Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Kandel – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4
Mai 2025) wurde in ein Mehrparteienhaus in der Hauptstraße eingebrochen
Zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr morgens brachen die Täter gewaltsam das Schloss der Hauseingangstür auf und gelangten so ins Gebäude
die unter anderem eine örtliche Fahrschule beherbergen
wurde nach ersten Erkenntnissen nichts gestohlen
Der Schaden an der Tür wird auf etwa 500 Euro geschätzt
Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung
soll sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth melden
PEX-Redaktionsleitung: Desirée Ahme und Claudia Licht
Unsere Website benutzt Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr über Cookies und wozu wir sie verwenden zu erfahren.
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
In einem unbeobachteten Moment konnte der Unbekannte den Geldbeutel der Geschädigten mit einer größeren Bargeldsumme (über 300 Euro) entwenden. Eine Strafanzeige wurde vor Ort aufgenommen, der Mann konnte im Nahbereich nicht mehr festgestellt werden.
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ob gelb, blau oder grün: Auf dem Kandeler Adamshof werden während der Osterzeit besonders viele Eier bunt gefärbt. Die weißen, rohen Eier werden in einem Dampfbad gekocht. Danach werden die Eier von unten in sechs Farben angemalt - und die Besucherinnen und Besucher können dabei zuschauen.
Beide Personen seien dann in ein Fahrzeug gestiegen und in unbekannte Richtung weg gefahren. Die Angestellten im Markt konnten die Flucht nicht verhindern, der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch unbekannt, die Auswertung der Videoaufzeichnung läuft noch. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Zeugen des Vorfalles können sich an die Polizei Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de wenden. pol
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Eine Zeugin konnte beobachten, wie zunächst ein ca. 50-jähriger Mann einen Karton aus dem Supermarkt nahm und diverse Produkte in diesem verstaute. Den Karton habe er dann “gut gefüllt” an den Eingangsbereich des Marktes getragen. Dort habe ihm ein offensichtlicher, ca. 30-jähriger Mittäter, die Eingangsschiebetür geöffnet und beide konnte so unbehelligt den Markt zu Fuß verlassen.
Martin Brandl (CDU) ist seit 100 Tagen Landrat im Kreis Germersheim
Er will mehr Bürgerservice und Transparenz in der Kreisverwaltung
Das will er an einem neuen Standort in Kandel erproben
Martin Brandl, gerade mal 100 Tage im Amt
Eines davon: Die Kreisverwaltung Germersheim soll eine neue Außenstelle in den beiden Gebäuden der Sparkasse in Kandel bekommen
Die Verwaltung soll durch den Umbau digitaler
Die Kreisverwaltung will die beiden Sparkassen-Gebäude im Sommer kaufen und dann einen Teil an die Sparkasse vermieten. Doch noch wartet Brandl auf grünes Licht vom Land für die Millionen, die der Kauf kostet.
Es sei ein einstelliger Millionenbetrag, mehr verrät Brandl noch nicht. Der Umzug von 150 der insgesamt 600 Beschäftigten der Kreisverwaltung in Germersheim soll dann im kommenden Jahr über die Bühne gehen.
Aber der Umbau der Verwaltung laufe schon, so der Landrat. So würden beispielsweise gerade alle Arbeitsabläufe auf ihre Effizienz unter die Lupe genommen. Auch alle Akten würden digitalisiert, damit künftig eine schnellere Bearbeitung etwa im Bauamt möglich ist. Zum Jahresende soll das abgeschlossen sein.
"Wir müssen agiler werden, wir müssen schneller werden, wir müssen effizienter werden, den Bürger auch stärker in den Mittelpunkt stellen", sagt Brandl. Was der Bürger am schnellsten merken könnte: Laut Plan soll es im kommenden Jahr im Foyer des neuen Verwaltungsgebäudes in Kandel einen großen Servicebereich geben - ähnlich wie ihn die Sparkasse jetzt dort hat.
Dort sollen sich dann auch Mitarbeitende aus Germersheim digital zuschalten können, um die Anliegen und Anträge direkt zu bearbeiten. Beispielsweise soll hier auch die Außenstelle der Kfz-Zulassung unterkommen. Das Ziel: Die Bürgerinnen und Bürger sollen schneller und unkomplizierter bedient werden.
Zum Beispiel bei der Beantragung eines neuen Führerscheins. Wann man Anträge auch digital per Internet einreichen kann, ist allerdings noch offen. Dazu laufe gerade ein Modellprojekt in Trier, das zentral vom Land gesteuert werde, so Brandl.
