Erneut macht sich ein Dieb in Arnstadt an einem Zigarettenautomaten zu schaffen: Zeugen bemerken seine Flucht auf dem Fahrrad
Unmittelbar neben dem Haupteingang des Kauflands in Arnstadt stellte am Samstag gegen 10.40 Uhr ein Lieferant seinen Transporter ab. Er verließ sein Fahrzeug, ohne es abzuschließen. Ein Fehler, wie sich bald herausstellte: Unbekannte nutzten dies, um eine größere Menge an Bargeld aus dem Führerhaus zu entwenden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefon: 03677/601124
Im Bereich der Triniusstraße 28 in Arnstadt wurde am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr ein Mann dabei beobachtet, wie er versuchte, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Als der Täter die Zeugen bemerkte, flüchtete er. Beschrieben wurde er wie folgt: auffallend groß, blonde Haare, dunkle Oberbekleidung, mitgeführtes Fahrrad mit auffälligen Felgen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefon: 03677/601124
Bereits in der Nacht zum Samstag waren in der nicht weit entfernten Herzog-Hedan-Straße Diebe bei einem Automatenaufbruch beobachtet worden
Kater Felix musste mit 17 Jahren Zuhause ausziehen
Findet er nun eine schöne Katzenresidenz
in der er seinen Lebensabend verbringen kann
„Doch zu unserem großen Erstaunen erträgt der kluge Felix die neue Situation mit großer Geduld und der Weisheit eines langen Katzenlebens“
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Aufmucken-Open-Air in Ilmenau geben – am 5
Diesmal sollen Jugendliche über ein Demokratieprojekt eingebunden werden
Und das waren die vor allem in der musikalisch-linken Szene weithin bekannten Sänger und Liedermacher Heinz Ratz (mit der Band Strom und Wasser) und Gisbert zu Knyphausen allemal
Die gesuchte Seite wurde leider nicht gefunden.
05.05.2025 12:28 Frühjahr elektrisiert PV-Anlage auf Trusetaler Rathausdach läuft wie Hexe Zurzeit werden Riesenmengen an Sonnenstrom produziert. Das liegt nicht alleine am leuchtenden Gestirn. Beste Tage, beste Lage, ein Fachmann erklärt. Nach der Werbung weiterlesen
05.05.2025 11:54 „Jetzt oder Now“ Olaf Schubert hat für jede Lösung ein Problem Vor ausverkauftem Gesellschaftshaus Sonneberg präsentiert sich der Comedian Olaf Schubert wildentschlossen mit der neuen Show „Jetzt oder Now“. Nach der Werbung weiterlesen
02.05.2025 17:45 Verfassungsschutz „Gesichert rechtsextremistisch“ – das wird der AfD nicht schaden Die AfD mag nun insgesamt als „gesichert rechtsextremistisch“ gelten. Das wird die meisten ihrer Wähler nicht beeindrucken. Sie erwarten anderes, meint unser Autor. Nach der Werbung weiterlesen
Ein Jenaer Unternehmen bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Thüringen und stellt der Wirtschaftsministerin am Montag seine Pläne vor
Viele Besucher waren am Wochenende auf dem Ilmenauer Töpfermarkt unterwegs
Erstmals gab es Sonntag keinen Autofrühling und keine offenen Geschäfte
Sonntagnachmittag in der Ilmenauer Lindenstraße: Bei schönstem Sonnenschein flanieren zahlreiche Gäste über den traditionellen Töpfermarkt
kommen mit den Künstlern ins Gespräch
An jedem Stand gibt es was zu entdecken: Teller
170 Mädchen und Jungen aus Ilmenauer Schulen wurden die Jugendweihe erteilt
Der Verein „Jugendweihe plus“ begleitete im Laufe eines Jahres die Jugendlichen auf ihrem Weg und gestaltete beeindruckende Feierstunden
hieß das: Endlich die schönen neuen Kleider
den Anzug die passenden Schuhe in der Öffentlichkeit zeigen dürfen
Nicht zu vergessen die gut gestylte Frisur und natürlich alles schmückende Beiwerk
das aus dem mädchenhaften Kind die Dame und aus dem kessen Jungen augenscheinlich den echten Kerl machen kann
Drei Tage nach dem Pokaltriumph setzt sich Germania Ilmenau auch im Liga-Spitzenspiel durch
Der 2:1-Sieg (1:0) gegen Teichel ist aber etwas glücklich
Ilmenau war nach dem Pokaltriumph vor drei Tagen auch im Spitzenspiel der Kreisoberliga gegen den Tabellendritten aus Teichel erfolgreich
aber mit einer gehörigen Portion Glück
Trainer Thomas Giehl veränderte seine Mannschaft gegenüber dem Pokalfinale auf drei Positionen
Spannend war vor dem Spiel die Frage: Wird Ilmenaus Mannschaft die Doppelbelastung kräftemäßig bewältigen
In einer vogelwilden Schlussphase der Partie ging die defensive Ordnung in Ilmenaus Hintermannschaft doch ein Stück weit verloren
Doch man brachte die drei Punkte nach Hause
Im Einwohnermeldeamt Ilmenau werden ab sofort nur noch digitale Passbilder verarbeitet
Zudem kann man Termine jetzt online buchen – und sich damit Wartezeit sparen
Das argentinische Musikduo Asato-Pais tritt am 17
Das sind die aktuellen Meldungen aus dem Ilm-Kreis
Das Musikduo wurde 2018 von Ayelén Pais (Bandoneon) und Cristian Asato (Klavier) gegründet und gilt sowohl in Argentinien als auch im Rest der Welt als eine der wichtigsten Figuren der aktuellen Tangoszene
Ihr Angebot deckt die verschiedenen Bereiche des Genres ab
vom traditionellen und tanzbaren Tango bis hin zu ihren innovativen Versionen der Musik von Piazzolla
wobei sie sich mit ihrer Vielseitigkeit an unterschiedliche Publikumsgruppen und Szenarien anpassen
Ayelén Pais und Cristian Asato sind auch dafür bekannt
dass sie die Erstellung von Lerninhalten auf YouTube revolutioniert haben
indem sie einen dynamischen und frischen Stil einbrachten
der zu einem Markenzeichen des modernen Tangos geworden ist
Ihre Videos sind für den Unterricht und die Verbreitung dieses Genres bei einem neuen Publikum unerlässlich geworden
Bei der Ausgabe 2023 des Nationalen Festivals von Cosquín wurden sie als bestes Instrumentalensemble des Jahres ausgezeichnet
Mit ihrer Musik sind sie auf Bühnen in Europa
Australien und den Vereinigten Staaten aufgetreten und haben sich als Botschafter des Tangos auf internationaler Ebene etabliert
Einlass ist 19 Uhr. Tickets gibt es unter: https://tickets.kleinod-ilmenau.de/kleinod/250517Duo-Asto/
Der Verlag Kern stellt neue Romane aus dem Buchprogramm vor:
Kerstin Fischer gelingt mit „Simons Linien“ ein eindrucksvolles Porträt eines jungen Mannes
Liebe und der Anonymität der Großstadt nach seiner Identität sucht
Der Roman ist ein bewegendes Werk über Scheitern
Hoffnung und die Sehnsucht nach einem Neubeginn
Simons Jugend ist geprägt von der Krankheit seiner Mutter
einer gescheiterten Liebe und dem Abbruch seines Abiturs
Seine Freizeit verbringt er mit dem Zeichnen mit Bleistift
Als er auf den jüdischen Künstler Arthur Eulen trifft
Beide verbindet die Leidenschaft zur Kunst: Für Simon war das Zeichnen mit Bleistift schon immer ein Ausdruck seiner Träume
Gemeinsam mit Arthur wagte er seine erste Ausstellung als Bleistiftkünstler
Doch Kaja trägt ein schweres Schicksal – sie ist an Krebs erkrankt
Nach ihrem Tod verliert Simon zunehmend den Halt
Er landet auf der Straße und macht sie zu seinem Sehnsuchtsziel „Indien“ – einem Ort der Freiheit
„Der Haka-Tänzer“ von Petra Augstein ist ein Roman
der die Herzen von Neuseeland-Fans höherschlagen lassen dürfte
Darin vereint Petra Augstein eine Liebesgeschichte mit einer geheimnisvollen Botschaft und die Hommage an das schöne Land „am anderen Ende der Welt“
das für viele Menschen aus Europa ein Sehnsuchtsort ist
eine junge Frau in einer unglücklichen Beziehung
beängstigenden Traum: Ein tätowierter Mann zeigt ihr einen hakenförmigen Jadeanhänger und flüstert Worte in einer ihr unbekannten Sprache
dass der Traum etwas mit Neuseeland zu tun haben muss
um der geheimnisvollen Botschaft auf die Spur zu kommen
und macht sich auf die Suche nach dieser Frau
Unterwegs begegnet sie dem Neuseeländer Marc
der aus anderen Beweggründen ebenfalls nach Hinemoa sucht
Die beiden geraten in ein Reiseabenteuer durch den Urewera Nationalpark
über die Cook Strait zur Westküste der Südinsel
von dort in die Weinlandschaft der Ostküste und zurück in die Gegend von Rotorua
entfaltet sich ein Geheimnis aus einem früheren Leben
Der tätowierte Haka-Tänzer aus dem Traum führte Miriam durch das Hei-Matau-Symbol zur inneren Befreiung
Der international renommierte Landschafts- und Astrofotograf Stefan Liebermann kehrt an seine Alma Mater zurück und gibt spannende Einblicke in die Kunst der Astrofotografie
Der Vortrag „Faszination Nachthimmel – Astrofotografie mit Stefan Liebermann“ findet am 10
der Eintritt ist frei (Kostenlose Registrierung über https://pretix.eu/kukoev oder https://kuko-ev.de)
Alle wichtigen Informationen aus dem Ilm-Kreis
geboren in Thüringen und Absolvent der TU Ilmenau im Bereich Physik (mit Schwerpunkt Optik und Photonik)
verbindet wissenschaftliche Expertise mit künstlerischer Leidenschaft
Seine beeindruckenden Fotografien – spektakuläre Aufnahmen des Sternenhimmels und faszinierende Landschaften bei Nacht – wurden unter anderem von National Geographic
Heute ist Liebermann nicht nur Sony Europe Imaging Ambassador
sondern auch ein gefragter Fotograf und Coach im Bereich Astrofotografie
In seinem Vortrag nimmt Stefan Liebermann das Publikum mit auf eine Reise zu den schönsten Sternenhimmeln der Welt
Er berichtet von seinen Expeditionen in entlegene Wüsten
auf Hochplateaus und in die Polarregionen – immer auf der Suche nach dem perfekten Nachthimmel
Dabei gibt er exklusive Einblicke in seine Arbeitsweise
von der akribischen Planung bis zur technischen Umsetzung seiner preisgekrönten Bilder
Wegen Bauarbeiten sind in den kommenden Wochen gleich mehrere Landstraßen im Ilm-Kreis gesperrt
also der Landstraße 1046 von der Wachsenburgallee bis zur Kreuzung Feldstraße/Turnvater-Jahn-Straße sowie die Landstraße 3004 von der Bahnhofstraße bis zur Einmündung Am Bahnhof und der Dammweg ab der Wirtschaftszufahrt zum Stadtpark
Was Besucher erwartet und wo noch Tickets zu finden sind
Nachrichten und Geschichten aus dem erdnahen Orbit mit: aktuell
Seine Konzerte sind Ohrenkino mit pointiertem Witz und erstaunlichen Ideen
absurden Geschichten und Wortspielereien besingt er aus immer wieder überraschender Perspektive den Zustand der Welt
Die neue CD „Trotzdem“ erhielt 2024 den Preis der deutschen Schallplattenkritik
wird begleitet von dem Multiinstrumentalisten Dirk Treptow (Saxophone
Perkussion) und dem geborenen Gitarristen Meikel Müller
Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es unter: https://tickets.kleinod-ilmenau.de/kleinod/250511Stellmaecke/
Vereine im Ilm-Kreis sollen in den kommenden Jahren bei den GEMA-Gebühren spürbar entlastet werden
Das teilt Landtagsabgeordneter Andreas Bühl (CDU) mit
der sich gemeinsam mit seiner Fraktion im Thüringer Landtag für diese Regelung eingesetzt habe
Die neue CDU-geführte Landesregierung hat nun einen Pauschalvertrag mit der GEMA bis Ende 2027 abgeschlossen
„Vereine und ehrenamtlich Engagierte hier im Ilm-Kreis bekommen damit ein Stück weit die Wertschätzung und die Sicherheit
Konkret stehen im Jahr 2025 200.000 Euro zur Verfügung
In den folgenden Jahren sind es jeweils 300.000 Euro
mildtätige oder kirchliche Organisationen mit Sitz in Thüringen können dadurch die GEMA-Vergütungen für bis zu vier Veranstaltungen jährlich vom Land übernehmen lassen
„Thüringens Vereine und die rund 750.000 Ehrenamtlichen im Freistaat erhalten Anerkennung und Unterstützung
Der Vertrag bringt nicht nur finanzielle Entlastung
sondern auch echte Planungssicherheit – ein starkes Signal für das Ehrenamt“
„Gerade bei Veranstaltungen wie aktuell dem Maibaumsetzen oder kleinen Vereinsfesten standen Ehrenamtliche bisher vor einem unübersichtlichen GEMA-Dschungel
Das wird durch den neuen Pauschalvertrag deutlich vereinfacht – und das ist ein Riesenschritt nach vorn.“
Die Freude am Fest dürfe nicht durch hohen Aufwand oder Kosten gebremst werden und dieser Vertrag sei ein erster Schritt
betont Bühl abschließend: „Leider ist es noch nicht gelungen
auch Veranstaltungen von Vereinen aufzunehmen
weil bisher keiner der GEMA-Verträge mit Bundesländern dies vorsieht
Hier will die Staatskanzlei gemeinsam mit Bayern und Sachsen für kommende Verträge nachverhandeln.“
Weitere Informationen für Thüringer Vereine: https://www.gema.de/de/musiknutzer/branchen/ehrenamtliche-vereine-in-thueringen
Das Frauen- und Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus in Ilmenau bietet eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige Zwangserkrankter Menschen an
Mai um 16 Uhr im Frauen- und Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus „Alte Försterei“
Die Treffen finden immer am ersten Dienstag des Monats statt
Betroffene können sich ab sofort unter Telefon: 03677/893 023 oder 03677/208625 oder persönlich in der Einrichtung in Ilmenau informieren
Drei Tage lang begleitete Journalist Klaus-Ulrich Hubert im Vorfeld des 80
Jahrestages des Weltkriegsendes zwei US-Amerikaner auf sechs denkwürdigen Stationen in der Region
Matthew Nash aus Boston und dessen in Luxemburg arbeitender Freund Mark Kitchell aus Washington begrüßen den ehrenamtlichen Heimatgeschichtsforscher Klaus-Peter Schambach aus Crawinkel und mich Anfang April fast wie alte Freunde am Schloss-Parkplatz Ohrdruf
Zwei junge Männer stürzen am Freitagnachmittag schwer
Schwere Verletzungen erlitten zwei Motorradfahrer
die am Freitagnachmittag zwischen Ilmenau und Martinroda miteinander kollidieren
Beide waren auf der L 3004 in Richtung Martinroda unterwegs
Ein 17-jähriger Kradfahrer setzte auf der Strecke zum Überholen eines Kleinbusses an
Auch ein 19-jähriger Motorradfahrer wollte den Kleinbus überholen
der seinen Überholvorgang bereits beendet hatte
Beide Fahrer stürzten und verletzten sich dabei
Der 19-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Erfurt gebracht
Der 17-jährige Kradfahrer kam ins Ilm-Kreis-Klinikum
Sachschaden an den Motorrädern: rund 8000 Euro
Beim SV Germania Ilmenau hadert man nach dem Finalerfolg mit dem Spielplan
Coach Thomas Giehl greift deshalb zu einer harten Maßnahme
als würde bei den Fußballern des SV Germania Ilmenau die Erleichterung über den Sieg im Kreispokal-Finale größer sein
Als Zweiter der Kreisoberliga war man gegen Kreisligist Fortuna Großschwabhausen doch der große Favorit gewesen und hatte sich erst kurz vor Schluss per Elfmeter mit 2:1 durchgesetzt
Auch Trainer Thomas Giehl war im Anschluss sichtlich froh
wie schwer es werden würde: „Wenn man gesehen hat
wen Großschwabhausen auf dem Weg ins Finale alles geschlagen hat
dass sie auch alle Spieler an Bord haben und ihr Stärke die Offensive ist
Minute wurden sie immer gefährlicher.“ So hatte in der 35
Minute Franz-Jonas Müller die beste Chance der Fortunen
die Tim Hayn im Ilmenauer Kasten aber verhindert
Nach vorn hatte Bashar Hani Saleba Alzoughbi die beste Möglichkeit
Sein Schlenzer aus der Ferne klatschte aber ans Aluminium
So entschieden die Ilmenauer die Partie durch zwei verwandelte Elfmeter von Benjamin Hertel
dass er sich da den Ball und die Verantwortung nimmt
Ich hätte die Tore auch lieber aus dem Spiel heraus erzielt
dass du dich im Strafraum clever genug verhältst
Das mussten wir in den vergangenen Jahren auch lernen“
Neben der Freude über den Finalsieg steht beim Coach aber auch ein gewisser Anspruch
Der Kreispokal sei für den Verein ein toller Erfolg
Doch eigentlich will er mit dem Team mehr erreichen
gehört eigentlich mindestens in die Landesklasse
Aus diesem Grund werden wir alles versuchen
was mit Rudolstadt in der Oberliga und was dann mit der Reserve passiert“
Sollte also Einheit Rudolstadt II als Meister doch nicht aufsteigen
Das Thema sorgte beim Coach allerdings auch für ein wenig Zähneknirschen
die Partie zu verschieben und an Pfingsten zu absolvieren
weswegen ich heute auch ein Alkoholverbot ausgesprochen habe
weil wir heute auch gar nicht richtig feiern können
der auf dem Rasen des Wimaria-Stadions sogar schon die ersten Worte zum Sonntagsspiel an seine Truppe richtete
Drei Tage nach dem Pokalsieg musste man in Bad Blankenburg ran
verlor 0:1 und scheiterte am Ende der Saison um einen Punkt hinter Gräfinau-Angstedt an der Meisterschaft und dem Aufstieg
hätte man beruhigende sechs Punkte Vorsprung
Aktuell liegt die Ortsgruppe der Ilmenauer Rheumaliga auf Eis
Nun hat die Rheumaliga zur Mitgliederversammlung geladen
Dabei wurde klar: Es gibt Hoffnung für eine neue Selbsthilfegruppe in Ilmenau
Wie geht es weiter in der zerrütteten Ilmenauer Rheumaliga
Um darüber zu beratschlagen und Missverständnisse aus der Welt zu räumen
Präsidentin Deutsche Rheuma Liga Landesverband Thüringen
stellvertretende Geschäftsführerin
kürzlich zur Mitgliederversammlung der Selbsthilfegruppe Ilmenau geladen
In der Gruppe ging es in der vergangenen Zeit turbulent zu
Die einst dort ehrenamtlich engagierte Ilmenauerin Ramona Beyer trat im vergangenen Jahr aufgrund gewisser Entwicklungen aus
Zahlreiche Mitglieder wechselten von der Rheumaliga zu Ramona Beyers Rheuma-Selbsthilfe-Verein
der nach Beyers Ausführungen aber keine Konkurrenz oder Parallelstruktur zum Angebot der Rheumaliga darstellen solle
Das damalige Geschehen konnte die Rheumaliga nicht nachvollziehen
wie Vertreter im Gespräch mit dieser Redaktion erläutert hatten
Nichtsdestotrotz: Die Ilmenauer Ortsgruppe der Rheumaliga wurde auf Eis gelegt
die Geschäftsstelle am Wetzlarer Platz ist nicht mehr besetzt
Änderungen im Umgang mit dem Wolf fordert in Ilmenau die CDU/FDP-Fraktion
Auch die AfD hatte zuvor einen ähnlichen Vorstoß formuliert
Was genau gefordert ist und warum das im Fachausschuss nicht alle gut fanden
Letzterer wurde in der jüngsten Sitzung des Ilmenauer Umwelt- und Verkehrsausschusses behandelt
Die Vorlage der AfD wurde nicht gesondert thematisiert
wie es im Ausschuss seitens der AfD Richtung CDU/FDP hieß: „Da habt ihr gut abgeschrieben!“
Germania Ilmenau holt zum zweiten Mal infolge den Pott
Warum der Verein dem Gegner Komplimente macht und trotz aller Freude den Termin am 1
„Wir sind glücklich, dass wir den Pokal verteidigen konnten. Es war ein sehr, sehr anstrengendes Spiel, wie erwartet“, zieht Germania Ilmenau Trainer Thomas Giehl am Tag nach dem erneuten Pokaltriumph seiner Mannschaft Bilanz
Auch wenn die Germania als Kreisoberligist und Pokalverteidiger favorisiert ins Finale im Weimar ging
dass man Fortuna Großschwabhausen (Kreisliga) nicht unterschätzen dürfe
Aktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha
Anzeige
60 Views Bildnachweis: iStock.com/ Md Saiful Islam Khan Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots)
Am Samstagabend gegen 18:00 Uhr wurde der Fahrer eines VW Passat in der Schleusinger Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Pkw nicht versichert war und der 36-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (sk)
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.
Kommentar *document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a941c22bcd2c8ef7b8f4e4b7a420b15e" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw
für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art
Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab
so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht
wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt
dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Die SG 1723 Langewiesen hat in Theodor Findeisen ein besonderes Talent
Dabei ist er noch gar nicht so lange dabei
Dass der Sportschütze von der SG 1723 Langewiesen schon etliche Erfolge auf seinem Konto hat
zeigt sein außergewöhnliches Talent für diesen Sport
Anglerspaß auf dem Teich und reichlich Dorfklatsch
Das Anglerfest in Gräfinau-Angstedt bot auch dieses Jahr wieder alles
Mai steigt traditionell am Pfarrteich das alljährliche Anglerfest
Und auf diesen Höhepunkt im Dorfleben warten auch diesmal die Ortsbürger und Gäste – vor allem deshalb
weil es frisch geräucherte Forelle und Makrele
aber auch leckeren Backfisch als kulinarische Köstlichkeiten gibt
Nach etwa zwei Stunden sind die Räucherfische weggefuttert
Bratwürste und Brätel hingegen gibt es in ausreichender Menge
Das Angeln mit der „Hungerpeitsche“ und die Bootsfahrt über den Teich sind Highlights für die Kinder
Frank Schrickel am transportablen Bootssteg sorgt umsichtig für das sichere Ein- und Aussteigen in die betagten Ruderboote
Erzählstoff fürs große Publikum unter den Zeltdächern auf den Bierbänken gibt es genug
Dafür sorgen im Dorf noch immer Biber und Wolf
der meist stockende Straßenbau und manch anderes Landgeflüster
Während die beiden Thüringenligisten aus dem Ilm-Kreis reisen müssen
will Gräfinau-Angstedt in der Landesklasse Revanche und drei Heimpunkte
Der SV 09 Arnstadt gastiert in der Thüringenliga am Samstag um 15 Uhr auf dem traditionsreichen Lindenberg beim SC 03 Weimar
Die Goethestädter belegen mit 15 Punkten und 33:62 Toren gegenwärtig den 15
Aus den letzten fünf Spielen holte sich der Aufsteiger nur einen Punkt
Beide Traditionsvereine kreuzten schon in der Bezirksliga Erfurt und in der DDR-Liga
Staffel E seit den sechziger Jahren die Klingen vor meist großen Kulissen
Am letzten Wochenende unterlagen die Nullneuner Spitzenreiter Heiligenstadt nur knapp und boten dabei eine durchaus ansprechende Leistung
bei der etwas die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte
Der SV 09 Arnstadt möchte seiner Favoritenrolle gerecht werden und strebt drei Punkte an
Dabei werden die Hausherren im Abstiegskampf alles geben
auf diese Spielart müssen sich die Gäste einstellen
Im Hinspiel siegten die Arnstädter klar mit 5:0
der letzte Dreier auf dem Lindenberg liegt aber schon dreizehn Jahre zurück
Der Spielplatzbericht für Ilmenau und die Ortsteile wird fortgeschrieben
Neben einer genauen Erfassung geht es darin auch um den Sonnenschutz
Einem Vorschlag des Ilmenauer Sozial- und Gleichstellungsausschusses (SuG) folgend, wird das Sport- und Betriebsamt der Ilmenauer Stadtverwaltung demnächst damit beauftragt, den Spielplatzbericht aus dem Jahr 2019 fortzuschreiben – unter besonderer Beachtung des Sonnenschutzes
Die Ergebnisse sollen noch im Herbst 2025 vorgelegt werden
sodass sie im nächsten Haushaltsplan berücksichtigt werden können
Den Maifeiertag haben viele Menschen zu Radtouren genutzt
Im Ilm-Kreis endete ein Ausflug für einen Radfahrer tödlich
Schwerer Unfall im Ilm-Kreis: Eine 13-jährige Fahrradfahrerin ist am Montag von einem Pkw angefahren und schwer verletzt worden
Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus
der immer zusammen mit dem Töpfermarkt veranstaltet wurde
wie Händler darüber denken und was es für den verkaufsoffenen Sonntag bedeutet
Doch nicht nur der Autofrühling fällt aus – auch der verkaufsoffene Sonntag ist abgesagt
„Der Töpfermarkt allein bietet keine ausreichende Grundlage für die Erteilung einer Erlaubnis zur Ladenöffnung“
heißt es diesbezüglich aus dem Rathaus
Die Heilkraft der Wiese erkunden macht am meisten Sinn
wenn man sich mit fachkundigen Menschen auf den Weg macht
Schon am Wegesrand warten die ersten Pflanzen darauf abgezupft zu werden
Im vergangenen Jahr konnte man unter anderem Männern nach der Kräuterwanderung eine Freude bereiten
wurde teilweise zu Kräuterschnaps angesetzt
um später bei verschiedenen Wehwehchen als Heilmittel zu wirken
Olitätenmajestät und amtierende Blaubeerkönigin lediglich bei der einen oder anderen Pflanze den Hinweis
dass sie in Hochprozentigem eingelegt später gute Dienste in der Gesunderhaltung leistet
deren Rinde Aspirin enthält und sich deshalb bestens gegen Kopfschmerzen eignet
Der Löwenzahn ist von der Blüte bis zur Wurzel essbar
auf Mückenstiche reiben und schon wird das lästige Jucken milder
Ein paar Blätter Giersch lässt einen Gichtanfall sanfter werden
Ist Langewiesen ein zentrales Erinnerungsstück an Künstler Emil Erk verloren gegangen
dass sich niemand für das Ölgemälde des bislang wenig bekannten Mannes interessierte
„Der rote Teppich für ihre Heimkehr in ihre Heimatstadt Langewiesen war bestellt; Anlieferung und Ausrollen organisiert
aber dennoch blieb es nur ein schöner Traum
Sie Herr Erk beziehungsweise Ihr Werk hier (in Langewiesen – die Redaktion) begrüßen zu können.“..
Was verbirgt sich hinter diesen entschuldigenden Zeilen
der seit etlichen Jahrzehnten in Bad Salzungen zu Hause ist
Er war auf ein Gemälde von Emil Erk aufmerksam geworden
Die Wiege des wenig bekannten Malers und Illustrators stand in Langewiesen
Eine 71-jährige Frau ist am Mittwoch in Ilmenau von einem Pkw angefahren und mehrere Meter weit geschleudert worden
Wie die Polizei mitteilte, befuhr ein 66-jähriger Nissan-Fahrer am Mittwochmorgen die Weimarer Straße in Ilmenau und beabsichtigte nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße abzubiegen. Dabei übersah dieser eine 71-jährige Fußgängerin und kollidierte mit dieser
Die Frau wurde nach Zeugenaussagen wohl mehrere Meter weit geschleudert und kam zu Fall
Glücklicherweise wurde diese nur leicht verletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht
Der 66-Jährige setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort
Er konnte im Nachgang durch Beamte an seiner Wohnanschrift festgestellt werden
An seinem Pkw entstand keinerlei Sachschaden
Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet
Ein »waffenähnliches Kinderspielzeug« wurde nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Erfurt beschlagnahmt. Ein politisches Tatmotiv wird geprüft. Mangels Haftgründen hat die Staatsanwaltschaft die Entlassung des Tatverdächtigen angeordnet.
Die TU Ilmenau erklärte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa
dass der hauseigene Wachschutz verstärkt worden sei
Ob es sich bei den beschossenen Personen um Studierende der TU gehandelt hat
dazu wollte sich die Hochschule nicht äußern
Die Polizei nannte auf SPIEGEL-Anfrage keine weiteren Informationen
Der SV Germania Ilmenau und Fortuna Großschwabhausen liefern sich ein spannendes Duell
Zweimal nach sich der Oberiga-erfahrene Benjamin Hertel den Ball
zweimal verwandelte er den Elfmeter sicher und machte damit den Unterschied im Kreispokal-Finale des KFA Mittelthüringen
Der SV Germania Ilmenau gewann gegen den aufopferungsvoll kämpfenden SV Fortuna Großschwabhausen
der fast das ganze Dorf mit ins Wimaria-Stadion gebracht hatte
letztlich mit 2:1 und verteidigte den Pokal
Ein ausgeglichenes Spiel sahen die mehr als 500 Zuschauer
Im direkten Gegenzug glichen die Fortunen jedoch durch Erik Seiler aus
Kurz bevor mit der Verlängerung zu rechnen war
zeigte Schiedsrichter Marko Ruhlig erneut auf den Punkt und Hertel blieb erneut eiskalt
Ein Mann schießt auf dem Campus der TU Ilmenau in Thüringen auf ausländische Studierende
Die Staatsanwaltschaft bagatellisiert die Tatwaffe als „Kinderspielzeug“
Der Bundesverband ausländischer Studierender übt scharfe Kritik
Mittwoch, 16.04.2025, 14:12 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 16.04.2025, 14:12 Uhr Lesedauer: 3 Minuten | Drucken Zum Drucken anmelden
Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Wir legen großen Wert darauf, Diskussionen und Austausch zu fördern. Hierbei legen wir großen Wert auf die Einhaltung unserer Netiquette. Unser Grundsatz lautet: So wie wir in der realen Welt mit den Menschen um uns umgehen, so sollten wir uns auch im Internet verhalten: höflich und respektvoll. Den vollständigen Wortlaut unserer Netiquette findest du hier
MiGAZIN wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Begründung der Jury: "Über Migranten und Migration wird in Deutschland viel gesprochen. Vor allem von Deutschen. Im Chor der vielen fehlen aber zumeist die der Migranten. Und genau diese Lücke füllt das MiGAZIN mit qualitativ hochwertigen Texten und verständlicher Berichterstattung." Weiter...
mehr Themen
Informationsveranstaltungen der Telekom zum Glasfasernetz in Ilmenau
______________________________________________________________
Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Ilmenau zu weiteren Informationsveranstaltungen ein
Thema ist das neue Glasfasernetz in Ilmenau
Regionalmanager der Telekom stellt das neue Ausbaugebiet vor und wie der neue Anschluss ins Haus kommt
Er beantwortet alle Fragen rund um die Möglichkeiten des Glasfaseranschlusses sowie zu den Tarifoptionen
Auch die Ortsteilbürgermeister Marco Löhn (Pennewitz) und Michael Gohritz (Gehren) werden an den Infoabenden teilnehmen und die Bedeutung des Glasfaserausbaus für Ilmenau erläutern
Aus diesem Anlass laden wir alle interessierten Bürger*innen sehr herzlich zur folgenden Informationsveranstaltung ein:
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
Interessenten können sich im Shop oder auf der Website für ihren Glasfaseranschluss registrieren
April 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Gotha - Telekom betreibt jetzt 63 Standorte im Landkreis - Weitere acht Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Gotha ist jetzt noch besser
April 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Lauterberg im Harz voran - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Bad Lauterberg im Harz ist jetzt noch besser
Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert
April 2025 MEDIENINFORMATION Künzell: Telekom startet weiteren Glasfaserausbau - 9.419 Haushalte und 499 Unternehmen können angeschlossen werden - Gigabit Geschwindigkeit möglich - Kostenfreien Hausanschluss bis 31.Dezember 2026 sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom startet heute den zweiten Bauabschnitt des Glasfaserausbaus in der ..
nun soll er im Gesundheitsministerium des Bundes der zweite Mann nach der neuen Ministerin Nina Warken werden
Denkt man an Ilmenauer im Deutschen Bundestag
denkt man da zunächst vermutlich an den langjährigen CDU-Abgeordneten Tankred Schipanski oder den jetzigen AfD-Abgeordneten Marcus Bühl
Zwischen Ilmenau und Langewiesen wurde kürzlich ein toter Biber gefunden
Das Tier wurde obduziert und die Todesursache ermittelt
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Uta Bresan meldet sich heute aus dem Tierheim der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau. Dort suchen zum Beispiel der erst einjährige Rüde Loki und Doggenmischling Devil ein neues Zuhause.
Kontakt: 03677 671157; nachricht@tierheim-ilmenau.de
Das "Tierisch tierisch"-Team besucht in dieser Woche das Tierheim in Pirna. Stöbern Sie online in den Bildern der Woche und erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen!
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Tierschutzvereines Ilmenau und Umgebung e. V.
Haben Sie einen gelungenen Schnappschuss mit Ihrem tierischen Liebling? Laden Sie das Foto hoch und mit etwas Glück werden Sie und Ihr Tier bei "Tierisch tierisch" zum Fernsehstar.