 06126-78321 zur Verfügung
Das Idsteiner Jugendzentrum existiert seit 1975
Standort in der Schlossgasse ist seit 1978
Die Organisationsform des Jugendzentrums basiert auf dem Prinzip der Selbstverwaltung durch die Jugendlichen in Absprache und Zusammenarbeit mit der Jugendpflege
Das Eintrittsalter für Besucher liegt aufgrund der Organisationsform - ehrenamtlich tätiges Personal ohne pädagogische Ausbildung - bei 16 Jahren
Ein Ehepaar will mit 15 anderen Käufern in die Ringgassenhöfe in Idstein einziehen. Obwohl sie sich an alle Verträge und Zahlungen gehalten haben, passiert schon länger einfach nichts mehr auf der Baustelle – das sorgt für Frust und Ärger.
Bundestagswahl 2025 Idstein: Gewinne für CDUaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Idstein ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Idstein die CDU mit 32,6 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
32,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Idstein haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 35,2 Prozent vorn
Idstein gehört zum Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Klaus-Peter Willsch von der CDU entschieden
Willsch wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Idstein unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der CDU
die 9,3 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die FDP mit minus 8,9 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 86,1 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2017
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Idstein verzeichnet wurde: 81,1 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Wiesbaden und Rheingau-Taunus
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Wiesbaden und im Landkreis Rheingau-Taunus.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Fastnachtsumzug und närrische Party in Idstein-WörsdorfDie Garde des Karnevalvereins Idstein (KVI) ist beim Wörsdorfer Fastnachtsumzug mit dabei.© Mallmann/AMPAnzeigeDer Vereinsring organisiert am 1
März den traditionellen Fastnachtsumzug mit anschließender närrischer Straßenparty
Zum Umzug können sich Teilnehmer bis zum 10
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Panzerknacker und Bienen bei Fastnachtsumzug Wörsdorf dabei
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Panzerknacker und Bienen bei Fastnachtsumzug Wörsdorf dabei
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wörsdorfer Fastnachtsumzug startet ab jetzt immer am Samstag
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wörsdorfer Fastnachtsumzug startet ab jetzt immer am Samstag
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wörsdorfer feiern ihren Fastnachtszug
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Wörsdorfer feiern ihren Fastnachtszug
den Umzug auch 2025 wieder zu einem Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu machen
die den Zug mit ihren Ideen und ihrem Engagement bereichert“
erklärt das Wörsdorfer Organisationsteam unisono
Die After-Zug-Party startet im Anschluss auf dem Wilhelm-Scherer-Platz in der Wörsdorfer Ortsmitte
Denn nach dem Umzug wird die Feier dort traditionell fortgesetzt: Auf dem Platz vor der Gemeindehalle steigt die Party bei Musik
„Der Fastnachtssamstag in Wörsdorf soll wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen werden“
Auch die Wörsdorfer Landfrauen laufen als Bienen verkleidet im Fastnachtszug durch den größten Idsteiner Stadtteil immer sehr gerne mit© Mallmann/AMPVolker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Bergungsarbeiten eines mit 26 Tonnen Mandarinen beladener Lastwagen auf der A3 bei Idstein haben sich über 25 Stunden gezogen
Kurz vor 23 Uhr am Freitagabend, und damit rund 25 Stunden nach dem Lkw-Unfall auf der A3 bei Idstein (Rheingau-Taunus) konnte die Autobahn an der Unfallstelle nach mehreren zwischenzeitlichen Sperrungen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Aufräumarbeiten dauerten am späten Abend aber noch an, der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Zur Bergung des Lastwagens war gegen 19.30 Uhr am Freitagabend die Fahrbahn Richtung Köln noch einmal komplett gesperrt werden
Ein schwerer Kran sollte den Laster bergen
Der mit 26 Tonnen beladene Mandarinen beladene Lkw war am Donnerstagabend gegen 21.45 Uhr von der Autobahn abgekommen und die Böschung hinuntergestürzt
