Am Sonntagabend ist erneut eine Tankstelle überfallen worden
Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber nach dem Täter
Ist es ein weiterer Überfall eines Serientäters
Schon wieder wurde im Raum Heilbronn eine Tankstelle überfallen
Mittlerweile ist es der sechste Überfall in wenigen Wochen
Ein Mann hatte am Sonntagabend gegen 20 Uhr die Tankstelle in Kirchardt (Kreis Heilbronn) betreten
das Personal bedroht und war anschließend mit der Beute geflüchtet
etwa 1,80 Meter groß und trug schwarze Kleidung
berichtete Polizeisprecher Marcel Dominke im SWR-Interview am Montagmorgen
Der Täter soll mit einer Schusswaffe bewaffnet gewesen sein und die Kassiererin zur Herausgabe des Kasseninhalts gezwungen haben
Die Beute: ein "niedriger dreistelliger Betrag"
Die Mitarbeiterin der Tankstelle konnte unverletzt die Polizei alarmieren
Mit einem Hubschrauber und mehreren Einsatzkräften
die zu Fuß und mit Streifenwagen unterwegs waren
Auch eingesetzte Wärmebildkameras führten nicht zum Erfolg
Es ist bereits die vierte Tankstelle, die in den vergangenen Wochen im Kreis Heilbronn überfallen wurde - zuletzt in Bad Rappenau
Die Polizei geht von einem Serientäter aus
Aber möglicherweise gehen auch zwei weitere Überfälle auf das Konto des Mannes
Denn was bei den Überfällen auffällt - fast alle wurden an einem Wochenende verübt: Der Überfall auf eine Tankstelle in Nordheim, der Überfall auf einen Getränkemarkt in Güglingen und der Versuch, eine Apotheke in Nordheim auszurauben
Da ist es allerdings beim Versuch geblieben
der den Mann in die Flucht geschlagen hatte
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Die SG Kirchardt hat eine bereits zugesagte Vermietung ihres Vereinsheims für eine Wahlparty des AfD-Ortsverbands Bad Rappenau kurzfristig zurückgezogen. AfD-Vertreter sprechen von Diskriminierung.
Eine vom AfD Ortsverband Bad Rappenau für Sonntagabend geplante Wahlparty im Vereinsheim der SG ...
Vor zwei Wochen musste man bei der SG Kirchardt das Schlimmste
nämlich einen sang- und klanglosen Abstieg befürchten
nachdem sie beim dato punktlosen Schlusslicht VfL Neckarau mit 2:5 unter die Räder gekommen ist
14 Tage und zwei Siege später sieht die Welt schon wieder ganz anders aus
angesichts der großen Auswärtsschwäche noch viel überraschender
der 1:0-Sieg bei der SG-SV Lobbach haben dem amtierenden Sinsheimer Kreisliga-Meister ganz viel frisches Selbstvertrauen geliefert
"Wir haben das in der Situation Notwendige dafür getan
uns auf die Grundlagen konzentriert und uns den Sieg mehr oder weniger erarbeitet"
Der Lohn der Mühen ist Rang zwölf mit derzeit drei Zählern Vorsprung auf die SG Horrenberg
Somit scheint auch das anstehende Heimspiel gegen den VfB Gartenstadt am Samstag keine unlösbare Aufgabe dazustellen (Anpfiff
"Sie stehen in der Rückrundentabelle als Dritter weit vorne
aber wir müssen uns als Siebter in dieser Statistik auch nicht gerade verstecken"
hat Schwager die aktuellen Formkurven seiner Elf und die des Gegners genau im Blick
In jener Rückrunden- sowie in der Gesamttabelle sind die Top fünf jeweils die Gleichen und das sind die kommenden fünf Gegner der SG
dass es nicht unmöglich ist aus diesen Partien etwas mitzunehmen."
Gegen Gartenstadt kommen die Heimstärke und die nahezu perfekte personelle Lage hinzu
Die in Lobbach noch fehlenden Dimitrios Babanatsas
Rico Leporino und Jonas Kachel werden aller Voraussicht allesamt in den Kader zurückkehren
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Das Traineeprogramm der Volksbank Kraichgau
Am letzten Schultag vor den Osterferien stand für die Mitglieder der Garten-AG der Selma-Rosenfeld-Realschule ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm
KI und innovativen Technologien geprägt ist
beweisen die Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einmal mehr ihr herausragendes informatisches Denkvermögen
In Schwarz oder Silber nur solange der Vorrat reicht
OPEN HOUSE - Tage der offenen Tür bei BEHRINGER
Mai ab 11 Uhr lädt der VfB Eppingen zum Fest auf dem Sportgelände ein
Ob Bollerwagentour oder Fahrradausflug – kühles Bier
Juni findet in der Mevlana Moschee das internationale Sommerfest statt
Information zum Notfalltreffpunktekonzept der Stadt und der Bevölkerungsschutzübung am 10.05.2025
Mai 2025 wird für die Beantragung eines Ausweises
einer eID-Karte oder Aufenthaltstitel ein digitales Lichtbild benötigt
Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte im Landkreis Heilbronn auf die Beine stellt
In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt
Breaking News - als die MUTTER ALLER POKALSENSATIONEN in Deutschland freuen wir uns sehr
dass das FINALE des Rothaus-Pokals in unserer HWH-Arena in Eppingen ausgetragen wird
Unsere Workshop-Übersicht am Freitag 14.03.2025 Noch unschlüssig
Probier dich aus in unserer Berufewerkstatt: Beginn der Workshops jeweils um: 10.00 Uhr
11.30 Uhr und 12.00 Uhr Du kannst dich jeweils für 5 Workshops am Vormittag anmelden
Falls dich noch andere Berufe interessieren
dann schau nachmittags zwischen 15 – 18 Uhr an unserer Ausbildungsmesse vorbei
Details zur Veranstaltung: Ausbildungsmesse Kirchardt Workshops | 10:00 - 12:30 Uhr Messe | 15:00 - 18:00 Uhr Der Eintritt frei Festhalle Kirchardt
Zwei zentrale Themen standen im Mittelpunkt der 115
Volksbank Kraichgau unterstützte 451 Projekte in der Region
Die Mitgliederversammlung der Versehrtensportgruppe Eppingen und Umgebung fand am 26
war 𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 #Wirtschaftswarntag
Juli gingen sechs BEHRINGER-Teams beim Volksbank Kraichgau Firmenlauf Sinsheim an den Start und bewältigten zusammen mit über 1500 anderen Läuferinnen und Läufern die 5,1 km lange Strecke
Am vergangenen Freitag fand das BEHRINGER-Sommerfest mit Fußball- und Badminton-Turnier in Kirchardt statt
Orientierungsmesse für Ausbildung und Studium
Zuerst den deutsch- und dann den englischsprachigen Vertretertag beherbergte die Firma Behringer im Januar und Februar
Maschinenfabrik und EisengießereiIndustriestraße 2374912Kirchardt
Zum Firmenportrait
Senden Sie uns doch einfach Ihre Fotos aus der Region an
info@eppingen.org
und zeigen Sie es Ihren Nachbarn und Menschen in der Umgebung
Zum Fotografen-Login
Wie der Marktplatz & Stellenmarkt auf EPPINGEN.org Unternehmen sichtbar macht und Menschen verbindet
eure Gärten in ein Paradiese zu verwandeln
Ab 2025 sind viele Webseiten gesetzlich zur Barrierefreiheit verpflichtet – doch der Umbau bringt mehr als nur rechtliche Sicherheit
Eine zugängliche Webseite verbessert die Nutzererfahrung
steigert die Reichweite und sorgt für bessere Google-Rankings
Der VfB Eppingen denkt über den Sport hinaus: Bis 2030 will sich der Traditionsverein nicht nur sportlich
sondern auch gesellschaftlich weiterentwickeln – als Leuchtturm der Region
In Eppingen geht es längst nicht mehr nur um Fußball
Die Stadtwerke Eppingen feierten am 17.03.2025 ihr 10-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte
die ohne das Vertrauen und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger von Eppingen und Umgebung nicht möglich gewesen wäre
Die JobZone von EPPINGEN.org ist eine digitale Plattform
die in Zusammenarbeit mit der Stadt und lokalen Partnern junge Arbeitsuchende mit regionalen Unternehmen vernetzt und so den Einstieg in Ausbildung
EPPINGEN.org ist dein Lokalportal für Eppingen und Umgebung
Wir berichten täglich in Wort und Bild über Events,Firmennews
Kulturelles und andere wichtigte Ereignisse aus dem Einzugsgebiet der großen Kreisstadt Eppingen
Kontakt: info@eppingen.org
Ihr Fahrzeug beschleunigte auf einem Parkplatz in der Friedhofstraße
durchbrach eine Hecke und gelangte auf das Gelände des Friedhofs
Beim Verlassen des Friedhofs beschädigte sie das Eingangstor
Anschließend kollidierte sie im Rückwärtsgang mit einem Steinpfeiler und einem Schild
Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt
Heilbronn – Ein Motorrollerfahrer verursachte am Mittwochmittag einen Unfall und flüchtete
Auf der Kreuzäckerstraße kollidierte er mit einem vorbeifahrenden Dacia
als er aus einer Parkbucht auf die Straße fuhr
Der Rollerfahrer setzte seine Fahrt fort und bog in die Bottwarbahnstraße ab
Der Schaden am Dacia beträgt etwa 1.000 Euro
die Hinweise zum Unfall oder zum Rollerfahrer geben können
sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden
Kirchardt – Ein schwerer Unfall auf der B39 führte am Dienstagnachmittag zu einer Vollsperrung
Eine 70-jährige Frau geriet mit ihrem VW auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Audi zusammen
Die Fahrzeuge waren total beschädigt und mussten abgeschleppt werden
Der Schaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt
Heilbronn – Nach einem Unfall am Mittwochabend in den Böllinger Höfen sucht die Polizei Zeugen
Eine 45-jährige VW Multivan-Fahrerin und eine gleichaltrige Tiguan-Fahrerin kollidierten im Einmündungsbereich der Wannenäckerstraße
Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt
Die Tiguan-Fahrerin und ihre Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht
sich unter der Telefonnummer 07131 204060 beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Der Auflieger eines Lkw ist am Montagmorgen auf der A81
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10
April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert
Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst
In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht
Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen
Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator
mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden
Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ..
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen
Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ..
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen
Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ..
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei
Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft
Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ..
Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen
Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet
Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt
Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt
ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl
Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen
So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ..
„Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“
„Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen
Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt
Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene
Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ..
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten
so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung
Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ..
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ..
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie
Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ..
Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen
Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt ..
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz
Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024
In Kirchardt ist in der Nacht zum Samstag eine Lagerhalle komplett abgebrannt
Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser
Freitagabend gegen 22:45 Uhr ist bei Feuerwehr und Polizei der Alarm eingegangen: Brand in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Kirchardt (Kreis Heilbronn)
Mit einem Großaufgebot von 113 Kräften und 33 Fahrzeugen ist die Feuerwehr ausgerückt
Als sie eintraf war das Gebäude bereits in Vollbrand
der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen 500.000 Euro
ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser zu verhindern
Weil das Löschwasser sonst knapp geworden wäre
pumpte die Feuerwehr den Pool in einem Vorgarten aus
Am Ende hatten die Bewohner Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt
an ihren Häusern entstanden nur geringe Hitzeschäden
In der Lagerhalle waren den Angaben zufolge unter anderem ein Auto und drei Motorräder abgestellt
Ein weiteres Auto soll vor der Halle gestanden haben
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Ein 25 Jahre alter Flüchtling aus Syrien hatte in den vergangenen Monaten aufgrund eines psychisch auffälligen Verhaltens seine Nachbarschaft in Kirchardt-Berwangen verängstigt
Seit Freitag befindet er sich nicht mehr im Land
Im Kirchardter Teilort Berwangen herrscht Erleichterung über die freiwillige Ausreise eines 25 ..
Mit einer dreisten Betrugsmasche hat eine Gruppe versucht
kostenlos an ältere Elektrogeräte zu kommen
Eine Polizeistreife stoppte einen verdächtigen Transporter in Kirchardt
Am Samstagmittag hat eine Streife einen roten Sprinter mit bosnisch-herzegowinischer Zulassung in Kirchardt (Kreis Heilbronn) angehalten
Die Beamten hatten zuvor Hinweise bekommen
Laut Polizei gaukelten sie an Haustüren vor
in Bosnien-Herzegowina habe es eine Flutkatastrophe gegeben
Sie seien deshalb auf der Suche nach alten Elektrogeräten
ältere Elektrogeräte kostenfrei oder für ein minimales Entgelt zu übergeben
heißt es in einer Mitteilung des Heilbronner Polizeipräsidiums
Die Polizeibeamten in Kirchardt kontrollierten den roten Sprinter und wurden dort offenbar fündig
Weitere Einzelheiten werden dazu nicht genannt
Jetzt werden Zeugen oder mögliche Geschädigte gesucht
die Hinweise zu der Betrugsmasche und den Personen geben können
Ein 25 Jahre alter syrischer Flüchtling ruft in Kirchardt-Berwangen regelmäßig die Polizei auf den Plan
Er soll bereits mehrfach mit gezücktem Messer unterwegs gewesen sein
Es passt in die aktuelle Debatte um Abschiebungen und illegale Migration – und zeigt
Sanierung19:02 UhrA6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Bad Rappenau15:12 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen
Sinsheim/TSG Hoffenheim04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11
Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke
Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
A6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Ein Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
Heilbronn 05.05.2025 04:00 UhrNeue IFH-Fabrik untermauert Bedeutung als Start-up-Standort
Das Gebäude besticht durch eine spektakuläre Holzarchitektur und das Raum- und Serviceangebot
Siegelsbach04:00 UhrKinderbetreuung kostet die Eltern künftig mehr Geld
Der Gemeinderat passt Beiträge an und führt gleichzeitig einen kommunalen Zuschuss zur Abfederung ein
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Die Vorstellung fürs Bürgermeisteramt findet am 7
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim15:51 UhrHornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
Bad Wimpfen14:41 UhrGewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie)
Nahezu alle Freiluft-Angebote wurden abgebaut
Sinsheim04:00 UhrWas die Steinsfurter Kirchentür dem Restaurator erzählt
darum kümmerte sich der Experte Ralph Böttcher
Gemeinderat04:00 UhrWann bekommt Kürnbach schnelles Internet
Die Kommunen beginnen ein gemeinsames Projekt zum Starkregenrisikomanagement
Jugendhilfeplanung04:00 UhrDie Kinderbetreuung in Kirchardt ist gesichert
Doch gerade in Kirchardt haben viele Jungen und Mädchen sprachliche und andere Probleme
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Heilbronn/Lauffen11:03 UhrFrontalzusammenstoß zweier Autos - vier Verletzte
Am Freitagabend wird die Polizei zu einem Unfall gerufen
Dieser geht für eine vierköpfige Familie tragisch aus
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger
Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
Heilbronn07:49 UhrPolizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Gibt es eine Verletzung der politischen Neutralitätspflicht
Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
Seit 14 Jahren gab es erste Ideen zur Neugestaltung
Es gibt wenig versiegelte Fläche und sogar Toiletten
Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis
Das Becken wurde pünktlich zu Saisonstart freigeben
Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis
Barbara Flosdorf-Winkel erhält Bundesverdienstkreuz für die Leitung von zwei Kunst-Stiftungen
Landeswandertag04:00 UhrAm Sonntag wird rund um Waibstadt gewandert
Hunderte Teilnehmende werden beim Landeswandertag erwartet
Reichartshausen16:00 UhrQuickly-Freunde planen nächstes Abenteuer
Diesmal geht’s mit 40 Kilometern pro Stunde in die Oberpfalz
Dafür ist viel Planung nötig – und auch Ersatzteile
Die Polizei hat den mutmaßlichen Tankstellenräuber von Kirchardt und Sulzfeld festgenommen
dass er auch für weitere Überfälle auf Tankstellen verantwortlich ist
Seit Monaten werden rund um Heilbronn immer wieder Tankstellen überfallen
Nun hat die Ermittlungsgruppe "Petrol" des Heilbronner Polizeipräsidiums einen Mann ermittelt und festgenommen
im Januar die beiden Tankstellen in Kirchardt (Kreis Heilbronn) und Sulzfeld (Kreis Karlsruhe) überfallen zu haben
Der 34-Jährige sitzt bereits in Untersuchungshaft
In Kirchardt soll der Räuber die Mitarbeiterin mit einer vermeintlichen Schusswaffe bedroht haben. Er konnte anschließend mit mehreren hundert Euro flüchten
Sie Mitarbeiterin blieb unverletzt und alarmierte die Polizei
Die Fahndung nach dem Täter bliebt zunächst erfolglos
Bei der jetzt erfolgten Durchsuchung seiner Wohnung konnten diverse Beweismittel sichergestellt werden
In Sulzfeld gelang ihm keine Beute
Ein Täter überfällt am Sonntagabend eine Tankstelle in Kirchardt und flieht mit der Beute
Zur Fahndung setzt die Polizei einen Helikopter und zahlreiche Einsatzkräfte ein
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
Über Kirchardt im Landkreis Heilbronn kreist am Sonntagabend ein Helikopter der Polizei
der gegen 19:30 Uhr eine Shell-Tankstelle in der Sinsheimer Straße überfallen hat
wie ein Sprecher auf Stimme-Nachfrage erklärt
„Es geht um einen Raubüberfall“
Zur Fahndung wurden neben dem Hubschrauber auch starke Kräfte am Boden eingesetzt
Ob der Täter bei dem Raubüberfall auch eine Waffe als Drohung benutzte
ist bislang noch unklar und wird von den Ermittlern geprüft
Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand
Ob sich mehrere Angestellte oder Kunden zum Zeitpunkt der Tat in der Tankstelle aufhielten
Im Kirchardter Teilort Berwangen ist es am späten Freitagabend zum Brand einer Lagerhalle gekommen
Die Flammen schlugen meterhoch und waren weit zu sehen
Dichte Rauschwaden zogen über den Brandort im Kirchardter Ortsteils Berwangen
An der Spitze des Dichtungsspezialisten gibt es einen Wechsel
Unterdessen gibt es weitere Produktionsverlagerungen nach China
Am Stammsitz werden Arbeitszeiten reduziert
Es ist ein geordneter Übergang in bewegten Zeiten
Beim Autozulieferer Kaco steht zum Jahresende ..
Am Sonntag überfällt ein unbekannter Mann eine Tankstelle in Kirchardt und bedroht Mitarbeiter mutmaßlich mit einer Waffe
Am Montag ist der Täter weiter auf der Flucht
hat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Kirchardt ..
Weil sich ein Flüchtling aus Syrien immer wieder psychisch auffällig verhält
Der Mann würde gerne freiwillig ausreisen – doch das ist komplizierter
Nach einem außerordentlichen Elternabend am Montag wird nach Angaben von Bürgermeister Gerd ..
Die Polizei rückt am Sonntagabend in Kirchardt zum Großeinsatz aus: In einer Tankstelle ist es zu einem Raubüberfall gekommen
Raubüberfall auf eine Tankstelle in Kirchardt: Die Polizei rückt zum Großeinsatz aus
Foto: ER24 / EinsatzReport24
Während ein Helikopter in der Luft fahndet
Erst vor wenigen Wochen hatte es bereits zwei Überfälle auf Tankstellen in der Region gegeben
Ob der Täter in Kirchardt eine Waffe zur Bedrohung nutzte
Spatenstich für Bildungscampus West – mit Innenminister Thomas Strobl und weiteren GästenHeilbronn | 05.05.2025 |
Party-Stimmung in Öhringen – Bilder von der Night of MusicÖhringen | 30.04.2025 |
Auto fährt in Stuttgart in Personengruppe: Bilder zeigen UnglücksortStuttgart | 02.05.2025 |
Heilbronn wird zum Treffpunkt für Oldtimerfans – Sammler zeigen ihre Auto-SchätzeHeilbronn | 04.05.2025 |
Haus in Großbottwar steht in Flammen – Feuerwehr GroßeinsatzGroßbottwar | 01.05.2025 |
Die Absage einer geplanten AfD-Wahlparty im Clubhaus der SG Kirchardt hatte für Aufregung gesorgt
Der Vorstand widerspricht in einem Punkt einem Offenen Brief des AfD-Ortsverbands Bad Rappenau
Eine vom AfD Ortsverband Bad Rappenau für Sonntagabend geplante Wahlparty im Clubhaus der SG ..
Ein Flüchtling hat in Kirchardt mehrmals für Aufregung und Unruhe gesorgt
Nun wurde er in eine Psychiatrie eingewiesen
Gerichtsverfahren gegen den Mann sind aber noch nicht abgeschlossen
der in den vergangenen Monaten in Kirchardt für Aufregung gesorgt hat
Im Januar ist es zu insgesamt drei Tankstellenüberfällen gekommen
Jetzt konnte ein 34-jähriger Verdächtiger festgenommen werden
Insgesamt drei Tankstellenüberfälle im Januar
zwei davon in Kirchardt im Kreis Heilbronn und einer im Kreis Karlsruhe beschäftigten die Polizei
Jetzt gibt es offenbar einen Ermittlungserfolg: Die Beamten konnten einen 34-jähriger Kosovaren festnehmen
Ist er auch für weitere Überfälle verantwortlich
Der Haftbefehl gegen den 34-jährigen Mann sei am 4
März an der Wohnanschrift des Mannes im Landkreis Heilbronn vollstreckt worden
Bei der Durchsuchung seiner Wohnung seien „diverse Beweismittel“ sichergestellt worden
Der 34-Jährige sei noch am selben Tag einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt worden
Dieser habe den Haftbefehl in Vollzug gesetzt
Der kosovarische Staatsbürger wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions.
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach.
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen.
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen.
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen.
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen.
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da.
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da.
Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision.
St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt.
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus. Sie verletzte sich am Unterschenkel.
St. Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt. An einer Brücke qualmte es.
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug. Das Vorderrad grub sich in die Landebahn.
Der Mann wurde am Königstuhl gesucht, dazu ein Hubschrauber eingesetzt.
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz. Ein Fahrer muss in die Klinik.
Der BMW eines Mannes aus Kirchardt verschwindet. Der mutmaßliche Autodieb wird geblitzt, an der tschechischen Grenze verliert sich die Spur. Der Besitzer berichtet – und macht sich keine Hoffnung auf ein Wiedersehen.
Als Lukas Mirza an jenem Morgen das Haus verlässt, steht sein Auto nicht wie üblich vor der Tür.
Trotz schwieriger finanzieller Situation: Kirchardt plant für 2025 Investitionen von 5,6 Millionen Euro. Ein Großteil geht in zwei wichtige Projekte.
Jahrelang ging es vor allem in eine Richtung: bergauf. Doch die fetten Jahre sind vorbei.
Mercedes prallt nach Kollision mit Kleintransporter in Betonwand – Autoanhänger stellt sich quer über Autobahn – nachfolgender Verkehr kann gerade noch rechtzeitig anhalten – nur eine Spur nach Crash in der Nacht frei
Automatisches Notrufsystem alarmiert Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei
Zum Download unseres Materials bitte anmelden:
© 2024 EinsatzReport24. Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!
Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.
Öffentliche Büchereien wie die in Kirchardt wollen neben dem Zuhause und der Arbeit als Zufluchtsort für alle wahrgenommen werden.
Wer wissen will, wie es gerade um die Welt steht, müsste nur eine öffentliche Bücherei besuchen.
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt. Mal für zwei, mal für sechs Stunden. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet.
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt. Mal für zwei, mal für sechs Stunden. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet.
Die Filiale am Kirchplatz wurde eröffnet. Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen.
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11. Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit.
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11. Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit.
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke. Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt.
Das Gebäude besticht durch eine spektakuläre Holzarchitektur und das Raum- und Serviceangebot.
Der Gemeinderat passt Beiträge an und führt gleichzeitig einen kommunalen Zuschuss zur Abfederung ein.
Die Vorstellung fürs Bürgermeisteramt findet am 7. und 8. Mai statt.
Es gab Blaulichtparty, Spieletag, Floriansfest. "Das nächste Fest wird genau so gut!".
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung, beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte.
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung, beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte.
Nahezu alle Freiluft-Angebote wurden abgebaut. Im Trockenen war die Stimmung gut.
Das Portal wurde umfassend hergerichtet, darum kümmerte sich der Experte Ralph Böttcher. In der Konstruktion tauchte einiges auf.
Gemeinderat04:00 UhrWann bekommt Kürnbach schnelles Internet?
NetCom signalisiert Interesse an Ausbau. Die Kommunen beginnen ein gemeinsames Projekt zum Starkregenrisikomanagement.
Doch gerade in Kirchardt haben viele Jungen und Mädchen sprachliche und andere Probleme. Die Bedarfsplanung wurde vorgestellt.
Berge sind Orte der Gottesbegegnung. Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch.
Heilbronn/Lauffen11:03 UhrFrontalzusammenstoß zweier Autos - vier Verletzte, eine Tote
Am Freitagabend wird die Polizei zu einem Unfall gerufen. Dieser geht für eine vierköpfige Familie tragisch aus.
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt.
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt.
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat?
2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger. Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung.
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat?
Gibt es eine Verletzung der politischen Neutralitätspflicht? Die Polizei prüft den Fall.
Seit 14 Jahren gab es erste Ideen zur Neugestaltung. Es gibt wenig versiegelte Fläche und sogar Toiletten.
Das Becken wurde pünktlich zu Saisonstart freigeben. 2,6 Millionen Euro wurden ausgegeben. Der Wellenschlag erinnert viele an früher.
Heilbronn04:00 UhrEine Ehrung mit Glanz, aber auch im Schatten der Vergangenheit
Barbara Flosdorf-Winkel erhält Bundesverdienstkreuz für die Leitung von zwei Kunst-Stiftungen.
Hunderte Teilnehmende werden beim Landeswandertag erwartet.
Diesmal geht’s mit 40 Kilometern pro Stunde in die Oberpfalz. Dafür ist viel Planung nötig – und auch Ersatzteile.
Diesmal geht’s mit 40 Kilometern pro Stunde in die Oberpfalz. Dafür ist viel Planung nötig – und auch Ersatzteile.
Eine Frau hat sich auf der A6 bei Kirchardt mit ihrem Auto überschlagen. Sie war in Richtung Nürnberg unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Zeitweise gab es mehrere Kilometer Stau.
Am Samstag Mittag gegen 11:45 Uhr kam es der Polizei zufolge auf der A6 zu einem Unfall nahe Kirchardt (Kreis Heilbronn), der zunächst schlimmer aussah, als er war. Auf der linken Spur lag das Auto einer Frau auf dem Dach. Sie selbst wurde leicht verletzt, musste aber nicht ins Krankenhaus. Zwischenzeitlich gab es mehrere Kilometer Stau.
Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, wollte die Frau vermutlich ausweichen, geriet ins Schleudern und prallte gegen die Betonleitwand in der Mitte der Autobahn. Dadurch überschlug sich ihr Auto und blieb auf dem Dach liegen. Was genau vorgefallen ist, ermittelt jetzt die Verkehrspolizei Weinsberg (Kreis Heilbronn).
Allerdings waren keine weiteren Autos oder Lkw in den Unfall verwickelt und auch die Fahrerin selbst hat den Unfall leicht verletzt überstanden. Sie wurde vor Ort behandelt und musste nicht ins Krankenhaus. Dennoch war der linke Fahrstreifen für die Bergung des Autos gesperrt. Zeitweise staute sich der Verkehr über mehrere Kilometer.
Am Sonntag findet bei der SG Kirchardt der Stimme-Cup statt und ist gleichzeitig das letzte Hallenturnier im Fußballkreis
Kirchardts Spielausschussvorsitzender Thomas Hafner lädt alle Interessierten ein: "Wir bieten neben Fußball Essen und Getränke an und freuen uns einfach auf einen angenehmen Tag unter Fußball-Interessierten."
Die Grundlagen haben zahlreiche ehrenamtliche Kirchardter Helferinnen und Helfer vergangene Woche geschaffen
letztes Wochenende kamen unter anderem die Bambinis und weitere Jugendteams in den Genuss des schnellen Spiels
Ein weiterer Höhepunkt war das Alte Herren Turnier am vergangenen Freitag
"Zehn Teams haben daran teilgenommen und im schön anzusehenden Finale hat Fürfeld gegen Brackenheim gewonnen"
der dieser Tage viel Zeit in der Halle verbringt: "Das ist eine schöne Zeit
weil man hier auch immer ungezwungen mit vielen Leuten rund um den Fußball ins Gespräch kommt." Aus dem Sinsheimer Kreis waren die AH-Teams aus Elsenz
den gastgebenden Kirchardtern sowie eine Spielgemeinschaft aus Stebbach und Gemmingen mit dabei
Diesen Freitag steigen die traditionellen Ortsmeisterschaften
bei denen neben verschiedenen Straßen- auch Betriebs-Mannschaften teilnehmen
Am Samstag veranstaltet die SG ihre traditionelle Winterfeier
für die die Mannschaften des Klubs Auftritte eingeprobt haben
In der Nacht und am frühen Sonntagmorgen gilt es dann
die Halle auf Vordermann für das Aktiven-Turnier zu bringen
Selbiges bildet den Abschluss des Hallenfußballs und zum Auftakt darf direkt der Titelverteidiger ran
"Türk Gücü Sinsheim hat eine starke Hallenmannschaft und sie bekommen gleich das Eröffnungsspiel"
Neben den Sinsheimern gibt es eine Reihe von Favoriten
allen voran die heimische SG als Landesligist sowie der DJK SV Phönix Schifferstadt
der in der Landesliga Ost Südwest zuhause ist
Nicht zu unterschätzen sind aber auch die SGM MassenbachHausen
die unterm Hallendach traditionell zu begeistern weiß
oder auch die weiteren Kreisligisten Türkspor Eppingen
der bereits beim Obergimperner Turnier zu Gast gewesen ist
positive Überraschungen gibt es bei jedem Turnier
Die A-Liga-Kicker des VfB Bad Rappenau haben beispielsweise vor drei Wochen einen großen Coup gelandet und das Obergimperner Turnier gewonnen
Auf sie gilt es auch in Kirchardt zu achten
Zum Modus: In den Gruppen A und B kommen die ersten drei Mannschaften ins Viertelfinale
Danach wird ab dem Viertelfinale im KO-System gespielt
kommt es direkt zu einem Neunmeterschießen
Hafner fügt hinzu: "Außerdem ehren wir im Nachgang den besten Spieler
den besten Torhüter sowie den Torschützenkönig."
Nach dem Budenzauber ist vor dem Ernst der Liga
"Am Dienstag starten wir mit der Vorbereitung"
Ab dann rückt in Kirchardt der anvisierte Landesliga-Klassenerhalt in den Fokus
Stimme-Cup der SG Kirchardt in der Sporthalle Kirchardt: Sonntag ab 10 Uhr:
Phönix Schifferstadt; Gruppe B: Türkspor Eppingen
Viertelfinale: ab 15.30 Uhr; Halbfinale: ab 16.18 Uhr; Spiel um den dritten Platz: 16.50 Uhr; Finale: 17.05 Uhr
Schneeglätte hat in der Region zu mehreren schweren Unfällen geführt
In Dörzbach ist eine Frau von der Straße abgekommen und in die Jagst gestürzt
Durch den Wintereinbruch hat es am Donnerstagabend in Dörzbach (Hohenlohekreis) einen tödlichen Unfall gegeben
Eine 76 Jahre alte Frau kam auf schneeglatter Fahrbahn von der B19 ab und stürzte mit ihrem Auto in die Jagst
Auch auf der A6 bei Kirchardt (Kreis Heilbronn) ereignete sich ein schwerer Unfall: Wegen dichten Schneetreibens kollidierten dort ein Auto und ein Kleintransporter
Zweieinhalb Stunden lang hat die Feuerwehr nach der 76-jährigen Autofahrerin gesucht
Dazu hat sie unter anderem eine Drohne mit Nachtsichtfunktion und einer Infrarotkamera eingesetzt
Dennoch konnte die 76-Jährige nur noch tot im Uferbereich geborgen werden
schreibt die Heilbronner Feuerwehr in einem Post auf Facebook
Am gestrigen Donnerstag rückte der Wasserrettungszug zu einem Unfall nach Dörzbach im Hohenlohekreis aus
Eine...Posted by Feuerwehr Heilbronn on Thursday
Die Frau war vermutlich nach dem Unfall noch bei Bewusstsein und konnte sich aus dem sinkenden Auto befreien
am Freitagvormittag mit der Suche zu beginnen
habe man am Freitagmorgen allerdings entschieden
Der Pegel der Jagst sei einfach noch zu hoch und die Strömung zu stark
Am Freitag ist also nicht mehr damit zu rechnen
Passiert ist der Unfall am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr im Gewann Marderhöhle
sei das Auto mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert und dann immer weiter von der Straße abgekommen
Laut Zeuge krachte das Auto zunächst gegen einen Baum und rutsche dann mit dem Heck voraus in den Fluss
Das Auto trieb ab und sei schnell gesunken
Gefunden wurde die Frau etwa 250 Meter weiter am anderen Ufer der Jagst
Einen weiteren Unfall hat es am späten Donnerstagabend auf der A6 bei Kirchardt gegeben
Laut Polizei ist dort ein Auto im Schneetreiben mit einem Kleintransporter mit Anhänger zusammengestoßen
Die Autobahn war vorübergehend in Richtung Heilbronn gesperrt
Auch in Kirchberg an der Jagst (Kreis Schwäbisch Hall) krachte es am Donnerstagabend
Ein 39 Jahre alter Lkw-Fahrer war gegen 21 Uhr in Richtung Heilbronn unterwegs
als er beim Spurwechsel ins Schleudern geriet und in die Leitplanke krachte
Anschließend kam er quer auf der Fahrbahn zum Stehen
Durch den Unfall wurde der Tank des Lkw beschädigt und eine größere Menge Treibstoff lief aus
Laut Polizei entstand ein Schaden von rund 35.000 Euro
Die Fahrbahn war wegen Bergungsarbeiten bis in die Morgenstunden gesperrt
Es hat sich ein kilometerlanger Stau gebildet
Wir als Unternehmen wollen ein klares Zeichen setzen: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻!❌ Übermäßige Bürokratie erstickt Innovation und frisst Zeit und Ressourcen❌Hohe Abgaben und unflexible Regulierung belasten Unternehmen❌Standortnachteile treiben Investitionen ins Ausland❌ Steigende Energiekosten hemmen die Wettbewerbsfähigkeit
wettbewerbsfähige Standortbedingungen und eine Politik
die Unternehmertum fördert – nicht ausbremst
Auch 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻
dass Politik und Gesellschaft gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland einstehen
𝗗𝗶𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁
Maschinenfabrik und EisengießereiIndustriestraße 2374912 Kirchardt
07266 207-0www.behringer.net
Maschinenfabrik und EisengießereiIndustriestraße 2374912 Kirchardt
Flammenschein und Rauchsäule aus weiter Ferne am Nachthimmel zu sehen – Halle zwischen Wohnhäusern im Industriegebiet fängt am Abend Feuer – zwei Autos an und in Halle ausgebrannt – niemand verletzt – über Einhundert Feuerwehrleute verhindern Brandübergriff auf angrenzende Wohnhäuser – Feuerwehr pumpt Pool in Vorgarten aus um an Löschwasser zu kommen
Brandursache noch unklar – Lediglich Hitzeschäden an angrenzenden Häusern – Messungen wegen Rauchwolke durchgeführt
personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren
damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können
Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert
da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern
Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen
Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert
Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren
aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung
Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen
beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen
beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen
Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher
um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren
den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren
ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden
Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns
Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung
Ein Kirchardter Unternehmen baut in Heilbronn einen Wohnkomplex
Das Besondere: 40 der 47 Wohnungen sind sozial gefördert
Wohnraum – vor allem bezahlbarer – ist ein knappes Gut
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Mit einer erfundenen Flutkatastrophe ergaunerte offenbar eine Gruppe kostenlose Elektrogeräte von Anwohnern in Kirchardt
Die Polizei durchsuchte einen verdächtigen Sprinter
Zuvor hatte das Revier Eppingen konkrete Hinweise darauf erhalten
dass die Insassen Betrugsversuche bei Anwohnern unternehmen
eine Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina
um dadurch ältere Elektrogeräte kostenlos oder gegen wenig Geld zu bekommen
Nach diesem Hinweis war den Beamten der rote Sprinter mit bosnisch-herzegowinischer Zulassung aufgefallen
Bei der Überprüfungen wurden im Fahrzeug Anhaltspunkte gefunden
sich beim Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 6095-0 zu melden
Valmet gliedert sein Batterieentwicklung und -fertigung aus – das soll auch das Geschäft mit Kunden außerhalb des Automobilbereichs ankurbeln
Der Auftragsfertiger Valmet Automotive wird sein Batteriegeschäft künftig als eigenständiges Unternehmen führen
Dadurch soll die weitere Geschäftsentwicklung optimiert werden.
wie das finnische Unternehmen mitteilte.
September 2024 öffnete die Messe Frankfurt wieder die Automechanika-Tore für die internationalen Fachbesucher
In unserem Themenspecial stimmen wir Sie auf die aktuellen Trends und Neuheiten für Werkstattausrüstung
Zubehör sowie Management & Service ein
Mit der Bedeutung von E-Antrieb, Batterie und Software wächst der Weltmarktanteil chinesischer Lieferanten rasant. Wie können deutsche Zulieferer gegenhalten?
Hyundai Motor zählt zu den Treibern beim Software Defined Vehicle. In zwei Jahren will der Konzern zeigen, wie solch ein Fahrzeug in konsequenter Form aussehen könnte.
Nach dem Rücktritt von Michael Lohscheller wird der bisherige Vize André Schmidt den VDIK vorübergehend führen. Die Suche nach einem neuen hauptamtlichen Präsidenten soll zügig starten.
Hyundai präsentiert einen neuen Nexo und noch einmal richten sich alle Augen auf die Brennstoffzelle. Eigentlich eine aussichtsreiche Technik mit vielen Vorteilen, ist sie in den Augen der meisten Exp
Ab 2026 will ZF mit einer neuen Range-Extender-Generation Elektroautos fit für lange Strecken machen. Besonders spannend wird es für Märkte mit dünner Ladeinfrastruktur.
Die Schlote-Gruppe steht ab sofort unter Insolvenzverwaltung. Dennoch läuft die Produktion weiter – und es gibt bereits Investoreninteresse.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht
Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette
um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi
Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE
Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten
Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen
Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel
Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst
Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER
Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps
Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider
Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen
Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de
mirkograul - stock.adobe.comDer Bund führt auf der B 39 zwischen Sinsheim
beginnend an der Kreisgrenze des Rhein-Neckar-Kreises
und Kirchardt auf einer Länge von etwa 2,4 Kilometern ab Montag
da sie zahlreiche Risse und Verdrückungen aufweist
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag
Für die Sanierungsarbeiten ist aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes für die gesamte Bauzeit eine Vollsperrung der B 39 auf dem Streckenabschnitt erforderlich
Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen über Ittlingen auf der L 592 und der K 2144/2146 umgeleitet
Mit der Maßnahme investiert der Bund insgesamt rund 800.000 Euro in den Erhalt der Infrastruktur
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung)
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt
Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert