In Landshut rückt am Mittag die Feuerwehr aus: Das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses gerät in Brand
Die Polizei rechnet mit einem hohen Schaden
Landshut (dpa/lby) - Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Landshut ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden
Der Brand war am Mittag im Dachgeschoss ausgebrochen
Zeugen berichteten von Explosionsgeräuschen und Flammen
Später weitete sich das Feuer auch auf weitere Gebäudeteile aus
Die Stadt Landshut rief Anwohner wegen der starken Rauchentwicklung auf
Fenster und Türen geschlossen zu halten und sich nicht draußen aufzuhalten
Die Bewohner konnten das Haus laut Polizei unverletzt verlassen
Ein Feuerwehrmann wurde wegen Kreislaufproblemen vor Ort behandelt
Die Nachlöscharbeiten dauerten am frühen Nachmittag noch an
Neben rund 80 Feuerwehrleuten waren den Angaben nach auch Kräfte der Polizei
des THW und des Rettungsdienstes im Einsatz
Die Kripo habe die Ermittlungen zur zunächst unklaren Brandursache übernommen
Großeinsatz in Landshut: Ein Mehrfamilienhaus stand in Brand
Wie die Polizei mitteilte
brannte es am Samstag in einem Mehrfamilienhaus in in Berg
Zeugen hatten zur Mitteilungszeit über Explosionsgeräusche und Flammen aus dem Dachgeschoss des Hauses berichtet, die in der Folge auf weitere Gebäudeteile übergriffen. Alle Bewohner hatten das Anwesen unverletzt verlassen können, teilt die Polizei mit
Nach ersten Erkenntnissen ist niemand verletzt
Ein Feuerwehrmann musste allerdings wegen Kreislaufproblemen behandelt werden
Der Brand hatte auch auf das Haupthaus übergegriffen
Der Schaden kann zwar noch nicht beziffert werden
soll sich wahrscheinlich im sechsstelligen Bereich bewegen
Über die Brandursache ist noch nichts bekannt
die Nachlöscharbeiten dauerten aber wohl noch bis in den frühen Abend noch an
Fenster und Türen geschlossen zu halten und sich nicht draußen aufzuhalten
Die alternative Unterbringung der 33-jährigen und des 30-jährigen Bewohner sowie der übrigen Bewohner des Hauses wurde durch den vor Ort befindlichen Leiter des Ordnungsamtes realisiert.Vor Ort waren ca
sechs Streifen der Polizeiinspektion Landshut sowie mehrere Kräfte THW und Rettungsdienst im Einsatz.Die weitere Sachbearbeitung
insbesondere zur Klärung der Brandursache
wird durch die Kripo Landshut übernommen
Mai 2025 um 08:30 UhrEinsatzart: THL > THL 2Einsatzort: Rennweg X WatzmannstraßeEinheiten und Fahrzeuge:
Am Morgen des 05.05.2025 alarmierte die Integrierte Leitstelle Landshut die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Landshut zu einem E-Call ohne Spracherwiderung
Da deshalb zunächst von einem verunfallten Fahrzeug ausgegangen werden musste
wurden auch Einsatzkräfte mit schwerem Rettungsgerät mit verständigt
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen 2 PKW fest
Glücklicherweise war dabei jedoch niemand eingeklemmt
Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle
die Sicherstellung des Brandschutzes sowie gemeinsam mit Notarzt und Rettungsdienst die Versorgung und Betreuung der betroffenen Personen
Am vergangenen Mittwoch wurde gegen 22 Uhr der Dultwache Landshut ein Überfall mitgeteilt
Wegen des Verdachts der starken räuberischen Erpressung wird aktuell in Landshut ermittelt
bei dem auch ein Messer gezückt wurde
Laut dem Polizeipräsidium Niederbayern wurde der Dultwache gegen 22 Uhr ein Überfall mitgeteilt
Nach ersten Informationen soll ein 23-Jähriger gegen 20.30 Uhr in der Nähe der öffentlichen Toiletten in der Preysingallee von einem gleichaltrigen Bekannten bedroht worden sein
Dieser habe ein Messer gezückt und Bargeld gefordert
Der 23-Jähriger gab der Forderung nicht nach und begab sich zurück ins Festzelt
Gegen den Bekannten wird nun wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung ermittelt
mehr Themen
Landshut (ots)
"Haben Sie Waren anzumelden?" - Auf diese Frage lässt sich die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner schon lange nicht mehr reduzieren
Im Europa der offenen Grenzen hat sich das Gesicht des Zolls gewandelt und das Aufgabenspektrum stark erweitert
Ein Stationenlauf bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit sich die Aufgaben der einzelnen Fachbereiche anhand anschaulicher Beispiele und Mitmachstationen vorstellen und erläutern zu lassen
Unter anderem können die Gäste anhand vorbereiteter Paketsendungen erfahren
welche Einfuhrabgaben fällig werden würden
wie Zollabfertigung und Außenprüfung funktionieren oder wie die Finanzkontrolle Schwarzarbeitet prüft
Das Aufzeigen von Kontrollsituationen und der Einsatz unserer vierbeinigen Helfer werden das Programm abrunden
Haben wir Ihr Interesse an der Arbeit des Zolls geweckt? Anmeldung ist noch möglich unter: zollinfotag.hza-landshut@zoll.bund.de
Der Zoll mit seinen vielseitigen Tätigkeiten bietet eine interessante Ausbildung im mittleren Zolldienst
sowie ein Duales Studium (Bachelor of Laws (LL.B.)) im gehobenen Zolldienst und ein Duales Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science (B.SC.)) an
Hauptzollamt LandshutPressesprecherinTelefon: 0871-806-1031E-Mail: presse.hza-landshut@zoll.bund.dewww.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Landshut
die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt
handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region
Servus in Stadt & Land: Über 1.000 Rezepte aus dem Alpenraum
was das Leben vor und hinter den Kulissen spannend macht
Hier finden Sie alle Informationen zum TV-Programm von ServusTV
sowie verpasste Sendungen in der Mediathek und den aktuellen Livestream
carpe diem bietet wertvolle Inspirationen rund um Ernährung
Bartosz Zmarzlik war in Landshut nicht zu stoppen
Was für eine Show von Bartosz Zmarzlik in der One-Solar-Arena in Landshut
Der Pole lies sich auch nicht dadurch stoppen
dass er den übrig gebliebenen Startplatz wählen musste
obwohl er im Training der Schnellste des Tages war
Zmarzlik war wegen eines Interviews zu spät zur Startplatzwahl erschienen und musste dadurch bei der Vergabe der Plätze nehmen
Doch aufzuhalten war der 30-jährige durch diesen Umstand nicht
Im neuen Rennformat ging es vor allem um Punkte und die fuhr Zmarzlik mit vier Laufsiegen souverän ein
Er fand als einer der wenigen Fahrer auch Wege
um auf der Landshuter Bahn zu überholen
was dem Rest des Feldes meistens schwerfiel
«Es war wirklich hart heute zu überholen
aber ich hatte ein gutes Gefühl mit meinem Motorrad
manches Überholmanöver vorzutragen
Mit Zmarzlik zog der stark auftrumpfende GP-Debütant Brady Kurtz mit ebenfalls 13 Zählern auf direktem Wege ins Finale ein
Dazu kamen Dan Bewley und Andzejs Lebedevs als Sieger der Last-Chance-Qualifyer
Zmarzlik wählte als einer der Top-Scorer den inneren Startplatz und setzte sich von diesem aus auch in Front
während Bewley von außen startend auf der äußeren Linie sein Glück versuchte
«Ich war etwas zu weit draußen und habe gewaltigen Speed aufgebaut
Ich habe dann vom zweiten Platz aus versucht Boden gut zu machen
den er als Zweitplatzierter vor Lebedevs und Kurtz beendete
Deutschlands GP-Teilnehmer Kai Huckenbeck und Erik Riss schlossen den Landshut-GP auf den letzten Plätzen ab
Huckenbeck konnte nur im zehnten Lauf des Tages einen Punkt holen
aber in der ersten Runde von Robert Lambert abgefangen wurde
Riss startete mit einem Nuller in den Renntag
fuhr dann aber mit vier dritten Plätzen immerhin konstant in die Punkte und fand sich im Rennverlauf im GP-Feld immer besser zurecht
Bereits am Nachmittag sicherte sich Zmarzlik als Sieger des Sprint Race die ersten WM-Punkte
das mit den schnellsten Fahrern des Qualifyings ausgefahren wurde
Als einer von vier Piloten überstand er die KO-Duelle um die schnellste Runde und lies seinen Kontrahenten in diesem Zusatzlauf nicht den Hauch einer Chance
Huckenbeck lieferte im Duell mit Jason Doyle die schnellere Zeit
Vorlauf des Speedway Grand Prix in Landshut
Der Däne schlägt spektakulär in die Bande ein
Sogar ein Krankenwagen kommt auf die Strecke gefahren
aber Michelsen läuft selbstständig vom Unfallort weg
Am Bahnhof in Landshut nahm die Bundespolizei einen Mann fest
Fahrgäste mit einem Messer und einem Nothammer anzugreifen
Ein 41-Jähriger hat am Mittwochvormittag in einem Regionalzug von Regensburg nach München mehrere Mitreisende mit einem Messer sowie einem Nothammer bedroht
Die Bundespolizei nahm den Mann in Landshut fest
Der Vorfall ereignete sich vor dem Halt in Neufahrn im Landkreis Landshut
Die Polizei bittet nun die drei bedrohten Personen sowie mögliche Zeugen
Wie die Bundespolizei berichtet, hat ein 41-jähriger Deutscher am Mittwochvormittag mehrere Menschen in dem Regionalzug bei Neufahrn in Niederbayern massiv bedroht. Er soll angekündigt haben, Mitreisende mit einem Messer und einem Nothammer anzugreifen.Der Vorfall ereignete sich gegen 11.40 Uhr im Regionalzug von Regensburg nach München kurz vor dem Bahnhof Neufahrn. Der Zugbegleiter alarmierte die Bundespolizei in Landshut
Dort wartete eine Streife am Bahnsteig und nahm den Mann bei der Einfahrt des Zuges gegen 11.50 Uhr fest.Freiwilliger Alkoholtest ergibt 1,31 PromilleDie Beamten brachten den 41-Jährigen zur Dienststelle
Ein freiwilliger Alkoholtest ergab demnach einen Wert von 1,31 Promille
Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Bedrohung
Nötigung sowie wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ein
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann entlassen.Polizei bittet bedrohte Fahrgäste
sich zu meldenDie Bundespolizei sucht nun dringend die drei bislang unbekannten Personen
gegen die sich die Drohungen gerichtet haben
sich zu melden.Hinweise nimmt die Bundespolizei Passau unter der Telefonnummer 0851/756350-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen
Kai Huckenbeck ist der einzige deutsche Fahrer im GP
Die besten Speedwayfahrer der Welt geben zum Auftakt der diesjährigen GP-Saison ihr Stelldichein in der Landshuter One-Solar-Arena
Los geht es ab 14 Uhr mit dem freien Training und dem anschließenden Qualifying
Die Fahrer werden zunächst zweimal je zwei Minuten auf die Bahn gehen und sich dort für das Rennen einfahren
ehe das 16er-Fahrerfeld in Zweierpaarungen eingeteilt wird
In Folge der Einteilung gehen die Fahrer dann erneut für 60 Sekunden auf die Bahn
Der jeweils schnellste Fahrer aus den Paarungen zieht in die zweite Stufe des Qualifyings ein
wo es erneut vier direkte Duelle geben wird
innerhalb von 60 Sekunden die schnellste Runde zu absolvieren
Die vier Sieger ziehen dann in das Sprintrace ein
in dem in einem Extra-Lauf mit Bandstart 4-3-2-1-WM-Punkte vergeben werden
Bereits das Qualifying und die dann anschließende Wahl der Startplätze wird bereits ab 14 Uhr live auf Discovery+ im Livestream zu sehen sein
aus denen sich die Sieger zu den zwei punktbesten Fahrern ins Tagesfinale gesellen
wird live im Stream bei Discovery+ zu sehen sein
Los geht die Übertragung mit Moderator Norbert Ockenga um 18:30 Uhr
14:00 Uhr: Qualifying – KO-Modus 18:45 Uhr: Eröffnungszeremonie 19:00 Uhr: Rennstart
12:00 Uhr: Stadionöffnung 12:15 Uhr: Monster Energy Fan-Zone 13:00 Uhr: Rückblick Landshut GP 2024 13:45 Uhr: Besuch Maskottchen 15:30 Uhr: Kids Fun Park 16:30 Uhr: Autogrammstunde 17:00 Uhr: Monster Energy Rig Riot 17:35 Uhr: Q&A in der Fanzone 18:00 Uhr: Maskottchen Speedy in der Fanzone 18:30 Uhr: Fan Zone schließt
MelderEinsatzart: Brand > B 3Einsatzort: PreisenbergEinheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: FF Niederkam, FF Obergangkofen
Mai wurden der Löschzug Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kumhausen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Wohnheim in Preisenberg alarmiert
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein vergessenes Essen auf dem Herd vor
das rasch vom Herd ins Freie gebracht werden konnte
Anschließend konnten die Einsatzkräfte nach einer kurzen Belüftung wieder zu den Wachen zurückkehren
Weltmeister Bartosz Zmarzlik hat zum Speedway-GP-Saisonauftakt in Landshut das erste Ausrufezeiechen gesetzt und im Finale Dan Bewley und Andzejs Lebedevs auf die Plätze verwiesen
Weltmeister Bartosz Zmarzlik gewinnt beim Speedway GP von Landshut die Sprint-Premiere überlegen vor Brady Kurtz und Robert Lambert
Bartosz Zmarzlik ist ein Start nach Maß in die neue Speedway-GP-Saison geglückt
Der Weltmeister dominiert die Konkurrenz im ersten Lauf des Grand Prix in Landshut
Ein vermisster Mann aus Neutraubling im Landkreis Regensburg ist wieder aufgetaucht - Foto: picture alliance/dpa
Ein 60 Jahre alter Mann aus Neutraubling im Landkreis Regensburg war seit Ende April vermisst gewesen
Er liegt in einem Krankenhaus in Niederbayern
Er habe sich nicht schwerer verletzt, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Regensburg. Die genaue Ursache für den Unfall sei aber unklar. Auch Informationen über den Unfallort habe die Polizei nicht. „Die Hauptsache ist, dass der Mann wieder aufgetaucht ist“, sagte der Polizeisprecher.
Tabellenführer FC Teisbach meisterte seine Hausaufgabe gegen Schlusslicht TSV Ergoldsbach mit einem 5:0-Heimerfolg eindrucksvoll
Der Primus steht damit mit eineinhalb Beinen in der Landesliga
Und selbst der könnten nicht mehr notwendig sein
wenn die Konkurrenten Schierling (noch zwei Partien) und Neufraunhofen (noch drei Spiele
unter anderem kommenden Sonntag in Teisbach) nicht das Punktemaximum einspielen.Im Tabellenkeller steht der Abstieg des FC Eintracht Landshut fest
Die Bjelobrk-Truppe kassierte gegen den FC-DJK Simbach eine empfindliche 2:6-Heimpleite und muss somit nach nur einem Jahr zurück in die Kreisliga
Enorm wichtige Dreier holten hingegen der TV Aiglsbach (4:0 gegen den FSV Landau) und der FSV VfB Straubing (2:1 gegen den FC Ergolding)
Keinen Sieger gab es zwischen dem ASCK Simbach und dem FC Walkertshofen - Endstand 1:1
Auf dem Vormarsch bleibt der TSV Langquaid
der mit einem Mini-Aufgebot bei der TuS Pfarrkirchen mit 2:0 die Oberhand behielt
Ebenfalls auswärts voll punkten konnte der ATSV Kelheim
der beim SV Türk Gücü Straubing mit 1:0 siegte
Aber es ist momentan wie verhext: Hinten haben wir uns wieder ein richtiges Ei eingefangen und vorne können wir aktuell beste Chancen nicht nutzen
In der zweiten Hälfte hat wir einen Pfostenkopfball und noch zwei weitere hundertprozentige Möglichkeiten
Auch wenn es eine momentan eine schwierige Situation ist
Personell wird die Lage aber leider immer kritischer."Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Es war ein wahnsinnig gutes Spiel von beiden Seiten
Wir haben sehr gut verteidigt und haben nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen können
Daher war es in meinen Augen ein verdienter Sieg
der uns viel Auftrieb für die beiden noch anstehenden Aufgaben gegen Pfarrkirchen und bei Türk Gücü Straubing geben wird
Es ist für uns noch sehr viel möglich und dementsprechend freuen wir uns auf das Saisonfinale."
Danach haben wir weiter in den richtigen Momenten nachgelegt
da es keine einfache Situation war und ist
Wir haben eine super Mentalität und werden bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfen."
So., 04.05.2025, 16:00 UhrTV AiglsbachAiglsbachFSV Landau/IsarLandau40 AbpfiffChristoph Schambeck (Trainer FSV Landau): "Die Niederlage war auch in der Höhe verdient
wenn der torgefährlichste Spieler der Mannschaft
bislang lediglich zwei Saisontore erzielt hat
In der Defensive führten zu viele individuelle Fehler zu Gegentreffern
Die hohe Belastung der vergangenen Wochen hat spürbar Spuren hinterlassen und wurde durch die personellen Ausfälle zusätzlich verstärkt
die Niederlage sachlich aufzuarbeiten und sämtliche Kräfte für den bevorstehenden Endspurt zu mobilisieren.“
Das Team des FSV VfB Straubing zeigte gegen den FC Ergolding große Moral – Foto: Erhard Zettl
So., 04.05.2025, 15:00 UhrFSV VfB StraubingStraubingFC ErgoldingErgolding21 AbpfiffThomas Gabler (Sportlicher Leiter FSV VfB Straubing): "Was die Jungs heute abgerissen haben
Nach zwei Platzverweisen verteidigten wir in der zweiten Hälfte nur noch wie beim Handball
Der Plan unserer Coaches war von Anfang an klar erkennbar
Ergolding ist mit die spielstärkste Mannschaft in der Liga und wir konnten kämpferisch heute endlich mal wieder voll überzeugen
Ergolding drückte allerdings massiv auf unser Tor und hatte ein halbes Dutzend Hochkaräter
Heute hatten wir mal wieder das Spielglück auf unserer Seite."
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Es war eine unglückliche Niederlage
Straubing hat sich den Sieg hart erarbeitet und in Unterzahl mit großem Einsatz verteidigt
Der entscheidende Unterschied lag letztlich in der Chancenverwertung: Straubing kommt dreimal gefährlich vor unser Tor
erzielt dabei zwei Treffer und trifft einmal die Latte
Wir hingegen hatten schätzungsweise zehn hochkarätige Möglichkeiten
schaffen den Anschlusstreffer aber zu spät
Trotzdem gilt mein Respekt unserer Mannschaft - obwohl es für uns tabellarisch um nichts mehr ging
Kurz vor der Pause gelang uns dann der verdiente Ausgleich
wobei wir eigentlich mit einer Führung in die Kabine hätten gehen müssen
Nach dem Seitenwechsel ließ unsere Leistung etwas nach
Das Spiel wurde ausgeglichener und es ergaben sich auf beiden Seiten weitere Chancen
Insgesamt ist das Unentschieden also ein gerechtes Ergebnis.“
Nach dem intensiven Pokalfinale am Mittwoch war das auch mental eine echte Herausforderung
wie wir das als Team gemeinsam gelöst haben
In der ersten Halbzeit haben wir phasenweise richtig guten Fußball gezeigt und uns ein klares Chancenplus erarbeitet
In der zweiten Hälfte wurde es dann ein echter Kampf
bei dem wir das Ergebnis mit viel Einsatz über die Zeit gebracht haben
Am Ende war unsere Effektivität der entscheidende Faktor.“
das beide Mannschaften für sich entscheiden hätte können
Wir hatten diese Mal das notwendige Spielglück auf unserer Seite und es war wichtig
dass wir hinten endlich mal wieder zu Null gespielt haben."
Dazu assistiert in Zukunft Jonas Unterholzner in der A-Junioren- Bundesliga
Die Schiedsrichtergruppe Landshut baut auch in Zukunft auf junge hoffungsvolle Referees
um den Anforderungen an höheren Ligen zu entsprechen
So freuen sich die Verantwortlichen darüber
dass drei Schiedsrichter den Sprung von der Kreisliga in den Bezirk geschafft haben
Darunter ist mit Katrin Filser auch eine Frau
Die Bruckbergerin leitet seit 2010 Spiele und hat nach zwei Jahren Kreisliga den Aufstieg erreicht
Tim Kammermayer vom SV Kläham ist seit fünf Jahren an der Pfeife aktiv
Nachdem er jetzt drei Jahre in der obersten Liga des Kreises agierte
Dies erreichte auch Paul Bittner vom SV Landshut-Münchnerau
Seit 2014 Schiedsrichter bewährte er sich in sechs Jahren in der Kreisliga
so dass die Verantwortlichen ihn heuer für die Bezirksliga nominierten
Gruppenobmann Christoph Falterer registrierte auch mit großer Freude
dass der stellvertretende Lehrwart der SRG Landshut
ab sofort als Assistent der A-Junioren-Bundesliga im Einsatz ist
womit er es mit den Topteams Deutschlands zu tun hat
Der Veldener pfeift seit einem Jahr selbst in der Herren-Landesliga und bewährte sich zuletzt als Assistent in der Regionalliga
Darüber hinaus ist der seit 2014 eingesetzte Unparteiische auch Einteiler in den Jugendligen des Kreises
Polizeipräsident Roland Kerscher und Landrat Peter Dreier (Mitte) stellten den Sicherheitsbericht 2024 vo
Die Polizei hat gemeinsam mit dem Landratsamt die Kriminalstatistik für 2024 für den Landkreis Landshut vorgestellt
Bei einem Sicherheitsgespräch lobten Polizeipräsident Roland Kerscher und Landrat Peter Dreier die gute Zusammenarbeit sowie die gestiegene Aufklärungsquote
Uwe Krupp (59), Stanley-Cup-Sieger, Ex-Bundestrainer und Legende der Kölner Haie, sorgt für eine echte Eishockey-Sensation in Deutschland: Der wohl bekannteste Eishockey-Coach des Landes geht in die DEL2 – und übernimmt den traditionsreichen EV Landshut!
Sonst wird er endgültig aussortiert: Letzte Chance für Dortmunds größten Problem-ProfiWer darf bleiben und wer wird rasiert?
Es ist ein sportliches Wunder und hat eine historische Dimension! Was am Einzug der Dresdner Eislöwen in die DEL so besonders ist.
Der Gründungsverein der DEL und jetzige Zweitligist bestätigte am Donnerstag, dass Krupp einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben hat – mit der Option auf eine weitere Saison. Für den Eishockey-Klub aus Niederbayern ein echter Coup!
Das ist ein „Meilenstein“ für den Verein, sagt EVL Beirats-Chef Michael Imhoff. Zwar sei ein direkter Aufstieg in die DEL aktuell nicht das vorrangige Ziel. Vielmehr wolle man „perspektivisch planen“ – und mit Krupp gemeinsam Strukturen aufbauen.
Der Trainer-Star Krupp selbst freut sich auf die neue Herausforderung – und auf den Umzug mit seiner Familie nach Landshut. In einem Video auf der Vereins-Facebookseite sagt er, dass er sich auf die Aufgabe freue. Ebenso freut darauf, mit seiner Frau und den zwei Kindern nach Landshut zu kommen. Er wolle helfen, den Verein nach vorne zu bringen und zu mehr im Gewicht im deutschen Eishockey zu verhelfen.
Krupps Karriere begann 1982 bei den Kölner Haien. Er war einer der ersten Deutschen, die sich in der NHL durchsetzten. Mit Colorado und Detroit gewann er als Spieler zweimal den Stanley Cup.
Kurios: Während des Lockouts 1994 in der amerikanischen Elite-Liga schnürte er für fünf Spiele sogar schon das Trikot des EV Landshut - jetzt geht es dorthin zurück.
Auch als Trainer hat Krupp schon vieles gesehen: Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, Coach der Kölner Haie und der Eisbären Berlin in der DEL, zuletzt tätig beim HC Lugano in der Schweiz.
03:05Quelle: MagentaSport26.04.2025Jetzt kehrt er dorthin zurück
wo alles begann – in den deutschen Klub-Eishockey-Alltag in der DEL2
Produkttests
Angebote
Services
DER NEUE CHEF HINTER DER EVL-BANDE: Uwe Krupp ist ab sofort neuer Headcoach des EV Landshut
Der EV Landshut hat eine der renommiertesten Persönlichkeiten des deutschen Eishockeys als neuen Headcoach verpflichtet
Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger und frühere deutsche Nationaltrainer Uwe Krupp hat die spannende Aufgabe übernommen
den niederbayerischen Traditionsclub als attraktiven Eishockey-Standort in der Funktion des Cheftrainers weiterzuentwickeln
hat am Gutenbergweg einen Vertrag über zwei Jahre plus Option für eine weitere Saison unterschrieben
den absoluten Wunschkandidaten als Chefcoach zu engagieren
„Die Verpflichtung eines Mannes mit der außergewöhnlichen Vita von Uwe Krupp“
Vorsitzender des Beirats der EVL Spielbetrieb-GmbH
„ist ohne Frage ein Meilenstein für den EV Landshut und ein starkes Signal nach innen und außen
dass wir unsere Strategie als professionell aufgestellter
wirtschaftlich gesunder und ganzheitlich attraktiver Standort konsequent vorantreiben.“
Zentraler Aspekt der Personalie Uwe Krupp ist ihr perspektivischer Ansatz
Es gehe nicht um einen kurzfristigen Plan oder den sofortigen Aufstieg in die PENNY DEL
betont Geschäftsführer Ralf Hantschke: „Wir wollen ein gesundes
nachhaltiges Projekt etablieren – geprägt von gegenseitigem Vertrauen und wirtschaftlichem Weitblick
einhergehend mit sportlichen Ambitionen.“ Der neue Trainer
sei „fachlich wie menschlich ein großer Gewinn für unsere gesamte Organisation
seine Bescheidenheit – das wird Strahlkraft entfalten.“
Die Laufbahn des ehemaligen Verteidigers ist gespickt mit attraktiven Adressen: Er war zweimal (2011-2014 und 2020-2024) Trainer in seiner Heimatstadt bei den Kölner Haien sowie außerdem tätig bei den Eisbären Berlin (2014-2018)
Sparta Prag (2018-2020) und in der letzten Saison beim HC Lugano in der Schweiz
Von 2005 bis 2011 arbeitete Krupp als deutscher Nationaltrainer und erreichte mit der DEB-Auswahl 2010 bei der WM im eigenen Land das Halbfinale
Als Spieler absolvierte er mehr als 800 Partien in der NHL und holte zweimal den Stanley Cup
1996 erzielte er sogar für die Colorado Avalanche den entscheidenden Finaltreffer zum Gewinn der Trophäe
2002 triumphierte er dann mit den Detroit Red Wings
Besondere Pointe: Während des NHL-Lockouts in der Saison 1994/95 bestritt er fünf Spiele für den EVL in der DEL
Zu seiner Rückkehr an den Gutenbergweg nach gut drei Jahrzehnten sagt Uwe Krupp: „Landshut steht für etwas
Nachwuchsarbeit: Das alles ergibt für mich Sinn – nicht nur sportlich
Ich sehe meine Rolle nicht nur an der Bande der Profis
sondern als aktiver Gestalter der sportlichen Zukunft dieses Vereins
Auf eben jener Nachwuchsarbeit und der erfolgreichen Integration vielversprechender Nachwuchsspieler in den Profibereich liegt seit Jahren beim EV Landshut ohnehin ein ganz besonderes Augenmerk
Auch hier soll der neue Chefcoach stilbildend wirken
Junge Talente systematisch ins DEL2-Team einzubauen
„ist Teil unserer Identität und gehört zur EVL-DNA“
Diese Philosophie der Nachwuchsförderung werde von Uwe Krupp „zu 100 Prozent verkörpert“
Made by BLUETHEWEB.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Die mobile Saftbar sorgte für eine Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen
Die JugendkulTour startet auch in diesem Jahr durch: Ab Mitte Mai tourt das aufregendste Jugendevent des Landkreises Landshut durch acht Orte im Landkreis Landshut und bringt Kultur
Unterhaltung und Abwechslung in die hiesige Jugendszene
Es wartet jeweils ein unvergesslicher Tag voller Spaß
Veranstaltet von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut wollen die Verantwortlichen eine Bandbreite an Interessensgebieten und Themen abdecken
damit wirklich für jeden Heranwachsenden etwas mit dabei ist
An der Bar können sich die Jugendlichen leckere
alkoholfreie Cocktails mischen lassen und dabei lernen
die eine Party zum Hit oder zum Flop werden lassen
Mitunter als eine Kunstform der Moderne werden mittlerweile Graffiti angesehen: Auch hierzu gibt es bei der JugendkulTour einen Workshop
bei dem die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen Kunstwerke erschaffen können
Neben diesen beiden Angeboten gibt es eine Vielzahl an Aktionen für die Heranwachsenden; zudem lassen wechselnde Attraktionen jede Veranstaltung einzigartig werden
Am Tour-Abend rundet eine Jugendparty das Angebot ab
Die veranstaltenden Gemeinden verschicken an ihre jeweiligen jugendlichen Bürgerinnen und Bürger im Alter von ca
Dabei ist die JugendkulTour kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich
Die JugendkulTour wird von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Landshut und der jeweiligen Gemeinde/des Marktes/der Stadt im Landkreis Landshut veranstaltet
www.kojalala.de/jugendkultour
CMS, © 2025 digitalfabriX
um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten
die für den Betrieb der Seite notwendig sind
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken
für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden
dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt
Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen
die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden
um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten
sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo
Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der digitalfabriX GmbH gespeichert
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind
können Sie diese Funktionen hier deaktivieren
In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt
dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird
Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden
dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Landshut ist nach ersten Schätzungen ein Schaden in mindestens sechsstelliger Höhe entstanden
ein Feuerwehrmann wurde wegen Kreislaufproblemen behandelt
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Übernimmt das Traineramt in Landshut: Uwe Krupp
Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp übernimmt den Zweitligisten EV Landshut
Für den Traditionsklub hatte der erste deutsche Stanley-Cup-Sieger schon einmal kurz auf dem Eis gestanden – für fünf Spiele während des NHL-Lockouts in der Saison 1994/95
der zuletzt den Schweizer Erstligisten HC Lugano betreute
soll beim deutschen Meister von 1970 und 1983 perspektivisch arbeiten
sagte Krupp: „Ich sehe meine Rolle nicht nur an der Bande der Profis
Ziel sei nicht unbedingt der sofortige Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL)
betonte Geschäftsführer Ralf Hantschke: „Wir wollen ein gesundes
einhergehend mit sportlichen Ambitionen.“ Krupp sei „fachlich wie menschlich ein großer Gewinn für unsere gesamte Organisation
bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden
Player statistics powered by www.eliteprospects.com
Player statistics © www.eliteprospects.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
Landshut hofft auf ein ausverkauftes Stadion
Landshut ist im vergangenen Jahr nach über zwei Jahrzehnten als Veranstaltungsort in den Kalender des Speedway-GP zurückgekehrt
Nach einem gelungenen und ausverkauften Rennen waren sich die Clubverantwortlichen recht rasch mit Promoter Warner Brothers Discovery Sports einig
So verständigte man sich auf die Austragung von zwei weiteren Grands Prix in den Jahren 2025 und 2026
«Wir sind natürlich sehr stolz darauf
dass wir erneut die Möglichkeit zur Durchführung eines Speedwayevents vom Feinsten haben
bei dem die Augen der Welt auf Landshut gerichtet sein werden»
so die Stellvertretende Vorsitzende Kerstin Rudolph
«Unsere Funktionäre arbeiten seit Wochen auf dieses Ereignis hin und sind nahezu rund um die Uhr im Einsatz
Auch unsere Sponsoren unterstützen dankenswerterweise zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen rund um das Stadion tatkräftig
damit wir den Zuschauern ein noch besseres Erlebnis als im Vorjahr bieten können.»
Aus deutscher Sicht gilt es Kai Huckenbeck anzufeuern
der in seine zweite Saison im Grand-Prix-Zirkus startet
Die Tages-Wildcard wurde an Erik Riss vergeben
der auf der wohlvertrauten Bahn weitere Erfahrungen unter den Topfahrern der Welt sammeln wird
Mit den Reservefahrern Kevin Wölbert und Valentin Grobauer sind damit drei aktive und ein ehemaliger Fahrer der Landshuter Ligamannschaften vertreten
Bereits dort können Weltmeisterschaftspunkte errungen werden
in diversen Zweierwettbewerben die beste Rundenzeit zu erzielen bzw
Je besser die Platzierung eines Fahrers im Qualifying
desto besser seine Wahloptionen für die Startplätze im Rennen
Das Qualifying findet am Samstag, 3. Mai, ab 14 Uhr statt, bevor das Hauptrennen um 19 Uhr beginnt. Das Stadion und die Kassen öffnen um 12 Uhr, Stehplatz-Tickets gibt es noch an den Tageskassen sowie im Vorverkauf
Rund um das Stadion finden diverse Aktivitäten statt
Aus der Innenstadt Landshut werden Shuttlebusse angeboten
95 Bartosz Zmarzlik (PL) 505 Robert Lambert (GB) 66 Fredrik Lindgren (S) 99 Dan Bewley (GB) 54 Martin Vaculik (SK) 25 Jack Holder (AUS) 155 Mikkel Michelsen (DK) 415 Dominik Kubera (PL) 29 Andzejs Lebedevs (LV) 46 Max Fricke (AUS) 744 Kai Huckenbeck (D) 201 Jan Kvech (CZ) 69 Jason Doyle (AUS) 105 Anders Thomsen (DK) 101 Brady Kurtz (AUS)
leistet einen wichtigen Beitrag für die eigene Gesundheit
den Klimaschutz und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden
mehr Platz auf den Straßen – und letztlich auch flüssigeren Autoverkehr
Um den Radverkehr im Landkreis Landshut noch attraktiver und sicherer zu gestalten
möchten der Landkreis und seine Kommunen gezielt in die Radinfrastruktur investieren
Dafür ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt: Mit einer digitalen Umfrage werden aktuelle Erfahrungen
Wünsche und Verbesserungsvorschläge rund ums Radfahren gesammelt
„Niemand kennt die Radwege und Herausforderungen besser als die Menschen
Die Online-Umfrage ist anonym und dauert etwa zehn Minuten
um die Antworten den jeweiligen Kommunen zuordnen zu können
Die Ergebnisse der Umfrage fließen in konkrete Planungen ein – etwa für neue und bessere Radwege
sichere Abstellanlagen oder eine optimierte Wegweisung
den Radverkehr nachhaltig zu fördern und die Lebensqualität vor Ort weiter zu steigern
Zusätzlich steht allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADAR! zur Verfügung
über die unkompliziert Hinweise zu Mängeln oder Gefahrenstellen auf Radwegen eingereicht werden können
Diese Rückmeldungen helfen der Verwaltung dabei
Probleme schnell zu erkennen und zu beheben und fließen direkt in die Weiterentwicklung der Radverkehrsplanung ein
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen
Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren
Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Verkehrswacht Landshut das Projekt „Könner durch Er-Fahrung“
um die Führerscheinneulinge fit für die Straße zu machen
ihnen wichtige Kompetenzen an die Hand zu geben
um verantwortungsvoll mit ihren Fahrzeugen und den zugrundeliegenden PS umzugehen
Das eigene Auto auch in schwierigen Situationen zu beherrschen ist die Basis für ein sicheres und vor allem unfallfreies Fahren
Beim Fahrsicherheitstraining werden die Teilnehmer gegenüber dem Thema Alkohol am Steuer sensibilisiert: In einem geschützten Rahmen müssen sie mit den sogenannten Rauschbrillen eine nachgestellte Verkehrskontrolle überstehen und ihr „Können“ hinter dem Steuer mit der Simulation einer Promillebrille beim Slalomparcours testen
Praktische Übungen wie beispielsweise Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn
Wendemanöver oder auch Lenkbewegungen werden absolviert
Außerdem wird auf die Haltung als Fahrer gegenüber dem Themen Alkohol und Drogen am Steuer eingegangen und der Umgang mit Ablenkungen reflektiert
Im Jahr 2025 werden insgesamt vier Fahrsicherheitstrainings für junge Autofahrer angeboten
Den Start in diese Saison macht das Training für Motorräder am 10
Für Personen von 18 bis einschließlich 27 Jahren ist das Fahrsicherheitstraining kostenfrei
www.verkehrswacht-landshut.de
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Der Landkreis Landshut betreibt wenige Kilometer nördlich der Stadt Landshut in einer ehemaligen Sand- bzw
fünf Hektar großen Abschnitt der Deponieklasse I erweitert werden
Auf dieser sollen knapp 520.000 Kubikmeter Abfälle abgelagert werden
Ein entsprechender Planfeststellungsantrag wurde bei der Regierung von Niederbayern gestellt
wurden auf der Deponie Spitzlberg – trotz Einstufung in die Deponieklasse II – schon immer Materialien deponiert
die auf einer DK-I-Deponie abgelagert werden dürfen
Gemäß der Auswertung der Abfallanlieferung der vergangenen Jahre könnten etwa zwei Drittel der Abfälle einer Deponie der Klasse I zugeordnet werden
Das entspreche etwa 20.000 Kubikmeter pro Jahr
Um das vorhandene DK-II-Volumen der Deponie Spitzlberg zu schonen
soll daher das Gelände südlich der Deponie
das sich ebenfalls im Besitz des Landkreises befindet
werden dabei die für die Deponie Spitzlberg genehmigten Abfälle zur Ablagerung nicht verändert oder ergänzt
Zusammensetzung und die Menge der Abfälle insgesamt blieben unverändert
Es werde künftig lediglich zwischen einer DK-I- und einer DK-II-Deponie unterschieden
Die Investitionskosten für den Bau des neuen Deponieabschnitts beziffert der Landkreis auf netto rund 11,7 Mio €
dass der erste Teilabschnitt der neuen DK-I-Deponie im Jahr 2027 in Betrieb geht
Die Verfüllung der beiden weiteren Teilabschnitte soll 2033 bzw
Insgesamt beträgt die geschätzte Laufzeit der neuen DK-I-Deponie 26 Jahre
Sämtliche Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren sind hier abrufbar
Service
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen
Service-Hotline+49 7224 9397-700kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de
Redaktion+49 7224 9397-0recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de
Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein
Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden
Newsletter abonnieren
Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website
Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns
Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Platformen werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
29.200 Zigaretten und 110 Schachteln Parfüm haben Zollfahnder auf der A3 bei Landshut in einem Pick-up gefunden
29.200 Zigaretten und 110 Schachteln Parfüm haben Zollfahnder auf der A3 bei Landshut in einem Pick-up gefunden
Beim Verstecken der Ware zeigten sich die vier Insassen des Wagens besonders kreativ
Demnach fanden die Beamten noch 110 Schachteln Parfüm in Seitenablagen über den Kotflügeln
Laut Zoll beträgt der Steuerschaden allein bei den Zigaretten 5835 Euro
Gegen den Fahrer ermittle das Zollfahndungsamt München wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung
Alle Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 und später haben mittlerweile ihre Gültigkeit verloren und müssten bei rechtzeitiger Antragstellung bereits umgetauscht sein
Lediglich die Geburtsjahrgänge vor 1953 können den Papierführerschein bis 2033 umtauschen
Die Führerscheinstelle am Landratsamt Landshut bittet deshalb alle Betroffenen
damit die neuen Dokumente rechtzeitig ausgestellt werden können
Anträge die erst zum Jahresende gestellt werden
nicht rechtzeitig bearbeitet werden können
Die Anträge zum Umtausch und alle Informationen sind auf der Homepage des Landratsamtes zu finden
Mit dem unterschriebenen Antrag muss ein aktuelles biometrisches Passfoto (nicht älter als drei Monate) sowie eine Kopie des Personalausweises und des Führerscheins an die Führerscheinstelle geschickt werden
Der Pflichtumtausch des Führerscheins sowie der Antrag auf internationalem Führerschein
Bei Fragen können Sie sich an fahrerlaubnis@landkreis-landshut.de oder 0871/408-2156
der weiteren „Bewerbung des Pflichtumtauschs kompakt folgende Infos:
Der Bundesrat hat am 15.02.2019 dem gestaffelten Pflichtumtausch von Führerscheinen zugestimmt
Nun müssen die unbefristeten Kartenführerscheine umgetauscht werden:
Der Umtausch kann persönlich beantragt werden, schriftlich oder als Online-Antrag: Umtausch in Scheckkartenführerschein - Führerscheinstelle / Verkehrswesen | Landkreis Landshut)
Notwendige Unterlagen für die Antragstellung sind neben dem Antrag eine Kopie von Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
Kopie des Führerscheins und ein aktuelles biometrisches Foto
Dir gefällt was du hörst oder liest?
Dann pack es jederzeit auf deine Merkliste
wie Livestreams mit Studiogästen oder Interviews
Ein 8-jähriger Junge ist am Mittwoch in Landshut von einem Hund in den Oberarm gebissen worden
Von einem großen Hund in den Arm gebissen worden ist ein 8-jähriger Junge am Mittwoch gegen 13 Uhr in Landshut. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles
welcher durch den unbekannten Besitzer an der Leine geführte wurde
Durch den Biss erlitte er eine leichte Verletzung
welche im örtlichen Kinderkrankenhaus behandelt wurde
Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Fall geben kann
möge sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Landshut unter der 0871 / 9252 -0 melden
Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier zeigten sich begeistert vom neuen
gemeinsamen Freizeitführer der Region Landshut
Landshut ist eine Region voller Möglichkeiten – und mit dem neuen Freizeitführer ist sie nun noch besser zu entdecken
Dieser umfassende Guide erschließt die Vielfalt der Region
von entspannter Natur bis hin zu spannenden kulturellen Angeboten
Und das Beste: Erstmals werden die Angebote von Stadt und Landkreis Landshut gemeinsam präsentiert
Bereits Goethe stellte sich die Frage: „Warum in die Ferne schweifen
Ein sehr passendes Zitat für die Intention des gemeinsamen Freizeitführers von Stadt und Landkreis Landshut
den Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz vor Kurzem vorgestellt haben
Der Freizeitführer umfasst dabei verschiedene Kategorien:
Ein besonderes Highlight ist der Landshuter Höhenwanderweg
der auf 120 Kilometern die faszinierende Geschichte und Natur der Region erlebbar macht
Zudem wird das Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen“ vorgestellt
das international als Rast- und Durchzugsgebiet von Vögeln aller Couleur von großer Bedeutung ist
Der handliche Freizeitführer ist ein guter Begleiter für alle
denn er bietet eine umfassende Übersicht über die Sehenswürdigkeiten
Sport- und Freizeitangebote der Stadt Landshut und des Landkreises
Davon ist auch Oberbürgermeister Alexander Putz überzeugt: „Der Freizeitführer ist ein wichtiger Schritt
um die Attraktivität unserer Region zu stärken und Besucher sowie Einheimische gleichermaßen zu inspirieren
die Schönheiten unserer Heimat zu erkunden.“
„Dieser Freizeitführer ist mehr als nur eine Broschüre
die Region Landshut mit allen Sinnen zu erleben und unvergessliche Momente zu schaffen“
Der Freizeitführer liegt ab sofort kostenlos bei den Touristinformationen in Stadt und Landkreis Landshut aus. Zudem ist er online auf den Websites www.landkreis-landshut-erleben.de und erleben.landshut.de erhältlich
Druckfrisch erhältlich ist er auch auf der Landshuter Umweltmesse
Am gemeinsamen Stand von Stadt und Landkreis Landshut wird der Fokus vor allem auf Tourismus
Radfahren sowie der Kreisentwicklung liegen
Landkreis Landshut: tourismus@landkreis-landshut.de, Tel. 0871 408-1840Stadt Landshut: tourismus@landshut.de
Kai Huckenbeck (re.) will gut in die Saison starten
Kai Huckenbeck geht in seine zweite Saison als fixer Teilnehmer im Speedway-Grand-Prix
Nachdem die WM 2024 auf dem zwölften Rang endete
will sich der Norddeutsche in dieser Saison steigern
«Ich hatte einige harte Rennen und hoffe
«Nach dem Sturz in Warschau hatte ich Probleme
Ich will in diesem Jahr zurückschlagen.»
Im Winter erweiterte Huckenbeck sein Rennteam und arbeitet seitdem intensiv mit einem Mentaltrainer zusammen – die bisherigen Ergebnisse in der polnischen Liga stimmen den zweifachen Deutschen Meister zuversichtlich
Es fehlt noch ein bisschen die Konstanz und die Starts könnten besser sein
Beim letzten Rennen in Polen war das aber auch schon besser und wir arbeiten stetig daran
Im Großen und Ganzen bin ich bisher zufrieden.»
Nach dem Ligarennen am vergangenen Wochenende ging es zurück ins heimische Werlte
wo Huckenbeck die Tage bis zur Anreise nach Landshut verbringen wird
«Ich bin seit Montag zu Hause»
«Ich werde die Tage zum Durchschnaufen und die freie Zeit für die Arbeit mit meinem Mentaltrainer und für Sport und Fitness nutzen.»
Dem Werlter stehen somit ein paar ruhigere Tage bevor
ehe es am kommenden Wochenende in Landshut mit dem ersten Grand Prix ernst wird
«Ich freue mich mega und habe richtig Bock drauf»
«Das erste große Event gleich in Deutschland und vor heimischer Kulisse zu haben
bei der ich besonders gut abschneiden will
dass ich mir selbst nicht zu viel Druck mache
Der erste GP ist aber für jeden gleich
denn alle sind schon Liga gefahren und haben entsprechend viel trainiert
Ich selbst bin guter Dinge und freue mich drauf.»
Bild: Austausch über moderne Arbeitsweisen: Landrat Dreier und das Fachteam "Kinder- und Jugendförderung" des Kreisjugendamtes Landshut diskutieren digitale Lösungen für eine effizientere Verwaltung
Zu diesem Thema besuchte Landrat Dreier in der letzten Woche das Fachteam "Kinder- und Jugendförderung" im Kreisjugendamt Landshut
Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand die Vorstellung moderner Organisationsstrukturen sowie die eng damit verbundenen digitalen Arbeitsweisen
die im Kreisjugendamt Landshut mittlerweile fest im Arbeitsalltag verankert sind.Die Mitarbeiter des Kreisjugendamtes Sylvia Diermeier-Heß
Martha Richter und Manuel Pehl gaben Einblick in ihre täglichen Arbeitsabläufe innerhalb einer zunehmend digitalisierten Verwaltungsbehörde
wie moderne Programme und Abstimmungstools sowohl in der internen Verwaltung als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften effektiv und gewinnbringend genutzt werden.Während der Veranstaltung wurde hervorgehoben
wie digitale Tools neue Möglichkeiten eröffnen
Datenschutzkonforme digitale Kommunikationswege erleichtern zudem den Austausch und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Schulen
Fachkräften in Einrichtungen sowie weiteren Partnerinnen und Partnern
dass der digitale Wandel sowohl interne als auch externe Arbeitsabläufe optimiert und es ermöglicht
die Arbeitszeit der Mitarbeitenden effektiver zum Wohle der Kinder
Jugendlichen und Familien im Landkreis Landshut einzusetzen.Diese fortschrittliche und moderne Arbeitsweise dient als Vorbild für die zukünftige Umsetzung im Landratsamt Landshut in Essenbach
bürgerfreundliches Gebäude sollen auch die Prozesse und Arbeitsabläufe in allen Abteilungen im Landratsamt Landshut modernisiert werden
um Effizienz und Bürgerfreundlichkeit zu steigern
Interne Abläufe werden verschlankt und beschleunigt
sodass die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mehr Zeit für die Anliegen und den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises haben
Die konsequente Umsetzung der Digitalisierung soll eine moderne
effiziente und serviceorientierte Verwaltung sichern und weiter vorantreiben
Am Flughafen Friedrichshafen findet derzeit eine besondere Putzaktion statt: Das Wrack der "Landshut" wird schick gemacht
das in die bundesdeutsche Geschichte einging
Wasser und viel Vorsicht wird in Friedrichshafen derzeit das Wrack der ehemaligen Lufthansa-Maschine "Landshut" gereinigt
Das geschichtsträchtige Flugzeug steht seit 2017 in einem Hangar am Bodensee-Airport
Dort soll es künftig Mittelpunkt eines sogenannten Lernorts sein zur Geschichte der "Landshut"
der sich über die Jahre an dem Flugzeug gesammelt hatte
Das Flugzeug stand jahrelang auf einem Flugzeugfriedhof in Brasilien
Dort hatte sich unter anderem die Rotalge auf dem Rumpf ausgebreitet
Diese Folgen wollen die Restauratoren beseitigen
die über die Jahre auf dem Rumpf angebracht wurden
Nach dem Vorfall war die "Landshut" weiter im Liniendienst unterwegs, 1985 wurde sie verkauft und war bis 2008 im Einsatz. Vor sieben Jahren wurde sie von einem Flugzeugfriedhof in Brasilien nach Friedrichshafen geholt.
Die gesamte Geschichte der "Landshut", also auch die Zeit nach der Entführung 1977, soll ab Ende 2026 in einem sogenannten "Demokratieraum" erlebbar gemacht werden. Rund um das Flugzeugwrack soll die Geschichte des Deutschen Herbsts, aber auch die weitere Geschichte der Maschine dargestellt werden. Die Bundeszentrale für politische Bildung arbeitet an dem Konzept. Bis dahin müssen auch noch viele Kleinteile der Maschine gereinigt und für die Ausstellung hergerichtet werden.
der sich in den vergangenen Jahren als erfolgreicher Nachwuchscoach im NLZ des Klubs einen Namen machte
trat erst im vergangenen Sommer den Posten als Übungsleiter der ersten Mannschaft an
Die sportliche Bilanz des früheren Klassefußballers
der unter anderem 86 Regionalliga-Einsätze für den SV Heimstetten in seiner Vita stehen hat
Past und Kameraden spielten nach Startschwierigkeiten eine zufriedenstellende Runde und der Klassenerhalt konnte frühzeitig unter Dach und Fach gebracht werden
Das Team um Routinier Maximilian Zischler und Top-Goalgeter Kenneth Sigl weiß vor allem mit ihrem offensiven Spielstil zu überzeugen
Spieltagen stehen bereits bemerkenswerte 61 Torerfolge zu Buche.Von den Verantwortlichen wollte sich zu den Hintergründen der Entscheidung (noch) niemand äußern
"Die Gründe für diesen Entschluss soll der Verein kommunizieren
weil wir meiner Meinung nach eine solide Saison spielen
die sich gut entwickelt hat und die ansehnlichen Offensivfußball spielt"
äußerte sich Sebastian Paul über die Nicht-Verlängerung
wer die Mannschaft in der kommenden Saison anleiten wird
Eine entsprechende Information erfolgt zeitnah"
lässt der Verein in seiner Mitteilung wissen
In den vergangenen Wochen ließ der Klub mit namhaften Transfermeldungen aufhorchen
Mit Ex-Profi Dominik Weiß (SV Schalding-Heining) sowie den beiden Offensivkräften Tobias Steer (SV Erlbach) und Mardcel Müller (SpVgg Niederalteich) konnten Spieler verpflichtet werden
die einen enormen Qualitätszuwachs garantieren sollten
In Landshut ist ein 71-Jähriger einer Betrügerin aufgesessen – die Frau erbeutete eine fünfstellige Summe. − Symbolbild: David Inderlied/dpa
Eine ihm unbekannte Frau erzählt am Dienstag einem 71-jährigen Kirchenbesucher in der Altstadt von Landshut eine rührselige Geschichte – und bringt ihn damit um einen unteren fünfstelligen Geldbetrag
gegen 11 Uhr in der Landshuter Altstadt Opfer einer besonders dreisten Betrugsmasche geworden
Nach dem Gottesdienst sprach ihn demnach eine unbekannte Frau an und schilderte in dramatischen Worten ihre angebliche finanzielle Notlage
hohe Mietschulden zu haben und bat um Hilfe.Der Senior zeigte Mitgefühl und ging zur Bank
Dort hob er einen unteren fünfstelligen Geldbetrag ab und übergab ihn der vermeintlich Hilfsbedürftigen
rund 165 Zentimeter groß und von kräftiger Statur gewesen sein
Wer die Frau kennt oder am Dienstagvormittag etwas Verdächtiges in der Landshuter Altstadt beobachtet hat
sich unter 0871/9252-0 an die Polizei zu wenden
Eine 15-Jährige hat über mehrere Monate ihr eigenes und das Geld ihres Vaters an einen Chatpartner geschickt
Eine 15-Jährige hat über Monate freiwillig viel Geld an einen Jugendlichen (16) gezahlt
den sie online kennengelernt hatte: erst 8000 Euro von ihrem eigenen Geld
dann eine fünfstellige Summe Bargeld von ihrem Vater
sein Geld wiederzubekommen – jedoch ohne Erfolg
dem Jungen sei strafrechtlich nichts vorzuwerfen
denn das Mädchen habe alles freiwillig gezahlt
Möglicherweise könne die Familie versuchen
das Geld über das Zivilrecht zurückzubekommen
Sonst bliebe dem Vater – theoretisch – die Möglichkeit
sein Geld von seiner Tochter zurückzufordern
wieso das Mädchen dem Jungen Geld schenken wollte und wieso der Vater die Zahlungen erst jetzt mitbekam
Baby- und Kinderkleiderbasare sind für viele eine ausgezeichnete Möglichkeit
sich kostengünstig mit gut erhaltenen Artikeln „einzudecken“ bzw
Darüber hinaus bieten die Second-Hand-Läden ganzjährig ihr umfangreiches Warensortiment an
Zur besseren Terminplanung für Interessierte haben wir für Stadt und Landkreis Landshut eine Übersicht zusammengestellt
Aus verschiedenen Überlegungen heraus haben wir uns entschieden
diese Listen nicht – wie die Jahre vor der Corona-Pandemie – gedruckt zu versenden
sondern ausschließlich zum Download auf unserer Internetseite zur Verfügung zu stellen
Die Organisation der Basare übernehmen die jeweiligen Veranstalter
Deren Kontaktdaten sind in der Übersicht mit angegeben
Termine Baby- und KinderkleiderbasareBasarliste mit QR-Code
www.schwanger-in-landshut.de
Dresden und Landshut mit zweiten Sieg in den Playoffs / Krefeld mit Serienausgleich / Regensburg und Selb mit zweiten Sieg in den Playdowns