Das Angebot in den Nachbarortsteilen Biesdorf und Mahlsdorf reiche aus Das Grundstück für eine bereits geplante Kita werde aber laut Senat frei gehalten Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Eine ursprünglich an der Ulmenstraße 12 in Kaulsdorf geplante Kita wird vorerst nicht gebaut. Das Grundstück wird aber für diese Zwecke frei gehalten, heißt es seitens der Senatsverwaltung auf Nachfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (Linke). Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail. Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Zuvor hatte Bezirksstadtrat Gordon Lemm (SPD) mitgeteilt, dass das Bezirksamt, gemeinsam mit dem Träger Kindergärten Nordost, von dem Projekt Abstand genommen habe. Man habe sich dafür entschieden, weil es in den umliegenden Gebieten Biesdorf und Mahlsdorf ein ausreichendes Angebot gebe, heißt es. In Mahlsdorf gehe der Ausbau überdies weiter An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können Zur Startseite In Berlin-Kaulsdorf sollen zwei 16-Jährige einen Taxifahrer ausgeraubt haben Wahrscheinlich ist das Duo für weitere Überfälle verantwortlich März 2025 in seinem Auto in Berlin-Kaulsdorf überfallen worden Die beiden 16-Jährigen sollen den Wagen zuvor per Smartphone bestellt und als Ziel die Ringstraße angegeben haben Dort wollten sie offenbar mit Bargeld bezahlen Als der Taxifahrer sein Portemonnaie herausholte soll ihn einer der Jugendlichen angegriffen haben Der andere stahl offenbar das Portemonnaie Die Ermittler gehen von weiteren Straftaten aus und suchen deshalb weitere Opfer und Zeugen Ihre Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Berlin oder an jede andere Polizeidienststelle Impressum | Datenschutz müssen sich Anwohner und Pendler in Kaulsdorf und Marzahn auf Verkehrsbehinderungen aufgrund von neuen Baustellen einstellen Kaulsdorf: Kanalarbeiten auf der Straße Alt-Kaulsdorf Auf der Straße Alt-Kaulsdorf (B 1/5) in Kaulsdorf werden bis Freitag In diesem Zeitraum wird die Fahrbahn stadtauswärts zwischen der Wuhle und der Chemnitzer Straße täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Verzögerungen einstellen und Marzahn: Leitungsarbeiten auf dem Georg-Knorr-Platz Ebenfalls ab Mittwochmorgen beginnen umfangreiche Leitungsarbeiten auf dem Georg-Knorr-Platz in Marzahn Die Georg-Knorr-Straße wird in diesem Bereich bis Anfang Dezember 2024 in beiden Richtungen für den Kfz- und Radverkehr gesperrt sein Anwohner und Pendler müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen und sollten frühzeitig alternative Verkehrswege einplanen document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a7d81222e461c58c06882bc84b30945b" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Marzahn-Hellersdorf LIVEDer unabhängige Nachrichten- undMedienblog in Marzahn-HellersdorfInformatives aus dem Bezirk,Nachrichten aus dem Bezirksamt,tagesaktuelle Verkehrsinformationen,Presse- und Blaulichtberichteaus Mahlsdorf Marzahn-Hellersdorf LIVEPostfach 52 01 4312591 Berlin Marzahn-Hellersdorf LIVEDer unabhängige Nachrichten- undMedienblog in Marzahn-HellersdorfInformatives aus dem Bezirk,Nachrichten aus dem Bezirksamt,tagesaktuelle Verkehrsinformationen,Presse- und Blaulichtberichteaus Mahlsdorf Marzahn-Hellersdorf LIVEPostfach 52 01 4312591 BerlinInformationen oder Hinweise?Schreibt uns: 📧 info@marzahn-hellersdorf.com  0176/27088739  Newsletter/Whatsapp-KANAL📧 Echtzeit-Newsletter abonnieren  Whatsapp-Kanal abonnieren Hops und Hopsi Kinderprogramm Jump3000 Bezirkskalender Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf Theater Grüne Bühne Klettermax Berlin April saniert – Autofahrer müssen Umwege einplanen DAS müssen die Marzahn-Hellersdorfer jetzt wissen April 2025 ist ein Teil der Köpenicker Straße in Kaulsdorf gesperrt.IMAGO / photothekAm Freitag wird die Köpenicker Straße in Kaulsdorf voll gesperrt – und das für rund 36 Stunden Betroffen ist der Abschnitt zwischen Am Binsengrund und Alfelder Straße Der Verkehr muss sich also auf eine kleine Zwangspause einstellen Der Grund der plötzlichen Sperrung ist nach Angaben des Bezirksamtes der Straßenbelag Schlaglöcher und Risse machen das Fahren dort zur Zumutung „Die Maßnahmen sind dringend erforderlich geworden da sich der Abschnitt in keinem verkehrssicheren Zustand mehr befindet“ Deshalb wird die Fahrbahn am Wochenende grundlegend saniert Der alte Asphalt soll kurzerhand abgefräst und durch eine frische Schicht ersetzt Elsenbrücke: Totalsperrung am Wochenende – Sie glauben nicht Nach dem Streik: Schafft die BVG ihre U-Bahn-Fahrer ab Neues Sicherheitskonzept: Warum fährt die BVG plötzlich auf Bodycams ab Die Vollsperrung soll pünktlich am Freitagmorgen um 7 Uhr starten sollen die Bauarbeiten am Samstagabend um 19 Uhr abgeschlossen werden können Da der Rad- und Fußweg unberührt von den Arbeiten bleiben Wer also zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist Hinweisschilder sollen Autofahrer durch die Umleitung lotsen Streckenposten regeln zusätzlich einen problemlosen Ablauf sollte den Bereich an diesen beiden Tagen am besten weiträumig umfahren Und wie immer gilt: besonders zu den Berufsverkehrszeiten kann es richtig eng werden Grundschule soll abgerissen werden – Krankheitserreger im Gebäude Abstimmung bei der BVG: Trotzdem gibt es nach Ostern Streik in Berlin ein wenig Geduld ist von den Marzahn-Hellersdorfern gefragt aber der neue Straßenbelag sorgt hoffentlich bald für eine deutlich angenehmere und sichere Fahrt durch Kaulsdorf Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Im thüringischen Kaulsdorf wird eine neue Hängebrücke über die Saale eingesetzt. Das 70 Meter lange Bauwerk ist für Fußgänger und Radfahrer gedacht und wird Teil eines neuen Abschnitts des Saale-Radwegs. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Kaulsdorfs kommunaler Wärmeplaner gibt im Gemeinderat einen ersten Überblick und verrät Nach den üblichen Formalien zu Beginn der Ratssitzung in Kaulsdorf zeigte der bei der Kommune angestellte Koordinator für Kommunale Wärmeplanung (KWP) den aktuellen Stand der Wärmeplanung und die kommenden Schritte auf Alle wichtigen Informationen aus der Region Saalfeld-Rudolstadt Entsprechend dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) resp des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) müssen Kommunen in Deutschland entsprechend der Einwohnerzahl bis Mitte 2026 bzw 2028 (Kaulsdorf) Wärmepläne für ihre Wärmenetze erstellen bis zum vergangenen Jahr hauptamtlicher Bürgermeister in Bad Blankenburg freut sich über die kommunale Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Leutenberg und Unterwellenborn und sieht darin Vorteile für alle Beteiligten in den Kostenvorteilen für die notwendige Datenbeschaffung dass es lediglich eine Ausschreibung und damit auch nur eine Vergabe geben wird Dabei soll Kaulsdorf nach seinen Intentionen die Projektleitung in der Wärmeplanung für alle drei Kommunen übernehmen Ziemlich konkret wird Mike George in der Wärmegewinnung: So möchte er die Abwärme vom Stahlwerk Thüringen für die Region und die Seethermie vom Stausee Hohenwarte sowie des Ausgleichsbeckens in Eichicht wie auch der Saale überregional nutzbar machen Generell sieht er höhere Chancen auf Förderung durch Beispielwirkungen in Thüringen (zurzeit sind es die ersten Kommunen Aktuell laufen Gespräche mit Vattenfall und dem Stahlwerk Zudem hat er einen Vertrag für die zukünftige Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) vorbereitet der momentan von der Kommunalaufsicht geprüft wird Nach den Vorstellungen des Wärmekoordinators soll der Vertrag am 29 April 2025 in Kaulsdorf beschlossen und letztlich von allen beteiligten Gemeinden ratifiziert damit in Folge die KAG gegründet werden kann Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Im Mai könnte dann Ausschreibung sowie im Juni die Vergabe der Wärmeplanung erfolgen Im nächsten Amtsblatt soll die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Planung informiert werden Die Bürger werden dabei auch schon aktiv aufgefordert aktuelle Daten mit der Verwaltung abzustimmen damit die Datenbasis für die KWP so genau wie möglich ist Mike George möchte auf Fragen der Bürger Antwort geben können dazu werden Beratungsangebote in der Verwaltung nochmals veröffentlicht Das Einfamilienhaus und die Zukunft des Wohnens stehen im Fokus einer neuen Ausstellung Darin zeigt das Entwurfsstudio Co-MaKaBi der Technischen Universität Berlin wie bestehende Siedlungen nachhaltig und gemeinschaftlich umgestaltet werden können Für das Projekt haben sich Masterstudierende die Ortsteile Mahlsdorf um 19 Uhr findet in der Architektur Galerie Berlin (Karl-Marx-Allee 96) die Eröffnung statt Mit dabei ist auch die Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadträtin Juliane Witt (Linke) Der Traum vom Einfamilienhaus ist unter den Deutschen nach wie vor groß Einer Studie des Baufinanzierers Interhyp zufolge wünschen sich 53 Prozent der Befragten ein freistehendes Einfamilienhaus Gleichzeitig ist es auch die häufigste Wohnform Allerdings werden Einfamilienhäuser im Schnitt von nur etwas mehr als zwei Personen bewohnt Flächenmangel und Klimakrise gibt es daher auch vermehrt Stimmen die eine bessere Verteilung des vorhandenen Wohnraums fordern „Vor diesem Hintergrund sieht das Entwurfsstudio Co-MaKaBi der TU Berlin die Zukunft des Einfamilienhauses nicht im Neubau sondern im Teilen und Transformieren des Eigenen“ Zu diesem Zweck haben die Studierenden in den Marzahn-Hellersdorfer Ortsteilen Mahlsdorf die gemeinsam das größte deutsche Einfamilienhausgebiet bilden zunächst die Qualitäten des Gebäudebestandes und alltägliche Praktiken des Teilens untersucht lebendiges und gemeinschaftliches Wohnen zu identifizieren Auf dieser Grundlage wurden anschließend und im Austausch mit Bewohnern erweiterte und offenere Modelle des Zusammenlebens entwickelt Für ausgewählte Siedlungsbereiche wurden räumliche Konzepte entwickelt Gemeinschaftsfunktionen und Wohnformen anreichern Eine selbstgestellte Aufgabe hierbei war es Besonderes Augenmerk lag auf robusten und flexiblen räumlichen Lösungen die mit energetischen Sanierungskonzepten zusammen gedacht werden Als Alternativen zum privaten wurden gemeinschaftliche Eigentums- und Finanzierungsmodelle vorgeschlagen Februar sprechen Ulrich Müller (Architektur Galerie Berlin) Berlins ehemaliger Bausenator Andreas Geisel (SPD) Renée Somnitz (Selbstbau e.G.) und die Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadträtin Juliane Witt Alles Mahlsdorf – E-Mail: hallo@alles-mahlsdorf.de Augenzeugen alarmierten demnach umgehend die Polizei Die Polizisten waren schnell vor Ort und erhielten von den Zeugen Hinweise auf die mutmaßlichen Täter Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung bei der mehrere Funkwagen der Polizeiabschnitte 32 und 33 zum Einsatz kamen in der Wernerstraße und der Heinrich-Grüber-Straße sechs Menschen überprüft Die Polizei konnte deren Personalien feststellen doch ob sie für den Angriff verantwortlich sind wird nun von einem Fachkommissariat des Landeskriminalamts Berlin ermittelt Ex-Nationalspieler Özer Hurmaci wird neuer Trainer bei FC Viktoria Berlin © Björn Wylezich - stock.adobe.com/Bjoern Wylezich Auf dem Gelände am Mädewalder Weg in Berlin-Kaulsdorf sollen mehrere Gebäude entstehen Ruinen in Berlin-Kaulsdorf Was für den Cecilienplatz geplant ist Das weiß das Bezirksamt leider