Die Linie RB55 fährt zwischen Kremmen und Hennigsdorf (bei Berlin)
Unterwegs wird unter anderem in der Ofenstadt Velten (Mark) gehalten
In Hennigsdorf (b Berlin) kann bahnsteiggleich in die Linie S25 der Berliner S-Bahn in Richtung Berliner Innenstadt umgestiegen werden
Die Linie fährt täglich im Stundentakt. Gemeinsam mit der Linie RE6 werden zwischen Kremmen
der Ofenstadt Velten (Mark) und Hennigsdorf (bei Berlin) zwei Fahrten je Stunde angeboten
Von Montag bis Freitag wird während der Hauptverkehrszeit (HVZ) das Angebot zwischen der Ofenstadt Velten (Mark) und Hennigsdorf (b Berlin) auf drei Züge die Stunde verdichtet
Es kommen Dieseltriebwagen mit einer Kapazität von ca
Diese Linie wird ab 02.08.2025 bis 09.02.2026 von umfangreichen Bauarbeiten betroffen sein und es wird hier zu Änderungen kommen – Informationen dazu werden an dieser Stelle folgen
Link zum Fahrplan
Baustellen und Störungen
Wie steht diese Linie im Ranking aller Linien dar?
Unser Presse-Newsletter informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen rund um unser VBBLand
ImpressumDatenschutzSitemapKontaktBeförderungsbedingungenTeilnahmebedingungen
BarrierefreiheitserklärungBarriere melden
© 2025 VBB
Kremmen (BB) – Der Löschzug 1 der Freiwillige Feuerwehr Kremmen (Kreis Oberhavel) hat ein neues Domizil: „Am Schlossdamm 10“ lautet die Adresse des modernen Neubaus
der nach nicht einmal 23 Monaten Bauzeit feierlich übergeben wurde
Ortsansässige Unternehmen spenden neues HLF 20 und einen Löschwasserbrunnen
Als größte Überraschung des Tages entpuppte sich die Übergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs
Dem HLF 20 entstieg als Fahrer der Tischlermeister Heiko Höft
der das Fahrzeug im Wert von etwa 600.000 Euro anlässlich der Einweihung der neuen Feuerwehrwache Kremmen den Kameradinnen und Kameraden spendete
Das nagelneue HLF 20 basiert auf einem Scania P320 mit Aufbau Rosenbauer und fasst 2.000 Liter Löschwasser
Zur weiteren Ausstattung gehören Steck- und Schiebleiter auf dem Aufbaudach sowie ein Lichtmast
Die HLF-typische Beladung des Fahrzeugs verbessert die Bereitschaft der Feuerwehr sowohl in der Brandbekämpfung als auch bei der Technischen Hilfeleistung
+++ 12 Löschrucksäcke im Vergleich +++ Reportage BF Zwickau +++ TLF 3000 auf Renault +++Gefahrenmeldeanlage schützt Feuerwehrhaus +++ Gelenkmast unter 16 Tonnen
die nicht zum ersten Mal die Feuerwehr unterstützt
spendete zudem 85 Feuerwehrspinde – 55 Erwachsene- und 30 Kinderspinde – im Gesamtwert von rund 50.000 Euro
Diese sind maßgefertigt und verfügen neben Kleiderstange und Helmfach auch über ein verschließbares Fach für persönliche Dinge.
Eine weitere großzügige Unterstützung kommt von Brunnenbau Berger
Das Unternehmen übergab einen Löschwasserbrunnen mit Tiefpumpe im Wert von 33.000 Euro und stabilisiert damit die Löschwasserversorgung am neuen Standort
Das Land Brandenburg förderte den Bau mit 820.000 Euro bei Gesamtkosten von 6,83 Millionen Euro
zeigt sich bewegt: „Alle Löschzüge der Stadt Kremmen werden profitieren
ganz großen Dank sagen für so viel positive Energie“
Mit dem neuen Standort der Freiwillige Feuerwehr Kremmen setzt die Stadt ein starkes Zeichen für gelebten Gemeinschaftssinn und Sicherheit
Aus Raguhn-Jeßnitz (Kreis Anhalt-Bitterfeld) erreichte uns die Nachricht
dass Bürger gegen ihre eigene Feuerwehr protestieren
dass die Einsatzkräfte in einem neuen Gerätehaus unterkommen
Das Feuerwehrhaus sei nicht nur in die Jahre gekommen und marode
Räume für Weiterbildungen fehlen ganz.“ Eine Sanierung des Gebäudes sei nicht wirtschaftlich
„Seit 23 Jahren kämpfen wir um ein neues Gerätehaus und immer wieder werden uns neue Steine in den Weg gelegt.“ Meister kann nicht verstehen
warum sich Bürger gegen den Umzug der Feuerwehr aussprechen: „Wir wollen eigentlich nichts anderes
als Menschenleben retten und Feuer löschen.“ Die Raguhner Kameraden rücken im Jahr zu durchschnittlich 50 Einsätzen aus – freiwillig und ehrenamtlich!
dass die Bürger niemals die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr dringend brauchen
Das muss wirklich viel mehr öffentlich gemacht werden
Behinderung bei Einsätzen und nun noch sowas,was geht eigentlich in den Spatzenhirnen solcher Leute vor
die am lautesten schreien wenn sie selber Hilfe brauchen
Also bitte macht das bitte viel mehr öffentlich
Die Tischlerei Heiko Höft hat auch in der Vergangenheit bereits mehrfach und großzügig Ausrüstungen und Einsatzfahrzeuge der FF Kremmen gespendet
ein Vorausrüstwagen und eine Drehleiter DLK 23/12
Heiko Höft ist selbst Mitglied der FF Kremmen
Ich finde es schade das der Abschnitt von von Raguhn hier nur beiläufig am Ende des Artikels erwähnt wird
So etwas sollte einen eigenen Artikel bekommen wo es auch gesehen wird
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a5ca9acf545369208f36ff00f2d80924" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id"
Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung
dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co
KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote
Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote
weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf
Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung
Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden
Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de
Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.
(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)
unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App
Durch den unsachgemäßen Gebrauch offenbar illegal beschaffter Kugelbomben an Silvester sind in Deutschland mindestens fünf Menschen getötet worden
Ein Unglück ereignete sich in Kremmen (Oberhavel)
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Januar 2025 fand in der Stadtparkhalle in Kremmen der Neujahrsempfang statt
01 / 26Neujahrsempfang 2025 in Kremmen in der Stadtparkhalle
02 / 26Bürgermeister Sebastian Busse (CDU)
05 / 26Bürgermeister Sebastian Busse verabschiedet Mitarbeiterinnen der Verwaltung
06 / 26Neujahrsempfang 2025 in Kremmen in der Stadtparkhalle
07 / 26Neujahrsempfang 2025 in Kremmen in der Stadtparkhalle
Ein verdienter Gewinner mit dem Berlin-Ligisten SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf
aber viel Diskussionsbedarf nach der Siegerehrung: Die besten Fotos vom R+V-Hallenmasters 2025 des FC Kremmen
02 / 68Justin Komossa vom Tur Sachsenhausen grätscht gegen Kremmens Maximilian Rossow
03 / 68Nach dem Turnier wurde harte Gangart kritisiert
04 / 68Umkämpfte Szene beim Vorrundenspiel zwischen TuS Sachsenhausen und Blau-Weiss Hohen Neuendorf - dem späteren Finale
05 / 68Der spätere Turniersieger Blau-Weiss Hohen Neuendorf trifft auf Gastgeber FC Kremmen
06 / 68Der FC Kremmen konnte sich auf die lautstarke Unterstützung aus dem eigenen Fanblock verlassen
07 / 68Szene aus der Vorrunde: Eintracht Alt Ruppin (in Weiß-Grün) gegen Wismut Gera
08 / 68Unterstützung von den Rängen für den SV Zehdenick um Spieler Lucas Karbe
09 / 68Umkämpftes Vorrundenspiel: Gastgeber FC Kremmen mit Keeper Mike Koger (l.) und Tom Mattuschak (r.) gegen TuS Sachsenhausen mit Leon Weigt
10 / 68Hohen Neuendorfs Sebastian Wolff wurde Bester Spieler beim Hallenmasters des FC Kremmen
Dezember 2024 der Musikalische Adventskalender in Kremmen auf dem Kirchplatz statt
01 / 18Musikalischer Adventskalender 2024 in der Kirchstraße und auf dem Kirchplatz in Kremmen
An jeder Haustür sangen Kinder Lieder oder sagten Gedichte auf
02 / 18Musikalischer Adventskalender 2024 in der Kirchstraße und auf dem Kirchplatz in Kremmen
03 / 18Die Kinder waren vorbereitet: Musikalischer Adventskalender 2024 in der Kirchstraße und auf dem Kirchplatz in Kremmen
04 / 18Der Posaunenchor aus Kremmen spielte immer wieder zwischendurch
05 / 18In der Nikolaikirche war alles fürs Finale vorbereitet
06 / 18Musikalischer Adventskalender 2024 in der Kirchstraße und auf dem Kirchplatz in Kremmen
08 / 18Alle Klassen der Grundschule machten mit
09 / 18Musikalischer Adventskalender 2024 in der Kirchstraße und auf dem Kirchplatz in Kremmen
die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt
um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Immer am Puls der Stadt: Abonnieren Sie den neuen WhatsApp-Kanal der Stadt Hennigsdorf und verpassen Sie keine Updates mehr aus der Stadtverwaltung
Mai 2025 werden nur noch digitale biometrische Lichtbilder akzeptiert
was Sie für Ihren Termin im Bürgerbüro beachten müssen
Bewerten Sie Ihren Besuch im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Hennigsdorf
Beantworten Sie den kurzen Fragebogen hier online oder direkt im Bürgerbüro
Mit unserem Newsletter bekommen Sie Veranstaltungstipps aus Hennigsdorf ganz einfach in Ihr Postfach
Im Dezember ging die Website der Hennigsdorfer Feuerwehr an den Start
Ob Notrufnummern oder Einsatzberichte: Hier finden Sie alles Wissenswerte
Als erste Kommune Oberhavels bietet Hennigsdorf Dienstleistungen digital und somit für Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr zugänglich an
von Saurier bis Serie: die Bibliothek stellt ihr umfangreiches Angebot vor
Aktuell beträgt die Bearbeitungszeit eines Reisepasses bis zu zehn Wochen
Im neuen Wirtschaftsatlas finden Sie Hennigsdorfer Unternehmen und Bildungseinrichtungen
Ziel ist die Sichtbarmachung und Vernetzung der Akteure.
Juni 2025 ein ganz besonderes Fest und erleben die Geschichte unserer Stadt hautnah in diesem besonderen Jubiläumsjahr
Episode des Stadtpodcasts stellt die Hennigsdorfer Feuerwehr mit ihren kuriosesten Einsätzen
Freundschaft über Ländergrenzen hinweg und Feiern mit der ganzen Stadt
Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Stadt Hennigsdorf
Hier können Sie als (zukünftige) Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer jetzt schnell und einfach einen Termin für diverse Dienstleistungen online buchen:
Hier finden Sie alle unsere Dienstleistungen rund um die Uhr
komfortabel von Zuhause aus oder von unterwegs
Die neue Feuerwehrwache in Kremmen ist feierlich eröffnet worden
Die MAZ war vor Ort und zeigt die schönsten Bilder des Tages
01 / 19Mit einem Festakt ist die neue Feuerwehrwache in Kremmen eröffnet worden
02 / 19Die neue Wache steht am Schlossplatz und ist ein Meilenstein für den Brand- und Katastrophenschutz in Oberhavel
03 / 19Zahlreiche Zuschauer und Gäste sind gekommen
04 / 19Die Freude ist bei den Verantwortlichen groß
dass die Bauarbeiten nun abgeschlossen sind
05 / 19Für die Kameradinnen und Kameraden wird es im neuen Gebäude zahlreiche Verbesserungen geben
06 / 19Bei der Feier dürfen ein paar Grußworte natürlich nicht fehlen
08 / 19Nun ist es soweit: Das neue Gebäude ist offiziell eröffnet
09 / 19Während des Umzugs sehen die Gäste auch die vielen verschiedenen Fahrzeuge
10 / 19Auch ein paar Geschenke werden überreicht
Gleich zweimal waren Einsatzkräfte der Feuerwehr in Brandenburg an einem Wohnhaus im Einsatz
Ein gemeinsames Essen ist im brandenburgischen Kremmen (Landkreis Oberhavel) im Brand zweier Doppelhaushälften geendet
Die Personen hatten nach dem Essen einen noch warmen Smoker
das zum Garen von Lebensmitteln genutzt wird
Zunächst habe das Vordach Feuer gefangen
schließlich seien die Flammen auch auf die beiden Dachstühle des Wohnhauses übergegangen
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen am Nachmittag – allerdings mussten sie später noch einmal zurückkehren
was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox
dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen
In dem Geschehen seien zwei Frauen im Alter von 48 und 63 Jahren leicht verletzt worden
Zudem sei ein Sachschaden von ungefähr 300.000 Euro entstanden – beide Doppelhaushälften seien nun nicht mehr bewohnbar
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Zur Startseite
Traditionell feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und sich selbst
01 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
02 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
03 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
04 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
05 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
