Bayer Leverkusen kann nicht beim SC Freiburg gewinnen. So wird der FC Bayern München auf der Couch Deutscher Meister.
Bayern feiert die 34. Deutsche Meisterschaft – vom Sofa aus.
Weil Leverkusen in Freiburg nur 2:2 spielt, sind die Münchener faktisch uneinholbar und dürfen trotz des Last-Minute-Unentschiedens in Leipzig (3:3) schon an diesem Wochenende den Titel feiern – und das sogar gemeinsam.
Denn: Die Bayern-Stars trafen sich zur Sofa-Party, schauten im Gourmetrestaurant „Käfer“ das Leverkusen-Spiel.
04:17Quelle: Bild04.05.202517:16 Uhr: 14 Minuten vor Anpfiff in Freiburg erscheinen mit Joshua Kimmich und Eric Dier die ersten Spieler am „Käfer“, kurz danach trifft auch Serge Gnabry ein. Sie sind die einzigen drei Profis, die pünktlich zum Spiel da sind.
17:30 Uhr: Anpfiff in Freiburg – Stand jetzt wären die Bayern dank des 0:0 Meister.
Erst rund zehn Minuten nach Anpfiff der Partie der Leverkusen kommen Harry Kane und Trainer Vincent Kompany an.
18:14 Uhr: Die Sofa-Meisterschaft ganz nah, ein Strahl von Eggestein bringt den SC 1:0 in Führung. Eine Minute später ist Pause.
Kurios: Nach dem Tor war aus dem Käfer-Restaurant ein lautes „Scheiße“ zu hören. Unklar, von wem.
Joshua Kimmich (30/l.) und Eric Dier (31) bei der Ankunft am „Käfer“
Als der DFB-Kapitän zur Watch-Party kam, sagte er augenzwinkernd zu BILD: „Mal den Leverkusenern die Daumen drücken …“ Auch nach dem Spiel in Leipzig hatte er bereits angekündigt: „Ich hoffe, dass Leverkusen morgen gewinnt.“ Kimmich und einige Bayern würden lieber auf dem Platz Meister werden.
Doch den Gefallen tut ihm die Werkself nicht.
18:37 Uhr: Hincapie trifft kurz nach der Pause ins eigene Tor – 0:2.
19:21 Uhr: Nochmal zittern im „Käfer“, Tah gleicht für Leverkusen aus, nachdem Wirtz zuvor den Anschlusstreffer besorgt hatte (82.).
Trotzdem macht Leverkusen Bayern am Ende zum Meister. Für Freiburg ist es der Sprung zurück auf Platz vier.
Immerhin: Leverkusen stellt einen Rekord der Bayern ein, ist seit 33 Auswärts-Spielen ungeschlagen.
19.23 Uhr: In Freiburg ist Schluss, Bayern ist Meister, die Alonso-Elf auch offiziell entthront!
Nicht zufrieden: Leverkusen-Coach Xabi Alonso (43)
Eigentlich war der Plan der Bayern-Stars: Mit einem Sieg in Leipzig Meister werden, dann mit dem Privatflieger für zwei Tage nach Ibiza zum Titel feiern. Doch schon vor dem Spiel kassierte Sportvorstand Eberl den Ibiza-Trip ein.
Und auch mit dem Sieg klappte es dann nicht. So gibt es die Sofa-Feier im „Käfer“.
Die ganz große Party soll jetzt trotzdem am kommenden Samstag steigen: Gegen Gladbach will Bayern siegen und dann richtig mit der Meisterschale (wird nach dem Spiel übergeben) feiern.
Angebote
Services
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Freiburg)ManzambiFreiburg
Tor 1:0M. EggesteinRechtsschussFreiburg
Tor 2:0HincapieEigentor, LinksschussVorbereitung ManzambiFreiburg
Spielerwechsel Palaciosfür Aleix GarciaLeverkusen
Spielerwechsel Arthurfür TapsobaLeverkusen
Spielerwechsel Adlifür BuendiaLeverkusen
Gelbe Karte (Leverkusen)AdliLeverkusen
Spielerwechsel Küblerfür RosenfelderFreiburg
Spielerwechsel Röhlfür ManzambiFreiburg
Spielerwechsel Tellafür FrimpongLeverkusen
Spielerwechsel Bestefür DoanFreiburg
Tor 2:1WirtzRechtsschussVorbereitung GrimaldoLeverkusen
Gelbe Karte (Leverkusen)GrimaldoLeverkusen
Spielerwechsel Sildilliafür GrifoFreiburg
Tor 2:2TahKopfballVorbereitung TellaLeverkusen
Reservebank:Atubolu (Tor), Günter, Höfler, Dinkci, Gregoritsch
Trainer:Schuster
Reservebank:Hradecky (Tor), Lomb (Tor), Andrich, Hofmann
Trainer:Alonso Olano
Der entthronte deutsche Meister hat wohl einen neuen Trainer gefunden.
Der Niederländer soll nicht nur Top-Kandidat bei Leverkusen sein, man soll sich mit dem neuen Trainer auch fast schon einig sein. Der 55-Jährige machte sich als Ajax-Coach international einen Namen und wechselte dann zu Manchester United. Bei den Red Devils lief es hingegen nicht nach Wunsch – der Holländer wurde im Herbst entlassen.
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto?
Hendrik Stradtmann an einem Tank-Lastwagen, der mit einem eigenen UV-Licht-Entkeimungskreislauf ausgestattet ist. Am Montagabend wurde der Hitdorfer zum Unternehmer des Jahres 2025 gekürt.
Hendrik Stradtmann hat in Hitdorf ein Unternehmen für mobile Wasserversorgung aufgebaut – und sich mehr als einmal neu erfunden.
„Wir sind alle Quereinsteiger.“ Das gilt auch für den Gründer. Hendrik Stradtmann kommt „ursprünglich aus der Hotellerie“. Mit dem, was er und rund 20 Angestellte heute machen, hat das nur noch sehr entfernt etwas zu tun. Stradtmann hat sich vor zehn Jahren auf Trinkwasserversorgung spezialisiert. Ist das nicht der Job des Wasserwerks? Normalerweise schon. Aber Stradtmann sorgt dort für Wasser, wo keine Leitung liegt. Oder wo sie unterbrochen ist.
Ein Beispiel: „Irgendwo wird ein Windpark gebaut. Da ist sonst nichts.“ Also auch kein Wasser für die Bauarbeiter, die die Windräder aufstellen. Oder: Ein Gefängnis bekommt einen neuen Trakt. Die Gefangenen werden in ein provisorisches Gebäude verlegt, in dem ohne technische Hilfe nicht genug Wasserdruck herrscht. Auch das ist ein typischer Stradtmann-Job.
Die Kontakte, die Stradtmann als Veranstaltungstechniker geschlossen hat, helfen ihm in seinem neuen Metier durchaus: Er ist Partner der Stadtwerke Düsseldorf. Viele Aufträge kommen aus dem nördlichen Rheinland, berichtet er.
Die Trinkwasser-Module sieht man an vielen Stellen.
Für die Nominierung als Leverkusens Unternehmer des Jahres war auch wichtig, dass eine Wachstums-Story dahinter steht. In zehn Jahren ist die Stradtmann GmbH stetig größer geworden. Und der Gründer kann sich gut vorstellen, dass noch viel passiert in „dieser totalen Nische“. Vor allem, wenn es um Abwasser geht. Mikroplastik, Ewigkeitschemikalien – große Herausforderungen warten. Hendrik Strathmann will gerne dabei sein.
Auch von anderen Beteiligten an Leverkusens größter Unternehmer-Zusammenkunft des Jahres gab es viel Anerkennung
Stradtmann passe ausgezeichnet ins Anforderungsprofil für den Unternehmerpreis
Der Unternehmerpreis wird jedes Jahr von einer Jury vergeben
Sie besteht derzeit aus Oberbürgermeister Uwe Richrath
und dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung
Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land
Vorstandschef der Sparkasse Leverkusen und Jörg Hausmann
Leiter Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Auf dieser Seite findet ihr vor jedem Spieltag die Voraussichtliche Aufstellung für Borussia Dortmund
Wir aktualisieren diese Vorschau bei jeder relevanten Neuigkeit
Zusätzlich geben wir zu jedem Spieler den Spielerstatus an
Diese muss nicht immer genau der Idealposition des Spielers entsprechen
da sich durch einen Wechsel auch taktische Veränderungen
Für jeden Spieler in der Voraussichtlichen Aufstellung seht ihr als kleinen Balken auf der linken Seite die Einsatzbilanz der letzten fünf Spiele in dem jeweiligen Wettbewerb: Stand der Spieler in der Startelf
Die Legende unten links enthält weitere Information
Wenn ihr mit der Maus über den Balken fahrt
Nach dem Schlusspfiff einer Begegnung wird auf dieser Seite eine statistische Auswertung mit taktischer Aufstellung
Vorlagengebern und Ein- und Auswechslungen dargestellt
Unter dem Spielfeld findest Du zusätzlich die Auswechselbank
Über das Dropdown unter dem Vereinsnamen hast Du zusätzlich die Möglichkeit
auch die Ergebnisse aus anderen Wettbewerben wie dem DFB-Pokal
der Europa League oder den Testspielen anzuzeigen
Version 7.3.5 © LigaInsider.de, 2010-2025 | Impressum | Datenschutzerklärung
Wie die „Bild“ nämlich berichtet, soll Manchester United – auf der Suche nach Verstärkung für die Defensive – nämlich auf den Abwehrspieler von Bayer Leverkusen gestoßen sein. Die Red Devils liegen in der Liga zwar nur auf dem 14. Tabellenplatz, können sich über die Europa League aber noch für die Champions League qualifizieren
Der finanzkräftige Klub aus England könnte somit wohl realistische Chancen auf den Zuschlag beim 29-Jährigen haben
Zwischenzeitlich deutete alles daraufhin, dass Tah im Sommer zum FC Barcelona wechseln wird. Da die Katalanen aber weiterhin finanziell angeschlagen sind, scheint der Wechsel nicht in trockenen Tüchern zu sein. Auch aufgrund des bevorstehenden Abgangs von Eric Dier beim FC Bayern München
könnte der frisch gebackene deutsche Meister möglicherweise erneut einen Anlauf beim Abwehrspieler riskieren
Auf Nachfrage der Bild bei FCB-Sportdirektor Christoph Freund sagte der Österreicher am vergangenen Freitag folgendes zur Personalie: „Wir müssen jetzt natürlich ein bisschen verfolgen
wie sich die Verletzten-Situation entwickelt
Aber wir sind wirklich gut aufgestellt und hoffen
dass wir in der kommenden Zeit nicht so viele Ausfälle in der letzten Linie haben werden.“
Wettbonus Angebote & Sportwetten Prognosen
18+ | Erlaubt (Whitelist) I Suchtrisiko I Hilfe unter www.buwei.de
Die registrierte Adresse der Tipico Co Ltd ist Tipico Tower
Gegen den SC Freiburg hat Jonathan Tah sein drittletztes Spiel für Bayer Leverkusen absolviert und stand insgesamt zum 400. Mal für die Werkself auf dem Platz. Nur fünf Profis trugen öfter das Trikot der Rheinländer als der 29 Jahre alte Verteidiger
dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft
Im Fanzine „Reines Gewissen“ hat sich der Vizekapitän der Leverkusener zu seinem bevorstehenden Abschied geäußert
„Ich werde bestimmt noch mal die Möglichkeit haben
aber ich möchte mich natürlich bei allen für die Unterstützung bedanken
Ich bin wirklich aus tiefstem Herzen dankbar für alles
Wenn ich zu Hause mit meiner Frau sitze und wir darüber sprechen – da kommen ihr die Tränen
Und so wird es mir wahrscheinlich auch ergehen
Wohin es Tah ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um einen Wechsel zum FC Barcelona, doch die Spur schien zuletzt abzukühlen. Auch beim FC Bayern sollen die Verantwortlichen wieder über den gebürtigen Hamburger diskutieren
Tah hatte sich zuletzt keinen Druck bei seiner Entscheidung gemacht: „Nein
Aber der Verein weiß darüber Bescheid
Und es ist wie die ganze Zeit auch schon alles sehr offen kommuniziert von mir.“
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Leverkusens 2:2-Kopfballtorschütze Jonathan Tah (r.) jubelt gemeinsam mit Amine Adli (l.) und Patrik Schick
Dass er in der Nachspielzeit per Kopfball den Ausgleich erzielte
war das versöhnliche Ende des ansonsten mindestens schwierigen Sonntagabends beim Champions-League-Aspiranten aus dem Südwesten der Republik
Bundesliga-Spieltag war Bayer 04 Leverkusen zu Gast beim SC Freiburg
So haben wir die Profis der Werkself bewertet
Wirkte anfangs bei einem Distanzschuss von Vincenzo Grifo nervös
parierte aber nach einer halben Stunde stark gegen Patrick Osterhage
An den Gegentoren trifft den Tschechen keine große Schuld
einen seiner Patzer konnte er in der ersten Halbzeit noch auf Kosten einer Ecke noch selbst ausbügeln
In der Entstehung des 0:2 merkwürdig passiv unterwegs
Pflichtspiel für Bayer 04 war eins der gemischten Gefühle
Das liegt zum einen am schwierigen Verlauf
zum anderen an seinem Kopfballtor zum 2:2 in der Nachspielzeit
aber wie der Ecuadorianer das 0:2 per Eigentor verursachte
Auch sonst ein bestenfalls holpriger Auftritt
War in den ersten 45 Minuten eher unauffällig
dann legte er Maximilian Eggestein unfreiwillig den Ball vor
Seine Flanken landeten im Nirgendwo oder bei Gegenspielern
Der Schweizer hat viele überragende Spiele für die Werkself hinter sich
das in Freiburg war aber vielleicht sein schwächstes
Missverständnisse – erst nach dem 0:2-Rückstand wurde er vorübergehend einen Tick besser
aber ohne nachhaltig über den Status des Mitläufers hinauszukommen
Die Vorstöße des Niederländers verpufften wirkungslos
immerhin waren ein paar gute Defensivsprints dabei
Hatte seine auffälligsten Aktionen im eigenen Strafraum – bei sinnlosen Diskussionen mit Gegenspielern und Schiedsrichter Daniel Siebert
Der nun 22-Jährige kam eigentlich nicht schlecht ins Spiel
doch er baute gefühlt von Minute zu Minute ab und leistete sich etliche Fehler
die nur mit fehlender Konzentration zu erklären sind
Dass ihn die Freiburger mit besonderer Aufmerksamkeit bedachten
machte seinen Sonntagabend erst recht komplizier und mit fortlaufender Spieldauer wurde seine Körpersprache immer bedenklicher
Nach einem starken Solo erzielte er dann doch noch aus dem Nichts den Anschlusstreffer zum 1:2 aus Leverkusener Sicht
allerdings verbuchte er so gut wie keine nennenswerten Aktionen und war komplett abgemeldet
Das ist ihm allerdings nur bedingt anzukreiden
denn er wurde schlichtweg nicht sinnvoll in Szene gesetzt
Ersetzte Emiliano Buendia und sorgte zumindest kurzzeitig für ein bisschen Belebung in der lahmenden Offensive
Dann allerdings glich auch er sich dem bescheidenden Niveau seiner Mitspieler an
Kam für Edmond Tapsoba rein und sammelte weitere Bundesligaminuten
Der Argentinier sollte als Substitut für Aleix Garcia wohl etwas mehr Feuer und Zweikampfbereitschaft in Bayers Spiel bringen
und das hatte positiven Einfluss auf den Spielverlauf
Verschaffte dem zunehmend erschöpft wirkenden Jeremie Frimpong einen früheren Feierabend und bereitete das 2:2 mit einer gefühlvollen Flanke vor
Falls Du Dich über einen dieser Links anmeldest
Am heutigen Sonntag (4. Mai) geht es im Rahmen des 32. Spieltags zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen zur Sache. Ab 17.30 Uhr rollt im Europa-Park-Stadion (Freiburg) der Ball.
SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.
Sonntags ist die Bundesliga bei DAZN beheimatet, auch Freiburg vs. Leverkusen läuft beim Streamingdienst. Die Vorberichte auf dem linearen TV-Kanal und im Stream über App und Website beginnen um 17 Uhr.
Für die Bundesliga-Übertragungen braucht Ihr ein Abonnement des Pakets DAZN Unlimited.
Begegnung: SC Freiburg vs. Bayer Leverkusen
Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht
Im Spiel gegen Bayer Leverkusen sieht der SC Freiburg am 32
Wegen zwei später Gegentore lassen die Breisgauer beim 2:2 (1:0) aber wichtige Punkte im Kampf um die Champions League liegen
Zwei Punkte, die den Breisgauern im Kampf um die Champions-League-Plätze Luft verschafft hätten. Denn: Mit 52 Zählern auf dem Konto stehen die Freiburger zwar weiter auf Platz vier der Tabelle, Verfolger Dortmund ist aber bis auf einen Punkt herangerückt. "Wir wissen, dass wir noch gut da stehen und weiter eine gute Ausgangssituation haben", sagte Maximilian Eggestein, "aber man muss auch sagen, dass uns zwei Punkte heute gutgetan hätten."
"Das war eine unglaubliche Mannschaftsleistung", betonte Grifo, "man hat gemerkt, wie wir Leverkusen den Zahn gezogen haben". Und auch Trainer Julian Schuster attestierte seinem Team die "beste Saisonleistung". "Wir haben genauso gespielt, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte der 40-Jährige, "das Einzige, das heute hart ist, ist das Ergebnis", so der SC-Coach.
Um aus dem 0:2-Rückstand ein Unentschieden zu machen, reichten effizienten Leverkusenern gerade einmal zwei Torschüsse. "Wir haben wenig zugelassen - bis auf die zwei Tore", analysierte Grifo. Das sei dann auch die "individuelle Klasse" von Florian Wirtz, der sein Team durch den Anschlusstreffer in der 82. Minute zurück ins Spiel gebracht hatte, ehe Jonathan Tah in der dritten Minute der Nachspielzeit der Ausgleich gelang.
"Das ist dann hart", gestand Schuster, aber die Leistung müsse Kraft und Selbstvertrauen für die letzten beiden Aufgaben geben. Die heißen Holstein Kiel (10. Mai, 15:30 Uhr) und Eintracht Frankfurt (17. Mai, 15:30 Uhr). Zwei Spiele, um den Traum der ersten Champions-League-Teilnahme des SC Freiburg wahrwerden zu lassen.
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto
sich gegen zwei Leipziger Gegenspielerinnen zu behaupten
Im letzten Heimspiel der Saison besiegt der Werksklub RB Leipzig 1:0
Pätzold hatte vor der Partie noch einmal an die Chance erinnert, den bereits sicheren Punkterekord auszubauen und sein Team zu einer couragierten Leistung im letzten Heimspiel der Serie aufgefordert. Im Vergleich zum jüngsten 3:1 beim 1. FFC Turbine Potsdam bot er eine auf zwei Positionen veränderte Elf auf. In der Innenverteidigung begann Lilla Turanyi für Melissa Friedrich. Außerdem rückte Vilhjalmsdottir anstelle von Delice Boboy ins Team.
Cornelia Kramer prüfte RB-Torhüterin Elvira Herzog frühzeitig und nach einer Hereingabe von Vilhjalmsdottir hatte sie wenige Minuten später Pech
dass ihre Direktabnahme aus kurzer Distanz nur an die Latte ging
Nach 32 Minuten war es dann aber soweit: Die bei ihrem Heimabschied agile Vilhjalmsdottir zog nach einem Steckpass von Katharina Piljic in den Leipziger Strafraum ein
wo sie den Ball per Hacke auf Kramer ablegte
Die 22-Jährige ließ sich nicht lange bitten und schob zur verdienten 1:0-Führung ein
Es war das elfte Saisontor der Dänin im Leverkusener Dress
Die Gäste aus Sachsen blieben bei ihrer Linie
Statt mit der Brechstange und langen Bällen in die Spitze suchten sie ihr Glück mit spielerischen Aktionen
eröffnete den Leverkusenerinnen aber auch Gelegenheiten für gefährliche Gegenzüge
Kurz vor dem Gang in die Kabinen verpasste Kramer nur knapp ihren zweiten Treffer
weil Leipzigs Torhüterin ihren Kopfball stark parierte
Die Flanke hatte erneut Vilhjalmsdottir gegeben
Dem Wiederanpfiff folgte die größte Chance für die Gäste: Lydia Andrade zwang Bayer-Keeperin Friederike Repohl zu einer schönen Parade (52.)
Auf der Gegenseite fand Piljic ihre Meisterin in der RB-Torhüterin
Im weiteren Verlauf der Partie nahm Pätzold einige Wechsel vor
Dem munteren Schlagabtausch tat dies keinen Abbruch
als sie einen Schuss der einstigen Leverkusenerin Lara Marti über die Latte lenkte (79.)
Tore fielen jedoch nicht mehr und so konnte Pätzold glücklich zusammenfassen: „Das war ein toller Schlusspunkt zu Hause voller Energie und Leidenschaft
Man hat den Siegeswillen der Mannschaft deutlich gespürt
hatten viele Balleroberungen und haben uns einige klare Torchancen herausgespielt“
Mai (14 Uhr) steht das abschließende Meisterschaftsspiel an
Leverkusen tritt dann beim Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg an
Cornelia Kramer (am Ball) schoss Bayer zum 1:0-Erfolg gegen die Sächsinnen
hatte allerdings auch Chancen für zwei Spiele
Im letzten Heimspiel der Saison haben sich die Fußballerinnen von Bayer 04 keine Blöße gegeben und besiegten RB Leipzig hochverdient – doch angesichts des Spielverlaufs viel zu knapp – mit 1:0 (1:0)
Für das Tor des Tages sorgte Stürmerin Cornelia Kramer in der 32
Karolina Lea Vilhjalmsdottir legte nach Steckpass von Katharina Piljic mit viel Übersicht per Hacke auf und die dänische Torjägerin erzielte den überfälligen Führungstreffer
Der FC Bayern beobachtet intensiv den deutschen Nationalspieler Malik Thiaw vom AC Mailand
ist der Rekordmeister einer von mehreren Klubs
die an einer Verpflichtung des 22-jährigen Innenverteidigers interessiert sind – und ein Transfer im Sommer scheint durchaus denkbar
der im Jugendbereich des FC Schalke 04 ausgebildet wurde und seit 2022 für die Rossoneri spielt
hat in den letzten Wochen an sportlichem Standing in Mailand eingebüßt
In vier der letzten fünf Pflichtspiele saß er nur auf der Bank – ein deutliches Zeichen
dass die sportliche Leitung in Mailand nicht mehr fest mit ihm plant
Laut dem italienischen Portal sei Milan bereit
sich bei einem Angebot zwischen 25 und 30 Millionen Euro von Thiaw zu trennen
Der aktuelle Marktwert wird von Transfermarkt auf 20 Millionen Euro taxiert
Thiaw wird schon seit geraumer Zeit mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht
Die Münchner haben den Innenverteidiger bereits seit Ende 2023 im Fokus
In München passt der Name perfekt ins Profil: jung
mit Bundesliga-Erfahrung und Nationalmannschaftsperspektive
Angesichts der fraglichen Zukunft von Minjae Kim
Dayot Upamecano und des Dier-Abgangs wäre Thiaw ein spannender Baustein für den nötigen Umbau in der Abwehrzentrale
Doch der FC Bayern ist nicht allein: Auch Bayer Leverkusen soll Thiaw auf dem Radar haben
Die Werkself sucht einen Ersatz für Jonathan Tah
der den Verein am Saisonende verlassen wird
Tah wird ebenfalls als ein Kandidat beim FCB gehandelt
Der 29-Jährige wäre ablösefrei zu haben und damit eine günstigere Alternative
Auch in England gibt es Interessenten für den Innenverteidiger
Laut Calciomercato hat West Ham United seine Fühler nach dem Verteidiger ausgestreckt
ob Alonso den entthronten deutschen Meister noch ein drittes Jahr trainiere
„Er hat überhaupt nicht den Eindruck gemacht
dass er weg möchte oder weg ist.“ Stattdessen habe er die Mannschaft vorbereitet wie immer
Von Alonso selbst gab es nach der Partie in Freiburg keine neuen Informationen zu seiner Zukunft. Sportchef Simon Rolfes erklärte
dass in dieser Personalie bis zum Saisonende Klarheit herrsche
Schon seit Monaten wird über die Zukunft von Alonso spekuliert. Der Spanier gilt als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti, der bei Real Madrid vor dem Aus steht
Alonso besitzt in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2026
für den er früher als Profi spielte
Mit dem Trio werden intensive Gespräche geführt
„Für jede Mannschaft und jeden Spieler ist es einfacher
wer nächstes Jahr an der Seitenlinie steht“
sagte Mittelfeldspieler Xhaka über die offene Personalie
„Aber das soll keine Ausrede für die letzten Wochen sein.“
sei es dennoch „keine schlechte Saison“ gewesen
Zu oft habe man leichte Fehler gemacht und unnötige Punkte liegen gelassen, sagte der 32-Jährige. In den beiden abschließenden zwei Spielen gegen Borussia Dortmund und beim 1. FSV Mainz 05 wolle das Team aber noch mal „Gas geben“
Das Rennen um die Meisterschaft ist endgültig entschieden
Leverkusen gewinnt nicht gegen den SC Freiburg und kann die Bayern zwei Spieltage vor Schluss nicht mehr einholen
"Wir haben insgesamt in den letzten Wochen zu viele Fehler gemacht", sagte Bayer-Kapitän Granit Xhaka nach Spielende im Sportschau-Interview. Er versprach aber: "Wir werden bis zum Schluss alles geben und dann in den verdienten Urlaub gehen."
Unser kommender Gegner, Bayer 04 Leverkusen, im Check (Sonntag, 17:30 Uhr, live bei DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“)
Einen Titel wird Bayer Leverkusen in dieser Saison wohl kaum mehr holen
Rein rechnerisch ist die Meisterschaft zwar noch möglich
dazu müsste Bayern München aber nun einbrechen und die Leverkusener alle drei noch ausstehenden Spiele gewinnen
Acht Punkte und ein um 30 Tore schlechteres Torverhältnis liegen zwischen Leverkusen und München vor dem 32
„Wir hatten in dieser Saison zu viele Unentschieden“
erklärte Trainer Xabi Alonso den Rückstand auf die Bayern
Nach ihrer herausragenden Spielzeit 2023/24
in der der Werkself mit dem Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals das Double gelang
das nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen ist und auch in der kommenden Saison wieder in der Champions League spielen wird
In einer Sache könnte Leverkusen jedoch noch mit den Bayern gleichziehen
Bayer ist seit 32 Auswärtsspielen ungeschlagen
den Rekord halten die Münchener mit 33 Auswärtspartien ohne Niederlage
Mit noch zwei verbleibenden Spielen in der Fremde hat Leverkusen sogar noch die Möglichkeit neuer Rekordhalter zu werden.
Vielmehr als das sportliche Abschneiden beschäftigen den Verein zum Saisonende aber zwei Personalien
Xabi Alonso könnte Bayer nach knapp drei Jahren verlassen
in den Medien wird bereits über Erik ten Hag als Nachfolger spekuliert
Medien und die Fußballwelt auch auf die Beantwortung der Frage
Bleibt er in Leverkusen oder verlässt er die Stadt
Der 22-Jährige ist auch in dieser Saison wieder der Unterschiedsspieler in der Mannschaft
Im Europa-Park Stadion trifft er auf einen seiner Lieblingsgegner
In den vergangenen drei Duellen mit dem SC erzielte Wirtz jeweils ein Tor und war an sieben Treffern beteiligt
darunter auch die beiden Liga-Duelle gegen Bayern München
warum Alonso und sein Team den Leverkusener Rathausplatz aller Voraussicht nach nicht zum zweiten Mal von oben sehen
Weitere Gründe dafür werden beim Blick in die Statistik ersichtlich
In vielen Kategorien ist die Werkself nur das zweitbeste Team – und fast immer liegen die Bayern davor
Nur die Bayern haben eine bessere Zweikampfbilanz
Nur gegen die Bayern kamen die Gegner seltener zu Ecken
schlugen weniger Flanken und kamen seltener zum Torschuss als gegen Bayer
Nur die Bayern kassierten weniger Gegentore
Nur Bayern gab mehr Torschüsse außerhalb des Strafraums ab und kam zu mehr Toren nach Schüssen außerhalb des Strafraums
gaben mehr Torschüsse ab und erzielten deutlich mehr Tore als Bayer
Für das Auswärtsspiel in Süddeutschland hat das Leverkusener Trainerteam fast die volle Auswahl
Lediglich der Einsatz von Victor Boniface ist fraglich
Den Angreifer plagen Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur
Julian Schuster über Leverkusen: „Unser voller Fokus gilt der kommenden Aufgabe
Leverkusen hat sich über die letzten zwei Jahre bemerkenswert entwickelt
Ich schaue mir gerne Spiele von Leverkusen an und lerne davon.“
Xabi Alonso über den Sport-Club: „Freiburg ist ein Gegner mit großer Qualität
Sie haben aktuell eine gute Position im Kampf um das internationale Geschäft
Wir erwarten ein Spiel mit toller Stimmung gegen eine sehr gute Mannschaft
mit individueller Qualität und guten Standards
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Jetzt steht es auch rechnerisch fest: Bayer Leverkusen kann den Meistertitel nicht mehr verteidigen
Zwar verhindert das Alonso-Team in Freiburg in der Nachspielzeit die Niederlage
Trotzdem können in München die Sektkorken knallen
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
vor allem die enerergieintensive Chemieindustrie
muss die neue Bundesregierung zügig den Industriestrompreis und weitere Rahmenbedingungen auf den Weg bringen
Die Berliner Regierungsmannschaft ist komplett, nachdem auch die SPD ihre Minister benannt hat. Der Kanzlerwahl von Friedrich Merz am Mittwoch steht nichts mehr im Wege. In Deutschland startet eine neue politische Ära. Was bedeutet das für Leverkusen
Was erwarten lokale Politiker und Wirtschaftsvertreter von der neuen Berliner Führung
Zwei Bundestagsabgeordnete aus dem Leverkusener Wahlkreis werden die Stadt auch weiterhin im neuen Bundestag vertreten: Nyke Slawik von den Grünen, die sich besonders für die Rechte queerer Menschen stark macht und erneut über die Landesliste ins Parlament rückt. Sie wird diesmal auf der harten Bank der Opposition Platz nehmen müssen. Anders als Karl Lauterbach (SPD)
Dessen Partei bleibt zwar in der Regierung
doch verliert Lauterbach sein Amt als Gesundheitsminister an Nina Warken (CDU)
Auch wird er nicht in den Gesundheitsausschuss des Bundestags gehen
sagte er dem Nachrichtenportal „Politico“ – zur Gesundheitspolitik will er sich aber weiterhin äußern
„die neue Ministerin“ nicht zu kritisieren – „das gehört sich nicht für einen Amtsvorgänger“
Die Erwartungen Leverkusener Kommunalpolitiker sind groß und überschneiden sich mitunter unabhängig von der politischen Farbe
Ganz oben auf der Prioritätenliste steht bei Stefan Hebbel angesichts der finanziell desaströsen Finanzlage der Stadt das Altschuldenproblem
Er führt die Christdemokraten im Stadtrat und tritt im Herbst als Oberbürgermeisterkandidat an
Vom Bund wünscht er sich einen „starken finanziellen Beitrag“
Um eine weitere Überschuldung der Kommunen zu verhindern
brauche es zudem ein klares Bekenntnis zur Konnexität bei staatlichen Aufgaben
bezahlt.“ Ein Richtungswechsel in der Migrationspolitik ist ihm ebenfalls sehr wichtig
„Im Moment bekommt Leverkusen das noch hin“
sagt er mit Blick auf die Flüchtlingsunterbringung
„Doch könnten wir bald an unsere Grenzen stoßen.“ Dass der Koalitionsvertrag eine Verdoppelung beim Finanzvolumen der Städtebauförderung vorsehe
Das helfe Leverkusen insbesondere bei seinen Innenstadtprojekten
Finde Deutschland den Weg zurück zu alter Wirtschaftskraft und auch gesellschaftlicher Stärke
würden die rechten und linken Ränder bald schwächer
Stefan Hebbel (CDU) ist auch die Migrationspolitik wichtig
sagt auch Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD)
„sie dürfen mit ihren Lasten nicht alleine gelassen werden.“ Verantwortung für Deutschland – das bedeute auch Verantwortung für die Kommunen zu übernehmen
Investitionsbedarf sieht Richrath vor allem bei Bildung und Kitas
wir sind seit 40 Jahren nicht in der Lage unsere Schulen zu sanieren.“ Auch in der Wirtschaft sei Tempo gefragt
SPD-Fraktionschefin Milanie Kreuz macht das 500-Mrd.-Euro-Paket der neuen Regierung für die Infrastruktur leise Hoffnung
dass es doch noch zu einer verträglichen Lösung beim Autobahnausbau kommen könnte
Euro für die Kommunen müssten über die Länder verteilt werden und könnten in Leverkusen über EVL-Projekte in Energieinfrastruktur und Wärmeplanung investiert werden
Milanie Kreutz (SPD) hat beim Autobahnausbau die Hoffnung noch nicht aufgegeben
geht auf Wirtschaftsminister Habeck zurück
Die geplanten Maßnahmen für die Wirtschaft sind richtig
Das gelte insbesondere für einen günstigeren Energiestrompreis
der für die Leverkusener Chemieindustrie besonders wichtig sei
Auch die deutschlandweite Anhebung des Mindesthebesatzes bei der Gewerbesteuer von 200 auf 280 Punkte nutze der Stadt und bringe mehr Einnahmen
Bei all dem bleibe weiterhin der Klima- und Artenschutz wichtig und dürfe nicht von der Tagesordnung verschwinden
Skepsis überwiegt bei den Leverkusener Liberalen: „Was hinterher tatsächlich bei den Kommunen ankommt
Es ist ein Weiter-wie-bisher nur mit mehr Geld im Hintergrund.“
Sprecher der Initiative „Lev kontra Raststätte“
sind – was die spezielle Leverkusener Autobahnthematik allgemein angeht – quasi nicht vorhanden: „Die Hoffnung auf einen Tunnel habe ich auch mit einer neuen Regierung
sagt er und begründet: „Das liegt in den bisher gemachten Erfahrungen mit den Zuständigen begründet.“ Einen Vorstoß in Richtung Ministerium werde es aber von Seite der Initiative geben
„um die neuen Leute dort mit der ganzen Materie vertraut zu machen“
Geschäftsführer der Unternehmerverbände Rhein-Wupper
aus Sicht der Leverkusener Wirtschaft: „Wir wünschen uns einen neuen Kanzler für eine Politik
die die Stärkung der internationalen preislichen Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.“ Tressin fordert die zügige und einvernehmliche Umsetzung des Koalitionsvertrags – vor allem in Sachen Wirtschaftswende
„Koalitionsinterne Richtungsstreitigkeiten
da die Unternehmen bei der dramatischen Wirtschafts- und völlig instabilen geopolitischen Lage dringend Planungssicherheit
das heißt Verbindlichkeit und Rechtssicherheit
benötigen.“ Denn kein Unternehmen investiere
„wenn es keine verbindlichen Rahmenbedingungen für sein Geschäftsmodell vorfindet
die ihm eine Rendite am Standort Deutschland ermöglichen“
Von: Luca Hartmann
Trotzdem hoffen einige Spieler auf einen Sieg von Leverkusen im Titelrennen.","url":"https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/sieg-von-leverkusen-trotz-verpasster-meisterschaft-bayern-stars-hoffen-ploetzlich-auf-93713193.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Rechnerisch ist der FC Bayern noch nicht wieder Deutscher Meister
Trotzdem hoffen einige Spieler auf einen Sieg von Leverkusen im Titelrennen
Meisterschaft der Bayern zumindest rechnerisch in letzter Minute vertagt
Die Meisterfeier könnte um eine Woche verschoben werden – auch wenn die Schale dem FCB praktisch nicht mehr zu nehmen ist
Der Rekordmeister hat gegenüber Verfolger Leverkusen ein deutlich besseres Torverhältnis mit etwa 30 Toren Vorsprung
17:30 Uhr) beim SC Freiburg gewinnt und den Rückstand auf sechs Punkte verkürzt
wäre an den letzten beiden Spieltagen ein Fußballwunder nötig
möchte in München niemand – daher drücken die Stars sogar Leverkusen die Daumen
der vor seinem Abschied von Bayern seine letzte Meisterschaft lieber selbst auf dem Platz sichern möchte
fügte hinzu: „Wenn man sich es aussuchen kann
soll Leverkusen ein tolles Spiel machen und gewinnen.“ Konrad Laimer erklärte: „Ich würde auf jeden Fall lieber spielen und dann gewinnen
Ich wäre das erste Mal deutscher Meister.“
der einst in Gladbach als Spieler und Manager tätig war
meinte: „Das sind zwei Herzensvereine von mir
Gegen Gladbach könnte sich der ersehnte Titel wohl auch für Kane auf dem Rasen noch besser anfühlen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga
Ein Remis von Bayer Leverkusen in Freiburg bringt endgültige Sicherheit für die Münchner
Die Partie zum Nachlesen.ANZEIGExSC Freiburg - Bayer Leverkusen 2:2 (1:0)1:0 M
Das Wichtigste in Kürze: Der SC Freiburg hat auch die letzten Zweifel am Titelgewinn des FC Bayern beseitigt und Bayer Leverkusen als deutschen Meister entthront
Der Double-Sieger der Vorsaison kam bei den Badenern nach 0:2-Rückstand zwar noch zu einem 2:2 (0:1)
kann die Münchner an den verbleibenden beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga aber nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängen
Die Bayern hatten am Samstag 3:3 bei RB Leipzig gespielt und sich danach schon als Meister gefühlt
Rechnerisch sind sie aber erst durch Leverkusens Patzer endgültig durch
Minute mit einem wuchtigen Distanzschuss für die Freiburger
die weiter auf den erstmaligen Einzug in die Champions League hoffen dürfen
Minute unterlief Leverkusens Piero Hincapie vor 34.700 Zuschauern ein Eigentor
Florian Wirtz (82.) und Jonathan Tah (90.+3) bescherten Leverkusen immerhin noch den Ausgleich
Die Freiburger eroberten durch den Punktgewinn dennoch den vierten Rang von Borussia Dortmund zurück
Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen
Die Werkself stellte damit einen mehr als zehn Jahre alten Rekord der Bayern ein
Kimmich möchte auf keinen Fall eine Meisterschaft auf dem Sofa. "Ich hoffe, dass Leverkusen gewinnt", sagte der DFB-Kapitän. "Mit einem Sieg nächste Woche fühlt es sich dann richtig rund an."
Bei einem Bayer-Sieg wären es zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte und rund 30 Tore Vorsprung.
Verdutzter Eberl antwortet Carro","uploadDate":"2025-05-02T07:21:42.636Z","description":"Bayern-Sportvorstand Max Eberl reagiert auf die \"Show-Vorwürfe\" aus Leverkusen
Ein kurioser Umstand sorgt jetzt aber dafür
dass der amtierende Meister um die Lizenz bangen muss
Bayer 04 Leverkusen droht Ärger
Der amtierende Deutsche Meister bekommt nämlich plötzlich Zeitdruck
um ein neues Trainingsgelände zu errichten
Der Grund: Die Autobahn A1 wird ab 2029 umgebaut und soll noch näher an der BayArena liegen
Die Strecke soll um zwölf Kilometer verlegt werden und teilweise über die aktuellen Trainingsplätze der Werkself verlaufen
ist auch Bayer-Boss Fernando Carro bewusst
Der Klub hat auch schon ein neues Grundstück im Auge: Ein Rapsfeld
das der Bayer AG gehört - 8,5 Kilometer von der aktuellen Trainingsstätte entfernt
"Für uns ist ein Neubau auf diesem Gelände nach allen Prüfungen der beste Standort
um die Zukunftsfähigkeit des Klubs durch eine entsprechende Infrastruktur abzusichern"
"Aber die Wahrheit ist auch: Es ist die wahrscheinlich letzte Möglichkeit
Xabi Alonso trifft wohl Zukunfts-Entscheidung bei Bayer Leverkusen
Urs Meier kritisiert Rüdiger: "Der Verband muss hier ein klares Zeichen setzen"
Bayer 04 Leverkusen: Barcelona forciert Transfer um Spanien-Star
Kommentar: Rüdiger ist als DFB-Vize-Kapitän untragbar
Gelingt der Neubau nicht in der verbleibenden Zeit
Denn neben Teilen der Trainingsstätte soll die A1 auch über aktuelle Parkplätze der BayArena laufen
Neben der neuen Trainingseinrichtung müssen also auch Parkplätze auf Teilen der aktuellen Trainingsplätze errichtet werden
Außerdem braucht es neue Zufahrten und Rettungswege für das Stadion
Diese sind für die Lizenzerteilung verpflichtend
"Der Campus ist für den gesamten Verein das zurzeit wichtigste strategische Projekt"
"Bauen in Deutschland ist sehr herausfordernd"
deutet Carro die schleppend verlaufenden Pläne seines Klubs an
In den vergangenen zehn Jahren wurden neben dem Rapsfeld bereits 70 andere Grundstücke in Stadtnähe erfolglos geprüft - das Rapsfeld ist also die letzte Lösung
.css-1xevyk4{opacity:0.6;color:#1e252e;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-9jn6nf{display:block;margin:0;word-break:break-word;font-family:var(--montserrat);font-weight:500;line-height:24px;letter-spacing:0em;font-size:16px;opacity:0.6;color:#1e252e;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-9jn6nf a{color:#1550cd;}Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards
1) infinite;animation:lds-ring 1.2s cubic-bezier(0.5
müssen zahlreiche Prüfungen durchgeführt werden – etwa zu Lärm
Verkehrsbelastung und Lichtemissionen am Abend
Obwohl für das Grundstück eine industrielle Nutzung bereits genehmigt ist
fehlt noch die Erlaubnis für ein Sportzentrum
Damit die Trainingsplätze an der A1 rechtzeitig bis Mitte 2029 freigemacht werden können
muss der neue Campus spätestens Anfang 2027 im Bau sein
Bis Ende 2026 müssen deshalb alle Genehmigungen vorliegen
Am Montag findet eine Bürgerinformationsveranstaltung in Monheim statt
Carro und Sportdirektor Simon Rolfes werden Fragen der Anwohner beantworten
etwa warum zwölf große und ein kleines Spielfeld benötigt werden
Frauen- und Nachwuchsteams an einem Standort zu vereinen – die Zahl der Plätze sei dabei das Minimum im Vergleich zu anderen Klubs wie dem FC Bayern
Bis Jahresende benötigt der Verein eine endgültige Entscheidung von der Stadt Monheim und dem Regionalrat Düsseldorf
um die konkreten Planungen für das 22 Hektar große Areal fortzusetzen
"Wir haben als Verein einen großen gesellschaftlichen Wert
Aber ohne Heimat werden wir auf Top-Niveau keine Zukunft haben."
Titel fixiert: Die Meister-Party des FC LiverpoolDer englische Top-Klub FC Liverpool hat bereits vorzeitig die 20
Meisterschaft der Vereinsgeschichte eingefahren
Durch eine 5:1-Gala gegen die Tottenham Hotspur sind die "Reds" bereits nach dem 34
Spieltag nicht mehr von Platz eins in der Premier League zu verdrängen
Anschließend brachen an der Anfield Road alle Dämme
Schützenfest vor der Meister-PartyBevor die Feierlichkeiten mit dem Schlusspfiff offiziell losgehen konnten
fertige Liverpool um die Stars Luis Diaz (li.) und Trent Alexander-Arnold (re.) die Tottenham Hotspur mit 5:1 ab
Letzter Titel für Trent Alexander-Arnold mit Liverpool?Bei den "Reds" war natürlich auch wieder Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold mit dabei gegen die Spurs
Für den 26-Jährige könnte es der letzte Titel als Liverpool-Spieler gewesen sein
Mohamed Salah mit Tor-RekordMit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 hat Mohamed Salah einen Rekord aufgestellt
Mit nun 185 Premier-League-Toren ist er der erfolgreichste ausländische Torschütze der Liga-Historie
Anschließend nahm sich der Ägypter natürlich Zeit für Selfies mit seinen Fans
Moment der ErleichterungMit dem Schlusspfiff setzte bei den Spielern sichtlich Erleichterung ein über den letztlich souverän eingefahrenen Titel
Sie stürmten jubelnd auf den Rasen an der Anfield Road
Feiern vor the KopBesonders emotional wurde es nach dem Schlusspfiff
als die Liverpool-Stars um Virgil van Dijk sich vor der Tribüne "The Kop" aufstellten und sich unter den Klängen von "You'll never walk alone" feiern ließen
Klopp-Nachfolger Slot mit perfektem EinstandMit Arne Slot hat der Trainer-Nachfolger von Jürgen Klopp bereits in seinem ersten Jahr an der Anfield Road den Titel in der Premier League holen können
Der Niederländer wechselte im Sommer 2024 von Feyenoord Rotterdam zu den "Reds"
Egal!Der Grieche Konstantinos Tsimikas schnappte sich zum Jubeln eine Papp-Version der Premier-League-Trophäe und stemmte sie demonstrativ vor den Fans an der Anfield Road in die Höhe
Stars bleiben an BordTrainer Slot kann auch künftig mit Virgil van Dijk und Mohamed Salah planen
Schon einige Wochen vor dem Titelgewinn gelang es den "Reds"
die Verträge der beiden Routiniers zu verlängern
Hendrik Stradtmann und sein Team bekommen den Unternehmenspreis 2025
Ein kleines Unternehmen aus Hitdorf steht am Montagabend im Mittelpunkt einer Traditionsveranstaltung in Leverkusen: Nach einem Jahr Pause ist der Wirtschaftsempfang wieder Treffpunkt für Unternehmer aus der Stadt
Ein ausführlicher Bericht zum Wirtschaftsempfang in Wiesdorf folgt.
Die Bismarckstraße zwischen der Karl-Marx-Straße und der Ostermann-Arena (links im Bild) voll gesperrt.
Über mehrere Wochen wird auf Höhe der Ostermann-Arena die Bismarckstraße gesperrt.
Ab Montag, 12. Mai, werden Leverkusener einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was der Bau der Megastelze für Auswirkungen auf den Verkehr in der Stadt haben wird. Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) wird ab dem 12. Mai bis voraussichtlich 22. Juni die Fernwärmeleitungen auf der Bismarckstraße unterhalb der Autobahnbrücke austauschen. Das müsse aus Instandhaltungsgründen zwingend in diesem Jahr stattfinden, betont die Stadt in einer Mitteilung.
Für die Umleitungen der Linienbusse der Wupsi GmbH ist es erforderlich, die Straße Am Stadtpark in eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße umzuwandeln. Die Linien 203, 207, 222, N22 und E2 werden in beiden Fahrtrichtungen über den Europaring und die Rathenaustraße umgeleitet. Darüber hinaus wird die Linie 204 zusätzlich über die Straße Am Stadtpark geführt.
Während der Baumaßnahme kommt es zu zahlreichen Haltestellenausfällen
Weitere Informationen auf der Website der Wupsi
www.wupsi.de
wo er fast fünf Jahre in 215 Spielen verantwortlich war und unter anderem dreimal niederländischer Meister wurde
Außerdem hatte er die Niederländer 2018/19 als Außenseiter bis ins Halbfinale der Champions League geführt
In Deutschland war ten Hag von 2013 bis 2015 beim FC Bayern II tätig
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
Die A1 führt nah am Stadion vorbei mitten durch die Stadt – künftig soll sie noch mehr Raum einnehmen.
Patrick Schnieder erhält kurz nach Ernennung zum Verkehrsminister Post aus Leverkusen.
Der Koalitionsvertrag ist gerade unterschrieben, da schickt Leverkusens Oberbürgermeister den ersten Brief nach Berlin. Er geht – natürlich – an den neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU).
Nach den obligatorischen Glückwünschen zum neuen Amt folgt eine kurze Einführung zur Leverkusener Verkehrsproblematik. Als „Industriestandort im Herzen Europas“ sei Leverkusen „Drehscheibe des Autobahnfernverkehrs“ und damit zwar infrastrukturell gut angebunden, aber auch überdurchschnittlich stark mit Lärm- und Schadstoffemissionen belastet.
„Gegen die von der Autobahn GmbH präsentierten Vorzugsvarianten zum geplanten Ausbau der A1 in Hochlage und der A3 mit den unverhältnismäßigen Spurerweiterungen hat sich massiver Widerstand formiert“, erläutert Uwe Richrath dem Minister die Bestrebung des Aktionsbündnisses „Keinen Meter mehr“, dem er auch selbst angehöre.
Schnieder sei als ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld sicher mit kommunalen Belangen und Interessenkonflikten bestens vertraut, schreibt Richrath. Wie er sich für den Lückenschluss der A1 in der Eifel eingesetzt habe, „so vehement setze ich mich dafür ein, einen überdimensionierten und in der Form nicht benötigten und zudem noch oberirdisch geplanten Autobahnausbau mitten im Stadtgebiet zu verhindern.“ Jede Region habe ihre Bedürfnisse.
Richrath wirbt für die Tunnellösung mit sozioökonomischen und ökologischen Gründen der Lärm- und Schadstoffreduzierung, durch die Naturräume erhalten und Lebensqualität erhöht werden könnten. NRW-Ministerpräsident Hendrick Wüst habe sich bereits dafür abgesprochen, auch aus dem Bundesverkehrsministerium habe es Zustimmung gegeben, vorbehaltlich der „Wirtschaftlichkeitslücke“ zwischen Ausbau in Hoch- und Tieflage.
Diese Lücke könne selbstverständlich nicht von der Stadt Leverkusen geschlossen werden, wohl aber vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes, sagt Richrath – und lädt den frisch gebackenen Minister zu einem Vororttermin in Leverkusen ein. „Um Ihnen unsere Stadt vorzustellen und die aktuelle Situation der Autobahn zu präsentieren.“
Bayer 04 ist als Meister entthront und Trainer Xabi Alonso (43) auf dem Absprung
Aber Granit Xhaka (32) startete nach dem 2:2 in Freiburg direkt die nächste Titel-Attacke
sie haben eine überragende Saison gespielt
Aber wir werden nächste Saison auf jeden Fall wieder angreifen“
Was waren die Gründe, warum Bayer Leverkusen den Titel nicht verteidigen konnte?
Xhaka: „Wir wissen, warum es am Schluss nicht gereicht hat. Wir haben vor der Pause gefühlt 15 Tore kassiert, dumme Tore. Das erleichtert es dir nicht. Wir haben zu viele Punkte liegengelassen gegen Gegner, die man eigentlich hätte schlagen müssen. Das war unsere Stärke letztes Jahr, dass man die auch weggeputzt hat, dieses Jahr leider nicht.“
04:17Quelle: Bild04.05.2025Die Lehren aus der Saison
die mit zwei Siegen noch die zweitbeste der Klub-Geschichte werden würde: „Man kann immer viel lernen
Wir müssen wieder ein bisschen zurück in die Realität – man kann nicht jedes Spiel und jeden Gegner über 90 Minuten dominieren.“
Mit Blick auf die abschließenden Duelle gegen Dortmund (11.5./15.30 Uhr) und in Mainz (17.5./15.30 Uhr) erklärt der Schweizer Rekord-Nationalspieler: „Jetzt probieren wir natürlich
die letzten zwei Spiele noch mal alles zu geben
Für uns geht es um sehr viel Stolz – für dieses Trikot und für diesen Klub.“
Dass Bayer in Mainz einen neuen Liga-Rekord (34 Auswärtsspiele in Folge ohne Pleite) aufstellen kann
sagt Xhaka und ergänzt: „Mich haben Rekorde in den vergangenen 15 Jahren und auch dieses Jahr nicht interessiert
was für eine Mentalität wir zeigen und wie das Ergebnis ist.“
für welchen Klub er in der neuen Saison spielt
Der drohende Abgang von Xabi Alonso macht Granit Xhaka wehmütig
Produkttests
Freiburgs Maximilian Eggestein (r.) bejubelt seinen Führungstreffer
Der FC Bayern München ist zum 34. Mal in seiner Vereinsgeschichte Deutscher Fußballmeister der Männer. Weil der Tabellenzweite Bayer Leverkusen beim SC Freiburg 2:2 (0:1) spielte
ist den Münchnern der Titel nicht mehr zu nehmen
Zwei Spieltage vor Schluss hat Bayern acht Punkte Vorsprung
Freiburg verteidigt durch den Punktgewinn Platz vier und bleibt auf Champions-League-Kurs
Auf die titellose Saison 2023/24 lässt Bayern eine insgesamt souveräne Meisterschaft folgen: Seit dem dritten Spieltag stand der Klub an der Tabellenspitze. Am vergangenen Wochenende hatten sich bereits die Fußballerinnen des FC Bayern den Ligatitel gesichert
womöglich mit der 1:5-Hinspielniederlage im Kopf
war zu Beginn auf defensive Stabilität bedacht
um tief stehende Gastgeber in Bedrängnis zu bringen
Nach einer Viertelstunde machten sich die Freiburger auch offensiv bemerkbar
Vincenzo Grifos harmloser Schuss aus 20 Metern war der erste Abschluss der Partie (18
Gefährlich wurde es dann in der 35. Minute, Patrick Osterhage scheiterte im Strafraum aber an Bayer-Torhüter Matěj Kovář. Kurz vor der Pause landete der Ball mit etwas Glück bei Maximilian Eggestein
der sich den Ball zurechtlegen durfte und ihn aus fast 30 Metern ins Tor drosch (44.)
Ohne einen Schuss aufs Tor abgegeben zu haben
verschwanden die Leverkusener in der Kabine
Im zweiten Durchgang waren die Gäste nicht nur offensiv harmlos
Johan Manzambi kam am Fünfmeterraum frei zum Kopfball
Piero Hincapiés Klärungsversuch landete im eigenen Tor (49.)
Mit ihrem ersten Schuss aufs Tor machten die Leverkusener die Partie noch mal spannend: Florian Wirtz war nicht vom Ball zu trennen und vollendete sein Solo mit einem Schuss aus 16 Metern
der vom Innenpfosten hinter die Linie sprang (82.)
Jonathan Tah erzielte in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer
der am Titelgewinn der Bayern aber nichts mehr änderte (90.+3)
Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls in Opladen
Nach einem brutalen Angriff auf ein gleichgeschlechtliches Paar am frühen Sonntagmorgen in der Opladener Fußgängerzone ermittelt der Staatsschutz und sucht Zeugen
Die beiden jungen Männer waren laut Polizeibericht gegen 6.25 Uhr von einer sechsköpfigen Männergruppe zunächst beleidigt und dann von zwei Männern der Gruppe mit Faustschlägen ins Gesicht und Tritten gegen den Körper traktiert worden
Die Gruppe flüchtete nach der Tat in Richtung Bahnhof Opladen
Die beiden Opfer erlitten Gesichtsverletzungen und wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt
Die Polizei fragt: Wer hat am Sonntagmorgen gegen 6.25 Uhr auf der Kölner Straße die Tat oder verdächtige Personen beobachtet
Die beiden Angreifer werden wie folgt beschrieben: Beide Täter waren etwa Ende 20 und hatten schwarzes Haar und dunkle Augen
Er trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift
Der zweite Mann ist etwa 1,80 Meter groß und war komplett schwarz gekleidet
Hinweise nimmt der polizeiliche Staatsschutz entgegen unter Telefon 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de
Iris Berben und die Bayer Philharmoniker gaben im Erholungshaus ein Konzert mit integrierter Lesung
Eine der großen Damen des deutschen Film- und Fernsehgeschäfts gab sich Sonntag im Erholungshaus die Ehre: Iris Berben
Lioba Braun (Alt) und Thomas Ebenstein (Tenor) gestaltete sie einen Konzertabend mit Lesung
Zu hören waren unter anderem Schostakowitschs Liederzyklus „Aus jüdischer Volkspoesie“ und Auszüge aus Briefen von Sasha Marianna Salzmann
Ein schöner Abend des „Start Festival“-Programms von Bayer-Kultur
Bayer Kultur sagt: „Wir haben unsere Gäste vorab darauf hingewiesen
dass es keine Pause gibt und der Wiedereinlass während der Vorstellung leider nicht möglich ist
Baby Nina war die erste Geburt im neuen Hebammen-Kreißsaal im Klinikum
Das Klinikum Leverkusen habe ganz frisch einen Hebammen-Kreißsaal in Betrieb
informiert das Großkrankenhaus ganz passend am Internationalen Hebammentag 5
Es geht ums möglichst interventionsarme Gebären
Klinikum-Sprecher David Posor erläutert: „Gesunde Schwangere mit unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf können dort ohne den Eingriff einer Ärztin oder eines Arztes gebären.“ Und: Das erste Baby hat schon in den neuen Räumen das Licht der Welt erblickt
Während in einem herkömmlichen Kreißsaal interprofessionell gearbeitet wird
also Hebammen und medizinisches Personal der Station gemeinsam die werdende Mutter begleiten
sind im neuen Saal ausschließlich Hebammen vor Ort
dass wir ab sofort auch dieses Konzept anbieten können“
„Viele werdende Mütter haben schon ihr Interesse bekundet“
berichtet die leitende Hebamme am Klinikum Leverkusen
Fachlich untermauert wird der Wunsch vieler Mütter unter anderem durch Studien
„dass so die natürliche Geburtsdynamik gefördert und die Zahl medizinischer Eingriffe reduziert wird“
Sollte es der Geburtsverlauf dennoch erfordern
sei jederzeit ärztliches Personal in der Nähe
„Der Bedarf von ärztlichen Interventionen ist bei hebammengeleiteten Geburten zwar sehr selten
durch das Notfallkonzept können die Schwangeren und ihre Begleitpersonen den wichtigen Moment aber sorgloser erleben“
So sei es auch bei der Geburt der kleinen Nina gewesen
die als erstes Baby im neuen Hebammen-Kreißsaal im Klinikum geboren wurde
Der stehe allen gesunden werdenden Müttern ab der vollendeten 37
„deren Schwangerschaft komplikationslos verläuft
Voraussetzung für eine Geburt nach dem modernen Hebammenkonzept ist die Teilnahme an mindestens zwei persönlichen Gesprächen mit den Expertinnen und Experten des Kreißsaals“
zur Anmeldung und zur Kontaktaufnahme gibt es auf „klinikum-lev.de (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
20:16Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenMehr als ein Punkt war nicht zu holen beim SC Freiburg: Kapitän Jonathan Tah und Bayer LeverkusendpaDem FC Bayern ist der Titel nicht mehr zu nehmen: Am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga spielt Bayer Leverkusen beim SC Freiburg nur 2:2 und kann die Münchner nun auch rechnerisch nicht mehr einholen
Durch das 2:2 (0:1) von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der Rekordchampion an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden
Für den vor der Saison neu verpflichteten Kompany ist es der erste große Titel in der Trainer-Laufbahn
Vor zwei Jahren war der Belgier mit dem FC Burnley als Zweitligameister in England aufgestiegen
kommentierte Freiburgs Eggestein: „Eigentlich haben wir fast alles gut weg verteidigt
nichts zugelassen.“ Sein Teamkollege Vincenzo Grifo sagte: „Ich kann es kaum beschreiben
aber haben es am Ende nicht geschafft.“ Freiburg habe nun „zwei Punkte zu wenig“
Die Werkself stellte damit einen mehr als zehn Jahre alten Rekord der Bayern ein. „Die letzten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren gut“
Trainer Alonso meinte: „Glückwunsch an Bayern
konstantere Mannschaft und verdienen die Schale.“ Zu seiner Zukunft äußerte er sich abermals nicht
Die Leverkusener begannen dominant, hatten zunächst viel Ballbesitz und suchten immer wieder ihren Offensivstar Wirtz. Sie entwickelten in der gesamten ersten Halbzeit aber keinerlei Torgefahr – zum Ärger ihres Trainers Xabi Alonso
der an der Seitenlinie phasenweise wild gestikulierte
Der Sport-Club brauchte eine Viertelstunde
Dann aber übernahm er von Minute zu Minute mehr das Kommando
Ein Ballverlust von Bayer-Abwehrchef Tah (24.) blieb noch ohne Folgen
Zehn Minuten später verhinderte Keeper Matej Kovar gegen den heranstürmenden Patrick Osterhage den Leverkusener Rückstand
Kurz vor der Pause war es dann aber so weit: Eggestein hielt aus gut 25 Metern aus halblinker Position drauf
Leverkusens Emiliano Buendia fälschte die Kugel noch leicht ab – Kovar im Tor war chancenlos
Nach dem Seitenwechsel wurde es richtig bitter für Bayer: Freiburgs quirliger Ritsu Doan flankte vor das Tor und Hincapie spielte einen Kopfball von SC-Offensivmann Johan Manzambi unfreiwillig über die eigene Linie
Nur zwei Minuten später hätte Junior Adamu beinahe auf 3:0 für die Gastgeber erhöht
Eine echte Reaktion der Leverkusener auf den neuerlichen Rückschlag blieb aus
einige leichte Fehler – es deutete nichts mehr auf eine Wende hin
an dessen Ende eine Flanke von Wirtz im Toraus landete
war fast schon sinnbildlich für den Auftritt der Bayer-Elf
Dann aber traf der Nationalspieler per Flachschuss zum Anschluss
Tah erzielte in der Nachspielzeit den kaum mehr für möglich gehaltenen Ausgleich
Trainer Alonso lachte vergnügt und klatschte
Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern nun auch zum Teil die Saisonbilanz
Ein weiterer Titelgewinn ist zudem möglich
Juli in den USA zählt das Münchner Starensemble zu den Favoriten
Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen
Vorher aber wird die deutsche Meisterschaft mit den Fans gefeiert
Mai jubelt der FC Bayern nach einem Jahr Pause wieder vom Rathaus-Balkon aus – zusammen mit den Fußballerinnen des Vereins
Diese hatten die dritte Meisterschaft nacheinander am vergangenen Sonntag perfekt gemacht
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
„Tolles Gefühl“ und „verdienter Lohn“: Die Macher des FC Bayern freuen sich über den Meistertitel
Lob kommt von DFB und DFL – und vom Konkurrenten aus Leverkusen: „Sie waren die bessere Mannschaft“
Noch vor wenigen Wochen träumten sie bei Mainz 05 von der erstmaligen Qualifikation zur Champions League
vor dem Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
15:26 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 3 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Erst den Tränen nahe
dann wieder angriffslustig: Freiburgs Trainer Julian Schuster
glaubt aber weiter an den Champions-League-Coup
Dafür muss er an seiner Torbilanz arbeiten
Von Philipp Selldorf
In einer Anwandlung von altem Meisterglanz sicherte sich Bayer Leverkusen am Sonntagabend durch einen Treffer von Jonathan Tah in der Nachspielzeit ein 2:2 beim SC Freiburg
ob dieses spät geglückte und auch sonst reichlich glückliche Remis „verdient“ gewesen sei
konnte der Torschütze bloß ratlos mit den Schultern zucken
sagte Tah mit einem Anflug von Gleichgültigkeit
Nach einer Feier über die knapp verhinderte Niederlage war den Angehörigen von Bayer 04 nicht zumute
Über eine Niederlage hätte aber auch niemand ernsthaft getrauert
und die synchron erfolgende Bestätigung der Fernmeisterschaft für den vormaligen Titelrivalen FC Bayern war aus Leverkusener Sicht ohnehin nur noch ein bürokratischer Vollzug
Es wird bereits in Vergangenheitsform Bilanz gezogen über die erfolgreichste Zeit
die der Klub je hatte – und die nun wohl durch eine neue Ära ersetzt werden muss: „Wir hatten ihn für zwei Jahre
was passiert: Wir hatten eine schöne Zeit“
sagte Granit Xhaka mit Blick auf den mutmaßlich scheidenden Chefcoach Xabi Alonso
Nachfolger von Christian Streich als Trainer des SC Freiburg
eine Legende zu beerben – und was er von Politik-Debatten in der Kabine hält
Während die Spieler erst eine Viertelstunde vor Schluss damit begannen
Tempo und Zweikampfhärte auf den Platz zu bringen
richtete Alonso seinen Kampfgeist gegen den vierten Schiedsrichter – bis der DFB-Vertreter Robin Braun irgendwann von den Einsprüchen und Annäherungen so sehr genug hatte
dass er vor dem Bayer-Coach genervt davonlief
Alonsos Freiburger Kollege Julian Schuster war – wie das Team des Sportclubs – von Anfang an auf hoher bis höchster Betriebstemperatur
Wie der ehemalige Schiedsrichterschreck Jürgen Klopp erregte er sich über Entscheidungen des Unparteiischen
die in Wahrheit nicht mal zweideutig waren
Trainer und Mannschaft zeigten das Engagement
und bis Florian Wirtz mit dem ersten Leverkusener Torschuss das Anschlusstor erzielte (82.)
herrschte berechtigte Hochstimmung im Stadion über den nahen Coup
Nach dem Abpfiff dagegen herrschte ein Empfinden
als sei man soeben per Trump-Dekret aus der Champions- in die Conference-League relegiert worden – aus der Welt von Real Madrid und Inter Mailand in die Unterwelt von Jagiellonia Bialystok und Turku PS
sondern im Gegenteil mit neuer Zuversicht in die restlichen Spiele gehen werde
setzte der immer noch sehr aufgeregte Schuster zu einer pathetischen Lobrede an
Dass sich der eingewechselte Merlin Röhl vor den Mitspielern verantworten musste
weil er kurz vor dem 2:2 einen Konter in die falsche Richtung gelenkt hatte
lässt Schuster nicht ums Teamgefühl fürchten
Da müsse er nicht friedensstiftend eingreifen – „ich brauche genau dieses Leben“
Mit Freiburgs Trainer waren sich auch Freiburger Dauerkarteninhaber darin einig
dass der Auftritt am Sonntagabend eine Besonderheit war
„Die beste Saisonleistung“ habe sein Team geboten
sagte Schuster – „aber leider gegen einen Gegner aus dem höchsten Regal“
Auch der erfahrene Abwehrchef Matthias Ginter konnte nur staunen über die Effizienz der Leverkusener: „Es kam kaum ein Schuss aufs Tor – außer halt die zwei
Als der langjährige Chefdirigent Christian Streich vor einem Jahr seinen Rückzug bekannt machte
setzte bei seinem Team ein gründlicher Abwärtstrend ein
Selbst auf der Abschiedsfeier habe er seinen Spielern nicht verzeihen können
so verbohrt und engstirnig sei er damals gewesen
Doch im Nachhinein ist dem Sportclub daraus vielleicht ein Vorteil entstanden
Streich hat seinem Nachfolger den Start ins neue Leben leichter gemacht
Julian Schuster hat die Saisonbilanz des legendären Vorgängers bereits jetzt (an Punkten) übertroffen
Vor dem Aufbruch in die Champions League – noch gibt es den knappen Vorsprung vor Dortmund und Leipzig – muss der SC allerdings an seiner Torbilanz arbeiten
Schusters bevorzugte Stürmer Chukwubuike Junior Adamu und Johan Manzambi fungieren eher als vorgeschobene Verteidiger denn als Angreifer
Ex-Torjäger Michael Gregoritsch ist nicht mehr gefragt
Für Real Madrid müssten sich Schuster und der SC Freiburg etwas Neues einfallen lassen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
12:29Lesezeit: 6 Min.Bildbeschreibung ausklappenAuf dem Sprung zu Real: Xabi Alonsos Abschied steht bevor.dpaXabi Alonso und Bayer Leverkusen haben die Machtverhältnisse in Fußball-Deutschland aufgebrochen
Doch der Verein ist unter ihm ein anderer geworden
Die Gegenwart ist schließlich vor allem für Nostalgiker und Melancholiker interessant
die Abschied nehmen von der größten Ära des Klubs
weil ihr das Wohl der Pferde zu kurz kommt
bis sich im internationalen Reitsport etwas ändert
Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
im Interview über die erstaunlich schnelle Wende im „Sanierungsfall“ FN
die Bedeutung der Pferdezucht und wie er zum Anti-Doping-Kampf steht
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur Startseite Kurse und Finanzdaten zum Artikel:
Leverkusen-Geschäftsführer Simon Rolfes hat sich in der Trainer-Frage erneut nicht in die Karten schauen lassen - und damit DAZN-Reporterin Ann-Sophie Kimmel verzweifeln lassen
„Mit Sicherheit werde ich keine Namensdiskussion führen“, sagte Rolfes schmunzelnd auf die Frage, ob Erik ten Hag ein neuer Impuls für die Werkself sein könne.
die Rolfes vor dem Remis zwischen dem SC Freiburg und Leverkusen (2:2) interviewte
Der 43-Jährige könne ja zwinkern und damit einen Hinweis geben
versuchte es die Reporterin zum zweiten Mal
„Es werden alle möglichen Namen diskutiert
was am Ende rauskommt oder nicht rauskommt
Die 31-Jährige probierte es zum dritten Mal: Ob Rolfes denn schon mit ten Hag telefoniert habe
Trainer ten Hag wird bereits seit Tagen als heißester Kandidat auf die mögliche Nachfolge von Xabi Alonso gehandelt. Den Spanier zieht es aller Wahrscheinlichkeit zu Real Madrid.
Nach kicker-Informationen ist sich Leverkusen nahezu einig mit ten Hag.
Xabi Alonso hatte gerade alle Fragen zu seiner Zukunft abermals abgeblockt, da kam Granit Xhaka schon mit einer Art Abschiedsgruß an seinen Trainer um die Ecke. „Egal, was passiert - wir hatten eine schöne Zeit“, sagte der Anführer von Bayer Leverkusen kurz nachdem der deutsche Meister entthront worden war.
Das 2:2 (0:1) beim SC Freiburg besiegelte endgültig das Schicksal des Double-Gewinners aus dem Vorjahr. Auch rein rechnerisch geht zwei Spieltage vor Saisonende der Fußball-Bundesliga nichts mehr für Bayer. Bayern München ist Meister und in Leverkusen stehen nach einer Saison ohne Titel die Zeichen auf Umbruch.
Bei Bayer geht es seit Wochen in erster Linie um die Zukunft von Alonso. Sein Wechsel zu Real Madrid erscheint sehr wahrscheinlich. In Erik ten Hag soll bereits ein Nachfolger parat stehen. Auch hinter der Zukunft des umworbenen Offensivstars Florian Wirtz stehen große Fragezeichen, der Abgang von Abwehrchef Jonathan Tah ist sicher.
„Keine Idee“, sagte Alonso auf die Frage, bis wann seine Zukunft entschieden sei - und rollte leicht genervt mit den Augen. Sportchef Simon Rolfes konnte schon Minuten zuvor nur seine Floskel der vergangenen Wochen wiederholen: „Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Saisonende Klarheit haben.“
Derweil machte Xhaka keinen Hehl aus seiner Gefühlswelt. „Für jeden Spieler ist es einfacher, wenn er weiß, wer nächste Saison an der Außenlinie steht. Aber das soll keine Ausrede sein“, äußerte der Schweizer: „So einen Trainer wünscht sich jede Mannschaft. Aber Gerüchte kommen immer auf. Er ist uns gegenüber sehr ruhig.“
Immerhin Xhaka scheint in jedem Fall bei Bayer bleiben zu wollen („Ich habe einen langfristigen Vertrag“) und plant schon den Konter für die kommende Spielzeit: „Jetzt müssen wir den Mund abputzen und die letzten zwei Spiele nochmal Gas geben. Danach sollen alle im Urlaub mal komplett runterfahren, die Saison durchgehen - und dann wieder angreifen.“
OneFootball's Homepage
Einstellungen
Three candidates to replace Xabi Alonso at Bayer Leverkusen | OneFootballBulinews
all signs point to Xabi Alonso leaving Bayer Leverkusen at the end of the season to take over as head coach of Real Madrid
Several names have been linked with the job
only three candidates are in contention: Erik ten Hag
Xavi Hernández (both currently without a club)
The report states that one of the three is expected to land the job
with ten Hag and Fàbregas seen as the frontrunners
ten Hag’s salary demands could prove to be a major hurdle
he moved into a salary bracket that Leverkusen may struggle to match
no compensation fee would be required to sign him
Xavi has been out of work since leaving Barcelona last summer and has reportedly turned down offers from clubs in the Middle East
Verwandte NewsErik ten Hag is a “serious candidate” for Bayer 04 Leverkusen
Jeremie Frimpong to Liverpool: Price 'revealed' for summer transfer as Trent Alexander-Arnold confirms exit
Bayer Leverkusen could deal double blow to Real Madrid in the summer – report
Liverpool make plans to replace Alexander-Arnold with 24-year-old right-back
Cesc Fabregas and Erik ten Hag lead the way in Bayer Leverkusen search for Xabi Alonso’s successor
🤯8 Siege in Folge! FC OneFootball ist on fire
FC OneFootball kann einfach nicht mehr verlieren. Seit nun acht Spielen in Folge ist der Titelverteidiger ungeschlagen. Heute gelang es ihnen sogar die bis jetzt in der regulären Spielzeit noch...
Wird‘s Ancelotti? Brasilien will „nächste Woche“ Klarheit
🤯 Hier flog schon eine Bombe: Das kleinste Derby der Welt ist völlig crazy
Dortmund gegen Schalke, Liverpool gegen Everton oder Boca Juniors gegen River Plate. Von den größten Rivalitäten im Fußball-Kosmos kann wahrscheinlich jeder Fan gleich mehrere aufzählen. Das wohl kleinste Derby der...
dass Bremen mit die stärkste Truppe war
nachdem man sich bereits im DFB-Pokal der Junioren sowie im Achtelfinale der Meisterschaft jeweils gegen Borussia Mönchengladbach auf diesem Wege durchgesetzt hatte
„Wir haben in der ersten Halbzeit gebraucht
um reinzukommen – diese Tage gibt es
Frankfurt war die bessere Mannschaft und ist auch verdient in Führung gegangen
Dass die Mannschaft sich reingearbeitet hat
wenn du aber zum wiederholten Male diese Nervenstärke zeigst
„Für den neutralen Zuschauer war es heute in allen Bereichen ein Top-Spiel. Sowohl taktisch als auch technisch ein Jugendspiel auf extrem hohen Niveau. Speziell in der ersten Hälfte haben wir eine starke Leistung gezeigt und im zweiten Durchgang trotz des Platzverweises Moral bewiesen“, analysierte Bayern-Coach Peter Gaydarov im Anschluss an die Partie
Im Halbfinale wartet Bayer Leverkusen auf die Bayern. Das Team von Sergi Runge gewann im Elfmeterschießen auf Schalke
nachdem das Duell zuvor über 120 Minuten ohne Tore geblieben war. „Es war zu Recht ein Spiel von zwei Tabellenersten
dass beide Teams aufgrund des K.o.-Modus ohne Rückspiel zunächst zurückhaltend agieren
Meiner Meinung nach haben wir aber die erste Hälfte dominiert
in der zweiten Halbzeit war Schalke dann einen Tick besser
Für die Verlängerung muss ich meine Jungs dann loben
dass sie noch einmal die Kontrolle übernommen und sich zwei klare Torchancen erarbeitet haben
dass wir es wirklich gewinnen können“
der mit dem Werkself-Nachwuchs erstmals seit 2007 wieder die Meisterschaft einfahren könnte
Uns hat einfach das nötige Quentchen Glück gefehlt
Ich hätte uns gerne im Halbfinale noch einmal – vor dann noch volleren Rängen – gegen den FC Bayern München gesehen.“
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
plant den Bau eines neuen Fußballcampus für rund 120 Mio
Künftig sollen hier die verschiedenen Teams der Werkself trainieren
Bayer 04 Leverkusen plant schon seit langem den Bau eines Fußballcampus
Die Trainingsstätten des Clubs sind momentan auf viele verschiedene Standorte verteilt und sollen auf einem neuen Campus vereint werden
da die direkt an der BayArena gelegene Stelzenautobahn im Zuge dessen ersetzt werden muss
dass sie in Richtung des Leverkusener Stadions verschoben wird
wodurch Parkplätze und Feuerwehrzufahrten temporär blockiert werden
Dementsprechend müssen diese auf die drei Trainingsplätze am Stadion ausweichen
wodurch der Profimannschaft keine Fläche für den Trainingsbetrieb mehr zur Verfügung stehen würde
Als erste Herausforderung hat sich die Suche nach einer passenden Bebauungsfläche gestaltet
Jetzt Stadionwelt+ Abo bestellen!
Sie haben bereits ein Stadionwelt+ Abo? Hier einloggen
Jetzt kostenlos registrieren!
Sie haben bereits einen Zugang? Hier einloggen
Aufgrund des mittlerweile in die Jahre gekommenen Zustands der SWISS Arena sieht die Stadt den Bedarf der Sanierung der 1952 eröffneten Eishalle. In einem ersten Schritt soll eine Machbarkeitsstudie Aufschluss über das Projekt geben. mehr
Im Mainzer Stadtteil Mombach soll eine neue Großsporthalle mit 2.500 Plätzen entstehen. Das Projekt liegt aufgrund der Haushaltslage weiter aus Eis, noch im Mai sollen aber Gespräche mit dem Land bezüglich einer Förderung stattfinden. mehr
Die Washington Commanders planen, ein neues Stadion auf dem historischen RFK-Gelände zu errichten. Das Projekt soll nicht nur die Rückkehr der Franchise nach Washington ermöglichen, sondern auch das Gebiet aufwerten. mehr
In Leverkusen unterschreibt der gebürtige Berliner
die dem Vernehmen nach an das Abschneiden Herthas sowie Bayers gekoppelt ist
Maza ist der erste Abgang bei Hertha, die aktuell im Mittelfeld der 2. Bundesliga steht und über die gesamte Saison hinter den Erwartungen lag. Den Weg nach Leverkusen haben vor ihm Mitchell Weiser 2018 und Andreas Neuendorf 2000 angetreten
belegt Maza den fünften Platz unter den teuersten Abgängen der Berliner
Im offensiven Mittelfeld von Bayer Leverkusen könnte sich im Sommer einiges tun. Emiliano Buendía (28) kehrt nach seiner Leihe aller Voraussicht nach zu Aston Villa zurück, Jonas Hofmann (32) gilt als Abgangskandidat und auch ein Verbleib von Florian Wirtz ist nicht sicher
Der 21-Jährige wird fortlaufend mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht und auch Real Madrid
möglicherweise nächstes Ziel von Förderer Xabi Alonso
sowie Manchester City sollen Interesse zeigen
Die Aussichten auf Spielzeit stehen also nicht schlecht für Maza
Dem „Kicker“ zufolge würde sich Bayer nach einem möglichen Abgang Wirtz' im offensiven Mittelfeld weiter verstärken
Kommen solle dann mindestens ein weiterer Spieler
der in seiner Entwicklung schon etwas weiter ist als Maza
der 2022/23 zweimal in der Bundesliga auflief
„Ibrahim Maza ist aktuell einer der interessantesten jungen Offensivspieler“, sagte Bayer-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über den Deutsch-Algerier
U19- und U20-Nachwuchsmannschaften des DFB insgesamt 13 Partien bestritt
ehe er sich 2024 für Algeriens A-Team entschied
„Ibrahim passt zu uns und zu unserer Art des Fußballs
Er hat hervorragende technische Fertigkeiten
er ist dribbelstark und durchsetzungsfähig und hat dabei einen Blick für seine Mitspieler
die er glänzend einzusetzen weiß“
Für den offensiven Mittelfeldspieler ist der Wechsel zum Deutschen Meister „eine großartige Chance – ein Traum
mich zu entwickeln und zu verbessern“
„Jetzt möchte ich mich bei einem europäischen Topklub auf der ganz großen Bühne bewähren
enge Stadion mit seiner tollen Atmosphäre und auf eine Mannschaft
die mich in den zurückliegenden Jahren sehr beeindruckt hat
Hier in Leverkusen kann ich mich noch weiterentwickeln und Titel gewinnen – das ist es
Ob der Neulandpark in Wiesdorf auch auf der Liste der Parks steht
Zu einer Garten- und Parkrundfahrt in Leverkusen samt Whiskytasting laden der Irish Pub Notenschlüssel und der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ am 17
Um 13.30 Uhr fährt der Bus ab Opladen Busbahnhof ab
um 13.45 Uhr am Busbahnhof Leverkusen-Mitte
Auf dem Programm steht eine Auswahl an weniger bekannten Parks und Gärten
Zusätzlich zur Stadtrundfahrt besteht die Möglichkeit
über den Onlineshop des Notenschlüssels ein Whiskypaket zu buchen
das Teilnehmer an den jeweiligen Stationen probieren können
Ziel der Tour ist der Irish Pub Notenschlüssel
Tickets gibt es für 25 Euro bei den Kundencentern der Wupsi in Leverkusen-Mitte, Opladen und Fixheide. Das Whiskypaket für 29 Euro muss separat über den Notenschlüssel gebucht werden. Weitere Informationen gibt es bei Rolf Schlier unter 0214 47731.
Nach der Niederlage im spanischen Pokalfinale gegen Barcelona (2:3 n
V.) kam Bewegung in die Trainer-Entscheidung bei Real Madrid
Vor allem das fiese Gesicht der Verlierer-Stars um den deutschen Verteidiger Antonio Rüdiger (32) mit insgesamt drei Roten Karten in den Schluss-Sekunden für Real beschleunigten den Trennungs-Prozess von Trainer Carlo Ancelotti (65)
Am Sonntagabend hieß es aus der spanischen Hauptstadt
dass die Verkündung nur noch eine Frage von Stunden sei
In Leverkusen verfolgten sie die Entwicklung mit Spannung – je schneller es geht
Der Grund: Xabi Alonso ist der Top-Favorit auf den Job bei Real
Der Bayer-Trainer kann seinen Wechsel-Wunsch mit den Bossen Simon Rolfes (43) und Fernando Carro (60) erst dann konkret besprechen
wenn Real seine Entscheidung öffentlich verkündet hat und offiziell mit Alonso in Kontakt tritt
Anschließend kann es schnell gehen bei Bayer mit der Alonso-Nachfolge
Auf einem Rapsfeld liegt die ganze Hoffnung von Bayer Leverkusen
Sporting Lissabons Viktor Gyökeres auf dem Weg in die Premier League – aber nicht zu Arsenal
Rolfes hat längst seine Kandidaten bestimmt
Er lässt dauerhaft Trainer scouten – weltweit
Die Bewertungen der einzelnen Kandidaten werden ständig aktualisiert
Der Italiener ist seit Sommer 2024 Trainer von Ajax Amsterdam
Er führt den Verein wohl wieder zur Meisterschaft
nachdem Eindhoven im vergangenen Jahr und zuvor Rotterdam den Titel geholt hatten
Farioli lässt nicht typisch holländisch stürmen
sondern legt im 4-3-3-System großen Wert auf Stabilität
Zu seiner Philosophie sagte er beim Start in Amsterdam: „Wir wollen das Spiel dominieren.“
Francesco Farioli (36) trainiert seit einem knappen Jahr Ajax Amsterdam
Der Italiener führte den Traditionsklub nach dem Absturz auf Platz fünf in der vergangenen Saison wieder an die Spitze
Ein Ansatz, der zu Leverkusen passt. Bayer Leverkusen steht seit Jahren für frischen Offensiv-Fußball
Wichtiger sind aber Titel und Spielkontrolle geworden
Daran soll sich unter dem nächsten Trainer nichts ändern
Amsterdam ist seine vierte Profi-Station als Cheftrainer
Vor zwei Jahren war er von Nizza verpflichtet worden
Zuvor arbeitete er bei Karagümrük und Alanyaspor in der Türkei als Chef
Mit jedem Verein holte er über 1,5 Punkte pro Spiel im Schnitt
Sein Vorteil: Nachdem Ajax vor einem Jahr 1,25 Mio
soll Farioli (Vertrag bis 2027) diesmal auf Basis einer Ausstiegsklausel für rund fünf Millionen gehen können
Ein anderer Kandidat ist ablösefrei: Xavi. Eine spanische Fußball-Legende wie Alonso. Er war von 2021 bis 2024 Trainer in Barcelona
zwischen 2021 und 2024 auch Trainer der Katalanen
Problem: Der ehemalige Weltstar gilt nicht als Antreiber in der Kabine
Größer könnten die Chancen von Ex-Bayern-Profi Martín Demichelis (44) werden
Der Argentinier trainiert derzeit CF Monterrey in Mexiko
war zuvor bei River Plate und davor dreieinhalb Jahre im Bayern-Nachwuchs als Trainer tätig
Martín Demichelis (44) kennt die Bundesliga aus seiner Zeit als Profi beim FC Bayern
Derzeit arbeitet er bei CF Monterrey in Mexiko
Das trifft auch auf Sandro Wagner zu. Der hat gerade als Co-Trainer der Nationalmannschaft seinen Rücktritt verkündet. In DFB-Sportdirektor Rudi Völler (65) hat er einen Fürsprecher in Leverkusen. Wagners Name fällt intern – aber allerhöchstens mit Außenseiter-Chancen.
DFB-Trainer Julian Nagelsmann (37) und der damalige Co-Trainer Sandro Wagner (37)
Fabian Hürzeler (32) wechselte 2024 nach dem Aufstieg mit St. Pauli zu Brighton. In der Premier League ist er der jüngste Cheftrainer aller Zeiten
Auch Kasper Hjulmand steht weiterhin auf der Liste. Der ehemalige Nationaltrainer Dänemarks (bis Sommer 2024) war im Herbst 2022 die Alternative zu Alonso und 2021 zu dessen Vorgänger Gerardo Seoane (46/jetzt Gladbach).
Kasper Hjulmand (53) war schon bei Leverkusen im Gespräch
Mai auf der Kölner Straße Opfer eines Angriffs
Gegen 6.25 Uhr wurden die beiden Männer im Alter von 23 und 25 Jahren von einer Gruppe aus sechs Männern zunächst verbal attackiert
Zwei der Männer gingen dann mit Faustschlägen und Tritten auf sie los
Danach flüchtete die Gruppe in Richtung Bahnhof Leverkusen-Opladen
Die Opfer erlitten Verletzungen im Gesicht und wurden ambulant im Krankenhaus behandelt
Mai gegen 6.25 Uhr im Bereich der Kölner Straße den Vorfall oder verdächtige Personen beobachtet haben
Die Angreifer werden wie folgt beschrieben:
Der erste Tatverdächtige ist etwa 1,70 Meter groß
Er trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift und ist etwa Ende 20
Der zweite Tatverdächtige ist etwa 1,80 Meter groß
hat ebenfalls schwarze Haare und dunkle Augen und war komplett schwarz gekleidet
Hinweise nimmt der polizeiliche Staatsschutz unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt