Zwei Bewaffnete schlagen und treten in einem Spätkauf den Besitzer Berlin (dpa/bb) - Bei einem Überfall auf einen Spätkauf in Berlin-Kreuzberg haben zwei Unbekannte den Ladenbesitzer mit einer Schusswaffe niedergeschlagen Nach Angaben der Polizei betraten die Täter kurz nach Mitternacht den Laden und bedrohten den 51-jährigen Besitzer zunächst mit zwei Schusswaffen Dann habe einer mit seiner Waffe zugeschlagen der Komplize habe das Opfer zu Boden getreten Der 51-Jährige erlitt den Angaben zufolge eine Platzwunde am Kopf und eine Schürfwunde am Schienbein Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Zwei Menschen sind am Donnerstag in Berlin-Kreuzberg durch Schüsse verletzt worden Diese wurden nach ersten Angaben der Polizei aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus abgefeuert Inzwischen sollen zwei Verdächtige festgenommen worden sein Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Nach Schüssen am Mehringplatz in Berlin-Kreuzberg mit zwei Verletzten sind zwei Personen festgenommen worden. Aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus seien am Donnerstagabend mehrere Schüsse abgegeben worden, schrieb die Polizei bei X soll am Mehringplatz auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion In der Lindenstraße sei ein verletzter Mann aufgefunden worden, ein weiterer in der Friedrichstraße Sie seien in ein Krankenhaus gebracht worden Lebensgefahr soll laut Berichten nicht bestehen Laut „B.Z“ sicherten Ermittler kurz nach der Tat einen schwarzen VW Golf Daneben sollen noch die Insassen eines Audi an der Attacke beteiligt gewesen sein den Opfern und den Verdächtigen gab es zunächst nicht Der Tatort liegt abseits der abendlichen 1 Von: Lisa Klugmayer Ein britischer Künstler hat anscheinend sein Herz an die Stadt verloren und sich sogar eine Wohnung zugelegt.","url":"https://www.fnp.de/boulevard/vom-berghain-bis-zum-spaeti-warum-dieser-weltstar-jetzt-berliner-ist-zr-93713212.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Welcher Superstar ist jetzt auf dem Fahrrad in Berlin-Mitte unterwegs Ein britischer Künstler hat anscheinend sein Herz an die Stadt verloren und sich sogar eine Wohnung zugelegt Berlin – Seit Wochen sorgt ein britischer Superstar für Aufregung in der Hauptstadt Immer wieder tauchen Videos in den sozialen Medien auf die Harry Styles (31) beim entspannten Flanieren durch Berlin-Mitte zeigen Der ehemalige One-Direction-Sänger scheint die deutsche Metropole zu seinem neuen Zuhause erkoren zu haben Doch was steckt hinter der plötzlichen Berlin-Liebe des Weltstars der mit seiner Band One Direction zum globalen Phänomen wurde hat offenbar eine tiefe Verbindung zur deutschen Hauptstadt entwickelt Auf TikTok und Instagram häufen sich die Sichtungen: Harry auf dem Fahrrad am Rosenthaler Platz Harry beim Kaffeetrinken in der Bäckerei „Acid“ in Mitte Wie die britische Tageszeitung „The Sun“ berichtet soll Berlin zur „Muse“ für den Musiker geworden sein Ein anonymer Insider verriet der Zeitung: „Harry liebt es seine Arbeit geheimnisvoll zu halten – genauso hat es Bowie gemacht.“ Tatsächlich scheint sich der Superstar von David Bowies (†69) legendärer Berlin-Phase in den 1970er Jahren inspirieren zu lassen Wie das renommierte Online-Musikmagazin „Diffus“ berichtet wurde Harry Styles kürzlich beim Verlassen des Tonstudios Meistersaal in der Köthener Straße in Kreuzberg gesichtet – jenem historischen Ort an dem Bowie seine berühmten Berlin-Alben „Low“ und „Heroes“ aufnahm Gemeinsam mit seinem langjährigen Produzenten Kid Harpoon arbeitet der Brite offenbar an seinem nächsten Album das von der besonderen Energie der Stadt geprägt sein soll Was viele Fans überrascht: Harry Styles verzichtet in Berlin weitgehend auf Bodyguards und bewegt sich erstaunlich frei in der Stadt Während er in Los Angeles oder New York permanent von Paparazzi und kreischenden Fans verfolgt wird genießt er in Berlin eine für ihn ungewohnte Anonymität Ein TikTok-Nutzer beschrieb eine Begegnung so: „Harry grüßt zurück und geht dann weiter.“ Die Berliner lassen ihn in Ruhe – eine Qualität die schon Udo Lindenberg an der Hauptstadt schätzte Wie BILD aus zuverlässiger Quelle erfahren haben will hat der Superstar tatsächlich eine Immobilie in Berlin erworben Nach mehreren Besuchen im legendären Technoclub Berghain Anfang des Jahres soll er sich endgültig in die Stadt verliebt haben „Er fühlt sich hier frei und kann ungestört kreativ sein“ Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Immer mehr junge Menschen fühlen sich angesprochen doch sie und ihre Mitstreiterinnen sind auch an jedem anderen Sonntag hier am Blücherplatz in Kreuzberg Gleich geht es nach kurzer Pause mit dem ersten Programmpunkt weiter: „Lachyoga auf der Wiese für Interessierte der in der sonntags geöffneten Bibliothek arbeiten möchte die Gefühle und Bewegungen bei anderen erkennen und dann auf die eigene Person übertragen Auch sonst hat die Gelotologie erstaunliche Dinge zutage gefördert dass 300 Muskeln an dem Vorgang beteiligt sind Die schnellere Atmung führt dazu, dass die Lungen mehr Sauerstoff umsetzen. Der Fettstoffwechsel wird angekurbelt. Cholesterin in überhöhter Konzentration verantwortlich für Herzinfarkt und Schlaganfall Lästige Sekrete werden aus den Atemwegen gepustet mit einer Geschwindigkeit von rund 100 Kilometern pro Stunde übrigens Die körpereigene Abwehr wird gestärkt durch mehr Immunzellen Ein starkes Immunsystem kann an diesem Vormittag vor der AGB nicht schaden Die Nase läuft angesichts der frischen Temperaturen Mehr als 20 Menschen nehmen inzwischen an dem Lachtraining teil Ein indischer Arzt namens Madan Kataria hat es erfunden eher nach klassischer Gymnastik während und zwischen den Lacheinlagen Schmerzen haben oft ihre Ursache in verspannter Muskulatur Diese Botenstoffe lindern nicht nur Beschwerden Wahnsinn Supermarkt: Das sagt ihr Umgang mit Warentrennern über den Charakter aus Schrott und ein totes Eichhörnchen: Der Volkspark ist nur noch Müll Sie macht das immer mal wieder zwischen den Übungen und läuft dabei kreuz und quer über die Wiese weil wir lachen.“ Eben wegen der Endorphine Und dass sie das in aller Öffentlichkeit anlasslos praktizieren Sie könnten zum Beispiel mit einem Grinsen beginnen sie könnten die Mundwinkel nach oben ziehen Auf positive Effekte deutet eine Studie mit 3900 Probanden aus 19 Ländern hin dass sich relativ kleine Gesichts-Rückkopplungs-Effekte im Laufe der Zeit zu bedeutenden Veränderungen des Wohlfühlens summieren.“ Diese Art der Rückkopplung könne man sich durchaus im Alltag zunutze machen indem man einen Bleistift zwischen den Zähnen einklemmt wodurch sich die Gesichtsmuskulatur anspannt wie beim Grinsen Von Berliner Firmen wird „Hauptstadt lacht“ gelegentlich für Workshops gebucht Schließlich führt ein gutes Betriebsklima zu mehr Produktivität Vor etwa 20 Jahren hat sich die Initiative gegründet mittlerweile gibt es unter ihrem Dach mehrere Lachtreffs Ein neuer soll demnächst im Allende-Viertel in Köpenick gegründet werden sondern auch auf dem Tempelhofer Feld in Sachen Lachen unterwegs an anderen Wochentagen auf der Fischerinsel in Mitte Die Vorzüge anlasslosen Lachens haben sich in den sozialen Medien herumgesprochen Auf TikTok ging diese Form der gesundheitlichen Vorsorge bereits viral „Die junge Generation entdeckt Lachyoga für sich“ Einen möglichen Grund sieht sie in der Corona-Pandemie während der vor allem Kinder und Jugendliche in einer wichtigen Entwicklungsphase Entbehrungen hinnehmen mussten Das Lachtelefon jedenfalls hat steigenden Zulauf unter Heranwachsenden Zwischen 9 und 21 Uhr ist es freigeschaltet Ehrenamtliche üben mit ihnen drei Minuten lang dass sie zeitweise nur noch mittels Bandschleife zu bewältigen ist.Am Weltlachtag vor der AGB hat die Gruppe den ersten Programmpunkt abgeschlossen Die Gruppe verabschiedet ihn auf offenbar übliche Art sie ruft: „Auf Wiederlachen!“ Gelegenheit dazu gibt es in Berlin immer öfter Sie haben ein Konto? Hier anmelden Berlin taz | Ausgerechnet am „Tag der Arbeit“ wurde ein Symbol des autonomen Kreuzberg Opfer eines Raubüberfalls Mai wurde Hans Georg Lindenau in seinem „Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf“ überfallen die mit den Worten ‚Das ist ein Überfall‘ einen Kunden aus dem Laden stießen“ schildert der auf den Rollstuhl angewiesene Lindenau Die Männer hätten die Aushändigung seiner Geldbörse gefordert doch er habe die Waffe als Schreckpistole erkannt und sich gewehrt indem er einen der Männer boxte und ihn mit seinem Rollstuhl in eine Ecke stieß „Darauf hob er meine Mütze hoch und schlug mir mehrmals mit der Pistole auf Kopf und Nacken“ Mittlerweile kam ein weiterer Kunde, der sich im hinteren Teil des Ladens befand, HG zu Hilfe. Die Täter flüchteten ohne Beute, die Polizei ermittelt. HG ließ seine Kopfverletzungen im Krankenhaus behandeln, am Freitag wurde er auf eigenen Wunsch entlassen. „Der Heilungsprozess verläuft gut“, sagte HG, der bereits wieder in seinem Laden in der Falckensteinstraße arbeitet Mit Entsetzen nahmen auch viele Freun­d*in­nen und Ge­nos­s*in­nen die Nachricht von dem Überfall auf Schließlich sind HG und sein Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf „das Überbleibsel eines wilderen Kreuzberg“ Seit fast 40 Jahren betreibt HG seinen Laden der zunächst an die Kreuzberger Be­set­ze­r*in­nen­be­we­gung angebunden war Bis 2016 war sein Domizil in der Manteuffelstraße 99 Nach längeren Auseinandersetzungen und einer großen Solidaritätskampagne unter dem Titel „HG bleibt“ konnte er in der Falckensteinstraße in einen neuen Laden einziehen Doch auch dort werden die Veränderungen des Stadtteils sichtbar um bei HG T-Shirts und linke Literatur zu kaufen „Vielleicht erinnert der Überfall manche daran Am Tag nach dem Überfall war der Andrang tatsächlich groß Viele Besucher erkundigten sich nach dem Befinden von HG und fragten Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst. In dem Artikel steht nichts davon, daß die Männer vermummt waren. Also müsste es doch eine Personenbeschreibung geben? Ein abscheulicher Vorfall. Nur schade das es keine Täterbeschreibung gibt. Waren das womöglich Nazis? An einem international bekannten Drogenhandelsplatz, an dem eben nicht nur Cannabis vertickt wird, muss man mit Beschaffungskriminalität rechnen. Delikte der Beschaffungskriminalität finden sich seit geraumer Zeit in der Kriminalstatistik in dieser Gegend. Keine Ahnung. Meine Kristallkugel funktioniert gerade nicht richtig. Nazis hört sich nicht wahrscheinlich an. Die hätten sich mehr politische Symbolik gegönnt als " Das ist ein Überfall." Mal böse gefragt: inwiefern ist ein Überfall auf „HG“ schrecklicher, als ein Überfall auf irgendjemand anderen? Ist der Inhaber eines „linken“ Ladens wichtiger/schützenswerter? Der eigene Artikel dafür in der taz impliziert es zumindest. Also wenn ein schon etwas älterer Ladeninhaber, der im Rollstuhl sitzt, von zwei wesentlich Jüngeren überfallen und verletzt wird, sich aber dabei noch geradezu heldenhaft wehrt, dann wird man gerade noch darüber berichten und lesen dürfen! (Übrigens auch ohne die Gegenwehr bzw. Verletzung). Die taz berichtet auch von anderen Menschen, die Opfer von Gewalt werden. HG ist für viele Kreuzberger Linke eine Institution, ein Bekannter, ein Freund, ein Wegbegleiter, der viel durchgestanden hat und nicht aufgibt und sich wehrt. Ich finde es hier völlig überflüssig, "mal böse" zu fragen. Einfach atmen und staunen! Vor einem Jahr war ich mit Münchner Freunden in dem Laden. Sie sollten sich ein bisschen gruseln vor der revolutionären Militanz, die ihm innewohnt. Flugs spannte mich HG ein und ich musste eine halbe Stunde lang Kartons mit Broschüren und Büchern durchs Geschäft bugsieren. Hut ab 🎩, alter Haudegen und Anpacker 🏴‍☠️ Der Shopkeeper with a gun ist auch nicht von schlechten Eltern. Wie sie ihn unterstützen können? Was kaufen ... Aber im Ernst: Auch eine Schreckschußpistole ist kein Spielzeug, zumindest nicht immer bzw. manchmal nicht mehr. Und selbst wenn sie unverändert wäre, könnte damit richtig Schaden anrichten, wer so nah ans Opfer dran kommt. Insofern ... In Kreuzberg fallen Schüsse, zwei Menschen sind verletzt. Der Tatort liegt abseits der Demonstrationen. Passanten und Demonstranten wurde aus Autos heraus auf mindestens zwei Personen das Feuer eröffnet wurde der VW Golf auf der Fahrbahn entdeckt aus dem heraus geschossen worden sein könnte sicherten Spuren an dem schwarzen Kleinwagen Ein Ermittler nimmt Spuren im Inneren des Kleinwagens Ob dieses Fahrzeug bereits gefunden werden konnte – unklar Fakt ist: Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Mehringplatz in Berlin-Kreuzberg gerufen Dort waren mindestens zwei Personen angegriffen worden Einmal durch Schüsse aus mindestens einem fahrenden Auto 1.-Mai-Demo in der Hauptstadt – und ganz in der Nähe fallen Schüsse Ein verletzter Mann wurde in der Lindenstraße aufgefunden einer soll an Kopf und Knie verletzt worden sein Die Täter konnten danach flüchten – aber nur kurz. Schon bald, nachdem die Attacke bekannt geworden war, teilte die Polizei mit Schwer bewaffnete Beamte sicherten den abgesperrten Tatort Wo die Verdächtigen gefasst wurden und weitere Details zu ihnen sind zur Stunde nicht bekannt Produkttests Angebote Services Zwei Männer tauchten kurz nach Mitternacht in einem Spätkauf auf Bei einem Überfall auf einen Spätkauf in Berlin-Kreuzberg haben zwei Unbekannte den Ladenbesitzer mit einer Schusswaffe niedergeschlagen Das teilte die Berliner Polizei am Sonnabend mit Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen Nach Angaben der Polizei betraten die Täter kurz nach Mitternacht den Laden an der Oranienstraße und bedrohten den 51-jährigen Besitzer zunächst mit zwei Schusswaffen Zur Startseite Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de zurück zur vorherigen Seite  Impressum | Datenschutz In der Gegend sind am Abend Schüsse gefallen Zudem wird auch von einer Messerattacke berichtet Demnach soll eine Person angeschossen worden sein und die andere durch einen Stich verletzt worden sein .css-qm29oe{opacity:0.6;color:#ffffff;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-1cvjp8c{display:block;margin:0;word-break:break-word;font-family:var(--montserrat);font-weight:500;line-height:24px;letter-spacing:0em;font-size:16px;opacity:0.6;color:#ffffff;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-1cvjp8c a{color:#49afb2;}Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards 1) infinite;animation:lds-ring 1.2s cubic-bezier(0.5 KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen Lebensgefahr soll bei beiden Opfern allerdings nicht bestehen Nach Informationen der Zeitung seien die Täter zunächst geflüchtet konnten aber wenig später festgenommen werden Die Polizei habe zuvor nach einem Golf und einem Audi gefahndet Der Tatort am Mehringplatz liegt abseits der 1 Mehr Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Panorama und Sport finden Sie jederzeit auf newstime.de Berlin erstickt im MüllVon Mitte über Pankow bis Kreuzberg: Berlin erstickt im Müll – ein KommentarBerlin quillt über vor Müll aber die Schuld der BSR ist das sicherlich nicht Montag um 8 Uhr – das ist der Rest vom Fest.Marcus WeingärtnerAm Sonntag brachte ich eine Tüte mit alten Klamotten zum Altkleidercontainer Der Behälter steht in der Nähe des Landwehrkanals und scheint recht frequentiert zu sein.Im Umkreis von ein paar Metern lagen aufgeplatzte Tüten mit Klamotten herum jemand hatte Pappabfall der Fast-Food-Kette Munchies draufgeworfen und wie zur Krönung dieses Stilllebens saß auf einem Haufen aus Oberbekleidung eine recht große Ratte in einem Pizzakarton Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop nach Kreuzberg: Macht Harry Styles Berlin zu seinem neuen Zuhause?Ohne Bodyguards unterwegs Harry Styles in Berlin: Zieht es den Weltstar dauerhaft in die Hauptstadt Er soll bereits eine Immobilie erworben haben TeilenHarry Styles vor seinen Fans.UPI PhotoSeit Monaten sorgt ein prominenter Dauergast in Berlin für Aufsehen: Immer wieder wird Sänger und Schauspieler Harry Styles an verschiedensten Orten der Hauptstadt gesichtet – mal entspannt beim nächtlichen Einkauf am Späti mal tanzend im weltberühmten Berghain oder ganz bodenständig vor den legendären Hansa-Tonstudios in Kreuzberg dass der britische Superstar Berlin zu seinem neuen Lebensmittelpunkt machen könnte verdichten sich zunehmend – und die Bild-Zeitung gießt neues Öl ins Feuer: Laut ihren Informationen soll Styles sich mittlerweile sogar eine Immobilie in der Stadt zugelegt haben Aber die Hinweise auf einen längeren Aufenthalt verdichten sich nicht nur durch regelmäßige Sichtungen Auch in den sozialen Netzwerken überschlagen sich Fans mit Beiträgen über den 31-Jährigen My bestie spotted Harry Styles in Berlin today 💜#HarryStyles #berlin pic.twitter.com/YM7j3P6qu2 Auf „X“ kursieren diverse Videos und Fotos: In einem Clip ist eine aufgeregte Frau zu hören während sie ihn offenbar aus einem Auto heraus beim Joggen filmt Der Superstar hält dabei tatsächlich kurz an um mit einem Fan ein Selfie zu machen – ein Moment Schauspielerin Simone Thomalla: DAS ist ihr neuer Partner Mike Heiter und Leyla Lahouar: Trennung vor der Hochzeit Ein anderes Bild zeigt Styles angeblich vor einem Café in Berlin-Mitte wo er sich ganz entspannt mit zwei Fans unterhält Besonders auffällig: Der Megastar scheint in Berlin ohne Bodyguards unterwegs zu sein – ein Anblick der in Metropolen wie Los Angeles oder New York undenkbar wäre Dort ist er permanent von Paparazzi umlagert in Berlin dagegen genießt er offenbar ein Stück Anonymität Genau dieses Gefühl von Freiheit könnte es sein das ihn immer wieder in die deutsche Hauptstadt zieht In den vergangenen Wochen wurde Styles vor allem rund um die Hansa-Studios gesichtet – ein Ort mit legendärem Klang: Hier nahm David Bowie einst seine ikonische „Berlin Trilogy“ auf Bowies kreative Phase in Berlin ist bis heute Musikgeschichte – und es wäre keine Überraschung wenn Styles genau diese Atmosphäre aufsaugen und für eigene Projekte nutzen würde Witz des Tages für Sonntag: Ein Wessi steht in Dresden am Elbufer .. im Eurojackpot: Diese Zahlen sollten Sie laut Horoskop tippen Tatsächlich gibt es bereits seit Längerem Spekulationen dass der Musiker in Berlin an seinem vierten Studioalbum arbeitet Er soll mehrfach mit Kid Harpoon gesehen worden sein der maßgeblich an Harry’s House von 2022 beteiligt war Seit diesem Erfolgsalbum hat Styles keine neue Musik veröffentlicht – ein Umstand der die Gerüchteküche sicher weiter anheizt Bekannt wurde Styles als Teil der Boyband One Direction bevor er sich 2016 als Solokünstler etablierte Seither gehört er zur absoluten A-Liga des internationalen Pop – nicht nur musikalisch sondern auch als Modeikone und Schauspieler Im Juli 2022 stand er zuletzt im Rahmen seiner „Love On“-Tour in der Berliner Mercedes-Benz Arena auf der Bühne als hätte ihn die Stadt damals nicht mehr losgelassen Ob Berlin bald dauerhaft Heimat für Harry Styles wird die Hauptstadt bietet ihm offenbar nicht nur künstlerische Inspiration das für einen Weltstar unbezahlbar ist – ein Leben das zumindest zeitweise fast normal sein darf Von: Lisa Klugmayer Ein britischer Künstler hat anscheinend sein Herz an die Stadt verloren und sich sogar eine Wohnung zugelegt.","url":"https://www.giessener-allgemeine.de/boulevard/vom-berghain-bis-zum-spaeti-warum-dieser-weltstar-jetzt-berliner-ist-zr-93713212.