Dank einer aufmerksamen Zeugin konnten zwei Sprayer am Freitagnachmittag auf frischer Tat in Kulmbach ertappt werden Kurz nach 13 Uhr beobachtete die Frau in der Lichtenfelser Straße zwei Personen, von denen eine mit einer Spraydose einen zirka drei Quadratmeter großen Schriftzug an einer Garagenwand anbrachte. Die Frau verständigte die Kulmbacher Polizei Dank einer guten Personenbeschreibung machten die Beamten die beiden Jugendlichen unweit des Tatorts ausfindig wie es im Bericht der Beamten heißt. Die beiden erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung Der Schaden beläuft sich schätzungsweise auf einen niedrigen dreistelligen Betrag Der Trend bei vielen Menschen geht zum Urlaub im eigenen Land So will die WGK mehr Gäste nach Kulmbach locken „Der bayernweite Trend macht sich auch in Kulmbach bemerkbar“ hat OB Ingo Lehmann (SPD) vor einiger Zeit im Stadtrat berichtet Von 75 300 im Jahr 2022 über 84 300 im Jahr 2023 seien die Übernachtungszahlen in Kulmbach im vergangenen Jahr auf 87 500 gestiegen wenn ihrer Meinung nach auch nur niedrigem Niveau ein Tourismuskonzept für Kulmbach auf den Weg zu bringen „Viele Besucher sind vom Charme unserer schönen Heimat überzeugt und besuchen diese gerne Ein Effekt der Corona-Pandemie ist zeitgleich dass die Nachfrage nach lokalen/regionalen Freizeitmöglichkeiten im näheren Wohnumfeld stark gestiegen ist“ schreiben Fraktionsvorsitzender Ralf Hartnack Stefan Schaffranek und MdL Rainer Ludwig in ihrem Antrag der demnächst im Stadtrat behandelt werden muss Online-Tageszeitung für Oberfranken & Umgebung Zum Abschluss einer ereignisreichen Saison spielte der SK Kulmbach am letzten Spieltag in Bindlach Sportlich war die Luft bereits raus – weder Auf- noch Abstieg standen zur Debatte – doch genau das schuf den Rahmen für einen entspannten Viktor Fredrich und Thomas Kunte sorgten mit zwei souverän herausgespielten Siegen für einen perfekten Start – 2:0 Benjamin Weiß und Alfred Wolf zeigten in längeren Partien solide Leistungen und einigten sich jeweils auf ein verdientes Remis Wolfgang Siegert musste sich anschließend dem talentierten Nachwuchsspieler aus Bindlach geschlagen geben – nur noch 3:2 Die Entscheidung musste also in den letzten drei Partien fallen die sich allesamt als zähe und kampfbetonte Auseinandersetzungen entwickelten Maximilian Senf gewinnt seine erste Partie in der ersten Mannschaft Maximilian Senf bewies bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft Nervenstärke: Mit zwei Mehrbauern im Endspiel behielt er die Übersicht und sicherte sich seinen ersten Sieg – ein starker Einstand und der verdiente Lohn für seine zuletzt konstant gute Form An Brett 1 zeigte Roman Bogatenko erneut seinen Kampfgeist In einer spannenden Partie mit wechselhaften Vorteilen musste er sich am Ende in der zweiten Zeitnotphase geschlagen geben Trotz der Niederlage kann Roman auf eine starke Saison mit insgesamt 7 Punkten zurückblicken Christian Ködel kämpfte in der letzten Partie des Tages über fünfeinhalb Stunden Seine passive Stellung mit zwei Türmen gegen die Dame des Gegners erwies sich letztlich als nicht haltbar Das Endergebnis: ein leistungsgerechtes 4:4 Mit 10:8 Mannschaftspunkten beendet der SK Kulmbach die erste Saison nach dem Aufstieg auf einem hervorragenden 5 Platz in der höchsten oberfränkischen Spielklasse Besonders erfreulich: Die Kulmbacher Schachjugend entwickelt sich rasant weiter – ein positiver Ausblick auf kommende Spielzeiten hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Jana und Julian Zink halten auf dem Hofgut Dörnhof bei Kulmbach unter anderem Rinder Das Fleisch verarbeiten die beiden Jung-Landwirte in der eigenen Hofmetzgerei Der Verkauf funktioniert auf ausgefallene Weise von der Lebensmittelkontrolle abgenommen und geht in diesen Tagen an den Start Was die Schausteller diesmal ihren Gästen bieten Nur noch wenige Tage, dann lockt wieder das Kulmbacher Volksfest zu einem Besuch am Schwedensteg Mai – und dann drehen sich die Karussells bis einschließlich Sonntag Wie immer wird das Volksfest von der Schausteller-Firma Korn-Müller aus Bayreuth ausgerichtet Zehn Tage lang wird auf dem Festplatz am Schwedensteg gefeiert wie immer ein Programm für die gesamte Familie Für alt und jung ist gleichermaßen etwas geboten Offiziell los geht es am kommenden Freitag um 18 Uhr mit dem Bieranstich durch OB Ingo Lehmann im Biergarten Täuber auf dem Festgelände Gegen 22.15 wird es dann das große Brillant-Feuerwehr geben An den Volksfest-Werktagen startet die Veranstaltung jeweils um 14 Uhr ist Kindernachmittag mit halben Preisen auf allen Fahrgeschäften und speziellen Angeboten auch an allen anderen Geschäften auf dem Festplatz Und auch am letzten Festtag gibt es etwas Besonderes: Bei Einbruch der Dunkelheit wird eine Lasershow geboten Neben der großen Euro-Rutsche wird es ein Riesenrad geben und zahlreiche andere Unterhaltungsangebote dass wegen des Volksfests der Parkplatz am Schwedensteg vom 5 Mai gesperrt werden muss und als Parkfläche nicht zur Verfügung steht Weitere Informationen über das Fest gibt es im Internet unter volksfest-kulmbach.de Störche fühlen sich im Kulmbacher Land immer wohler – noch nie haben so viele von ihnen hier gebrütet die sich jetzt Störche zum Brüten ausgesucht haben Wenn alle Horste besetzt sind, wird Meister Adebar kreativ. So wie in der Nähe der Kompostierungsanlage bei Katschenreuth. Dort haben Störche vier Horste auf die Arme der Hochspannungsmasten gebaut – ein Spiel mit dem Tod Waren es im vergangenen Jahr noch zehn Brutpaare die sich vermehrt auf den Masten häuslich einrichten Auf der Bundesstraße 85 zwischen Leuchau und Forstlahm stehen wichtige Fahrbahnsanierungen an Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung des Streckenabschnitts vom 21 Die Fahrbahn der viel befahrenen B85 weist deutliche altersbedingte Schäden auf Spurrinnen und Unebenheiten beeinträchtigen nicht nur den Fahrkomfort sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar Um diese Mängel zu beheben und die Verkehrssicherheit zu erhöhen hat sich das Staatliche Bauamt Bayreuth für eine umfassende Sanierung entschieden Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Lärmschutz Im Zuge der Erneuerung wird auf der gesamten Baustrecke ein lärmmindernder Asphaltbelag eingebaut Dieser innovative Belag reduziert die Rollgeräusche der Fahrzeuge erheblich und trägt somit zu einer spürbaren Entlastung der Anwohner bei Bereits kurz vor Beginn der eigentlichen Vollsperrung kommt es zu ersten Verkehrsbehinderungen Mai 2025 ist im Bereich von Forstlahm eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung erforderlich Diese Maßnahme dient der Vorbereitung der großflächigen Fahrbahnerneuerung Schon gelesen? Die Arbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen weiter um 7:00 Uhr ist die Bundesstraße 85 zwischen dem Ortsausgang Rothenhügel und der Einmündung nach Forstlahm dann für den gesamten Verkehr gesperrt Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis zum 20 Für die Dauer der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird eine weiträumige Umleitung eingerichtet und entsprechend ausgeschildert Diese führt von Unterbrücklein über die Autobahn A 70 in Richtung Bayreuth und weiter über die A 9 in Richtung Berlin bis zur Abfahrt Bad Berneck / Himmelkron Von dort gelangen Verkehrsteilnehmer über die Bundesstraße 303 und die Bundesstraße 289 in Richtung Kulmbach und umgekehrt Schon gelesen? Neuer Radweg zwischen Kulmbach und Bayreuth Die Ausführung der anspruchsvollen Baumaßnahme wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung an die Firma Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH aus Selbitz vergeben Das Staatliche Bauamt Bayreuth bittet alle Verkehrsteilnehmer eindringlich die ausgeschilderte Umleitung zu beachten und mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen Für die während der Bauzeit unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen wird um Nachsicht gebeten Online-/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d) Das Bayreuther Tagblatt Das bt-Team stellt sich vor Das inhaltliche bt-Konzept Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design Hohe Auszeichnung für das bt: „Arbeitgeber der Zukunft“ Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt Infos zum bt-Newsletter bt-Newsletter bestellen bt-Newsletter abbestellen Mit der Kapitulation der Wehrmacht ist der Krieg beendet Für die Kulmbacher ist es eine Randnotiz denn sie stecken im Kampf gegen die tägliche Not Da zieht ein zupackender Politiker ins Rathaus ein Der 8. Mai 1945: endlich schweigen die Waffen. Der Weltkrieg nach fünf Jahren, acht Monaten und sechs Tagen zu Ende. In ganz Europa feiern die Menschen auf den Straßen das Kriegsende. Doch die Kulmbacher lässt das Epochenereignis seltsam unberührt Für die Bevölkerung ist der Krieg schon drei Wochen vorher mit dem Einmarsch der Amerikaner am 13 Der frühere Diplomingenieur Hans Nützel (94) der als Jüngster des „Volkssturms“ die Zeit miterlebt hat erinnert sich: „Die Menschen dachten: ‚Das Schlimmste ist überstanden Mai war für die meisten Kulmbacher nur der Abschluss des Unvermeidlichen Braucht Kulmbach wirklich eine neue Unterkunft Wirte und Hotelinhaber bezweifeln das und verweisen auf die niedrige Auslastung Währenddessen macht eine weitere Zahl deutlich wie dramatisch sich das Wirtshaussterben entwickelt hat Wenn schon durch einen Hotelneubau zusätzliche Betten in Kulmbach entstehen sollen dann muss auch der Tourismus angekurbelt werden Darin sind sich Hoteliers und Gastronomen einig Sie fordern deshalb ein Tourismuskonzept von der Stadt Kulmbach dem Einzelhandel und Kommunalvertretern entwickelt werden soll Eigentlich war die Polizei am Maifeiertag wegen einer Ruhestörung an den Kulmbacher Mainauen Am Maifeiertag wurde der Polizei eine Lärmbelästigung an der Kulmbacher Kieswäsch gemeldet Bei dieser Gelegenheit schauten sich die Beamten etwas um und entdeckten am Ufer eine Frau Die 44-Jährige aus Bayreuth musste die Angel abgeben Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Fischwilderei Der Streit um ein fehlendes Fahrzeug hat sich zuletzt zugespitzt Zwischen Konzepttreue und Einsatzbereitschaft steht einiges auf dem Spiel Die Straße zwischen Leuchau und Forstlahm ist in einem schlechten Zustand Künftig wird ein spezieller Belag den Lärm reduzieren Alle Informationen zur anstehenden Baustelle und zur Umleitung finden Sie hier Die Baustelle beginnt bei Rothenhügl und der Einmündung nach Forstlahm eine Vollsperrung nötig Die Fahrbahn zwischen Leuchau und Forstlahm weist Schäden wie Risse heißt es besonders für Politiker aufpassen sondern auch in Mainleus werden Promis „derbleckt“ Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Kultur: „Kunsträume“ in Selb ein Motorradgottesdienst in Bad Weißenstadt sowie Feste des Lions Club in Hof und Mainleus Zudem sind US-Amerikaner in Münchberg zu Gast – und wir werfen einen Blick auf deutsch-amerikanische Beziehungen Über 20 Standorte: Die „Kunsträume“ kehren zurück – größer und bunter denn je Mai verwandelt sich Selb von 17 bis 24 Uhr in eine lebendige Kunstmeile kulinarische Genüsse und ein Shuttlebus-Service Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser Lehmann bezeichnet Kulmbach in einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten Alois Rainer als einen traditionsreichen Standort der Lebensmittelindustrie mit nationaler wie internationaler Ausstrahlung Der Kulmbacher OB verweist auf die enge Kooperation mit der Bernd-Tönnies-Stiftung mit der die in Deutschland bislang einmalige Helium-Betäubungsanlage entwickelt worden sei „Diese neuartige Technologie stellt einen innovativen Ansatz zur tierschonende Betäubung von Schweinen dar und könnte - bei positiver wirtschaftlicher und rechtlicher Bewertung - Maßstäbe für die gesamte Branche setzen“ Er wolle Alois Rainer bei einem Besuch über die Hintergründe die technischen Details sowie die bisherigen Erfahrungen im praktischen Betrieb informieren und auf die Herausforderungen eingehen +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter „Ihr Besuch wäre uns nicht nur eine große Ehre sondern auch ein wichtiges Signal für Innovation Tierwohl und nachhaltige Schlachtung in der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft“ der dem künftigen Bundesminister für seine neue Aufgabe viel Erfolg Weitblick und eine glückliche Hand wünscht hatte in den vergangenen Tagen mehrfach in den Medien erklärt dass er keine höheren Steuern auf Fleisch wolle und er sogar sinkende Fleischpreise für möglich hält.  Deshalb sind die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie der Tourismus und Veranstaltungsservice in der Dr.-Stammberger-Halle die Bücherei im Stadtpark und das Büro der Volkshochschule Kulmbach an diesem Tag nur bis 13.30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet Die Kurse an der VHS finden dagegen wie angekündigt statt Die Tourist Information in der Buchbindergasse 5 hat während der Versammlung ab 13.30 Uhr zwar ebenfalls geschlossen – sie ist nach der Versammlung aber wie gewohnt bis 17 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet Nicht betroffen von dieser Schließregelung sind die Städtebau Kulmbach GmbH sowie die Stadtwerke Kulmbach mit dem Hallenbad Gleiches gilt auch für das Landschaftsmuseum Obermain das Deutsche Zinnfigurenmuseum und den Museumsshop auf der Plassenburg Der Unterricht in der städtischen Musikschule findet an diesem Tag regulär statt Autofahrer in Kulmbach brauchen mal wieder gute Nerven Ab Dienstag wird eine Straße im Stadtgebiet zeitweise gesperrt Doch das ist erst die Vorbereitung auf die eigentlichen Bauarbeiten Die Kulmbacher Reuthgasse wird ab kommenden Dienstag für sechs Wochen zeitweise gesperrt auch mit weiteren Behinderungen ist zu rechnen Grund ist laut Stadt Kulmbach der Bau einer Baustraße Gleichzeitig soll die Straße ausgebaut werden 755 Unterschriften und öffentlicher Druck: Viele Kulmbacher haben sich für die Rückkehr des bei den Kindern sehr beliebten Andy Wittmann stark gemacht Jetzt haben die Verantwortlichen entschieden 755 Menschen haben die Petition unterschrieben, mit der Eltern über die Internetplattform change.org die Wiedereinsetzung von Andreas Wittmann im Ökumenischen Kinderhort in Kulmbach gefordert hatten Dass Wittmann nach sechs Jahren als vor allem bei den Kindern sehr beliebter Hortleiter zunächst vom Dienst suspendiert und schließlich durch die Geschwister-Gummi-Stiftung entlassen worden war Sie haben sich an die Öffentlichkeit gewandt sie haben Briefe geschrieben und sie haben die Petition gestartet 775 Unterschriften im Zusammenhang mit einem Hort Am Montag heißt es überall Weichen stellen: In Kulmbach setzt man Kurs aufs Volksfest in Münchberg geht’s um die Pflegeplätze von morgen und der Hofer Zoo wechselt die Leitung Volksfestaufbau in Kulmbach: Der Parkplatz am Schwedensteg in Kulmbach ist wegen des Beginns des Aufbaus für das Kulmbacher Volksfest von Montag Parken ist während dieser Zeit auf dem gesamten Festplatz nicht möglich 15 Meter unter der Circuskuppel an seidenen Tüchern Natascha Köllner und vieles mehr Zum bunten Manege-Mix gehören ebenso exotische Kamele schillernde Kostüme sowie Live-Tänze sorgen außerdem für einen unvergesslichen Besuch Vorstellungen gibt es zu folgenden Terminen: Donnerstag und Freitag Seit Tagen ist kein Mai-Baum in der Region mehr sicher "Broadwärscht" und Brotzeit Bei Thomas Opel sind sie im Landkreis Kulmbach jetzt auf einen gestoßen Die „Media-Markt-Kreuzung“ in Kulmbach hat es in sich Am Donnerstagnachmittag ist es erneut zu einem Unfall gekommen Wie immer war Vorfahrtsverletzung die Ursache Schon wieder hat es beim Linksabbiegen auf die Saalfelder Straße gekracht. Am Donnerstagabend sind zwei Autos mit großer Wucht auf der sogenannten „Media-Markt-Kreuzung“ in Kulmbach zusammengestoßen. Nach Angaben der Kulmbacher Polizei ist die Ursache einmal mehr eine Vorfahrtsverletzung Drei Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Klinikum Kulmbach gebracht werden Seit rund einem Jahr tobt ein heftiger Streit zwischen Ex-Wirtin Foteini Batzaka und der Genossenschaft der Kommunbräu Jetzt hat das Landgericht in Bayreuth in erster Instanz entschieden.  April vergangenen Jahres war demnach absolut korrekt Mai 2024 kein Recht mehr an der Nutzung der Gaststätte Entlang der Bundesstraße 85 zwischen Leuchau und der Abzweigung nach Schwingen wurde ein neuer Geh- und Radweg gebaut um die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen und die Verbindung zwischen Bayreuth und Kulmbach zu verbessern Die offizielle Verkehrsfreigabe der 2,6 Kilometer langen Strecke findet am 5 Für Anwohnerinnen und Anwohner aus Rohr und Rothenhügl bietet der neue Weg nun eine durchgehende Verbindung bis in die Stadt Kulmbach sondern auch die Mobilität nachhaltig gestärkt Die Freigabe des neuen Geh- und Radwegs erfolgt amMontag Mai 2025 um 14:00 Uhr in Rohr (95512 Neudrossenfeld) Erster Bürgermeister der Gemeinde Neudrossenfeld Vertreter des Staatlichen Bauamts Bayreuth sind herzlich zur Verkehrsfreigabe eingeladen Parkmöglichkeiten stehen vor Ort in begrenztem Umfang zur Verfügung Armin Motschenbacher ist der bisherige stellvertretende Direktor des MGF in Kulmbach August an wechselt er ans CVG und übernimmt die Führung die seit 2013 an der Spitze des CVG gestanden war wird mit Beginn des kommenden Schuljahres in den Ruhestand gehen Zeitgleich haben am vergangenen Freitag die Direktorate der beiden Kulmbacher Gymnasien die Lehrkräfte von der Personalie unterrichtet Tourist Information KulmbachBuchbindergasse 595326 KulmbachTelefon: 0922195880 Sie möchten eine Veranstaltung eintragen?Dann klicken Sie auf aber auch mehr starker Sozialstaat – der Gewerkschaftsbund zeigt am 1 Kiffen ist seit knapp einem Jahr straffrei Was sich laut Experten dadurch geändert hat und welches Versprechen laut eines Oberarzts sträflich vernachlässigt wurde Riecht es nun in jeder Ecke Kulmbachs süßlich-würzig sind mehr gerötete Augen und breites Grinsen in den Gesichtern zu sehen ist die Suchtstation des Bezirkskrankenhauses in Bayreuth überfüllt Oder halten sich die Auswirkungen nach knapp einem Jahr Legalisierung in Grenzen ist vielleicht in gewissen Bereichen sogar eine Verbesserung im Umgang mit dem Kiffen zu spüren Sie nennen sich tatsächlich so: Die Mitglieder der „Maibaum-Mafia“ haben in den letzten Nächten kaum ein Auge zugetan Ihr Meisterstück: Ein 26 Meter hohes Schwergewicht Zum Maibaumfest in Schlackenreuth werden am 1. Mai an die 1000 Menschen erwartet obwohl der Ortsteil von Presseck ganze 100 Einwohner hat Die Feuerwehr legt sich jedes Jahr ins Zeug fürs große Dorffest Beim großen Fest in Schlackenreuth packt zum Aufstellen neben dem Bürgermeister auch der Pfarrer mit  an Und plötzlich steht einer von „Maibaum-Mafia“ auf der Bühne vier – fünf rückt vooor“ plärrt Alexander Burkhardt die oben mit einer Kette zu einer Gabel verbunden sind Währenddessen wird der Baum von weiteren vier Steckenpaaren gehalten Kaum eine Künstlerin ist derart vollendet in der Lage auch die großen Bühnen mit ihrer ungeheuren Präsenz zum Leuchten zu bringen ganz im Hier und Jetzt und eins mit ihren Fans Die „emeritierte Punkerin“ ist mit ihren 78 Jahren eine der ganz großen Ikonen der Rockmusik faszinierenden Bühnenshows lösen Begeisterung quer durch alle Generationen aus Und tatsächlich: 50 Jahre nach dem Erscheinen von „Horses“ kommt Patti Smith im Sommer 2025 mit ihrer aktuellen Band noch einmal zu einer großen Open-Air-Tournee für neun Shows nach Deutschland – am 15 Tourist InformationBuchbindergasse 595326 KulmbachTelefon: 0922195880