Vergangene Woche wurde ein Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Innenstadt von Kaiserslautern gefunden. Zunächst war unklar, was passiert ist. Nun gibt es Ermittlungsergebnisse der Polizei. Die Polizei hatte zunächst ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen. Denn es war unklar, wie es in der Nacht zum vergangenen Mittwoch zu den schweren Verletzungen gekommen war. Sie nahm die Ermittlungen auf. "Nach jetzt aktuellen Erkenntnissen war der 21-Jährige an der Fassade eines Mehrfamilienhauses hoch geklettert", teilen die Beamten mit. Das vermutlich deshalb, weil ein Freund des Verletzten in dem Haus wohnt. Nach Angaben der Polizei war der Mann dabei alkoholisiert. Er habe den Halt verloren und sei aus großer Höhe auf den Gehweg gestürzt. "Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen nicht ergeben", so die Beamten weiter. Der Zustand des Mannes sei weiterhin kritisch. An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Betrunken klettert ein 21-Jähriger mitten in der Nacht in Kaiserslautern eine Hauswand hoch Er stürzt ab und wird lebensbedrohlich verletzt Der 21-Jährige ist immer noch in einem kritischen Zustand Ein 21-Jähriger ist eine Hauswand in der Kaiserslauterer Innenstadt hochgeklettert abgestürzt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt wollte der Mann die Fassade des Mehrfamilienhauses vermutlich hochklettern Dabei habe der alkoholisierte 21-Jährige die Kontrolle verloren und sei aus großer Höhe auf den Gehweg gestürzt Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen nicht Der Unfall ereignete sich bereits in der Nacht zum vergangenen Mittwoch der Zustand des Verletzten sei weiterhin kritisch aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Tor 1:0Ben FarhatKopfballVorbereitung WanitzekKarlsruhe Tor 1:1ElvediLinksschussVorbereitung RitterK'lautern Tor 2:1S. JungRechtsschussVorbereitung RappKarlsruhe Tor 2:2HanslikKopfballVorbereitung HeuerK'lautern Spielerwechsel Schleusenerfür ContéKarlsruhe Spielerwechsel Kaufmannfür Ben FarhatKarlsruhe Spielerwechsel Raschlfür RitterK'lautern Spielerwechsel Opokufür HanslikK'lautern Gelbe Karte (K'lautern)RaschlK'lautern Spielerwechsel Eglofffür SchleusenerKarlsruhe Spielerwechsel Bormuthfür M. FrankeKarlsruhe Spielerwechsel Robinsonfür RonstadtK'lautern Spielerwechsel Haasfür YokotaK'lautern Gelbe Karte (Karlsruhe)JensenKarlsruhe Spielerwechsel Beifusfür BurnicKarlsruhe Spielerwechsel Tourefür RaschlK'lautern beide Mannschaften haben auf Sieg gespielt Der KSC hat nun vier Punkte Rückstand auf Platz 3 Letztlich ist das Remis also für beide zu wenig Reservebank:Himmelmann (Tor), Bauer, La. Günther, Pinto Pedrosa Trainer:Eichner Reservebank:Simoni (Tor), Kleinhansl, J. Zimmer, Alidou Trainer:Lieberknecht Nürnbergs Julian Justvan (Mitte) beim Heimspiel gegen Elversberg Zwei Spieltage vor Saisonende ist Elversberg das vor drei Jahren noch in der Regionalliga Südwest spielte damit punktgleich mit dem SC Paderborn Dritter Zwischen dem Relegationsrang und den siebtplatzierten Lauterern liegen jedoch nur zwei Punkte Die Nürnberger feierten gegen Elversberg das 125-jährige Vereinsbestehen. Anlässlich des Jubiläums sahen die Fans im Max-Morlock-Stadion zwar schicke Sondertrikots, aber kaum Torraumszenen. »Wir müssen unseren Teil dazu beitragen, dass der Sonntag ein schöner Tag wird«, hatte FCN-Trainer Miroslav Klose vor der Partie gesagt. Die Anweisung befolgte kurz vor der Pause Stürmer Janis Antiste. Der 22-Jährige legte sich den Ball per Kopf selbst vor, um die Aktion dann aus sechs Metern per Fallrückzieher zu vollenden (44. Minute). Für den Ausgleich sorgte Elias Baum mit einem Schuss aus 20 Metern (52.). Rund zehn Minuten später bekam der Rechtsverteidiger im Strafraum zu viel Platz und traf flach ins lange Eck (63.). Tom Zimmerschied erzielte den Endstand (79.). Im 66. Südwestderby hatte Kaiserslautern die ersten Chancen, in Führung gingen jedoch die Karlsruher durch einen Kopfball von Louey Ben Farhat (10. Minute). In einem hitzigen Duell musste FCK-Verteidiger Jan Elvedi zwischenzeitlich wegen einer Schnittwunde über dem linken Auge behandelt werden. Wenige Minuten, nachdem er wieder aufs Feld zurückgekehrt war, stocherte er einen Eckstoß von Kapitän Marlon Ritter ins Tor (31.). Im zweiten Durchgang war der KSC nach einem Einwurf gedankenschneller als die Gäste. Sebastian Jung nutzte das zur erneuten Führung (58.). Da sich auch die Karlsruher Defensive Unaufmerksamkeiten leistete, gelang Daniel Hanslik per Kopf das 2:2 (64.). Die Fürther bleiben auf Tabellenplatz 14, punktgleich mit Eintracht Braunschweig und drei Zähler vor Preußen Münster auf dem Relegationsplatz 16. sind etwa wahlberechtigte 83.000 Bürger aufgerufen Mit ihrem Urnengang entscheiden sie darüber wer in den kommenden acht Jahren an der Spitze der Kreisverwaltung steht Thorsten Haferanke ist der SPD-Kandidat für den Chefsessel im Kreishaus und damit der Herausforderer des amtierenden Landrats Ralf Leßmeister (CDU) Sein Wahlslogan lautet: "Mit Herzblut für den ganzen Landkreis" Das Wochenblatt Kaiserslautern hat ihm vorab fünf Fragen gestellt Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder Von 2009  bis 2017 lebte er in Frankelbach seit 2017 wohnt er wieder in seinem Heimatort Olsbrücken Nach dem Besuch der Grundschule in Olsbrücken wechselte er zum Burggymnasium in Kaiserslautern Daran schloss sich ein einjähriger Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz in Kaiserslautern an wo er an der Gesamthochschule Erziehungswissenschaften/Pädagogik mit universitärem Diplom studierte Nach dem Abschluss seines Studiums Anfang 2003 trat er im Juli des gleichen Jahres die Arbeitsstelle bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern an Beschäftigt war er mit jeweils 50 Prozent im Jugendamt und im Sozialamt seit Juli 2008 dann zu 100 Prozent im Jugendamt Seit September 2022 hat er die Fachbereichsleitung der Sozialen Dienste inne Während seines Studiums hat er zwei jeweils zweimonatige Aufenthalte in Athen absolviert einmal an der Kapodistras Universität im Sommer 1998 und einmal ein Verwaltungspraktikum im Herbst 2000 Neben Pfälzisch und Hochdeutsch spricht er Englisch Geringe Sprachkenntnisse hat er außerdem in Spanisch und Russisch um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Erfenbach Kaiserslautern eine Sitzung des Ortsbeirates Erfenbach statt Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner Parkplatzmarkierungen Parkplatz Lampertsmühle Verwendung des dem Ortsbeirat zur Verfügung stehenden Budgets #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Stadtverwaltungkl #StadtverwaltungKaiserslautern #pfalz #westpfalz #stadtkl Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. als er sich in eine Polizeimaßnahme einmischte und aggressiv wurde Während die Beamten einen Randalierer festnahmen störte der 27-Jährige die Situation erheblich Dabei wehrte sich der Störenfried mit Schlägen und Tritten gegen die Beamten den Mann zu Boden zu bringen und zu fesseln Er wurde zur Dienststelle gebracht und verbrachte die Nacht in einer Zelle Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen Artikel wurde in der Leseliste gespeichert Die Karlsruher Fanhilfe wirft der Polizei "Eskalation" vor der KSC kündigt eine kritische Aufarbeitung an Man habe dennoch den Sicherheitsdienst angewiesen Geschäftsführer Michael Becker sagt zudem laut Mitteilung: "Wir können die Situation vor Ort sehr gut beurteilen Es waren mehrere Verantwortliche Augenzeugen des Vorfalls." Diese können bestätigen "dass es zu keinem Zeitpunkt Handlungen der Fans gegeben hat welche die unverhältnismäßige und gewalttätige Aktion der Polizei auch nur annähernd gerechtfertigt hätte." Eine weitere Eskalation habe durch das Eingreifen von KSC-Verantwortlichen und Anhängern der aktiven Fanszene verhindert werden können Mehrere verletzte Personen haben sich in die Behandlung der Sanitäter begeben "dass Kinder und Familien die Situation als Augenzeugen miterleben mussten" die aufgezeichneten Kamerabilder zur Verfügung zu stellen Zudem wolle man ein klärendes Gespräch mit der Polizeipräsidentin und dem zuständigen Einsatzleiter führen Auf Nachfrage der ka-news.de-Redaktion teilte ein Sprecher der Polizei mit dass keine verbotenen Gegenstände sichergestellt wurden warum die Zugangskontrollen durch den Sicherheitsdienst als "unzureichend" eingestuft wurden erklärte der Polizeisprecher: "Fans wurden wenig bis gar nicht kontrolliert." Dieser Umstand sei umgehend dem Sicherheitsbeauftragten des KSC mitgeteilt worden Der Verein habe jedoch trotz ausreichender Frist nicht angemessen auf die Bedenken der Polizei reagiert Erst daraufhin habe die Polizei eingegriffen und eigene Kontrollen durchgeführt äußert sich die Polizei nun zu dem Vorfall Hier wird der Sachverhalt wie folgt geschildert: Gegen 12 Uhr stellten Beamte bei der Überwachung der Einlasskontrollen Sicherheitsmängel fest Trotz Aufforderungen zur Nachbesserung kamen mehrere KSC-Fans unzureichend kontrolliert ins Stadion was den Verdacht auf verbotene Gegenstände aufwarf Etwa 100 Fans versammelten sich vor den Einsatzkräften und erschwerten die Kontrollen Einige Fans vermummten sich und warfen Gegenstände auf die Polizei Mehrere Fans konnten sich dennoch unkontrolliert Zugang zum Stadion verschaffen die nun mit Strafverfahren wegen Beleidigung Körperverletzung und tätlichem Angriff rechnen müssen Entgegen vorheriger Berichterstattung wurde kein Pfefferspray eingesetzt und es gab keine Verletzten unter den Beamten oder den Fans Auch Frauen und Kinder seien wohl nicht vom Polizeieinsatz betroffen gewesen Das polizeiliche Konzept für den An- und Abreiseverkehr verlief ruhig und die Fans beider Vereine verließen das Stadion ohne weitere Zwischenfälle Ein Fan schildert den Ablauf der Eskalation gegenüber der BNN wie folgt: Zu Beginn kontrollierten Polizisten die Fans die über den Eingang zur Südtribüne ins Stadion wollten Als sich KSC-Fans aus Protest mit dem Rücken zu den Polizisten zwischen die Einlasskontrollen und die weiteren Polizeikräfte stellten Nach etwa zehn Minuten hätten die Polizisten ihre Helme aufgesetzt und begonnen die Fans aus dem Eingangsbereich zu drängen Dabei seien Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz gekommen Zudem habe die Polizei auch Fanbetreuer und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes aus dem Bereich geräumt Laut einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) war für den Auftakt des Südwestderbys eine Choreografie der aktiven Karlsruher Fanszene geplant Doch als Protest gegen den Polizeieinsatz wurde die Choreografie spontan abgesagt – trotz mehr als sechs Wochen Vorbereitungszeit FC Kaiserslautern präsentierten eine Choreografie Auf mehrfach telefonische Anfrage von ka-news.de zum Ablauf und den Hintergründen des Polizeieinsatzes an der Südtribüne des BBBank Wildparks teilte die Karlsruher Polizei der Redaktion mit dass sie sich in einer Pressemitteilung zu den Vorfällen äußern werde Diese soll im Laufe des heutigen Vormittags veröffentlicht werden Unmittelbar vor Spielbeginn kam es zu einem Polizeieinsatz gegenüber der aktiven Fanszene des KSC im Bereich der Südtribüne "Der Grund der polizeilichen Maßnahmen war für den KSC als Veranstalter nicht ersichtlich" " Der KSC distanziert sich von Gewalt jeglicher Art und verurteilt den heutigen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz Der KSC wünscht allen Verletzten eine schnelle Genesung und wird den Vorfall kritisch aufarbeiten." Die Fanhilfe Karlsruhe kritisiert den Polizeieinsatz in einem Statement auf ihrer Facebook-Seite Die Karlsruhe Polizei habe eine "Eskalation am Einlass bewusst herbeigeführt." Die Eingangskontrolle sei zum ersten Mal von der Polizei überwacht worden Eine "ruhige Situation" sei "blitzschnell in Polizeigewalt" umgeschlagen Die Polizei habe Fans "körperlich hart angegangen" außerdem habe sie Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt Die Fanhilfe Karlsruhe rät den KSC-Fans sich Notizen zu ihren Beobachtungen zu machen und bei Verletzungen einen Arzt aufzusuchen Für weitere Anliegen kann man sich über die "gewohnten Kanäle" bei der Fanhilfe melden Ein Statement der Karlsruher Polizei zu den Vorkommnissen steht bis dato noch aus und wird dementsprechend ergänzt die wohl noch nie live bei einem Heimspiel bzw Und den Polizeibericht scheinbar ohne zu hinterfragen als "die Wahrheit" hinnehmen und gutheißen.Ich war schon bei einigen Auswärtsspielen gutgelaunten Stimmung eine Eskalation herbeigeführt hat dass er seit 30 Jahren zum KSC geht und auch auswärts fährt ohne jemals willkürliche Polizeigewalt erlebt zu haben muss mit Münchhausen verwandt sein.Es ist ja auch bekannt dass die Polizei zu unseren "Risiko"- Heimspielen die Göppinger Kloppertruppe schickt Da werden dann einige Vfb-Fans in Uniform ihre tollsten Träume unter dem Deckmantel der StaatsGEWALT ausleben können.Ohne am Sonntag vor Ort gewesen zu sein nehme ich der Fanhilfe ihren Bericht als die komplette Wahrheit ab dass ihnen bei Fehlverhalten nichts passiert Aus unterschiedlichen Augenzeugenberichten ist mittlerweile bekannt dass die Aussagen der Polizei sich nicht mit dem Geschehenen decken … am letzten Heimspiel bekommen die auf die Mütze von uns Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Dafür müssen sie sich ein Werbevideo anschauen. Danach erhalten Sie für 60 Minuten lang kostenlosen Zugriff auf diese Webseite. Weitere Information zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Trotz zweifacher Führung kam der Karlsruher SC nicht über 2:2 gegen den 1 Für beide Mannschaften ist der Aufstieg trotzdem noch möglich mehr Themen Kaiserslautern (ots) Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Smart in der Straße "Sonnenberg" umgeworfen Ein Zeuge rief gegen 1:45 Uhr in der Früh die Polizei Vor Ort fanden die Beamten einen schwarzen Smart ForTwo auf der Seite liegend vor Nach bisherigen Erkenntnissen war der Wagen an der Straße geparkt und wurde durch unbekannte Täter umgeworfen Der Zeuge hatte zu der mutmaßlichen Tatzeit ein dunkles Auto ohne Beleuchtung wegfahren sehen Ob das Fahrzeug in Verbindung mit dem beschädigten Smart steht Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt Die Feuerwehr streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab den Wagen wieder aufzurichten und abzustellen sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 an die Polizeiinspektion 1 zu wenden Polizeipräsidium WestpfalzPolizeidirektion Kaiserslautern Telefon: 0631 369-10022E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.deInternet: www.polizei.rlp.de/westpfalz Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern Kaiserslautern (ots) - Polizeibeamte hatten es am Freitagabend in der Pariser Straße mit einem handgreiflichen Störenfried zu tun Der Mann mischte sich zunächst bei der Festnahme eines Randalierers ein und störte die Maßnahme reagierte er aggressiv und kam bedrohlich auf die Beamten zu Aufgrund dessen sollte der 27-Jährige gefesselt werden Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Schlägerei mit mehreren Personen wurde die Polizei am Sonntagabend in die Pirmasenser Straße gerufen die von einer Gruppe angegriffen und zusammengeschlagen wurden Nach bisherigen Erkenntnissen waren die zwei 31- und 32-Jährigen auf dem Stiftsplatz unterwegs Als sie einen Fußgängerüberweg überqueren wollten Kaiserslautern (ots) - Weil sie berauscht am Steuer eines Autos saß hat die Polizei am Samstagabend eine Frau aus dem Verkehr gezogen Die 50-Jährige fiel durch ihre Fahrweise zuvor bereits einer Zeugin auf Dank des Hinweises der Zeugin gelang es den Beamten die Fahrerin um 22:45 Uhr in der Reichswaldstraße zu kontrollieren Die Frau roch stark nach Alkohol und hatte eine verwaschene Aussprache FC Kaiserslautern mit Neu-Trainer Torsten Lieberknecht zum Südwest-Derby nach Karlsruhe Im Aufstiegsrennen zählt für beide Klubs nur der Sieg Die Jungs haben gegen Schalke eine tolle mentale Stärke bewiesen und sich diesem wilden Spielverlauf gestellt dass ich mich selbst als Fußballromantiker bezeichnen würde Torsten Lieberknecht konnte mit dem 2:2 (1:1) des 1. FC Kaiserslautern im 67 Südwest-Derby beim Karlsruher SC gut leben Zwei Spieltage vor dem Saisonende mischen die Pfälzer als Tabellensiebter mit 50 Punkten weiter kräftig im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga mit "Es ist noch nichts verloren. Man sieht, wie eng die Tabelle ist. Wir müssen weiter arbeiten und an uns glauben, dann bekommen wir unsere Chance", sagte Jan Elvedi zur Konstellation. Selbst der direkte Aufstieg ist noch möglich. Zum Tabellenzweiten 1. FC Köln - am 18. Mai letzter Saison-Gegner - fehlen fünf Punkte. Lieberknecht prophezeite daher: "Ich bin überzeugt davon dass es in Köln zum Endspiel kommen wird."  Munteres Duell in Karlsruhe  Im sportlich brisanten Derby-Gastspiel beim KSC machte sein Team zweimal einen Rückstand wett. Elvedi (31. Minute) und Daniel Hanslik (64.) erzielten vor 32.190 Zuschauern die FCK-Tore. Louey Ben Farhat (10.) und Sebastian Jung (58.) hatten die Hausherren jeweils in Führung gebracht Aber die Jungs sind mit den Rückständen top umgegangen und haben Lösungen gefunden" Die Partie war von vielen Zweikämpfen geprägt Allerdings wurde es auch in den Strafräumen immer wieder gefährlich Nachdem FCK-Torhüter Julian Krahl gegen Dzenis Burnic das 0:2 verhindert hatte gelang Elvedi nach einem Eckball der Ausgleich "Ich habe den Ball gar nicht richtig getroffen und plötzlich war er drin" Auch nach Wiederbeginn ging es intensiv weiter In einer rasanten Schlussphase verpassten beide Teams den Siegtreffer resümierte Lieberknecht und gab für den Saison-Endspurt die Marschroute vor: "Wir müssen weiter unseren Job machen Das Team ist komplett intakt und in der Spur Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Die letzte Ecke des KSC in der Nachspielzeit brachte auch nichts: Es blieb beim 2:2 Dabei gingen die Badener schon zu Beginn der Partie in Führung Der FSV Mainz mit Trainer Bo Henriksen empfängt am Sonntag zum Derby Eintracht Frankfurt Der FSV Mainz 05 will in der Fußball-Bundesliga seine Chance auf den Einzug in den Europapokal wahren Spieltags am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) im Derby auf Eintracht Frankfurt Mit einem Heimsieg wären die 05er weiter voll im Rennen um das internationale Geschäft Allerdings wartet der FSV seit sechs Partien auf einen Sieg Verzichten muss Mainz-Coach Bo Henriksen womöglich auf die zuletzt angeschlagenen Anthony Caci und Moritz Jenz FC Kaiserslautern um Coach Torsten Lieberknecht geht es zum Derby zum Karlsruher SC Der FCK ist am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) im Südwest-Derby und direkten Duell der Verfolger beim Karlsruher SC gefordert dürfen sich die Pfälzer nach wie vor Hoffnungen auf den Aufstieg machen Bei einer Niederlage wäre die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht vermutlich raus aus dem Rennen Was ist gerade los bei uns in der Region um Kaiserslautern Wie kann Kaiserslautern fußgängerfreundlicher werden Mai am ersten sogenannten Fuß-Verkehrs-Check der Stadt Kaiserslautern teilnehmen die Bedingungen für den Fußverkehr in der Stadt zu untersuchen Nach Angaben der Stadt sollen bei dem ersten der beiden Workshops auch Antworten erarbeitet werden wie das Ortszentrum für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver gestaltet werden kann Kaiserslautern ist eine von zehn Städten in Rheinland-Pfalz die in diesem Jahr einen solchen Fußverkehrscheck anbieten Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 06.05.2025 um 11:30 Uhr In der Westpfalz haben zuletzt etwa 430 staatenlose Menschen oder Menschen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit gelebt Das sind 45 mehr als bei der letzten Erhebung vier Jahre zuvor Weil Deutschland Palästina nicht als eigenständigen Staat anerkennt bekommen die Menschen hier den Status "staatenlos" Ungeklärt ist eine Staatsangehörigkeit zum Beispiel wenn die Herkunft wegen fehlender Unterlagen nicht geklärt werden kann Bei der vergangenen Erhebung war die Zahl der staatenlosen Menschen mit 80 in der Stadt Kaiserslautern am höchsten Außerdem lebten zu dem Zeitpunkt 140 Menschen in Kaiserslautern Im Kreis Südwestpfalz hingegen meldeten die Behörden nur fünf staatenlose Menschen und weitere fünf Personen mit einer ungeklärten Staatsangehörigkeit Was es für Betroffene bedeutet staatenlos zu sein Wir haben eine Frau aus Zweibrücken besucht Im Stadtviertel Schachen im Nordwesten von Pirmasens gilt ab heute Tempo 30 Nach Angaben der Stadtverwaltung wird in dem Gebiet zudem die Rechts-vor-Links-Regelung eingeführt Außerdem dürfen Radfahrer ab sofort die Blümelstalstraße auch gegen die Fahrtrichtung befahren Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 06.05.2025 um 10:30 Uhr Die Hochschule Kaiserslautern will mit verschiedenen Angeboten auch künftig für Studierende attraktiv bleiben Unter anderem mit einer Mischung aus Präsenz-Lehre und digitalen Angeboten Was die RPTU und die Hochschule Kaiserslautern konkret gegen die sinkenden Studierendenzahlen tun wollen Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 06.05.2025 um 8:30 Uhr Wie haben Frauen im geteilten Deutschland gelebt - mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern Dabei geht es um die Lebenswirklichkeit der Frauen in der DDR und BRD Außerdem zeigt die Ausstellung viele Vorurteile mit denen Frauen in den 1970er und 1980er Jahren zu kämpfen hatten Die Ausstellung startet heute und geht bis zum 28 FC Köln für die beiden verbleibenden Saisonspiele Seine Mission: Den Klub zum Aufstieg in die Bundesliga führen FC Kaiserslautern - sein Ex-Klub - könnte allerdings den "Partycrasher" geben In Pirmasens gibt’s heute und morgen was fürs Auge Zum alljährlichen Krämermarkt schlagen rund um den Messeplatz etwa 60 Händler ihre Stände auf Angeboten werden zum Beispiel Haushaltsgegenstände Und wer noch mehr Trubel will: Bis Sonntag läuft auch der Maimarkt – mit Fahrgeschäften wie "Break Dance" der Riesenschaukel "Chaos" und dem Riesenrad "Alte Liebe" Am Sonntagabend gibt es zum Abschluss ein Höhenfeuerwerk Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 06.05.2025 um 7:30 Uhr Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Kriterien für eine gemeinsame Bezahlkarte für Geflüchtete festgelegt hat geht es für die Städte und Kreise in der Westpfalz jetzt um die Umsetzung Die Bezahlkarte für volljährige Geflüchtete soll monatlich mit 196 Euro aufgeladen werden Damit können die Nutzer in bestimmten Geschäften einkaufen und bezahlen Bis zu 130 Euro können auch als Bargeld abgehoben werden Der Kreis Südwestpfalz will über die Einführung der einheitlichen Bezahlkarte Ende Juni im Kreistag abstimmen Pirmasens hat eine solche Bezahlkarte für Geflüchtete will sich dem landesweiten Vorschlag aber voraussichtlich im Sommer anschließen Der Kreis Kaiserslautern klärt aktuell noch technische Fragen und rechnet damit der Donnersbergkreis und auch der Kreis Kusel wollen die Bezahlkarte nach eigenen Angaben einführen nannten aber noch keinen konkreten Zeitpunkt Die Stadt Kaiserslautern lässt die Einführung noch offen Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 06.05.2025 um 6:30 Uhr Unbekannte haben in Kaiserslautern einen Smart umgeworfen Das Ganze soll in der Nacht auf Montag auf dem Sonnenberg passiert sein Er wurde auf seine linke Seite umgeworfen - auf den Bildern der Polizei ist zu sehen wie die Scheiben und ein linkes Rücklicht kaputt gegangen sind Was noch kaputt gegangen und wie hoch der Schaden genau ist die mal etwas dichter sein können.Insgesamt ist es aber recht freundlich Die Temperaturen erreichen 13 Grad bis 17 Grad In Böen weht frischer und kühler Nordostwind Die weiteren Aussichten: Morgen ebenfalls Sonne und dichte Wolken Wie bewegen sich die Menschen in Kaiserslautern fort wie mobil die Menschen wirklich sind – und wie sich das in den letzten fünf Jahren verändert hat SWR-Reporter Jessica Cichy mit den Ergebnissen: Um die Fahrrad-Infrastruktur weiterhin zu verbessern entsteht eine weitere Fahrradstraße im Stadtgebiet von Kaiserslautern Vergangene Woche wurde ein Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Innenstadt von Kaiserslautern gefunden Nun gibt es Ermittlungsergebnisse der Polizei In Kaiserslautern startet heute die Kehrwoche Schulklassen und auch Nachbarschaftsgruppen auf öffentlichen Plätzen Müll auf Gehwege und auch das eigene Wohnumfeld von Dreck und Müll zu befreien Die Stadtbildpflege stellt kostenlos Sammelmaterial wie Müllsäcke Zu der jährlichen Aktion haben sich in diesem Jahr insgesamt gut 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet Am Samstag endet die Lautrer Kehrwoche.Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 15:30 Uhr Ein Auslandssemester während des Studiums in den USA war bei Studierenden lange Zeit sehr beliebt Das Interesse daran scheint aber bundesweit immer mehr zu sinken SWR-Reporterin Annika Mages hat an der Uni Kaiserslautern-Landau nachgefragt ob bei den Studierenden hier ein Auslandsstudium in den USA überhaupt noch in Frage kommt Das Interesse generell an einem Auslandsaufenthalt ist bei den Studenten aber ungebrochen Jetzt stehen allerdings eher Kanada oder das europäische Ausland auf der Wunschliste Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 14:30 Uhr Am Freitagabend ist bei Kaiserslautern Müll in einem Entsorgungsbetrieb in Brand geraten Nur einen Tag später brannte es wieder bei dem Betrieb - diesmal allerdings in der Vorderpfalz Die Polizei geht nicht von einem Zusammenhang aus Nachdem im August mehrere Hallen in Höhfröschen in der Südwestpfalz gebrannt haben wird es nach Angaben der Kreisverwaltung vermutlich noch einige Zeit dauern Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 13:30 Uhr Jetzt ist es offiziell bestätigt: Friedhelm Funkel wird neuer Trainer beim Zweitligisten 1 dass es am letzten Spieltag in der zweiten Fußball-Bundesliga ein Wiedersehen zwischen dem 1 FC Kaiserslautern und seinem Ex-Trainer Friedhelm Funkel geben wird Laut Pressmitteilung soll Funkel wichtige Impulse setzen und den 1 Das könnte theoretisch schon am kommenden Spieltag der Fall sein dass es am letzten Spieltag zwischen dem 1 FC Köln und dem FCK zu einem Aufstiegsfinale kommt Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 12:30 Uhr In den kommenden vier Nächten wird die B10 zwischen den Anschlussstellen Wellbachtal und Annweiler-Ost ab 20 Uhr gesperrt Der Landesbetrieb Mobilität will dort turnusgemäß die vier Tunnel reinigen und warten ist zudem die Strecke zwischen Annweiler-Ost und Queichhambach-West wegen Mäharbeiten blockiert Der Verkehr wird über die parallel verlaufende Landesstraße durch Rinnthal Die Sperrungen der B10 enden spätestens um 6 Uhr morgens Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 11:30 Uhr Das Pfalztheater Kaiserslautern hat seinen Spielplan für die neue Saison vorgestellt Dieser bietet auch für Kinder und Jugendliche eine Menge hat uns der künstlerische Leiter Daniel Böhm verraten Seit Anfang des Monats können bei den Ämtern in Deutschland Passfotos nur noch digital eingereicht werden - eigentlich Denn in der Westpfalz gibt es noch Schwierigkeiten Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 10:30 Uhr dass es am letzten Spieltag ein Wiedersehen zwischen dem FCK und seinem Ex-Trainer Friedhelm Funkel geben könnte Demnach soll er den 1.FC Köln in die erste Liga führen Das könnte schon am kommenden Spieltag der Fall sein Es könnte aber auch zu einem Aufstiegsfinale am letzten Spieltag zwischen dem FC Köln und dem FCK kommen Die Eisengießerei Gienanth in Eisenberg stellt seit Anfang des Jahres auch Mörsergranaten her Bislang produziere das Unternehmen 5.000 Granaten pro Woche das sei etwa ein Prozent des sogenannten Kleingusses Perspektivisch soll das Geschäftsfeld aber ausgebaut werden Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 8:30 Uhr Die Stadt Zweibrücken denkt über ein eigenes Busunternehmen nach Die Stadt sieht darin viele Vorteile: Zum Beispiel könnte man die Buslinien viel individueller und flexibler planen So gebe es auch eine bessere Busverbindung in ländliche Gebiete und man könne sich besser an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anpassen Noch ist nichts entschieden: Zweibrücken prüft aktuell verschiedene Möglichkeiten und Modelle privaten Busunternehmen im Jahr 2029 auslaufen Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 7:30 Uhr Dein Freund und Helfer" - das galt vergangene Woche nicht nur für Menschen Denn die Beamten haben in der vergangenen Woche gleich mehrere Tiere gerettet In der Westpfalz gibt es derzeit ausreichend viele Kinderärzte Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums ist nur im Kreis Kusel eine halbe Arztstelle frei Allerdings suchen manche auch nach Nachfolgern Im Donnersbergkreis haben zwei Kinderärzte ihren Job im Westpfalz-Klinikum aufgegeben und sich selbständig gemacht Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 um 6:30 Uhr FC Kaiserslautern bleibt im Aufstiegsrennen der zweiten Fußball-Bundesliga Im Derby beim Karlsruher SC gab es am Sonntag ein 2:2-Unentschieden Der FCK konnte zweimal einen Rückstand ausgleichen Alle Stimmen zum Spiel können Sie hier nachlesen Die zweite Mannschaft des FCK hat am Wochenende in der Oberliga 2:2-Unentschieden gegen Eppelborn gespielt Auch für den FK Pirmasens hat es nur zu einem Unentschieden gereicht – 0:0 gegen Arminia Ludwigshafen Damit bleibt die "Zweite" des FCK auf dem zweiten Platz Pirmasens einen Punkt dahinter auf Platz drei Beide liegen neun beziehungsweise zehn Punkte hinter Tabellenführer Schott Mainz Ein direkter Aufstieg wird für beide schwierig dann verschwindet die Sonne auch einige Zeit Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 13 Grad und 16 Grad Am Dienstag und Mittwoch ebenfalls Wolken und Sonne was in der vergangenen Woche in der Westpfalz wichtig war - dann geht es hier entlang Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Für den Karlsruher SC dürfte es das wohl gewesen sein mit den Ambitionen auf den Relegationsplatz FC Kaiserslautern dagegen kann durchaus noch auf Rang 3 schielen Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Es ist Derbyzeit im Südwesten – der 1. FC Kaiserslautern ist am Sonntagmittag in der 2 Beim Karlsruher SC können die Roten Teufel mit dem Tabellendritten Paderborn gleichziehen Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht kann sich auf eine große Gästekulisse im Wildpark freuen – die voraussichtlich größte der Saison im neuen Wildparkstadion Nach drei Niederlagen in Serie schien der Zug in Richtung Bundesliga für den 1 Nach dem Sieg beim Debüt von Torsten Lieberknecht und den Ergebnissen am vergangenen Spieltag sind die Pfälzer aber wieder mittendrin im Kampf um die Bundesliga Aber auch der Karlsruher SC kann sich noch Restchancen auf den Aufstieg machen wer weiterhin gute Chancen auf die Top 3 in der 2 Die sportliche Ausgangslage ist ein Traum für den neutralen Beobachter – aber auch ein Nervenspiel für den Fan Vor großer Kulisse laufen die beiden Mannschaften am Sonntagmittag aufs Feld Mit rund 32.000 Zuschauern wird der Karlsruher Wildpark zum fünften Mal in dieser Saison restlos ausverkauft sein Aus der Pfalz haben sich bis zu 5.000 FCK-Fans angekündigt – davon 3.500 im Gästebereich FC Kaiserslautern voraussichtlich für den größten Gästeanhang bei einem Heimspiel von Karlsruhe In dieser Saison datiert der Auswärtsfahrer-Bestwert vom Gastspiel des FC Schalke 04 im Badnerland Die Knappen wurden von 4.500 Fans in die Fächerstadt begleitet Mit durchschnittlich über 4.100 Auswärtsfahrern steht der 1. FC Kaiserslautern auf Platz 11 der Auswärtsfahrertabelle in Deutschland. Von den Zweitligisten werden nur der FC Schalke 04 Der Kartenandrang auf die letzten Spiele der Saison ist extrem Neben den Heimspielen sind auch die Auswärtsspiele restlos ausverkauft In dieser Woche gingen die Karten für den 34 FC Kaiserslautern einen höheren Andrang beim Kartenverkauf als für das DFB-Pokalfinale im vergangenen Jahr Über 100.000 Positionen gab es in der Warteschlange Irre Ticketnachfrage für Kaiserslautern-Spiel in Köln Zwei Männer im Alter von 31 und 32 Jahren wurden von einer Gruppe attackiert und verprügelt wurden jedoch von einer Fahrzeugkolonne daran gehindert Später trafen sie in der Pirmasenser Straße erneut auf die Fahrzeuge was zu einem verbalen Streit über das Verhalten im Straßenverkehr führte Daraufhin stiegen die Insassen aus und griffen die Fußgänger an Nach der Tat flüchteten sie mit ihren Autos Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht Im Saisonendspurt ist für beide Teams noch alles möglich Der Karlsruher SC reist mit breiter Brust an Nach dem 2:1-Erfolg gegen den Hamburger SV und drei Siegen aus den letzten vier Spielen präsentiert sich der KSC in starker Form Auch der FCK hat rechtzeitig die Kurve bekommen Nach drei Niederlagen in Folge gelang mit dem Sieg gegen Schalke die Wende Die Teams trennen lediglich zwei Punkte in der Tabellen Fußball-Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem 1 Anstoß der Partie ist um 13:30 Uhr im BBBank Wildpark in Karlsruhe die Partie zu Hause per Live-Übertragung verfolgen zu können Alle Informationen zum Spiel im Überblick: Die Partie zwischen dem Karlsruher SC und dem 1 FC Kaiserslautern wird live im Free-TV übertragen Der Sender RTL überträgt das Spiel live in einer Konferenz.Auch auf dem Pay-TV-Sender Sky wird das Spiel live übertragen Bundesliga auf Sky Sport Bundesliga sowohl in der Konferenz als auch als Einzelspiel Alle Informationen zur Übertragung KSC gegen FCK im Überblick Ihr wollt weitere News und aktuelle Infos aus der Sportwelt? Besucht hierfür unsere Themenseite „Sport-Mix“ auf swp.de. *Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was bedeutet das? Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen, erhält swp.de eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht. Die Produkte und Angebote in diesem Beitrag wurden redaktionell ausgewählt und bewertet. wurde ein junger Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Innenstadt von Kaiserslautern entdeckt wie es zu den schweren Verletzungen gekommen war – ein Gewaltverbrechen konnte die Polizei zu Beginn der Ermittlungen nicht ausschließen Nach neuesten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Verletzten um einen 21-Jährigen an der Fassade eines Mehrfamilienhauses hochzuklettern Offenbar wollte er zu einem Freund gelangen verlor jedoch den Halt und stürzte aus großer Höhe auf den Gehweg Die bisherigen Ermittlungen liefern keine Hinweise auf ein Fremdverschulden Der Gesundheitszustand des Mannes bleibt weiterhin kritisch Durch den 2:1-Heimsieg gegen Schalke 04 beim Debüt von Torsten Lieberknecht wurde der 1 FC Kaiserslautern einer der großen Gewinner des 31 haben aber lediglich einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz wenn bei Karlsruhe gegen Kaiserslautern der Tipp auf den Auswärtssieg aufgeht Allerdings hat der FCK die letzten vier Zweitliga-Auswärtsspiele allesamt verloren dass der Karlsruher SC bei drei Punkten Rückstand auf Rang drei ebenfalls noch geringfügige Aufstiegshoffnungen hegt und sich zuletzt sehr heimstark präsentierte Die Badener holten 13 von 15 möglichen Punkten aus den letzten vier Zweitliga-Heimspielen und behielten vier Mal in Folge eine Weiße Weste was bei Karlsruhe gegen Kaiserslautern in der Prognose durchaus berücksichtigt werden muss dass in diesem Südwest-Derby beiden rivalisierenden Lagern das Remis herzlich wenig bringen würde was eine entsprechend spannende Ausgangslage verheißt die infolgedessen auch den Weg nach vorne suchen werden wodurch ein torreiches Match prinzipiell vorprogrammiert zu sein scheint Bereits in den letzten zwei Duellen zwischen beiden Mannschaften fielen jeweils vier Treffer Wir empfehlen daher den Tipp darauf, dass über 2,5 Tore fallen, wofür bei Karlsruhe gegen Kaiserslautern Quoten in Höhe von 1.52 ausgeschrieben werden, die wir bei AdmiralBet gefunden haben. Wer bei diesem Buchmacher noch nicht registriert ist, der kann über den folgenden Werbebanner auch das aktuelle Willkommensangebot beanspruchen. Die dazugehörigen AdmiralBet Bonus Bedingungen legen wir derweil im verlinkten Beitrag ausführlich dar Der Karlsruher SC geht mit viel Rückenwind in das traditionsreiche Südwest-Duell gegen Kaiserslautern Die Badener sind seit vier Zweitliga-Spielen ungeschlagen holten dabei drei Siege (ein Remis) und kassierten nur zwei Gegentore – geteilte Ligaspitze in beiden Kategorien Schon zuvor hatte sich die Form zu Hause stabilisiert: Der KSC blieb in den letzten fünf Heimspielen unbesiegt (vier Siege ein Remis) und ließ in den letzten vier Heimauftritten kein einziges Gegentor mehr zu Mit einem weiteren Spiel ohne Gegentreffer würden die Blau-Weißen ihren Vereinsrekord aus der Saison 2012/13 einstellen Besonders gefährlich zeigt sich die Truppe von Christian Eichner dabei bei Eckbällen Neun Tore nach Ecken bedeuten den geteilten Ligahöchstwert (mit Hamburg und Hannover) Gleichzeitig bewies die Mannschaft auch Comeback-Qualitäten: 19 Punkte nach Rückständen sind ligaweiter Bestwert Mit Blick auf das verlorene Hinspiel (1:3) haben die Fächerstädter zudem noch etwas gutzumachen Der 31-Jährige erzielte zuletzt sein zwölftes Saisontor und ist mit 21 Scorerpunkten zweitbester Scorer der Liga hinter Fisnik Asllani (23) Bereits in der Hinrunde traf der Kapitän der Badener gegen Kaiserslautern Verzichten muss Christian Eichner nun aber auf Robin Heußer Der 26-Jährige spulte bislang die meisten Kilometer pro 90 Minuten aller KSC-Spieler ab (13.9) und fing dabei die meisten Bälle ab Sein Fehlen wird sich also vor allem im Mittelfeld bemerkbar machen Leicht wird es somit nicht für die Kicker aus der Fächerstadt, ein weiteres Mal eine Weiße Weste zu behalten und sich noch einmal ins Aufstiegsrennen einzuschalten. Sollte bei Karlsruhe gegen Kaiserslautern der Tipp auf den Heimsieg der Blau-Weißen aber aufgehen, würde das dem formstarken Tabellenachten in der 2. Bundesliga Aufsteiger 2025 Prognose noch einmal Auftrieb geben Mit dem Gastspiel beim bereits abgestiegenen Schlusslicht aus Regensburg sowie einem Heimsieg gegen Paderborn hat der KSC schließlich ein durchaus machbares Restprogramm FC Kaiserslautern ist im Zuge einer Schwächephase in deren Rahmen nur vier von 18 möglichen Punkten aus sechs aufeinanderfolgenden Partien geholt wurden in puncto Aufstiegskampf aufs Abstellgleis geraten Deshalb setzten die Verantwortlichen auch Markus Anfang vor die Tür Eine sicherlich nicht ganz so populäre Maßnahme die sich aber am vergangenen Wochenende bezahlt machte: Unter Torsten Lieberknecht wurde das wichtige Heimspiel gegen Schalke 04 mit 2:1 gewonnen Dennoch müssen die Pfälzer erst noch den Beweis erbringen dass sie ihre Schwächephase durch den Trainerwechsel auch wirklich nachhaltig hinter sich lassen können Nach nur drei Niederlagen aus den ersten elf Zweitliga-Auswärtsspielen der Saison 2024/25 setzte es zuletzt schließlich gleich vier Auswärtspleiten in Serie – ligaweit nur Regensburg hat in der Fremde noch mehr Niederlagen in Folge hinnehmen müssen (acht) Immerhin: Der FCK entschied bereits das Hinspiel mit 3:1 für sich und könnte nun erstmals seit 2009/10 beide Saisonduelle gegen den KSC gewinnen dass Lautern nach Führungen besonders stabil agiert – nur sieben Punkte wurden nach Führungen abgegeben so wenige wie bei keinem anderen Team der Liga wäre Lieberknecht überdies der erste Trainer der Roten Teufel seit Michael Frontzeck im Jahr 2018 der seine ersten beiden Zweitliga-Spiele mit den Pfälzern gewinnt Insgesamt 66 Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Mannschaften stattgefunden und mit 24 Siegen führt der 1 FC Kaiserslautern den direkten Vergleich an Die Pfälzer gewannen bereits das Hinspiel mit 3:1 und könnten nun zum dritten Mal nach 1975/76 und 2009/10 wieder die vollen sechs Punkte gegen den Karlsruher SC einfahren Auswärts in Baden blieben die Roten Teufel zuletzt aber zwei Mal in Folge sieglos (ein Remis Beide Mannschaften müssen in diesem Südwest-Derby um die Aufstiegschancen am Leben zu erhalten bei Karlsruhe gegen Kaiserslautern eine Prognose auf den Ausgang der Partie abzugeben Die jüngste Bilanz mag zwar für die Badener sprechen die zu Hause 13 von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Partien holten und vier Mal in Folge eine Weiße Weste behielten Die Pfälzer haben jedoch unter Torsten Lieberknecht sofort wieder die Kurve bekommen und gehen definitiv mit Sieg-Chancen in dieses Auswärtsspiel 5 Opta-Facts – Karlsruhe vs dass beide Teams nach den drei Punkten streben müssen und der KSC auch gesteigerte Comeback-Qualitäten besitzt – bereits 19 Punkte holten die Badener nach Rückständen - könnte es zu einem sehr actionreichen Südwest-Derby kommen bei dem Tore regelrecht vorprogrammiert sind Sieg Karlsruhe: 2.42 @BetanoUnentschieden: 3.60 @Merkur BetsSieg  Kaiserslautern: 2.85 @Merkur Bets Karlsruhe – Kaiserslautern  – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick: Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.54 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.35 @Bet365 Beide Teams treffenJA: 1.47 @Bet365NEIN: 2.50 @Bet365 Alle Testergebnisse Streng genommen ist es aber auch gar nicht das Ziel Eine Überraschung gab es in Spiel 1 dieser Serie für.. In fünf Anläufen blieb Paris Saint-Germain gegen den Arsenal FC Bereits zwei Mal wurde das Drittliga-Duell zwischen der SpVgg Unterhaching.. Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025 Safer Gambling AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto So wie hier der Sieg gegen Preußen Münster soll auch beim letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern gefeiert werden Gemeinsam mit der Telekom verlosen wir 1x2 Tickets für das letzte Heimspiel in der Saison 24/25 des 1 Mai 2025 um 15.30 Uhr im Rheinenergie-Stadion FC Köln mit der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 einen großen Schritt verpasst Mit einem Sieg hätte der FC seinen Vorsprung an der Tabellenspitze um sieben Punkte ausbauen können Da auch der Hamburger SV gegen Karlsruhe verloren hat bleiben die Kölner immerhin mit 54 Punkten an der Tabellenspitze Gelingt den Kölnern der direkte Wiederaufstieg FC Köln ein letztes Mal für die Saison 2024/25 im Rheinenergie-Stadion gegen den 1 Sollte das Quiz nicht erscheinen oder fehlerhaft dargestellt werden, klicken Sie bitte diesen Link Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt Weitere Hinweise kommen den Gewinnern mit der Gewinnbenachrichtigung zu Veranstalter des Gewinnspiels ist die M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG. Bei einer Teilnahme gelten unsere AGB für Gewinnspiele als akzeptiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen (st). Sendung am Mo., 5.5.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4 FC Kaiserslautern: Das sind Lieberknechts Gewinner und VerliererBreakingNewsKanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance FC Kaiserslautern kämpft um den Relegationsplatz Trainer Lieberknecht hat in seinen ersten zwei Spielen die Mannschaft etwas umgekrempelt und einige Überraschungen präsentiert Wer sind die Gewinner und Verlierer seines Systems Welche taktischen Änderungen könnten den Aufstieg bringen Erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen beim FCK und die detaillierte Analyse der Spielerleistungen – exklusiv mit BILDplus der als Nachfolger von Markus Anfang bei seiner Premiere als FCK-Coach einen 2:1-Erfolg gegen Schalke feiern durfte Die Gäste begannen vor 32.190 Zuschauern zwar zielstrebiger, jedoch gerieten sie schon nach zehn Minuten in Rückstand. Louey Ben Farhat erzielte das 1:0 für den KSC Während Dzenis Burnic an FCK-Torhüter Julian Krahl scheiterte (27.) gelang Jan Elvedi auf der Gegenseite nach einem Eckball der verdiente Ausgleich (31.) Der KSC legte durch Sebastian Jung erneut vor (58.) Die Gastgeber schafften es aber wieder nicht Diesmal durfte sich Daniel Hanslik als Torschütze feiern lassen (64.) Schade das uns das Endspiel gg Paderborn verweht bleibt Der Sprung in Liga 1 wäre ohnehin nicht gut und wäre auch in der Relegation nicht geglückt.Normal schiebt wanne das Ding rein.Heute halt nicht.Geiles DerbyGeile Stimmung Freie Sicht ohne Fahnen dank Polizeieinsatz die grundlos auf Fans vor der Südtribüne eingeschlagen hat Solche Leute wie Dich brauchen wir nicht im Stadion Dass du auch ein Ultra bist.ivh denke eher du bist hier der Kasper In Elversberg haben viele auf den Sitzplätzen nichts gesehen Daheim ergeht es den Stehplatznormalos auch nicht anders Rücksicht nehmen die Organisierten auf die Normalos schon lange nicht mehr da sind schon andere Fliegenfänger für mehr transferiert worden Einfach mal bei Unternehmensberatung anfragen und Tipps holen starker Einsatz und vier Tore: Der Karlsruher SC und der 1 FC Kaiserslautern haben sich am Sonntag (04.05.2025) ein attraktives Südwest-Derby geliefert Louey Ben Farhat hatte Karlsruhe in Führung gebracht (10 doch Jan Elvedi glich nach gut einer halben Stunde aus (31.) Im zweiten Durchgang markierte Sebastian Jung die erneute Führung der Badener (58.) ehe Kaiserslauterns Daniel Hanslik zum 2:2-Endstand traf (64.) Mit Blick auf die Tabelle haben damit beide Clubs noch (rechnerische) Chancen den Aufstiegs-Relegationsplatz zu erreichen Bei noch zwei ausstehenden Partien haben die Roten Teufel als Siebte mit 50 Punkten zwei Zähler Rückstand auf die drittplatzierte SV Elversberg Aus Sicht der auf Rang neun liegenden Karlsruher sind es vier Punkte bis zur SVE sagte KSC-Trainer Christian Eichner nach dem Abpfiff im Interview mit SWR Sport: "Es waren genug Chancen da um dieses Spiel zwingend für uns zu entscheiden Der Gegner hatte - außer den beiden Toren - nicht so viele klare Torchancen." Ähnlich äußerte sich FCK-Coach Torsten Lieberknecht: "Mit dem Wissen dass wir zwei Rückstände egalisieren mussten der sich seit den vergangenen Wochen total stabilisiert zeigt." Die Gäste waren es dann auch, die in der siebten Minute zu den ersten Chancen der Partie kamen. Bei einem Schuss von Daniel Hanslik konnte Karlsruhes Torhüter Max Weiß den Ball nicht festhalten, im Nachsetzen wurde Ragnar Ache noch entscheidend geblockt. Bei der anschließenden Ecke kam Filip Kaloc direkt zur nächsten Gelegenheit. Eine intensiv geführte Partie mit einigen Fouls, Unterbrechungen und Diskussionen hatte also früh ihre ersten Strafraumszenen – und kurz darauf sollte es auch das erste Tor geben. Gleich mit ihrem ersten Angriff kamen die Hausherren zum 1:0, als Ben Farhat eine feine Außenrist-Hereingabe von Marvin Wanitzek mit einem Kopfballtreffer veredelte (10.). Für den 18-Jährigen war es das erste Saisontor im heimischen Wildpark. Nachdem der KSC bei einem weiteren gefährlichen Kopfball von Leon Jensen mit 2:0 in Führung hätte gehen können (17.), kam stattdessen Kaiserslautern zum Ausgleich. Eine Ecke von Marlon Ritter landete genau auf Elvedis Fuß, Weiß konnte den herankullernden Ball erst spät erkennen – und plötzlich stand es 1:1 (31.). Kurz vor der Pause hatte Karlsruhe noch eine gute Möglichkeit: Weil aber FCK-Keeper Julian Krahl einen Wanitzek-Freistoß auf den kurzen Pfosten aus dem unteren Toreck wischte (45.+4), ging es mit dem Unentschieden in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Südwest-Derby fußballerisch auf einem guten Zweitliga-Niveau, Chancen gab es auf beiden Seiten und phasenweise im Abstand von nur wenigen Minuten. Sowohl der KSC in Person von Ben Farhat (47.) als auch der FCK durch Ache (54.) hatten zu Beginn des zweiten Durchgangs gute Chancen aufs 2:1. Nach knapp einer Stunde waren es schließlich die Hausherren, die erneut in Führung gingen. Eine Kopfballverlängerung von Nicolai Rapp fand den Weg zu Jung an die Strafraumkante, der den Ball volley nahm und durch Krahls Beine ins FCK-Tor traf (58.). Zwei Minuten später hätte Ben Farhat mit einem Schuss aus der Drehung direkt nachlegen können. Doch statt 3:1 stand es kurze Zeit später 2:2. Eine Flankenhereingabe von Jannis Heuer aus dem linken Halbfeld lockte Weiß aus dem Fünfmeterraum, womit Hanslik bei seinem Kopfball quasi freie Sicht und freie Bahn hatte – Kaiserslautern glich wieder aus (64.). Chancen auf den Siegtreffer hatten in der Folge beide Teams. Weil aber Wanitzek nicht an Krahl vorbeikam (66.) und der kurz zuvor eingewechselte Aaron Opoku Weiß nicht überwinden konnte (71.), endete das Südwest-Derby zwischen Karlsruhe und dem FCK mit einem Unentschieden. Auch der eingewechselte Beifus vergab kurz vor dem Abpfiff freistehend und aus kurzer Distanz (90.). Am 33. und damit vorletzten Spieltag dieser Zweitliga-Saison tritt der KSC am Sonntag (11.05.2025, 13:30 Uhr) beim bereits als Absteiger feststehenden SSV Jahn Regensburg an. Kaiserslautern empfängt zeitgleich mit dem SV Darmstadt 98 den ehemaligen Arbeitgeber von Trainer Lieberknecht. Karlsruhe: Weiß - Kobald, Franke (84. Bormuth), Rapp - Jung, Leon Jensen, Herold - Burnic (89. Beifus), Wanitzek - Conté (68. Schleusener), Ben Farhat (68. Kaufmann) Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Redondo, Kaloč, Ritter (70. Raschl), Ronstadt (86. Haas) - Yokota (86. Robinson), Hanslik (70. Opoku) - Ache Schiedsrichter: Tobias Stieler (Sölden/Schwarzwald) Tore: 1:0 Ben Farhat (10.), 1:1 Elvedi (31.), 2:1 Jung (58.), 2:2 Hanslik (64.) Berlin: CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag Ein Zeuge hörte gegen 1.45 Uhr einen lauten Knall und alarmierte die Polizei Vor Ort fanden die Beamten einen schwarzen Smart ForTwo Das Fahrzeug war zuvor am Straßenrand geparkt Ein dunkles Auto ohne Beleuchtung wurde zur Tatzeit vom Zeugen beobachtet Ob ein Zusammenhang mit dem Vorfall besteht Der Schaden am Smart wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe während ein Abschleppdienst das Fahrzeug wieder aufrichtete sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Remis beim KSC: Kaiserslautern bleibt im AufstiegsrennenDer 1. FC Kaiserslautern hat beim Karlsruher SC einen Punkt erkämpft.© Uli Deck/dpaAnzeigeDer 1. FC Kaiserslautern holt in Karlsruhe einen Punkt, der im Aufstiegskampf der 2. Liga noch wichtig werden kann. Karlsruhe (dpa/lrs) - . Torsten Lieberknecht konnte mit dem 2:2 (1:1) des 1. FC Kaiserslautern im 67. Südwest-Derby beim Karlsruher SC gut leben. „Wir hätten gern den Sieg geholt, jetzt ist ein Unentschieden geworden. Es ist ein sehr gerechtes Ergebnis“, sagte der FCK-Trainer über das Remis. Zwei Spieltage vor dem Saisonende mischen die Pfälzer als Tabellensiebter mit 50 Punkten weiter kräftig im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga mit. Der Rückstand auf den Relegationsplatz, den derzeit die SV Elversberg einnimmt, beträgt nur zwei Zähler. „Es ist noch nichts verloren. Man sieht, wie eng die Tabelle ist. Wir müssen weiter arbeiten und an uns glauben, dann bekommen wir unsere Chance“, sagte Jan Elvedi zur Konstellation. Selbst der direkte Aufstieg ist noch möglich. Zum Tabellenzweiten 1. FC Köln - am 18. Mai letzter Saison-Gegner - fehlen fünf Punkte. Lieberknecht prophezeite daher: „Ich bin überzeugt davon, dass es in Köln zum Endspiel kommen wird.“ Im sportlich brisanten Derby-Gastspiel beim KSC machte sein Team zweimal einen Rückstand wett. Elvedi (31. Minute) und Daniel Hanslik (64.) erzielten vor 32.190 Zuschauern die FCK-Tore. Louey Ben Farhat (10.) und Sebastian Jung (58.) hatten die Hausherren jeweils in Führung gebracht. „Wir wissen, dass wir nicht optimal gespielt haben. Aber die Jungs sind mit den Rückständen top umgegangen und haben Lösungen gefunden“, lobte Lieberknecht. Die Partie war von vielen Zweikämpfen geprägt. Allerdings wurde es auch in den Strafräumen immer wieder gefährlich. Nachdem FCK-Torhüter Julian Krahl gegen Dzenis Burnic das 0:2 verhindert hatte, gelang Elvedi nach einem Eckball der Ausgleich. „Ich habe den Ball gar nicht richtig getroffen und plötzlich war er drin“, schilderte der Abwehrspieler die Szene. Traf für den 1. FC Kaiserslautern zum 2:2 in Karlsruhe: Daniel Hanslik.© Uli Deck/dpaAuch nach Wiederbeginn ging es intensiv weiter. Der KSC legte durch Jung erneut vor, doch Hanslik konterte per Kopf. In einer rasanten Schlussphase verpassten beide Teams den Siegtreffer. „Es war viel Arbeit“, resümierte Lieberknecht und gab für den Saison-Endspurt die Marschroute vor: „Wir müssen weiter unseren Job machen. Das Team ist komplett intakt und in der Spur, aber da geht noch mehr.“ Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Der 25-Jährige wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Der Vorwurf des versuchten Totschlags wurde fallengelassen. Die Hintergründe der Tat. Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Stadt MainzBauarbeiten auf Alicenbrücke: Nur noch zwei Spuren befahrbar Gau-AlgesheimPolizisten belasten 24-Jährigen im Mainzer Brandprozess Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Stadt MainzMainzer Schulklasse nimmt an Fernsehshow teil Stadt MainzStreit um Bonewitz-Platz in Mainzer Altstadt schwelt weiter Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Stadt MainzMainzer Gesundheitsamt: Deshalb gibt es noch Corona-Inzidenz FC Kaiserslautern hat weiterhin gute Chancen bis zum Saisonende um den Aufstieg mitzuspielen Keeper Julian Krahl sprach mit SWR Sport über das kommende Duell mit dem KSC Drei Spieltage vor dem Ende der Saison in der 2 FC Kaiserslautern auf den spannenden Kampf um den Aufstieg Der FCK geht als Tabellensiebter in den 32 Spieltag - mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz Aber auch der kommende Gegner aus Karlsruhe (Sonntag 13:30 Uhr) spekuliert noch auf einen vorderen Platz im Aufstiegsrennen als Tabellenachter hat der KSC nur zwei Punkte weniger als der FCK hat mit SWR Sport über den Saisonendspurt gesprochen: die Ausgangslage vor den letzten drei Spieltagen in der 2 die da oben noch ein Wörtchen mitreden möchten Aber dafür müssen wir unsere Hausaufgaben machen." "Wir sind die ganze Woche in der Vorbereitung dass in dem Spiel die Tabelle und die Punkte egal sind Wir haben im Hinspiel hier ein sehr gutes Spiel gemacht Aber wenn ich mich an letztes Jahr erinnere - dieses Heimspiel als wir 0:4 verloren haben - da haben wir immer noch etwas gut zu machen." "Ob Karlsruhe jetzt drei Spiele in Folge verloren hätte oder wie jetzt vier Spiele nicht verloren hat - das ist egal Das wird eine ganz besondere Stimmung auf und neben dem Platz nicht ganz so wichtig ist wie vielleicht in anderen Spielen." die Herangehensweise des neuen Trainers Torsten Lieberknecht: dass er uns besonders offensiv ein Stück weit mehr machen lässt Den Jungs und ihrer Qualität vertraut und einem auch ein gutes Gefühl gibt dass wir gut gerüstet sind für alles was kommt." FC Kaiserslautern gegen den FC Schalke 04 am Sonntag stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt – auch abseits des Rasens wurde ein starkes Zeichen gesetzt Im Rahmen einer Bierdeckel-Aktion in den VIP-Bereichen des Fritz-Walter-Stadions warben Spielerinnen des FCK gezielt um neue Partner und Förderer für den Mädchen- und Frauenfußball am Betzenberg Organisiert wurde die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam von SPORTFIVE Gemeinsam besuchten die Spielerinnen die Hospitality-Bereiche stellten den Gästen das Frauen- und Mädchenfußball-Engagement des Vereins vor und warben mit persönlichem Einsatz für mehr Unterstützung und Sichtbarkeit Mit Erfolg: Insgesamt konnten bei der Aktion eine Vielzahl potenzieller neuer Förderer gewonnen werden „Unsere Mädels haben eindrucksvoll gezeigt wie viel Herzblut und Leidenschaft in den Frauenteams beim FCK steckt Solche Aktionen sind ein wichtiger Schritt um weitere Partner zu gewinnen und den Frauen- und Mädchenfußball nachhaltig zu stärken“ kommentiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des 1 „Mit der Bierdeckel-Aktion haben wir bewusst und gezielt Aufmerksamkeit für ein sehr wichtiges und tolles Thema geschaffen Dafür haben wir in entspannter Atmosphäre unserer Hospitality-Bereiche gezielt potenzielle Unterstützer angesprochen – mit Erfolg dass sich viele Partner spontan bereit erklärt haben sich als Förderer der Frauen- und Mädchenteams beim FCK zu engagieren Ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport“ In Sembach brannten nach Angaben der Einsatzzentrale der Feuerwehr etwa 200 Tonnen Müll Es habe eine starke Rauchentwicklung gegeben Gefahrstoffe seien aber nicht in der Luft gemessen worden Die Feuerwehr war nach Angaben der Polizei bis zu den frühen Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt Warum der Brand ausbrach und wie hoch der Schaden ist Am Samstagmorgen war dann ein riesiger Müllhaufen beim gleichen Entsorgungsbetrieb in Flammen aufgegangen - diesmal allerdings am Standort Schifferstadt Die Polizei geht nicht von einer Straftat aus Es gebe wohl auch keinen Zusammenhang mit dem Feuer in Sembach Man sei in Kontakt mit der Polizei in Kaiserslautern sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Ludwigshafen hätten sich Firmenmitarbeiter in unmittelbarer Nähe befunden und zu löschen versucht dass sich der Müll in Schifferstadt selbst entzündet hat Nach Angaben des Unternehmens könnte es sich sich in beiden Fällen um einen oder mehrere beschädigte Lithium-Ionen-Akkus handeln Es war das Happy End der Woche: Am Montag hat die Polizei bei Grünstadt ein Rehkitz von der Autobahn gerettet Wir durften das Tier nun in seinem neuen Zuhause im Kreis Kaiserslautern FC Kaiserslautern haben sich am Sonntag ein attraktives Südwest-Derby geliefert Die Lage der Zulieferer der klassischen Automobilindustrie ist nicht ganz einfach Daher ist Gienanth in Eisenberg nun bei der Militärtechnik eingestiegen Über dieses Thema berichtet das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 05.05.2025 Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft Der stellvertretende Vorsitzende der AfD in Rheinland-Pfalz und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Kaiserslautern gegen diese Einstufung gerichtlich vorzugehen Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten aus der Region begrüßten dagegen den Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz zum Start eines Verbotsverfahrens liege nun eine Grundlage vor die AfD dürfe nun keine wichtigen Posten wie zum Beispiel den Vorsitz von Ausschüssen im Bundestag bekommen die einen Eis auf die Verfassung geschworen hätten Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 6.30 Uhr In Ramstein-Miesenbach findet heute und morgen die Westricher Leistungsschau statt Händler und Aussteller präsentieren im Congress Center und im Stadtzentrum verschiedene Waren und Dienstleistungen Für Besucher gibt es über das Wochenende Street-Food eine Auto- und Motorrad-Show sowie Live-Musik am Marktplatz Heute hat die Messe von 12 bis 18 Uhr geöffnet Parallel zur Westricher Leistungsschau ist morgen auch noch verkaufsoffener Sonntag in Ramstein-Miesenbach Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 11.30 Uhr Der Donnersbergkreis steht ab heute im Zeichen der Literatur Im gesamten Kreis finden Lesungen und Veranstaltungen zu den Donnersberger Literaturtage statt Bis Ende November gibt es deshalb viele Veranstaltungen rund ums Lesen SWR-Reporter Lars-Henrik Wacker fasst im Audio die Höhepunkte zusammen Benjamin Farsadpour aus Kaiserslautern ist zwölf Jahre alt - und leidenschaftlicher Gärtner In seinem Wintergarten zieht er exotische Gemüsesorten ganz ohne Chemie groß Die verkauft er im Hof und spart damit auf seinen Traum Über dieses Thema berichtete die Landesschau im SWR Fernsehen am 02.05.2025 um 18.45 Uhr Einen Waldbrand bekämpfen und im Ernstfall richtig reagieren - das trainieren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden heute Geübt wird direkt im Wald bei Oberwiesen im Donnersbergkreis wie der Verkehr organisiert und natürlich auch wie ein Waldbrand selbst gelöscht werden kann Besonderes Augenmerk soll bei der Übung auch darauf liegen wo mitten im Wald Löschwasser organisiert und nutzbar gemacht werden kann Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 9.30 Uhr Verlieren verboten - das gilt am morgigen Sonntag FC Kaiserslautern in der zweiten Liga zum Derby beim Karlsruher SC antritt Der verlierer ist nämlich wahrscheinlich raus aus dem Aufstiegsrennen Lange hat es gedauert - jetzt ist sie in Betrieb: Die Skaterbahn in der Innenstadt von Kaiserslautern Sie soll jungen Leuten eine Möglichkeit geben ihrem Hobby nachzugehen - in der Innenstadt Die Jugendlichen haben sogar einen verein gegründet Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 8:30 Uhr Das erste Wochenende im Mai bringt wieder das ein oder andere Sportereignis Die Oberligamannschaft des FCK empfängt heute um 15:30 Uhr das Team des FV Eppelborn Der SV Morlautern spielt zur gleichen Zeit in Diefflen Und Darts wird heute auch noch gespielt: Um 15 Uhr spielt der DV Kaiserslautern gegen den Dartclub Hawks Vilsbiburg um 18 Uhr geht es dann gegen die Torpedos aus Bayern Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 7:30 Uhr In Sembach im Kreis Kaiserslautern hat am frühen Abend in einem Entsorungsbetrieb Müll gebrannt - und zwar laut Feuerwehr rund 200 Tonnen Die Bevölkerung wurde über Apps vor der Rauchentwicklung gewarnt In der Nacht hat die Feuerwehr nur noch einzelne Glutnester bekämpft die Polizei ermittelt jetzt zur Brandursache Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.05.2025 um 6:30 Uhr In Zweibrücken wird die protestantische Alexanderskirche heute Abend zum Laufsteg Bei der Modenschau in der Kirche wird nachhaltige Mode gezeigt der zum Großteil aus recyceltem Material hergestellt wird Das Ganze steht unter dem Motto: Modeschöpferinnen für die Schöpfung Die Idee dazu hatte das Pirmasenser Model Karin Wadle dass die Modenschau mehr Bewusstsein für nachhaltige und faire Mode schafft Die Modenschau in der Zweibrücker Alexanderskirche beginnt heute Abend um 18.00 Uhr Im Internet hatten einige Gemeindemitglieder gefragt ob eine Kirche der richtige Ort für eine Modenschau sei Die Sonne zeigt sich heute nur noch selten in der Pfalz Im Laufe des Tages gibt es schon einzelne Schauer - ab dem Nachmittag kann es kräftige Schauer und sogar Gewitter geben Die Temperaturen liegen dazu heute nur noch zwischen 20 und 23 Grad Dazu kann es weiter gelegentliche Schauer geben Das Landgericht Frankenthal hat ein Urteil veröffentlicht das nach Ansicht des Gerichts in Handwerksbetrieben für Aufsehen sorgen dürfte Handwerker können ihr komplettes Honorar verlieren wenn sie ihre Kunden nicht über das gesetzliche Widerrufsrecht belehren Ein Kunde aus dem Kreis Bad Dürkheim hatte einen Gartenbaubetrieb beauftragt Der Auftrag war fünf Monate später erledigt danach gab es Streit über die Rechnung in Höhe von 19.000 Euro Der Gartenbesitzer annullierte den Auftrag und zahlte nichts dass der Auftrag nur innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden kann In solch einem Fall gilt eine Widerrufsfrist von einem Jahr und zwei Wochen Nach europäischem Verbraucherschutzrecht kann der Gartenbauer keinen Ausgleich für seine Arbeit verlangen Die Frankenthaler Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig Berufung gegen das Urteil ist beim Oberlandesgericht möglich Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 17:30 Uhr In der vergangenen Nacht ist ein 28-jähriger Mann in Kaiserslautern von drei Personen angegriffen und verletzt worden Nach Angaben der Polizei ist gegen 1 Uhr in der Klosterstraße eine Gruppe auf den Mann zugelaufen und habe ihn ohne Vorwarnung geschlagen Anschließend soll einer der Angreifer eine Schreckschuss-Waffe gezogen und auf den Mann geschossen haben Dabei wurde das Opfer an der Hand und an den Beinen verletzt Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 14:30 Uhr Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft Der Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes in der Pfalz Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 15:30 Uhr Zweibrücken will nun doch die Sanierung der alten B10 in Richtung Contwig angehen Der Stadtrat hat die Sanierung der kaputten Straße in den Haushalt aufgenommen Sehr zur Erleichterung von Contwigs Bürgermeisterin Nadine Brinette (CDU): 190.000 Euro plant die Stadt Zweibrücken für die Sanierung ein Der Rest soll durch Fördermittel zusammenkommen Die Straße auf dem Zweibrücker Gebiet soll nun abgefräst und neu asphaltiert werden Wegen der Schäden dürfen Autofahrer auf der etwa ein Kilometer langen Strecke zurzeit nur Tempo 20 fahren In Rheinland-Pfalz fehlt es an Kinderärzten die eine Praxis übernehmen oder neu gründen wollen sind Julia Windschügl und Peter Follmann in Winnweiler Dafür haben sie eine Festanstellung in einer Klinik aufgegeben ist überwiegend ruhig verlaufen in der Westpfalz - nur in Wolfstein musste die Polizei eingreifen Dort haben Unbekannte fünf Gullydeckel ausgehoben Die Polizei hat die Stellen abgesichert und die Gullydeckel wieder eingesetzt Für Fahrrad- und Autofahrer eine sehr gefährliche Situation Außerdem ist ein Telefonverteilerkasten schwer beschädigt worden Weil das weit über normale Streiche rausgeht ermittelt die Polizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 13:30 Uhr Viele Menschen aus der Westpfalz arbeiten bei der BASF Der Chemiekonzern hat seine Aktionäre am Freitag nicht mehr zur Großveranstaltung nach Mannheim eingeladen Die digitale Veranstaltung läuft seit 10 Uhr Der Chemiekonzern ist mit einem leichten Gewinnrückgang ins Geschäftsjahr 2025 gestartet Steuern und Abschreibungen ist im ersten Quartal zurückgegangen - um rund drei Prozent auf 2,6 Milliarden Euro Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 12:30 Uhr In Contwig in der Südwestpfalz ist man erleichtert dass in Zweibrücken der "Geldbeutel" aufgemacht wird Denn Auto fahren ist dort zurzeit abenteuerlich Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden will Bürger künftig auch übers Smartphone erreichen Jeder Ort der Verbandsgemeinde und die Stadt Kirchheimbolanden haben jetzt eigene Apps Dort finden Bürger zum Beispiel Infos zur Verwaltung In den kommenden Monaten sollen auch noch weitere Funktionen und Inhalte dazukommen Die Apps der VG Kirchheimbolanden gibt es kostenlos in den App-Stores Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 10:30 Uhr Unternehmensgründungen sollen leichter werden In Rheinland- Pfalz ist die Zahl Neugründungen zuletzt gestiegen In Kaiserslautern hat zum Beispiel ein Töpfercafé eröffnet Die JVA Zweibrücken will dafür bald eine Lösung haben In Zweibrücken hat eine geplante Modenschau in einer Kirche für Kritik gesorgt Bei dem Event morgen Abend in der protestantischen Alexanderskirche geht es nicht um die neuesten Trends hat es laut Dekanat unter anderem negative Kommentare in den Sozialen Netzwerken gegeben Von den Kritikern wurde beispielsweise in Frage gestellt ob die Kirche der passende Ort für eine Modenschau sei ein Sprecher des protestantischen Dekanats Zweibrücken Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 8:30 Uhr "Sinne der Kunst" - so heißt eine Kunsthandwerkermesse die heute zum ersten Mal im Schlossgut Lüll in Wachenheim im Zellertal stattfindet Das besondere: Die Kunsthandwerker stellen nicht nur ihre Werke aus sondern die Besucher können auch selbst eigene Kunstwerke erstellen und mit nach Hause nehmen die spontan Entschlossenen ein Tattoo stechen können Die Ausstellung im Zellertal beginnt heute um 12 und geht bis 20 Uhr Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 02.05.2025 um 6:30 Uhr Dieses Mal betroffen: Die Strecke zwischen Kaiserslautern und Enkenbach-Alsenborn Dafür verantworlich sind laut der Deutschen Bahn unter anderem Bauarbeiten im Bahnknoten Kaiserslautern Heute scheint in der Pfalz weit verbreitet die Sonne Dazu wird es fast sommerlich warm mit Werten zwischen 27 und 30 Grad Am Wochenende wird es wechselhafter mit Sonne aber auch teils kräftigem Regen und Gewittern Dazu wird es deutlich kühler - morgen bis 24 Wegen eines gesundheitlichen Notfalls verlor ein Autofahrer in Zweibrücken die Kontrolle über seinen Wagen Rettungskräfte mussten ihn befreien und in ein Krankenhaus bringen Schon lange wünschen sich junge Menschen in Kaiserslautern einen Ort zum Verweilen Die Stadt ist in diesem Wunsch nun endlich nachgekommen: ein Skatepark für Kaiserslautern Damit gibt es nach einer provisorischen Skateanlage nun eine dauerhafte Lösung in der Nähe des Rathauses In dieser Woche wurde die Anlage offiziell eröffnet Ausprobieren können die jungen Lautrer die Anlage aber schon länger Wir haben darüber mit Tim Kopta gesprochen Er ist Vorsitzender des Vereins "Skate Rats Kaiserslautern" SWR Aktuell: Es hat ja eine ganze Weile gedauert bis der Skatepark am Rathaus Kaiserslautern endlich eröffnet wurde Die Idee für diesen Skatepark ist mittlerweile etwa zweieinhalb Jahre alt bis das Ganze jetzt tatsächlich verwirklicht wurde kann man sagen: Es ist wirklich gut gelungen SWR Aktuell: Seid ihr mit dem Platz hier zufrieden sind im Durchschnitt 20 bis 40 Leute vor Ort – Kinder SWR Aktuell: Wer kann denn alles die neue Skateanlage nutzen Ist sie für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet dass die Nutzung auf eigene Gefahr erfolgt Familien mit Kindern sollten darauf achten dass ihre Kinder Schutzausrüstung wie Helme tragen Die Leute nehmen zwar Rücksicht aufeinander SWR Aktuell: Ihr habt in Kaiserslautern auch einen Skate-Verein gegründet Kopta: Der Verein ist offiziell seit Mitte April eingetragen Jetzt im Mai möchten wir den Verein stärker nach außen präsentieren Interessierte haben dann endlich die Möglichkeit Social-Media-Beitrag auf Instagram von swan.streetwork676 SWR Aktuell: Welche Pläne habt ihr für den Verein Zur Eröffnung des Skateparks gab es eine Eröffnungsfeier die schon über den Verein organisiert wurde Solche Feiern sollen regelmäßig stattfinden die von Skatern in Kaiserslautern genutzt werden Außerdem möchten wir langfristig ein eigenes Vereinsheim haben um unabhängig von der Stadt mehr Events veranstalten zu können SWR Aktuell: Und wer Skateboard fahren lernen will damit dort Skaten von Grund auf gelernt werden kann wie alt du bist oder welche Vorkenntnisse du hast – wir versuchen dass du so oft wie möglich auf dem Skateboard stehst Nur so bekommst du das Gefühl für das Board Einfach herumrollen bringt schon eine Menge Aber: Mit der Einstellung "ich fahre heute das erste Mal Skateboard und lerne direkt einen Trick“ Viele der Skater hier in Kaiserslautern fahren seit Jahren oder sogar Jahrzehnten Wie bei jedem Sport gilt: Dranbleiben – dann lernt man es Standort:Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße Finanzierung:Programm Modellvorhaben Innenstadtimpulse Der Polizeieinsatz ist Totall Übertrieben aber es gibt ja Beamte die auf sowas abfahren Werden die erheblichen Mehrkosten vom DFL an die Stadtkasse zurückgezahlt Die Polizei Karlsruhe, die Bundespolizei sowie der KSC haben in Fanbriefen die Anhänger beider Vereine zur sportlichen Fairness und einem respektvollen Miteinander aufgerufen Aufgrund der als angespannt geltenden Fanbeziehungen wird am Spieltag ein umfangreiches Sicherheitskonzept umgesetzt Das Polizeipräsidium Karlsruhe und der Ordnungsdienst des KSC werden mit zahlreichen Kräften präsent sein und bei strafbarem Verhalten konsequent einschreiten – unabhängig von der Vereinszugehörigkeit Ab 11.30 Uhr – bei hohem Andrang auch früher – wird der Adenauerring in Höhe des BBBank Wildparks für den Autoverkehr gesperrt Besucherinnen und Besucher werden dringend gebeten Birkenparkplatz (P3/P4): ausschließlich für Heimfans Ost- und Südtribüne: Anfahrt über Durlacher Tor empfohlen von dort fahren Shuttlebusse im 10-Minuten-Takt zum Stadion Nordtribüne (N1–N3) und Westtribüne: Fußweg über den Schlossgarten zur Friedrichstaler Allee empfohlen – dort kann es wegen einer Veranstaltung zu Sperrungen kommen Sonderzug der Deutschen Bahn und kostenloser Bustransfer zwischen Hauptbahnhof und Stadion Anfahrt über die A5: Abfahrt Bruchsal → B35 → B36 → Karlsruhe-Neureut → Willy-Brandt-Allee Alternativ bei Anreise über BAB 65 / B10: Bulacher Kreuz → L605 → Brauerstraße → Reinhold-Frank-Straße → Adenauerring die erkennbar alkoholisiert oder berauscht sind wird der Zutritt zum Stadiongelände verweigert Der Ordnungsdienst kontrolliert dies konsequent an den Eingängen Die Polizei kündigt eine strikte Kontrolle an und betont: Die Sicherheit aller Besucher hat oberste Priorität Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen. Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.