In Jahnsdorf war am Samstagmorgen die Feuerwehr im Einsatz Auf der Chemnitzer Straße stand ein dort abgestellter LKW in Flammen Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren rückten an und löschten den Brand Durch das Feuer wurde auch ein Haus leicht beschädigt Ausgebrochen war es nach ersten Erkenntnissen wohl durch ein defektes Gerät auf der Ladefläche die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar Während des Einsatzes war die Chemnitzer Straße voll gesperrt Nach einem Unfall in der Nacht zu Sonntag in Jahnsdorf ist ein bisher unbekannter Autofahrer weggefahren Jahnsdorf - In Jahnsdorf (Erzgebirge) ist in der Nacht zu Sonntag ein Autofahrer gegen eine Hauswand gekracht Gegen 2 Uhr war der bisher unbekannte Fahrer auf der Meinersdorfer Straße unterwegs Laut Polizei kam der Wagen dann auf winterglatter Fahrbahn in der Nähe der Bushaltestelle "Jahnsdorf" (Meinersdorfer Straße 25) offenbar in einer Kurve von der Straße ab und krachte gegen eine Hauswand "Der bisher unbekannte Fahrer/Fahrerin des Fahrzeuges fuhr anschließend davon und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle Bei dem Pkw soll es sich um einen blauen Skoda handeln Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt" Durch die Kollision entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren Tausend Euro Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Geschehen bzw zum unbekannten Auto und/oder dessen Fahrer/Fahrerin machen Wem ist ein beschädigter blauer Skoda aufgefallen die Fahrerin bei dem Unfall verletzt worden Unter der Telefonnummer 037296 90-0 werden Hinweise im Polizeirevier Stollberg entgegengenommen Mehr zum Thema Sachsen Unfall: Ein Vorfahrtsfehler führte zu einem Unfall im Erzgebirgskreis Erzgebirge - Ein Vorfahrtsfehler führte zu einem Unfall in Jahnsdorf OT Pfaffenhain (Erzgebirgskreis) Wie die Polizei gegenüber Tag24 bestätigte, ereignete sich der Unfall am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr Eine 70-jährige Dacia-Fahrerin wollte nach links auf die Stollberger Straße in Höhe des Mühlweges abbiegen Dabei kam der Frau eine 39-Jährige mit ihrem Auto entgegen und stieß mit der Dacia-Fahrerin zusammen Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt Nach Informationen von vor Ort musste die Straße für die Unfallaufnahme und zur Sicherung der Einsatzstelle für rund eine Stunde gesperrt werden Neben der Polizei und dem Rettungsdienst kamen auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Pfaffenhain und Jahnsdorf zum Einsatz Diese banden geringe Mengen an ausgelaufenen Betriebsmitteln Durch der Unfallsperrung kam es zu Stau im Berufsverkehr. Der Sachschaden liegt laut der Polizeidirektion Chemnitz bei 6000 Euro Mehr zum Thema Erzgebirge: kam in der Nacht zu Samstag ein 39-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A72 zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Süd und Stollberg-Nord ins Schleudern und stieß gegen die linke Schutzplanke der Fahrbahn Und am Freitagmittag gab es einen Unfall in Niederdorf Hier hatte ein 43-Jähriger nach Angaben der Beamten beim Überqueren der Chemnitzer Straße mit seinem Wagen ein vorfahrtsberechtigtes Auto nicht beachtet Die in dem Auto fahrenden zwei Frauen im Alter von 57 und 55 Jahren erlitten durch den Aufprall leichte Verletzungen Der Sachschaden in beiden Fällen beträgt jeweils geschätzte 10.000 Euro Am Samstagmorgen brannte ein Laster auf der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf Jahnsdorf - Auf der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf (Erzgebirge) fing am Samstagmorgen ein Laster Feuer Ersten Informationen zufolge war ein technischer Defekt eines elektrischen Gerätes auf der Ladefläche die Ursache für den Brand Der Laster hatte neben einem Wohnhaus geparkt Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern Laut Informationen vor Ort seien durch die enorme Hitze Fenster des Hauses gesprungen Die Chemnitzer Straße musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden Im Einsatz waren Kameraden der Feuerwehren Jahnsdorf Stollberg und Leukersdorf sowie die Polizei Ihre Veranstaltung ist nicht dabei?Jetzt eintragen!Freizeit-NewsletterVerpassen Sie keine Veranstaltungen mehr und bleiben Sie rund um die Kulturhauptstadt auf dem Laufenden Abonnieren Sie jetzt unseren Freizeit-Newsletter Jeden Donnerstag mit einer extra Kultur-Rubrik Bei bestem Frühlingswetter sind am Donnerstagnachmittag die Test- und Einstellfahrten im Vorfeld der 60. ADAC Rallye Erzgebirge in Jahnsdorf gestartet 40 Teams waren mit dabei und konnten sich auf dem 2,8 kilometerlangen Kurs auf die Jubiläumsausgabe der „Erze“ vorbereiten Streckenleiter Kai Tzschentke zählte zwischen 16.30 und 21 Uhr insgesamt 284 Startfreigaben weil ein Teilnehmer die Schikane abgeräumt hat“ Verfolgt wurde der Shakedown von zahlreichen Zuschauern "Fetzt." bringt dir jeden Donnerstag 20.25 Uhr Spannendes und Kurioses rund um die Kulturhauptstadt in deinen Posteingang Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung Hier finden Sie mehr Informationen und News rund um die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 Sie werden zum Angebot der weitergeleitet Der Chef vom Flugplatz Jahnsdorf verabschiedet sich in wenigen Tagen in den Ruhestand Jahnsdorf - Fast 30 Jahre leitete Matthias Fahrhöfer (63) den Flugplatz Jahnsdorf Flugleiter und Ersthelfer in Personalunion Ende Februar verabschiedet er sich mit vielen Erinnerungen in den Ruhestand Zum Beispiel von seiner überraschenden Ernennung bei einem Notartermin im Zuge der Kommunalisierung des Verkehrslandeplatzes 1993: "Bei dem Termin fiel auf dass ein Geschäftsführer eingesetzt werden muss Der Landrat guckte mich an und meinte: 'Ich kann's nicht machen.' So war ich plötzlich nicht nur Wirtschaftsdezernent Die Klagen der Anwohner und das Projekt zum Neubau landeten in den folgenden Jahren auf seinem Schreibtisch im Landratsamt Bei ihm zu Hause gingen jahrelang dubiose Bestellungen von Goldmünzen oder kiloweise Versandhauskataloge ein - böse Grüße von Flugplatzgegnern Von den Promis, die den Flugplatz nutzten, sah Fahrhöfer meist nur die Limousinen, die direkt aufs Rollfeld fuhren, um Künstler wie Roland Kaiser (69) Stefan Raab (55) oder Jan Josef Liefers (57) nach der Landung abzuholen "Wenn uns zwei Herren in dunklen Sakkos und Sonnenbrille besuchten dass demnächst Politiker-Besuch zu erwarten ist." Dann waren große Bereiche des Flugplatzes selbst für Fahrhöfer und die drei Mitarbeiter tabu Außer beim Besuch des Bundespräsidenten Christian Wulf (62) im Jahr 2011: "Ihm habe ich kurz vor dem Abflug die Hand geschüttelt." Das mit Abstand größte Sicherheitsaufgebot sah der kleine Flugplatz 2019: "Als Beate Zschäpe (47) mit einem Polizeihubschrauber aus München hier landete waren Hunderte Polizisten auf dem Gelände" September 2021: "Ein Mann stürzte beim Landeanflug mit seinem Trike fünfzig Meter neben mir ab Ich habe ihn mit der Blechschere aus dem Wrack geschnitten Aus dem Flugplatz-Chef wird auch im Ruhestand kein Vielflieger: "Ich fahre am liebsten an die Ostsee Rund 9000 Starts und Landungen zählte der Verkehrslandeplatz Jahnsdorf 2021 Neben Geschäfts- und Privatflügen nutzen auch Polizei ADAC und Deutsche Flugrettung den Standort Kostendeckend ist der Betrieb nicht: Die von der Stadt Chemnitz und dem Erzgebirgskreis betriebene Gesellschaft ist auf jährlich 250.000 Euro Zuschüsse angewiesen Ein geplanter Ausbau der Landebahn auf 1600 Meter liegt seit zehn Jahren auf Eis Ab März übernimmt der aus Thüringen stammende Robert Rahnfeld (37) die Leitung des Flugplatzes Der Pilot war bisher bei der Bundeswehr tätig Der Weihnachtsmann kommt und TAG24 weiß sogar Einen Tag vor Weihnachten landet er im Erzgebirge Jahnsdorf - Der Weihnachtsmann ist im Anflug! Und er landet vor den Toren von Chemnitz für eine frühe Bescherung Auf dem Flugplatz Jahnsdorf wird am Freitagnachmittag höchster Besuch erwartet: Pünktlich 15 Uhr ist die Landebahn für den Weihnachtsmann reserviert der in einer zweimotorigen rot-weißen Cessna einfliegen und direkt nach seiner Landung Geschenke verteilen wird Der Betreiber des Flugplatz-Cafés Philipp Arnold (36) hat die Stippvisite eingefädelt: "Eltern können bei uns bis Donnerstag Geschenke mit dem Namen des Kindes abgeben Der Weihnachtsmann wird sie dann persönlich überreichen." Schon der Anflug verspricht spektakulär zu werden "Auf dem Rollfeld wird der Flugfunk des Weihnachtsmann-Fluges aus Lautsprechern zu hören sein Die Wartezeit können sich Eltern und Kinder ab 14.30 Uhr bei Rostern Der Weihnachtsmann-Besuch ist eines von zahlreichen neuen Events die den Verkehrslandeplatz als Veranstaltungsort etablieren sollen Silvester soll mit einer großen Party und Feuerwerk auf dem Rollfeld gefeiert werden Dezember steigt eine Diskonacht mit Hits aus den 90er- und 2000er-Jahren Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro und 8 Euro an der Abendkasse Vielmehr ist das Flugzeug langsam über die Rollbahn gefahren Und als die Tür aufging und Santa Claus heraustrat An Bord des Flugzeuges waren jede Menge Geschenke - diese haben die Eltern der Kinder im Vorfeld ins Weihnachtspostamt am Flugplatz gebracht Letztes Jahr hat die Santa-Claus-Aktion Premiere gefeiert nach einer spontanen Idee kurz vor Weihnachten etwas Besonderes initiieren und Freude schenken zu wollen Das Organisatoren-Team um Bibi und Philipp Arnold die Betreiber des Café im Flugplatzgebäude haben auch in diesem Jahr wieder sehr positive Resonanzen bekommen Ein markantes Gebäude in Jahnsdorf wird derzeit umfangreich saniert Seit Ende August wird in der Alten Post gewerkelt Die Sanierungskosten liegen bei 310.000 Euro Im Erdgeschoss ist ein kulturelles Zentrum geplant auch Raum für Veranstaltungen wie Diskussionsforen Ausstellungen und Tanzveranstaltungen geboten Er ist der Jüngste im Quintett der kom­munalen IT-Profis, die auf der 11. Kom­munale in Nürn­berg durch den bayerischen Innen­minister Joachim Herr­mann mit dem „IT-Willy“ aus­ge­zeich­net wurden: Alexander Krauß, IT-Verant­wortlicher im sächsischen Jahns­dorf/Erzgeb. holte sich den Preis in der an­spruchs­vollen Kate­go­rie „Ge­meinde bis 10.000 Einwohner“ weil in Sachen Verwaltungsdigitalisierung die Erfahrung gilt: Je kleiner Ein erstes Beispiel wären Ratsinformationssysteme also die digital strukturierte Arbeit in Gemeinderat und Ausschüssen in kleinen Kommunen wie bei uns gibt’s das eigentlich so nicht.“ Gewürdigt wurde mit der Auszeichnung nicht zuletzt der leitende Servicegedanke In Jahnsdorf geht es nicht nur um die Effizienz interner Verwaltungsabläufe (die sich gleichwohl deutlich verbessert hat) sondern um Transparenz und Bürgerfreundlichkeit: „Einfach die ganz klassische Öffentlichkeitsarbeit dass ich sage: ‚Ich bin als Kommune für meine Bürger da dass meine Bürger mir auch wieder Feedback geben – was mache ich gut Der IT-Willy wird seit 2017 im Rahmen des IT-Talks der Kommunen in Nürnberg verliehen Mit der öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung will die deutschlandweite Kommunalfachmesse „die heim­lichen Helden der öffent­lichen Ver­waltungen“ zu verdienten Ehren kommen lassen Außerdem online sind die Vorträge der IT-Willy-Preisträger und des IT-Talks als freie PDFs zum Nachvollziehen und Herunterladen: