Dem Kalk keine Chance geben mit Wassertechnik Böhm aus Lütjenburg Sauberes Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit Und dennoch: Das natürlicherweise im Wasser enthalten Kalzium und Magnesium sind Stoffe die sich mit der Zeit als Kalkflecken an Armaturen Wasch- und Spülmaschinen sowie Heizungsanlagen sind oft betroffen Das Entfernen der Kalkablagerungen ist mühsam und zeitaufwändig Eine gute Lösung ist der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage wie beispielsweise Kinetico Enthärtungsanlagen Diese stromlosen Anlagen haben einen geringen Salzverbrauch verhindern starke Verkalkung und sorgen für weiches Wasser das Haar erscheint geschmeidiger und glänzender da hartes Wasser nicht länger das Aroma beeinträchtigen kann „Die Installation einer Wasserenthärtungsanlage zahlt sich auch finanziell aus“ Inhaber von Wassertechnik Böhm in Lütjenburg dessen sechsköpfiges Team sich in Schleswig-Holstein und im Westen Mecklenburg-Vorpommerns ausschließlich um Wasserenthärtungsanlagen und Filtersysteme kümmert „Bereits ein Millimeter Kalk verursacht zehn Prozent höhere Energiekosten bei der Heißwasseraufbereitung Mit einer Wasserenthärtungsanlage sparen Kund:innen also Energie und darüber hinaus Instandhaltungskosten und die Anschaffung von teuren Kalkreinigungsmitteln.“ Dierk Böhm berät Interessenten unverbindlich über die Möglichkeiten einer Weichwasseranlage für das Eigenheim sowie über Sonderpreise WASSERTECHNIK BÖHM Dierk Böhm e. Kfm. Am Hopfenhof 4 23421 Lütjenburg Tel. 04381/415 88 50 office@wassertechnik-boehm.de www.wassertechnik-boehm.de To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Die Mitglieder des Vereins Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz möchten die Bahnverbindung zwischen Malente und Lütjenburg wiederbeleben – den sogenannten „Hein Lüttenborg“ die Strecke mit historischen Schienenbussen zu befahren Bis zur Jubiläumswoche zum 750-jährigen Bestehen der Stadt Lütjenburg (Schleswig-Holstein) im Juli soll die Reaktivierung gelingen Allerdings gibt es noch einiges zu tun – sowohl an der Bahntrasse als auch an den Schienenbussen stehen umfangreiche Arbeiten an Am Dienstag und Mittwoch steht Hamburg wieder im Mittelpunkt der internationalen Digitalszene Europas größte Digital- und Marketingmesse OMR erwartet auch in diesem Jahr zehntausende Besucher:innen Auf dem Ausbildungsmarkt in Hamburg ist die Zahl der jungen Menschen die sich für eine Ausbildung interessieren gestiegen – gleichzeitig ist das Angebot an Lehrstellen zurückgegangen Die Sieben Türme Lübecks (Schleswig-Holstein) sind die sichtbaren Kirchtürme der fünf gotischen Hauptkirchen der Altstadt Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Wahrzeichen der Hansestadt Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt.. Gebräunte Haut gilt für viele noch immer als Zeichen von Sommer Doch Hautärzt:innen schlagen Alarm: Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt deutlich Mai 1945 das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme in Hamburg befreiten Kurz zuvor hatten die Nationalsozialisten die verbliebenen Gefangenen auf.. Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten Interessierte können sich noch anschließen Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die HanseWerk-Gruppe ihre insgesamt 47 Standorte die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um.Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von rund 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung Die über 120 Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 850 Kilometern HanseWerk Natur versorgt mehrere zehntausend Privat- und Unternehmenskunden zuverlässig 365 Tage im Jahr mit Wärme Maßgeschneiderte Energiekonzepte und hochmoderne Anlagentechnik bringen die Wärmewende voran – im Mehrfamilienhaus-Quartier Für Ortsteile mit hoher Wärmebedarfsdichte versorgt die Wärmebox auf Wärmepumpenbasis Wärmenetze der Zukunft während „Kalte Nahwärme“ in Neubaugebieten zum Einsatz kommt.Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt HanseWerk Natur eigene Gebäude Fahrzeuge und Wärmeerzeugung auf neue Technologien um Rund 40 Prozent der Wärme wird bereits heute auf Basis von Abwärme oder Erneuerbaren Energien erzeugt HanseWerk Natur ist einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke in Norddeutschland Rund 250 Anlagen betreut das Unternehmen und beteiligt sich gleichzeitig an vielen Innovationsprojekten Dazu zählen zum Beispiel Hocheffizienz-Blockheizkraftwerke mit einem Wirkungsgrad weit über 90 Prozent ein virtuelles Kraftwerk zur Erzeugung von Regelenergie oder das erste Blockheizkraftwerk der 1-Megawatt-Klasse das mit bis zu 100 Prozent Wasserstoff betrieben werden kann Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energie-netze Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um Zur HanseWerk-Gruppe gehören folgende Unternehmen: ElbEnergie ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen. Eine 43-jährige Frau fuhr gegen 13.30 Uhr mit ihrem Kia Sorento aus Richtung Oldenburg kommend in Fahrtrichtung Kiel Zur gleichen Zeit wollte eine 61-jährige Frau mit ihrem Opel Astra von der Königsberger Straße auf die Bundesstraße in Richtung Kiel auffahren schilderten jedoch unterschiedliche Versionen des Unfallhergangs Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Bundesstraße stark frequentiert Hinweise bitte unter der Telefonnummer 04381-906331 Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services In Schleswig-Holstein fehlen viele Hausärzte besonders auf dem Land ist die medizinische Versorgung oft schwierig Ärzt:innen sind rar und nicht jede:r Patient:in ist mobil genug Er macht seinen Job auch mit 76 Jahren immer noch gerne – an Ruhestand denkt er nicht In seiner Praxis in Lütjenburg (Schleswig-Holstein) und der Umgebung versorgt er rund 900 Patient:innen Mit dem Großen Zapfenstreich wird Olaf Scholz (SPD) am Montag feierlich aus dem Kanzleramt verabschiedet Sein Nachfolger Friedrich Merz (CDU) steht bereits in den Startlöchern Niedersachsen will gegen Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal vorgehen Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um.. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft Dadurch sinken die Hürden für die Überwachung von Treffen und Telefonen.. Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark.. Beim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus.. Neben der Europawahl hat es auch einige Bürgermeisterwahlen im Land gegen. In Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) endet die Amtszeit des amtierenden Bürgermeisters Ingo Sander (CDU) vorzeitig da er ab Juli Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde wird Neue Bürgermeisterin wird Nora von Massow (parteilos) sie holte am Sonntag 77,4 Prozent der Stimmen Die 34-Jährige will sich für die Infrastruktur ausreichend Kitaplätze und den Erhalt von Bildungseinrichtungen einsetzen Mitbewerber Christoph-Nikolaus von Unruh (parteilos) bekam 22,6 Prozent In Lütjenburg (Kreis Plön) ist Dirk Sohn (CDU) seit 2013 im Amt und bleibt auch Bürgermeister des Orts Sohn war der einzige Bewerber und erhielt 74,7 Prozent der Stimmen 25,3 Prozent der Menschen stimmten gegen ihn dass es jetzt unter anderem um den Aufbau einer Ganztagsschule gehe Außerdem würden in den kommenden Jahren die Themen Straßen- und Wohnungsbau auf den Ort zukommen Sobald die Temperaturen sich mit großen Schritten dem zweistelligen Bereich nähern und die ersten Sonnenstrahlen nach einem langen Winter ums Eck blinzeln möchte man seiner Garderobe auch ein Makeover verpassen andere Schnitte – am besten muss ein ganz neues Outfit her Das bekommen alle modebewussten Menschen bei Gehrmann Sport & Mode am Markt 7 in Lütjenburg Und das natürlich auch am verkaufsoffenen Sonntag denn da hat das Sport- und Modehaus von 11 bis 16 Uhr geöffnet und präsentiert die neuen Kollektionen und eine noch größere Auswahl an Artikeln Zum Beispiel mit einer neuen Herrenabteilung auf der neuen Schuh-Fläche auf der eine große Auswahl an Sport- und Markenschuhen von Herstellern wie unter anderem Gabor Meindl und vielen anderen hochwertigen Marken Aber auch in Sachen Oberkleidung werden sowohl Damen als auch Herren