Lampen und einiges mehr fanden am Wochenende ihren Weg in den Container: Im ehemaligen Beat Club wurde das Inventar ausgeräumt Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen mehr Themen Goslar (ots) Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Polizei Langelsheim am Montagnachmittag gerufen Ein Anwohner meldete eine Schlange auf seinem Grundstück Zwischen einer Mauer und einem kleinen PKW-Anhänger verstecke sich das Tier dass es sich bei dem Exemplar um eine unter Naturschutz stehende Kreuzotter handelt Von dem Anwohner wurden sämtliche Türen zum Gebäude verschlossen und die Kreuzotter fand alleine schnell ihren Weg in die nahegelegene Natur zurück Polizeiinspektion GoslarPolizeistation LangelsheimTelefon: 05326-9787-80 Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar Goslar (ots) - Mit Geschwindigkeitsmessungen an bekannten Gefahrenpunkten und allgemeinen technischen Begutachtungen startete am Sonntag die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "Sicher durch den Harz" Insgesamt 134 Tempoüberschreitungen wurden zwischen 10 und 17 Uhr registriert kommt es in einer Garage eines Einfamilienhauses in dem Goslarer Ortsteil Oker zu einer Explosion Durch die Explosion wurde ein 37- jähriger Familienvater schwer- seine gleichaltrige Ehefrau leicht verletzt Die Explosion rührt mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer überhöhten Gaskonzentration in der Luft her Am Donnerstagmorgen um 9:00 Uhr wurde die Feuerwehr Langelsheim zu einem Kellerbrand alarmiert bei dem Akkus einer Photovoltaikanlage im Keller in Brand geraten waren Aufgrund der besonderen Gefahr durch die Lithium-Ionen-Akkus wurde die Feuerwehr Goslar zur logistischen Unterstützung hinzugezogen Die Feuerwehr Goslar wurde mit speziellen Akku-Boxen alarmiert Angesichts der Größe und Beschaffenheit der betroffenen Akkus entschied man Diese spezielle Box wurde dann zur Einsatzstelle nach Langelsheim gebracht wodurch sie sicher isoliert und transportiert werden konnten Die Akkus wurden anschließend zur Firma Stöbich zurückgebracht die sich um die fachgerechte Entsorgung kümmerte Dieser Einsatz verdeutlichte die effiziente Zusammenarbeit zwischen der Firma Stöbich Brandschutz und der Feuerwehr Goslar Durch die Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung und den sicheren Transport konnte der Einsatz reibungslos und erfolgreich abgeschlossen werden Den ausführlichen Einsatzbericht finden Sie auf der Webpräsenz der Feuerwehr Langelsheim Auf der L 515 in Langelsheim kam es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw Ein 61-jähriger Autofahrer hatte beim Verlassen eines Firmengeländes ein anderes Fahrzeug übersehen Bei dem Zusammenstoß wurde der 61-Jährige leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht aus dem er am Dienstag bereits wieder entlassen werden konnte sagt eine Sprecherin der Polizei Langelsheim Die Feuerwehren aus Langelsheim und Astfeld waren mit dem Stichwort „Unfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert worden wie Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann der Goslarschen Zeitung berichtete Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Unfallbeteiligten Die Feuerwehr aus Astfeld konnte daraufhin wieder abrücken Die Feuerwehrleute aus Langelsheim sicherten die Unfallstelle kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und klemmten die Batterien der Unfallfahrzeuge ab Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 15.000 Euro geschätzt Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Die Deutsche Giganetz will Glasfaser-Internet nach Langelsheim bringen Im Mai soll dafür die Akquise im östlichen Bereich von Langelsheim beginnen Nach der erfolgreichen Vermarktung folgen der Westen und die Dörfer Der Auftakt zur Vermarktung soll im Mai erfolgen „Im Sommer soll dann am besten schon die Planung starten und vielleicht auch schon der Bau“ Erreicht werden müsse zunächst aber nur eine Quote von 35 Prozent Mit Glasfaser entscheiden sich die Hauseigentümer für zukunftssicheres Internet“ Das sei auch der Unterschied von Giganetz zu anderen Anbietern Sie verlegen nicht nur bis in den Verteilerkasten Sich den Anschluss auf seinem Grundstück verlegen zu lassen Die Giganetz-Gesellschaft will die Verlegung der Kabel aber selber finanzieren Wer sich für das Glasfaser-Internet entscheidet Vom Startpunkt Langelsheim Ost geht es nach erfolgreicher Vermarktung weiter in den Westen der Stadt Als Nächstes würde der Ausbau in Astfeld folgen und von da aus geht es weiter in die Dörfer wie Hahausen Nach Absprache mit der Stadt Langelsheim gebe es daran aber keine Zweifel mehr Doch was sei mit den Ortsteilen wie Ostlutter erkundigte sich Ausschussmitglied Michael Bachmann (SPD) Dabei sei die Gesellschaft auch immer in Absprache mit der Stadt Die wichtigsten News und die besten Geschichten der Goslarschen Zeitung direkt aufs Handy.Jetzt hier den WhatsApp-Kanal der GZ abonnieren! Die Goslarer Pestalozzi-Schule soll zum 31 Zuvor steht aber noch ein Umzug ins Haus: Plänen des Landkreises zufolge sollen die letzten Schüler der Förderschule Lernen ab Sommer 2026 in Langelsheim untergebracht werden Die neue Rettungswache in Langelsheim soll im Juli 2026 fertiggestellt sein Die Kosten belaufen sich auf rund 3,997 Millionen Euro Derzeit befinden sich die Bauantragsunterlagen in der Erstellung und sollen Anfang Oktober offiziell eingereicht werden Mit der Stadt Langelsheim werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt Planungsgespräche geführt um sich bei der Errichtung der erforderlichen Schmutz- und Regenwasserentsorgung abzustimmen Hinsichtlich der zu erwartenden Kosten für den Neubau weicht die Kostenberechnung von der ursprünglichen Schätzung ab Dies hat sich aus der nun detaillierteren Berechnung der Einzelkosten ergeben: Statt ursprünglich 3,68 Millionen Euro sind für die Rettungswache nun 3,997 Millionen Euro veranschlagt Eine grundsätzliche Änderung der Pläne gebe es aber nicht Der Baubeginn ist für Mai 2025 angesetzt – die neue Rettungswache soll dann im Juli 2026 fertig sein Zur Erinnerung: „Vorübergehenden“ seit einigen Jahren wurden durch die Kreiswirtschaftsbetriebe zwei Stellplätze für die Rettungswagen in zentraler Ortslage, in der Kfz-Werkstatt „Dirk´s Car-Clean & Service“ in der Harzstraße, angemietet. Doch Inhaber Dirk Heinemann benötigt die Hallenstellplätze aufgrund eines zunehmenden Auftragsvolumens selbst. Ein Schreck am frühen Morgen: Heute morgen kam es in Langelsheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Der Gesamtschaden beträgt circa 10.000 Euro Dabei kollidierte sie mit einer ihr entgegenkommenden 54-jährigen Langelsheimerin die zunächst auf der Seesener Straße mit ihrem Dacia und dann in Richtung Lange Straße fuhr Beide Fahrzeugführerinnen wurden bei dem Unfall verletzt Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Zum Gesundheitszustand und dem weiteren Verbleib der verletzten Frauen konnte die Polizei Langelsheim keine weiteren Angaben machen Die Jugendfeuerwehr Langelsheim besteht seit 50 Jahren Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung konnten sieben der Gründungsmitglieder geehrt werden Hoher Sachschaden: Ein 83-jähriger Autofahrer hat in Langelsheim beim Einparken die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen eine Pizzeria gekracht Handball-Landesligist HSG Langelsheim/Astfeld nimmt beim 32:32 Tabellenführer Eintracht Braunschweig einen Punkt ab Die HSG-Damen gewinnen 32:26 bei der HG Elm und der MTV Hornburg 43:32 gegen den HSV Warberg/Lelm Ein Motorradfahrer aus dem Kreis Goslar prallte auf einer Landstraße mit einem Auto aus Salzgitter zusammen Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am frühen Freitagabend auf der Landstraße 515 zwischen Kunigunde und Langelsheim ereignet Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Goslar kam dabei ums Leben Aus bisher ungeklärter Ursache stieß der Motorradfahrer gegen 17.30 Uhr mit einem Autofahrer aus Salzgitter zusammen dass das Motorrad erst meterweit hinter dem eigentlichen Unfallort auf einem Feld zum Erliegen kam Der 52-jährige Motorradfahrer hingegen wurde unter dem Auto eingeklemmt worunter die Einsatzkräfte ihn befreien mussten Leider kam für den Mann jede Hilfe zu spät Er erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen Die Landstraße war während der Unfallaufnahme und den Räumungsarbeiten gesperrt Die Unfallursache ist laut Polizei noch nicht abschließend geklärt Im Einsatz war neben den Ortswehren Bredelem Langelsheim und Astfeld auch der Rettungsdienst des Landkreises Goslar und der Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp Einen lauten Knall hörte am Donnerstagmorgen ein Bewohner An der Knokewiese dass seine Grundstückmauer starke Beschädigungen aufwies dass eine Zugmaschine mit Sattelauflieger den Lüttger Weg befuhr und An der Knokewiese nach rechts abbog Dabei geriet der Sattelauflieger in der engen Kurve gegen die Grundstücksmauer Der Fahrzeugführer entfernte sich mit dem Gespann Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen wurde die Zugmaschine und der Sattelauflieger im Stadtgebiet von Langelsheim angetroffen Am Sattelauflieger wurden ebenfalls erhebliche Unfallschäden festgestellt Der Gesamtschaden beläuft sich auf 6.500 Euro Der Fahrzeugführer wurde ebenfalls ermittelt Sein Führerschein wurde aufgrund der Höhe des Fremdschadens von 4.000 Euro sichergestellt In erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstagmorgen Eine 25 jährige Langelsheimerin befuhr mit ihrem Renault die Lange Straße und beabsichtige auf der Europakreuzung nach links in die Mühlenstraße abzubiegen Dabei kollidierte sie mit einer ihr entgegenkommenden 54 jährigen Langelsheimerin die die Seesener Straße mit ihrem Dacia in Richtung Lange Straße befuhr Goslar (ots) - Rollerfahrer wird durch einen Unfall schwer verletzt Am Mittwochmorgen befuhr ein 17-jähriger Goslarer gegen 07:20 Uhr mit seinem Motorroller die B82 aus Immenrode in Richtung Goslar als dieser aufgrund eines technischen Defektes an Geschwindigkeit verlor Als der Fahrer nach links auf den Radweg ausweichen wollte Goslar (ots) - Ein Renault Clio befuhr am späten Dienstagabend verschiedene Straßen im Bereich Georgenberg und Jürgenohl wobei einem Zeugen dessen offenbar rasante Fahrweise auffiel In einer Linkskurve von der Marienburger Straße zur Straße Im Fliegerhorst verlor der Fahrer offensichtlich die Kontrolle über seinen Pkw fuhr über den Gehweg und kollidierte mit .. Goslar (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Dienstagabend stellte eine Funkstreife des PK Oberharz bei einer Verkehrskontrolle in der Robert-Koch-Str dass ein Autofahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis sein Fahrzeug führte Der 35jährige Mann aus Clausthal-Zellerfeld konnte keinen gültigen Führerschein vorlegen Er war lediglich im Besitz eines internationalen Führerscheins aus der russischen .. Zu einem Brand ist es am Donnerstagvormittag in einem freistehenden Einfamilienhaus in Langelsheim gekommen Die Einsatzkräfte hatten Mühe den Brandherd im Keller des Hauses zu bekämpfen da Akkumulatoren einer Photovoltaik-Anlage in Brand gerieten Nach ersten Erkenntnissen ist die Stromanlage der Photovoltaik-Anlage in Brand geraten und das Feuer hatte schnell um sich gegriffen Bei dem Einsatz waren neben der Feuerwehr Langelsheim auch Feuerwehrleute aus Wolfshagen und Goslar Angehörige der Feuerwehrtechnischen Zentrale die Polizei und die Bergwacht Langelsheim vor Ort Die geborgenen Akkus wurden in einen Spezialbehälter der Firma Stöbich-Brandschutz gebracht der durch die Feuerwehr Goslar an die Einsatzstelle gefahren wurde Der Einsatz im Gebäude war nur mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten möglich Insgesamt 45 Einsatzkräfte waren für eine Dauer von rund fünf Stunden vor Ort um die Brandstelle zu sichern und immer wieder zu kontrollieren Nachbarhäuser wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen „Das Haus wird durch die starke Rauchentwicklung erst einmal nicht bewohnbar sein“ Das Ehepaar könne glücklicherweise bei den Kindern wohnen Brandschutzermittler der Kriminalpolizei müssen jetzt herausfinden wie es zu der Überhitzung der Strom-Akkus kommen konnte dass die Langelsheimer Landfrauen kurzfristig ihr Sommerfest vom Hof der Vorsitzenden in den Gemeindesaal der Kirche verlegten Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch Schweißtreibende 28 Grad zeigte das Thermometer nicht bedeutend kühler war es im Gemeindesaal Und doch wollten die Landfrauen auf Nummer sicher gehen und sich nicht ungeschützt der Hitze aussetzen dass nicht auf ihrem eigenen Hof gefeiert werden konnte „Die Blumen stehen gerade in voller Blüte“ Es wäre ein schöner Rahmen für das Sommerfest gewesen Nun aber war die Entscheidung für das Gemeindehaus gefallen Um im nächsten Jahr wieder auf dem Hof der Vorsitzenden feiern zu können 2025 werde das Datum zum Jahresanfang nur locker festgelegt und dann im August abhängig vom Wetter oder anderen Umständen kurzfristig bekanntgegeben Der guten Stimmung tat der Ortswechsel jedoch keinen Abbruch dafür ging ihr Dank besonders an alle helfenden Hände Tische und Bänke in den Saal zu bringen und sich um all die Kleinigkeiten zu kümmern Tatkräftig mit angepackt haben auch die Mitglieder der Feuerwehr die unter anderem den Grill und die Bänke zur Verfügung stellten Und auch der Kirchengemeinde dankte Bockemüller besonders da sie kurzfristig den Saal zur Verfügung stellte Musikalisch untermalt wurde das Sommerfest durch die „Wahren Flippers and Friends" die nicht nur die rote Sonne von Barbados oder die Lotusblume besungen sondern rundum für den passenden Sound eines lauen Sommernachmittags sorgten In ihrer kurzen Begrüßungsrede konnte Christine Bockemüller auch über die Entwicklung der Mitgliederzahlen berichten Und so hatte sie sich vormittags noch über vier neue Landfrauen freuen können musste die Zahl am Nachmittag aber korrigieren verkündete sie und bekam dafür einen kräftigen Applaus aller Anwesenden Der Landfrauen-Verein Langelsheim ist also weiter am Wachsen Und somit können auch beruhigt die nächsten Veranstaltungen geplant werden September geht es beispielsweise zur Halberstädter Wurstfabrik und anschließend ins Baumkuchen-Café Zunächst genossen die Landfrauen ihr Sommerfest bis in den Abend hinein Für das Fest wünschte Christine Bockemüller allen erst einmal „schöne Stunden bei kühlen Getränken guten Gesprächen und leckerem Essen.“ Für Letzteres war eine lange Tafel mit selbstgemachten Salaten – vom Nudel- bis hin zum Kartoffelsalat – aufgebaut Auf dem Grill warteten Bratwürstchen und Steaks darauf Und so saß man bis in den Abend hinein und genoss wieder einmal Das berühmte Restaurant im Harz muss für mehrere Wochen eine Pause einlegen So lang hat der Harzer Schnitzelkönig geschlossen Das Restaurant Harzer Schnitzelkönig in Langelsheim geht ab dem 17 Das bestätigt Serviceleiter Matthias Hindt auf Nachfrage des Harz Kurier am Telefon Ein genaues Datum für die Wiedereröffnung stehe zurzeit noch nicht fest Es solle aber lediglich um einen Zeitraum von etwa acht Wochen gehen Grund für die temporäre Schließung sei ein geplanter Küchenumbau „Ohne das Herzstück können wir nicht arbeiten“ Außerdem würden noch kleinere Modernisierungen anstehen Hindt erklärt: „Da nutzen wir die Chance.“ Eine große Veränderung für Kunden solle es nicht geben: „Unser Restaurant wird den gleichen Charme behalten wie bisher.“ In den sozialen Netzwerken sorgt die Nachricht für Aufruhr: Ganze 117 Kommentare gibt es unter dem Post des Harzer Schnitzelkönigs auf Facebook Die Kommentare reichen dabei von Verständnis bis hin zu Bestürzung Ein Nutzer äußert den Wunsch: „Würden uns hier bei Facebook freuen wenn man Fotos und Infos während der Bauphase zu sehen bekommt.“ Das Restaurant verspricht darauf sogar eine kleine Doku Außerdem: Wegen Bauarbeiten ist der Parkplatz des Harzer Restaurants zurzeit nicht vollständig verfügbar wie auf der Webseite des Harzer Schnitzelkönigs angegeben Einen Ausweichparkplatz gebe es bei der Touristinfo Ein barrierefreier Zugang zum Restaurant sei gerade ebenfalls nicht möglich Der Harzer Schnitzelkönig ist mit seiner XXL-Küche weit über die Grenzen des Harzes bekannt Besonderes Angebot ist der „Royal Food Fight“ Kunden können spezielle XXL-Gerichte bestellen und mit einer Stoppuhr die Zeit zum Aufessen messen Umso schneller und umso mehr gegessen wird Am Ende werden erfolgreiche Wettesser mit einer Urkunde belohnt Mehr aktuelle News aus der Region Osterode Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. Andreas in Langelsheim hat nicht nur einen neuen Leiter sondern wird aktuell umfangreich saniert und umgebaut: 15 neue Krippenplätze sollen entstehen Zum Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim hatte Bürgermeister Ingo Henze in die Räumlichkeiten der Langelsheimer Feuerwehr eingeladen Das hatte einen besonderen Grund: Die Feuerwehr Langelsheim feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen Bürgermeister Ingo Henze (links) und Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann mit dem Feuerwehrnachwuchs Zur Neuauflage des Neujahrsempfangs nach drei Jahren Corona-Zwangspause waren zahlreiche Vertreter aus Politik der Bürgerschaft und Institutionen in das Feuerwehrgerätehaus am Sülteweg gekommen Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann freut sich gemeinsam mit dem Feuerwehrnachwuchs auf drei tolle Feier-Tage Doch wie es manchmal so spielt: Pünktlich um 18.40 Uhr gab es Alarm Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz im Hotel Wolfshof in Wolfshagen gerufen Dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst Ein Fehlalarm – schon nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte wieder zurück Die Handball-Teams der HSG Langelsheim/Astfeld wollen am Samstag mit Heimsiegen ihren Platz in der Spitzengruppe festigen Nachdem der Langelsheimer Bahnhof ein neues Antlitz bekommen hat soll jetzt auch der unansehnliche Vorplatz in ein vorzeigbares Areal umgewandelt werden Die Fertigstellung ist für Ende des kommenden Jahres anvisiert Die weltweit tätige Heubach-Gruppe hat mit ihren beiden insolventen Betrieben in Langelsheim und Frankfurt einen neuen Eigentümer gefunden Der Mitbewerber Sudarshan Chemical übernimmt die Gruppe mit ihren 19 Standorten und 2800 Mitarbeitern Demnach ist der Insolvenzverwalter zuversichtlich dass ein Investor für die Heubach-Gruppe gefunden werde Nach Angaben von Chiarlitti soll es noch vor Juli eine Betriebsversammlung geben Die Gehälter der rund 270 Mitarbeiter würden durch das Insolvenzgeld abgedeckt Heubach stellt in Langesheim Farbpigmente für Lacke in der Autoindustrie her Im Langelsheimer Rathaus tagt in regelmäßigen Abständen der Rat der Stadt in öffentlichen Sitzungen Das Grußwort des Langelsheimer Bürgermeisters Ingo Henze zum Jahreswechsel ist da In diesem spricht er über den Ukrainekrieg und die Energiekrise Und spricht seinen Dank allen ehrenamtlich Engagierten in der Stadt aus Die Landesligahandballer der HSG Oha waren zu Gast bei der HSG Langelsheim/Astfeld Die HSG Langelsheim/Astfeld hat sich mit einer starken Vorstellung in Vorsfelde Rückenwind für das anstehende Derby der Handball-Landesliga gegen den MTV Hornburg geholt Der erlebte in Groß Lafferde hingegen einen gebrauchten Tag Ein verletzter Storch wurde am Freitagmorgen am Ortsausgang von Langelsheim entdeckt Der Storch konnte nicht mehr fliegen und drohte von einem Auto erfasst zu werden Wie die Polizei dem Tier half und wie es für den Storch weitergeht In Absprache mit dem Nabu-Artenschutzzentrum Leiferde wurde der Vogel vorsichtig eingefangen und in einem Karton nach Salzgitter transportiert Von dort aus brachten ihn Beamte der Polizei Salzgitter zum Artenschutzzentrum dass der Storch bald wieder gesund ist und in die Freiheit entlassen werden kann Nach dem Wintereinbruch am Wochenende kommt es im Einsatzbereich der Goslarer Polizei zu mehreren Unfällen Demnach verlor eine 37-jährige Autofahrerin aus dem Großraum Hannover gegen 10.20 Uhr auf winterglatter Fahrbahn während eines Überholvorgangs die Kontrolle über ihren Pkw Beim Wiedereinscheren geriet der Wagen ins Schleudern und überschlug sich Mit im Auto saßen ein Beifahrer sowie zwei Kinder. Alle Personen wurden leicht verletzt und mit Rettungswagen ins örtliche Krankenhaus gebracht, berichtet die Polizei weiter Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt der Rettungsmaßnahmen und Reinigung der Fahrbahn durch die Feuerwehr Langelsheim war die B82 zeitweise einseitig gesperrt Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand Wie immer ist der Festumzug durch die Stadt Langelsheim am Sonntagnachmittag einer der Höhepunkte des Volks- und Schützenfestes Volks- und Schützenfest sind in Langelsheim zwei Jahre ins Land gezogen Die Corona-Pandemie hat Zusammenkünfte in dieser Größenordnung nicht zugelassen Jetzt wollen Schützen und Bürger wieder gemeinsam feiern Auflage des Fahrraderlebnistages durch das Innerstetal von Langelsheim nach Wildemann nimmt langsam aber sicher Gestalt an Beim Planungstreffen verkündet Arno Schmidt wer den musikalischen Beitrag leisten wird Dass vonseiten anderer Orte das Interesse am Fahrraderlebnistag schwindet Und so wurde das auch beim Planungstreffen im „Kiosk am Eck“ thematisiert Es änderte aber nichts: Der Plan für die nächste Auflage des Radelns am Westrand des Harzes steht dass die Gruppe Harzwaldecho aus Hohegeiß für die musikalische Unterhaltung auf dem Schützenplatz gewonnen werden konnte denn sie spielen nicht zum ersten Mal beim Fahrraderlebnistag Auch um die notwendige Elektronik dafür sei sich schon gekümmert worden Damit sich die müden Radfahrer vor ihrem Weg zurück ins Tal auch ausreichend stärken können ebenso wie Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke ein Flohmarkt den Fahrraderlebnistag eventuell ergänzen könnte Das hänge schließlich von vielen Faktoren ab Immerhin: Die Baustelle vor Ort wird dann nicht mehr vorhanden sein Soziale Medien beeinflussen im hohen Maß unser Leben Damit sie den richtigen Umgang mit der modernen Technik erlernen werden die Schüler an dre Oberschule Langelsheim von ihren Lehrern nicht allein gelassen sind ständiger Begleiter der Schüler und Lehrer an der Oberschule Im Unterricht allerdings sind Smartphones und Handys auch in der Langelsheimer Schule tabu Ganz anders ist das natürlich in den Arbeitsgemeinschaften die sich genau mit diesem Thema beschäftigen Dort stehen digitale Medien im Mittelpunkt weil die Kinder und Jugendlichen einen bewussten Umgang mit der modernen Technik lernen sollen Ganz bewusst wurde in den Arbeitsgemeinschaften jetzt zum Beispiel über Kinderrechte gesprochen Und um den Bogen zu den sozialen Medien zu schlagen Die Schüler sind darin die Hauptdarsteller und erklären Unterstützt wurden sie bei der Produktion von ihren beiden Lehrern dass die beiden Arbeitsgemeinschaften damit sogar einen Wettbewerb gewinnen konnten und am nächsten Samstag Gast im Stadion von Hannover 96 sein dürfen dass die Smartphones in der Tasche bleiben im Stadion werden die Kinder sicher öfter mal zu ihrem digitalen Begleiter greifen dürfen wann sie das nächste Mal ein Zweitliga-Spiel aus der ersten Reihe beobachten können Endlich wieder geschäftig hinter dem Tresen stehen und für die Gäste da sein das wünschen sich Bärbel Makowsky und Karl-Heinz Makowsky Gemeinsam kümmern sie sich um das Hotel und Restaurant „Berliner Bär“ in Lautenthal Sorgen mit Blick auf den Fachkräftemangel sowie den Herbst und mögliche Corona-Restriktionen - Das treibt das Langelsheimer Gastgewerbe um Marco Osmialowski und Thomas Wietig geben Einblick in ihr Geschäft und die Branche Die Ortsdurchfahrt Langelsheim im Bereich der Landstraße 515 wird von der Europakreuzung bis zur Auffahrt zur Bundesstraße 82 grundhaft saniert Die DLRG Ortsgruppen Langelsheim und Goslar sind Teil des DLRG-Landeseinsatzzugs Ost Mit ihm verbunden üben 72 Einsatzkräfte den Katastropheneinsatz bei Hochwassernotlagen an verschiedenen Orten im Landkreis Celle Unlängst übte dieser Einsatzzug an verschiedenen Orten im Landkreis und im Stadtgebiet Celle zahlreiche Katastrophenereignisse zu simulieren und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte wie zum Beispiel Tauchern Strömungsrettern und Bootsführern innerhalb der DLRG zu trainieren“ Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Langelsheim Markus Romainschick übernahm bei der Übung die „Einsatzleitung Tauchen“ Geübt wurde auch die Zusammenarbeit mit Kräften von THW und anderen Hilfsorganisationen überfluteten Gebäuden und Arealen sowie die Bergung von Sachgütern durch Taucher Insgesamt nahmen 72 Einsatzkräfte an der Übung teil Verschiedene Übungsszenarien wurden abgearbeitet: So eine Personenrettung aus einem Kiesteich mehrere Personen von einem schwimmenden Dach zu retten Dort war unter anderem Romainschick als Bootsführer eingebunden ein im Wasser versunkenes Auto aus jenem Kiesteich zu bergen Mit einem Sonar-Gerät ausgestattet startete ein Boot zur Verdachtsstelle und parallel dazu begann die Suche vom Ufer aus mit Tauchern wurde die Einsatztaucherin Alexandra Scheunert durch ihre an Land stehende Signalfrau Finnja Stafforst „gelenkt“ und fand schließlich in etwa sieben Metern Tiefe das eigens präparierte Übungsobjekt Der Lehrtaucher Ulrich Günzler aus Langelsheim fungierte dabei als Sicherungstaucher um sofort unterstützend eingreifen zu können Das Auto wurde anschließend mit pressluftgefüllten Hebesäcken angehoben und dann etwas später vom Technischen Hilfswerk aus dem Wasser gezogen zahlreiche Katastrophenereignisse zu simulieren und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte zu trainieren „Wir werden uns auch weiterhin gemeinsam mit den Kameraden aus Goslar im Katastrophenschutz engagieren“ Das Damen- und Herrenteam der HSG Langelsheim/Astfeld sind seit jeweils vier Spielen in der Landesliga ungeschlagen Am Wochenende gibt es für die Handballerinnen ein 29:28 und für die Männer ein 22:19 Deren Ligakonkurrent MTV Hornburg verliert 33:41 zu dem aus dem Landkreis Goslar die Städte Seesen Doch allgemein liegt in den Umfragen derzeit die CDU vorn Die Landesstraße wird zwischen dem Ortseingang Langelsheim und der Europakreuzung für 1,9 Millionen Euro saniert Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende März oder Anfang April beginnen Autofahrer müssen sich dann wieder auf Umleitungen einstellen Auch die Europakreuzung selbst erhält zum Abschluss der Sanierung auf der L 515 einen neuen Fahrbahnbelag Um die Verkehrsbeeinträchtigung infolge der notwendigen Sperrung auf ein Minimum zu reduzieren Auf der L 515 steht Autofahrern die nächste Sperrung ins Haus: Nachdem die Straße erst im Dezember für den Verkehr freigegeben worden ist folgen demnächst die Sanierungsarbeiten auf dem letzten Teilstück zwischen dem Ortseingang Langelsheim und der Europakreuzung Erneut wird dazu die Landesstraße komplett gesperrt Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Ende März oder spätestens Anfang April Das genaue Datum wird Anfang Februar terminiert dass die Temperaturen stabil über fünf Grad liegen Bis spätestens Ende Juni soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein Der Anliegerverkehr wird nach Auskunft von Sören Herthum vom Fachbereich Bau der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr innerorts über die Stadtstraßen geführt wie schon bei den beiden ersten Bauabschnitten von Kunigunde kommend über die B6 Richtung Goslar fahren und weiter über die Riechenberger Spange und die B82 nach Langelsheim – und umgekehrt Vom Ortseingang arbeiten sich die Mannschaften Richtung Europakreuzung vor Zunächst wird die gesamte Fahrbahn aufgenommen Die Hochbordanlage und der Pflasterstreifen werden in Teilbereichen erneuert Auch das komplette Hauptkanalnetz wird in der Ortsdurchfahrt saniert Sowohl der Regenwasser- als auch der Abwasserkanal werden im sogenannten Inlinerverfahren instand gesetzt Dieses Verfahren macht das Aufgraben der Rohrleitungen überflüssig Stattdessen wird ein Gewebeschlauch in das System eingeführt und mit Druckluft an die Innenwände gepresst wo er aushärtet und die schadhaften Stellen abdichtet Ein weiterer Bestandteil des mit der Firma Kemna Bau geschlossenen Vertrags die im vergangenen Jahr bereits die beiden ersten Bauabschnitte ausgeführt hatte sind die Erneuerung der Hausanschlüsse für den Regen- und den Schmutzwasserkanal Zum Abschluss erfolgt die Erneuerung der Asphaltbinder- und Deckschicht Zum dritten Bauabschnitt gehört die Sanierung der Fahrbahn auf der gesamten Europakreuzung Sie ist für ein Wochenende kurz vor Abschluss der Arbeiten geplant um die Beeinträchtigung des Verkehrs möglichst gering zu halten Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro gehen die Sanierungsarbeiten übrigens auf einem Teil der Umleitungsstrecke weiter: Die B6 bekommt bis zum Ende des Jahres zwischen Kunigunde und der Kreuzung in die Bassgeige eine neue Deckschicht – abgesehen von dem Bereich bei Jerstedt Viele freiwillige Helfer der RTW-Besatzung der Kreiswirtschaftsbetriebe sowie der DLRG Langelsheim trugen dazu bei dass 43 Kinder einen erlebnisreichen Tag verbringen konnten „Am Ende machten sieben Blaulicht-Organisationen mit um den Kindern viel Interessantes aus ihrer Tätigkeit zu zeigen“ Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Langelsheim So konnte der Nachwuchs die verschiedenen Ordnungs- und Rettungsorganisationen kennenlernen die im Einsatzfall gut zusammenarbeiten müssen dass nach diesem Tag noch viele weitere gemeinsame Aktivitäten folgen werden