06 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
07 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
08 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
09 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
10 / 22Traditionell im September feiert die Ackerbürgerstadt die Ernte und auch ein bisschen sich selbst
Das sind die 2024 gewählten Stadtverordneten in Kremmen
01 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
CDU-Liste) Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung
02 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
03 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
04 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
05 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
06 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
Sebastian Busse (CDU) Bürgermeister in Kremmen
07 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
08 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
Peter Winkler (SPD) Ortsvorsteher in Beetz
09 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
Andreas Schulz (Freie Wähler Ortsteile Kremmen) Ortsvorsteher in Flatow
10 / 20Stadtverordnetenversammlung in Kremmen
Gil Berger (Freie Wähler Ortsteile Kremmen)
Auf dem Spargelhof Kremmen zum Beispiel: Hier gibt es eine Freiland Gänsezucht und einen ganz besonderen Paten
Mitte der 1930er Jahre wurde es zur Pflicht
In ihnen musste es auch eine Luftschutz-Hausapotheke geben
In Oranienburg ist noch eine originale im Regionalmuseum zu sehen
Der Berliner Motorradclub "Chaos Bikers" versteht sich als inklusive Gemeinschaft
Nachts allein nach Hause - für viele Frauen ein ungutes Gefühl
Für das Fahrdienstunternehmen G-Cars sitzen nun Frauen am Steuer - und sie fahren nur Frauen
Regenbogenfamilien haben auf der Wiese vor dem Deutschen Bundestag für eine Reform des Abstammungsrechts protestiert
Bisher sieht das Gesetz keine gemeinsame Elternschaft gleichgeschlechtlicher Paare vor
Im Frühjahr 1945 wurden die Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück befreit. 80 Jahre später wird daran mit Gedenkveranstaltungen erinnert. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier
Zum interantionalen Tag der Menschturmbauer treffen sich die Sportler zum ersten Mal in Berlin
Im Rahmen der europäischen Kulturtage wird dieses Jahr ein Schwerpunkt auf Katalonien gesetzt
Um hoch hinaus zu kommen braucht es vor allem eins
zwei Förderrichtlinien: Die eine Hälfte des Feldes liegt in Drößig
hier gibt es die EU-Förderung für den Boden
da es ein "benachteiligtes Gebiet" ist
Die andere Hälfte aber liegt in Finsterwalde
Der Rapper Samra gibt in den Neuköllner Gropius-Passagen ein Gratis-Konzert. Bei einem Streit im Publikum wird Reizgas versprüht. Es kommt in der zu vollen Passage zu einem Gedränge. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier
Lkw-Parkplätze entlang deutscher Autobahnen sind oft überfüllt
Vor allem abends finden viele Lkw-Fahrer dort keinen geeigneten Stellplatz mehr
Die Fahrer parken deshalb teils rechtswidrig
Ein mehr als 1.000 Seiten dickes Gutachten des Verfassungsschutzes stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein
Die Partei geht gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vor
Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag einen E-Scooter auf die Gleise der S-Bahn zwischen den Stationen Humboldthain und Gesundbrunnen geworfen
was zu längeren Beeinträchtigungen geführt hat
Am Freitag ist mit dem A380 das größte Passagierflugzeug der Welt am BER gelandet - das erste Mal bei einem kommerziellen Flug
Vor Ort beobachteten zahlreiche Flugzeug-Fans die Landung
Am Samstag hat der Flieger wieder in Richtung London abgehoben
Impressum | Datenschutz
Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service
SG Union 1919 Klosterfelde II – FSV Bernau II 2:0Die SG Union 1919 Klosterfelde II setzte sich souverän mit 2:0 gegen die FSV Bernau II durch
Minute brachte Karim Ahmad die Gastgeber in Führung
Bernau konnte keine entscheidenden Chancen mehr herausspielen
während Klosterfelde die Partie kontrollierte
SG Einheit Zepernick 1925 II – FSV Fortuna Britz 90 1:1In einem ausgeglichenen Duell trennten sich die SG Einheit Zepernick 1925 II und der FSV Fortuna Britz 90 mit 1:1
Zepernick kämpfte sich zurück und glich in der 62
Minute durch Ariclaiton Oliveira Fernandes aus
Beide Teams hatten im weiteren Verlauf Chancen
SpG Lichterfelde/Finow – SV Grün-Weiß Bergfelde 0:0In einer ereignisreichen Partie mit einer Gelb-Roten Karte für Dwayn Kaßner in der 24
Die SpG Lichterfelde/Finow und der SV Grün-Weiß Bergfelde schafften es nicht
SV Eintracht Bötzow – SG Grün-Weiß Bärenklau 1:1Der SV Eintracht Bötzow und die SG Grün-Weiß Bärenklau trennten sich 1:1
nachdem Benjamin Alessandro Konrad die Gelb-Rote Karte sah
SG Blau-Weiß Leegebruch 1948 – FC Falkenthaler Füchse 1994 2:2Ein spannendes 2:2 sahen die Zuschauer zwischen der SG Blau-Weiß Leegebruch 1948 und dem FC Falkenthaler Füchse 1994
Doch die Gäste kamen zurück: Lukas Fröhlich erzielte in der 43
FC Kremmen 1920 – FC 98 Hennigsdorf II 4:4Ein dramatisches 4:4 zwischen dem FC Kremmen 1920 und dem FC 98 Hennigsdorf II
Sascha Hergst (26.) und Paul Heilmann (31.) trafen ebenfalls für die Gäste
Patrick Breyer brachte Kremmen mit einem Foulelfmeter in der 34
Minute zurück ins Spiel und erzielte später in der 82
Hannes Augustin (65.) und Maximilian Rossow (69.) sorgten zwischenzeitlich für Spannung
FSV Basdorf – SV Rüdnitz Lobetal 97 1:2Der FSV Basdorf ging früh durch Justin Anthony Küchler in der 1
aber der SV Rüdnitz Lobetal 97 drehte die Partie
Minute den entscheidenden Treffer erzielte
SV Glienicke/Nordbahn – Löwenberger SV 2:0Der SV Glienicke/Nordbahn feierte einen späten 2:0-Sieg gegen den Löwenberger SV
Lasse Schmitt traf in der 90.+2 Minute zum 1:0
und Niclas Buric erhöhte in der 90.+4 Minute auf 2:0
nachdem Ali San Durmazer die Gelb-Rote Karte sah
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Hier geht es zu den Bildergalerien.
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II – VfB Steinhöfel 5:0Die zweite Mannschaft des SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf feierte einen klaren 5:0-Sieg gegen den VfB Steinhöfel
Tim Schneider eröffnete das Torfestival in der 20
Minute mit einem Eigentor den Endstand besiegelte
FC Frankfurt II 5:0Mit einem dominanten 5:0 überrollte die SG 47 Bruchmühle den 1
Tobias Opitz brachte die Gastgeber kurz vor der Pause in der 40
Ein Eigentor von Christian Schneider in der 48
Den Schlusspunkt setzte Tom Stemmer in der 69
SV Hertha 1923 Neutrebbin – FV Erkner 1920 II 0:0In einem torlosen Duell trennten sich der SV Hertha 1923 Neutrebbin und der FV Erkner 1920 II mit einem 0:0
doch weder Neutrebbin noch Erkner konnten ihre Chancen in Tore ummünzen
Storkower SC – SpG Hennickendorf/Rehfelde 4:1Der Storkower SC setzte sich klar mit 4:1 gegen die SpG Hennickendorf/Rehfelde durch
Minute noch der Ehrentreffer für die Gäste
SG Wiesenau 03 – SV 1919 Woltersdorf 2:3Der SV 1919 Woltersdorf sicherte sich einen knappen 3:2-Sieg gegen die SG Wiesenau 03
Nico Töpfer brachte die Gäste kurz vor der Pause in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung (45.+1)
Wiesenau kämpfte sich zurück: William Sohn verkürzte in der 64
und Julian Karras stellte nur vier Minuten später den Ausgleich her
Doch Simon Elster sicherte Woltersdorf mit seinem Treffer in der 72
FC Union Frankfurt – SG Hangelsberg 47 0:3Die SG Hangelsberg 47 ließ dem FC Union Frankfurt beim 3:0-Sieg keine Chance
Tim Wüstenhagen brachte die Gäste in der 21
Minute mit seinem zweiten Treffer den Endstand herstellte
MTV 1860 Altlandsberg – SG Müncheberg 2:4Die SG Müncheberg setzte sich auswärts mit 4:2 gegen den MTV 1860 Altlandsberg durch
Minute eröffnete Maximilian Meyer den Torreigen
und Collin-Matthias Gathow legte in der 11
Altlandsberg verkürzte durch Kevin Borowski (45.+2) auf 1:3
SpG Tauche/Ahrensdorf – SV Rot-Weiß Reitwein 5:1Die SpG Tauche/Ahrensdorf feierte einen deutlichen 5:1-Sieg über den SV Rot-Weiß Reitwein
und David Wegner legte kurz vor der Pause in der 43
Ein Eigentor von Tobias Rosenkranz in der 60
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Hier geht es zu den Bildergalerien.