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZwei Menschen sind bei Schüssen in Kreuzberg verletzt worden. In Berlin-Kreuzberg fallen Schüsse, zwei Menschen sind verletzt. Der Tatort liegt abseits der Demonstrationen. Berlin. Nach Schüssen in Berlin-Kreuzberg mit zwei Verletzten sind zwei Personen festgenommen worden. Aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus seien mehrere Schüsse abgegeben worden, schrieb die Polizei bei X. In der Lindenstraße sei ein verletzter Mann aufgefunden, ein weiterer in der Friedrichstraße. Sie seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Weitere Informationen zum Ablauf, den Opfern und den Verdächtigen gab es zunächst nicht. Der Tatort liegt abseits der abendlichen 1. Mai-Demonstration in Kreuzberg. Mai prägte jahrelang den „Tag der Arbeit“ in Berlin-Kreuzberg Aktuelle Infos & News zum Straßenfest am „Tag der Arbeit“ Die Planungen für dieses Jahr sind indes fix: Am 1 Mai 2025 wird es kein offizielles Myfest geben getanzt und getrunken werden wird – selbst wenn die Behörden keine offizielle Genehmigung erteilen Klar ist allerdings, dass es in unmittelbarer Nähe – im Görlitzer Park – eine Party geben soll Mit dem Rave „Free Görli – Rave Against the Zaun“ soll gegen die geplante nächtliche Schließung des Görlitzer Parks demonstriert werden Das Myfest wurde seit 2003 in Kreuzberg rund um Kottbusser Tor Organisiert wurde es von einem Bündnis aus Anwohnern den oftmals gewaltsamen Demonstrationen den öffentlichen Raum zu nehmen und den Ausschreitungen bei dem Demos zum 1 Mai ein friedliches Straßenfest entgegenzusetzen 2021 und 2022 war das Myfest wegen Corona ausgefallen Im Görlitzer Park allerdings sind Bratwurst Mai darf im Görlitzer Park nicht gegrillt werden Das teilte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am Montag mit Das Verbot gilt für den gesamten Park und damit auch für die Grillwiese Ebenfalls nicht gestattet sind „nicht genehmigte Feiern Partys und andere Veranstaltungen“ in dem Park Als Gründe werden neben dem „Schutz der Grünflächen“ die „Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung am Feiertag“ genannt Verstöße zu ahnden und die Verbote zu kontrollieren Das Parkmanagement soll verstärkt mit Parkläufer:innen auf die Einhaltung der Regeln achten An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können dass es viel zu tun gibt für das Personal: Denn zahlreiche Menschen wollen zum 1 in den Grünanlagen der Stadt und besonders im Görlitzer Park um den Tag der Arbeit im „Görli“ zu verbringen und zu feiern Voll werden dürfte es allerdings ohnehin in dem Park, denn die angemeldete Kundgebung „Rave against the Zaun“ kann weiterhin stattfinden. Von 13 bis 17 Uhr soll es Musik und Redebeiträge gegen die vom Berliner Senat geplante Umzäunung des „Görlis“ geben. den Park nachts abzusperren und zu umzäunen Mai werden zahlreiche Bands beim „Rave against the Zaun“ auftreten Die Walpurgisnacht im Morgenpost-Protokoll Mai Zehntausende Menschen in Berlin und Brandenburg auf die Straße gezogen Während die einen den "Tag der Arbeit" für ein politisches Statement nutzen Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel hat eine positive Bilanz des 1. Mai gezogen. Das Konzept gerade auch für die 18-Uhr-Demonstration durch Kreuzberg sei aufgegangen sagte Slowik Meisel am späten Abend im rbb-Fernsehen Man habe die meiste Zeit nur die Spitze und den Schluss der Demonstration begleitet antisemitische Parolen gehört und ein Beamter sei durch einen Flaschenwurf verletzt worden Da sei man dann näher an die Protestierenden herangerückt Mehrere Tausend Menschen sind am Mai-Feiertag in Berlin bei der "Revolutionären 1 Vereinzelt kam es am Abend zu Rangeleien oder Flaschenwürfen Berichte über größere Ausschreitungen gab es jedoch nicht Viele Menschen sind offenbar derzeit auf dem Heimweg Die Bundespolizei verkündete gegen 22:30 Uhr dass der S-Bahnhof Treptower Park wegen Überfüllung zeitweise geschlossen bleibt Zuvor hatten Zigtausende auf den Straßen und in den Parks von Kreuzberg gefeiert und demonstriert Zwischen 15.000 und 18.000 Menschen sind bei der traditionellen "Revolutionären 1 Mai-Demonstration" in Berlin durch die Stadtteile Neukölln und Kreuzberg gezogen hatte die Polizei einem rbb-Reporter gegenüber von 22.000 gesprochen Neben 1. Mai-Feierlichkeiten und Demonstrationszügen läuft ein Polizeieinsatz am Mehringplatz in Kreuzberg. Dort soll es nach Schüssen mehrere Verletzte geben Viele Demonstrationsteilnehmer haben den Endpunkt der Demonstration am Südstern laut rbb-Reportern mittlerweile verlassen Erste Teilnehmer der "Revolutionären 1 Mai"-Demo in Kreuzberg gehen laut rbb-Reportern nach Hause Insgesamt verlief die Demo ihnen zufolge entspannt - abgesehen von einigen Zwischenfällen Die Polizei geht mittlerweile von etwa 22.000 Teilnehmern aus Ein Teilnehmer wurde laut Polizeiangaben auf der "Revolutionären 1 Er hatte eine Flasche auf einen Polizisten geworfen Einige weitere Teilnehmer wurden laut Polizei wegen des Rufens verbotener israelfeindlicher Parolen festgenommen Ein Polizeisprecher sprach gegenüber dem rbb von 36 Festnahmen am 1 Bei der in großen Teilen friedlichen Demonstration hat es vereinzelt Böllerwürfe auf Polizisten gegeben Das hatte ein Polizeisprecher dem rbb bestätigt Verletzte hat es demnach aber nicht gegeben In zwei Fällen wurden dem Sprecher zufolge verbotene Parolen gerufen Ansonsten war etwas bengalisches Feuer und Rauchtöpfe zu sehen Der Anfang des Demonstrationszugs erreicht nun langsam wieder den Startpunkt am Südstern Etwa zwei Stunden nach dem Start der "Revolutionären 1 Mai"- Demo berichtet die Polizei davon dass Teilnehmer vereinzelt Gegenstände auf Einsatzkräfte geworfen hätte Die Polizei spricht aktuell von 10.000 Teilnehmern rbb-Reporter erleben bis auf einzelne Zwischenrufe eine eher ruhige Demonstration Wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dem rbb sagte nehmen etwa 6.000 Demonstranten an der "Revolutionären 1 Zu der Veranstaltung hatten von linke und linksextremistische Gruppen Nach rbb-Informationen sind die Protest-Teilnehmer jedoch sehr heterogen Mai 2025 bilanziert die Berliner Innensenatorin Iris Spranger Mai"-Demonstration durch Kreuzberg ziehe die Polizei ein positives Fazit Tausende Menschen sind am Donnerstagabend bei der "Revolutionären 1 Mai"-Demo 2025 unterwegs - die Polizei geht am Ende von bis zu 18.000 aus Mai"-Demo 2025 wird am Südstern ein großes Banner entrollt Die Kundgebung "Rave against the Zaun"-Demo setzt sich am Nachmittag am Lausitzer Platz in Bewegung Ursprünglich sollte der Protest gegen die Umzäunung des Görlitzer Parks bis zum Südstern führen - wo die "Revolutionäre 1 Der Zug wurde aber von der Versammlungsbehörde verkürzt Der Görlitzer Park ist am Nachmittag an der Bühne bis auf den letzten Platz gefüllt Schätzungen vom Donnerstagabend gehen von 18.000 Menschen im Görlitzer Park aus Musiker mit einer abgewandelten Berlin-Flagge rocken die Bühne im Görlitzer Park während zahlreiche Menschen tanzen und die ausgelassene Stimmung genießen keine Bühne mit Vortragenden - sondern ein DJ-Pult: Der Protest gegen den Zaun um den Görlitzer Park ist: Musik Passanten und Aktivisten im Görlitzer Park am frühen Nachmittag Protestiert wird gegen die Umzäunung des Parks - mit Rave denn auch die jüngeren Aktivisten haben Forderungen: Auf einem Schild wünschen sich junge Teilnehmer der satirischen Demonstration "Grunewald Space Agency": "Kinder wolen Eis - kein Krik" Zentrum des "MyAss"-Protests im Grunewald ist die "Bodenstation" intergalaktische Musik und einen Raketenstart Zum Protest im Grunewald kommt ein Teil der Aktivisten mit dem Rad Nach der Veranstaltung gibt es einen Radkorso zurück über die Stadtautobahn A100 Richtung Oranienplatz Gewerkschaftsprotest in der Mai-Sonne mit Bier und Infoständen: In Potsdam startet am Morgen der Verdi-Demozug am Rathaus Babelsberg und führte zur Abschlusskundgebung am Neuen Lustgarten Mai bietet herrliches Sonnenbrillen-Wetter Arbeitnehmerrechte und deren Einschränkung ist eines der Themen der Arbeitnehmer-Proteste an diesem 1 Sonne und Wind sorgen für wehenden Protest und viele Teilnehmer: Nach Schätzungen eines rbb-Reporters ziehen am Vormittag des 1 Mit Nelken und Rädern für stärkere Arbeitnehmerrechte und bessere Bezahlung: In Cottbus treffen sich am Morgen des 1 Mai Unterstützer und Aktivisten der Gewerkschaft Verdi zu einer Fahrrad-Demo im Stadtzentrum und.. Der Auftakt der 1.-Mai-Demos unter dem Dach der Gewerkschaft in Berlin findet in Mitte statt: Teilnehmende der DGB-Demo treffen sich am Strausberger Platz vor dem Protestzug durch die Stadtmitte Abseits vom Walpurgis-und 1.-Mai-Trubel in Brandenburg: Bei 20 Grad in der lauen Abendsonne erwartet an der Havel ein Angler den großen Fang Rund 500 Teilnehmer:innen nehmen am MIttwochabend an der "Hände weg vom Wedding"-Demo teil "Löhne erhöhen- Mieten senken- Frieden schaffen" lautete das Motto der "Hände weg vom Wedding"-Aktivisten am frühen Walpurgisabend Mieten und internationale Konflikte - die Aktivisten der "Hände weg vom Wedding"-Demo setzen sich - dokumentiert mit ihren Bannern und Plakaten - für sehr verschiedene Themen ein Rund 3.200 Menschen laufen bei der Demo "Take back the Night" am Mittwochabend (30 Start der queer-feministischen Demo "Take Back the Night" ist eine Kundgebung auf dem Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg Queer-feministische Demonstration mit dem Titel "Take Back the Night" von Kreuzberg nach Friedrichshain am Mittwochabend: Teil des Protests ist das Eintreten für Transgender-Themen - dokumentiert durch das Schwenken der Transpersoner-Fahne im Zug Polizei-Einsatzkräfte aus Berlin und dem gesamten Bundesgebiet begleiteten am Mittwochabend den Protestzug Mit einem Großaufgebot der Berliner Polizei sicherten Beamte auch den alljährlich durch Friedrichshain-Kreuzberg ziehenden Protestzug Bis auf kleinere Vorfälle mit Pyrotechnik verläuft die Demo friedlich - so friedlich Sendung: rbb24 Abendschau, 30.04.2025 und 01.05.2025, 19:30 Uhr | zum Beitrag | Weitere Bildergalerien Tausende Menschen haben sich am Mai-Feiertag im Görlitzer Park in Kreuzberg versammelt Zum Picknicken oder Sonnenbaden - aber auch zum Protest: Eine Rave-Demo richtete sich gegen die Pläne des Senats den Park einzuzäunen und nachts zu schließen Mai mehrere Drohnen aus dem Verkehr gezogen "Wir sind hier in der Drohnenabwehr heute auch ganz stark vertreten" sagte Polizeisprecher Florian Nath am Rande der Demonstration Es sei eine Flugverbotszone eingerichtet worden Die Drohnenführer seien ausfindig gemacht und mehrere Strafanzeigen geschrieben worden Am Südstern startet die Demonstration des "Revolutionären 1 Mai" - angeführt von eher propalästinensischen Gruppierungen Laut rbb-Reportern wurden bereits einige Feuerwerkskörper gezündet Derzeit schätzt die Polizei die Teilnehmerzahl auf etwa 4.000 Laut rbb-Informationen gibt es weiter viel Zulauf Zum Auftakt der Kundgebung am Südstern verliest eine vermummte Person ein Grußwort der inhaftierten früheren RAF-Terroristin Daniela Klette Die Berliner Straßen und Parks sind zwar gut belebt aber nicht beunruhigend überfüllt Eine extra dafür eingesetzte Einheit überprüft ob bestimmte Teile der Stadt zu voll seien Derzeit seien die Parks demnach bis zu 60 Prozent ausgelastet Heute ist bei der Polizei in Berlin nicht gut Käse essen Eigenen Angaben zufolge hatten einige Einsatzkräfte verschimmelte Lebensmittel in ihren Verpflegungsbeuteln gefunden Das Haltbarkeitsdatum war demnach nicht überschritten Dennoch würden ausgegebene und noch nicht ausgegebene Verpflegungsbeutel überprüft Am Südstern kommen die ersten Teilnehmer für die traditionelle "Revolutionäre 1 Es gibt laut rbb-Reporter erste Konzerte und es stehen schon Lastwagen für den Demozug bereit Auch vom Lausitzer Platz zieht nach rbb-Informationen derzeit ein Demozug in Richtung Hermannplatz um sich der großen Demonstration anzuschließen Ein Fahrradkorso soll vom Grunewald aus ab Hohenzollermdamm auf die A100 in Richtung Tempelhofer Damm fahren Die A100 bleibt deshalb laut Verkehrsinformationszentrale bis etwa 19 Uhr gesperrt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) haben eine positive Zwischenbilanz der Demonstrationen zum 1 "Die Stimmung in der Stadt ist gut und friedlich" sagte Wegner bei einem Besuch der Urban-Feuerwache in Kreuzberg "Die Menschen feiern und demonstrieren Er hoffe, so Wegner, dass das den ganzen Tag so bleibe. Die Polizei sei aber auch vorbereitet auf mögliche Gewalt werde die Polizei "konsequent und robust" einschreiten Wie Wegner dankte auch Spranger den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. 9.000 Menschen feiern Walpurgis im Mauerpark "Ich bin sehr froh, dass gestern die Walpurgisnacht sehr friedlich verlaufen ist" In den Parks hätten rund 15.000 Menschen in den Mai hinein gefeiert Heute Abend findet zwischen Südstern und Nord-Neukölln wieder die große "Revolutionäre 1. Mai-Demonstration" statt bei der sich im Vorjahr über 10.000 linke und linksradikale Demonstranten versammelt haben Dabei soll der Nahost-Konflikt wieder eine große Rolle spielen wo die Demonstranten entlang laufen werden: Tausende Menschen haben sich am Mai-Feiertag im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg versammelt den als Kriminalitäts- und Drogenhotspot bekannten Park komplett einzuzäunen und nachts zu schließen Dazu wird ein "Rave against the Zaun" veranstaltet Die Polizei sprach am Nachmittag von rund 5.000 Menschen auf dem Gelände im Park - Tendenz steigend Der "MyAss"-Protest im Grunewald hat nach Angaben der Polizei rund 1.700 Teilnehmer angezogen Der Veranstalter sprachen von "mehreren Tausend" Nach Angaben beider Seiten verlief die bunte Aktion zum Mai-Feiertag störungsfrei Musk und Merz zum Mars" zogen sie durch die Straßen und warben für eine Umverteilung von oben nach unten Ein Teil von ihnen lief vom S-Bahnhof Grunewald durch das Villenviertel zum Johannaplatz Ein anderer Teil fuhr auf Fahrrädern zu dem Platz wo eine von mehreren Kundgebungen mit Musik stattfand Etliche Teilnehmer hatten sich fantasievoll als Astronauten oder Außerirdische verkleidet Bei der Kundgebung schickten sie Argentiniens Präsidenten Javier Milei der dem Land ein radikales Sparprogramm verordnet hat US-Milliardär Elon Musk und den voraussichtlich nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) symbolisch zum Mars auf der der Name der Demo stand: My Ass (mein Hintern) Bekannt war die Demo in den vergangenen Jahren auch als "MyGruni" Einige tausend Menschen sind bei den Gewerkschaftsdemonstrationen in mehreren Städten Brandenburgs auf die Straße gegangen In Potsdam beteiligten sich rund 2.500 Menschen am Demonstrationszug und der Abschlusskundgebung wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mitteilte Viele hatten Gewerkschaftsfahnen und Trillerpfeifen dabei Viele Menschen fanden sich im Lustgarten in der Landeshauptstadt zusammen In Südbrandenburg seien in mehreren Orten rund 1.900 Menschen bei den Gewerkschafts-Kundgebungen und Aktionen dabei gewesen In Cottbus veranstaltete die Gewerkschaft bei viel Sonne eine Fahrraddemo und nannte rund 150 Teilnehmer mehr Tarifbindung der Unternehmen und eine Abkehr von Sparhaushalten Die Polizei begleitete die Veranstaltungen Auch Familien- und Straßenfeste wurden am 1 Im Görlitzer Park wird es zunehmend voller Auch die Nebenstraßen sind nach Angaben von rbb-Reportern mittlerweile recht voll Die Polizei ist bei der Demo "im unwegsamen Gelände" im Grunewald mit Fahrrädern und einer Reiterstaffel unterwegs wo vergleichsweise viele gut situierte Menschen wohnen Mai gegen Reichtum und für Umverteilung protestiert In diesem Jahr schickten die Demonstrierenden symbolisch Musk und Merz zum Mars Am Neuen Lustgarten findet die Kundgebung des DGB statt Den ganzen Tag kommt es wegen der Mai-Proteste im Berliner Stadtgebiet zu Verkehrseinschränkungen Der Demonstrationszug des Deutschen Gewerkschaftsbunds hat am Mittag den Zielpunkt Rotes Rathaus erreicht Laut Angaben der Polizei am Mittag nehmen rund 5.500 Menschen daran teil 1886 wurde der "Tag der Arbeiterbewegung" das erste Mal ausgerufen Wenige Jahre später kam er nach Deutschland und wird seitdem in Berlin und Brandenburg begangen - mal friedlich Tarifbindung und eine gezielte Industriepolitik: zwei von vielen Themen bei den Demonstrationen der Gewerkschaften am Tag der Arbeit in Berlin und Brandenburg Ein zentrales Anliegen bildet ein Vorhaben der künftigen Bundesregierung In Berlin und Brandenburg haben die Kundgebungen der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit begonnen Sie fordern unter anderem mehr Lohn und soziale Sicherheit Gerade zieht in Berlin eine Demonstration vom Strausberger Platz zum Roten Rathaus Daran beteiligen sich nach Schätzungen eines rbb-Reporters aktuell etwa 5.000 Menschen In Potsdam ist der Demonstrationszug am Donnerstagvormittag am Rathaus Babelsberg gestartet Zu der Abschlusskundgebung wird unter anderen Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) erwartet Kundgebungen und Veranstaltungen zum 1. Mai gibt es unter anderem auch in Brandenburg an der Havel Hennigsdorf (Oberhavel) Eberswalde (Barnim) und Cottbus Am Strausberger Platz in Berlin-Friedrichshain versammeln sich die ersten Teilnehmer der DGB-Demo Ein rbb-Reporter berichtet von derzeit rund 500 Menschen - der Platz fülle sich aber zunehmend Schon am Vormittag ist die Berliner Polizei mit 1.400 Kräften im Einsatz Auf X weist sie auf aktuelle Verkehrseinschränkungen in Mitte und im Grundewald hin - insbesondere auf gültige Halteverbotszonen Zudem hat die Polizei eine Auskunftsnummer bekanntgegeben: Unter 030 204100 können Anwohnende Informationen rund um die Veranstaltung im Grunewald erhalten Die Berliner Polizei sieht sich gut gerüstet für die Demonstrationen am 1 Man habe den Tag in den vergangenen Jahren gut bewältigen können sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel im rbb24-Inforadio Slowik Meisel zufolge werden gut 5.700 Polizeikräfte im Einsatz sein - etwa so viele wie in den Vorjahren ja mit hervorragendem Wetter zu rechnen haben am 1 Mehr als 30 Demos und Kundgebungen sind für den 1 Die Polizei ist mit tausenden Beamten im Einsatz Polizeipräsidentin Slowik Meisel zufolge spielt neben den Demos auch der Schutz vor möglichen Amok-Fahrten eine Rolle Am Maifeiertag wird es in Berlin sonnig und sommerlich warm mit 24 bis 28 Grad In der Nacht zum Freitag ziehen dann mehr Wolken auf Für heute sind insgesamt 36 Demonstrationen in Berlin angekündigt Vor allem folgenden Veranstaltungen stehen im Fokus: Mehr Details zu den geplanten Demos in Berlin und Brandenburg am 1. Mai finden Sie hier Von Gewerkschaftskundgebung bis Protest-Rave: Zehntausende Teilnehmer werden am 1 Mai bei zahlreichen Kundgebungen in Berlin und Brandenburg erwartet Ein Überblick über die größten Versammlungen Die Berliner Polizei hat ein positives Fazit der Walpurgisnacht gezogen sagte ein Polizeisprecher auf dem Portal X in der Nacht zu Donnerstag bestätigte der Lagedienst der Polizei dem rbb die die Einsatzkräfte vor größere Probleme gestellt hätten Mehr Details zum Verlauf der Walpurgisnacht finden Sie hier Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen ,,Rolando“ ist schon bekannt für sein permanentes ,,Gewerkschaftsbashing“ Sie gaben den Sinn des 1.Mai-Tages nicht kapiert oder haben alle Spaß und freuen sich des Lebens Nur das es einige nicht auf die Stühle hält liegt doch auf der Hand Die Gewerkschaften nutzen diesen Tag zu Demonstrationen und bringen mit ihren Themen die Leute schlecht drauf Als wenn wir ohne diese Einlagen nicht alle selbst wüssten wo der Schuh brennt Für manche ist dann selbstverständlich die Partylaune im Keller! damit ist in einemTarifautonomie-System kein "Pott" zu gewinnen," Die Leute wollenkene Gewalt und Aggressivität mehr Das haben Sie in den letzten Monaten zuviel schon erfahren müssen körperlich oder psychisch (hybride Kriegsführung+FakeNews) Das mit dem Hanf sind Hippikämpfer oder heute ebend Leute die nur so tun als ob sie was tun würden wollen und eigentlich gar nicht wissen Aus dem Koalitionsvertrag lässt sich nichts Gutes herauslesen wie kann man in den kommenden Jahren erreichen dass der wachsende Frust nicht weiter die AFD stärkt Bei manchen "Kommentaren" hört man die Enttäuschung dass er zu keinen erhofften Randalen gekommen ist aber auch ein kleiner Buchstabe kann ausschlaggebend sein daß es immer wieder ein Chaoten geben muß die aus der Rolle fallen müssen durch ihr Auftreten und friedlichen Demonstranten das Leben schwer machen müssen Mit diesen Aktionen macht man alles kaputt was die friedlichen Leute mit dieser Demo erreichen möchten Mais als Kampftag der Werktätigen nicht so recht verstanden um für unsere Rechte zu kämpfen und die Regierenden an ihren Auftrag zu erinnern dass sich die Protestkultur tatsächlich geändert hat und auch künftig mehr Wert auf Inhalte als auf Randale gelegt wird Hoffentlich klappt es auch irgendwann mit der Verpflegung der Polizisten die teilweise schon wieder verschimmelte Brote erhielten „ Der heißeste Tag des Jahres bisher und diese Leute verbringen ihn mit Protesten.“ dann feiern… Hoch die Arbeiterfaust und Stössken Wir Potsdamer sind auch für einen Milliardexit Der ganz überwiegende Teil der Berlinerinnen und Berliner haben wohl eher ein Problem mit den Selbstdarstellern da auf der „Revolutionären 1 wir feiern heute auch und wollen nochmal sagen daß hier nicht alle frustriert oder aggressiv sind Die wollen den Staat kaputt machen und die Leute sind denen egal Die kommen zurück und das ist auch gut so.... Die Taten ereigneten sich unweit des Mehringplatzes in Kreuzberg In Kreuzberg fallen am Abend Schüsse aus einem oder mehreren Autos Später nimmt die Polizei zwei Tatverdächtige fest Nach Schüssen in Berlin-Kreuzberg mit zwei Verletzten sind zwei Personen festgenommen worden. Aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus seien mehrere Schüsse abgegeben worden, schrieb die Polizei bei X In der Lindenstraße sei ein verletzter Mann aufgefunden ein weiterer in der nahegelegenen Friedrichstraße der Notruf bei der Polizei sei um 20 Uhr eingegangen Demnach seien die Täter zunächst in zwei Autos geflüchtet Eines der Opfer habe eine Stichverletzung erlitten Tagesspiegel Plus Update Entsteht ein neuer Hochhaus-Hotspot in Berlin : Grüne in Kreuzberg weiterhin gegen „140 Meter Luxus-Turm“Der Senat hat dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Planungsrecht für ein Areal an der Warschauer Straße entzogen Er befürchtet den Verfall der Kiezstruktur Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg darf das Areal an der Warschauer Straße, das direkt gegenüber vom Amazon-Hochhaus oder Edge-Tower liegt nicht weiter beplanen: Der Senat hat das entsprechende Bebauungsplan-Verfahren V-67 an sich gezogen Das teilte die Stadtentwicklungsverwaltung am Montag mit Die abendliche Mai-Demonstration in Kreuzberg ist unterwegs Tausende Menschen ziehen bei der traditionellen „Revolutionären 1 Mai Demonstration“ durch Berlin-Kreuzberg und Neukölln Die Polizei spricht von 10.000 Teilnehmern Bislang wurden laut Polizei keine größeren Vorfälle bekannt Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sagte in der RBB-„Abendschau“ das Einsatzkonzept der Polizei sei aufgegangen Bei der Demonstration waren propalästinensische Sprechchöre zu hören etwas bengalisches Feuer und Rauchtöpfe waren zu sehen Auf Transparenten war unter anderem zu lesen: „Kampf dem Faschismus“ Im Görlitzer Park waren bei sommerlichem Wetter nach jüngsten Zahlen etwa 18.000 Menschen Dort wurde schon nachmittags gefeiert und protestiert - und zwar gegen die Pläne des Senats Dazu wurde ein „Rave against the Zaun“ veranstaltet.Bei einer Satire-Demonstration in Grunewald wurden etwa 1800 Menschen gezählt Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal Die Berliner Polizei ist in Kreuzberg im Einsatz, nachdem dort Schüsse gefallen sind. Mindestens ein Mensch sei verletzt worden, sagte Polizeisprecher Florian Nath. Der Tatort am Mehringplatz liegt abseits der 1. Mai-Demonstrationen. wurden aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus mehrere Schüsse abgegeben In der Lindenstraße sei in dem Zusammenhang ein verletzter Mann gefunden worden Zwei Personen wurden laut Polizei festgenommen In Nikolassee eskalierte ein Streit mit Pfefferspray und Messer Warum die Polizei gleich zweimal kommen musste 22.00 Uhr: Nach einer Auseinandersetzung in Nikolassee ist Samstagabend ein 21-Jähriger durch vier Messerstiche verletzt worden war dem Angriff ein Streit zwischen mehreren Personen vorausgegangen Am Nachmittag soll ein 18-Jähriger einen 29-Jährigen zunächst mit einem Küchenmesser bedroht haben Ein 22-Jähriger mischte sich nach den Angaben ein und sprühte dem Angreifer Pfefferspray ins Gesicht Der 18-Jährige kam mit Augenreizungen ins Krankenhaus Wenige Stunden später sollen zwei Gruppen in einem Wohnhaus aufeinandergetroffen sein Der 21-jährige Bruder des 18-Jährigen wurde niedergestochen der zuvor mit einem Küchenmesser bedroht worden sein soll Der 21-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht Er ist nach Angaben der Ärzte außer Lebensgefahr Die Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung 19.54 Uhr: In Prenzlauer Berg ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem queerfeindlich motivierten Vorfall gekommen: Eine vierköpfige Gruppe hat laut Zeugenangaben eine Regenbogenflagge von der Fassade einer Bar gerissen Wenig später wurde diese an der Kreuzung Eberswalder Straße Ecke Schönhauser Allee angezündet Die Unbekannten sind laut Polizei im Anschluss auf der Fahne herumgetrampelt flohen die Unbekannten wohl in unterschiedliche Richtungen 16.35 Uhr: In der vergangenen Nacht wurde in Hellersdorf ein Zigarettenautomat gesprengt Eine Polizeistreife vernahm kurz nach 1 Uhr einen lauten Knall und entdeckte kurz darauf einen gesprengten Automaten auf dem Gehweg der Riesaer Straße der durch die Detonation gänzlich zerstört wurde wie sie mehrere Zigarettenschachteln entwendeten und anschließend in Richtung Nossener Straße flüchteten Eine Suche nach den Tatverdächtigen in der Nähe verlief ohne Erfolg 15.42 Uhr: Gestern früh nahm die Polizei einen Mann nach einer mutmaßlichen Trunkenheitsfahrt in Reinickendorf fest Ein Zeuge hatte gegen 6.30 Uhr die Polizei alarmiert nach er in der Lindauer Alle Ecke Roedernallee auf einen Autofahrer aufmerksam wurde der mit überhöhter Geschwindigkeit und gefährdendem Fahrverhalten unterwegs gewesen sein soll Die Polizisten stellten den mutmaßlichen Verkehrssünder an der Odilostraße Ecke Roedernstraße fest Bevor der 35-Jährige in der Roedernstraße anhielt missachtete er mehrere Anhaltesignale der Polizisten und weigerte sich dann den Motor abzustellen und aus dem Wagen zu steigen die Fahrertür zu öffnen und den Schlüssel aus der Zündung zu ziehen Dabei trat der Mann auf das Gaspedal und bewegte das Auto einige Meter nach vorne Als der Fahrer dann schließlich aus dem Fahrzeug gezogen werden konnte leistete er Widerstand und verdrehte die Finger des zuvor mitgeschleiften Polizisten Bei dem anschließenden Fluchtversuch brachten ihn die Einsatzkräfte zu Boden und nahmen ihn trotz anhaltenden Widerstandes fest Diverse Familienmitglieder des Tatverdächtigen erschienen am Einsatzort und störten die polizeilichen Maßnahmen Erst die Androhung von Pfefferspray hielt die Störer auf Abstand dass der mutmaßlich alkoholisierte und unter dem Einfluss von Drogen stehende Autofahrer nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist Er kam zum Zwecke der Blutentnahme und erkennungsdienstlichen Behandlung in einen Polizeigewahrsam Aufgrund gravierender technischer Mängel und zur Erstellung eines technischen Gutachtens beschlagnahmte die Polizei das Auto Der verletzte Polizist erlitt Schürfwunden an beiden Beinen und trat später vom Dienst ab Der 35-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens der Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge des Alkoholgenusses bzw des tätlichen Angriffs auf und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten verantworten 15.14 Uhr: Gestern Mittag beschädigte ein Mann in Wedding (Mitte) ein Polizeiauto Der Funkwagen parkte aufgrund eines Einsatzes gegen 13.30 Uhr in der Antonstraße/Plantagenstraße/Ruheplatzstraße Als die Polizisten zurück zum Fahrzeug gingen dass ein Mann einen kleinen Pflasterstein gegen das Auto geworfen hatte Die Polizisten nahmen den 45 Jahre alten Tatverdächtigen Am Funkwagen entstanden erhebliche Schäden Die Polizeikräfte brachten den 45-Jährigen zur Feststellung seiner Personalien zur Polizeiwache Anschließend wurde er für erkennungsdienstliche Maßnahmen in einen Polizeigewahrsam gebracht Wegen seines auffälligen Verhaltens wurde er im Anschluss einem Krankenhaus mit einer psychiatrischen Abteilung vorgestellt in der auch eine richterlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an 6.13 Uhr: Gestern Nacht hat sich in Lichterfelde-Ost (Steglitz-Zehlendorf) eine noch unklare Tat im Clan-Milieu ereignet sei es gegen 00.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung am Ostpreußendamm zwischen mindestens zwei Beteiligten gekommen in deren Verlauf ein polizeibekannter 28-Jähriger Stichverletzungen am Rücken erlitten hatte Beim Eintreffen der Einsatzkräfte verweigerte der Verletzte weitere Angaben zum Sachverhalt Der mutmaßliche Täter war nicht mehr am Ort Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus in einer Durchgangsstraße zwischen der Goethestraße und dem Ostpreußendamm hatte sich zuvor ein Unfall ereignet – ein Kleinwagen krachte in einen geparkten Mercedes Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wurden an einem der beschädigten Autos Blutspuren gesichert die sich auf dem Gehweg sowie auf der Fahrbahn Richtung Ostpreußendamm fortsetzten Einige Meter vom Unfallort entfernt stellten Polizisten einen unverschlossenen hochwertigen SUV fest der augenscheinlich ebenfalls mit dem Verkehrsunfall und dem Verletzten im Zusammenhang stehen könnte Gegen 3 Uhr alarmierte eine Anwohnerin dann die Polizei da ein Unbekannter mehrmals an ihrer Wohnungstür geklingelt hatte Der Unbekannte konnte von den ermittelnden Kräften als der 30-jährige Fahrer des sichergestellten Kleinwagens identifiziert werden dass er in einen Streit mit einem Unbekannten in der Goethestraße verwickelt gewesen sei Plötzlich habe er einen Schuss gehört und sei aus Angst mit seinem Auto geflüchtet Hierbei habe er den Unfall verursacht und sich dann – außerhalb seines Autos – in der Nähe versteckt Die Hintergründe der geschilderten Sachverhalte und des Unfallhergangs sowie die Prüfung möglicher Zusammenhänge mit anderen kriminellen Strukturen ermittelt nun die Polizei #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 7:32 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-1ib8vub{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:60px;margin-top:60px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1ib8vub{margin-left:0;margin-right:0;}}.css-k9pplz{aspect-ratio:16/9;background-color:#29293a;}.css-1vyk908{word-wrap:break-word;background:var(--sz-basic-background-color-primary #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary Der Tatort liegt abseits der Demonstrationen In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Die Beheizung der Berliner Freibäder war ein großes Diskussionsthema Nun war die Morgenpost vor Ort und hat die Temperatur getestet Am Donnerstag motivierte das frühsommerliche Wetter mit Temperaturen bis zu 27 Grad viele Gäste für einen Ausflug zum kühlen Nass Wobei die Frage, wie kühl es im Wasser werden würde, in den vergangenen Wochen heiß diskutiert wurde. Im Zuge der Sparmaßnahmen des Senats war angekündigt worden, die Becken der Freibäder in diesem Jahr nicht mehr zu beheizen und ich habe die Vorstände der Bäder sehr gebeten erklärte Spranger zu den Bitten aus der Bevölkerung Eines der Becken im Prinzenbad gehört dazu was am Maifeiertag beim Einlass in Kreuzberg stolz präsentiert wurde Auf einer Kreidetafel am Kassenhäuschen waren die Wassertemperaturen angegeben: Während das Terassenbecken am Vormittag bei 18,5 Grad lag und das Nichtschwimmerbecken bei 19,5 Das Erleben der Wassertemperatur ist aber eben auch immer eine Frage der Perspektive hatte man am Donnerstag den Kälteschock schnell hinter sich Nach dem Winter war es zwar alles andere als leicht kalten Strahlen auf die Haut prasseln zu lassen – schließlich hatten alle Freibad-Fans doch so lang auf diese warmen Tage hingearbeitet Wer die kalte Brause allerdings überstanden hatte hielt es dann auch in den nicht beheizten Becken ganz gut aus So konnte man dann etwa durch das Nichtschwimmerbecken waten und ein wenig die Temperatur antesten Familien ließen einen Ball übers Wasser flitschen wo das Wasser für die Kinder nicht zu tief war Am Vormittag war dabei noch etwas Platz im Becken sodass jeder seine passende Spielfläche fand Der Boden ist durchgehend mehr als zwei Meter tief dass sie stellenweise etwas schief schwimmen mussten Wer dann aber ins Sportbecken hinüberwechselte wo auf der einen Hälfte des Beckens ja sogar Bahnen wie im Wettkampfbetrieb abgegrenzt sind fühlte sich durch die Heizung und die frische Vorerfahrung beinahe wie in einem Whirlpool Aber jeder darf herein und kann ganz entspannt das deutlich wärmere Wasser genießen Der Temperaturunterschied von fünf Grad zum Terrassenbecken ist eben klar spürbar Dieses aufgeheizte Wasser wirkt dann an wunderbaren Sommertagen wie diesem 1 als hätte es all die Debatten gar nicht gebraucht An etwas frischeren Tagen wird es sich aber bezahlt machen Schon am Donnerstag wehte schließlich hin und wieder ein kleiner Windstoß über die Becken hinweg Nicht gespart wird in der neuen Saison bei den Sicherheitsmaßnahmen, für die 1,5 Millionen Euro aufgewendet wurden Überwachungskameras installiert und Sicherheitspersonal aufgestockt Wie auch am Donnerstag im Prinzenbad ist für den Einlass ein Ausweisdokument erforderlich Nach dem Sommerbad in Kreuzberg öffneten am Maifeiertag auch das Sommerbad Am Insulaner das Sommerbad Wilmersdorf und das Strandbad Wannsee erstmals ihre Tore Die weiteren Bäder ziehen in den kommenden Tagen nach Viele Diskussionen also zum Start in die Freibadsaison. Doch wer etwa am Donnerstag im Prinzenbad in der langen Schlange vor der Cafeteria stand und miterlebte, wie der Verkäufer trotz des großen Andrangs Stammgäste mit einem gutgelaunten „Frohes Neues!“ begrüßte, bekam schon früh im Jahr große Lust auf den Sommer in Berliner Freibädern. mit dpa Dem Bündnis Revolutionärer 1. Mai zufolge wollen die Demonstrierenden unter anderem gegen das Vorgehen Israels im Gazastreifen protestieren. Weiterhin kritisieren sie "Repressionen" hierzulande. So soll unter anderem gegen das juristische Vorgehen gegen die mutmaßliche ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette demonstriert werden. In mehreren anderen Städten, etwa in Hamburg, Leipzig und Stuttgart, sind ebenfalls linke Demonstrationen geplant. Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € © IMAGO/A. Friedrichs/IMAGO/Andreas Friedrichs Der 1. Mai in Berlin ist kaum mehr mit dem Krawall früherer Jahre vergleichbar. Doch es gibt neue Herausforderungen. „Wir schützen auch die linke Demonstration“, versichert der Einsatzleiter. Obwohl der 1. Mai immer friedlicher wurde, wird die Berliner Polizei weiterhin so viele Beamte einsetzen wie in den vergangenen Jahren. 2024 waren es rund 6000. Der Grund für den enormen Einsatz: Nach den weltweiten Ereignissen bei Großveranstaltungen ist klar, dass für alle Demonstrationen ein Zufahrtsschutz organisiert werden muss. Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag. Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Und der wird umfangreich ausfallen. Denn die Routen ziehen sich durch die ganze Stadt. Das gilt sowohl für Aufzüge am Vorabend als auch die 1.-Mai-Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), die Satire-Fahrraddemo „My Gruni“ in den Grunewald und für die abendliche „Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration“ in Kreuzberg und Neukölln. Und das sind nur die großen Veranstaltungen. Zu ihrem Schutz werden extra verschiedene Sperrelemente und auch Polizeiautos an Zufahrtsstraßen und Seitenstraßen aufgestellt. „Wir schützen auch die linke Demonstration am Abend vor Angriffen von außen“, sagte Stephan Katte. Der Chef der Direktion Einsatz/Verkehr führt seit sechs Jahren den Einsatz rund um den Tag der Arbeit. Seit 1987 ist er bei der Berliner Polizei, also genau dem Jahr, als in Kreuzberg Unruhen ausbrachen und es zu schweren Ausschreitungen gekommen war. Und in diesen 38 Jahren bei der Polizei erlebte er 30 Mal den 1. Mai im Einsatz mit. Mit den 80er- und 90er-Jahren sei der Tag der Arbeit seit einigen Jahren nicht mehr zu vergleichen, sagte er. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Doch die Schutzvorkehrungen sind deutlich höher heute. Konkrete Gefährdungshinweise gibt es nicht, die abstrakte Gefährdung durch Terror ist wie in den vergangenen Jahren weiterhin hoch. Es geht laut Katte beim Zufahrtsschutz nicht nur um Amokfahrer, sondern auch darum, zu verhindern, dass Unfallwagen in Menschengruppen fahren. „Das gilt es in der heutigen Zeit einfach abzuwehren“, sagte er. Auch ein umfangreicher Drohnenabwehrschutz sei Standard für solche Lagen. Zugutekommt der Polizei, dass Rechtsextremisten bundesweit für diesen Tag ins thüringische Gera mobilisieren. In Berlin rechnet die Polizei daher nicht mit einem Neonazi-Aufmarsch. Außerdem wird gutes Wetter erwartet, die Polizei geht davon aus, dass die Straßen in Kreuzberg, aber auch sonst die Parks und Freibäder voll sein werden. „Die Polizei ist wie immer bereit, präsent zu sein und Durchsetzungsstärke zu zeigen“, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel. Bei gutem Wetter, großen Menschenmengen und viel Alkoholkonsum könne sich durchaus „Aggressionspotenzial“ entwickeln, sagte ein Polizeiführer. Bei der „Revolutionären 1.-Mai-Demo“ mit wohl mehr als 10.000 Teilnehmern wird erstmals seit Jahren wieder ein schwarzer Block der Linksautonomen erwartet. Inzwischen hat die sogenannte Migrantifa die Führung und Organisation des Demozuges übernommen. Deren Fokus sind propalästinensische, postkolonialistische und antirassistische Themen – und vor allem Israelkritik. Im Streit um den Nahostkonflikt und den Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hatten sich Autonome und die Antifa weitgehend zurückgezogen. Nun machen sie in Teilen wieder mit: Sie werden wohl den letzten Demo-Block bilden – mit größtmöglichem Abstand zur Migrantifa an der Spitze. Doch die linke Szene bleibt zerstritten. Israelfreundliche Teile der linken Szene werden eher bei einem Antifa-Kongress am Abend im Verlagshaus des „Neuen Deutschland“ in Friedrichshain erwartet. Polizeiführer Katte ist aber zuversichtlich: „Wir rechnen im Großen und Ganzen mit einem friedlichen Verlauf.“ Die Polizei behält ihre bewährte Strategie der Deeskalation bei, will aber bei Straftaten entschieden einschreiten. Das gilt etwa bei volksverhetzenden, antisemitischen Parolen bei allen Demonstrationen, zumal sich 2024 ein propalästinensischer Block unter die DGB-Demo gemischt hatte. Auch gegen den Einsatz von Pyrotechnik will die Polizei konsequent vorgehen. „Ich glaube, dass eine Kugelbombe nicht nur Silvester gezündet werden kann, sondern vielleicht auch am 1. Mai. Ich bin mir sicher, es sind noch nicht alle abgebrannt“, sagte Katte. Die Umgebung der Strecke vom Südstern nach Neukölln und zurück haben Experten der Polizei bereits gründlich begutachtet. Dutzende Konfliktmanager werden am Donnerstag unterwegs sein um aggressive Demonstranten und andere Menschen zu beruhigen Zehn Lichtanlagen zum Ausleuchten kritischer Punkte stehen für Notfälle bereit Mai in Kreuzberg: Schüsse fallen – zwei Verletzte1 Mai in Kreuzberg: Schüsse fallen – zwei VerletzteIn Kreuzberg sind Schüsse gefallen Am späten Abend wurden zwei Personen festgenommen Mai Schüsse gefallen.Carsten Rehder/dpaNach Schüssen in Berlin-Kreuzberg mit zwei Verletzten sind zwei Personen festgenommen worden Aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus seien mehrere Schüsse abgegeben worden Unsere Einsatzkräfte wurden am heutigen Abend nach #Kreuzberg alarmiert. Aus einem oder mehreren Fahrzeugen heraus wurden von Tatverdächtigen mehrere Schüsse abgegeben. In der Lindenstraße wurde in diesem Zusammenhang ein verletzter Mann aufgefunden, ein Weiterer in der… pic.twitter.com/1MPOm51ERK Der 1. Mai bedeutet für viele Berliner: An diesem Feiertag wird demonstriert Insgesamt 36 Demonstrationen sind am Tag der Arbeit allein in der Hauptstadt angemeldet – mehrere große und viele kleinere Auch in mehreren Brandenburger Städten stehen Veranstaltungen und Demos auf dem Programm Von der offiziellen Kundgebung der Gewerkschaften über den Revolutionären Ersten Mai bis zur "gemeinwohlorientierten Raumfahrt" ist alles dabei Erwartet werden Zehntausende Demonstrierende Die Proteste werden von sommerlichem Wetter begleitet: Am Donnerstag gibt es laut Deutschem Wetterdienst viel Sonne nur wenige Wolken und milde Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad Das ARD-Wetterkompetenzzentrum rechnet stellensweise sogar mit bis zu 27 Grad Bereits am Vorabend fanden mehrere Kundgebungen und Demonstrationen zur Walpurgisnacht statt Der Fokus der großen Kundgebung am Mariannenplatz lag auf queer-feministischen Forderungen Zuvor fand eine größere linke Demonstration in Wedding statt Zudem gab es zahlreiche Feiern zum Tanz in den Mai Die Polizei sprach vom "friedlichsten 30 Der Tag der Arbeit beginnt mit der großen Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Die Gewerkschaften ziehen durch Mitte – vom Strausberger Platz bis zum Roten Rathaus Dort ist um 12 Uhr eine Kundgebung geplant Anschließend und bis 15 Uhr ist ein Maifest mit Angeboten für die ganze Familie vorgesehen Im Kreuzberger Görlitzer Park findet eine Demo gegen die geplante nächtliche Umzäunung des Parks statt Ab 13 Uhr legen bei "Rave against the Zaun" mehrere DJs auf Zum Protest-Festival mit anschließender Parade hat ein Bündnis aus Kulturinitiativen Künstlerinnen und politischen Gruppen aufgerufen Auch in mehreren Städten in Brandenburg rief der DGB zu Demonstrationen und Kundgebungen auf - darunter in Potsdam Hennigsdorf (Oberhavel) und Eberswalde (Barnim) In Potsdam wird zur Kundgebung am Mittag (12 Uhr) am Neuen Lustgarten unter andere Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) erwartet Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) startet als Schirmherr um 9:30 Uhr den 58 Sachsenhausen-Gedenklauf in Oranienburg (Oberhavel) Mit der Sportveranstaltung wird jährlich am 1 Mai an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert Im NS-Konzentrationslager Sachsenhausen waren zwischen 1936 und 1945 zehntausende Häftlinge getötet worden Am Abend findet zwischen Südstern und Nord-Neukölln wieder die große "Revolutionäre 1 bei der sich im Vorjahr über 10.000 linke und linksradikale Demonstranten versammelten An der Spitze des Zuges läuft demnach ein Block von linken pro-palästinensischen Teilnehmern Ganz am Ende soll der Block von eher israelfreundlichen Linken und Linksradikalen mit einigen Hundert Demonstranten laufen Es soll eine Rede der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette verlesen werden Rund 5.700 Polizisten sind laut Angaben der Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel im Einsatz davon rund 2.000 aus dem Bund oder anderen Bundesländern Dutzende sogenannte Konfliktmanager werden am Donnerstag losgeschickt Zehn Lichtanlagen sowie Wasserwerfer in Nebenstraßen seien vorbereitet Auch bei uns in Hellersdorf wird gefeiert bei guter Laune und Bier Wir sind nicht alle so griesgrämig und beleidigt Die haben es ja nicht durch Arbeit gekriegt Verdient hätten es die Leute am Fließband und in den Werkshallen usw dass sich die Spitzenmanager der DB ihre absurden Gehälter plus Zulagen "verdient" haben Ihre Gehälter stiegen 30-mal so stark wie die Reallöhne aller Angestellten wer hier die Kommentare freischaltet und von den Demos berichtet Und wer Sie mit dem Bus und der U Bahn usw und wer Ihnen in Lokalen heute Essen und Trinken bringt Warum müssen wohl einige auch an Feiertagen arbeiten… "Deutsche