Wie haben die Menschen in Isselburg bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt Hier finden Sie die Bundestagswahl-Ergebnisse Welcher Partei haben die Menschen aus Isselburg ihre Zweitstimme gegeben Die Ergebnisse nach Gemeinde/Stadt und nach Wahlkreis: Welche Direktkandidierenden setzen sich in ihren Wahlkreisen durch? Wer sichert sich die meisten Erststimmen? Alle Ergebnisse aus NRW gibt es am Wahlabend live in unserem Datencenter Auf dieser interaktiven Karte können Sie die Auszählung live verfolgen Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für NRW erscheint hier nach der Auszählung So haben die Deutschen insgesamt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt Zum Run Up in Isselburg kamen etwa 500 Besucher Wir haben die Bilder von den Läufen und dem Showprogramm zusammengestellt Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf bbv-net.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von bbv-net.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung stellvertretender Leiter Lokalsportdesk Niederrhein Auch bei Dauerregen zeigt der Nachwuchs in Isselburg großen Enthusiasmus Bochum-Legende bringt familiäre Verstärkung mit Das Wetter hätte zum Auftakt am vergangenen Donnerstag kaum schlechter sein können doch der Start des beliebten Fußball-Camps von Jupp Tenhagen beim SuS Isselburg fiel trotzdem nicht ins Wasser Bambini- und F-Jugendtrainerin beim SuS sowie Organisationsleiterin Nicht zu stoppen - auch nicht von Dauerregen der im Laufe des Tages auch immer wieder richtig kräftig ausfiel Nur zwei von 43 angemeldeten Kindern versäumten den ersten Tag Ein Nachwuchskicker war sogar extra aus Wuppertal angereist „Trotz des schlechten Wetters am ersten Tag war es wieder eine rundum gelungene Sache dann wieder in der zweiten Woche der Osterferien die sich bei der Ausrichtung auch auf die tatkräftige Mithilfe der Familie Clemens („Kann man nicht lobend genug erwähnen“) aus dem Verein verlassen konnte Für die Verpflegung sorgte REWE Lütfring aus Anholt Der Hauptsponsor der SuS-Jugendabteilung trägt damit auch dazu bei dass die Kosten für das Camp im Rahmen bleiben und deutlich geringer ausfallen als bei vielen anderen Anbietern und das ist auch die Überzeugung von Jupp Tenhagen dass nicht der Geldbeutel der Eltern entscheiden darf ob ein Kind hier mitmachen kann oder nicht Da findet sich dann auch immer eine Lösung“ VfL-Bochum-Legende und Ex-Nationalspieler Tenhagen war auch selbst an allen drei Camp-Tagen im Isselstadion vor Ort und brachte auch noch reichlich Expertise aus der eigenen Familie mit Als Trainer war nämlich nicht nur Tenhagens Schwiegersohn Harald Katemann früherer Profi bei Fortuna Düsseldorf und ab Sommer Coach bei BW Wertherbruch sondern auch dessen Tochter: Mailin Tenhagen ist Jugendnationalspielerin und bei den Frauen der SGS Essen schon auf dem Sprung ins Bundesliga-Team In Isselburg war die 17-jährige Gymnasiastin die sich in den Ferien die Zeit für das Camp nahm aber natürlich insbesondere für die teilnehmenden Mädchen ein Vorbild zum Anfassen Beim Walk in Freedom haben viele Wanderer teilgenommen Von Kleve aus ging es über Isselburg nach Dinxperlo Die Grau GmbH stellt Nahrungsergänzungsmittel und Spezial-Tiernahrung her Warum der persönliche Draht zu Hundehaltern so wichtig ist leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten: Der Isselburger Verein unterstützt mit der Aktion die Familie eines Sternenkindes Insgesamt 1500 Euro kamen auf diesem Weg zusammen Mit einem Benefizspiel unterstützte der SuS Isselburg kurzfristig die Familie eines tot geborenen Sternenkindes „Wir haben dann kurzfristig was organisiert weil unsere erste Mannschaft am letzten Wochenende spielfrei hatte.