Mai 2025 startet das Regierungspräsidium Stuttgart mit dem umfassenden Umbau von vier Knotenpunkten rund um die A 81 in Ilsfeld Der erste Bauabschnitt bringt eine Vollsperrung der L 1100 zwischen den Einmündungen Steinbeis- und Porschestraße ab dem 5 Mai bis voraussichtlich 8.  Juni 2025 mit sich Das Regierungspräsidium Stuttgart plant und baut den Umbau von vier Knotenpunkten an der L 1100 L1102 sowie K 2086 in Ilsfeld rund um die Autobahnanschlussstelle A 81 Des Weiteren werden etwa 2,3 Kilometer Landes- und Kreisstraßen saniert Die Gemeinde Ilsfeld und die Syna GmbH werden außerdem Versorgungsleitungen sanieren beziehungsweise neu bauen Im Zuge der Umbauten wird der Radweg entlang der Landes- und Kreisstraße ausgebaut Der P+R-Parkplatz an der Autobahn wird direkt an die L 1102 angeschlossen Die Maßnahme wird in vier Abschnitten jeweils unter Vollsperrung durchgeführt beginnt das Regierungspräsidium Stuttgart die Bauarbeiten im ersten Abschnitt die L 1100 ab der Einmündung Steinbeisstraße bis zur Einmündung Porschestraße in Ilsfeld voll zu sperren Die Umleitung erfolgt für die Fahrtrichtung Beilstein über die L 1100 in Richtung Flein Waldkreuzung weiter über die K 2155 nach Untergruppenbach und über die K 2086 zurück nach Ilsfeld Für die Fahrtrichtung Lauffen/Flein erfolgt die Umleitung analog Für den Busverkehr entfallen bei den Linien 641 und 648 die Haltestellen Ilsfeld Industrie und Bustadt Für die Linie 646 entfällt die Haltestelle Ilsfeld Industrie Der Radweg ist im Bereich von der Aral in Ilsfeld bis zum Ortseingang Ilsfeld gesperrt Die Umleitung für die Fahrtrichtung Ilsfeld erfolgt durch die Hauptstraße in Auenstein weiter über die Eisenbahnstraße Von dort führt der Weg weiter auf dem Radweg entlang der Schozach nach Ilsfeld.  Für die Fahrtrichtung Abstatt/Wüstenhausen erfolgt die Umleitung analog Der P+R-Parkplatz in Ilsfeld ist für den Zeitraum von Montag Über die weiteren Abschnitte wird das Regierungspräsidium Stuttgart rechtzeitig in weiteren Pressemitteilungen informieren Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf etwa 5 Millionen Euro Neben dem Land beteiligen sich die Gemeinde Ilsfeld die Autobahn GmbH sowie die Syna GmbH an den Kosten Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 € Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Im Mai beginnt in Ilsfeld ein großes Straßenbauprojekt das bis Dezember die Verkehrssituation erheblich beeinträchtigen wird In vier Bauabschnitten werden Straßen und Ampelanlagen erneuert Der Gemeinde Ilsfeld stehen acht herausfordernde Monate bevor: In vier Bauabschnitten werden von 5 eine versuchte Flucht und das alles mit Alkohol Kokain und Cannabis im Blut - da kam Donnerstagmorgen einiges zusammen dass die Polizei am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr ein Auto in Ilsfeld (Kreis Heilbronn) beobachtete das sehr ruckartig fuhr und dabei immer wieder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritt In einem Kreisverkehr geriet der Wagen wegen der hohen Geschwindigkeit sogar fast ins Schleudern den Fahrer zu stoppen - doch als der die Polizei erkannte raste er mit bis zu Tempo 150 in Richtung Wüstenhausen (Kreis Heilbronn) davon Dort hielt der Wagen an und alle Insassen flüchteten in verschiedene Richtungen Den Fahrer konnten die Beamten aber verfolgen und in einem nahen Wohnhaus stellen Dort stellte sich dann heraus: Ein Promille Alkohol im Blut dazu ein positiver Drogentest auf Kokain und Cannabis Dem Beschuldigten jedenfalls nicht und auch alle Mitfahrer konnten Von: Juliane Reyle kommt es am Karfreitag zu einem schweren Verkehrsunfall Mehrere Personen werden verletzt.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/schwerer-unfall-auf-a81-zwischen-untergruppenbach-ilsfeld-polizei-hubschrauber-einsatz-stuttgart-93690433.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Bei Messungen der Verkehrspolizei Weinsberg auf der A81 bei Ilsfeld wurden am Dienstag 1000 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt Dem schnellsten Fahrer droht der Verlust der Fahrerlaubnis An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. 768 Fahrer waren bis zu 20 km/h schneller als erlaubt 216 Fahrzeuge waren zwischen 21 und 40 km/h zu schnell 16 Autofahrer waren mehr als 41 km/h zu schnell An der gemessenen Stelle sind 80 km/h für Lastkraftwagen und 100 km/h für Personenkraftwagen erlaubt Der Tagesschnellste fuhr bei den Geschwindigkeitskontrollen dort 167 Stundenkilometer Ihn erwarten sowohl Punkte im Fahreignungsregister als auch eine Geldbuße und der Verlust seiner Fahrerlaubnis Für Hausbewohner in Ilsfeld ist es eine böse Überraschung gewesen: Ein Lkw ist über einen Kreisverkehr und in eine Hauswand gefahren In Ilsfeld (Kreis Heilbronn) hat sich am Mittwochnachmittag ein kurioser Unfall ereignet Ein Lkw-Fahrer fuhr erst über einen Kreisverkehr und dann gegen eine Hauswand Der Sachschaden liegt laut Polizei bei bis zu 50.000 Euro Die Fassade des Hauses ist stark beschädigt Der Fahrer des Lastwagens war mit zwei Promille unterwegs Das habe der anschließende Blutalkoholtest ergeben Möglicherweise sei der Mann für einen weiteren Unfall verantwortlich heißt es: Wenige Minuten davor wurde ebenfalls in Ilsfeld ein Auto angefahren und beschädigt Außerdem wurden im Vorfeld des Unfalls mehrere Menschen durch die Fahrweise des Mannes mit seinem Lkw gefährdet Von: Juliane Reyle Die Autofahrer fuhren bis zu 167 km/h.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/a81-bei-ilsfeld-polizei-erwischt-tausend-temposuender-in-wenigen-stunden-93675001.