Leimen13:19 UhrAnklage nach Zementwerk-Blockade erhoben
Aktivisten klebten sich Anfang April in der Zufahrt zu einem Baustoffunternehmen nahe Heidelberg fest
Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Mann und verschickte Strafbefehle
Neckargemünd13:27 UhrBetrunkene Frau rast mit Auto durch die Stadt
Mitten in der Nacht fährt eine 24-Jährige betrunken durch Neckargemünd
Nur wenige Emotionen11:29 UhrNach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus
Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit
Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört
Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken
Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot
Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken
Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus
Altenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region
Nach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus
Schlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht
Hollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt
Wiesenbach 06.05.2025 09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land
Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden
Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering
Schriesheim09:02 UhrSelten Gehörtes hochkarätig interpretiert
Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche
Leon-Rot09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30
Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert
Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert
Dielheim11:40 UhrDie Rebflurbereinigung ist vorerst von der Tagesordnung
Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro
Weinheim/Hirschberg09:02 UhrStarkkoch Tristan Brandt kochte in Friedrich-Schule
Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow
Doppelkonzert mit Katja Riemann09:15 UhrWenn die Springmaus aus der Torte hüpft
Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere
Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen
Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15
Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet
Leimen/Heidelberg09:02 UhrNachbarn mit Messer bedroht und geschlagen
Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht
War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung
War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung
Edingen-Neckarhausen09:02 UhrMit Altersgenossen gevespert und dabei Programm genossen
Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen
Ro80-Club09:02 UhrMit dem Wankelmotor nach Wiesloch
Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab
Hirschberg09:02 UhrKontrolle und Zufall im Dialog
Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Softwarekonzern aus Walldorf07:07 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken
Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert
In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde
Weinheim12:39 UhrEinbruch in Schulgebäude
In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie
Von: Teresa Knoll
Er musste kurzzeitig ins Krankenhaus.","url":"https://www.heidelberg24.de/heidelberg/protestaktion-leimen-end-cement-blockiert-zementwerk-festnahme-heidelberg-materials-einsatz-beendet-krankenhaus-93670263.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Nach stundenlangem Einsatz befreite die Polizei den letzten Klimaaktivisten von der Straße vor einem Zementwerk in Leimen
bis auch der letzte Aktivist der Klimagruppe „End Cement“ vor dem Werk Heidelberg Materials in Leimen entfernt werden konnte
Wie ein Sprecher der Gruppe der „Rhein-Neckar-Zeitung“ sagte
handelte es sich dabei um ein Kleber-Sand-Gemisch
Es musste sogar ein Stück der Straße herausgefräst werden
der zuvor auch ein Gebäude von Heidelberg Materials mit Farbe besprüht hatte
Grund hierfür sei laut dem Sprecher von „End Cement“ die körperliche Anstrengung sowie die kühlen Temperaturen gewesen
Heidelberg Materials hat laut „Rhein-Neckar-Zeitung“ Anzeige gegen die Aktivisten erstattet
konnte die Polizei den letzten Klimaaktivisten von der Straße vor dem Werksgelände von Heidelberg Materials befreien
Die Einsatzkräfte hatten stundenlang schweres Gerät im Einsatz
ein Gebäude von Heidelberg Materials mit Farbe besprüht
12:27 Uhr: Fünf Mitglieder der Klimagruppe „End Cement“ sitzen noch immer vor dem Zementwerk Heidelberg Materials in Leimen
Mittlerweile ist die technische Einsatzeinheit aus Bruchsal angerückt
um die festgeklebten Aktivisten mit Trennschleifer und Schlagbohrer vom Boden zu entfernen
Ein Aktivist konnte gegen 12:15 Uhr schon befreit werden
Die Aktion beginnt um 7:20 Uhr und richtet sich gegen die erheblichen Emissionen der Zementindustrie
der 2025 erneut als das deutsche Unternehmen mit den höchsten CO2-Emissionen gilt
Darüber informiert die Klimagruppe in einer Pressemeldung
ein Ökonomie-Student und Sprecher der Gruppe
betont: „Die Zementindustrie ist so zerstörerisch wie kaum eine andere
Zementwerke wie dieses hier in Leimen sind nicht nur für enorme Luftverschmutzung und Umweltzerstörung verantwortlich – sie gehören auch zu den zentralen Klimakillern Deutschlands.”
Da sowohl Politik als auch Wirtschaft unzureichend auf die kritische Lage reagieren würden
das Werk am Montagmorgen eigenständig zu blockieren
Einige der Aktivisten klebten sich am Boden fest
um die Blockade über mehrere Stunden aufrechtzuerhalten
Andere hielten Transparente mit den Aufschriften „End Cement“ und „Stop Beton“
Auf dem Dach eines benachbarten Verwaltungsgebäudes von Heidelberg Materials wurde ein Banner mit der Aufschrift „It‘s Time to End Cement“ angebracht
die ihre eigenen Lebensgrundlagen nicht zerstören möchte
können wir die massive Zement- und Betonproduktion nicht länger in diesem Umfang fortführen
Holz statt Beton verwenden und den Mietmarkt mit einem Mietendeckel vor Spekulation schützen!“
Diese Aktion ist Teil einer umfassenderen Protestbewegung der Gruppe „End Cement“
April) findet gegenüber der Konzernzentrale ein Bildungs- und Protestcamp statt
April) organisierten sie eine ironische „Geil auf Beton“-Demonstration
während am Sonntag ein Konzert das „Greenwashing“ des Konzerns durch sein Kultursponsoring kritisierte
Zudem beschmierte ein Unterstützer der Gruppe „End Cement“ am Wochenende ein Gebäude von Heidelberg Materials mit grüner Farbe und andere blockierten kurzzeitig das Festivalzentrum des Heidelberger Frühlings wegen des Sponsorings
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Alle Artikel zur Serie "Wirtschaftsleben" finden Sie hier.
Alle Artikel zur Serie "Hiwwe un driwwe" finden Sie hier.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Am Dienstag hat es in einem leer stehendes Mehrfamilienhaus in Leimen gebrannt
Nun ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und sucht nach Zeugen
Nach einem Brand in einem leer stehenden Mehrfamilienhaus am Dienstag in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) sucht die Polizei nach weiteren Zeugen
dass er kurz nach Ausbruch des Feuers mehrere Menschen gesehen habe
die sich zügig vom Gebäude entfernt hätten
Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der Brandstiftung
Am Dienstag war das Feuer gegen 17.30 Uhr ausgebrochen und hatte sich schnell ausgebreitet
Die Feuerwehr konnte laut Polizei ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern
Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 bis 150.000 Euro geschätzt
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Radikalen Klimaaktivisten ist das ein Dorn im Auge
Eine Protest-Gruppe klebte sich nun vor die Zufahrt eines Werks
Die Polizei brauchte Unterstützung von Experten
Aus Protest gegen den Zementhandel haben radikale Aktivisten in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) das Gelände eines Baustoffunternehmens rund acht Stunden blockiert
Rund ein Dutzend von ihnen setzte sich auf die Straße zum Zementwerk
einige fixierten ihre Hände durch Kleber auf dem Asphalt
Am Gebäude brachten sie ein Banner an mit der Aufschrift „It's Time to End Cement“ (auf Deutsch etwa: „Es ist Zeit
Die Aktion startete laut Polizei gegen 7.30 Uhr
Der letzte Aktivist wurde gegen 15.30 Uhr von der Straße geholt
Anschließend wurde die Zufahrt wieder freigegeben
Die örtliche Polizei habe Unterstützung durch Experten vom Polizeipräsidium Einsatz erhalten
Nach eigenen Angaben gehörten die Protestierenden zur Gruppe End Cement
Diese kritisiert unter anderem den CO₂-Ausstoß des Unternehmens
Die Gruppe fordert eine Wende hin zu nachhaltigen Baustoffen
Vom blockierten Unternehmen war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten
Bereits am Samstagmorgen hatte ein 26-Jähriger das Gebäude des Unternehmens mit grüner Farbe beschmiert
Er war vorläufig festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt worden
Es wird nach Polizeiangaben wegen Sachbeschädigung ermittelt
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Ein Aktivist von "End Cement" musste nach einer Straßen-Blockade mit Brandblasen ins Krankenhaus
Heidelberg Materials reagierte nun mit einem offenen Brief auf die Aktion
Sieben von ihnen klebten sich auf der Straße fest
Das Unternehmen richtete sich nun in einem Offenen Brief an die Klimaschützer
Außerdem teilte eine Sprecherin von Heidelberg Materials mit
man werde Anzeige gegen die Gruppierung erstatten
unter anderem wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung
Die Polizei hatte am Montag große Mühe gehabt
die Protestierenden von der Fahrbahndecke zu lösen
Dazu rückte eigens eine technische Spezialeinheit aus Bruchsal (Kreis Karlsruhe) mit schwerem Gerät an
Erst um 16 Uhr am Nachmittag war die Aktion nach etwa acht Stunden beendet
Wie ein Sprecher der Protest-Organisation mitteilte
benutzten drei der Aktivisten einen "normalen"
Bei einem Aktivisten brauchte die Polizei ganze sieben Stunden
Weil er sich bei der Aktion Brandverletzungen zuzog
Inzwischen konnte der Aktivist die Klinik wieder verlassen
Er war laut ermittelnder Staatsanwaltschaft Heidelberg auch für die Farbattacke auf das Unternehmen am Samstag verantwortlich
appelliert der Baustoff-Hersteller an die Gruppierung
das Klassik-Festival "Heidelberger Frühling" nicht zu stören
Zwei Konzerte finden diese Woche in der Konzern-Zentrale von Heidelberg Materials statt
Solche Protestaktionen seien sowohl dem Publikum
als auch den Künstlerinnen und Künstlern gegenüber "völlig unangemessen"
Die Klima-Aktivisten protestieren gegen den hohen Treibhausgas-Ausstoß bei der Zementproduktion von Heidelberg Materials
Die Heimatstadt von Boris Becker wurde Opfer eines Scherzkeks
Der hatte das Original-Ortstschild geklaut und ausgetauscht
große Kreisstadt: Leimen - Kreis Südwestpfalz
Heilbronn13:30 UhrMann bedroht Personen mit Messer - Zeugen gesucht
Ein Mann treibt sein Unwesen in der Heilbronner Innenstadt
Bis zum Abend gehen mehrere Meldungen bei der Polizei ein
Heilbronn12:44 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn
Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn
Heidelberg12:38 UhrFrau stürzt bei Busfahrt
Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen
A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn
Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten
Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben
Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest
Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen
der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat
Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet
Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Das Leimener Tenniszentrum war früher ein Erfolgsgarant: Boris Becker und Steffi Graf sind dort zu Weltstars gereift
Die Tennis-Nachwuchsarbeit in Baden-Württemberg kannte früher nur einen Namen: Das Leistungszentrum in Leimen
Die Wiege der Tennis-Legenden Steffi Graf und Boris Becker hat schon viele große Namen hervorgebracht
in den 90er-Jahren Vierte in der Weltrangliste
hat in Leimen den Grundstein für ihre Karriere gelegt
All die Erfolge liegen jedoch Jahrzehnte zurück
aber das Tennis-Mekka in Leimen ist noch immer erfolgsdurstig
Das Landesleistungszentrum des Badischen Tennisverbandes in Leimen hat vor allem durch Boris Becker erste große Aufmerksamkeit bekommen
Der gebürtige Leimener trat 1974 in den Tennisclub Blau-Weiß Leimen ein und hat sich in der Trainingsgruppe von Boris Breskvar zum Weltstar entwickelt
Seinen Wurzeln ist Becker immer treu geblieben
"Ich bin in Leimen geboren und werde immer Leimener bleiben"
stellte Becker in jungen Jahren in einem Interview in seiner Heimat klar
Der slowenische Tennistrainer Boris Breskvar
sondern auch bei Steffi Graf und Anke Huber den richtigen Riecher
Ein guter Trainer alleine reicht allerdings nicht
Auch die richtige Infrastruktur ist wichtig
"Ich glaube wir haben einige Tennis-Zentren in Deutschland
die mittlerweile als Leiterin des Porsche Tennis Grand Prix aktiv ist
Trotzdem sind die ganz großen Erfolge in Leimen in den letzten Jahrzehnten ausgeblieben
Christopher Scheidt ist der aktuelle sportliche Leiter des Badischen Tennisverbandes
Der Tennissport habe sich weiter entwickelt
nur 0,1 Prozent des Nachwuchses würde es in die Weltspitze schaffen
Außerdem hätten andere Länder und Tennis-Zentren längst nachgezogen: "Mittlerweile ist es nicht mehr wie zu Breskvas Zeiten mit Becker und Graf
wie es gut geht und wie man richtig trainiert." Trotzdem hat man in Leimen nicht vergessen
wie sich die großen Erfolge angefühlt haben
aber es bedarf vielleicht noch etwas Zeit"
Sie ist in der Jugend die beste Spielerin in Deutschland
Beim WTA-Turnier in Stuttgart Mitte April hat sie bereits in der Qualifikation mitgespielt und internationale Erfahrungen gesammelt
Ihre Ziele formuliert die 15-Jährige klar und ambitioniert: "Ich möchte in die Top 10
vielleicht die Nummer eins in der Welt werden und die Grand Slams gewinnen." Um ihre großen Träume zu erreichen
Die erfolgreiche Vergangenheit in Leimen stärkt ihr im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken
Denn die ehemalige Weltklassespielerin Anke Huber ist ebenfalls durch die Leimener Nachwuchsarbeit entdeckt worden und hat Mariella Thamm schon den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg gegeben
zeigt mir meine Stärken auf und rüttelt mich wach
Aber auch im Training gibt sie mit technische Tipps"
Die Porträts von Steffi Graf in der Leimener Tennisanlage und der Glanz der guten alten Zeiten geben Mariella Thamm einen Schub Extramotivation: "Wenn ich auf dem Platz stehe und zu den Bildern hochschaue
dann möchte ich irgendwann auch selber so etwas erreichen." Mariella Thamm hat das Potenzial
dem Leistungszentrum in Leimen wieder den alten Glanz zu verleihen
An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Jetzt teilnehmen!
Jetzt Rechtsanwalt finden!
Jetzt Arzt finden!
1. FC Kaiserslautern
Eulen Ludwigshafen
Adler Mannheim
Sudoku
um dein Denken herauszufordern und fesselnden Spielspaß zu erleben
Kreuzworträtsel
Knifflige Wörterrätsel lösen und Buchstaben clever kombinieren für Spaß und Spannung
Fehlersuchbild
Versteckte Fehler aufspüren, während du fesselnde Bilder erkundest – eine unterhaltsame Herausforderung.
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Schwerer Rückschlag für Friedrich Merz (CDU) auf dem Weg ins Kanzleramt
Der designierte Bundeskanzler fällt im ersten Wahlgang durch
Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem
kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten
In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden
bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege
Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden
Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer
Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark
Bleib immer bestens informiert – über alles
Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €
10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln
Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion
Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1)
- Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung
sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen
MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen
Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert
Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils
Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt
Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase
Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark
Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region
Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert
lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses
Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen
Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss
Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal
Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen
Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat
was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials
Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein
Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet
Auch einige Events stehen auf den Programmen
Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23
Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5
Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM)
die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de
Torsten Gertkemper-Besse
Hans-Jürgen Emmerich
Konstantin Groß
Anja Görlitz
Stefan Skolik
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Von: Teresa Knoll
Verkehrsteilnehmer müssen mit Verzögerungen rechnen
Umleitungen sind ausgeschildert.","url":"https://www.heidelberg24.de/heidelberg/b3-boxbergknoten-bruecke-leimen-verkehrseinschraenkungen-april-sperrung-stau-93664571.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
April) müssen Verkehrsteilnehmende an der Boxbergknotenbrücke auf der B3 bei Heidelberg mit Einschränkungen rechnen
Der Grund dafür ist eine notwendige Untersuchung der Fahrbahndecke
Die Durchfahrt wird auf eine Spure verengt
Um die Sicherheit und Qualität der Straße zu gewährleisten
werden an diesen Tagen Bohrkernproben entnommen
Der Verkehr wird während der Arbeiten einspurig an der Baustelle vorbeigeführt
Wann genau die Fahrspuren gesperrt werden:
Die Stadt Heidelberg fordert alle Verkehrsteilnehmenden auf
sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen
nach Möglichkeit alternative Routen zu wählen
Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert
E-Mail: info-economypark@heidelberg.de
© 2025 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler soll es noch heute einen zweiten Wahlgang im Bundestag geben
Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Fraktionskreisen