Unternehmen und Nachwuchskräfte im Austausch Itzehoe (anz) – Auf Bitten zahlreicher Unternehmen fand im Februar das zweite Ausbildungs-Speeddating der Bildungsregion Steinburg statt – mit großem Erfolg. Rund 20 Unternehmen und über 50 junge Menschen nutzten die Möglichkeit, sich in kurzen Gesprächen kennenzulernen und direkte Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Das Konzept, das an ein klassisches Speed-Dating angelehnt ist, ermöglichte es den Teilnehmern, innerhalb von zehn Minuten erste Eindrücke voneinander zu gewinnen. Christoph Kober, Leiter des Innovationszentrums Itzehoe (IZET) und Vorstandsmitglied des Bildungsvereins Steinburg+, leitete die Veranstaltung erneut mit der Glocke und stellte sicher, dass der Ablauf reibungslos verlief. „Wir haben auf Wunsch der Unternehmen einen Termin im Februar gewählt, um ihnen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, offene Ausbildungsplätze zu besetzen“, erklärte Bernd Krohn, Vorsitzender des Bildungsvereins Steinburg+. Die Unternehmen hätten sich flexibel gezeigt und das Event mit großem Engagement unterstützt. „Die Zahl der Unternehmen ist in diesem Jahr weitergewachsen und während sowie nach der Veranstaltung haben sich weitere Unternehmen gemeldet.  Unter den teilnehmenden Firmen waren Vertreter aus verschiedensten Branchen, darunter Handel, Technik, Gesundheitswesen und Verwaltung. Auch Institutionen wie das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit waren vertreten, um die jungen Leute über weitere berufliche Perspektiven zu informieren. Einer der Teilnehmer war Mohamad H. Habibi aus Itzehoe, der sich gezielt über technische Berufe informierte. „Ich finde es super, dass man hier direkt mit den Leuten sprechen kann. Online-Bewerbungen sind oft unpersönlich, hier kann ich Fragen stellen und direkt eine Rückmeldung bekommen“, sagte er. Die Unternehmen zeigten sich ebenfalls zufrieden. „Das direkte Gespräch hilft uns, Bewerber besser einzuschätzen“, erläutert Saskia Czerniecki, Geschäftsführerin von HW-LABS in Itzehoe. „Im Nachgang zum Speeddating haben wir aktuell noch zwei Folgegespräche mit geeigneten Bewerbern.“ Am Ende des Tages hatten knapp 150 Gespräche stattgefunden. Aufgrund der positiven Resonanz wird bereits die dritte Auflage für das Frühjahr 2026 geplant. „Wir sehen, dass der direkte Austausch zwischen Betrieben und Nachwuchskräften gut ankommt. Deshalb möchten wir dieses Format weiter etablieren“, so Bernd Krohn. Die Polizei hat bereits einen Tatverdächtigen festgenommen Um 12.06 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein der eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Straße Vor dem Delftor meldete Dabei setzte einer der Beteiligten ein Messer ein und verletzte den anderen Der mutmaßliche Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrrad in Richtung Wellenkamp wo die Beamten den 18-Jährigen kurz darauf festnahmen Er wurde für weitere Maßnahmen zur Polizeiwache in Itzehoe gebracht.+ Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus Die Hintergründe der Tat und der genaue Ablauf sind noch unklar Die Polizei in Itzehoe ermittelt und bittet Zeugen sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 04821 6020 zu melden Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Der Batteriezellen-Hersteller Customcells ist insolvent Die Löhne der etwa 200 Mitarbeitenden in Itzehoe und Tübingen sollen bis Juni gesichert sein Der Batteriezellen-Hersteller Customcells aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat Insolvenz angemeldet. Wie das Unternehmen mitteilt ist dafür vor allem der Zahlungsausfall beim Flugtaxi-Entwickler Lilium der Grund wodurch Forderungen von Customcells im zweistelligen Millionenbereich unbezahlt geblieben seien An den Standorten in Itzehoe und Tübingen arbeiten rund 200 Menschen Deren Löhne sollen bis Juni diesen Jahres gesichert sein Customcells ist im Jahr 2012 aus einer Unternehmensgründung der Fraunhofer-Gesellschaft hervorgegangen und hat sich seitdem laut Eigendarstellung auf maßgeschneiderte Batterie-Lösungen konzentriert Finanziell ist das Fraunhofer ISIT (Kreis Steinburg) nach eigenen Angaben nicht von der Insolvenz betroffen "Gleichwohl bedauern wir die aktuelle Entwicklung sehr" Das Fraunhofer-Institut und Customcells haben jahrelang gemeinsam Batterieforschung betrieben dass eine Fortführung des Unternehmens möglich ist" dass sich das Unternehmen noch retten kann Es gibt Bestandskunden und fähige Mitarbeitende" Die Stadt Itzehoe und das Netzwerk des InnoQuarters werden nach seinen Angaben den Neuanfang von Customcells unterstützen Lägerdorf (bg) – Für Bankettschälarbeiten auf der A23 werden zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Nord (16) und Lägerdorf (11) in Richtungsfahrbahn Heide Wanderbaustellen eingerichtet Die Schälarbeiten dienen der Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Straßenentwässerung Wegen Bauarbeiten kommt es in Schleswig-Holstein bei der Deutschen Bahn der Nordbahn und AKN bis Mitte Juni zu zahlreichen Zugausfällen und Änderungen im Fahrplan - insbesondere nachts Die Bahn führt umfangreiche Baumaßnahmen auf ihren Strecken und den Nordbahn-Linien durch Lübeck oder Neumünster müssen sich zum Teil bis zum 20 Hamburg - Neumünster (RE 7 und RE 70) Hamburg - Bad Oldesloe (RB 81)Lübeck Hbf - Grevesmühlen (RE 4)Hamburg Hbf - Ahrensburg (RE 80 und RB 81)Lübeck Hbf - Neustadt (RB 85)Hamburg - Itzehoe/Wrist (RB 61 Auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn müssen Fahrgäste vorher prüfen Häufig wird der Fahrplan ausgedünnt oder es fahren Busse statt Züge Hier ein (nicht vollständiger) Überblick über einzelne Linien Alle Änderungen sind in der App der Deutschen Bahn zu finden Mai: Zwischen 20.30 Uhr und 1 Uhr fahren die Züge der Linie RB81 zwischen Hamburg Hbf Es gibt Ersatzverkehr mit Bus und S-Bahn.14 Mai: Zwischen 20.30 Uhr und 23.45 Uhr fahren die Züge der Linie RB81 zwischen Ahrensburg und Bargteheide stündlich 21. auf 22. Mai: Zwischen 20 Uhr und 6.45 Uhr fallen mehrere Verbindungen aus Mai: Zwischen 21 Uhr und 2 Uhr entfallen die Verbindungen der Linie RB 85 Auch bei der Nordbahn gibt es Einschränkungen Für ausfallende Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet der auf die Anschlusszeiten der Nordbahn-Züge abgestimmt ist Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bieten die Busse nach Möglichkeit einen Niederflureinstieg Mai: Zwischen 21 Uhr und 5 Uhr fallen vereinzelte Verbindungen auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Wrist/Elmshorn/Pinneberg und Hamburg-Altona/Hamburg Hbf aus Nordbahn empfiehlt Reisenden mit S-Bahnen der Linie S3 zu fahren.5 Mai: Zwischen Elmshorn und Hamburg-Altona fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.6 Mai: Zwischen Elmshorn und Wrist fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.7 Hamburg fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.8 Mai: Zwischen Elmshorn und Hamburg-Altona fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr Verbindungen aus.13 Mai: Zwischen Elmshorn und Itzehoe fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus.15 gibt es von 21 Uhr bis 5 Uhr Fahrplanabweichungen.16 Mai: Zwischen Elmshorn und Itzehoe fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus.22 Mai: Zwischen Elmshorn und Pinneberg/ Hamburg fallen von 21 Uhr bis 5 Uhr mehrere Verbindungen aus Itzehoe (ots) – Nach derzeitigen Erkenntnissen ist es heute Mittag (2 Mai) im Gewerbegebiet in Itzehoe zu einem Streit zwischen zwei Personen unter Einsatz eines Messers gekommen Die Polizei Itzehoe hat die Ermittlungen in dieser Sache übernommen und mittlerweile einen Tatverdächtigen festgenommen Um 12.06 Uhr teilte ein Hinweisgeber über den Notruf der Polizei mit dass es in der Straße "Vor dem Delftor" zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen gekommen ist hatte einer der Beteiligten im Zuge dessen ein Messer eingesetzt und dem Geschädigten Verletzungen zugefügt.Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss an die Tat mit einem Fahrrad in Richtung Wellenkamp wo Beamte den 18-Jährigen kurz darauf festnahmen und zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen zum Itzehoer Polizeirevier brachten Die verletzte Person verbrachte ein Rettungswagen in ein Krankenhaus Das Motiv der Tat sowie der konkrete Geschehensablauf sind noch unklar Die Polizei Itzehoe führt die Ermittlungen die Hinweise zum Tatgeschehen machen können werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Itzehoe zu melden (Tel: 04821 6020) Wie wurde ein Jugendlicher aus Elmshorn zum mutmaßlichen Islamisten Das soll nun geklärt werden - der 18-Jährige steht seit Freitag in Itzehoe vor Gericht die über das persönliche Schicksal des Jugendlichen hinausreichen Der Deutsche mit türkischen Wurzeln besuchte eine Förderschule Nach Aussagen seines Verteidigers Atilla Aykac war sein Umfeld nicht islamistisch geprägt der überhaupt nicht damit aufgewachsen ist in dieser Art und Weise dann von Dritten aus dem Internet eingefangen werden kann" Terrorismusexperten sehen auch einen möglichen Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt Besonders seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7 Oktober 2023 soll sich der 17-Jährige zunehmend mit islamistischem Gedankengut identifiziert haben Er soll in Pro-IS-Gruppen im Internet aktiv gewesen sein und zwischenzeitlich bei WhatsApp als Profilbild die Flagge des sogenannten Islamischen Staates eingestellt haben Zu den konkreten Vorwürfen hat sich der heute 18-Jährige nach NDR Informationen bisher nicht geäußert Doch was hat der junge Mann in den extremistischen Gruppen gesucht das seinem Mandanten im realen Leben gefehlt haben könnte berichtet dem NDR Schleswig-Holstein von der allmählichen Veränderung Auch der Freund beobachtete nach eigenen Angaben wie der Angeklagte zunehmend von den Ereignissen im Nahen Osten bewegt wurde dass ihn das Leid in Gaza sehr aufwühlen würde dass frühere negative Erfahrungen eine Rolle dabei gespielt haben könnten dass der Angeklagte so empfänglich für extremistische Ideologien war Auch Anwalt Aykac geht nach eigenen Angaben davon aus dass die kognitiven Einschränkungen seines Mandanten ihn besonders anfällig für eine Radikalisierung gemacht haben könnten Die Radikalisierung blieb nicht bei bloßen Gedanken und Worten Anleitungen zum Bombenbau und Waffen zu beschaffen ihn befüllt und in einem Keller versteckt haben Nach Erkenntnissen der Ermittler soll er fest entschlossen gewesen sein einen Anschlag auf "Ungläubige" zu begehen Zwischen dem 15. und 18. März 2024 war der Jugendliche bereits in Präventivgewahrsam in der JVA Neumünster Nach seiner Entlassung habe er seine Planungen jedoch fortgesetzt Möglicherweise habe er einen Lkw stehlen und nach dem Vorbild des Attentats von Nizza einen Anschlag verüben wollen Die Staatsanwaltschaft geht jedoch davon aus dass es noch kein konkretes Anschlagsziel gegeben habe - außer dass der Angeklagte es auf eine größere Menschenmenge abgezielt haben könnte Der Fall wurde bereits im Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags in Kiel behandelt Der Angeklagte befindet sich derzeit in einer jugendgerichtlichen Unterbringung in Hamburg wo es mehr Betreuungsmöglichkeiten gibt als in einer Jugendhaftanstalt Der Prozess am Landgericht Itzehoe findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt erklärt: "Das Jugendverfahren wird zwingend nach dem Gesetz unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt." Beim Jugendstrafrecht stehe anders als beim Erwachsenenstrafrecht der Erziehungsgedanke und nicht der Strafgedanke im Vordergrund Zu den konkreten Vorwürfen erklärt der Anwalt inwieweit der Jugendliche Anschläge tatsächlich geplant habe und auch in der Lage gewesen wäre Wie in allen Verfahren gilt auch hier die Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung Die Mitgliederversammlung der Musikschule Glückstadt (Kreis Steinburg) hat am Dienstagabend (29.04.) der Übernahme des Unterrichts am Kulturhof in Itzehoe zugestimmt Der bislang privat und eigenständig geführte Kulturhof wird damit zu einer Zweigstelle der deutlich kleineren Musikschule Glückstadt Diesen Weg wollen die Verantwortlichen in Glückstadt und Itzehoe gehen Der ist stark vom sogenannten Herrenberg-Urteil betroffen das zur deutlich teureren Festanstellung bisheriger Honorarkräfte verpflichtet Die Übernahme des Unterrichts soll allerdings nur erfolgen wenn die Stadt Itzehoe ihrerseits wiederum Geld freigibt das sie im vergangenen Dezember zur Weiterentwicklung des Musikschulangebots im Kreis Steinburg beschlossen hatte Dabei handelt es sich um 100.000 Euro für das Jahr 2025 Langfristig könnte auch die Musikschule der Volkshochschule Itzehoe hinzukommen was eine der größten Musikschulen Schleswig-Holsteins entstehen ließe Das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat bundesweit zu Protesten aufgerufen Laut Polizei waren dort 500 Teilnehmer dabei - 2.000 Menschen nahmen an Gegendemos teil Bundesweit hat es am Sonnabend Protestmärsche des nach eigenen Angaben parteiunabhängigen Bündnisses "Gemeinsam für Deutschland" (GfD) gegeben Das Bündnis GfD hatte im Aufruf zu der Aktion unter anderem flächendeckende Grenzkontrollen gefordert und das Ende der Hilfe für die Ukraine - insbesondere keine Lieferung des Marschflugkörper Taurus Außerdem forderte die Gruppe die "Wahrung der Meinungsfreiheit" An allen drei Orten gab es Aufrufe zu Gegenprotest In Itzehoe wurde so auf drei unterschiedlichen Routen demonstriert Dort waren laut Polizei rund 200 Menschen unterwegs die dem Aufruf von "Gemeinsam für Deutschland" gefolgt sind Vielfalt und Menschlichkeit" vom lokalen Bündnis "IZ demokratisch" und dem "Netzwerk gegen rechts" waren demnach rund 600 Teilnehmer Durch die Proteste war die gesamte Innenstadt von Itzehoe zwangsläufig verkehrsberuhigt Am frühen Donnerstagmorgen war es laut Nordbahn zu Verspätungen und Ausfällen gekommen Auch zwischen Tornesch und Pinneberg stand ein Zug still Gemeinsam mit einer Internetbekannschaft soll der Elmshorner Jugendliche geplant haben In Itzehoe (Kreis Steinburg) hat die Polizei am Mittwochmittag (23.04.) einen per Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen Der 47-jährige wohnungslose Mann hielt sich dort in einem Geschäft auf weil ihr der Mann bereits in der Vergangenheit durch strafbare Handlungen in ihrem Geschäft aufgefallen war Beim Durchsuchen des Hamburgers fand die Polizei verschiedene Geldkarten Personalausweise und Deutschlandtickets mit unterschiedlichen Namen Die Staatsanwaltschaft Hamburg hatte den Mann bereits per Haftbefehl gesucht Denn er war zu einem Jahr Freiheitsstrafe verurteilt worden - wegen Betrug sowie Einbruch und Diebstahl in eine Wohnung Er befindet sich nun in der Justizvollzugsanstalt Itzehoe Die Arbeiten starten am 06.03.2025 mit der Kreuzung Ritterstraße/Große Paaschburg Im Stadtgebiet sollen in den kommenden Märzwochen vier Kreuzungen saniert werden Dazu wird der alte Asphaltbelag jeweils abgefräst und ein neuer aufgebracht sowie die Markierung wieder hergestellt Sofern die Witterung den Asphalteinbau ermöglicht Die Kreuzungen werden jeweils vollgesperrt Kreuzung Ritterstr./ Große Paaschburgvoraussichtliche Bauzeit 06 Verkehr aus Richtung Ritterstr.: Umleitung über Bergstr Verkehr aus Richtung Große Paaschburg (stadteinwärts): Umleitung über Bergstr Verkehr aus Richtung Große Paaschburg (stadtauswärts): Umleitung über Stiftstr Verkehr aus Richtung Hindenburgstr.: Umleitung über Hindenburgstr./Coriansberg/Kaiserstr Kreuzung Große Paaschburg/Kaiserstr.voraussichtliche Bauzeit 11 Verkehr aus Richtung Große Paaschburg (stadteinwärts): Umleitung über Talstr./Moltkestr Verkehr aus Richtung Kaiserstr.: Umleitung über Talstr./Moltkestr Einrichtung Halteverbot auf der Strecke; sowie Umleitung über Coriansberg/Sandberg/Hindenburgstr Verkehr aus Richtung Große Paaschburg: Umleitung über Hindenburgstr./Coriansberg zur Kaiserstr.  Kreuzung Kaiserstr./Fehrsstraße/ Oelixdorfer Str.voraussichtliche Bauzeit 13 Verkehr aus Richtung Kaiserstr.: Umleitung über Coriansberg/Sandberg Verkehr aus Richtung Fehrsstr.: Umleitung über Sandberg/Holzkamp/Hindenburgstr./Coriansberg zur Kaiserstr Verkehr aus Oelixdorfer Str.: Umleitung bereits ab Bargkoppel über Brunnenstieg zum Sandberg Kreuzung Fehrsstr./Sandbergvoraussichtliche Bauzeit 17 Verkehr aus Richtung Sandberg (stadtauswärts): Umleitung bereits ab Hinter dem Klosterhof/ Brunnenstr./Langer Peter Verkehr aus Fehrsstr.: Umleitung bereits ab Coriansberg/Sandberg/Hinter dem Klosterhof/Brunnenstr./Langer Peter Verkehr aus Sandberg (stadteinwärts): Hinweisschilder im Bereich Langer Peter aus Richtung B 77 und B 206  Montag & Dienstag8.30-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr Donnerstag8.30-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Dienstags und donnerstags können Sie das Einwohnermeldeamt im Rathaus ohne Termin besuchen An den anderen Tagen ist ein Termin erforderlich. Hier geht es zur Online-Terminbuchung. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den abweichenden Öffnungszeiten von Standesamt, Bauaufsicht und Abteilung für Sozial- und Wohnungswesen De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info Mai 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 2 Bei einer Messerstecherei in einem Gewerbegebiet bei Itzehoe (Kreis Steinburg) ist am Freitagmittag ein Mann verletzt worden Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 18-Jährigen als er auf einem Fahrrad von der Straße Vor dem Delftor Richtung Wellenkamp flüchtete Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Nach Angaben eines Sprechers weiß die Polizei noch nichts über die Hintergründe | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 20:00 Uhr Ein wichtiges Teilstück zwischen Pinneberg und Halstenbek sollte direkt neben der Bahntrasse entstehen Denn die Bahn brauche möglicherweise mehr Flächen als ursprünglich angenommen - für den geplanten Radschnellweg sei dann schlicht zu wenig Platz Der ADFC fordert eine Lösung für die Radfahrer | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 19:00 Uhr Täglich sind das rund 320 Starts und Landungen Die Arbeiten laufen jährlich außerhalb der Ferienzeiten Im September werden dann auf der anderen Piste der Gummiabrieb beseitigt und die Markierungen erneuert Die Helgoland-Airline Ostfriesischer-Flug-Dienst (OFD) muss seine Linienflüge zwischen der Hochseeinsel und Büsum (Kreis Dithmarschen) aussetzen Während die bisher genutzten Maschinen ausgemustert werden müssen Die Flieger haben besondere Bedeutung für den medizinischen Bereich da zum Beispiel die Insel-Apotheke fast alle Medikamente per Flugzeug geliefert bekommt mit den Großhändlern Schifftransporte auszumachen | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 14:00 Uhr Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Nach Angaben der Polizei waren daran aber nicht wie zu erst berichtet fast 30 Personen beteiligt - es handelte sich bei der Menschenmenge demnach hauptsächlich um Zuschauer | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 10:00 Uhr Der heute 38-Jährige war bereits im Jahr 2015 mit einem anderen Mann vor einer Diskothek in Streit geraten Der Angeklagte holte sich nach Überzeugung des Gerichts ein Messer aus seiner Wohnung Bei seiner Rückkehr zur Diskothek griff ihn das spätere Opfer dann an Er reagierte darauf und stach sieben Mal mit dem Messer zu Wegen Überarbeitung und anderer Prioritäten zog sich das Verfahren über knapp zehn Jahre hin Nur deshalb habe der der Mann eine Bewährungsstrafe erhalten | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 16:00 Uhr Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat gibt es erste Reaktionen aus Schleswig-Holstein Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli erklärte was man schon vorher wusste - die AfD gefährde die Demokratie die Partei habe sich immer weiter radikalisiert und werde bundesweit vom völkischen Flügel dominiert dass sein Landesverband nicht im Verfassungsschutzbericht erwähnt wurde Die Neubewertung sei eine politisch motivierte Vorgehensweise dass die Bundespartei juristisch dagegen vorgehen wird" Der Batteriezellen-Hersteller Customcells aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat Insolvenz angemeldet Nach Angaben der Polizei wurden dabei zehn Menschen durch ein Knalltrauma verletzt Eine Spezialfirma transportierte die 17 weiteren Gasflaschen ab hatten rund 100 Einsatzkräfte mit einem Wasserwerfer die Flaschen zunächst stundenlang gekühlt Das Gebiet rund um den Hafen wurde mehr als fünf Stunden lang gesperrt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 11:00 Uhr In der Fußball-Bundesliga tritt Holstein Kiel amSonntag um 15.30 gegen den FC Augsburg an Aktuell liegt die KSV mit nur 22 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz Aber die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt bei Holstein Kiel nach dem 4:3-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach Mit drei Siegen können die Kieler noch auf 31 Zähler kommen Das reichte in den vergangenen fünf Bundesliga-Spielzeiten allerdings nie zum direkten Klassenerhalt Auch die Nachbargemeinde Scharbeutz hat angezogen: 3,50 Euro statt bisher 3 Euro werden fällig und die Nachmittagsermäßigung fällt weg In Neustadt dagegen ist der Tag am Strand für 2,70 Euro zu haben Als einzige der befragten Gemeinden sind hier die Gebühren gesunken muss 2025 zum Teil ebenfalls mehr bezahlen Trotz der hohen Einnahmen von Urlaubern und Tagestouristen sagen aber viele Kommunen Reinigung und Rettungsdienst am Strand seien damit noch lange nicht gedeckt Drei Menschen sind am Donnerstag in der Nähe von Süderhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) bei einem schweren Verkehrsunfall verletzt worden Laut Polizeileitstelle wollte der Fahrer eines Volvos gegen 11:30 Uhr an einer Kreuzung auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen Der 55-jährige Fahrer des Audi wurde schwer verletzt sein Beifahrer musste mit einem Rettungshubschrauber nach Kiel in ein Krankenhaus gebracht werden Auch die 35-jährige Fahrerin des Volvos wurde schwer verletzt Am Mittwoch hatte eine kaputte Weiche für Probleme gesorgt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 09:30 Uhr Am Donnerstag wurde nach zwei Jahren Bauzeit die neue Seebrücke in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) feierlich eröffnet Schon in den ersten Stunden nach der Eröffnung flanierten laut Tourismusagentur Lübecker Bucht mehrere Tausend Besucher über die Seebrücke - auch wenn nicht alles rechtzeitig fertig wurde: So muss vorne am Brückenkopf noch an der Veranstaltungsfläche mit Sitzstufen gearbeitet werden Die Kosten für die Seebrücke liegen inzwischen mehr als doppelt so hoch wie zunächst geplant - bei 19 Millionen Euro Nach Angaben der Gemeinde liegt dies an den drastisch gestiegenen Stahl-Preisen | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 07:00 Uhr Bei einem schweren Unfall auf der A7 nahe Neumünster ist am späten Donnerstagabend ein Motorradfahrer ums Leben gekommen Nach Angaben der Polizei kollidierte der 34-Jährige mit einem Auto Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an Die A7 wurde in Richtung Flensburg zwischen den Anschlussstellen Neumünster-Süd und Neumünster-Mitte gesperrt | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 06:00 Uhr teils böig auffrischender Wind weht aus westlicher Richtung 08.05.2025 kommen ab 9.30 Uhr wieder nicht abgeholte Fundsachen unter den Hammer Die öffentliche Versteigerung findet an der Lieferantenzufahrt (Wochenmarktseite) des Rathauses statt die im Itzehoer Stadtgebiet aufgefunden und im Fundbüro der Stadtverwaltung abgegeben wurden Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Fundsachen beträgt sechs Monate Nach Ablauf dieser Frist geht die Fundsache in das Eigentum des Finders über Verzichtet dieser auf den Eigentumsvorbehalt geht die Fundsache in das Eigentum der Stadt Itzehoe über die diese Fundsache im Zuge einer öffentlichen Versteigerung veräußert Ein 17-jähriger Elmshorner soll eine schwere staatsgefährdende Gewalttat und weitere Delikte vorbereitet haben Itzehoe (anz) – Es war die dritte Auflage für die BARMER VReG Basketball Challenge und zum ersten Mal hieß der Sieger nicht Prokon Hurricanes Der Pokal wanderte in das Itzehoer Kreishaus: Die Stonecastle Ballers setzten sich im Finale gegen das Prokon-Team mit 13:8 durch Acht Mannschaften waren am Start: neben den beiden Finalisten die Yara Dunkers und die Yara Shooters aus Brunsbüttel die Fraunhofer Fighters aus dem Itzehoer Fraunhofer-Institut Isit die VReG Baskets sowie Heat & Flush von der Itzehoer Firma Waschow geleitet von Coaches und Spielern der Itzehoe Eagles Erneut war das Turnier ein Familienevent mit Catering Gesundheitsangeboten der BARMER und einem gläsernen Tresor den die VReG mitgebracht hatte: Das Erraten der richtigen PIN-Nummer brachte reichen Gewinn Nach rund drei Stunden war das Finale gespielt doch nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Das wöchentliche Firmencup-Training mit den Eagles läuft unverändert weiter Übrigens: Arbeitgeber können ihren Angestellten mit der Übernahme des Vereinsbeitrags etwas Gutes tun – ohne dafür Steuern oder Sozialabgaben zu zahlen Die montägliche Sprechstunde am 28.04.2025 in den Räumen der Stadtbibliothek Itzehoe fällt aus Johannes Hasselblatt berät Menschen mit Behinderung und vertritt deren Interessen in Bezug auf gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion Danach findet die Sprechstunde wieder immer montags von 10 bis 12 Uhr neuerdings in den Räumen der Stadtbibliothek Herr Hasselblatt ist telefonisch zu erreichen unter 0152/¬0202 7462 sowie per E-Mail: behindertenbeauftragter@itzehoe.de.   Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info. Mutter macht ihrem Ex schwere VorwürfeDie Mutter des toten Jungen sagte unter Tränen aus – und beschuldigte ihren damaligen Partner März 2025 um 14:14 UhrWährend sie vor Gericht aussagt Die Mutter berichtet aus ihren Erinnerungen Ihrem unter Mordverdacht stehenden damaligen Partner macht sie Vorwürfe Der Mordprozess um ein an Verbrühungen gestorbenes Kleinkind ist vor dem Landgericht Itzehoe mit Aussagen der Mutter fortgesetzt worden Die 34 Jahre alte Frau schilderte unter Tränen an sich statt an das schwer verletzte Kind gedacht hatte sie solle seinen Namen der Polizei nicht nennen Die Staatsanwaltschaft wirft dem 31 Jahre alten Angeklagten vor Juli vergangenen Jahres den zweijährigen Sohn seiner damaligen Lebensgefährtin in ihrer Wohnung in Wedel (Kreis Pinneberg) verbrüht zu haben Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS 03:46Dieses Tanzpaar muss „Let’s Dance” nach Show 9 verlassen 01:10Courtney (19) stirbt beinahe - weil ihr ein Zahn abbricht Welches Supermodel POlarisiert hier am Pool 00:42Plötzlich bricht das Karussell - Horrorfahrt auf Rummel 09:36Christine und Valentin müssen die Show (erneut) verlassen 03:12Hier steht Joachim Llambi Rede und Antwort 01:41Diego Pooth und sein Bruder Rocco sind unzertrennlich 02:30Stört Fabian Hambüchen der Größenunterschied 03:02So stolz ist Mama Verona Pooth auf Diego – und auf Ekat 01:27Unfallfahrer von Stuttgart wieder frei 07:56Diego Pooth nimmt bei „Let’s Dance” Abschied von seinem Opa Playlist •20 Videos56 Prozent der Haut verbrühtEr habe den Jungen am Abend im Badezimmer mit heißem Wasser aus der Armatur übergossen und dabei den Tod des Kindes billigend in Kauf genommen Nacken und einem Arm habe der Zweijährige großflächige Verbrühungen erlitten Die Anklage gegen den 31-Jährigen lautet auf Mord in Tateinheit mit schwerer Misshandlung Schutzbefohlener Lese-Tipp: Mysteriöses Verschwinden in Noer (Schleswig-Holstein)! Polizei sucht nach Tanja K.P. (43) Als das Kind die Verbrühungen erlitten habe die für ihre Aussage in einem anderen Raum des Gerichts saß und per Video zugeschaltet war Eine Konfrontation mit dem Angeklagten wäre eine zu große Belastung für die psychisch angeschlagene Frau gewesen Der Vorsitzende Richter Johann Lohmann hatte zum Beginn der Verhandlung einen entsprechenden Beschluss verkündet und gleichzeitig einen Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit abgelehnt habe der Angeklagte ihr beim Eintreffen in der Wohnung gesagt Zuvor hatte er sie bei der Arbeit angerufen Den Notarzt habe er aber nicht verständigt Stattdessen habe er immer wieder gefordert Zunächst habe sie ihrem damaligen Freund geglaubt dass es sich um einen Unfall mit einer Wärmflasche gehandelt habe Lese-Tipp: Lübecker Ex-Staatsanwalt soll Sohn vergewaltigt haben – BHG hebt Urteil auf! Der zweijährige Junge habe bei ihrem Eintreffen nur mit einer Windel bekleidet auf dem Sofa gesessen Sein ganzer Körper von der Brust abwärts sei rot verbrannt gewesen Das Kind sei dann mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden Lohmann beruhigte die Zeugin und Nebenklägerin woran sie sich nicht mehr richtig erinnern könne Der Prozess wird in den kommenden Wochen mit weiteren Aussagen von Zeugen und Sachverständigen fortgesetzt Angebote und ServicesProduktvergleicheNackenmassagegerät Test AngeboteKreditkarte ohne Schufa ServicesRTL Partnersuche Die Abgabenbescheide werden ab dem 12.02.2025 verschickt Itzehoer Bürgerinnen und Bürger sollten in den kommenden 14 Tage entsprechende Post mit den Abgabenbescheiden (Grundsteuer Das Amt für Finanzen der Stadt Itzehoe bittet darum dieses Zeitfenster abzuwarten und etwaige Rückfragen bis zum 25.02.2025 Informationen zur neuen Grundsteuer gibt es hier.  Der Wochenmarkt findet ab sofort wieder an seinem Stammplatz statt Nach der Rückkehr des Wochenmarkts an seinem angestammten Platz am 06.03.2025 gilt zudem: Es darf wieder geparkt werden Nach rund einem halben Jahr wurde der Wochenmarktplatz nun wieder freigegeben niveaugleichem Pflaster sowie einer komplett erneuerten Stromversorgung und Beleuchtung lässt sich der Platz an der Schumacherallee als Veranstaltungsfläche künftig viel flexibler nutzen als noch vor der Sanierung.  Auch die Parkplatzsituation wurde verbessert: Durch die Neuanordnung der einzelnen Parkplätze ist das Ein- und Ausparken jetzt wesentlich komfortabler als es vorher auf den engen Flächen der Fall war Seit Ende des Umbaus wird der Wochenmarktparkplatz bewirtschaftet Die Gebühren entsprechen denen des benachbarten Meiereiparkplatzes: Die ersten 30 Minuten kosten 50 Cent Wie auf den Malzmüllerwiesen ist auch ein Monatsticket für 20 Euro erhältlich Am Mittwochmittag hat ein Autofahrer in Itzehoe (Kreis Steinburg) versucht sich einer Verkehrskontrolle durch Zoll und Polizei zu entziehen Wie sich laut Polizei schließlich herausstellte war der Beschuldigte ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs Daraufhin gab der Fahrer Gas und flüchtete sodass der Zoll die Polizei zur Hilfe rief dass die Kennzeichen des Wagens ursprünglich zu einem anderen Auto gehörten Auch Versicherschutz hatte der Opel des 22-Jährigen aus dem Hamburger Umland nicht Auf ihn kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu Fotograf Setus Studt und Graffitikünstler Mirko Reisser rekonstruieren die Kunstgeschichte auf dem Gelände der ehemaligen Alsenwerke Früher war hier alles von grauem Zementstaub bedeckt - genau genommen bis Anfang der 1980er-Jahre, als in Itzehoe (Kreis Steinburg) die Alsenwerke noch Zement produzierten In den 90er-Jahren kamen dann die Sprayer auf das stillgelegte Werksgelände zwischen Stör und Bahn Plötzlich hing der Geruch nach Farbe in der Luft - und es wurde bunt Die Sprayer erschufen ihr eigenes Outdoor-Museum Dass hier Kunstgeschichte geschrieben wurde - und immer noch wird Er ist Fotograf und Vorstandsmitglied des Fördervereins Planet Alsen Als es mit den Graffitis auf dem Gelände des Alsenwerkes losging interessierte er sich vor allem für den Verfall der Gebäude weil ich im Verfall ein Werden entdeckt habe" das anders als die anderen aussah: dreidimensional und aufwendig gestaltet DAIMs Werk von damals kann man längst nicht mehr auf dem Gelände von Planet Alsen entdecken dass er auf einer Wand bis zu 107 Farbschichten dokumentiert hat Illegal gesprühte Bilder werden teilweise bereits einen Tag später beseitigt" Auch wenn ihn diese Vergänglichkeit nicht stört: Nach Itzehoe ist der Hamburger Graffitikünstler damals gekommen "In Hamburg waren alle Wände schon tausendfach belegt da musste man seine eigenen Bilder immer wieder übersprühen." Die freien Flächen in Itzehoe sprachen sich rum Bald kamen Graffitikünstler aus ganz Deutschland und schließlich aus der ganzen Welt zum Sprühen nach Itzehoe Oder wie es in einer Rezension im Internet über Planet Alsen steht: "Spannendes Museum da das Gestalten der Wände erlaubt ist." Inzwischen sind einige Wände abgerissen worden und es gibt nur noch Platz auf einem Schlämmbottich Trotzdem: Planet Alsen ist zur Wall of Fame geworden Außerdem sortiert er gemeinsam mit Setus Studt dessen Fotografien von Planet Alsen wer hat neben wem gearbeitet - und wer wen übersprüht "Es ist sehr spannend für mich zurückzuschauen wie das Ganze mal angefangen hat - für mich Mirko Reisser und Setus Studt haben große Pläne mit diesen Rekonstruktionen die der Fotograf auch als "digitale Ausgrabungen" bezeichnet sowie eine Ausstellung in den Räumen des Fördervereins Auch der Outdoor- und Mitmachteil des Museums soll durch neue Wände wieder vergrößert werden - für die ständig wechselnden Ausstellungen