Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Die großen Karnevalsumzüge in Sachsen-Anhalt in Köthen und Halle haben an Rosenmontag Tausende Besucher beeindruckt
Schon seit Samstag ziehen bereits Karnevalsfreunde durch Osterburg
Im Karneval Landesverband sind derzeit 185 Vereine mit rund 19.000 Mitgliedern organisiert
In Sachsen-Anhalt ist der Straßenkarneval gestartet. Tausende Menschen standen an Rosenmontag entlang der Strecken und sammeln Kamelle und Süßes.
Vielerorts ist der Karneval 2025 mit den großen Straßenumzügen gestartet. Dem Brauch haben sich im Land mehr als 180 Vereine verschrieben.
Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Alle Infos dazu im Überblick.
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein Verbot der Partei in vollem Gang. Die AfD hat nun Klage dagegen eingereicht.
Die Toiletten im Burggarten in Salzwedel können bald ohne Bargeld benutzt werden. Die Stadt installiert entsprechende Automaten.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 115 Bisse von Hunden erfasst worden. Die meisten Angriffe richteten sich gegen Menschen.
Regelmäßig kehrt der Vater der vermissten Inga nach Wilhelmshof zurück – an den Ort, an dem seine kleine Tochter verschwand. Zehn Jahre nach den Ereignissen war es besonders schwer.
Um einen möglichst unbeschwerten Rosenmontagsumzug zu gewährleisten, legt die Stadt Köthen in diesem Jahr besonderen Wert auf die Sicherheitsvorkehrungen rund ums närrische Treiben.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Wenn technische Geräte kaputtgehen, muss man sie nicht gleich wegwerfen. Doch Reparaturen sind oft teurer, als Neuanschaffungen. Da springen die ehrenamtlichen Repair-Cafés ein. In Köthen gibt es jetzt auch eins.
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD.