Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.  GW Langenberg-Benteler - SW Sende II 4:1 (1:1) Langenberg – „Wir haben das Spiel schleifen lassen“ war GWL-Trainer Benedikt Bilstein trotz des klaren Sieges nur bedingt zufrieden als Lohmann einen Dirkwinkel-Eckstoß zum 1:0 ins Tor köpfte Zugriff von 0:00 – 24:00 Uhr auf das komplette digitale Angebot - inkl 7 Tage Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl uneingeschränkter Zugriff auf das digitale Archiv mit Datums-Suchfunktion 4 Wochen Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl Bereits Abonnent? Hier einloggen… vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym ohne vorherige Registrierung und Anmeldung müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet Dank Fabian Lohmann liegt das Team bereits in Minute zwei vorne Doch die Sender wehren sich: Drei Minuten vor der Halbzeitpause fällt das Gegentor durch Lukas Marcel Schröter Innerhalb der nächsten Minuten greift der Schiri in die Tasche Niclas Philipp Ansahl trifft für Langenberg in Minute 54 und Chris Luis Roggenkamp in Minute 59 Es steht 3:1 für den GW Langenberg-Benteler In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen Nick Pagenkemper ersetzt Fabian Lohmann und Aleks Al-Khju für Henrik Gödecke Auf der Gastseite springen Paul Valentin Just für Ilkan Denis Atas und Steven Schlotthauer für Robert Große ein die sich für die Hausherren auszahlen soll Kurz vorm Ende der Partie fällt dann noch ein Tor: In der 90 Minute kickt Nick Pagenkemper den Ball erfolgreich über die Linie und kann den Abstand zum 4:1 ausbauen Damit ist der Sieg der Langenberger gesichert Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt GW Langenberg-Benteler - SW Sende II (Sonntag Langenberg – De Rollen in dieser Partie sind klar verteilt und alles andere als ein Heimsieg des Tabellenzweiten Langenberg-Benteler wäre eine Riesenüberraschung Die Gäste aus Sende haben bereits satte neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und es wird sich zeigen,.. Velbert von 11 bis 17 Uhr findet in der Altstadt von Velbert-Langenberg ein großer Büchermarkt statt Rund 20 Antiquare und Sammler werden wieder in Langenberg Präsenz zeigen: Sie bieten alte und neue Bücher Auch die fünf Antiquariate der Bücherstadt freuen sich an diesem zweiten Mai-Sonntag auf interessierte Besucher Bücher sind in schwierigen Zeiten besonders hilfreich: Gute Literatur und Sachbücher vermitteln ihren Lesern Orientierung und wirken sinnstiftend Zudem können seltene Bücher gerade in Zeiten fallender Börsenkurse eine gute alternative Wertanlage sein werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen: Viele Antiquare werden an ihren Ständen preiswerte Krimis sowie Kinderbücher Der Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg als Veranstalter freut sich auf zahlreiche Besucher in der Langenberger Altstadt (nur drei Minuten zu Fuß vom Halt „Langenberg“ der S-Bahn-Linie 9) Die Stände des Langenberger Büchermarkts finden sich auf dem Froweinplatz und den Straßen zwischen der Alten Kirche und der Kirche St …schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“ so haben wir Velbert-Langenberg bezeichnet Die Leserreaktionen sind zahlreich – und die Meinungen gehen weit auseinander „Langenberg schlummert: Eine Ortschaft im Dornröschenschlaf“, so haben wir letzte Woche Freitag getitelt. Der Artikel hat sowohl analog (per Leserbrief) als auch digital zahlreiche Reaktionen hervorgerufen Die Meinung der Kommentierenden ist durchaus geteilt: Während die einen die Vorzüge der Senderstadt hervorheben und ihre Stadt verteidigen die in ihrem Ort nicht alles positiv sehen Los geht es mit den Online-Stimmen. Auf der Facebook-Seite der WAZ Velbert und in einigen Langenberg-Gruppen ist der Artikel heiß diskutiert worden Neben zahlreichen Einzeilern gibt es auch ausführlichere Statements Er schreibt: „Es ist wie in jeder anderen Stadt auch Kaum Industrie oder Verwaltung und dementsprechend auch wenig los in der Stadt Ich gehe auch am liebsten da direkt einkaufen Außerdem ist Langenbergs ‚Innenstadt‘ total unattraktiv Die Volksbank mit zwei Tagen Öffnungszeiten Ergo kommt man hier eigentlich nur noch zum Schlafen hin.“ Contra gibt es für diese Ansicht von Lokalpolitiker Thorsten Hilgers: „Ich wohne und lebe auf jeden Fall sehr gerne in Langenberg und kann dem Text und vielen der hier geposteten Aussagen überhaupt nicht folgen Vielleicht sollten wir uns alle einmal überlegen was das Leben einfach schön macht.“ Dazu zählten etwa die Stadtbücherei die Schulen und Kitas oder das Alldiekunsthaus ist die Kritik an zu wenig Parkplätzen: „Es gibt im Innenbereich von Langenberg acht Parkplätze und noch viele Parkmöglichkeiten auf den Straßen Da müsste doch ein Parkplatz zu finden sein Nutzerin Ute Klemm blickt eher auf den Einzelhandel: „Es gibt genug Leute in Langenberg mit einem Geschäft Fuß zu fassen Aber wenn selbst in den großen Städten schon Läden schließen wie soll man es dann im Kleinen in so einem Städtchen schaffen?“ Sie fürchtet dass die Mieten zu hoch und die Konkurrenz durch Online-Handel zu groß ist Dazu hat auch Nutzer Andi Stache eine Meinung: „Wir haben einen Lidl Arndt mit dem Alt-Langenberg und andere nette Gastronomen Halten wir doch unsere Stadt schön und versuchen auch ab und an unser Geld in LA auszugeben und einander zu helfen.“ Für Petra Krähling lohnt ein Blick zurück: „Hab gerade mal überlegt Commerzbank und Volksbank – und da hab ich bestimmt noch einige vergessen Waren vor ein paar Monaten mal wieder zu Besuch und ich fand es schon erschreckend Da kann man schon von Dornröschenschlaf sprechen.“ der sich aber einen Seitenhieb nicht verkneifen kann: „Langenberg ist zwar nicht mehr so attraktiv wie es früher einmal war aber immer noch wesentlich attraktiver als Velbert.“ Die Leserbrief-Schreiber beziehen ihre Kritik mehr auf die Überschrift in der gedruckten Version des Artikels Dort hieß es „Ortschaft wird zu Langeweilenberg“ „das der Realität schlicht und einfach nicht gerecht wird Dieses subjektive und auf zu wenige Quellen gestützte Opinion Piece wirft ein unnötig düsteres Licht auf einen kleinen der sich im Wandel befindet – doch wer diesen Umbruch gleich als Untergangsszenario eines ‚ehemals‘ geschäftigen Velberter Stadtteils deutet ist offenbar mit geschlossenen Augen durch unser Dorf gegangen.“ Schließlich gebe es in Langenberg „eine bemerkenswerte Vielfalt an kleinen ein beachtliches Kultur- und Freizeitangebot Cafés sowie Orte und Läden mit besonderen Konzepten“ Auch Parthiban Nadesalingam sieht das ähnlich der Begriff „Langweilenberg“ werde der Realität nicht gerecht „Langenberg hat in den letzten Jahren viel durchgemacht insbesondere die Hochwasserkatastrophe 2021“ „Nach der aufwendigen Sanierung einiger Gebäude haben dort sogar neue Läden eröffnet Es gibt hier bereits eine solide Grundversorgung: Buchhandlungen Friseure und gemütliche Cafés wie ‚Kamm und Stulle‘ Und nicht zu vergessen: Seit Jahren verwöhnt uns die wohl fantastischste Eisdiele – Angelo!“ Für Ulrich von Hagen sticht besonders die Gastronomie hervor: „Es gibt seit über einem Jahr in Langenberg neben dem Café Kokolores dem Barista an der Hauptstraße und dem Eiscafé Angelo auch noch eine weitere Möglichkeit einen Kaffee oder auch einen leckeren heißen Schoki zu trinken schreibt er – und fährt fort: „Und auch in der Gaststätte ‚Am alten Markt‘ gibt es seit letztem Sommer ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen.“ Hinzu komme dass sowohl die Buchhandlung Kape als auch der Bioladen inzwischen neue Inhaberinnen hätten Eine dieser Inhaberinnen ist Ayoka Weber (Kape) sieht aber auch viel Positives: „Wir kennen alle die Situation in Langenberg aber verglichen mit Velbert oder anderen Städten ist der Leerstand hier gering Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt am Mittwoch (9.4.) und Donnerstag (10.4.) den Tunnel an der L107 (Dr.-Hans-Karl-Glinz-Straße) in Velbert-Langenberg zwischen Hauptstraße und L433 (Donnerstraße) Während der Sperrung wird die Technik des Tunnels geprüft Nachdem die turnusmäßigen Wartungsarbeiten im November 2024 aufgrund der Starkregenereignisse abgesagt werden mussten Zusätzlich wird die Vollsperrung auch für eine Bauwerksprüfung sowie für Grünpflegearbeiten an den Tunnelportalen genutzt Umleitungen sind eingerichtet und betroffene Buslinien werden umgeleitet Zudem ist das Parken in Bereichen der Heeger Straße zwischen der Bonsfelder Straße und den Bahngleisen nicht möglich Zurück Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance Seit seiner Gründung im Jahr 2017 bereichert der Verein MusikZehner e.V das kulturelle Leben in und um Langenberg mit Herzblut Kreativität und einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort: dem KulturGüterBahnhof Was einst eine stillgelegte Lagerhalle am Langenberger Bahnhof war Unterstützung aus der Bevölkerung und handwerklichem Geschick zu einer lebendigen Bühne für Musik Der KulturGüterBahnhof ist nicht nur ein Veranstaltungsraum Kulturplattform und vor allem auch ein Herzensprojekt Rund drei Konzerte im Monat bringen nationale und internationale Singer/Songwriter Dabei steht weniger der Bekanntheitsgrad der Künstler im Vordergrund sondern die Authentizität und musikalische Qualität Der Verein verfolgt dabei ein klares Ziel: Kultur erlebbar zu machen: nahbar und bezahlbar Die intime Wohnzimmer-Atmosphäre und der respektvolle Umgang mit Musik machen den KGB zu einem ganz besonderen Ort – auch für die auftretenden Künstler die das Publikum immer wieder lobend erwähnen In der WDL aktuell werden Freikarten zu den Veranstaltungen im KGB Langenberg und zur anstehenden Sonderveranstaltung mit René Steinberg (9. Mai) im Johanneum Wadersloh verlost. | Externer Link Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Die Ruhr-Rallye läuft mit mehreren Zwischenstopps Langenberg (MK) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (21.04 - 22.04.) haben unbekannte Täter an bislang drei Tatorten Autos aufgebrochen und haben dabei jeweils Beute gemacht Die Tatorte lagen hierbei an der Eichenstraße an der Klutenbrinkstraße sowie am Allerbecker Weg Am Allerbecker Weg haben die Täter auch die amtlichen Kennzeichen BÜR-E 12 demontiert und entwendet Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen an den Tatorten machen können Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869-2271 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: guetersloh.polizei.nrw Twitter: twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Langenberg macht sich wieder bereit zum Feiern Nach dem Erfolg der letzten Karnevalssitzung findet am Samstag die nächste Veranstaltung in der Vereinigten Gesellschaft Langenberg statt Unter der bewährten Moderation von Susanne Martin erwartet die Besucher ein buntes Programm mit lokalen und kölschen Highlights Neben der Kindertanzgarde der KG Urgemütlich und dem Fanfarenzug sorgen Travestie-Acts und das beliebte Männerballett mit Tanzgarde für Stimmung Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr das neue Pächterteam „Royal Catering“ Als musikalische Gäste konnten die Veranstalter die kölschen Bands Höösch und die Funkys Marys gewinnen Höösch traf schon letztes Jahr in Langenberg die richtigen Töne und brachte den ausverkauften Saal zum Kochen Die Funkys Marys sind eine feste Größe im Kölner Karneval und möchten natürlich auch bei ihrem Gastspiel in Langenberg für ein besonderes Highlight sorgen Nach dem offiziellen Programm lädt die Band „Nevermind“ zur großen Karnevalsparty ein Karten gibt es im Grillstübchen von Susanne Martin oder bei den Organisatoren Marc von Hagen (017648072302) Elke von Hagen (01636042035) und Jürgen Hillemacher (015115051551) Der Verwaltungschef ärgert sich über Aussagen in zwei Leserbriefen die „unvollständig“ und „verzerrend“ gewesen seien Krug bedauert die Schärfe der Diskussion – und erklärt seine Sicht der Dinge Frederik Böckmann, Jan Röttgers | 07.01.2025 Sonnenenergie für das Blasorchester Handorf-Langenberg: Auf dem Dach des Musikbunkers möchte der Verein eine Solaranlage installieren Die Langenberger Werbevereinigung lädt am Samstag um 15 Uhr zum gemeinsamen Adventssingen in der Alte Kirche ein Unter dem Titel „Süßer die Glocken nie klingen” trägt der Schulchor des Gymnasiums Langenberg einstudierte Weihnachtslieder vor Wie in den Jahren zuvor wird es aber auch Musikstücke zum Mitsingen geben „Liedertexte werden vorab von uns verteilt damit alle Besucher mitmachen können“ Veranstalter und Vorsitzender der Langenberger Werbevereinigung In diesem Jahr hat die Grundschule Kuhstraße neben einem Mitmach-Weihnachtslied auch wieder ein Theaterstück einstudiert welches der Veranstaltung ihren Namen gegeben hat Weiterhin hält die Werbevereinigung auch wieder eine kleine Überraschung bereit „Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir alle zu Plätzchen und Punsch ein Damit die Veranstaltung mit einem fröhlichen Beisammensein endet“ mit diesem Angebot in der Weihnachtszeit zu einer festlichen besinnlichen Stimmung für alle Langenberger beitragen zu können die wieder in der Altstadt aufgestellt und von verschiedenen Kindergärten Schulen und Seniorenheimen geschmückt wurden Der Langenberger SV steckt derzeit tief im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Gerade der Abzug von sechs Punkten aus den beiden Siegen gegen den zurückgezogenen TSV Fortuna Wuppertal hat dazu beigetragen und auch die Formkurve zeigt in den letzten Spielen deutlich nach unten Nun hat Trainer Mehmet Ugur hat dem Verein seinen sofortigen Rücktritt mitgeteilt Die Begründung von Ugur sei laut Pressemitteilung des LSV mit denen er größtenteils über viele Jahre zusammenarbeite „maßlos enttäuscht“ sei – sowohl von ihren menschlichen Einstellungen „Die sportlichen Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen besonders der desolate und willenlose Auftritt im Heimspiel gegen die SF Siepen und die dadurch verschärfte Talfahrt die Mannschaft nicht mehr erreichen zu können und ihn letztlich zu diesem Rücktritt bewogen“ Weitere Berichte aus dem Velberter Amateurfußball Diese Entscheidung sei Ugur nicht leicht gefallen Gerade die Zusammenarbeit mit dem LSV-Vorstand sei auch in schwierigen Phasen stets fair und vertrauensvoll gewesen: „Diese Entscheidung ist sehr bedauerlich da wir für die Zukunft gerne weiter mit ihm gearbeitet hätten Wir haben aber auch aus den genannten Gründen Verständnis für seinen Rücktritt und danken für seinen stets sehr großen Einsatz für den LSV“ Denn auch das kommende Meisterschaftsspiel gegen den TSV Union Wuppertal musste von Langenberger Seite abgesagt werden Grund dafür seien personelle Probleme durch Krankheiten Abschließend kündigt der LSV in seiner Mitteilung an in den kommenden Wochen im Vorstand über die aktuelle Situation zu beraten und zu entscheiden Auch wegen der erheblichen Tabellenveränderung durch den Punktabzug Zuletzt kursierten in der Region bereits Gerüchte über einen möglichen Rückzug der Langenberger Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier ist es in Langenberg zu einem Unfall gekommen bei ein Motorradfaherer schwer verletzt wurde Gegen 11:30 Uhr war laut Polizei ein 60-jähriger Velberter mit seinem VW auf der Bonsfelder Straße in Richtung Nierenhof unterwegs „In Höhe der Hausnummer 47 hatte er aufgrund eines Rückstaus die Absicht Im Wendevorgang missachtete er einen 67-jährigen Motorradfahrer der zu diesem Zeitpunkt mit seiner BMW R1250R den 60-Jährigen überholen wollte“ Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer schwer verletzt Rettungskräfte versorgten den 67-Jährigen erstmedizinisch und brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf mindestens 35.000 Euro um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“ Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs Motto: „Online ist für alles Platz“ Mag: Spiele| ÖPNV | Wetter | Natur Sie möchten wöchentlich den Gruß aus der Redaktion erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter: Kostenlos dabei sein Proton Mail: andre.volkmann@proton.me E-Mail: volkmann@supertipp-online.de E-Mail: redaktion@supertipp-online.de Experten nehmen das zerstörte Windrad in Langenberg unter die Lupe dass am vergangenen Freitag ein 80 Meter langer Flügel bei Sturmböen abgerissen ist Hersteller und Gemeindeverwaltung gehen nicht davon aus dass weitere Trümmer des Windrads abbrechen Die Straßensperrung rund um das kaputte Windrad an der Langenberger Holzheide ist auf einen Radius von 500 Metern verringert worden Sie wird voraussichtlich noch die ganze Woche über dauern 100 Meter lange Lastwagen haben zwei Windradflügel nach Langenberg transportiert Die Spezialtransporter brachten die Flügel in der Nacht auf Mittwoch (11.12.2024) aus Norddeutschland Wann das Ende September zerstörte Windrad in Langenberg fertiggestellt wird ist nach Angaben der Energiegenossenschaft Rhewie noch unklar In Langenberg ist ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus am Blumenweg eingestiegen Am Freitag zwischen 8.30 Uhr und 18.50 Uhr hebelte der Einbrecher eine Terrassentür auf und gelangte so in das Haus mehr Themen Mettmann (ots) Nachdem der Polizei in Velbert am Dienstag (28. Januar 2025) ein Sexualdelikt zum Nachteil einer 16-jährigen Schülerin gemeldet wurde ( siehe Pressemeldung OTS 2501108 unter dem folgenden Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/5959806 ) Zudem hat die Polizei ihre Präsenz rund um den Tatort - ein Schulgelände im Ortsteil Langenberg - erhöht --- Aktuelle Fortschreibung ---Im Zuge der beim Kriminalkommissariat 12 im Polizeipräsidium Düsseldorf geführten Ermittlungen werden aktuell weitere Zeuginnen und Zeugen befragt Zudem gehen die Ermittlerinnen und Ermittler weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung nach die nach der Veröffentlichung der ursprünglichen Pressemeldung bei der Polizei eingegangen waren Weiterhin wertet die Polizei am Tatort sichergestellte Spuren aus und prüft dabei auch ob möglicherweise DNA-Spuren Hinweise zu dem Täter liefern Darüber hinaus hat die Polizei ihre Präsenz im Umfeld des Tatorts erhöht und insbesondere im Rahmen ihrer Schulwegsicherung Kräfte im Einsatz um als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für besorgte Eltern oder Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu stehen Ferner ist auch der polizeiliche Opferschutz eingeschaltet welcher nicht nur im Kontakt mit den beiden Schulen steht sondern auch der Familie der Schülerin seine Hilfe und Unterstützung anbietet "Der Vorfall hat die Menschen in Velbert schockiert und dementsprechend auch Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger Das ist der Polizei und auch der Justiz bewusst dass die Strafverfolgungsbehörden alles tun um diese Tat lückenlos aufzuklären und den Täter zu fassen" erklärt Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert Pressesprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Wuppertal die mit ihren Hinweisen möglicherweise zur Aufklärung der Tat beitragen können sich unter der Rufnummer 02051 946-6110 mit der Polizei in Velbert in Verbindung zu setzen Hintergrundrecherchen16.02.2025TeilenDer kurze Wintereinbruch Anfang des Jahres hat so einige Bäume in die Knie gezwungen die Schneelast war zu schwer für die Kronen und Äste und aus diesem Grund ist auch die Straße Am Langenberg seit dem 9 Von den Bäumen entlang der viel frequentierten Verbindungsstraße zwischen Kohlscheid und Bardenberg geht nach Angaben der Stadt Herzogenrath eine größere Gefahr aus Das Durchfahrverbot für den motorisierten und den Radverkehr ist eindeutig und auch der Hinweis „Betreten verboten – Schneebruchgefahr“ für Passanten nicht zu übersehen Die Verbote und Warnbaken scheinen indes niemanden groß zu scheren – sie werden ständig beiseitegeschoben wie ein Besuch vor Ort eindrücklich beweist AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt Update | Die Pegel sind über Nacht deutlich gesunken Um 8.34 Uhr dann Erleichterung: Die Feuerwehr gab offiziell Entwarnung per NINA Am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr hat die Warn-App NINA zunächst für Velbert-Langenberg ausgelöst Wegen des starken Regens bestehe Überflutungsgefahr Betroffen sei vor allem der Bereich Grüner Winkel und Voßkuhlstraße Die Anwohner sollten die Lage aufmerksam beobachten und den Anweisungen der Einsatzkräfte folgen Nach Angaben der Velberter Feuerwehr waren zu diesem Zeitpunkt die größeren Bäche in Langenberg – Deilbach und Hardenberger Bach – bereits an einigen Stellen über die Ufer getreten die Regenrückhaltebecken seien bereits gefüllt In Langenberg seien erste Keller schon vollgelaufen Neviges und Tönisheide seien vor Ort im Einsatz Die Anwohner sollten nicht in Keller oder Tiefgaragen gehen Abflüsse und Schächte sollten frei gehalten werden „Man soll nicht über überflutete Straßen fahren schon eine geringe Wasserhöhe könne die Steuerung beeinträchtigen“ Rund um den Froweinplatz – bei der Hochwasserkatastrophe 2021 stark betroffen – herrschte indes gegen 15 Uhr noch weitgehende Normalität Nur an den Geländern des Hardenberger Bachs fanden sich immer wieder kleine Gruppen im zeitweise strömenden Regen ein Im Laufe des Nachmittags wurde die NINA-Warnung dann auch auf die Bereiche Siebeneicker Straße Bernsaustraße und Weinbergstraße in Neviges ausgeweitet und die Feuerwehr warnte auch per Lautsprecher-Durchsagen vor Ort Gegen 17 Uhr teilte ein Feuerwehr-Sprecher auf Anfrage mit dass die Einsatzschwerpunkte aktuell in den Bereichen Ibacher Straße Grüner Winkel Vogteier Straße und in der Langenberger Altstadt seien Man habe Sandsäcke angefordert und könne die Lage nur weiter beobachten Am Abend mussten Einsatzkräfte an der Märkischen Straße einen massiven Baum zur Seite schaffen der im Deilbach quer lag und ein Haus gefährdete Das teilte ein Sprecher der Feuerwehr Velbert am frühen Mittwochmorgen mit Ansonsten habe sich die Lage in der Nacht beruhigt warum die Pegel nach den halbwegs trockenen letzten Tagen plötzlich so massiv angestiegen sind der Bergisch-Rheinische Wasserverband war für eine Stellungnahme am Nachmittag nicht mehr erreichbar In Neviges war Antje Grotegut an der Weinbergstraße am frühen Abend (vorerst) erleichtert: Ihr Keller war zumindest bis zu diesem Zeitpunkt trocken geblieben bei den Langers nebenan griff man indes zur Selbsthilfe und pumpte selbst Wasser aus dem Keller so etwas wie 2021 wollen wir nicht noch einmal erleben“ wie schnell und dramatisch sich die Situation im Laufe des Dienstags entwickelte: Wurden am Pegel Deilbach/Langenberg 2 am Morgen gegen 6 Uhr noch 60 Zentimeter Wasserstand gemessen waren es um 12 Uhr bereits 148 Zentimeter und um 16.45 Uhr dann 200 Zentimeter Gegen 18 Uhr war der Pegel dort auf 183 Zentimeter gesunken Dort zeigte der Pegel um 6 Uhr noch entspannte 54 Zentimeter an und schoss bis 15.15 Uhr dann in die Höhe (136 Zentimeter) Die Feuerwehr möchte auch am frühen Mittwochmorgen noch keine endgültige Entwarnung geben Die Situation würde „engmaschig kontrolliert“ „Wir blicken vorsichtig positiv auf den Tag“ Am Deilbach etwa liegt der Pegel zurzeit bei 120 Zentimetern Am Mittwochmorgen um 8.34 Uhr dann endgültiges Aufatmen: Die Pegel-Werte haben sich halbiert Die Feuerwehr gibt offiziell Entwarnung in der App NINA Der aktuelle Pegelwert kann hier online eingesehen werden In diesem Jahr findet der Kerzenzauber zu einem ungewohnten Termin statt An der gemütlichen Stimmung mit Lichtern und Laternen ändert sich nichts Die Tage sind schon merklich kürzer geworden und auch Wetter und Temperaturen weisen schon kräftig in Richtung Herbst Bevor nun aber der Winter Einzug ins Land hält will die Langenberger Werbevereinigung im Dorf noch einmal Licht in die dunkle Nacht stellen und nicht nur die Langenberger ein wenig verzaubern Doch auch eine Woche später werden die Besucher der Altstadt wieder in romantische Stimmung versetzt Die Innenstadt wird beim Kerzenzauber von Fackeln Es gibt wandernde Livemusiker und Künstler Schon im vergangenen Jahr sorgten die holländische Brassband Kapel de Koëlemoëters und die Feuerartisten Twin Fire für Stimmung Dieses Jahr ist auch noch die Band „Random 5“ dabei Sie spielen Rock-Pop-Soul Musik im unplugged-Stil Etwas ruhiger lassen es auch Fragile Matt – Irish Folk und Solojo angehen die ihren Gesang mit der Gitarre begleitet Der Langenberger Kerzenzauber findet auch in diesem Jahr von der Hauptstraße über die Hellerstraße und den Kreiersiepen bis an den Froweinplatz Platz Die Werbegemeinschaft freut sich besonders Wie in den Jahren zuvor wird es auch in dieses Mal eine Vielfalt an herzhaften und süßen Speisen geben Und auch für Getränke ist ausreichend gesorgt erster Vorsitzender der Langenberger Werbevereinigung noch einen Wunsch: „Wir möchten die Anwohner und Ladeninhaber bitten Kerzen und Laternen in den Fenstern zu unterstützen desto größer und schöner wird der Kerzenzauber werden Wir sind ebenfalls für jeden Laden dankbar Oktober seine Öffnungszeiten zu verlängern um den Besuchern des Festes länger Zeit zu geben hat noch Gelegenheit mitzumachen: „Als Langenberger Werbevereinigung freuen wir uns über jede weitere Beteiligung Ladeninhaber und Gastronomen sind herzlich eingeladen Zwischen- und Nachbereitung des Kerzenzaubers sind jederzeit hochwillkommen.“ Weitere Infos können per Mail erfragt werden Die Langenberger Werbevereinigung weist zudem daraufhin dass die Hauptstraße ab Höhe des Tunnels sowie die entsprechenden Zuwegungen und der Kreiersiepen am 11 Oktober von 14 Uhr bis Mitternacht gesperrt sind nur ein Fahrzeug: In Velbert regt sich Unmut über die Taxi-Zentrale Ein Unternehmer kennt die Probleme und äußert sich nun dazu Doch das bis dahin noch ungeschlagene Team von Oliver Bagehorn meldete sich beeindruckend zurück Die „Bulldogs for Kids“ organisieren am Samstag eine Doppeltour der weihnachtlichen Trecker Inzwischen ist auch die Strecke für die Fahrt durch Hattingen bekannt – alles beginnt in Langenberg *Update*: Der Link für den Live-Standort der Trecker: https://glympse.com Zwei Strecken fahren die Engagierten mit ihren Traktoren ab Für die Touren durch Neviges und Hattingen haben die „Bulldogs for Kids“ einen Treff an der Gemüsescheue organisiert Grünkohl und gute Gespräche – der Weihnachtsmann verteilt zudem ab 17.30 Uhr 100 Geschenke an die Kinder vor Ort Der Treffpunkt markiert gleichzeitig das Ziel der beiden Trecker-Touren Die Strecke für die Nevigeser Tour war bereits bekannt: Die Traktoren fahren vom Real-Parkplatz in Heiligenhaus über die Velberter Straße Noch nicht offiziell genehmigt war hingegen die Streckenführung für die Hattinger Tour geht es in Langenberg los – und zwar auf dem dortigen Kundenparkplatz von Lidl Von dort fahren die bunt beleuchteten Traktoren über die Bonsfelder Straße die Hattinger Straße Insgesamt fällt die Hettinger Tour dieses Jahr ein wenig kürzer aus als in den Vorjahren Ab etwa 16 Uhr gibt der Verein „Bulldogs for Kids“ einen Link heraus mit dem Interessierte am Tag der Tour den Live-Standort der Traktoren über das Internet verfolgen können wann die Weihnachtstrecker in den jeweiligen Straßenzügen vorbeirollen Am 15. Dezember findet eine Lichterfahrt durch Wülfrath und Mettmann statt Der Bürgerverein Langenberg veranstaltet am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr das Weindorf auf dem Mühlenplatz Der jahrelangen Tradition folgend können sich Besucherinnen und Besucher auf unterschiedliche Weine von zwei verschiedenen Weinhändlern freuen. Dieses Jahr vor Ort sind Special Wines aus Heiligenhaus unter anderem mit Weinen vom Weingut Closheim und Stellwag aus Neviges mit Weinen aus Südafrika Es wird auch Kleinigkeiten kulinarischer Art als Grundlage für den Weingenuss geben Am Freitag wird die Band „New Horizons“ für die musikalische Unterhaltung sorgen „Wir freuen uns auf ein schönes Fest und natürlich darf auch wieder zur Musik getanzt werden“ der auf die Veranstaltung in Langenberg aufmerksam macht „Maddin“ kehrt zurück: Der beliebte Vollblut-Comedian geht wieder auf Tournee Langenberg mit seinem neuen Programm „Schöne Sonndaach“ Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menü: Es enthält köstliche Comedy – Leckerbissen in verschiedenen Variationen und für jeden Geschmack Wie gewohnt zieht Maddin dabei alle mimischen Register Texte aus seinen Büchern oder hessische Swing Songs eine besondere Würze bekommen Aber auch manch tiefsinnige Botschaft oder Erkenntnis wird in locker-leichtem Hessisch kredenzt Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Buchhandlung Kape, Hauptstraße 55, 42555 Velbert Langenberg, Velbert Marketing – Tourist Information Oststraße 12, 42551 Velbert, Weinhandel Stellwag Neviges Elberfelderstraße sowie den Vorverkaufsstellen von Neanderticket und auf www.neanderticket.de