Mit lebhafter Beteiligung des Publikums ist der Talk vor Ort des NDR zur Landratswahl im Kreis Vorpommern-Rügen über die Bühne gegangen Vier der sechs Kandidaten für die Wahl am 11 Mai stellten sich in Klausdorf vielen Fragen Beim Talk vor Ort des NDR zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen im Vorpommernhus in Klausdorf haben sich vier Kandidaten zahlreichen Fragen und Anregungen aus dem Publikum gestellt Carlos Dias Rodriges (AfD) und Jens Neumann (Einzelbewerber) hatten ihre Teilnahme krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt Zu Beginn stellten sich Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos unterstützt von CDU und mehreren Wählergruppen) Sebastian Lange (Die Linke) und Jörg Herrmann (Einzelbewerber) vor im Fall ihrer Wahl möglichst bürgernah agieren zu wollen würde er nach der Wahl die Probleme im Nahverkehr und bei der Schulsozialarbeit angehen er wolle Benachteiligungen und Willkür durch die Verwaltung abstellen Für Lange ist die Kinder- und Jugendarbeit das Thema Miraß möchte zunächst den Haushalt des Landkreises konsolidieren Die knappen Finanzen des Landkreises und seiner Kommunen nahmen großen Raum in der Diskussion ein die die Kommunen an den Kreis abführen müssen weniger auf den Tourismus und mehr auf Industrieansiedlungen zu setzen wo noch einerseits gespart und andererseits mehr eingenommen werden kann wieder Kita-Gebühren für Eltern einzuführen wie es aus dem Publikum vorgeschlagen wurde Gegenwind aus dem Publikum erhielt Einzelbewerber Herrmann als er die jüngste Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Kreistagsmitglieder infrage stellte stellte ein Kommunalpolitiker am NDR Saalmikrofon klar Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aber auch einige Handwerker im Publikum nutzten die Chance die Kandidaten mit den Schwierigkeiten ihrer oft kleinen Gemeinden zu konfrontieren deren Sanierungskosten sich ein Dorf nicht leisten kann ohne die keine Häuser für neue Einwohner gebaut werden können Dank der lebhaften Beteiligung des Publikums schafften es die Moderatorin und der Moderator nicht Patrick Thomsen (li.) wechselt nach dem Rückzug von RB Obere Treene aus der Landesliga zum TSB Flensburg Im Überblick die Transfers zur und während der Saison 2025/26 © 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKlausdorfs Angreifer Tim Luca Hartlep (li.) bleibt an TSVA-Keeper Jorris Schwarz hängen In der Fußball-Landesliga Schleswig konnte der TSV Klausdorf am Sonnabend mit lediglich zehn Kaderspielern das Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten TSV Altenholz 2:0 gewinnen Klausdorfs Coach Dennis Trociewicz sprach von einer hervorragenden Mannschaftsleistung TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat IF Stjernen Flensborg meldet sich im Kampf ums Überleben in der Landesliga Schleswig zurück Gegen den TSV Klausdorf gewann der SdU-Vertreter mit 2:0 (0:0) Flensburg – „Vom Torwart bis zum Stürmer: Die gesamte Mannschaftsleistung war top“ jubelte Jörg Rapp nach seiner Premiere im Engelsby-Centret Nach dem Spiel beim SV Dörpum hatte Jörg Rapp seine Hilfe im Kampf um den Klassenerhalt zugesagt und bildet nun mit Sandro Holland das Trainerteam der Flensburger „Er liebt die Herausforderung und den Abstiegskampf hat er in der Vergangenheit schon bewiesen“ freut sich Ligamanager Michael Schulze über die Unterstützung von Jörg Rapp Vorerst haben sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit bis zum Sommer geeinigt „Von der Mannschaft wurde Jörg super aufgenommen und er konnte sich schnell einen Überblick verschafft und viele Gespräche führen dass sich Sandro und Jörg sehr gut ergänzen.