Wenige Prozentpunkte haben am Sonntag gefehlt
um den Chef-Posten im Kuchener Rathaus direkt neu zu besetzen
Katja Schaible und Giacomo Mastro müssen am 18
Katja Schaible hatte bei der Bürgermeisterwahl in Kuchen am Sonntag zwar mit einem deutlichen Vorsprung vor ihren beiden Mitbewerbern die Nase vorn
ganz gereicht hat es für einen Wahlsieg dennoch nicht
sind die Kuchener ein weiteres Mal zur Wahl aufgefordert
wenn die Stichwahl zwischen Katja Schaible und dem Zweitplatzierten Giacomo Mastro ansteht
In der ersten Runde stimmten 47,88 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die 28-jährige Schaible
Sie erhielt 1188 von 2481 gültigen Stimmen
Katja Schaible leitet in Owen derzeit die Finanz- und Bauverwaltung
Außerdem unterrichtet die 28-Jährige Auszubildende des mittleren Verwaltungsdiensts an der Verwaltungsschule des Landratsamts Esslingen im Fach Abgabenrecht
Katja Schaible stammt aus Kuchen und lebt in Gosbach
Giacomo Mastro landete mit 676 Stimmen (27,25 Prozent) auf Platz zwei
Der 36-Jährige war von 2021 bis 2024 Ortsvorsteher in Nabern
bevor er ins Kirchheimer Rathaus gewechselt ist – zur Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und als Leiter des Projekts „Zukunft Innenstadt“
Mastro stammt aus der Kuchener Nachbarkommune Geislingen und lebt in Bad Überkingen
Auf Jannik Schneller entfielen 616 Stimmen (24,83 Prozent)
Er ist in Kuchen aufgewachsen und arbeitet seit 2023 als Verwaltungsfachwirt im Landratsamt Göppingen
Insgesamt 4448 Wahlberechtigte waren zur Stimmabgabe aufgerufen
2483 Wählerinnen und Wähler hatten ihre Stimme abgegeben
Damit lag die Wahlbeteiligung bei 55,82 Prozent
Die Beinahe-Wahlsiegerin Katja Schaible will bis zur Stichwahl „weiter Gas geben“ und hofft
ob des deutlichen Unterschieds zur Erstplatzierten
Ende Juni geht Amtsinhaber Bernd Rößner in den Ruhestand
Seit 32 Jahren lenkt er als Bürgermeister die Geschicke der 5800-Einwohner-Gemeinde im Filstal
Innovative Lösung gegen Lebensmittelverschwendung: Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta erweitert sein Sortiment
Ein Kuchen schließt die Lücke zwischen Fischstäbchen und Dessert
Die Frosta-Möhre wird gerettet – und ein Teil von ihr zu einem TK-Kuchen verarbeitet
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
mitunter kommt etwas ganz anderes heraus und ab und zu sind der Weg und der Prozess viel wichtiger…“
so Anette Bartholomé von der JugendKunstschule in Schweina
Und auch die Besucher selbst haben die Möglichkeit
sich ins unendliche Abenteuer der Kreativität zu stürzen - mit Kindern
Die Kinder- und JugendKunstschule in Schweina lädt herzlich ein
Von 13 bis 18 Uhr warten zum Thema „drunter & drüber ...ohne Anfang
ohne Ende...“ vielfältige und inspirierende Mitmachaktionen
Ausstellung und der Kunst-Automat auf euch
Auch das neue Kursprogramm für das Schuljahr 25/26 ist da und ihr könnt die Kursleiter*innen persönlich kennenlernen
Auf dem Hof findet der Kinderflohmarkt statt: von Kindern für Kinder
Bringt die Spielsachen mit von denen ihr euch trennen wollt und eine Decke
Darauf breitet ihr eure Waren aus und schon startet der Handel
Für einen gemütlichen Nachmittag ist auch das Café geöffnet und lockt mit Kuchen
Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:
Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de
17:16Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenAus bisher unbrauchbaren Karottenschnipseln macht Frosta künftig Kuchen
Damit testet der Tiefkühlspezialist ein völlig neues Segment aus.FrostaBisher kennt man Frosta durch Fischstäbchen oder Fertiggerichte
Jetzt gibt es tiefgefrorenen Kuchen - der Lebensmittelverschwendung reduzieren soll
Bisher gebe es nur fertige Kuchen oder solche
berichtet Frosta-Chef Felix Ahlers – nicht aber Kuchen
die den Duft von Selbstgebackenem in die Küche bringen
der 20 Prozent Karotten und 5 Prozent Äpfel enthält – auch das keineswegs ein gängiges Produkt
dass Ahlers nicht in erster Linie ein neues Produktsegment für künftiges Wachstum gesucht hat
sondern gute Verwendungsmöglichkeiten für Gemüseschnipsel
Weil die Kunden schön gleichmäßige Gemüsewürfel auf dem Teller haben wollen
werden die kleinen Stückchen ausgesiebt: 200 Tonnen Karottenschnipsel jedes Jahr
100 Tonnen Bohnenschnipsel und noch vieles mehr
Auf vorhandenen Maschinen am polnischen Standort Bydgoszcz sind jetzt drei Tonnen Karotten-Schnipsel in Kuchen verbacken worden. Als „Limited Edition“ werden diese nun über den Online-Shop verkauft. Sollte das Produkt ankommen, will Frosta groß einsteigen in die Produktion des Karottenkuchens, wenn ab September die Haupternte in Lommatsch in Sachen beginnt.
Ein Schokokuchen mit Zucchini-Anteilen könnte das nächste Produkt sein, berichtet Ahlers im Gespräch mit der F.A.Z. Mittlerweile gebe es auch andere Hersteller und Großverbraucher, die sich an der Verwertung von Lebensmittelresten aus dem Produktionsprozess versuchen, berichtet er. Auch eine wissenschaftliche Studie zu dem Thema sei in Vorbereitung.
den Frosta seit 2003 als „Reinheitsgebot“ vermarktet
Während etwa ein gängiger Rüblikuchen mit Backpulver herstellt wird
wurde nun ein Rezept auf Hefe-Basis entwickelt – weil Backpulver klassischerweise Zusatzstoffe wie E450 und E500 enthält
Die jeweiligen Alternativen für den Produktionsprozess zu entwickeln
gehört mittlerweile zum Erfahrungsschatz des Unternehmens
„Unser Angebot ist für einige Verbraucher genau deshalb interessant“
der zugleich Großaktionär der börsennotierte Frosta AG ist
Der Tiefkühl-Spezialist mit Sitz in Bremerhaven hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 640 Millionen Euro erwirtschaftet
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Der US-Autokonzern warnt vor einem massiven Gewinnrückgang wegen der Handelspolitik des US-Präsidenten. Das Unternehmen befürchtet zudem Störungen in den globalen Lieferketten.
Der Entwickler von ChatGPT gibt Pläne für eine radikale Veränderung seiner Struktur auf. Das ist ganz im Sinne von Elon Musk.
Mittelständische Unternehmen sind besorgt, dass die Europäische Union Trumps Zollpolitik kontert, zeigt eine Umfrage der DZ Bank. Ein Fünftel der Befragten sehen Amerika dennoch weiter als strategische Zielregion.
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
10.05.2025 wird zu 15 Uhr in die Fritzenwiese 46 eingeladen
Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen begrüßen interessierte Besucher zu einem kleinen -musikalisch unterstützten – Event in der Fritzenwiese 46
Kunst und Kuchen“ ist Gelegenheit in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu gehen und einmal ungestört durchs ganze Haus zu bummeln um ausgestellte Werke auf dich wirken zu lassen
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages wurde eine Ausstellung mit dem Titel „Frauen-
In der Ausstellung sind unterschiedliche Beiträge zu finden
Im ersten Monat beinhaltete die Gesamtausstellung eine Wanderausstellung “Jin Jiyan Azadî – die Errungenschaften der Frauenrevolution”
Nun sind aktuell Arbeiten von Marion Denecke
Stephanie Hantzko und Barbara Wittke im Saal und Foyer hinzugekommen
Ausstellungsbesuche sind darüber hinaus noch möglich bis zum 15.06.2025
jedoch mit Rücksichtnahme auf Veranstaltungen
Haushalts-Produkte
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren
Gutes kann so einfach sein... so auch dieser köstliche Schmandkuchen mit Mandarinen
Sowohl Teig als auch Creme sind super schnell gemacht
dann landet das Ganze in gerade einmal 20 Minuten im Ofen
Einfach schnell loslegen – und gleich diese cremige Köstlichkeit genießen
Wir lieben Schmandkuchen! Geht es dir auch so? Nun, dann wirst du sicherlich hin und weg sein von unserem Apfelmus-Schmandkuchen
Cremige Kuchen mit fruchtiger Frische sind dein Ding? Dann wirst du unseren Schmandkuchen mit Himbeeren feiern
leicht und einfach gebacken – perfekt für jede Kaffeepause oder einen süßen Start in den Tag
Gönn dir ein Stück Glück direkt aus dem Ofen
denn mit unserem Rezept ist Kuchen backen eine wahre Freude
Auch wer wenig Zeit hat, kann eine leckere Torte backen. Ideal dafür ist unsere köstliche Pfirsich-Schmand-Torte
Lust auf Gebäck der absoluten Spitzenklasse? Dann verwöhne dich und deine Lieben doch mal mit unserem Apfelwein-Schmandkuchen
Der Aprikosen-Schmandkuchen überzeugt mit saftigen Aprikosen
einer cremigen Schmandfüllung und einer knusprigen Krokant-Streuseldecke
Ein echtes Highlight für Kuchenliebhaber*innen
Wir lieben Rhabarber – doch leider ist die Saison für uns viel zu kurz. Also unbedingt in vollen Zügen genießen – zum Beispiel mit unserem sagenhaften Rhabarber-Schmandkuchen. Dieser Kuchen vereint süße Cremigkeit mit der feinen Säure von frischem Rhabarber
Einfach perfekt für den Frühling und zum Verlieben gut!
