wo in Landau an der Isar sie aktuell am günstigsten Diesel oder Super-Benzin bekommen Die Kosten für Benzin oder Diesel reißen bei vielen Menschen jeden Monat ein dickes Loch in die Haushaltskasse so auch bei den Autofahrern in Landau an der Isar Wir haben daher einen neuen Service für unsere Leser: Auf dieser Seite verraten wir Ihnen wo Sie jetzt gerade am billigsten in Landau tanken können- ohne dafür eine extra Tanken-App downloaden zu müssen.Fast jeder Haushalt mit Auto leidet unter den hohen Spritpreisen Mehrere hundert Euro im Monat allein für Benzin oder Diesel sind keine Seltenheit Da lohnt es sich die Preise an den Tankstellen in Landau an der Isar zu vergleichen Das übernehmen wir auf dieser Seite für Sie und verraten ihnen an welcher Tankstelle in Landau an der Isar Sie gerade die günstigsten Preise für Super E5 Mit diesem exklusiven Service zeigen wir Ihnen die Preise in Echtzeit der Tankstellen in Landau an der Isar für jeweils Diesel Die Übersicht im Video wird ständig aktualisiert so dass wir Ihnen hier die jetzt gerade gültigen Spritpreise an den Landauer Tankstellen bieten können Und das Beste: Dafür benötigen Sie keine extra Billig-Tanken-App wenn Sich unsere „Tanken live in Altötting“-Seite speichern   Die aktuell günstigsten Spritpreise in Ihrer Region finden sie auf unserer Tanken-Serviceseite mit den Spritpreisen in Echtzeit.Auch interessant:ADAC: 2023 war zweitteuerstes Tankjahr jemalsAbends oder morgens? Das ist die günstigste Zeit zum TankenAktuelle Verkehrsmeldungen liefern wir Ihnen auf dieser Sonderseite „Mit jedem Billigschnitzel essen wir ein Stück Regenwald auf“ April in den Kastenhof nach Landau (Landkreis Dingolfing-Landau) kommen wird Unter dem Titel „Mythos Amazonas - Die Bedeutung der Regenwälder Amazoniens für uns und die Erde“ wird er in der Isarstadt einen Vortrag halten var liveblog={load:function(e,t){ var a=document,l=a.createElement("script") o=a.getElementsByTagName("script")[0]; return l.type="text/javascript",l.onload=t,l.async=!0,l.src=e,o.parentNode.insertBefore(l,o),l}}; liveblog.load("https://pnp.liveblog.pro/lb-pnp/3.4.8/angular/parent-iframe.js?"+parseInt(new Date().getTime()/900000,10),function(){"function"==typeof liveblog.loadCallback&&liveblog.loadCallback()}); Polizeimeldungen Landkreis Landshut Landkreis Straubing-Bogen Landkreis Regensburg / Oberpfalz Landkreis Dingolfing-Landau Das Start-up dahinter macht aus den gebrauchten Steinen neue Überraschungspakete mit Spielspaß-Garantie Wir haben den jungen Niederbayern getroffen um Ihnen einen optimalen Service zu bieten Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Stadt Landau in der PfalzMarktstraße 5076829 Landau in der Pfalz stadtverwaltung@landau.de06341 - 13-0oderBehördenrufnummer 115 Kontaktformular Von einem leichten Anstieg der Straftaten und erfreulicherweise weniger Verkehrsunfällen handelte das Sicherheitsgespräch im Landauer Rathaus am Mittwochvormittag mit Stephan Lehner Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Landau und seinem Stellvertreter Herbert Pinkl Einsatzkräfte der Feuerwehr Landau sind in der Alten Umgehungsstraße vor Ort Bei einem Verkehrsunfall in der Alten Umgehungsstraße in Landau an der Isar ist eine Fußgängerin (63) schwer verletzt worden Die Alte Umgehungsstraße war zeitweise gesperrt    Nach ersten Angaben der Polizei wollte die Frau zusammen mit ihrem Partner gegen 18 Uhr die Alte Umgehungsstraße von der Fußgängerseite zur Isarseite überqueren Während der Mann den herannahenden Verkehr noch rechtzeitig bemerkte und stehenblieb Ein aus Richtung des neuen Kreisverkehrs kommender VW-Fahrer konnte noch rechtzeitig bremsen einer 24-jährigen BMW-Fahrerin aus Oberschneiding aus der entgegenkommenden Richtung gelang dies nicht mehr Sie erfasste die Fußgängerin frontal Die 63-Jährige wurde dadurch in Richtung des Grünstreifens auf der Isarseite geschleudert Glücklicherweise befand sich zum Unfallzeitpunkt gleich eine Krankenschwester in der Nähe, die sich kümmerte. Auch die Helfer der gleich in der Nachbarschaft gelegenen Landauer Feuerwache kamen sofort. Ein Sichtschutz wurde aufgebaut. Neben der Feuerwehr waren Polizei und Rettungswägen vor Ort Auch ein Rettungshubschrauber landete im Hof der Feuerwache und brachte die Frau ins Klinikum nach Deggendorf Die Staatsanwaltschaft wurde deshalb zur Kenntnis gesetzt und ein Gutachter angefordert.Die BMW-Fahrerin erlitt durch den Unfall einen Schock Für sie wurde ein Kriseninterventionsteam angefordert Einsatzleiter der Feuerwehr war Robert Brandhofer Weil die Alte Umgehungsstraße gesperrt war mussten Autofahrer entweder die Strecke über den Hagebaumarkt oder über Oberframmering nehmen welche das Unfallgeschehen beobachtet haben der den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn ermöglicht hat – hat es am Donnerstag für den Start der Bepflanzungsarbeiten auf dem neuen Kreisel an der B20 in Landau geheißen umgeben von kletterpflanzenbewachsenen Spalieren und einer Wildblumenwiese mit heimischen Arten Seit Dienstagfrüh können nur noch Fußgänger und Radfahrer über die Landauer Isarbrücke Seit Dienstagfrüh ist die Landauer Isarbrücke gesperrt dass die Bauarbeiten heuer noch beendet werden so dass mit einer Sperrung der Brücke für etwa acht Monate zu rechnen ist In Landau an der Isar wurde ein Radfahrer durch einen freilaufenden Hund zu Fall gebracht und verletzt. − Symbolbild: dpa Ein Radfahrer in Landau an der Isar im Landkreis Dingolfing-Landau ist von einem freilaufenden Hund verfolgt und zu Fall gebracht worden. Der 66-Jährige erlitt eine Schulterverletzung. Die Besitzerin des Hundes entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den gestürzten Mann zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen war ein 66-jähriger Radfahrer am Mittwoch um 12.10 Uhr in der Bachgasse nahe der Isar unterwegs als ihm eine Fußgängerin mit einem nicht angeleinten Hund begegnete Der Hund nahm plötzlich die Verfolgung des Radfahrers auf woraufhin dieser stürzte und sich an der Schulter verletzte Die Hundebesitzerin leinte ihr Tier daraufhin an verließ die Unfallstelle jedoch in Richtung Bockerlbahnbrücke ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern oder ihre Personalien anzugeben wurde der Vorfall bei der Polizeiinspektion Landau gemeldet.Die gesuchte Frau wird als etwa 1,65 m groß und korpulent beschrieben Sie trug eine Winterjacke und eine schwarze Kappe die Hinweise zur Identität der Frau geben können sich unter der Telefonnummer 09951/98340 zu melden März beginnt die Generalinstandsetzung der Isarbrücke in Landau und damit auch die Vollsperrung Darüber informiert Bereichsleiter Stefan Leitner vom Staatlichen Bauamt Landshut auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern Die Renaturierungsmaßnahmen an der Isar haben sich gelohnt Ludwig Stich hat sich selbst davon überzeugt und aktuelle Bilder von der Flussbettveränderung der Isar bei Ettling mit in die Redaktion gebracht Die Isar hatte an dieser Stelle einen neuen und rund 800 Meter langen Seitenarm bekommen Durch die Flutung entstand zwischen den Flussarmen eine lange Insel Spätestens ab Montag, 24. März, gibt es in Landau zwei Feuerwehrwachen. Am Hof von Dionys Härtl gibt es die „Wache Nord“ als Reaktion auf die dann gesperrte Isarbrücke Der Verkehr wird über die B20 (violette Farbe) umgeleitet für Fußgänger und Radfahrer ist die Bockerlbahnbrücke die Ausweichmöglichkeit − Karte: Staatliches Bauamt Landshut Die Bauarbeiten an der Landauer Isarbrücke starten planmäßig am Montag informiert das Staatliche Bauamt in Landshut Es wird mit Arbeiten unter der Brücke begonnen sodass der Verkehr über die Isarbrücke noch möglich ist werden die Umleitungsstrecken eingerichtet und die Fahrspur auf der Isarbrücke um die Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.Das in die Jahre gekommene Bauwerk muss dringend saniert werden Nach eingehenden Planungen und Abstimmungen startet der Bau der vielschichtigen Maßnahme.Aufgrund der Vollsperrung ist es möglich die Arbeiten an der Isarbrücke Landau in einer Bausaison abzuschließen um vor dem Winter 2025 diese wieder für alle Verkehrsteilnehmer freigeben zu können Es wird eine grundhafte Instandsetzung der Bauwerksabdichtung sowie der Schäden am Unterbau und am Geländer durchgeführt Des Weiteren wird der Korrosionsschutz des Tragwerkes und der Geh- und Radweg-Kappen in Stahlbauweise erneuert.Die gesamte Fußgängerumleitung über die „Bockerlbahnbrücke“ wird für die Dauer der Bauzeit temporär beleuchtet insbesondere für die Schüler zu erhöhen Zusätzlich wird es für den betroffenen Schulverkehr die Möglichkeit der kostenfreien bauzeitlichen Nutzung von Schulbussen geben Darüber hinaus wird ein kostenloser Shuttle-Bus eingerichtet der insbesondere älteren Mitbürgern mehrmals pro Stunde die Isarquerung erleichtert Das Staatliche Bauamt Landshut bittet um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit in den Arbeitsbereichen Insbesondere die Umleitungsbeschilderungen für den Geh- und Radverkehr müssen zwingend beachtet werden um einen reibungsfreien Verkehrsfluss und Bauablauf gewährleisten zu können Christian vom Stadtbauhof liefert die Absperrungen am Unteren Stadtplatz an. − Fotos: Luderer-Ostner Ab Freitagvormittag gab es in der Stadt fast kein Durchkommen mehr Alles rund um das Festwochenende zur 800-Jahr-Feier der Stadt Landau wurde angeliefert erste Lagergruppen im Stadtpark fanden sich ein die Bar am Unteren Stadtplatz wurde eingerichtet die Vereine nahmen an der Isar ihre Buden ein und der Marienplatz war schon am Freitag komplett gesperrt Mit großer Vorfreude und Stolz feiert die Stadt ihren 800 Geburtstag – und wie könnte es für Geburtstagskinder nicht schöner sein: die Sonne strahlt und ihre Menschen mit Bühne Samstag/Sonntag: 12.30 bis 13.15 Uhr: Spielmanns- und Fanfarenzug Landau an der Isar & Spielmanns- und Fanfarenzug Landau/Waldeck 15.30 bis 16 Uhr: Showtanzgruppe Flip Flops Straubing 17 bis 17.30 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Landau an der Isar & Spielmanns- und Fanfarenzug Landau/Waldeck 17.30 bis 18 Uhr Showtanzgruppe Flip Flops Straubing 18 bis 18.45 Uhr Jolandolo von Birkenschwamm 20.30 bis 21 Faszination Feuershow (Samstag) Park Samstag/Sonntag: Lagergruppen Kolpingsfamilie und Mütterverein mit Kuchen Esterl & Kaiser mit Brotzeiten und Grill Jägerverein Ausstellung Tierpräparate Sonntag: 10.30 bis 11.30 und 13.30 bis 14.30 Uhr in der Stadthalle 17 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Landau an der Isar & Spielmanns- und Fanfarenzug Landau/Waldeck Historische TänzeSonntag: 12 Uhr Jagdhornbläser 14.30 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Landau an der Isar Zwischen den Auftritten: Mittelalterliche Spiele  Geschichtsdarsteller machen verschiedene Epochen lebendig römische Mosaike im Museum und Innenhof 11.30 Uhr bis 18 Uhr Römer- und Bajuwarenmuseum Kipfenberg 16 bis 16.30 Uhr Wellness auf Römisch 17.30 bis 18 Uhr Waffenschau und Schaukampf  Samstag/Sonntag: ab 12 Uhr Kräuterhexe Evaline Auwärter-Ausstellung: Fahrzeugbau im Altlandkreis Landau  Samstag: 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 21 Uhr DJ IsarSoundHouseSonntag: 12 Uhr Schülerblasorchester 18.30 Uhr I Dolci SignoriRahmenprogramm Marienplatz:Spielmannszüge Hochbeete mit Hildegard von Bingen-Kräuter: Führungen am Samstag und Sonntag um 15 Uhr Gasthof zur PostSamstag: ab 10.30 Uhr Kapelle Führmann Sonntag ab 10.30 Uhr Landauer Sonntags-Musi 14 Uhr D‘Wallersdorfer Marktmusikanten 18 Uhr Musikkapelle Großköllnbach  Zauberin Monique Sonnenschein ab 12 Uhr  Samstag/Sonntag: ab 12 Uhr Musikschulband  Waldschützen am Schwarzen Kreuz  Samstag/Sonntag: ab 12 Uhr Stadtkapelle  Kreisfischereiverein mit Fischschmankerl  Rathausgarage am Marienplatz mit Münzen  Parkplätze sind an der Schreinerwiese Harburger Straße/ReiterwieseSchwerbehindertenparkplätze sind am Theresienplatz und Volksfestplatz Bäckerei HahnFahrradparkplätze sind an der Grund- und Mittelschule und am VolksfestplatzBushaltestellen in der Harburger Straße Höhe Gymnasium  Verkaufsoffener Sonntag und Betriebszeiten am Samstag sind am Marienplatz/Sebastianiplatz/ Unterer Stadtplatz/Stadtpark von 11.30 bis 0.30 Uhr (Ausschank bis 23.30 Uhr) und Sonntag von 11.30 bis 23.30 Uhr (Ausschank bis 22.30 Uhr) Betriebszeiten beim Kastenhof/Ludwigstraße/Friedenskirche/Spitalplatz/Isar sind am Samstag und Sonntag von 11.30 bis 20 Uhr (Ausschank bis 19.30 Uhr) Die Isarbrücke Landau wird 2025 grundhaft instandgesetzt Aufgrund einer dringend notwendigen Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke von März bis voraussichtlich November vollständig gesperrt die Umleitung für den Autoverkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3 Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung   „Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau werden Shuttlebusse einsetzen um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung gering zu halten“ Das in die Jahre gekommene Bauwerk muss dringend saniert werden Nach eingehender Abstimmung wird die vielschichtige Maßnahme nun ausgeschrieben und somit endgültig auf den Weg gebracht Der Baubeginn ist für März 2025 geplant Aufgrund der Vollsperrung für sämtliche Verkehrsströme ist es möglich Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten werden umfangreiche Kompensationsmaßnahmen durch das Staatliche Bauamt und die Stadt Landau an der Isar vorbereitet Zum einen wird die gesamte Fußgängerumleitung über die „Bockerlbahnbrücke“ für die Dauer der Bauzeit temporär beleuchtet Die gewählten Schritte bedeuten eine deutliche Reduktion der unvermeidbaren Einschränkungen.Dennoch bittet das Staatliche Bauamt Landshut bereits im Voraus um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit in den Arbeitsbereichen um einen reibungsfreien Verkehrsfluss und Bauablauf zu gewährleisten Zur Erläuterung der Gesamtmaßnahme findet am Mittwoch eine Informationsveranstaltung statt um 19 Uhr in der Stadthalle Landau Veilchen und Primel gibt es noch von Ludwig Kerscher bis 15 Juni – dann erst soll die Gärtnerei verkauft werden Die Stadt Landau hat in der Sitzung am Donnerstagabend einen Bebauungsplan für das Gerberviertel in Landau aufgestellt. Das Gebiet der Gärtnerei Kerscher und angrenzende Grundstücke sind dadurch betroffen. Lesen Sie auch: Kein Frühlingserwachen: Landauer Gärtnerei Kerscher schließt nach über 70 JahrenWegen des Verkaufes der Gärtnerei sei der Bebauungsplan notwendig sagte Stadtbauamtsleiter Michael Schmidt-Ramsin „Die Gärtnerei ist noch nicht verkauft“ Aktuell ist die Gärtnerei vormittags geöffnet Veilchen und Primel werden noch verkauft bis zum 15 Frühestens ab Juni werde das Gelände zum Verkauf stehen informiert Ludwig Kerscher.Erst vergangenen Dienstag habe es ein Gespräch mit Bürgermeister Matthias Kohlmayer gegeben dass die Stadt nicht als möglicher Käufer der Gärtnerei in Betracht komme Im Zuge des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes haben wir berichtet dass die Gärtnerei bereits verkauft ist Extra dafür gekauft hat Christian Salzer den Mercedes Sprinter, der bereits den Schriftzug „Isar-Shuttle“ trägt. Ab 24. März werden ganz viele Landauer auf ihn angewiesen sein. Er wird die Fußgänger von der einen auf die andere Isarseite befördern, sobald die Brücke gesperrt ist Beamte der Autobahnpolizeistation Wörth an der Isar im Landkreis Dingolfing-Landau haben am Dienstag zwei Fahrer auf der A 92 Richtung München kontrolliert die keine gültige Fahrerlaubnis hatten − Symbolbild: Lino Mirgeler/dpa Am Dienstag haben Beamte der Autobahnpolizeistation Wörth an der Isar zwei Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt – beide Male durften aber die Beifahrer die Weiterfahrt übernehmen. Denn die hatten einen gültigen Führerschein.Wie die Polizei mitteilte kontrollierten Beamte gegen 17 Uhr bei Gottfrieding (Landkreis Dingolfing-Landau) einen 46-Jährigen aus dem Raum Straubing mit seinem Kleintransporter der auf der A 92 Richtung München unterwegs war Laut Polizei räumte er gleich zu Beginn der Kontrolle ein dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist Anders seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz – sie konnte die Fahrt schließlich fortsetzen Aber auch hier hatte sein Beifahrer einen gültigen Führerschein und konnte die Weiterfahrt übernehmen Die ersten Arbeiten haben begonnen: Das Gerüst wird aufgebaut Die Generalinstandsetzung der Isarbrücke in Landau beginnt am Montag.Die Baufirma Strabag beginnt mit der Einrichtung der Baustelle Laut Staatlichem Bauamt Landshut sind dazu zuerst Arbeiten unter der Brücke notwendig März.Am Montagfrüh kamen die Gerüstbauer mit einem Lastwagen und begannen mit dem Abladen und dem Aufbau unter der Brücke auf der Seite vor der Sparkasse Die vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung der Isarbrücke schreiten voran Unbekannte sind in der Nacht auf Samstag in einen Getränkemarkt in Landau an der Isar eingebrochen. − Symbolbild: Daniel Bockwoldt/dpa Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht auf Samstag in einen Getränkemarkt in Landau an der Isar eingebrochen In dem Geschäft stahlen sie Bargeld aus einem Tresor außerdem ließen sie 300 Schachteln Zigaretten mitgehen Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls Wer in der Nacht auf Samstag zwischen 00.15 Uhr und 1 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straubinger Straße bzw der Härtl- und Strelinstraße beobachtet hat soll sich bei der Kripo Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 melden Die Durchfahrt von Landau nach Harburg wird ab kommenden Dienstag für den Verkehr gesperrt Aufgrund von Bauarbeiten ist in der Zeit von 11. bis 21. März eine Vollsperrung der Staatsstraße zwischen Landau und Harburg erforderlich Bei der Linie 6238 Dingolfing – Landau (RBO Landshut) werden die Haltestellen Pilsting-Herzogau Bahnhof und Dr.-Schlögl-Platz sowie Pilsting Auwärter.Bei der Linie 6097 Straubing – Landau (RBO Landshut) können Pilsting-Herzogau Harburger Straße nicht angefahren werden Die bereits für vergangenes Jahr geplante Vollsperrung der St 2114 zwischen Landau und Harburg konnte 2024 wegen der Baumaßnahme B20/DGF 3 nicht mehr durchgeführt werden   Die Maßnahme erfolgt jetzt noch vor der Vollsperrung der Isarbrücke Landau Die Staatsstraße zwischen Landau und Harburg wird ab Dienstag Im Zuge der umfangreichen Verlegung von Stromkabeln ist eine Vollsperrung unumgänglich Die Sperrstelle befindet sich aus Richtung Landau kommend kurz nach der Auffahrt/Abfahrt der B20 (auf Höhe Zufahrt Metallbau Klein) Aus bautechnischen Gründen konnte die Maßnahme nicht bereits in den Faschingsferien begonnen werden Um zum Schulbeginn nach den Faschingsferien die Schüler in den Bussen rechtzeitig informieren zu können Die Busse und auch der sonstige Verkehr können also am Montag in der Früh noch bis 8 Uhr den Baustellenbereich passieren Falls die Baustelle früher abgeschlossen werden kann wird die Verkehrsbehörde informieren.Der Verkehr wird aus Richtung Landau (Harburger Straße) kommend über die B20 Richtung Norden und dann über die B20-Abfahrt zwischen Pilsting und Ganacker über die St 2074 nach Pilsting bzw Der Verkehr aus Richtung Dingolfing/Großköllnbach wird beim „Klabautermann-Kreisverkehr“ über Pilsting In Harburg selbst ist bei der 90-Grad-Kurve beim Feuerwehrgeräte-Haus eine Sperrstelle eingerichtet hier wird über die DGF 6 nach PIlsting und dann weiter über die St 2074 die von Pilsting über den „Landauer Weg“ Richtung Landau fahren wollen dass die Verbindung nach der Einmündung vom Landauer Weg über die St 2114 nach Landau aufgrund der Sperrstelle vor der Einmündung in die B20 nicht mehr möglich ist Von März bis November wird die Isarbrücke saniert und vollgesperrt wollten sich am Mittwochabend sehr viele in der Stadthalle von Vertretern des Staatlichen Bauamts Landshut erklären lassen die mit den Erklärungen zufrieden waren dass sie niemals einverstanden sein werden Mit einem Rettungshubschrauber kam der Landauer nach seinem schweren Forstunfall ins Krankenhaus  − Symbolbild: Aaron Graßl Bei Baumfällarbeiten am Zanklberg bei Landau an der Isar hat sich am Samstag ein schwerer Unfall ereignet Waldarbeiten niemals alleine durchzuführen #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 15:45 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Polizei nahm die Ermittlungen gegen die Hundehalterin auf .css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet Der Hund habe sich zuvor von seiner Halterin gelöst Der verletzte Siebenjährige sei nach dem Vorfall am Samstagnachmittag ins Krankenhaus gebracht worden Gegen die 51 Jahre alte Halterin werde wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: 14:29 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Mitarbeiterin einer Pflegeeinrichtung in Landau an der Isar soll eine Millionensumme verurtreut haben Die Staatsanwaltschaft führt komplexe Ermittlungen Die Frau sei fristlos entlassen worden, teilte die Stadt Landau mit. „Wir haben es in diesem Fall mit einer ausgesprochen hohen kriminellen Energie zu tun“, sagte Bürgermeister Matthias Kohlmayer. Nachdem im Juli erste Verdachtsmomente aufgekommen seien, habe man konsequent gehandelt. Den in der Einrichtung lebenden Senioren selbst seien durch die Vorfälle keine Nachteile entstanden, betonte der Bürgermeister. Geschädigter sei ausschließlich die Stiftung, deren Liquidität aber weiter sichergestellt sei. Die Frau habe sich offenbar Monat für Monat hohe Geldbeträge bei der Bank persönlich auszahlen lassen. Zwar sei ein Vier-Augen-Prinzip eingehalten worden, aber die Kollegen seien gezielt getäuscht worden. Das komplexe Verfahren sei nur möglich gewesen, weil die Frau die Abläufe im Rechnungswesen der Stadt genau kannte. Das Geld sei offenbar auf einem Verwahrgeldkonto zur Vertuschung zwischengebucht worden. Das Konto sei dann am Ende des Jahres geschlossen worden, somit seien die Buchungen in der Bilanz der Seniorenstiftung nie aufgetaucht. Die Stadt befindet sich mit der Frau in einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung. Sie bestreite die Vorwürfe, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Nach einem ergebnislosen ersten Termin soll das arbeitsgerichtliche Verfahren am 25. März fortgesetzt werden. Vor 50 Jahren starb Oskar Schindler, der in der NS-Zeit 1200 Juden das Leben rettete. Seine Nichte Gertrud Ferrari erinnert sich an ihren Onkel, den Lebemann. Und wie sie als Kind dabei war, als ein Zug voll halb erfrorener Gefangener ankam. Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagvormittag für Verkehrsbehinderungen auf der A92 bei Landau an der Isar in Fahrtrichtung München. − Fotos: Feuerwehr Landau   Von kurz vor 10 Uhr bis 11.53 Uhr hat ein brennendes Auto für Verkehrsbehinderungen auf der A92 zwischen Landau und Pilsting in Fahrtrichtung gesorgt Jetzt ist die Autobahn wieder frei befahrbar.Gegen 9.50 Uhr hat ein Audi Q5 zu brennen begonnen Der Fahrer des Leasingfahrzeugs aus dem Landkreis Passau konnte das Auto am Seitenstreifen abstellen und selbst den Notruf absetzen informiert Einsatzleiter Robert Brandhofer „Das Feuer ist im Motorraum ausgebrochen“ die Batterie im Heck habe bei den Löscharbeiten keine Schwierigkeiten bereitet Das Fahrzeug hat auch die Böschung in Brand gesetzt Die Feuerwehren Landau und Pilsting konnten die Brandsäule schnell löschen.Das Fahrzeug muss von einem Abschleppunternehmen aus Plattling geborgen werden „Nicht jeder darf das Auto abschleppen“ informiert der Einsatzleiter über die Vorschrift Nach Abschluss der Feuerwehrarbeiten konnten die Bewohner das Haus wieder betreten  − Symbolbild: David Inderlied/dpa Am Sonntagvormittag ist in einem Mehrfamilienhaus in Landau an der Isar (Landkreis Dingolfing-Landau) eine Waschmaschine in Brand geraten dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst hat Im März beginnen die Bauarbeiten an der Isarbrücke in Landau. Das hat auf Nachfrage das Staatliche Bauamt Landshut bestätigt. Im März wird auch der Betrieb eines Shuttle-Busses starten. Am Montag ist es endlich soweit: Die lange angekündigte Sanierung der Isarbrücke in Landau geht mit der Sperrung des Bauwerks für den Straßenverkehr in ihre heiße Phase. Die Heimatzeitung hat noch einmal verschiedene Blickwinkel auf das Bauwerk geworfen. Preisprämierung zum Mal-Wettbewerb für Stadt-Schokolade, Tee und Kaffee vom Weltladen Shalom „Im Endeffekt geben wir der Isar etwas wieder“, erklärt Patrik Giebel, Leiter des Landshuter Wasserwirtschaftsamts, anlässlich der Eröffnung des neuen Seitenarms in Ettling (Landkreis Dingolfing-Landau) am Mittwochnachmittag. Die Isarbrücke Landau wird 2025 grundhaft instandgesetzt. − Foto: Staatliches Bauamt Landshut Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, werden umfangreiche Kompensationsmaßnahmen durch das Staatliche Bauamt und die Stadt Landau vorbereitet. Zum einen wird die gesamte Fußgängerumleitung über die „Bockerlbahnbrücke“ für die Dauer der Bauzeit temporär beleuchtet, um die Sicherheit des Weges, insbesondere für die Schüler zu erhöhen. Zur Erläuterung der Gesamtmaßnahme findet Ende Januar 2025 eine Informationsveranstaltung statt. Über den genauen Termin und die Örtlichkeit wird die Bevölkerung in gesonderter Mitteilung informiert. Bei Sonnenschein flanierten viele gerne über den Marienplatz. − Fotos: Luderer-Ostner An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. dass auf der B20 wieder in beide Richtungen gefahren werden kann Eigentlich hatte das Staatliche Bauamt mit frühem Nachmittag gerechnet, jetzt ist die Sperrung an der B20 bei Landau bereits aufgehoben   Die Beplankung der Straße ist schneller gegangen und so dürfen die Fahrzeuge wieder in beide Richtungen fahren Somit ist aus Straubing nicht mehr die große Umleitung über die Autobahn nach Dingolfing ausgeschildert sondern der Verkehr wird ungehindert bis nach Mettenhausen auf der B20 geleitet Dort sorgt die Dauerbaustelle für die dritte Spur noch bis Mitte 2025 für eine Umfahrung Die Polizei informiert über einen Betriebsunfall in Landau Zu einem Betriebsunfall kam es am Dienstag gegen 10.20 Uhr in einer Maschinenbaufirma an der Kleegartenstraße in Landau.Ein Arbeiter hob zur Unfallzeit einen Fahrzeugrahmen an Der 42-jährige Beschäftigte wurde leicht verletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Eine Mutter hat bei der Bürgerversammlung in Oberhöcking (Landkreis Dingolfing-Landau) Bürgermeister Matthias Kohlmayer mit einer Frage konfrontiert auf die er keine befriedigende Antwort hatte: Braucht jetzt jeder Erstklässler ein Handy Man komme nur über eine App zu dem Code den der Schüler im Schulbus vorzeigen müsse