In Hamburg-Langenhorn entsteht eine weitere Wohnunterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose
Ein ehemaliges Firmengebäude am Langenhorner Markt soll ab September entsprechend umgebaut werden
Etwa 250 Asyl- und Schutzsuchende sowie Wohnungslose können voraussichtlich ab Ende kommenden Jahres in der neu entstandenen Unterkunft leben
Geplant sind Wohneinheiten mit jeweils vier bis sechs Plätzen
Das hat die Sozialbehörde der Bezirksversammlung Nord in einem Schreiben mitgeteilt
Am Donnerstagabend wollen die Abgeordneten in ihrer Sitzung darüber sprechen
Neben der Wohnunterkunft könnte in dem Gebäudekomplex in der Tangstedter Landstraße auch eine Art Kulturzentrum geschaffen werden
"Dort könnten Vereine und Initiativen aus Langenhorn dann beispielsweise Kurse anbieten"
sagt die stellvertretende SPD-Fraktionschefin im Bezirk Hamburg-Nord Martina Schenkewitz
damit die Integration in dem Stadtteil weiter gelinge
In Langenhorn sind laut Sozialbehörde derzeit acht Flüchtlingseinrichtungen in Betrieb
Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die umstrittene Flüchtlingsunterkunft Sophienterrasse in Harvestehude zum 30. Juni geschlossen wird - nach langen Verhandlungen zwischen der Sozialbehörde und den Anwohnenden
Und gerade erst hatte ein Verein in Nienstedten gegen eine Unterkunft dort gestimmt
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf mahnte daraufhin
dass Unterkünfte für Geflüchtete möglichst gleichmäßig auf das Stadtgebiet verteilt werden müssten als "Zeichen und Ausdruck einer hanseatischen und solidarischen Haltung."
Das frühere Europcar-Gelände an der Tangstedter Landstraße wird Platz für 250 Bewohner bieten
Dieses Gebäude soll für die Unterkunft von Geflüchteten vorbereitet werden
Der Bezirk Hamburg-Nord nimmt deutlich mehr Geflüchtete auf als andere
Während im Altonaer Villenviertel Hochkamp Anwohner kürzlich per Vetorecht eine geplante Unterkunft verhinderten
gibt es in Langenhorn bereits sechs – eine siebte ist nun in Planung
Zudem soll direkt im Gebäude nebenan eine weitere Neuerung entstehen
stellt aber auch Forderungen an Parteikollege und Finanzsenator Andreas Dressel
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Ein 32-Jähriger ist am Donnerstagabend mit Schussverletzungen in die Notaufnahme der Asklepios Klinik-Nord in Langenhorn gekommen
Dort wurden laut Polizei Schussverletzungen am Bein festgestellt
Der Mann aus dem Kreis Segeberg weigerte sich
Angaben zur Ursache seiner Verletzungen zu machen
Während der Behandlung versuchten etwa 20 Angehörige
die am Donnerstagabend im Gewerbegebiet rund um den Gutenbergring in Norderstedt Schüsse gehört haben könnten
mehr Themen
Hamburg (ots)
Vergangenen Donnerstagnachmittag wurde eine 90-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall zunächst lebensgefährlich verletzt
Die Seniorin ist wenige Tage später in einem Krankenhaus verstorben
Näheres zu dem Unfallgeschehen ist der Ursprungsmeldung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6011241 zu entnehmen
Die Ermittlungen der Verkehrsdirektion Ost (VD 32) dauern an
Polizei HamburgPolizeipressestelle / PÖA 1Thilo MarxsenTelefon: 040 4286-56211E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
Bramfelder Chaussee Mit Hilfe der Veröffentlichung von Lichtbildern fahndete die Polizei Hamburg nach einem 51-jährigen Mann
Siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6014224 Der Gesuchte wurde wohlbehalten in der Hamburger Innenstadt angetroffen
Bramfelder Chaussee Mit Hilfe der Veröffentlichung von Lichtbildern fahndet die Polizei Hamburg nach dem 51-jährigen B
und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Nach den bisherigen Erkenntnissen verließ Herr B
gegen Mittag seine Wohneinrichtung in der Bramfelder Chaussee und gilt seitdem ..
10:00 Uhr - 18:00 Uhr Ort: Hamburger Innenstadt; Jakobikirchhof
Bremer Reihe Im Rahmen eines Verbundeinsatzes haben gestern das Zollamt Hamburg
der Bezirkliche Kontrolldienst und Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 14 mehrere sogenannte Barbershops in der Hamburger Innenstadt überprüft
Am frühen Sonntagabend meldeten zahlreiche Anrufer sowie der Tower des Flughafens Hamburg ein Feuer in einer Wohnunterkunft am Jugendparkweg in Langenhorn in Hamburg
Bereits auf Anfahrt erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachbereich der in Containerbauweise errichteten Unterkunft an mehreren Stellen in Flammen
Zunächst wurden noch Personen im Gebäude vermutet
was sich nach Sichtung durch den Notarzt jedoch nicht bestätigte
acht mussten in Krankenhäuser gebracht werden
Die Nachlöscharbeiten und Brandwachen dauerten bis spät in die Nacht an
Alle betroffenen Bewohner:innen wurden auf dem Gelände in anderen Gebäuden untergebracht.SAT.1 REGIONAL/Feuerwehr Hamburg
Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst
Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen
Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –..
Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen
Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo
Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden
Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben
Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen
Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark..
Einen Tag nach der Explosion einer Gasflasche im Hafen von Niendorf im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist der Grund dafür weiter unklar
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Ein junger Mann wurde mit einem Messer im Gesicht verletzt
In Langenhorn sind am Montagabend zwei Männer überfallen worden – einer von ihnen mit einem Messer
Gegen 19.30 Uhr wurden zwei Männer am Langenhorner Markt im Krohnstieg von sechs Angreifern zunächst umringt und nach einer verbalen Auseinandersetzung auch körperlich angegriffen
Dabei wurde einer der beiden Männer mit einem Messer im Gesicht verletzt
wie ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei am Morgen mitteilte
Offenbar gelang es dem Verletzten und seinem Begleiter dann
Das könnte Sie auch interessieren: Massenschlägereien, Überfälle, Tote: Ist das wirklich „grundsätzlich unauffällig“?
Fast eine Stunde suchten mehrere Streifenwagenbesatzungen und auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ nach der geflüchteten Gruppe
wurde er mit einem Rettungswagen unter Polizeibegleitung in ein Krankenhaus gebracht
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Die Fassade des Hauses am Jugendparkweg ist nach dem Dachstuhlbrand rußgeschwärzt
Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete in Hamburg-Langenhorn: Am Sonntagabend stand ein Wohnhaus der Anlage in Flammen
Fünf Kinder kamen leicht verletzt ins Krankenhaus
Zwei Dutzend Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden
Der Notruf ging um 18.53 Uhr ein: Aus noch ungeklärter Ursache hatte der Dachstuhl des Gebäudes Feuer gefangen
Sofort machte sich ein Großaufgebot an Rettungskräften auf den Weg zur Unterkunft von Fördern & Wohnen am Jugendparkweg
Auch Kräfte der Flughafenfeuerwehr wurden zur Unterstützung hinzugezogen
Der Rettungsdienst untersuchte die insgesamt 25 Bewohner des Hauses
acht Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht
Die Flammen waren nach rund einer Stunde gelöscht
endgültig beendet war der Einsatz aber erst am späten Abend
dass das Feuer nicht wieder aufflammen kann
Die Bewohner des Hauses mussten in anderen Gebäuden der Unterkunft untergebracht werden
Das könnte Sie auch interessieren: Wohnung bei Hamburg steht in Flammen – ein Mann schwerverletzt
In der Vergangenheit hatte es bereits mehrmals in der Wohnanlage gebrannt
ausgelöst durch vergessenes Essen auf dem Herd oder brennende Mülleimer
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Über das umstrittene Neubaugebiet Diekmoor in Hamburg-Langenhorn wird seit Jahren diskutiert
dass das Bauvorhaben natur- und flächenschonender gestaltet wird als ursprünglich geplant
So sollen eher bereits versiegelte Flächen genutzt werden und möglichst viele Kleingärten erhalten bleiben
Außerdem sollen mehr höhere Gebäude entstehen
insbesondere entlang des Bahndamms der Linie U1
Nun sollen die bisherigen Pläne entsprechend überarbeitet werden
ob das Ziel von 700 Wohnungen noch erreicht werden kann"
sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Nord
Die Fraktionen haben einen entsprechenden Antrag eingebracht
Die Bezirksversammlung Nord wird kommende Woche darüber abstimmen
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirk Nord
Verzögerungen und Mehrkosten zu verursachen
CDU und FDP wollen das umstrittene Hamburger Bauprojekt klima- und flächenschonender umsetzen
Die Hamburger Feuerwehr ist am Sonntagabend zu einem größeren Einsatz nach Langenhorn ausgerückt
Dort stand das Dach einer Wohnunterkunft für Geflüchtete in Flammen
Betroffen war ein zweistöckiges Gebäude von Fördern und Wohnen im Jugendparkweg
Als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort ankamen
Vor Ort hatte die Feuerwehr offenbar Probleme mit der Wasserversorgung - die sei zunächst "schwierig" gewesen
Wegen der örtlichen Nähe rückte auch die Flughafenfeuerwehr an - mit zusätzlichem Wasser
Rettungskräfte brachten die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft in Sicherheit
Nach gut einer Stunde war das Feuer gelöscht
Das Gebäude im Jugendparkweg wurde durch das Feuer so stark beschädigt
Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in anderen Gebäuden untergebracht
Eine 90 Jahre alte Radfahrerin ist wenige Tage nach einem Unfall in Langenhorn im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen
Das teilte die Hamburger Polizei am Mittwoch mit
Der Unfall war vergangene Woche am Donnerstagnachmittag passiert
Die Frau war bei Rot über die Langenhorner Chaussee gefahren
Ein 40-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr schnell genug bremsen und streifte die Seniorin
Sie stürzte und verletzte sich dabei lebensgefährlich
Jedes Jahr nehmen die sechsten und achten Klassen der Stadtteilschule an Herzrettertrainings teil - Vorbild ist Dänemark
Auch in diesem Jahr wurden die traditionsreichen Osterfeuer in Hamburg entzündet
In der Regel finden die zahlreichen Osterfeuer auch in Hamburg am Karsonnabend statt
Den Anfang hatte aber traditionell das Osterfeuer in Moorwerder am Gründonnerstag gemacht
ab 19.30 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Moorwerder
Bauernstegel 2 Info: Los geht es ab 19.30 Uhr
ab 19 Uhr - die Freigabe für die vier Feuer wurden erst kurz vorher erteilt.Ort: Viereck
Mühlenberg (Elbstrand) Info: Feuer sind auf acht Meter Durchmesser und fünf Meter Höhe begrenzt
ab 17 Uhr Ort: Wiese am Volksdorfer Damm/Stüffel Info: Ab 17 Uhr Stockbrot für Kinder
Bramfelder Chaussee 265 Info: Kleine Kinderfeuer mit Stockbrot und Marshmallows ab 17 Uhr
ab 17 Uhr Ort: Parkplatz Strandbad Farmsen
Neusurenland 67 Info: Kinderdisco ab 16 Uhr
Ecke Sander Deichweg/Hower Hauptdeich Info: Großes Feuer ab ca
Veranstalter ist der Unterhaltungsclub Gambrinus
ab 17 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Langenhorn-Nord
Neubergerweg 158 Info: Osterfeuer auf dem Feuerwehrgelände mit Essen und Getränken
Berner Heerweg / Ecke Stargarder Straße Info: Kinderdisco ab 18 Uhr
Speisen und Getränke.Holzannahme: Die Holzannahme (in Schubkarrenmengen) findet am Ostersamstag ab 10 Uhr statt
Wurzeln oder behandeltes Holz verbrannt werden dürfen
ab 18 Uhr Ort: Saseler Park Info: Osterfeuer ab 19 Uhr
Molkenbuhrstraße 8 Info: Osterfeuer mit Grill und Getränken auf dem Kirchengelände
April 2025 Ort: Allhorndiek / Waldredder Info: Familienfeuer nach dem 7
Infos zu Startzeiten und Anmeldung über den Veranstalter
ab 17.30 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Schulteßdamm 18 Info: Fahrzeugschau
ab 18.30 Uhr Ort: Herrenhausallee 42 Info: Feuer gegenüber von der Freiwilligen Feuerwehr
Rehrstieg 1 Info: Kinderfeuer ab 15 Uhr auf dem Gelände gegenüber der S-Bahn Neuwiedenthal
Wie man ein Osterfeuer im heimischen Garten sicher gestaltet, darüber informiert die Feuerwehr Hamburg auch im Internet
Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" fordert Osterfeuer-Veranstalter zum Umschichten des Brennholzhaufens kurz vor dem Anzünden auf
Trotz Aufforderung verzichteten viele Betreiber und Betreiberinnen auf diese Tierschutzmaßnahme
Nach dem Umschichten sollten Menschen sich für mindestens eine Stunde vom Haufen entfernen
ohne Angst vor Menschen in Sicherheit bringen und müssen nicht qualvoll ersticken oder verbrennen"
Osterfeuer dürfen auf festem Grund (Sand oder versiegelter Boden) stattfinden
Der Abstand zu Gebäuden sollte mindestens 100 Meter (Gebäude mit harter Bedachung) oder 200 Meter (Reetdächer) betragen
Auf öffentlichem Grund muss beim zuständigen Orts- und Bezirksamt eine Genehmigung eingeholt werden
auf Privatgrund muss der Eigentümer zugestimmt haben
Straßen und Bahnlinien sollten mindestens 200 Meter entfernt sein
Auch zu Bäumen und Böschungen ist Abstand zu halten (Richtwert: Pro Meter Stapelhöhe 20 Meter Abstand
Zum traditionellen Osterfeuer gehört Holz als Brennmaterial
Zum Anzünden sind Stroh und Reisig erlaubt
Öle und Abfälle dürfen nicht verbrannt werden
Die Stapel dürfen bis zu fünf Meter hoch und bis zu acht Meter breit sein
Kurz vor dem Abbrennen sollte das Holz nochmal umgeschichtet werden
die sich in den Holzstapeln einquartiert haben
Im Dezember letzten Jahres überfielen mehrere unbekannte Täter einen Mann an dessen Wohnanschrift und verletzten ihn hierbei
Das Amtsgericht ordnete nun die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern nach den Tatverdächtigen an
Der 54-Jährige wurde durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt und im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert
Die tatverdächtigen Personen können wie folgt beschrieben werden:
die Hinweise auf die Täter geben können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben
sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden
Polizei HamburgPolizeipressestelle / PÖA 1Laura WentzienTelefon: 040 4286-56213E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
Wandsbeker Chaussee/Ritterstraße Am gestrigen Abend kam es zu einem schweren Raub durch drei unbekannte Männer in Hamburg-Wandsbek
Das Raubdezernat für die Region Wandsbek (LKA 144) hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Twistering Einsatzkräfte fanden heute Vormittag den Leichnam einer Frau in einer Wohnung in Hausbruch auf und gehen von einem Tötungsdelikt als Hintergrund aus
Eine tatverdächtige 39-Jährige befindet sich bereits in polizeilichem ..
Behringstraße Ein Unbekannter hat am Mittwochabend eine Tankstelle im Stadtteil Othmarschen überfallen
Den bisherigen Erkenntnissen des Landeskriminalamtes zufolge betrat ein augenscheinlich junger Mann den Verkaufsraum und gab an
Centermanager Daniel Rimer ist noch nicht lange im Amt
hat aber schon verschiedene Ideen umgesetzt
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Beim stark abstiegsbedrohten Husumer SV gewann die SG Langenhorn/Enge-Sande souverän mit 4:1 (2:1)
Husum – „Sie haben uns das Leben schwer gemacht und alles versucht“
blickt Maxim Vasilenko auf eine umkämpfte erste Halbzeit beim Husumer SV zurück
Durch die besseren Ergebnisse der Rückrunde kam dies nicht unbedingt überraschend für Vasilenko
obwohl sein Team in der Hinrunde noch überlegen mit 8:0 gegen den Husumer SV gewann
Die Gastgeber kämpfen aktuell noch um den Klassenerhalt
es fehlen jedoch bereits acht Punkte auf den TSB Flensburg II
Gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande gab es kein Aufatmen
Schnell gingen die Gäste durch Torge Domeyer in der 12
Die Freude über den Führungstreffer hielt aber nicht lange an: Keine 60 Sekunden später gelang Kapitän Hannes Backsen frei vor Torwart Luca Thyrell Carls-Siegfried der Ausgleich
„Das war der einzige Torschuss von Husum in den 90 Minuten“
Kurz vor der Pause folgte nach schöner Vorarbeit und einem Steckpass von Elias Kurzbach auf Torge Domeyer das 2:1 für die Gäste (40.)
Nach dem Seitenwechsel wollte die SG Langenhorn/Enge-Sande etwas tiefer stehen und Husum kommen lassen
Der Plan ging auf: Die Gäste bekamen ihre Räume und konnten ihre Qualitäten ausspielen
Minute wurde Domeyer im Strafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter gleich selbst – sein drittes Tor an diesem Nachmittag
Den Schlusspunkt setzte Jasper Prahl nach einem Einwurf in der 85
Minute aus spitzem Winkel unter die Latte zum 4:1
nachdem sich der Husumer SV zehn Minuten zuvor noch eine rote Karte eingehandelt hatte
„Aber da war das Spiel bereits entschieden.“
„Wir machen wieder nur einen Fehler und werden direkt bestraft
Auch in der Tabelle geht es weiter nach oben: Nun steht die SG Langenhorn/Enge-Sande mit 36 Punkten hinter der SG Mitte NF (gewann in Unterzahl in Flensburg) bereits auf Rang fünf
Einfach melden und vielleicht berichten wir schon bald an dieser Stelle über euch
Kontakt: redaktion@tnssports.de
Copyright © 2017-2024 TNS Sports Medien
Ermittler machten jetzt an der Klinik-Nord Heidberg einen wichtigen Fund
Seit Donnerstagmorgen wird der 49-jährige Reiner N
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach ihm
Der Vermisste ist Patient der Asklepios Klinik Ochsenzoll
aus der er seit den Morgenstunden in unbekannte Richtung abgängig ist
Er ist erkrankt und bedarf dringend medizinischer Hilfe
Da die bisherigen Suchmaßnahmen nicht zu seinem Auffinden führten
erließ die zuständige Richterin einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung
Der Vermisste kann wie folgt beschrieben werden:
Die weiteren Ermittlungen führt das Landeskriminalamt (LKA 144)
die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können
sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei oder an einer Polizeidienststelle zu melden
Wer den Vermissten in der Öffentlichkeit sieht
kann auch den Polizeinotruf unter 110 anrufen
Polizei HamburgPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitFlorian AbbensethTelefon: +49 40 4286-58888E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
Gustav-Adolf-Straße Seit Februar suchte die Polizei öffentlich nach einer damals 17-jährigen Vermissten
Für die Ursprungsmeldung wird auf die vorangegangene Pressemitteilung
zu finden unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5968965
Waltershofer Straße/Altenwerder Hauptdeich Gestern Abend haben zwei Unbekannte in der Nähe der Anschlussstelle Waltershof einen 41-Jährigen angegriffen und ihm sein Mobiltelefon entwendet
Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge befand ..
07:30 Uhr bis 08:15 Uhr Ort: Hamburg-Stellingen
Grundschule Brehmweg Am kommenden Montag beginnt die dreiwöchige hamburgweite Verkehrssicherheitsaktion "Rücksicht auf Kinder...kommt an!"
die mit einer Auftaktveranstaltung an der Grundschule Brehmweg in ..
Donnerstagnachmittag wurde eine 90-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Die Ermittlungen werden bei der Verkehrsdirektion Ost (VD 32) geführt
Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 40-jähriger Autofahrer die Langenhorner Chaussee im Bereich des Stockflethwegs in südlicher Richtung
Zu diesem Zeitpunkt überquerte die Radfahrerin nach Angaben mehrerer Zeugen bei roter Ampel die Langenhorner Chaussee
Der Toyota-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern und touchierte die Radfahrerin
die daraufhin stürzte und im weiteren Verlauf nicht ansprechbar war
Passanten leisteten unmittelbar Erste Hilfe
die wenig später von einer Rettungswagenbesatzung und einem Notarzt fortgeführt wurde
Anschließend wurde die lebensgefährlich verletzte Seniorin in ein Krankenhaus transportiert und dort weiter versorgt
Ihr Gesundheitszustand ist weiterhin unverändert
Eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats 34 übernahm die Unfallaufnahme vor Ort und stellte dabei auch das Fahrrad sicher
16:10 Uhr - 16:40 Uhr Tatort: Hamburg-Bramfeld
Bramfelder Chaussee Nachdem eine 13-Jährige gestern Nachmittag in Bramfeld von einem noch Unbekannten mit mutmaßlich sexueller Motivation attackiert wurde
sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen
Nach bisherigen Erkenntnissen begab sich das Mädchen nach der Schule zu der ..
Nobléestraße Die Montag veröffentlichte Vermisstenfahndung nach der 15-jährigen Mafalda S
(siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6008146) ist erledigt
Die Vermisste hat sich heute Mittag beim Jugendamt gemeldet und wurde dort in Obhut genommen
09:00 Uhr - 15:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter Leitung der Wasserschutzpolizei führten mehr als 120 Einsatzkräfte gestern spezifische Kontrollen mit den Schwerpunkten "Gefahrgut-
und Containerverkehr" durch und überprüften bei mobilen- und stationären Kontrollen rund 140 Fahrzeuge und 154 Personen
Zerstörung der Grünflächen und die Anonymität der Großstadt geklagt
Nicht so in der Fritz-Schumacher-Siedlung in Langenhorn
Hier bezahlt jeder noch deutlich unter 1000 Euro Warmmiete für eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus mit einem 600 Quadratmeter großen Garten
Einige der Häuser werden schon in der fünften Generation von der gleichen Familie bewohnt
Und das in einem Stadtteil in Flughafennähe und mit U-Bahn- Anbindung
Die grüne Oase im äußersten Norden Hamburgs wurde 1920 von dem bekannten Hamburger Architekten und Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen
Kriegsheimkehrer und deren Familien sollten hier bezahlbaren Wohnraum mit großen Grundstücken finden
auf denen sie auch Obst und Gemüse anbauen und Kleintiere halten konnten
Die rund 670 Doppelhaushälften und Reihenhäuser stehen mittlerweile unter Milieu- und Denkmalschutz und werden von einer eigenen Genossenschaft verwaltet
aber die günstigen Mietverträge dürfen vererbt werden
Aus diesem Grund zieht hier kaum jemand weg
Auch wer sein Haus mit dem großen Garten nicht mehr selbst versorgen kann
wie die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Siedlung nennen
So bleibt auch den alten "Börnern" ihr geliebtes Umfeld erhalten
"Die Nordreportage" taucht ein in das ungewöhnlich dörfliche Leben im Norden der Freien und Hansestadt Hamburg
wo die Menschen noch Hühner halten und Bienen züchten
eine Theatergruppe und Dutzende von wiederkehrenden jährlichen Feiern
der als Streitschlichter und als Mitglied des Gartenausschusses das Zusammenleben der Gemeinschaft prägt und mit seiner Familie in dem Haus wohnt
das einst sein Großvater als einer der ersten Siedler bezogen hatte
Außerdem wird Dachdecker Arne Koop begleitet
der seit vielen Jahren als Kolonnenführer dafür sorgt
dass die Dächer der denkmalgeschützten Häuser auch in Zukunft dicht sein werden
lebt mit ihren drei Söhnen und drei Enkelkindern in der Nachbarschaft und kümmert sich seit fast 50 Jahren darum
dass es immer genug Würstchen auf den Feiern der "Börner" zu essen gibt
Menschen schlendern über einen Wochenmarkt (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Jonas Walzberg
Seit 60 Jahren findet der Langenhorner Wochenmarkt am U-Bahnhof Langenhorn Markt statt – und dieses Jubiläum will gefeiert werden
April lädt der Wochenmarkt zu einer Geburtstagsausgabe mit Spiel und Spaß für die ganze Familie ein
Die Kunden werden an diesem besonderen Samstag mit Probierhäppchen an den Ständen und einem Glücksrad empfangen – Gewinne reichen von Obst bis zu Gutscheinen
Außerdem dürfen sich Besucher über Stofftaschen mit aufgedrucktem Logo des Marktes freuen
Für die Kinder wird mit finanzieller Unterstützung des Bezirksamtes eine Hüpfburg und auch ein Stand mit Kinderschminken bereitgestellt und von 9 bis 12 Uhr ist die Jugendfeuerwehr mit Löschfahrzeug und Spritzspiel vor Ort
ist der Langenhorner Wochenmarkt noch ganz frisch auf den Straßen Hamburgs
Trotzdem: 60 Jahre Standhaftigkeit ist eine Leistung
die vor allem in den Krisenjahren nicht alle Hamburger Wochenmärkte geschafft haben
Ende vergangenen Jahres musste der beliebte Wochenmarkt am Straßburger Platz schließen
Ähnlich erging es auch dem Wochenmarkt am Hallerplatz
den bereits im Sommer 2024 sein Aus ereilte
Das könnte Sie auch interessieren: Frühlingsdom geht zu Ende: Senatorin wird euphorisch
Insgesamt gibt es rund 50 Marktstände auf dem Langenhorner Wochenmarkt
Acht davon sind seit den gesamten 60 Jahren dabei: Frischfisch Diedrichs
Der „Gemüsehandel Timmann“ soll zum Jubiläum seine 60 Jahre alte Kassenwaage präsentieren
Zwischen 8.30 Uhr und 13 Uhr findet das Programm am Langenhorner Wochenmarkt statt
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Norderstedt/Alsterdorf. Flughafen Hamburg saniert die Start-und-Lande-Bahn Niendorf/Langenhorn. Norderstedter und Alsterdorfer müssen so lange mehr ertragen.
Hamburg. Im LaHoMa in Langenhorn stehen derzeit sechs Geschäfte leer. Der Krise bieten die Gewerbetreibenden mit überraschenden Ideen die Stirn.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Langenhorner Chaussee ist am Mittwochnachmittag in Hamburg ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Er stieß mit einem Lastwagen zusammen.
Rettungskräfte versuchten noch den Motorradfahrer vor Ort wiederzubeleben - allerdings ohne Erfolg. Die Unfallursache ist nach Angaben der Polizei noch unklar.
Ersten Erkenntnissen zufolge hielten der Lkw und das Motorrad gegen 14.30 Uhr nebeneinander an der Ampel der Kreuzung Langenhorner Chaussee / Tückobsmoor in Fahrtrichtung Süden. Nach dem Umschalten der Ampel auf Grün seien beide Fahrzeuge kollidiert, teilte die Polizei mit. Der 36-jährige Motorradfahrer habe schwere Kopfverletzungen erlitten und sei noch an der Unfallstelle gestorben.
Die Polizei sperrte wegen des Unfalls zweitweise eine Fahrbahn der Langenhorner Chaussee. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 040 / 4286 56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Am frühen Abend meldeten zahlreiche Anrufer sowie der Flughafen Hamburg dichte Rauchentwicklung im Jugendparkweg
Der Einsatzleiter entschied sich aufgrund der Lage
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Dach der Unterkunft
dass sich noch Personen im Gebäude befinden
was sich nach einer Überprüfung durch den Notarzt jedoch nicht bestätigte
Angesichts der vielen Verletzten und Betroffenen wurden zusätzliche Rettungswagen angefordert
Ein leitender Notarzt und ein organisatorischer Leiter koordinierten den Einsatz
acht von ihnen kamen in umliegende Krankenhäuser
Die Brandbekämpfung erfolgte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
Unterstützung kam von der Flughafenfeuerwehr Hamburg
Die Freiwillige Feuerwehr fand und löschte weitere Glutnester
bevor sie gegen 23.15 Uhr den Einsatz beendete
Alle Bewohner konnten in anderen Gebäuden auf dem Gelände untergebracht werden
Eine letzte Kontrolle um 1 Uhr morgens ergab keine weiteren Glutnester
Insgesamt waren etwa 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes für rund viereinhalb Stunden im Einsatz
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Der Unfall ereignete sich am 10.04.2025 um 13.30 Uhr an der Kreuzung Langenhorner Chaussee und Stockflethweg in Hamburg-Langenhorn
Die SG Langenhorn/Enge-Sande setzte sich mit einem 3:1 (1:0) im Heimspiel gegen den SC Weiche Flensburg 08 III durch und konnte nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg feiern
Langenhorn – Und dieser Sieg war vom Spielverlauf her ein deutlicher
Für Maxim Vasilenko ging es gegen seinen Ex-Club SC Weiche Flensburg 08 III
den er im letzten Jahr in die Verbandsliga geführt hatte und noch bestens kennt
Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen
als Jasper Prahl aus 20 Metern abzog und ins linke Eck traf
dass er sich nach den letzten Wochen endlich belohnt hat
Die Gäste konzentrierten sich auf die Defensivarbeit
während die SG Langenhorn/Enge-Sande mit aggressivem Pressing die Flensburger in deren Sechzehner einschnürte und das ganze Spiel über Ballbesitz hatte
„So haben wir Weiche die Lust am Fußball genommen“
weiß Vasilenko um die guten Spieler in den Reihen der Flensburger
„Den darf man keinen Platz geben.“ Die SG spielte sich viele gute Chancen heraus
So ging es mit nur einem Tor Vorsprung in die Pause
Die Überlegenheit der Gastgeber blieb auch im zweiten Durchgang bestehen
Nach einer Ecke traf Björn Domeyer per Kopfball zum 2:0 (58.)
Sieben Minuten später kam Prahl nach einem Abwehrfehler aus dem Gefühl heraus zu seinem zweiten Treffer und erhöhte auf 3:0 (65.)
Einen Gegentreffer kassierte die SG Langenhorn/Enge-Sande dann aber doch noch
Nach einem langen Ball kam Samuel Radu mit einem Sonntagslupfer ins lange Eck und s…
Das tragische Unglück ereignete sich schon im vergangenen Sommer am Krohnstieg
Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen vier Personen
Die Hamburger Polizei fahndet mit einem Video und drei Fotos nach einem unbekannten Täter
der seit März 2023 im Bezirk Harburg zahlreiche Autos zerkratzt haben soll
Der Mann soll vor allem Fahrzeuge in den Stadtteilen Rönneburg
Danach flüchtete er laut Polizei mit einem Mountainbike – oft maskiert
Zeuginnen und Zeugen sollen sich bei der Polizei melden
In der kommenden Woche wird die U1 zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord eine Woche lang gesperrt
Die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV sind noch nicht vorzeitig in die Bundesliga aufgestiegen
Denn Verfolger SV Meppen gewann am Sonntagnachmittag gegen den VfL Bochum mit 1:0 (0:0)
Die HSV-Spielerinnen hatten schon am Sonnabend beim 1
Die Tore schossen Lisa Baum (41.) und Jobina Lahr (58.)
Nächste Woche Sonntag haben die HSV-Frauen aber die Chance mit einem Sieg gegen Freiburg den Sprung in die höchste Spielklasse zu schaffen
Im März dieses Jahres hatte der Bezirk Hamburg-Nord zu einem städtebaulichen Wettbewerb für das geplante Neubaugebiet Diekmoor im Stadtteil Langenhorn aufgerufen
Jetzt steht der Siegerentwurf für das geplante Quartier fest
Rund 700 Wohnungen sollen in dem Gebiet Diekmoor entstehen - zu 60 Prozent öffentlich gefördert
Der Siegerentwurf habe die Vorgaben der Rahmenplanung am besten umgesetzt
sagte Hamburgs Oberbaudirektor Franz-Joseph Höing am Mittwochabend bei der Präsentation des Entwurfs
Er sieht Wohngebäude mit bis zu acht Stockwerken vor - umgeben von viel Grün
wie man in dem neuen Quartier wohnen könnte"
Das Diekmoor mit seinen Kleingärten sei das letzte große zusammenhängende Grüngebiet mit so hohem ökologischem Wert in Langenhorn
betonte Gabriele Wittmann von der Initiative "Rettet das Diekmoor"
zehn Fledermausarten." Das sei in den Gärten bislang nicht hinreichend begutachtet worden
Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz (Grüne) hob das große Potenziel des Areals hervor: "Die soziale Frage in Metropolen ist: Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum
Wir brauchen dringend Wohnungen und das Diekmoor ist im Bezirk Hamburg-Nord das letzte große Potenzialgebiet
Deswegen müssen wir hier die Chance nutzen
um eben für 700 Haushalte ein Dach über dem Kopf zu schaffen." Die Situation auf dem Wohnungsmarkt sei in Hamburg alles andere als entspannt
Die SG Mitte NF bleibt auf Kurs und siegt erstmals in der Verbandsliga gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande
Breklum – Der knappe 1:0-Sieg war allerdings glücklich
Nach einem Rückpass zum Torwart störte Mitte NF den Gegner
und Paul Otto konnte mit der Pike den Ball über die Linie schieben
„Wir legen uns das Ding wieder selber rein“
ärgerte sich Langenhorn-Coach Maxim Vasilenko über den individuellen Fehler
denn es war deutlich mehr drin für seine Mannschaft
Zwar ließ die SG Mitte NF im Anschluss eine Dreifachchance zum 2:0 liegen
aber auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten
Im zweiten Durchgang drückte die SG Langenhorn/Enge-Sande immer mehr auf den Ausgleich und erarbeitete sich richtig gute Torchancen
„Hier hätten sie sicherlich verdient gehabt
der sich aber auf Torwart Erk Christiansen und Innenverteidiger Marvin Lemke verlassen konnte
„Die beiden haben das richtig gut gemacht und verhindert
dass wir kein Gegentor bekommen.“ Das sagt auch Max Vasilenko: „Mitte NF hat sehr clever mit einer guten Grundordnung verteidigt.“
Die besten Chancen der SG Mitte NF hatten im zweiten Durchgang noch die eingewechselten Dennis Löwen mit einer Doppelchance und Kevin Knitel mit einem Freistoß über rechtsaußen
Doch auch nach 90 Minuten wollte der Ball trotz h…
Seit Mittwochnachmittag hatte von dem Jugendlichen jede Spur gefehlt
Inzwischen hat er sich in die Obhut seiner Mutter in Harburg begeben
bevor die Sorgen der Erleichterung wichen: Der 13 Jahre alte Junge aus Langenhorn
nach dem die Polizei seit Donnerstagnachmittag öffentlich gesucht hatte
Er habe sich am frühen Abend bei seiner erziehungsberechtigten Mutter in Harburg gemeldet und sei in deren Obhut verblieben
Von dem Jungen hatte seit Mittwochnachmittag jede Spur gefehlt
als er an dem Tag gegen 17.30 Uhr sein Zuhause an der Ochsenweberstraße verlassen hatte
Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache
Ort: Tangstedter Landstraße 139 22415 Hamburg
Veranstalter: FF Langenhorn
BerufsfeuerwehrHamburg
DeutscherFeuerwehrverband
HanseatischeFUK Nord
LÖSCHBLATTRedaktion
Hamburger FeuerwehrHistoriker e.V.
Appenmusiziert
54-Jähriger wird an eigener Haustür überfallen
Räuber durchwühlen sein komplettes Zuhause
Bereits im Dezember ist ein 54 Jahre alter Hamburger Opfer eines Raubes in seinem eigenen Haus geworden. Wie die Polizei Hamburg mitteilt
Doch statt eines Boten mit Weihnachtspäckchen erwarteten ihn mehrere Unbekannte
Dort schlugen die beiden Täter dem 54-Jährigen ins Gesicht und fesselten ihn im Hausflur
Anschließend durchsuchten sie sein gesamtes Haus
wobei sie unter anderem einen Tresor fanden
Bargeld und weiteren persönlichen Gegenständen ihres Opfers flohen die mutmaßlichen Räuber anschließend in unbekannte Richtung
sich selbstständig aus seiner Fesselung zu befreien und die Polizei zur Hilfe zu rufen
Zu diesem Zeitpunkt war das Räuber-Duo jedoch bereits verschwunden
Die Besatzung eines hinzugerufenen Rettungswagens brachte den Mann anschließend zur Versorgung seiner Wunden in ein Krankenhaus
Zwar leitete das Landeskriminalamt umgehend Ermittlungen ein
diese blieben trotz Videoaufnahmen einer Überwachungskamera am Haus bis jetzt ergebnislos
Deswegen wenden sich die Ermittler mit der Bitte um Hinweise an die Bevölkerung
Die beiden mutmaßlichen Täter werden wie folgt beschrieben:
Am Ende fiel die Niederlage für die SG Langenhorn/Enge-Sande beim SV Blau-Weiß Wesselburen deutlich aus
Wesselburen – „Es war eine sehr bittere Niederlage
die wir akzeptieren und schnell verarbeiten müssen“
sagt SG-Trainer Maxim Vasilenko nach der 2:6 (2:2)-Niederlage beim SV BW Wesselburen
denn in der kommenden Woche kommt mit dem Heider SV II der Spitzenreiter der Liga nach Langenhorn
Der Mannschaft von Max Vasilenko könnte der Tabellenführer dennoch besser liegen
was Wesselburen gar nicht macht.“ Zudem erhofft sich Vasilenko
So musste er mit nur elf „einsatzfähigen“ Spielern nach Wesselburen reisen
„Wenn die beiden Domeyer mal nicht dabei sind
als ob wir sie nicht immer adäquat ersetzen können
auch wenn wir mittlerweile einen guten und ausgeglichenen Kader haben.“ Die Anzahl der Ausfälle war allerdings zu hoch für die SG Langenhorn/Enge-Sande
So kämpfte sich der Gast nach einem 0:2-Rückstand zurück ins Spiel
Zunächst brachte ein unglücklicher Rückpass die SG Langenhorn/Enge-Sande in Rückstand
als Torwart Jörn Ketelsen ausrutschte und Robin Schulz den an Ketelsen vorbeiger…
Am vergangenen Mittwoch war in Hamburg-Langenhorn ein Balkon abgebrochen - sechs Menschen stürzten mit in die Tiefe
Ein Mann ist jetzt im Krankenhaus gestorben
Rund eine Woche lang hatten Ärzte und Ärztinnen um das Leben des 27-Jährigen gekämpft
Der junge Mann hatte am vergangenen Mittwoch bei einem Einzug in Langenhorn geholfen
Gemeinsam mit ein paar Freunden hatte er Möbel in die Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses am Krohnstieg getragen
Als sie für eine Pause auf den Balkon traten
Fünf Männer und eine Frau im Alter von 18 bis 27 Jahren stürzten mehrere Meter tief
Zwei von ihnen liegen noch immer im Krankenhaus
Sie schweben einer Sprecherin zufolge aber nicht in Lebensgefahr
versucht das Landeskriminalamt noch herauszufinden
Bei dem Mehrfamilienhaus handelt es sich um einen großen Wohnblock aus den 1960er-Jahren