“ Einen ersten Erfolg konnte das neue Trainergespann nun gegen den TSV Klausdorf feiern Nach einer torlosen ersten Hälfte war es Jasper Carstens Drei Minuten später machte Nachwuchstalent Jeremy Tappe nach Zuspiel von Ron Hansen den Sack zu (81.) Durch den Sieg kommt auch der Glaube an den Klassenerhalt zurück ins Engelsby-Centret „Wir konzentrieren uns jetzt auf Altenholz und denken von Spiel zu Spiel.“ Zur Bildergalerie IF Stjernen Flensborg – TSV Klausdorf (22.03.2025) Der TSV Altenholz verlor am Wochenende mit 0:4 beim TuS Jevenstedt und liegt mit 15 Punkten einen Punkt und einen Platz hinter IF Stjernen Ein Sieg im Kellerduell ist also Pflicht für die Flensburger um vielleicht doch noch einmal das Wunder zu schaffen Einfach melden und vielleicht berichten wir schon bald an dieser Stelle über euch Kontakt: redaktion@tnssports.de Copyright © 2017-2024 TNS Sports Medien Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm feiert einen 4:1 (0:0)-Sieg gegen den TSV Klausdorf nach einer ereignisreichen zweiten Halbzeit Risum-Lindholm – Schon in den ersten Minuten gab es für den SV Frisia 03 Risum-Lindholm die erste Überraschung denn die Gäste agierten eher passiv und lauerten auf Umschaltmomente und Konter Dennoch kam die Mannschaft von Uwe Petersen und Bent Traber gut ins Spiel und verzeichnete bereits nach vier Minuten die erste große Chance Ein Kopfball von Torge Sönnichsen konnte gerade noch zur Ecke geklärt werden „Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und waren spielbestimmend“ Nach einer torlosen ersten Hälfte ging es im zweiten Durchgang direkt mit einem Tor los Minute legte Jawad Shams auf Sönnichsen ab Der eingewechselte Tade Traber verfehlte rund zehn Minuten später nur knapp das Tor aus 16 Metern Minute gab es dann nach einem Handspiel Elfmeter für die Gastgeber den Tobias Zuth sicher unten rechts ins Tor versenkte „Da hatten wir eigentlich alles im Griff.“ Doch es sollte noch einmal spannend werden Nach einem langen Einwurf erzielten die Gäste vom TSV Klausdorf durch Lukas Hardrath den Anschlusstreffer (80.) „Da gerieten wir wieder ein bisschen ins Schwimmen“ während der TSV Klausdorf nun offensiv wieder etwas bemühter auftrat Kurz vor dem Schließen des Transferfensters nach dem heutigen Freitag hat der TSV Klausdorf zugeschlagen Der Tabellenelfte der Landesliga Schleswig holte mit Mohammed Mahmud einen Defensivspieler mit viel Offensivdrang nachdem der Oberligist VfR Neumünster zum Ende der Hinrunde seinen Kader verkleinerte und einige Spieler aussortierte Dabei war Mahmud erst zu Saisonbeginn vom VfR von Inter Türkspor Kiel transferiert worden Mahmud spielte zuvor noch bei Kilia Kiel und der SpVg Eidertal Molfsee Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenThorge Runar Salke (li.) hier gegen Simon Leu vom FC Dornbreite Lübeck erzielte gegen RB Obere Treene die 1:0-Führung Der TSV Klausdorf hat zum Restart in der Fußball-Landesliga Schleswig ein dickes Ausrufezeichen gesetzt: Mit 3:2 gewann die Elf von Chefcoach Dennis Trociewicz am Sonnabend gegen den Spitzenreiter RB Obere Treene und stürzte die Oeverseer nach dem Sieg von Inter Türkspor Kiel vom Thron Inter Türkspor Kiel und TSV Kropp ziehen vorbei Durch eine Niederlage beim TSV Klausdorf musste Rot Blau Obere Treene die Tabellenführung in der Landesliga Schleswig wieder an Inter Türkspor Kiel abtreten Schwentinental – Es waren dramatische Schlussminuten: In der 90 Minute ließ Nicolas Pasiecznik durch seinen Treffer zum 2:2 die Gäste jubeln Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit ging das Spiel doch noch verloren RB Obere Treene fand zunächst überhaupt nicht in die Partie Ein Konter in der zehnten Minute nutzte Thorge Runar Salke zur 1:0-Führung da hat bei uns überhaupt nicht die Zuordnung gestimmt“ Erst nach 25 Minuten kam RB besser ins Spiel und kam selbst zu ersten Chancen Zwei Mal verhinderte die Latte den Ausgleich Auch Torwart Christian Gutsmann hielt die Pausenführung für den TSV fest doch als sich Nicolas Pasiecznik im Strafraum verschätzte gab es den berechtigten Elfmeter für den TSV Klausdorf Driton Gashi verwandelte gegen den Torwart-Neuzugang Zacharias Killemose (53.) zum 2:0 RB reagierte und brachte Lars Ole Puttins und Nico Empen von der Bank „Wir haben den Gegner dann gut eingeschnürt“ konnte RB trotz des Rückschlags gut Druck… Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIm Sommer 2023 knackte der Klausdorfer Amdi Gaye bereits die Zwei-Meter-Marke jetzt packte er mit übersprungenen 2,04 Meter in der Halle noch etwas drauf Seine Landestrainerin hatte Hochsprung-Talent Amdi Gaye vom TSV Klausdorf bereits als Kandidaten für internationale Wettkämpfe genannt Nun ist der 18-jährige Gaye erneut deutscher U20-Vizemeister in der Halle geworden Der Klausdorfer Hochspringer Amdi Gaye hat seinen Silber-Coup von den Deutschen U20-Meisterschaften im vergangenen Jahr wiederholt und sich erneut einen deutschen Vize-Titel der Junioren gesichert Bei den U20-Hallenmeisterschaften in Dortmund übersprang der 18-Jährige 2,04 Meter und musste sich damit nur knapp geschlagen geben Für die Kieler Leichtathleten war es die einzige Medaille in Dortmund In Dortmund lieferte er sich einen spannenden Wettkampf mit dem Mainzer Johannes Bücher. Gemeinsam überwanden sie die ersten fünf Höhen bis zu den 2,04 Metern jeweils im ersten Versuch. Als Bücher dann aber auch die 2,07 mit persönlicher Bestleistung übersprang und Gaye einen Fehlversuch hatte, legte der Klausdorfer alle Kraft und die verbliebenen Versuche in die 2,10 Meter. Doch noch ist diese Höhe zu viel für Gaye. So musste er sich mit Silber zufriedengeben. In einer Woche wird sich Gaye auf der ganz großen Bühne zeigen. Als einer von nur fünf Athleten aus Schleswig-Holstein startet er bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen. Über 3000 Meter packte Christian Huwald (LAC Kronshagen) alles hinein, was er hatte. Zwischen zwei großen Läufergruppen kam er als Siebter ins Ziel, verbuchte in 8:39,23 Minuten ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit. Leichtathletik-LandesmeisterschaftKostenpflichtigSechs Kieler LM-Goldmedaillen zum Start in das neue Leichtathletik-JahrEbenfalls Siebte wurde Line Schomann (KTB) im Hochsprung mit übersprungenen 1,68 Metern Jakob Bauerschlag (KTB) lief nach längerer Verletzung Bestleistung über 60 Meter (7,14 Sekunden) konnte sich damit aber als Vierter in seinem Vorlauf nicht für das Halbfinale qualifizieren Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTSVK-Angreifer