Spieltages am heutigen Sonntag um 15:00 Uhr den SV Leingarten in der heimischen ERBE-Arena Die Gäste aus Leingarten belegen den vorletzten Tabellenplatz mit 17 Punkten aus 28 Spielen und einem Torverhältnis von 39:83 Toren Trotz des bevorstehenden Abstiegs haben sich die Gäste keineswegs aufgegeben und holten aus den letzten sechs Spielen beachtliche 10 Punkte Hervorzuheben ist hierbei sicherlich der 5:2-Auswärtserfolg bei den Aramäern aus Heilbronn Am vergangenen Wochenende besiegte der SV Leingarten die SG Stetten-Kleingartach mit 2:1 Unser FC Union Heilbronn musste zuletzt einige Rückschläge hinnehmen besonders personell trifft es die Mannschaft derzeit hart fällt nun auch noch Salvatore Buttafuoco mit einer Sprunggelenksverletzung aus Und dennoch möchte die verbliebene Elf alles daran setzen nach vier sieglosen Spielen wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern und die starke Heimserie von inzwischen acht Spielen ohne Niederlage weiter auszubauen schnellmöglichst die notwendigen Punkte einzufahren um den Abstand nach unten zu wahren und Tabellenplatz 6 zurückzuobern Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 € Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Die Heizungsanlage an der Leingartener Festhalle hielt wohl der Belastung nicht stand – und brannte aus Nun hat der Gemeinderat über einen Ersatz beraten Ende des vergangenen Jahres ist die Heizungsanlage in der Festhalle ausgefallen Ein unbekannter Mann hat mit einer Sturmhaube bekleidet Auch nach einer Woche fehlt von ihm jede Spur Bereits am Samstag vor einer Woche wurde eine Tankstelle in der Eppinger Straße in Leingarten (Kreis Heilbronn) ausgeraubt Der Täter konnte flüchten und bisher nicht gefasst werden Daher bittet die Polizei jetzt die Bevölkerung um Hilfe Gegen 20:40 Uhr am Samstag vor einer Woche soll der bislang unbekannte Mann die Tankstelle mit einer Sturmhaube betreten und den Mitarbeiter dort bedroht haben hatte er eine Pistole und ein Messer dabei Er soll über die Eppinger Straße in Richtung Bundesstraße geflüchtet sein. Bisher fehlt von dem Mann jede Spur. Eine Täterbeschreibung findet sich im Bericht des Polizeipräsidiums Heilbronn. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn entgegen Aus betrieblichen Gründen kommt es während der Sperrung zwischen Gölshausen Industrie – Flehingen ab Montag Mai (bis 4 Uhr) auch zu einzelnen Teilausfällen zwischen Schwaigern West und Leingarten West Wie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) miteilte dass die übrigen in Schwaigern West endenden Stadtbahnen der Linie S4 bis nach Flehingen verlängert werden Dadurch sind Änderungen im Fahrzeugumlauf notwendig Davon betroffen sind nur Stadtbahnen zur Hauptverkehrszeit von Montag Morgens beginnt die Stadtbahn nicht in Eppingen ▪ S4 Eppingen (7.13 Uhr) – Gemmingen (7.21 Uhr) – Heilbronn Pfühlpark Nachmittags entfallen drei Stadtbahnen je Richtung zwischen Leingarten West und Schwaigern West: ▪ S4 Schwaigern West (15.57 Uhr/16.57 Uhr/17.57 Uhr) – Leingarten West (16.04 Uhr/17.04 Uhr/18.04 Uhr) – Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Pl ▪ (S41 von Mosbach –) S4 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Pl (15.39 Uhr/16.39 Uhr/17.39 Uhr) – Leingarten West (15.50 Uhr/16.50 Uhr/17.50 Uhr) – Schwaigern West (15.59 Uhr/16.59 Uhr/17.59 Uhr) Die stattfindenden Baumaßnahmen können den Pendler- und Schülerverkehr beeinträchtigen Fahrgäste werden gebeten, die entsprechenden Informationsaushänge an den betroffenen Haltestellen zu beachten. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der AVG gibt es online unter avg.info/fahrplan/fahrplanauskunft Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Leingarten steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Leingarten die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Leingarten hat am Sonntag die CDU mit 32,0 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Leingarten: Die stärkste Kraft ändert sich bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 Damals holte die SPD die meisten Stimmen (25,3 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 56,9 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die CDU für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 10,6 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die AfD mit plus 9,7 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,1 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,0 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Leingarten: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Fabian Gramling für die CDU (37,5 Prozent) vor Dieter Glatting von der AfD (20,3 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Leingarten lag am Sonntag bei 85,9 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Leingarten gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Leingarten für die CDU keine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Leingarten vergleichen wir das Ergebnis in Leingarten mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der Grünen in Leingarten In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 13,6 Prozent der Stimmen Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 344 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Leingarten eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Leingarten ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der Grünen Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die FDP Im Wahlkreis Neckar-Zaber wurde Fabian Gramling mit 39,3 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt In Leingarten war der Stimmenanteil nur etwas kleiner mit 37,5 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier. Team Simon Koenigsdorff, Jan Georg Plavec, Chiara Sterk (Redaktion), Christian Frommeld, Michael Schlenter (Entwicklung). Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Im Eichbottbad in Leingarten braucht das Kinderbecken eine neue Beschichtung, außerdem sollen eine neue Rutsche und ein Sanitärbereich her.  Im Eichbottbad in Leingarten kommen Kinder manchmal mit blau gefärbten Füßen aus dem Wasser. Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt. Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei. Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice. Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen. Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen. Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen. Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen. Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10. April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert. Ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitagabend auf der L 1105 bei Lauffen (Landkreis Heilbronn). An diesem Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt. Vier Kandidierende gehen ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin. Aktuelle Warnung der Polizei: Derzeit treten in der Region Odenwald-Tauber vermehrt Callcenterbetrüger in Erscheinung. Sie geben sich als Polizeibeamte und wenden den sogenannten Enkeltrick an. In Berndshausen, einem Stadtteil von Künzelsau, wurde ein Biber durch Schüsse aus einer Armbrust getötet. Die Polizei Künzelsau ermittelt und sucht Zeugen. Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt. Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt. Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt. In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden, darunter ein Kleinkind. Drei weitere Personen, darunter noch ein kleines Kind, wurden schwer verletzt. Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden. Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ... Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen. Weitere Tatbeteiligte sind noch flüchtig. Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ... Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen. Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ... Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei. Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden. Der psychisch ... Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ... Unterwegs mit dem Team von Audi Tradition. Viele Fans entlang der Strecke. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen. Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus, hieß es. Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet. Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, so die Polizei. Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt. Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen. Er wurde von der Polizei festgenommen. Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden. Einmaliges Spektakel Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt. Der Überblick. Menschen interkulturell kennenlernen, ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl. Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert, um Menschen über das Kochen ... Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ... Christa Müller strahlt. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“, sagt sie. „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun. Denn die ... Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen. Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg, an dem ein Stromkabel verlegt war. In der Folge wurde das Stromkabel ... Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt. Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene. Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ... Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten, so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung. Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ... Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ... Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie. Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ... Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes. Die Polizei sucht Zeugen. Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz. Der Bauträger hofft auf eine Lösung. Mit Mut, Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag. Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp. Strafanzeigen drohen. Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus. Zwei Stunden Sperrung. Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024. Was für ein bitterer Nachmittag für den SC Böckingen: In einem über weite Strecken umkämpften Spiel unterliegen die Rot-Weißen dem SV Leingarten II mit 1:2 – und das durch ein Gegentor in der allerletzten Minute der Nachspielzeit Schon früh in der Partie hatte Böckingen die große Chance Minute wurde Ibrahim Bingöl von Thorben Hager im Strafraum gefoult doch der fällige Elfmeter von Khalil Naif ging hauchdünn am linken Pfosten vorbei – ein früher Rückschlag Minute schlug Leingarten dann eiskalt zu: Nach einem Pass von Cem Yaramaz reagierte Niklas Nöckler gedankenschnell und überlupfte den zu weit draußen stehenden Stevan Martic zum 0:1 Der SC Böckingen zeigte aber Moral und kam in der 56 Ein schöner Diagonalball von Khalil Naif fand seinen Bruder Hamza Naif der den Ball sehenswert ins obere Eck schoss – 1:1 als Efekan Cevlik im Spielaufbau ausrutschte und Nöckler frei vor Martic auftauchte – doch der SC-Keeper rettete mit einem starken Hechtsprung Minute: Die Böckinger Defensive ließ Nick Baumgart zu viel Platz der auf Luis Benito Gomez Carballa querlegte – dieser blieb cool und schob den Ball ins lange Eck zum 1:2 für die Gäste Die allerletzte Szene gehörte dann Torwart Stevan Martic der bei einem Eckball mit nach vorne kam und beinahe zum Helden wurde – doch sein Kopfball wurde von Lucas Rau mit einem überragenden Reflex noch von der Linie gekratzt Insgesamt war es ein Spiel mit wenigen klaren Chancen aber vielen guten Ansätzen auf beiden Seiten Beide Teams zeigten ansprechende Spielzüge scheiterten jedoch häufig an der letzten Präzision oder den stabilen Defensivreihen Ausblick:Für den SC Böckingen geht es am Sonntag auswärts gegen Aramäer Heilbronn II weiter Anpfiff auf dem Nebenplatz des Frankenstadions ist um 13 Uhr.Der SV Leingarten II empfängt zeitgleich die zweite Mannschaft der Sport-Union Neckarsulm Das Ordnungsamt in Leingarten geht gegen Müllsünder vor Nach den Osterfeiertagen sorgt besonders eine Stelle bei Anwohnern für Ärger der sich Passanten nach dem langen Osterwochenende bietet Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren den 08.04.25 um 19 Uhr fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt Der Vorsitzende Jochen Rummel eröffnete die Versammlung Nach dem Totengedenken folgten die Berichte der Vorstandschaft mit einem Blick auf die anstehenden Termine im Jahr 2025 und einem Rückblick des Schriftführers Bernhard Bertram auf das Jahr 2024 Mit dem Ende des Berichts kündigte Bernhard Bertram nach 39 Jahren Tätigkeit als Schriftführer an dass er nun amtsmüde sei und sein Amt 2026 niederlegen wird Der Liederkranz ist ihm sehr dankbar für die lange ehrenamtliche Tätigkeit die humorvollen Berichte und die unnachahmliche Vortragsweise Die Vorstandschaft wurde durch die Versammlung einstimmig entlastet Vorsitzende Jochen Rummel und die Kassiererin Gabriela Brand Der Beirat wurde ebenso einstimmig bestätigt Für 50 Jahre aktives Singen wurden Karin Hutt und Simone Rummel geehrt Ingrid Schwambera wurde für 50 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft geehrt Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Unbekannte sind in mehrere Gartengrundstücke in Leingarten eingebrochen November kam es im Gewann Lerchenberg in Leingarten zu einer Serie .. Zwei tonnenschwere Transformatoren sind in Heilbronn angekommen Ihr Ziel ist das SuedLink-Umspannwerk in Leingarten Die Reise dauert mehrere Tage und ist in Etappen aufgeteilt Trafo-Schwertransport von Heilbronn zum SuedLink-Umspannwerk in Leingarten Ein Trafo-Schwertransport ist auf dem Weg durch die Region Zwei Transformatoren von Siemens Energy aus Nürnberg sind in Heilbronn mit dem Binnenschiff angekommen um die jeweils 300 Tonnen schweren Transformatoren vom Schiff auf die Schienen zu heben Ziel der Trafos ist das SuedLink-Umspannwerk in Leingarten Bauherr des SuedLink-Projekts ist die TransnetBW Das Umspannwerk in Leingarten ist der Endpunkt einer Stromtrasse Sie bringt Strom von der Nordsee hinunter in den Süden Insgesamt sind für den Konverter im Umspannwerk sieben Transformatoren nötig Die ersten zwei sind im Dezember bereits am Ziel angekommen Nach längerer Verzögerung beginnt am späten Vormittag der Kran damit VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Leweling enttäuscht – Sieg gegen FC St Brennender Lkw-Auflieger an der A81 bei Ilsfeld: Bilder zeigen dichte RauchwolkeWunnenstein | 05.05.2025 | Mai: Bilder vom Demozug durch HeilbronnHeilbronn | 01.05.2025 | Bilder vom Saisonauftakt im Solefreibad Bad FriedrichshallBad Friedrichshall | 01.05.2025 | Haus in Großbottwar steht in Flammen – Feuerwehr GroßeinsatzGroßbottwar | 01.05.2025 | Haushalt 2025: Pflichtaufgaben zwingen Kommunen in die roten Zahlen Die größten Kosten entstehen durch Transfer- und Personalaufwendungen Eine Luftaufnahme des neuen Kreisels an der Eppinger Straße/Dieselstraße ziert das .. Nach 20 Ehejahren überfällt ein Mann aus Leingarten seine Frau mit einem Gummihammer und schlägt sie beinahe zu Tode Er will sich an die Tat nicht mehr erinnern „Ich erkenne ihn nicht wieder“: So beschreibt eine Frau Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer kommt zur Lokaltour am Dienstag "Windkraftanlagen auf dem Heuchelberg: Was tut sich dort?" ist Thema der Leserveranstaltung der Heilbronner Stimme "Windkraftanlagen auf dem Heuchelberg: Was tut sich dort?" Unter diesem Titel lädt die  .. In Leingarten repariert Besim Besara seit 15 Jahren Schuhe einige lassen ihre teuren Paare über Monate im Regal stehen Bereit wie bei einem Boxenstopp in der Formel 1 steht Besim Besara an seiner Werkbank – um im .. In Leingarten geben sich die Fraktionssprecher bei der Beratung vor der Beschlussfassung zum Haushalt 2025 staatsmännisch Fast alle sechs beziehen in ihre Reden die Bundes- und die Weltpolitik mit ein Am Ende stimmt einer gegen den vorgeschlagenen Haushalt Bei 6,7 Millionen Euro liegt der aktuelle Gewerbesteuerstand In Leingarten wird die neue Kita Festplatz am früheren Standort der Feuerwehr eingeweiht Vorlesen oder Forschen: Wie die Kleinen in der Südstraße immer wieder in neuen Interessensgruppen zusammenkommen auch wenn sie von dort in die Südstraße an den ehemaligen .. Mutmaßlich handelt es sich um die späteste Traubenlese des Jahrgangs bundesweit Christian Hirsch und sein Team haben am Dienstag war Christian Hirsch mit seinem Team bei fünf Grad .. Nach einem Auffahrunfall musste die B293 zwischen Schwaigern und Leingarten am Morgen voll gesperrt werden Eine Autofahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch 365 Tage im Jahr ist irgendjemand aus der großen Blaulichtfamilie im Einsatz für andere Menschen unterwegs Ob mitten in der Nacht oder aus einer Familienfeier heraus – oft stecken wir selbst zurück auch mal innezuhalten und sich ein bisschen Zeit für sich zu nehmen als ökumenische Notfallseelsorge auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zum Blaulichtgottesdienst am Mittwoch Mai um 18.00 Uhr in die Feuerwehr Leingarten Nach dem Gottesdienst freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt Eingeladen sind alle – ob Führungskräfte oder Mannschaft ob alter Hase oder neues Gesicht in der Blaulichtfamilie Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung möglichst bis zum 10. 5, spätestens aber bis 20.5 unter folgendem Link: https://fragab.de/zQTKcxmf Gerne können auch mehrere Personen in einer Anmeldung gesammelt angemeldet werden Dem Sportverein wurden die Mängel zu gefährlich: Jetzt wird der westliche Tribünenteil im Heuchelbergstadion abgetragen und die  Böschung begrünt Ob man sich danach noch dorthin setzen kann Endlich ist es soweit: Der westliche Teil der Tribüne im Heuchelbergstadion wurde in den letzten .. Nach tagelanger Reise vom Heilbronner Hafen hat einer von zwei Trafo-Schwertransporten sein Ziel erreicht Am Umspannwerk in Leingarten werden insgesamt sieben Transformatoren in einen Konverter eingebaut der künftig Strom aus dem Norden für süddeutsche Haushalte umwandeln soll Der Trafo-Schwertransport hat in der Nacht auf Freitag das SuedLink-Umspannwerk in Leingarten erreicht Der Transformator-Transport fand in der Nacht statt und startete in Heilbronn-Böckingen Für den Trafo-Schwertransport hatte die Polizei den Straßenabschnitt von Böckingen bis zu Abzweigung Frankenbach für eine Stunde gesperrt Nach Angabe einer SuedLink-Sprecherin verlief der Transport ohne besonderer Vorkommnisse „Der Trafo wird morgen früh hier auf der Baustelle auf die Montageposition gesetzt“ Insgesamt sei nun der dritte von insgesamt sieben Trafos an seiner Ziel-Etappe angekommen Zwischen Eppingen und Heilbronn verkehren aktuell keine Stadtbahnen der S4 Mitte Dezember soll sich das wieder ändern Die Bauarbeiten sind damit aber nicht abgeschlossen Noch einen guten Monat lang müssen sich Pendler und andere Reisende zwischen Eppingen und .. SuedLink soll Strom durch die Bundesrepublik transportieren – vom windreichen Norden in den Süden Die geplante Stromtrasse soll am Umspannwerk Großgartach in Leingarten enden der Gleich- in Wechselstrom umwandeln kann wurde nun ein erster Transformator per Schwertransport angeliefert Vom Hafen Heilbronn startete ein Schwertransport über Land nach Leingarten Transportiert wurde ein Transformator für den Sued-Link-Konverter in Leingarten In Leingarten endet die geplante Stromtrasse SuedLink Transformator-Schwertransport von Heilbronn nach Leingarten Am Montag- und Dienstagabend berichten mehrere Bürger aus Leingarten von einem lauten Knall Mehrere Bürger in Leingarten haben am Montag und am Dienstag einen lauten Knall wahrgenommen Hayri Karazu muss seine Niederlassungserlaubnis verlängern Landratsamt Heilbronn räumt technische Fehler ein und möchte Service verbessern Hayri Karazu muss beim Landratsamt Heilbronn seinen unbefristeten Aufenthaltstitel bestätigen .. kennt Leingarten wie seine Westentasche und betreibt Ahnenforschung mit Leidenschaft Seine Recherchen reichen bis nach Amerika – und zu Barack Obama Als Malermeister mit 36 Jahren Berufserfahrung kennt er seine Heimat Leingarten in- und .. Zwischen Heilbronn-Böckingen und Leingarten kam es am Mittwoch zu einem Frontalzusammenstoß Die B293 musste im Berufsverkehr gesperrt werden Der Unfall passierte gegen 5:30 Uhr auf der B293 in den Gegenverkehr und krachte dort mit einem Auto zusammen Der mutmaßliche Unfallverursacher kam schwer verletzt ins Krankenhaus Die vier Insassen im Auto wurden leicht verletzt Jahreswechsel: Im kommenden Jahr geht es in Leingarten mit den begonnenen Infrastrukturmaßnahmen weiter Besonders die Schule muss mit den Schülerzahlen mithalten Bürgermeister Ralf Steinbrenner rechnet auch mit vielen Flüchtlingen ab September Warum sich der Rathauschef nur verhalten darauf freut Fast eine Woche dauert der Transport der SuedLink-Transformatoren vom Heilbronner Hafen zum Konverter am Umspannwerk in Leingarten In der Nacht hat der Schwertransport die nächste Etappe zurückgelegt In der Nacht auf Freitag hat der Trafo-Schwertransport den Konverter am SuedLink-Umspannwerk in .. Vollsperrung der B 293 in der Nacht von Montag Oktober 2024 | Vollsperrung der L 1105 von Dienstag Ilhan Balta - stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Stuttgart führt im Rahmen der Arbeiten zum Neubau von drei Lärmschutzwänden an der B 293 bei Leingarten Arbeiten für den Lückenschluss im Bereich der L1105 durch erfolgt der Einhub des Stahlbetonträgers auf dem bereits hergestellten Unterbau Im weiteren Verlauf werden dann die Lärmschutzelemente montiert Für die Kranarbeiten wird der Streckenabschnitt der B 293 im Bereich Schluchtern in der Nacht von Montag Für die weiteren Montagearbeiten muss ab Dienstag der Streckenabschnitt der Bundesstraße im Bereich der Brücke über die L 1105 eingeengt werden Der Streckenabschnitt der L 1105 zwischen den Kreisverkehren der Anschlussstellen der B 293 wird in diesem Zeitraum voll gesperrt Es erfolgt eine innerörtliche Umleitung in beide Fahrtrichtungen Über den weiteren Verlauf der Maßnahme wird das Regierungspräsidium rechtzeitig in weiteren Pressemitteilungen informieren Der Bund investiert mit der Maßnahme rund 3,2 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert. Moritz Hofmann und Niklas Thal haben mit ihrem Start-up Lane Switch einen Dosenhalter für Motorräder entwickelt. Mit 3D-Druckern produzieren sie ihr Produkt und vertreiben es weltweit Auf den ersten Blick wirken sie wie ganz gewöhnliche Studenten – Moritz Hofmann und Niklas ... Spieltag der Bezirksliga Franken gelang der TSG Öhringen mit einem 10:1-Erfolg gegen den SV Leingarten der höchste Sieg des Wochenendes Aramäer Heilbronn verteidigte mit einem Unentschieden die Tabellenspitze Im Tabellenkeller bleibt SC Amrichshausen weiterhin ohne Sieg Sa., 22.02.2025, 14:30 UhrSG Bad WimpfenBad WimpfenSportfreunde LauffenLauffen03 Die Sportfreunde Lauffen sicherten sich einen klaren Auswärtssieg Tamino Dörr brachte die Gäste bereits in der neunten und zehnten Minute mit einem Doppelpack in Führung scheiterte jedoch zuvor mit einem Foulelfmeter Niklas Rein sorgte kurz vor Schluss für den Endstand So., 23.02.2025, 14:30 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.SGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim31 Abpfiff Der SG Sindringen/Ernsbach gelang ein Heimsieg gegen die SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim Die genauen Torschützen standen noch nicht fest So., 23.02.2025, 14:30 UhrTG BöckingenTG BöckingenSC AmrichshausenSC Amrichsh.61 TG Böckingen dominierte gegen den SC Amrichshausen Kevin Haas traf per Foulelfmeter in der vierten Minute Jakob Limbach konnte zwar ausgleichen (22.) Dramane Traore (53.) und Elyesa Cetin (88.) sorgten für den klaren Erfolg So., 23.02.2025, 15:00 UhrFSV Friedrichshaller SVFriedrichsh.SV WachbachSV Wachbach23 Der FSV Friedrichshaller SV unterlag knapp gegen den SV Wachbach Felix Gutsche traf für die Gäste doppelt (49. Fabio Schumacher (58.) und Marvin Sieger (71.) drehten zwischenzeitlich die Partie für die Gastgeber doch Simon Kißling glich für Wachbach in der 79 So., 23.02.2025, 14:30 UhrTSV ErlenbachErlenbachAramäer HeilbronnAramäer HN11 Abpfiff Der Spitzenreiter Aramäer Heilbronn musste sich mit einem Unentschieden begnügen Lahud Abdulahad brachte die Gäste in der 19 doch Marcel Varga glich für Erlenbach noch vor der Pause aus (43.) Jann Baust brachte den TSV Pfedelbach mit zwei Treffern (32. So., 23.02.2025, 14:30 UhrFC Union HeilbronnFC HeilbronnSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.11 Minute die Führung für den FC Union Heilbronn Minute sah Dominik Brodöhl von SG Stetten/Kleingartach die Gelb-Rote Karte So., 23.02.2025, 15:00 UhrTSG ÖhringenÖhringenSV LeingartenLeingarten101 Abpfiff Die TSG Öhringen feierte einen deutlichen Heimsieg Valentin Schuhmacher (72.) und Justin Scholl (84.) erzielten die Tore für die Gastgeber Robin Guldi gelang der Ehrentreffer für den SV Leingarten in der 79 So., 23.02.2025, 15:30 UhrSV SchluchternSchluchternFSV SchwaigernSchwaigern13 Abpfiff Niklas Echtenacher brachte den SV Schluchtern früh in Führung (5.) doch Johannes Ebner drehte die Partie mit zwei Toren (32. Minute sah Francesco Cauteruccio vom SV Schluchtern die Gelb-Rote Karte __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Kanal-, Klär- und Wasserversorgungsbeiträge wurden für Leingarten neu berechnet. Nach 17 Jahren war das an der Zeit. Verwaltung muss Kosten nachweisen. Ständig wird alles teurer. So auch alles rund ums Thema Wasser in Leingarten. Ein 60-Jähriger aus Leingarten steht wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Nach einem Streit soll er seine Frau mit einem Hammer brutal niedergeschlagen haben.  Wegen gefährlicher Körperverletzung stand am Montag, 18. Sie sind vor dem Assad-Regime geflohen und haben sich in Leingarten ein neues Leben aufgebaut: Familie Nattouf spricht darüber, was das Ende der Diktatur für sie bedeutet. Millionen von Menschen sind seit dem Beginn des Kriegs in Syrien vor 14 Jahren geflohen. Die erste Chance des Spiels hatte Michael Wodarz in der 6 doch der Kopfball nach einem Eckball ging knapp am Tor vorbei Drei Minuten später meldete sich auch Leingarten an als ein Querpass gefährlich durch den Sechzehner der ADLER gespielt wurde doch Jannis Herkert kam nicht ganz an den Ball Im Gegenzug flankte Altin Hoxha aus dem rechten Halbfeld doch Luciano Gruosso lenkte den Ball hauchdünn am Tor vorbei Minute fiel der Führungstreffer für den FCU: Nach einem gelungenen Spielzug ließ Michele Varallo den Ball prallen und Altin Hoxha verwertete den Ball mit einem herrlichen Schuss von der Strafraumgrenze Im Gegenzug kam Nils Wozny aus halbrechter Position zum Abschluss schlenzte den Ball allerdings über das Tor Minute setzte Deniz Baydin Finn Knott mit einem Flankenball perfekt in Szene doch der Kopfball ging ebenfalls nur knapp am Tor vorbei traf Luciano Gruosso mit einem überlegten Schuss ins lange Eck in der 35 Und die ADLER hätten die Führung beinahe noch weiter ausgebaut doch Riccardo Madaro scheiterte mit einem Schuss an der Oberkante der Latte Die zweite Halbzeit begann mit einer Doppelchance für Leingarten doch beide Abschlüsse von Nico Leihenseder und Christian Wacker gingen über das Tor allerdings ließ man beste Konterchancen ungenutzt weil der letzte Pass oder der letzte Kontakt nicht gut genug waren Dennoch hatte der FCU aussichtsreiche Abschlüsse doch Henrik Fink war bei einem Schuss von Riccardo Madaro zur Stelle und Finn Knott schoss etwas überhastet am Tor vorbei Auch ein wuchtiger Abschluss von der Marcel Wodarz wurde vom Leingartener Torhüter entschärft verkürzte der eingewechselte Luca Widenmeyer nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld auf 1:2 Die Gastgeber versuchten in den Schlussminuten noch einmal alles doch die Defensive der ADLER verteidigte konzentriert und brachte die 2:1-Führung über die Zeit Christl Mauz leitet seit 1985 den Radsporttreff für Frauen des SV Leingarten Einige der Teilnehmerinnen treten von Anfang an mit in die Pedalen Von: Vanessa Lutz Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/b293-schwaigern-leingarten-eppingen-heilbronn-unfall-gesperrt-polizei-verletzte-einsatz-sperrung-93358056.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Am Mittwochmorgen hat es auf der B293 zwischen Schwaigern und Leingarten bei Heilbronn gekracht Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden Die Fahrerin des 5er BMW kam infolge des Unfalls nach rechts von der Straße ab und überfuhr dabei ein Verkehrsschild. Sie wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die B293 ist an der Unfallstelle aktuell noch gesperrt. Der Abschleppdienst ist allerdings bereits vor Ort. An den beiden Unfallautos entstand hoher Schaden. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Laura Müller organisiert das Kursangebot der VHS Heilbronn an der Außenstelle Leingarten. Dabei spielen lokale Aspekte eine Rolle, aber auch persönliche Ideen und Vorlieben. Es ist eine Mischung aus Zufall, logischer persönlicher Weiterentwicklung und ... Runde des Bezirkspokals Franken ist beendet TSV Kupferzell – TV Niederstetten 1:2SGM Krumme Ebene am Neckar II – SV Heilbronn am Leinbach II 0:1SGM Mulfingen II/Hollenbach II – TSG Öhringen 0:3 – SGM Mulfingen/Hollenbach 1:4Tore: 0:1 Marian Riegler (32.) 1:4 Fabian Beez (89.)FSV Friedrichshaller SV II – SGM Höchstberg/Tiefenbach 8:7 n.E.FSV Schwaigern – TG Böckingen 2:3Schiedsrichter: Edgar Reichel (Neckarsulm) - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Kevin Haas (35.) 2:3 Stefan Gündisch (92.)TSV Untersteinbach – SGM Niedernhall/Weißbach 1:2Schiedsrichter: Paul Poddig (Öhringen)Tore: 1:1 Kim Foss (58 1:2 Yannik Braun (75.)SSV Gaisbach II – SG Ingelfingen / Künzelsau II 2:1SGM Langenbrettach – SGM Widdern/ Olnhausen 4:0TGV Dürrenzimmern – TSV Botenheim 1:3TSV Althausen-Neunkirchen – SG Edelfingen / Löffelstelz 0:1Zuschauer: 80Tor: 0:1 Cedric Krebs (89.)TSV Dörzbach/Klepsau – SV Wachbach 0:2TSV Heinsheim – TSV Hardthausen 0:2Tore: 0:1 (12.) 0:2 (69.)SV Morsbach 1971 – TSV Neuenstein 6:4 n.E.TSV Zweiflingen – SC Michelbach/Wald 1:7Schiedsrichter: Denis RuffTore: 0:1 Yanic Colasuonno (13.) 1:7 Luca Traub (87.)TSV Pfedelbach – SC Amrichshausen 7:5 n.E.Zuschauer: 100Tore: 1:0 Jann Baust (10.) i.E.)Besondere Vorkommnisse: Moritz Braun (SC Amrichshausen) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (121.) Aramäer Heilbronn – FSV Friedrichshaller SV 4:1Tore: 1:0 David Jurkic (3.) 4:1 Jermaine Wesley (85.)SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen – SSV Gaisbach 3:5 n.E.SG Taubertal / Röttingen – SG TSV Bitzfeld / TSV Schwab 5:2 Tom Leforestier (90.)Rot: Jonas Vogtmann (55./SG TSV Bitzfeld / TSV Schwab,/)Sport-Union Neckarsulm II – TGV Eintracht Beilstein II 3:6VfL Brackenheim – SV Schluchtern 6:4 n.E.TSV Talheim 1895 – Sportfreunde Lauffen 1:4 TSG Heilbronn – SC Ilsfeld 4:3TSV Untergruppenbach – FC Union Heilbronn 0:3SSV Auenstein – Sportfreunde Untergriesheim 3:6SC Dahenfeld – 1 FC Lauffen 10:0TV Flein – SGM MassenbachHausen 5:7 n.E.TSV Pfedelbach II – SG Sindringen/Ernsbach 0:6Schiedsrichter: Enrico Artero (Bretzfeld)Tore: 0:1 Fabio Roth (14.) 0:6 Ilja Klein (81.)TSV Kupferzell II – SGM Niedernhall/Weissbach II 7:6 n.E TSV Weinsberg - SGM Fürfeld/Bonfeld 6:4 n.E welches die Gemeinschaft der Fotoliebhaber hier beitragen und hochladen zeugen von der stetigen Kreativität der Mitmachenden Der Sportverein Leingarten wächst und wächst: Vor Corona waren es 2500 Mitglieder am Puls der Zeit und am Ohr der Kunden zu sein Kontinuierliche Weiterentwicklung wird großgeschrieben Dadurch setzen sie mit ihren Innovationen Maßstäbe für die gesamte Branche der Industrieschaltgeräte und fahrerlosen Transportsysteme Seit 1930 entwickelt Gessmann mit großer Leidenschaft maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in der ganzen Welt Konsequente Ausrichtung auf innovative Produktentwicklung und höchste Qualität sind Basis für den Markterfolg als internationaler Marktführer für Sonderschaltgeräte Die Geräte werden weltweit unter anderem in Zügen im Schiffs- und Sondermaschinenbau sowie in Kränen eingebaut Mit den Bereichen Software und fahrerlose Transportsysteme erschließt das Unternehmen neue Geschäftsfelder und erfüllt damit die Erwartungen der Kunden an den industriellen Wandel Um diesem hohen Anspruch weiterhin gerecht werden zu können investiert das Unternehmen mit rund 40 Mio Tel. 07131-40670 · www.gessmann.com © 2022 MORITZ Das Online-Stadtmagazin ist eine Marke der MORITZ Verlags GmbH um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.