In Kitzscher stehen am Mittwoch mobile Radarfallen am Straßenrand
Auf news.de erfahren Sie alle gemeldeten Standorte vom 23.04.2025 und alle weiteren Informationen über mobile Blitzer in Kitzscher
Momentan ist in Kitzscher an einem Standort die Gefahr besonders hoch
ein Bußgeld oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen
Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Standorte hinzukommen
Seit 23.04.2025 um 08:20 Uhr ist eine mobile Radarfalle gemeldet im Bereich Hauptstraße (PLZ 04567). Hier gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. (Standort auf der Karte ansehen.)
Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)
In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt
In Verbindung mit dem Bußgeldkatalog ergeben sich hier Regelsätze von 20 bis 800 Euro
ob das Tempovergehen außerorts oder innerorts begangen wird
wenn man im Stadtgebiet über 70 km/h zu schnell unterwegs war und geblitzt wird
Raser erwartet dann ein Bußgeld von 800 Euro
2 Punkte in Flensburg und sogar 3 Monate Fahrverbot
wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft erneut eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h begangen wird
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Montagvormittag auf der B176 in Höhe der Milchviehanlage Dittmansdorf zu einem Verkehrsunfall
Ein BMW-Fahrer kollidierte laut Feuerwehrangaben mit einem Baum und blieb im Straßengraben liegen
Die alarmierten Feuerwehren Kitzscher und Borna wurden mit dem Einsatzstichwort „Person eingeklemmt“ zur Einsatzstelle gerufen
„Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte
eine zivile Notärztin sowie die Straßenmeisterei
wurden erste Maßnahmen eingeleitet.“
Glücklicherweise war die Person demzufolge nicht im Fahrzeug eingeklemmt
Allerdings erlitt die Person durch den Aufprall einige Verletzungen
„Der Notarzt entschied sich aufgrund des Zustandes für eine zeit- und achsengerechte Rettung der Person
Dazu musste die Feuerwehr hydraulische Rettungsgeräte einsetzen
Nach der Rettung erfolgte der Abtransport ins Krankenhaus Borna
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Kai Noeske machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage vor Ort und unterstützte die Einsatzleitung
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
Informieren Sie sich hier zu Bannerwerbung und weiteren Möglichkeiten der Kooperation:
Werben auf Medienportal Grimma
die stärksten Männer Deutschlands an Eisen und Beton
Von 2001 bis 2018 rangen die stärksten Männer Deutschlands auch in Kitzscher um Sieg und Punkte
Und immer wieder jubelten um die 500 Zuschauer am Rittergut in Kitzscher den Schwerathleten zu
die zig- zentnerschweren Beton und Eisen händelten wie der Bäcker die Brötchen
Zu diesem 16 Mal durchgeführten Offenen Sachsencup „Strongest Man“ kamen oft bis zu über 20 Best-Athleten aus ganz Deutschland
Diese Kraftsportveranstaltungen waren stets auch Wertungskämpfe im Rahmen der German Pro League
vom Kraftsport & Fitness Verein Kitzscher e.V
unter Leitung von Renè Marticke veranstaltete Großevent
Nun aber geht’s wieder ran an das Schwergewichtige
werden aber auch Wettkämpfe für nicht ganz so starke Athleten in der 2
Liga sowie beim Beginner-Cup ausgerichtet“
so Strongman-Urgestein Marticke mit Blick auf drei junge Kraftsportler
Das Trio will vorerst in den Strongman-Wettkampfsport reinschnuppern und auch deshalb wird in Kitzscher für Einsteiger am 6
Juli 2024 ab 14 Uhr auf dem Gelände der Oberschule Kitzscher ein Totally Beginner-Cup ausgetragen
Bei diesem Wettkampf mit vier Disziplinen starten 13 Athleten und 2 Athletinnen
E-Mail: redaktion@abg-net.de
ein Dienst von: www.isp-media.de
© ABG-Net.de | ISP media | 22.11.1997 - 2025
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWas fährt denn da durch Kitzscher
Der Seifenkistenrennsportverein hat die erste Straßenbahn der Stadt gebaut
Das gab es in Kitzscher noch nie: eine Straßenbahn
Der fast originale Nachbau stammt vom Seifenkistenrennsportverein
Das schwere Fahrzeug kann sogar Passagiere aufnehmen
Kitzscher darf sich seit 45 Jahren ganz offiziell als Stadt bezeichnen
was vielen Städten zur Ehre gereicht: eine Straßenbahn
sie fährt auch nicht auf Schienen und mit Strom
sieht sie ihrem echten Vorbild zum Verwechseln ähnlich
Die kleine Kitzscheraner Straßenbahn ist eine Seifenkiste und ein – in Details leicht abweichender – Nachbau des Niederflurgelenktriebwagens 8 (NGT8)
Von dem dreigliedrigen Straßenbahnzuges mit acht Achsen an vier Drehgestellen fahren 56 Exemplare auf Leipzigs Straßen: 1101 bis 1169
Folgerichtig trägt die Kitzscheraner Tram die Kennung 1157
9 BilderGalerieDer Seifenkistenrennsportverein hat eine Straßenbahn für Kitzscher gebaut
Ihre Feuertaufe erlebte die Straßenbahn-Seifenkiste unter großem Hallo beim Faschingsumzug am 3
die das eine halbe Tonne schwere Fahrzeug bis jetzt steuern darf
braucht eine Einweisung der Technischen Leiterin des Vereins Jennifer Remelius
Linienverkehr sei vorerst noch nicht vorgesehen
Je vier Plätze gibt es im mittleren und im hinteren Fahrzeugteil
Wettkampftauglich für Seifenkistenrennen ist sie noch nicht
Doch selbst dann: Auf den steilen Abfahrten der Seifenkistenrennstrecken will die Bahn erst einmal beherrscht sein
Deswegen wird NGT8 1157 vorerst nur zu Showzwecken unterwegs sein: am 30.3. beim Hoffest des Landtechnischen Zentrums (LZB) in Kitzscher und am 5. Mai beim Seifenkistenrennen am Fockeberg in Leipzig. Selbst am 22. Juni beim Heimrennen in Kitzscher zum Park- und Teichfest will Hilmers die Straßenbahn wahrscheinlich lieber nicht im Wertungsrennen die Lärchenstraße hinunter schicken
deutsch) eines VW Golf auf der Landstraße von Kitzscher kommend in Richtung Espenhain
Als er nach links am Abzweig Thierbach auf einen Feldweg abbiegen wollte
übersah er laut Polizei einen neben ihm fahrenden Motorradfahrer (63) auf seiner Suzuki
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
Der Motorradfahrer kam nach links von der Fahrbahn ab
stieß gegen ein Verkehrszeichen und musste in der weiteren Folge mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden
An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 11.000 Euro
Der 71-Jährige hat sich nun wegen der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit dem Verkehrsunfall zu verantworten
Mit der D&J Danceformation und dem Frauenchor bereicherten erneut die erfolgreichen einheimischen Kulturvereine den Neujahrsempfang des Bürgermeisters
01 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Frauenchor Kitzscher
02 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
03 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
04 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
05 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
06 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
07 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen
08 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Bürgermeister Maik Schramm dankt Janice Raabe (l.) und Kay Enge nach dem Auftritt der Tänzerinnen der D&J Danceformation
09 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Bürgermeister Maik Schramm dankt Janice Raabe (l.) und Kay Enge nach dem Auftritt der Tänzerinnen der D&J Danceformation
10 / 21Neujahrsempfang 2020 in Kitzscher: Tänzerinnen der D&J Danceformation eröffnen mit modernen Showtänzen