Die jährliche Waldolympiade startete am Mittwochmorgen in der Schule am Neuen Teich in Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) An der Aktion der Forstämter nehmen in den kommenden Wochen mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen teil An sechs verschiedenen Stationen können die Kinder ihre Fähigkeiten testen Die Forstamtsmitarbeiter geben Wissenswertes über die Bäume und Tiere des Waldes weiter In Lübz eröffnete Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) die Waldolympiade Gefahrguteinsatz in Lübz: 86 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. (Foto: Michael-Günther Bölsche)Rathaus in Lübz evakuiert, Markt abgesperrtDas Rathaus wurde evakuiert, der Markt in Lübz wurde weiträumig abgesperrt. Mehrere Feuerwehren, unter anderem der Gefahrgutzug Ost des Landkreises Ludwigslust-Parchim, der in der Kreisstadt stationiert ist, waren im Einsatz. VideoVollsperrungÜberholen im Nebel: Autos stoßen frontal zusammen Es war kurz nach 7.30 Uhr, als ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofes bei seinem morgendlichen Rundgang vor dem Rathaus am Markt einen 5-Liter Kanister entdeckte. Auf diesem war klar und deutlich sichtbar die Aufschrift „Radioaktive Substanz“ zu lesen. Umgehend wurde der zuständige Brandschutzmitarbeiter der Verwaltung, der auch selbst Feuerwehrmann ist, informiert. Da eine Gefahrenlage nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Gefahrgutzug Ost des Landkreises alarmiert. Der Gefahrgutzug Ost des Landkreises wurde alarmiert. (Foto: Michael-Günther Bölsche)Zugleich wurden von den insgesamt 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lübzer Verwaltung die 30 Personen umgehend evakuiert, die im Rathaus ihren Arbeitsplatz haben. „Das hat uns alle voll getroffen, mit so etwas rechnet man ja nicht“, so Bürgermeisterin Astrid Becker. Bürgermeisterin von Lübz: Astrid Becker. (Foto: Michael-Günther Bölsche)Sie lobte das schnelle Handeln von Polizei, Feuerwehr und ihren Mitarbeitern, die anfangs noch an eine Übung dachten und dann vorübergehend in einem anderen Gebäude untergebracht wurden. „Dies war absolut kein Spaß“, betont die Bürgermeisterin. Hier wird der Kanister umverpackt in einen Behälter und abtransportiert. Zuvor wird eine Probe entnommen. (Foto: Michael-Günther Bölsche)Wie der stellvertretende Kreiswehrführer Enrico Bill informierte, wurde „keine Säure, kein Öl festgestellt – es scheint eine wässrige Lösung zu sein“, so die erste Einschätzung. Zur genauen Untersuchung wurde die Probe per Kurier noch am Freitag in ein Speziallabor nach Hamburg gebracht. Kanister mit Strahlen-Warnung sorgt für GroßeinsatzBreakingNewsZweiter Merz-Wahlgang um 15.15 Uhr! Vor dem Lübzer Rathaus wurde ein Kanister mit einer Strahlenwarnung entdeckt Lübz – Atom-Warnung in der Kleinstadt Lübz mitten in MV Unbekannte hatten einen 5-Liter-Kanister vor dem Rathaus abgestellt Die bräunliche Flüssigkeit darin und eine Warnung vor Radioaktivität lösten einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei aus Der Behälter wurde am Morgen von Mitarbeitern entdeckt. Nach einem Notruf eilten Dutzende Feuerwehren und Polizisten nach Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) Großeinsatz vor dem Rathaus Lübz: Einsatzkräfte entnehmen von dem Kanister mit der Atom-Warnung eine Probe Einsatzkräfte der Feuerwehr untersuchten anschließend die unbekannte Flüssigkeit vor dem Rathaus Mit Atemschutzkleidung und hohen Sicherheitsvorkehrungen wurde eine Probe der Flüssigkeit entnommen Der Kanister mit der Strahlenwarnung wurde anschließend in einen besonderen Schutzbehälter gesichert Die Probe wird nun in einem Speziallabor in Hamburg genauer untersucht Noch am Vormittag gab die Polizei Entwarnung: „Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.“ Die Bürgermeisterin Astrid Becker (Linke) zeigte sich angesichts der Möglichkeit eines Anschlags geschockt „Es ist im Moment viel Unruhe und Aufruhr in der politischen Diskussion Da sind wir natürlich besonders aufmerksam“ Die Stimmung in dem Amt Eldenburg Lübz sei schon länger aufgeheizt Viele Konflikte zum Thema Windkraft und die Bundestagswahl würden die Gemüter erregen was es alles kann und warum es so wichtig ist Die Polizei geht mittlerweile davon aus dass der Kanister gezielt vor dem Rathaus abgestellt wurde Nun wird gegen eine oder mehrere noch unbekannte Personen wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung durch eine Straftat ermittelt Den Tätern droht bei einer Verurteilung bis zu drei Jahre Haft Auch die Kosten des Einsatzes könnten den Unbekannten in Rechnung gestellt werden Produkttests Angebote Services Die Mecklenburgische Brauerei Lübz baut ihre Lagerkapazitäten aus und will damit Logistikkosten von bis zu einer Million Euro einsparen Möglich werde das durch die bereits im Rohbau fertiggestellte neue Lagerhalle sowie eine deutliche Reduzierung der Transporte sagte Geschäftsführer Bastian Pochstein beim Richtfest für die Halle Er sprach von einem Meilenstein und einem Signal zugunsten der Region An dem Standort in Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) produzieren rund 220 Mitarbeiter jährlich eine Million Hektoliter In der neuen Halle entstehen künftig 36.000 Palettenstellplätze Am globalen Biermarkt gehört Carlsberg ("Tuborg") wie die Konzerne AB Inbev ("Beck's") oder Heineken zu den Riesen Von der deutschen Bierproduktion geht nach Daten des Statistischen Bundesamtes mit 18 Prozent fast ein Fünftel in den Export Das waren im vorigen Jahr 1,45 Milliarden Liter Die größten Absatzmärkte waren 2024 wertmäßig Italien mit 324 Millionen Euro China mit 94 Millionen Euro und Russland mit 85 Millionen Euro Der Bierabsatz sank 2024 zum Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen Liter. Laut Bundesamt setzten die deutschen Brauereien insgesamt rund 8,3 Milliarden Liter Bier ab In den amtlichen Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus EU-Staaten eingeführte Bier nicht enthalten Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Gerlinde Block war schon vor 35 Jahren dabei als die Plappermoehl in Lübz Station machte heute führt sie als Herzogin Sophie Besucher durch ihre Stadt und hat zudem ein Platt-Café initiiert später trieb er die eigenen Kühe auf die Weiden um Techentin Doch jetzt hat er seinen Hof verkauft und vertreibt sich die Zeit mit Jagd und Wurstmachen Hans-Jürgen Ahnsehl war Manager bei der Lübzer Brauerei - zu DDR-Zeiten hieß das noch Ökonom der diesmal in der Aula der Grundschule Lübz steht Folk-Musik macht in dieser Plappermoehl die Familie Gerstenberg Die wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrte Elde-Schleuse in Lübz bleibt länger außer Betrieb als ursprünglich geplant Der Grund sind unerwartete Schäden an dem Bauwerk April wieder für den Schiffverkehr freigegeben werden verzögert sich das nun voraussichtlich bis Ende Mai Seit Anfang November ist die Schleuse Lübz bereits gesperrt Wann genau sie wieder geöffnet werden kann In Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim lief am Morgen ein Großeinsatz der Feuerwehr Ursache soll ein Kanister mit einer unbekannten Flüssigkeit gewesen sein Der Einsatz wurde laut Feuerwehr abgebrochen Am Rathaus Lübz waren am Morgen Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz Ursache soll laut Polizei ein Kanister mit einer unbekannten bräunlichen Flüssigkeit sowie einem Strahlenwarnaufkleber samt Schriftzug "Radioaktiv" gewesen sein Dieser wurde am Morgen vor dem Rathaus gefunden Es handelte sich wohl um einen relativ kleinen tragbaren Kanister Das Rathaus wurde vorsorglich geräumt und die Straße "Am Markt" rund um das Rathaus wurde abgesperrt Nach ersten Erkenntnissen hatte eine noch unbekannte Person den Fünf-Liter-Kanister abgestellt Dieser wurde als Beweis gesichert und eine Probe der Flüssigkeit in ein Labor nach Hamburg geschickt Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten Alle umliegenden Wehren waren an dem Einsatz beteiligt - unter anderem auch mit einem Gefahrengut-Zug der Feuerwehr Nachdem die Einsatzkräfte die Flüssigkeit in dem Kanister getestet hatten Daher haben die Einsatzkräfte Entwarnung gegeben und die Sperrung vom Rathaus und dem Umfeld wieder aufgehoben Der Hinweis eines Zeugen hat die Polizei am Donnerstagnachmittag auf die Spur eines alkoholisierten Lkw-Fahrers in Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gebracht Nach Angaben der Polizei war dem Zeugen die Fahrweise des Mannes aufgefallen Gegen den 55-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet Außerdem hat die Polizei den Führerschein beschlagnahmt In Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) haben unbekannte Täter mindestens neun Garagen im Bobziner Weg aufgebrochen Die Taten müssen zwischen Dienstag und Donnerstag geschehen sein Die Polizei konnte aber noch nicht mit allen Besitzern sprechen Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu den Einbrüchen In Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim lief am Morgen ein Großeinsatz der Feuerwehr. Ursache soll ein Kanister mit einer unbekannten Flüssigkeit gewesen sein. Der Einsatz wurde laut Feuerwehr abgebrochen. Am Rathaus Lübz waren am Morgen Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz. Ursache soll laut Polizei ein Kanister mit einer unbekannten bräunlichen Flüssigkeit sowie einem Strahlenwarnaufkleber samt Schriftzug "Radioaktiv" gewesen sein. Dieser wurde am Morgen vor dem Rathaus gefunden. Es handelte sich wohl um einen relativ kleinen tragbaren Kanister. Das Rathaus wurde vorsorglich geräumt und die Straße "Am Markt" rund um das Rathaus wurde abgesperrt. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine noch unbekannte Person den Fünf-Liter-Kanister abgestellt. Dieser wurde als Beweis gesichert und eine Probe der Flüssigkeit in ein Labor nach Hamburg geschickt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten. Alle umliegenden Wehren waren an dem Einsatz beteiligt - unter anderem auch mit einem Gefahrengut-Zug der Feuerwehr. Nachdem die Einsatzkräfte die Flüssigkeit in dem Kanister getestet hatten, konnten sie ausschließen, dass der Stoff gefährlich ist. Daher haben die Einsatzkräfte Entwarnung gegeben und die Sperrung vom Rathaus und dem Umfeld wieder aufgehoben. da einige Garagenbesitzer bislang nicht von der Polizei befragt werden konnten ein Kompressor und ein Laubbläser als gestohlen gemeldet Laut Spurenlage brachen die Täter gewaltsam mehrere Türen einer Garagenanlage im Bobziner Weg auf Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro Die Polizei in Plau ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise zu den Einbrüchen Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 038735 8370 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt bei der BWB hatten Rißling und sein Team alles vorbereitet und die Schwerlasttransporte akribisch vorbereitet Los ging es allerdings erst einige Stunden später die Schwerlasttransporte wurden von diversen Begleitfahrzeugen gesichert Rund vier Stunden dauert die Fahrt mit der schweren Ladung dann können die Teile am Bauort verladen und später montiert werden © 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de In Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) musste die B191 nach einem Verkehrsunfall am Montagvormittag teilweise komplett gesperrt werden Laut Polizei hat ein Lkw hat an einer Ampelkreuzung beim Abbiegen mehrere Kästen Bier verloren Die Feuerwehr hat die Straße inzwischen wieder geräumt Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt Die Künstler Johannes Terbach und Axel Joppen haben in Lübz aus Müll einen schiefen Turm mit eigenem Briefkasten gebaut Über das Kunstobjekt wollen sie mit der Bevölkerung in Dialog treten von Axel Seitz hier in Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) das nur aus Müll - Holzmüll hauptsächlich - besteht Denn für die beiden Bildhauer gebe es keinen Müll deren Weiterverwendung bislang ungeklärt ist" Der Turm sollte von Beginn an schief werden Das beziehe sich auf das Wort "Schieflage" Der Titel des Objekts: "Briefkastenfirma in aufgipfelnder Schieflage" dass sich immer mehr Probleme potenzieren und dadurch eben Dinge in Schieflage geraten Und die Analogie im Grunde zu einem schiefen Turm ist eigentlich sekundär dabei Primär geht es eigentlich um Strukturen oder auch finanzielle Strukturen die in ihrer Aufgipfelung immer absurder werden" Johannes Terbach schuf an gut zehn Tagen diesen Turm gemeinsam mit Axel Joppen nennen sie sich: "Die Ästhetiker-Gewerkschaft" der Leiter des Kulturforums Pampin in Süd-Westmecklenburg hatte ihnen angeboten Material über die eine Entsorgungsfirma zur Verfügung zu stellen für die Aktion Er ist außerdem Geschäftsführer der "Lupinale" die 2024 zwischen Mai und Oktober Künstler und ihre Werke an neun Orten des Landkreises Ludwigslust-Parchim präsentiert "Dann hatten wir natürlich den Titel der Lupinale im Kopf 'Balance' und dadurch ist natürlich diese Schieflage entstanden" Mitten in Lübz, beim Atelierhaus "Zentrum für zirkuläre Kunst" ist nun bis Ende September diese Installation zu sehen Die Künstler wollen die Besuchenden einbeziehen in den Prozess des Werdens der Skulptur oder in dem Turm sind zum Beispiel so alte Fenster verarbeitet die könnten als Bilderrahmen verwendet werden" Der Turm könne auch als Theaterrequisit dienen dass ist auch mit der Leitung der Lupinale so abgesprochen Work in Progress ist und sich entwickelt." dass der Titel der Skulptur bei Beginn der Arbeit noch gar nicht feststand "Wir haben dann beim Arbeiten hier einen alten Briefkasten gefunden und dadurch hat sich der Titel 'Briefkastenfirma in aufgipfelnder Schieflage' ergeben." Den werden sie dann ganz offiziell im Rahmen eines Hoffestes bekannt geben Johannes Terbach nennt den Briefkasten gar einen Kummerkasten "Unter gewissen seelsorgerischen Aspekten können Leute ihre Wünsche und ihre Sorgen natürlich auch in diesem Briefkasten hinterlassen Und dann nehmen wir das auf und gucken mal wie weit die Bevölkerung hier von uns einbezogen werden will" Sie haben beide ein ganz großes Interesse an einer Interaktion mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Zwar stammen beide Künstler ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen Johannes Terbach wohnt inzwischen in Goldberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und Axel Joppen plant einen Umzug von Eberswalde in Brandenburg nach Mecklenburg Insofern könnte der Schiefe Turm von Lübz auch der Auftakt für weitere Aktionen beider Künstler im Rahmen einer weiteren Lupinale sein Ein 63-Jähriger ist am Donnerstag bei einem Unfall auf der Kreisstraße 124 bei Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) tödlich verletzt worden Laut Polizei kam der Mann zwischen Werder und Lübz mit seinem Transporter von Straße ab und fuhr anschließend gegen einen Baum Ein Rettungswagen brachte den 63-Jährigen in ein Krankenhaus Der Transporter wurde bei dem Unfall komplett zerstört Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 30.000 Euro Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Spezialisten in Schutzausrüstung untersuchen einen Behälter vor dem Rathaus in Lübz. Er war als „radiaoktiv“ gekennzeichnet. Nachdem ein mysteriöser Kanister am Freitagmorgen (28. Februar) vor dem Rathaus von Lübz entdeckt worden war, wurde dieses evakuiert. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. nachdem sein Computer-Zugang gesperrt wurde Die Täter verschlüsselten vermutlich mit sogenannter Ransomware die Daten des Betroffenen Anschließend forderten sie Lösegeld in Form von Google Pay Karten Der Mann kaufte Karten im Wert von etwa 4.000 Euro und übermittelte die Codes in einem Chat an die Betrüger Die Polizei wurde erst später informiert und ermittelt nun wegen Computerbetrug Die Polizei rät zur Installation aktueller Virenschutzprogramme auf Computern und mobilen Geräten Besonders gefährlich sind sogenannte Phishing-Mails oder Spam Entschuldigung! Unter der von Ihnen eingegebenen Adresse wurde leider keine Seite gefunden. Möglicherweise haben wir die Seite archiviert, verschoben oder umbenannt. Vielleicht schauen Sie einmal in unsere Bilder des Tages? Ansonsten leiten wir Sie automatisch zur Startseite zurück. Zweite Abstimmung zur Wahl des Bundeskanzlers hat begonnen Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge mit einem 15-jährigen Mädchen unterwegs als sie gegen 17.10 Uhr in der Straße An der Brücke von zwei Bekannten mit Böllern beworfen wurden Der 13-Jährige klagte danach über Ohrenschmerzen und Unwohlsein und suchte mit seiner Mutter eine Ohrenklinik auf Am vermutlichen Tatort fanden die Beamten Überreste der Böller Der Jugendliche wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung untersucht Vor dem Rathaus in Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird ein verdächtiger Kanister entdeckt Lübz (dpa/mv) - Ein Kanister mit einem Strahlenwarnaufkleber samt Schriftzug "Radioaktiv" hat vor dem Rathaus der Kleinstadt Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) einen größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst Einsatzkräfte sperrten am Freitag den Bereich ab und räumten das Rathaus Noch am Vormittag gab sie Entwarnung: "Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung." Nach ersten Erkenntnissen habe ein noch unbekannter Mensch den Fünf-Liter-Kanister mit einer bräunlichen Flüssigkeit abgestellt Er wurde als Beweis gesichert und eine Probe der Flüssigkeit in ein Labor nach Hamburg zur genaueren Untersuchung geschickt Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot samt Gefahrgutzug im Einsatz Die Kleinstadt Lübz hat gut 6.100 Einwohner Wir konnten die gewünschte Seite nicht finden Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden um sich über die aktuellsten Beiträge zu informieren Ein Sommerfest wird es in der Stadt trotzdem geben Es ist etwas kleiner und heißt nun „Turmvergnügen“ Bereits 2023 stellte die Marketingabteilung des Konzerns Carlsberg ein deutlich kleineres Budget für das traditionelle Turmfest zur Verfügung als die Jahre zuvor Gründe dafür waren wirtschaftliche Herausforderungen mit denen die Brauer wie andere Unternehmer zu kämpfen hatten: Preisanstiege bei Energie Rohstoffen und Gehältern plus Personalmangel Fußball-EventBierdurst in MV: Brauer und Händler auf EM vorbereitet BrauereiGreifswald bekommt neues Bier: Die Marke gab es auch zu DDR-Zeiten Dafür musste sich Bastian Pochstein, Geschäftsführer der Mecklenburgische Brauerei Lübz, auf dem Fest im vergangenen August viel Kritik von Besuchern anhören ob das Turmfest 2024 erneut stattfinden wird Nun ist klar: Die Brauerei ist nicht mehr Veranstalter des Lübzer Sommerfestes „Wir mussten uns den gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen stellen Die wirtschaftliche Situation ist immer noch herausfordernd und wir können die immensen Kosten für das Turmfest nicht mehr wie bisher stemmen hauptsächlich die Organisation übernehmen.“ Lübzer beteiligt sich jedoch weiter an der Finanzierung mit einem hohen fünfstelligen Betrag und Bastian Pochstein ist Teil des neuen Organisationsteams Bisher hatte die Agentur Hanse-Event das Lübzer Sommerfest gestaltet „Ich werde auch wie immer am Sonnabend um 13 Uhr das Fest mit dem Anstich eines Bierfasses zusammen mit der Bürgermeisterin offiziell eröffnen.“ „Nachdem sich die Brauerei und Hanse-Event zurückgezogen hatten wie wir das Fest trotzdem auf die Beine stellen könnten einen Anteil von der Stadt und Einnahmen aus dem Getränkeverkauf bekommen wir die notwendige Finanzierung zusammen.“ Eventmanagerin Cindy Piel habe das Projektmanagement übernommen ein neues Konzept und findet an einem anderen Ort statt aber ebenso schön.“ Das „Turmvergnügen“ wird im Stadtpark neben dem Rathaus gefeiert und nicht mehr auf dem Platz unter dem Amtsturm Außerdem soll es mehr Angebote für Kinder geben und mehr Straßenkünstler das Fest beginnt am Freitagabend mit einer Show des Lübzer Karnevalclubs und Tanz bis 2 Uhr Am Samstagabend tritt die Band ,Paso doble' auf und danach die Band ,Back to music'.“ Auch ein Feuerwerk wird es wieder geben Die Lübzer Bürgermeisterin Astrid Becker steht voll und ganz hinter dem „ Turmvergnügen“: „Das ist unser Stadtfest Das ist den Lübzern und auch den Stadtvertretern sehr wichtig dass wir dafür nun 10.000 Euro aus dem Haushaltsbudget bereitstellen.“ Am Turmfest habe sich die Stadt  nur mit Sach- und Bauhofleistungen beteiligt die gleichfalls zum Organisationsteam gehört Es wurde 2018 erstmalig ausgetragen und war eine Idee einer Feuerwehrfrau ich wurde damals zum Amtswehrführer gewählt und gemeinsam mit meiner Frau überlegten wir uns Und die Idee seiner Frau Maren lautete dann Volleyball die man gemeinsam unabhängig vom Alter und Geschlecht spielen kann und die Regeln jeder kennt Die Versorgung erfolgt durch den Förderverein der Feuerwehr Marnitz und das ist den Organisatoren bis heute wichtig Dieser kommt nicht zu kurz und dennoch spielt der Ehrgeiz zu gewinnen eine Rolle kümmert sich Sebastian Breuel von der Siggelkower Wehr und an den Spielfeldern sind es die Schiedsrichter Unter ihnen auch der 13-jährige Ede Beifuss Täter auf der SpurDumm in Dümmer: Dieser Dieb macht es der Polizei leicht VortragGegen Radikalisierung in Rehna: Themenabend an der Regionalen Schule ParteiMV-Arbeitgeber über Merz-Pleite schockiert Sport spielt im Leben des Jungen eine große Rolle. Dass er bei diesem Turnier auch als Schiedsrichter fungiert, ist eine besondere Ehre. „Ich spiele in der U 13 Mannschaft im Lübzer SV und in Malchow und außerdem bin ich noch aktiv in der Jugendfeuerwehr sowie beim Karneval in Lübz“ Bei dem Turnier der Feuerwehren spielen die Teams zwei Gewinnsätze bis 16 Punkte und nach dem Motto „Jeder gegen Jeden“ Schiedsrichter ist jeweils ein Spieler einer anderen Mannschaft und von den Lübzern wurde Ede ausgewählt es gab seitens der Spieler keine Beanstandungen Ede Beifuss (13) ist der jüngste Schiedsrichter beim Turnier. (Foto: Michael-Günther Bölsche)Neuer Wanderpokal geht nach SiggelkowDa der Wanderpokal, gestiftet von den Lübzer Stadtwerken dreimal durch die Passower Kameraden gewonnen wurde bleibt dieser in deren Besitz und die Stadtwerke sponserten einen neuen es stärkt die Gemeinschaft auf Amtsebene und die Kameraden der zugleich auch der Vorsitzende des Fördervereins der Lübzer Feuerwehr ist Der Wanderpokal der Stadtwerke Lübz wird vom Geschäftsführer Olaf Beck (2.v.r.) an Moritz Grünwald (3.v.l.) von der FFw Siggelkow überreicht (Foto: Michael-Günther Bölsche)Am Ende gewannen die Siggelkower vor dem Vorjahressieger Passow und Suckow Seit dem vergangenen Jahr wird auch die rote Laterne an das Team vergeben „Aber auch dieser ‚Pokal‘ wird mit Humor genommen“ Den Pokal erhielt Roy Rachow stellvertretend für die Lübzer auch im nächsten Jahr wollen sie sich treffen und „vielleicht sind von unseren 13 Feuerwehren im Amt dann mehr als acht Teams dabei“ bei dem ein 63-jähriger Transporterfahrer tödliche Verletzungen erlitt Brutaler ÜbergriffMutter von schwer verletztem Sohn fordert: Täter zur Rechenschaft ziehen PolizeieinsatzMann in Innenstadt ausgerastet: Vorfall wird erst Tage später bekannt In der Kröpeliner-Tor-VorstadtAutofahrerin landet betrunken im Gleisbett der Straßenbahn Der Unfall ereignete sich etwa gegen 9:20 Uhr als der Mann auf der Strecke zwischen Werder und Lübz aus bisher ungeklärten Gründen von der Straße abkam und frontal gegen einen Straßenbaum prallte Trotz rascher medizinischer Versorgung und sofortigem Transport ins Krankenhaus verstarb der Fahrer kurze Zeit später Am Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden Insgesamt wird die Schadenshöhe auf etwa 30.000 Euro geschätzt Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen Durch den Unfall kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen auf der K 124 Bei der „Womens Soccer Night 2025“ in Lübz holten die Frauen des Penzliner SV am Freitag den Vize-Titel. (Foto: Maik Werner)Die Fußball-Frauenmannschaft des Penzliner SV konnte am Wochenende gleich bei zwei Turnieren auftrumpfen.Veröffentlicht:26.01.2025, 15:13Von:Maik WernerArtikel teilen:Die Frauenmannschaft des Penzliner SV glänzte am Wochenende sowohl bei der „Womens Soccer Night 2025“ in Lübz als auch beim 3 Vierradener Tabakblüten Cup in Schwedt an der Oder Am Freitagabend starteten die Penzlinerinnen bei der „Womens Soccer Night 2025“ in Lübz einem stimmungsvollen Turnier mit spannenden Spielen bis spät in die Nacht In der anspruchsvollen Gruppe A trafen sie auf den Internationalen FC Rostock den Lübzer SV I und die SG Doberaner FC/TSG Neubukow 1:0 gegen Lübz I und 2:1 gegen die SG – setzten sich die Frauen des PSV ungeschlagen und mit der vollen Punktzahl an die Spitze der Gruppe Klara-Charlott Prokein vom Penzliner SV wurde beim 3 Vierradener Tabakblüten Cup in Schwedt mit insgesamt acht Turniertreffern als beste Torschützin geehrt (Foto: Maik Werner)Im Halbfinale wartete der TSV Bützow Dank eines souveränen 3:1-Erfolgs zogen die Penzlinerinnen ins Finale ein wo sie gegen den  Gastgeber Lübzer SV I knapp mit 0:1 verloren Dennoch kann der Penzliner SV mit einem starken zweiten Platz auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken Ohne Zeit zum Durchatmen ging es am Sonnabend direkt weiter zum 3 der in Schwedt an der Oder ausgetragen wurde Hier dominierten die Penzliner Frauen die Vorrunde nach Belieben Mit deutlichen Siegen gegen den VfL Vierraden (6:0) Grün-Weiß Usedom (5:0) und die SpG Crussow (5:0) sicherte sich das Team ohne Gegentor den ersten Platz in der Gruppe Im Halbfinale wartete der SV Grün-Weiß Letschin Dank eines knappen 2:1-Sieges zog der PSV ins Finale ein Dort entwickelte sich ein wahrer Krimi gegen die polnische Mannschaft UKS EJ Gryfino Nach einem packenden Spiel musste die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen Hier bewiesen die Penzlinerinnen Nervenstärke und triumphierten am Ende mit 3:2 Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Klara-Charlott Prokein die mit acht Treffern die beste Torschützin des Turniers wurde und maßgeblich zum Erfolg ihres Teams beitrug regionaler werden und die Kultur in den Fokus rücken Auch lokale Vereine sind stärker an der Veranstaltung beteiligt Mit vereinten Kräften ging die Arbeit beim Frühjahrsputz im Naherholungsgebiet „Neuer Teich“ in Lübz schnell von der Hand. (Foto: K. Golisz)Etwa 100 Hektar groß ist das Naherholungsgebiet „Neuer Teich“ in Lübz.  Fleißige Helfer haben es jetzt frühlingsfein gemacht. Da lohnt ein Maiausflug in den Wald besonders.Veröffentlicht:29.04.2024, 16:00Von:Christiane GroßmannArtikel teilen:Ausflug mit Müllsäcken Werkzeug und frischer Farbe ins Naherholungsgebiet „Neuer Teich“ in Lübz: 33 Helfer darunter ganze Familien,  machten sich am Sonnabend auf den Weg zur Wolfsschlucht und zum Ehrenhain mit der Aussichtsplattform Das Gebiet wirkte in jüngerer Vergangenheit zunehmend vernachlässigt Der Zustand des vor 100 Jahren geweihten Ehrenhaines für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurde unlängst sogar auf der Einwohnerversammlung angesprochen Nun ergriff der CDU-Gemeindeverband Lübz die Initiative und verabredete sich gemeinsam mit der Reha-Sportgruppe beim Lübzer Sportverein sowie weiteren Helfern zum Frühjahrsputz Laden nach dem Frühjahrsputz wieder zum Rasten ein: die Bänke im Naherholungsgebiet Neuer Teich (Foto: K Golisz)Bei Frühlingswetter wie aus dem Bilderbuch und mit vereinten Kräften ging die Arbeit zügig voran Während einige Helfer Müll und Totholz sammelten gingen andere die Brücken in der Wolfsschlucht ab und führten kleine Reparaturen aus Außerdem bekamen fünf Bänke im Ehrenhain neue Farbe Nach getaner Arbeit wartete auf alle Helfer eine kleine Stärkung.  Kommunalwahl 2024Bürgermeisterwahl in Eldenburg Lübz: Gegenkandidaten in zwei Gemeinden Sportfest,Das ist los von Plau bis Garwitz rund um den ersten Maifeiertag Flohmarkt und Feuerwehr in AktionBenzin begrüßt den Mai mit einem Frühlings- und Spendenfest „Es hat uns zusammen viel Spaß gemacht und wir freuen uns darüber das war auch  die Motivation von Denny Zschimmer sich an diesem Sonnabendvormittag gemeinnützig zu betätigen Er gehörte schon zu den fleißigen Handwerkern aus Lübzer Unternehmen die ein großes Herz für den Nachwuchs zeigten und dafür sorgten dass der Traum der Waldkinder aus der Kita „Sophienstift“ von einer eigenen Schutzhütte Wirklichkeit werden konnte Anschließend flüchteten die Täter mit einem dunklen Fahrzeug Spurensicherung am Morgen in Lübz. (Foto: Ralf Drefin)Mehr lesen: Geldautomat nachts bei Schwerin gesprengt Eine sofort eingeleitete Fahndung brachte bislang keinen Erfolg Die polizeilichen Maßnahmen am Tatort laufen derzeit dass Teile des Automaten und des Bank-Gebäudes meterweit flogen und auch gegenüberliegende Geschäfte beschädigt wurden Hinweise zu den Tätern, dem Fahrzeug und zur Tat nehmen die Polizei in Plau unter der Telefonnummer 038735 8370, die Onlinewache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen Lesen Sie auch: Geldautomat in Strasburg gesprengt Pentz-Kicker Nick Boetig (schwarz-gelbes Trikot) erzielte in Lübz drei Treffer für seine Mannschaft. (Foto: Ralf Scheunemann)Traktor setzte sich im Kellerduell souverän gegen den Tabellenvorletzten mit 4:1 durch und verschaffte sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Kurios wurde die Ausführung eines Elfmeters.Veröffentlicht:22.04.2024, 14:00Von:Ralf ScheunemannArtikel teilen:Am 15 Spieltag der Fußball-Landesklasse Staffel III gewann Traktor Pentz beim Lübzer SV nach einer 2:1-Halbzeitführung am Ende verdient mit 4:1 "Wir agierten über weite Phasen des Spiels konzentriert und zielstrebig Die drei Punkte sind vor dem schweren Programm der nächsten Wochen enorm wichtig" bilanzierte Pentz-Trainer Matthias Meissner "Die taktischen Vorgaben wurden mit hohem kämpferischen Einsatz umgesetzt Bis Mitte der ersten Spielhälfte verlief das Spiel ausgeglichen Pentz konnte sich zwar einige Tormöglichkeiten herausspielen diese aber in der letzten Konsequenz nicht nutzen Mit einer Glanzparade von Traktor-Torwart Rene Zander der den berufsbedingt fehlenden Philipp Sudos vertrat und guten Rettungsaktionen von Christian Muth und Brian Löwner hielt Pentz die Null fest Spielminute erzielte dann Max Lewandowski nach sehr guter Flanke von Alexandros Chalaitzidis den 1:0-Führungstreffer für die Gäste Drei Minuten nach dem Führungstreffer gelang der Pentzer Abwehr im eigenen Strafraum kein Zugriff auf Ball und Gegner sodass Jan Kaltenstein zum 1:1 für Lübz traf Zu Beginn der Schlussviertelstunde dezimierten sich die Hausherren nach einem groben Foulspiel personell - Rote Karte durch den Schiedsrichter Sieben Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Pentz dann ein erstklassiger Spielzug über Ole Baumann und Marco Sprenger Zwei weitere Großchancen durch Lewandowski und Chalaitzidis brachten keinen Erfolg Somit ging es mit einem 2:1 für Traktor in die Pause Die zweite Halbzeit begann Pentz verhalten und abwartend Viele Unterbrechungen verhinderten den Spielfluss auf beiden Seiten Spielminute erreichte Andreas Muth mit präzisem Zuspiel Boetig der sich stark gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und auf 3:1 erhöhte Nach wiederholtem Foulspiel musste Lübz den zweiten Platzverweis hinnehmen Zu Beginn der Schlussviertelstunde krönte Boetig seine starke Leistung mit dem 4:1 dem eine erstklassige Einzelleistung vorausging Acht Minuten vor dem Schlusspfiff entschied die sehr unsichere Schiedsrichterin auf Elfmeter für Lübz aus dem letztendlich drei Strafstöße wurden die Schiedsrichterin ließ wiederholen und erneut wehrte der Traktor-Schlussmann den Ball ab Es folgte die dritte Wiederholung des Elfmeters und wieder zeigte der Pentzer Keeper seine Ausnahmeklasse und holte den gut geschossenen Elfer aus dem Torwinkel Durch den vierten Saisonsieg besserte Traktor das eigene Punktekonto auf 15 Zähler auf und ist nun Tabellenneunter Home Mit einer Verkaufsfläche von rund 760 Quadratmetern ist jetzt in Lübz in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Sonderpreis Baumarkt an den Start gegangen Der neue Baumarkt an der Straße Am Fuchsberg in Lübz hält rund 9.000 verschiedene Artikel für die Kunden bereit – dazu gehören unter anderem Kleineisenwaren Werkzeuge sowie Produkte aus den Bereichen Garten Plau und Goldberg wieder die Möglichkeit ausgiebig auf den Märkten herumzustöbern und um das ein oder andere Objekt der Begierde zu falschen Thomas Frost ist mit seinem 1A Trödelmarkt in den kommenden Monaten wieder mit zahlreichen Händlern in Parchim Immer am ersten Wochenende gibt es hier alles Mai auf dem Martinimarktplatz in der Bergstraße Im Juni kehrt der Flohmarkt dann auf die Sandrennbahn zurück Außerdem veranstaltet Thomas Frost Märkte in Banzkow und Hagenow.  Auch die Sonntagsbörse in Mestlin lädt 2024 wieder an vielen Wochenenden zum entspannten Markttreiben ein In Plau am See lädt der Antik- und Trödelmarkt Herbert wieder zum Stöbern in den Ortsteil Appelburg bei der Sprint Tankstelle ein findet dann auch wieder das große Traktorentreffen statt der kann sich in diesem Jahr auch wieder über den Flohmarkt in der ehemaligen Kaserne Damerow in Neu Poserin freuen Die Termine sind hier das kommende Wochenende und dann wieder am ersten Juniwochenende.  Mai auf dem Volksfestplatz vorbeischauen und das ein oder andere Mitbringsel erwerben.  Eine landesweite Übersicht mit allen Flohmarktterminen bis in den Dezember hinein finden Sie hier: Flohmärkte in MV: Wann und wo gibt es 2024 Schätze zum kleinen Preis? Der SV Rogeez gewinnt gegen Lübz klar und deutlichFußball-Landesklasse Hannes-Paul Kallmeier (Nummer 10) traf für den SV Rogeez zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen den Lübzer SV. (Foto: Maik Werner)Durch den 7:1-Heimsieg gegen den Lübzer SV in der Fußball-Landesklasse III bleibt der SV Rogeez dem Spitzenduo mit nur einem Punkt Rückstand auf den Fersen.Veröffentlicht:15.04.2024, 13:23Von:Maik WernerArtikel teilen:Weiterhin in Torlaune präsentiert sich der SV Rogeez Gegen den Lübzer SV gab es einen 7:1-Heimerfolg Damit geht der Dreikampf um die Spitze weiter Denn wie auch beim 7:0-Hinspielsieg schenkte Rogeez den Lübzer SV dieses Mal erneut sieben Tore ein Gleich zu Beginn wäre man aber fast überrumpelt worden Denn der Lübzer SV startete gut und hatte sofort zwei gute Kontersituationen Spätestens nach dem Pfostentreffer der Gäste sollte der SV Rogeez aber wach sein Und so sollte man sich fortan in einen Rausch spielen Sechs Tore folgten in den ersten 45 Minuten Per Doppelschlag durch Florian Ponto (5.) und Hannes-Paul Kallmeier (7.) brachten den Tabellendritten vor über 200 zahlenden Zuschauern in Front Die Gäste kamen mit den Umschaltmomenten der Hausherren nicht zurecht Immer wieder ging es nach Ballgewinnen im Rogeez-Style in Richtung Gäste-Tor Max Riemer (27.) und Marcel Streichert mit einem lupenreinen Hattrick binnen 13 Minuten (28./37./41.) stellten den 6:0 Pausenstand her In den zweiten 45 Minuten war die Spannung raus Rogeez hatte noch weitere gute Gelegenheiten war aber längst nicht mehr so konsequent wie in den ersten 45 Minuten Minute wenigstens noch der Ehrentreffer (74.) Mit dem 7:1-Endstand stellt Rogeez mit 53 Toren den mit Abstand besten Angriff Die TSG Neustrelitz II und Einheit Crivitz (jeweils 34 Punkte) sind für den SV Rogeez in Sichtweite (33) Mit dem Ausstand will die Branchengewerkschaft NGG bei den laufenden Tarifverhandlungen den Druck auf den Mutterkonzern Carlsberg erhöhen Normal– und Spätschicht für die gesamten Schichtzeiten zum Ruhen Nach Angaben von NGG–Landesgeschäftsführer Jörg Dahms sind im März die ersten Verhandlungsrunden für die Logistik und die Brauerei ergebnislos verlaufen. Die Gewerkschaft wolle Lohnerhöhungen von über 450 Euro pro Monat durchsetzen Die bisher vom Arbeitgeber angebotenen Steigerungen würden weit darunter liegen So sei für die Brauer unter anderem lediglich ein Plus von 2,6 Prozent und für die Logistik von zwei Prozent mehr angeboten worden Dazu würden 500 Euro als Inflationsausgleich in Aussicht gestellt „Die Beschäftigten in Lübz empfinden das Angebot wie einen 'Kasten Brackwasser' unannehmbar“ Mehr lesen: Lkw–Fahrer–Streik: „Endlich schaut Deutschland hin‟  Insgesamt wurden die Beiträge bisher fast 3.000 Mal geteilt Empörte Nutzerkommentare wie „Ich zeige denen gleich wie integrieren geht“ lassen darauf schließen dass das Plakat als ernst gemeinter Aufruf missverstanden werden könnte Urheber des Plakats ist jedoch nach eigenen Angaben ein rechter Youtuber, der damit offenbar Stimmung gegen Muslime machen will. In einem Video am 11 Februar rief er seine Zuschauerinnen und Zuschauer dazu auf Das Plakat hing tatsächlich kurze Zeit in Lübz wurde allerdings „rückstandslos“ durch die Polizei entfernt wie der stellvertretende Bürgermeister Thomas Rosenfeldt CORRECTIV.Faktencheck per E-Mail mitteilte Der stellvertretende Bürgermeister von Lübz schrieb uns der Urheber des Plakats sei „nicht bekannt“ Die Druckvorlagen für die Plakate werden unter dem Video per Link bereitgestellt In dem Video sagt der Youtuber: „Wichtig war es mir hier die besagte weiße Frau als klare Aggressorin und die muslimischen Migranten als klare Sympathieträger darzustellen und gleichzeitig subtil genug zu bleiben dass das ganze realistisch wird.“ Er wolle bei Betrachtern des Plakats das Gefühl erzeugen es könnte ihnen durch den „so harmlos rübergebrachten Minderheitenschutz“ selbst „an den Kragen“ gehen (ab Minute 1:30) Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist. StartseiteRegionalAktuelle Nachrichten aus Rostock Aktuelle Nachrichten aus Rostock Wählen oder suchen Sie eine Region aus RostockHansa Rostock will im „Bonusspiel“ in Unterhaching weiter Druck machen RostockKein Straßenbahnverkehr in der Innenstadt – wie die Bahnen stattdessen fahren Weitere NachrichtenVideoStreik wegen KonkurrenzEigentlich sollte das Freibad im Mai öffnen Der Betreiber des Flussbads in Rostock wird auch in diesem Jahr streiken und nur noch an bestimmten Tagen öffnen Zeitzeuge aus Rostock89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die Russen für seine schlechte Behandlung in der Gefangenschaft nie verurteilt“ sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen an die Nachkriegszeit und die Liebe zur Ostse.. Zukunft ungewissPrestigeprojekt auf der Kippe: Das Warnowquartier droht zu scheitern Seit Jahren plant Rostock mit dem Warnowquartier ein komplett neues Stadtviertel Doch jetzt droht das Großvorhaben zu scheitern Einbruch in MehrfamilienhausTeure E-Fahrräder aus Keller verschwunden Ein Mieter hatte seine kostbaren E-Räder sicherheitshalber im abgeschlossenen Kellerraum untergestellt VideoSeltener FangZahniges Gesicht: Fischer haben diese seltene Tiefseekreatur am Haken Spanische Fischer wollten eigentlich Barsche und Hechte angeln Doch dann ging ihnen dieses Tier an den Haken VideoFest oder nicht?CDU-Mitglied in MV hält nichts von der Brandmauer Die Brandmauer zur AfD beherrscht oftmals die bundespolitische Debatte In der Kommunalpolitik in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich ein anderer Umgang VideoKarte zeigt AussichtenHochdruckgebiet bringt sonniges Wetter nach MV Ein Hochdruckgebiet bringt sonniges Wetter nach Mecklenburg-Vorpommern Doch dann kommt der Wind aus nordöstlicher Richtung VideoKarte zeigt AussichtenPolarluft strömt auf MV zu Mai mussten wir uns ja schon länger verabschieden Und jetzt strömt Polarluft auf Mecklenburg-Vorpommern zu VideoTrabanten und WartburgsSo klang die DDR: Oldtimertreffen weckt nostalgische Gefühle Das Oldtimertreffen 2025 in Jarmen weckte nostalgische Gefühle bei vielen Gästen VideoBetroffene im VideoFür sie gibt nur einen Ausweg: Anna (27) leidet an einer seltenen Krankheit Seit ihrer Geburt leidet die 27-Jährige an der seltenen Krankheit In den letzten Jahren hat sie sich verschlimmert VideoVideoserie1.000 Euro für Jugendarbeit Bei diesem OB-Kandidaten geht das Geld woanders hin Rechtsanwalt Ralph-Jörn Kurschus ist seit 1990 Inhaber einer Kanzlei im Jahr 1990 Mit diesen Ansichten bewirbt er sich als Oberbürgermeister von Neubrandenburg VideoKritik von AnwohnerinWindräder sorgen für Aufregung in MV: „Wir verbrennen“ Windräder in Mecklenburg-Vorpommern sind ein Reizthema Ein Kandidat für die Landratswahl stimmt zu ein anderer kontert mit drastischen Worten VideoSchneller TrickSelbsttest: Hat das nervige Luftballonknoten so ein Ende Mit einem Trick aus den sozialen Medien soll man Luftballons schneller zuknoten können Unser Test zeigt: Die Umsetzung kann knifflig sein VideoVideoserieOB-Kandidat will weitere Fahne am Bahnhof aufhängen wohin er mit 1.000 Euro seines Gehalts transferieren würde – und welche Flaggen unter ihm wehen Ihr Platz – Jetzt auf Nordkurier.de!✔ Teilen was wichtig ist – Berichten Sie über Ihre Vereinsarbeit kleine Projekte oder lokale Events ✔ Ganz einfach online – In nur 5 Minuten registrieren und direkt loslegen ✔ Mehr Sichtbarkeit – Erreichen Sie Ihre Community auf Nordkurier.de Fischerdorf FreestFischmarkt inklusive: Fest lockt Besucher zum größten Fischereihafen in MV Wer ist die schönste Burghexe bei der Walpurgisnacht in Penzlin Vivaldis Jahreszeiten erklingen in der Neubrandenburger Konzertkirche VideoAus der TierweltStorchenpaar will nicht auf seinem Nest landen: Nun ist auch klar Hoch und Tief prallen aufeinander – das hat Folgen für das Wetter in MV VideoTierschutzverein SchwaanWie Tierschützer eine Katze mit Liebe und Geld gerettet haben Hansa Rostock will im „Bonusspiel“ in Unterhaching weiter Druck machen Autofahrerin landet betrunken im Gleisbett der Straßenbahn Meine HeimatVom Meckerchor bis zur Konzertparodie Lange Nacht der Wissenschaften an der hmt Rostock Meine HeimatRostock Guitar Circle mit Petra Poláčková Konzert mit der Gitarristin Petra Poláčková VideoReinigungsfirma gibt aufÄrger ohne Ende: Am Südstadt-Center drohen neue Müllberge Müll und Vandalismus: Im Südstadt-Center ist Ärger an der Tagesordnung Jetzt gibt die neue Reinigungsfirma schon wieder auf Eine 46-jährige Autofahrerin verlor in Rostock die Kontrolle über ihren Wagen und verursachte einen Unfall 60-Jähriger verunglücktGegen Schutzplanke geprallt: Motorradfahrer schwer verletzt Ein Rostocker kam mit seinem Motorrad aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer Handball-Regionalliga Ostsee-SpreeEmpor Rostock II sichert mit Sieg im Stadtduell die Klasse Mit einem 33:25 im Stadtduell gegen den Fünften SV Warnemünde haben sich die Handballer von Empor Rostock II den Klassenerhalt in der Regionalliga Ostsee-Spree gesichert Triathlon in MVZwei Platten bremsen Finn Große-Freese beim Ironman Texas aus Der aus Rostock stammende Triathlon-Profi Finn Große-Freese hat den Ironman Texas nach zwei Platten nur auf Position 26 gefinisht DFB-Nachwuchsliga U19Team von Hansa Rostock lässt Trainer im Regen stehen Nächste Niederlage für die U19 von Hansa Rostock: Mit 0:2 unterlag das Team von Trainer Christian Rahn in der DFB-Nachwuchsliga daheim gegen den Blumenthaler SV Babys der WocheNeunfaches Babyglück: Wir heißen den niedlichen Nachwuchs willkommen qSchwerin/Rostock/Hagenow/Güstrow/Perleberg Tanten und anderen Verwandten und Bekannten – und freuen uns mit Ihnen Anwohner genervtHohe Kosten und Lärm: Hubschrauber-Einsätze beim FC Hansa-Spiel umstritten Bei Risikospielen des FC Hansa Rostock kommt regelmäßig der Hubschrauber zum Einsatz Mai 1945Wie Rostock des Kriegsendes vor 80 Jahren gedenkt Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus begangen Fußball-.LandesligenFSV Bentwisch triumphiert in Waren und schießt sich auf Platz fünf Mit einem 5:1 beim SV Waren hat sich der FSV Bentwisch II auf Platz fünf der Landesliga Ost verbessert Im Westen ist der Sieverhsäger SV weiter punktgleich mit dem Ersten Plate SchlägereiMänner prügeln mit Fahrradschloss aufeinander ein – 31-Jähriger verletzt Zwei Männer gerieten in Rostock in einen heftigen Streit der in einer Schlägerei mit einem Fahrradschloss endete Achtung BaustelleStaugefahr durch Bauarbeiten: Hier geht es nur noch auf einer Spur weiter Die Brücke über die A19 in der Hinrichsdorfer Straße in Rostock wird instandgesetzt Das sorgt unter der Woche für Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer Vorstoß in RostockWie die Nette Toilette die Not mit der Notdurft entspannen soll Die Einführung der Netten Toilette soll in Rostock helfen den Mangel an öffentlichen Toiletten zu beseitigen Handball-Liga Nord-OstEmpor Rostock ist vor der Aufstiegsrunde weiter auf der Suche nach Konstanz Die Handballer des HC Empor Rostock beenden nach dem 27:20 gegen Altenholz die Drittliga-Saison als Dritter Jetzt geht es in der Aufstiegsrunde weiter Fußball-Verbandsliga MVSV Warnemünde bleibt nach 2:2 gegen Kühlungsborn weiter Schlusslicht Wieder kein Sieg für den SV Warnemünde: Das Schlusslicht der Fußball-Verbandsliga MV kam im Heimspiel gegen den FSV Kühlungsborn zu einem 2:2 WasserspringenNachwuchs des WSC Rostock springt in Halle um Tickets für die Junioren-EM Die Nachwuchsspringer des WSC Rostock wollen und können sich steigern Basketball-BundesligaRostock Seawolves werfen nach Aufholjagd den Sieg in Chemnitz weg Die Rostock Seawolves holten in Chemnitz einen 16-Punkte-Rückstand auf um die Partie in der BBL bei den Niners dennoch zu verlieren Rostocker Gastro-SzeneItaliener im Stadthafen öffnet bald: So wollen die Brüder bei Gästen punkten Das „Bocca die Lupo“ steht kurz vor der Eröffnung Erste Einblicke und worauf sich die Gäste des neuen Restaurants freuen dürfen VideoCarLo 615Carsten Loll ist nach Privatinsolvenz dankbar Der Rostocker Gastronom kämpft sich zurück ans Hafenbecken Im Januar hatte er Privatinsolvenz anmelden müssen FußballHansa Rostock hält Aufstiegshoffnungen am Leben Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gegen den SV Sandhausen können die Drittligafußballer vom FCH weiterhin vom Aufstieg träumen Tattoo Convention in Rostock„Berlin – Tag & Nacht“-Star meint: „Der Oldschool Tattoo-Laden stirbt aus“ Die erste Tattoo-Convention Rostocks lockte am Samstag hunderte Besucher an die Ostsee Ein TV-Star sieht einen bedeutenden Wandel der Szene Schwimmverband MVPräsident Andreas Feldmann will neue Wege gehen und dabei alle mitnehmen Der Schwimmverband MV hat auf dem Verbandstag in Güstrow ein neues Präsidium gewählt Der Rostocker Andreas Feldmann ist neuer Chef und jetzt auf Zusammenhalt Fußball-LigaHansa Rostock bleibt nach Sieg in Sandhausen im Rennen um Platz drei Der FC Hansa hat mit 3:0 beim SV Sandhausen gewonnen und ist damit weiterhin im Kampf um Platz drei in der 3 Baustellen an der OstseeInteraktive Baustellenübersicht: Hier brauchen Autofahrer starke Nerven Zahlreiche Straßenbauarbeiten behindern den Verkehr in Rostock und Warnemünde an der Ostsee Wo Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen müssen Mit Quad unterwegsMann kommt von der Straße ab dabei hätte er mit dem Fahrzeug gar nicht unterwegs sein dürfen Am späten Abend wird die Polizei über einen Unfall informiert Daran beteiligt ist ein Mann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug Mai in Rostock: viereinhalb Schornsteinfeger Darum ist der Arbeiterkampftag trotz fehlender Kämpfe und Skandale eine Nachricht wert Flosse nschwimmebRostockerin Alma Kellermann will die deutschen Rekorde angreifen Für die Flossenschwimmer des TSC Rostock um Alma Kellermann geht es am Wochenende in Rostock um die Tickets für Junioren-Weltmeisterschaften in Griechenland Fußball-LandespokalSV Pastow schreibt Vereinsgeschichte mit Finaleinzug Der SV Pastow hat Vereinsgeschichte geschrieben Durch einen 4:1-Erfolg beim FC Förderkader zog die Elf von Coach Heiner Bittorf erstmals ins Finale des Landespokals ein Fußball-LigaHansa Rostock ändert das Saisonziel und will nach Platz drei greifen Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat kurz vor dem Saisonende sein Ziel verändert Die Norddeutschen gehen offensiv in den Endspurt und nehmen Platz drei in Visier Gewaltbereite FansPolizei sucht Hansa-Schläger: Sie verprügelten und beklauten Taxi-Insassen Drei Fans der SG Dynamo Dresden saßen im Taxi als sie von mehreren Hansa-Anhängern überfallen wurden Jetzt fahndet die Polizei mit Fotos nach 13 Tatverdächtigen VideoHafendommel EröffnungTraumstart in die Saison: Feuershow und Anglerfisch am Rostocker Stadthafen Die Rostocker Kult-Containerbar „Hafendommel“ feierte am 1 Hunderte Menschen belebten am Donnerstag bei bestem Wetter ab Mittag den Stadthafen Polizeiinspektion Rostock15-jähriges Mädchen sexuell belästigt In der Kröpeliner-Tor-Vorstadt soll es zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein Basketball-BundesligaFür die Rostock Seawolves geht es im Ostduell um die direkten Playoffs Mit einem Sieg beim Fünften Niners Chemnitz wollen die Rostock Seawolves ihre Playoff-Ambitionen in der Basketball-Bundesliga untermauern Fußball-Kreisoberliga Warnow IISV Warnemünde II lässt dem SV 47 Rövershagen keine Chance Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Warnow II durch ein 4:1 gegen Rövershagen an Spitzenreiter Einheit Tessin heran Bürgerschaft RostockBSW zerlegt sich selbst: Mitglieder laufen zu anderen Parteien über Das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Rostocker Bürgerschaft ist in Auflösung begriffen Historische Ansichten aus RostockRostock zu DDR-Zeiten: Blick in die Krämerstraße Der Fotograf Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene Rostock Kolumnistin Maria Rosenberger berichtet von Alltäglichem und Unterhaltsamem aus ihrem Leben Dieses Mal geht es um das Fachwissen von Fahrzeugführern Handball-Liga Nord-OstEmpor Rostock will gegen Altenholz ein anderes Gesicht zeigen Nach der Niederlage in Stralsund benötigen die Handballer des HC Empor Rostock gegen Altenholz eine Leistungssteigerung um selbstbewusst in die Aufstiegsrunde zu gehen Fußball-Kreisoberliga Warnow Staffel ITrotz Sieg stürzt der SV Wittenbeck von der Tabellenspitze Der SV Wittenbeck gewann zwar mit 1:0 gegen Satow musste die Spitze der Fußball-Kreisoberliga Warnow I aber dennoch an den FSV Kühlungsborn II abgeben Eishockey-Oberliga NordKapitän Kilian Steinmann bleibt bei den Rostock Piranhas Wichtige Personalie: Kapitän Kilian Steinmann hat seinen Vertrag trotz anderer Angebote beim Eishockey-Oberligisten Rostock Piranhas verlängert.