In Ingelfingen gab es am Freitag einen großen Polizeieinsatz
auch ein Spezialeinsatzkommando war vor Ort
Am Freitagvormittag meldeten Zeugen der Polizei einen Mann in Ingelfingen (Hohenlohekreis): Er soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben - und sei auch im Besitz eines Waffenscheins
ob er auch eine Schusswaffe bei sich hatte
Deswegen wurde ein Spezialeinsatzkommando (SEK) hinzugezogen
Normalerweise berichtet der SWR nicht über Suizide
wenn es sich um Vorfälle der Zeitgeschichte oder von erhöhtem öffentlichen Interesse handelt
weil der Suizid in der Öffentlichkeit stattfand
Sollten Sie von Suizidgedanken betroffen sein, so suchen Sie sich professionelle Hilfe. Diese finden Sie jederzeit bei der Telefonseelsorge
Der Mann wurde kurz nach 14 Uhr durch die Einsatzkräfte tot in seiner Wohnung aufgefunden
Derzeit liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Im Hohenlohekreis lief am Freitag ein Einsatz der Polizei und SEK
Ein Mann hat sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden
eine Straße in Ingelfingen wurde zwischenzeitlich gesperrt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
Polizei und SEK waren am Freitag in Ingelfingen im Hohenlohekreis im Einsatz
Die Straße von Ingelfingen nach Lipfersberg war zwischenzeitlich gesperrt
Das bestätigte die Polizei auf Nachfrage der Heilbronner Stimme
Ein Mann habe sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden
Auslöser für den Einsatz in Ingelfingen waren Hinweise von Zeugen
die berechtigterweise Zugriff auf Schusswaffen hat
in einem psychischen Ausnahmezustand befindet
dass die Person eine Gefahr für sich oder andere darstellt
wurde das SEK zum Einsatzort nach Ingelfingen gerufen
Der Hubschrauber war auf dem Ingelfinger Sportplatz gelandet
Gegen 14:15 Uhr wurde der Mann durch Einsatzkräfte in einem Wohnhaus tot aufgefunden
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Hinweis der Redaktion: Generell berichten wir nicht über Suizide
damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen
Eine Berichterstattung findet nur dann statt
wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren
Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leidet
kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Ein Unfall auf der Kolpingstraße: Ein 21-jähriger Motorradfahrer wurde verletzt
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10
April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert
Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst
In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht
Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen
Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator
mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden
Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ..
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen
Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ..
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen
Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ..
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei
Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft
Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ..
Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen
Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet
Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt
Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt
ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl
Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen
So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ..
„Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“
„Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen
Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt
Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene
Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ..
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten
so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung
Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ..
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ..
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie
Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ..
Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen
Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt ..
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz
Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024
Bei einem Streit um das Taschengeld hat ein Mann im Februar mit einem Messer auf seinen 18-jährigen Sohn eingestochen
Nun hat das Landgericht Heilbronn den 50 Jahre alten Vater wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt
Anders als in der Anklage angenommen habe aus Sicht der Kammer aber keine konkrete Lebensgefahr bestanden und die Behandlung des Sohnes im Krankenhaus sei nicht als Notoperation einzustufen gewesen
Den Angaben nach waren die Männer im Februar dieses Jahres zu Hause in Ingelfingen im Hohenlohekreis in Streit geraten
Die Staatsanwaltschaft hatte dem Vater vorgeworfen
mit Tötungsvorsatz dem Sohn einen Stich in den Oberkörper unterhalb des Rippenbogens versetzt zu haben
Heilbronn12:44 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn
Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn
Heidelberg12:38 UhrFrau stürzt bei Busfahrt
Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen
A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn
Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten
Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben
Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest
Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen
der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat
Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet
Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Weinheim12:39 UhrEinbruch in Schulgebäude
In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Ingelfingens Bürgermeister Michael Bauer stimmt seine Bürger auf härtere Zeiten ein
Handlungsspielraum ist für Kommunen wie seine heute fast schon ein Luxus
Ingelfingens Bürgermeister Michael Bauer hatte mit dem Programm für den Neujahrsempfang ins ..
Am Sonntag ist in Ingelfingen ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt
Außer dem Piloten war auch ein elfjähriges Kind an Bord des Flugzeugs
Beide wurden bei dem Absturz schwer verletzt
Auf dem Flugplatz in Ingelfingen-Hermuthausen (Hohenlohekreis) ist am Sonntagnachmittag ein Ultraleichtflugzeug gleich nach dem Start abgestürzt
Kurz nach 16 Uhr verlor das Flugzeug an Höhe
Die Ursache ist bislang noch nicht geklärt
Bei dem Absturz sind ein Mann und ein Kind schwer verletzt worden
Das Flugzeug sei am Nachmittag in etwa 25 Metern Höhe abgesackt
Es streifte daraufhin einige Bäume und prallte zu Boden
Der 54-jährige Pilot sowie das elfjährige Kind verletzten sich dabei schwer
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und sucht Zeuginnen und Zeugen
Der erste geförderte Funkturm in Baden-Württemberg wird in einem Waldstück gebaut
Die staatliche Firma für die Förderung ist allerdings Geschichte
Etwa 50 Meter soll der erste geförderte Mobilfunkmast in Baden-Württemberg hoch sein
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Die Landfrauen Hermuthausen-Belsenberg feierten im April im festlich geschmückten DGH ihr 50-jähriges Jubiläum.Die Tische waren mit frühlingshaft bepflanzten Suppenschüsseln dekoriert.Eigens für diesen Abend hergestellte LF_Bienen zierte das Foyer.Die 1.Vorsitzende Heidi Frank hatte eine etwas andere Begrüßung vorgenommen.Sie verkörperte die Frauen der 70ziger
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Simela Koyunseven aus dem Künzelsauer Stadtteil Gaisbach ist die 51
Sie setzt sich bei der Wahl am Freitagabend in Ingelfingen gegen Luna Dietle aus Baierbach durch
Die 21-jährige Simela Koyunseven aus dem Künzelsauer Stadtteil Gaisbach ist am Freitagabend zur 51
Das Gewerbegebiet östlich der B19 bei Ingelfingen-Stachenhausen soll auf die dreifache Größe wachsen
Firmen wollen sich dort ansiedeln und erweitern
Der Bürgermeister äußert sich zu Größe der gewünschten Unternehmen
Auf dem Tisch von Bürgermeister Michael Bauer liegen etliche Anfragen: Firmen wollen bauen
Bei sonnigem Frühlingswetter begaben sich 15 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein ins Erlenbachtal
Am Gasthof Spall und Dorfbrunnen startete die Gruppe
nachdem die Wanderführer Otto und Maria Göker ein Frühlingsgedicht und in Teilen von der Ortschronik berichteten
Es ging bergan zum "Rabenstein" und vorbei am Sportplatz
Nach Überquerung der Straße bei den Windrädern folgte auf Feldwegen in Richtung "Steinkreuz"
wo man eine Sicht bis zum Schloss Aschhausen hatte
zum Radweg mit vielen kunstvollen Schnitzereien zurück zum Parkplatz nach Ballenberg
Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan für das Jahr 2025 verabschiedet
Das Geld sprudelt nicht mehr wie früher bei der Stadt Ingelfingen
Schon im Jahr 1784 waren mehrere Wohnungen in dem Haus vorgesehen
Jetzt sollen in dem Denkmal wieder Mietwohnungen entstehen – das Haus wird sich äußerlich verändern
Zuletzt hat im ältesten Haus der Mariannenvorstadt ein Mann gelebt
Am Sonntag ist es in Hohenlohe zu einem Unfall mit einem Ultraleichtflieger gekommen
Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start in Ingelfingen-Hermuthausen ab – mit einem Kind an Bord
Am Sonntag hat sich gegen 16.15 Uhr auf dem Flugplatz im hohenlohischen Ingelfingen-Hermuthausen ..
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
15:38 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
dass sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befindet
Der Mann hatte berechtigterweise Zugriff auf Schusswaffen
Deshalb seien auch Spezialkräfte der Polizei vor Ort gewesen
Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei von einem Suizid aus
Der Einsatz fand in einem Wohngebiet statt
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Ein Ultraleichtflieger stürzt in Ingelfingen-Hermuthausen ab
Auch Weinhoheiten und der Hohenloher Landrat sind vor Ort – und kurz vor dem Absturz noch selbst in der Luft
Am Sonntag ist ein Ultraleichtflugzeug bei Ingelfingen abgestürzt – der 54-jährige Pilot und ein ..
