Achtklässler der Sekundarschule Lüdinghausen geben heute für fast eine Woche ihr Handy ab In dem Experiment geht es darum das Bewusstsein zu schärfen wofür wir ein Handy wirklich brauchen und wieviel Zeit wir damit möglicherweise verschwenden Unter anderem die Diskussion um ein Handyverbot in Schulen hat den Anstoß für das Projekt gegenen sagt Schulsozialarbeiter Tobias Höning ähnlichen Projekten an der Sekundarschule hatten Schüler schon auf das Internet verzichtet dass sie mehr und anders Zeit mit der Familie und Freunden verbrachten.  mehr Themen Coesfeld (ots) An der Olfener Straße sind Unbekannte am Samstag (03.05.25) in eine Wohnung eingebrochen Zwischen 10 Uhr und 18 Uhr hebelten die Täter eine Tür auf Hinweise zur Beute liegen derzeit nicht vor Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw Coesfeld (ots) - Unbekannte sind an der Bahnhofstraße in ein Verwaltungsgebäude eingebrochen Zwischen 21.15 Uhr am Freitag (02.05.25) und 5.45 Uhr am Samstag (03.05.25) hebelten die Täter eine Tür auf Sie entwendeten eine Geldkassette mit Briefmarken Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 .. Coesfeld (ots) - Zwei Unbekannte sind in der Nacht auf Montag (05.05.25) in den Hiddingseler Dorfladen eingebrochen Die Täter warfen die Tür mit einem Straßenablaufrost ein Gegen 00.25 Uhr hörten Zeugen einen Knall und sahen wie die zwei Männer in einen weißen Kleinwagen stiegen Die Täter entwendeten nach derzeitigem Stand Zigaretten beobachtete eine Zeugin eine männliche Person die auffällig lange im Zahnhygienebereich einer Drogeriefiliale auf der Appelhülsener Straße in Nottuln stand und sich die hochwertigen elektrischen Zahnbürsten und Zubehör ansah Eine weibliche Person stand neben dem Mann und schaute sich mehrfach im Gang um männliche Person stand einige Meter entfernt von .. freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App Lüdinghausen - Diese Nachricht dürfte im Kreis Coesfeld für Aufmerksamkeit sorgen: Der Nahrungsmittelhersteller Nestlé schließt Mitte 2026 sein Werk in Neuss und verlagert dann die Produktion von Tuben nach Lüdinghausen Nach einer „intensiven Prüfung“ sei entschieden worden die Planung zur Schließung des Werks in Neuss zu Mitte 2026 aufzunehmen Im dortigen Werk seien derzeit rund 145 Mitarbeitende beschäftigt Kunststoffflaschen sowie in Tuben herstellen Die Belegschaft sei bereits darüber informiert worden Hintergrund der Veränderung seien unter anderem eine „steigende Preissensibilität“ von Verbrauchern sowie gestiegene Kosten die in den vergangenen Jahren zu sinkenden Volumen und Überkapazitäten am Standort Neuss geführt haben Aus diesen Gründen habe sich Nestlé Deutschland entschieden die Herstellung der Produkte innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland zu verlagern Für die Abfüllung des Produkts Öl soll nach einer externen Produktionslösung gesucht werden Die Glas- und Kunststoffflaschen-Produktion soll in das europäische Ausland verlagert werden Für die Tubenproduktion von Senf und Mayonnaise ist ein Transfer an den Standort Lüdinghausen geplant.  Durch die Verlagerung des volumenmäßig größten Anteils der Tubenproduktion (ca 90 Prozent) ins Werk Lüdinghausen entstehen 30 zusätzliche Arbeitsplätze die den Mitarbeitenden aus Neuss angeboten werden sollen Euro in die Modernisierung des Standorts sowie in eine neue Produktionslinie die Wettbewerbsfähigkeit der Food-Werke in Deutschland zu steigern und Synergien im europäischen Umfeld zu nutzen Nestlé will auch in Zukunft rund 80 Prozent der Thomy-Produkte an seinen deutschen Standorten produzieren.  Vorstand Technik bei Nestlé Deutschland: „Es war eine schwere Entscheidung die wir nach intensiver Prüfung und Abwägung der Gesamtsituation getroffen haben Verantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort zu übernehmen und Perspektiven für sie zu schaffen.“  Werkleiter in Neuss: „Wir befinden uns hier in einer strukturstarken Region und unser Personal ist hochqualifiziert in enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der IHK passende Möglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden Dafür werden wir auch Kontakt mit anderen Unternehmen in der Region aufnehmen um die Belegschaft bestmöglich beim Übergang in eine neue Beschäftigung zu unterstützen.“  Gemeinsam mit dem Betriebsrat wird ab sofort über verantwortungsvolle Lösungen beraten Dazu zählen neben der Prüfung von Beschäftigungsmöglichkeiten an anderen Nestlé-Standorten auch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Angebote von Altersteilzeit oder anderen tarifvertraglichen Regelungen.  Nestlé hat aktuell 17 Standorte insgesamt in Deutschland An den Standorten Lüdinghausen und Singen befinden sich die beiden Food-Kompetenzzentren von Nestlé in Deutschland für die Produktion hochwertiger kulinarischer Produkte Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück 30.04.25 Logistiker Koch International feiert 125 Geburtstag Osnabrück - Das Logistikunternehmen Koch International feiert am 1 EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Emsland 30.04.25 Bewerbungsphase für Gründerpreis Nordwest 2025 Lingen - Der Gründerpreis Nordwest geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025 ist offiziell… 30.04.25 Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena Osnabrück - Nachhaltige Stadtentwicklung neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Das… Unbekannte sind an der Bahnhofstraße in ein Verwaltungsgebäude eingebrochen Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Samstag (03.05.25) einen grauen VW Passat in der Bauerschaft Weddern aufgebrochen Zwischen 2 Uhr und 8 Uhr schlugen die Täter das Fenster der Fahrerseite ein und entwendeten die Geldbörse Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 .. Einige von Ihnen fragen heute bei uns nach: Warum flog in der Nacht auf den 1 Mai ein Polizeihubschrauber über Lüdinghausen Die Polizei sagt: sie suchte mit dem Hubschrauber nach Einbrechern Eine Frau hörte gegen 2:45 Uhr wie sich Unbekannte in einem Haus an der Sendener Straße bewegten Sie hatten zuvor die Terrassentür aufgebrochen und sind darüber eingestiegen Polizisten durchsuchten das Haus - der Hubschrauber die Umgebung In Herbern versuchten Unbekannte nachts in einen Getränkemarkt an der Münsterstraße einzubrechen Scheiterten aber am Aufhebeln der Tür Die Polizei setzt in beiden Fällen auf Zeugenhinweise Lokalnachrichten Um das Miteinander zu stärken und Menschen mit Migrationsgeschichte die Möglichkeit zu geben sich in einem ungezwungenen Rahmen auszutauschen Lokalnachrichten Spannung pur in Lüdinghausen Lokalnachrichten Volleyballerin Sina Fuchs aus Lüdinghausen hofft darauf das Double in Österreich zu gewinnen Bislang galt im Wohngebiet Tüllinghoff-Nord eine Tempo 20-Zone Doch das ist on Wohngebieten rechtlich nicht zulässig Der Kreis Coesfeld hat die Tempo 20-Zone durch einen verkehrsberuhigten Bereich ersetzt Autofahrer dürfen in dem Wohngebiet nur noch mit sieben bis 10 kilometern pro Stunde unterwegs sein Das betrifft die Straßen Döppers Weide Autos dürfen in ausgewiesenen Bereichen parken Diese will die Stadt noch festlegen und die Bereiche markieren dass es bei der gleichen Anzahl an Parkplätzen bleibt Und in dem verkehrsberuhigten Bereich gilt die Vorfahrtsregel rechts vor links Für Wohngebiete wäre auch eine Tempo 30-Zone möglich gewesen Der Kreis hat sich für diese Lösung entschieden weil es in dem Wohngebiet keine abgetrennten Gehwege gibt Langsames Tempo der Fahrer hilft die Sicherheit zu erhöhen. Das Ordnungsamt und die Polizei planen jetzt in der Übergangsphase in dem Wohngebiet da zu sein um Fragen zu den neuen Regeln zu beantworten.  Von den 426 Teilnehmern wussten 194 die richtigen Antworten wer das Fahrrad als Hauptpreis mit nach Hause nehmen durfte Georg Bockey freute sich über ein neues Fahrradschloss und Lasse Hinrichs über eine Lenkertasche Frederike Cabello Gomez war glücklich über eine neue Gepäcktasche und für Benjamin Hautop hielt das Los eine Luftpumpe bereit Jürgen Lobbe von der Kreisverkehrswacht Coesfeld freute sich über die positive Resonanz der Gewinner Coesfeld (ots) - An der Ottmarsbocholter Straße endete die Autofahrt für einen 32-jährigen Sendener in der Nacht auf Freitag (02.05.25) Gegen 1.15 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung ihn Die Beamten nahmen Alkoholgeruch in seinem Atem war Ein freiwilliger Alkoholtest war mir über 1,1 Promille positiv Coesfeld (ots) - Durch einen Sprung zur Seite verhinderten drei Personen am 1 Gegen 21.30 Uhr liefen sie auf dem Wirtschaftsweg Stevern der aus Richtung der Baumberge (K19) zur Havixbecker Straße das mit einem Mann und einer Frau besetzt war Kurz darauf fuhr dieses mit hoher Geschwindigkeit auf die drei Personen zu Coesfeld (ots) - Gegen 2.45 Uhr hörte eine Frau am Donnerstag (1 wie sich Unbekannte gegen 2.45 Uhr im Haus an der Sendener Straße bewegten Die Durchsuchung des Hauses durch die Polizei sowie eine Fahndung unter Einbezug eines Hubschraubers verliefen ergebnislos Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter .. Beim Reit- und Fahrverein Lüdinghausen ist das Pferdeherpes-Virus ausgebrochen Um die hochansteckende Viruserkrankung nicht weiterzugeben und zu -verbreiten haben die Verantwortlichen das Kreisjugendturnier jetzt am kommenden Wochenende abgesagt Weitere Turniere seien erstmal nicht betroffen - das nächste steht erst an Christi Himmelfahrt in gut zwei Monaten an Damit sich das Virus jetzt nicht weiterverbreiten kann dürfen Pferde nicht von der Anlage - und aktuell auch keine anderen Pferde drauf Und es gelten strenge Hygienemaßnahmen Mitarbeiter müssen etwa regelmäßig ihre Kleidung wechseln und alles desinfizieren Das Herpesvirus kann für Pferde tödlich enden Bislang seien die Verläufe beim Reit- und Fahrverein Lüdinghausen aber mild Wie wir Menschen können auch Pferde durch Stress oder ein nicht richtig funktionierendes Immunsystem Herpes bekommen Lokalnachrichten Einige von Ihnen fragen heute bei uns nach: Warum flog in der Nacht auf den 1 In der Lüdinghauser Ortsdurchfahrt hat es im Laufe der Nacht einen Wasserrohrbruch gegeben Betroffen sei der Radweg der B58 auf Höhe des Akazienwegs sagt die Polizei - die B58 ist nicht gesperrt Rechnen Sie aber dennoch vorsorglich mit Einschränkungen im Bereich der Bundesstraße Der Versorger Gelsenwasser ist vor Ort und kümmert sich um den Schaden Wir haben beim Versorger für Sie angefragt und informieren Sie Die Stadt Lüdinghausen will verhindern dass zu viele Wohnungen in Ferienwohnungen umgewandelt werden In den vergangenen 10 Jahren sind demnach rund 15 Anträge für Ferien- oder Monteurswohnungen im Stadtgebiet eingegangen Allerdings beobachtet die Stadt eine steigende Nachfrage Deshalb sei es nötig das Ausmaß von Ferienwohnungen bei der Stadtentwicklung im Blick zu behalten. In Fällen in denen die Umnutzung zur Ferienwohnung kein Einzelfall darstellt sondern erkennbar dem Wohnungsmarkt schadet will die Stadt planungsrechtlich dagegen vorgehen.  Hier gab es am Wochenende jede Menge guten Sport: SC Union Lüdinghausen war das erste mal Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft der U16 Volleyballerinnen Eine ganz besondere Ehre für den Verein die Stimmung super und die Gäste zufrieden Emilia Geue und Zara Timmerhinrich spielen beide in der U16 des SC Union Lüdinghausen Volleyball bei so einem wichtigen Turnier Gastgeber gewesen zu sein Der SC Union Lüdinghausen konnte in der Zwischenrunde gegen TuS Heiligenstein mit 2:1 gewinnen und belegt damit den 14 Fürs Siegertreppchen reichte es am Ende nicht In einem spannenden Finale der Deutschen Meisterschaft der U16 setzte sich der Schweriner SC gegen den SC Potsdam mit 2:1 durch Sport Schwerin hat es vor eigenem Publikum in der Hand Lokalnachrichten Mit einer schweren Aufgabe geht heute das Jahr für die Volleyball-Frauen des USC Münster in der Bundesliga zu Ende Lokalnachrichten Die Volleyballmänner der SG Coesfeld wollen in der Regionalliga den Aufstieg schaffen Die Tierheime im Kreis Coesfeld sind auf Spenden angewiesen verwilderte oder problematische Tiere versorgen zu können Die Tierfreunde Lüdinghausen veranstalten heute ein Frühlingsfest  Das Frühlingsfest ist zwischen 12 und 17 Uhr am Tierheim in der Oberbauerschaft zwischen Ottmarsbocholt und Nordkirchen selbstgemachte Leckereien und einen Flohmarkt mit Artikeln rund ums Haustier.  Bislang unbekannte Täter brachen am 29.04.2025 in der Zeit von 00.00 Uhr bis 08.00 Uhr in ein Pfarrbüro auf der Mühlenstraße in Lüdinghausen ein Hierzu hebelten sie ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und gelangten so ins Innere Hier durchsuchten sie mehrere Büroschränke Zum möglichen Diebesgut konnte noch nichts gesagt werden Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930 Coesfeld (ots) - Das Inaussichtstellen eines hohen Geldgewinns veranlasste eine 53-jährige Nottulnerin Guthabenkarten in einem mittleren dreistelligen Eurobetrag zu kaufen und die Codes am Telefon an die Betrüger weiterzugeben Erst als die Betrüger weitere Geldkarten in einem deutlich höheren Wert forderten Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am 28.04.2025 eine Scheibe eines geparkten schwarzen Audis auf der Ermener Straße in Lüdinghausen ein Aus dem Inneren des Fahrzeuges entwendeten die Täter eine schwarze Tasche samt Inhalt (Laptop und Festplatte) Coesfeld (ots) - In Dülmen kam es am 28.04.2025 zu einem Auffahrunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen auf der L551 in Dülmen Ein unbekannter Autofahrer beabsichtigte auf der L551 in Fahrtrichtung Buldern nach links abzubiegen Hierbei gelang es den ersten zwei Fahrzeugen hinter ihm abzubremsen Ein weiteres Auto versuchte mittels Gefahrenbremsung die Kollision zu vermeiden In Lüdinghausen steht eines der größten Projekte der kommenden Jahre an: Die Stadt bekommt ein neues Klutenseebad Und der Startschuss dazu ist jetzt gefallen Die Aufträge sind an einen Generalplaner und einen Projektsteuerer vergeben und das ist ein Meilenstein für das große Vorhaben Beide erstellen jetzt einen Entwurf für ein neues Bad Der Schwerpunkt soll sich um das Thema Gesundheit drehen Das alte Klutenseebad bleibt solange in Betrieb bis das neue direkt neben an fertig gebaut ist Noch rattern die Züge über die Eisenbahnbrücke über den Kanal in Lüdinghausen Heute geht es bei einem ersten Treffen der neu gegründeten Initiative BrückenWerk darum was künftig mit der Brücke passiert Wilfried Thöne von der Initiative möchte in dem dann ausrangierten Bauwerk Künstlerwerkstätten Start-up-Unternehmen und ein Café unterbringen Erst einmal hofft die Initiative auf weitere Mitstreiter Das Treffen heute ist um 17 Uhr in der Burg Lüdinghausen Einen Open Air-Gottesdienst in einer ganz besonderen Atmosphäre gibt es heute in Lüdinghausen Ein ökumenischer Gottesdienst auf der Kapellenwiese der Burg Vischering soll Kirche lebendig machen Gläubige und Interessierte treffen sich zum Einbruch der Dunkelheit um neun Uhr heute Abend An der St- Georg-Kapelle wird ein Feuer angezündet und das Licht der Osterkerze weitergegeben anschließend bleibt noch wer will da zu Gesprächen Volleyballerin Sina Fuchs aus Lüdinghausen hofft darauf das Double in Österreich zu gewinnen Ihr Team aus Wien tritt heute im ersten Finalspiel um die Österreichische Meisterschaft an Sina Fuchs hat mit Wien vor kurzem schon den Pokal in Österreich gewonnen Kinder und Jugendliche sollen mehr mitbestimmen In Lüdinghausen gibt es heute Nachmittag deshalb zum ersten Mal eine Kindersprechstunde beim Bürgermeister Unter anderem hat sich die 10-jährige Emilie dazu angemeldet Sie will mit dem Bürgermeister über eine saubere Umwelt reden Die Kindersprechstunde ergänzt das bisherige Angebot "Junges Lüdinghausen" Zu den Treffen kommen überwiegend ältere Kinder und Jugendliche In die Sprechstunde können auch jüngere Kinder zusammen mit ihren Eltern kommen Rund 35 Menschen sind zu einem ersten Treffen gekommen und zeigten sich interessiert an den Plänen des Lüdinghausers Wilfried Thöne die Eisenbahnbrücke am Kanal in Lüdinghausen zu erhalten Die Brücke über den Kanal soll ja einer neuen weichen Die Idee: in dem ausrangierten Bauwerk Künstlerwerkstätten Start-Up-Unternehmen und ein Café unterbringen Alle Teilnehmer des Treffens hätten sich dafür ausgesprochen Der Bürgermeister bereite jetzt eine entsprechende Vorlage für die Politik zum Abstimmen vor sollen Gespräche mit der deutschen Bahn zum Kauf der Eisenbahnbrücke eingeleitet werden Erst wenn der Ratsbeschluss positiv ist und alles besiegelt will sich die Initiative BrückenWerk gründen Ein erstes positives Signal für den Tourismuswert dieses Projektes gab es übrigens auch schon - ein Teilnehmer aus Ahaus im Nachbarkreis plant mit einer Gruppe eine Fahrradtour nach Lüdinghausen Er würde dann gerne beim Stopp an der Brücke über den Kanal etwas zum Projekt Eisenbahnbrücke erhalten vom Initiator hören Damit sich Besucher in Lüdinghausen besser orientieren entsteht in der Innenstadt derzeit ein neues Der Bauhof montiert aktuell an rund 14 Standorten verschiedene Wegweiser. Ziel ist es der Marktplatz oder der Busbahnhof schneller zu finden sind Damit entsteht zudem die Grundlage für einen Stadtrundgang in und rund um die Lüdinghauser Innenstadt.  Am Lüdinghauser Nestlé-Standort entstehen neue Arbeitsplätze Der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller aus der Schweiz schließt sein Werk in Neuss im Rheinland Mitte kommenden Jahres Die Tubenproduktion von Senf und Mayonnaise will er nach Lüdinghausen verlagern Dadurch entstehen am Standort in Lüdinghausen 30 zusätzliche Arbeitsplätze Das Unternehmen will sie erst einmal Mitarbeitern aus Neuss anbieten Gleichzeitig investiert es über 10 Millionen Euro um den Standort in Lüdinghausen zu modernisieren Erst wegen schwerer Vandalismus- und Diebstahlschäden dann wegen der Winterpause: Fast ein Jahr sind die drei E-Lastenräder in Lüdinghausen nicht einsatzbereit gewesen Heute sind sie zusammen mit dem E-Lastenrad in Seppenrade wieder in ihre Saison gestartet und können ab sofort entliehen werden die Boxen neu ans Stromnetz angeschlossen- und außerdem hat die Stadt an der Diebstahlsicherung gearbeitet Diese ist jetzt verbessert und soll Vorfälle wie vor einem Jahr besser verhindern Das sind die Standorte der E-Lastenräder zum Ausleihen: Am Spielplatz Paterkamp am Spielplatz Höckenkamp Süd und auf dem Stadionvorplatz sowie in Seppenrade an der Josef Holtermann-Stiege / Ecke Flaßbieke Einen ganz besonderen Geburtstag feiert in diesem Jahr die Stadt Lüdinghausen - 1225 Jahre Die Stadt hat dazu heute ihre Pläne zum Jubiläum vorgestellt startet das große Geburtstagswochenende Bürgermeister Ansgar Mertens blickt schon jetzt mit großer Vorfreude auf das Jubiläum Geplant sind unter anderem Konzerte im Burghof der Burg Lüdinghausen ein erweiterter Feierabendmarkt und als Highlight eine große Geburtstagstafel am Steverwall Offiziell erwähnt wurde Lüdinghausen erstmals im Jahr 800 Städte und Gemeinden im Kreis Cosfeld wollen die Wünsche von Kindern und Jugendlichen berücksichtigen In Lüdinghausen gibt es jetzt ein neues Angebot Heute in einer Woche (10.04.) gibt es zum ersten Mal eine Kindersprechstunde beim Bürgermeister Ab sofort können Kinder und Jugendliche dafür anmelden unter Tel.: 02591-926-901 Die Stadt veranstaltet bislang Treffen und dem Titel "Junges Lüdinghausen" bei denen Kinder und Jugendliche sich einbringen können Die Sprechstunde soll das ergänzen und unter anderem für jüngeren Kinder eine Anlaufstelle sein Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Dienstag in Düsseldorf einen Förderbescheid über rund 11,5 Millionen Euro an das St um die Kapazitäten in der internistischen-geriatrischen Abteilung zu erhöhen Dafür wird das Hospital das Bettenhaus A umbauen und an einen Verbindungsbau errichten und 6 zusätzliche Patientenbetten entstehen Zudem werden mit der Förderung Räumlichkeiten die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenzerkrankungen ausgerichtet sind wie ein innenliegender Garten und Aufenthaltsräume Die Förderung erfolgt im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung Für das Programm wurde für die aktuelle Wahlperiode der Förderschwerpunkt auf die Umsetzung des neuen Krankenhausplans gelegt Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung werden insgesamt 409 Millionen von den 2,5 Milliarden Euro für bauliche Maßnahmen zur Umsetzung der Krankenhausplanung bereitgestellt Die weiteren Mittel werden über die nächsten Jahre sukzessive an Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen verteilt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärt: „Um die nordrhein-westfälische Krankenhauslandschaft zukunftsfest aufzustellen wird in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr der bundesweit fortschrittlichste Krankenhausplan umgesetzt lässt die Landesregierung die Krankenhäuser nicht alleine Im Gegenteil: Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand und lassen Worten Taten folgen dass wir nun den ersten Teil der Mittel an die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen vergeben können und sie damit bei der Umsetzung der Krankenhausplanung unterstützen Marien Hospital setzen wir ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenzerkrankungen und schaffen zusätzliche Kapazitäten in der Geriatrie Damit wirken wir der aktuell bestehenden Unterversorgung in der geriatrischen Versorgung vor Ort entgegen.“ dass uns die vollständigen Fördermittel wie beantragt zugesichert wurden dass es zahlreiche Anträge und damit eine hohe Überzeichnung des Fördertopfs gab freut uns ein solch starkes Bekenntnis zu unserem Standort in Lüdinghausen Dies unterstreicht die Bedeutung unseres Krankenhauses für die Region und darüber hinaus und hat eine zukunftsweisende Wirkung für die nächsten Jahrzehnte!“ Die Aufstellung der neuen Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen befindet sich auf der Zielgeraden Bis Ende des Jahres erhalten alle Krankenhäuser wie bereits angekündigt Feststellungsbescheide mit denen ihnen ihr künftiges Leistungsportfolio verbindlich mitgeteilt wird Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt Um das Klima und die Umwelt zu schützen gibt es bereits viele nachhaltige Projekte im Kreis Coesfeld In Lüdinghausen startet heute Morgen auf dem Schulhof des Richard von Weizsäcker Berufskollegs erstmals ein Warentauschtag Das Klimaforum Nachhaltiges Lüdinghausen und das Berufskolleg organisieren die Aktion gemeinsam Erst nehmen die Partner von neun bis 10 Uhr gut erhaltene im Herbst soll es wieder einen Warentauschtag geben I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time Gespräche mit dem ADFC Lüdinghausen und dem Kreis COE über eine Fahrradanbindung der Eisenbahnbrücke sind gestartet Ein Antrag für die Einsicht der Planungsunterlagen ist gestellt Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail No referrals will be sent to supporters who have already signed Send more emails. Familien bevölkern jetzt im Frühjahr wieder Spielplätze im Kreis Und bald ist auch der Spielplatz an der Stellmacherstraße wieder startklar Seit Januar läuft der Umbau und in er kommenden Woche stehen noch kleinere Restarbeiten an Die Stadt pflanzt Bäume und sät Rasen ein Neben dem Basketballfeld gibt es nun Bereiche für Schaukeln und Wippen Und es gibt Rollenspiel- und Bewegungsspiel-Bereiche In Lüdinghausen wollte ein Autofahrer einem anderen Autofahrer mit einer Panne helfen - das ging allerdings nach hinten los Gegen ihn läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs Das Pannenauto stand an der Landstraße durch die Bauerschaft Ermen an der Kreuzung nach Nordkirchen Der Lüdinghauser stoppte und bot seine Hilfe an Daraufhin fuhr der Lüdinghauser wieder los Dessen Frontschürze riss fast komplett ab Ein Schnelltest bei dem Lüdinghauser ergab einen Wert von 0,6 Promille Alkohol Die Polizisten untersagten ihm weiterzufahren und nahmen ihn für eine Blutprobe mit zur Wache.  Immer weniger AOK-Versicherte nutzen die persönliche Kundenberatung Die Versicherung schließt daher ihr Kundencenter in Lüdinghausen zum 30 Ab dann nutzen Versicherte entweder das kostenfreie Service-Telefon (0800 265 5000 rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr) oder die Online-Angebote HIER - oder das Kundencenter in Coesfeld Weitere Kundencenter in Nachbarkreisen sehen Sie auf dem Bild unten Der Allgemein- und Viszeralchirurg Immanuel von Bar tritt in dem Haus der Grund- und Regelversorgung die Nachfolge von Dr Immanuel von Bar und sein Vorgänger im Amt Mit Immanuel von Bar gewinne das Haus einen erfahrenen Allgemein- und Viszeralchirurgen der eine umfassende Ausbildung und Spezialisierung in seinem Fachbereich aufweise Von Bar habe seine Ausbildung zunächst in Hamburg und später in einem großen Zentrum für Viszeralchirurgie in Reinbek erfahren bevor er 2019 als leitender Oberarzt in das Maria-Josef-Hospital nach Greven wechselte Dort habe er unter anderem das Hernienzentrum aufgebaut und geleitet Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Es verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation Ihre Einstellungenen wurden erfolgreich gespeichert beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt Newsletter bestellen » Kinder und Jugendliche aus Lüdinghausen und Seppenrade zwischen acht und elf Jahren haben am Nachmittag mit dem Bürgermeister der Stadt in der ersten Kindersprechstunde über ihre Wünsche Sorgen und Ideen für ein besseres Lüdinghausen gesprochen In Lüdinghausen öffnet heute zum ersten Mal der neue karitative Möbelladen in der Werner-von-Siemens-Straße Sie bekommen hier gut erhaltene Möbel für kleines Geld Sechs Wochen hat sich das Helferteam intensiv auf diesen Eröffnungstermin vorbereitet: Gut erhaltene Möbel Haushaltsgegenstände und Elektrogeräte angenommen und den Laden eingeräumt und gestaltet Künftig ist der Laden immer samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr für Verkauf und Annahme geöffnet Dienstags öffnet er von 14:00 bis 17:00 Uhr ausschließlich für die Annahme Einen Lieferdienst bietet der Möbelladen aktuell noch nicht an Um in Zukunft einen Lieferdienst anbieten zu können Interessierte melden sich bei Leah König unter der Handynummer 01517 423 1508 oder per Mail: L.Koenig@caritas-coesfeld.de - Gut erhaltene Möbel (alles außer große Schrankwände sehr große Sofalandschaften und sehr altes Mobiliar!) - Kleinelektrogeräte ( Kaffeemaschine - Elektrogroßgeräte (keine Waschmaschinen - Keine Textilien ( keine Bettwäsche (diese Spenden nimmt der SKF Lüdinghausen gerne entgegen) Diese Bilanz ziehen die Initiatoren des gemeinnützigen Möbelladens in Lüdinghausen einen Monat nach dem Start Lehramtsstudenten der Uni Münster unterrichten Deutsch als Fremdsprache - dieses Projekt startet im Kreis Coesfeld zum nächsten Schulhalbjahr an der Sekundarschule Lüdinghausen Es sei eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.. Auf der einen Seite bekommen die Lehramtsstudenten direkt Einblicke in den Unterricht und organisatorische Strukturen in Schulen Das Projekt ist also eine gute Gelegenheit sich auf den späteren Berufsalltag vorzubereiten Auf der anderen Seite erhalten Schüler mit Migrationshintergrund durch das Projekt eine individuelle Sprachförderung in Kleingruppen sondern es erleichtert auch die Integration Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises finanziert das Projekt Weitere interessierte Lehramtsstudenten und Schulen melden sich beim Kreis: anja.hoelscher@kreis-coesfeld.de Der Kreis Coesfeld bringt die Außengräfte der Burg Vischering in Lüdinghausen auf Vordermann erst muss der Untergrund richtig trocken sein Nach der Zusage für Fördergeld für die Arbeiten stellt der Kreis aktuell den weiteren Fahrplan vor dass der Boden der Gräfte im Spätsommer spätestens im Herbst trocken ist und startklar für weitere Arbeiten Jetzt im Frühjahr ist ein Treffen mit dem Eigentümer der Burg Vischering geplant Und dann muss die Denkmalschutzbehörde noch zustimmen dass sich Innen- und Außengräfte an der Burg Vischering in einen Biotop mit zeitweise sumpfigen Bereichen entwickeln sollen. Der Uferbereich der Innengräfte wird neu gestaltet und der Graben entschlammt Die Außengräfte im südliche Bereich soll in den Wintermonaten austrocknen Das soll das bislang regelmäßige Entschlammen in dem Ökosystem verhindern Auf der Außengräfte ist zudem eine dauerhafte barrierefreie Aussichtplattform vorgesehen.  Der Einsatz eines Polizei-Hubschraubers über Lüdinghausen hat am frühen Sonntagmorgen für Verwunderung gesorgt Bei Radio Kiepenkerl waren zahlreiche Nachfragen von Hörerinnen und Hörern eingegangen Der Hubschrauber war zur Unterstützung angefordert worden weil ein 79-jähriger Mann als vermißt gemeldet worden war Gegen 7 Uhr wurde der Mann in einem Park in Lüdinghausen entdeckt Er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht Ihre Mithilfe ist gefragt: Unbekannte sind in der Nacht in den Burger King in Lüdinghausen eingebrochen Nach ersten Erkenntnissen flexten sie einen Tresor auf und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe Im Herbst gibt es eine Ausstellung zum 1225jährigen Jubiläum der Ersterwähnung der Stadt Lüdinghauser und Seppenrader sollten dazu Kunstwerke ausleihen Heute ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz Zeichnungen und Skulpturen sind zusammengekommen Lüdinghausen Marketing und die Stadt drüber und entscheiden denn so viel Platz gibt es in der Burg Lüdinghausen nicht Anfang September startet die Ausstellung und der Name steht jetzt auch fest Es soll neben der Ausstellung Führungen und Vorträge geben Die Ausstellung soll einen guten Überblick bieten was in den vergangenen 1225 Jahren in Lüdinghausen und Seppenrade so passiert ist.  Die Franziskanerinnen von Lüdinghausen erwarten gespannt die Papstwahl Was sie vom neuen Papst erhoffen - und wo sie sich am Vorgänger orientieren Wenn die Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe im Antoniuskloster in Lüdinghausen im Kreis Coesfeld einen Wunsch hätten wie der neue Papst „gestrickt“ sein sollte dann hoffen sie auf das Umsetzen franziskanischer Ideale „Er soll durch Einfachheit und Zugewandtheit den Menschen Mut machen ihnen das Wunderbare des Glaubens vermitteln und den Mut haben REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de Sie haben auf dem Kakesbecker Damm in der Lüdinghauser Bauerschaft Bechtrup wieder komplett freie Fahrt Ein Auto war am Vormittag vor einen Baum gefahren Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus Das Unfallauto stand zeitweise quer auf der Fahrbahn Inzwischen hat ein Abschlepper es abgeholt Die Polizei klärt jetzt die Unfallursache.  Das Förderprogramm gegen Ärztemangel läuft seit einem guten Jahr langfristig jungen Ärzte-Nachwuchs in die Stadt zu holen Heute öffnet der neue karitative Möbelladen in Lüdinghausen zum ersten Mal Helfer haben die Halle in der Werner-von-Siemens-Straße soweit hergerichtet dass der erste von vier Sonderöffnungstagen laufen kann An diesen Sonderöffnungstagen vorab sollen Sie gut erhaltene Möbel Haushaltsgegenstände und kleine Elektrogeräte anliefern können Mitte Februar soll dann der Verkauf starten Dafür sucht das Team noch freiwillige Anpacker - auch wenn es durch Radio Kiepenkerl schon einige Helfer dazugewinnen konnte größere Möbel von Menschen abzuholen Menschen mit wenig Geld sollen in dem karitativen Möbelladen günstig einkaufen können Gleichzeitig ist der Laden ein Beitrag dazu - Gut erhaltene Möbel (alles außer große Schrankwände - Kleinelektrogeräte ( Kaffeemaschine - Elektrogroßgeräte (keine Waschmaschinen Für Union Lüdinghausen stehet heute der letzte Spieltag in der 1 Badminton-Bundeliga an. Lüdinghausens Badminton-Chef Michael Schnase erwartet ein knappes Spiel Dortelweil aus Schleswig-Holstein kommt nach Lüdinghausen Vermutlich treffen die beiden Teams in den anstehenden Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft schon bald wieder aufeinander Die Begegnung heute beginnt um 15 Uhr in der Drei-Burgen-Arena.  Warum ist in Lüdinghausen eine Lager- und Gewerbehalle in der Robert-Bosch-Straße vor zwei Monaten in Brand geraten Über 80 Feuerwehrleute waren stundenlang im Löscheinsatz Das Gutachten zur Brandursache liegt den Brandermittlern der Polizei jetzt vor dass vorher offensichtlich Flexarbeiten in der Halle stattgefunden haben Die Polizei geht daher von einer fahrlässigen Brandstiftung durch diese Flexarbeiten aus Durch den Brand stürzte das Dach der Halle ein Ein Mensch kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus Lüdinghausen blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück – vor 1225 Jahren wurde die Stadt gegründet Das feiert die Stadt gebührend!  Ende Juni erwartet Sie ein Jubiläumswochenende voller Musik geselligem Beisammensein und einem einzigartigen Geburtstagspicknick entlang des Steverwalls Das Team von Lüdinghausen Marketing und das Kulturteam der Stadt haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt Ein besonderes Highlight ist der riesige Geburtstagstisch entlang der Stever den Tisch nach eigenen Vorstellungen dekorieren und mit Freunden oder Familie ein einzigartiges Picknick erleben Seit heute können Sie sich Ihren Tisch online reservieren – ein Tisch für vier Personen kostet 10 Euro. Klicken Sie hier Neben kulinarischem Genuss erwartet die Besucher auch ein tolles Musikprogramm Auf mehreren Bühnen in der Stadt wird gerockt gesungen und gefeiert – und das alles bei freiem Eintritt Die erste Bilanz der großen Übung am Krankenhaus in Lüdinghausen fällt positiv aus Sie habe die Zusammenarbeit in der Rettungskette gestärkt Das Szenario der Übung: ein vollbesetzter Karnevalswagen ist verunglückt Zu Beginn der Übung war tatsächlich die Telefonalge des Krankenhauses ausgefallen weil sich die Einsatzkräfte über Funk verständigen. Beobachter von außen werten die Großübung jetzt noch aus.