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In nur wenigen Stunden erfasst die Polizei rund 1000 Raser auf der A81 bei Ilsfeld Auf der A81 bei Ilsfeld kontrollierte die Verkehrspolizei Weinsberg mehr als 10.000 Fahrzeuge – mit deutlichem Ergebnis Rund 1000 Fahrer waren zu schnell unterwegs Zwischen 7:30 Uhr und 13:45 Uhr wurde die Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Würzburg überwacht Nach Angaben der Polizei waren am Dienstag rund zehn Prozent der kontrollierten Autofahrer zu schnell unterwegs: Spitzenreiter war ein Fahrer mit satten 167 km/h – ganze 67 km/h über dem erlaubten Limit Ihn erwartet nicht nur ein saftiges Bußgeld und Punkte in Flensburg sondern auch der Verlust des Führerscheins Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Alle Jahre wieder - auch 2024: Pünktlich zum Nikolaustag hat der Blitzer in Ilsfeld sein Nikolauskostüm an Eine Blitzersäule, die am Nikolaustag einfach mal außer Gefecht gesetzt wird - und das seit Jahren: Auch 2024 steht der Blitzer in Ilsfeld (Kreis Heilbronn) wieder im Nikolauskostüm da Irgendjemand hat ihm wieder mal eine rote Mütze einen langen Mantel und einen weißen Bart verpasst; mittlerweile ein lieb gewonnener Gag mit Tradition in Ilsfeld Für mich ist es eine wunderbare Tradition und jedes Mal vor dem Nikolaustag herrscht auch bei uns im Rathaus eine leichte Anspannung: Wird der Blitzer auch dieses Jahr verkleidet - oder nicht Auch bei den Einwohnerinnen und Einwohnern von Ilsfeld kommt der Nikolaus-Blitzer gut an "Da halten Menschen an oder laufen vorbei und machen ein Foto mit der verkleideten Säule" dass hier niemand geblitzt wird und morgen ist ja der Spuk vorbei Der "echte" Nikolaus in Ilsfeld freut sich für seinen "großen Bruder" dass er einmal im Jahr den Verkehr nicht regeln muss darf es aber nicht verraten: "Das ist unser Geheimnis" Offiziell haben weder das Rathaus noch die Polizei oder das Landratsamt irgendetwas mit dem kleinen aber besonderen Nikolaus-Event in Ilsfeld zu tun Still und heimlich wird die Blitzersäule seit dem Jahr 2012 zum Nikolaus und keiner will's gesehen haben Bürgermeister Bernd Bordon weiß nach eigenen Aussagen ebenfalls nicht wer es war und will es auch gar nicht wissen: Dezember spätabends auf die Lauer zu legen Und dieses Geheimnis und auch dieses Rätselraten das macht es immer zwei bis drei Tage davor und danach am Ende immer aus Den Autofahrerinnen und Autofahrern kann es egal sein Denn blitzen kann der Blitzer in Nikolaus-Montur nicht Das Landratsamt trägt den jährlichen Gag übrigens mit Fassung und Humor Der Nikolaus reise ja auch schnell wieder ab Denn am nächsten Tag ist der Spuk auch schon wieder vorbei Beim Thema Sparen herrscht Einigkeit im Ilsfelder Gemeinderat: Der Haushalt 2025 wurde trotz einem negativen Ergebnis von 4,5 Millionen Euro und Schulden von 10,3 Millionen Euro einstimmig verabschiedet Bund und Land sind mitverantwortlich für die desolate finanzielle Lage der Kommune Zwei Unfälle haben auf der A81 bei Ilsfeld am Donnerstag für lange Staus gesorgt Nach aufwendigen Reinigungsarbeiten nach einem Unfall am Nachmittag Kilometerlange Staus und Behinderungen im Feierabendverkehr - so sah es am Donnerstag auf der A81 nahe Ilsfeld (Kreis Heilbronn) aus ereignete sich am Abend auf der Gegenfahrbahn ein weiterer Unfall Laut Polizei wurden drei Personen verletzt Zunächst ereignete sich gegen 15 Uhr in Richtung Stuttgart ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lkw Nach Angaben der Polizei touchierte ein Autofahrer beim Überholvorgang zwischen Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) und der Ausfahrt Ilsfeld einen Lkw Dabei wurde der Tank des Lkw aufgerissen und es konnte literweise Diesel auf die Fahrbahn laufen Zur genauen Menge konnte die Polizei noch keine Auskunft geben Die rechte Spur war für die Bergung und die Reinigung der Fahrbahn zunächst gesperrt Im Feierabendverkehr gab es daher auf allen Fahrstreifen mehrere Kilometer Stau Der Rückstau reichte bis zum Weinsberger Kreuz Die Straße konnte aufgrund der aufwendigen Reinigungsarbeiten erst am späten Donnerstagabend wieder freigegeben werden Kurz nachdem die Reinigungsarbeiten beendet waren krachte es gegen 22 Uhr erneut; dieses Mal auf der Gegenfahrbahn Dort war ein Auto im Stauende auf ein anderes Auto aufgefahren Beide Wagen wurden dann auf ein weiteres Auto und einen Lkw geschoben Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei leicht verletzt Auch bei diesem Unfall musste die Fahrbahn aufwendig gereinigt werden Es entstand ein Schaden von rund 60.000 Euro Erst gegen Mitternacht war die Autobahn wieder komplett frei Erst vor zehn Tagen gab es auf der A81 bei Untergruppenbach einen ähnlichen Unfall Damals verlor ein Lkw rund 400 Liter Diesel Die Strecke war ebenfalls stundenlang gesperrt Bei einem Verkehrsunfall auf der A81 bei Untergruppenbach sind am Morgen mehrere Menschen verletzt worden Die Autobahn zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld war zeitweise voll gesperrt Gut hundert Meter weit reicht die Unfallstelle am Karfreitagmorgen Zwischen den Anschlussstellen Untergruppenbach und Ilsfeld hat sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 22-Jähriger in einem VW auf der mittleren von drei Fahrspuren und wechselte mit hoher Geschwindigkeit zum Überholen auf den linken Fahrstreifen Dabei übersah dessen Fahrer vermutlich einen von hinten nahenden Audi Der 40-jährige Audi-Fahrer versuchte einen Zusammenstoß zu vermeiden Der Audi sei ins Schleudern gekommen und gegen einen Renault geprallt An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram Reel Beide Fahrzeuge schleuderten weiter und überschlugen sich Der Renault prallte gegen einen Baum und kam rechts in der Böschung zum Stehen Der Audi rammte im weiteren Verlauf eine Hinweistafel und blieb ebenfalls in der Böschung liegen Die 64 Jahre alte Fahrerin des Renault wurde schwerst verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen Der Audi-Fahrer erlitt nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen Die Feuerwehr Untergruppenbach war mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort befand sich die Fahrerin im Renault in einem lebensbedrohlichen Zustand „Wir mussten eine Crash-Rettung mit hydraulischem Gerät vornehmen.“ Das gehe nicht mehr schonend Die Einsatzkräfte öffneten die Wagentüren und befreiten die Frau Weiter stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.  Die Autobahn Richtung Stuttgart war zunächst komplett gesperrt Kurz nach 10 Uhr wurde der linke Fahrstreifen freigegeben und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet Vor der Unfallstelle bildete sich ein kilometerlanger Rückstau.  Die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg hat die Ermittlungen aufgenommen Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen kann wird gebeten sich unter 07134 5130 zu melden Ein Hausbewohner bemerkt draußen vor der Tür ein Feuer auf dem Dach seines Autos Danach brennen der Dachstuhl samt Photovoltaikanlage und sein Auto vollständig ab Bei einem Hausbrand in Ilsfeld (Kreis Heilbronn) ist am Freitagabend ein Schaden von rund einer halben Million Euro entstanden Gegen 22:20 Uhr bemerkte ein Hausbewohner ein Feuer auf dem Dach seines Autos Nach Angaben der Polizei breiteten sich die Flammen dann auf eine Überdachung sowie den Dachstuhl des Hauses aus Das Auto sowie der Dachstuhl samt Photovoltaikanlage brannten komplett ab Durch das Feuer wurde auch die Fassade eines angrenzenden Wohnhauses stark beschädigt Eine 71-jährige Bewohnerin kam mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus Sonst wurde keiner der drei Bewohner des Hauses verletzt stand der komplette Carport schon im Vollbrand Nachdem sich die Brandbekämpfung des Feuers im Dachbereich schwieriger gestaltete wurden nach Angaben der Ilsfelder Feuerwehr zusätzliche Kräfte alarmiert Zur besseren Lagedarstellung wurde das Feuer mit einer Drohne beobachtet Auch Bürgermeister Bernd Bordon (SPD) war vor Ort Gegen 1 Uhr waren die Löscharbeiten beendet Eine Brandwache musste aber bis in die frühen Morgenstunden eingerichtet werden Die Staatsanwaltschaft Heilbronn klagt einen Erzieher an der ein Kind sexuell missbraucht haben soll Die Gemeinde Ilsfeld stellt den Tatverdächtigen frei – und informiert die Eltern eine Woche nach Bekanntwerden des Vorwurfs In einem Kindergarten in Ilsfeld-Auenstein soll ein Kind von einem Erzieher sexuell missbraucht .. In einem Wohngebiet in Ilsfeld kracht am Mittwochnachmittag ein Lkw gegen eine Hauswand Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag gegen 14:35 Uhr gegen eine Hauswand in Ilsfeld in der Großen Hasengasse gekracht Umfangreiche Bergungsarbeiten laufen den gesamten Nachmittag über verletzt wurde nach ersten Informationen der Polizei Heilbronn niemand.  Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam der Fahrer aus dem Burgweg und an der Kreuzung zur Großen Hasengasse fuhr er im Kreisel geradeaus durchbrach eine Hecke und prallte gegen das Haus Die Höhe der Sachschäden wird auf mindestens 30.000 bis 50.000 Euro geschätzt.  Schon zuvor soll der Fahrer des Transporters im Burgweg einen Mercedes beschädigt haben Das Auto soll ihm ordnungsgemäß entgegengekommen sein dass der Fahrer Schlangenlinie gefahren sei und mit seiner Fahrweise beide Straßenseiten beansprucht habe Die Mercedes-Fahrerin kam mit Schock ins Krankenhaus Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von rund 2 Promille fest Der Fahrer des Transporters mit Anhänger wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht sich beim Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 zu melden Die Hauseigentümerin Birgit Dreher war gerade auf dem Weg in die Küche was es sein sollte.“ Sie habe zunächst an die Decke geguckt und sei dann zur Haustür raus Da habe sie den Lkw an der Hauswand gesehen.  dass sich in der Fahrerkabine etwas bewegte Dreher war nach eigenen Angaben allein zu Hause „Wer zahlt jetzt den Schaden?“ Auch solche Gedanken gingen ihr durch den Kopf Kriminalitäts- und Unfallstatistik 2023 für Ilsfeld: Die Aufklärungsquote bei Straftaten liegt bei 63,6 Prozent Bei Verkehrsunfällen sind überproportional häufig Senioren die Verursacher "Die Anzahl der Straftaten ist auf einem Zehn-Jahres-Hoch Die Haushaltsstrukturkommission hat alle Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde Ilsfeld unter die Lupe genommen Die Konzentration auf die Pflichtaufgaben steht im Vordergrund Während des Sportunterrichts in der Ilsfelder Steinbeishalle hat sich am Montag ein Dachfenster samt Rahmen aus der Wand gelöst und ist rund acht Meter in die Tiefe gestürzt Die Halle ist bis auf weiteres für den Schul- und Vereinssport gesperrt Glück im Unglück für Lehrer und Schüler des Steinbeis-Schulzentrums in Ilsfeld: Während des .. kurz vor der Auffahrt auf die A81 in Ilsfeld Der Unfall sorgte laut Polizei für Chaos im Berufsverkehr Autofahrer haben in Ilsfeld am Montagabend etwas mehr Geduld gebraucht: Auf der Kreuzung von der es zur Auffahrt auf die A81 abgeht „Es bildet sich bereits ein Verkehrschaos“ wie eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage der Heilbronner Stimme kurz nach der Kollision mitteilte – der Unfall habe sich im Berufsverkehr ereignet.  Zwei Autos waren im Kreuzungsbereich aneinander geraten Die beiden Insassen hätten sich bei dem Unfall leicht verletzt Der Verkehr könne aber an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden Eine Straßensperrung sei nicht notwendig gewesen ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen Etwa 16:30 Uhr habe die Unfallaufnahme vor Ort begonnen Zunächst waren mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei und Feuerwehr alarmiert worden Am frühen Abend (circa 18:30 Uhr) war nur noch eine Streife vor Ort Fehlkonstruktion des Anbaus von 2009 kostet die Gemeinde Ilsfeld mehr als eine Million Euro Die Gemeindehalle hat ein selbst kompostierbares Dach“ erklärte der stellvertretende Leiter des .. In der Nacht auf Dienstag haben Polizisten fünf Fahrzeuge weit über der erlaubten Geschwindigkeit gemessen die Beamten stellten bei fünf Fahrzeugen Geschwindigkeiten zwischen 146 km/h und 181 km/h fest zwei davon werden zudem wegen des Verdachts eines verbotenen Rennens angezeigt Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10 April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert Ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitagabend auf der L 1105 bei Lauffen (Landkreis Heilbronn) An diesem Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt Vier Kandidierende gehen ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin Aktuelle Warnung der Polizei: Derzeit treten in der Region Odenwald-Tauber vermehrt Callcenterbetrüger in Erscheinung Sie geben sich als Polizeibeamte und wenden den sogenannten Enkeltrick an wurde ein Biber durch Schüsse aus einer Armbrust getötet Die Polizei Künzelsau ermittelt und sucht Zeugen Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige .. Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im .. Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus .. Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen .. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die .. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“ „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten .. Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch .. Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf .. Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die .. Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024 Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Ilsfeld steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Ilsfeld die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Ilsfeld hat am Sonntag die CDU mit 35,8 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Ilsfeld: Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich Damals holte die CDU die meisten Stimmen (26,5 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 53,2 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 9,6 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 9,3 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 12,4 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,5 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Ilsfeld: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Fabian Gramling für die CDU (42,4 Prozent) vor Dieter Glatting von der AfD (19,8 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Ilsfeld lag am Sonntag bei 88,0 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Ilsfeld gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Ilsfeld für die CDU eine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Ilsfeld vergleichen wir das Ergebnis in Ilsfeld mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der CDU in Ilsfeld In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 31,6 Prozent der Stimmen Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 344 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Ilsfeld eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Ilsfeld ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der SPD Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die CDU Im Wahlkreis Neckar-Zaber wurde Fabian Gramling mit 39,3 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt In Ilsfeld war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 42,4 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier Baden-Württembergische Pflanzenschutztag findet am 20 In diesem Jahr stehen Zikaden und die durch sie übertragene Bakterienkrankheiten SBR und Stolbur im Fokus die in den letzten beiden Jahren erhebliche Schäden im Zuckerrüben- Kartoffel- und Gemüseanbau verursacht haben Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und Ausstellungen zu aktuellen Bekämpfungsansätzen und Technologien Baden-Württembergische Pflanzenschutztag in der Tiefenbachhalle Auenstein (Am Ochsenweg 1 Veranstalter ist das Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Zikaden dem Syndrom des niedrigen Zuckergehalts (SBR) und Stolbur Kartoffel- und Freilandgemüseanbau in den vergangen beiden Jahren existenzielle Schäden verursacht haben Die Teilnehmenden erwarten spannende Vorträge zu Herausforderungen Schäden und Bekämpfungsansätzen aus Baden-Württemberg Zusätzlich konnten Referenten aus der Schweiz und Österreich für folgende Beiträge gewonnen werden: Im Anschluss an jeden Vortrag besteht Gelegenheit zum Austausch Darüber hinaus gibt es in und vor der Halle Ausstellungen zu den Themen Düsentechnik zu digitalen Technologien zum Spot-Spraying zur automatischen Dokumentation sowie zum CHCNAV Nachrüstlenksystem und zur Pflanzenschutzmittelreduktion Die Teilnahme am Pflanzenschutztag ist kostenlos Zur Planung und Organisation der Veranstaltung wird um Anmeldung bis Dienstag Die Tagung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz im Sinne des § 9 Absatz 4 Pflanzenschutzgesetz Angemeldete Teilnehmende erhalten am Ende der Veranstaltung eine entsprechende Bestätigung als Fortbildungsnachweis über vier Stunden sofern dies bei der Anmeldung angeben wird Weitere Informationen können Sie dem Programmflyer (pdf, 607 KB) entnehmen Das Regierungspräsidium Stuttgart als höhere Pflanzenschutzbehörde organisiert den Baden-Württembergischen Pflanzenschutztag 2025 Diese Aufgabe wechselt turnusmäßig zwischen den Regierungspräsidien Der Pflanzenschutztag bietet jedes Jahr Landwirten Pflanzenschutzberatern und der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit Fachkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen und Anregungen für die berufliche Tätigkeit zu bekommen dass Pflanzenschutzmittel zu beruflichen Zwecken nur von Personen angewendet werden dürfen die im Besitz eines Sachkundenachweises für Pflanzenschutz sind Zusätzlich sind alle sachkundigen Personen verpflichtet innerhalb eines Dreijahreszeitraumes an Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen im zeitlichen Umfang von vier Stunden teilzunehmen Der Baden-Württembergische Pflanzenschutztag ist als vierstündige Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Pflanzenschutz anerkannt Nach einem illegalen Autorennen auf der A81 bei Ilsfeld sucht die Polizei nach einem beteiligten Autofahrer Bei einem mutmaßlich illegalen Autorennen hat am Donnerstag ein Beteiligter einen Unfall verursacht schnitt ein 25-jähriger Fahrer das andere beteiligte Auto und verlor offenbar die Kontrolle Daraufhin schleuderte er mit seinem Fahrzeug quer über die Fahrbahn und prallte gegen einen Lkw Mehrere Menschen hatten zuvor die riskanten Überholmanöver der beiden Autos beobachtet und die Polizei alarmiert Der 25-Jährige ist laut Behörden bereits wegen mehrerer Verkehrsdelikte bekannt Nun suchen die Beamten nach dem zweiten Fahrer der an dem mutmaßlichen Rennen beteiligt gewesen sein soll Ebenfalls am Donnerstag hatte ein mutmaßliches Autorennen in Ludwigsburg für Aufsehen gesorgt Dabei kamen zwei unbeteiligte Frauen ums Leben Illegale Autorennen gelten seit 2017 als Straftat riskiert bis zu fünf Jahre Haft – im Falle von Todesopfern droht sogar eine Verurteilung wegen Mordes Es drohen eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren Wer dabei andere Menschen oder Gegenstände von bedeutendem Wert gefährdet muss mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe rechnen dem droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe Außerdem wird dem Fahrer oder der Fahrerin meistens der Führerschein entzogen Werden Menschen getötet oder schwer verletzt beträgt die Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahre Im Falle eines Unfalls mit Toten kann der Unfallverursacher aber auch wegen Mordes verurteilt werden Dann droht eine lebenslange Freiheitsstrafe Ein Lkw ist in einem Ilsfelder Wohngebiet gegen eine Hauswand gefahren die Bergungsarbeiten könnten länger andauern Ein Lkw ist in Ilsfeld zuerst über einen Kreisverkehr gefahren und dann gegen eine Hauswand gekracht Verletzt wurde bei dem Unfall nach ersten Informationen der Polizei niemand Die Bergungsarbeiten könnten laut Polizei länger andauern Der Fahrer soll zuvor auch einen Mercedes beschädigt haben Bilder vom Auftakt des Maifests in Heilbronn: 46 Schausteller laden einHeilbronn | 30.04.2025 | Historienschauspiel "Sturm auf Weinsberg" – Bilder vom Bauernlager in NeckarsulmNeckarsulm | 02.05.2025 | Haus in Großbottwar steht in Flammen – Feuerwehr GroßeinsatzGroßbottwar | 01.05.2025 | Maifest an der Jagst in UntergriesheimBad Friedrichshall | 01.05.2025 | Innovationsfabrik IFH 2.0 in Heilbronn: Bilder von der EröffnungsfeierHeilbronn | 30.04.2025 | Am späten Freitagabend ist es in Ilsfeld zum Brand eines Einfamilienhauses gekommen Nach ersten Erkenntnissen der Polizei erlitten zwei Personen leichte Verletzungen Als die Einsatzkräfte der Ilsfelder Feuerwehr eintrafen Ein Einfamilienhaus im Niethammerweg in Ilsfeld ist am späten Freitagabend (29 November) bei einem Brand stark beschädigt worden Das Feuer habe von einem Carport aus auf das Dach übergegriffen sagt Feuerwehr-Einsatzleiter und Ilsfelds Kommandant Steffen Heber vor Ort samt Photovoltaikanlage und Pkw brannten vollständig ab Zwei Personen seien bereits aus dem Haus gewesen Man habe sie dem Rettungsdienst zur Untersuchung übergeben Eine 71-jährige Bewohnerin musste auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden Die beiden benachbarten Häuser seien evakuiert worden Noch um Mitternacht hatten die Einsatzkräfte mit offenen Flammen zu kämpfen Gemeldet worden war der Brand um kurz vor 22.30 Uhr Eine Nachbarin blickt von einer Wiese aus geschockt hinüber auf das Grundstück als sie im Badezimmer das Fenster aufgemacht habe bereits vor ihrem habe es erste Anrufe gegeben ihrer Wahrnehmung nach sei das Feuer von einem vor dem Carport stehenden VW Bus übergesprungen Zur Brandursache könne man bislang keine genauen Angaben Zunächst müssten die Ermittlungen abgewartet werden Ilsfeld Bürgermeister Bernd Bordon ist ebenfalls an der Unglücksstelle Die Bewohner des Hauses kämen erstmal bei Bekannten unter Die Schadenshöhe am Gebäude dürfte beträchtlich ausfallen Nach derzeitiger Schätzung der Polizei beläuft sich sie sich auf mindestens 500.000 EUR sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Heber über den Zustand des Hauses An der Fassade des angrenzenden Wohnhauses entstand ebenfalls erheblicher Schaden darunter alle Feuerwehr-Abteilungen Ilsfelds Neckarsulm und von der Berufsfeuerwehr Heilbronn sowie Rettungskräfte und Notfallseelsorger Der Niethammerweg und auch die unterhalb liegende Bahnhofstraße bleiben während des Einsatzes für mehrere Stunden gesperrt Eine Brandwache musste bis in die frühen Morgenstunden eingerichtet werden.  Auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Ilsfeld wird derzeit die Fahrbahndecke erneuert Im Zuge der Arbeiten wird es mehrere Tage eine Sperrung geben Die Autobahn GmbH (Niederlassung Südwest) erneuert derzeit die Fahrbahndecke auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Ilsfeld in Fahrtrichtung Heilbronn Bereits Anfang Oktober wurde mit dem Umbau der Verkehrsführung begonnen Daraufhin konnte die zweite Bauphase starten Während der Arbeiten stehen auf dem Streckenabschnitt weiterhin drei Fahrstreifen je Fahrtrichtung verengt zur Verfügung Am letzten Oktoberwochenende steht dann die Sanierung der Fahrbahn im Bereich der Rastanlage Wunnenstein Ost an Dafür muss die Rastanlage in Fahrtrichtung Heilbronn komplett gesperrt werden Auf der Anlage befinden sich laut des Raststätten-Betreibers Serways neben einer Tankstelle Ladesäulen für E-Fahrzeuge WC-Anlagen sowie Gastro-Filialen von Nordsee Die Erneuerung der Fahrbahndecke wird voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein Dann stehe der Streckenbereich zwischen Mundelsheim und Ilsfeld wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung Zwei Autofahrer liefern sich am Donnerstagnachmittag ein illegales Rennen auf der A81 bei Ilsfeld Während einer der beiden – ein 25-jähriger BMW-Fahrer – einen Unfall mit einem Lkw baut .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } 25-Jähriger soll Zeuge bedroht haben Schließlich gelang es dem BMW-Fahrer doch wobei er das andere Auto beim Wechsel auf die linke Spur geschnitten haben soll Dabei habe der 25-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren sodass der BMW über alle Fahrspuren schleuderte und mit dem Sattelzug eines 50-Jährigen zusammenstieß soll der BMW-Fahrer an der Unfallstelle einen Zeugen bedroht haben Der Führerschein des 25-Jährigen wurde nach richterlicher Weisung beschlagnahmt da der junge Mann bereits verkehrsrechtlich vorbelastet war Zur weiteren Klärung der Geschehnisse sucht die Polizei nun den Fahrer oder die Fahrerin des weißen VW bei dem es sich wohl um einen Golf oder Polo handeln soll sich unter der Telefonnummer 07134/5130 beim Verkehrsdienst Weinsberg zu melden In Ludwigsburg war es am Donnerstagabend ebenfalls zu einem illegalen Autorennen gekommen. Dabei wurden zwei unbeteiligten Frauen getötet Bei einem illegalen Autorennen auf der A81 zwischen Ilsfeld und Mundelsheim ist ein beteiligter BMW-Fahrer am Donnerstag mit einem Lkw kollidiert Bei einem mutmaßlichen Autorennen sind in Ludwigsburg am Donnerstagabend zwei unbeteiligte Frauen ums Leben gekommen Bereits einige Stunden zuvor soll es zu einem weiteren illegalen Rennen gekommen sein wie das Polizeipräsidium Heilbronn mitteilte Nun suchen die Ermittler den Fahrer eines weißen VW Golf oder Polo neueren Baujahrs.  Der Vorfall ereignete sich kurz vor 15:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ilsfeld und Mundelsheim Mehreren Zeugen waren zwei Fahrzeuge aufgefallen Etwa auf Höhe der Rastanlage Wunnenstein-West versuchte der 25-jährige Fahrer eines BMW X3 den auf der linken Spur fahrenden weißen VW rechts zu überholen Zuvor sei der BMW-Fahrer mehrfach durch Rechtsüberholen und dichtes Auffahren aufgefallen Der VW-Fahrer ließ das Überholen allerdings nicht zu weshalb die beiden Fahrzeuge über eine gewisse Zeit auf gleicher Höhe fuhren schnitt er das andere Auto beim Wechsel auf die linke Spur Bei diesem Fahrmanöver verlor der 25-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug Der BMW schleuderte im Anschluss über alle Fahrspuren und kollidierte mit dem Sattelzug eines 50-Jährigen Noch vor dem Eintreffen der Polizei soll der BMW-Fahrer an der Unfallstelle einen Zeugen bedroht haben Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro Der Führerschein des 25-Jährigen wurde nach richterlicher Weisung beschlagnahmt Zur weiteren Klärung der Geschehnisse sucht die Polizei nun den Fahrer oder die Fahrerin des weißen VW sowie weitere Zeugen des Geschehens Ein Lkw-Fahrer wollte sein Gespann auf einem Grünstreifen der A81 bei Ilsfeld parken – und löste einen Einsatz mit drei Feuerwehrautos aus Die Autobahn musste am Rastplatz Wunnenstein teils gesperrt werden Ein missglücktes Parkmanöver sorgte für eine Sperrung auf der A81 bei Ilsfeld an der Leitplanke hängen – sein Auflieger drohte zu kippen Während der Bergungsarbeiten der Feuerwehr Ilsfeld mussten zwei Spuren der A81 für 90 Minuten gesperrt werden Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer wollte am Mittwochmorgen sein Gespann auf der Rastanlage Wunnenstein für die Nacht abstellen sein Fahrzeug am Beginn des Beschleunigungsstreifens der Rastanlage im Grünsteifen abzustellen Beim Einparken fuhr der Mann das Gespann allerdings derart fest dass sein Auflieger zu kippen drohte und er das Fahrzeug nicht mehr selbständig befreien konnte Hierbei beschädigte der Lkw eine Leitplanke Zur Bergung des Sattelzugs war die Feuerwehr Ilsfeld mit drei Fahrzeugen sowie ein Abschleppdienst im Einsatz Während der Bergungsarbeiten mussten zwei Spuren der A81 für 90 Minuten gesperrt werden Da das Gespann durch das Befahren des Grünstreifens stark verdreckt war und außerdem die Ladung des Aufliegers verrutscht war wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt Er soll für einen schweren Unfall am Karfreitag auf der A81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld verantwortlich sein Ein 22 Jahre alter VW Golf-Fahrer steht im Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung August steigt in Ilsfeld wieder das größte Fest des Schozachtals Der Jubiläumsumzug am Sonntag ist der Höhepunkt Erstmals erwähnt wurde das Ereignis im Jahr 1521 Ob bei Hochwasser oder Rohrbrüchen: Das Team der Ilsfelder Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung ist 24 Stunden am Tag in Bereitschaft Ein Mann droht an einer Tankstelle in Ilsfeld alle Anwesenden zu erschießen stellt sich der Revolver als Schreckschusswaffe heraus Ein Mann soll an einer Tankstelle in Ilsfeld-Auenstein Kunden mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend gegen 21.15 Uhr Der 35-Jährige habe sich zuerst mit einem Kunden derart angelegt dass der Streit beinahe in eine Schlägerei ausgeartet war Anschließend wurde der Mann der Tankstelle verwiesen An den Zapfsäulen habe sich der Mann dann mit zwei weiteren Tankstellen-Kunden angelegt Dabei zog er nach deren Aussage einen Revolver aus seinem hinteren Hosenbund und steckte ihn in den vorderen Hosenbund stellte sich der Revolver als ungeladene Schreckschusswaffe heraus Außerdem wurden bei dem Verdächtigen Betäubungsmittel gefunden Ein vorläufiger Atemalkoholtest nach dem Vorfall am Mittwoch ergab einen Wert von 1,8 Promille Der Mann hat nun unter anderem mit Anzeigen wegen Bedrohung illegalen Waffenbesitzes und Beleidigung zu rechnen Mancherorts ist der ganze Boden aufgerissen und Baustellen prägen das Ortsbild - andernorts tut sich beim Glasfaserausbau kaum etwas Das Thema Baustellen in den Sommerferien ist in aller Munde. Überall werden Straßen erneuert Leitungen verlegt sowie in einigen Orten der Glasfaserausbau vorangetrieben In Ilsfeld (Kreis Heilbronn) liegt beispielsweise gefühlt der halbe Ort offen - und das wegen Baustellen für die Verlegung von Glasfaserkabeln dass die vielen Umleitungen und Sperrungen bei den Bürgerinnen und Bürgern für Unmut gesorgt haben Doch das ist nicht überall der Fall: In Schöntal (Hohenlohekreis) passierte in Sachen Glasfaser viele Jahre überhaupt nichts - die Gemeinde hat nun die Reißleine gezogen und nimmt die Dinge selbst in die Hand ob wir in Heilbronn-Franken bald alle super schnelles Internet haben - oder eben auch nicht Zudem hat ein krasser Fall auch noch diese Woche für Aufsehen gesorgt: Mountainbikerinnen und -biker bei Eberstadt (Kreis Heilbronn) wurden gefährdet weil ein Mann Drähte über die Strecke gespannt hat Auf meinem Weg durch Schöntal sind mir keine Baustellen begegnet: In der Gemeinde tut sich seit Jahren in Sachen schnellem Internet gar nichts deshalb gibt es hier zurzeit auch keine offenen Baugruben wie in anderen Orten Obwohl bereits vor Jahren über die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger von Schöntal angaben hat die Deutsche GigaNetz noch kein einziges Glasfaserkabel in Schöntal verlegt Und das obwohl Schöntal 2021 eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen GigaNetz geschlossen hat Dabei war die Voraussetzung für GigaNetz damals dass mindestens 35 Prozent der Schöntaler einen Glasfaseranschluss wollen Für die Einwohner ist es ein großes Ärgernis berichtet Bürgermeister Joachim Scholz (CDU) Deshalb hat Schöntal die Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen GigaNetz nun gekündigt Um den Glasfaserausbau soll sich ab sofort das Unternehmen "NetCom BW" Los gehen soll es noch in diesem Jahr mit den drei Teilorten Sindeldorf Die Bürgerinnen und Bürger waren zunächst enttäuscht und dann stocksauer dass die Deutsche GigaNetz Dinge versprochen hat die sie am Ende des Tages nicht eingehalten hat [...] dass jede Kommune anscheinend selbst seinen Glasfaserausbau stemmen muss das Land sagt auch 'wir sind nicht zuständig' aber letzten Endes hat man den Kommunen genau diesen Ball zugespielt und irgendjemand hat irgendwann die Kommunen in Baden-Württemberg für zuständig erklärt Bürgermeister Joachim Scholz ist der Meinung dass eine übergeordnete Instanz den Glasfaserausbau in die Hand nehmen müsste - entweder das Land oder der Bund Immerhin geben Bund und Land den Kommunen Geld für den Ausbau: Schöntal hat von Bund und Land insgesamt 15 Millionen Euro bekommen dass bei einer so zentralen Aufgabe der Ball im Prinzip auf die kleinste Ebene gespielt wird zerschlagen hat: "Jetzt ist das Ganze der freien Marktwirtschaft preisgegeben und aus meiner Sicht funktioniert das relativ schlecht weil jetzt eben die Marktwirtschaft sagt 'da da mache ich nichts' und das ist beispielsweise der ländliche Raum." Deshalb ist Schöntal so schlecht erschlossen während die Ballungszentren schon relativ gut mit Glasfaser ausgebaut sind Deutsche GigaNetz kann für Untätigkeit nicht haftbar gemacht werden Da kein Vertragsverhältnis mit der Deutschen GigaNetz bestanden hat Auch mit NetCom habe man nun eine Kooperationsvereinbarung getroffen zeigt sich ein anderes Bild: Hier sollen viele Glasfaserbaustellen den Verkehr massiv beeinträchtigt haben sodass die Gemeinde vorerst einen Ausbaustopp verhängt hat Leiterin des Fachbereichs Planen und Bauen müssen die alten erst alle geschlossen werden Aktuelle Pressemitteilung der Deutsche GigaNetz (DGN) In den Ilsfelder Nachrichten hatte sich die Deutsche GigaNetz Anfang August sogar entschuldigt Darin heißt es: "Die Deutsche GigaNetz GmbH entschuldigt sich für Belastungen der Anwohner während der Bauphase und bittet die Ilsfelder Bürgerinnen und Bürger weiterhin um die notwendige Unterstützung." Insbesondere in Ilsfeld und in Auenstein sei die Situation besonders herausfordernd da große Abschnitte der Oberflächen nicht zeitnah wiederhergestellt worden sind Laut der Anzeige gebe es Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den verschiedenen Subunternehmen Weiter heißt es: "Im Teilort Ilsfeld sind bisher knapp die Hälfte der notwendigen Verlegearbeiten durchgeführt in Auenstein sind rund 60 Prozent erledigt." Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ Passend zum Thema hat euch vergangene Woche mein Kollege Luca Bauer gefragt wie sehr euch die Baustellen zurzeit nerven Rund 60 Prozent haben aber Verständnis dafür dass das eben irgendwann gemacht werden muss (wie eben der Glasfaserausbau...) dass es in den Sommerferien so viele Baustellen gibt (vermutlich auch viele Ilsfelder) weil sie den August über sowieso verreist sind Die Umfrage ist wie immer nicht repräsentativ und zeigt nur ein Stimmungsbild unserer Leserinnen und Leser Meine Kollegin Iris Völlnagel hat einen Mountainbiker getroffen Jägern und Mountainbikern seien nicht ungewöhnlich sagte Thomas Pfäffle vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Heilbronn Aber einen solchen Fall habe es bei der Mountainbikegruppe des Vereins bisher nicht gegeben Laut Polizei sind auch keine Auseinandersetzungen zwischen Fußgängern und Mountainbikern rund um Eberstadt bekannt ist allerdings kein offizieller Mountainbike-Trail Welche Wege in einem Wald befahren werden dürfen Unter dem Instagram-Post wurde wild über das Thema diskutiert: Drähte quer über Mountainbike-Trail gespannt Alle Jahre wieder steht der Nikolaus am Ilsfelder Straßenrand aber die Menschen freut’s – denn das Kostüm überdeckt einen Blitzer Denn wegen der Verkleidung kann die Kamera nicht auslösen Das Landratsamt trägt den jährlichen Gag mit Fassung - und Humor Üblicherweise sei am nächsten Tag schon wieder alles vorbei Auch Ilsfelds Bürgermeister Bernd Bordon zeigt sich amüsiert: „Die gesamte Gemeinde erfreut sich an diesem mittlerweile traditionellen kleinen Event am Nikolaustag“ wer seit 2012 die Säule so pünktlich einkleide und das Kostüm in der Nacht auf den 7 „Das ist gut so und macht selbstverständlich den Charme dieser Aktion aus“ Und er schwört Stein und Bein: „Seitens der Gemeinde wird niemand auf die Idee kommen Für Bordon geht die Blitzer-Botschaft noch weiter: „Die Weihnachtszeit ist hektisch und alles was einen als Kind an dieser Zeit fasziniert hat Mit dem verkleideten Radar werde „ein kleines Stückchen Geheimnis und Zauber der Vorweihnachtszeit zurückgegeben“ Es ist eine liebgewonnene Tradition: Alljährlich wird in der Nacht zum 6 Dezember die Blitzer-Säule in der König-Wilhelm-Straße vorübergehend in ein Nikolauskostüm gehüllt Gemeinde und Landratsamt tragen die Aktion mit Auch in diesem Jahr bringt der Nikolaus in Ilsfeld ein besonderes Geschenk: Unbekannte haben in .. Die Deutsche Giganetz und die Gemeinde schließen einen Vertrag ab Für den Ausbau in Ilsfeld und seinen Teilorten sind 130 Kilometer Tiefbauarbeiten notwendig Für Wüstenhausen und die Aussiedlerhöfe gibt es noch keine Lösung Bei aller Kritik an den Bauarbeiten durch die Deutsche Giganetz (DGN) sieht Bürgermeister Bernd .. Fans des Fußball-Drittligisten Dynamo Dresden haben sich am Dienstagabend in Ilsfeld getroffen Die Polizei ist mit mehreren Streifen präventiv im Einsatz Während der VfB Stuttgart bei Juventus Turin den ersten Sieg in der Champions League holte Buchen-Hainstadt14:45 UhrMaibaum stürzt auf parkenden PKW Am Buchener Rathausplatz stürzt der Maibaum auf einen Opel Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente Beratung im Gemeinderat: Viel sparen lässt sich nicht mehr im Etatentwurf 2025 „Wir arbeiten schon mehr als sechs Monate an diesem Haushaltsplan“ Von: Lisa Klein An dem Gebäude sei laut Polizei ein größerer Schaden entstanden ","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/lkw-kracht-in-ilsfeld-gegen-hauswand-umfangreiche-bergungsarbeiten-93609067.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei einem Unfall ist am Mittwochnachmittag in Ilsfeld ein Lkw gegen eine Hauswand gekracht Das Gebäude wurde bei dem Unfall stärker beschädigt Wie es zu dem Unfall in der Großen Hasengasse kommen konnte Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam der Fahrer aus dem Burgweg An der Kreuzung zur Großen Hasengasse sei er im Kreisel geradeaus gefahren Zuvor soll der Lkw-Fahrer im Burgweg einen Mercedes beschädigt haben Das Auto soll dem Lkw laut Polizei ordnungsgemäß entgegengekommen sein Die Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von rund 2 Promille fest Nach bisherigem Kenntnisstand wurden im Vorfeld des Unfalls zudem mehrere Personen durch die Fahrweise des Mannes mit seinem Lkw gefährdet Der Fahrer wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht erzählt die 50-Jährige gegenüber der Heilbronner Stimme Die Hauseigentümerin stellt sich vor allem eine Frage: „Wer zahlt jetzt den Schaden?“ – wie hoch dieser ist In Ilsfeld und Auenstein sorgen die Bautrupps der Deutschen Giganetz GmbH seit Monaten für Unmut bei Bürgern Jetzt hat die Gemeinde Konsequenzen gezogen Im Oktober 2023 war Baustart für das Glasfasernetz der Deutschen Giganetz (DGN) GmbH in Auenstein Für den Schriftzug "Eure regionalen Landwirte" kam Hightech zum Einsatz Landwirt Markus Läpple will damit ein Zeichen setzen Die Bauernproteste Anfang des Jahres sind weitgehend verpufft Es werde zu viel über Landwirte und zu wenig mit ihnen gesprochen Außerdem habe sich nach den vielen Versprechen während der Proteste zu wenig bewegt Mit der Botschaft "Eure regionalen Landwirte" in einem seiner Maisfelder will er deshalb auf die Situation der Landwirte aufmerksam machen Denn die Versprechungen der Politik seien nicht eingetreten Die Bevölkerung solle die Arbeit der Landwirte schätzen und verstehen dass sie Lebensmittel für den regionalen Handel produzierten und einen Beitrag für die Gesellschaft leisteten wir versorgen euch mit Lebensmitteln und das ist eigentlich das Ziel Nach den umfassenden Protesten zu Beginn des Jahres habe sich zu wenig getan Die Versprechen während der Bauernproteste seien nicht eingehalten worden Er habe auf Steuererleichterungen und Bürokratieabbau gehofft Dass die Botschaft im Maisfeld auch deutlich erkennbar ist wurden die Buchstaben bereits bei der Aussaat festgelegt Die Form der Buchstaben wurde schlicht ausgespart um die Saat beispielsweise auf unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten abzustimmen aber auch Schriftzüge oder beispielsweise Labyrinthe könne man damit auf einem Feld erzeugen Momentan ist der Schriftzug im Feld noch sehr deutlich sichtbar dass die stille Botschaft von der naheliegenden Aber seit dem der Mais höher gewachsen ist weshalb die Buchstaben kaum erkennbar sind Lange wird die Botschaft sowieso nicht zu sehen sein Im Herbst wird der Mais geerntet und in der naheliegenden Biogasanlage verwertet Die Auflagen zur Baugenehmigung von 1973 wurden bei Bau und Umbauten regelmäßig ignoriert Realschule und Teile des SBBZ müssen dringend für 730 000 Euro ertüchtigt werden erklärte Gotthard Tretter in der Ilsfelder .. Grillwürsten und Livemusik feiert die Gemeinde Ilsfeld den Sommerferien-Auftakt Dabei dankt Bürgermeister Bernd Bordon den Verantwortlichen für Jugendarbeit in seiner Gemeinde und kündigt noch mehr Angebote für die Zukunft an Das Kinder- und Jugendreferat Ilsfeld wird zum Sachgebiet „Kinder und Jugend Ilsfeld“ Auf der A81 hat es am Dienstagmorgen bei der Tank- und Rastanlage Wunnenstein einen schweren Unfall gegeben Die A81 ist am Dienstagmorgen nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen Ilsfeld (Kreis Heilbronn) und Mundelsheim (Kreis Ludwigsburg) in Richtung Stuttgart voll gesperrt gewesen Laut Polizei ereignete sich der Unfall etwa 600 Meter vor der Tank- und Rastanlage Wunnenstein Nach ersten Informationen waren ein Lkw und ein Transporter beteiligt Inzwischen ist die Autobahn wieder komplett frei SWR-Reporter Alexander Dambach berichtet von der A81 über die Lage nach dem schweren Unfall: Der Fahrer des Transporters soll von hinten auf den Lastwagen aufgefahren sein Dabei wurde der Mann im Transporter schwer verletzt Der Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt Der Autobahn musste am Morgen im Berufsverkehr voll gesperrt werden Inzwischen sind die Aufräumarbeiten beendet Lange Zeit waren allerdings zwei Fahrstreifen blockiert Autofahrerinnen und Autofahrer mussten mit Verzögerungen von bis zu 50 Minuten rechnen Serie "An meinem Tisch": Mit Werbung bedruckte Kickertische sind die Spezialität der Ilsfelder Firma Promokick Inhaber Martin Gauger ist seit 35 Jahren im Geschäft 1993 ist er mit seiner Firma Promokick in das ..