Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Nach Skandal im Clásico: Saison-Aus für Rüdiger das einen Strauch und eine Verkabelung beschädigte Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen Die Polizei sucht nun nach zwei Kindern im Alter von etwa 11 bis 13 Jahren die kurz nach dem Brandausbruch mit ihren Fahrrädern einem orangefarbenen und einem rot-weißen Mountainbike Hinweise nimmt die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237/934-1100 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Eine Ex-Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Lambsheim hat mehr als 50.000 Euro Parkgebühren veruntreut Jetzt hat die 41-Jährige das Geld zurückgezahlt und muss nicht ins Gefängnis der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim (Rhein-Pfalz-Kreis) die Frau aus dem Kreis Bad Dürkheim habe das Geld in zwei Raten gezahlt Anfang letzter Woche gingen zunächst 20.000 Euro auf dem Konto ein Am Freitag folgte der Rest von genau 31.270 Euro Der Rechtsanwalt der Verbandsgemeinde prüfe nun ob von der Ex-Mitarbeiterin noch Zinsen verlangt werden Mitte August wurde eine Schadenersatzklage gegen die Frau vorbereitet Die Kommune wollte so an das veruntreute Geld kommen auch weil Ende des Jahres die Ansprüche verjährt wären Zurückgezahlt hatte es die ehemalige Gemeindemitarbeiterin Mitte August noch nicht Nun aber kann die Gemeinde Lambsheim sofort über das erstattete Geld verfügen zum Beispiel für den Unterhalt des Baggersees Die Ex-Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim hatte zwischen 2018 und 2020 genau 51.270 Euro an Münzen aus den Parkscheinautomaten am "Baggersee-Nachtweide" in Lambsheim für sich abgezweigt. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Rhein-Pfalz-Kreis. Daher wird der Parkplatz am Weiher stark frequentiert. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] [weiterlesen] zu den aktuellen News zum News-Archiv Bistum Speyer Bischöfliches Ordinariat Speyer Kleine Pfaffengasse 16 67346 Speyer Telefon: 06232 102 0 E-Mail: info@bistum-speyer.de Startseite | Newsletter | KontaktSitemap | Presse und MedienImpressum | Datenschutz