Thorge Runar Salke mit dem Treffer zum 1:1-Ausgleich nach einer zentimetergenauen Flanke von Lukas Hardrath In der Fußball-Landesliga Schleswig eilte der TSV Klausdorf zuletzt von Sieg zu Sieg Am Sonnabend gab es im Heimspiel gegen den SV Dörpum „nur“ einen Punkt für die Elf von Chefcoach Dennis Trociewicz Auch nach dem fünften Spieltag der Landesliga Schleswig bleibt der SV Frisia 03 Risum-Lindholm punktlos im Tabellenkeller Trotz bester Saison-Halbzeit musste sich das Team von Uwe Petersen und Bent Traber beim TSV Klausdorf deutlich mit 1:4 geschlagen geben Schwentinental – „Am Ende stehen wir wieder mit leeren Händen da“ ärgerte sich Frisias Co-Trainer Bent Traber nach der 1:4-Niederlage denn das Spiel fing richtig gut an für seine Mannschaft „Wir hatten sehr gute Chancen in der ersten Halbzeit als ein Treffer von Marvin Bruhn aberkannt wurde Bereits im Spiel gegen den TuS Jevenstedt wurde ein Tor zum Ärger der Nordfriesen zurückgenommen „Meiner Meinung nach behindern sich die beiden Innenverteidiger gegenseitig beim Lupfer über den Torwart hinweg.“ Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm war bis zur Halbzeitpause dennoch gut im Spiel und „hatte alles im Griff“ Mit Beginn der zweiten 45 Minuten sollte sich das jedoch ändern Ein Freistoß von Thorge Runar Salke schlägt in der 55 Minute aus 25 Metern über Jascha Nommensen hinweg ins Tor ein „Danach verlieren wir wieder völlig den Faden und bekommen in der 72 Minute einen Elfmeter gegen uns.“ Diesen verwandelte ebenfalls Salke Fünf Minuten später erhöhte Halil Can Karakaya auf 3:0 für die Gastgeber (77.) Für ein Comeback war es zu diesem Zeitpunkt allerdings zu spät Stattdessen schraubte Lukas Hardrath in der 93 Minute das Ergebnis noch zum 4:1 Endstand hoch Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMarc Schwabe verlässt den TSV Klausdorf und wechselt in die Oberliga zum Oldenburger SV Der TSV Klausdorf ist in der abgelaufenen Saison „nur“ Fünfter geworden dabei war die Zielsetzung eine ganz andere Zur neuen Spielzeit gibt es am Aubrook einen Kaderumbruch – die Kanoniere Florian Kuklinski und Marc Schwabe verlassen neben vier weiteren Akteuren den Landesligisten Doppeltorschütze Tahir Yilmaz (Inter Türkspor Kiel) versucht Inter Türkspor Kiel behält auch nach dem 4 Spieltag in der Landesliga Schleswig seine weiße Weste der seine Saisonbilanz auf 5 Treffer ausbaut gewinnt der Tabellenführer verdient mit 2:0 im Derby gegen den TSV Klausdorf Erste 45 Minuten klar an Inter Türkspor Kiel Inter kontrolliert und dominiert bis auf die Phase nach der Halbzeit bis zur Gelb-Roten Karte für Driton Gashi das Geschehen Wie schon in den ersten drei Spielen ist der Auftritt von Türkspor ein einheitliches Werk Mannschaftlich geschlossen wird der Gegner bearbeitet Mit einem aggressiven Mittelfeldpressing lassen die Platzherren den Gast überhaupt nicht zur Geltung kommen So hat Inter-Keeper Tilman Körtzinger in den ersten 45 Minuten kaum etwas zu tun Vor allem in der Zweikampfführung mit vielen Ballgewinnen hat die Mannschaft von David Lehwald ein großes Plus In der Offensive lässt die Heimelf den Ball gut zirkulieren könnte aber bis zur Pause mehr als nur mit 1:0 führen Daniel Grossmann klärt auf der Torlinie) und Kevin Perro (40.) haben sehr gute Chancen Ömer Sönmez verspringt beim Alleingang auf Malte Möller der Ball (28.) sodass der TSV-Keeper in höchster Not klären kann Dem Führungstreffer geht ein sehenswerter Spielzug voraus Batuhan Ibrahimoglu spielt einen Doppelpass im Mittelfeld anschließend einen öffnenden Pass auf rechts zu Yilmaz am Strafraum Der lässt den Ball geschickt nach außen passieren läuft in den Strafraum und verwandelt das Rückspiel von Yildirimer ins lange Eck zum 1:0 Elf von David Lehwald in der Defensive seriös mit schnellen Gegenangriffen dem Druck auszuweichen und kommt auch drei bis vier Mal in gute Positionen schlägt Coach Dennis Trociewicz unisono mit Schlussmann Malte Möller nach knapp 20 Minuten vor sodass der Spitzenreiter vor dem eigenen Strafraum alles klären kann Klausdorf kommt aus der Pause stärker raus Mit dem Wiederbeginn stehen die Gäste ein paar Meter weiter vorne und haben zwei dicke Chancen so etwa durch den eingewechselten Hime Hakaj der aus dem Strafraum das halbleere Inter-Gehäuse verfehlt (53.) Trociewicz hat nach dem Seitenwechsel taktisch umgestellt und das Inter-System kopiert Mit einer Fünfer-Abwehrkette läuft es nun besser für den TSV wobei Inter Türkspor seine drei Mann in der Abwehrkette durch die beiden Mittelfeldaußen bei Bedarf auf fünf erhöht Energischer in den Zweikämpfen gestalten die Klausdorfer nun die Begegnung auf Augenhöhe Gelb-Rote Karte für Klausdorfer Driton Gashi Nach dem Platzverweis für Driton Gashi nach etwas mehr als einer Stunde übernimmt jedoch die Lehwald-Truppe wieder das Zepter Mit dem 2:0 ist dann die Partie entschieden Nach einer schönen Ballannahme von Tom Marquardt und einem Zweikampf im Strafraum beweist der sehr junge Yilmaz seinen Torriecher und setzt die Gäste dann mit dem zweiten Zug schachmatt Mit viel Applaus wird diesehr junge und reif aufspielende Inter-Mannschaft von den fans zum anstehenden Mannschaftsabend verabschiedet Bester Spieler auf dem Platz bei einer starken Vorstellung aller Inter-Akteure ist der omnipräsente Serkan Yildirimer der mit einem Pfostentreffer in der Schlussphase seine gute Leistung nicht mit einem Tor krönen kann Aus der sehr guten Dreier-Abwehrkette der Interisti ragt Denzel Imasün heraus der mit seiner Schnelligkeit viele Zweikämpfe gewinnt und brenzlige Situationen bereinigt Inter Türkspor Kiel: Körtzinger – Polonski Korkmaz).Trainer: David Lehwald.TSV Klausdorf: Möller – Link (81 Hartlep).Trainer: Dennis Trociewicz.SR: Lutz Jessen (IF Stj Flensborg) mit großzügiger und guter Spielleitung was der Attraktivität des Spiels zugute kam.Ass.: Finn Dettmer Mikkel Paulsen.Z.: 140.Gelb-Rote Karte: Driton Gashi (63. TSV Klausdorf ist Kreispokalsieger 2024 im KFV Kiel Der TSV Klausdorf ist zum ersten Mal Pokalsieger im Kreis Kiel Im landesligainternen Finale gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel gewinnt die Mannschaft von Dennis Trociewicz am Mittwochabend mit 2:1 Auf dem Heikendorfer Sportplatz drehen Jonas Hillmer und Florian Kuklinski einen frühen 0:1-Rückstand durch Leon Lembke Entscheidender Treffer durch Florian Kuklinski Die stattliche Kulisse von 350 Zuschauern bekommt abgesehen von den ersten 10 bis 15 Minuten ein 50:50-Duell serviert Am Ende fällt der Coinflip dann zugunsten des Tabellensechsten der Landesliga Schleswig Nach einem Eckball von links vom in der Pause eingewechselten Nils Arne Benning kann sich Florian Kuklinski am zweiten Pfosten durchsetzen mit einem Kopfball ins lange Eck Der Mittelstürmer verabschiedet sich somit mit einem Pokalsieg am Saisonende zum Neu-Oberligisten TuS Rotenhof Die Eröffnung des Endspiel durch Tabellendritten der Landesliga setzt die Klausdorfer zwar nicht matt Mit der ersten Chance geht die Mannschaft von Benno Szodruch gleich in Führung Nach einem hohen Zuspiel von rechts nimmt Leon Lembke den Ball im hinteren linken Strafraumeck an und trifft sehenswert ins lange Eck Rot-Schwarz Kiel läuft danach weiter hoch an Dieses Pressing schmeckt der Elf von Dennis Trociewiczs zunächst nicht Nach und nach findet indes das Team aus dem Schwentinetal mit einem Fuß Was offensichtlich ist in dieser Partie: Beide Seiten suchen oft mit langen Bällen den Weg zum Tor In einem Coinflip-Spiel bis zum Ende der 90 Minuten plus 4 und dann noch einmal plus 2 Minuten Nachspielzeit sind intensive und packende Zweikämpfe ein Hingucker In der temporeichen Begegnung verstehen es beide Defensivreihen zu viele gefährliche Situationen im eigenen Strafraum zu vermeiden Jonas Hillmer blockt 0:2 ab und trifft zum 1:1 Hillmer ist in der rechten Strafraumhälfte am Ball die Rot-Schwarzen können nicht konsequent genug klären sodass der Klausdorfer mit einem flachen Schuss erfolgreich ist im Getümmel aber gut und hatte kurz zuvor das 0:2 verhindert Im eigenen Torraum blockt die Nummer 16 der Klausdorfer mit letztem Einsatz gegen Björn Schmidt Der zweite Abschnitt beginnt wie der erste: mit einer Chance für Rot-Schwarz Kiel in der 3 Marc Zeller kommt aber mit einem Schuss nicht am gut reagierenden Christian Gutsmann vorbei als Benning und Kuklinski nach einem Augenkontakt die Eckball-Variante ausgewählt haben Im weiterhin recht ausgeglichenen Finale gibt es noch eine Handvoll an Chancen mit der größten zum Schluss Zunächst landet eine abgefälschte Möglichkeit durch Tim Mordhorst der sich links entlang der Torlinie durchgespielt hatte Ein Schuss von Lembke findet den Weg nicht ins Tor (77.) Dazwischen liegt die Großchance von Hillmer (85.) der an Keeper Philipp Ruether hängen bleibt Minute ist plötzlich nach einem Pass in die Tiefe Chima Iheagwaram durch und frei vor dem herauslaufenden Gutsmann der die 2:1-Führung und den Pokalsieg rettet Und somit auch die Verlängerung verhindert Dennis Trociewicz wartet 27 Jahre auf den Kieler Pott „Endlich haben wir uns für unsere Arbeit belohnt“ dass die stetige Weiterentwicklung endlich auch mit einem Pokal-Titel belohnt wurde Benno Szodruch auf der anderen Seite war natürlich wie jeder andere „Es hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen sagte der am Saisonende ausscheidende Coach Schwabe (90./+4 Karius).Trainer: Dennis Trociewicz.SSG Rot-Schwarz Kiel: Ruether – Rosenthal Trainer: Benno Szodruch.Schiedsrichter: Patrick Hahn (FC Holtenau).Assistenten: Thorsten Holst Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenErst hui Der TSV Klausdorf hinkt in der Fußball-Landesliga Schleswig als Tabellenfünfter seinen eigenen Ansprüchen hinterher Der ungeschlagene Tabellenführer TuS Rotenhof ist fast uneinholbar davongeeilt doch kann die Elf von Trainer Dennis Trociewicz im Kampf um den zweiten Tabellenplatz noch ein Wörtchen mitreden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSonja Packleppa Lange haben die Bürger darauf warten müssen Das Bürgerbüro in Klausdorf ist einmal die Woche besetzt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas neue Ferienhausgebiet in Klausdorf steht kurz vor der Erschließung Bürgermeister Thomas Reichenbach und Architektin Ute Franke von der LGE zeigen wo die 36 Parzellen entstehen –nämlich rund ums Klausdorfer Inspektorenhaus wo einst das Haus des Bauern stolz den Glanz der LPG-Zeit verkörperte investiert ein Tochterunternehmen der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern aus Schwerin nun an gleicher Stelle 3,7 Millionen Euro in das Projekt Freizeitwohnen an dem in gut einem Jahr Touristen und Küstenbewohner ihre Ferien und Wochenenden verbringen können wo einst die von Hagemeisters ihren Klausdorfer Gutssitz errichteten Symbol für den Glanz der reichen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Prohn Im Sommer 2020 sollen an gleicher Stelle 36 kleine Häuser für Freizeit und Wohnen gebaut werden Bis dahin werden 3,7 Millionen Euro in Klausdorf investiert Doch zunächst rollen in diesem Sommer erst einmal die Bagger an denn das 1,9 Hektar große Gebiet rund um das Klausdorfer Inspektorenhaus Seit 2006 quält sich die Gemeinde mit der Entwicklung des Geländes 2005 hatte ein Investor aus Leverkusen das Ganze gekauft 2006 ersteigerte das Familienunternehmen Tophaus das Grundstück samt Haus des Bauern und Heizhaus bei einer Auktion denn die Firma hat die Gebäude abgerissen und die Fläche beräumt Gerade beim Heizhaus war das wegen der Asbestbelastung nicht einfach“ sagt Bürgermeister Thomas Reichenbach (CDU) rückblickend und erinnert sich auch noch gut an den Ärger den es mit dem forschen Fällen von Bäumen damals gab Aber zur Bebauung ist es nicht mehr gekommen –und die LGE GmbH kaufte das Ganze ein Tochterunternehmen der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat den Erschließungsvertrag mit der Gemeinde bereits im März unterschrieben Der städtebauliche Vertrag stammt schon aus dem Herbst 2017 Die Planungen hat die Kommune längst auf den Weg gebracht dass sowohl Flächennutzungs- als auch Bebauungsplan im Juli rechtskräftig sind“ „Wir wollen die Erschließungsarbeiten Anfang des Sommers ausschreiben Die Baustelle wird sich dann über den Winter hinziehen“ dass man im Mai 2020 mit der Hochbau-Reife rechne Die einzelnen Häuslebauer können rechtzeitig auf ihr Grundstück Parallel läuft in dieser Phase bereits die Vermarktung für die 36 Parzellen Maximal können 51 Wohneinheiten gebaut werden Soll heißen: Einige Häuser bieten Platz für zwei Familien dass wir mit dem Projekt Freizeitwohnen eine Möglichkeit gefunden haben die regelmäßig in Klausdorf ihre Wochenenden und Urlaube verbringen wollen“ und das sei ganz im Sinne der Kundenwünsche „Natürlich wird gebaut im Rahmen der vorgegebenen Satzungen“ aber man setze schon auf Vielfalt – vom Stein-auf-Stein-Haus bis zum schilfgedeckten Domizil Die LGE hat inzwischen das Baufeld beräumt Das haben wir aber alles im Einvernehmen mit dem Forstamt gemacht Und selbstverständlich erfolgen dafür Neupflanzungen“ betont der Bürgermeister mit Blick auf den einstigen Fäll-Ärger die für den Straßenbau in dem Ferienhausgebiet nicht relevant sind wird auf dem Gelände in der Nähe des Inspektorenhauses auch eine Zisterne in den Boden gelassen Zudem muss eine Lärmschutzwand gebaut werden um den benachbarten Gemeinde-Parkplatz abzuschotten „Aber über all diese Details werden wir die Klausdorfer noch ganz ausführlich in einer Einwohnerversammlung informieren 13 BilderGalerie36 Ferienhäuser entstehen in der Dorfmitte von Klausdorf