Die Umwandlung einer Samt- in eine Einheitsgemeinde kann nur am Anfang einer Wahlperiode erfolgen
Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt begleiten die Samtgemeinde Isenbüttel und ihre Gemeinden das Thema „Einheitsgemeinde“
Es gibt laut einer Mitteilung der Samtgemeindeverwaltung – wie es bei solch komplexen Themen und Entscheidungen naturgemäß ist – diverse Argumente
die entweder für oder gegen die Umwandlung in eine Einheitsgemeinde sprechen
Seit dem vergangenen Jahr habe das Thema wieder mehr an Fahrt aufgenommen
dass eine mögliche Umwandlung einer Samt- in eine Einheitsgemeinde nur am Anfang einer Wahlperiode erfolgen könne
Kommunalwahlen seien in Niedersachsen bereits im kommenden Jahr
weswegen „der Zeitplan insgesamt als sportlich“ angesehen werden kann
„Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten
dass es bisher keine Mehrheit für den Zusammenschluss in eine Einheitsgemeinde in den Gemeinderäten zur kommenden Kommunalwahl gibt
Der ganze Prozess soll weiterhin ergebnisoffen betrachtet und begleitet werden“
Im Bürgermeistergespräch der Samtgemeinde Isenbüttel mit allen Bürgermeistern und Stellvertretern aus den Gemeinden und der Samtgemeinde wurde das Ziel gesetzt
bei denen eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der Samtgemeinde möglich ist
Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte sei nach wie vor angespannt und wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren nicht deutlich verbessern
„Die komplexer werdenden Aufgaben in den Verwaltungen ist ohne gut ausgebildetes Personal nicht zu stemmen“
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Gifhorn lesen:
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTanz in den Mai auf dem Marktplatz in Gifhorn: In diesem Jahr wird wieder kräftig gefeiert
Mai wird erst einmal kräftig reingetanzt in den Wonnemonat
Hier gibt es die Termine fürs in den Mai tanzen und die Maibaumfeste im Landkreis Gifhorn im Überblick
die viele Menschen im Landkreis bewegen: In Isenbüttel gibt es gute Nachrichten für Fans der traditionellen Gastlichkeit – der „Braune Hirsch“ bekommt einen neuen Betreiber
Nach der überraschenden Schließung übernimmt nun ein erfahrener Koch das Ruder und will die beliebte Adresse für Feiern und Kegelrunden erhalten
Gleichzeitig sorgt eine Warnung des Landkreises für Aufregung: Die Maul- und Klauenseuche könnte zur Bedrohung werden – mit ernsten Folgen für Alpaka-Höfe
Mit diesen und weiteren Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Freitag in Gifhorn
… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:
Im Wolfsburg Mexikos: Wie eine Autostadt auf Trumps Zölle reagiert
Der Shisha-Mord von Stade: Warum sich kriminelle Clans immer öfter in der Provinz ausbreiten
Niedersachsens Ministerpräsident Weil sieht viel Positives im Koalitionsvertrag
Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Autopilot: Alle wichtigen Volkswagen-News frisch ab Werk
jeden Dienstagnachmittag im E-Mail-Postfach
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenParadies am anderen Ende der Welt: Reisejournalist Matthias Hanke zeigt einen Multivisionsvortrag über Neuseeland
die Fernweh wecken: Matthias Hanke lädt zur Multivisionsshow über paradiesische Ziele ein
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenProjekt vorgestellt: Der MTV Isenbüttel plant
den Anbau ans Vereinsheim um eine als Gymnastikhalle konzipierte Etage aufzustocken
auf sein Vereinsheim eine weitere Etage aufzusetzen
Wie der Verein den geplanten Anbau bewerkstelligen will und wie sich die Kosten dafür aufteilen
die Hausherren halten mit ihrer Präsenz dagegen
Ob im Bezirksliga-Titelrennen noch etwas möglich ist für die Kicker des MTV Isenbüttel
Durch das 3:0 (1:0) im Duell mit dem Tabellendritten SSV Vorsfelde II dürfte den Hehlenriedern die Vizemeisterschaft bei nur noch sieben SSV-Spielen und zehn MTV-Begegnungen kaum noch zu nehmen sein
„Wir sind in der vergangenen Saison Vierter geworden und wollten uns im Vergleich dazu und in unserer Entwicklung verbessern
frohlockte Isenbüttels Trainer Marco Ament
Der Schlüssel zum wichtigen Erfolg über die Oberliga-Reserve der Vorsfelder: „Es war die Mentalität
Wir waren ein Stück weit reifer und erwachsener“
als hätten die Hausherren mehr vom Spiel gehabt
Der SSV legte dahingehend eine starke Performance hin
Ament sprach nicht umsonst von einem „jungen
Doch die Hehlenrieder hatten eben die passende Antwort parat
haben unsere Nadelstiche gesetzt und waren etwas gefährlicher
Tammo Lüddecke stellte in Durchgang 1 die Weichen
Jannis Stender und Maik-Mathäi Raguse sorgten für den Endstand
der betonte: „Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen
Jeder ist an die Grenze und darüber hinaus gegangen
SV GW Calberlah – HSV Hankensbüttel 1:0 (1:0)
WSV Wendschott – SSV Kästorf/Warmenau 1:0 (0:0)
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Regionalsport lesen:
Die Strecke zwischen Isenbüttel und Ausbüttel blockierte am Mittwochabend ein verunglückter Lastwagen
Auf der Kreisstraße 66 zwischen Isenbüttel und Ausbüttel hat sich am Mittwochabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein Lastwagen kam von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum am Straßenrand
Der Fahrer kam zur Untersuchung ins Krankenhaus
Die Strecke war am Abend in beide Richtungen gesperrt
Der 61 Jahre alte Lkw-Fahrer aus Wolfsburg kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab
Auf dem durchnässten Grün gab es kein Halten für den Lastwagen – das Fahrzeug kam erst nach zirka 50 Metern durch einen Baum zum Stehen
der Sattel-Auflieger neigte sich zur Seite
Der verletzte Fahrer konnte den Lkw selbstständig verlassen
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen
„Wir haben den Auflieger mit unserem Rüstwagen mit einem Seil gegen ein Umkippen gesichert
Eine Ölsperre ist gelegt und der Diesel abgepumpt“
berichtete Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Andreas Schmidt am Abend
Neben 38 Feuerwehrleuten aus Isenbüttel und Ribbesbüttel
der Polizei und einem Rettungswagen samt Notarzt war auch die Untere Wasserbehörde vor Ort
Ein Kranwagen war zur Bergung des Lastwagens bestellt
Über die Schadenhöhe konnte noch nichts gesagt werden
Seit 20 Jahren diskutieren Gemeinde und Deutsche Bahn darüber
Beamte der Polizei wollten den 14-Jährigen und seinen Beifahrer kontrollieren
Zwei Beamte der Polizei aus Meine wollten am Montagnachmittag in Isenbüttel einen Rollerfahrer und seinen Beifahrer kontrollieren
Laut Polizeiangaben beschleunigte der Roller zügig
dass sich die Polizisten im Zivilfahrzeug näherten
und gab die Information an den Fahrer weiter
der Beifahrer stieg ab und flüchtete zu Fuß
anschließend fuhr auch der Rollerfahrer davon
Isenbüttel. Beim Neujahrsempfang stellte die Samtgemeinde Ehrenamtler ins Rampenlicht. An die Politik richtete Jannis Gaus einen ernsten Appell.
Isenbüttel. Das Unternehmen SESP hat sie vergangenes Jahr aufgebaut. Das kann für private Investoren dabei herausspringen.
Isenbüttel. Ein als Schulbus verkehrender Kleinbus war am Mittwoch an einem Unfall auf der L292 bei Isenbüttel beteiligt. Das ist passiert.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 25. September auf der Landesstraße 292 westlich von Isenbüttel. Da die Lage zunächst unübersichtlich war und mehrere Anrufer von zahlreichen Verletzten – darunter mehreren Kindern – berichteten, wurden ein Masseanfall von Verletzten (MANV)- Alarm ausgelöst. Das berichtete Carsten Schaffhauser, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr.
Die drei verletzten Personen kamen in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Landesstraße war für die Bergungsarbeiten voll gesperrt, so Schaffhauser.
Isenbüttel. Anwohner der Siedlung melden Schüsse aufs Haus, die Kriminalpolizei sichert stundenlang Spuren, fragt Zeugen. Das ist bisher bekannt.
Die Polizei Gifhorn war am Donnerstagmorgen mit mehreren Beamten im Wohngebiet am Tankumsee im Einsatz. Die Bewohner eines Hauses an der Lärchenallee meldeten den Beamten gegen 6.20 Uhr, dass Schüsse auf ihr Haus abgegeben worden sein sollen.
Ein Wohngebiet, wie es idyllischer kaum sein kann – wie zu erwarten in einer ehemaligen Ferienhaussiedlung, nur 150 Meter Luftlinie vom Tankumsee-Strand entfernt. Die Einfamilien und Reihenhäuser sind umsäumt von viel Natur, vor allem von Kiefernwald. Hier hört man die Mäuse piepsen, so ruhig ist es hier. Schüsse eher selten.
Die ersten Einsatzkräfte am Tatort trafen auf die beiden körperlich unverletzten Bewohner, heißt es in der Pressemitteilung von Donnerstag. Vermeintliche und bislang unbekannte Täter konnten weder vor Ort, noch bei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand habe für die Bewohner des Wohngebiets und die Besucher des Tankumsee-Geländes keine Gefahr bestanden.
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Mehrere Beamte der Gifhorner Kriminalpolizei waren auch am Nachmittag noch bis wenigstens 16 Uhr mit der Spurensicherung im Haus am Tankumsee beschäftigt. Auskünfte erteilten sie der Presse vor Ort nicht. Auch am Abend war wenigstens noch Streifenwagen in der Siedlung unterwegs.
Die Ermittlungen führt der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gifhorn unter Leitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim. Auch am Freitagmorgen wollte Letztere noch keine weiteren Auskünfte zum Vorfall am Tankumsee machen: „Die Ergebnisse der Spurensicherung müssen erst ausgewertet werden“, sagte Erste Staatsanwältin Christina Wotschke. Sprich: Man wartet dort noch auf die Akte aus Gifhorn.
Isenbüttel. Die Hehlenrieder gewinnen ihr erstes Bezirksliga-Nachholspiel gegen Brome und verkürzen den Rückstand auf Spitzenreiter MTV Gifhorn.
Kein Pflichtspiel mehr seit dem 9. November, keine Partie in der Vorbereitung. Kein Wunder, dass Fußball-Bezirksligist MTV Isenbüttel vor dem Heimspiel gegen den FC Brome an sich selbst nicht die höchsten Erwartungen hatte. Und wer weiß, vielleicht lief es auch deshalb so rund für den Tabellenzweiten, der den Bromern beim 5:1 (2:1) keine Chance ließ.
„Wir hatten aus verschiedenen Gründen kein Testspiel gehabt. Der Kunstrasen war gefroren, der Gegner musste krankheitsbedingt absagen. So mussten wir mehr oder weniger aus der kalten Hose starten und schauen, wie weit wir sind“, berichtete MTV-Trainer Marco Ament. „Wir sind überraschend gut reingekommen. Die Jungs hatten nach so einer langen Zeit richtig Bock und waren engagiert“, sagt Ament zufrieden.
„Wir haben die Tore zu den richtigen Zeitpunkten gemacht. In den letzten 20 Minuten hat man gemerkt, dass noch ein paar Prozente fehlen“, fasste Isenbüttels Coach das Geschehen nach Wiederbeginn zusammen. „Nichtsdestotrotz sind wir natürlich zufrieden und glücklich, so souverän und in der Höhe verdient gewonnen zu haben“, resümierte Ament.
Tore: 1:0 Amin (22.), 2:0 Linde (34.), 2:1 Keller (40.), 3:1 Helms (49.), 4:1 Bartsch (50.), 5:1 Güclüdal (90.).
Handball, Basketball, Volleyball und weitere Sportarten
Isenbüttel. Das 760.000 Euro teure Hallen-Projekt soll in den Sommerferien starten. Wie sich die Finanzierung zusammensetzt und was geplant ist.
Isenbüttel. Das Benefizturnier der Hehlenrieder für das Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig ist ein Erfolg. Sportlich gesehen schlaucht der Modus.
Das Sportliche stand nicht im Vordergrund. Das Hallenfußball-Turnier des MTV Isenbüttel II (3. Kreisklasse) stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Alle Einnahmen sollen dem Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig zugutekommen. Die Hehlenrieder legten sich dafür ordentlich ins Zeug. „Unsere D-Jugend hat auch gesammelt und uns einen Briefumschlag überreicht. Beide Spendenboxen sind voll“, frohlockte Isenbüttels Trainer Sebastian Jäger.
Eine Summe konnte Jäger noch nicht nennen, das wird sich sicher in Kürze ändern. Zufrieden sind die Blau-Weißen aber in jedem Fall. „Unser Angebot wurde sehr gut angenommen, es war für jeden etwas dabei“, sagte Jäger beispielsweise über das gastronomische Angebot in der Halle.
Einen besonderen Reiz bekam das Turnier durch ein Glücksrad. Das entschied nämlich unmittelbar vor jeden Partie neu darüber, mit welchem Ball gespielt werden soll. „Das ist richtig gut angekommen und war extrem zu spüren. Der Futsal zum Beispiel klebt eher am Fuß, der Filzball ist wie ein Flummi“, klärte Jäger auf. „Das war schon lustig“, fügte der Coach schmunzelnd an.
Der SC Bosphorus Gifhorn (1. Kreisklasse) sicherte sich durch einen Sieg über den Gastgeber vor den Isenbüttelern den zweiten Rang, auf Platz 4 ordnete sich der SV Steinhorst (3. Kreisklasse) ein. Platz 3 seines Teams „ist in Ordnung“, fand Jäger. „Ich bin zufrieden dafür, dass wir noch nicht in der Vorbereitung sind.“
Im Fokus stand am Samstagabend in Isenbüttel ohnehin ein ganz anderes Thema...
und mit dem Topspiel zwischen dem MTV Isenbüttel und Spitzenreiter MTV Gifhorn könnte eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen
will Isenbüttel mit einem Sieg die Hoffnung auf den direkten Aufstieg am Leben halten
Gleichzeitig wird es im Tabellenkeller ernst
wo sich insbesondere Wilsche-Neubokel und Wendschott in einem Sechs-Punkte-Spiel gegenüberstehen
Für den VfR Wilsche-Neubokel zählt nur ein Sieg
wenn der Abstand zum rettenden Ufer nicht weiter wachsen soll
Die Gastgeber haben zwar erst zwei Saisonsiege
sind aber defensiv stabiler als einige der direkten Konkurrenten
mit nur 14 Punkten an und könnte mit einem Erfolg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen
in dem vor allem die Nerven eine entscheidende Rolle spielen werden
So., 09.03.2025, 15:00 UhrVfR Wilsche-NeubokelWilsche-NeubWSV WendschottWendschott21 Abpfiff
Der TSV Hehlingen (24 Punkte) hat in dieser Saison zwar keine Aufstiegsambitionen
könnte mit einem Sieg aber weiter an den vorderen Plätzen dranbleiben
Der HSV Hankensbüttel steckt mit 15 Punkten mitten im Abstiegskampf und wird versuchen
Hehlingen ist zu Hause schwer zu bespielen
hat aber immer wieder mit knappen Ergebnissen zu kämpfen
Für Hankensbüttel wäre ein Punkt bereits ein Erfolg
So., 09.03.2025, 15:00 UhrTSV HehlingenHehlingenHSV HankensbüttelHankensbütte03 Abpfiff
Mit nur fünf Punkten aus 14 Spielen ist der SSV Kästorf-Warmenau klarer Außenseiter und benötigt dringend ein Erfolgserlebnis
Gastgeber Wahrenholz (23 Punkte) liegt im gesicherten Mittelfeld und hat sich mit einer soliden Defensive stabilisiert
um sich nicht vorzeitig mit dem Abstieg abfinden zu müssen
So., 09.03.2025, 15:00 UhrVfL WahrenholzWahrenholzSSV Kästorf-WarmenauSSV Käst./Wa40 Abpfiff
Brome und Lupo Martini II stehen beide bei 19 Punkten und damit gefährlich nah an der Abstiegszone
Beide Teams haben sich in den vergangenen Wochen defensiv anfällig gezeigt
Während Brome vor allem über Standards Gefahr ausstrahlt
setzt Lupo Martini II auf schnelles Umschaltspiel
das über den weiteren Saisonverlauf entscheiden könnte
So., 09.03.2025, 15:00 UhrFC Brome 1919FC BromeUSI Lupo Martini WolfsburgLM Wolfsburg II23 Abpfiff
Das absolute Topspiel des Spieltags: Der Tabellenzweite MTV Isenbüttel empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter MTV Gifhorn
Besonders das Duell der Torjäger wird mit Spannung erwartet
denn Isenbüttels Petrus Amin (24 Tore) und Gifhorns Julian Wöhner (21 Tore) sind die dominierenden Angreifer der Liga
Gifhorn könnte mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft machen
während Isenbüttel unbedingt drei Punkte braucht
So., 09.03.2025, 15:00 UhrMTV IsenbüttelIsenbüttelMTV GifhornMTV Gifhorn11 Abpfiff
Ehmen (30 Punkte) und Hillerse (28 Punkte) liegen nur zwei Zähler auseinander und kämpfen um einen Platz in der erweiterten Spitze
Mit Marco Raue und Orhan Shala hat Ehmen zwei brandgefährliche Angreifer in seinen Reihen
während Hillerse mit Tim Ziegler (15 Tore) ebenfalls über einen treffsicheren Stürmer verfügt
Beide Teams bevorzugen den Offensivfußball
sodass eine unterhaltsame Partie zu erwarten ist
Ein Sieg könnte für beide den Anschluss an Platz drei bedeuten
So., 09.03.2025, 15:00 UhrTSV EhmenTSV EhmenTSV HillerseHillerse30 Abpfiff
Der SV Gifhorn (23 Punkte) hat sich nach schwachem Saisonstart stabilisiert und peilt gegen den SV Reislingen/Neuhaus den nächsten Dreier an
Die Gäste stecken mit 18 Punkten tief im Tabellenkeller und haben die drittschlechteste Defensive der Liga
Reislingen/Neuhaus braucht dringend Punkte
doch gegen die heimstarken Gastgeber wird es schwer
So., 09.03.2025, 15:30 UhrSV GifhornSV GifhornSV Reislingen/NeuhausReislingen00 Abpfiff
Vorsfelde II hat sich mit 31 Punkten als dritter Kraft hinter den Spitzenteams etabliert und will mit einem Sieg den Abstand nach vorne nicht größer werden lassen
Calberlah steht mit zehn Punkten auf einem Abstiegsplatz und hat bereits 64 Gegentore kassiert – mit Abstand die meisten in der Liga
Alles andere als ein deutlicher Heimsieg wäre eine Überraschung
Vorsfelde geht als klarer Favorit in die Partie und könnte mit einem frühen Tor für klare Verhältnisse sorgen
So., 09.03.2025, 16:00 UhrSSV VorsfeldeSSV Vorsf. IISV Grün-Weiß CalberlahCalberlah71 Abpfiff
Die Bilder zum Verfolgerduell in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem MTV Isenbüttel und dem SSV Vorsfelde II
01 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
02 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
03 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
04 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
05 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
06 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
07 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
08 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
09 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
10 / 15Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - SSV Vorsfelde II
Der Samtgemeinderat entscheidet über die Friedhofssatzung
Was laut Städte- und Gemeindebund gegen eine komplette Abdeckung spricht
Im Optimalfall beträgt der Rückstand aus Sicht der Hehlenrieder bald nur noch drei Punkte
Doch die Partie gegen Lupo Martini wackelt
dass der MTV Gifhorn nach zuvor zwei Abstiegen nacheinander den Sprung in die Fußball-Landesliga schafft
doch ein Team hat sich auf die Fahne geschrieben
den Schwarz-Gelben noch lange nicht zum Titelgewinn gratulieren zu wollen: der MTV Isenbüttel
Der kann mit einem Sieg im Nachholspiel am Sonntag (15 Uhr) gegen Lupo Martini II auf sechs Punkte heranrücken
„Wir hätten eine Woche später gegen den MTV Gifhorn die Möglichkeit
noch mal ein Stück weit heranzurücken und es wieder spannend zu machen“
bekräftigt Isenbüttels Trainer Marco Ament
Bedeutet: Gewinnt seine Mannschaft gegen Lupos Reserve und dann auch das Topspiel gegen Gifhorn
liegen zwischen den beiden Spitzenteams der Liga nur noch drei Punkte
Wir wollen nicht Anfang oder Mitte März um die Goldene Ananas spielen“
Wir wollen das Nachholspiel gegen Lupo positiv gestalten und mit der Möglichkeit ins Spiel gegen den MTV Gifhorn gehen
Dass am Sonntag drei weitere Punkte auf das Konto der Hehlenrieder wandern
ist aber alles andere als selbstverständlich
die technisch sehr versiert und eingespielt ist
Die Jungs kennen sich teilweise schon aus der Jugend
Der Gast könne auch durch seine Unbekümmertheit immer einen „positiven Lauf und einen gewissen Flow entwickeln“
Das erste Gegenmittel der Hausherren: die berühmten Tugenden
Wir müssen Lupo bearbeiten und dürfen den Gegner nicht in einen Flow kommen lassen“
Zum anderen wäre da aber noch die Platzthematik. Am vergangenen Sonntag spielten die Isenbütteler schon wieder zu Hause (5:1 gegen Brome)
„Genau das könnte uns jetzt zum Verhängnis werden
„Ich würde die Wahrscheinlichkeit auf 50:50 beziffern
Die Bilder zum Heimspiel des MTV Isenbüttel in der Fußball-Bezirksliga gegen Lupo/Martini Wolfsburg II
01 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
02 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
03 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
04 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
05 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
06 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
07 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
08 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
09 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
10 / 25Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - Lupo/Martini Wolfsburg II
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Hof in Isenbüttel: Michaela Sielski mit den Nudeln und dem Eierlikör
der aus den Eiern der Hühner auf dem Gelände produziert wird
Vogelgrippe und Ostern: Wenn das zusammentrifft
dort gibt es jetzt sogar eigenen Eierlikör mit Eier aus dem Ort
Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
01 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
02 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
03 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
04 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
05 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
06 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
07 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
08 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
09 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
10 / 15Bezirksliga: MTV Isenbüttel gegen FC Brome – die Bilder
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEine Empfehlung des Bauausschusses: Tempo 70 vom Ortsausgang bis mindestens zum Reuteranger
Zwischen Kreisel und Reuteranger am westlichen Ortsausgang Isenbüttels kracht es immer wieder
Der Bauausschuss würde gerne ein Tempolimit installieren
Das musste die Feuerwehr in der Ausnahmelage tun
Ein schwerer Unfall mit zwei E-Hybridfahrzeugen löste Montag früh im Berufsverkehr bei Isenbüttel (Kreis Gifhorn) einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften aus
Die Autos waren gegen 7.40 Uhr auf der stark befahrenen Landesstraße 292 am Einkaufszentrum Reuteranger zusammengestoßen
Drei Menschen wurden durch den Zusammenprall der Vorderwagen beider Fahrzeuge verletzt
das auf dem Beifahrersitz eines Wagens saß
Dieses Auto schleuderte aus voller Fahrt in den Straßengraben
weil die Insassen eingeklemmt worden sein könnten
Die Feuerwehr stand angesichts zweier E-Hybridfahrzeuge ohnehin vor einer Ausnahmelage
Sicherheitshalber wurde der Rettungshubschrauber mit seinem Notarztteam alarmiert
Laut Isenbüttels Ortsbrandmeister Andreas Schmidt als Einsatzleiter agierten mehrere Ersthelfer vorbildlich
Sie holten die drei Verletzten aus den stark deformierten Autos
Sofort kümmerten sich der Notarzt und Sanitäter mehrerer Rettungswagen um die Opfer
die alle zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus Gifhorn kamen
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle mit 25 freiwilligen Einsatzkräften und stellte zudem sicher
dass die Batterien der E-Hybridfahrzeuge abgeklemmt wurden
Der Berufsverkehr auf der Landesstraße 292 war stark beeinträchtigt
Durch die Vollsperrung bildete sich schnell ein Stau
in Richtung Gifhorn mit Auswirkungen bis zur Abfahrt Süd an der Bundesstraße 4
Der Unfallhergang ist aus Sicht der Polizei Gifhorn offensichtlich
Die Fahrerin (63) eines weißen Toyota Yaris habe den vorfahrtsberechtigten roten Toyota Yaris einer Frau (39) auf der Landesstraße 292 übersehen
als sie vom Einkaufszentrum kommend einbiegen wollte
Beide Fahrerinnen stammen aus der Samtgemeinde Isenbüttel
Den Schaden an beiden Autos taxiert die Polizei auf mindestens 25.000 Euro
Wenigstens ein Wagen gilt als Totalschaden
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVerkehrsunfall auf der Tangente beim Ilkerbruch: Die K114 wurde in beiden Richtungen voll gesperrt
Auf der Tangente zwischen Wolfsburg und Gifhorn hat es am Montagabend einen schweren Lkw-Unfall gegeben
Die Straße war in beide Richtungen gesperrt
Jetzt stellte sich heraus: Der Fahrer war betrunken
Der 28-jährige Lkw-Fahrer war auf der Kreisstraße Richtung Wolfsburg unterwegs, als er nahe der Kreisgrenze nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Führerhaus landete in der Folge im Straßengraben, der Auflieger lag quer über der Straße.
Die Straße war deshalb Montagabend in beide Richtungen zwischen dem Abzweig nach Weyhausen und Isenbüttel gesperrt. Rettungskräfte waren vor Ort, um die Situation zu sichern und erste Maßnahmen zu ergreifen.
ein Test ergab einen Wert von 1,6 Promille
Der Mann verletzte sich durch den Unfall nicht
Die Beamten haben ihm aber den Führerschein abgenommen und angeordnet
Die Sperrung dauerte noch bis in die frühen Dienstagmorgenstunden: Um 2.45 Uhr war die Straße wieder frei
Bundestrainer Peter Teeuwen beschert den Teilnehmern beim RV Moorhof „einen richtig geilen“ Lehrgang
Die Bilder zum Spitzenspiel der Bezirksliga zwischen dem MTV Isenbüttel und dem MTV Gifhorn
01 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
02 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
03 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
04 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
05 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
06 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
07 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
08 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
09 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
10 / 14Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel - MTV Gifhorn
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSuper Neuauflage: Die zehnte Ausgabe von Isenbüttels „Rock an der Riede“ spielte 3295,18 Euro für Wasbüttels Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe ein.
Bereits zum zehnten Mal wurde in diesem Jahr in Isenbüttel beim „Rock an der Riede“ gefeiert, was das Zeug hält. Und das für den guten Zweck: Wie in den Vorjahren hat Organisator Stefan Nagorny nicht nur die kompletten Einnahmen an einen guten Zweck übergeben, sondern selber auch noch kräftig draufgelegt. Welche Institution sich über die Spendensumme freut, lesen Sie hier.
Isenbüttel. Wird der Titelkampf in der Fußball-Bezirksliga 1 noch mal spannend? Am Sonntag könnte es die Antwort auf diese Frage geben.
Die Ambition des MTV Isenbüttel ist es, den Titelkampf in der Fußball-Bezirksliga 1 trotz eines Neun-Punkte-Rückstandes auf den MTV Gifhorn noch einmal spannend zu machen. Am Sonntag (15 Uhr) haben die Hehlenrieder die Möglichkeit, den Abstand auf sechs Zähler zu reduzieren, denn: In Isenbüttel kommt es früh im Fußballjahr 2025 zum direkten Duell.
Die Hausherren haben bisher ein Spiel weniger absolviert als die Schwarz-Gelben. Dennoch: „Wir sind in der Position, gewinnen zu müssen, wenn wir es noch mal spannend machen wollen. Wir werden nicht auf einen Punkt spielen oder versuchen, die Niederlage in Grenzen zu halten“, stellt Trainer Marco Ament klar. Das Ziel: „den Abstand zu verkürzen, um für uns und den Rest der Liga Spannung herbeizuführen“, unterstreicht Ament.
Kein leichtes Unterfangen, die Gäste sind nach 15 Partien schließlich noch ohne Niederlage und haben ein Torverhältnis von 68:9 vorzuweisen. „Wir dürfen nicht auf Teufel komm raus Hurra-Fußball spielen. Es wird darauf ankommen, eine gute Mischung zu finden“, gibt Ament vor. Seine Mannschaft müsse defensiv gut stehen, den Gegner aber auch vor Aufgaben stellen. „Die Möglichkeiten, die sich bieten, müssen wir nutzen. Ich glaube nicht, dass es eine Vielzahl an Großchancen geben wird“, sagt Ament.
Die Isenbütteler wollen die positiven Erfahrungen aus den Duellen mit den Gifhornern mit ins Spiel nehmen – trotz einer 1:5-Niederlage im Hinspiel. „Vom Ergebnis her war es deutlich, aber bis zur 80. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Im Kühl-Cup haben wir sie ins Elfmeterschießen bekommen, in der Halle beim Cup der Besten im Finale geschlagen“, zeigt Ament auf. „Diese guten und positiven Gefühle nehmen wir mit.“
Auch die Gäste wissen um die Bedeutung der Begegnung. „Ich will es als Spiel des Jahres ausgeben“, unterstreicht Ringe. „Wenn wir in Isenbüttel bestehen, wird es schwer, an uns heranzurücken. Wir wissen, wie es in der Tabelle und mit den Nachholspielen aussieht“, fährt Ringe fort und betont: „Die Isenbütteler müssen schon gewinnen. Mal schauen, ob sie auch so auftreten oder sie uns eher das Spiel machen lassen und dann kontern wollen.“
Das letzte Testspiel, eine 0:6-Niederlage bei Landesligist Freie Turner Braunschweig, sei abgehakt. „Wir waren ein bisschen müde, hatten zuvor eine intensive Woche gehabt. Das haben wir jetzt ein bisschen reduziert und müssen zusehen, dass wir vom Kopf hellwach sind“, fordert der Trainer der Gäste.
Nach einer druckvollen Anfangsphase brachte Petrus Amin die Gastgeber in der 22
Minute mit einem präzisen Abschluss in Führung
bevor Marvin Keller kurz vor der Pause mit dem Anschlusstreffer für Brome Hoffnung aufkommen ließ
Doch nach dem Seitenwechsel sorgten Jan-Philipp Helms (49.) und Tim Oliver Bartsch (50.) mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung
bevor Abdullah Güclüdal in der Nachspielzeit den Endstand herstellte
So., 23.02.2025, 14:00 UhrMTV IsenbüttelIsenbüttelFC Brome 1919FC Brome51 Abpfiff
Durch den elften Saisonsieg bleibt der MTV Isenbüttel mit 34 Punkten erster Verfolger des ungeschlagenen MTV Gifhorn
der mit 43 Zählern weiterhin das Maß der Dinge in der Bezirksliga Braunschweig 1 ist
Der FC Brome muss hingegen nach der achten Saisonniederlage mit 19 Punkten den Blick nach unten richten
In der kommenden Woche trifft Isenbüttel auf den Tabellensiebten VfL Wahrenholz
während Brome gegen den abstiegsbedrohten SV Grün-Weiß Calberlah gefordert ist
MTV Isenbüttel – FC Brome 1919 5:1MTV Isenbüttel: Jonas Loock
Tahir Gökkus - Trainer: Rouven Lütke - Trainer: Marco AmentFC Brome 1919: Tim Schulze
Morteza Yaghobi - Trainer: Mark-Oliver SchmidtSchiedsrichter: Niklas-Kevin SchütteTore: 1:0 Petrus Amin (22.)
Beim Erntedankfest-Umzug in Isenbüttel begeisterten fantasievoll geschmückte Wagen und originelle Reime die Zuschauer
Drei Bands sorgten nach fünf Jahren unfreiwilliger Pause im Schützenhaus Isenbüttel für Stimmung
Die Bilder zum Derby in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem MTV Isenbüttel und der SV Gifhorn.
01 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
02 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
03 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
04 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
05 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
06 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
07 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
08 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
09 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
10 / 28Gifhorn, Fußball-Bezirksliga: MTV Isenbüttel SV Gifhorn
Gifhorn. Im Endspiel zwischen dem MTV Isenbüttel und dem MTV Gifhorn geht es hin und her – und am Ende gibt es eine Premiere.
Herzlichen Glückwunsch, MTV Isenbüttel! Das Drehbuch für das Finale des Cup der Besten hätte aus Sicht der Hehlenrieder wohl niemand besser schreiben können. Der Bezirksligist drehte gegen den MTV Gifhorn kurz vor Schluss einen Rückstand und gewann das Hallenfußballspektakel im Gifhorner Sportzentrum Süd bei der siebten Auflage zum ersten Mal!
MTV Isenbüttel – T.C. Gifhorn 1:0. Tim Bartsch brachte den Favoriten gegen den einzig verbliebenen Kreisligisten früh in Führung. Die Hehlenrieder kontrollierten die Partie daraufhin über weite Strecken, legten den zweiten Treffer aber nicht nach. So kamen die Gifhorner in einer Sequenz zu mehreren sehr guten Ausgleichsgelegenheiten, doch MTV-Keeper Luca Broitzmann blieb Sieger – und hielt somit auch den Finaleinzug für den Tabellenzweiten der Bezirksliga fest.
Doch damit nicht genug: Etwa 40 Sekunden später kombinierten sich die Blau-Weißen ein weiteres Mal traumhaft vor den gegnerischen Kasten, diesmal drückte Jan-Philipp Helms die Kugel über die Linie. „Das kam alles spontan. Wir waren vorher einmal nur zum Spaß in der Halle, die Jungs haben einfach gespielt, was sie können“, berichtete Jannis Stender. Der spielt sonst selbst für den MTVI, fungierte diesmal allerdings als (Erfolgs-)Coach.
Auf der gegnerischen Seite war die Enttäuschung groß. „Wir haben sehr viele junge Spieler, uns haben ein bisschen Coolness und Erfahrung gefehlt“, machte Co-Trainer Valeri Renz die Gründe für den späten Knockout aus. Renz betonte unter dem Strich aber auch: „Wir können mit dem Spielverlauf insgesamt sehr zufrieden sein.“
Bereits am Samstag konnte Vorsfelde II den TSV Hillerse schlagen
Die einzige Partie ohne Sieger war zwischen dem SV Gifhorn und Lupo Martini Wolfsburg II
während der MTV Gifhorn weiter ungeschlagen bleibt
So., 23.03.2025, 15:00 UhrTSV EhmenTSV EhmenWSV WendschottWendschott41 Abpfiff
TSV Ehmen – WSV Wendschott 4:1Ehmen bleibt in der Spitzengruppe und lässt Wendschott keine Chance
Bereits zur Halbzeit lag das Heimteam mit drei Toren vorne und kontrollierte das Geschehen
Wendschott bleibt weiter im Tabellenkeller
Ein spätes Tor der Gäste war lediglich Ergebniskosmetik
TSV Ehmen – WSV Wendschott 4:1TSV Ehmen: Robin-Jason Lang
Phil Hamann - Trainer: Antonio RenelliWSV Wendschott: Sven Sehm
Rudi Ibrahim) - Trainer: Giuseppe MillemaciSchiedsrichter: Dominik OsterothTore: 1:0 Alexander Widdrat (27.)
So., 23.03.2025, 15:00 UhrMTV IsenbüttelIsenbüttelVfR Wilsche-NeubokelWilsche-Neub71 Abpfiff
MTV Isenbüttel – VfR Wilsche-Neubokel 7:1Isenbüttel untermauert seinen Anspruch auf Platz zwei mit einem deutlichen Sieg
Bereits früh stellte das Team die Weichen auf Erfolg und dominierte über die gesamte Spielzeit
Wilsche-Neubokel hatte dem Offensivfeuerwerk der Gastgeber wenig entgegenzusetzen
MTV Isenbüttel – VfR Wilsche-Neubokel 7:1MTV Isenbüttel: Jonas Loock
Tahir Gökkus - Trainer: Marco AmentVfR Wilsche-Neubokel: Salih-Janis Erdal
Fabian Jähnke) - Trainer: Max SamkowezSchiedsrichter: Hannes GöldenitzTore: 1:0 Petrus Amin (3.)
So., 23.03.2025, 15:00 UhrHSV HankensbüttelHankensbütteSV Reislingen/NeuhausReislingen51 Abpfiff
HSV Hankensbüttel – SV Reislingen/Neuhaus 5:1Hankensbüttel landet einen wichtigen Sieg im unteren Tabellenmittelfeld
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Reislingen/Neuhaus zog das Heimteam das Tempo an und entschied die Partie in der zweiten Halbzeit klar für sich
Besonders Marvin Schiller und Rufus Chefu ragten mit ihren Treffern heraus
Reislingen/Neuhaus bleibt im Abstiegskampf stecken
HSV Hankensbüttel – SV Reislingen/Neuhaus 5:1HSV Hankensbüttel: Simon Kamke
Gordan ErnstSV Reislingen/Neuhaus: Florian Michalski
Edgar Mora-Perez - Trainer: Guiseppe MarcheseSchiedsrichter: Phillip AppelTore: 1:0 Rufus Chefu (21.)
So., 23.03.2025, 15:00 UhrTSV HehlingenHehlingenSSV Kästorf-WarmenauSSV Käst./Wa61 Abpfiff
TSV Hehlingen – SSV Kästorf-Warmenau 6:1Hehlingen sichert sich drei Punkte gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus Kästorf-Warmenau
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sorgte Hehlingen im zweiten Durchgang für klare Verhältnisse
Dreifachtorschütze Merten Kumher war der überragende Mann auf dem Platz
Kästorf-Warmenau bleibt abgeschlagen Letzter und hat nur noch wenige Chancen auf den Klassenerhalt
TSV Hehlingen – SSV Kästorf-Warmenau 6:1TSV Hehlingen: Nico Freiedrichs
Tom Otto - Trainer: Jan BillerSSV Kästorf-Warmenau: Robin Riemer
Ange Alix Koua Koutou - Trainer: Adem BerishaSchiedsrichter: Niklas-Kevin SchütteTore: 1:0 Bjarne-Fynn Klingfurt (35.)
So., 23.03.2025, 16:00 UhrSV GifhornSV GifhornUSI Lupo Martini WolfsburgLM Wolfsburg II00 Abpfiff
SV Gifhorn – USI Lupo Martini Wolfsburg II 0:0In einem umkämpften
aber torlosen Duell neutralisierten sich beide Teams weitgehend
Weder Gifhorn noch Lupo Martini II konnten den Ball im Netz unterbringen
Beide Mannschaften verbleiben im gesicherten Mittelfeld
Die Punkteteilung hilft keinem Team wirklich weiter
SV Gifhorn – USI Lupo Martini Wolfsburg II 0:0SV Gifhorn: Marcel Stankiewicz
Jona Campe) - Trainer: Mario PetryUSI Lupo Martini Wolfsburg II: Antonio Dustin Scalogna
Davide de Gaetani) - Trainer: Lennart GutscheSchiedsrichter: Nick ScherlTore: keine Tore
So., 23.03.2025, 15:00 UhrVfL WahrenholzWahrenholzSV Grün-Weiß CalberlahCalberlah30 Abpfiff
VfL Wahrenholz – SV Grün-Weiß Calberlah 3:0Wahrenholz lässt Calberlah keine Chance und setzt sich im oberen Mittelfeld fest
Die Gastgeber kontrollierten das Spiel über weite Strecken und ließen defensiv nichts anbrennen
Calberlah konnte sich kaum Chancen erspielen und bleibt weiter tief im Tabellenkeller
noch ins obere Tabellendrittel vorzustoßen
VfL Wahrenholz – SV Grün-Weiß Calberlah 3:0VfL Wahrenholz: Timo Dittrich
Marlon Hanse - Trainer: Marcel NeumannSV Grün-Weiß Calberlah: Justus Linke
Lukas Holze - Trainer: Philip Plagge - Trainer: Sebastian KochSchiedsrichter: Jannik BrandesTore: 1:0 Merlin Hanse (34.)
So., 23.03.2025, 15:00 UhrFC Brome 1919FC BromeMTV GifhornMTV Gifhorn12 Abpfiff
FC Brome 1919 – MTV Gifhorn 1:2Tabellenführer MTV Gifhorn behält auch in Brome die Oberhand und bleibt auf Meisterkurs
Nach einem frühen Gegentor drehte das Team um Jovan Hoffart die Partie noch
konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen
Gifhorn wahrt seinen komfortablen Vorsprung an der Spitze
FC Brome 1919 – MTV Gifhorn 1:2FC Brome 1919: Marc Steckhan
Morteza Yaghobi - Trainer: Mark-Oliver SchmidtMTV Gifhorn: Tobias Krull
Deniz Kuba Meral - Trainer: Holger RingeSchiedsrichter: Moritz WolfTore: 1:0 Laurens Schönke (11.)
Sa., 22.03.2025, 18:30 UhrSSV VorsfeldeSSV Vorsf. IITSV HillerseHillerse51 Abpfiff
SSV Vorsfelde II – TSV Hillerse 5:1Vorsfelde II zeigte gegen den Tabellenfünften eine beeindruckende Leistung und festigt Platz drei
Nach frühem Rückstand drehte das Team um Marcel-Luis Mokry die Partie mit konsequenter Offensive
Hillerse konnte nach dem 1:1 nicht mehr mithalten und kassierte spät noch zwei Treffer
Vorsfelde wahrt den Anschluss an Isenbüttel und bleibt im Rennen um Platz zwei
SSV Vorsfelde II – TSV Hillerse 5:1SSV Vorsfelde II: Nick Schröder
Leon Wiese - Trainer: Patrick Klein - Trainer: Leon SchroederTSV Hillerse: Leon Divjak
Johannes Eggers - Trainer: Julian WildemannSchiedsrichter: Tim SchlenkerTore: 0:1 Michel Lahmann (9.)
Die Ehrenamtlichen des DRK locken mit ihrem besonderen Engagement Blutspender aus der ganzen Region an
Mehrmals im Jahr rücken sie Stühle und Tische
Die Rede ist von den ehrenamtlichen Helfern des DRK-Ortsvereins Isenbüttel
die wie viele andere ihrer Verbandskollegen mehrmals im Jahr Blutspendeaktionen organisieren
„Als wir vor vielen Jahren mal gefragt wurden
wir bräuchten eigentlich nur Kaffee kochen“
sagt Petra Trappe und lacht aus vollem Herzen
„und das ist jetzt daraus geworden!“ Sie gehört seit 1990 zum rund 20-köpfigen Organisationsteam des DRK in Isenbüttel
das die Blutspendeaktionen mit einem gewaltigen Aufwand auf die Beine stellt – meistens fünfmal im Jahr in der Aula des Schulforums und einmal mit einem Blutspendemobil am Tankumsee
Die Arbeit beginnt jeweils schon einige Tage vorher mit dem Aufhängen von mehr als 50 Plakaten
mehreren Aufstellern und drei großen Bannern im Dorf
„Ein bis zwei Tage vorher gehen wir einkaufen fürs Büfett“
denn das Isenbütteler Büfett ist legendär: „Es gibt Fisch
Und den Kuchen backen wir selbst.“ Auch für Veganer sei immer etwas dabei
Manchmal gibt es ja auch noch zusätzliche Präsente wie ein Glas mit selbst gekochter Marmelade
Die Büfettplatten werden am Spendentag bestückt
„In der Küche wuseln dann mindestens 15 Frauen herum“
Andere kümmerten sich derweil meistens um den Aufbau: Stühle und Tische rücken
Immer gegen 13.30 Uhr rückt das Blutspendeteam aus Springe oder Fallingbostel ein
sechs Sanitäterinnen und Sanitäter sowie eine Ärztin oder ein Arzt
„Wir haben zum Aufbauen nur Zeit bis 15 Uhr.“ Dann geht es los
Manchmal stehen die Leute schon Schlange vor der Tür
Die Spender kommen nicht nur aus Isenbüttel
„Viele bedanken sich hinterher für das leckere Essen
bleiben manchmal länger an den Tischen sitzen
Mittlerweile haben sich schon Gruppen gebildet
die sich zum Treffen bei der Blutspende verabreden – Stammpersonal sozusagen
Für die Empfänger der Blutspenden kann es nichts Besseres geben
Kürzlich kam einer zu mir und sagte: ‚Ich habe meinen Vater mitgebracht
„Diese Menschen sind für uns besonders wichtig“
„die Altersgrenze gibt es ja nicht mehr.“ Vor allem aber müssten auch jüngere Spender nachrücken
Deshalb helfe die Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbands schon mit der Öffentlichkeitsarbeit via soziale Medien im Internet
„Wir versuchen es aber auch schon mit Blutspendeterminen in der Berufsschule.“ Eine erfolgreiche Idee seien auch die Vereins-Challenges
bei denen den Gruppen mit den meisten Erstspendern zum Beispiel ein Grillpaket gewinnen
Der Aufwand der Isenbütteler lohnt sich jedenfalls: Spektakuläre 205 Spendetermine haben sie seit 1977 auf die Beine gestellt
Insgesamt haben 28.468 Spender ihr Blut gegeben – in der Regel rund einen halben Liter jeweils
Zum Transport der Gesamtmenge bräuchte man schon einen Tanklastwagen
Der Rekordhalter in Isenbüttel hat mehr als 150-mal gespendet
Sylvia Müller ist seit mehr als 20 Jahren dabei
„Ich mache das jetzt schon seit 50 Jahren“
Seine Rotkreuz-Karriere habe im Alter von zehn Jahren angefangen – „im Jugendrotkreuz in Lehrbach im Harz
1987 mit dem Umzug nach Isenbüttel hat er sein Engagement fortgesetzt
seit 2018 ist er Vorsitzender des Ortsvereins mit mehr als 400 Mitgliedern
ist die nächste Blutspendeaktion im Isenbütteler Schulforum
Über die kostenlose Smartphone-App „Meine Blutspende“ lassen sich auch Termine reservieren – das erspart das Warten bei der Anmeldung
Alle Spenden kommen ohne Verwaltungsaufwand den Projekten zugute
Einzahlungen bei allen Banken und Sparkassen auf das Spendenkonto des Paritätischen Braunschweig bei der Braunschweigischen Landessparkasse: IBAN: DE53 2505 0000 0000 3006 16 (BIC: NOLADE2HXXX)
Geben Sie auf Ihrer Überweisung Ihre Anschrift für eine Spendenquittung an
Bis 300 Euro gilt der Überweisungsträger als Quittung
Die Namen der Spender veröffentlichen wir in unserer Zeitung auf der Leser-Seite
schreibt bitte zusätzlich in den Verwendungszweck das Wort „Anonym“
Die Samtgemeinde feierte zum Jubiläum ihre ehrenamtlichen Helfer
Einsatzübungen zeigten vielen: Mitmachen lohnt sich im Ernstfall
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer neue Vorstand des Bürgerschützencorps Isenbüttel: Bei der Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an
Das Bürgerschützencorps hat größtenteils einen neuen Vorstand
Wer jetzt welche Position inne hat und wer bei der Jahreshauptversammlung alles geehrt wurde
Die Konstruktion des Architekturbüros Busch & Takasaki und der Architektin Ann-Kathrin Lepke teilt sich den Preis mit zwei Mitbewerbern
Fußball-Bezirksliga am Freitag: Klare Kiste für den MTV gegen die Grün-Weißen
TSV Hillerse zittert sich zum Sieg in Wilsche
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDank der Landjugend: Ein prächtiges Erntedankfest feierte Isenbüttel jetzt einmal mehr
unter anderem mit einem kunterbunten Umzug
geht‘s den Hühnern dreckig!“: Mit Sprüchen wie diesen kamen zum 60
Geburtstag der Isenbütteler Landjugend die Erntewagen daher
Was es vom Straßenrand aus alles zu sehen gab
Der Bau der Samtgemeinde für Allenbüttel und Wettmershagen soll komplett neu an der Kreuzung zweier Landesstraßen entstehen
Die Samtgemeinde Isenbüttel präsentiert ihr Programm für die Jugendförderung
Auf diese Aktivitäten können sich Jugendliche freuen
Spielenacht, Ausflug in Freizeitparks oder Sportnacht: Die Samtgemeinde Isenbüttel bietet Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot von Oktober bis Dezember an
teilt die Gemeinde in einer Mitteilung mit
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung der verschiedenen Veranstaltungsangebote von Oktober bis Dezember für Kinder und Jugendliche:
Gruselfans sollten bei diesem Vorschlag voll auf ihre Kosten kommen: Die Samtgemeinde bietet in der Zeit vom Samstag, 26. Oktober, 12 Uhr, bis zum Sonntag, 27. Oktober, 0.30 Uhr, eine Fahrt zum Halloween-Spektakel in den Heide-Park nach Soltau an
Spezielle Leuchteffekte begleiten die Achterbahnfahrt und gruselige Gestalten ziehen durch den Freizeitpark
Zudem können die Jugendlichen im Dunkeln Achterbahnfahren
einen magischen Zauberwald durchqueren und vieles mehr erleben
Die Einwilligung der Eltern ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Ausflug – damit können die Jugendlichen den Park alleine oder in Kleingruppen selbstständig erkunden
Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Den Snowboardkurs für Anfänger gibt es im „Snow Dome“ Bispingen am Samstag
von 7.30 bis 17 Uhr für Kinder von 12 bis 18 Jahren
Rund 1,5 Stunden Autofahrt von Isenbüttel entfernt liegt der Snow Dome
die für ihre ersten Erlebnisse auf dem Snowboard bereit sind
Im Snowboardkurs für Einsteiger lernen die Teilnehmenden
wie das Gehen und Lenken oder das Bremsen mit einem Snowboard funktioniert und was das ideale Material für Einsteiger ist
Erfahrene Trainer begleiten den dreistündigen Kurs und stehen mit Rat und Tat zur Seite
Die Teilnahme kostet 70 Euro und beinhaltet den Snowboardkurs für Anfänger und eine Mittagsmahlzeit
Bei der Sportnacht in Calberlah am Samstag
gibt es laut Samtgemeinde jede Menge Action
Bei der Sportnacht können Kinder und Jugendliche neue Freunde treffen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen
Basketball oder Volleyball wird mit „Bumperball“ ein besonderes Programm-Highlight am Abend geboten
Hierbei werden die Jugendlichen in aufblasbare Kugeln gehüllt und können sich mit Gleichgesinnten in einem spannenden Spiel messen
Die Jugendlichen haben bei der Sportnacht die Möglichkeit
zu quatschen oder ein richtiges Turnier zu veranstalten
findet in der Zweifeldhalle in Calberlah statt und ist für Jugendliche von 13 bis 20 Jahren
Als ein weiteres Freizeitangebot bietet die Jugendförderung zwei Spieletreffs und eine Spielenacht in Isenbüttel an
finden die Spiele-Treffs jeweils ab 19 Uhr und am Samstag
Das Schulforum der Grundschule Isenbüttel verwandelt sich dann in ein Paradies für Spieleliebhaber
Bei der diesjährigen Spielenacht im Dezember präsentiert Jens Brettschneider zudem eine Auswahl an brandneuen Spielen
die auf das Lesen der Anleitungen verzichten möchten
So können alle Teilnehmenden schnell ins Spielgeschehen eintauchen
ist willkommen und kann jederzeit in eine bestehende Runde einsteigen oder sogar eine eigene Runde eröffnen
Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern ab 12 Jahren sowie an alle Spieleinteressierten
Getränke und Snacks sind gegen eine Spende erhältlich
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und den Kosten sind unter www.anmeldung.rabenspass.de zu finden
Fragen können an die Jugendförderung der Samtgemeinde unter der Telefonnummer (05374) 8853 oder per E-Mail an familienservice@isenbuettel.de gerichtet werden
Bei den Gastgebern von der Hehlenriede drückt im Vorfeld der personelle Schuh
SESP aus Schladen hat für rund 4,5 Millionen Euro eine Flächenfotovoltaikanlage gebaut
Vor Silvester: Bei Pyro-Experte Markus Merz laufen schon die Bestellungen aus der Region ein
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenUnfall bei Isenbüttel: Die Fahrerin dieses Audi kam am Mittwochnachmittag in den Gegenverkehr und stieß mit einem Kleinbus zusammen
Schwerer Unfall auf der L292 bei Isenbüttel: Ein Auto und ein Kleinbus stießen frontal zusammen
Die Rettungskräfte rechneten mit dem Schlimmsten und kamen mit einem Großaufgebot.