auch nicht sagte Bezirksstadträtin Heike Wessoly (CDU) Ende Februar in der Bezirksverordnetenversammlung Allerdings habe eine Baugenehmigung ein Verfallsdatum nach sechs Jahren: spätestens am 29 Januar 2027 müsse der Bau fertiggestellt sein Derzeit laufe noch eine Klage beim Berliner Verwaltungsgericht gegen den Bauherrn welche vermutlich Einfluss auf die Bautätigkeit hätten Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen Auf dem Grundstück sollen mehrere Gebäude entstehen Außerdem ein Boardinghouse mit insgesamt 35 Zimmern einer Tiefgarage und einem unterirdischen Regenwassermanagement In Kaulsdorf-Nord ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein 84-jähriger Mann verletzt wurde Den bisherigen Informationen zufolge wurde der Senior beim Überqueren der Hellersdorfer Straße vom Spreecenter aus von einem Pkw erfasst Mitarbeiter eines privaten Krankentransports sowie weitere Augenzeugen hielten an alarmierten die Rettungskräfte und leisteten bis zum Eintreffen der Feuerwehr Erste Hilfe Der Verletzte wurde zunächst vor Ort im Rettungswagen vo Rettungsdienst und einem Notarzt erstversorgt und anschließend eilig ins Krankenhaus gebracht Der Fahrer des Fahrzeugs und zwei mitfahrende Kinder erlitten zwar einen Schock Die Berliner Polizei sperrte die Hellersdorfer Straße vor der Netto-Markt-Auffahrt bis auf eine Fahrspur in Richtung Cecilienstraße Der Verkehrsunfalldienst und ein Unfallgutachter nahmen den Unfall auf sicherten Spuren und rekonstruierten den Unfallhergang Anschließend wurde der Pkw von der Polizei zur Durchführung eines technischen Gutachtens sichergestellt Zum Gesundheitszustand des Seniors liegen derzeit keine offiziellen Informationen vor Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden vom Verkehrsunfalldienst aufgenommen Gegen 22:50 Uhr wurde die Hellersdorfer Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben Fotos: © Marzahn-Hellersdorf.com | facebook | Instagram 📲 Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE 🗞️ "aa1e1ddc8898de4c797f8bc47022def2" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" In Marzahn-Hellersdorf sollen bis Ende März 124 neue Wohnungen fertiggestellt werden.Sabine GudathDas Bauvorhaben in der Lion-Feuchtwanger-Straße in Kaulsdorf-Nord steht nach diversen Verzögerungen kurz vor der Fertigstellung. Wie Marzahn-Hellersdorf Live berichtete Die Verschiebungen entstanden unter anderem durch die Insolvenz der Muttergesellschaft und unerwartete Schwierigkeiten Im Zuge des Projekts entstehen zwei Gebäude einst Standort der Gaststätte „Mecklenburger Eck“ zwischen denen ein begrünter Platz mit Hügeln und Sitzgelegenheiten angelegt wird die zwischen 48 und 118 Quadratmeter variieren Insgesamt entstehen auf einer Grundstücksfläche von rund 3280 Quadratmetern zwei sich gegenüberstehende 6-geschossige Wohnriegel mit 124 Wohnungen Am vergangenen Samstag kam es in Kaulsdorf-Nord zu einem feigen Angriff auf Fußballfans und die mitgeführten Fanartikel wurden geraubt Nach bisherigen Erkenntnissen der Berliner Polizei zufolge wurden gegen 17:15 Uhr zwei Männer im Alter von 20 und 38 Jahren auf dem Heimweg in der Lily-Braun-Straße von mehreren vermummten Personen attackiert Die Angreifer gingen offenbar gezielt auf die beiden Fußballfans los die Fanartikel von Hertha BSC trugen und entrissen ihnen ihre mitgeführten Fanutensilien darunter eine Fahne und die dazugehörige Fahnenstange die auf die Schlägerei aufmerksam geworden waren und teilten den Polizisten Hinweise zu den Tatverdächtigen mit Im Rahmen einer mit mehreren Funkwagen der Polizeiabschnitte 32 und 33 eingeleiteten Nahbereichsfahndung in der Lily-Braun-Straße in der Wernerstraße und der Heinrich-Grüber-Straße konnten sechs Personen von den Einsatzkräften ermittelt und deren Personalien festgestellt werden Ob sie tatsächlich für die brutale Attacke verantwortlich sind die ein Fachkommissariat des Landeskriminalamts Berlin übernommen hat Die Opfer erlitten Platzwunden sowie Hautabschürfungen und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden die möglicherweise Fotos oder Videos von dem Geschehen gemacht haben oder die Tatverdächtigen namentlich benennen können sich bei der Polizei in der Heinrich-Grüber-Straße zu melden (Tel "a285553e7f54d6035adb5ac3ec8297ae" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Als ein Paketbote eine Sendung ausliefern will wird er vom Empfänger mit einer Waffe bedroht Er wurde direkt in die psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses gebracht Zu einem Stau nach einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag im Feierabendverkehr in Kaulsdorf Den bisherigen Informationen zufolge ereignete sich der Unfall gegen 16:15 Uhr im Kreuzungsbereich Alt-Kaulsdorf/Am Kornfeld Dabei kollidierte das Fahrzeug eines Fahrdienstleisters mit einem Pkw Die alarmierten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr waren schnell vor Ort Eine verletzte Person wurde im Rettungswagen erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht Die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf räumte die Unfallstelle Da eines der Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit war Mit vereinten Kräften der Berliner Polizei und der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde das Fahrzeug von der Straße geschoben Durch die Einschränkungen an der Unfallstelle kam es zu einem Stau "a4b7f514abfc971abbe4ffc623bc7a8d" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" In Kaulsdorf kam es heute Mittag zu einem Brand in einem Schuppen Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden brach das Feuer gegen 12 Uhr in der Waldenburger Straße aus Die alarmierten Einsatzkräfte trafen schnell vor Ort ein und konnten den Brand zügig löschen Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht eine davon musste ins Krankenhaus bebracht werden Insgesamt waren 32 Feuerwehrleute im Einsatz Die Polizei ermittelt zur Ursache des Feuers Symbolbild: © Marzahn-Hellersdorf.com | facebook | Instagram 📲 Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE 🗞️ "a35c922b004f77c353b547d6c1b0e91f" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Heute Morgen musste die Berliner Feuerwehr in Kaulsdorf-Nord einen brennenden Motorroller vor einem Mehrfamilienhaus löschen Anwohner der Ernst-Bloch-Straße bemerkten kurz nach 1 Uhr das Feuer auf dem Gehweg vor dem Mehrfamilienhaus und alarmierten die Feuerwehr Die Brandbekämpfer der Feuerwache Hellersdorf waren glücklicherweise rechtzeitig vor Ort bevor die Flammen des in Vollbrand stehenden Motorrollers auf einen Balkon übergreifen konnten Mit Schaum konnte das Feuer schnell eingedämmt werden Nach bisherigen Informationen wurde niemand verletzt Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen "a79bbc6fcb0c43cd8ce241f17ed5bab6" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Heute Morgen ereignete sich in Kaulsdorf-Nord ein schwerer Verkehrsunfall bei dem drei Personen schwer verletzt wurden Der Verkehrsunfalldienst ist voraussichtlich bis zum Nachmittag im Einsatz Den bisherigen Informationen zufolge kam es gegen 6:20 Uhr im Kreuzungsbereich Hellersdorfer Straße/Ludwigsluster Straße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrzeug eines Pflegedienstes Die alarmierten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr und der Polizei Berlin rückten mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen aus ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Rüstwagen des Technischen Dienstes der Berliner Feuerwehr Zwei Personen wurden nach einer Erstversorgung im Rettungswagen unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus gebracht war eingeklemmt und musste mit Spezialwerkzeug behutsam aus dem Fahrzeug befreit werden Dazu wurde unter anderem das Fahrzeugdach aufgeschnitten Nach etwa 40 Minuten gelang es den Einsatzkräften die ebenfalls nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht wurde Die Polizei Berlin hat den Kreuzungsbereich zwischen der Gülzower Straße und der Cecilienstraße gesperrt Der Verkehrsunfalldienst sichert vor Ort Beweise und rekonstruiert den Unfallhergang Bis dahin bleibt die Hellersdorfer Straße in Fahrtrichtung Gülzower Straße gesperrt Busse der BVG werden über die Cecilienstraße Lily-Braun-Straße und Gülzower Straße umgeleitet Aktualisiert 14.10.24/15.30 Uhr: Am Montagmittag teilt die Pressestelle der Polizei Berlin mit dass nach ersten Ermittlungen ein 42-jähriger Fahrer eines Pflegedienstes gegen 6 Uhr vorfahrtsberechtigt in südlicher Richtung auf der Hellersdorfer Straße fuhr An der Einmündung zur Ludwigsluster Straße kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines 44-jährigen Fahrers der nach rechts auf die Hellersdorfer Straße abbiegen wollte Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des 44-Jährigen etwa 15 Meter in Richtung einer Fußgängerfurt geschleudert "a1b44c6b33aec0d7d2f7f68779103a46" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden Der Einsatzleiter der Berliner Feuerwehr berichtete demnach dass Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf das Feuer erfolgreich mit einem CO₂-Feuerlöscher löschen konnten Während des Einsatzes kam es sowohl im als auch vor dem Gebäude zu starker Rauchentwicklung Mithilfe eines Drucklüfters wurde das Treppenhaus entlüftet Neben der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf waren auch die Freiwillige Feuerwehr Biesdorf sowie die Berufsfeuerwehr im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei aufgenommen.Quelle: Marzahn-Hellersdorf Live Brandstiftung und Einbrüche: In der Ruine am Cecilienplatz in Kaulsdorf kommt es regelmäßig zu Polizeieinsätzen Nun starten lang angekündigte Sicherungsmaßnahmen Mitglied im Abgeordnetenhaus für Marzahn-Hellersdorf In einem ersten Schritt wurden die vorhandenen Holzplatten entfernt und stabile Metallplatten für den Verschluss bereitgestellt Die Montage dieser Platten werde zeitnah beginnen Es wird Herrmann zufolge mit mehreren Tagen Arbeitszeit gerechnet um die vollständige Versiegelung der Gebäude an der Cecilienstraße 10 und 12 zu erreichen „Optischer Schandfleck“ in Hellersdorf: Versiegelung der Ruine am Cecilienplatz gefordert Kaulsdorf: Ruine brennt am Cecilienplatz – Feuerwehr im Einsatz Sobald die Gebäude vollständig versiegelt sind ist eine abschließende Begehung mit der Polizei vorgesehen dass sich keine unbefugten Personen mehr in den Gebäuden aufhalten Durch die selbst initiierten Sicherungsmaßnahmen der Eigentümer konnte eine kostenpflichtige Ersatzvornahme durch das Bezirksamt vermieden werden dass er auch weiterhin intensiv daran arbeiten werde dass der Abriss und die Neubebauung der Gebäude am Cecilienplatz zügig voranschreiten können In Kaulsdorf ereignete sich heute ein Verkehrsunfall bei dem eine Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor als die Fahrerin nach bisherigen Informationen mit ihrem E-Twingo von der Lassaner Straße auf „Am Niederfeld“ abbog In diesem Moment verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Auto überfuhr ein Schild am rechten Fahrbahnrand und stieß gegen einen Straßenbaum Die alarmierten Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf sicherten zunächst die Unfallstelle und kümmerten sich um die Frau Mithilfe einer Motorkettensäge schnitten die Einsatzkräfte Sträucher frei um an das verunfallte Fahrzeug zu gelangen Ein Einsatzleitwagen der Berliner Feuerwehr war vor