Im brandenburgischen Kremmen ist ein Mann durch das Zünden einer Kugelbombe ums Leben gekommen
Die Polizei arbeitet an der Aufklärung des tödlichen Unfalls beim Zünden einer sogenannten Kugelbombe am Silvesterabend auf einem Feld in Kremmen im Oberhavel-Kreis
Ein 21-Jähriger starb durch die Wucht der Sprengstoff-Explosion unmittelbar vor Ort
Es wird wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt
wie eine Sprecherin der Polizeidirektion Nord sagte
Es sei ihr aus den Vorjahren auch nicht bekannt
dass solche Kugelbomben eine Rolle gespielt hätten
Wegen ihrer hohen Explosionskraft sind Kugelbomben hierzulande eigentlich nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen und in Deutschland nicht frei verkäuflich
Fachleute beobachteten über den Jahreswechsel etwa in Berlin
dass solche gefährlichen Sprengkörper vermehrt und oft unkontrolliert explodierten
Nach ersten Erkenntnissen wurde die Pyrotechnik auf dem Feld in Kremmen in einem Rohr gezündet
Es handelte sich laut Polizei um Feuerwerk der Kategorie 4
für dessen Erwerb ein Fachkundenachweis nötig ist
Reste der Pyrotechnik wurden sichergestellt
Kurz nach dem tödlichen Unfall sagte ein Polizei-Sprecher auch
es sei nach ersten Erkenntnissen davon auszugehen
dass unsachgemäß mit Pyrotechnik gearbeitet worden sei
Handys von Zeugen seien sichergestellt worden
Das Kremmener Pflegewohnhaus veranstaltete erstmals ein Picknick in BUNT
01 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
02 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
03 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
04 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
05 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
06 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
07 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
08 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
09 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
10 / 10Kremmen feiert erstmals ein Picknick in BUNT
Einen Staffelstab der besonderen Art hatte der Kremmener Bürgermeister Sebastian Busse im Gepäck
als er heute im Falkenseer Rathaus eintraf
Denn es galt nun auch offiziell die Verantwortung für die Tour de Tolérance weiterzugeben
In diesem Jahr ist Falkensee Ausrichter der traditionell im September stattfindenden Fahrraddemonstration für Toleranz und Mitmenschlichkeit
September (Samstag) um 9 Uhr auf dem Campusplatz in Falkensee und führt über Paaren im Glien
Ketzin und Elstal wieder zurück nach Falkensee
Gut gelaunt empfing Bürgermeister Heiko Richter seinen Amtskollegen aus Kremmen und staunte nicht schlecht über die Dimension der Tour-Plakette
„Ich hatte sie jetzt ein Jahr lang in meinem Büro“
so der Vorjahresausrichter über die große Holzplatte mit den Namen der bisherigen Austragungsorte und einem metallenen Hochrad darauf
Die Tour de Tolérance findet seit 2001 unter dem Motto "Gemeinsam Stärke zeigen" statt und erinnert an die rassistischen Anschläge von 1990 in Eberswalde
Ein Team von ehrenamtlich Engagierten hat die Idee entwickelt und hält die Tour bis heute lebendig
Schirmherr ist auch in 2024 wieder der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke
Den Marktplatz von Kremmen voller Menschen in den gelben T-Shirts der Tour de Tolérance zu sehen
dass das Tempo der Rundfahrt auch für teilnehmende Kinder überhaupt kein Problem gewesen sei
Selbst Rollerfahrer hätten die volle Distanz mitgemacht
Mit von der Partie waren neben den Bürgermeistern auch Thomas Zylla
erster Beigeordneter und Fahrradbeauftragter der Stadt Falkensee
sowie Günter Grützner vom Orga-Team der Tour de Tolérance
Im Anschluss an die offizielle Übergabe des Staffelstabs wurden noch organisatorische Fragen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht
Für den reibungslosen Ablauf der diesjährigen Tour ist der Weg nun bereitet
Weitere Informationen zur Tour de Tolérance sowie die Möglichkeit, sich zur Teilnahme anzumelden, finden Interessierte unter www.tourdetolerance.de.
Bild zur Meldung: Unser Bild zeigt Thomas Zylla
Bürgermeister Sebastian Busse und Günter Grützner
Der Newsletter informiert regelmäßig per E-Mail