Diebstahl von Motorrad - KTM Superduke. Hierzu betraten 2 Täter das Carport des Geschädigten in der Asbacher Straße, Hausnummer 3, und schoben das Krad heraus. Anschließend wurde das Motorrad, zwecks Abtransport, vermutlich in einen Transporter geladen. Hinweise zu Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Nummer 02644-943-0 oder per Email unter pilinz@polizei.rlp.de entgegen.
Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein übermittelt durch news aktuell
Lichterzauber in der „Bunten Stadt am Rhein“
Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente
Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein buntes Leuchten in die Nacht. Erleben Sie am Samstag, 25. Oktober 2025 mit Einbruch der Dämmerung die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik sowie kulinarische Highlights runden den Abend ab.
Lassen Sie den Alltag für einen kurzen Moment hinter sich, begeben Sie sich auf eine träumerische Reise in das bunte Linz am Rhein und lassen Sie sich von dem Wechselspiel zwischen Licht und Live-Musik verzaubern.Das diesjährige Programm finden unter www.linz.de. Der Eintritt ist wie immer frei.
Last-Minute-Tor verhindert vorzeitige Meister-Party in Leipzig — Bayern droht Sofa-Titel statt Ibiza-Trip!
Ein unbekannter Mann sprach den Senioren an und bat ihn
Der hilfsbereite Rentner öffnete seine Geldbörse
Der Täter wird als Mann mittleren Alters mit wenig Haaren beschrieben
Die Polizei in Linz bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Im rheinland-pfälzischen Linz hat ein Mann mit einer Machete eine Polizeiwache betreten und damit gedroht
Mit einem Taser wurde der Albaner überwältigt
Die Staatsanwaltschaft geht von einem islamistisch motivierten Angriff aus
Der Angriff eines Bewaffneten auf eine Polizeiwache in Linz in Rheinland-Pfalz war nach Einschätzung der Ermittler islamistisch motiviert
„Allahu Akbar“ rufend schaffte er es nicht weiter als in die Sicherheitsschleuse
Der Angriff eines mit einer Machete bewaffneten Mannes auf eine Polizeiwache in Linz in Rheinland-Pfalz war nach Einschätzung der Ermittler islamistisch motiviert
Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz mit
Wegen des Verdachts auf versuchten Mordes sitzt der 29-Jährige nun in Untersuchungshaft
Der mit einer Machete und einem Messer bewaffnete Angreifer war nach Angaben der Ermittler um 2.40 Uhr auf der Polizeiwache erschienen
Er habe dabei wiederholt „Allahu Akbar“ („Gott ist groß“) gerufen und angekündigt
Die Beamten riegelten daraufhin die Eingangstür und die Tür zum Innenhof der Polizeiwache ab
Sie setzten ihn dabei mit einem Elektroschock durch einen Taser außer Gefecht
Dabei wurde der 29-Jährige leicht verletzt
Bei der Durchsuchung einer Wohnung sei an der Wand eine gezeichnete Flagge der Terrororganisation Islamischer Staat gefunden worden
Der Täter sei den Behörden zuvor aber nicht als Islamist aufgefallen
sagte der rheinland-pfälzische Innenministers Michael Ebling (SPD) vor einem Termin in Ahrbrück
Wegen der Hinweise auf ein radikalislamistisches Motiv übernahm die Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus Rheinland-Pfalz bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz die Ermittlungen
Er soll nun vor einen Haftrichter gebracht werden
Linz am Rhein ist eine Stadt im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz
nicht weit von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen
Die österreichischen Behörden hatten gegen den Mann wegen des Verdachts ermittelt
er könne sich religiös radikalisiert haben
Für den Mann mit bosnischen Wurzeln war außerdem ein Waffenverbot verhängt worden
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Die kulinarische Stadtführung besteht aus einer klassischen Stadtführung kombiniert mit 5 kulinarischen Stationen
Zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wird in 4 ausgewählten Locations für eine Snack-Pause angehalten
Treffpunkt ist der Burgplatz, Dauer 120 min. Die Kosten betrag 25 € pro Person inklusive eines kleinen Gastgeschenks. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Linz oder unter www.ticket-regional.de
Ticketverkauf bis 3 Tage vor Veranstaltung
Bitte geben Sie bis 3 Tage vor Veranstaltung Allergien
Unverträglichkeiten und Sonderwünsche (vegan
Die Stadtführung findet ab 4 Personen statt
Der Angriff eines mit einer Machete bewaffneten Mannes auf die Polizeiinspektion in Linz am Rhein ist offenbar islamistisch motiviert gewesen
Bisher habe der Beschuldigte keine Aussage gemacht
teilte Oberstaatsanwalt Christopher do Paco Quesado von der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Samstag mit
Ermittlungen liefen zu den Hintergründen und dem Motiv der Tat
auf welche Weise sich der Beschuldigte radikalisiert habe
ob dies im Internet oder auf sonstige Weise erfolgt sei
Ein 29 Jahre alter Mann hatte in der Nacht zum Freitag mit einer Machete bewaffnet die Schleuse der Dienststelle betreten
Der Schleusenbereich der Dienststelle wurde beidseitig verriegelt
sodass die Person weder in die Diensträume eindringen noch nach draußen flüchten konnte
Anschließend überwältigten Spezialkräfte der Polizei den Mann mit Hilfe eines Tasers. Der Beschuldigte wurde festgenommen. Eine Zeugin, die zufällig in der Nähe der Dienststelle unterwegs war, filmte den Vorfall.
Ersten Ermittlungen zufolge gebe es Hinweise auf eine radikalislamistische Motivation des Beschuldigten
In der Wohnung des festgenommenen Verdächtigen sei eine an eine Wand gezeichnete Flagge der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gefunden worden
teilte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Freitag mit
Zudem habe der Mann mit albanischer Staatsangehörigkeit bei der Tat mehrfach "Allahu Akbar" gerufen
Die Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus Rheinland-Pfalz
die bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz angesiedelt ist
Der Mann kam inzwischen wegen des Verdachts des versuchten Mordes in Untersuchungshaft
Das Amtsgericht Koblenz erließ einen entsprechenden Haftbefehl
Nach Angaben von Innenminister Michael Ebling war der Mann der Polizei zuvor nicht als Islamist bekannt
dass der Täter offensichtlich radikal-islamistisch motiviert war
"Das wird natürlich jetzt weiter noch zu untersuchen sein." Die Dienststellen seien gut gesichert
aber am Freitag noch einmal sensibilisiert worden
Eine Augenzeugin hatte sich am frühen Morgen an den SWR gewandt
Sie war mit ihrem Hund in der Nähe der Polizeiinspektion unterwegs und konnte den Vorfall den Angaben zufolge beobachten
Sie beschreibt die Tatwaffe als Knüppel oder Baseballschläger
Die Polizei spricht aber von einer Machete
Home
Redevco sichert sich ein 11.000 Quadratmeter großes Fachmarktzentrum von Interra
Redevco erweitert das Fondsportfolio des „Redos Einzelhandel Deutschland III“ mit dem Ankauf des „Meusch Center“ in Linz am Rhein von Interra Immobilien
Das Objekt in der Ansbacher Straße umfasst rund 11.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche
Zu den insgesamt 22 Mietparteien zählen unter anderem Rewe
zweimal pro Woche in Ihrem Posteingang: Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter der immobilienmanager-Redaktion an
Das Fachmarktzentrum wurde 1990 auf einem 21.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und zwischen 2023 und 2024 umfassend saniert
„Dieses sanierte Asset stärkt die Diversifizierung des Fonds gezielt weiter“
Senior im Bereich Transactions bei Redevco
die sicheren Cashflows und der etablierte Nahversorgungsstandort passen genau zu unserem Investitionsprofil
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Transaktionsablauf.“
Bei der Transaktion waren auf Käuferseite Noerr LLP München (rechtlich)
EY (technische DD) sowie das Ingenieurbüro terraplan für Umwelttechnik beratend tätig
Der seriellen Sanierung ist der große Durchbruch noch nicht gelungen – ein umfassender Mentalitätswandel ist notwendig
Union Investment verkauft ein Fachmarktzentrum in Hamburg aus einem seiner Fonds an die LHI-Gruppe
„Mobilität: Neue Verkehrstrends und ihre Auswirkungen auf Immobilien“ – die Themen unseres aktuellen Magazins in der Übersicht