nachdem ein Spielervater wüste Drohungen ausgesprochen hatte Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung In der Nacht zum Sonntag (16.03.25) ereignete sich eine blutige Tat in Legden Ein Gästehaus wurde von der Polizei abgesperrt In der Nacht zum Sonntag (16.03.25) wurde ein Gästehaus auf der Hauptstraße in Legden zum Schauplatz einer blutigen Tat Die Polizei hat das Gebäude abgesperrt und die Mordkommission Münster hat die Ermittlungen aufgenommen Die Kriminaltechnik sicherte vor Ort Spuren und erste Vernehmungen wurden durchgeführt zur Tatwaffe und zu den beteiligten Personen sind noch nicht bekannt dass aus ermittlungstechnischen Gründen keine weiteren Informationen veröffentlicht wurden In Legden ist in der Nacht auf Sonntag (16.03.25) ein Mensch getötet worden Spärlich sind die bisherigen Informationen dazu Die Tat ereignete sich in einem Gästehaus auf der Hauptstraße hat uns ein Sprecher der Mordkommission Münster auf Nachfrage bestätigt die möglicherweise mit der Tat in Zusammenhang steht Die Kriminaltechnik hat vor Ort Spuren gesichert u.a Weitere Einzelheiten zu den Ermittlungen würden im Laufe des Tages bekanntgegeben Wir erhoffen uns dann Klarheit über den Tatablauf die Tatwaffe und das Motiv für die Tötung Die Polizei Münster ermittelt in einem Tötungsdelikt in Legden Wie sie in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Staatsanwaltschaft Münster mitteilt 22.22 Uhr) ein 43 - jähriger Mann in einem Hausflur in der Hauptstraße in Legden leblos aufgefunden worden Der schwerverletzte konnte nicht mehr reanimiert werden und starb noch vor Ort Bei der Polizei Münster wurde eine Mordkommission eingerichtet Erste Ermittlungen führten die Polizei zu einem 30-jährigen Letten Er wurde noch am Sonntagabend festgenommen und heute einem Haftrichter vorgeführt Der Tatverdächtige hat sich bisher nicht zum Tatvorwurf geäußert Die Leiche des 43-jährigen Opfers wird obduziert Westmünsterland An schweren Stichverletzungen ist am Wochenende ein 43-jähriger Mann in Legden gestorben Das hat die Staatsanwaltschaft Münster mitgeteilt Westmünsterland Am Freitag (07.03.2025) wird im Dorf Münsterland ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert Der erste Bürgerbus Deutschlands wird 40 Jahre alt Westmünsterland Nach einem Sexualdelikt in Legden vor gut einem Monat fahndet die Polizei nun mit einem Phantombild nach dem Täter Mit Google Translate kann ahaus.de in andere Sprachen übersetzt werden Die Stadt Ahaus hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google dass Ihre Daten an Google übermittelt werden schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X" müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben Legdener Schüler*innen der Musikschule Ahaus zeigen ihr Können Symbolbild Musik© AdobeStock 637503720"Legden macht Musik" heißt es am Sonntag um 11 Uhr in der Aula der Sekundarschule Legden.Die talentierten Schülerinnen und Schülern der Musikschule Legden minehmen das Publikum mit in die Welt der Musik Die Instrumentallehrkräfte aus dem Blechblas- Holzbläser- Klavierfachbereich und aus dem Rock-Popbereich haben ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Musikstilen von klassischen Klängen bis hin zu modernen Melodien ZentraleTel.: 02561 / 72-0E-Mail: nfhsd Bürgerbüro Tel.: 02561 / 72-777 - Do.: 09:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 16:30 Uhr Fr.: 09:00 - 12:30 UhrDas Bürgerbüro ist montags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr geöffnet mittwochs und freitags ist das Bürgerbüro nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen BürgerserviceTerminvereinbarungMitarbeitendenverzeichnisLeben in Ahaus DatenschutzImpressumBarrierefreiheitLeichte Sprache DE91 4015 4530 0051 0274 98 (Sparkasse Westmünsterland) DE80 4016 4024 0000 6007 00 (Volksbank Gronau-Ahaus eG) Leitweg-ID der Stadt Ahaus: 055540004004-31001-39 