In der Fußball-Landesliga trifft TuSpo Petershütte auf den SV Lengede
Im Duell zweier Abstiegskandidaten geht es heiß her
die besten Fotos gibt es in unserer Galerie
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJannis Bornemann (roter Dress) zeigte eine starke Leistung beim Auswärtssieg des SV Lengede
Eine offene Rechnung aus dem Hinspiel haben die Landesliga-Fußballer des SV Lengede beim TuSpo Petershütte beglichen
Mit welchem Trio Trainer Sean Krebs beim 4:2-Erfolg im Kellerduell besonders zufrieden war und was gut lief
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJannes
Karl und Oskar schneiden gemeinsam mit Bürgermeisterin Maren Wegener (Mitte) und Ortsbürgermeisterin Monika Herbst das rote Band zur Eröffnung der Skateanlage durch
wird endlich gut: Das soll auch für die neue Skateanlage am Schachtweg in Lengede gelten
Bis dahin war es allerdings ein langer Weg
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Sieg ist Pflicht: Die Lengeder Fußballer (rote Trikots) treffen innerhalb von gut 14 Tagen zum zweiten Mal auf TuSpo Petershütte
In der Fußball-Landesliga wird die heiße Phase eingeläutet
Dabei sollte der SV Lengede lieber zeitig punkten - am besten schon beim Team
gegen das es am Ostermontag eine Niederlage gab
Die Gemeinde Lengede ist die zweite Runde des Nachhaltigkeitsprozesses zusammen mit der UAN gestartet
Es geht um die Zukunft in den fünf Ortschaften Barbecke
Die Arbeitsphase der Mitglieder der „AG Nachhaltigkeit“ beginnt im Rahmen eines ersten Workshops am Montag
um 18 Uhr im Gruppenraum 1+2 des Bürgerhauses in Lengede
Eine nachhaltige Planung verspricht eine liebens- und lebenswerte Gemeinde Lengede für alle und fördert die Wettbewerbsfähigkeit im Hinblick auf die demografische Entwicklung vor Ort
Sie belebt gleichzeitig die lokale Wirtschaft und reduziert langfristig Kosten“
aktiv und Teil dieses Gestaltungsprozesses zu werden
Eine Anmeldung ist per E-Mail an nachhaltigkeit@lengede.de möglich
Bereits vor vier Jahren machte sich Lengede auf den Weg zu einer nachhaltigen Kommune gemacht
dass wir diesen Weg gemeinsam mit der UAN weitergehen
um unser Lebensumfeld für die Zukunft zu rüsten und für die nachfolgenden Generationen attraktiv zu gestalten
Dies setzt jedoch eine Verstetigung nachhaltigen Handelns voraus“
Die Kommunale Umwelt-AktionN UAN ist der erste und einzige Umweltverband in Deutschland und wurde 1985 gegründet
Seit 40 Jahren arbeitet der Verein in Trägerschaft des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes mit Städten und Gemeinden zusammen
Der Fokus liegt aktuell auf den Bereichen Starkregen
Fließgewässer und Kommunale Nachhaltigkeit
welche Bereiche der Gemeinde Lengede betroffen sind
Sämtliche Kommunen in Niedersachsen sind laut Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) auf Grundlage der EU-Umgebungslärmrichtlinie zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans (LAP) verpflichtet, teilt die Gemeinde Lengede mit
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen
Lärmaktionspläne sind demnach „Instrumente zur Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen für die Umgebung von Hauptverkehrswegen und Hauptflughäfen sowie Ballungsräumen“
Die Grundlage bilden laut Verwaltung Lärmkarten
Sie erfassten bestimmte Lärmquellen in dem betrachteten Gebiet
welche Lärmbelastungen von ihnen ausgehen und wie viele Menschen davon betroffen sind
Damit würden Lärmprobleme und negative Lärmauswirkungen sichtbar
Im Bereich der Gemeinde Lengede betreffe dies lediglich einen Teilbereich der Gemarkung Broistedt
Somit sei die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs im Rahmen des Lärmaktionsplanens (LAP) nicht notwendig
Infos unter www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/themen/larmschutz/eu_umgebungslarm/
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Peine lesen:
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAchtung
Baustelle: Die Kreisstraße in Merkwitz bei Oschatz ist bis 20
Wegen Bauarbeiten wird die Lafferder Straße in Langende für fast einen Monat für den Verkehr gesperrt
Wegen Rohrleitungsarbeiten für Regen- und Schmutzwasser für den Wohnkomplex wird die Lafferder Straße in Lengede in Höhe der Hausnummer 12 vom 10
Die Umleitung U 77 führt von der Lafferder Straße (L472) auf den Bodenstedter Weg (K25) in Fahrtrichtung Bodenstedt
Von da aus geht es über den Lengender Weg (K25) weiter auf den Heckenweg (L473) und auf den Lafferder Weg (L473) bis nach Klein Lafferde
Die Umleitung U 88 führt von der L472 auf die L619 bis Woltwiesche
Dort geht es von der Großen Straße (L619) auf die Fuhsestraße (K46) bis nach Lengede
Von dort aus geht es über den Woltwiescher Weg (K46) auf die Lafferder Straße (L472)
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNicht zu stoppen: Raschid Younis (rot
Mit 11:1 haben die Landesliga-Fußballer des SV Lengede das wichtige Kellerduell beim FC Helmstedt gewonnen
wer ein Sahnetor erzielte und wofür der Gegner gleich zwei Platzverweise kassierte
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVor dem im Bau befindlichen Dienstleitsungszentrum: (v.l.) Ulrich Jablonka (Ortsbürgermeister Broistedt)
Maren Wegener (Bürgermeisterin Gemeinde Lengede)
Antje Geißler (Geschäftsführerin Home Care for Life) und Gordon Gattermann (Geschäftsführer Beermann Immobilien)
Die medizinische Versorgung in Lengede soll besser werden: An der Barbecker Straße in Broistedt entsteht daher ein Dienstleistungszentrum rund um die Medizin
Was dort alles zu finden ist und integriert werden soll
Schon im Mai soll das neue Dienstleistungszentrum in Broistedt fertig sein
Zwei der vier Gewerbeeinheiten sind vermietet
Lengede arbeitet zudem eng mit der Firma Com2Med zusammen
über die Höhe der Baukosten bedeckt: Es sei aber ein Millionenbetrag
Auf einer Nutzfläche von rund 700 Quadratmetern sieht der neue ebenerdige Flachbau (mit begrüntem Dach und Photovoltaikanlage) insgesamt vier Mieteinheiten vor
Für zwei Einheiten wurden bereits Mietverträge unterzeichnet
Dabei handelt es sich um eine Arzt- und eine Physiotherapie-Praxis
Notfall- und Palliativmedizin sowie hausärztliche Versorgung
Urban ist aktuell noch in Söhlde tätig, wo das Haus, in dem er praktiziert, verkauft wurde. „Also musste ich mir Gedanken um Alternativen machen“, sagt er. Dabei habe er im Hinterkopf gehabt, dass in der Gemeinde Lengede dringlichst eine hausärztliche Betreuung gesucht werde
Also habe er den direkten Kontakt zur Gemeinde gesucht
Und das Einzugsgebiet in Broistedt ist großartig
Man spürt in dem großen Ortsteil den Mangel an Ärzten“
Der Arzt hat bereits in seiner „alten“ Praxis in Söhlde Patienten aus dem Salzgitter-Gebiet
so dass er diese nach dem Umzug weiterhin versorgen und betreuen kann
denn das neue Dienstleistungszentrum ist ein idealer und sehr guter Standort“
die derzeit noch in leitender Position in Lebenstedt arbeitet
ist der Schritt nach Broistedt ein großer Einschnitt in ihrem Berufsleben
Die Noch-Angestellte macht sich nämlich mit der neuen Praxis erstmalig selbständig
aber ich sehe der Herausforderung freudig entgegen
Ich hatte einst schon Interesse am Lengeder Ärztehaus
Hier in Broistedt wohnen sehr viele junge Familien
so dass meine Arbeit bestens weiter geführt werden kann
Zudem habe ich jetzt schon zahlreiche Kunden aus der gesamten Region“
dass in dem neuen Dienstleistungszentrum Broistedt auch an ältere Patienten gedacht worden sei
ältere Menschen und Mütter mit Kinderwagen mich problemlos erreichen“
Für Ortsbürgermeister Ulrich Jablonka ist das Zentrum sehr attraktiv für seinen Ortsteil
„Die ärztliche Versorgung ist sehr wichtig für Broistedt und die gesamte Gemeinde Lengede
dass auch der angrenzende Edeka erweitert werden soll
In diesem Zug kämen Parkmöglichkeiten hinzu
Zudem soll die Ein- und Ausfahrt im Einkaufszentrum neu gestaltet werden
Ihren Dank an alle Beteiligten sprach Lengedes Gemeindebürgermeisterin Maren Wegener aus
es gibt noch weitere hohe Vakanzen in der Versorgung
Ich führe auch schon Gespräche mit Apotheken
Geschäftsführer Gordon Gattermann erinnerte daran
dass es erste Gespräche über eine Erweiterung des Einkaufszentrums in Broistedt bereits vor fünf Jahren mit der Gemeinde gegeben habe
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFeierliche Grundsteinlegung an der IGS Lengede von links: Tobias Grünert (Bürgermeister Vechelde)
Henning Heiß (Landrat Kreis Peine) und Thomas Wenzig (Architekt Gondesen + Wenzig Braunschweig)
Mit der Grundsteinlegung für die neue Einfeld-Sporthalle wird ein lang ersehntes Projekt Wirklichkeit
Tausende Follower lieben den fröhlichen Irrsinn aus Lengede
Am Anfang war es nur ein Tänzchen im Urlaub
herausgekommen ist eine Karriere im Internet
Marius Schenkel und sein Sohn Colin aus Lengede sind so etwas wie Social-Media-Stars im Netz
fast 50.000 Follower sind es bei facebook und 47.500 bei Instagram
bei Youtube haben sie immerhin noch mehr als 4.600 Fans
Im Florida-Urlaub 2023 machte Papa Marius einen Film von Tochter Kiana und stellte ihn online
Schnell zeigte sich: Kurze und lustige Geschichten erzählen für das Netz
Es folgten weitere Drehversuche für das Internet
denn so richtig kannte sich der 42-jährige VW-Mitarbeiter damals noch nicht aus
Er gab dem Projekt aber einen Namen: FunFam4Life nennt sich der Kanal
September 2023 einen ungeahnten Schub bekam
Vater und Sohn hatten die Gymnastikübung einer anderen Familie kopiert
und plötzlich schossen die Zahlen nach oben
Über Nacht gab es mehr als 20.000 Zugriffe bei Tiktok
für den der Algorhythmus noch immer ein Buch mit sieben Siegeln ist
Zwischen 30.000 und 50.000 Aufrufen pendelt die Quote ihrer Beiträge meist
aber es gab schon Filme mit bis zu 12,6 Millionen Aufrufen auf allen Plattformen
Marius Schenkel teilt jeden Beitrag auf Tiktok
Das Publikum und die Resonanz sind meist ganz unterschiedlich
was die beiden lustig und unterhaltend finden
Vater und Sohn erzählen Geschichten aus dem Alltag einer Familie
sie amüsieren sich über banale Weisheiten und machen Lipsing-Videos zu Liedern aller Art
in Australien oder den arabischen Ländern können die Menschen lachen über den fröhlichen Irrsinn aus Lengede
Die internationale Musik und Übersetzungsprogramme machen das möglich
Mittlerweile ist FunFam4Life für Marius Schenkel mehr als ein Hobby
Schon Anfang 2023 hatte er ein Kleingewerbe angemeldet
seit Mai 2024 kümmert sich die Agentur Management 2 Flash Media um die Anfragen von Firmen
Leben kann die Familie von den Einnahmen nicht
aber ein Urlaub ist durchaus drin für den Einfallsreichtum und die Mühe
Denn eine so große Schar ans Fans muss bespielt werden
wo die Reise hingeht oder wie lange wir erfolgreich sind
sich eines Tages im Hauptjob um FunFam4Live zu kümmern
Mindestens vier Videos pro Woche sollten auf Sendung gehen
Von ihrem Erfolg im Netz ist bei ihren Begegnungen am Arbeitsplatz oder in der Schule wenig zu spüren
Zwar gibt es ab und an einen freundlichen Kommentar über die ein oder andere Geschichte
aber sonst spielt FunFam4Live keine große Rolle bei Gesprächen
Glücklicherweise gibt es kaum schlechte Erfahrungen oder gar Hasskommentare
Marius Schenkel beobachtet die Reaktionen genau und versucht
doch mittlerweile liegen die negativen Bemerkungen bei maximal einem halben Prozent
der wie sein Sohn beim SV Lengede aktiv ist
Marius Schenkel sitzt als stellvertretender Vorsitzender mit im Vorstand
sein 13-jähriger Junior spielt Fußball in der C-Jugend
liebt Dart und ist viel draußen unterwegs mit Freunden
Denn trotz der hohen Präsenz in den sozialen Medien wollen die beiden das reale Leben nicht zu kurz kommen lassen
Lengede setzt auf starke Kitas: Beim Fachtag tauschen sich 116 Fachkräfte aus
Workshops und Vorträge bringen neue Impulse
Beim ersten gemeinsamen pädagogischen Fachtag für die Kindertagesstätten der Gemeinde Lengede bildeten sich 116 pädagogische Fachkräfte
Eltern und pädagogische Kräfte – Die Trias als Fundament und Begegnungsraum einer wertschätzenden Pädagogik“ kamen demnach Mitarbeiter aller 13 Kindertagesstätten im Bürgerhaus Lengede zusammen
Bürgermeisterin Maren Wegener betonte laut Mitteilung in ihrem Grußwort, dass die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Gemeinde Lengede
„Dieser Tag ist für die pädagogischen Kräfte unserer Kindertagesstätten essenziell
Fort- und Weiterbildung liegen mir am Herzen.“
Unter der Organisation der pädagogischen Leitung der Gemeinde Lengede
und der inhaltlichen Begleitung durch die Fachexpertin Andrea Möllmann konnten die Teilnehmer an einem Fachvortrag und verschiedenen Workshops teilnehmen
In ihrem Vortrag sprach Möllmann der Gemeinde zufolge darüber
wie wichtig das Beziehungserleben in der frühen Kindheit ist
Dabei habe sie von einer elementaren Bedeutung einer wertschätzenden Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Kräften und Familien als Fundament einer jeden Kita gesprochen
Lengede. Darum wird die Luft im Tabellenkeller nach den Osterfeiertagen für den SVL immer dünner.
Lange Gesichter am Lengeder Schachtweg. Dem akzeptablen 1:1 am Karsamstag beim Bovender SV ließ das Team von Trainer Sean Krebs am Ostermontag eine ernüchternde Heimniederlage folgen. Im so richtungsweisenden Kellerduell der Fußball-Landesliga gegen TuSpo Petershütte setzte es eine nicht einkalkulierte 1:2-Niederlage, durch die der SVL im Abstiegskampf immer mehr unter Erfolgsdruck gerät.
SV Lengede – TuSpo Petershütte 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Folchmann (11.), 1:1 Malina /46.), 1:2 Steinbrück (73.).
„Das ist eine Niederlage, die wir selbst zu verschulden haben“, sagte SVL-Trainer Sean Krebs. Den hatte früh das Gefühl beschlichen, dass seine Mannschaft „keinen guten Tag erwischt“ habe. „Wir haben keine Tugenden gezeigt, die nötig sind, um so ein wichtiges Spiel erfolgreich zu bestreiten. Wir hatten keine Klarheit, keine Emotionen, keinen Biss und keinen Willen in unserem Spiel.“
Und dann gab’s kurz nach dem Seitentausch noch eine kalte Dusche. Dieses Mal leistete sich Lengedes Defensive eine kurze Schlafeinlage und Petershüttes Davin Malina war für den Treffer zum 1:1 zur Stelle (46.). Ein Weckruf war das für Lengeder aber nicht. Die übertrafen sich auch weiter im Auslassen klarster Torchancen – und wurden für diese Nachlässigkeiten bestraft. Ben Steinbrück traf zum Gästesieg (73.) „Ein herber Dämpfer, ohne Frage“, konstatierte Krebs knapp.
Bovender SV – SV Lengede 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Falinski (44./Elfmeter), 1:1 Younis (48.).
In der Kabine stellten Fassa und sein Kollege Sean Krebs das System etwas um und die taktischen Änderungen zeigten direkt ihre Wirkung. Raschid Younis stellte drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:1. „In der zweiten Halbzeit haben wir wesentlich besser agiert als im ersten Durchgang. Hintenraus haben wir sogar noch die Chance auf das 2:1. Aber das wäre dann des Guten vielleicht auch wirklich zu viel gewesen. So nehmen wir den einen Punkt dankend mit“, zog Fassa sein Fazit.
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Regionalsport lesen:
Handball, Basketball, Volleyball und weitere Sportarten
Bleckenstedt. Die Fußballer aus Salzgitter lassen dem Gegner aus Peine keine Chance. Ein Spieler hat scheinbar noch ganz andere Ziele in dieser Saison.
Germania Bleckenstedt ist endgültig zurück in der Erfolgsspur. Der Fußball-Landesligist ließ dem 6:1-Heimsieg gegen den SSV Kästorf am Karsamstag einen überzeugenden 4:0 (1:0)-Derbyerfolg gegen den SV Lengede folgen – und dürfte sich damit aller Abstiegssorgen entledigt haben. Ganz anders sieht es bei den Gästen aus: Der SVL steckt nach nur einem Punkt aus den vergangenen drei Spielen weiter tief im Tabellenkeller
Die Hausherren gingen stark ersatzgeschwächt in das Nachbarschaftsduell. Acht verletzte und drei gesperrte Spieler musste Coach Gökhan Arikoglu ersetzen und hatte deshalb ordentlich Personal aus der zweiten Mannschaft (1. Nordharzklasse) auf der Bank. Trotzdem war die Marschroute des Trainers klar: „Wir müssen heute gewinnen, um den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter zu vergrößern!“
Und seine Mannschaft zeigte von Anfang an, dass sie gewillt war, die Forderung ihres Chefs umzusetzen. Vor allem Okan Uysal und Jan Philip Meinhardt machten über die rechte Seite direkt ordentlich Druck. Nach fünf Minuten wurde Meinhardt am Strafraum gefoult, schnappte sich selbst den Ball und versenkte den fälligen Freistoß aus 18 Metern im Winkel – ein Traumtor.
Von diesem perfekten Start beflügelt drückten die Bleckenstedter weiter aufs Gas. Doch sowohl Niklas Pieper als auch Emin El-Ouhibi und Joel Schwerdtfeger verpassten es, die Führung auszubauen. Und der SV Lengede? Von dem kam herzlich wenig. Bezeichnend: Erst in der 27. Minute gab es die erste Ecke für die Gäste, die allerdings verpuffte.
Kurz nach der Seitenwechsel belohnte sich dann der FC Germania für eine bis dahin engagierte Vorstellung. Topstürmer Thomas Sonntag war in der 52. Minute nach Zuspiel von Emin El-Ouhibi zur Stelle und erhöhte mit seinem 20. Saisontreffer auf 2:0. Danach waren es dann die Lengeder, die das Heft des Handelns in die Hand nahmen.
Yasin Chehab, Rachid Younis und Jannis Bornemann hatten gute Möglichkeiten, auf 1:2 zu verkürzen. Doch wie so oft im Fußball rächte sich das Auslassen der Chancen. Okan Uysal wurde im Strafraum gefoult und Thomas Sonntag schnürte seinen Doppelpack (63.).
Die Partie war damit entschieden, doch Sonntag schien den Kampf um die Torjägerkanone noch nicht ganz aufgegeben zu haben. In der 79. Minute schnürte die Nummer 39 den Hattrick zum 4:0-Endstand. Jan Philip Meinhardt holte sich nach seinem feinen Freistoßtor für die Vorlage den zweiten Scorerpunkt des sonnigen Nachmittags am Zolldamm.
„Die Jungs haben die schwierige Phase nach dem 2:0 gut überstanden und sich den Sieg heute redlich verdient“, so ein zufriedener Gökhan Arikoglu nach der Partie. Der Coach hatte noch ein Lob parat: „Man kann auf unserem Platz Fußballspielen, das haben wir heute gezeigt. Großen Dank an alle, die den Rasen hergerichtet haben.“ Ex-Spieler Rachid Younis hatte im Vorfeld das Bleckenstedter Geläuf kritisiert.
Lengedes Trainer Sean Krebs war nach dem Spiel enttäuscht: „Wir haben ein ordentliches Spiel abgeliefert, waren aber im letzten Drittel zu harmlos. Bleckenstedt hat dagegen in den entscheidenden Momenten zugeschlagen. Wir müssen uns allerdings nicht mit den Germanen sondern mit den Teams im Tabellenkeller messen.“
Bleckenstedt: Grünhagen – Bagci, Meinhardt, Schwerdtfeger, Uysal, Pieper, Nickel, Jatta, El-Ouhibi, Gatermann (73. Atac), Sonntag. Lengede: Kaya – Arikan, Chehab, Przondziono, Podleska, Elibol, Burkutean (21. Roth, 46. Toprak), Mustapha, Bornemann, Younis, Fassa.
Tore: 1:0 Meinhardt (5.), 2:0, 3:0, 4:0 Sonntag (52., 63./Foulelfmeter, 79.)
gegen Vahdet haben sie nun die Chance die Serie auszubauen
bevor sie in den nächsten Spielen mit Helmstedt und Salzgitter direkte Duelle vor sich haben
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV LengedeSV LengedeTSC Vahdet BraunschweigTSC Vahdet B01 Abpfiff
Kadertechnisch sieht es für die Gastgeber nicht gerade optimal aus
neben ein paar gelbgesperrten Spieler wurde durch einen Sonderbericht die Gelb-Rot-Sperre eines Spielers verlängert
Auch durch das Zuckerfest könnte noch die ein oder andere Absage dazukommen
Co-Trainer Fassa ist trotzdem optimistisch: "Aber wir werden natürlich trotzdem eine schlagfertige Truppe auf die Beine stellen."
Im Hinspiel der Begegnung musste der SVL eine späte Niederlage hinnehmen
2:0 geführt und dann in der Nachspielzeit 2:3 verloren
Wollen wir diesmal natürlich besser machen und möglichst die drei Punkte zuhause behalten."
Justin Eilers machte zwei von seinen neun Saisontoren in diesem Spiel
Trotz der guten Ergebnisse steht Lengede einen Punkt vor der Abstiegszone und ist zum Punkten verdammt
da wir zuhause spielen muss das Ziel sein mit aller Macht gewinnen zu wollen"
Mit drei Punkten würde der SVL zwar kein Platz gutmachen
wird aber vermutlich einen Abstand zu den anderen Kellerteams herstellen
da diese schwierige Partien vor sich haben
Die nächsten Spiele werden richtungsweisend für den SV Lengede sein
Bahnhof Lengede-Broistedt ist als Zukunftsbahnhof ausgezeichnet: Was das bedeutet und worauf sich die Fahrgäste einstellen können
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZu Fall gebracht: Justin Folchmann (roter Dress) und der SV Lengede verloren das Kellerduell gegen Petershütte unnötig mit 1:2.
