In Lamme ist ein Supermarkt in einer besonderen Bauweise errichtet worden - bisher einzigartig in Deutschland Auf einer Verkaufsfläche von rund 1100 Quadratmetern finden Kunden laut Mitteilung ein umfangreiches Warensortiment mit 15.000 Artikeln. Nicht nur durch die besonders innovative Holzbauweise punkte der Markt nachhaltig, sondern auch durch seine ressourcenschonende Ausstattung. Das patentierte modulare Holzbaustein-System wurde von Architekt Werner Grosse entwickelt und wird über die Triqbriq AG vertrieben. Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen. Die Kühlmöbel arbeiteten mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und würden zur konstanteren Temperaturführung mit Glastüren verschlossen. Außerdem werde der Markt mit der anfallenden Abwärme der Kälteanlage beheizt. Auch die Chancen der Gebäudedigitalisierung würden genutzt – etwa bei der Raumtemperatur-Überwachung. Auf dem Kundenparkplatz gebe es zwei Ladesäulen für Elektro-Autos. Auch solle das nachhaltige Einzelhandelskonzept „Auf ZukunftsWegen“ umgesetzt werden, das gemeinsam von der Edeka Minden-Hannover und dem WWF Deutschland entwickelt worden sei und mit Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu mehr Umwelt- und Ressourcenschutz beitrage. Mehrmals wöchentlich solle die örtliche Tafel mit Lebensmitteln unterstützt werden. Auch engagiere sich das Team für weitere soziale Projekte, Vereine und Einrichtungen – beispielsweise über die gemeinsam mit den Kunden gesammelten Leergut-Pfandspenden. Mehr wichtige Nachrichten aus Braunschweig lesen: Spieltag der Kreisliga Braunschweig hält einige richtungsweisende Partien bereit Spitzenreiter BSC Acosta II muss beim Tabellendritten TSV Germania Lamme II bestehen während auch FT Braunschweig II seine Titelchancen wahren möchte Im Tabellenkeller kommt es zum direkten Duell zwischen Hondelage II und Vahdet Braunschweig II So., 30.03.2025, 11:00 UhrFT BraunschweigFT Braunschw IIHSC Leu BraunschweigHSC Leu30 Abpfiff Die Reserve von FT Braunschweig peilt gegen den HSC Leu den nächsten Heimsieg an um Tabellenführer BSC Acosta II unter Druck zu setzen Die Gäste konnten im Hinspiel ein 2:2 rausholen und sind defensiv stabil Die freien Turner sind jedoch in der Offensive brandgefährlich und könnte früh die Weichen auf Sieg stellen So., 30.03.2025, 12:00 UhrTSV Germania LammeGerm. Lamme IIBSC AcostaBSC Acosta II03 Abpfiff Im Spitzenspiel der Woche trifft Tabellenführer BSC Acosta II auf den Tabellendritten Germania Lamme II Acosta hat in dieser Saison noch nicht verloren und reist mit breiter Brust an doch Lamme hat sich ebenfalls als heimstark bewiesen Mit 78 Toren stellt der Spitzenreiter die gefährlichste Offensive der Liga So., 30.03.2025, 11:15 UhrSV StöckheimSV StöckheimTV Mascherode 1919Mascherode36 Abpfiff Der TV Mascherode will den Kontakt zu den Spitzenplätzen halten und reist als Favorit nach Stöckheim Die Gastgeber kämpfen weiterhin um Konstanz und stehen knapp über der Abstiegszone Das Hinspiel konnte Marscherode mit 6:0 gewinnen So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV Olympia BraunschweigSV OlympiaVfR WeddelVfR Weddel30 Olympia hat mit neun Niederlagen eine wechselhafte Saison hinter sich konnte aber zuletzt einen wichtigen Sieg gegen Stöckheim holen Weddel hat erst vier Siege auf dem Konto und benötigt dringend Zählbares So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV KralenriedeKralenriedeBSV ÖlperBSV Ölper23 Abpfiff Kralenriede geht als klarer Favorit in die Partie gegen das Schlusslicht BSV Ölper Die Gäste haben erst sechs Punkte auf dem Konto und kämpfen weiterhin mit einer instabilen Defensive und einer schwachen Offensive Kralenriede hat noch Chancen auf einen Platz unter den Top 4 und sollte mit einem Sieg seiner Favoritenrolle gerecht werden So., 30.03.2025, 10:00 UhrLehndorfer TSVLehndorf IISV Melverode-Heidberg 1933Melverode34 Abpfiff In der Begegnung zweier Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle geht es um wertvolle Punkte für eine sorgenfreie Rückrunde Lehndorf ist im Moment schwer zu schlagen und will seinen starken Lauf fortsetzen Melverode-Heidberg konnte im neuen Jahr noch kein Spiel gewinnen versucht dies aber so schnell wie möglich zu ändern So., 30.03.2025, 10:30 UhrMTV Hondelage 1909Hondelage IITSC Vahdet BraunschweigTSC Vahdet B II13 Abpfiff Kellerduell in Hondelage: Beide Teams stehen unter Druck, denn nur ein Sieg hält die Hoffnung auf eine bessere Platzierung am Leben. Gastgeber MTV Hondelage ist das defensiv schwächste Team der Liga und muss sich steigern. Vahdet Braunschweig II will nach sieben Niederlagen in Folge endlich wieder punkten. © Lamme Rundflug: © 2022 Lamme.deAufgrund des hohen Anteils an Kindern und Jugendlichen sowie der bereits bestehenden Infrastruktur von Kinder- und Jugendhilfe wurde der Stadtteil Lamme für die erstmalige Umsetzung des CTC-Planungsverfahrens ausgewählt.  Der Planungsprozess wurde gemeinsam mit unterschiedlichen haupt- und ehrenamtlichen Akteuren aus Lamme unter Federführung der präventiven Jugendhilfeplanung gestaltet. Der Planungsprozess umfasst u.a. eine gemeinsame Shake Hands Flyer© 51.041. Shake HandsShake Hands ist ein kostenfreies Angebot zur Konfliktlösung für alle Einwohner*innen von Lamme – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Je nach Alter wird das Angebot angepasst. Qualifizierte Mediator*innen vom iko Institut begleiten die Beteiligten auf dem Weg zu einer Einigung, mit der alle zufrieden sind. Dadurch soll ein friedliches Miteinander im Stadtteil gefördert werden. (von links: Ilse Vorwerk-Braun, Svenja Aplowski, Andrea Aplowski)© 51.04Um das Angebot auch über den Förderzeitraum hinaus aufrechterhalten zu können wurden außerdem drei ehrenamtliche Bürgerinnen von Lamme zu Mediatorinnen ausgebildet.  Um das Angebot Shake Hands in Lamme weiter bekannt zu machen und außerdem die Botschaft darzustellen, die das Projekt transportieren soll, läuft in Lamme noch bis Ende des Jahres eine Plakataktion mit folgenden Motiven: Shake Hands ist beim Familienzentrum St. Marien angegliedert.  Evangelisches Familienzentrum St. MarienLammer Heide 938116 BraunschweigTel.: 0531-317-5409familienzentrumst-marien-lammede In Kooperation mit iko Institut für Konfliktlösungen: Ansprechpartnerin: Gisela Stelzer-MarxTel.: 05331-935-451 © gracecarhart on WordPress.com2. Training Interkulturelle KompetenzenInterkulturelle Trainings haben das Ziel, die Teilnehmenden für mögliche Irritationen oder Missverständnisse in unserer zunehmend vielfältigen und heterogenen Gesellschaft zu sensibilisieren.  Gleichzeitig werden Strategien und Wege aufgezeigt, wie trotz unterschiedlicher Erwartungen, Prägungen und Wertvorstellungen eine für beide Seiten zufriedenstellende Kommunikation und Zusammenarbeit gelingen kann.  Im Herbst 2022 wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro für Migrationsfragen ein zwei Trainings für pädagogische Fachkräfte sowie Ehrenamtliche in Lamme angeboten. Verschiedene Einrichtungen der Frühförderung, Schule und Jugendhilfe, der Sportverein sowie die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Wohnstandorts für Geflüchtete nutzten das Angebot.  Ansprechpartner: Büro für Migrationsfragen © 51.043. Kinder- und JugendstadtplanUm Präventions- und Freizeitangebote im Stadtteil für Kinder- und Jugendliche bekannt und erreichbar zu machen, wurde der Kinder- und Jugendstadtplan der Jugendförderung in Zusammenarbeit mit dem Lammer Runden Tisch speziell für den Stadtteil Lamme angepasst und in eine digitale Angebotsübersicht übertragen. Sozialreferat - Integration, Vielfalt und Demokratie Der Kinder- und Jugendstadtplan Lamme ist im FamZ St. Marien erhältlich. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Übersetzung. Es gilt der Text in deutscher Sprache. Automatisierte Übersetzung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Übersetzung. Es gilt der Text in deutscher Sprache. Braunschweig. Der Fußball-Bezirksligist setzt ein wichtiges Zeichen im Aufstiegskampf. Hondelage ärgert sich wiederum über viele Ausfälle. Die Begegnung auf dem heimischen Kunstrasenplatz am Madamenweg bot in der ersten Stunde eine starke Leistung der Gastgeber bevor ein Leistungsabfall die Partie zugunsten der Gäste kippte Frühe Führung durch Weiß und HollandIn einer ausgeglichenen Anfangsphase präsentierte sich die Mannschaft von Germania Lamme trotz intensiver Trainingstage auf Augenhöhe Leon Weiß brachte die Gastgeber nach einer Ecke mit einem kraftvollen Abschluss in Führung Kurz darauf erhöhte Kapitän Kev Holland nach einem sehenswerten Angriff auf 2:0 Mit diesem verdienten Zwischenstand ging es in die Pause Rot-Weiß dreht die PartieAuch nach dem Seitenwechsel knüpfte Lamme zunächst an die konzentrierte Leistung an und ließ kaum Chancen der Gäste zu Minute schlichen sich bei den Gastgebern zunehmend Nachlässigkeiten ein Der Anschlusstreffer zum 2:1 leitete eine Wende ein und Rot-Weiß Braunschweig zeigte in der Folge seine individuelle Klasse Mit drei weiteren Treffern drehten die Gäste das Spiel zum 2:4-Endstand Trainerteam zieht gemischtes FazitTrotz der Niederlage hob das Trainerteam des TSV Germania Lamme die positiven Ansätze der ersten 60 Minuten hervor „Wir haben in dieser Phase in allen Belangen mitgehalten dass die Defizite der letzten halben Stunde schnellstmöglich behoben werden müssen um für den weiteren Verlauf der Vorbereitung gut gerüstet zu sein Der TSV Germania Lamme hat nun noch einige Wochen Zeit um die Form zu stabilisieren und an den Schwächen zu arbeiten Allrounder Grazian Borucki hat für den Bezirksligisten schon einige Tore geschossen Für den Ex-Eintracht-Spieler galt immer: „Ich bleibe bei Lamme.“ In der Fußball-Bezirksliga Braunschweig muss der TSV Lamme einen Rückschlag im Aufstiegsrennen verkraften Die Vorzeichen fürs Nachholspiel am Donnerstag könnten beim HSV kaum schlechter stehen FC Heeseberg ordnet die Restsaison dem Lerneffekt unter Sechs Spiele, null Punkte, 9:28 Tore – der Helmstedter SV ist seit der Winterpause in der Fußball-Bezirksliga 2 im Sturzflug. Mit der 2:6-Heimschlappe im so wichtigen Spiel gegen den VfB Peine hat sich die sportliche Krise zu einer Sinnkrise ausgeweitet Und nun kommt am Gründonnerstag mit dem TSV Germania Lamme auch noch ein Topteam zum Nachholspiel auf den Bötschenberg Erst vergrub er sein Gesicht in seinen Händen dann trottete er gemeinsam mit seinem spielenden Co-Trainer Sven Poley mit hängenden Schultern in Richtung Kabine – zur Halbzeitpause (2:4) des Heimspiels gegen den VfB Peine wirkte Helmstedts Trainer Marco Behse zum ersten Mal in dieser Saison wirklich konsterniert Rund eine Stunde und zwei Gegentore später herrschte stattdessen Frust mangelnde Einsatzbereitschaft bei einigen Spielern – „ich bin einfach mega enttäuscht“ Spieltag wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht war verdeutlichte Behse bezüglich des Klassenerhalts Wenngleich der Coach dies selbst nicht aussprach ist inzwischen allen klar: Die ausstehenden acht Spiele werden für den HSV zum Charaktertest Denn seit der Ankündigung seines Abgangs im kommenden Sommer hat seine Mannschaft weder ihre Mentalität noch ihre Form aus dem Herbst wiedergefunden die sie bis auf Platz 7 geführt hatte – und das liegt nicht nur am personellen Engpass der vergangenen Wochen sagte Behse schon etwas süffisant und schob – ganz ernst – nach: „Heute waren wir gut besetzt am Donnerstag werden wieder etliche wichtige Spieler fehlen wie wir gegen Lamme auflaufen werden.“ Optimismus klingt definitiv anders.. TSV Rot-Weiß Schwicheldt – FC Heeseberg (Sa. Auch beim FC Heeseberg herrschte nach der 1:2-Niederlage beim VfL Leiferde sehr getrübte Stimmung Beim 3:4 gegen Hondelage eine Woche zuvor habe seine Mannschaft noch „überragend gespielt warum wir noch ein gutes Stück davon entfernt sind sagt Trainer Marcel Kirchhoff und begründet: „Wir haben gegen einen wirklich nicht guten Gegner verloren weil der mit Leidenschaft agiert hat und wir dachten wir könnten diese Aufgabe so im Vorbeigehen lösen.“ Kirchhoff gibt daher bezüglich der Restsaison vor: „Ich schaue überhaupt nicht mehr auf die Tabelle ist mir egal.“ Alles andere als egal sei ihm hingegen „Ich will von Spiel zu Spiel eine Entwicklung sehen dass wir die Schwerpunkte der jeweiligen Trainingswoche dann auch im Spiel umsetzen – mit Spaß und der Leidenschaft wie sie Leiferde gezeigt hat.“ Der Lerneffekt von dem sein Team dann in der neuen Saison profitieren soll stehe für ihn von nun an über den Ergebnissen Zwischen dem Lehndorfer TSV und dem TSV Lamme besteht eine lange Rivalität Jetzt treffen beide Vereine in der Fußball-Bezirksliga aufeinander Die Liste der negativen Meldungen reißt nicht ab und bringt die Eltern auf die Barrikaden Als der Kohlenmonoxid-Warnmelder in Lamme auslöst handelt die Rettungsdienstbesatzung umgehend Mehrere Personen und Katzen werden evakuiert Wegen einer defekten Heizungsanlage sind am Freitag im Braunschweiger Stadtteil Lamme drei Menschen verletzt worden. Sie hatten giftiges Kohlenmonoxid eingeatmet, berichtet Braunschweigs Feuerwehr. Der Rettungsleitstelle war gegen 9.42 Uhr eine „bewusstseinsgetrübte Person“ in Lamme gemeldet worden. Als die Kräfte des alarmierten Rettungsdienstes das Haus im Rodedamm betraten, löste sofort der Kohlenmonoxid-Warnmelder aus. Der Rettungsdienst erkannte die Gefahr und evakuierte alle im Gebäude befindlichen Personen – die Feuerwehr wurde umgehend nachgefordert. Sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr begaben sich anschließend mit Atemschutz- und Messgeräten in das Gebäude. Ziel war es, den Grund für den Austritt des giftigen Gases zu finden und die noch im Gebäude verbliebenen Katzen zu retten. Auf allen Etagen des Hauses konnte die Feuerwehr eine gefährliche Konzentration Kohlenmonoxid feststellen. Auch im Nachbargebäude wurde eine geringe CO-Konzentration festgestellt, sodass auch dieses vorsorglich evakuiert wurde. Wie die Einsatzkräfte bereits vermuteten, war ein Defekt an der Heizungsanlage ausschlaggebend für das austretende Kohlenmonoxid. Die Anlage wurde ausgeschaltet und vom Gasnetz gekappt. Nachdem die Gebäude ausreichend gelüftet waren, legte der hinzugezogene Schornsteinfeger die Heizungsanlage still. Die Rettung der Katzen forderte jedoch zwei Verletzte: Ein Feuerwehrmann sowie ein Angehöriger der dort lebenden Familie wurden von einer Katze gebissen. Die geretteten Bewohner und die beiden durch die Katze verletzten Personen kamen in eine Braunschweiger Klinik. Im Einsatz waren vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Ortsfeuerwehr aus Lamme und ein Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die ebenfalls alarmierte Ortsfeuerwehr aus Watenbüttel kam nicht mehr zum Einsatz. Braunschweig. Der LTSV-Angreifer trifft beim 4:3-Erfolg der Gäste im Braunschweiger Fußball-Bezirksligaduell dreimal und liefert eine Vorbereitung. Braunschweig. Gheorghe Palitu spielt mit dem TSV Lamme in der Bezirksliga. Jetzt darf er an einem Lehrgang des moldawischen U17-Nationalteams teilnehmen. Braunschweig. Das Gebäude soll abgerissen werden. Eine andere Einrichtung soll dafür erweitert werden. Das ist geplant. Braunschweig. Der TSV Lamme geht den „Volkmaroder Weg“. Zum Sommer übernimmt ein „Lammer durch und durch“ das Amt und löst Thomas Heinzel ab. Braunschweig. Samet Breschke übernimmt das Braunschweiger Kreisliga-Topteam. Im Sommer muss er einen Umbruch bewältigen - aber in welcher Liga? Braunschweig. In der Fußball-Bezirksliga haben drei Braunschweiger Teams Aufstiegschancen. Am kommenden Wochenende geht es für den FC Wenden wieder los. Braunschweig. Nach Platz zwei in der Vorsaison will der Fußball-Bezirksligist jetzt mehr. Am Sonntag kommt Aufsteiger Helmstedter SV zum Ligastart. Braunschweig. Germania Lamme kann Volkmarode in der Fußball-Bezirksliga mit 2:1 besiegen. Ein Krankenwagen-Einsatz stellt den Spielverlauf auf den Kopf. Braunschweig. Der Aufstiegskandidat macht mit dem Bezirksliga-Neuling in der ersten Hälfte kurzen Prozess. Der Trainer ist dennoch nicht vollends zufrieden. konnten an diesem Wochenende vor allem die vermeintlichen Außenseiter Big-Points sammeln Die wohl größte Überraschung des Spieltags gelang dem VfB Peine der in letzter Sekunde beim Spitzenreiter aus Hondelage mit 2:1 gewinnen konnte Durch die Niederlage fällt der MTV zunächst auf Rang drei zurück Peine sammelt derweil seine Punkte 12 bis 14 und verkürzt den Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf fünf Punkte Bitter für Peine: Auch die direkte Konkurrenz ärgert ein Schwergewicht der Liga als klarer Underdog ins Duell mit der Arminia aus Vechelde gegangen siegte ebenfalls denkbar knapp mit 3:2 und fuhr drei überlebenswichtige Punkte im Kampf um den Abstieg ein So., 16.03.2025, 14:00 UhrMTV Hondelage 1909HondelageVfB PeineVfB Peine12 Abpfiff Und auch hier sollte der Siegtreffer in den letzten Minuten fallen Nachdem Top-Torjäger Marcel Reim das Spiel mit seinen Saisontreffern 22 und 23 zwischenzeitlich drehte Spielminute den viel umjubelten Siegtreffer erzielen konnte Vechelde verliert mit der Niederlage die Tabellenspitze aus den Augen Der Rückstand auf Spitzenreiter Volkmarode beträgt acht Punkte Braunschweigs Trainer Isigüzel äußerte sich gegenüber FuPa zum Spiel wie folgt: "Es war ein sehr faires und ausgeglichenes Spiel das am Ende in beide Richtungen kippen kann Durch die Umstellungen zur Pause standen wir etwas stabiler und uns gelang dann der Lucky-Punch Ich wünsche Vechelde viel Erfolg für den Rest der Saison Uns selber schätze ich deutlich stärker ein als in der Hinrunde." So., 16.03.2025, 14:30 UhrVfB Rot-Weiß 1904 BraunschweigVfB Rot-WeißSV Arminia VecheldeArm Vechelde32 Abpfiff Für die nächste Überraschung sorgte der FC Rautheim in Lamme Für Trainer Karsten Schubert war die "taktische Disziplin die Grundlage für den Auswärtssieg." Weiter sagt er: "Wir haben dem Gegner die Räume genommen und mit Herz und Seele verteidigt trotzdem waren wir immer gefährlich nach vorne Auch als Lamme am Ende alles nach vorne warf Mit dem Sieg klettert Rautheim auf Rang acht und fährt hinsichtlich der Siege der Kellerkinder drei wichtige Punkte ein das aus den Spitzengruppe mit sechs Vereinen verliert Für die Germania war es die erste Niederlage nach acht zuvor acht ungeschlagenen Spielen in der Liga So., 16.03.2025, 15:00 UhrTSV Germania LammeGerm. LammeFC SF 1920 RautheimRautheim12 Abpfiff Übungsleiter des FC resümierte nach dem Spiel: "Auf einem schwer zu bespielbaren Boden entwickelte sich ein erwartet enges Kampfspiel Wir gehen per sehenswertem Treffer durch Dominik Wald in Führung Danach kommt Leiferde besser ins Spiel und erzielt den Ausgleich In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin und es lief auf ein typisches Unentschiedenspiel hinaus Am Ende gelingt uns aber der Lucky Punch in Person von Marcel Baschin und wir gewinnen 2:1 da viele andere Mannschaften von unten gepunktet haben." Es war also der Spieltag der späten Siegtreffer und Big-Points für die Underdogs So., 16.03.2025, 14:30 UhrVfL LeiferdeVfL LeiferdeFC Wenden 1920FC Wenden12 Abpfiff So., 16.03.2025, 15:00 UhrHelmstedter SVHSV HelmstTSV WendezelleWendezelle03 Abpfiff So., 16.03.2025, 15:00 UhrMTV Schandelah-GardessenSchandelahLehndorfer TSVLehndorf23 Abpfiff Fisnik Kajolli greift mit dem TSV Germania Lamme zum Aufstiegsrennen an ✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt im Auftrag der Kreisverwaltung Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der Wehrstedter Straße im Zuge der K 315 in Wehrstedt (Landkreis Hildesheim) durch Nachdem an dem Brückenbauwerk über dem Wasserlauf „Lamme“ bereits im Jahr 2023 Schadstellen an der Bauwerksunterseite umfangreich behoben wurden Während der Maßnahme muss die komplette Asphaltdeckschicht einschließlich der Abdichtung auf der Brücke erneuert werden Weiterhin erfolgen Betonarbeiten am Geh- und Radweg sowie die Anhebung der abgesackten Pflasterflächen Mit diesen Eingriffen soll die Lebensdauer des Bauwerks verlängert werden Aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite und der einzuhaltenden Sicherheitsabstände ist ein Arbeiten lediglich unter Vollsperrung für den KFZ-Verkehr möglich Für den Geh- und Radfahrverkehr ist ein Überqueren der Brücke dennoch gegeben dass die Arbeiten voraussichtlich im Zeitraum vom 24 Das Passieren von Rettungskräften und Polizei ist möglich jeweils den ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu folgen Es kann zu witterungsbedingten oder baubedingten Verzögerungen kommen Sowohl die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als auch der Landkreis Hildesheim bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und um gegenseitige Rücksichtnahme Das Team von Trainer Marcel Kirchhoff kassiert im Topspiel seine erste Niederlage Deutlich mehr Grund zur Freude hat der Helmstedter SV Das gemeinnützig organisierte Festival war ein voller Erfolg Rund 1000 Besucher genossen das „LOA“ mit Acts wie „Visions of Atlantis“ Spaziergänger hatten auf einem Acker einen gefangenen Vogel samt Klebestreifen entdeckt Rund 1000 Besucher feierten Wir zeigen hier die besten Bilder vom Festival so besonders macht und wann der Supermarkt in Braunschweig eröffnen soll Thore Fahrtmann ist zurück beim TSV Germania Lamme Nach einem Jahr in der Landesliga will er mit dem Fußball-Bezirksligisten aufsteigen Der neue Coach von Rot-Weiß Volkmarode trifft mit seinem Team auf den TSV Germania Lamme In Lamme geht es erstmals durch Felder und über Wiesen Der Bezirksrat beruft eine Sondersitzung ein Warum trotz dreier Niederlagen in Serie die Zuversicht am Bötschenberg zurückkehrt Der FC Heeseberg freut sich aufs Topspiel in Lamme Und doch sind die Gemütslagen der Trainer beider Teams gerade gar nicht so unterschiedlich Helmstedter SV – TSV Rot-Weiß Schwicheldt (So. dazu schwerwiegende Ausfälle – aktuell läuft faktisch alles gegen die Helmstedter „Trotzdem bin ich für dieses Wochenende endlich mal wieder positiver gestimmt“ Die derbe Klatsche vom vergangenen Wochenende sei aufgearbeitet „wir haben ausführlich darüber gesprochen und danach richtig gut trainiert“ Doch das allein hätte wohl noch nicht für sein positiveres Gefühl gereicht Schließlich schmerzen ihn und sein Team die längerfristigen Ausfälle von Routinier Alexander Hain (Handgelenkbruch) und Jonas Tasler (Schultereckgelenksprengung) „Sie fehlen uns natürlich sehr – qualitativ weil sie absolute Mannschaftsspieler sind“ Doch quasi im Gegenzug kehren wohl einige Akteure wieder zurück die das HSV-Spiel zusätzlich beleben könnten dass der kommende Gegner in diesem Jahr noch gar kein Punktspiel bestritten hat „Trotz unserer schlechten Ergebnisse sehe ich es als Vorteil dass wir schon einige Matchpraxis gesammelt haben“ der für Sonntag außerdem auf ein gutes Omen hofft: „In der Hinrunde hatten wir gegen Vechelde Wendezelle und Lehndorf auch jeweils verloren und dann gegen Schwicheldt unseren ersten Sieg geholt.“ Mit Blick auf die nun deutlich angespanntere Personalsituation ergänzt Behse: „Gelingt uns das jetzt noch würde uns das wahrscheinlich einen noch größeren Schub verleihen als damals.“ Der Vierte empfängt den Fünften – im Verfolgerduell klärt sich welches Team den Anschluss zur Tabellenspitze wahren oder womöglich sogar den Abstand verkürzen kann Tabellenführer TSV Wendezelle hat schließlich mit dem Peiner Kreisduell bei Arminia Vechelde auch einen Stolperstein vor sich denn die Lammer sind ganz sicher eines der stärkeren Teams der Liga sondern auch für unsere fußballerische Entwicklung wichtig ist“ Der größere Druck laste auf den Gastgebern für die schon ein Remis ein Rückschlag im Streben nach der Rückkehr in die Landesliga wäre „Wir haben allerdings mit dem Sieg in Rautheim genügend Selbstvertrauen getankt um auch gegen eine so starke Mannschaft wie Lamme unseren Plan umsetzen und gewinnen zu wollen“ Da Paul Scholz und Alexander Schrader wieder zurück sind kann der FC-Coach personell aus dem Vollen schöpfen Im Hinspiel hatte ausgerechnet Florian Naumann der im vergangenen Sommer vom FCH zu den Braunschweigern gewechselt war Mehr wichtige Nachrichten aus dem Regionalsport lesen: Bad Salzdetfurth - In Bad Salzdetfurth ist viel gerätselt worden der von einer Spezialfirma an Ort und Stelle gehievt werden muss Bad Salzdetfurth - Es ist Zentimeterarbeit: Christoph Klein Als Ressortleiter Sport kümmert er sich um die Ausrichtung des Sports ob nun für die Print- oder die Digital-Ausgabe der HAZ Außerdem schreibt er gern über die Eintracht-Handballer und über Menschen die die hiesige Sportszene - auf welche Art auch immer - bereichern © 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co Moore haben eine besondere Bedeutung für den Klimaschutz Das Thünen-Institut baut deshalb seit 2020 ein bundesweites Moorboden-Monitoring auf Standort in Braunschweig-Lamme eingerichtet Beim Moorboden-Monitoring sollen nach Angaben des Instituts die aktuellen Kohlenstoffvorräte sowie zukünftige Änderungen deutschlandweit erfasst werden Der TSV Wendezelle gewinnt das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga 2 und stößt den TSV Germania Lamme vom Thron Auch die Braunschweigische Landessparkasse muss ihren Geld-Automaten abbauen Leser schicken uns Donnerstagabend Bilder von einer mysteriösen Reihe sich bewegender Punkte Das Unternehmen zieht nach mehr als 100 Jahren aus der Braunschweiger Innenstadt in die Peripherie – nach Lamme Ein recyclebarer Markt soll in Lamme entstehen und der erste seiner Art in ganz Deutschland sein Es ist das erste Projekt dieser Art in Deutschland: Beim Neubau des Edeka-Marktes in der „Neuen Mitte Lamme“ setzt die Edeka Minden-Hannover auf eine nachhaltige und innovative Bauweise durch das TRIQBRIQ-Holzbausystem Darüber informiert die Supermarktkette in einer Pressemitteilung Beim Bau des rund 1100 Quadratmeter großen Markts der planmäßig im Frühjahr 2025 eröffnet werden soll kämen in erster Linie Materialien und Komponenten zum Einsatz die wiederverwendet beziehungsweise recycelt werden können um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten Damit werde dieser Markt der erste recyclebare Supermarkt in Deutschland Für den Bau des Marktes würden Holzbausteine aufeinander gesteckt und über Buchenholzdübel miteinander verriegelt Gleichzeitig werde dabei vollständig auf künstliche Verbindungsmittel verzichtet – die Innen- und Außenwände seien daher komplett rückbaufähig und Trocknungszeiten müssten beim Bau nicht berücksichtigt werden Ein weiterer Vorteil des Systems sei die damit verbundene kurze Bauzeit sowie die Flexibilität bei der Gestaltung der Wände Öffnungen auch noch nachträglich in die Wände einzubauen sind mit dem Holzbausystem zukünftige vertriebliche Umbauwünsche deutlich einfacher umzusetzen“ Auch Dach und Fassade sind in Holzbauweise geplant Ein geändertes statisches System führe zu kleineren Fundamenten und somit der Einsparung von CO₂-intensivem Beton „Bei der Herstellung des Gebäudes entstehen circa 50 Prozent weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Bauweise“ Projektleiter bei der Edeka Minden-Hannover „Zudem werden – im Gegensatz zu anderen Holzbauweisen – die Bausteine aus sogenanntem Kalamitätsholz hergestellt – also beispielsweise aus Schwach- und Schadholz von Bäumen die ansonsten oft verbrannt werden.“ Zuletzt erhalte das Objekt auch eine Photovoltaikanlage und ein Konzept zur Mess- das alle Energieverbräuche im Objekt überwacht und energieeffizient steuert