aber die Tore gegen GW Hausdülmen waren durchaus sehenswert Gegen den Tabellenvorletzten GW Hausdülmen fand der SuS Legden kaum einmal zu seinen Stärken Was beim 2:1-Heimsieg allerdings Freude bereitete Der spielende Co-Trainer stand zu Beginn der zweiten Hälfte zweimal da Zunächst verwertete er eine Hereingabe von Lars Richter zum 1:1 (54.) Nur vier Minuten dann fast das gleiche Spiel über die linke Bahn: Marcel Soete bediente Rose Saisontor erzielte und die drei Zähler für Legden klarmachte insgesamt haben wir heute aber nicht annähernd das gezeigt Speziell in der ersten Hälfte hätte keines der beiden Teams sich einen Treffer verdient gehabt Hausdülmen nahm aber trotzdem eine Führung mit in die Kabine Nach einem unstrittigen Foul von SuS-Keeper Tom Kockentiedt zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und Paul Hövener traf zur Gästeführung (41.) Nach dem Seitenwechsel machte es die Heimelf dann etwas besser und hätte schon vor Roses Doppelpack durch Leon Kockentiedt mit der wir unsere tollen Vereine im Westmünsterland unterstützen und gestern (09.12.24) gab's von Daniel & Sina 1.000 Euro für den Angelsportverein Legden Bettina vom ASV Angelsportverein Legden bei uns zurückgemeldet hat Und dann hat der Verein es auch geschafft unsere Challenge zu meistern gab es am Ende 1.000 Euro für die Vereinskasse von uns - die Aufgabe war: "Organisiert einen Tannenbaum und schmückt ihn innerhalb von 90 Sekunden - mit Kugeln Besondere Herausforderung: Wir müssen erkennen dass es ein Weihnachtsbaum vom Angelsportverein Legden ist und wer nicht schmückt Cash für den Club FINALE - wohooo Am letzten Tag der RADIO WMW Aktion Cash für den Club ging es zum Frauenschützenverein in Heek der sich mit Leidenschaft und vollem Einsatz die 1 Cash für den Club Melanie hat sich heute morgen (4 Cash für den Club Werner hat sich heute (27.11) schnell genug bei uns zurückgemeldet und die ersten 500€ für den Spielmannszug Heiden klar gemacht Der gesuchte Inhalt wurde möglicherweise entfernt umbenannt oder steht vorübergehend nicht zur Verfügung Informieren Sie sich gerne auf unserer Startseite über die aktuelles Nachrichten aus Ihrer Region nutzen Sie unsere Suchfunktion oder wählen Sie einen der untenstehenden neusten Artikel Am Freitag (07.03.2025) wird im Dorf Münsterland ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert Der ehrenamtliche Bürgerbus zwischen Heek Legden und Ahaus feiert großes Jubiläum Genau 40 Jahre nach der ersten Fahrt am 04 Es war damals der erste Bürgerbus in ganz Deutschland Deshalb wird zu einem kleinen Festakt im Dorf Münsterland in Legden neben Vertretern anderer Bürgerbusvereine auch NRW-Verkehrsminister Krischer erwartet. Das teilte die RVM mit Beim Bürgerbus läuft ehrenamtlich organisiert vom Bürgerbusverein und im Auftrag der Regionalverkehr Münsterland.  Westmünsterland Die Freiwilligen-Agentur handfest in Ahaus plant eine Fotoaktion um die Bedeutung der Arbeit vieler Ehrenamtlicher hervorzuheben Westmünsterland Die möglichen Castor-Transporten von Jülich nach Ahaus beschäftigt das Westmünsterland im Mai: Die Gewerkschaft der Polizei ging im Februar davon aus Westmünsterland In Ahaus ist das Projekt Innenstadttangente mit Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs in der Innenstadt abgeschlossen Paula Kösters verbrachte 1944 ein Jahr auf einem Bauernhof in Legden Ihre Ausbildungserlebnisse im Kriegsjahr 1944 notierte sie im Merkbuch Nach dem blutigen Totschlag in Legden will die Mutter des Opfers für „die Gerechtigkeit ihres Sohnes“ kämpfen Tanz & Partylaune: So feiert das Münsterland den Tanz in den Mai Von Livemusik bis DJ-Party — hier gibt es den Überblick für die Region am 30 Der Totschlag Mitte März hat in Legden für Erschütterung gesorgt lokale Köstlichkeiten und vieles mehr - erneut findet der Pflanzenmarkt im Legdener Dahliengarten statt Blühen wird die Dahlienknolle zum Pflanzenmarkt im Legdener Dahliengarten zwar noch nicht Pflanzenliebhaber können neben der Dahlie aber noch viel mehr auf dem 4500 Quadratmeter großen Gelände entdecken Dieser liegt im Herzen Legdens in direkter Nachbarschaft zur St.-Brigida-Kirche Der Hauptzugang befindet sich direkt am Kirchplatz Der Weg führt zwischen den Häusern mit den Hausnummern 15 und 17 hindurch Gerda Bogenstahl vom Dahliengarten Legden e.V dass beim Verkauf nicht nur Dahlienknollen aus dem Bestand des Vereins erhältlich sind Auch der Blumenkorso Legden bietet Dahlienknollen aus der Zucht von Wilhelm Schwieters aus Legden an Kräuter und Stauden zum Verkauf – ergänzt durch eine Auswahl an Gartendekoration und -zubehör Nicht nur Pflanzenliebhaber werden an diesem Tag fündig Gerda Bogenstahl schreibt: „Ein Imker bietet seinen Honig an Das Team vom Pool backt frische Waffeln und es gibt Bratwurst im Brötchen.“ Außerdem stellen sich die Legdener Tagesmütter vor und veranstalten eine Tombola Durch Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr Bahnreisende müssen in Ahaus und Legden auf den Bus umsteigen Auf Einschränkungen müssen sich Bahnreisende einstellen, die regelmäßig mit der Regionalbahn RB 51 unterwegs sind, schreibt der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) auf seiner Internetseite (www.nwl-info.de) zwischen Enschede in den Niederlanden und Dortmund wird von Montag Am Montag ab 5 Uhr bis Sonntag um 4 Uhr wird deshalb zwischen den Bahnhöfen Lüdinghausen im Kreis Coesfeld und Ahaus im Kreis Borken ein Schienenersatzverkehr eingerichtet Busse bringen die Bahnreisenden zu den Bahnhöfen die innerhalb dieses Streckenabschnitts liegen Da der Ersatzverkehr für die Bewältigung der Strecken länger braucht sollten Pendler und Reisende genügend Zeit für ihre Fahrten einplanen Eine genaue Übersicht mit den geänderten Fahrplänen gibt NWL ebenfalls über oben angegebenen Link Aufgrund von Gleisarbeiten fallen bereits seit Dienstag, 18. bis Donnerstag, 27.03. zu unterschiedlichen Zeiten die Züge der Linie RB 51 zwischen dem Lünener Hauptbahnhof und Bork aus. Als Ersatz verkehren auch hier Busse. Weitere Informationen finden Bahnreisende auf der Internetseite www.zuginfo.nrw. Zum ersten Mal lädt der Heimatverein Legden zum Osterfeuer auf den Hof Osterkamp ein In Asbeck brennt es am Ostersonntag auf der Johanneswiese Die Firma Vortkamp ist kürzlich von Heek nach Legden umgesiedelt Wegen der Umgestaltung ihres neuen Firmensitzes wurde sie anonym angezeigt Der Dahliengarten lockte mit Blumen und Leckereien erneut viele Besucher nach Legden Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben viele Momente eingefangen Die Kriminalstatistik für Legden zeigt 2024 weniger Straftaten und mehr Aufklärung aber Zuwächse bei Gewalt- und Vermögensdelikten Trotz Ende der „Betriebsferien“ am Montag (3 März) bleibt die „Düstermühle“ geschlossen Ziel der Verpächter ist nach Kündigung der Pächterin jetzt der Verkauf Was tun beim Fund gefährlicher Kampfmittel Gemeinde und Beseitigungsdienst klären auf wenn das Dinkel-Wehr Probleme macht: Die Standfestigkeit der Egelborg wäre gefährdet An Ostern freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen Das Thema bringt es einfach mit sich: In der Ratssitzung am Montag (28.04.) wird es heiß hergehen Beraten wird über eine neue Heizung für die Brigidenschule Schrecklicher Unfall am Freitagmittag: Ein 19-jähriger Autofahrer ist mit hohem Tempo von hinten auf ein Baggergespann geprallt Kann Attraktivität 100 Jahre lang anhalten sagen drei Mitglieder des Reitvereins Legden An schweren Stichverletzungen ist am Wochenende ein 43-jähriger Mann in Legden gestorben Das Opfer lag Samstagabend (15.03.2025) leblos mit schweren Verletzungen im Hausflur eines Legdener Gästehauses Am Sonntag wurde ein 30-jähriger Mann aus Lettland als Tatverdächtiger festgenommen Gegen ihn wurde am Montag (17.03.32025) Haftbefehl wegen Totschlags erlassen Die Hintergründe der Tat sind noch unklar Eine Mordkommission der Polizei Münster ermittelt Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu Politik Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner Panorama Per Notruf erfährt die Polizei dass am S-Bahnhof in Altenerding ein Mann mit Messer unterwegs sein soll Die Comedy Camp Tour kommt mit den „Ehrlich Brothers“ Ben Schafmeister und Elvis Eifel nach Legden Seit zehn Jahren begeistern die „Ehrlich Brothers“ mit ihren weltweit einzigartigen Shows aus Illusion und Entertainment die Menschen in den größten Arenen und im Fernsehen Im November kommt das Magier-Duo im Rahmen der beliebten Comedy Camp Tour nach Legden in die Audimax-Halle erzählt Gastgeber Jürgen Bangert im Telefonat mit der Redaktion Im Herbst geht Bangert wieder mit bekannten deutschen Comedians auf Tour und gastiert am 23 Mit 1200 angebotenen Zuschauerplätzen ist Legden sogar der größte Austragungsort der Tour schreibt Radio WMW als Mitveranstalter in einer Pressemitteilung Neben den Ehrlich Brothers sorgen auch Katie Freudenschuss und Ben Schafmeister für einen lustigen Abend mit jeder Menge Spaß Als Telefonschreck Elvis Eifel kennt man Jürgen Bangert in Nordrhein-Westfalen seit über 20 Jahren aus dem Radio Seine Spaß-Anrufe sind mittlerweile legendär Natürlich bringe er Elvis Eifel auch bei der Comedy Camp Tour mit auf die Bühne meistens ja auch am anderen Ende der Leitung Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens gehen die „Ehrlich Brothers“ mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In „Diamonds“ bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen auf die Bühne Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren zusammengefasst und präsentieren eine kleine aber feine Auswahl ihrer Illusionen an diesem Abend bei der Comedy Camp Tour Katie Freudenschuss bringt ihre aktuelle Show „Nichts bleibt wie es wird.“ mit nach Legden Darin widmet sie sich unter anderem den Fragen: Was bleibt wohl von uns übrig bringt sie eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett Stand-up und grandiosen Improvisationen mit fremden Menschen versehentlich die Glatze kraulen oder auf Tinder gesperrt werden Ben Schafmeister verbindet schwarzen Humor mit messerscharfem Timing einzigartigem Charme und reaktionsschnellen Publikumsinteraktionen spricht offen über sein Tourette-Syndrom und dem Gefühl Die Show im Audimax beginnt um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass. Karten gibt es im Vorverkauf im Internet (www.westticket.de) ab 29 Euro Viele Legdener und Asbecker Vereine bieten in den Ferien Programm für Kinder und Jugendliche Alle Infos zu den Angeboten finden Interessierte hier Deutschlands Schülerinnen und Schüler können sich jährlich über 75 Ferientage freuen das ist auch in Legden und Asbeck nicht anders Ausflüge machen oder die Zeit Zuhause genießen Für ein tolles Ferienerlebnis sorgen in Legden aber auch einige Vereine und Organisationen Wir geben hier eine Übersicht der Angebote in Sachen Ferienbetreuung und Freizeit. Alle Informationen zu den Veranstaltern, Ansprechpartnern und Zeiten finden interessierte Eltern hier oder auf der Internetseite der Gemeindeverwaltung (legden.de) Die Offene Ganztagsschule (OGS) der Grundschule bietet sowohl in der ersten Woche Osterferien der ersten bis dritte Woche der Sommerferien wie auch der ersten Woche der Herbstferien ein Ferienprogramm an Bis zu 60 Grundschülerinnen und -Schüler können an den verschiedenen Aktionen und Ausflügen teilnehmen März laufen die Anmeldungen für die Osterferien“ die Ansprechpartnerin bei der OGS im Telefonat mit der Redaktion Die Anmeldemodalitäten sind den Grundschuleltern mitgeteilt worden Die Kosten für die einzelnen Programme erfahren Interessierte auf Anfrage Weitere Fragen beantwortet die OGS gerne per E-Mail an ogs-legden@web.de Sommer- und Herbstferien bietet das Jugendhaus Pool ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an „Unser Angebot richtet sich auch in diesem Jahr wieder an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren“ bestätigt der Leiter der Einrichtung Johannes Kuiper Rechtzeitig vor den Ferien veröffentlicht das Jugendhaus die entsprechenden Programme und alles Wissenswerte dazu über seine Social-Media-Kanäle Fragen beantworten die Mitarbeiter des Jugendhauses ebenfalls über die bekannten Online-Plattformen oder per E-Mail an info@jugendhaus-pool.de Gleich zwei Legdener Vereine bieten in den Osterferien eine Skifreizeit an Die Landjugend fährt mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren ins österreichische Au die CAJ fährt ebenfalls nach Österreich in das Skigebiet Mellau Interessierte können sich aber per E-Mail an osterski@gmx.de oder skilagermellau@gmail.com auf die Warteliste setzen lassen Einen festen Preis können beide Anbieter für die Ski-Ferien nicht nennen Die Preise für den Skipass würden sich nach dem Alter der Nutzer richten Außerdem kämen bei manchen Kindern Leihgebühren für die Ausrüstung oder einen Skikurs hinzu schreibt Marieke Elsbernd für die Landjugend auf Anfrage der Redaktion Ein bunter Strauß unterschiedlicher Aktivitäten Ausflüge und Aktionen bieten verschiedene Asbecker Vereine vereint unter dem Namen „Schöne Ferien Asbeck“ jährlich in den Sommerferien an Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren Nach den Osterferien wird das Programm und alle weiteren Infos zu Kosten und Anmeldung bekannt gegeben Die Kolpingsfamilie Legden wird auch in diesem Jahr wieder die beliebten Ferienspiele in Kooperation mit dem Jugendhaus Pool anbieten August gibt es für 50 Grundschulkinder unterschiedliche Aktionen Nach den Osterferien gibt es für Interessierte nähere Informationen zu dem Angebot Selbstverständlich werden in Legden und Asbeck auch mehrtägige Lagerfahrten angeboten Die Angebote auf der von der Gemeindeverwaltung veröffentlichten Liste sind aber beide schon ausgebucht weshalb wir an dieser Stelle nicht genauer darauf eingehen Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit schreiben Sie bitte eine Mail mit den wichtigen Eckdaten an redaktion@muensterlandzeitung.de 22:22 Uhr) ist ein 43-Jähriger in einem Hausflur in der Hauptstraße in Legden leblos und mit schweren Verletzungen aufgefunden worden Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos Bei der Polizei Münster wurde eine Mordkommission eingerichtet Erste Ermittlungen brachte die Polizei auf die Spur eines 30-Jährigen mit lettischer Nationalität Der Mann wurde noch am Sonntagnachmitttag in Legden festgenommen und wird am Montag einem Haftrichter vorgeführt Der Beschuldigte äußerte sich bislang nicht zum Tatvorwurf Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster wird der Leichnam des 43-Jährigen am Montag (17.03.) obduziert Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der Ermittlungen Presseauskünfte erteilt Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt unter der Rufnummer 01722913810 Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier wird im September erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren Den Wahlvorschlag hat er bereits eingereicht Die Anwalts- und Notarkanzlei in Legden bleibt auch zukünftig als Anlaufstelle vor Ort erhalten dass Heek und Legden einen mutigen Schritt wagten Als erste in ganz Deutschland setzten sie im Personennahverkehr auf Ehrenamtliche An Silvester und an Neujahr freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit Brötchen Endlich schreitet die Erschließung des zweiten Teilabschnitts im Industriepark A31 voran Laut eigener Aussage steht beim Bau der neuen Mischanlage die Nachhaltigkeit im Fokus Die Basalt AG investiert Millionen in ihren Legdener Standort Eine der modernsten Asphaltmischanlagen Deutschlands soll ab Sommer 2025 in Legden gebaut werden Bereits in der Sitzung des Ausschusses für Planen Landwirtschaft und Umwelt Ende Oktober wurde der Antrag der Bergisch-Westerwälder-Hartsteinwerke (BWH) diskutiert und von den Ausschussmitgliedern befürwortet Einen zweistelligen Millionenbetrag will die BWH die eine Zweigniederlassung der in Linz am Rhein ansässigen Basalt AG ist in das Projekt am Standort in Legden investieren hat die Fragen der Redaktion zu diesem Projekt per E-Mail beantwortet könnte schon ab Frühjahr 2026 in der neuen Anlage produziert werden Die BWH betreibt unter anderem im Münsterland in Westfalen und im Ruhrgebiet Asphaltmischanlagen „An unserem Standort in Legden stellt die BWH Asphaltmischgut für den regionalen Einsatz eine Mischung aus verschiedenen Natursteinkörnungen und Bitumen Dazu komme dann noch ein gewisser Anteil an recyceltem Asphalt „Seit dem Jahr 1984 ist die Verwendung von Teer im Straßenbau deutschlandweit verboten“ Das heutzutage verwendete Bitumen sei im Gegensatz zu Teer weder gesundheits- noch umweltgefährdend Daher dürfe bitumenhaltiger Asphalt sogar in der Trinkwasserspeicher-Abdichtung verwendet werden Auch die neue Anlage wird Asphaltmischgut herstellen stellt Carolin Geißler in ihrer E-Mail klar Sie entspräche dabei dem neuesten Stand der Technik und könne den betrieblichen und kundenseitigen Anforderungen flexibler entgegenkommen Dabei arbeite das neue Mischwerk energiesparender leiser und nachhaltiger als das jetzige Modell Gerade auf der Reduktion des CO₂-Ausstoßes läge bei der Neuplanung ein besonderer Fokus So solle die Befeuerung der Trockentrommel von Braunkohlestaub auf Holzstaub umgestellt werden was eine bedeutende Einsparung an CO₂-Emissionen bewirke könne die neue Anlage auf Wasserstoffbetrieb umgestellt werden „Zukünftig sollen die Tanks elektrisch und damit deutlich nachhaltiger beheizt werden“ auf dem Dach der vorhandenen Halle produziert werden Im Zuge des Neubaus werde darauf eine PV-Anlage montiert Um den Produktionsausfall für die Dauer des Neubaus möglichst gering zu halten soll die neue Anlage 70 Meter versetzt zur alten Anlage aufgestellt werden Betrachtet man die Zeichnung in den Sitzungsunterlagen dass die neue Anlage parallel zur Straße „Zur Dinkel“ stehen wird Über diese Änderung wurde im Bauausschuss bereits beraten Der Rat stimmte der Bebauungsplanänderung in der Sitzung Anfang November einstimmig zu Einige Teile der alten Anlage finden auch in der neuen Anlage Verwendung Sobald diese Teile in die neue Anlage verbaut wurden werde die Produktion an der alten Anlage eingestellt und der restliche Altbestand abgebaut in Legden eine der modernsten Asphaltmischanlagen Deutschlands zu errichten betont Carolin Geißler in ihren Ausführungen das die Basalt AG zurzeit für Legden verfolge werde aktuell noch ein Auszubildender oder eine Auszubildende gesucht hat sich in Legden ein schwerwiegendes Verbrechen ereignet Hier sind die bisher bekannten Informationen Es wäre für Legden die vierte große Stromleitung die durch das Gemeindegebiet verlaufen würde Das Projekt „Korridor B“ könnte Legden aber verschonen Der SuS Legden war am Sonntag Teil eines außergewöhnlichen Spiels in der Kreisliga A2 dürfen sich Fans nicht selten auf Spektakel freuen 61 Buden fielen bislang bei den SuS-Auswärtspartien Am Sonntag kamen noch einmal sage und schreibe zehn Buden dazu Allerdings verteilten die sich eher nicht ganz nach dem Geschmack für das Team von Trainer Mike Börsting Immerhin: Als es bei GW Nottuln II beim Stand von 2:5 schon nach einer Pleite aussah retteten die späten Treffer von Niklas Janning (87.) und Tarek El-Abdulah (90.+3) dem SuS zumindest noch einen Zähler Zunächst lief dabei noch alles ganz nach dem Geschmack der Gäste Denn Niklas Janning erzielte schon nach zehn Minuten das 1:0 dem Lars Richter das 2:0 folgen ließ (19.) Nottulns Reserve wollte das alles so nicht stehen lassen und spielte sich in einen regelrechten Rausch noch bevor überhaupt der Pausentee gereicht wurde schien die Partie endgültig gelaufen zu sein Ein erstes Lebenszeichen setzte dann Leon Kockentiedt nach exakt einer Stunde (60.) ehe die Legdener mit der zweiten Luft doch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Zähler mit aus Nottuln nahmen Der blutige Totschlag in Legden sorgt für Entsetzen im Dorf Für Gesprächsstoff hat die Eskalation am Rande eines Jugendspiels in Legden gesorgt Das Verfahren geht nun in die nächste Instanz Weil der Vater eines Spielers vom SV Gescher am Rande des B-Jugendspiels bei der JSG Legden/Asbeck wüste Drohungen gegen die Gastgeber ausgesprochen hatte verurteilte ihn das Kreissportgericht zu einem Platzverbot von mehr als zwei Jahren Zudem erhielt der SV Gescher eine Geldstrafe von 1500 Euro Gegen dieses Urteil hat der SV Gescher nun am letzten Tag der Berufungsfrist von seinem Recht Gebrauch gemacht Das erklärte am Freitag der Vorsitzende des Kreissportgerichts Somit geht der Fall nun weiter zur nächsthöheren Instanz In Legden und Asbeck wird bereits in den ersten drei Monaten des Jahres eine Menge geboten Alles über die Highlights des ersten Quartals lesen Sie hier Die CDU Legden-Asbeck hat am Mittwochabend ihren Bürgermeisterkandidaten aufgestellt um mit Hubert Steinweg über den Beginn des Bürgerbusses zu reden Wegen Nachstellung und Hausfriedensbruchs wurde ein Legdener jetzt verurteilt Kameraaufnahmen enthüllten Details der Taten Mit einem an ihm verübten Messerangriff rechtfertigte ein Legdener sein impulsives Verhalten Trotz Teilgeständnissen gab es eine weitere Haftstrafe zur Eröffnung lädt die Sparkasse zu einem Tag der offenen Tür ein Wir haben die moderne Filiale vorab besichtigt Gekocht wird in den Tagesgruppen „Kompass“ täglich wenn plötzlich Promi-Koch Björn Freitag auftaucht - mit einem Kamera-Team Einen zugleich beängstigenden und explosiven Fund machte Aeemad El-lahib im Januar auf seinem Schrottplatz in Legden Seit 60 Jahren gehen Maria und Helmut ihren Lebensweg gemeinsam Die beiden gebürtigen Legdener feiern ihr Diamantenes Ehejubiläum am Mittwoch im Familienkreis Ihre Diamantene Hochzeit feiern am Mittwoch Helmut Schmeddes (85) und Maria Schmeddes Der gelernte Maurer (Polier) und seine Ehefrau Helmut Schmeddes interessiert sich für Fußball im Allgemeinen und besonders beim SuS Legden bei dem er auch selbst lange aktiv war und noch häufig die Heimspiele verfolgt Maria Schmeddes liebt das Schwimmen und das Lesen Besondere Freude machen den beiden ihre zehn Enkel Beide Eheleute verbindet das Interesse am Reisen: So haben sie schon viele Flugreisen unternommen zuletzt mit allen Kindern und Schwiegerkindern nach Gran Canaria Maria und Helmut Schmeddes sind noch recht rüstig und betreiben seit 30 Jahren eine kleine Pension im eigenen Haus Eine blutige Tat hat sich in der Nacht zu Sonntag (16 Die Polizei im Nachbarkreis Borken sucht jetzt mit einem Phantombild nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger Nach einem Sexualdelikt geht die Polizei nun mit einem Phantombild des mutmaßlichen Täters in die Öffentlichkeit Abgespielt hatte sich das Geschehen in der Nacht zum Sonntag Zeugen konnten die weitere Tatausführung verhindern Das Phantombild und eine Beschreibung des Unbekannten hat die Polizei jetzt in ihrem Fahndungsportal HIER veröffentlicht Jeden Tag.Jetzt hier für den kostenfreien Newsletter anmelden: Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie die Newsletter-Anmeldung ✔️Lokale News✔️Eilmeldungen✔️Spannende Bilder & VideosWollen Sie stets das Neueste aus Ahaus Unser Newsletter macht es Ihnen leicht – Mit uns verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten denn wir halten Sie zweimal täglich auf dem Laufenden