In letzter Sekunde ist in Lauda-Königshofen der Fahrer eines Oldtimers einem anderen Auto ausgewichen
Dennoch kam es zu einem Unfall: Der Fahrer wurde schwer verletzt
Ein riskantes Überholmanöver auf der B292 hat am frühen Mittwochabend in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) zu einem schweren Unfall geführt
Zwischen den Stadtteilen Sachsenflur und Königshofen war ein Autofahrer in letzter Sekunde mit seinem Oldtimer ausgewichen
Doch dann überschlug sich sein Fahrzeug und landete auf den Gleisen
Vorausgegangen war ein Überholmanöver eines bislang unbekannten Fahrers auf der Bundesstraße
Der 65-jährige Fahrer des Oldtimers habe nur durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern können
Doch dabei geriet das Auto ins Schleudern und überschlug sich mehrfach
Schließlich stürzte das Fahrzeug eine rund sieben Meter tiefe Böschung hinunter
Der Fahrer wurde dabei aus dem Auto geschleudert und schwer verletzt
Der Oldtimer wurde bei dem Unfall in mehrere Teile gerissen
Die Trümmerteile blieben auf den Gleisen liegen und wurden von einem Zug erfasst
Der Sachschaden liegt den Angaben zufolge bei rund 30.000 Euro
Die Straße und die Bahnstrecke waren für gut zwei Stunden gesperrt
die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher geben können
In einem Post auf Facebook bittet das Polizeipräsidium Heilbronn um Zeugenhinweise:
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
die Kinder und seine Getreuen überlebten wie durch ein Wunder und krochen aus dem verkohlten Gemäuer
Bundestagswahl 2025 in Lauda-Königshofen: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste
Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten
Markus Müller ist gespannt auf die Ergebnisse des Verkehrsversuchs und darauf
Vielleicht wird aus der vorübergehenden Lösung ja eine dauerhafte
Das Streetfood-Festival „Schmecktakel“ und der Maimarkt locken am Wochenende 10./11
Mail die Besucher wieder zahlreich nach Lauda
Die Telekom akquiriert derzeit in Tauberbischofsheim und Dittigheim für den Breitbandanschluss bis in die Wohnhäuser
Im Auftrag des Bonner Unternehmens sind Mitarbeitende unterwegs
um Interessierte für den Ausbau zu werben (die FN informierten
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt
Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1
dafür aber jede Menge Action: Spannende Rennen mit einem ordentlichen Schuss Spaß gab es am Wochenende bei den fünften Badischen Bobbycarmeisterschaften in Tauberbischofsheim zu erleben - dem ersten Rennen nach der
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda
Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste
Katja Heim hatte wohl so eine Art Vorahnung
Die Pressesprecherin des Landgerichts Mosbach klang im Vorfeld des Prozesses gegen die fünf Boxberger skeptisch bezüglich der Frage
Gute Stimmung bei bestem Wetter: In Oberlauda zog wieder ein bunter kleiner Gaudiwurm durch die Gassen
Bilder der "Rootzen"-frechen Fasnacht in Oberlauda
Buntes närrisches Treiben in Oberlauda in Bildern
Rückblick: Das hat Lauda-Königshofen in 2024 bewegt
Zu Besuch in der Stadtbücherei Lauda-Königshofen
Mitglieder treffen sich zur Jahreshauptversammlung in Oberlauda
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Kommentare aus unseren Redaktionen
Ihre Leserbriefe
Für seine großen Verdienste um das Lehrwesen gibt es die hohe Würdigung des Deutschen Skiverbandes
„Balanceakt zwischen Unternehmertum und Piste“
in der Pfarrgemeinde Sankt Mauritius in Königshofen feierten 9 Kinder ihre erste Heilige Kommunion
Durch die Umstufung der L 511 wird die Rathausstraße kommunal
Das eröffnet neue Möglichkeiten am Marienplatz und bei der Ausfahrt in Richtung Bahndurchlass
Der Gemeinderat debattiert über die Steuerung von 24/7-Verkaufsautomaten in der Altstadt in Lauda
Heimattag mit historischem Festzug lockte vor 100 Jahren trotz wechselhaften Wetters viele Besucher in die Messestadt
Der Eintrittspreis für Erwachsene im Laudaer Freibad erhöht sich um 25 Prozent
Einig waren sich die Kommunalpolitiker aber nicht
Manuela und Murat Demirkapi betreiben den Pflegedienst
Gemeinderatswahl 2024 in Lauda-Königshofen
die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden
Das „Keep It True“-Festival in Königshofen glänzt mit einem besonderen Jubiläum und einzigartigen Konzerten
Der Brand des historischen Güterschuppens in Lauda wird untersucht
Die Leitungsstelle am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda-Königshofen ist weiterhin vakant
Die Stelle wurde bereits zum dritten Mal ausgeschrieben
Komiker überzeugte das Publikum mit seiner Darbietung auf der „Klein-Kunst-Bühne in der Eisenbahnerstadt
Auf den Spuren der Ereignisse während des Bauernkriegs führt ein Wanderweg zu Orten
verursachte einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Lauda-Königshofen
Für Thriller kann sich Viktoria Meininger alias Holly Collier begeistern
dass ihr erstes Buch in diesem Genre spielt
findet um 19 Uhr in Gerlachsheim eine Lesung statt
Dieter Thoma erinnert an die Erzählungen von Alfred Wöppel über die Kriegswirren 1945 in Lauda-Königshofen: Vom Munitionskutscher zum „russischen Bauern“
Trotz großer Bedenken von Ärzteverbänden und trotz der Tatsache
dass sich in vielen Umfragen eine Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung gegen eine Teillegalisierung von Cannabis ausspricht
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:
Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)
Sudoku
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekt in Main-Tauber und in Ihrer Nähe
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Tauberfranken und in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Unser Trauerportal bietet Trauernden die Möglichkeit
Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen
Noch weitere zwei Tage lang könnt ihr Festival-Leben live erleben
Aber erstmal in meine Bildergalerie von heute schauen 🤘
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Sanierung19:02 UhrA6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Regionalticker
Heidelberg21:30 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Heidelberg21:30 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Sandhausen20:15 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:45 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77)
Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren
Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar
Die Zuversicht ist zurück16:18 UhrDas 4:2 in Cottbus gibt dem SV Waldhof Rückenwind
Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden
64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus
An Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Bei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt"
In RNV-Bussen gibt's keine Tickets gegen Bargeld mehr
Ist Matthias Born als Trainer die letzte Chance für einen Neuaufbau
Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel
Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall
Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel
Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall
Wetter in Baden-Württemberg16:41 UhrTrüber Wochenstart mit Regen im Südwesten
Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg
Softwarekonzern aus Walldorf 05.05.2025 17:32 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken
Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert
In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde
Fahrraddemo in Buchen16:51 UhrEin buntes Plädoyer für sicheres Radfahren (plus Fotogalerie)
Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass"
Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei
Heidelberg18:35 UhrHauptbahnhof soll saniert und schöner werden
Vor genau 70 Jahren wurde das damals hochmoderne Gebäude eröffnet
In den nächsten Jahren soll es saniert werden
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Regierungswechsel23:53 Uhr"Respect" zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz
Sichtlich ergriffen ist der Kanzler beim Abschied aber schon
Viele Weggefährten aus seinen Regierungsjahren erweisen ihm beim Zapfenstreich die Ehre
Nahost23:35 UhrIsrael greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an
Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen droht Israel mit heftigen Reaktionen gegen die Huthi im Jemen
Nun treffen israelische Luftangriffe unter anderem die Hafenstadt Hudaida
CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition
Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug
Autoindustrie09:05 UhrAudi kommt nicht aus der Krise
verdient die VW-Tochter noch einmal weniger als im schwachen Vorjahresquartal
Jetzt hofft man in Ingolstadt auf die neuen Modelle
Heidelberg13:19 UhrAn Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Gute Nachrichten: Sein Schicksal bewegt viele Menschen seit Ende vergangenen Jahres
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Wo Inklusion ganz normal ist: 17 Menschen mit Behinderung arbeiten hier
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt
Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig
Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren
Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich
Leimen/Neckargemünd04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht
Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart
Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben
Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte
Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon
Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch
Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen
FotogalerieFahrraddemo "Kidical Mass" in Buchen
Bad Rappenau 05.05.2025 15:12 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen
Sinsheim/TSG Hoffenheim 05.05.2025 04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11
Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit
Denis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke
Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie
Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Regierungsbildung11:35 UhrSo ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten
Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird
Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben
Blitzstatistik 202408:31 UhrWeniger Blitze im Südwesten eingeschlagen
andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag
Direkte Demokratie im Südwesten08:32 UhrNeuer Anlauf für Volksbegehren gegen XXL-Landtag
Die FDP kämpft gegen eine Aufblähung des Landtags
Nach einem Sieg gegen das Innenministerium vor Gericht ist nun der Weg frei für ein entsprechendes Volksbegehren
Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA
Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen
Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt
Im Mai beginnt der Merz20:38 UhrNeue Bundesregierung legt los
Der neue starke Mann will sofort Zeichen setzen
"Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten
Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will
begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen
BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"
BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht
Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet
Maimarkt-Turnier16:40 UhrDressurreiterin Schneider auch in der Kür nicht zu besiegen
Dorothee Schneider hat nach dem Grand Prix auch die Kür von Mannheim gewonnen - allerdings mit einem anderen Pferd
Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt
Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs
Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist
Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite
Der "perfekte" Körper14:29 UhrVor allem unter Mädchen nehmen Essstörungen stark zu
Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen
Falschparker14:37 UhrWie Scan-Autos 20 Mal mehr Fahrzeuge kontrollieren
In anderen Ländern gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor
Jetzt ist der deutschlandweit erste Test angelaufen
Für betroffene Autofahrer dürfte es ungemütlicher werden
Wie ich meine Gefühle deute08:37 UhrEinsam oder einfach allein
muss sich nicht automatisch verlassen fühlen
Was Studis beachten müssen08:41 UhrNeben dem Studium arbeiten
selbstständig: Viele Studierende arbeiten nebenher
Doch das kann Konflikte mit der Krankenversicherung auslösen und weitere Folgen haben
Nur kirchlich getraut?08:46 UhrStandesamt-Verzicht hat Nachteile
Ist Ihnen die Eheschließung vor Gott wichtiger als die Gesetzliche
Drauf zu verzichten ist dann trotzdem meist keine gute Idee
Denn das bringt entscheidende Konsequenzen mit sich
Stauprognose13:52 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden
Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen
Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil
Fünen/Dänemark12:35 UhrZu Besuch beim Märchen-Superstar Andersen
Vor 150 Jahren starb Dänemarks bekanntester Dichter
Seine Erzählungen wurden in über 160 Sprachen übersetzt.Unterwegs auf Andersens Heimatinsel
Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast
Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ
Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung
Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region
Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region
Die Polizei im Kreis Main-Tauber sucht nach einer schweren Unfallflucht am Mittwoch dringend Zeugen
Gesucht wird der Fahrer eines dunklen Audis
der den Unfall auf der B292 in der Nähe von Lauda-Königshofen verursacht hat
Auf Höhe des Ortsteils Sachsenflur hatte der Audi A6 trotz Gegenverkehrs überholt
Ein 65-Jähriger musste mit seinem Sportwagen ausweichen und stürzte die Böschung hinunter
Bei den mehrfachen Überschlägen wurde der Mann aus dem Auto geschleudert und schwer verletzt
Sein Auto landete auf den Bahngleisen und wurde kurze Zeit später von einem Zug erfasst
Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Lauda-Königshofen weiter
Gesucht wird vor allem auch noch der Fahrer eines weißen Autos
das von dem Unfallverursacher überholt wurde
Hinweise nimmt die Polizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341/60040 entgegen
In einem Gebäude am Bahnhof in Lauda-Königshofen ist am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen
Laut Polizei handelt es sich um ein leer stehendes Haus nahe des Bahnhofs
Die Feuerwehr in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) war am frühen Dienstagmorgen im Einsatz
Kurz nach 3:30 Uhr ging der Notruf ein: In einem Lager nahe des Bahnhofs war ein Feuer ausgebrochen
Meterhohe Flammen schlugen aus dem leer stehenden städtischen Gebäude direkt an den Gleisen
Immer wieder hatten Jugendliche oder Menschen ohne Wohnsitz das Gebäude als Aufenthaltsstätte genutzt
Die Ermittlungen laufen - auch in Richtung Brandstiftung
sagte Feuerwehrkommandant Jochen Klingert dem SWR am frühen Dienstagmorgen
Vom Dachstuhl des Gebäudes sind jetzt nur noch verkohlte Holzbalken übrig
konnten Feuerwehr und Polizei das Gebäude betreten
Den Morgen über wurden noch Nachlösch- und Abrissarbeiten durchgeführt
ob es womöglich Brandstiftung gewesen sein kann
Wie ein Polizeisprecher am morgen dem SWR sagte
könnte es sich um Sachbeschädigung handeln
aber das sei eben Gegenstand der Ermittlungen
In der Vergangenheit wurden in dem Lager auch Gefahrstoffe gelagert
ob sich welche zum Ausbruch des Brands darin befanden
Bei dem Feuer entstand nach Angaben des Sprechers ein Schaden von rund 100.000 Euro
Kurz nach Ausbruch des Feuers sei ein Manager der Bahn umgehend vor Ort gewesen
der Bahnbetrieb war vom Brand nicht betroffen
Per Nina WarnApp war eine Rauchwarnung ausgelöst worden
Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden gebeten
Auch in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) hat es Dienstagmorgen gebrannt
kam es gegen 3:39 Uhr im Treppenhaus eines Wohnhauses zu einer starken Rauchentwicklung
Auch hier entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro
In Lauda-Königshofen ist eine 75-Jährige am Freitagabend leblos im Wasser gefunden worden
Die Rettungskräfte von Feuerwehr und DLRG haben in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) am Freitagabend eine tote Frau aus der Tauber geholt
Das hat ein Polizeisprecher am Sonntag dem SWR bestätigt
Zuvor hatten die "Fränkischen Nachrichten" darüber berichtet
Gegen 19:20 Uhr sei die Alarmierung mit der Info "Person im Wasser" bei Feuerwehr und DLRG eingegangen
Vor Ort wurde eine leblose Person in Ufernähe der Tauber gefunden
Nachdem die 75-Jährige an Land gezogen wurde
konnte ein Notarzt nur noch den Tod feststellen
Die Frau hatte zuvor laut Polizei an ihrem Gartengrundstück an der Tauber gearbeitet
versucht nun die Kriminalpolizei herauszufinden
Aktuell gehen die Beamten von einem Unglück ohne Fremdeinwirkung aus
Erst am Dienstag hat die Polizei an der Schleuse Faulbach bei Wertheim (Main-Tauber-Kreis) eine Frauenleiche aus dem Main geborgen
Ein Schleusenwärter hatte zuvor den leblosen Körper im Wasser entdeckt und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert
Zwei Kinder haben im Hallenbad in Lauda-Königshofen eine Frau mit Behinderung attackiert
sollen sie die Frau unter anderem geschlagen haben
Die beiden Mädchen sollen die Frau zunächst in der Dusche angegangen sein
sie mit Duschgel bespritzt und ihr Badeanzug und Handtuch weggenommen haben
Schließlich sollen sie ihr eine Plastiktüte über den Kopf gezogen und die Tat sogar gefilmt haben
In der Umkleidekabine gingen die Attacken weiter
Dort kam der 36-Jährigen dann allerdings eine fremde Person zur Hilfe
Die zwei Mädchen machten sich aus dem Staub
Sie konnten dennoch ausfindig gemacht werden
Die Polizei hat die Handys der Mädchen beschlagnahmt
Sie ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Die Verwaltung will den beiden Mädchen Hausverbot im Hallenbad zu erteilen
Derzeit laufe dazu noch eine juristische Klärung
Die Elfjährige ist aufgrund ihres jungen Alters strafunmündig
Ihr drohen damit keine strafrechtlichen Konsequenzen
