Er steht seit über 40 Jahren auf der Bühne und hat hier zusammen mit Legenden wie Jack Bruce
Für BB King ist Norman Beaker "like a white Freddy King"
Larry Garner und anderen zusammengearbeitet hat
Seit 2017 ist Norman Beaker in der Blues Hall of Fame vertreten
einer sehr prestigeträchtigen Auszeichnung
die bisher nur eine Handvoll britischer Künstler für sich beanspruchen können
so zum Beispiel Eric Clapton und Jack Bruce
Inzwischen wurde Norman Beaker auch als Ehrenmitglied in die Blues Federation UK aufgenommen
Die Norman Beaker Band tourt seit vielen Jahren mit Larry Garner oder mit Chris Farlowe quer durch Europa
sie ist aber auch mit einem eigenen Programm unterwegs
Dabei mixt die Band alle Arten des Blues mit viel Energie und ebenso viel Humor
In der Norman Beaker Band spielen neben ihm vier der gefragtesten Bluesmusiker Großbritanniens
Am Bass ist dies seit etwa 30 Jahren John Price
am Schlagzeug Leo Andjelkovic oder Steve Gibson
am Piano spielt Nick Steed und am Saxophon ist das seit 2009 Kim Nishikawara
Jetzt wird die Band aus dem Raum Manchester zum ersten Mal ihr eigenes Programm präsentieren - und zeigen
warum sie zu den führenden Interpreten des britischen Blues gehören
In Kellinghusen (Kreis Steinburg) hat ein 22-jähriger Mann einen anderen 22-Jährigen mit einem Messer angegriffen
Zu dem Angriff kam es nach Polizeiangaben während einer Auseinandersetzung der Männer gegen 02:00 Uhr Freitagfrüh (07.03) in der Königsberger Straße
Das Opfer erlitt lebensgefährliche Stichverletzungen am Oberkörper
Aufgrund der lebensgefährlichen Verletzungen kam der Mann aus Kellinghusen ins Krankenhaus
Die Polizei hat den Tatverdächtigen aus Bad Bramstedt unmittelbar nach dem Angriff in Gewahrsam genommen und ermittelt nun mit der Staatsanwaltschaft zum Motiv
Kellinghusen (bg) – In seinem Jahresbericht ließ Timo Laackmann die erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren wie die Frühjahrsmesse „Kellinghusen blüht auf“
auf dem besonders die Eisenbahn für Kinder sehr gut angenommen worden sei
Danach gab er die Leitung der Jahreshauptversammlung des Kaufmännischen Vereins Kellinghusen jedoch weiter
denn bei den anschließenden Wahlen gab er bekannt
dass er seine Vorstandsarbeit beenden würde. „Wir haben viel erreicht“
Nachfolgerin als erste Vorsitzende wurde Nicole Szepansky
Ralf Sievers wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt
Presse- und Schriftwarte sind Natalie Leneweit und André Dummer.
Neben einem kleinen Geschenk würdigte Ralf Sievers die zwanzigjährige Vorstandsarbeit von Timo Laackmann mit einem Rückblick auf seine größten Erfolge
Er erinnerte unter anderem an die Chronik zum 100-jährigen Bestehen des Vereins
dass unter der Führung Timo Laackmanns der Kelli-Gutschein ins Leben gerufen wurde
dass nach einer spontanen Idee ein Zirkuszelt auf dem Marktplatz aufgebaut wurde
die Etablierung der Frühjahrsmesse und die Organisation des Kaufmannsessens
Aufgrund sinkender Mitgliedszahlen brachte Nicole Szepansky als letzten Tagesordnungspunkt der Versammlung die Öffnung des Vereins für Bürger und eine Satzungsänderung ins Gespräch: „Wir haben viele Fürsprecher
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Kellinghusen (Schleswig-Holstein) hat ein Problem mit Krähen
aber genial: Eine neue KI-gestützte Vergrämungsanlage imitiert die Panikrufe der Saatkrähe
um diese vom Nestbau in einem Wohngebiet abzuhalten
Große Freude herrscht im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein: Gleich vier junge Storchenküken haben in den letzten Tagen das Licht der Welt erblickt
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer
Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren
Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter
Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken
wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen
Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
dass sich die Vergrämungsanlage immer etwas Neues einfallen lässt - denn Krähen sind sehr intelligent
Die Polizei ermittelt nach Mobbing- und Gewalt-Vorwürfen an einer Schule in Kellinghusen (Kreis Steinburg)
Zum Teil handele es sich dabei um Straftaten von Schülern an Schülern
Die Ermittlungen der sogenannten Einsatzgruppe Jugend und der Staatsanwaltschaft laufen noch
Erste Fälle gab es demnach bereits im Sommer
Nach Angaben des Kreises hat sich am Mittwoch das Jugendamt über die Vorfälle vor Ort an der Schule informiert
Zum Schutz der beteiligten Kinder und Jugendlichen geben weder Polizei noch Kreis Details bekannt
Die Öffentlichkeitsfahndung nach einer 85-jährigen Frau aus Kellinghusen (Kreis Steinburg) läuft weiter
Januar vermisst gemeldet und mit Unterstützung der Feuerwehr und unter Einsatz von Diensthunden gesucht
Ein Angehöriger brachte sie entgegen erster Informationen am 16
Der letzte Kontakt bestand demnach am gleichen Tag gegen 18 Uhr
Die Frau lebt in einer Seniorenresidenz in Kellinghusen
schlank mit weißen Haaren und hat einen auffälligen Gang aufgrund eines Hüftschadens
Der rechte Arm der Frau hängt wegen einer Verletzung am Körper herab
Vermutlich ist die Vermisste leicht bekleidet und ohne Jacke und Schuhe unterwegs
Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort nimmt die Itzehoer Kriminalpolizei unter (04821) 60 20 entgegen
Die KI imitiert die Panikrufe der Saatkrähe
Die Feuerwehr löschte die Brände im Waldgebiet
Doppeleinsatz am Samstagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen in der Otto-Ralfs-Straße
Aufmerksame Zeugen machten eine wichtige Beobachtung: Zwei Jugendliche könnten für zwei Flächenbrände verantwortlich sein
Am frühen Nachmittag wurden die Helfer zunächst zu einem kleineren Brand im dortigen Waldgebiet gerufen
gegen 15.45 Uhr rückten die Einsatzkräfte erneut aus
Diesmal brannten jedoch statt einer kleinen Fläche rund 150 Quadratmeter Wald
weshalb die Feuerwehr mit einem größeren Aufgebot an Helfern anrückte
Das Feuer konnte von den Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung im Wald verhindert werden
Ob der zweite Brand durch Funkenflug entstanden ist oder ob es sich um Brandstiftung handeln könnte
Das könnte Sie auch interessieren: Polyesterfummel statt Sommerkleid: Wie Fake-Shops sich als deutsche Modehäuser tarnen
Zeugen sahen kurz vor dem ersten Brandausbruch zwei Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren aus dem Bereich weglaufen
Eine Selbstentzündung wurde von den Einsatzkräften vor Ort als unwahrscheinlich eingestuft
sich mit der Polizeistation Kellinghusen in Verbindung zu setzen
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
mehr Themen
Kellinghusen (ots)
Die Polizei bittet die Bevölkerung und die Medien um Mithilfe bei der Suche nach einer 85-Jährigen
die seit gestern nicht in ihr Zuhause in Kellinghusen heimgekehrt ist
Die Kellinghusenerin befand sich bis gestern
Nach ihrer Entlassung begab sie sich nach derzeitigen Erkenntnissen in ihren Wohnort in Kellinghusen
Teile ihrer Bekleidung fanden sich im Nahbereich der Stör an
Eine intensive Suche nach der Dame mit Unterstützung der Feuerwehr und unter Einsatz von Diensthunden verlief bis jetzt negativ
einen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort gibt es nicht
Die 85-Jährige ist 160 cm groß und schlank
besitzt weiße Haare und einen auffälligen Gang aufgrund eines Hüftschadens
Wer die Seniorin gesehen hat oder Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort geben kann
sollte sich bei der Itzehoer Kriop unter der Telefonnummer 04821 / 6020 melden
Polizeidirektion ItzehoeStabsstelle/ÖffentlichkeitsarbeitGroße Paaschburg 66, 25524 ItzehoeTelefon: +49 (0) 4821 602 - 2010+49 (0) 4821-602 2011Mobil: +49 (0) 171 290 11 070171-3375356E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe
Brunsbüttel (ots) - Heute Vormittag kollidierte ein Containerschiff mit dem Schleusenleitwerk der Südschleuse in Brunsbüttel
Um 09:10 Uhr fuhr ein unter zyprischer Flagge fahrendes Containerschiff von der Elbe kommend zur Südschleuse in Brunsbüttel
Beim Einlaufen in die Südschleuse kollidierte das ..
Hohenfelde (ots) - Gestern Abend kam es auf der Landesstraße 112 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Dabei erlitten zwei Autofahrer leichte Verletzungen
Gegen 18:30 Uhr fuhr ein 45-jähriger Transporterfahrer auf der Niederreihe (L 112) von Hohenfelde in Richtung Steinburg
Lunden (ots) - Gestern Nachmittag versuchte ein junger Mann
in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen
Polizeibeamte nahmen ihn nach kurzer Flucht fest
Gegen 16:20 Uhr betrat ein Mann das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Rosenstraße
eine Tür einzutreten und sich Zugang zum Gebäude zu ..
Traditionell findet der Kurzfilmtag am 21. Dezember statt - dem kürzesten Tag des Jahres. An dem Abend zeigt zum Beispiel der FilmKlub Husum (Kreis Nordfriesland) im Kinocenter Kurzfilme
Dort gibt es im Bürgerhaus nachmittags ein Programm für Kinder und abends eins für Seniorinnen und Senioren