fündig: Marken wie Elbsand Didriksons und viele andere gilt es bei Gehrmann zu entdecken Wer dabei Unterstützung oder einen modischen Rat benötigt: Das freundliche Personal ist modisch immer auf Zack und hilft gern Mit dem 10-Euro-Coupon kann man zudem ab einem Einkauf von 50 Euro noch sparen Am verkaufsoffenen Sonntag wartet außerdem eine weitere Überraschung auf alle Kundinnen und Kunden: Dann erhalten sie bei Vorlage des Coupons zusätzlich einen floralen Frühlingsgruß der Gärtnerei Langfeldt Gehrmann Sport & Mode Markt 7Lütjenburg Tel. 04381-4040790 https://gehrmann.shopping.de Dabei wurden zwei Angestellte leicht verletzt Nach Angaben eines Mitarbeiters fiel der Mann gegen 18.20 Uhr durch sein Verhalten auf flüchtete er und verlor dabei mehrere Zigarettenschachteln wehrte sich der Mann und konnte sich losreißen Auf seiner Flucht stieß er eine Mitarbeiterin zur Seite Der Täter verließ das Geschäft vor dem Eintreffen der Polizei Der Mann wird als etwa 25 bis 35 Jahre alt ungefähr 180 cm groß und schlank beschrieben Er sprach Russisch und trug einen dunklen Kapuzenpullover eine schwarze Jacke mit roter Applikation auf der linken Seite und weiße Schuhe Die Polizei Lütjenburg ermittelt wegen versuchten räuberischen Diebstahls und sucht Zeugen sich unter der Rufnummer 04381 / 906331 zu melden Räumungsverkauf wegen Umbaus bei Gärtnerei Langfeldt in Lütjenburg Der Herbst ist da: Wer jetzt seinen Garten zu einem echten Hingucker machen will der sollte der Gärtnerei Langfeldt einen Besuch abstatten Gefäße und Erden im Außenbereich gewährt die Familie Langfeldt ihren Kunden Der Grund ist ein erfreulicher: Zum Jahresanfang 2025 ist ein großer Umbau geplant Kalkhaltiges Wasser ist ein Problem für Haushaltsgeräte: Abhilfe schaffen Enthärtungsanlagen Die sparen Energie und Geld: Ein Millimeter Kalk verursacht zehn Prozent mehr Energiekosten bei der Heißwasseraufbereitung „In der Regel ist eine stromlose Weichwasseranlage in circa drei Stunden installiert“ Sein sechsköpfiges Team berät Interessierte in Schleswig-Holstein und dem westlichen Mecklenburg-Vorpommern über Wasserenthärtungsanlagen und Wasserfiltersysteme wie zum Beispiel die stromlosen Kinetico-Enthärtungsanlagen für private Haushalte sowie Großverbraucher Ihre Vorteile: reduzierter Salzverbrauch durch innovative Technik sowie eine 24-Stunden-Weichwasserversorgung dank Doppelenthärter mit zwei Patronen Wassertechnik Böhm Dierk Böhm e.Kfm Am Hopfenhof 4 Lütjenburg Tel. 04381/4158850 www.wassertechnik-boehm.de An diesem Tag erwartet alle Modebegeisterten ein besonderes Shopping-Erlebnis Von 11 bis 16 Uhr sind die Türen des Modehauses geöffnet um ihnen die neuesten Kollektionen voller Leichtigkeit und Lebensfreude zu präsentieren Kundinnen und Kunden können sich auf frische Frühlingslooks freuen: Zarte Pastelltöne florale Prints und luftige Stoffe bringen die neue Saison in den Kleiderschrank Wer sich von aktuellen Trends inspirieren und entspanntes Einkaufen in angenehmer Atmosphäre genießen möchte Exklusiv: Mit dem 10-Euro-Coupon sichern sich alle einen Rabatt auf das gesamte Markensortiment von Mews (ausgenommen der reduzierten Ware) Der Coupon ist ab sofort bis einschließlich 30 März dieses Jahres einlösbar – ab einem Mindesteinkaufswert von 50 Euro sagt das gesamte Team des Modehauses Mews in Lütjenburg Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sonnabends von 10 bis 14 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag Modehaus Mews Markt 22Lütjenburg Tel. 04381/405940 www.modehaus-mews.de In Schleswig-Holstein greift die Bäderregelung für die Weihnachtsferien In bestimmten Urlaubsorten dürfen Geschäfte bis zum 8 Januar 2025 auch an Sonn- und Feiertagen öffnen In fast 100 Gemeinden kann rund um den Jahreswechsel auch sonntags und feiertags eingekauft werden Dadurch können Betreiber ihre Läden in den Tourismus-Gebieten auch sonn- und feiertags zwischen 11 und 19 Uhr öffnen Ausgenommen sind beispielsweise Möbel- und Autohäuser sowie Bau- und Elektromärkte Im Herbst vergangenen Jahres wurde die Bäderregelung bis 2028 verlängert Wirtschafts- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen (CDU) sagte damals: "Es ist ein wichtiges Signal für den Handel und natürlich auch für alle Touristinnen und Touristen." Gerade den Touristen soll mit der Regelung die Möglichkeit gegeben werden Die Gewerkschaft ver.di lehnt die Öffnung am Sonntag dagegen grundsätzlich ab Sonntage seien wichtige Ruhetage für Beschäftigte Darum lehnen wir Sonntagsöffnungen grundsätzlich ab In gewissen Ausnahmefällen sind wir gelegentlich kompromissbereit aber eigentlich sagen wir: Sonntage sind Freizeit." Insgesamt gilt die Regelung das restliche Jahr über für die Zeit vom 15 Mai dürfen nur die Inhaber der Geschäfte arbeiten und am Ostersonntag dürfen Geschäfte nur von 14 bis 18.30 Uhr öffnen Kreis Dithmarschen: BüsumBüsumer Deichhausen Friedrichskoog Warwerort Westerdeichstrich Kreis Herzogtum Lauenburg: Ratzeburg (Gemeindeteil "Insel") Lübeck: Travemünde Kiel: SchilkseeFalckensteiner Strand Flensburg: Schiffbrücke (vom Willy-Brandt-Platz bis Kultur- und Kommunikationszentrum Volksbad am I Verbindungsstraßen zwischen Nordermarkt/Norderstraße/Willy-Brandt-Platz und Schiffbrücke/Norderhofenden (von der Rathausstraße zum Willy-Brandt-Platz) Hafen-Ostseite einschließlich des Bereiches Sonwik mit den Straßen Am Fördehang Kreis Nordfriesland: DagebüllFriedrichstadt Elisabeth-Sophien-KoogHallig HoogeHusum (Teilbereiche Am Außenhafen Wasserreihe und Gemeindeteil Schobüll) Langeneß Niebüll Nordstrand PellwormSchwabstedt St Peter-OrdingTönningVollerwiek alle Gemeinden der Inseln Amrum Kreis Ostholstein: BosauDahmeEutin FehmarnGrömitzGroßenbrodeGrube (Gemeindeteil Rosenfelder Strand und Hauptstraße und Bürgermeister- Höppner-Straße)HeiligenhafenHeringsdorf (Gemeindeteil Süssau-Strand)KellenhusenLensahnMalenteNeukirchen (Gemeindeteile Kraksdorf-Strand Sütel-Strand und Am Seekamp-Strand)Neustadt in HolsteinOldenburg (Straßen: Hinterhörn Teilbereich Berliner Eck)PankerSierksdorfScharbeutzSchönwalde am BungsbergStakendorf (Gemeindeteil Stakendorfer Strand)SüselTimmendorfer Strand Wangels (Gemeindeteil Weißenhaus) Kreis Plön: Blekendorf (Gemeindeteil Sehlendorfer Strand)HeikendorfHohenfeldeHohwacht (Gemeindeteil Hohwacht)LaboeLütjenburg MönkebergPlönSchönberg (Gemeindeteile Holm Kalifornien und Schönberger Strand; Straßen: Ostseestraße Eichkamp)Stein Wendtorf Wisch (Gemeindeteil Heidkate) Kreis Rendsburg-Eckernförde: AltenhofAscheffel Brodersby DampEckernförde SchwedeneckStrandeWaabsWinnemarkGroß Wittensee Klein Wittensee Kreis Schleswig-Flensburg: SchleswigLangballig GeltingGlücksburg Kappeln (Fußgängerzone Altstadt; Straßen: Am Hafen und Hafenpromenade)Westerholz Steinbergkirche Kreis Steinburg: Glückstadt (Innenstadtbereich in den Grenzen der Straßen Am Wall Am Kommandantengraben und der Bohn-Straße) 24h Intensivpflege GmbH in Lütjenburg: Intensive Pflege und Betreuung im Norden „Zu Hause ist die persönliche Betreuung immer noch am schönsten“ sagt Ljubov Amirov: Ihr Team der 24h Intensivpflege GmbH sorgt aus diesem Grund dafür dass ihre Kundinnen und Kunden so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können Die Krankenschwestern und Altenpflegekräfte unterstützen Menschen in und um Lütjenburg im Rahmen der ambulanten Pflege der Grundpflege und der Behandlungspflege sowie der Haushaltshilfen „Darüber hinaus bieten wir in ganz Schleswig-Holstein Intensivpflege mit oder ohne auẞerklinische Beatmung eine 24-StundenK-rankenbeobachtung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung an“ Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch speziell geschulte Fachkräfte.„Wichtig ist es uns dabei ein Konzept für den einzelnen Menschen umzusetzen das seine persönlichen Bedürfnisse und die individuelle Lebenssituation berücksichtigt.“ Das Team steht für ein unverbindliches Beratungsgespräch nach Terminabsprache gern zur Verfügung 24h Intensivpflege GmbH Gildenplatz 3-4, Lütjenburg Tel. 04381/4160674 Tel. 0176/22048776 www.24h-intensivbeatmungspflege.de Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu seinem Auffinden führten bitten wir Medien und Bevölkerung um Unterstützung Letztmalig bestand Montagnachmittag Kontakt zu ihm dürfte anschließend sein Wohnhaus in der Plöner Straße mit unbekanntem Ziel verlassen haben Er ist dringend auf ärztliche Betreuung und Medikamente angewiesen Anlaufpunkte außerhalb Lütjenburgs und der näheren Umgebung sind nicht bekannt Eingesetzte Suchhunde nahmen eine Spur bis Höhe Niedermühle auf Auch weitere durchgeführte Suchmaßnahmen brachten keine Erkenntnisse auf den Aufenthaltsort des Mannes Eine Straftat steht nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht in Zusammenhang mit seinem Verschwinden ist etwa 175cm groß und von schlanker Statur welche Bekleidung er zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug seit Montag gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können sich unter 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen Polizeidirektion Kiel PressestelleGartenstraße 724103 KielTel. +49 (0) 431 160 2010E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Kiel übermittelt durch news aktuell Wie können stillgelegte Gleise bundesweit kostengünstig reaktiviert werden Das wird auf der Strecke zwischen Malente und Lütjenburg erprobt Für die Forschenden ist das Gleis ein echter Glücksfall "Wir wollen aufzeigen, dass Schienenverkehr im ländlichen Raum wirtschaftlich funktionieren kann", erklärt Sven Ratjens. Sein Start-Up "HLB" hatte die 17 Kilometer lange Strecke 2022 von einem Privatmann gekauft und anschließend einen Nutzungsvertrag mit der CAU abgeschlossen. Die Uni und andere Interessierte können nun in den kommenden Jahren direkt auf und mit dieser stillgelegten Bahnstrecke forschen. Inzwischen arbeitet Ratjens selbst für die Kieler Uni und koordiniert die Projekte. Das Besondere an dem Gleis zwischen Malente und Lütjenburg: Es ist komplett intakt und kein anderer Zug fährt hier. "Wir können hier also Dinge erforschen, die im herkömmlichen Streckennetz der Deutschen Bahn nicht genehmigungsfähig wären", sagt Ratjens NDR Schleswig-Holstein. Die Reaktivierung von stillgelegten Schienen ist deutschlandweit in vielen Regionen Thema Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene haben zuletzt die Reaktivierung von 277 Strecken mit knapp 4.600 km Länge vorgeschlagen Genau hier setzt das Schleswig-Holsteiner Projekt an "Wir sehen enorme technische Entwicklungsmöglichkeiten im Schienenverkehr" sagte Start-Up-Gründer Ratjens bei einem Termin im Malenter Kursaal am Donnerstag Dort präsentierten die Verantwortlichen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die ersten Ideen für den Zugverkehr der Zukunft im ländlichen Raum Industriedesigner der Muthesius Kunsthochschule Kiel haben am Computer beispielsweise einen Prototyp eines kleinen Shuttlezugs entworfen der das Umsteigen auf einer eingleisigen Strecke möglich machen könnte Dafür docken zwei autonom fahrende Züge auf freier Strecke aneinander an sodass die Fahrgäste von einem in den anderen Waggon steigen können Die Züge starten danach wieder in unterschiedliche Richtungen Aktuell rollen auf der alten Bahnstrecke noch Draisinen als Attraktion für Touristen Doch auch diese werden wissenschaftlich genutzt "Mit den Draisinen können wir wunderbar die Ortung von Schienenfahrzeugen erforschen Hier sollen zeitnah innovative Schienenfahrzeuge entwickelt werden mit dem wir den ländlichen ÖPNV der Zukunft simulieren können" Klar sei aber: Die neuen Fahrzeugkonzepte müssten viel leichter als herkömmliche Eisenbahnen sein Aber nicht nur neuartige Fahrzeuge sollen entwickelt werden Hier gebe es noch viel Luft nach oben bei der Digitalisierung "Das Ganze soll ein Leuchtturm für die gesamte Bundesrepublik werden" Bundeswirtschaftsminister Habeck zeigte sich bei der Vorstellung des Projekts beeindruckt von den Ideen ich bekomme hier ein Projekt für den Tourismus gezeigt dass hier ein Forschungs-Hub im ländlichen Raum aufgebaut werde dass aus seiner Sicht keine Schienen mehr zurückgebaut werden sollten Projektkoordinator Ratjens freute sich über den Besuch des Bundesministers "Das ist eine enorme Wertschätzung und motiviert uns dass spätestens 2026 wieder richtige Triebwagen auf der Forschungsstrecke rollen