Haus des Gastes (Saig)
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten
Ein Zusammensto� zweier Autos ereignete sich vergangenen Freitag gegen 17.25 Uhr in der Bonndorfer Stra�e in Lenzkirch
Die Gesch�digte befuhr nach Angaben der Polizei die Stra�e in Richtung Lenzkirch
Beim Abbiegen nach links wurde ihr Fahrzeug von einem unbekannten Wagen auf der linken Seite �berholt
Infolgedessen kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen
Nach dem Zusammensto� entfernt sich der Beteiligte unerlaubt von der Unfallstelle
Nach Angaben der Gesch�digten handelt es sich um einen gr�nen Wagen mit Waldshuter Kennzeichen
welche Angaben zum Sachverhalt machen k�nnen
sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt unter 07651/93360 zu melden
Viele Räder - neu und gebraucht - warten auf Käufer
Sport Brugger und die Franz-Josef-Faller Schule laden am kommenden Sonntag
von 11 bis 15 Uhr zur Bike-Messe in die Lenzkircher Festhalle ein
Neue und gebrauchte Räder sowie Zubehör stehen zum Verkauf
Seit rund 30 Jahren startet man in Lenzkirch mit der Bike-Messe in den Frühling
Die Veranstaltung mit ihrem großen Angebot an neuen und gebrauchten Fahrrädern sowie Zubehör erfreut sich von jeher großer Beliebtheit
erklärte Organisator Harald Brugger (Sport Brugger)
Zum zweiten Mal ist in diesem Jahr die Franz-Josef Faller-Schule für den Gebrauchtradmarkt zuständig; eine Zusammenarbeit
Bei der Bike-Messe stellen die Bruggers mit ihrem Team die neuen Modelle der renommierten Marken Conway und Cube vor
Und da gibt es in Sachen E-Bikes einige Neuerungen: Die neuen Modelle sind kompakter
Gute Beratung der Kunden ist für Brugger das A und O
denn angesichts der zahlreichen Modelle ist es für die Laien nicht ganz einfach
an dem die Bruggers neben Rädern auch jede Menge Zubehör wie Fahrradhelme
Sportbekleidung und einiges mehr mitbringen
Und sie locken mit einem Rabatt von zehn Prozent auf alle Artikel mit Ausnahme von E-Bikes
Beim Gebrauchtradmarkt warten erfahrungsgemäß rund 150 Fahrräder für Erwachsene und Kinder auf Käufer
Zum Verkauf kommen zudem Kinderradanhänger
Gebrauchte Helme werden dagegen nicht angeboten
sie müssen sich in einem technisch einwandfreien Zustand befinden und der Bezeichnung Sportgerät gerecht werden
sowie das Zubehör können am Samstag von 18 bis 19 Uhr im Foyer der Lenzkircher Festhalle abgegeben werden
Die Schüler beraten die Verkäufer bei der Preisgestaltung und werden dabei ebenso wie bei der Beurteilung der Räder von ehemaligen Skiclubmitgliedern fachkundig unterstützt
Zwischen 11 und 15 Uhr ist die Festhalle dann am Sonntag für den Verkauf geöffnet
wenn sie möglichst früh in die Festhalle kommen
denn erfahrungsgemäß finden viele Bikes schon früh einen Käufer
Bis 15 Uhr können dann nicht verkaufte Artikel und der Verkaufserlös abzüglich einer Provision von zehn Prozent zugunsten der Schule abgeholt werden
Für das leibliche Wohl sorgen die Schüler der Josef-Faller-Schule
in der Kinderecke gibt es Beschäftigungsangebote für die kleinen Besucher
VetalStock-stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die B 317 am Feldberg zwischen der Abfahrt der B 315 nach Lenzkirch und Bärental (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Mai und werden vor den Pfingstferien abgeschlossen sein
In dieser Zeit muss der Abschnitt der Bundesstraße voll gesperrt werden
Der Pkw-Verkehr wird über Falkau umgeleitet
während der Schwerverkehr großräumig über Lenzkirch und Schluchsee (B 315
Der 4,1 Kilometer lange Straßenabschnitt sei in die Jahre gekommen und weise zwischenzeitlich starke Schäden wie Risse und Abplatzungen der Fahrbahndecke auf
Der Abschnitt der B 317 zwischen Bärental und Caritashaus wurde bereits im Jahr 2023 erneuert
Um die Bauzeit und die damit einhergehende Einschränkung für den Verkehr so kurz wie möglich zu halten
wird auf der Baustelle täglich so lange gearbeitet
dass der Zeitplan der Arbeiten sowie die Umleitungen mit dem Landratsamt
der Gemeinde Feldberg sowie den Gewerbetreibenden vor Ort abgestimmt wurden
Kaiser-Joseph-Straße 167 79098 Freiburgpressestelle@rpf.bwl.de
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt
Twitter und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert
Leider können wir Ihnen den Internetauftritt derzeit nicht zur Verfügung stellen
Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat)
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte
nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken
von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen
Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies
Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren
Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden
die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern
Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.
den Blick für das Schöne an diesem Sport nicht verloren
Sein Team verlor daheim das Spitzenspiel der Kreisliga B
Es war die erste Niederlage der Spielgemeinschaft in der laufenden Saison
„Der Erfolg des SV Ewattingen geht in Ordnung“
„Das 0:1 kassieren wir unmittelbar vor der Pause
in der wir am Drücker waren.“ Die Treffer für den SV Ewattingen erzielten Tiziano Rossi und Linus Ketterer
für den Anschluss zeichnete sich Tim Rüdiger verantwortlich
Die SG Lenzkirch-Saig verlor ihre Tabellenführung durch die Heimniederlage an die SG Friedenweiler/Rötenbach
die beim 7:2-Sieg gegen den FC Neustadt II kein Problem hatte
steht so endgültig einer spannenden und umkämpften Rückrunde nichts mehr im Weg