Sie haben ein Konto? Hier anmelden Ein Wohnmobil ist beim Auffahren auf eine Fähre im unterfränkischen Volkach (Kreis Kitzingen) mit den Vorderreifen im Main gelandet. Der 59-jährige Fährmann soll seine Fähre beim Anladen am Mittwoch (30. April 2025) gegen 18.30 Uhr wohl nicht gesichert haben, wie die Polizei mitteilte Der 66 Jahre alte Wohnmobilfahrer wollte eigentlich vom Ortsteil Escherndorf nach Nordheim am Main übersetzen Als der 66-Jährige mit seinem Wohnmobil auf die Fähre fahren wollte, schob das Fahrzeug die Fähre laut Polizei vom Ufer weg. Offenbar habe der Fährmann das Schiff beim Anladen nicht gesichert. Beim Versuch, rückwärts aus dem Wasser zu kommen, verkeilte sich das Wohnmobil an der Kante der Fährrampe. Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW sicherten das Fahrzeug dass es nicht weiter ins Wasser rutschen konnte Nach rund 30 Minuten sei der Fährmann mit seiner Fähre vom anderen Ufer zurückgekommen. Bei seiner Ankunft sei die Fähre gegen das noch im Main stehende Wohnmobil geprallt. Die Polizei vermutete, dass der Mann unachtsam gewesen sei. Wie hoch der Schaden war, war zunächst unklar. Die Wasserschutzpolizei kümmert sich um den Vorfall Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW vor Ort im Einsatz.  Suchen die in der Region nicht gerade nach qualifiziertem Fährpersonal Am Freitagabend (2. Mai 2025) attackierte ein 42-jähriger Mann in Marktbreit (Landkreis Kitzingen) mehrere Rettungssanitäter.  Laut Polizei Kitzingen sei bei der Polizei eine Mitteilung über eine psychisch auffällige Person eingegangen Diese soll unbekleidet in der Neuen Obernbreiter Straße herumgeschrien haben Vor Ort habe sich zudem bereits der Rettungsdienst befunden Der psychisch auffällige Mann verweigerte die Behandlung durch den Rettungsdienst weshalb sich diese kurz darauf wieder zurückzogen Jedoch rannte der 42-Jährige dann der Besatzung hinterher stieß eine Rettungssanitäterin zu Boden und griff anschließend das andere Besatzungsmitglied an Dabei schlug er dem Rettungssanitäter mehrfach mit den Fäusten in Richtung des Kopfes Im Anschluss entfernte sich der Angreifer wieder in Richtung des dortigen Innenhofes, ehe er durch Polizeibeamte festgenommen werden konnte Die Rettungssanitäterin wurde durch den Stoß nicht verletzt Hingegen erlitt der andere Sanitäter oberflächliche Rötungen und verspürte Schmerzen im Bereich seines Oberkörpers Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis Der Angreifer wurde aufgrund einer möglichen Drogenintoxikation zur Überwachung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Gegen ihn wird unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen des Tätlichen Angriffs auf Personen am Freitag eine neue Sperrung im Raum Kitzingen wird die B22 an der Anschlussstelle Kitzingen / Schwarzach am Wochenende erneut voll gesperrt Der Grund: Die Unterführung der A3 wird neu gebaut Diese Arbeiten sind im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn notwendig Die Sperrung beginnt demnach am Freitag um 18 Uhr und dauert planmäßig bis Sonntag In dieser Zeit wird ein Gerüst aufgebaut und ein erster Teil des Überbaus Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert Knapp 24 Stunden waren etliche Haushalte in den Regionen Kitzingen und Schweinfurt ohne Festnetz und Internet Grund war eine Großstörung bei der Telekom Die ist nun seit Dienstagnachmittag behoben Tausende Anschlüsse waren zwischenzeitlich offline Auslöser für die Störung waren offenbar zwei Kabel Zwei Menschen sind bei einem Verkehrsunfall in Kitzingen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei überquerte ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) überquerte mit Blaulicht und Martinshorn bei Rot die Kreuzung der Schützenstraße und Kaltensondheimer Straße als ein 43-jähriger Autofahrer bei Grün auf die Kreuzung fuhr.  Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Rettungswagen gegen einen Ampelmast geschleudert An beiden Fahrzeuge entstanden so schwere Schäden Der Schaden wird auf circa 18.500 Euro geschätzt Die Feuerwehr Kitzingen übernahm die Reinigung der Fahrbahn sowie die Absicherung der Unfallstelle Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.  Eine 47-jährige Frau in Kitzingen hat am frühen Donnerstagmorgen (1 Mai 2025) bei der Polizei Anzeige gegen ein Geschwisterpaar erstattet ein 34-jähriger Mann und seine 36-jährige Schwester Der Vorfall ereignete sich offenbar nach einem Streit auf der Tanzfläche eines Nachtclubs in der Rosenstraße Laut ersten Ermittlungen soll die 36-jährige Frau der 47-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben Nachdem alle Beteiligten von der Sicherheitsfirma des Clubs nach draußen verwiesen wurden Auf der Straße soll die 47-Jährige von der 36-Jährigen und ihrem Bruder geschlagen und an den Haaren zu Boden gezogen worden sein Kurze Zeit später traf die Polizei die Geschwister in der Stadt Die Klärung der Situation sei schwierig gewesen Die Beteiligten seien teils erheblich alkoholisiert gewesen.  Mehrere illegale Bauarbeiter sind dem Zoll bei einer Kontrolle im Raum Kitzingen ins Netz gegangen Am letzten Freitag überprüften die Beamten zwei Glasfaserbaustellen die sich illegal in Deutschland aufhielten Sie hatten lediglich einen portugiesischen Aufenthaltstitel und dürfen demnach nicht in Deutschland arbeiten dass die Arbeiter nicht ordentlich bezahlt wurden Statt des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns von 12,82 Euro bekamen sie nur rund 6 Euro Sowohl gegen die illegalen Arbeiter als auch gegen den Arbeitgeber wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet Ein brennender Lkw hat am Montagnachmittag (28. Februar 2025) im Kreis Kitzungen für eine Vollsperrung der A3 gesorgt. Laut Polizei bemerkte der Fahrer gegen 15.55 Uhr bei Abtswind Flammen aus dem Motorraum seines mit Sojaschrot beladen Lasters und stoppte das Fahrzeug daraufhin auf dem Standstreifen.  Die Flammen drohten den Angaben zufolge auf die Ladung überzugreifen aber konnten von der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden Zudem sei Kraftstoff auf die Fahrbahn gelaufen Der entstandene Schaden an der Fahrbahndecke dem Grünstreifen und dem ausgebrannten Laster beläuft sich auf schätzungsweise etwa 60.000 Euro Die A3 war wegen des Brandes bis in die Abendstunden gesperrt Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Wiesentheid ausgeleitet Mitten am Tagen haben sich in Kitzingen zwei Männer an einem Altkleidercontainer zu schaffen gemacht Eine Frau beobachtete die Beiden am Sonntag gegen 15:50 Uhr in der Nähe eines Verbrauchermarkts in der Dagmar-Voßkühler-Straße Sie durchwühlten die Kleider und nahmen einige an sich Vor Ort machte die Zeugin auch ein Bild und rief die Polizei Der bayerische Berufsnachwuchs in der Hauswirtschaft der Land- und Forstwirtschaft hat seine Meisterinnen und Meister gekürt: Beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend am 9 April 2025 in Landsberg und Kaufbeuren haben sich die jeweils Besten der sieben Regierungsbezirke zu einem spannenden Bayernfinale getroffen Für die Siegerinnen und Sieger dieses Landesentscheids geht es jetzt ins große Finale: zum Bundesentscheid im Juni in Bad Sassendorf in Nordrhein-Westfalen Rund 2.000 bayerische Auszubildende in den Grünen Berufen waren beim bundesweiten Berufswettbewerb unter dem Motto „Zukunft gestalten – Talente entfalten“ zu Beginn des Jahres am Start die sich in den Bezirken qualifiziert haben April ums Ticket zum Bundesentscheid.Um ganz vorne mit dabei zu sein mussten die Besten der bayerischen Bezirke in Theorie und Praxis beweisen dass sie ihr Handwerk verstehen und für das spätere Berufsleben top qualifiziert sind Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben – deshalb soll in Kitzingen ein weiterer neuer Wohn- und Arbeitsort für sie entstehen Der Freistaat unterstützt den Neubau mit knapp elf Millionen Euro Das Gebäude in Kitzingen ist Teil des Würzburger Blindeninstituts und soll 24- Wohn – und 24 Förderstättenplätze für Menschen mit Behinderung bieten Schon seit Jahren setzt sich unter anderem der Freistaat dafür ein große Einrichtungen mit mehr als 100 Bewohnern zu öffnen und stattdessen kleinere Wohnformen für nicht mehr als 24 Bewohner zu errichten Ein 29-jähriger Fahrer eines Klein-Lkws erkannte am Freitag (25 April 2025) den Stau auf der Neuen Mainbrücke zu spät und fuhr so gegen 12.30 Uhr mit hoher Geschwindigkeit auf ein vor ihm stehendes Auto auf.  Dadurch wurde dieser durch die Wucht des Aufpralls auf das Auto vor ihm geschoben und dieser wiederum prallte auf den vor ihm stehenden Wagen. In drei von vier Fahrzeugen wurde dabei jeweils eine Person leicht verletzt, wie die Polizei berichtete.  Zwei der Autos waren so sehr beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Feuerwehr Kitzingen regelte den Verkehr und reinigte die Fahrbahn. Der entstandene Sachschaden wird auch ungefähr 35.000 Euro geschätzt.  Mit einem Taschenmesser ist ein 36-Jähriger am Montagabend in Kitzingen auf seinen Bekannten losgegangen Zuerst hatten sich die beiden Männer angeschrien und gestritten Irgendwann zog der 36-Jährige also das Messer und ging auf seinen Kontrahenten los Dieser wehrte sich und schlug mit seiner Faust zu konnte aber kurze Zeit später festgenommen werden Dabei stellte sich heraus: Er war für die Polizei kein Unbekannter Gegen ihn lagen bereits mehrere offene Haftbefehle vor Der 36-Jährige befindet sich mittlerweile in einer JVA Autofahrer in und um Kitzingen müssen ab Freitagmorgen um 7 Uhr einen Umweg in Kauf nehmen Die gesamte Südbrücke und Teile der Tangente werden wegen einer Straßensanierung voll gesperrt Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Montagmorgen um 7 Uhr dauern Danach finden etwa drei Tage lang Restarbeiten statt der Verkehr kann aber wieder wie gewohnt fließen Teile der Südtangente – insbesondere im Bereich Holländer Weg und August-Gauer-Straße - müssen saniert werden Eine Umleitung über die B8 und die Nordbrücke ist ausgeschildert Weil die langwierige Sperrung für viel Ärger bei Autofahrern sorgt hatte die Stadt die Einrichtung einer provisorischen Umgehung vorgeschlagen – Umweltschutzgründe sprechen aber dagegen Der Wertstoffhof und das Kompostwerk bleiben am Freitag Auch die Bauschuttdeponie Iphofen bleibt am Freitag Landratsamt KitzingenKaiserstraße 497318 KitzingenTel: +49 (9321) 928-0Fax: +49 (9321) 928-9999lra@kitzingen.de Gute Bilder machen nicht nur professionelle Fotografen – sondern auch Hobbyfotografen aus der Region Deswegen fand im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung in Kitzingen ein eigener Fotowettbewerb für alle Kamera-Begeisterten statt – das Motto: Freiheit Insgesamt 200 Einsendungen hat die Stadt erhalten Auf dem ersten Platz landet das Bild von Ad van Wagensveld aus Karbach im Landkreis Main-Spessart der aus der Düsternis hinaus ins Helle schreitet Der Karbacher darf sich nun über zwei Übernachtungen in einem Kitzinger Hotel einen Schwimmbad-Gutschein und einen Gutschein für das Fastnachtmuseum in Kitzingen freuen Der Fotowettbewerb findet bereits seit einigen Jahren statt Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10 April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert Ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitagabend auf der L 1105 bei Lauffen (Landkreis Heilbronn) An diesem Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt Vier Kandidierende gehen ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin Aktuelle Warnung der Polizei: Derzeit treten in der Region Odenwald-Tauber vermehrt Callcenterbetrüger in Erscheinung Sie geben sich als Polizeibeamte und wenden den sogenannten Enkeltrick an wurde ein Biber durch Schüsse aus einer Armbrust getötet Die Polizei Künzelsau ermittelt und sucht Zeugen Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige .. Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im .. Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus .. Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen .. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die .. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“ „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten .. Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch .. Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf .. Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die .. Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024 Der neue Veranstaltungskalender „Zauber der Vielfalt“ 2025 ist druckfrisch eingetroffen und kann ab sofort in allen Tourist-Informationen Gemeinden und im Landratsamt Kitzingen abgeholt werden Jedes Jahr im Januar erscheint der Kalender mit einem Überblick über zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten im Kitzinger Land Neben den klassischen Veranstaltungen und Freizeittipps sind auch kulinarische Events der Gastronomiebetriebe sowie Führungsangebote und Sonderausstellungen der Museen und Galerien im Landkreis zusammengefasst.  Im Jahresverlauf kann es kurzfristig zu Veranstaltungsabsagen oder -verschiebungen kommen. Informieren Sie sich daher auf unserer Homepage www.kitzinger-land.de/veranstaltungen oder fragen Sie direkt beim jeweiligen Veranstalter nach Die Broschüre können Sie sich über den Info-Shop unserer Internetseite www.kitzinger-land.de oder telefonisch unter Tel. 09321/9281104 kostenlos direkt nach Hause bestellen April 2025) ist ein 61-Jähriger mit seinem Auto auf der B8 in Richtung Kitzingen gefahren. An der Einmündung zur Mönchsondheimer Straße wollte er nach Angaben der Polizeiinspektion Kitzingen abbiegen