Dieser Mann singt sich im Nu in die Herzen seiner Zuhörer
Mai) im Alten Wartesaal des Bahnhofs in Löhne (Kreis Herford): Isaak Guderian
bekanntes Gesicht aus dem European Song Contest vom vergangenen Jahr
die aus seinem Leben erzählen: Isaak Guderian überzeugt auch sein Publikum in Löhne mit tiefgründigen Texten und gefälligem Sound
Foto: Gabriela PeschkeIm lässigen Hoodie sitzt das ESC-Gesicht aus Malmö im Nebenraum des Konzertbereichs
umgeben von Supportern und seiner Ehefrau Loreen
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Nach einem Verkehrsunfall in Löhne mit einem Verletzten sucht die Polizei nach Zeugen
Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr war ein Radfahrer auf dem Gehweg der Lübbecker Straße unterwegs
In Höhe der Dorfstraße stürzte der 35-Jährige
Der Radfahrer berichtete allerdings von einem Auto
Dabei soll es sich um einen silberfarbenen oder weißen VW Golf oder Polo handeln
Gewerkschaftsbund und Linke machen sich für Tarifrecht bei öffentlichen Vergaben im Landkreis stark
Göppingen oder Leinfelden-Echterdingen arbeiten schon damit
jetzt folgt auch der Kreis Esslingen als erster Landkreis in Baden-Württemberg dem „Schwäbischen Standard“ bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
ob sie sich an Tarifbestimmungen und Mindestlohnvorgaben halten
dass mit öffentlichen Geldern arbeitsrechtlich Schindluder getrieben wird
Einziger Haken an der Sache: Die Auskunft ist freiwillig
Bei der Kundgebung der Gewerkschaften am Tag der Arbeit zogen mehr als 300 Menschen vom Berliner Platz durch die Bottroper Innenstadt bis zur Gambrinus-Bühne auf der Gladbecker Straße
den Demonstrierenden: "Wir werden die Errungenschaften des Sozialstaates verteidigen"
Den immer neuen Bestrebungen nach einem Sozialabbau erteilte sie eine klare Absage. „Mach Dich stark mit uns!“, lautete das Motto der diesjährigen Gewerkschaftskundgebungen zum 1. Mai. Denn
so betonte Suzann Dräther: "Ein starker Sozialstaat ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit
sondern macht auch den Wirtschaftsstandort stark“
der als Amtsinhaber zum letzten Mal an einer Maikundgebung teilnahm
die Gewerkschaften für die Beschäftigten durchgesetzt haben
„Dazu gehören beispielsweise der Acht-Stunden-Tag
Jahresurlaub und auch die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall,“ sagte der Oberbürgermeister
Tischler wird bei der Wahl im September nicht mehr für das Oberbürgermeisteramt kandidieren
Hauptredner Alexander Bercht bedankte sich daher ausdrücklich bei ihm
sagte das Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IBGCE
Sozialabbau-Forderungen verurteilte Bercht scharf
Auch SPD-Oberbürgermeisterkandidat Matthias Buschfeld hob auch schon vor dem Tag der Arbeit daher die Wichtigkeit der Gewerkschaften hervor
sich weiterhin für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen
gute Löhne - das ist unser Programm in diesem wie in jedem Jahr"
Die Gewerkschaftskundgebung endet mit dem gemeinsamen Singen des Steigerliedes
bevor auf der Gastro-Meile anschließend bei geöffneten Kneipen und Cafes ein Familienfest begann
Es erwies sich bei bestem Mai-Wetter als ein echter Publikumsmagnet
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Copyright © 2025 National Council of Resistance of Iran (NCRI) - Committee on Foreign Affairs
We are using cookies to give you the best experience on our website
You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible
Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings
we will not be able to save your preferences