Low Carb bedeutet Verzicht? Weit gefehlt! Unser Apfel-Schmandkuchen ist Low Carb
weil ohne klassisches Mehl – und auch auf herkömmlichen Zucker verzichten wir
Entdecke unseren phänomenalen Bratapfel-Schmandkuchen und genieße ein echtes Winter-Highlight mit saftigen Äpfeln und ganz vielen weihnachtlichen Aromen
Man gönnt sich ja sonst nix: Unseren weltbesten Schmandkuchen aus Hessen muss man einfach lieben
Apfelkuchen geht doch eigentlich immer, oder? Deshalb sind wir natürlich auch von diesem Apfel-Schmandkuchen mehr als begeistert – hier kommt alles zusammen
Unser Blätterteig-Schmand-Kuchen ist dank der einfachen Zubereitung sehr gut für Backanfänger*innen geeignet
Du liebst ausgefallene und trotzdem einfache Kuchenrezepte? Dann gönn dir mal den Schmandkuchen mit Karamellsoße vom Blech
Entdecke unsere besten Schmandkuchen-Rezepte – von traditionell bis fruchtig-saisonal
Ob klassisch mit Mandarinen und Pfirsich, Aprikosen-Schmandkuchen im Sommer oder Apfel-Schmandkuchen im Herbst: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei
Dann hier unsere Newsletter abonnieren und spannende Inhalte
tolle Rezepte sowie das tägliche Horoskop erhalten
Von: Nadja Spielvogel
TikTok hat einen neuen Backtrend und Kinder lieben ihn besonders
Candy Cane Cake Pops bringen Pfefferminzfrische und Kuchengenuss auf jede Geburtstagsparty
TikTok bringt regelmäßig neue Food-Trends hervor
die durch ihre Einfachheit und ihr ansprechendes Aussehen begeistern
Ein aktueller Renner sind die Candy Cane Cake Pops – kleine Kuchenlollies mit weihnachtlichem Pfefferminzgeschmack
die aber natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit
sondern auch für Kindergeburtstage perfekt geeignet sind
Die kleinen Kuchen am Stiel vereinen cremigen Kuchenteig mit frischer Pfefferminznote und einer knackigen weißen Schokoladenhülle
Besonders beliebt sind sie durch ihre einfache Zubereitung und die vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten
Die Herstellung von Cake Pops ist überraschend unkompliziert
Der Grundteig besteht aus einem fertigen Kuchenmix
der mit einer cremigen Masse und Aromen vermischt wird
Diese Masse wird zu kleinen Kugeln geformt
auf Stiele gesteckt und mit einer Glasur überzogen
Das Besondere an Cake Pops ist ihre Vielseitigkeit: Je nach Anlass können unterschiedliche Aromen
Für Kindergeburtstage eignen sich bunte Streusel
während die Candy Cane Variante durch zerkleinerte Zuckerstangen ein festliches Aussehen erhält
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Wer zum Kaffee nur ungern auf Kuchen verzichten möchte
Doch auch Supermärkte bieten entsprechende Ware an – auch in Form von Tiefkühlprodukten
Und genau für eine solche Kuchenvariante besteht derzeit eine Lebensmittelwarnung beziehungsweise ein Rückruf
“Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge sind metallische Fremdkörper
die sich auf der Oberfläche einzelner Kuchen befinden können”
teilte der Hersteller B+F Bakery & Food GmbH am Mittwoch (2
“Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.”
Nach Angaben der B+F Bakery & Food GmbH betrifft der Rückruf vorsorglich das Produkt “ja!
1250g” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036
“Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Chargen
Bei “ja!” handelt es sich um eine Eigenmarke der Supermarktkette Rewe
Das betroffene Produkt war bundesweit in Rewe-Filialen im Verkauf
so auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz
habe man umgehend reagiert und die entsprechende Ware “unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen”
Kund:innen können den Kuchen in den jeweiligen Markt zurückbringen
Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet
“Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die B+F Bakery & Food GmbH bei den Verbraucher:innen ausdrücklich”
Verwendete Quellen: – Mitteilung der B+F Bakery & Food GmbH
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Tödlicher Unfall durch Geisterfahrt in der Eifel: Verursacher ist US-Soldat
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Kaffee und Kuchen in alter Berliner Tankstelle.css-9uetne{color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
Kaffee und Kuchen in alter Berliner Tankstelle.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}1
5:00 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 1 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Zwei Galerien und ein Café teilen sich die historische Tankstelle in Berlin-Schöneberg
Der bei Berlinern und Touristen beliebte Ort ist zurück
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Mit zwei Ausstellungen wird der bei Berlinern und Touristen beliebte Ort unter dem Namen „Die Tankstelle“ am Freitag wiedereröffnet
Die Pace Gallery und die Galerie Judin wollen im Laufe des Jahres hier jeweils eigene Ausstellungen präsentieren
„Die Zeit“ betreibt das angrenzende Café und einen Buchladen
Die einstige Tankstelle war von Galerist Juerg Judin vor einigen Jahren gekauft worden
verwandelte die einstige Zufahrt zu den Zapfsäulen mit Kiefern
Bambus und einem Karpfenbassin in ein Großstadtidyll hinter hoher Mauer
Knapp zweieinhalb Jahre war hier ein Museum für Werke des verstorbenen Künstlers George Grosz untergebracht
Zum Auftakt zeigt die Pace Gallery - laut eigenen Angaben eine der international führenden Galerien für moderne und zeitgenössische Kunst - unter dem Titel „Reverse Alchemy: Dubuffet
Die in Zürich gegründete Galerie Judin eröffnet mit einer Ausstellung zum finnischen Künstler Touko Laaksonen (1920-1991)
der als „Tom of Finland“ zu einer weltweit gefeierten Ikone der Schwulenbewegung geworden ist
Der Ort samt Café ist am Freitag ab 11.00 Uhr für das Publikum zugänglich
abends folgt dann die offizielle Eröffnung zum Gallery Weekend in Berlin
Zahlreiche Galerien beteiligen sich an dem von einer privaten Initiative gegründeten Gallery Weekend von Freitag bis Sonntag
Auch etablierte Häuser wie die Neue Nationalgalerie zeigen anlässlich dessen neue Kunst
Im Skulpturengarten des Museums wird etwa eine neue Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya präsentiert
Zudem ist im Haus ab Freitag eine Rauminstallation des Aktionskünstlers Christoph Schlingensief zu sehen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
ich bringe den Kuchen mit!“: Im Rahmen seiner Kampagne ist der OB-Kandidat Paul Renner zu Gast bei der Familie Kärcher in Mühlhausen
Hier mangelt es der guten Stimmung zum Trotz nicht an brisanten Themen
Was wäre Ostern ohne ein selbst gebackenes Osterlamm
Das darf zum Fest einfach auf keiner Kaffeetafel fehlen.
Egal ob für große oder kleine Gäste, mit dieser Schoko-Hasentorte wird das Osterfest garantiert ein voller Erfolg
Lass deiner Kreativität freien Lauf – und bereite in deiner heimischen Backstube mal einen niedlichen Käfer-Kuchen zu
Der wird garantiert zum Highlight auf dem Kuchen-Buffet.
Süße Cupcakes für Ostern – und das ganz ohne Backen
Das geht: Bei unserem Rezept ersparen wir uns das Backen eines Teigs und verwenden stattdessen fertige Windbeutel
sieht toll aus und schmeckt glatt noch besser
Wir sind dafür, öfter mal Kuchen zu essen und versorgen dich gern mit der nötigen Inspiration für süße Momente. Heute bekommst du von uns eine Anleitung für einen köstlichen Schoko-Karotten-Kuchen
Diese Spiegeleier-Brownies sehen täuschend echt aus
Überrasche deine Gäste zum Osterfest einfach mal mit diesen besonderen Brownies
Was darf an Ostern auf keinen Fall fehlen? Richtig, der Osterkranz aus Hefeteig
Glücklichereweise können wir dich mit dem passenden Rezept versorgen
Schon mal von Tsoureki gehört? Das ist ein köstlicher, griechischer Hefezopf mit Trockenhefe
der vor allem zu Ostern gern gebacken wird
Bringe ein wenig griechisches Flair auf deinen Tisch – mit unserem Rezept
Schoko-Möhrenkuchen
wie Oma ihn ihmmer gebacken hat! Die Kombination aus Karotten
Nüssen und Schokolade überzeugt immer wieder aufs Neue
Es geht also nicht ohne Karotten- und Möhrenkuchen. Verpasse dem Ganzen doch mal den ultimativ-festlichen Anstrich und zaubere unsere himmlische Möhren-Frischkäse-Torte
Damit begeisterst du unter Garantie die ganze Familie
Unser Spiegelei-Kuchen ist ein echter Klassiker, der nicht nur unheimlich lecker ist, sondern auch eine echte Augenweide bei jedem Kuchenbuffet – vor allem auch zu solch feierlichen Anlässen wie Ostern!
Lämmchen, Hasen, Eier, Mähren – absolut typische Ostermotive! Und die kommen natürlich auch bei Kuchen zu Ostern zum Einsatz. Bei uns findest du die tollsten Kuchen zum Fest. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Noch nicht genug von BILD der FRAU? Dann hier unsere Newsletter abonnieren und spannende Inhalte, tolle Rezepte sowie das tägliche Horoskop erhalten.
Mai geht es für die Kuchenerinnen und Kuchener erneut an die Wahlurne
Verwöhne deine Gäste mit der himmlischen Joghurt-Erdbeer-Torte – ein Genuss für alle Sinne! Dieser Joghurtkuchen mit Erdbeeren ist der perfekte Sommerkuchen: leicht
Ob zum Kaffeeklatsch oder als kühle Erfrischung an heißen Tagen – dieses Rezept sorgt für gute Laune und kommt garantiert gut an.
Eine Himbeer-Joghurt-Schoko-Torte
die es in sich hat – aber nicht unbedingt kalorientechnisch
Dieses frisch-leckere Rezept nennt sich zwar Torte
ist durch den Joghurt und die Beeren aber herrlich leicht
Die Schokolade bringt den Kick und kombiniert sich super mit dem Obst
15 Minuten Arbeit und schon kann das Ganze in den Ofen? Klingt ja beinahe zu schön um wahr zu sein – und ist dennoch Realität. Hier erfährst du, wie du einen sagenhaften Joghurt-Schüttelkuchen mit einem Hauch von Vanille backst
Unsere Windbeutel-Joghurt-Torte bringt den Sommer auf deine Kaffeetafel
was schmeckt und glücklich macht – so muss das sein
Immer mehr Menschen setzen auf eine Low-Carb-Ernährung, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Mit den richtigen Kuchen-Rezepten wird Naschen leicht gemacht. Dieser saftige Low-Carb-Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker zeigt
dass auch ohne klassische Zutaten köstliches Gebäck möglich ist
wie einfach gesunde Kuchen gelingen können
Dieser fruchtige Limetten-Joghurtkuchen schmeckt nach warmen Sommertagen und versüßt dir den Tag – garantiert
Entdecke die perfekte Kombination aus saftigem Tortenboden, cremiger Joghurtcreme und köstlichem Apfelkompott in unserem Rezept für die Joghurtcreme-Torte
Du hast ganz spontan Lust auf einen tollen Kuchen? Dann haben wir das ultimativ-saftige Geschmackserlebnis für dich: Schoko-Joghurt-Kuchen – der verschwindet ratzfatz im Ofen
Im Sommer darf es gerne ein Hauch von Exotik sein – findest du nicht auch? Wenn ja, dann wirst du sicherlich restlos begeistert sein von unserem Kokos-Joghurtkuchen
Der ist ganz einfach gemacht und belohnt dich und deine Lieben mit einem einmaligen Geschmackserlebnis
Backe, backe Kuchen: Wir laden dich zu fluffigen Joghurt-Muffins mit Beeren ein
Heute haben wir eine süße Spezialität zum Saisonauftakt für dich: Probiere unsere Pflaumen-Muffins mit griechischem Joghurt
Ob in der Creme oder luftig im Teig gebacken – hier findest du unsere liebsten Joghurtkuchen-Rezepte mit Twist
Von fruchtigen Muffins bis zur festlichen Sommertorte: Diese Galerie macht Lust auf Joghurtkuchen das ganze Jahr über
06:55 - 07:25 UhrKüchen der WeltBaskenland: Baskischer Kuchen
Neues Backbuch: Was an der Kaffeetafel immer sehr gut ankommt
Es ist so weit: Werthers süßen Geheimnisse sind gelüftet
In einem neuen Backbuch gesammelt sind die bewährten Rezepte
mit denen Hausfrauen und andere Kuchenbäcker aus Werther bei ihren Gästen Komplimente an der Kaffeetafel ernten
18:08 UhrSandra Pesce präsentiert stolz das Backbuch
das mit Hilfe vieler Wertheraner entstanden ist
Bewährte Rezepte von erfahrenen Hausfrauen sind darin gesammelt
Das Cover hat Felicia Kullak (links) gestaltet
Foto: Sandra HomannHandgeschriebene Erinnerungen und familiäre Traditionen aus Mehl
Zucker – und Liebe! – hat Sandra Pesce in dem Buch zusammengestellt
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Bald ist es soweit: Katarina Moravcikova will in den kommenden zwei Wochen ihr eigenes Café eröffnen
In der Chamer Innenstadt entsteht ein neues Café – mit einer persönlichen Geschichte. „Mein Plan ist, ein bisschen Freude nach Cham zu bringen.“ Katarina Moravcikova sitzt auf einem bequemen Stuhl im Erdgeschoss der Hafnerstraße 16
Große Folien an den Fenstern schützen vor neugierigen Passanten
zeigen sich türkis gestrichene Wände
eine Theke mit großer Kaffeemaschine und Kuchenattrappen in goldenen Bilderrahmen
Hier wird Moravcikova in den nächsten zwei Wochen erstmals Kaffee und Kuchen anbieten
„Die habe ich von meiner Oma gelernt und von meiner Mutter.“ Das Design sei dabei etwas anders
zum Geschmack meint Moravcikova: „Ich denke: sehr gut
Die Leidenschaft für das Backen entdeckte sie schon ihrer Kindheit: „Jedes Mal
hab‘ ich für jeden was gebacken“
Auch in ihrem früheren Beruf in einer Fabrik
Die Rückmeldungen waren stets positiv
Die Frage kam auf: „Warum machst du das nicht professionell?“ Auch ihren Freunden kam ihre Leidenschaft zugute
wenn sie beispielsweise Motivtorten bekamen
Du kannst auch selber was machen.‘“ Und Katarina Moravcikova machte etwas
Sie schulte zur Konditorin um und steht jetzt unmittelbar vor der Eröffnung ihres eigenen Cafés
Ich bin sehr oft hier und es gefällt mir
Katarina Moravcikova über die Stadt ChamDer Weg dahin war nicht leicht
„Wir haben lange einen Platz gesucht“
Mit dem Café und dem Backen.“ In Cham fühlt sie sich wohl: „Ich bin sehr oft hier und es gefällt mir
das funktioniert hier.“ Doch mit der Ladenfläche alleine war es nicht getan
„Das ist ein altes Gebäude“
das war schon schwer.“ Gerade für die Stromversorgung mussten viele Elemente gewechselt werden
Durch die Schwierigkeiten verzögerte sich der Start aber
erwartet Katarina Moravcikova ein breites Aufgabenfeld
also ab fünf oder sechs möchte ich backen und dann verkaufen.“ Wenn das laufe
könne sie sich jemand zur Unterstützung dazuholen
„Wenn die Leute zufrieden mit mir sind und eine gute Laune haben
dann wird das hier eine gute Atmosphäre.“
Kuchen mit ordentlich Sahne – wie bei Oma
Den finden Interessierte gleich an mehreren Orten in Düsseldorf (Symbolbild)
Manche Dinge können Großmütter einfach am besten
bürgerlich kochen und köstlich backen gehören wohl definitiv mit dazu
In Düsseldorf gibt es gleich mehrere Adressen
wo Kaffee und Kuchen längst vergessene Erinnerungen hervorrufen
Mit unserem Streusel-Mohn-Käsekuchen vereinen wir 3 beliebte Kuchen zu einem
Lust auf Kuchen, der alles hat? Der Erdbeer-Käsekuchen mit Sahne ist süß
sahnig und genau das Richtige für dein nächstes Kaffeekränzchen
Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen! Das zeigt auch diese köstliche Variante aus Polen. Sernik überzeugt mit Rosinen
Lust auf Käsekuchen, aber ohne Zucker? Dieser Low-Carb-Käsekuchen mit Mohn ist die perfekte Lösung
saftig und einfach gemacht – ganz ohne Reue
ob du auf Kohlenhydrate verzichtest oder einfach gesünder genießen möchtest
wie lecker Rezepte in Low Carb sein können
Saftig, cremig und mit einer bunten Blütenpracht garniert: Der Aprikosen-Käsekuchen vom Blech ist der perfekte Belgleiter für sonnige Tage
Probiere ihn aus und überrasche deine Liebsten
Jede Saison hat ihre kulinarischen Schmuckstücke – und aktuell sind wir wieder mal schwer verliebt in Pflaumen! Geht es auch dir so? Dann backe am besten noch heute diesen sagenhaften Pflaumen-Käsekuchen
Wir lieben Käsekuchen – und wir lieben Eierlikör! Wie gut, dass unsere beiden Lieblingskomponenten in diesem wunderbaren Eierlikör-Käsekuchen aufeinandertreffen
Schmeckt unfassbar saftig und ist wie geschaffen dafür
bei einer Tasse Kaffee mit den Freundinnen verputzt zu werden.
Du brauchst noch einen Kuchen für die nächste Kaffeerunde? Schüttelkuchen ist binnen Minuten zubereitet. Perfekt, wenn sich etwa spontan Besuch angemeldet hat. Bei uns liest du, wie du einen geschüttelten Käsekuchen mit köstlicher Himbeersoße zubereiten kannst
Dieser beeriger Zebra-Käsekuchen schmeckt mindestens genau so himmlisch
Ein richtiger Hingucker auf der Kuchentafel
Rhabarber-Käsekuchen ist der perfekte Frühlingskuchen: fruchtig
Dieses einfache Rezept gelingt garantiert und bringt die perfekte Balance aus Süße und Säure auf den Teller
Ideal für die Kaffeetafel oder zum Sonntagsbrunch an Ostern – so schmeckt der Frühling mit jedem Bissen
Du liebst Käsekuchen und Beeren
Johannisbeeren als fruchtige frutti di bosco vereint– dieser cremige Käsekuchen hat alles
wunderbar fruchtig und mit Quark gebacken ist er ein echtes Highlight
Hol dir jetzt das beste Käsekuchen Rezept für deinen Beeren-Sommer
Unser Käsekuchen mit Grieß erklärt
warum das Gebäck mit Quark zu den beliebtesten Torten der Deutschen gehört
Ein echter Klassiker erwartet dich mit diesem Rezept
Käsekuchen, Gebäck mit Streuseln oder doch eher Obsttorte? Wer sich beim besten Willen nicht entscheiden kann, bekommt hier die ultimative Kombination aus allem! Unser Pfirsich-Käsekuchen mit Streuseln ist ganz einfach gemacht und entführt dich kulinarisch in den siebten Himmel
Dieser Tutti-Frutti-Käsekuchen kombiniert die fruchtige Vielfalt von verschiedenen Obstsorten mit der cremigen Leichtigkeit eines Käsekuchens
Erlebe den klassischen Käsekuchen mal anders! Mit leckerer Schokolade und fruchtigen Himbeeren
Entdecke das perfekte Zusammenspiel aus fruchtigen Aprikosen und zarter Käsekuchencreme
Käsekuchen zählt zu den beliebtesten Klassikern überhaupt – und das zu Recht
In unserer Galerie erwarten dich 17 köstliche Käsekuchen-Rezepte für jeden Geschmack: mal locker und luftig
mal mit fruchtigem Twist oder moderner Interpretation
Ob du einen schnellen Kuchen für den spontanen Kaffeebesuch suchst
einen festlichen Käsekuchen zum Geburtstag oder ein einfaches Rezept zum Sonntagskaffee – hier wirst du fündig
Oetker legt zu - trotz verunsicherter Verbraucher.css-9uetne{color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;}.css-1cpazgx{font:700 0.875rem/1.3 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:0.025em;display:block;}Pizza
Oetker legt zu - trotz verunsicherter Verbraucher.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}30
12:55 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Gut 65 Prozent seines Umsatzes macht das Unternehmen außerhalb von Deutschland
Der Lebensmittelhersteller verdiente aber weiterhin Milliarden
Die Summe von 4,26 Milliarden Euro stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungs- und portfoliobereinigt um 3,0 Prozent
wie das Bielefelder Unternehmen am Mittwoch mitteilte
Wie in den Vorjahren sei das Geschäft von Dr. Oetker im vergangenen Jahr von geopolitischen Konflikten und zahlreichen Kriegen geprägt gewesen. Zusätzlich habe das vorzeitige Ende der Ampelregierung bei den Verbrauchern für Unsicherheit gesorgt. Trotz stabilerer Verbraucherpreise in Deutschland habe sich das Konsumklima sich laut Mitteilung nicht erholt
Gut 65 Prozent seines Umsatzes macht das Unternehmen außerhalb des heimischen Marktes
Das Familienunternehmen aus Ostwestfalen äußert sich generell nicht zum eigenen Gewinn
Die Zahlen für die gesamte Oetker-Gruppe mit dem Lieferdienst Flaschenpost
der Brauereisparte Radeberger und Hotels veröffentlicht Dr
Oetker und der Conditorei Coppenrath & Wiese ein moderates Umsatzwachstum“
Mai 2025 den Vorsitz in der Geschäftsleitung übernimmt
Die Konsumnachfrage wird sich nach Einschätzung des Unternehmens mit knapp 16.600 Beschäftigten im laufenden Jahr stabilisieren
Carl Oetker (l) folgt auf Albert Christmann
Desserts und Kuchen sind auch die Erlöse der Conditorei Coppenrath & Wiese enthalten
Bei dem westfälisch-niedersächsischen Hersteller von Tiefkühlbackwaren lag der Umsatz im Jahr 2024 auf dem Vorjahresniveau von knapp über 500 Millionen Euro
auf dem Kuchen oder einfach nur pur – es gibt viele Arten Erdbeeren zu essen
Autor Marc Adler
Du bist hier: www.FFH.de >>> On Air
1. Nicht am Fett sparen
2. Damit wird es locker
3. Was für Saftigkeit sorgt
4. Gleiche Temperatur für alle Zutaten
5. Auf keinen Fall zu lange rühren
Ob ein langes Wochenende oder überraschender Besuch - oft ist die schnelle Rührkuchen-Nummer die Rettung: Den Teig zusammenrühren
einfach in Kasten- oder Guglhupfform gießen
Doch nicht selten ist das Ergebnis eine staubtrockene Angelegenheit
Die Ernährungsexperten der Verbraucherzentrale Bayern verraten 4 Geheimnisse für ein fluffig-saftiges Ergebnis und ein No-Go:
Margarine oder Öl aus dem Rezept klingen Ihnen nach zu vielen Kalorien
„Das richtige Verhältnis der Zutaten ist das A und O
Gerade das Fett sorgt nicht nur für Geschmack
sondern auch wirklich für eine schöne geschmeidige Konsistenz“
Sie denken: Ohne oder mit weniger Eiern könnte es auch gehen
„Eier lockern den Teig und binden die Masse“
Backpulver und Natron lassen den Kuchen aufgehen
während ein Schuss Mineralwasser die Lockerheit zusätzlich unterstützt
Quark oder geriebene Äpfel und Möhren dazugeben“
Und sie hat noch einen Geheimtipp: Zucchini
aber die machen den Kuchen wirklich wunderbar saftig.“
Beim Backen ist außerdem eine moderate Temperatur zwischen 160 und 170 Grad wichtig
damit der Kuchen gleichmäßig gart und nicht zu schnell austrocknet
wenn man ihn nach dem Backen mit Sirup tränkt oder mit einer Glasur überzieht
Eier und Butter sind direkt aus dem Kühlschrank
Von: Alina Schröder
Der Hersteller warnt vor Fremdkörpern.","url":"https://www.hna.de/verbraucher/deutschlandweiter-kuchen-rueckruf-bei-rewe-hersteller-warnt-bei-verzehr-drohen-innere-blutungen-93663890.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Naschkatzen sollten aufpassen: Ein Apfelkuchen der Rewe-Eigenmarke „ja!“ befindet sich im Rückruf
Grund sind mögliche metallische Fremdkörper auf der Oberfläche einzelner Kuchen
Vom Verzehr des Kuchens wird dringend abgeraten
Metallische Fremdkörper können schließlich Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen und im schlimmsten Fall innere Verletzungen oder Blutungen hervorrufen
Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen
Zum monatlichen Markthallen-Frühstück ist am Mittwoch Patrick Puhlmann der Einladung der Freiwilligen-Agentur Altmark gefolgt
Dabei kam der Landrat nicht mit leeren Händen
hatte er doch Kaffee und Kuchen direkt mitgebracht
Etwa ein Dutzend Interessierte saßen am gedeckten Tisch
an dem Puhlmann zunächst etwas zum Format dieses Frühstücks erfuhr
Der Landrat berichtete selbst von aktuellen Themen
welche ihn in seiner Arbeit derzeit beschäftigen
Dazu gehörten etwa die Umfrage zur Verbrennungsverordnung und das in der kommenden Woche startende Pilotprojekt „Tango“ im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Region Tangermünde/Tangerhütte („Der ÖPNV hat eine große Bedeutung für uns.“)
Es gab aber auch den Austausch über Schulsysteme
In diesem Zusammenhang durfte der Landrat auch ein Kompliment entgegennehmen
so wurden doch die Ausbildungs- und Praktikumsbörsen
was der ungewöhnlichste Bürgerwunsch war
der ihm zugetragen wurde und welche Herausforderungen er bewältigen würde
er würde gern den Optimismus der Bürger vergrößern wollen
damit nicht immer erst das Schlechte gesehen wird
Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
In Leinfelden-Echterdinger Kitas wollten Eltern zur Wahl Kuchen verkaufen, bis auffiel: Das ist nicht einfach so erlaubt. Jetzt müssen sich die Eltern an strenge Farbregeln halten.
Eltern in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) verkaufen seit Jahren Kuchen, wenn die Kitas ihrer Kinder zu Wahllokalen werden. Dieses Mal, etwa zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, bekamen sie plötzlich von der Stadt mitgeteilt, dass der Kuchen-Verkauf in diesem Jahr verboten ist.
Zweitens regelt die Bundeswahlordnung, dass der Wahlvorstand, der für Ruhe und Ordnung zuständig ist, bei der Einhaltung unterstützt wird. Und so ist das Problem mit dem Kuchen-Verkauf in Wahllokalen vor ein paar Wochen auch erst aufgefallen: durch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das Team um den Wahlvorstand hatte Bedenken: Wird es da laut nebenan beim Kuchen-Verkauf, sind da Kandidaten dabei? Wie sorgt man für Ruhe?
Im Anschluss gab es dann auch noch "Auslegungsfragen, die wir so schnell nicht beantworten konnten", so Kalbfell. Zum Beispiel, was die Kuchen direkt anbelangt: Kuchen mit Kiwi, also schwarz-grün? Oder wenn gelbe oder blaue Servietten verwendet werden? Jemand Pins oder Shirts mit politischen Äußerungen beim Verkauf trägt? "Solange wir da in der Klärung waren, haben wir den Kuchen-Verkauf erst einmal verboten."
Nach zahlreichen Gesprächen mit anderen Kommunen und übergeordneten Behörden und sogar der Landeswahlleitung erlaubt die Stadt Leinfelden-Echterdingen den Kuchen-Verkauf nun doch - unter bestimmten Bedingungen und Regelungen. Dazu wurde ein Merkblatt erstellt, das dem SWR vorliegt. Es gilt als bindende Vereinbarung, die die Organisatorinnen und Organisatoren des Kuchen-Verkaufs im Vorfeld unterschreiben sollen.
Darin ist unter anderem festgehalten: Der Verkauf darf nicht in denselben Räumlichkeiten durchgeführt werden, die als Wahllokal definiert sind, damit jede Person, die wählen will, "ungehinderten Zugang zum Wahllokal beziehungsweise zum Wahlvorstand" hat. Jegliche Störung im Wahllokal durch Menschenansammlungen und laute Gespräche sowie das Ansprechen von Wählenden sei zu unterlassen.
Sicherlich hätte man den Wirbel geringer halten können, sagt Renz lachend. Nun laufe die WhatsApp-Eltern-Gruppe heiß: Wer backt was? Wer kümmert sich um was und kann welche Schicht übernehmen? "Da sind wir nun also mehr unter Zeitdruck." Verkürzte Vorbereitungszeiten - das gehört offensichtlich einfach in jeder Beziehung zu dieser Bundestagswahl.
"Da ist es fast egal, welche Torte man nimmt, denn alle schmecken super", schreibt einer unserer Nutzer auf weser-kurier.de über die Kuchen und Torten vom Café Knigge. Dass es auch glutenfreie Torten im Angebot gibt, ist einem Nutzer positiv aufgefallen und auch der Service schneidet bei der Umfrage gut ab. Eine Leserin lobt dazu das "schöne Ambiente dieses Hauses, einfach perfekt."
In der Kaffeebar in Walle begeistert die Vielfalt: "In der eigenen Küche nach eigenem Rezept gebacken. Große Auswahl (auch vegane und/oder glutenfreie Optionen)." Besonders der Käsekuchen kommt bei unseren Lesern gut an. Auch der Service wird gelobt: "Wahnsinnig tolle Auswahl. Superlecker und ein noch besserer und sympathischerer Service!"
Eine Leserin hebt die Präsentation der Torten hervor: "Da isst zuerst das Auge mit! Tolles Angebot von vielen leckeren Torten in immer wieder neuen Variationen!" Auch die große Auswahl wird lobend erwähnt: "Unterschiedliche Texturen, frisch, saftig, cremig… Genial." Neben der Qualität der Kuchen wird auch das gemütliche Ambiente gelobt.
Eine Leserin ist begeistert von der Zubereitung der Torten: "Torten, wie sie sein sollen, leckere Füllungen, schmecken nach natürlichen Aromen und nicht nach künstlichen Zusatzstoffen!" Eine andere Leserin freut sich über vegane Varianten und dass Hunde im Café willkommen sind.
Entschuldigung, leider habe ich die Seite nicht gefunden. Suchen hilft vielleicht.
Schickt Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:
Schickt uns Eure Infos, Nachrichten, Fotos, Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de
Da war nichts mit Dinkelmehl und Agavendicksaft, stattdessen wurde an Butter und Zucker nicht gespart. Was auf den Tisch kam, sollte genussvoll und nicht primär gesund sein. Die Kaffeezeit war in vielen Haushalten die Belohnung am Nachmittag, mit der man sich und der Familie, den Handwerkern, Nachbarn oder wer gerade vorbeischaute, etwas Gutes tat.
Deswegen wollen wir Omas beste Kuchenrezepte jetzt schnell wieder aufleben lassen, bevor sie noch ganz in Vergessenheit geraten. In der Redaktion stellen wir fest: Wir haben alle relativ ähnliche Erinnerungen an die Klassiker von früher, und doch findet sich hier und da eine Geheimzutat, die man heute kaum noch kennt. Die einen oder anderen Kuchen von früher halten eine Überraschung, vor allem aber eine große Portion Nostalgie für uns bereit.
Hey, bitte melde dich an, um weiterzulesen
Dieser Inhalt ist Teil von unserem neuen BRIGITTE-Angebot mit spannenden Artikeln, Persönlichkeitstests und Coaching-Videos.Kostenlos und ohne Abo – versprochen!
Die iranische Justiz hat Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha für ihren gefeierten Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ bestraft. Das Urteil: Propaganda gegen das System.
Kompakt, schnell und interaktiv Der tägliche Überblick am Morgen und Abend Schon die Teilnahme an der Berlinale war Moghaddam und Sanaeeha, die bereits 2021 ihren deutlich regimekritischeren Todesstrafendrama „Ballade von einer weißen Kuh“ in Berlin vorgestellt hatten
von den iranischen Behörden verwehrt worden
Im September 2023 waren ihre Reisepässe am Teheraner Flughafen konfisziert worden
Dem Tagesspiegel erzählten sie im vergangenen September
dass sie seitdem regelmäßig im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis verhört worden waren
Die Anklage lautete neben dem zentralen Vorwurf der „Propaganda gegen das System“ auch der Verstoß gegen islamische Regeln durch die Arbeit an einem „vulgären Film“ sowie Prostitution
„Ein kleines Stück vom Kuchen“ handelt von einer 70-jährigen Witwe
die sich noch einmal in einen alleinstehenden Taxifahrer verliebt
in ihren vier Wänden trinkt die Protagonistin Mahin Alkohol
In einer Szene gerät sie mit der sogenannten Moralpolizei aneinander
die eine junge Frau wegen ungebührlichen Verhaltens zu verhaften versucht
steht seit über 15 Jahren unter Beobachtung des Regimes
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Das Gericht verhängte wegen „Beteiligung an der Produktion von anstößigem Material“ eine weitere einjährige Haftstrafe für alle drei Angeklagten
die für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde
Gemäß iranischer Rechtsprechung wird jedoch nur die höchste beider Haftstrafen vollstreckt
Die Justizbehörden haben zu dem Urteil bislang noch keine Stellungnahme abgegeben
Der Druck von internationalen Filmfestivals wie der Berlinale und zahlreichen Menschenrechtsorganisationen
die seit über einem Jahr die Freilassung von Moghaddam und Sanaeeh fordern
Zur Startseite
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Mit seiner besonderen Lage oberhalb vom Brombachsee punktet das Café Seerose
direkt in Absberg an der Hauptstraße (Nr
Seit 1987 kümmern sich hier Karl-Josef und Monika Wieland um ihre Gäste
die aus einem Umkreis von gut 50 Kilometern anreisen
Dabei ist es vor allem der Blick von hoch oben über den Brombachsee
der den Gästen so viel Freude berichtet
selbstgebackenen Kuchen aus der eigenen Backstube kommen bei allen Besuchern gut an
Als besonderen Kuchen des Hauses hebt er die Kapuzinertorte besonders hervor
verrät er nicht - da die Torte aber nach Mönchen benannt ist
dass schon was „Hochgeistiges“ in der Sahnetorte eingearbeitet ist
Auf der Terrasse und in den Innenräumen finden insgesamt etwa 150 Personen Platz
30 weitere kommen noch auf dem Balkon dazu
Von der Mehrheit der Plätze kann der größte Teil des Brombachsees bequem überblickt werden
Neben Kuchen und Torten gibt es auch leckere Eisbecher und einen kleinen Imbiss
In den wärmeren Monaten ist von April bis Oktober täglich von 11.30 bis 18.30 Uhr geöffnet
Brigit Fay ist nicht nur Konditormeisterin und Café-Besitzerin
In Spalt führt sie das „Café Tasse“
Die Auswahl an Kaffee ist riesig: Allein auf Fays „Filterkaffee-Handfilter-Karte“ stehen sieben verschiedene Angebote
Außerdem setzt sie auf kleine Röstereien
Fays aktueller Favorit ist der kolumbianische „Bubble Gum“
der anaerob (also unter Sauerstoffentzug) geröstet wurde und dessen Aroma beschrieben wird mit: „Wassermelone
Allein 7 Sorten Filterkaffee: Bei „Kaffeemissionarin“ Birgit Fey im Spalter „Café Tasse“
Im „Café Tasse“ in der Bahnhofstraße 13 in Spalt gibt es neben Kaffee auch hausgemachte Kuchen und Torten sowie Eisbecher
mittwochs und donnerstags ist das Café von 14 bis 22 Uhr geöffnet
Mit einer reichhaltigen Auswahl an Torten und Kuchen - von Petra Meyers Tortenservice aus Frickenfelden - wartet das Café Vanilla in Gunzenhausen (Hensoltstraße 33) auf
Inhaberin Nancy Wehr hat den beliebten Treffpunkt im Sommer vergangenen Jahres vom Ehepaar Thein übernommen
Die 44-Jährige bietet zudem noch Bubblewaffeln und Corn Dogs an
Bubblewaffeln: Café Vanilla in Gunzenhausen öffnet am Samstag
Auch zum Frühstücken ist das Café gegenüber der Stephani-Schule eine gute Adresse
Sitzplätze gibt es drinnen und draußen
Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr
Im Herzen von Gunzenhausen lädt das Integrationscafé „LebensKunst“ am Marktplatz 26A (am Durchgang zur Promenade) zum Verweilen ein
Im gemütlichen Innenraum wartet viel Lesestoff auf die Besucherinnen und Besucher
An warmen Tagen kann man auch draußen sitzen
sowohl vor dem Café als auch im lauschigen Hof
Betrieben wird das „LebensKunst“ von den Weißenburger Werkstätten der Lebenshilfe Altmühlfranken
Direkt am Wasser im ehemaligen Seglerheim im Seezentrum Schlungenhof findet sich das „Auszeithaus am Altmühlsee“
Im vergangenen Frühjahr eröffnet
hat sich die von Alica Zahn-Behrens und Martin Behrens geführte Location längst etabliert
Von Martin Behrens selbstgebackene Kuchen und Torten
verschiedene Kaffeespezialitäten und Tees sowie verschiedene Eissorten stehen auf der Speisekarte
Zudem gibt es an den Wochenenden nach Anmeldung Brunch
Ein Nebenraum steht für Familienfeiern und ähnliches bereit
die jeweils dienstags auf dem Programm stehen
Neues Café am Altmühlsee: „Fränkische Nordlichter“ bieten leckere Kuchen
Das Café ist ganzjährig geöffnet, im Winter mittwochs bis sonntags von 12 bis 17 Uhr. Betriebsurlaub ist von 31. März bis 11. April. Mehr Informationen finden sich hier
Echte Kaffeehausatmosphäre verströmt der Innenraum des „Café am Wehrgang“ in Gunzenhausen (Weißenburger Straße 115)
sind die Sitzplätze im Außenbereich im Sommer bei Einheimischen und Touristen begehrt
Die Kuchentheke bietet eine ständig wechselnde Auswahl an Kuchen und Torten
auch glutenfreie Backwaren werden angeboten
Eine Besonderheit sind die selbstgemachten Burger und die Buddhabowls
Geöffnet ist das Café Donnerstag bis Montag und an Feiertagen von 11.30 bis 20 Uhr. Nähere Informationen gibt es hier
findet im Hafner in Gunzenhausen (Hafnermarkt 16) eine moderne Location
Im Sommer können Freiluftgenießer auch die Terrasse am Hafnermarkt auskosten
Kuchen und Desserts versüßen den Gästen den Nachmittag
kann in der Speisekarte fränkische Klassiker oder moderne Leckerbissen wie Burger oder Curry-Bowls durchprobieren
Auch für Vegetarier und Veganer gibt es reichlich Auswahl
Das Mittags-Menu inklusive Getränk gibt es für 10,80 Euro und wechselt täglich
Das Hafner ist im Sommer von Montag bis Donnerstagmittag (11.30 bis 15 Uhr) und abends (17 bis 23 Uhr) geöffnet. Freitags bis Sonntag ist von 17 bis 23 Uhr offen, die Küche arbeitet jeweils bis 21.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier
Ebenfalls von Markus Hofer wird das Gorilla Biscuit an der Promenade betrieben. Hauptsächlich ein beliebter Abendtreff, kann man vor allem sonntags auch hier Kaffee und Kuchen genießen - sowohl drinnen als auch draußen. Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr. Mehr Informationen gibt es hier
Auf dem Marktplatz in Heidenheim können sich Hahnenkamm-Besucher im Café Emil von Wandertouren ausruhen
Gelobt wird von Radlern wie Wandersleuten die witzige und kreative Einrichtung
Dazu gibt es köstliche Kuchen und Torten
wie den Klassiker Schwarzwälder Kirschtorte
der Pizzaabend findet am Freitag statt und Frühstück gibt es von Oktober bis April ab 9.30 Uhr
Übrigens wurde das Café nach dem Bäckermeister der ehemaligen Bäckerei Höhenberger benannt
Bäckermeister Emil Höhenberger träumte in den 1980er-Jahren davon
dass eine seiner drei Töchter die Bäckerei um ein Café bereichert
Geöffnet ist das kleine Café am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr
am Freitag von 14 bis 22.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von jeweils 14 bis 18 Uhr
25“ in Markt Berolzheim wird sehr vieles selbst gemacht
Nicht nur die Kuchen und Torten kommen aus eigener Herstellung
die in der eigenen Rösterei die richtige Farbe bekommen
In den Sommermonaten wird in den gemütlichen Räumen mit Kaffeehausatmosphäre oder auf der Terrasse auch Eis aus eigener Produktion angeboten
Zudem werden in der südtiroler Weinstube Spezialitäten aus dem Norden Italiens serviert
In der Kaffeerösterei erfahren die Kunden mehr über die Produktion und Weiterverarbeitung der Bohnen
aus denen das beliebte Getränk gebrüht wird
Hier gibt es auch immer wieder Events und Workshops
Markt Berolzheim hat bald eine eigene Kaffeerösterei
Geöffnet hat das Café „No. 25“ Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Mittwoch und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr kann die südtiroler Weinstube besucht werden. Geschlossene Gesellschaften können ab 15 Personen nach Vereinbarung angemeldet werden. Nähere Informationen gibt es hier
Bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist das Müßighof-Bistro in Absberg (Müßighof 3)
Es wird von Regens Wagner betrieben und bietet deshalb auch Arbeitsplätze für behinderte Beschäftigte der Absberger Werkstätten
Die Kuchen und Torten backen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst
dazu gibt es regelmäßig saisonale Angebote wie Krapfen
Im Bistro können die Besucherinnen und Besucher nicht nur Kaffee aus fairem Anbau trinken: Neben einem leckeren Frühstück locken auch ein Mittagstisch und verschiedene Burger in den hellen und freundlichen Speiseraum
Im Sommer stellen die Mitarbeiter Stühle auf die Terrasse
Außerdem locken ein Spielplatz in Sichtnähe und die vielen Bauernhoftiere
die man anschauen und zum Teil streicheln kann
Wer sich noch mit regionalen Lebensmitteln und Bioprodukten eindecken will
Geöffnet hat das Müßighof-Bistro dienstags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr. Montag ist Ruhetag. Nähere Infos gibt es hier
Es ist ein ungewöhnliches und deutschlandweit wohl einmaliges Konzept: Zwei Jahre
nachdem in Wolframs-Eschenbach die letzte Bäckerei zugemacht hat
Sie eröffnete die Stadtbäckerei samt Café in der Hauptstraße 5
Semmeln und süßen Backwaren auch Kuchen und Torten von Diakoneo Neuendettelsau
Zum Teil backen die Mitarbeiter auch selbst vor Ort
Ein Frühstück gehört ebenfalls zum Angebot
Die Räume des Stadt-Cafés bieten Platz für bis zu 35 Gäste und sind im Wiener-Kaffeehaus-Stil eingerichtet
Im Sommer locken Sitzgelegenheiten direkt vor das Lokal
Im dazugehörigen Laden gibt es außerdem Produkte des täglichen Bedarfs wie Eier
dazu eine kleine Geschenkeauswahl für Geburtstag oder Muttertag
Betrieben wird die Stadtbäckerei samt Café inzwischen von der Städtischen Beteiligungen GmbH
einer hundertprozentigen Tochter der Stadt Wolframs-Eschenbach
Geöffnet haben Bäckerei und Café montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 17 Uhr; mittwochs und samstags von 6.30 Uhr bis 12 Uhr. Mehr Infos gibt es hier
Burger pur: Die Pfeifer-Brüder füllen eine kulinarische Lücke in Gunzenhausen
Wegweisendes Urteil zu Schäden durch Gänse: Bauern im Seenland hoffen auf Entschädigung
Planschen ohne Blaualgenplage im Altmühlsee: Ein separater Badesee macht es jetzt möglich
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben
Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen
Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Auch in Österreich kämpfen Wirte ums Überleben
Frank Reichle, Betreiber des Cafés im Schloss Mattsee, schilderte gegenüber „Heute“
dass die Kombination aus steigenden Personal- und Energiekosten das Geschäft unrentabel gemacht habe
„Der Umsatz pro Gast ist nicht mehr so wie früher"
dass die Bestellungen immer kleiner werden
dass zum Beispiel drei Gäste kamen und einen Kuchen
drei Gabeln und Leitungswasser bestellten." Jetzt zieht der Wirt die Reißleine und reduziert die Öffnungszeiten drastisch
an den anderen Tagen können die Gäste von 17 bis 22 Uhr kommen
Tagsüber will er sein Lokal nur noch für größere Gruppen öffnen
Zum ungewöhnlichen Verhalten mancher Gäste hat sich auch der stellvertretende österreichische Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger geäußert. „Seit der Corona-Pandemie ist es üblich geworden, dass sich Gäste ihre Jause selbst ins Lokal mitnehmen. Sie wollen damit nur die Infrastruktur nützen", so Mayr-Stockinger gegenüber „Heute“
Auch die Preise für Frühstück in Cafés und Restaurants sind in größeren deutschen Städten stark gestiegen
In München variieren die Kosten für ein einfaches Frühstück zwischen 10,90 Euro und 34 Euro pro Person
Viele Lokale verlangen für ihre Schlemmer-Angebote 50 Euro pro Person
einschließlich zusätzlicher Kosten für Getränke wie Kaffee und Wasser
Laut einer Kellnerin in einem Münchner Café kommen immer weniger ältere Gäste wegen der hohen Preise
Rentner und Geringverdiener verzichten häufiger auf Café-Besuche
während jüngere Kunden vermehrt erscheinen
Steigende Lebensmittel- und Personalkosten beeinflussen die Preise in der Gastronomie stark
Eine Umfrage des Thüringer Gastgewerbes zeigt
dass die meisten Gastronomen die gestiegenen Kosten als größte Herausforderung betrachten
Die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen von sieben auf 19 Prozent zwingt viele Betriebe zu Preiserhöhungen
Seit Januar 2024 gelten wieder die üblichen Mehrwertsteuersätze von 19 Prozent auf Speisen und Getränke in Deutschland - mit Folgen. „Markt und Mittelstand" zitiert aus Dehoga-Umfragen:
Unter den Gästen dagegen sorgt ein neuer Trend unter Wirten für Unmut: Gäste werden aufgefordert, nach einem kurzen Aufenthalt die Tische zu räumen, obwohl die Rechnung bereits hohe Beträge erreicht
dass er mit einer Rechnung von 1000 Euro nach vier Stunden zum Gehen aufgefordert wurde
Zudem verärgern Zeitvorgaben bei Reservierungen viele Gäste
die ihren Restaurantbesuch genießen möchten
Das historische Fest der Haller Salzsieder zählt zu einem der schönsten Heimatfeste im Land und bietet eine bunte Mischung von mittelalterlichem Brauchtum und viel Musik
Einiges ist geboten am Pfingstwochenende: die traditionellen Sieders-tänze des Großen und Kleinen Siedershofs
Fackeltanz und Salutschießen auf dem Marktplatz
mittelalterliche Theaterszenen der Theatergruppe Haalunkel mit Mittelaltermusik von Haalgschrey
Schausieden der Siedeknechte und Prägen von Gedenkmedaillen auf dem Unterwöhrd
Nachstellen des Mühlenbrandes mit Rettung der Müllersfamilie auf dem Grasbödele und vieles mehr
mit einem Sieder die Stadt bei einer öffentlichen Stadtführung zu erkunden
Das Haalamt mit einer kleinen Ausstellung zur Siedersgeschichte und das Hällisch-Fränkische Museum mit der Abteilung Hall und das Salz haben geöffnet
Das ausführliche Programm des Kuchen- und Brunnenfestes gibt es unter www.schwaebischhall.de/kuchenbrunnenfest
Neben dem historischen Fest erwartet die Gäste Live-Musik auf dem Festplatz
Juni sorgt die Band NEW2MORROW ab 19.30 Uhr für Stimmung und am Sonntag
Der Festplatz mit Bewirtung befindet sich auf dem Unterwöhrd und der Vergnügungspark ist wieder auf dem Haalplatz aufgebaut
Zudem wird noch eine zugehörige Sonderausstellungen geboten: »Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof« im Hällisch-Fränkischen Museum vom 10
Die Eröffnung mit Oberbürgermeister Daniel Bullinger findet am 9
Mai um 18 Uhr mit Weinschorle-Empfang des Großen Siedershof vor dem Hällisch-Fränkischen Museum im Keckenhof statt
Mai läuft der Vorverkauf der Zwei-Tages-Karten (Samstag und Sonntag)
Diese sind in der Tourist Information erhältlich
-Personen mit Schwerbehindertenausweis erhalten die Tickets einen Euro ermäßigt
Kuchen- und Brunnenfest, Fr. 6. bis Mo. 9. Juni, Schwäbisch Hall, www.schwaebischhall.de/kuchenbrunnenfest
© 2022 MORITZ Das Online-Stadtmagazin ist eine Marke der MORITZ Verlags GmbH
16:53Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenStartbereit: Ben und Tessali Bantschow
wollen das Café im Landesmuseum im Mai eröffnen.Ben KilbFür das Café im Landesmuseum in Darmstadt ist wieder ein Betreiberpaar gefunden worden
Die neuen Wirte wollen auch Wein servieren
Nach einem halben Jahr Leerstand des Gastraums öffnet im Mai wieder ein Museumscafé
wie das neue Betreiberpaar Tessali und Ben Bantschow am Dienstag angekündigt hat
Das Café wird nach ihren Worten nicht nur den Gastraum unter den Gewölbebögen einnehmen
Serviert wird auch in einem der Innenhöfe des Museumsbaus
sowie auf einer Terrasse davor mit Blick auf die Stadt
Die Wirte betreiben in Darmstadt schon ein weiteres Lokal
das Herrngartencafé im Stadtpark hinter dem Museum
das als bayerischer Biergarten geführt wird
außerdem ein Café in der Fasanerie in Aschaffenburg
Bisher betrieb das Paar auch noch ein Catering
kann sich Arzneien aber auf anderen Wegen liefern lassen
welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken
Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann
die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt
wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne
Ilona Bürger vom Arche Care Haus lädt alle Interessierten zu einem neuen Angebot ein
die lange Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten ist
In einer netten Runde kann im Arche Care Haus an vier Terminen gelernt werden
Angefangene Handarbeiten sollen zu diesem Termin mitgebracht werden
Außerdem bietet die Beschäftigung mit den Stricknadeln auch Gelegenheit
neue Freunde kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen
können die Teilnehmer voneinander lernen und sich über allerlei austauschen
Es gibt keine festgelegte Gebühr für diese Nachmittage
aber ein freiwilliger Kostenbeitrag ist erwünscht
um das Arche-Care-Haus zu unterstützen und für die Nachmittage eine angenehme Atmosphäre zu schaffen
Ort: Arche Care Haus
Scheinbar einfache Alltagsaufgaben können den 13-Jährigen stark fordern
die er in einem Internat in Bad Arolsen gelernt hat
um anderen Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine Stimme zu geben
Er soll für seine ganze Wohngruppe einkaufen
Für alle Kinder und Erzieherinnen und Erzieher
Seine Therapeutin Nadine Flörke unterstützt ihn dabei
Der 13-Jährige hat eine Autismus-Spektrums-Störung und wohnt im Schülerinternat des Bathildisheims in Bad Arolsen (Waldeck-Frankenberg)
Hier leben Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren verteilt auf zehn Wohngruppen
Daneben gibt es Ergo- und Physiotherapie und Einzel-Therapiestunden
Lehrerinnen und Therapeutinnen: Alle arbeiten eng zusammen
Die Autismus-Spektrum-Störungs (ASS) ist eine angeborene Entwicklungsstörung
die sich durch Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion
Verhaltensweisen und eingeschränkte Interessen auszeichnet
Innerhalb des Spektrums wird zwischen diesen drei Formen von Autismus unterschieden:
In neueren Klassifikationen wie dem DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) der Amerikanischen Psychiatrischen Gesellschaft und der ICD-11 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) der Weltgesundheitsorganisation WHO werden diese Unterformen unter dem Begriff Autismus-Spektrum-Störung zusammengefasst
um der Vielfalt und den fließenden Übergängen der Symptomatik gerecht zu werden
Die Ausprägungen von ASS variieren stark: Einige Betroffene benötigen intensive Unterstützung im Alltag
während andere ein hohes Maß an Unabhängigkeit erreichen
fast schlaksig - und mit seinen 13 Jahren auf dem Sprung von Kind zum jungen Mann
Der Teenager erzählt viel und doch merkt man ihm eine gewisse innere Unruhe an
Seine Hände sind fest in die Bauchtasche seines orangefarbenen Hoodies gesteckt und viel in Bewegung
Der gewünschte Käsekuchen ist aus und Lars muss entscheiden
das Wechselgeld ins Portemonnaie stecken und zurück geht's zum Wohnheim
Für Lars war der Einkauf beim Bäcker "ein wichtiges Förderziel"
Sie leitet den Standort des Autismus-Therapie- und Beratungszentrums (ATB) auf dem Gelände des Heims in Bad Arolsen
Schon mehrere Jahre arbeitet sie dort mit Lars
Er sei "zunehmend selbständiger geworden" und habe gelernt
Mittlerweile setze Lars sich mit seiner Diagnose auseinander
Während der Corona-Pandemie ist Lars nach Bad Arolsen gekommen
Seine Familie lebt weit weg im südhessischen Messel (Darmstadt-Dieburg)
Im Wohnheim fühlt Lars sich wohl - vor allem
Dazu gehört für ihn zum Beispiel ein fester Sitzplatz im Esszimmer - mit genügend Abstand zu den anderen
der Entwicklungsrückstand lasse sich damit erklären
Irgendwann habe seine ein Jahr jüngere Schwester ihn überholt
nach den Ursachen für die Verzögerung bei Lars zu forschen
unzählige Untersuchungen und dann die Diagnose: frühkindlicher Autismus
Zu dem Zeitpunkt ist Lars etwa sechs Jahre alt und "weitestgehend non-verbal"
die anderen Kinder - all das ist zu viel für Lars
Das zeigt sich durch Aggression und Rückschritte in der Entwicklung
Eine Lösung finden oder die Familie zerbricht - das waren die beiden Optionen
Lars ins Schülerinternat nach Bad Arolsen zu geben
Der Welt-Autismus-Tag wird jedes Jahr am 2
um das Bewusstsein für Autismus zu stärken und auf die Herausforderungen sowie Stärken von Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung aufmerksam zu machen
Verschiedene Organisationen weltweit nutzen den Tag
Forschung und Unterstützungsangebote zu informieren
Auch die Beleuchtung von Gebäuden in Blau als Zeichen der Solidarität ist eine weit verbreitete Aktion
Mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung leben viele weitere Kinder und Jugendliche in der Einrichtung
Dazu junge Menschen mit Down-Syndrom und anderen Behinderungen
Beim Rundgang durch die Wohngruppe zeigt Lars stolz sein Zimmer am Ende des Gangs
Bis vor kurzem hat er hier mit einem Mitbewohner gelebt
wie viele Kinder und Jugendliche angemeldet werden
müssen die Zimmer im Wohnheim doppelt belegt werden
verliert schnell den Überblick - Lars nicht
Er ist mit den verwinkelten Wegen und unzähligen Häusern bestens vertraut
Die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung teilt Lars laut dem Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus mit etwa 830.000 Menschen bundesweit
dass ein Prozent der Bevölkerung mit der Diagnose lebt
Grund dafür sei zum einen eine veränderte Diagnostik
die bei anderen Befunden zu einem Rückgang geführt habe
Außerdem gebe es eine höhere Sensibilität für das Thema und steigende Selbst-Diagnosen
"unter anderem bedingt durch Fehlinformationen auf Social Media"
Kindern und Jugendlichen wünscht Diekmann eine "individuell passende Begleitung und Unterstützung
Doch fehle es vor allem an Wohnangeboten für alle Altersklassen
egal ob ambulante Plätze oder geschützte Bereiche
Zusätzlich müsse es Vernetzungsangebote zu Freizeit und in Überleitung zu Bildung und Beruf geben
Das sei die "grundsätzliche Voraussetzungen für Teilhabe"
Genau das ist das Konzept in Bad Arolsen: Durch die Mischung lernen die Menschen dort voneinander
finden Freunde und leben in einem familienähnlichen Verbund
Menschen in die Gesellschaft zu integrieren und ihnen da Begleitung zu bieten
Menschen im Spektrum hätten ihre eigene Wahrnehmung
grelles Licht oder laute Stimmen häufig viel intensiver wahr
"die rasseln einfach durch das System durch"
Für das Umfeld und neurotypische Menschen sei das unwahrscheinlich schwer zu begreifen
Man kenne die Lebenswelt zwar aus Filmen wie "Rain Man"
Für die Zeit nach der Schule hat Lars schon einen Plan: Er will Landwirt werden
Ihn reizen die Arbeit und die vielen Tiere
Dass er über seine Entwicklung und seine Wünsche überhaupt reden kann
ist für Lars ein großer Erfolg - und für seine Therapeutin und seine Mutter ein Beleg
welch beeindruckenden Weg der Jugendliche bis hierher gegangen ist
Obwohl Lars sich viel mit sich selbst beschäftigt
kann er sich mittlerweile gut in andere hineinversetzen
Das nutzt er jetzt für seine Mitschülerinnen und Mitschüler ein
quasi als Vermittler zwischen ihnen und den Erziehern in der Gruppe
Lars hat auch vom Fall des verschwunden Pawlos im Radio gehört
nach dem mittlerweile seit über einer Woche gesucht wird - nicht nur am Ort des Verschwindens in Weilburg
denn auch Pawlos lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung: "Stress auf jeden Fall
Denn das werde bei Pawlos zu immer mehr Strukturausfällen führen und "dann versteckt man sich noch mehr"
Bei seiner Mutter weckt der Fall Erinnerungen an Lars' psychischen Ausnahmezustand vor einigen Jahren
Ihr Sohn habe während der Schulzeit das Gelände verlassen wollen und sich weder anfassen oder einen anderen Ort bringen lassen
Ihr Sohn habe sich in Pawlos' Alter absolut nicht orientieren können
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Queen Elizabeth II. und Prinz Philip heirateten am 20
Die Hochzeitstorte war entsprechend extravagant
Sie maß 2,70 Meter Höhe und wog beinahe 230 Kilogramm
Dekoriert war die Torte nicht nur mit den Wappen der beiden Familien
Der Kuchen erzählte auch die Liebesgeschichte des Paars nach
indem Figuren aus Zuckerguss angefertigt wurden
welche die Queen und ihren Gatten bei ihren Lieblingsbeschäftigungen zeigten
vierstöckige Dessert das Unternehmen McVitie und Price Ltd
dass nicht nur 2000 Stücke für Hochzeitsgäste aus ihr geschnitten wurden
die unter anderem an Wohltätigkeitsorganisationen geschickt wurden
Die oberste Etage blieb unangetastet und wurde für die Taufe des Sohnes
Einige wenige Stücke wurden außerdem fein säuberlich in Boxen verpackt und verschenkt
Die Queen und ihr Gatte hatten dieses ihrer Haushälterin in Holyrood Gouse im schottischen Edinburgh
In einem beigefügten Brief bedankt sich die Queen für das schöne Hochzeitsgeschenk
"das wir ständig benutzen werden"
Jedes Mal würden sie dann an die Freundlichkeit und die guten Wünsche von Polson denken wollen
Das Polson-Stück ist nicht das erste Relikt der royalen Hochzeit
2013 soll ein Stück für rund 2100 Euro weggegangen sein
Damals zeichnete sich das Auktionshaus Christie's für den Verkauf verantwortlich
Die Donauwelle ist ein absoluter Klassiker und beliebt auf jeder Kaffeetafel. Das köstliche Dessert steht leider nicht nur geschmacklich hoch im Kurs, sondern auch auf der Kalorientabelle. Jedoch nicht dieses Rezept! Zuckerfrei und Low Carb ist unsere Donauwelle – wie gut ist das denn
Du möchtest trotz kohlenhydratarmer Ernährung nicht auf Kuchen und Torten verzichten? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir heute nämlich ein traumhaftes Low-Carb-Rezept für Tiramisu-Torte vor. Ob für den gemütlichen Nachmittagskaffee im Garten
den süßen Abschluss beim Sommer-Dinner oder einfach als kleines Stück Glück zwischendurch: Diese Torte macht in jeder Situation eine himmlisch gute Figur
Ganz ohne raffinierten Zucker kommt diese Low-Carb-Leckerei aus – und überrascht dabei mit einem ganz besonderen Dreh. Unsere kohlenhydratarmen Schokomuffins überzeugen nicht nur geschmacklich auf ganzer Linie
sondern bringen mit Avocado und Nüssen auch noch eine Extraportion gesunder Fette auf den Teller
innen saftig – und das ganz ohne schlechtes Gewissen: Diese Muffins sind der perfekte süße Snack für alle
aber nicht auf echten Genuss verzichten möchten
als kleine Belohnung zwischendurch oder zum Kaffee im Garten
Dann ab in die Küche – dieses Rezept solltest du dir nicht entgehen lassen
Mit unseren Beeren-Granatsplittern mit weißer Schokolade ist Low Carb und Genuss gleichzeitig gart kein Problem
Die kleinen Köstlichkeiten lassen sich perfekt in deinen Low-Carb-Speiseplan integrieren
Diesen leckeren Mohn-Käsekuchen kannst du selbst während deiner Diät genießen: Aus Frischkäse
Quark und Mohn entsteht ein samtiger Teig – der auch noch schnell gemacht ist
Wer hätte es gedacht – so ein Zitronenkuchen geht auch Low Carb
In unserem Rezept kommt ein Stück auf gerade einmal 4 g Kohlenhydrate
Da lässt es sich doch herrlich ohne schlechtes Gewissen genießen.
Einer unserer Favoriten: Unser Apfel-Schmandkuchen ist Low Carb – ganz ohne klassisches Mehl und herkömmlichen Zucker
Mit den richtigen Rezepten kann man sich auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung mal ein leckeres Gebäckstück gönnen. Probiere zum Beispiel mal unseren Joghurtkuchen ohne Mehl und Zucker
Käsekuchen und Diät – das passt ja eigentlich gar nicht zueinander. Aber mit diesem Low-Carb-Rezept für Käsekuchen ohne Zucker ist es doch möglich
Wir bieten dir erlesene Low-Carb-Kuchen-Rezepte
de beweisen: Diät bedeutet längst nicht immer Verzicht
Entdecke Klassiker wie Apfelkuchen oder Donauwelle in der Low-Carb-Version! Lust auf Kuchen
Diese Low-Carb-Kuchen-Rezepte sind perfekt für deine kohlenhydratarme Ernährung und helfen beim Abnehmen
Ob mit Quark oder nussig – entdecke den besten Kuchen Low Carb für deine Diät und genieße ohne schlechtes Gewissen
tolle Rezepte sowie das tägliche Horoskop erhalten.