“ „Zunächst kickten Bambini und F-Jugendliche anschließend über 3 x 30 Minuten zwei gemischte Teams vor allem aus unserer ersten Mannschaft und der Ü32“ Unter anderem hatten Rainer Arntzen (51) und Olaf Biermann (62) sofort zugesagt Die beiden waren die ältesten Akteure auf dem Rasen Auch der Isselburger Bürgermeister Michael Carbanje schaute im Isselstadion vorbei Die kompletten Erlöse aus dem Würstchen- und Kuchenverkauf sowie weitere Spenden in Höhe von insgesamt 1500 Euro gehen an die Familie des Jungen die das Geld vor allem für die Beerdigung verwenden wird V.l.: Kerstin Hebing und Rebecca Kramer (beide SPD) stehen mit den Christdemokraten Frank Häusler und Ulrich Gühnen hinter dem Bürgermeisterkandidaten Kevin Schneider (2.v.r.) Das hat es in Isselburg bisher noch nicht gegeben: CDU, SPD und FDP machen bei der Kommunalwahl gemeinsame Sache September soll Kevin Schneider den Platz auf dem Chefsessel im Rathaus einnehmen Der 33-Jährige ist Fraktionschef der Isselburger FDP Das ungewöhnliche Dreierbündnis hat vor allem einen Antrieb nämlich den bisherigen Amtsinhaber Michael Carbanje: „So kann es in Isselburg nicht weitergehen Wir wollen den jetzigen Bürgermeister ablösen über die eigen Parteibrille hinweg zu sehen Die Christdemokraten hatten als stärkste Fraktion im Rat bereits vor zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Carbanje aufgekündigt „nach innen wie außen.“ Fraktionschef Frank Häusler konkretisiert: „Unsere Voraussetzung für eine Zusammenarbeit war die Umsetzung von Projekten Doch vieles verläuft im Sand oder wird über Jahre verschleppt sondern demoralisiert auch uns Politiker.“ Seit 2018 Michael Carbanje ist seit dem Jahr 2018 Bürgermeister in Isselburg Der ehemalige Bauamtsleiter kam als unabhängiger Kandidat ins Amt Gewählt worden war er mit 67,8 Prozent der Stimmen Olaf Roßmüller (CDU) hatte mit 28,8 Prozent das Nachsehen aber eine Wahlempfehlung für Carbanje ausgesprochen Bürgermeisterwahlen Die Bürgermeisterwahl in Isselburg findet jetzt wieder zeitgleich mit der Kommunalwahl statt Sie lag beim letzten Mal außerhalb der Wahlperiode weil der ehemalige Bürgermeister Adolf Radstaak (SPD) während seiner Amtszeit im Jahre 2016 nach schwerer Krankheit gestorben war Sein Nachfolger Rudi Geukes (SPD) wollte aus Altersgründen nicht über 2018 hinaus im Amt bleiben Ähnlich sieht es auch Kerstin Hebing von der SPD weil die Sozialdemokraten 2018 noch eine Wahlempfehlung für den parteilosen Carbanje ausgesprochen hatten aber es gibt von seiner Seite keine Zusammenarbeit mit der Politik mehr“ wo er den Master-Abschluss „Public Management“ anstrebt Schneider wohnt mit seiner Lebensgefährtin in Anholt „Ich brenne für Isselburg und will die Stadt voran bringen“ die Sanierung der Infrastruktur – vor allem der Schulen – und die Schaffung von Bauland hat er sich besonders auf die Fahnen geschrieben „Diese Punkte müssen wir schnell und gründlich abarbeiten“ gibt er als Marschrichtung vor und kündigt an auch die Stadtverwaltung effektiver führen zu wollen die auch mit dem derzeitigen Führungsstil im Rathaus zu tun habe Schneider will sich für seine Ziele den Rückhalt in der Politik suchen mit der er eine enge Zusammenarbeit anstrebt SPD und FDP wären die Mehrheiten im Rat gesichert Zu den Isselburger Grünen hat Schneider im Vorfeld seiner Kandidatur keinen Kontakt gesucht Für seine Kandidatur hat er fraktionsübergreifend Rückhalt Mit 100 Prozent der Stimmen wurde er von der FDP aufgestellt wie Ortsverbandsvorsitzender Lukas Richter hervorhebt Aber auch in der CDU findet die Personalie Anklang: „Wir haben uns schon seit langem mit der Frage eines Kandidaten beschäftigt und finden dass Kevin Schneider das beste Gesamtpaket bietet“ Etwas schwerer hat sich die SPD damit getan „Wir haben aber aus den eigenen Reihen keinen Kandidaten finden können und mit Kevin Schneider keine Probleme Es hat schon viele gemeinsame Anträge im Rat und den Ausschüssen gegeben“ sagt sie und weist auf die Herausforderungen hin „Das ist eine Riesenaufgabe.“ Dass Kevin Schneider dafür der richtige Mann ist davon ist die stellvertretende SPD-Vorsitzende Rebecca Krämer überzeugt: „Er hat die nötige Erfahrung.“ Kevin Schneider hat schon früh zur Politik gefunden. Bereits als 14-Jähriger besuchte er Rats- und Ausschusssitzungen, wirkte erst bei der SPD und dann bei der CDU mit, bevor es ihn zur FDP zog. Sein Politikinteresse wurde durch den Sowi-Unterricht an der Reeser Realschule geweckt „In Rees haben wir auch das Jugendparlament besucht Nicht immer lief in früheren Zeiten alles glatt „Er war ein junger Wilder und hat uns schon manchmal genervt Aber er hat dazu gelernt und sich weiterentwickelt“ Trotz der Zusammenarbeit in der Bürgermeisterfrage wollen die Parteien weiter ihre eigenständige Politik verfolgen „Bei der Wahl zum Rat werden wir alle um die 14 Wahlkreise kämpfen und es wird sicherlich auch Situationen im Rat geben bei der wir unterschiedlicher Meinung sind“ Schnäppchenjäger im Kreis Kleve lieben sie: die Trödelmärkte in Städten wie Emmerich +++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++ +++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++ Trödelmärkte in Emmerich (Veranstalter Vogt): Trödelmärkte in Emmerich (Veranstalter Beenen): +++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++ Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland Trödelmärkte in Goch (Veranstalter Fair-Play Marktveranstaltungen) Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich Liebhaber von Antikwaren und Trödel haben in Weeze die Möglichkeit sich auf die Suche nach einem Schnäppchen zu machen Machen Sie mit beim Heimatcheck und stellen Sie Ihrem Wohnort ein Zeugnis aus: Wie bewerten Sie Sicherheit Wir möchten es genau wissen und starten anlässlich der Kommunalwahl den großen Heimatcheck Sie können dabei Ihrem Wohnort ein Zeugnis ausstellen Vergeben Sie Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) Die Umfrage dauert circa fünf Minuten – es geht um 13 Themenfelder was vor Ihrer Haustür gut läuft und natürlich auch Wie bewerten Sie das gastronomische Angebot Welche Punkte sollte die Politik in Ihrer Kommune angehen Die Ergebnisse des Heimatchecks veröffentlichen wir im Sommer in unserem Onlineportal im E-Paper und der gedruckten Tageszeitung Am Ende der Umfrage haben Sie außerdem die Möglichkeit unserer Redaktion Ihre Anregungen zu hinterlassen Über welches Thema aus Ihrem Ort sollen wir berichten Mit den Ergebnissen des Heimatchecks werden wir anschließend die Politikerinnen und Politiker im Vorfeld der Kommunalwahl konfrontieren: Wie bewerten sie die Ergebnisse Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden einen Everdure-Furnace-Gasgrill im Wert von 959 Euro Jetzt teilnehmen: Heimatcheck_Emmerich_2025 Wenn Sie das Ergebnis Ihres Heimatchecks nicht verpassen möchten, melden Sie sich kostenlos jetzt für Ihren Newsletter an. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Heimatchecks Kevin Schneider von der FDP hat seine Kandidatur als Bürgermeister in Isselburg bekanntgegeben Unterstützt wird er nicht nur von seiner Partei Indem er Bürgermeister wird seiner Heimatstadt in der er seit seinem neunten Geburtstag lebt Montagabend hat der 33-Jährige seine Kandidatur als Bürgermeisterkandidat publik gemacht Denn Kevin Schneider ist seit jungen Jahren politisch engagiert Bereits mit 14 Jahren besuchte er eine politische Sitzung in Isselburg Dass er hier einmal Bürgermeister wird oder sonst nach Berlin geht die das politische Geschehen der Stadt verfolgen Nun soll es das Amt des Bürgermeisters werden Schneider hat sich für seine Heimat entschieden Dezember wird er in Anholt seine Verlobte heiraten Anfang nächsten Jahres erwartet das Paar ein Kind Harte Kritik übten alle drei Parteien am derzeitigen Bürgermeister Viele Projekte würden seitens der Verwaltung seit Jahren verschleppt „Es gibt keine innere oder äußere Führung im Rathaus“ ergänzte: „Es mangelt an der Kommunikation.“ Wozu das führe zeige auch der aktuelle Personalmangel im Rathaus Kevin Schneider hat bereits einiges an Erfahrung auf der politischen Bühne gesammelt Seit 2009 ist er nicht nur Mitglied der FDP sondern auch Mitglied des Rates der Stadt Isselburg Mitglied des Kreistages des Kreises Borken ist Schneider außerdem seit 2020 Er stand bereits dem Isselburger FDP-Ortsverband vor Er ist für die FDP Fraktionschef sowohl im Kreis als auch im Rat der Stadt Isselburg Kevin Schneider studierte an der Universität Münster Jura und ist aktuell noch Büroleiter und persönlicher Referent des Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen In diesem Jahr hat Schneider zudem ein Studium an der Hochschule der Polizei und öffentlichen Verwaltung in Gelsenkirchen begonnen Zudem arbeitete er auch im Bereich Controlling bei Siemens die bei der letzten Wahl im Übrigen noch Michael Carbanje unterstützte wurde in den vergangenen Monaten in Bezug auf die Bürgermeisterwahl beraten wie auch Lukas Richter seitens der Isselburger FPD erklärt war sicherlich ein schwerer Schritt für die Partei „Mit Kevin Schneider habe ich kein Problem“ Gleichwohl habe man es aber in der Vergangenheit bereits geschafft CDU und SPD Anträge in den politischen Gremien der Stadt zu stellen mit einem möglichen Bürgermeister Kevin Schneider So wie das politische Geschäft nun einmal laufe Letztlich fehlen als Unterstützung für Kevin Schneider nur die Grünen in der Vergangenheit gemeinsame Anträge zu stellen „Ein Gespräch mit ihnen hinsichtlich meiner Kandidatur habe ich nicht gesucht“ Die Turnhalle am Stromberg in Isselburg soll saniert werden Aus diesem Grund kann die Halle aber im Moment nicht genutzt werden Die Verwaltung der Stadt Isselburg hat im Rahmen der Fördermittelrecherche ein Förderprogramm geprüft Der Fördermittelantrag wurde im November vergangenen Jahres gestellt Aktuell laufen die Vorbereitungen zur Sanierung der Sporthalle sowie Nacharbeiten zur Förderantragstellung Eine vorbereitende Maßnahme war unter anderem die Begutachtung der Standsicherheit der Holzleimbinder (Dachtragwerk) und deren Auflagersituation dass aufgrund von Tauwasserbildung alle Auflager sanierungsbedürftig sind Die Standsicherheit kann nicht vollumfänglich gewährleistet werden „Eine derzeitige Sanierung der Auflagerpunkte würde weitreichende Rückbaumaßnahmen mit sich ziehen und dementsprechend einen förderschädlichen Aus diesen Gründen bleibe die Sporthalle bis zur Fördermittelzusage der damit einhergehenden vollumfänglichen Sanierungsmaßnahme sowie dessen Abschluss geschlossen Über die weitere Entwicklung werde verwaltungsseitig informiert In der Isselburger Gastro-Szene tut sich etwas Aktuell sind die Türen noch geschlossen. Doch das wird sich bald ändern: Ab dem 9. Januar können Gäste wieder das Restaurant des Steakhouse Isselburg an der Hüttenstraße besuchen Der Pachtvertrag mit Hasan Berisha war vergangenes Jahr ausgelaufen Und das mit einem nicht unbekannten Paar in Isselburg: Naim Haxhiajdini und seine Frau Jeva Ozolino-Haxhiajdini werden das beliebte Restaurant wieder selbst fortführen Zur Erinnerung: Naim Haxhiajdini ist seit September 2007 in Isselburg und hatte zunächst das Steakhouse Krasemann an der Hüttenstraße in den Räumen der ehemaligen Isselburger Molkerei betrieben. Aufgrund des baulichen Zustandes wurde das Gebäude jedoch abgerissen. Haxhiajdini baute daraufhin direkt gegenüber des alten Standortes des Restaurants Krasemann sein Steakhouse Vor einiger Zeit hatte sich Naim Haxhiajdini aus dem Betrieb des Steakhouse zurückgezogen und nur noch den im gleichen Gebäude befindlichen Imbiss geleitet Vor einiger Zeit übernahm Naim Haxhiajdini dann das Restaurant Landhaus zur Issel an der Minervastraße Und nun geht es für ihn wieder zusätzlich zurück zu den Wurzeln Das Konzept und die gewohnte Qualität des Restaurants an der Hüttenstraße sollen bleiben Ebenso wird auch der Imbiss weiter betrieben Januar für das Steakhouse lauten dann: Montag sowie Donnerstag bis Samstag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr; Sonntag von 11.30 bis 22 Uhr Wichtig: Das Restaurant Landhaus zur Issel bleibt im Januar und Februar 2025 geschlossen Und noch ein Hinweis aus der Isselburger Gastro-Szene: Das Hotel & Restaurant Haus Korfu in Isselburg-Anholt hat zum neuen Jahr seinen Namen geändert Polizisten kontrollieren auf diesem Archivbild ein Auto das von einer Verkehrskontrolle am sogenannten Car-Freitag herausgezogen wurde Mutmaßlich aus der niederländischen Tunerszene haben sich am Sonntag gegen 13.40 Uhr ca. 50 bis 70 Fahrzeuge auf einem Tankstellengelände in Isselburg getroffen Von dort aus setzten sich die PKW in kleinen Gruppen in Bewegung. Sie fuhren über Bocholt, Rhede und Borken bis nach Südlohn-Oeding. Die Polizei stellte dabei diverse Verstöße im Straßenverkehr fest „Die Beamten konnten verschiedene Fahrzeuge antreffen und kontrollieren“ „Das regelwidrige Verhalten bleibt nicht folgenlos.“ Die Polizei leitete mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein Zudem stellte die Polizei ein Fahrzeug sicher Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen kam es zu Verkehrsbehinderungen und gefährlichen Überholmanövern Wer zur fraglichen Zeit ebenfalls davon betroffen war sollte sich mit dem Verkehrskommissariat Bocholt in Verbindung setzen Die Einsatzkräfte begleiteten die Rückreise der restlichen Teilnehmer über den Grenzübergang Südlohn-Oeding sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden Das wird die Kunden freuen: Die Buslinie 61 in Isselburg wird aufgewertet Januar 2025 die Buslinie zwischen Bocholt und Rees unter ihrem neuen Namen „R52“ (bisher Linie 61) verkehren Betreiberin ist weiterhin die WB Westfalen Bus GmbH Neben dem neuen Namen bekommt die Buslinie auch mehr Fahrten und neue Haltestellen: So wird es in den stark nachgefragten Zeiten - insbesondere während des Berufsverkehrs morgens und nachmittags – einen Halbstundentakt zwischen Bocholt und Isselburg geben Darüber hinaus wird der Ortsteil Isselburg-Heelden mit zwei Haltestellen an den Öffentlichen Personennahverkehr in Richtung Bocholt angebunden Damit wird ein attraktives Angebot sowohl für die Anwohner als auch für die im Gewerbegebiet Heelden tätigen Beschäftigen geschaffen Die neuen Haltestellen befinden sich dort im Bereich des Autohofes und im Wohngebiet an der Millinger Straße Alle Fahrpläne und Informationen sind in der BuBiM-App zu finden. Diese gibt es zum Download im App Store und im Google Play Store. Kostenlose Fahrplanauskünfte sind außerdem täglich rund um die Uhr auf der Internetseite www.bus-und-bahn-im-muensterland.de/de/index.php und telefonisch kostenlos (aus allen deutschen Netzen) bei der „Schlauen Nummer“ unter 08006/504030.