This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again
Sofort nach Spielbeginn ändert sich schon der Spielstand: Luc-Simon Rinne locht als erster ein und verschafft der Gastelf frühzeitig die Oberhand
Direkt im Anschluss klingelt es schon wieder im Kasten
Wir sehen das Gegentor durch Serkan Kaya (6)
Die Löhner legen vor und erringen sich einen Vorsprung
Herbert Stepnoj schießt und trifft in der 11
So leicht lassen sich die Löhner aber nicht unterkriegen
Kubilay Balcioglu schießt und trifft in Spielminute 30
Die Löhner revanchieren sich jedoch und gehen wieder in Führung
gefolgt von Jonas Glowatz und Ayobami Samad Lasisi (54
So einfach lassen sich die Löhner jedoch nicht abhängen
In den letzten Minuten versuchen die Löhner durch Auswechslung nochmal neue Impulse zu setzen
Auf der Gastseite springt Justin Kraus für Luc-Simon Rinne ein
Die Bemühungen bleiben jedoch vergeblich
Dem TSV Löhne gelingt es ganz knapp vor Ende der Partie
Serkan Kaya kann in der letzten Minute erneut abschließen und beschert dem Verein einen weiteren Treffer
Der TSV Löhne rutscht dennoch auf Platz elf ab
Die Gegner vom TuRa Löhne beenden die Partie mit einer weiteren Gelben Karte (90)
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Es tut sich einiges im Museum der Stadt Löhne: Räume wurden neu gestaltet
die Sonderausstellungen sind jetzt auch mit dem Rollstuhl zu erreichen und das Team hat eine kleine Reihe „80 Jahre nach Kriegsende“ aus der Taufe gehoben
ZeitIm Museum Löhne ist ein neuer Ausstellungsraum zur Archäologie eingerichtet worden
Museumsleiterin Sonja Voss zeigt ein Exponat
Foto: Stadt LöhneDie neue Sonderausstellung „Wie die Heinzelmännchen“
wie sich der gesellschaftliche Blick auf das Handwerk über die Jahrhunderte entwickelt hat
ist erstmals nicht mehr im Obergeschoss zu finden
Ein neuer Sonderausstellungsraum dafür ist im Erdgeschoss entstanden
barrierefrei erreichbar direkt vom Foyer aus
Playlist öffnen Radio hören
Die Polizei Herford sucht nach Zeugen oder einem möglichen Unfallbeteiligten nach dem Sturz eines Radfahrers in Löhne (Symbolbild)
Ein alkoholisierter Radfahrer ist in Löhne gestürzt und hat sich dabei verletzt
Die Polizei Herford sucht nun nach einem möglichen Unfallbeteiligten oder Zeugen des Vorfalls
Am Donnerstag (01.05.2025) kam es in Löhne zu einem Verkehrsunfall
Der 35-Jährige fuhr gegen 19.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Lübbecker Straße in Löhne entlang
In Höhe der Einmündung Dorfstraße stürzte der Mann und zog sich mehrere Verletzungen zu
Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden
stand der 35-jährige Radfahrer zum Unfallzeitpunkt deutlich unter Alkoholeinfluss
Eine Blutprobenentnahme wurde daher angeordnet
der aus der Dorfstraße auf die Lübbecker Straße abgebogen sein soll
In diesem Fall hätte sich der Fahrzeugführer möglicherweise unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt
Bei dem gesuchten Fahrzeug soll es sich um einen silbernen oder weißen Kleinwagen handeln
Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Herford hat die Ermittlungen übernommen und bittet den Fahrer oder die Fahrerin des beschriebenen Fahrzeugs oder Zeugen und Zeuginnen
die Angaben zum Unfallhergang machen können
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Dank Florian Shabani liegt das Team bereits in Minute sieben vorne
Das zweite Tor folgt in Spielminute 38: Diesmal setzt Pascal Dahlmann die Kugel ins Netz
Und die Serie an Toren ist noch nicht vorbei: Ein Ball nach dem anderen landet im Tor von Marvin Czylwick
Pascal Dahlmann kann in Minute 58 einlochen und Florian Shabani legt in Minute 67 nach
Es läuft nicht gut für den VfL Klosterbauerschaft
die Ehre der Klosterbauerschafter zu retten
Es steht 4:1 für den SV Löhne-Obernbeck
In der verbleibenden Spielzeit versuchen die Klosterbauerschafter durch Spielerwechsel nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen
Direkt im Anschluss kickt Florian Shabani den Ball erneut über die Linie und kann den Abstand zum 1:5 erweitern
Damit ist der Erfolg der Löhner gesichert (77)
Bis zur Unterbrechung sind alle Anstrengungen vergebens
sodass beide Teams unentschieden in die zweite Spielhälfte starten
Die Gäste schaffen es in der zweiten Spielhälfte schließlich das Zepter in die Hand zu nehmen
Dank Marlon Meyer liegt das Team in der 62
In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Spieleraustausch nochmal neue Impulse zu setzen
Auf der Gastseite springt Danny Alves-Rei für Mario Stiegemeyer ein
Den Engeranern gelingt es in der Mitte der zweiten Halbzeit schließlich
ein weiteres Mal zu treffen und den Abstand auszubauen
Der SV Enger-Westerenger entscheidet die Partie für sich
Gemeinschaftlich abnehmen bei den TuRa Löhne Bulldogs
Doch die TuRa Löhne Bulldogs sind eine Fußballmannschaft - für Übergewichtige
ZeitDie Spieler der Bulldogs beim Training in Löhne
Die Mannschaft ist schon jetzt eine eingespielte Truppe
Foto: Timo FörsterSchon kurz nach ihrer Gründung ist die Mannschaft eine eingeschworene Gemeinschaft
Die Spieler haben sich auch schon zum Angeln verabredet
Die Frühlingsfotoaktion 2025 der Lokalredaktion für Bad Oeynhausen
Löhne und Vlotho ist nun offiziell beendet
In diesem Zusammenhang wurden auch die Gewinner von dreimal zwei Tickets für die Show „Streng geheim!“ im GOP Bad Oeynhausen ermittelt
ZeitMit diesem Foto beteiligt sich Marion Schröder aus Löhne an der Frühlingsfotoaktion
Sie hat es im Naturschutzgebiet Blutwiese in Löhne aufgenommen
Die kleinen Buschwindröschen schlafen fast noch und werden erst durch die Sonnenstrahlen aufgeweckt und entfalten dann vollständig ihre Blüten“ – das hat Marion Schröder ihrer Einsendung als Erläuterung hinzugefügt
die sich in den Osterferien mit ihren kreativen Einsendungen beteiligt haben
Einzige Voraussetzung: Die eingesandten Motive sollten einen Bezug zum Einzugsgebiet der Lokalredaktion haben
In der vergangenen Woche gab es viele Nachrichten
Hier sind die wichtigsten Themen zum Nachlesen
Die Feuerwehr wurde am Samstagnachmittag um 13.44 Uhr zum Edeka-Markt Wehrmann in Belke-Steinbeck alarmiert. Dort war es an einem Leergutautomaten zu einer Rauchentwicklung gekommen: Mitarbeiter reagieren vorbildlich: Feuerwehreinsatz im Supermarkt in Enger
Mehrere Streifenwagen jagen am Mittwochabend, 30. April, in den Herforder Süden. Ihr Ziel: der Stadtteil Stedefreund. Dort soll jemand um Hilfe geschrien haben. Die Suchaktion endet mit einer Überraschung: Nach Hilferufen in der Dunkelheit: größere Polizei-Suchaktion rund um Bahnstrecke in Herford
Arlind Suka locht als erster ein und verschafft der Gastelf früh die Oberhand (17)
Erst nach dem Seitenwechsel können sich die Oetinghauser revanchieren: In Minute 54 fällt das Gegentor durch Nick Luis Diekwisch
Oetinghausens Nick Luis Diekwisch kann seinem Team in Minute 82 jedoch einen Vorsprung verschaffen
In den letzten Minuten versuchen die Oetinghauser durch Spielerwechsel nochmal frische Energie in die Partie zu bringen
Direkt im Anschluss befördert Robert-Constantin Gramada den Ball erfolgreich über die Linie und meistert den Ausgleichstreffer für das Mennighüffer Team (85)
Es war eine unvergessliche Sause auf dem Spielfeld und dann im Foyer der Sporthalle sowie draußen bei der feucht-fröhlichen Abschlussfeier mit Freibier und anderen Leckereien nach dem letzten Saison-Heimspiel
Am nächsten Samstag geht es noch zum TuS Bielefeld/Jöllenbeck – und dann ist die Spielzeit 2024/25 schon wieder sportliche Geschichte
Der scheidende Trainer Jasmin Baltic (wird zur nächsten Spielzeit Sportlicher Leiter beim TV Verl) hatte vor der Partie zwei Ziele – und beide Wünsche gingen in Erfüllung: Die Mannschaft blieb in dieser Saison in heimischer Sporthalle unbesiegt und der 42-Jährige selbst gestaltet nun seine Bilanz gegen den Braker Trainer sowie Freund und langjährigen sportlichen Weggefährten Torben Gottsleben (wird beim TV Verl Trainer der 1
Mannschaft) in direkten Duellen positiv mit 5:3 Punkten
Ein Ziel hat Jasmin Baltic aber noch: „Ich würde mit dem Team die Saison gerne mit dem 2
Tabellenplatz beenden.“ Na dann mal ran
muss nur noch ein Sieg her – und mit der Leistung vom vergangenen Samstag sollte das auch gelingen
Nach dem schnellen 1:0 von Simon Harre wurde es etwas zäh beim VfL
geriet der Gastgeber nach sechseinhalb Minuten sogar überraschend gegen die ersatzgeschwächten Gäste mit 3:5 in Rückstand
Lesen Sie auch: Jasmin Baltic wird neuer Sportlicher Leiter beim TV Verl - weitere Wechsel
Mit guten Paraden von Torhüter Tobias Bekemeier
der insgesamt eine starke Leistung ablieferte
und mehr Treffsicherheit bei den Offensivaktionen drehten die Mennighüfffener mit einem 5:0-Lauf das Match auf 8:5 (10.) und schraubten bis zur Pause das Ergebnis auf 21:12 – und damit war der Drops im letzten Saison-Heimspiel frühzeitig gelutscht
Das Mennighüffener Team blieb in der zweiten Halbzeit weiter auf dem Gaspedal und erzielte noch einige sehenswerte Treffer Weitere Tore wurden bei freien Würfen sogar noch ausgelassen
Die Krönung auf diese Handball-Sause wäre noch ein Kempa-Trick gewesen
doch an diesem Samstagabend wollte der nicht gelingen
Aus allen „Rohren“ feuerten vor allem die vor der Partie verabschiedeten Spieler
allen voran Arne Kröger mit elf Treffern
Tor und auch das letzte zum 42:28 beim Scheibenschießen
Bei diesen Nullern hinter der ersten Zahl ist jeweils eine Kiste Bier fällig
„Die zahle ich den Jungs aber gerne“
„Das war ein super gutes Spiel heute
freute sich Trainer Jasmin Baltic bei seinem letzten Heimauftritt
Sein Freund Torben Gottsleben war natürlich gefrustet
feierte mit ihm abends aber noch in Mennighüffen und nahm Baltic mit nach Hause
Beide wohnen nur etwa zehn Minuten voneinander entfernt
VfL Mennighüffen: Torwart Bekemeier (ab 50
Erfolgreichster Torschütze beim TuS Brake: Jannis Johannmeier mit 10 Toren
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke
Viele Mittelständler erwarten steigende Kosten in Deutschland
Und der Anteil der kleinen und mittleren Unternehmen
die dadurch finanziell an ihre Grenzen stoßen
Das sind Ergebnisse einer gemeinsamen Analyse der Förderbank KfW und der Deutschen Bundesbank auf Basis einer Umfrage unter 3.165 Unternehmen im Januar dieses Jahres
dass die Kosten für ihr Unternehmen tragbar seien
Bei der vorherigen Umfrage im April 2024 antworteten allerdings noch 69 Prozent entsprechend
19 Prozent fühlen sich aktuell finanziell überfordert
"Deutlich mehr Unternehmen als noch vor einem Jahr haben bei ihren Kosten die Grenze der Belastbarkeit erreicht"
können Kostensteigerungen häufig nicht so leicht über höhere Preise an die Kunden weitergegeben werden."
Kostensteigerungen geringer als im Vorjahr
Die gute Nachricht aus Sicht der Firmen: Die Kostensteigerungen dürften den Erwartungen zufolge in diesem Jahr schwächer ausfallen als 2024
Bei Löhnen und Gehältern zum Beispiel rechnet eine wachsende Mehrheit von 47 Prozent der Mittelständler mit gleichbleibenden Kosten
9 Prozent gehen sogar von einem Rückgang aus
Allerdings erwarten unverändert 37 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen bis zu 10 Prozent höhere Lohnkosten im laufenden Jahr
7 Prozent erwarten sogar mehr als 10 Prozent Aufschlag
Mit etwa 35 Prozent Anteil an den Gesamtkosten sind Löhne und Gehälter der größte Kostenfaktor bei kleinen und mittleren Unternehmen
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Am Tag der Arbeit haben Gewerkschaften und Verbände bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert
Nach Angaben des DGB nahmen rund 330.000 Menschen an den Kundgebungen teil
mehr Tarifbindung der Unternehmen und eine Abkehr von Sparhaushalten
Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Löhne-Gohfeld bekommt ein neues Feuerwehrhaus
Im Haupt- und Finanzausschuss sprechen die Politiker heute darüber
Das neue Gebäude ist für die Löschgruppe Gohfeld-Wittel gedacht
Es wird mit knapp 8 Millionen Euro Kosten gerechnet
dann können die Bauarbeiten übernächstes Jahr (2027) losgehen
Fertigwerden soll das Feuerwehrhaus dann Ende 2028.??
Mai für faire Löhne und fordert Investitionen sowie ein Tariftreuegesetz gegen Lohn- und Sozialdumping
Er betont die Wichtigkeit von sozialer Sicherheit
guten Arbeitsbedingungen und finanzieller Unterstützung der öffentlichen Infrastruktur durch höhere Steuern für Reiche
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Der Biker-Gottesdienst auf dem Aqua Magica-Gelände morgen fällt aus – zum ersten Mal seit 20 Jahren
Zum einen gibt es in diesem Jahr ein Finanzierungsproblem
zum anderen wollen viele Motorradfahrende am zeitgleich stattfindenden Kirchentag in Hannover teilnehmen
Zu dem Treffen im Landschafts- und Kulturpark von Bad Oeynhausen und Löhne kommen am 1
Mai meist mehrere Hundert Biker aus der Region und darüber hinaus zusammen.
Bessere Löhne und Arbeitsbedingungen für Beschäftigte in Hamburg: Das will der Erste Bürgermeister jetzt vorantreiben
versprach er am Montagabend den Gewerkschaften - trotz Gegenwind aus der Handelskammer
Von Hamburgs starker Wirtschaft sollten alle profitieren
sagte Peter Tschentscher (SPD) beim Mai-Empfang der Gewerkschaften am Montagabend im Rathaus
Deswegen sollten mehr Betriebe in die Tarifbindung kommen
Das sei aber bislang an der Handelskammer gescheitert
Jetzt will Tschentscher einen neuen Versuch starten
auch mit der Handelskammer noch einmal reden
die sich diesem Thema nicht widmen wollen"
Aber die Koalitionspartner SPD und Grüne könnten mehr tun
etwa indem sie alle städtischen Aufträge an Firmen mit Tarifvertrag vergeben
sagte die Hamburger Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
wo wir jetzt schon wieder auf die Warteliste gesetzt worden sind
Aus Sicht des DGB sei das der größte Makel im Koalitionsvertrag
ist es wieder soweit: Der Gartenflohmarkt am Museum der Stadt Löhne lockt kurz vor Muttertag mit allem
was sich Gartenfreundinnen und Gartenfreunde wünschen
ZeitSchon weit vor dem offiziellen Start war das Museumsgelände im Jahr 2024 sehr gut besucht
Geschätzt zwischen 1500 und 2000 Besucher waren zum Gartenflohmarkt gekommen
Foto: Detlev Fürste/ArchivViele private Gartenenthusiasten bringen selbst gezogene Gemüsepflanzen
Gartendeko und -geräte mit und geben die besten Tipps für den Garten gleich mit dazu
Eingespartes Geld soll in vorhandene Radwege fließen
Mit einem Antrag zum Haushalt fordern die Löhner Christdemokraten die Einstellung der Planungen für den Ausbau des Radschnellwegs zwischen Herford und Minden
ZeitDas eingesparte Geld soll laut Vorschlag der Löhner CDU in das bestehende Radwegenetz investiert werden
Foto: Monika Skolimowska/dpaDer Radschnellweg sei ein Projekt
heißt es in dem Schreiben zum Hintergrund des Antrags an den Rat in Löhne (Kreis Herford)
Schon am Abend der sogenannten Walpurgisnacht ziehen die ersten linken Demonstrationen durch verschiedene Stadtteile Berlins
Frieden schaffen“ sind Demonstrantinnen und Demonstranten friedlich durch den Wedding gezogen
Nach Angaben der Polizei nahmen in der Spitze rund 250 Menschen an der Veranstaltung teil
Die Veranstalter sprachen in ihrer Bilanz von 750 Menschen
Um kurz nach 19.00 Uhr endetet die Demonstration
Zur Demo aufgerufen hatte die Berliner Stadtteilorganisation „Hände weg vom Wedding!“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer forderten unter anderem niedrigere Mieten
die sofortige Rücknahme von Kürzungen im sozialen
gesundheitlichen und kulturellen Bereich und ein Ende von militärischer Aufrüstung
Mai betreuen laut Polizei rund 2.500 Einsatzkräfte mehrere Versammlungen und Veranstaltungen in der Stadt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal
Zur Startseite
non riusciamo a trovare la pagina che stai cercando
Oppure leggi nostri articoli più recenti
Registro Stampa del Tribunale Civile di Roma - Registrazione n
Vorsitzender des DGB Bezirks Hessen-Thüringen
spricht auf der zentralen DGB-Kundgebung in Hessen auf dem Marktplatz vor dem Brüder Grimm-Denkmal
Mai pochen in Hessen viele Redner auf gute Rahmenbedingungen für Beschäftigte
Kritik entzündet sich an den Plänen der Politik
Mit insgesamt rund 16.500 Teilnehmern hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nach eigenen Angaben bei 38 Kundgebungen in Hessen am 1
Mai für eine gerechte Arbeitswelt demonstriert
Bei der zentralen Veranstaltung in Hanau mit laut Polizei rund 300 Teilnehmern sprachen der Bezirksvorsitzende Michael Rudolph und Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD)
Etliche Demonstranten schützten sich mit Schirmen
Tüchern und Gewerkschaftszeitungen vor der prallen Sonne
An einer Demo in Hessens größter Stadt Frankfurt beteiligten sich laut Polizei rund 5.000 Menschen
Rudolph drang in Hanau auf faire Löhne und Arbeitsbedingungen
Er wandte sich insbesondere gegen eine künftige Aufweichung des Acht-Stunden-Arbeitstags
der auf eine sehr lange Tradition zurückblicke
dass das Arbeitszeitgesetz ein Schutzgesetz für die Gesundheit der Beschäftigten bleiben müsse
CSU und SPD haben sich auf Bundesebene in ihrem neuen Koalitionsvertrag vorgenommen
den herkömmlichen Acht-Stunden-Tag zu flexibilisieren und einen wöchentlichen Rahmen für die Arbeitszeit einzuführen
spricht auf der zentralen DGB-Kundgebung in Hessen auf dem Marktplatz
Wirtschaftsminister Mansoori betonte: "Mit zukunftsstarken Unternehmen und mutigen Unternehmerinnen und Unternehmern schaffen wir in Hessen die Grundlage für sichere Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen." Damit werde dafür gesorgt
"dass Hessinnen und Hessen gut und auskömmlich leben können und ein erfülltes Berufsleben haben"
Der Vizeregierungschef erinnerte etwa an den neuen Hessenfonds mit finanziellen Unterstützungen für Unternehmen und den kostenlosen Meisterbrief für die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung.
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen
Ganz offenbar hat die Lokalredaktion für Bad Oeynhausen
Löhne und Vlotho mit ihrer Frühlingsfotoaktion während der Osterferien bei vielen Leserinnen und Lesern einen Nerv getroffen