wie der Laster in Fahrtrichtung Köln erst nach links von seiner Spur abkam
dann stark nach rechts zog und durch die Schutzplanke brach
Der 52 Jahre alte Fahrer wurde im Führerhaus des umgekippten Lasters eingeklemmt und verletzt
Einsatzkräfte befreiten ihn und brachten ihn ins Krankenhaus
Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 84.000 Euro
Für die Bergung des Lastwagens mussten die 26 Tonnen Mandarinen zunächst entladen werden
musste die Feuerwehr die Unfallstelle ausleuchten
Die zerstörte fruchtige Ladung werde zum Bioabfall
Während der Aufräumarbeiten waren auch Mitarbeiter des Zolls vor Ort und untersuchten den Laderaum des Lkw
Zu den Hintergründen der Ermittlungen wollte sich die Polizei am Freitag auf hr-Anfrage nicht äußern
Am Montag will die Staatsanwaltschaft Informationen zum rätselhaften A3-Einsatz bekannt geben
Die A3 Frankfurt Richtung Köln war am frühen Freitagmittag schon einmal vorübergehend gesperrt
Im Anschluss war der linke Fahrstreifen freigegeben worden
Der Verkehr staute sich auf bis zu zehn Kilometer
Ein mit Mandarinen beladener Lkw kippte am Donnerstagabend auf der A3 um
Zwischen dem Obst fanden die Einsatzkräfte auch kiloweise Drogen
Der mit 26 Tonnen Mandarinen beladene Lkw war am vergangenen Donnerstag auf der A3 bei Idstein von der Autobahn abgekommen und die Böschung hinuntergestürzt. Auch weil erst die Zitrusfrüchte entladen werden mussten, dauerte die Bergung rund 25 Stunden.
Das war wohl genügend Zeit für die Einsatzkräfte, um die unter dem Obst versteckten Sporttaschen zu entdecken, wie der Zoll und das Landeskriminalamt am Montag gemeinsam mitteilten.
In den Taschen befand sich demnach 51 Kilo "verbotenes Cannabiskraut". Denn auch nach der Cannabis-Legalisierung bleibt der Umgang mit größeren Mengen Cannabis sowie die Einfuhr aus dem Ausland weiterhin verboten, wie der Zoll in seiner Mitteilung betont.
Gegen den 50 Jahre alten Lkw-Fahrer werde daher wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Cannabis in nicht geringer Menge ermittelt.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall im Führerhaus des umgekippten Lasters eingeklemmt und verletzt. Er befindet sich nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus in Untersuchungshaft.
Die Bergung des aus Spanien kommenden Lkw gestaltete sich als herausfordernd. Mehrmals musste die Fahrbahn Richtung Köln komplett gesperrt werden. Der Laster wurde dann am Freitagabend mit einem schweren Kran geborgen.
Während die Mandarinen laut Polizei in den Bioabfall wanderten, wurde das Marihuana sichergestellt.
Idsteiner Warenhaus für Geflüchtete nimmt Arbeit aufEin Gewusel mit ehrenamtlichen Unterstützern in einem der Räume des neuen FHI-Kaufhauses.© Volker StavenowAnzeigeEingeweiht und übergeben wurde es bereits, jetzt steht auch der gestiftete Container zur Annahme der gespendeten Kleidung im Garten. Die Unterstützung für Menschen läuft wieder an.
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kaufhaus für Geflüchtete: Petition für neue Räume in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kaufhaus für Geflüchtete: Petition für neue Räume in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Warenhaus für geflüchtete Menschen in neuen Räumen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Idsteiner Warenhaus für geflüchtete Menschen in neuen Räumen
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Im Idsteiner Bahnhof ziehen bald die Handwerker ein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Im Idsteiner Bahnhof ziehen bald die Handwerker ein
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
FHI-Vorsitzende Monika Wolff zeigt das Innere des gespendeten Containers, indem die gespendete Kleidung gesichtet und sortiert wird.© Volker StavenowVolker StavenowZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Kanzlerschaft des CDU-Chefs wackelt. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern, das es so noch nie gegeben hat. Wie es mit ihm nun weitergeht, ist...
Vermisste 16-jährige Jugendliche aus Idstein ist zurückaus Blaulicht
Der Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzwagen.© Daniel Vogl/dpa/SymbolbildAnzeigeEin seit Sonntag vermisstes Mädchen ist wohlbehalten zurückgekehrt.
Idstein. Ein vermisstes Mädchen aus Idstein ist wohlbehalten zurückgekehrt. Das meldet die Polizei am Dienstagmorgen. Die 16-Jährige war am Sonntag verschwunden.
Stadt WiesbadenVermisster 59-Jähriger aus Wiesbaden wieder aufgetaucht
Stadt WiesbadenVermisster 59-Jähriger aus Wiesbaden wieder aufgetaucht
Marburg56-jähriger Marburger ist wieder da
Marburg56-jähriger Marburger ist wieder da
Heppenheim (Bergstraße)Vermisste 78-Jährige aus Heppenheim unterkühlt aufgefunden
Heppenheim (Bergstraße)Vermisste 78-Jährige aus Heppenheim unterkühlt aufgefunden
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Ines SmolinskiZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Schnäppchenjagd auf dem Radbasar in IdsteinTimo Großmann (links,stehend) und Simon Geißler (2.v.links, sitzend) wickeln beim Fahrradbasar vom RSV Idstein den Radverkauf ab© Mallmann/AMPAnzeigeKeine langen Wartezeiten und eine große Vielfalt an Rädern. Der Verkauf gebrauchter Räder des Radsportvereins Idstein ist gut angekommen.
Landkreis Rheingau-TaunusPflege am Limit: Klinikmitarbeiter streiken für faire Löhne
Landkreis Rheingau-TaunusPflege am Limit: Klinikmitarbeiter streiken für faire Löhne
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kostenfreies Parken an verkaufsoffenen Sonntagen in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Kostenfreies Parken an verkaufsoffenen Sonntagen in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Viel Andrang bei Fahrrad-Basar in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Viel Andrang bei Fahrrad-Basar in Idstein
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol
Stadtlauf Idstein: Der Spaß steht im VordergrundDie Vorbereitungen für den 20. Idsteiner Stadtlauf am 30. Mai sind in vollem Gang. Vorstandsprecher Andreas Reuther und Sportmanagerin Anne Jansky haben alle Hände voll zu tun. Rechts eine Teilnahmeurkunde vom 1. Idsteiner Stadtlauf.© Peter GeibAnzeigeIdsteiner Stadtlauf: Dringend gesucht werden noch Streckenposten und andere Helfer sowie Fahrzeuge zur Sicherung der Laufstrecke.
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lor
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Hünstetten läuft: 1500 Menschen in Bewegung
Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Hünstetten läuft: 1500 Menschen in Bewegung
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ausgelassene Stimmung beim 19. Idsteiner Stadtlauf
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Ausgelassene Stimmung beim 19. Idsteiner Stadtlauf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirm
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing eli
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Gehen im Idsteiner Hotel-Restaurant Höerhof die Lichter aus?aus Gastronomie im Rheingau-Taunus
Der historische Idsteiner Höerhof – heute ein Hotel mit Restaurant – feierte 2020 seinen 400
Geburtstag.© Archivfoto: PepperAnzeigeNachdem Betreiberin Sabine Kogge ihren Antrag auf bauliche Erweiterung des „Idsteiner Schlösschens“ zurückgezogen hat
könnte das historisch Gebäudeensemble vor dem Verkauf stehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Höerhof-Küchenchef serviert gerne vegetarische Gerichte
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Höerhof-Küchenchef serviert gerne vegetarische Gerichte
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schutz für 4750 Quadratmeter Altstadtgärten in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Schutz für 4750 Quadratmeter Altstadtgärten in Idstein
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Gericht erklärt Bebauungsplan „Altstadtgärten“ für unwirksam
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Gericht erklärt Bebauungsplan „Altstadtgärten“ für unwirksam
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Schwung für Idsteiner Höerhof-Anbau?
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Neuer Schwung für Idsteiner Höerhof-Anbau?
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Schlösschen“ am Obertor
Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)„Schlösschen“ am Obertor
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu
Ob neues Café, Weinstube oder ein anderer Betreiber im Dorfgasthaus: Die Welt der Gastronomie ist im Rheingau-Taunus-Kreis ständig in Bewegung.