Ort und entschied dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich seien Das beschädigte Fahrzeug wird zeitnah durch ein Abschleppunternehmen geborgen Während des Einsatzes fuhr ein Lkw-Fahrer zu dicht an der Unfallstelle vorbei überfuhr dabei eine Warnpylone und gefährdete die Rettungskräfte Sein Kennzeichen konnte jedoch notiert werden und wurde der Polizei gemeldet die nun wegen des Verdachts auf Unfallflucht ermittelt Fotos: © David Jahn & Marzahn-Hellersdorf.com | facebook | Instagram 📲 Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE 🗞️ "a11e9d5ad59ea16d8971b879b1d602a2" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Die ursprünglich von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Berlinovo und der Caritas geplante Wohn- und Pflegeeinrichtung am Wernersee in Kaulsdorf wird nicht realisiert Im Mai 2024 hatte der Abgeordnete Alexander J. Herrmann über entsprechende Gespräche zur Errichtung einer stationären Pflegeeinrichtung informiert. Nun teilte er in seinem aktuellen Newsletter mit dass die Verhandlungen zwischen Berlinovo und der Caritas endgültig gescheitert sind die die Caritas im Laufe der Planungen vorlegte: Statt einer stationären Pflegeeinrichtung sollte nun ein ambulantes Modell umgesetzt werden Diese Umplanung berücksichtigt jedoch nach Auffassung des Bezirks nicht den hohen Bedarf an stationären Pflegeplätzen für ältere Menschen im Kiez Die Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf hat dem neuen Konzept daher eine klare Absage erteilt auf dem Grundstück des ehemaligen Wernerbads eine Pflegeeinrichtung zu betreiben Somit bleibt die Frage nach zusätzlichen stationären Pflegeplätzen im Bezirk weiterhin offen Eigentlich sollte der Bereich um den See längst den Bewohnern des Bezirks zur Naherholung als Grünfläche zur Verfügung stehen "a36850718bdcbf125bfe0f4a6ef16035" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Am vergangenen Sonntagabend kam es in Kaulsdorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall teilt die Pressestelle der Berliner Polizei mit Gegen 18 Uhr bog ein 20-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes von der Elsenstraße in den Kressenweg ab Dabei geriet er in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem Wagen eines 80-Jährigen zusammen Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 83-jährige Beifahrerin im Skoda des Seniors im Brustbereich verletzt und musste vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden Die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf war im Einsatz die Batterien beider Fahrzeuge abzuklemmen und die Unfallstelle zu räumen Während der Unfallaufnahme blieb der Kressenweg zeitweise komplett gesperrt Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen Weitere Informationen liegen derzeit noch nicht vor "a5ae1fe45c81161edbc95960b7da8c15" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Ein spezialisiertes Kommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) führt die weiteren Ermittlungen Der Unfall ereignete sich am Nachmittag des 19 Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr gegen 17.50 Uhr auf der Chemnitzer Straße in Richtung Alt-Kaulsdorf wodurch sie mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde und mit Kopf- und Rumpfverletzungen auf der Straße liegen blieb Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Wegen der Unfallaufnahme war der Bereich zwischen Wernitzer Straße und Mieltschiner Straße von 19.20 Uhr bis 23.15 Uhr gesperrt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Gestern Nachmittag hat es erneut in der Cecilienplatz-Ruine gebrannt Passanten bemerkten den aktuellen Informationen zufolge kurz nach Einbruch der Dunkelheit eine Rauchentwicklung aus der berüchtigten Ruine und alarmierten die Berliner Feuerwehr Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf eilten zur Einsatzstelle Die Brandbekämpfer erkundeten zunächst die Lage Schließlich wurde brennender Unrat in einer Toilette festgestellt der mithilfe einer Kübelspritze gelöscht werden konnte Besonders lebensgefährlich ist ein Brand in der eigentlich verlassenen Ruine in dieser kälteren Jahreszeit da laut Augenzeugenberichten von Anwohnern Obdachlose in der Ruine Schutz vor der Kälte suchen und dort auch nächtigen sollen Die Polizei hat bei vergangenen Bränden bereits die Personalien von Personen überprüft Dabei handelte es sich augenscheinlich um Obdachlose und nicht um sogenannte „Lost-Place-Besucher“ Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung hat die Polizei Berlin aufgenommen "a68dd58d3bcab4bcbe4fffba3a078735" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Heute Nachmittag waren der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr und die Berliner Polizei aufgrund einer gefährlichen Körperverletzung in Kaulsdorf-Nord im Einsatz Nach bisherigen Informationen des Lagedienstes der Berliner Polizei alarmierten Augenzeugen gegen 17 Uhr den Rettungsdienst nachdem sie am Teterower Ring einen verletzten 26-jährigen Mann entdeckt hatten Rettungsdienst und Polizei trafen zügig am Einsatzort ein Der Mann erlitt offenbar eine Stichverletzung im Oberschenkel Nach einer Erstversorgung wurde er unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus gebracht Im Rahmen einer Nahbereichssuche konnte kein Tatverdächtiger festgestellt werden Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen Die Pressestelle der Berliner Polizei teilt am Samstag mit: „Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen sprachen drei Männer gegen 16:45 Uhr einen 26-Jährigen auf einem Parkplatz an der Hellersdorfer Straße an Aus diesem Ansprechen entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen dem Einzelnen und dem Trio Aus diesem Trio lösten sich im Verlauf des Streites zwei Personen heraus und verließen den Ort Der Verbliebene hingegen stach mehrfach auf den 26-Jährigen ein und fügte diesem Bein- und Rumpfverletzungen zu Anschließend flüchtete er in Richtung Lily-Braun-Straße“ "ae421877d6c6dfa256de4ccb72ef4543" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" In der vergangenen Nacht ist in einem Haus in Kaulsdorf ein Brand ausgebrochen Die Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen Kurz nach 22 Uhr brach in der Lassallestraße im Siedlungsgebiet Kaulsdorf ein Feuer aus Die alarmierten Brandbekämpfer der Feuerwachen Hellersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf waren schnell vor Ort Zwei Personen konnten sich unverletzt aus dem Haus retten Nach bisherigen Informationen sollen bei Eintreffen der Feuerwehr Wohn- und Schlafzimmer in Brand gestanden haben Der Brand wurde unter dem Einsatz von vier Pressluftatmern und zwei C-Rohren gelöscht Die Polizei Berlin hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen Derzeit geht sie von einem technischen Defekt eines Elektrogeräts aus Fotos: © John Boutin / Berlin-Doku "a1e7738546d0b17cf763ed187f771086" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Vormittag in Biesdorf Den Ermittlungen der Berliner Polizei zufolge kam es gegen 8:55 Uhr auf der Straße Alt-Biesdorf an der Einmündung Am Brodersgarten während eines Abbiegevorgangs zu einer Kollision zwischen einem 22-jährigen Mazdafahrer und einem 43-jährigen Mann in einem Dacia Ersthelfer hielten an und betreuten die Unfallbeteiligten Die alarmierten Rettungskräfte eilten mit einem Rettungswagen zur Unfallstelle Die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab klemmte die Batterien an beiden erheblich beschädigten Fahrzeugen ab und räumte die Unfallstelle Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes war der Einmündungsbereich nur eingeschränkt befahrbar und zeitweise gesperrt Die Polizei führt den Mazdafahrer als möglichen Unfallverursacher "a19107d8dbf322c2617d3289fb97c136" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Gegen 17.50 Uhr fuhr ein 46-jähriger Autofahrer auf der Chemnitzer Straße in Richtung Alt-Kaulsdorf Eine 73-jährige Frau betrat die Straße und wurde vom Auto erfasst Sie wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und blieb mit Verletzungen an Kopf und Rumpf auf der Straße liegen Die Frau wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Die Unfallstelle war zwischen Wernitzer Straße und Mieltschiner Straße von 19.20 Uhr bis 23.15 Uhr gesperrt Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernimmt die weiteren Ermittlungen Heute haben die Sicherungsmaßnahmen an den berüchtigten Ruinen am Cecilienplatz in Kaulsdorf-Nord begonnen, wir berichteten darüber weil sich sogenannte Lost-Place-Abenteurer auf dem Gelände aufhielten Mittlerweile ist es jedoch äußerst riskant und gefährlich Heute Abend wurden Augenzeugen auf drei junge Ruinen-Erkunder aufmerksam die sich auf dem Dach des verlassenen Gebäudes befanden Die Einsatzkräfte vom Abschnitt 33 waren schnell vor Ort und suchten nach den drei Jugendlichen Schließlich entdeckten sie sie am Bahnhof Kaulsdorf Nord Zwei der Jugendlichen wirkten nicht älter als 13 Jahre Die Polizisten folgten ihnen auf den Bahnsteig klärten sie über die Gefahren der Ruine auf und wiesen sie deutlich darauf hin dass sie sich strafbar machen könnten und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen Einsichtig setzten die Teenager ihren Heimweg anschließend fort Bereits von außen ist deutlich zu erkennen dass die Ruine stark beschädigt ist und buchstäblich „löchrig wie ein Schweizer Käse“ erscheint gibt es (noch) zahlreiche ungesicherte Zutrittsmöglichkeiten dass man sich wegen Hausfriedensbruch strafbar machen kann lauern in den düsteren Bereichen weitaus schlimmere Gefahren: Morsche Decken können nachgeben herabhängende Kabel oder umherliegende Glasscherben bergen Verletzungsrisiken Hinzu kommen Gesundheitsgefahren wie Schimmelbefall Sogar ein Aufstieg aufs Dach ist zwar möglich da das Tragwerk möglicherweise instabil sein könnte und ein Sturz lebensbedrohliche Folgen haben kann Fotos: Die berüchtigte Ruine 2024 von innen – © privat Selbst bei Tageslicht sollte diese Ruine nicht betreten werden weil viele Bereiche brüchig und instabil sind wie marode das Gebäude ist und wie rasch es zu einem Unfall kommen kann gefährden nicht nur ihre eigene Sicherheit sondern setzen auch Rettungs- und Einsatzkräfte einem hohen Risiko aus falls es zu einem Unfall oder Such- und Bergungseinsatz kommt "a3410c5e2343d9295a190a71bed572e5" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Tagesspiegel Plus Ruinen in Berlin-Kaulsdorf: Was für den Cecilienplatz geplant istDas ehemalige Nahversorgungszentrum in Marzahn-Hellersdorf vergammelt weiter Eigentlich haben die Eigentümer große Pläne für das Gelände Die Ruinen am Cecilienplatz in Kaulsdorf-Nord sind seit Jahren ein Diskussionsthema im Bezirk in denen sich einst Restaurants und Einzelhandel befanden stehen seit langem leer – und werden immer wieder Ziel von Brandstiftung und Vandalismus Am Nachmittag ereignete sich in Kaulsdorf-Süd ein schwerer Verkehrsunfall Die Straße musste vollständig gesperrt und der Busverkehr unterbrochen werden Nach bisherigen Informationen kam es gegen 16:40 Uhr im Kreuzungsbereich Chemnitzer Straße und Heerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen mehreren Fahrzeugen Ein Volkswagen Transporter eines 39-Jährigen kollidierte zunächst mit einem Klein-Lkw eines 28-Jährigen welcher vorfahrtberechtigt auf der Chemnitzer Straße fuhr wodurch der Klein-Lkw auf die Seite kippte und ein weiterer Pkw einer 68-Jährigen im Gebenverkehr beschädigt wurde Die Berliner Feuerwehr war schnell vor Ort unterstützt vom Technischen Dienst mit einem Rüstwagen und einem Feuerwehrkran Auch die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf war im Einsatz Die 68-Jährige wurde zunächst vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht Zu Beginn herrschte an der Unfallstelle große Unübersichtlichkeit Die Polizei nahm den Unfall auf und befragte Zeugen vor Ort Der umgekippte Klein-Lkw wurde mit Hilfe eines Seils wieder aufgerichtet Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr räumte die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf die Unfallstelle Es entstand Sachschaden an drei Fahrzeugen Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen Gegen 18 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben Fotos: © Felix | D1strict & Marzahn-Hellersdorf.com "a35cdb67287c6429775d85a54bc8adb3" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" In Berlin ist eine 13-jährige Radfahrerin von einem Auto angefahren worden In Berlin-Kaulsdorf ist am Montagnachmittag ein Mädchen bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Eine 54-Jahre alte Frau soll die 13-Jährige angefahren haben, teilte die Polizei am Dienstag mit. Durch Zufall war ein Arzt am Unfallort anwesend und konnte Erste Hilfe leisten. Rettungskräfte brachten die 13-Jährige zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Auch die Autofahrerin wurde in eine Klinik gebracht, sie stand unter Schock. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise durch Zeugen. Ebenso können Sie Ihre Informationen über die https://www.internetwache-polizei-berlin.de/ der Polizei Berlin oder an jeder anderen Polizeidienststelle teilen Zwei 16-jährige Jugendliche stehen im Verdacht März in der Ringstraße einen 62-jährigen Fahrdienstleister überfallen zu haben teilt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin in einer Pressemitteilung mit Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Mann die beiden Jugendlichen gegen 14 Uhr an ihr Ziel in der Ringstraße gebracht haben Dort habe einer der mutmaßlichen Täter den 62-Jährigen attackiert als dieser gerade Wechselgeld an den zweiten Jugendlichen übergeben wollte Während des Übergriffs soll der andere Teenager dem Fahrdienstleister das Portemonnaie entrissen haben Anschließend flüchteten beide aus dem Fahrzeug Der 62-Jährige nahm daraufhin die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei Im näheren Umfeld des Tatorts gelang es Einsatzkräften einen der beiden mutmaßlichen Täter festzunehmen Bei ihm wurden laut Polizei das vermutlich entwendete Bargeld sowie ein Behältnis mit einer betäubungsmittelsuspekten Substanz gefunden Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung und in Rücksprache mit den Eltern wurde er zunächst wieder entlassen Der zweite Tatverdächtige konnte am heutigen Morgen aufgrund eines Haftbefehls an seiner Wohnanschrift festgenommen werden Er wurde anschließend einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten vorgeführt Nach aktuellem Stand der Ermittlungen besteht der Verdacht dass der Überfall Teil einer Serie gleich gelagerter Taten ist Die Ermittlerinnen und Ermittler des Intensivtäterkommissariats der Polizeidirektion 3 (Ost) bitten daher Geschädigte ähnlicher Vorfälle sich umgehend unter der Telefonnummer (030) 4664-373220 zu melden "af753010280fe75e3692c0bf1608f9e2" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Warum das für Obdachlose so gefährlich ist Heute Vormittag ereignete sich in Kaulsdorf ein schwerer Verkehrsunfall Den bisherigen Informationen zufolge befuhr die Frau gegen 10:15 Uhr die Heerstraße in einem Mercedes als sie aus noch zu ermittelnden Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Straße abkam Sie durchbrach einen Zaun und kam an einem Baum zum Stehen Die alarmierten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr eilten mit einem Löschfahrzeug einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle Während die Frau im Rettungswagen erstversorgt wurde räumten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf die Unfallstelle Hierzu wurde der beschädigte Zaun mithilfe eines Motortrennschleifers entfernt und ein Baum musste mit einer Motorkettensäge gefällt werden Anschließend konnte das Fahrzeug etwa 20 Meter zurückgezogen werden Die Frau wurde zur Weiterbehandlung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht 📲 Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE 🗞️ Auf der Suche nach neuen Mitgliedern: Wer Interesse daran hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf mitzumachen Jeden Montag ab 19 Uhr findet dieser im Mädewalder Weg 21 statt und bietet eine gute Gelegenheit einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten Freiwillige Feuerwehr KaulsdorfMädewalder Weg 2112621 BerlinTel.: 030 387 6210 Web: www.ff-kaulsdorf.de/ Facebook: Hydrantenbande Kaulsdorf Instagram: Hydrantenbande 6210 "a0f2bea2440e48bc305f2b7f2335da1d" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Die letzten Elemente der Brücke für Radfahrer und Fußgänger wurden gesetzt Wie es nun weitergeht und wann die B 85 wieder freigegeben wird: Zu einem Brand kam es heute Mittag in Kaulsdorf-Nord am Cecilienplatz Den bisherigen Informationen zufolge alarmierten Anwohner der Cecilienstraße kurz nach 12 Uhr die Feuerwehr da sie einen Brand mit starker Rauchentwicklung bemerkt hatten Die alarmierten Brandbekämpfer der Berufsfeuerwehr Hellersdorf stellten daraufhin einen in Flammen stehenden Schuttcontainer sowie einen davorliegenden Sperrmüllhaufen an der berüchtigten Cecilienplatz-Ruine fest Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei Berlin "aac9e4c8367d845e6ad5b97971d9aa38" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Einen großen Schrecken bekamen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Kaulsdorf-Nord heute Nachmittag Ein Feuer konnte durch das zügige Einschreiten von Mietern verhindert werden Den Informationen von Anwohnern zufolge kam es gegen 15:30 Uhr im Treppenhaus der Lily-Braun-Straße zu einer Rauchentwicklung Eine Anwohnerin bemerkte ein Feuer im Papierkasten der Briefkastenanlage im Eingangsbereich und klingelte bei Nachbarn Anschließend öffneten sie alle Treppenhausfenster und lüfteten das Treppenhaus An der Briefkastenanlage entstand Sachschaden Foto: © Marzahn-Hellersdorf.com | facebook | Instagram 📲 Whatsapp-KANAL Marzahn-Hellersdorf LIVE 🗞️ "aee8074e6d85bbc7cbbe6b82bcc82efe" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Heute Morgen ereignete sich in Kaulsdorf-Nord ein Verkehrsunfall bei dem eine Mutter und ihr Kind von einer Autofahrerin angefahren und verletzt wurden Den bisherigen Informationen zufolge waren Mutter und Kind gegen 7:30 Uhr im Begriff an der Einmündung Lily-Braun-Straße/Cecilienstraße die Cecilienstraße zu überqueren als eine Skoda-Fahrerin aus der Lily-Braun-Straße in die Cecilienstraße abbog und mutmaßlich beide mit ihrem Fahrzeug erfasste Alarmierte Rettungskräfte der Feuerwehr eilten zur Unfallstelle Mutter und Kind wurden im Rettungswagen von einem Notarzt behandelt Grundsätzliches Problem an dieser Einmündung:Diese Einmündung wird von Autofahrern häufig genutzt um über den Baltenring eine Abkürzung durch das Wohngebiet zu nehmen Gleichzeitig handelt es sich um einen Schul- und Kitaweg den wochentags Kinder und ihre Eltern nutzen Autofahrer fahren dort regelmäßig viel zu schnell entlang und nehmen keine Rücksicht Ein Fußgängerüberweg und Verkehrshelfer könnten die Situation für den Fußverkehr erheblich verbessern Kontrollen durch die Polizei wären wünschenswert "aa5409ae73168655c6bcaed28e226bd0" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Am heutigen Nachmittag kam es erneut zu einem Brand in der Ruine am Cecilienplatz in Kaulsdorf-Nord der aus der berüchtigten Ruine am Cecilienplatz aufstieg Die ersten Einsatzkräfte erkundeten zunächst die Lage Mithilfe einer Kübelspritze konnte das Feuer im Gebäude gelöscht werden Im Durchgang zum Bahnhof kam es jedoch zu einer starken Rauchentwicklung weshalb die Polizei den Durchgang für die Dauer der Belüftungsmaßnahmen sperrte Nach Angaben der Berliner Feuerwehr brannten Papier und Gerümpel im Inneren des Gebäudes Die Ermittlungen zur vermuteten Brandstiftung hat die Berliner Polizei aufgenommen der sich über die untragbaren Zustände am Cecilienplatz empört zeigte dass Feuerwehr und Polizei bereits mehr als 23 Mal wegen der Ruine im Einsatz waren Er führt darüber eine Strichliste und sorgt sich um die Sicherheit da sich nach seinen Angaben auch Obdachlose regelmäßig in dem Gebäude aufhalten "a3e75c504b10a381287dd6325f64633d" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" In Kaulsdorf können Besucher einer Weihnachtsfeier bald den Weihnachtsmann treffen.Fabian Sommer/dpaIn Marzahn-Hellersdorf soll eine Weihnachtsfeier im Stadtteilzentrum Kaulsdorf am 10 Diese Veranstaltung wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf organisiert und beginnt um 15.30 Uhr den Weihnachtsmann und seinen Engel zu treffen und Erinnerungsfotos zu machen Heute Mittag kam es in Kaulsdorf zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines Gasgeruchs in einer Wohnung Den bisherigen Informationen zufolge bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Ferdinandstraße zunächst einen undefinierbaren Geruch in ihrer Wohnung und alarmierten daraufhin die Feuerwehr Eintreffende Kräfte der Berliner Polizei erkundeten die Lage und konnten den Geruch als Gasgeruch identifizieren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf der Berufsfeuerwehr Hellersdorf sowie des Notdienstes der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) erkundeten die Wohnung und das Treppenhaus nach einem möglichen Gasleck Dabei folgten die Brandbekämpfer dem Gasgeruch bis zu einem Schrank im Wohnzimmer im dritten Obergeschoss Sie öffneten den Schrank und entdeckten eine Camping-Gaskartusche Die augenscheinlich undichte Kartusche wurde ins Freie gebracht Anschließend lüfteten die Feuerwehrleute die Wohnung großzügig Der Einsatz verlief glimpflich: Es ist nichts passiert Im Ernstfall könnte das ausströmende Gas jedoch zu einem Brand führen Die Ferdinandstraße war während des Feuerwehreinsatzes gesperrt Im Einsatz waren die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg die Berufsfeuerwehr Hellersdorf und die Polizei Berlin "af5acf2ce08b75db518015450c9b540d" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" Heute Nachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Kaulsdorf zu einem Brand Bewohner des Hauses in der Finkelsteinstraße bemerkten gegen 17 Uhr den Brand im Kellerbereich und alarmierten die Feuerwehr Die Brandbekämpfer der Berufsfeuerwehr Hellersdorf waren rechtzeitig vor Ort und konnten das Feuer rasch löschen Anschließend wurde das Treppenhaus mit einem Drucklüfter gelüftet Der Pressesprecher der Berliner Feuerwehr teilte mit dass ein Stromverteiler in Brand geraten sei Bewohner des Hauses hatten sich selbstständig aus dem ins Freie gerettet Zur Brandursache wird die Polizei Ermittlungen aufnehmen "a10dccb15d0b0c0fabfe0fe312ab17a6" );document.getElementById("c5efb19fdd").setAttribute( "id" einen U-Bahn-Waggon in Kaulsdorf mit Graffiti besprüht zu haben die die Täter in der Nähe des Tatorts stellte Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Polizei Berlin (@polizeiberlin)