Mindestens drei Punkte wollten die Landesliga-Fußballer des SV Lengede bei ihrem Oster-Doppelpack einfahren - am Ende mussten sich sich mit einem Zähler zufrieden geben. Wer der stärkste Lengeder bei der 1:1-Überraschung gegen den Bovender SV war und warum der SVL-Trainer nach dem 1:2 im Kellerduell gegen Petershütte bedient war.
Die Gäste starteten super ins neue Jahr und schlugen den VfB Fallersleben mit 3:1
doch die Göttinger waren vor der Winterpause super in Form.
So., 23.03.2025, 15:00 UhrSVG Göttingen 07SVG GöttingeSV LengedeSV Lengede11 Abpfiff
Die vergangenen vier Partien vor der Winterpause gewann die SVG Göttingen allesamt und spielte sich so bis auf Platz acht vor
Die Gäste aus Lengede waren vor der Winterpause in schlechter Form
gewannen aber zuletzt und stehen aktuell auf dem 13
"Aufgrund der Leistungen der letzten Spiele sind wir gewarnt vor Göttingen." so Sascha Fassa
Die Reise von Lengede ist natürlich immer eine recht lange Fahrt
doch die Lengeder wollen "von Minute eins voll da sein"
kompakt stehen und unsere Chancen effektiv nutzen." In der Vorwoche gelang dies perfekt gegen Fallersleben beim 3:1-Heimsieg
In Sachen Kader sind bei den Gästen alle Mann an Bord außer der Kapitän Michele Fassa
der gegen Fallersleben etwas kontrovers vom Platz gestellt wurde
Bei den Gästen will man den Schwung mitnehmen aus dem Heimsieg
"Wir wollen das Positive aus dem Fallersleben-Spiel mitnehmen
die Leistung bestätigen und dann auch gewinnen." so Fassa resümierend
Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 15.00 Uhr
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin 48-jähriger Autofahrer hat nach einer Routinekontrolle in Lengede seinen Führerschein verloren
Eine Streife wollte einen 48-jährigen Autofahrer in Lengede im Kreis Peine kontrollieren
Der Grund: Er war ohne Anschnallgurt unterwegs
Doch während der Kontrolle kam bei den Beamten ein Verdacht auf – der sich letztendlich bestätigte
Während der Kontrolle kam den Beamten allerdings der Verdacht auf, dass der Mann betrunken war. Deshalb ließen sie ihn in ein Atemalkoholtestgerät pusten.
Auto kracht auf LkwSchlimmer Unfall auf der A2 bei Helmstedt: Eine Person schwer verletzt Der Test ergab einen Wert von 2,48 Promille
Daraufhin musste der 48-Jährige eine Blutprobe abgeben
Seinen Führerschein ist er jetzt außerdem erst einmal los
Dieser SVL-Spieler erlebt im Kellerduell der Fußball-Landesliga einen Sahnetag
Warum für die Sölter der Abstieg immer näher rückt
Aus einer zweigleisigen dürfte immer konkreter eine eingleisige Planung für die Saison 2025/2026 werden: Nach der 0:4 (0:3)-Niederlage beim SV Lengede nimmt der sofortige Wiederabstieg des SV Union Salzgitter aus der Fußball-Landes- in die Bezirksliga immer konkretere Formen an
Am Lengeder Schachtweg waren die Messen für das Schlusslicht bereits zur Pause so gut wie gesungen
Drei Treffer binnen zehn Minuten brachten den SVL Mitte der ersten Halbzeit in die Erfolgsspur
Ganz anders stellt sich die Gemengelage dagegen bei den Lengedern dar
Dem 11:1 vor Wochenfrist beim FC Helmstedt folgte der nächste Sieg über einen Abstiegskandidaten
dass die Mannschaft von Trainer Sean Krebs erstmals seit Monaten einen direkten Abstiegsplatz verlassen hat
Den Grundstock zum Sieg legten die Hausherren zwischen der 24
in der Doppelpacker Yasin Chehab und Kapitän Michele Fassa die Lengeder Überlegenheit mit ihren Toren auch in Zahlen ausdrückten
die ihnen die nicht immer sattelfeste Lengeder Hintermannschaft gestattete
In Erinnerung haften geblieben war Lengedes Trainer Sean Krebs vor allem die Entstehung und der Torabschluss
der zur Führung seiner Mannschaft in Minute 24 geführt hatte
eine präzise Flanke sowie das punktgenaue Einlaufen von Yasin Chehab am hinteren Pfosten – das waren die Zutaten zum 1:0 für den SVL
Der Treffer war der Brustlöser für die Platzherren
bei ihrem Plus an Offensivaktionen nie die Konterabsicherung zu vernachlässigen
Nach Michele Fassas 2:0 (28.) und dem zweiten Treffer von Chehab (34.) kam immer mehr Selbstvertrauen und Selbstverständnis in die Lengeder Aktionen
Denen tat indes die Halbzeitpause nicht gut
Mit Wiederbeginn war vom Schwung des ersten Durchgangs bei den Gastgebern nicht mehr viel zu sehen
„Wir waren nicht mehr so konkret und klar in unseren Aktionen“
„Deshalb hat sich auch vieles zwischen den Strafräumen abgespielt.“ Union
habe sein Heil oft in lang und weit nach vorne geschlagenen Bällen gesucht
„Die standen oft mit sechs Mann an unserer letzten Kette“
Defensiv anbrennen ließen die Platzherren mit einer Ausnahme gegen das Liga-Schlusslicht aber nichts mehr
Nachdem Chehab seinen Dreierpack zum 4:0 geschnürt hatte (71.) erhielt Union noch eine riesige Chance zur kosmetischen Korrektur der Niederlage
Der eingewechselte Daniel Salge ließ sich die Chance indes entgehen
Oder besser: Lengedes Keeper Enes-Kaan Kaya packte eine Glanzparade aus
denn der Ball war nicht schlecht geschossen“
In den Schlussminuten plätscherte die Partie vor sich hin
Den Sprung von einem Abstiegsplatz verpasste der SVL um Haaresbreite
da Konkurrent Nörten in Bleckenstedt noch das Nachspielzeit-Comeback gelungen war
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei bestätigt: Das vermisste Mädchen aus Lengede wurde gefunden.
Eine seit Dienstag vermisste 15-jährige Schülerin aus Lengede wurde gefunden - im Ausland. Die Polizei bestätigt, dass das Mädchen in Sicherheit ist.
Lengede. Die seit Dienstag vermisste 15-jährige Schülerin aus Lengede ist gefunden worden - in Slowenien.
Matthias Pintak, Sprecher der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, erklärt auf PAZ-Nachfrage: „Sie ist in Sicherheit, und ihr geht es soweit gut.“ Weitere Details dazu, wie das Mädchen ins Ausland kam und warum, konnte der Polizeisprecher zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen.
Seit dem frühen Dienstagmorgen war die 15-jährige Schülerin aus Lengede vermisst. Nachdem eine Zeugin an der Bushaltestelle Woltwiescher Weg in Lengede persönliche Gegenstände der vermissten jungen Frau gefunden hatte, wurde die Suche eingeleitet.
Schülerin verschwundenKostenpflichtigPolizei sucht nach 15-jähriger Vermissten aus Lengede: Beamte geben Einblicke in die ErmittlungsarbeitNeben der Polizei war auch die Freiwillige Feuerwehr Lengede „mit einer hohen zweistelligen Anzahl an Helfern“ im Einsatz
Die Polizei setzte zudem auch einen Polizeihubschrauber
Beim Apfelfest in Lengede gab es viele Aktionen für Kinder
Selbst aus Österreich waren Besucher in den Peiner Süden gekommen
Für die Erwachsenen gab es Informationen zum Klima
vom Verein „Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft“ Ansichtsexemplare von alten Apfelsorten
Das Fest war kurzweilig mit einem unterhaltsamen Musikprogramm
das Duo „Micci‘s“ und das Gesangspaar „Carry Me“ teilten
denn der Gästestrom brach bis zum Ende der Veranstaltung nicht ab
und vor allem wurde viel Abwechslung für Familien geboten
Aus Vallstedt war der fünfjährige Noah mit Papa Metin Ilgün am Stand der IGS
wo Lehrer Thomas Jaudzims ein Bienenmodell zur Schau stellte und Noah durch das Mikroskop ein Bienenbein genau betrachten konnte
dass die Schule drei eigene Bienenvölker hat und mit einem Imker kooperiert
Aus dem Partnerort Werfen in der Nähe von Salzburg kamen sechs Gäste
die ihre Heimat und ihre Köstlichkeiten vorstellten
„Wir sind von der Gemeinde für sechs Tage eingeladen“
dennoch hoffen die Salzburger auf Besuch aus der Partnerstadt
Die Freiwillige Feuerwehr Woltwiesche kam mit drei Mann angerückt
die waren allerdings relativ schnell ausverkauft
Vorsitzende Maren Roder-Corder stand hinterm Kuchenstand und zeigte
dass die Landfrauen von Lengede eine junge Gruppe sind
Das Gelände war um einiges größer als die Jahre zuvor
und am Seilbahnberg gab es ebenfalls Programm
Vorsitzender Wieland Eschemann mutmaßte: „Es werden an die 1000 Personen von uns transportiert worden sein.“ Das Apfelfest in Lengede hat sich zum traditionellen Erfolgsschlager entwickelt
Die hiesigen Fußball-Landesligisten erwischen einen schwachen Sonntag
In Bleckenstedt gibt‘s gar die schlechteste Leistung seit zwei Jahren
Diesen Spieltag werden sich die hiesigen Fußball-Landesligisten nicht ins Poesie-Album kleben
der SV Lengede und Union Salzgitter haben allesamt Niederlagen kassiert
Während der SVL und die Unioner immer tiefer in den Tabellenkeller rutschen
müssen sich auch die ambitionierten Bleckenstedter langsam nach unten orientieren
SV Lengede – TSC Vahdet Braunschweig 0:1 (0:1)
meinte Lengedes Coach Sean Krebs nach der 0:1-Pleite gegen die Braunschweiger
Allerdings merkte er auch an: „Wir haben zu wenig dafür getan
um zumindest unentschieden zu spielen.“ Bei starkem Wind und holprigem Geläuf hatten die Hausherren so ihre Probleme
in die gefährlichen Zonen kamen sie nur ganz selten
Doch auch die Gäste waren keine Übermannschaft
die Partie plätscherte vor sich hin – zumindest bis kurz vor der Pause
Dann wurde ein Freistoß aus rund 40 Metern von Vahdets Niklas Eilbrecht durch den Rückenwind immer länger und länger
setzte vor SVL-Keeper Mikolaj Andrzejewski auf und landete im Tor (40
Die Lengeder drückten zwar nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich und hatten deutlich mehr Spielanteile
„aber im letzten Spieldrittel waren wir nicht effektiv genug
Wir konnten kein Kapital aus unserer Überlegenheit schlagen“
Zu allem Überfluss wurde den Hausherren ein laut Krebs „klarer“ Handelfmeter verwehrt
„Und so ist dann die Story des Spiels schnell erzählt“
FC Germania Bleckenstedt – TuSpo Petershütte 1:3 (0:1)
Bleckenstedts Trainer Gökhan Arikoglu war nach der dritten Niederlage im vierten Spiel seit der Winterpause restlos bedient: „Das war in zwei Jahren Landesliga das mit Abstand schlechteste Spiel
Es hat einfach an allem gefehlt.“ Seine Mannschaft bekam direkt in der zweiten Minute nach einem Ausrutscher von Abwehrchef Lamin Jatta die kalte Dusche durch das 0:1
Eine wirkliche Reaktion blieb in der ersten Halbzeit bei schwierigen äußeren Bedingungen aus
Erst nach der Pause rappelte sich die Heimelf auf
kam durch Stürmer Thomas Sonntag zum Ausgleich (49.)
„Wir haben zehn Minuten halbwegs guten Fußball gezeigt
Danach sind wir aber wieder in alte Muster gefallen“
Beim zweiten Tor von Petershüttes Jannis Kleeberg kurz nach dem Ausgleich fehlte beispielsweise komplett der Zugriff (52.)
Trotz der schwachen Ergebnisse in den letzten Wochen
Unser Blick geht jetzt aber erst einmal ganz klar nach hinten.“
„Peterhütte hat uns in Sachen Einsatzbereitschaft den Schneid abgekauft“
der in der Nachspielzeit auch noch das 1:3 mit ansehen musste: „Da haben wir dann komplett aufgemacht.“ Bis auf eine Sonntag-Chance war seine Mannschaft allerdings auch vom Ausgleich weit entfernt
Trotz der schwachen Ergebnisse in den letzten Wochen“
der ergänzte: „Unser Blick geht jetzt aber erst einmal ganz klar nach hinten.“
FC Eintracht Northeim – SV Union Salzgitter 2:0 (0:0)
Bes.: Rot für Tristan Mediavilla Asenjo (85.
Der FC Helmstedt hatte mit seiner kurzfristigen Absage gegen den 1
SC Göttingen 05 und der damit verbundenen 0:5-Wertung gegen sich für eine Steilvorlage gesorgt
Denn mit einem Auswärtserfolg in Northeim konnte der SV Union erstmals seit dem 7
Spieltag Ende September wieder die Rote Laterne in der Tabelle abgeben und den FCH auf den letzten Tabellen verdrängen
Die Voraussetzungen für einen Auswärtserfolg waren allerdings nicht rosig
Aufgrund der frühen Anstoßzeit um 14 Uhr konnten einige Schichtarbeiter nicht dabei sein
Die Mannschaft stellte sich von alleine auf
lediglich der spielende Co-Trainer Florian Koziol nahm auf der Bank platz
Dort saß er auch ohne seinen Chef Lars Freytag
der aufgrund seiner dritten gelben Karte in der Vorwoche nur von draußen zusehen durfte
Und er sah eine defensiv starke Leistung seiner Jungs
Dies änderte sich zu seinem Bedauern allerdings in der 73
Aus einem eigenen Einwurf entwickelte sich ein Konter der Hausherren
den Till Becker alleinstehend vor Union-Keeper Erik Woyna zum 1:0 abschloss
In der Folge warfen die Gäste aus Salzgitter-Bad alles nach vorn und wollten den Ausgleich
Wie schon in der ersten Halbzeit blieben die Offensivbemühungen des SVU allerdings zu harmlos und wenig zielstrebig
Selbst als Tristan Mediavilla Asenjo mit einem rüden Foul an Joel Glaub die Northeimer durch eine rote Karte schwächte (85.)
Im Gegenteil: Die Eintracht legte mit einem weiteren Konter sogar noch das 2:0 nach
der zu allem Überfluss auch noch eine längere Verletzung des gefoulten Joel Glaub befürchtete: „Das sieht nicht gut aus
Er ist nach dem Schlusspfiff in die Kabine gehumpelt.“
Mithilfe der Fördermittel der Europäischen Union hat eine Gemeinde dieses Angebot geschaffen
Der Windpark bei Barbecke und Salzgitter-Lesse wurde ausgebaut
Das hat finanzielle Folgen für die Kommunen
Warum die in diesem Fall aber positiv sind
„Im Rahmen der Modernisierung haben wir insgesamt 17 rund 20 Jahre alte Windenergieanlagen durch elf moderne und leistungsstärkere Anlagen ersetzt“
Die neuen Windturbinen hätten eine Gesamtleistung von 61,8 Megawatt (MW) und damit mehr als doppelt so viel wie die alten Anlagen zusammen (30,6 MW)
„Mit den neuen Windenergieanlagen können rechnerisch rund 43.500 Haushalte pro Jahr mit ,grünem Strom‘ versorgt werden“
Von diesem Ausbau der Windenergie profitieren auch die Kommunen, auf deren Gebiet sich der Windpark befindet: Dem Sprecher zufolge bekommen die Stadt Salzgitter sowie die Gemeinden Lengede
Burgdorf und Söhlde Einnahmen von bis zu 280.000 Euro im Jahr
„Durch den deutlich größeren Rotordurchmesser von rund 150 Metern können die Anlagen mehr Wind einfangen und auch bei Schwachwind ,grünen Strom‘ erzeugen“
nennt Lorenz die Vorzüge: „Die Stromproduktion wird dadurch mehr als verdreifacht.“
Geschäftsführerin der „RWE Renewables Europe & Australia“
aber doppelte Leistung: Das ist das Ergebnis der erfolgreichen Modernisierung des Windparks Barbecke und Lesse.“ Besonders erfreulich sei
dass RWE die Arbeiten dank „eines engagierten Teams vor Ort und der guten Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen“ schneller als geplant abschließen konnte: „Das unterstreicht: RWE macht Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien.“
In Lesse seien elf alte Windenergieanlagen (Gesamtleistung 19,8 MW) durch acht neue Turbinen mit einer Gesamtleistung von 44,7 MW ersetzt worden
In Barbecke seien sechs Altanlagen (Gesamtleistung 10,8 MW) abgebaut und drei moderne Windräder mit einer Gesamtleistung von 17,1 MW errichtet worden
halten es zusammen mit der Eintracht aus Braunschweig aus
Warum ein Spieler des BTSV nicht eintreten durfte
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLengedes Stürmer Michele Fassa (roter Dress) freut sich nach drei Spielen Sperre auf sein Comeback
Nach einer Fuß-Prellung und einem Wirrwarr um eine Sperre steht Stürmer Michele Fassa Fußball-Landesligist SV Lengede wieder zur Verfügung
Warum er gegen den FC Helmstedt kurzfristig ausgebremst wurde und wieso er optimistisch ins Kellerduell gegen Union Salzgitter geht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRaschid Younis (rot) und der SV Lengede schnupperten am zweiten Sieg nach der Winterpause
Die Landesliga-Fußballer des SV Lengede waren im Kampf um den Klassenerhalt dicht dran am zweiten Sieg nach der Winterpause
doch ein Dusel-Tor in letzter Sekunde verhinderte das
Warum Trainer Sean Krebs von „zwei verlorenen Punkten“ sprach
Der Peiner Fußball-Landesligist spielt nach einem Platzverweis seines Kapitäns lange in Unterzahl
erkämpft sich gegen Fallersleben aber die Punkte
Auf dem Papier sind es zwar nur drei Punkte
Aber für den Fußball-Landesligisten SV Lengede fühlt es sich nach so viel mehr an
In ihrem ersten Spiel des Jahres bezwangen die Lengeder nicht nur den VfB Fallersleben mit 3:1
sie sendeten auch ein Zeichen an die Konkurrenz
dass mit ihnen im Abstiegskampf zu rechnen ist
Der SVL kam ordentlich in sein erstes Spiel des Jahres
große Höhepunkte blieben in der Anfangsphase jedoch erst einmal aus
Richtig hitzig wurde es dann kurz vor der Halbzeit: Der bereits verwarnte Lengeder Kapitän Michele Fassa sah nach einem Foul Gelb-Rot
„Er trifft erst den Ball und danach den Gegner
aber ein Platzverweis ist völlig überzogen“
ärgerte sich Co-Trainer Sascha Fassa über die Entscheidung des Schiedsrichters
Bis zum Seitenwechsel verwalteten die Hausherren das 0:0
„In der Pause haben wir wegen des Platzverweises umgestellt“
Fortan trat sein Team in einem 5-4-0-System an
„Wir standen deutlich tiefer und haben auf unsere Chancen gelauert.“ Trotz des Anlaufens der Fallersleber hielt Lengede dem Druck stand – und konterte clever
Yasin Chehab markierte den Führungstreffer knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff
SV-Keeper Enes-Kaan Kaya – der zuvor zweimal stark die Null festhielt – ließ einen durchaus haltbaren Ball von Norman Poguntke durchrutschen – das 1:1
Doch die in Unterzahl kämpfenden Gastgeber ließen sich davon nicht aus der Bahn werfen
Durch eine direkt verwandelte Ecke brachte Justin Folchmann seinen SV wieder in Führung (67.)
in der Nachspielzeit machte der eingewechselte Rifat Sabani mit dem 3:1 alles klar
„Wir sind richtig stolz auf die Mannschaft
dass die Jungs sich für ihren enormen Aufwand belohnt haben“
frohlockte Sascha Fassa nach dem vierten Saisonsieg
der einen Sprung auf den ersten regulären Abstiegsplatz bedeutete
dass dieser Sieg für uns eine Initialzündung bedeutet und wir jetzt eine Aufholjagd starten können.“
Seit Beginn des Schuljahrs hat die Gemeinde Lengede einen neuen Partner für die Ganztagsbetreuung in Grundschulen
Die offene Ganztagsschule gibt es in den drei Grundschulen der Gemeinde Lengede bereits seit Jahren: Zum Schuljahresende 2023/2024 wurde der Ganztagsbetrieb mit Personal der Gemeinde Lengede durchgeführt
seit diesem Schuljahr aber von der VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH
Ab Sommer 2026 besteht ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Niedersachsen
der die Ganztagsbetreuung für uns vornehmen kann
Hierbei sind wir auf die VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH gestoßen“
Erster Gemeinderat und Stellvertreter der Bürgermeisterin Lengedes
Dabei handele es sich um eine gemeinnützige GmbH und eine Tochter des VfL Wolfsburg
Die Einrichtung habe sich auf die Durchführung der Ganztagsbetreuung in Grundschulen spezialisiert
Aufgrund der Gemeinnützigkeit bestehe für die VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH keine Gewinnerzielungsabsicht
Auf Grundlage des einstimmigen Ratsbeschlusses vom Februar habe die Gemeinde Lengede einen Vertrag mit der VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH über die Zusammenarbeit im Ganztagsbereich geschlossen
Die Kosten dieser Zusammenarbeit trage die Gemeinde Lengede
Der VfL führt Geerts zufolge die Ganztagsbetreuung in allen drei Grundschulen der Gemeinde Lengede seit Schuljahresbeginn 2024/2025 eigenständig durch
Die Betreuung beginne nach Schulschluss und ende regulär um 15.15 Uhr
Neben Hausaufgabenbetreuung gebe es ein breites Angebot wie sportliche Aktivitäten
dass auf 13 Kinder eine Betreuungskraft komme
Geerts: „Das Ganztagsangebot wird durch die Kinder sehr gut angenommen
Aktuell nehmen zwischen 50 und 60 Prozent der Grundschulkinder am Ganztag teil
Bereits jetzt ist eine Steigerung der Anmeldezahlen zum zweiten Schulhalbjahr absehbar
dass die Zahl der Schulkinder im Ganztagsbereich auch in den nächsten Jahren weiter steigen wird.“ Durch die Partnerschaft mit der VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH habe die Gemeinde Lengede das Ganztagsangebot an den drei Grundschulen inhaltlich erweitern und somit den Ganztag in der Gemeinde Lengede zukunftssicher gestalten können
dass die Bildungs gGmbH einen eigenen Koordinator hat
dass die Schüler am Nachmittag einen festen Ansprechpartner haben.“ So habe der Tag eine feste Struktur
die Sicherheit gebe und den Teamgeist fördere
„Mit dem VfL Wolfsburg haben wir einen starken Partner im Boot.“
abgesehen von einigen kleineren ,Ruckeleien‘
erstaunlich schnell und reibungsarm funktioniert
obwohl viele Entscheidungen erst relativ kurzfristig gefallen waren
Den Rückmeldungen nach zumindest sind alle Beteiligten zufrieden
Abstimmungen im Detail sind natürlich weiterhin nötig“
Dabei sei eine möglichst enge Zusammenarbeit und Verknüpfung zwischen Vormittag und Ganztag auch in pädagogischen Fragen besonders wichtig
Für diesen stetigen Prozess habe man neben weiteren Maßnahmen einen wöchentlichen Dienst im Leitungsteam (Schulleitung und Koordinatorin Ganztag) eingerichtet
„Derzeit besuchen etwa 140 Kinder den Ganztag und damit fast die Hälfte unserer Schülerschaft
Zum zweiten Halbjahr rechnen wir mit einem leichten Anstieg der Anmeldezahlen
„Den Rückmeldungen nach zumindest sind alle Beteiligten zufrieden
Abstimmungen im Detail sind natürlich weiterhin nötig.“
Auch in der Grundschule Broistedt läuft der Ganztagsbetrieb sehr gut: „Es wurden einige wichtige Verbesserungen umgesetzt
und es gibt nun eine tägliche Reflexionsstunde am Ende des Tages
Das AG-Angebot wird kontinuierlich ausgeweitet“
Schulleitung und Schule würden entlastet durch die Koordinatorin
die als feste Ansprechpartnerin für die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Eltern fungiere
Herausforderungen habe es bei der Eingewöhnung in neue Abläufe und Zuständigkeiten gegeben
Insgesamt sind wir aber auf einem sehr guten Weg und sehr zufrieden und überaus dankbar
dass uns die Gemeinde diesen tollen Kooperationspartner ermöglicht“
Dennis Kleinschmidt kommt mit dem SV Bavenstedt und kann zu Fuß zum Auswärtsspiel gehen
So schnell sieht man sich wieder. Ex-Trainer Dennis Kleinschmidt kehrt am Mittwoch zum SV Lengede zurück. Allerdings wird der Coach ab 19 Uhr auf der Gästebank am Kunstrasenplatz an der IGS Platz nehmen. Der SV Bavenstedt
bei dem Kleinschmidt seit Sommer das Sagen hat
Es ist die mit Abstand kürzeste Auswärtsfahrt der Saison für Dennis Kleinschmidt
von mir Zuhause bis zum Kunstrasenplatz müsste es knapp ein Kilometer sein
in der der SV Bavenstedt nach der Hälfte der Saison auf Platz 9 steht
„Da gurken wir teilweise bis an die Grenze von Nordrhein-Westfalen“
erklärt der 35-Jährige mit Blick auf die Reise zum VfL Bückeburg
der seine Heimspiele in der Nähe von Porta Westfalica austrägt
„Es ist natürlich ein besonderes Spiel für mich
Ich werde viele bekannte Gesichter wiedersehen und damit meine ich nicht nur einige Spieler sondern auch viele Vereinsmitglieder aus dem Vorstand.“
Aber nicht nur aufgrund der kurzen Anreise freut sich Kleinschmidt auf das Duell mit seinem Ex-Verein: „Es ist natürlich ein besonderes Spiel für mich
Ich werde viele bekannte Gesichter wiedersehen und damit meine ich nicht nur einige Spieler sondern auch viele Vereinsmitglieder aus dem Vorstand.“ Kleinschmidt war vor seinem Wechsel im Sommer immerhin sieben Jahre lang als Coach am Schachtweg tätig
Zuvor hatte er von 2008 bis 2010 sowie von 2022 bis 2024 beim SV Lengede die Fußballschuhe geschnürt
„Sicherlich wird es auch für ‚Dome‘ ein besonderes Spiel
Weiteres Testspiel: BV Germania Wolfenbüttel – SV Teutonia Groß Lafferde (Mi.
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEmotionen pur: Hier bejubelt Yasin Chehab seine 1:0-Führung für den SV Lengede
Einen emotionsgeladenen Heimsieg nach einem Platzverweis in der ersten Hälfte feierten die Landesliga-Fußballer des SV Lengede
Im Kampf um den Klassenerhalt besiegten sie den VfB Fallersleben mit 3:1
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSpitzname "Bubi": Marcel Burkutean (Mitte) agierte beim SV Lengede auf mehreren Positionen mit viel Leidenschaft
Peines einziger Fußball-Landesligist muss schon wieder um den Klassenerhalt zittern
Im PAZ-Wintercheck verrät Trainer Sean Krebs
was ihn optimistisch für die Rückrunde mit dem SV Lengede stimmt und wer ihn bisher besonders überzeugt hat
Mit insgesamt vier Neuzugängen wird der abstiegsbedrohte Fußball-Landesligist in die Vorbereitung auf die Rückrunde gehen
Noch ruht der Ball auf dem Gelände des SV Lengede, erst am nächsten Montag startet der Fußball-Landesligist in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Doch hinter den Kulissen hat sich schon einiges getan. Nachdem drei Wintertransfers bereits bekannt waren
hat sich nun auch etwas zwischen den Pfosten getan
Die abstiegsbedrohten Lengeder haben sich bei einem Staffelkonkurrenten bedient
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch zwei Spieler
Stammtorhüter Claudio Hoßbach wird den Lengedern in der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen
„Da wir nur mit zwei Torhütern in die Saison gegangen waren
um den Konkurrenzkampf aufrechtzuerhalten.“
Mit Mikolaj Andrzejewski vom BSC Acosta hat der SVL nun jemanden gefunden
der sich mit Enes-Kaan Kaya um den Platz zwischen den Pfosten duellieren soll
„Mikolaj hatte zuvor schon ein paar mal bei uns mittrainiert
nur mit einem Torhüter in die Rückrunde zu gehen“
Auch auf der Abgangsseite hat sich bei den Peinern noch etwas getan: Leon Kräft hat sich dem Bezirksligisten VfL Salder angeschlossen
Tim-Luca Bernicke zog es in die Nordharzliga zum MTV Lichtenberg
Doch noch nicht final ist hingegen der Abgang von Hussam El-Arab zum BV Germania Wolfenbüttel (Bezirksliga)
„Beide Vereine müssen sich noch auf eine Ablöse einigen“
Am nächsten Montag legt der Landesligist mit der Wintervorbereitung los
auf der faulen Haut liegen die Spieler jedoch jetzt schon nicht mehr
„Die Jungs machen schon ein individuelles Training mit unserer Physiotherapeutin“
„Alle Jungs sollen direkt auf dem gleichen Stand sein
damit wir direkt richtig loslegen und an den Spielinhalten arbeiten können.“
Der Abstand aufs rettende Ufer beträgt derzeit nur zwei Punkte
dementsprechend geht Fassa auch zuversichtlich in die zweite Saisonhälfte
auch wenn es bisher nur 14 Zähler aus 16 Spielen gab
„Defensiv kann ich der Mannschaft nicht viel vorwerfen
wir hatten eine gute Stabilität– obwohl wir oft nicht mit der etatmäßigen Abwehr gespielt haben
Aber unsere Chancenverwertung muss sich deutlich verbessern
März beim Bovender SV planen die Lengeder noch mehrere Testspiele
Januar soll es gegen ein Hildesheimer Team gehen
eine Woche später ist der TSV Pattensen zu Besuch
Zudem sind Duelle mit den Wolfsburger Oberligisten SSV Vorsfelde und Lupo Martini Wolfsburg in Planung
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei sucht Zeugen zu einem Wohnhauseinbruch in Lengede
Einbruch in Lengede: Unbekannte Täter haben ein Wohnhaus in der Salzgitterstraße durchsucht und einen hohen Schaden angerichtet
Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Kommune entdeckte am Samstag
eine aufgebrochene Eingangstür an einem Wohnhaus in der Salzgitterstraße und informierte umgehend die Polizei
doch das genaue Diebesgut ist noch nicht bekannt
Der entstandene Schaden wird derzeit auf mindestens 500 Euro geschätzt
sich unter der Telefonnummer 05344 915670 zu melden
Drohnenshow und große rote Fahrzeuge zogen hunderte Besucher zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Lengede
Kindertanz, Popkorn und natürlich viele große rote Fahrzeuge beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Lengede lockten Hunderte junge und ältere Bürger zum Gerätehaus an den Schachtweg
die zahlreichen geöffneten Einsatzfahrzeuge
Nicht nur die Lengeder fuhren ihren blitzenden Rüstwagen sowie die Tanklöschfahrzeuge in die Sonne, sondern auch die Nachbarwehren aus Barbecke
Die Söhlder Kameraden waren mit einem Einsatzleitwagen vor Ort
Bergung und Brandbekämpfung im unwegsamen Gelände
Diese Helfer waren auch erst kürzlich bei den Bränden am Brocken im Einsatz
Weitere Spezialisten kamen mit einem Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr und zeigten neueste Drohnentechnik
vermisste Personen oder Rehkitze vor der Ernte aus der Luft zu finden
Das Technische Hilfswerk (kurz: THW) fiel mit seinem blauen Gerätewagen auf und präsentierten diverse Motorsägen
auf Straßen und Wege liegendes Baum- und Strauchwerk zu beseitigen
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Lengede gliedert sich in die Ortsfeuerwehren Barbecke
Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Ortsfeuerwehren leisten ihren Dienst ehrenamtlich
Der Peiner Fußball-Landesligist fiebert dem lang ersehnten Jahresauftakt entgegen
Aufsteiger VfB Fallersleben ist am Sonntag zu Gast
Es war eine schier endlos lange Pause für den SV Lengede
doch am Wochenende hat das Warten endlich ein Ende
Nach dann 105 Tagen bestreitet der SVL mal wieder ein Pflichtspiel in der Fußball-Landesliga
An einen entspannten Auftakt ist dabei jedoch nicht zu denken
denn die Lengeder befinden sich tief im Abstiegssumpf
sind schon am Sonntag (15 Uhr) gegen den Aufsteiger VfB Fallersleben zum Punkten verdammt
unterstreicht Coach Sean Krebs die Wichtigkeit der Partie
Fünf Punkte beträgt zurzeit der Abstand aufs rettende Ufer – vorausgesetzt
es steigt nur eine Mannschaft aus dem Bezirk Braunschweig aus der Oberliga ab
Im schlimmsten Fall drohen zwei zusätzliche Absteiger
Somit wären die Nichtabstiegsplätze sechs statt nur fünf Punkte entfernt
Viel Zeit zum Eingewöhnen wird den Lengedern also nicht bleiben
„Wir haben zwar eine gute Vorbereitung gehabt
aber Pflichtspiele sind noch einmal etwas anderes“
dass der eigentliche Jahresauftakt beim Bovender SV in der Vorwoche flach fiel
Der VfB Fallersleben durfte hingegen schon spielen
SC Göttingen 05 aber mit 1:4 geschlagen geben
Einer der Gründe für das schlechte Abschneiden in der Hinrunde war beim Tabellenvorletzten die Torausbeute
lediglich 22 Treffer bedeuten die zweitschlechteste Offensive der Liga
Generell müssen wir im letzten Spieldrittel einfach griffiger werden“
„Zeitgleich dürfen wir aber nicht die Defensive vernachlässigen.“
An ihrer grundsätzlichen Spielidee wollen die Lengeder zwar nichts verändern
jedoch kündigt Krebs an: „Wir haben die Hinrunde reflektiert
wenn wir jetzt genau so weitermachen würden.“ In der Vorbereitung wurde deshalb fleißig herumexperimentiert
„Jetzt müssen wir es auch im Pflichtspiel auf den Platz bringen“
der sein Team gut auf den kommenden Gegner eingestellt sieht
„Wir kennen die Mannschaft noch aus dem Hinspiel
haben damals unentschieden gespielt.“ Seiner Meinung nach wäre mehr drin gewesen
Die seit Dienstagmorgen vermisste 15-jährige Schülerin ist wohlauf und im Ausland wieder aufgetaucht
das teilt ein Sprecher der Polizei am Abend mit
Die seit dem frühen Dienstagmorgen vermisste 15-jährige Schülerin aus Lengede ist wohlauf und ist im Ausland aufgetaucht
Das teilt ein Sprecher der Polizei am Abend mit
Demnach wurde die 15-Jährige in Slowenien angetroffen
Sie sei in Sicherheit und ihr gehe es soweit gut
Die weiteren Hintergründe des Verschwindens seien Bestandteil der Ermittlungen
Eine Zeugin hatte am Dienstagmorgen an der Bushaltestelle Woltwiescher Weg persönliche Gegenstände der vermissten jungen Frau gefunden
dass die Frau sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden hat
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenYasin Chehab (roter Dress) und der SV Lengede zeigten ihren ersten schwächeren Auftritt nach der Winterpause
Fußball-Landesligist SV Lengede hat das wichtige Heimspiel gegen Vahdet Braunschweig verloren
Warum SVL-Trainer Sean Krebs mit dem Auftritt seines Teams haderte und welche strittigen Entscheidungen es gab
Die Kreisbücherei Lengede ist die kleinste im Verbund der Kreisbüchereien
Die Kreisbücherei Lengede – sie ist die kleinste im Bund der Kreisbüchereien des Landkreises Peine
sagt ihre Leiterin Rica Bode und betont: „Wir haben 10.000 Medien“
dasselbe Angebot wie die anderen Kreisbüchereien
wenn auch nicht in der gleich großen Menge
kann es aus den anderen Kreisbüchereien angefordert werden: Ein Kurierfahrer übernimmt ein Mal pro Woche den Lieferdienst
Zu den neuen Angeboten gehört der „SAMi-Lesebär“
mit dem sich Kinder ab dem dritten Lebensjahr Geschichten vorlesen lassen können
„Intelligente Elektronik“ macht es möglich: Die Lesebär-Figur wird an den hinteren Buchrücken aufgesteckt
dann liest der Lesebär die Geschichten vor
Aber natürlich verfügt die Kreisbücherei auch über viele schöne Vorlesebücher. Dass Eltern Kindern vorlesen, sei nach wie vor wichtig – da sind sich die Leiterinnen der Kreisbüchereien einig
Und die „Stiftung Lesen“ weist auf Studien hin
Sie entwickeln demnach oft schon vor Schulbeginn erste Buchstabenkenntnisse
die sich später positiv auswirken: 58 Prozent der Kinder
fällt später in der Schule das Lesenlernen leicht
Die „Renner“ in der gut besuchten Lengeder Bücherei – momentan sind 1216 Leser registriert – sind „Fantasy“-Bücher
Diese Bücher würden zurzeit „wie verrückt“ gelesen
Sie selbst hat gerade die neue große Liebesgeschichte von Colm Tóibín gelesen
Dennoch: „Es ist hoch spannend und es wird dann wohl eine Fortsetzung in einem weiteren Band geben.“
Frisch reinbekommen hat Rica Bode den dritten Band von „Leichenstarr an der Bar“
Umweltaktivist und enger Freund der Friesenbrauerin Gesine Felber
Seine letzten Worte sind „Schimmelreiter klaut“
ob das von ihr gewünschte Buch schon eingetroffen ist
erklärt die Leiterin der Bücherei der noch neuen Kundin
dienstags von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
donnerstags von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail erreichbar ist die Kreisbücherei unter kb-lengede@landkreis-peine.de
Die vermisste Schülerin aus Lengede ist wohlbehalten in Slowenien angetroffen worden
Laut Polizei sind die Hintergründe Ihres Verschwindens noch unklar
Die 15-Jährige war am Dienstagmorgen letztmals gesehen worden
Die Peiner Ermittler hatten daraufhin die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche gebeten
Elf Teilnehmer gehen beim Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Peine an den Start
Was sie über den Wettbewerb sagen und welche Bücher im Fokus standen.