können die Taten davor vor dem Jugendgericht noch eine Rolle spielen
Deshalb ermittelt die Polizei in der Regel auch die Fälle strafunmündiger Kinder zu Ende
Erst am vergangenen Wochenende waren auch in Heilbronn mehrere junge Mädchen aufgefallen
Auf dem Marktplatz waren zwei Jugendgruppen in Streit geraten
Die Polizei musste eingreifen und nahm drei Mädchen fest
Im Februar 2024 waren drei Mitglieder einer Heilbronner Mädchenbande eine Serie von Straftaten zu Arbeitsstunden und Bewährungsstrafen verurteilt worden
Die Gruppe soll aus bis zu 25 gewaltbereiten Mädchen bestanden haben
Wegen einer missachteten Vorfahrt kam es am Samstagmorgen zu einem Unfall mit insgesamt vier Verletzten auf der B290 bei Lauda-Königshofen
Die 58-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin wurde schwer verletzt
als sie am frühen Samstagmorgen gegen 6 Uhr auf die B290 bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) einbog - dabei jedoch ein anderes Fahrzeug übersah
saßen in diesem Fahrzeug neben der 19-jährigen Fahrerin zwei weitere Mitfahrer
Alle drei Insassen des anderen Fahrzeugs wurden leicht verletzt
dennoch kamen alle Beteiligten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus
Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit
der Gesamtschaden liegt bei rund 20.000 Euro
Der Austritt von Chlorgas hat am späten Mittwochabend in Lauda-Königshofen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst
Im dortigen Hallenbad war eine Chlorgas-Flasche undicht
Mit insgesamt 70 Einsatzkräften aus fünf Abteilungen war die Feuerwehr am späten Mittwochabend in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) vor Ort
Das bestätigte die Feuerwehr auf SWR-Anfrage
Demnach bemerkte der zuständige Bademeister beim Wechseln der Chlorgas-Flaschen kurz vor 23 Uhr den Austritt des gefährlichen Chlorgases
Nach Angaben des Einsatzleiters Fabian Walter konnte der Bademeister Schlimmeres verhindern
"Er ist selbst Feuerwehrmann und wusste genau
Er brachte sich umgehend in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr
Schnell mussten weitere Einsatzkräfte nachgeordert werden
Unterstützt wurden die Feuerwehren aus den Teilorten Lauda und Königshofen im Laufe der Nacht von Kräften aus Tauberbischofsheim
Wertheim sowie Bad Mergentheim (alle Main-Tauber-Kreis)
Sie errichteten eine sogenannte Dekontaminationsschleuse
Nach einem Einsatz werden die Feuerwehrleute dort gesäubert und entkleidet
Mit Atemschutz konnte die Feuerwehr ins Hallenbad und dort nach der Leckage suchen
Schließlich wurde sie an einer voll befüllten
neuen Chlorgas-Flasche entdeckt und geschlossen
"Nun muss sich ein Spezialunternehmen um alles weitere kümmern"
gelb-grünes Gas mit einem stechenden Geruch
Es wird in Freizeitbädern zur Wasseraufbereitung und Desinfektion verwendet
In hoher Konzentration kann es zu Atemnot und schließlich zum Tod führen
Das Futurelabs bietet von Lasercutter bis 3D-Drucker verschiedenste Geräte
Für die Region Tauberfranken auch eine Investition in die Fachkräfte von morgen
Eine Werkstatt mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten – von Nähen über 3D-Drucken bis hin zu Holzarbeiten – das Futurelabs in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) bietet jungen Menschen ab zwölf Jahren den Raum
Studierende und Berufseinsteiger können an realen Projekten feilen und mit Geräten arbeiten
Das soll die Entwicklung der Jugendlichen fördern und schlussendlich die ganze Region bei der Suche nach zukünftigen Fachkräften unterstützen
so die Hoffnung der sponsernden Unternehmen
Seit vergangenem Jahr tüfteln Jugendliche im Futurelabs
Sophie Krimmer ist Geschäftsführerin und unterstützt gemeinsam mit anderen
Neben den eigenen Projekten biete das Futurelabs auch einen Blick in die Wirtschaft
welche Probleme es vielleicht in ihrem Umfeld gibt und welche Lösungen sie dafür finden können."
In der Innovationswerkstatt wird die Methode Design Thinking angewendet
die auch in großen Unternehmen genutzt wird
Dabei können die Jugendlichen ihren Horizont erweitern
Das Futurelabs ist vor Weihnachten der perfekte Ort für ein selbstgebautes Geschenk
Emil und Johannes haben dafür dieses Jahr Großes vor
Emil baut ein Rentier mit einer roten leuchtenden Nase
Johannes baut einen kleinen Weihnachtsbaum mit eingebauten LEDs
die auf die Lautstärke in der Umgebung mit Blinken reagieren
Ich habe noch immer nicht alles gemacht und ich war schon so oft da."
Für die Umsetzung brauchen beide viele verschiedene Werkzeuge
Der Lasercutter hilft beim Ausschneiden der Form
aber auch Löten und Programmieren sind gefragt
Beide Jungs sind begeistert von den Möglichkeiten im Futurelabs
Das Team im Futurelabs unterstützt die Jugendlichen bei Fragen rund um die Technik und kann auch Tipps bei der Umsetzung geben
Unterstützt wird das Team auch von Experten aus der Wirtschaft
Er soll einen Mann bei einem Streit mit einem Messer schwer am Hals verletzt haben: Die Polizei ermittelt gegen einen 34-Jährigen wegen mutmaßlichen versuchten Totschlags
In Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) hat die Polizei einen 34-Jährigen festgenommen. Er soll versucht haben, einen Mann mit einem Messer zu töten
Die genauen Abläufe der Tat werden noch ermittelt
Nach ersten Erkenntnissen gerieten drei Männer am Freitagmorgen gegen 5 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Streit
Dabei soll der Tatverdächtige einen 28-Jährigen mit einem Messer attackiert und am Hals schwer verletzt haben
Die Polizei und Rettungskräfte waren bereits kurz nach dem Streit vor Ort
Der Tatverdächtige und ein 26 Jahre alter Mann wurden noch am Tatort festgenommen
Nach ersten Erkenntnissen waren sie bei dem Verletzten zu Besuch
Der ältere der beiden wurde am folgenden Tag dem Haftrichter vorgeführt und sitzt seitdem in Haft
Der schwer verletzte Mann ist mittlerweile in einem stabilen Zustand
Die genauen Umstände des Streits und des mutmaßlichen versuchten Totschlags werden noch untersucht
Der Angriff auf eine obdachlose Frau in Lauda-Königshofen ist schon über ein Jahr her
Ein DNA-Massentest soll jetzt neue Hinweise liefern
sagt Jürgen Engel vom Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) dem SWR
einige davon sind DNA-Spuren auf der Kleidung des Opfers und "tatrelevanten Gegenständen"
Diese Spuren weisen auf ein oder zwei Täter hin
Von den bisher rund 1.300 überprüften Menschen in diesem Fall werden deswegen nur die rund 800 Männer zum Test gebeten
Mehr als das Geschlecht könne man bisher aber nicht aus den Daten herauslesen
Die Abgabe der Probe ist im ersten Schritt freiwillig - wer sich allerdings weigert
Bei der Überprüfung könnten sich ganz nachvollziehbare Gründe für die Weigerung herausstellen
kann ein Gericht eine Zwangsabgabe verordnen
Ganz wichtig ist: Die abgegebene Probe wird nur mit den Spuren im aktuellen Fall verglichen
nicht mit einer weiteren Datenbank oder ähnlichem
Es kann also niemand wegen eines ganz anderen Falles belangt werden
Engel hofft auf ein Ergebnis bis Ende des Jahres
Das hängt ganz von der Auslastung des zuständigen Labors ab
Zwischen 15.000 und 20.000 Euro wird die Maßnahme kosten
Seit über einem Jahr beschäftigt sich die Polizei intensiv mit dem Fall
Ende Juli vergangenen Jahres war die damals 61-jährige Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen am Sportplatz in Unterbalbach gefunden worden
Seit dem Überfall ist sie querschnittsgelähmt
da sie im Obdachlosenmilieu im ländlichen Raum spiele
Beispielsweise im Mordfall Maria Bögerl kam ebenfalls ein DNA-Massentest zum Einsatz
Die Frau des Heidenheimer Sparkassenchefs war Mitte 2010 entführt und ermordet worden
2014 sollten in zwei Runden 3.500 Männer eine Probe abgeben
Doch auch wenn im Wagen des Opfers mutmaßliche Täter-DNA gefunden wurde – die Massentests brachten keine Übereinstimmung. Im vergangenen Jahr stellte die Staatsanwaltschaft Ellwangen die Ermittlungen nach 13 Jahren ohne Ergebnis ein
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag
Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker
Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und vermehrt sich rasant
Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach
Sie ist in Baden-Württemberg deutlich stärker auf dem Vormarsch als bislang angenommen
Nach Angaben des Umweltministeriums hat sich die Zahl der entdeckten Nester in den vergangenen beiden Jahren fast verdreifacht
etwas kleiner als ihre heimischen Verwandten
die sie gezielt an den Bienenstöcken bejagt - deswegen bereitet sie Imkern große Sorgen
In diesem FAQ haben wir alles zur aktuellen Lage zusammengefasst:
Es war eines DER Gesprächsthemen über Ostern auf unseren Social-Media-Kanälen: Der Mann
der von seiner Ehefrau in einem Hotelzimmer mit seiner Geliebten erwischt wurde
sich mit Bettlaken aus dem Fenster abseilen wollte und dabei abgestürzt ist
Der Vorfall aus Ravensburg hatte für den 66-Jährigen schmerzhafte Folgen - er war zehn Meter tief gestürzt und verletzte sich dabei schwer
"Wer wird ihn dann pflegen und versorgen bis er wieder fit ist
so eine der vielen Kommentare unter unserem Posting auf Instagram
Und eine andere Userin kommentierte lediglich: "Karma regelt"
"Mit 66 Jahren - da fängt das Leben an" zitierte ein weiterer User einen seiner legendärsten Songs
Mehr als zwölf Jahre stand Papst Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche
was in den kommenden Tagen und Wochen passiert
Am Ende des Prozesses steht die Wahl zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche
Papstes in der Geschichte der katholischen Kirche statt
Drei deutsche Kardinäle ziehen in das Konklave ein
das den Nachfolger von Papst Franziskus wählt: Kardinal Gerhard Ludwig Müller
der Münchner Kardinal Reinhard Marx und der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki
Als "papabile" - also als Papstanwärter - gilt keiner von ihnen
Nach einem Tunnel plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem anderen Fahrzeug frontal zusammengestoßen: Einer 22-Jährigen ist das gestern Abend auf der B462 im Kreis Rastatt passiert
wie der 30-jährige Fahrer des anderen Wagens
Laut Polizei wurden sie in umliegende Krankenhäuser eingeliefert
Warum die 22-Jährige von der Fahrbahn abkam
ist laut der Polizei am heutigen Vormittag bislang unklar
Vielleicht mit dem Ehepartner - oder mit einem Chatbot
aber immer mehr Menschen führen eine Beziehung mit einer KI anstatt mit einem echten Menschen
Mit KI-Chatbots auf sogenannten Companion-Apps können Userinnen und User virtuelle Begleiter erstellen
Meine Kolleginnen und Kollegen des SWR-Investigativformats "Vollbild" haben sich dem Thema angenommen
dass manche KI-Chatbots fragwürdige Inhalte verbreiten
ein anderer wertete übergewichtige Menschen ab und forderte zum Suizid auf
Die Lkw-Teststrecke "eWayBW" auf der B462 bei Kuppenheim (Kreis Rastatt) wird ab heute vollständig zurückgebaut. Die Strecke war dazu da
Sie konnten mit Strom aus der Oberleitung fahren
Die Ergebnisse der Tests sollen noch ausgewertet werden
Ähnlich wie beim Aufbau der Anlage erfolgt der Rückbau in mehreren Abschnitten unter Sperrung einer Richtungsfahrbahn
Während der gesamten Bauzeit steht pro Fahrtrichtung nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung
Deswegen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen
"eWayBW" war ein vor allem wegen der hohen Kosten umstrittenes Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg
Der Abbau der Testanlage war von Anfang an geplant
weil der Bund die finanziellen Mittel nicht mehr zur Verfügung stellte
dass die Anzahl der überschuldeten Menschen und damit die Nachfrage bei den Schuldnerberatungsstellen weiter steigen wird
wenn sich die Teuerung der Lebenshaltungskosten und der wirtschaftliche Abschwung weiter fortsetzen"
Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg
Affenberg oder Museumsdorf: Über die Osterfeiertage kamen viele Ausflügler und Touristen in die Region Bodensee-Oberschwaben
So waren über 30.000 Menschen an Ostern auf die Blumeninsel Mainau gekommen - deutlich mehr als in den vergangenen Jahren
Fast 40.000 Passagiere wurden auf Schiffen der weißen Flotte über den Bodensee transportiert
Das Niedrigwasser habe keine außerordentlichen Probleme bereitet
so die Bodensee-Schiffsbetriebe - an den Anlegestellen sei alles sehr gut gelaufen
Eine mittlerweile 26-Jährige soll ihre dreijährige Tochter über Wochen über einen Venenzugang mit Keimen krank gemacht haben. Heute beginnt vor dem Landgericht Heidelberg der Prozess gegen die Frau
den Gesundheitszustand des Kindes weiter zu verschlechtern
sodass dessen Weiterbehandlung in einer Klinik erforderlich werde
Die Anklage lautet auf Misshandlung Schutzbefohlener und gefährliche Körperverletzung
Die Staatsanwaltschaft geht von einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung der Mutter aus
Leon-Rot in der Nähe von Heidelberg litt demnach über mehr als sieben Wochen an hohem Fieber und befand sich in stationärer Behandlung
Für bleibende Schäden gibt es laut einem Gerichtssprecher nach Aktenlage allerdings aktuell keine Hinweise
Seit dem frühen Morgen ist die Feuerwehr in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) im Großeinsatz: Ein Gebäude am Bahnhof steht in Flammen
Derzeit sei man noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt
Es könnte sich um Sachbeschädigung handeln
aber das sei nun Gegenstand der Ermittlungen
Seinen Aussagen zufolge handelt es sich um ein leer stehendes und unbewohntes Haus an den Gleisen
Züge fahren übrigens trotz des Feuers wie gewohnt
der Bahnbetrieb ist von dem Brand nicht betroffen
Per Nina WarnApp wurde eine Rauchwarnung ausgelöst
Von Karsamstag bis zum gestrigen Ostermontag haben rund 81.000 Menschen die Baustelle des Stuttgarter Tiefbahnhofs besichtigt. Letztes Jahr waren es noch über 30.000 Menschen mehr
dieses Jahr musste man sich aber vorher online anmelden
Die Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die neue unterirdische Bahnsteighalle werfen und den Steg über den acht Gleisen entlanglaufen
Seit 2016 lädt der Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm gemeinsam mit weiteren Partnern über Ostern Interessierte auf die Baustelle von Stuttgart 21 ein
Ende 2026 soll das Milliardenprojekt fertiggestellt werden
Das Sorgenkind auf den Straßen im Land ist heute Vormittag die A7 - nachdem ein Lastwagen die Mittelleitplanke zwischen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau durchbrochen hat und umgekippt ist
ist die Strecke zwischenzeitlich voll gesperrt worden
In Richtung Ulm konnte die Strecke wieder freigegeben werden
in Richtung Würzburg dauert die Sperrung laut Polizei an
Aktuell dauert es dort in beiden Richtungen rund 30 Minuten länger
bis sie durch die Dauerbaustelle auf der A8 bei Pforzheim durch sind
Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier:
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Deißlingen (Kreis Rottweil) gestern ist der Pilot leicht verletzt worden
Als Ursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt
Das Flugzeug kam auf einer Wiese zum Stehen
Der 60 Jahre alte Pilot befreite sich laut Polizei selbst aus der Maschine
Rettungskräfte brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus
Den Schaden an dem Kleinflugzeug schätzen die Beamten auf rund 200.000 Euro
Weltweit hat der Tod von Papst Franziskus Trauer ausgelöst - auch bei den Menschen in Baden-Württemberg hatte der 88-Jährige Eindruck und Spuren hinterlassen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) würdigte den verstorbenen Papst "als großen Segen für unsere Welt"
Franziskus habe "wichtige bleibende Botschaften in die Welt gesandt"
Er habe "die Notwendigkeit der Bewahrung der Schöpfung ins Zentrum der Kirche und Theologie gerückt"
den Respekt gegenüber allen Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit sowie die Sendung der Kirche gerade zu den Armen und Schwachen betont
Der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel erinnerte auf der Plattform X an Franziskus
der als Brückenbauer mit weitem Herz die Türen der katholischen Kirche geöffnet habe
Für mich wird sein Einsatz für den Erhalt unserer Umwelt
Die ehemalige baden-württembergische Kultusministerin Annette Schavan (CDU)
hat als ehemalige deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl eine besondere Beziehung zum Papst
dass er sich noch einmal aufgerafft hat zum größten Segen 'Urbi et Orbi'
dann ist das schon ein emotionaler Moment"
dass er von Beginn an seiner Kirche deutlich gemacht hat
sie muss die Räume der Selbstzufriedenheit
"Die Armen dieser Welt haben ihren großen Fürsprecher verloren."
Das war es wohl mit dem frühlingshaften Wetter in Baden-Württemberg: Heute ziehen nach einem recht sonnigen Start im Tagesverlauf immer mehr Wolken auf
Die Temperaturen erreichen tagsüber 16 bis 20 Grad
Morgen gibt es dann häufiger Schauer und Gewitter
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite
Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:
Drei Unbekannte haben gestern einen Mann in einer Unterführung in Rastatt ausgeraubt und im Gesicht schwer verletzt
Laut Polizei stahlen sie mehrere hundert Euro Bargeld und das Handy des 29-Jährigen
Dieser war auf dem Nachhauseweg in Bahnhofsnähe
als die Täter ihn mit Tritten und Schlägen angriffen
Sie sollen danach zu Fuß in Richtung Innenstadt geflüchtet sein
Der Mann kam selbstständig zum Polizeirevier und wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht
Die mutmaßlichen Täter sollen etwa 30 Jahre alt sein
Es war erneut dramatisch in der Ravensburger CHG-Arena: Im dritten Spiel der Finalserie im Eishockey der DEL2 mussten die Ravensburg Towerstars einen herben Dampfer im Kampf um den Meistertitel hinnehmen
Nachdem die Mannschaft nach zwei Dritteln noch mit 2:0 gegen die Dresdner Eislöwen geführt hat
gelangen den Sachsen im letzten Abschnitt fünf Treffer (zwei davon bei gezogenem Torwart der Ravensburger)
Durch die 2:5-Pleite gerieten die Towerstars in der Best-of-Seven-Serie mit 1:2 in Rückstand
bevor die Oberschwaben am Freitag erneut vor heimischem Publikum antreten
Nach dem Tod von Papst Franziskus versammeln sich heute die Kardinäle in Rom
um über das Datum der Beerdigung des verstorbenen Papstes zu entscheiden
Der Leichnam des Pontifex könnte Vatikan-Angaben zufolge morgen in den Petersdom überführt werden
wo Gläubige am offenen Sarg Abschied nehmen können
Am Landgericht Heidelberg beginnt ein Prozess gegen eine Mutter
die ihre im August 2019 geborene Tochter mit der Injektion von Keimen im Sommer 2023 krank gemacht und krank gehalten haben soll
Der an einer Persönlichkeitsstörung leidenden 26-Jährigen wird die Misshandlung Schutzbefohlener und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen
Vor der Schwurgerichtskammer des Landgericht Freiburg wird ab heute gegen einen 61-Jährigen wegen versuchten Mordes verhandelt
Der Beschuldigte soll im Juli 2024 ein Konstrukt aus seinem Rollator und einem Einkaufswagen gebaut und unter Strom gesetzt haben
um eine ihm besonders unangenehme Mitbewohnerin des Mehrparteienhauses
Die frühere French-Open-Gewinnerin Jelena Ostapenko hat Tennisstar Aryna Sabalenka den erhofften Titelgewinn in Stuttgart verwehrt und sich gestern selbst zur Siegerin gekürt
Die 27 Jahre alte Lettin überraschte im Endspiel mit einem erstaunlich klaren 6:4
Sabalenka muss damit auch nach ihrem vierten Finale beim Porsche Grand Prix auf den ersten Titel warten
2022 und 2023 hatte sich die belarussische Spitzenspielerin im Endspiel geschlagen geben müssen
Mit einem starken Auftritt verdiente sich Ostapenko ihren insgesamt neunten Titel
erhielt ein Preisgeld von rund 125.000 Euro und ein Auto des Hauptsponsors
Nach dem gestrigen Tod von Papst Franziskus ist die Trauer auch in Baden-Württemberg groß
Im Bereich der Erzdiözese Freiburg soll es in den nächsten Tagen diözesanweit jeweils am Mittag ein zehnminütiges Trauergeläut in allen Glocken geben
In allen Pfarrkirchen soll in den kommenden Wochen ein Requiem gehalten werden
Im Freiburger Münster sei ein Pontifikalrequiem geplant
Alle Kirchen und kirchlichen Gebäude werden am Tag der Beisetzung des Papstes auf Halbmast oder mit Trauerflor beflaggt
Papst Franziskus starb gestern im Alter von 88 Jahren im Vatikan an den Folgen eines Schlaganfalls
das sie auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt in der Tübinger Weststadt geparkt hatte
Nach Angaben des Opfers stieg der Mann über die Beifahrertür in das Auto und bedrohte die Frau mit einem Messer
fesselte der Täter sie mit einem Klebeband und drängte sie auf die Rücksitzbank des schwarzen Kombis
Der Täter fuhr mit der Frau an einen noch unbekannten Ort
sperrte der Täter sein Opfer in den Kofferraum des schwarzen Kombis
Später stellte der Täter das Auto vor einer Bank im Tübinger Ortsteil Derendingen ab
Die gefesselte und verletzte Frau konnte sich nach über einer Stunde aus ihrem Kofferraum befreien
trug zum Tatzeitpunkt eine blaue Wollmütze
eine dunkelblaue Jacke mit Reißverschluss und Jeanshose
Kein Lohn - damit müssen zurzeit rund 130 Mitarbeitende der Firma Ruppel aus Lauda-Königshofen leben
Trotz guter Perspektive verweigere die Arbeitsagentur das Ausfallgeld
130 Mitarbeitende der Firma Ruppel aus Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) stehen vor einer ungewissen Zukunft
Vor Weihnachten meldete das Unternehmen Insolvenz in Eigenverwaltung an
Ruppel produziert Einrichtungen für global agierende Modeketten
Doch trotz positiver Aussichten verweigere die Arbeitsagentur das übliche Insolvenzgeld
Daher gab es bisher kein Gehalt für den Dezember
Grund seien Altlasten aus einer vorherigen Insolvenz
Die Arbeitsagentur Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) will sich aus Datenschutzgründen nicht zu dem konkreten Fall äußern
Laut Betriebsratsvorsitzenden Hubert Tschall ist die Situation eine große Herausforderung für die Angestellten
gerade wenn zu Jahresbeginn die Versicherungen anfallen
Trotzdem stehe die Belegschaft voll hinter dem Geschäftsführer und der Firma
Wenn die Arbeitsagentur bei ihrem Beschluss bleibt
könnte der Firma das Aus drohen - und den Angestellten der Weg in die Arbeitslosigkeit
Der IG-Metall-Geschäftsführer in Tauberbischofsheim
die Lage bei den anderen Firmen sei schlecht bis sehr schlecht
Grund sei die wirtschaftliche Lage in Deutschland
dass viele Mitarbeitende von Ruppel übernommen werden könnten
sind nur ein bis zwei noch nicht in Kurzarbeit
Geschäftsführer Bernd Schell hat nun Widerspruch gegen die Entscheidung der Arbeitsagentur eingelegt
es gebe noch eine offene Zahlung an einen Gläubiger
Sie stamme aus der Insolvenz 2022 unter der vorherigen Geschäftsführung
als die Firma durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine unter Druck geraten war
Doch diese Zahlung sei erst für 2026 vereinbart
die Tauberbischofsheimer Arbeitsagentur berufe sich auf ein altes Urteil
Bei der Insolvenz von Karstadt Kaufhof beispielsweise sei ein neueres Gerichtsurteil herangezogen worden - und das Insolvenzgeld bezahlt worden
Die Arbeitsagentur erklärt gegenüber dem SWR
sie sei an klare gesetzliche Regelungen gebunden und unterstütze gerne bei der Suche nach alternativen Möglichkeiten
Über die Insolvenz selbst entscheide das Insolvenzgericht
Das Amtsgericht Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) habe seine Insolvenz in Eigenverwaltung genehmigt
denn das werde nur bei guter Perspektive gemacht
Trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage hätte die Ruppel GmbH gute Aussichten
wenn die Arbeitsagentur zahle - seine Auftragsbücher seien voll
Auch der Betriebsrat Hubert Tschall bestätigt das
Allerdings habe ein Großkunde seinen Auftrag um mehrere Monate nach hinten verschoben
weil die Designs nochmals überarbeitet werden müssten
Dieser Kunde würde den halben Jahresumsatz ausmachen
Zwei weitere Firmen hätten dann noch einen Bestellstopp eingebracht
Nun hofft die Firma auf eine schnelle Entscheidung durch die übergeordnete Agentur für Arbeit
Am Bahnübergang in Lauda-Königshofen ist ein Auto von einem Zug erfasst worden
Ein Pkw wurde von einem anderen auf die Gleise geschoben
Ein Unfall mit zwei Schwerverletzten hat sich am Donnerstagmorgen in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) ereignet
Am Bahnübergang im Ortsteil Gerlachsheim wurde ein Pkw von einem Zug erfasst
Das Auto stand laut Polizei an der geschlossenen Bahnschranke
als eine Autofahrerin mit ihrem Wagen auf den Pkw auffuhr
Dieser wurde durch den Aufprall auf die Gleise geschoben
Ein vorbeifahrender Zug erfasste den Wagen dann an der Motorhaube
sagte Polizeisprecher Frank Belz auf SWR-Anfrage
Bei dem Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden
Es soll sich um die 59 Jahre alte Unfallverursacherin sowie um den Fahrer des anderen Wagens handeln
In dem Zug waren laut Polizei insgesamt 110 Fahrgäste
Der Bahnübergang und die Gleise waren über Stunden gesperrt
Die Bahn hatte mehrere Verbindungen, die über Gerlachsheim fahren, gestrichen. Darunter die Regionalbahn nach Würzburg (Bayern) sowie Osterburken (Neckar-Odenwald-Kreis). Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Bahn
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Polizisten dürften nicht schlecht gestaunt haben: Nachdem ein 86-Jähriger in Lauda den Hausnotruf bedient hatte
öffnete er mit einer geladenen Waffe in der Hand die Haustür
Ein 86-Jähriger hat am Dienstagabend die Polizei in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) überrascht: Der Mann öffnete seine Tür und hatte eine Schusswaffe in der Hand
Der 86-Jährige soll der Polizei zufolge den Alarm bedient haben
welcher die Rettungskräfte im Notfall zu Hilfe ruft
Da die Sanitäter aber nicht in die Wohnung kamen
Sie alle dürften nicht schlecht gestaunt haben
als der 86-Jährige dann doch nach mehrfachem Klingeln die Tür öffnete - wohlbehalten und mit einer Waffe in der Hand
Den Beamten zufolge wurde ihm diese aber schnell abgenommen
Es handelte sich um eine geladene Schreckschusswaffe
Die Polizei beschlagnahmte sowohl Waffe als auch Munition
Der Mann blieb in Absprache mit seiner Familie bei sich zu Hause
die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt
um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
500 Jahre nach dem Bauernkrieg im Taubertal schauen wir in einer Zeitleiste und mit vielen Veranstaltungen auf die Ereignisse zurück
Für eine Bewerbung beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sprechen viele gute Gründe
Wir haben zwölf wesentliche Vorteile zusammengestellt und freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
PENDLA ist die kostenlose Mitfahrzentrale für alle
die jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit fahren und auf der Suche nach passenden Mitfahrgelegenheiten sind
Das ehemalige Zisterzienserkloster Bronnbach ist ein einzigartiges Kleinod im Main-Tauber-Kreis - mit öffentlichen Einrichtungen
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis werden jedes Jahr qualifizierte Ausbildungsstellen und Praxisabschnitte im Rahmen von Studiengängen angeboten
Wir informieren ausführlich über alle Angebote
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet umfassende Angebote zum Radeln und Wandern
kulinarische Genüsse sowie exzellente Weine und Biere
Alle Ämter unseres Landratsamtes bieten Termine für Anliegen aller Art nur nach vorheriger Terminvereinbarung an
Die Recyclinghöfe und Kompostplätze können zu den Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung besucht werden
Alle Servicezeiten
Facebook
Instagram
Youtube
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
In Lauda-Königshofen kam es zu einem gefährlichen Vorfall
als ein 86-Jähriger mit einer Waffe in der Hand die Tür gegenüber der Polizei öffnete
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
In Lauda-Königshofen kam es am Dienstagabend
als ein 86-Jähriger nach einem Hausnotruf mit einer Schusswaffe in der Hand die Tür gegenüber alarmierter Polizei und Feuerwehr öffnete
Nachdem der Senior die Tür zunächst nicht öffnete
schlugen ihm die Waffe aus der Hand und legten ihm unter leichtem Widerstand Handschellen an
Der Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu
die jedoch nicht im Krankenhaus behandelt werden mussten
dass es sich bei der Waffe um eine geladene Schreckschusswaffe handelte
die zusammen mit weiterer Munition beschlagnahmt wurde
Der 86-Jährige blieb nach Rücksprache mit seinen Angehörigen in seinem Zuhause
Urteil des Verwaltungsgerichtshofs hat Leitplanken gesetzt
Lösungen werden derzeit nichtöffentlich gesucht
Bundestagswahl 2025 in Tauberbischofsheim: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste
Nach dem nassen Start beim „TBB BaWü-Cup Inline Slalom“ gab es am Samstagnachmittag und Sonntag Sonnenschein für die fünften Badischen Bobbycar-Meisterschaften
Die Duderstädter Allee und der Stauferring dienten als ..
Da bebte der Asphalt: Bei den badischen Bobbycar-Meisterschaften und dem "TBB BaWü-Cup Inline Slalom" schenkten sich die Teilnehmer nichts
Der Spaß stand jedoch immer im Vordergrund
Brauereien aus der Region im Kampf gegen die Fernseh-Biere
Kröten helau: Prunksitzung in Tauberbischofsheim
Rückblick: Das hat Tauberbischofsheim in 2024 bewegt
Buntes Narrentreiben bei Prunksitzung in Tauberbischofsheim
Die Reihe der Tauberbischofsheimer Platzkonzerte mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim und der Volkstanzgruppe begann am Samstag
Die höheren Kosten belasten exportorientierte Firmen in der Region
Doch für einige liegt in der Krise auch eine Chance
Die Strafzölle der USA treffen die Wirtschaft in Heilbronn-Franken hart
Große christliche Kirchen starten ökumenische Aktion „Handys als Kollekte“
Kanufahrten auf der Tauber sind ein echtes Abenteuer in märchenhafter Natur
handwerklich gut gemachter Musik und Humor
Rund 150 Menschen folgten der Einladung des DGB-Kreisverbands Main-Tauber zur Maikundgebung
die erstmals nicht auf dem Tauberbischofsheimer Marktplatz
Mende zur Suche nach Platz für Sicherheitstraining
Sabine Holroyd zum Thema bockige Einkaufswagen
Fabian Greulich zum Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber
Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen.