Wenige Stunden später gab es einen zweiten Crash Gleich mehrfach hat es am Montagvormittag (5 Mai) auf der A13 zwischen Groß Köris und Bestensee in Richtung Berlin gekracht ein Peugeot  mit einem Transporter und einem weiteren Pkw seitlich kollidiert die auf der linken und der rechten Fahrspur unterwegs waren Ersten Zeugenaussagen zufolge war der 25-jährige Peugeot-Fahrer bereits im Vorfeld mit unsicherem Fahrstil und hoher Geschwindigkeit unterwegs sich zwischen den beiden anderen Autos hindurchzudrängen Der Peugeot war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit musste der mutmaßliche Unfallverursacher in ein Krankenhaus gebracht werden Ein Drogentest beim 25-jährigen Fahrer habe zudem positiv auf Amphetamine und Cannabis reagiert Bis 9 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung der Autobahn für Stau Sperrung in Königs Wusterhausen: Umleitung wegen Baustelle – wo gesperrt istStraßenbauarbeiten in Königs Wusterhausen So kommen Sie dennoch zur Autobahn A10 und in das Gewerbegebiet Kurz nach 10 Uhr krachte es dann erneut auf dem Abschnitt Ein Kleinbus war an der Anschlussstelle Groß Köris am Stauende mit großer Wucht auf einen Lkw aufgefahren Der 24-jährige Kleinbus-Fahrer musste aus dem Wagen befreit werden und hatte Er wurde von einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht Der 48-jährige Lkw-Fahrer hatte leichte Verletzungen davongetragen Bis 11:45 Uhr war die Autobahn wiederum voll gesperrt erst danach konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden Neben der Bergung der Unfallfahrzeuge war ausgelaufenes Öl auf der Fahrbahn zu binden so dass sich die Verkehrsbehinderungen bis in den Nachmittag ausdehnten #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 11:27 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Geburtstagskind Jake Hanes führte die Ehrenrunde für die Berlin Volleys an Zum dritten Mal in Folge feiert sich der Rekordmeister als nationaler Triple-Sieger .css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet Mit der Meisterschale drehte das Team eine Ehrenrunde Einige der Profis tranken wie im vergangenen Jahr Bier aus ihren Sportschuhen und Geschäftsführer Kaweh Niroomand küsste den Hallenboden In der Dusche gab die ganze Mannschaft später mit Trainer Joel Banks „We are the Champions“ zum besten Es sind inzwischen fast eingeübte Rituale für den großen Dominator des deutschen Volleyballs 3:0 gewannen die BR Volleys das dritte Spiel um die deutsche Volleyball-Meisterschaft in der mit 8553 Zuschauern ausverkauften Max-Schmeling-Halle gegen die SVG Lüneburg und ebenso glatt auch die Finalserie Titelgewinn insgesamt für den Rekordmeister Bevor es für die Volleys-Spieler zum Feiern in die Berliner Nacht hinausging gab Kapitän Ruben Schott noch einen kurzen Einblick in seine Gemütslage nach einer sehr intensiven Saison Wieder deutscher Meister: die Berlin Volleys Am Ende befeuerten die Niedersachsen damit aber wohl auch den Willen der Berliner Voller Stolz verkündete Geschäftsführer Kaweh Niroomand hinterher: „Ich habe eine Volleys-Mannschaft gesehen die bis auf wenige Phasen einen super Volleyball gespielt hat.“  Anerkennung kam auch von den Lüneburgern, die erstmals seit ihrem Bundesliga-Aufstieg vor elf Jahren im Finale standen. SVG-Manager Matthias Pompe sagte: „Die Berliner haben eine unheimlich große Teamleistung geboten, sie waren wahnsinnig fokussiert.“ Und wenn das der Fall ist, hat eben aktuell keine Volleyball-Mannschaft in Deutschland eine Chance Die Volleys haben ihre Ausnahmestellung im deutschen Männer-Volleyball eindrucksvoll bestätigt In den nationalen Wettbewerben räumten sie alles ab Zum dritten Mal in Folge gewannen sie das Triple: den Liga-Cup Nur in der Champions League verpasste die Mannschaft den als Minimalziel angestrebten Einzug ins Viertelfinale Geschwächt durch eine Grippewelle und Verletzungen waren sie in der Königsklasse gescheitert - ausgerechnet an Lüneburg „Wir hatten im Verlauf der Saison eine etwas schwierige Phase Ein letzter Wachmacher für die Mannschaft war wohl der hart erkämpfte 3:2-Sieg im Meisterschafts-Viertelfinale bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen Danach spielten die Volleys beinahe schwerelos auf Gegen die Grizzlys Giesen im Halbfinale und die Lüneburger im Finale setzte sich die Mannschaft im Kurzprogramm in jeweils nur drei von maximal fünf Spielen mit insgesamt 18:1 Sätzen durch dass die Lüneburger auf Dauer ein ernsthafter Herausforderer werden Auch andere Zeichen sind positiv für die Liga Mit dem SV Warnemünde und den Barock Volleys MTV Ludwigsburg steigen zwei weitere Teams auf Somit wird die Liga mit 15 Mannschaften in die neue Spielzeit starten wie es jetzt bei den BR Volleys personell weitergeht Als Abgang steht bislang nur Zuspieler Johannes Tille fest Er sucht in der polnischen PlusLiga eine neue Herausforderung Moritz Reichert und Ruben Schott haben noch Verträge über das Saisonende hinaus in denen selbst im Volleyball Berater inzwischen gegen entsprechende Ablösezahlungen ihre Spieler wie Schachfiguren zwischen den Vereinen hin- und herschieben In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: In Königs Wusterhausen gibt es nicht mehr viele echte Bierkneipen – aber die „Kleine Melodie“ hält die Stellung um über Gott und die Welt zu reden – und heute Abend vor allem über die anstehende Wahl Wer hat im Wahlkampf die beste Figur gemacht Steht die Entscheidung schon fest oder herrscht noch Unsicherheit Wir sind für Sie in Berlin & Brandenburg unterwegs Impressum | Datenschutz Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema In Deutschland haben die Ostermärsche der Friedensbewegung begonnen Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert 1) 0ms;transition:fill 200ms cubic-bezier(0.4 1) 0ms;font-size:1.5rem;}Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz3 Advent: Weihnachtliche Attraktionen in Königs WusterhausenFreitag Die Königs Wusterhausener*innen können sich in diesem Jahr auf einen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz freuen Festlich dekorierte Hütten mit weihnachtlichen Angeboten sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.  ein Kinderkarussell und viele Leckereien warten auf die Besucher*innen Natürlich dürfen Glühwein und Kinderpunsch ebenfalls nicht fehlen Außerdem gibt es an allen drei Tagen ein Bühnenprogramm mit Livemusik Das groe Gospel Weihnachtskonzert mit Keith Tynes  & Band Auf dem Gelände der Schlossmühle findet auch in diesem Jahr ein urig gemütlicher Weihnachtsmarkt statt Und auf der Bahnhofstraße überraschen die verschiedenen Gewerbetreibenden mit der einen oder anderen einmaligen Attraktion Außerdem können am Samstag und Sonntag Weihnachtsgeschenke gekauft werden.  Weitere Detail hat der Verein Citypartner Königs Wusterhausen auf seiner Internetseite zusammengetragen.  Auch dieses Jahr stimmen in der Adventszeit wieder zahlreiche Institutionen Gewerbetreibende und andere Akteure die Königs Wusterhausener*innen mit ihren Aktionen auf das Weihnachtsfest ein die festliche Illumination der Innenstadt oder die Lichterfahrt der Feuerwehr tragen dazu bei dass die Wartezeit bis zum Fest nicht zu lang wird Auf dem Gelände der Schlossmühle findet auch in diesem Jahr ein urig gemütlicher Weihnachtsmarkt statt. Und auf der Bahnhofstraße überraschen die verschiedenen Gewerbetreibenden mit der einen oder anderen einmaligen Attraktion. Außerdem können am Samstag und Sonntag Weihnachtsgeschenke gekauft werden.  die aus Königs Wusterhausen oder Grünau nach Berlin pendeln kennen das schon: Die Hinweisschilder mit dem Maulwurf die Sprints zu den Ersatzbushaltestellen und die vielen verlorenen Minuten bei der Fahrtzeit Dieses Mal sind gleich sechs Linien betroffen: Die S45 Grund für die Einschränkungen sind Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk in Schöneweide Mai kein S-Bahn-Verkehr zwischen Altglienike/Grünau/Spindlersfeld Außerdem betroffen ist der Abschnitt zwischen Warschauer Straße und Treptower Park (S9-Kurve) S-Bahn nach KW: Funkloch zwischen Grünau und Eichwalde – das sagen FahrgästeBei der Berliner S-Bahn gibt es auf den Linien S46 und S8 nach Königs Wusterhausen und Wildau Empfangsprobleme mit dem Handy Die S46 fährt in dieser Zeit nur von Königs Wusterhausen über Wildau Zeuthen und Eichwalde nach Grünau und von Baumschulenweg bis nach Westend Zwischen Grünau und Baumschulenweg sind lediglich Ersatzbusse im Einsatz Die S8 fährt während der Hauptverkehrszeit nur noch zwischen Wildau und Grünau hin und her Vom Treptower Park aus fährt die S8 nach Angaben der Bahn tagsüber und abends nach Birkenwerder Die Linie S9 ist ebenfalls eingeschränkt, sie fährt zwischen Flughafen BER und Altglienicke. Die S45 pendelt vom Flughafen aus nur noch nach Schönefeld. Von dort aus bringen Ersatzbusse die Fahrgäste nach Baumschulenweg und zurück. „Beats for Peace“ in KW 2025: Anschlagsgefahr – Parade fällt aus, die Party auch?Die „Beats for Peace“ Techno-Parade durch Königs Wusterhausen findet 2025 nicht statt. Das sagt der Veranstalter zu den Gründen – und was sonst für den 3. Mai geplant ist. In der Zeit zwischen dem 14. und 19. Mai sind die Linien vor allem in Berlin noch stärker eingeschränkt. Die S46 pendelt dann immerhin von Königs Wusterhausen bis nach Schöneweide. Zwischen Grünau und Adlershof besteht allerdings nur ein 20-Minutentakt mit der S46. Auch die S45 und die S9 fahren vom Flughafen bis nach Schöneweide. Ersatzbusse bringen die Fahrgäste dann von Schöneweide bis nach Neukölln oder zum Treptower Park. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerten die Mädchen gegen 14:45 Uhr die Bahnhofstraße bei roter Fußgängerampel und wurden dabei von einem Auto erfasst Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang Zwei Teenagerinnen sind am Dienstag kurz nach 14:45 Uhr von einem Auto angefahren worden Nach Zeugenaussagen liefen die Mädchen in der Bahnhofstraße bei Rot über eine Fußgängerampel und wurden von dem VW erfasst Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert Waltersdorf: Auf dem Parkplatz eines Discounters Am Pechpfuhl ist Dienstagmittag ein PKW TOYOTA einen kleinen Hang herabgerollt und gegen einen Bordstein gefahren Dieser wurde dadurch aus seiner Verankerung gerissen Der Fahrer blieb unverletzt und sein “Corolla” fahrbereit Der Gesamtschaden wurde vor Ort auf rund 2.000 Euro geschätzt Lübben: Eine Radfahrerin stürzte am Dienstag gegen 13:45 Uhr in der Spielbergstraße Nach ersten Erkenntnissen hatte ihr Rad einen Bordstein gestreift und damit den Sturz verursacht Dabei zog sich die 83-Jährige Verletzungen zu die im Krankenhaus behandelt werden mussten Schönefeld: Ein Müllhaufen ist am Dienstagabend in der Pestalozzistraße in Brand geraten Das Feuer breitete sich außerdem auf den angrenzenden Rasen aus bevor es durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt nun wegen des Verdachtes der Brandstiftung Wildau: Polizeibeamte stoppten am Dienstag kurz nach 17:30 Uhr einen SKODA-Kleinwagen in der Straße Zum Hafen an der wilden Aue Das Auto war zu schnell und in ziemlich auffälliger Fahrweise unterwegs gewesen Den mutmaßlichen Grund dafür lieferte ein Atemalkoholtest beim Fahrer der einen Wert im Bereich einer Verkehrsstraftat anzeigte Die Beamten nahmen den Mann daher zur gerichtsfesten Blutentnahme mit Seinen Führerschein konnten sie ihm nicht abnehmen Zeuthen:      Polizisten stoppten Dienstagmittag auf der Landstraße zwischen Kolberg und Blossin einen E-Scooter An dem Roller waren abgelaufene Versicherungskennzeichen angebracht Bei der Kontrolle des Fahrers schlug außerdem ein Drogenvortest positiv auf Cannabis an Der Mann musste deshalb mit zur beweissichernden Blutentnahme Genauso ging es einem E-Roller-Fahrer am Mittwochmorgen in Zeuthen Er wurde gegen 02:00 Uhr in der Fontaneallee kontrolliert Auch er war mit blauen Kennzeichen unterwegs und der Drogenvortest reagierte ebenfalls auf Cannabis Der Mann hatte außerdem Tütchen mit verdächtigem Inhalt dabei Mittenwalde: Polizeibeamte fragten am Dienstag gegen 18:50 Uhr die Kennzeichen eines PKW SEAT ab dass das Auto seit mehreren Wochen außer Betrieb gesetzt war Die angebrachten Plaketten auf dem Kennzeichen entpuppten sich als Fälschungen Die Polizisten erhoben noch vor Ort eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro und stellten die Nummernschilder sicher Kasel-Golzig:   Eine Verkehrskontrolle im Ortsteil Schiebsdorf am Dienstagabend endete für den Fahrer eines PWK OPEL mit einer Blutentnahme Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Mann hatte genau im Grenzbereich zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Verkehrsstraftat gelegen Die Beamten beschlagnahmten im Anschluss den Führerschein Eichwalde: Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 03:30 Uhr zu einem Discounter in der August-Bebel-Allee gerufen Dort waren Unbekannte in den Verkaufsraum eingedrungen und hatten ein Zigarettenregal aufgebrochen Obwohl die Beamten sofort die Räume und auch die nähere Umgebung absuchten konnten sie keine möglichen Tatverdächtigen feststellen Allerdings sicherten Kriminaltechniker umfangreiche Spuren mit denen sich nun die Kriminalpolizei befasst Nach ersten Erkenntnissen konnten die Unbekannten mehrere hundert Packungen Zigaretten erbeuten Dazu kommt ein erheblicher Sachschaden an den Türen des Marktes BAB 13 bei Staakow:   Polizeibeamte stoppten Dienstagmittag auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Staakow und Freiwalde einen Kleinlasttransporter Der war mit ungarischen Kennzeichen unterwegs dass das Fahrzeug fast zu einem Fünftel überladen war untersagten deshalb aus mehreren Gründen die Weiterfahrt und stellten gleich den Fahrzeugschein und die Kennzeichen sicher  BAB 113 bei Schönefeld: Verlorene Ladung sorgte am Dienstag gegen 13:15 Uhr für einen Polizeieinsatz auf der Autobahn Eine RENAULT-Fahrerin hatte Dämmmaterial nicht richtig gesichert das sich daraufhin selbstständig gemacht hatte Beim Eintreffen der Beamten hatte sie die Ladung auf der Fahrbahn schon zusammengesucht und wieder verstaut Die Polizisten machten sie darauf aufmerksam dass das eine sehr gefährliche Aktion gewesen war und dass sie ihre Ladung immer gut sichern muss Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Am Sonntag verhinderte die Bundespolizei in Forst zwei Fälle illegaler Einreise nach Deutschland Einsatzkräfte kontrollierten zunächst am frühen Morgen zehn.. Mai um 10 Uhr in der Kirchstraße 29 ein Stolperstein für Rosalie Kassel verlegt Am Sonntagnachmittag kam es in der Gubener Altsprucke nach Polizeiangaben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen fünf Männern verschiedener Nationalitäten Gestern Abend meldete ein 35-jähriger Radfahrer der Polizei dass er auf einem Radweg am Kuckucksweg beim Kutschenberg in Großkmehlen zwischen.. Häuser und Bauland im Berliner Speckgürtel sind gefragt: Die Preise stiegen lange Zeit rasant Wie haben sich die Preise für Bauland in Königs Wusterhausen Das Portal „aktuelle-grundstückspreise.de“ zeigt die Entwicklungen auf der Basis von Angebotspreisen dass die berechneten Durchschnittspreise vor allem in ländlichen Gebieten stark von den tatsächlichen Transaktionspreisen und den örtlichen Bodenrichtwerten abweichen Die Zahlen können dennoch eine erste Orientierung darüber bieten wo Grundstücke und Häuser noch bezahlbar sind In Königs Wusterhausen sind Grundstücke relativ teuer: 368 Euro kostet der Quadratmeter durchschnittlich Zum Vergleich: Deutschlandweit liegt der Wert bei 256 Euro pro Quadratmeter 551 Grundstücke wurden in den letzten zwei Jahren in die Auswertung zu Königs Wusterhausen mit einbezogen Immobilien bei Berlin: Wie teuer Bauland rund um Strausberg istWer im östlichen Berliner Umland ein Haus bauen will musste in der Vergangenheit stets tief in die Tasche greifen Wie haben sich die Grundstückspreise in der Region rund um Strausberg entwickelt In Schönefeld sind die Grundstückspreise laut der Plattform die teuersten im Landkreis Dahme-Spreewald: Satte 632 Euro kostet der Quadratmeter in der Nähe des Flughafens BER Auf Sicht von drei Jahren ist der Quadratmeterpreis dort um 5,2 Prozent gestiegen Der Wert innerhalb von zwei Jahren basiert auf 104 Grundstücken Auch Wildau ist ein besonders teures Pflaster. 469 Euro werden hier pro Quadratmeter fällig. Damit belegt die Hochschulstadt den zweiten Platz in Dahme-Spreewald Es folgen auf dem dritten und vierten Platz Eichwalde mit durchschnittlichen 442 Euro und Zeuthen mit 437 Euro obwohl Eichwalde wegen des Preissturzes 2023 insgesamt nur einen leichten Anstieg von 0,5 Prozent in den letzten drei Jahren verzeichnet Grundsteuer in Königs Wusterhausen: Neue Hebesätze in KW Zeuthen und SchulzendorfKönigs Wusterhausen und Schulzendorf haben Vorschläge für neue Hebesätze bei der Grundsteuer Schulzendorf liegt mit einem durchschnittlichen Preis von 392 Euro pro Quadratmeter ebenfalls über dem von Königs Wusterhausen Dort ist der Wert von Bauland gestiegen: um 2,1 Prozent in den letzten zwölf Monaten und um 4,7 Prozent in den letzten drei Jahren In Bestensee liegen die Kosten mit 344 Euro pro Quadratmeter fast 100 Euro unter diesem Niveau. Besonders günstige Preise finden Käufer rund um Königs Wusterhausen in zwei Orten: Mittenwalde mit 197 Euro oder Waltersdorf mit 127 Euro. Immobilien in Königs Wusterhausen: Preise fallen – ist jetzt die Zeit zum Haus-Kauf?Ein Haus kaufen rund um Königs Wusterhausen: Die Preise für Immobilien sind gefallen. Bleibt es so oder geht es wieder aufwärts? In manchen Orten sind in den vergangenen Monaten real nur vergleichsweise wenige Baugrundstücke verkauft worden, womit die Datengrundlage zur Durchschnittsermittlung dort etwas schmaler ist. Zudem richten sich aufgerufene Preise immer auch nach der Lage des Grundstücks. dass der vermisste 16-Jährige aus Königs Wusterhausen wohlbehalten aufgefunden wurde Die Behörde bedankt sich bei HInweisgebern und Helfern Niederlausitz aktuell hat danach die persönlichen Daten des Jugendlichen im Originalbeitrag gelöscht Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib des 16-jährigen Jugendlichen aus Königs Wusterhausen Der Jugendliche verließ am Donnerstagmorgen seine elterliche Wohnung um wie üblich mit dem Fahrrad und anschließend mit dem Zug zur Schule nach Niederlehme zu fahren Dort kam er jedoch nicht an und ist seitdem unbekannten Aufenthalts Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos März gegen 7:30 Uhr gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können sich bei der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald zu melden Die Polizei wendet sich bei der Suche nach einem vermissten Jugendlichen an die Öffentlichkeit Er hat am Donnerstagmorgen seine elterliche Wohnung in Königs Wusterhausen verlassen um zu seiner Schule in Niederlehme zu fahren Gewöhnlich fährt der 16-Jährige mit seinem Fahrrad zum Bahnhof Königs Wusterhausen und von dort weiter mit dem Zug nach Niederlehme Am gestrigen Donnerstag ist er jedoch nicht in der Schule erschienen und seitdem unbekannten Aufenthalts Im Rahmen der bisher geführten Suchmaßnahmen der Polizei wurde der Vermisste nicht gefunden Daher wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und fragt: Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen unter der Telefonnummer 03375 2700 oder den Polizeinotruf 110 Wildau: Drei Verletzte bei schwerem Autounfall zwischen Niederlehme & Wildau ->> Hier weiterlesen Königs Wusterhausen: Auf dem Seddinsee kontrollierte die Wasserschutzpolizei Donnerstagmittag ein Schlauchboot mit Außenbordmotor dass der Bootsführer nicht die nötige Fahrerlaubnis besaß Dafür reagierte ein Drogenvortest bei dem Mann positiv auf Amphetamine und Cannabis weshalb sich eine beweissichernde Blutentnahme anschloss Bestensee: Ein nicht eingefahrener Kran war Donnerstagmittag der Auslöser für einen Unfall im Wacholderweg Das Arbeitsgerät verfing sich in einem Kabel In mehreren Haushalten fiel das Internet aus der Schaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt Friedersdorf: Am Donnerstag gegen 15:00 Uhr wurde die Polizei wegen eines Einbruchs in die Köpenicker Straße gerufen Unbekannte hatten hier sämtliche Räume durchwühlt Deshalb konnte noch nicht genau festgestellt werden Nach ersten Erkenntnissen fehlte zumindest Bargeld Kriminaltechniker waren vor Ort und haben zahlreiche Spuren gesichert Zützen: Arbeiter mussten am Donnerstag kurz nach 14:00 Uhr feststellen dass ihr Kleintransporter gestohlen worden war Der CITROEN “Jumper” war an den Drei Ruten geparkt Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet Niederlehme: Unbekannte haben in der Robert-Guthmann-Straße an zwei abgestellten LKW verschiedene Teile abmontiert Darüber wurde die Polizei am Freitag kurz nach 06:00 Uhr informiert Die Beamten sicherten Spuren an den beiden VOLVO-LKW und schätzten den Gesamtschaden auf rund 20.000 Euro Bestensee: Ein missglücktes Parkmanöver war am Donnerstag gegen 17:15 Uhr der Grund warum zwei Autos in der Friedensaue zusammengestoßen sind Verletzt wurde dabei niemand und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit Der Gesamtschaden wurde vor Ort auf etwa 2.000 Euro geschätzt In der Friedenstraße von Bestensee waren es ein RENAULT-Kleinwagen und ein FORD-Transporter die am Freitag kurz nach 06:00 Uhr eine unsanfte Begegnung hatten Hier beläuft sich der Gesamtschaden auf rund 3.000 Euro BAB 13 bei Duben: An der Autobahnabfahrt Duben entdeckten Polizeibeamte am Freitag kurz nach 03:00 Uhr einen VW “Golf” im Graben Die Front des Autos war eingedrückt und mehrere Scheiben kaputt Von den Kennzeichen fehlte jede Spur und auch vom Fahrer Die Ermittlungen zum Halter und dem Fahrer hat die Kriminalpolizeiübernommen BAB 10 bei Lankensee: Auf dem Autobahnparkplatz sind am Donnerstag gegen 21:45 Uhr zwei LKW zusammengestoßen Dabei wurde niemand verletzt und der Gesamtschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt BAB 13 bei Duben: Die Autobahnpolizei kontrollierte am Freitag gegen 02:30 Uhr einen PKW PEUGEOT Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen weil ihm dieser vor Jahren entzogen worden war Er musste das Auto am Parkplatz stehen lassen und wird sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten Nach der bitteren 2:4-Heimniederlage des FC Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim herrschte bei den Lausitzern spürbare Ernüchterung – aber auch.. Die U18-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Mimmenhausen den sechsten Platz Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen Beim Schließen des Browsers wird der Merkzettel geleert Nimm an unserem Gewinnspiel mit dem Filmpark Babelsberg teil und erlebe mit etwas Glück ein Abenteuer mit der ganzen Familie Anmeldung: 0337.52 11-700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de Euphorie bei den Netzhoppers: Das Team befindet sich auf Playoff-Kurs Nach schwierigen Jahren bildet sich eine Mannschaft mit Perspektive heraus Als Endrunden-Gegner könnte es auf den Volleyball-Dominator hinauslaufen Immerhin haben die Netzhoppers eben einen weiteren Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation in der Volleyball-Bundesliga vollzogen Der Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz liegt aktuell bei komfortablen fünf Punkten da beherrschte eher Krisenstimmung – und ein Insolvenzverfahren – den Brandenburger Volleyballstandort In die vergangene Spielzeit startete man mit einer Geldstrafe und einem Sechs-Punkte-Abzug Außerdem musste das Team einen nahezu vollständigen Umbau des Kaders verkraften Und beendete die Saison entsprechend als Schlusslicht mit einer ganz jungen Mannschaft in die Bundesliga zu gehen die vielleicht noch nicht das sportliche Niveau hatte" Die Netzhoppers waren bis 2023 die letzte Station seiner durchaus schillernden aktiven Karriere gewesen (u.a Die Netzhoppers setzen dabei verstärkt auf Spieler aus der Region: Entsprechend waren gegen Dachau die beiden besten Punktesammler Yann Niclas Böhme (aus Berlin) und Theo Timmermann (Königs Wusterhausen) Insbesondere die Rückkehr des 28 Jahre alten Timmermann nach einer Saison bei den Volleys Herrsching galt als wegweisend Für ihn selbst sei es eine reizvolle Herausforderung gewesen mit jungen Spielern aus der Region zu arbeiten dass immer weniger Vereine auf den regionalen Nachwuchs setzen Die Leistungen der Netzhoppers sieht er hingegen als "Statement" dass man in der Liga auch weitgehend ohne die Verstärkung internationaler Spieler Erfolg haben könne dass der Neustart gut funktioniert und dass das ganze gut wächst." dass das Interesse an den Netzhoppers wächst" Tatsächlich konnte der Vertrag mit dem Hauptsponsor der im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist die nächsten Sponsoren mit an Bord zu holen" Dass der in der Volleyball-Welt angesehene Name Westphal dabei helfen könnte Er sicherte sich im Vorjahr auch die Dienste des australischen Trainers Liam Sketcher mit dem Westphal schon seit fünf Jahren in Kontakt stehe Vor zwei Wochen konnte der 38-Jährige die Verpflichtung des langjährigen Nationalspielers Denis Kaliberda verkünden der noch vor einem Jahr sicherlich ins Reich der Utopie verwiesen worden wäre Kaliberda und Westphal spielten 2014 gemeinsam im Nationalteam als es überraschend die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft gewann Wichtig sei bei den Verhandlungen mit Kaliberda und auch Timmermann gewesen dass sie "eine Perspektive bei den Netzhoppers sehen" Hilfreich waren sicherlich ebenso familiäre berufliche und freundschaftliche Beziehungen der beiden in der Region Die Netzhoppers, also wieder auf Erfolgskurs. Blieben sie auf ihrem achten Platz, so müssten sie in der Endrunde gegen den VBL-Dominator Berlin Volleys ran da kann man es dann noch mal genießen" aber sie stimmt ja auch: "Wer weiß: Im Sport ist alles möglich." Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen Gerken und Böhme stehen erfahrene Spieler auf dem Feld Da hätte eigentlich schon in der Hinrunde Platz 7 sicher sein müssen Das gibt 2 Derby-Spiele mit vielen Zuschauern (und keine Reisestrapazen für die Spieler und Fans) solche Aschenputtel-Sportgeschichten zu lesen Das macht Lust auf mehr und dank des Artikels werde ich das Team jetzt auch mal bei ihren Spielen besuchen Impressum | Datenschutz