Spitzenmanager haben in den letzten fünf Jahren deutlich mehr verdient als zuvor." Kreuzberg ist rund ums Kottbusser Tor schon jetzt erheblich schwerer für dort Wohnend erreichbar Dafür sind genügend alkoholisierte und genervte Leute unterwegs Warum müssen wohl manche Menschen an Feiertagen arbeiten Ich arbeite im Gesundheitswesen in der Behindertenhilfe Und die brauchen jeden Tag Unterstützung unsererseits Gehöre zu denen die Feiertage arbeiten dürfen Möge das friedliche Beisammensein im Vordergrund stehen Ich wünsche Allen ein ruhiges Fest ohne Verletzungen...auf beiden "Seiten"..Sonne und Haue passen nicht zusammen;-) Heute ist der Tag der Arbeit und wir müssen auf die große Ungerechtigkeit aufmerksam machen: Deutsche Spitzenmanager haben in den letzten fünf Jahren deutlich mehr verdient als zuvor Auch dieses Jahr ist bei der „Revolutionären 1 Mai-Demo“ ein Großeinsatz der Polizei geplant Mai-Demo“ regelmäßig für Krawalle und Randale Auch am Donnerstag, 1. Mai 2025, werden linke und linksextreme Gruppen ab etwa 18 Uhr erneut durch Kreuzberg und Neukölln ziehen Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur „Revolutionären 1 Ablauf und Zeitplan des Protests in Berlin Mai 2025 wollen linke und linksextreme Gruppen ihre Demo erneut am Südstern in Kreuzberg starten Die Demo soll dort auch wieder enden und zuvor am Hermannplatz und an der Sonnenallee vorbeiziehen Auch in diesem Jahr soll wieder besonders der Nahostkonflikt zwischen Israel und den Palästinensern thematisiert werden Aber auch die Situation der Kurden und die Verhaftung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin sollen Schwerpunkte der meist sehr aggressiven Demonstration am Abend des 1 Inzwischen haben die Veranstalter auch einen Aufruf zur Demo-Teilnahme veröffentlicht Das Plakat zeigt eine Häuserschlucht und mehrere Schriftzüge Neben dem Aufruf „Es lebe der revolutionäre Mai“ ist außerdem zu lesen: Es lebe der Revolutionäre 1.Mai!Auch dieses Jahr werden wir uns in Berlin zum Kampftag der Arbeiterklasse die Straßen nehmen!Kommt zahlreich!15:30 Konzert18:00 DemoBerlin-Südstern#R1MB #b0105 pic.twitter.com/fSYAQBkC52 In anderen Jahren war die 18-Uhr-Demo an linksextremen Objekten vorbeigezogen, beispielsweise an den teilbesetzten Häusern an der Rigaer Straße in Friedrichshain oder Szene-Kneipen in Kreuzberg Diese Pläne sorgten bei den Behörden immer wieder für Sicherheitsbedenken zum Teil wurde die Route kurzfristig geändert In manchen Jahren war die Demo von den Veranstaltern im Vorfeld gar nicht erst bei der Polizei angemeldet worden Mai 1987 gingen Bilder der „Kampfzone Kreuzberg“ um die Welt Seitdem ist die Demo am Abend des Mai-Feiertags immer wieder eskaliert In den vergangenen Jahren hat die Gewalt allerdings deutlich abgenommen Die Polizei sprach im vergangenen Jahr sogar vom „friedlichsten 1 Dennoch:  74 Festnahmen wurden 2022 verzeichnet und 30 verletzte Polizisten Eine Übersicht der Festnahmen und verletzten Polizisten in den vergangenen zehn Jahren finden Sie hier: Die dritte Auflage von "Rave against the Zaun" in Berlin-Kreuzberg ist am Maifeiertag verhalten gestartet Eine Stunde nach offiziellem Veranstaltungsbeginn waren nach Schätzung eines dts-Reporters nur knapp 150 Menschen bei der Protestkundgebung im Görlitzer Park um gegen das geplante Zaunprojekt zu protestieren In Redebeiträgen wurde die Berliner Regierungskoalition von CDU und SPD kritisiert und gefordert Der Berliner Senat will schon seit Langem einen Zaun um den bekannten Park bauen und ihn nachts abschließen Die grüne Bezirksleitung um Bürgermeisterin Clara Herrmann ist dagegen dass Obdachlose und Drogendealer dann in die umliegenden Straßen und Treppenhäuser ziehen Linke Proteste starten am Südstern in Kreuzberg bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Der Sommer ist noch nicht da. Aber erste Freibäder öffnen bereits. Rechtzeitig zu einigen richtig warmen Tagen hat die Freibadsaison in Berlin begonnen. Das Sommerbad in Kreuzberg, bekannter als Prinzenbad, öffnete am Morgen zum ersten Mal in diesem Jahr. Erste Besucher sprangen bei noch kühlen Lufttemperaturen ins Wasser.  Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Am morgigen Maifeiertag und am schulfreien Freitag sind Sonne und 25 bis 27 Grad vorhergesagt. Ab dem Donnerstag haben dann auch die Sommerbäder Am Insulaner, Olympiastadion, Wilmersdorf sowie das Strandbad Wannsee geöffnet.  Am Samstag folgt das Freibad Gropiusstadt. Die weiteren Freibäder sind im Laufe des Mai und Anfang Juni dran. Geheizt auf 22 Grad werden in dieser Saison ein Schwimmbecken in Kreuzberg und im Freibad Wilmersdorf sowie zwei Becken im Sommerbad Seestraße in Wedding.  Andere Becken und Bäder sind nur auf die Sonnenwärme angewiesen, zum Teil wird das Wasser dafür durch kilometerlange schwarze Schläuche, die sich erhitzen, geleitet.  Außerdem lässt sich an heißen Tagen erkennen wie voll das Bad bereits ist und ob man sich mit dem aktuellen Kauf von Tickets beeilen muss „The Ürban Art“: Eine Ausstellung, die sich mit Autodesign und Fashion auseinandersetzt.Markus Wächter/Berliner ZeitungEine riesige Rothaarige hat es auf den Mercedes CLA abgesehen. Mit ihren navyblauen Augen fixiert sie die Limousine, die aus dem Beton aufzusteigen scheint. Das Kunstwerk ist Teil der „The Ürban Art“-Ausstellung in Berlin-Kreuzberg Auf über 1000 Quadratmetern stellen Künstler aus aller Welt ihre zeitgenössischen Werke aus Die Ausstellung dreht sich um drei Perspektiven Da ist zum einen das Werk von James Bullough die ihren Blick auf das Auto gerichtet hat Da ist aber auch eine alte Mercedes-G-Klasse die von Künstler Nigo mit Moncler-Polster ausgebaut wurde Ein Fashion-Auto-Kunst-HybridMarkus Wächter/Berliner ZeitungNigo und James Bullough reihen sich ein in eine Riege internationaler Talente die die Kreativagentur Über Fresh und Mercedes-Benz zusammengebracht haben Zu den Berliner Künstlern gehören neben Bullough Akut Kerstin Stenkat (Mercedes) und Omar Lessoued (Über Fresh)Markus Wächter/Berliner ZeitungDie Künstler kamen in einem abgetrennten Teil der Halle schon vor der Ausstellung zusammen tauschten Techniken und Prozesse miteinander aus und gestalteten ihre Werke Seite an Seite dass hier tatsächlich Künstler am Werk waren Insgesamt seien dabei „sehr gute Vibes“ entstanden „Wir verbinden mit dem innovativen Format ‚The Ürban Art‘ zeitgenössische Kunst und zukunftsgerichtetes Automobildesign“ Leiterin Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland über die Ausstellung visionär und technisch „auf höchstem Niveau“ Normalerweise malt James Bullough auf Leinwand – eines dieser Bilder ist ebenfalls in der Ausstellung zu sehen Die Rothaarige erscheint ihm „wie ein Geist“ Doch plötzlich sind sie da und setzen Maßstäbe Ein bisschen wie in den Welten von Fashion The Ürban Art ist vom 1 Mai in der Eichenstraße 4a im Haus der Visionäre in Berlin-Kreuzberg zu sehen Am Samstagnachmittag brannte es in der Remise eines Fünfgeschossers an der Adalbertstraße 25 Menschen hatten sich in Sicherheit gebracht In einem Kellerverschlag einer zweigeschossigen Remise im Seitenflügel eines fünfgeschossigen Altbaus in der Adalbertstraße in Berlin-Kreuzberg ist am Sonnabendnachmittag ein Brand ausgebrochen. Das teilte die Berliner Feuerwehr am Abend mit. Durch das Feuer wurde die Wasserversorgung des Gebäudes beschädigt. Die Feuerwehr setzte ein C-Rohr und vier Atemschutzgeräte ein, um die Flammen zu löschen. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass sich der Brand auf angrenzende Kellerbereiche oder weitere Stockwerke ausbreitet. Der Rauch kam nicht dazu, sich in benachbarte Wohnungen auszubreiten. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr brachten sich 25 Personen selbst in Sicherheit. Sie wurden vorübergehend in einem Bus der BVG untergebracht, um sie vor der Witterung zu schützen. Der Energieversorger schaltete den Strom im Keller ab. Eingesetzt wurden unter anderem zwei Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge ein Rettungswagen sowie der Führungsdienst Neben der Polizei Berlin mit Schutz- und Kriminalpolizei waren auch die Berliner Wasserbetriebe ein Verkehrsmeister der BVG und Vertreter der Wohnungsverwaltung am Einsatz beteiligt Der geschäftsführende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist am 1 Mai in Berlin-Kreuzberg von linken Demonstranten angepöbelt worden und musste fliehen er sei gestern Abend im Berliner Sputnik Kino in dem Kinofilm «Heldin» über eine Pflegekraft gewesen Wurde dort sofort angepöbelt und habe mich in Sicherheit gebracht schrieb er mit Blick auf das Bundeskriminalamt.  Das Kino befindet sich in direkter Nähe zum Start- und Endpunkt der linksextremen Demonstration am Abend des 1 Personenschutz für Lauterbach rund um die Uhr wie Lauterbach mit Mütze und gesenktem Kopf und beschützt von mehreren Männern durch eine Menschenmenge eilt Lauterbach steht Tag und Nacht unter Personenschutz des Bundeskriminalamtes Er habe die höchste Sicherheitsstufe überhaupt sagte er im Jahr 2023 in einem Interview mit «Zeit online» Die Vorkehrungen umfassen demnach 24 Stunden seines Alltags.