Polizei und Rettungskräfte im Einsatz (Symbolbild)
Kanufahrer haben nach wochenlanger Suche von Polizei und Angehörigen wohl die Leiche eines 37-Jährigen im Fluss Elz bei Kenzingen gefunden. Der Mann war laut Polizei in Baden-Württemberg in der Nacht zum 23
Februar nach dem Besuch einer privaten Feier in Kenzingen verschwunden
Februar abends gegen 22 Uhr von einer Feier auf den Weg nach Hause ins sechs Kilometer entfernte Malterdingen gemacht
Der letzte Kontakt sei ein Telefonat auf dem Nachhauseweg gewesen
Seither suchten den Angaben zufolge die Sicherheitsbehörden und freiwillige Helfer nach dem Mann
Dabei kamen mehrfach auch ein Polizeihubschrauber
Gewässer und Gelände in dem Bereich wurden durchsucht
Die Polizei bat die Bevölkerung um Mithilfe
So sollten unter anderem Betreiber von privaten Überwachungskameras ihre Aufzeichnungen in der Nacht des Verschwindens des Mannes sichten
Es kamen demnach auch zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung
Am Montagnachmittag entdeckten laut der Polizei Kanufahrer auf der Elz in einem schwer einsehbaren Bereich die Leiche
Ein Polizeihubschrauber konnte den Fund bestätigen
Die Feuerwehr habe den toten Mann mit einem Boot geborgen
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten
der wochenlang bei Malterdingen vermisst worden war
scheint ohne Fremdverschulden ertrunken zu sein
Das hat die Polizei jetzt auf SWR-Anfrage mitgeteilt
Wochenlang war unklar: Was ist mit dem 37-Jährigen aus Malterdingen (Kreis Emmendingen) passiert
Nun liegt auch das vorläufige Obduktionsergebnis vor
Nach derzeitigem Stand gebe es keine Hinweise auf Fremdeinwirkungen
Lange war vergeblich nach dem Mann gesucht worden
Am vergangenen Montagabend dann die Gewissheit: Der 37-Jährige ist tot
Kanufahrer entdeckten seine Leiche in der Elz bei Kenzingen
Die Feuerwehr barg sie mit einem Boot aus einem "schwer einsehbaren Bereich"
Bereits am Montagnachmittag hatten in den sozialen Medien erste Meldungen über den Leichenfund kursiert
Aufgrund verschiedener Umstände sei schnell klar geworden
dass es sich bei der Leiche um den Vermissten handele
So sollen seine Geldtasche und der Führerschein gefunden worden sein
Das Kriminalkommissariat Emmendingen hatte auch eine Ermittlungsgruppe eingerichtet
Sein letztes Lebenszeichen war ein Anruf gewesen
Nach einer Feier hatte der 37-Jährige telefonisch mitgeteilt
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Mit der Fahrzeugtür stößt ein älterer Mann gegen ein anderes Auto
Er gerät in einen Streit mit dem Besitzer des Wagens – dann eskaliert es gefährlich
Daraufhin kam es zu einem verbalen Streit zwischen ihm und dem Besitzer des Autos.
Schließlich sei der ältere Mann in sein Fahrzeug gestiegen und habe wegfahren wollen
Der Autobesitzer habe sich dabei vor das Fahrzeug des Mannes gestellt
um die Weiterfahrt zu verhindern und die Polizei zu rufen
Dann fuhr der ältere Mann plötzlich los
beschleunigte stark und erfasste den Autobesitzer
Dieser fiel auf die Motorhaube und hielt sich am fahrenden Fahrzeug fest.
Rund 30 Meter sei der Autobesitzer über den Parkplatz mitgeschleift worden
bis er bei einer Bremsung heruntergefallen sei
Bei seiner Landung auf dem Asphalt habe er sich verletzt
Danach sei der ältere Mann mit seinem Fahrzeug davongefahren
Genaue Informationen zu den beiden Männern und den Verletzungen gab es laut einem Polizeisprecher zunächst nicht
findet ab 15 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto "B�ndnis Aktiv
Gegen Hass und Hetze" vor dem Rathaus in Kenzingen statt
Die Veranstaltung wird von einem B�ndnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen
politischen Gruppen und engagierten B�rgerinnen und B�rgern organisiert
tolerante und solidarische Gesellschaft einsetzen
Sprecher des B�ndnisses ist der Kenzinger Gemeinderat Hubert Klimmek (ABL)
in denen Hass und Hetze in der Gesellschaft zunehmen
ein Zeichen f�r Menschlichkeit und Vielfalt zu setzen
Die Demonstration richte sich gegen rechtsextreme Ideologien und diskriminierende �u�erungen
dass unsere Region und viele ihrer B�rgerinnen und B�rger f�r eine Gesellschaft stehen
die knapp eine Woche vor der Bundestagswahl stattfindet
Glauben und parteipolitischen Zugeh�rigkeit seien eingeladen
Eindr�cklich wird an alle Teilnehmenden appelliert
friedlich und respektvoll zu demonstrieren
Weitere Informationen und R�ckfragen zur Kundgebung unter [email protected]
Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen.
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten, k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Ein Mann stieß beim Beladen seines Autos versehentlich mit der Tür gegen ein daneben geparktes Fahrzeug
Nach einem kurzen Wortwechsel wollte er den Ort verlassen
Doch der Fahrer beschleunigte plötzlich und erfasste den Mann
Der Geschädigte hielt sich fest und wurde etwa 30 Meter mitgeschleift
bevor er beim Abbremsen auf den Asphalt stürzte und sich verletzte
Der Fahrer flüchtete anschließend vom Tatort
Die Polizei Emmendingen ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 07641-582-0
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Kunsthandwerk und Bastelarbeiten gibt es beim Kenzinger Frühling
Vielleicht finden sich ja erste Ostergeschenke
In Kenzingen geht es am kommenden Wochenende direkt von der Fasnacht in den Frühling: Die Stadt lädt zum Breisgauer Frühling
Wenn das Wetter mitspielt - davon ist aktuell auch auszugehen - werden wieder Tausende in die Innenstadt strömen
Am Sonntag lädt der Handel zu einem verkaufsoffenen Sonntag
Der Breisgauer Frühling ist der erste von zwei jährlichen und traditionellen Kunsthandwerkermärkten in Kenzingen
Er findet immer am zweiten Wochenende im März
Der Frühlingsmarkt bietet auch in diesem Jahr ein buntes Programm für die ganze Familie
Vereine und Kenzinger Institutionen präsentieren ihre kreativen Werke und gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihr Handwerk
Kunsthandwerkliche Gegenstände aus den Bereichen Floristik
Frühlings- und Osterdekoration werden angeboten
Am Sonntag öffnen die Innenstadtgeschäfte von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag
Geöffnet sind auch das Kenzinger Wohnzentrum sowie Rist Reisen und Bustouristik Schnell im Gewerbegebiet
Im Foyer des Rathauses stehen die Gesundheitstage im Mittelpunkt: Das Deutsche Rote Kreuz und die Kenzinger Apotheken informieren über wichtige Gesundheitsthemen und bieten Mitmachaktionen an
Für eine fröhliche Atmosphäre sorgt Live-Musik
zahlreiche kulinarische Highlights sollen den Hunger stillen
Food-Trucks und die einheimische Gastronomie verwöhnen die Besucher mit regionalen und internationalen Spezialitäten
Auch die kleinen Besucher dürfen sich auf jede Menge Spaß freuen
Eine Luftballonkünstlerin zaubert kunstvolle Figuren und bringt Kinderaugen zum Strahlen
Beim Kinderschminken verwandeln sich die Kleinen in ihre Lieblingsfiguren - ob Tiger
Am Stand des AK Klimaschutz und des BUND Nördlicher Breisgau vor dem Rathaus geht es um vor allem um Wildkräuter
Am Gemeinschaftsstand können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Hier werden kleine Blumentöpfe bunt bemalt und mit Samen bepflanzt - ein kleines Stück Natur zum Mitnehmen
Die offizielle Eröffnung ist am Samstag um 12 Uhr durch Bürgermeister Dirk Schwier
Zur Eröffnung spielt die Jugendmusik der Stadtkapelle Kenzingen
Im Anschluss sorgen Steven B & his Trumpet und der Akkordeonverein Herbolzheim für musikalische Unterhaltung
Um 16.15 Uhr steht ein Auftritt der Cheerleaders vom Turnerbund Kenzingen auf dem Programm
Zum Auftakt am Sonntag musiziert ab 11.30 Uhr die Bläserklasse der Stadtkapelle
Am Nachmittag ist Unterhaltung mit der Band Handgemacht aus Rheinhausen angesagt
Der Breisgauer Frühling verspricht einmal mehr ein erlebnisreiches Wochenende voller Kunst
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei
aus Malterdingen �ffentlich gefahndet wird
Nach bisherigen Erkenntnissen soll er Samstagabend gegen 22 Uhr eine private Feier in Kenzingen verlassen haben und zu Fu� den Heimweg nach Malterdingen angetreten haben
Den letzten telefonischen Kontakt mit ihm gab es um 22.24 Uhr
dass er sich auf dem Nachhauseweg befinden w�rde
Nachdem das Telefonat gegen 22.52 Uhr beendet wurde
dass eine hilflose Lage derzeit nicht ausgeschlossen werden kann
hat blaue Augen und dunkelbraune/schwarze Haare
Er hatte zuletzt eine rote Sportjacke an und blaue Jeans
eine oliv-gr�ne M�tze und hatte eine "Dart-Handtasche" dabei
Die Sorge von Angeh�rigen und Freunden ist gro�
Die Vermisstensuche ist seit Sonntag in vollem Gange
Der Polizeihubschrauber war bereits im Einsatz und suchte das Gebiet ab
in Hecklingen wurde Montagnacht in den Rebbergen gesucht
am Dienstag kamen rund 100 Menschen in Bombach zusammen
�ber verschiedene Social-Media-Kan�le wurden die Suchaufrufe geteilt
Das Kriminalkommissariat Emmendingen (Tel.: 07641-582-0) ermittelt und sucht Hinweisgeber
die den Vermissten gesehen haben oder Hinweise zu dessen Aufenthaltsort geben k�nnen
die Suchma�nahmen mit den Beteiligten zu koordinieren"
Momentan werde in alle Richtungen ermittelt
Ein Verbrechenstatbestand k�nne die Polizei weder best�tigen noch dementieren
Suche am Mittwoch im Aubachtal fortgesetzt
Laut Kripo gibt es bei der Suche noch L�cken im Aubachtal zwischen Hecklingen und Malterdingen
traf sich am Mittwochvormittag ein Suchtrupp
haben die von ihnen durchlaufenen Gebiete digital in Karten eingetragen und der Polizei zukommen lassen
Doch f�r solche Eins�tze ausgebildete Einsatzkr�fte achteten auf Dinge
die der Laie vielleicht nicht unbedingt erkennen k�nne
Zeugenhinweise seien aber grunds�tzlich sehr wichtig und w�rden gesch�tzt
"Wir k�nnen noch immer in dem Fall sehr wenige M�glichkeiten ausschlie�en"
sagte ein Polizeisprecher am Mittwochnachmittag
Die Suche werde mit weiteren Polizeikr�ften fortgesetzt
Sie haben ein Konto? Hier anmelden