Nach dem tragischen Unfall mit einer Toten im November soll der Abschnitt der B 173 zwischen Lichtentanne und Schönfels sicherer werden
Wie das Landratsamt Zwickau auf Anfrage unseres Senders mitteilte
wird die Fahrbahn innerhalb der nächsten sechs Monate einen neuen Belag bekommen
Zudem gilt bereits seit Anfang Dezember ein Überholverbot auf der Strecke
Über weitere Maßnahmen - wie ein Tempolimit oder einen festen Blitzer - will die Unfallkommission des Landkreises noch beraten.
Auf der B 173 zwischen Lichtentanne und Schönfels sind laut Statistik in den vergangenen beiden Jahren insgesamt fünf Unfälle passiert
November endete für eine 43-Jährige tödlich
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigst du Javascript
Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser
Februar haben wir mit euch und Joris gefeiert
Tolle Begegnungen und Gespräche haben das Konzert zu einem echten Highlight gemacht - emotionale Momente inklusive
Was für ein Wahnsinns-Abend! Am 21. Februar haben wir mit euch und Joris gefeiert. Tolle Begegnungen und Gespräche haben das Konzert zu einem echten Highlight gemacht - emotionale Momente inklusive!
Das exklusive Konzert für unsere Hörer und Hörerinnen am 21.02. mit Joris.
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Vor einem Jahr brannte in Lichtentanne eine alte Stallscheune in einem Vier-Seiten-Hof. Ein schwerer Schlag für Familie Trommer. Doch sie gaben nicht auf, erhielten viel Unterstützung und ziehen das Gebäude wieder hoch.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
In wenigen Wochen beginnen viele Erstklässler ihre Schullaufbahn – traditionell mit einer Zuckertüte. In Lichtentanne in Sachsen gibt es eine Firma, die sich genau dem verschrieben hat. Reporter Stefan Ganß war vor Ort.
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin 36-jähriger Slowake geriet mit seinem schwarzen Skoda Oktavia in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem roten Skoda Fabia einer 43-jährigen Frau
Auf der Straße zwischen Lichtentanne und Schönfels westlich von Zwickau kollidierten am späten Montagabend zwei Skoda miteinander
Eine 43-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen
Auf der B173 zwischen Lichtentanne und Schönfels westlich von Zwickau kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Skodas
Ein 36-jähriger Mann geriet mit seinem schwarzen Skoda Oktavia in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem roten Skoda Fabia einer 43-jährigen Frau
Das Auto der Fahrerin wurde in ein angrenzendes Feld und die Frau aus dem Wagen geschleudert
Die 43-Jährige musste durch die Feuerwehr reanimiert werden
Der 36-Jährige war in seinem Fahrzeug eingeklemmt
konnte sich aber mit Hilfe der Feuerwehr selbst befreien
Beide Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht
Der Mann wurde notoperiert und schwebt nicht mehr in Lebensgefahr
Die Bundesstraße war bis 21:00 Uhr gesperrt
Grundstücksauktion in Berlin: Dieses Objekt aus einem Probstzellaer Ortsteil wird versteigert
März 2025 wird eine spannende Immobilie in Probstzella
auf einer Grundstücksauktion in Berlin versteigert
Die IAD Immobilienauktionshaus Deutschland GmbH hat von den privaten Eigentümern den Auftrag erhalten
den alten Bahnhof Lichtentanne im Rahmen der großen Frühjahr-Auktion zum Aufruf zu bringen
März beim Immobilienauktionshaus Deutschland in Berlin 44 Immobilien aus 11 Bundesländern versteigert
Zum Aufruf kommen unter anderem Grundstücke der Deutschen Bahn in Krefeld und Ottensoos bei Nürnberg
ein Wohn- und Geschäftshaus in Heidenheim an der Brenz
ein Ferienhaus auf Rügen an der Ostsee sowie diverse Land- und Forstwirtschaftsflächen
„Das ehemalige Empfangsgebäude liegt in Alleinlage an der aktiven Bahnstrecke und ist vermietet“
so der öffentlich bestellte und vereidigte Grundstücksauktionator Matthias Knake
der Mieter führt derzeit Modernisierungsmaßnahmen in Eigenregie durch
Gegenstand der Auktion ist nur das Bahnhofsgebäude
welches bereits vor einigen Jahren von der Bahn privatisiert wurde
der angebaute Güterschuppen gehört nicht dazu
Am Objekt verkehrt die Linie RB32 nach Saalfeld über Blankenstein bis nach Leipzig-Hauptbahnhof“
Das Mindestgebot in der Auktion für das Objekt mit einer Wohnfläche von circa 135 Quadratmetern auf einem circa 447 Quadratmeter großen Grundstück liegt bei nur 12.000 Euro (zuzüglich Aufgeld)
Aktuell wird eine Jahresnettokaltmiete von circa 4080 Euro erzielt
was das Objekt auch für Kapitalanleger interessant macht
März ist nach Voranmeldung bequem auch als Telefon- oder Onlinebieter oder mit einem schriftlichen Bietungsauftrag möglich
eine persönliche Teilnahme im Berliner Auktionssaal ist somit nicht erforderlich
Nähere Informationen zur Auktion und den Objekten erhalten Interessenten unter www.ia-deutschland.de
Alle wichtigen Informationen aus der Region Saalfeld-Rudolstadt
Das ausführliche Exposé kann beim Auktionshaus unter info@ia-deutschland.de oder telefonisch unter 030.200034690 angefordert werden
Auch Besichtigungstermine mit Kaufinteressenten führt das Auktionshaus nach Abstimmung vor der Auktion durch
In der Nacht zu Samstag baute ein Mann in Lichtentanne einen Unfall und flüchtete anschließend
Der mutmaßliche Täter konnte schnell gestellt werden
Lichtentanne - In der Nacht zu Samstag ereignete sich ein Unfall in Lichtentanne (Landkreis Zwickau)
Gegen 1 Uhr fuhr der Fahrer eines Honda auf der S 293 in Richtung A72-Anschlussstelle Zwickau-West
"Kurz vor der Auffahrt verlor er scheinbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in die Leitplanke", teilte die Polizei mit
Zeugen bemerkten den Unfall und konnten beobachten
wie der Mann über die Beifahrertür das Auto verließ und in ein Waldstück flüchtete
Zur Feststellung des Fahrers wurde sogar ein Fährtenhund eingesetzt - zunächst erfolglos
"Die eingesetzten Beamten wurden schließlich an einer der Wohnungen des Halters fündig
deutsche Halter des Autos versuchte noch aus der Wohnung zu flüchten"
Und weiter: "Er konnte jedoch mit frischen Verletzungen an Armen und im Gesicht gestellt werden
Der Honda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
MDR JUMP spielt Lieblingshits nicht nur im Radio
sondern bringt sie auch live zu den Menschen in Sachsen
Dabei werden bewusst die kleineren Orte ins Rampenlicht gerückt
Nach Rea Garvey in Freyburg und Lea in Bitterfeld geht’s diesmal nach Lichtentanne bei Zwickau
Dort spielt Pop-Sänger Joris („Herz über Kopf“) am 21
Der MDR-Rundfunkrat hat zwei Programm-Vorhaben seine Zustimmung gegeben: Der "Polizeiruf 110" aus Magdeburg wird für 2026 produziert. Die Klinikserie "In aller Freundschaft" soll mit zwei Staffeln fortgesetzt werden.
Ein Social-Media-Trend, dessen reale Gefahr oft unterschätzt wird: Auf TikTok und Co. inszenieren sich junge Männer mit kunstvollen Tricks und präsentieren ihre Messerkollektionen.
Am 12. April 1945 kommt in der Nähe von Farsleben ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2500 jüdische Häftlinge. Ihre Rettung beleuchtet die MDR-Dokumentation "Zug ins Leben" - Die Befreiung der SS-Geiseln".
Es sind die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in der Oberlausitz. In der Gegend, die zuvor von Kampfhandlungen verschont wurde, schlägt das Grauen des Krieges mit voller Wucht zu.
Der MDR beteiligt sich anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ARD und den ARD-Aktionstagen rund um den Tag der Pressefreiheit am 3. Mai u.a. an der Medienkompetenz-Initiative „FaktenSicher für Demokratie".
Aktuelle Tipps rund um den Garten, gebündeltes Fachwissen, Inspiration für jede Jahreszeit und spannende Einblicke in Deutschlands Gärten: Das bietet der neue YouTube-Kanal „ARD Garten“.
Ein schrecklicher Unfall geschah am Montagnachmittag auf der B173 bei Lichtentanne (Kreis Zwickau)
Lichtentanne - Schrecklicher Unfall auf einer Bundesstraße im Landkreis Zwickau: Zwei Autos krachten frontal zusammen
Die Fahrzeuge wurden von der Straße geschleudert
Tragisch: Eine 43-Jährige überlebte den schweren Crash nicht
Das Unglück geschah am heutigen Montagnachmittag gegen 16 Uhr auf der B173 zwischen Lichtentanne und Schönfels. Laut ersten Informationen der Polizei war ein Skoda-Fahrer (36) in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn gekommen
Dabei stieß das Auto mit einem weiteren Skoda (Fahrerin: 43) zusammen
dass beide Autos von der Straße geschleudert wurden
Von den Fahrzeugen war nicht mehr viel zu erkennen
Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilt
wurde die 43-jährige Skoda-Fahrerin bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch Ersthelfer reanimiert
brachten die lebensbedrohlich verletzte Frau ins Krankenhaus
Auch der Skoda-Fahrer wurde umgehend in eine Klinik gebracht
Er wurde laut TAG24-Informationen notoperiert
Mittlerweile befindet er sich außer Lebensgefahr
Die Skoda-Fahrerin starb hingegen an ihren schweren Verletzungen
Wie es zum tragischen Unfall kommen konnte
Möglich sei eine überhöhte Geschwindigkeit des Skoda-Fahrers
Die Tachonadel zeigte nach dem Crash eine Geschwindigkeit von 140 km/h an
Beide Autos mussten nach dem tödlichen Crash abgeschleppt werden
um die auslaufenden Betriebsmittel zu entfernen
Die B173 war am Montagnachmittag für Stunden gesperrt
Erst gegen 21 Uhr konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden
Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro