04471 15 0kreishaus@lkclp.dewww.lkclp.de Die Gemeinde hat gleich sechs Gebiete für ihre Windpark-Planung ausgewiesen Meike Wienken | 04.05.2025 Mehr Energie: Nach der Genehmigung des Flächennutzungsplans können im gesamten Gemeindegebiet bis zu 24 Windkraftanlagen entstehen – zusätzlich zum Bestand-Windpark in Timmerlage Ein Auto geriet am Mittwochmorgen auf der B 213 bei Lastrup in Brand Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und setzte einen Notruf ab Ein Auto ist am frühen Mittwochmorgen auf der B 213 ausgebrannt der in Richtung Löningen unterwegs war konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt Er hatte zuvor selbst den Notruf abgesetzt Unter schwerem Atemschutz bekämpfte die Feuerwehr den Brand zunächst mit Wasser anschließend kam Schaummittel zum Einsatz um die letzten Glutnester abzulöschen musste die B 213 in dem Abschnitt voll gesperrt werden Ein Abschleppdienst kümmerte sich um das ausgebrannte Fahrzeugwrack In der Fußball-Bezirksliga steht der FC Lastrup kurz vor dem Erreichen der 40-Punkte-Marke könnte den Lastrupern einen Strich durch die Rechnung machen Eine aus Sicht der Lastruper ärgerliche Niederlage „Zur Halbzeitpause stand es noch 0:0 hätten wir dort auch punkten können“ Trotz der Niederlage spielen die Lastruper bisher eine starke Rückserie „Daran kann auch die Niederlage gegen Oythe nichts ändern Die Jungs machen es bisher richtig gut“ Der festgelegte Erbbauzins im Baugebiet „Zwischen den Wegen“ liegt bei 2,80 Euro pro Quadratmeter Dies und ein weiteres Vorhaben der Gemeinde stoßen jedoch auf Kritik Meike Wienken | 28.04.2025 In Arbeit: Zurzeit wird im neuen Baugebiet „Zwischen den Wegen“ noch viel Erde bewegt Das vorläufige Endergebnis in Lastrup zur Bundestagswahl steht fest Hier gibt es alle Zahlen und Grafiken im Überblick Max Meyer | 23.02.2025 Auch in der Gemeinde Lastrup holt Silvia Breher (CDU) die meisten Erststimmen (54,1 %; 2021: 56,74 %) Alexander Bartz (SPD) bekommt 13,8 % der Erststimmen Die meisten Zweitstimmen in der Gemeinde gehen auf die Christdemokraten mit 46,9 % Auch in Lastrup muss die SPD die stärksten Verluste mit -7,7 Prozentpunkten hinnehmen knapp dahinter die FDP mit -7,5 Prozentpunkten Die AfD legt am meisten zu mit 12,2 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung im Jahr 2025 liegt bei 85,8 % Vor 4 Jahren gingen noch 77,92 % der Wahlbeteiligten zur Urne oder wählten per Brief Der BV Garrel II setzte sich im Heimspiel der Fußball-Kreisklasse mit 3:0 gegen den FC Lastrup II durch Lukas Kruse und Tom Lizenberger sorgten für die Treffer hier im Spiel in Mehrenkamp) gewann gegen den FC Lastrup II Tom Lizenberger schnürte einen Doppelpack für die Garreler ReserveBild: Olaf Klee Die Organisatoren hatten in Lastrup alles gegeben Georg Meyer | 16.02.2025 Festlicher Rahmen: Auch die Jugendlichen hatten sich dem Anlass entsprechend fein gemacht Der FC Lastrup sichert sich einen knappen 2:1-Sieg gegen den SV Falke Steinfeld in der Fußball-Bezirksliga Gewann mit seinem Team: Jan Ludmann vom FC Lastrup Mehrere Stunden versuchten die Einsatzkräfte das Feuer zu löschen Matthias Bänsch | 23.01.2025 Rund 700 Strohballen waren in der Halle gelagert Ein Scheunenbrand in Lastrup hat in der Nacht zu Donnerstag einen stundenlangen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer gegen 22.30 Uhr in der Halle im Lastruper Ortsteil Groß Roscharden aus In dem Gebäude waren rund 700 Strohballen gelagert Die Polizei sperrte die Linderner Straße zwischen Lastrup und Lindern ab 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren eilten an den Einsatzort Angefordert wurde laut Angaben der Großleitstelle auch ein fünfköpfiges Team des Technischen Hilfswerkes Foto: Feiler / Feuerwehr LastrupMehrere Stunden lang wurde vergeblich versucht das Gebäude und das Stroh kontrolliert abbrennen zu lassen Gegen 3.30 Uhr wurde die Bevölkerung über Warn-Apps und Rundfunkdurchsagen vor einer starken Rauchentwicklung gewarnt Die Anwohner im Bereich Lastrup sollen Fenster und Türen geschlossen halten Die Löscharbeiten werden voraussichtlich bis zum Donnerstagvormittag laufen Die Brandursache und Höhe des entstandenen Schadens stehen noch nicht fest Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages Der Rat hat den Flächennutzungsplan für neue Windparks verabschiedet Auch beim Thema Biogas stellte er die Weichen Die Anlage in Klein-Roscharden soll erweitert werden Georg Meyer | 07.03.2025 Frage des Abstands: In Hammel möchten die Gründer des Mehrgenerationenhofes (im Bild) dass Windräder mindestens 800 Meter von dem alternativen Wohnprojekt entfernt stehen müssen Die Gesamtkosten des Projekts beziffert die Gemeinde Lastrup auf rund 1,17 Millionen Euro Für die Verkehrsberuhigung in der Straße sollen verschiedene Maßnahmen sorgen Meike Wienken | 14.03.2025 Die Burgstraße im Ortskern ist sanierungsbedürftig Im Rahmen des Ausbaus soll die Straße gepflastert werden Mehrere Stunden lang wurde vergeblich versucht brennendes Stroh aus dem Gebäude zu transportieren und im Freien abzulöschen Foto: Feiler / Feuerwehr LastrupDie Brandursache und Höhe des entstandenen Schadens stehen noch nicht fest Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht zu dem Brand. Die Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Cloppenburg hat ein neues Projekt abgeschlossen Auch die Gemeinde setzt auf sozialen Wohnungsbau Meike Wienken, Georg Meyer | 13.01.2025 An der Bodelschwinghstraße in Lastrup sind sechs Wohnungen mit einer Größe von 50 und 65 Quadratmeter entstanden In der Nacht zu Dienstag ist ein Wagen auf der Bundesstraße – Höhe Lastrup – vollständig ausgebrannt (Bildergalerie) Max Meyer | 30.04.2025 Foto: Freiwillige Feuerwehr Lastrup/Feiler Ein Pkw hat in der Nacht zu Dienstag während der Fahrt auf der Bundesstraße 213 in Höhe Lastrup Feuer gefangen Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Lastrup geriet der Wagen kurz vor 5 Uhr in Brand Der Fahrer konnte sich laut Mitteilung rechtzeitig befreien Er blieb unverletzt und hatte selbst den Notruf abgesetzt Die Wehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle Für die Dauer des Einsatzes musste die B 213 voll gesperrt werden Ein Abschleppdienst kümmerte sich um das ausgebrannte Fahrzeugwrack Gegen 6.30 Uhr war die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben Durch einen Wettbewerb sollen Ideenfreudige sich einen neuen Namen für das Gebäude aussuchen Redaktion | 06.04.2025 Geschäftsführer des KSB Cloppenburg und der Sportschule Lastrup läuten den Ideenwettbewerb für die Findung eines neuen Namens für die Sportschule Lastrup ein Laut Pressemitteilung des Kreissportbundes (KSB) Cloppenburg wird nach einem neuen Namen für die neu eröffnete Sportschule Lastrup gesucht Um einen neuen Namen für die renovierte und erweiterte Sport- und Bildungseinrichtung zu finden organisiert der KSB einen Ideenwettbewerb vom Samstag (5 Interessierte können dann ihre Vorschläge für Namen einsenden und eine Jury sucht den besten Namen aus Daraufhin wird der Name Mitte des Jahres bei der Eröffnungsfeier verkündet es handele sich um eine schulische Einrichtung dass wir in Lastrup einen Hotelbetrieb mit modernen Sportstätten Seminarräumen und Freizeitmöglichkeiten vorhalten die Erfahrungen aus zahlreichen Gesprächen mit Voraussetzung für die Teilnahme an dem Wettbewerb ist ein Mindestalter von 16 Jahren Der von der Fachjury ausgewählte Siegername wird mit einem Wochenende für 25 Personen in der Sport- und Bildungsstätte inklusive Vollverpflegung und Nutzung aller Sport- und Freizeitangebote prämiert Außerdem werden unter allen Teilnehmenden fünf weitere Wochenenden für jeweils fünf Personen verlost Die Prämierung erfolgt ebenfalls im Rahmen der Eröffnungsfeier In den frühen Morgenstunden kommt der Wagen eines 59-Jährigen an der Kreuzung Ünnerstreek/Essener Straße von der Fahrbahn ab Meike Wienken | 26.11.2024 Foto: Feiler/Freiwillige Feuerwehr Lastrup In den frühen Morgenstunden am Dienstag ist es in Lastrup zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen bei dem zwei Personen in ihrem Auto eingeklemmt wurden Wie die Freiwillige Feuerwehr Lastrup berichtet wurden die Einsatzkräfte um 4.12 Uhr an die T-Kreuzung Ünnerstreek/Essener Straße gerufen Der Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen hatte sich überschlagen und kam dann schräg an der Böschung zum Stehen Der Wagen kam aus Richtung der Essener Straße ein 59-jähriger Mann und seine 28-jährige Beifahrerin Beide wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden Nach der Rettung wurden die Verletzten an den Rettungsdienst übergeben und in umliegende Krankenhäuser gebracht Über die Schwere ihrer Verletzungen liegen derzeit keine genauen Informationen vor Die Rettungskräfte aus Lastrup waren mit ungefähr 30 Kameraden vor Ort und konnten den Einsatz nach rund 1,5 Stunden abschließen Die Unfallursache wird derzeit von der Polizei untersucht Der Ausbau der Biogasanlage in Klein-Roscharden rief viele Kritiker auf den Plan Am Mittwoch steht das Vorhaben auf der Tagesordnung des Rates Georg Meyer | 04.03.2025 Explosives Thema: Bei den Ausbauplanungen in Lastrup scheiden sich die Geister Die Ausschussmitglieder haben sich auf ihrer Sitzung einstimmig für die Änderung des Flächennutzungsplans ausgesprochen Dabei stößt die Planung nicht bei allen auf Wohlwollen Meike Wienken | 14.02.2025 März wollen die Ratsmitglieder final über den Flächennutzungsplan abstimmen und damit den Bau weiterer Windkraftanlagen (wie hier in Timmerlage) ermöglichen Der junge Mann aus Lastrup war über die Holtestraße gefahren – ein Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen Max Meyer, Aaron Dickerhoff | 30.04.2025 Ein 15-jähriger Rollerfahrer aus Lastrup ist am Mittwochmittag bei einem Unfall schwer verletzt worden Lebensgefahr könne zurzeit nicht ausgeschlossen werden Der Jugendliche war demnach kurz vor 12 Uhr auf der Straße „Südkamp“ unterwegs als er nach ersten Erkenntnissen am Unfallort die Holtestraße überquerte und die Vorfahrt eines 49-jährigen Lkw-Fahrers aus Essen (Oldenburg) missachtete Der verletzte Rollerfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Oldenburg geflogen Zwei entgegenkommende Lkw sind in der Nacht zu Montag kollidiert Matthias Bänsch | 31.03.2025 Nach einem schweren Unfall auf der B213 bei Lastrup ist die Bundesstraße 213 in der Nacht zu Montag gesperrt worden Laut Polizeiangaben blieb die Sperrung für die Bergungsarbeiten bis zum Montagmorgen bestehen Der Unfall passierte demnach gegen 0.40 Uhr in Höhe Steinrieden: Ein 36-Jähriger fuhr mit seiner Sattelzugmaschine samt Autotransportauflieger zu diesem Zeitpunkt in Richtung Cloppenburg Gleichzeitig fuhr ein 55-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine samt Pferdetransporter in Richtung Löningen Aus bislang ungeklärte Ursache sei der 36-Jährige im Bereich der Gemeinde Lastrup plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten Dort stieß sein Fahrzeug seitlich mit der Sattelzugmaschine des 55-Jährigen zusammen Der Autotransport geriet anschließend von der Straße und durchbrach die Schutzplanke Der 36-Jährige ist laut Polizeiangaben bei dem Unfall derart schwer verletzt worden dass ein Rettungshubschrauber angefordert wurde Wie ein Sprecher der Lastruper Feuerwehr mitteilte wurden bei dem Unfall auch einige Sportpferde Die Tiere konnten allerdings zügig in die Obhut eines Tierarztes gegeben werden weil der Pferdetransporter noch fahrtüchtig war Der Hemmelter engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen des gemeindlichen Lebens – ob Verein Meike Wienken | 08.12.2024 Ausgezeichnet: Josef Meyer (links) erhält den Sozialpreis von Bürgermeister Michael Kramer (rechts) Nach neun Jahren endet für den 35-Jährigen das Kapitel beim Landesligisten warum er ins Profil des Bezirksligisten passt und was sich Gerdes zum Abschied wünscht Ludger Langosch | 04.02.2025 Spektakulärer Neuzugang: Bernd Gerdes wechselt vom Landesligisten SV Bevern zum FC Lastrup (Bezirksliga) Lastrups Bürgermeister Michael Kramer wird 2026 nach 16 Jahren im Amt nicht erneut kandidieren Er sieht den Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen und möchte sich beruflich neu orientieren Den CDU-Gemeindeverband und die Politik habe er frühzeitig informiert damit genügend Zeit für die Nachfolge-Suche bleibe Konkrete Zukunftspläne habe er noch nicht will sich dafür aber auch Zeit lassen „Wir fühlen uns hier wohl“ antwortet Kramer auf die Frage nach dem künftigen Wohnort „Hier leben viele unserer Freunde.“ Der Fokus liege daher darauf Kramer war 2010 als Nachfolger von Jürgen Focke mit gerade einmal 35 Jahren ins Amt gewählt worden: 95 Prozent der Wähler hatten ihm die Stimme gegeben 2018 war er als einziger Kandidat erneut angetreten und erhielt fast 85 Prozent Zustimmung 2026 endet für ihn damit die zweite Amtsperiode Kramer stammt aus der Gemeinde Molbergen und hatte dort in der Gemeindeverwaltung begonnen In der Samtgemeinde Esens arbeitete er vor seinem Wechsel nach Lastrup als Stellvertreter des Bürgermeisters Kramer ist nicht der erste Bürgermeister im Landkreis Cloppenburg der nicht erneut zur Wahl antreten will: In Friesoythe hatte Sven Stratmann bereits seinen Verzicht angekündigt Die Organisation aus Lastrup war über Ostern vor Ort Denn vor allem das Leid der ukrainischen Kinder ist unermesslich Georg Meyer | 02.05.2025 Osterüberraschung: Die Gaben aus dem OM werden an die Kinder in ukrainischen Dörfern verteilt Ein 34-jähriger Lastruper wurde wegen versuchten sexuellen Missbrauchs und Freiheitsberaubung von zwei Kindern zu einer Bewährungsstrafe verurteilt Das Amtsgericht hatte den nicht-vorbestraften Mann nach einer Therapie eine günstige Sozialprognose zugestanden Die Tat ereignete sich im Juli 2023 auf der Geburtstagsfeier der Oma eines der Kinder Die Gesellschaft begann bereits am Vormittag mit der Feier an der zahlreiche Verwandten und Nachbarn teilnahmen er sei „vollstramm“ gewesen und könne sich an nichts erinnern sei das „ganz schlimm und darf nicht passieren“ Die Kinder berichteten ihren Eltern von dem seltsamen Verhalten des Mannes woraufhin es zu dem Ermittlungsverfahren vor dem Schöffengericht kam Um den beiden betroffenen Kindern ein persönliches Erscheinen und damit eine Aussage vor dem Strafgericht zu ersparen wurden sodann mit Zustimmung aller Beteiligten zwei Videoaufnahmen von den Vernehmungen der Kinder durch die Einzelrichterin im Gerichtssaal vorgeführt Ihn ziehe nichts Ungehöriges zu Kindern hin Er empfinde auch nichts Sexuelles im Umgang mit Kindern Es müsse sich um einen „Blackout“ wegen des Alkohols gehandelt haben Zur Unterstützung einer günstigen Sozialprognose hatte der Angeklagte im Hinblick auf die Hauptverhandlung bereits eine Therapie absolviert Das Gericht verurteilte den nicht vorbelasteten Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten wegen versuchten sexuellen Missbrauchs in zwei Fällen sowie Freiheitsberaubung Es handele sich um „schwere Straftaten begründete das Gericht seine Entscheidung Die behaupteten Erinnerungslücken glaube man dem Mann nicht Wegen der günstigen Sozialprognose setzte das Gericht die Strafe zur Bewährung aus und gab dem Angeklagten zusätzlich auf einen Geldbetrag in Höhe von 2500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zu zahlen Polizeimeldungen aus dem Nordkreis Osnabrück lesen Sie hier Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt 83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte 17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda 18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer 19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd Verein „Bürger für Bürger“ stellt das neue Gefährt vor Interessierte können sich ab sofort anmelden Aloys Landwehr | 19.04.2025 Gewinn: Die neue Rollstuhl-Rikscha (Mitte) stellten BfB-Vorsitzender Rudolf Brinkmann (vorne, rechts) und der Geschäftsführer des St.-Elisabeth-Stifts, Guido Suing (hinten, links), vor. Foto: Landwehr Im Mittwochspiel der Fußball-Bezirksliga hat der SV Thüle den FC Lastrup etwas überraschend mit 3:0 geschlagen. Zwei der drei Treffer fielen allerdings erst kurz vor Schluss. Traf für den SV Thüle: Tobias Bruns „Gegen den Ball war es gut, aber spielerisch war es sicher keine super Leistung“, sagt SVT-Trainer Dennis Bley nach dem Duell zweier Teams mit Personalsorgen. „Gegen Lutten wollen wir mit dem Ball eine bessere Leistung zeigen“, schaut er auf die nächste Heimpartie an diesem Sonntag (15 Uhr) voraus. Der Coach vermisste aber auch in der zweiten Hälfte trotz deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner zwingende Aktionen seines Teams. Und da die Lastruper doch immer mal wieder konterten, blieb es spannend – bis Bruns in der 89. Minute quer auf Marcel Koziorowski legte, und der zum 2:0 einschob. Der eingewechselte Jonas Eilers ließ, aus abseitsverdächtiger Position, noch das 3:0 in der Nachspielzeit folgen (90.+5). Ein 74-jähriger E-Bike-Fahrer ist in Lastrup (Landkreis Cloppenburg) mit einem Lkw zusammengestoßen und gestorben. Laut Polizei war der Mann am Donnerstagabend im Ortsteil Hemmelte zunächst auf dem Fahrradweg unterwegs. Dann wollte er die Straße überqueren und habe den Lastwagen übersehen. Obwohl der 45-jährige Lkw-Fahrer noch bremste, konnte er den Zusammenstoß mit dem Pedelec-Fahrer nicht verhindern, hieß es. Der 74-Jährige erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Spieltages trifft der SV Thüle im Heimspiel auf den FC Lastrup In der Tabelle finden sich beide Teams im gesicherten Mittelfeld wieder dennoch wird für beide Seiten eine Niederlage nicht in Frage kommen Der SV Thüle legte zuletzt einen ordentlichen Auftritt hin musste sich am Ende aber dann doch mit 1:3 beim Tabellenzweiten Blau-Weiß Lohne II geschlagen geben Der kommende Gegner FC Lastrup überzeugte beim vergangenen Auswärtsspiel in Visbek In der Tabelle trennen Thüle und Lastrup aktuell nur fünf Punkte aufgrund der engen Tabellensituation stehen dennoch ein paar Plätze dazwischen Das Hinspiel ging damals deutlich mit 5:2 an den FC ein Ergebnis das der SV Thüle nicht auf sich sitzen lassen wird Anpfiff ist am Mittwoch um 19:30 Uhr am Sportplatz des SV Thüle Der Fußball-Bezirksligist TuS Emstekerfeld erlitt bei Amasyaspor Lohne eine bittere Niederlage „Wir gehen durch Raphael Wedemeyer in der Anfangsphase in Führung Doch dann legen wir trotz guter Möglichkeiten nicht nach und fangen uns viel zu einfache Gegentore ein“ Trotz der bitteren Niederlage gibt sich Kliefoth weiterhin kämpferisch „So lange rechnerisch in Sachen Klassenerhalt noch alles möglich ist Für Amasyaspor hatten Luis Tönnies (16.) und Lennard Prüne (61. Der Handels- und Gewerbeverein Lastrup sorgt mit einer Installation für Gesprächsstoff Auf dem Weihnachtsmarkt wird ein Goldbarren im Wert von 10.000 Euro verlost Welche Vermutungen gab es zur geheimnisvollen Schachtel Die Lastruper HGV-Mitglieder (von links) Frank Sommer Florian Schumacher und Norbert Hoppe errichten mit Unterstützung von Bernd Sommer und Jonte Gesen (4 von links) die Installation zur Weihnachtsverlosung Diese goldfarbene Schachtel mit dem roten Band symbolisiert einen riesengroßen Goldbarren „Denn wir verlosen in unserer traditionellen Weihnachtslotterie dieses Mal kein Auto sondern einen Goldbarren im Wert von über 10.000 Euro“ wird dieser Goldbarren einem glücklichen Gewinner zugesprochen Dezember können Lose für einen Euro das Stück bei Banken im Möbelhaus Kösters und bei Thobens „Pauseneck“ sowie am 7 Dezember auf dem Weihnachtsmarkt gekauft werden Adventssonntag gegen 18 Uhr wird der Goldbarren im Beisein einer Notarin verlost Insgesamt verlost der HGV Preise im Wert von mehr als 14.000 Euro Auch in diesem Jahr hat der HGV Lastrup mehrere Einrichtungen und Gruppen in der Gemeinde finanziell unterstützt Bedacht wurden der Bunte-Welt-Kindergarten Lastrup die Kindertagesstätte Sankt Agnes Lastrup das Sankt-Elisabeth-Stift und die Kinderkrippe Wolkennest Seit 1989 konnte der HGV mittels Spenden rund 80.000 Euro für Kindergärten und für die Altenpflege zur Verfügung stellen berichtet HGV-Vorsitzender Matthias Flerlage In Lastrup sorgt die geplante Windenergieanlage für Konflikte: Die Betreiber eines Wohnprojekts drohen mit einer Klage wegen ungleicher Abstandsregelungen Die Betreiber des Co-Housing-Projektes (Mehrgenerationenhaus) in Hammel fühlen sich in der Abstandsregelung zum geplanten Windpark benachteiligt Melanie Hermeling hatte in der Bürgerfragestunde eine Ungleichbehandlung ihrer Wohnanlage nach Art 3 des Grundgesetzes festgestellt und den Rat gefragt jetzt eine Entscheidung herbeizuführen wenn dann durch jahrelange Gerichtsverfahren die gesamte Planung im Gemeindegebiet verzögert werde Viele Juristen hätten ihrer Ansicht nach gute Erfolgsaussichten zugebilligt so dass sie eine einstweilige Verfügung in Erwägung ziehe In einer Demokratie kann und darf es verschiedene Auffassungen geben Wenn der Rat sich für den Flächennutzungsplan entscheidet wollen wir das nach den rechtlichen Beratungen so“ Bei der Beratung der Windkraftpotenzialstudie stellte Henning Kröger vom Planungsbüro Diekmann und Mosebach die Einwände und Abwägungen der Bürger sowie der Träger öffentlicher Belange vor So wird im Bereich Oldendorf beim Bau einer Wildbrücke über die neu geplante E 233 der Abstand der Anlagen zur Wildbrücke vergrößert Auch die Rotoren dürfen nicht die Wildbrücke überragen In der nur kurzen Diskussion – erneut fehlten in der Sitzung die Vertreter der Oppositionsparteien SPD und FDP – betonte Hammels Ratsherr Lukas Bohmann: „Man kann nicht nur Vorteile erwarten Die Gemeinde ist dem Mehrgenerationenprojekt am Anfang sehr entgegengekommen Es ist anderen Anwohnern schwer vermittelbar wenn sie dann nicht den gleichen Schutzanspruch haben sollen.“ Der Rat beschloss dann einstimmig durch die Änderung des Flächennutzungsplanes die weitere Entwicklung der Windenergie OM-Medien-Serie „Nachspielzeit“: TuS-Interimstrainer Helmut Schmedes war nach der zweithöchsten Heimniederlage in der OM-Bezirksliga-Historie restlos bedient Carsten Boning | 12.11.2024 Lutten gerät ins Stolpern: Eine Szene mit Stürmer Leo Niemann die zur aktuellen Situation des Tabellenletzten passt Der SV Emstek trifft in der Fußball-Kreisklasse auf den FC Lastrup II Mit einem Sieg könnten die Emsteker auf den dritten Platz vorrücken Kann Emstek die Hinspielniederlage wettmachen Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Ü-48-Fußballer ist am Samstag in Lastrup Als Titelverteidiger geht die SG Lastrup/Hemmelte/Kneheim an den Start Die Ü-48-Endrunde der Fußballer steigt an diesem Samstag in Lastrup Der SV Emstek feierte in der Fußball-Kreisklasse einen beeindruckenden 6:1-Sieg gegen den FC Lastrup II Nach einer spannenden ersten Hälfte drehten die Emsteker in der zweiten Halbzeit auf  In der Fußball-Kreisklasse stehen nun diese Partien auf dem Programm: SV Altenoythe II - SW Lindern (Freitag SV Bösel - SV Nikolausdorf-Beverbruch SG Hemmelte/Kneheim - BV Garrel II; SV Evenkamp spielfrei Zum letzten Mal wird die Veranstaltung in der ehemaligen Gaststätte Osterkamp in Lastrup stattfinden Mit dabei sind Fiti Hillen und Helmut Schmitz Aloys Landwehr | 07.10.2024 Auch sie sind mit dabei: Helmut Schmitz (stehend) und Fiti Hillen (vorne sitzend ) werden am Sonntag in der urigen Gaststätte Osterkamp ihre Sprüche machen und ihre Döntkes erzählen Seit 290 Jahren gibt es zentral im Ort Lastrup an der Wallstraße 3 das Haus Osterkamp Im Laufe der Jahre war das Gebäude Arbeits- und Wohnstätte für viele Generationen Es beherbergte viele Jahre die jetzige Volksbank Rechtsanwaltskanzlei und vor allem eine urige Gaststätte Am Kamin in der Schankstube sind nach den Gottesdiensten und am Stammtisch viele Döntkes erzählt und viele lokale Ereignisse diskutiert worden Nach dem Tod von Ruth und Heino Osterkamp wurde das Haus familienintern 2023 verkauft Noch aber ist die alte Gaststube mit dem markanten Kamin im Original erhalten Diese Gelegenheit möchte der Heimatverein Lastrup nutzen und Mitglieder sowie Interessierte zu einem Frühschoppen für Sonntag (13 „Bei der Gelegenheit können Sie die Räumlichkeiten der traditionsreichen ehemaligen Kneipe anschauen Für Getränke und gute Unterhaltung ist gesorgt Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen“ Es wird wohl der letzte Frühschoppen in der Gaststube bleiben Deshalb hat der Verein ein kleines Programm vorbereitet Fiti Hillen und Helmut Schmitz aus Essen werden im Rahmen des Frühschoppens Geschichten und Döntkes aus der alten Zeit erzählen Oktober (Mittwoch) zum Plattdeutschen Abend des Heimatvereins wieder nach Lastrup kommen Die Einrichtung gilt als Aushängeschild für den Landkreis Doch die Arbeiten auf der Großbaustelle haben sich verzögert. Das hat verschiedene Gründe Meike Wienken | 11.10.2024 Neu gestalteter Außenbereich: Einige der Mitarbeiterparkplätze entlang der Pegasusstraße sind inzwischen fertiggestellt worden Eine 20-jährige Lkw-Fahrerin aus Lastrup wurde bei einem Unfall im Landkreis Osnabrück leicht verletzt Gegen den anderen Fahrer wird nun ermittelt Die Fahrerin dieses Gülle-Lasters wurde leicht verletzt Nach Polizeiangaben befuhr die Frau gegen 15.30 Uhr mit ihrer Sattelzugmaschine samt Gülleauflieger die Menslager Straße in Richtung Berge Als ihr ein 59-jähriger Fahrer mit einem Lastwagen entgegenkam stießen die beiden Außenspiegel der Laster zusammen Die Lkw-Fahrerin versuchte noch auszuweichen geriet hierbei aber auf den Seitenstreifen und touchierte mehrere Bäume Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht Ihr Lastwagen wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden heißt es in einer Mitteilung der Polizei wurde die untere Wasserbehörde alarmiert Der 59-Jährige setzte seine Fahrt fort und fuhr zu seiner Firma Im Nachgang meldete er sich dann bei der Polizei und gab seine Beteiligung am Unfall an Die Polizei ermittelt gegen den Mann nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort Der Pedelec-Fahrer ist am Donnerstagabend mit einem Lkw zusammengestoßen Julian Röben | 22.08.2024 Bei einem Verkehrsunfall in Lastrup ist am Donnerstagabend ein 74-jähriger Pedelec-Fahrer aus Lastrup ums Leben gekommen Demnach war der Mann gegen 20.47 Uhr auf dem Radweg in Hemmelte unterwegs In Höhe der Straße Pflochmoor wollte der Lastruper die Bahnhofstraße überqueren – dabei übersah er den von links kommenden vorfahrtberechtigten 45-Jährigen aus Vaale der mit seinem Lkw die Bahnhofstraße in Richtung Hemmelte befuhr Ein sofortiges Bremsmanöver konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern Rettungskräfte führten Reanimationsmaßnahmen durch – ohne Erfolg Der Pedelec-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen Im Einsatz waren Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Freiwilligen Feuerwehren Lastrup und Bevern Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt Am Pedelec und am Sattelzug entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro Aus bislang ungeklärter Ursache ist am späten Mittwochabend eine Halle mit 700 Strohballen in Brand geraten Die Löscharbeiten zogen sich stundenlang hin die letzten Lastruper Feuerwehrleute verließen erst am Donnerstag gegen 14 Uhr wieder das Feuerwehrhaus Die Halle mit rund 700 Strohballen stand bereits beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand Ein langwieriger Einsatz liegt hinter den Feuerwehrleuten Die letzten Kameraden hätten erst gegen 14 Uhr das Feuerwehrhaus wieder verlassen können Das Stroh wurde aus der Halle auf ein gegenüberliegendes Feld gezogen und dort kontrolliert abgelöscht Die Feuerwehr Lastrup sei um 22.41 Uhr wegen eines Scheunenbrandes alarmiert worden Beim Eintreffen der Kräfte habe die Strohhalle bereits in Brand gestanden Parallel zur Nachalarmierung der Feuerwehrkollegen aus Lindern habe man erste Maßnahmen eingeleitet So sei man mit einem Wasserwerfer dem Feuer von oben zu Leibe gerückt Vergeblich wurde mehrere Stunden lang versucht In der Nacht beschlossen die Verantwortlichen daher Der Feuerschein über der brennenden Halle war schon von Weitem zu sehen Deshalb habe man bereits frühzeitig den Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) Quakenbrück angerufen dessen Ortsverband verfüge – so Feiler – über einen geeigneten Radlader Gegen 2 Uhr seien die Quakenbrücker mit fünf Mann am Brandort angekommen Eine vor allem körperlich sehr anstrengende Aufgabe bestätigte der Lastruper Feuerwehrsprecher Die Löscharbeiten zogen sich bis in den späten Donnerstagvormittag hinein Nach Angaben der Großleitstelle Oldenburger Land wurde wegen der starken Rauchentwicklung eine Warnmeldung über das Modulare Warn-System (MoWaS) auf entsprechend ausgerüstete Smartphones von Menschen verschickt dass die Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten sollen Der Bauhof der Gemeinde Lastrup sperrte die Linderner Straße Im Einsatz waren auch die DRK-Bereitschaft Lastrup sowie die DRK-Bereitschaft Molbergen die die Einsatzkräfte mit Essen und Trinken versorgte Insgesamt 75 Feuerwehrleute aus Lastrup und Lindern waren im Einsatz Der 42-jährige Intensivpfleger Andreas Schneider spricht im OM-Online-Podcast über seinen beruflichen Start im OM die mediale Aufmerksamkeit und was sich in 20 Jahren Pflege verändert hat Tobias Thomes | 11.01.2025 Januar) um 20.15 Uhr bei einer EM-Doku im TV zu sehen: der Intensivpfleger Andreas Schneider Der in Lastrup aufgewachsene Andreas Schneider ist Krankenpfleger auf einer Intensivstation in einem Krankenhaus in Bremen Spätestens seitdem er während der Corona-Pandemie mit einem Rap-Song auf die Missstände in der Pflege aufmerksam gemacht hat Immer wieder wird er in TV-Produktionen eingeladen um einen Einblick in seinen Berufsalltag zu geben Januar) um 20.15 Uhr wieder im Fernsehen zu sehen sein denn zuletzt hat ihn während der EM 2024 ein RTL-Kamerateam bei der Arbeit begleitet Was erhofft sich der 42-Jährige von der medialen Aufmerksamkeit für die Pflegebranche Wie erlebt er die unterschiedlichen TV-Auftritte und Produktionen Und was hat sich in seinem Beruf in den vergangenen 20 Jahren und seit der Pandemie wirklich getan Über all das und vieles Weitere spricht Andreas Schneider in der 185 Folge des OM-Online-Podcasts mit Moderator Tobias Thomes Gewohnte Situation: Andreas Schneider im Podcast-Studio der OM-Medien Foto: ThomesBeim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte Rund 1800 Gäste feierten in Lastrup das 75-jährige Bestehen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) gefolgt von einer Party mit weiteren 700 Feiernden Ein besonderes Highlight war die Auszeichnung von Bernd Tepe für sein langjähriges Engagement Im festlich geschmückten Festzelt verfolgten 1100 Gäste die Ansprachen und Einlagen „Die Landjugend bereitet uns unvergessliche Momente die sich in den vielen Ortsgruppen engagieren“ zeigten sich die KLJB-Vorsitzenden (Oldenburger Land) Felix Kathmann (Lastrup) und Mareike Gerdes (Resthausen) begeistert 4500 junge Menschen (bundesweit 70.000) sind im Offizialatsbezirk Oldenburg in 34 Ortsgruppen Mitglied Im mit den Bannern der KLJB (in denen Kreuz und Pflug ineinander übergehen die die enge Zusammengehörigkeit von Gebet und Arbeit kennzeichnen) geschmückten Festzelt begrüßten die beiden Landesvorsitzenden neben Weihbischof Wilfried Theising auch Landespräses Silvaraju Kativallu und Lastrups Pfarrer Günter Mleziva Auch viele Ehrengäste aus der Politik Lukas Reinken (MdL) und Christoph Eilers (MdL/alle CDU) Tanja Meyer (MdL) und Stephan Christ (MdL/beide Grüne) Lastrups Bürgermeister Michael Kramer und der stellvertretende Landrat Bernd Möller Zum offiziellen Empfang konnten die Landesvorsitzenden Mareike Gerdes und Felix Kathmann 1100 Gäste im Festzelt begrüßen Durch mehr Angebote in der Katholischen Akademie Stapelfeld möchte Weihbischof Wilfried Theising die Arbeit der KLJB stärken Weihbischof Wilfried Theising (Zweiter von links) zeichnete zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden der KLJB Felix Klugmann (links) und den Landesvorsitzenden Marelke Gerdes und Felix Kathmann (von rechts) Bernd Tepe (Dritter von links) mit der Verdienstmedaille des Offizialates aus Für Ehefrau Heidi gab es einen Blumenstrauß 1100 Menschen mussten am Büfett mit einem warmen Essen versorgt werden – eine logistische Meisterleistung Bereits im Gottesdienst in der Lastruper Pfarrkirche Sankt Petrus war Theising auf die Geschichte der Landjugend eingegangen Aber es waren auch Trümmer der Gesellschaft Das Land der Dichter und Denker hatte sich in der ganzen Welt blamiert“ Die Gründer der Landjugend wollten einen Neuanfang Gott passt nicht in die totalitäre Ideologie“ Aber es galt auch das Land (L) in den Blick zu nehmen Das sei in den 75 Jahren im OM gut gelungen das mehr ist als Jugend.“ Bewegung (B) bedeute Lebendigkeit forderte der Weihbischof die Landjugendlichen auf Mit der Verdienstmedaille des Offizialates Oldenburg wurde der Vechtaer Bankkaufmann Bernd Tepe ausgezeichnet selbst 1973 Landesvorsitzender und seit vielen Jahren Ehrenvorsitzender Geschäftsführer des Landesverbandes Oldenburg und damit Hüter der Kasse der KLJB „Diese Verdienstmedaille wird eigentlich nur an Mitarbeitende des Offizialates vergeben für deine Verdienste hat der Offizial diese Ausnahme gemacht“ lobte Laudator und Ehrenvorsitzender Felix Klugmann Der offizielle Teil klang nach dem Essen mit verschiedenen Einlagen aus So begeisterten die Baskets Xtreme Dancers mit einer Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz Zudem wurde ein Trikot des SV Werder Bremen mit allen Unterschriften des aktuellen Kaders zugunsten der Stiftung „Kjells Wunderland“ unter allen Anwesenden verlost In der Fußball-Bezirksliga stehen spannende Spiele an während der SV Höltinghausen gegen RW Visbek antritt Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Emstekerfeld Witte fällt schon seit geraumer Zeit verletzungsbedingt aus Swoboda hat derweil seine Gelbsperre abgesessen und dürfte ins Team zurückkehren „Die Mannschaft harmoniert sehr gut und hat viele erstklassige Spieler in ihren Reihen.“ Er kann wieder auf die Dienste von Julius Plate setzen Tom Westerkamp steht ebenfalls wieder zur Verfügung Finn Backhaus und Eduard Gansel werden nicht mit von der Partie sein Auch in Lohne kann Kliefoth wieder auf einige reaktivierte Routiniers zurückgreifen werde sich wohl am Freitag im Abschlusstraining entscheiden Verzichten muss der Emstekerfelder Trainer auf Tacdin Yildiz der sich mit einer Beckenverletzung herumplagt Genau 4 Wochen haben die Baumaßnahmen zwischen Schnelten und Kneheim gedauert Bei dem Projekt geht es der Gemeinde nicht nur darum Meike Wienken | 30.08.2024 Freie Fahrt ab Samstag: Bauleiter Hartmut Behrens Karsten Oost (alle Firma Dallmann) sowie Baumamtsleiter Berthold Sauerland Bürgermeister Michael Kramer und Ratsherr Christian gr Austing machen sich vor Ort ein Bild von den letzten Arbeitsschritten Die Anlieger wünschen sich eine Verkehrsberuhigung Denn das Tempo-30-Limit interessiert viele Autofahrer nicht Meike Wienken | 04.10.2024 Die Burgstraße in Lastrup ist sanierungsbedürftig Die Fußballer des Bezirksliga-Spitzenreiters SV Altenoythe haben Sonntag zu Hause nicht überragend gespielt Den Gast ärgerte eine Schiedsrichter-Entscheidung wie seine Mannschaft in der zweiten Minute kein Glück hatte als Michal Wisioreks Kopfball an die Latte des Gäste-Gehäuses klatschte und anschließend Pech hinzukam: In der 17 Minute musste Fynn Hechler wegen einer Zerrung den Platz verlassen zwei Minuten später Justin Heinz aus demselben Grund Minute) hatte noch SVA-Schlussmann Maximilian Rolfes glänzend einen Kopfball Lasse Koops pariert als Koop nach einem langen Pass von Jan Ludmann alleine auf ihn zukam und den FCL beim Spitzenreiter in Führung brachte Allerdings sollte die Lastruper Führung nicht lange Bestand haben: In der 36 der mit einem 25-Meter-Schuss zum 1:1 traf – und damit den Pausenstand herstellte Zwar kam der SVA gut in Hälfte zwei rein aber der Ball flog zunächst trotzdem nicht ins Netz des FCL der den verletzten Torwart wechseln musste sondern in sein eigenes Gehäuse: An einen langen woraufhin das Spielgerät gegen Moritz Kalyta (53.) und von ihm ins Netz geprallt war Aber auch das zweite Gegentor warf den Favoriten nicht aus der Bahn Nach einem Handspiel der Lastruper im eigenen Strafraum verwandelte Müller den fälligen Elfmeter (59.) und 19 Minuten später rettete eine Fußspitze die Siegesserie des Spitzenreiters: Janne Nienaber brachte den Ball in den 16er wo ihn Lennart Schönfisch mit der Fußspitze erreichte und ins Tor lenkte