Hakt es dann doch einmal, etwa weil Fachpersonal krank ist, dann will Landrat Brandl es den Bürgerinnen und Bürgern erklären. "Transparenz ist auch ein wichtiges Thema, dass wir den Bürgern erklären, warum Sachbearbeitungen, Antragsbearbeitungen Monate dauern. Und wir brauchen dann auch den Mut, zu sagen, es dauert so lange, weil... Und wir arbeiten an Verbesserungen und müssen dann auch erklären, wie wir das erreichen."
Der Umbau der Verwaltung betrifft alle 600 Beschäftigten der Kreisverwaltung. In Kandel soll es künftig kaum noch feste Arbeitsplätze geben. Jeder Mitarbeiter soll dann mit seinem Laptop an einen Schreibtisch andocken können. Mobiles Arbeiten und Vernetzung sind also angesagt. Glasfaseranschlüsse gebe es schon an allen Standorten, so Brandl.
Außerdem soll es sogenannte Workspaces geben und Räume zum Austausch und zum Entspannen. Damit wird die Kreisverwaltung auch als Arbeitgeber attraktiver, hofft Brandl. Denn wie alle Verwaltungen leide sie unter dem Fachkräftemangel - etwa im Bauamt oder in der Ausländerbehörde.
Jahrelang hatte die Kreisverwaltung geplant, ihren Hauptstandort in Germersheim zu erweitern. Doch ein Neubau wäre viel teurer geworden als die jetzige Lösung - zu teuer, sagt der Landrat. Mit dem Umzug nach Kandel könnten dann zwei oder drei Außenstandorte der Kreisverwaltung in Germersheim wegfallen.
Symbolbild: Aixklusiv / Pixabay
Kandel – Am Dienstagabend ist ein E-Scooter am Bahnhof in Kandel gestohlen worden
Das Fahrzeug der Marke Evercross war zwischen 18 und 23 Uhr an einem Fahrradständer abgestellt
Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und konnte den E-Scooter noch in der Nacht gegen 24 Uhr gemeinsam mit dem Eigentümer im Bereich der Gartenstraße wieder finden
Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum rund um den Bahnhof oder im Bereich der Gartenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des E-Scooters geben können, sich unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de bei der Polizei Wörth zu melden
Ein 34-Jähriger Mann soll in der Nacht auf Freitag auf einen 21-Jährigen in Kandel (Kreis Germersheim) eingestochen haben. Der Tatverdächtige sitzt nun in Untersuchungshaft.
Nach Polizeiangaben ereignete sich die Tat etwa um 2 Uhr nachts. Der Tatverdächtige und das Opfer seien auf einem Anwesen in Kandel miteinander in Streit geraten. Dabei habe der ältere Mann mit einem Messer zugestochen.
Der 21-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Inzwischen schwebt er nicht mehr in Lebensgefahr.
Der mutmaßliche Täter flüchtete zunächst, konnte aber später von der Polizei gefasst und festgenommen werden. Er wurde am Freitag von einem Ermittlungsrichter in Landau verhört, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittag mit. Der Richter entschied, dass dringender Tatverdacht wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung besteht. Inzwischen befindet sich der 34-Jährige in Untersuchungshaft.
Zu den Hintergründen, dem Motiv und dem Ablauf der Tat machen die Ermittler noch keine Angaben.
Kandel – Am Montagnachmittag wurde in ein Wohnhaus in der Lindenstraße in Kandel eingebrochen
Nach Angaben der Polizei verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen 13:40 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Anwesen
der Gesamtschaden liegt bei rund 2.000 Euro
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet
Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich erste Hinweise auf die mutmaßlichen Täter sowie ein Fahrzeug
das möglicherweise bei der Tat genutzt wurde
schwarz gekleidet und mit weißen Handschuhen beschrieben
Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen SUV handeln
Die Polizei Wörth bittet mögliche Zeugen, die am Montag rund um die Lindenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, sich unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de zu melden
Türen beim Verlassen des Hauses immer abschließen
Balkon- und Terrassentüren vollständig schließen – gekippte Fenster gelten als offen
Keine Schlüssel draußen verstecken – Einbrecher kennen die gängigen Verstecke
Bei Schlüsselverlust den Schließzylinder austauschen
Achten Sie auf fremde Personen im Wohngebiet und informieren Sie bei Verdacht sofort die Polizei