Im Dunkeln erweckt der Nachtwächter den Eindruck
wie Ingelfingen im vor hunderten von Jahren aussah
Die alten Schlüssel am Gürtel des Nachtwächters schlagen ..
Das Unwetter vor knapp zwei Wochen hat die Pflanzen teils stark beschädigt
Die Beeinträchtigungen sind aber sehr lokal und von der Rebsorte abhängig
Ein schmales Band zieht sich kerzengerade von Öhringen bis Oberfranken
Der Vater habe im Streit ums Taschengeld das Messer gezückt und seinen Sohn schwer verletzt - am Heilbronner Landgericht fiel am Freitag das Urteil
Weil er im Streit um Taschengeld ein Messer gezückt und auf seinen Sohn eingestochen haben soll
muss ein Vater aus Ingelfingen (Hohenlohekreis) für fünf Jahre ins Gefängnis
Das 18-jährige Opfer hatte laut Gericht noch "Glück" - der Sohn hätte bei dem Angriff auch sterben können
Das Gericht folgt mit seinem Urteil der Forderung der Staatsanwaltschaft
die in dem Angriff versuchten Totschlag sah
Der Angeklagte sagte im Laufe des Prozesses aus
es habe sich um Selbstverteidigung gehandelt
Laut Gericht ging dem Angriff aber ein gewalttätiger Streit voraus
das Verhalten des Vaters habe nicht zu Notwehr gepasst
Der Sohn wiederum habe mit seinem Verhalten zur Auseinandersetzung beigetragen
Das Ehepaar mit vier Kindern lebte damals in einer Unterkunft in Ingelfingen
Es war wegen der oft gewalttätigen Streitigkeiten bei den Behörden bekannt
dass der Sohn kein Interesse an einer Strafe hatte und der Vater keine Vorstrafen
Die Verletzungen des 18-Jährigen seien mittlerweile komplett ausgeheilt
Armin Bissinger leitet das Gasthaus Linde in Ingelfingen und ist Feuer und Flamme für seinen Job in der Gastronomie
Zuvor arbeitete er in 3-Sterne-Restaurants in Ischgl
Früh morgens anfangen und arbeiten bis spät in den Abend – in der Gastronomie ist das der ..
Zu einer Rundwanderung im lieblichen Taubertal fuhren 16 Wanderer und Wanderinnen der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Markelsheim
Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner startete die Gruppe am Parkplatz beim Friedhof
Bei schönem Herbstwetter gehts zuerst auf dem Weinwanderweg Richtung Elpersheim vorbei an schön angelegten Forellenteichen
dann über Feldwege und Wiesenwege an die Tauber
Unterwegs hatten die Wanderer einen schönen Blick auf die rot und gelb leuchtenden Weinberge des Mönchbergs
Über einen Steig des Aschbachs gehts zurück nach Markelsheim
vorbei an der Kirche mit dem imposanten Glockenturm und dem Zehntkeller zum Ausgangspunkt
Zum Abschluss der sehr gut organisierten Wanderung der Wanderführer gehts in den Besen in Markelsheim
16 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein verbrachten 5 schöne Wandertage auf der Ostalb
organisiert und durchgeführt von den Wanderführern Karl u
Am ersten Tag beginnt die Wanderung bei Steinheim am Albuch
vom Parkplatz am Hirschfelsen gehts los ins Gnannental an der Staumauer Wental vorbei ins Wental
Unterwegs trafen die Wanderer auf eine Schäferin mit 650 Schafen
Im oberen Wental sah man imposante Steinformationen
wurde das Standquartier Landhotel Wental bezogen
Tag gings zum weißen Kocherursprung und zur Brenzquelle in Königsbronn
Tag war die Wanderung auf dem Rosenstein bei Heubach
Im Wald wanderte die Gruppe zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Lautern mit weiter Sicht übers Welland
Auf dem Wanderweg gehts dann zur Ruine Rosenstein
Tag beginnt die Wanderung am Meteormuseum in Sontheim auf dem geologischen Lehrpfad zum Knillwäldchen
Die letzte Wanderung ging auf den Ipf bei Bopfingen
Zum Abschluß der tollen Wandertage gings dann noch zum Bucher Stausee
Mitte März 2025 führte der ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Hohenlohe e.V seine ordentliche Jahreshauptversammlung im ACV Clubheim in Ingelfingen für das zurückliegende Jahr 2024 durch
sowie der Kassenbericht wurden ordnungsgemäß behandelt
Die beantragte Entlastung der Vorstandschaft durch die anwesenden Mitglieder erfolgte einstimmig
welche turnusmäßig für die nächsten vier Jahre auf der Tagesordnung standen
setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen: 1
Hermann Rupp bedankte sich bei seinem Team für das Engagement und die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr
Sie hatte das Amt der Schriftführerin in der letzten Wahlperiode inne
Er blickt unter den gegebenen Voraussetzungen positiv auf die nächsten Jahre und ist sicher
die Herausforderungen gemeinsam gut zu meistern
Die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein feierte ihr 50 jähriges Jubiläum im Bürkertsaal im Schwarzen Hof in Ingelfingen
Nach dem guten Mittagessen begrüßte Vorsitzender Herbert Wied die zahlreichen anwesenden Mitglieder
Ein besonderer Gruß galt Herrn Bürgermeister Michael Bauer und Ortsvorsteher Martin Fahrbach
sowie dem Gauvorsitzenden Michael Burkhard
Gauwegmeister Manfred Bender und Manfred Goldbaum
Bürgermeister Michael Bauer überbrachte die Grüße der Stadt
der seit den Anfängen der Ortsgruppe dabei ist
Gauvorsitzender Michael Burkhard gratulierte im Namen des Schwäb
Albvereins der Ortsgruppe zum 50 jährigen Jubiläum und führte mit Manfred Bender die Ehrungen durch
Die silberne Ehrennadel erhielten Klaus Heger und Manuela Kapp
den Ehrenschild für langjährige Tätigkeit als Rechnerin Marliese Wied
Ludwig Dörr wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender
Was bislang über die geplante Großkläranlage der vier Hohenloher Kommunen Künzelsau
Kupferzell und Waldenburg bekannt ist – und was die Bürgerinitiative daran kritisiert
Die Gaufer-Hütte in den Ingelfinger Weinbergen ist gut besucht
Weldingsfelden (Ingelfingen) und Seidelklingen (Mulfingen) sind seit jeher gemeinsam in einer katholischen Kirchengemeinde
Nun könnte eine Entscheidung des Mulfinger Gemeinderats die Gemeinschaft trüben
Seit hunderten von Jahren trauern Katholiken aus Seidelklingen (Mulfingen) auf dem Friedhof in ..
Der Gesangverein Liederkranz Eberstal lädt am kommenden Sonntag
Oktober ab 11 Uhr zum Schlachtfest in die Gemeindehalle ein
Das Speisenangebot reicht von Schlachtplatte
Kesselfleisch und Bratwurst bis zu verschiedenen Maultaschen
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet wartet ebenfalls auf die Gäste
Bei GEMÜ begann in der ersten Septemberwoche für 23 neue Auszubildende
12 duale Studierende und 2 kooperative Studierende eine spannende Reise in ihre berufliche Zukunft
Die erste Woche steht ganz im Zeichen des „Kennenlernens“
Zum vielfältigen Programm gehören Standortbesichtigungen
ein gemeinsames Picknick mit Kennenlernspielen sowie Produkt- und IT-Schulungen
Der Rallye-Ausflug mit den höheren Ausbildungsjahrgängen und Ausbildern war zweifellos das Highlight der Woche
Die Auszubildenden und Studierenden meisterten unterwegs zahlreiche Stationen auf dem Weg zum GEMÜ Dome
ließ man die Woche bei einem gemeinsamen Grillen entspannt ausklingen
„Wir wünschen unseren Berufseinsteigenden viel Erfolg und Freude in unserem Unternehmen
KG Fritz-Müller-Straße 6 - 8 74653 Ingelfingen Tel
+49 7940/123-0 ausbildung@gemue.de Ansprechpartnerin: Frau Ilka Rölke Ausbildungs- und Studienplätze: 37
CARMEN W�RTH FORUM
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Verwaltung hat Arbeiten für etwa eine Million Euro vergeben
Gerüst blockiert Straße und Parkplätze für mehrere Monate
Die Alte Volksschule in Ingelfingen wird um fünf Wohneinheiten erweitert
Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten im Künzelsauer Stadtwald
Vom Parkplatz auf den Taläckern wanderte die Gruppe bei schönem Sommerwetter mit den Wanderführern Gerhard und Waltraud Dieterlen auf dem Naturerlebnispfad durch den Wald leicht bergauf
Unterwegs gabs immer wieder interessante Fragen über den Wald und die Wildtiere sowie verschiedene Spiele wie einen Baumstumpf als Trommel
ein Klangspiel aus Holzstäben oder eine Kugelbahn
Zum Abschluss fuhren die Wanderer nach Künzelsau
wo noch ein kleiner Stadtbummel mit Schlusseinkehr stattfand
Der Kostendruck bei den Einrichtungen ist hoch. Viele müssen modernisiert werden. Dazu kommt die Umstellung auf erneuerbare Energien. Ein Lichtblick ist der Koalitionsvertrag.
Hamburg Wasser hat wichtige Erkenntnisse für die vierte Reinigungsstufe gewonnen. Im Zentrum standen dabei vor allem Medikamentenrückstände.
300 Euro und mehr statt bisher 60 Euro: Die neuen Vorschriften des Wasserverbands Strausberg-Erkner beim Tausch der Gartenwasserzähler sorgen für heftige Kritik – jetzt sogar mit einer Petition.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Drei Tage wird der Wein im Kochertal mit dem Ingelfinger Weindorf gefeiert. Die Hohenloher Weinkönigin, die Weinprinzessin, Gäste und Landwirte erzählen, was das Weinfest so bedeutsam macht.
Wimpel überspannen die Straßen und Gassen von Ingelfingen. Überall stehen Tische und Bänke.
den 12.05.2024 zu Hause in der Kreisliga B3 gegen den TSV Ingelfingen mit 1:2
Die Tore für den TSV erzielte Dennis Bantel und ein Eigentor der Gäste.Ein Spielbericht
TSV Pfedelbach II - TSV Ingelfingen 2:3 (0:0)
Pfedelbach II mit knapper Niederlage gegen Ingelfingen
Es dauerte eine Viertelstunde bis es die erste Chance im Spiel gab
Zunächst rettete Pfedelbachs Torhüter Bonet gegen den Schuss von Furch und dann kam der Pass von links und keiner der Gäste war mitgelaufen und konnte den Pass verwerten.Nach der ersten Trinkpause gab es nach 30 Minuten die Riesenchance für Ingelfingen auf das 1:0 nachdem Pfedelbach den Ball an den Gegner leichtsinnig verlor
Kaan Uzuner rettete einen Schuss auf der Linie mit dem Kopf zur Ecke
die nichts einbrachte.Vier Minuten vor der Halbzeit die Gäste mit einem Konter
dass Torhüter Bonet zu weit vor seinem Kasten stand und versuchte es dann aus ca
Der Ball ging rechts am Tor vorbei.Anschließend ging es in die Pause.Sieben Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt als der Ball plötzlich im Gästetor einschlug
Der Ball kam vor das Ingelfinger Tor und dort schoss ein Gästespieler Noah Ostheimer an und von dessen Fuß flog der Ball im hohen Bogen ins linke Tordreieck zur 1:0 Führung für Pfedelbach II.Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten
Torhüter Bonet zog unerklärlicherweise weg und der Ball schlug im Tor zum 1:1 Ausgleich ein.In der 64
Minute gingen die Gäste in Führung und zwar fast mit dem gleichen Tor wie beim 1:0
Furch wurde angeschossen und von dessen Fuß landete der Ball im hohen Bogen über Torhüter Bonet im Pfedelbacher Tor.Zwei Minuten später die Gäste praktisch mit dem Doppelschlag
Erneut wurde Furch vor dem Strafraum nicht angegriffen
konnte sich den Ball zu Recht legen und schoss ihn dann links unten rein.In der 88
Minute ging Dennis Bantel mit Zug aufs Tor
an seinen Gegenspielern vorbei und legte dann den Ball am Torhüter vorbei ins linke Eck zum 2:3 Anschlussteffer.Pfeelbach drückte jetzt nochmal aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen
Sascha Arnold - Trainer: Oliver UtzTSV Ingelfingen: Florian Helmstetter
Christian Weißert - Trainer: Marco Hornung - Trainer: Jens Koppenmüller
Schiedsrichter: Dennis Kaya (SpVgg Bissingen)
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel
Hier gehts zur Aufstellung und Spielverlauf
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel
alle Highlights vom Spiel in der Zusammenfassung:
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-tsv-ingelfingen-12351299-195726
function sbIframeInit(),!1),e.contentWindow.postMessage("message","https://sport.video/")}
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 14.05.2024:
Der erste geförderte Mobilfunkmast in Baden-Württemberg soll bei Eberstal gebaut werden
Der Ortschaftsrat allerdings ist einstimmig gegen den geplanten Standort
In Ingelfingen soll der erste geförderte Mobilfunkmast Baden-Württembergs gebaut werden
weil er seinen Sohn bei einem Streit in Ingelfingen offenbar mit einem Messer verletzte
Es besteht der Verdacht auf versuchten Totschlag
Ein 49-jähriger Mann befindet sich seit Dienstag in Untersuchungshaft
nachdem er unter dem Verdacht des versuchten Totschlags steht
Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit
Der Vorfall ereignete sich offenbar am Montagnachmittag in Ingelfingen
als der Mann mit seinem 18-jährigen Sohn in Streit geriet und diesen während der Auseinandersetzung mit einem Messer verletzte
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen
Am Dienstag wurde der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn einem Haftrichter vorgeführt
der den beantragten Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte
Der 49-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht
Auch auf Whatsapp kann man nun die wichtigsten News und spannende Artikel der Stimme-Redaktion entdecken
Wichtige Artikel aus der Region und der Welt sowie ausgewählte Leseempfehlungen landen direkt im neuen Whatsapp-Channel von stimme.de
Die Kriminalpolizei Künzelsau führt weiterhin Ermittlungen zum Ablauf und Hintergrund der Tat durch und bittet Zeugen
sich unter der Telefonnummer 07940/9400 zu melden
Der Ingelfinger Gemeinderat hat den Weg für den Netto-Neubau freigemacht – und sich zuvor mit Bedenken wegen des versickernden Wassers befasst
Der Parkplatz des Ingelfinger Nettos ist für viele Kunden ein Ärgernis
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Freitagnachmittag bei Ingelfingen mussten zwei Verletzte mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden
Zu einem schweren Zusammenstoß zweier Autos ist es am Freitagnachmittag zwischen Ingelfingen und dem Stadtteil Diebach gekommen
befuhr die 59-jährige Lenkerin eines Ford Fiesta die K 2317 von Diebach kommend in Richtung Ingelfingen
In einer leichten Rechtskurve kam die Pkw-Lenkerin zu weit nach links und kollidierte frontal mit einem entgegen kommenden Ford Focus
Der Ford Focus war mit dem 52-Jährigen Lenker
einer 43-jährigen Beifahrerin und im Fond mit einem 9-jährigen Mädchen besetzt
Durch den Zusammenprall wurden alle Insassen schwer verletzt
Die Lenkerin des Ford Fiesta musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden
Auch der Fahrer des Ford Focus wurde lebensgefährlich verletzt
beide Schwerstverletzten wurden jeweils mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht
Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden
Während der Unfallaufnahme war die Strecke komplett gesperrt
Im Einsatz befanden sich 4 Streifenwägen der Polizei sowie 5 Fahrzeuge mit 30 Mann der örtlichen Feuerwehren
Außerdem war der Rettungsdienst mit zwei Notärzten
7 Fahrzeugen sowie 3 Rettungshubschrauber im Einsatz
Auto fährt in Stuttgart in Personengruppe: Bilder zeigen UnglücksortStuttgart | 02.05.2025 |
Demostrecke des Radschnellwegs bei Bad Wimpfen wird freigegebenBad Wimpfen | 30.04.2025 |
Haus in Großbottwar steht in Flammen – Feuerwehr GroßeinsatzGroßbottwar | 01.05.2025 |
Brennender Lkw-Auflieger an der A81 bei Ilsfeld: Bilder zeigen dichte RauchwolkeWunnenstein | 05.05.2025 |
Bilder vom Auftakt des Maifests in Heilbronn: 46 Schausteller laden einHeilbronn | 30.04.2025 |
Die Verwaltung stellt Ideen für ein neues Urnengrabfeld vor
ein geschützter Ort zum Trauern mit Bänken und geschwungenen Wegen
Drei verschiedene Urnengräber soll es auf dem Friedhof geben
Auf dem Ingelfinger Friedhof soll ein Feld für Urnengräber neu gestaltet werden