Von: Daniel Schröder Mai: Mordkommission ermittelt in Lippstadt","text":"In der Nacht auf den 1 Mai soll ein Mensch in Lippstadt versucht haben ","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/messer-attacke-am-mai-mordkommission-ermittelt-in-lippstadt-93711314.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Lippstadt – Versuchtes Tötungsdelikt am Donnerstag in Lippstadt: Nach Informationen unserer Redaktion wurde ein 23-Jähriger aus Anröchte am frühen Morgen zwischen 5 und 6 Uhr Opfer einer Messerattacke dass eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Dortmund ermittle nachdem der junge Mann im Bereich einer Gaststätte an der Straße Helle Halle die die Rathausstraße und die Poststraße im Zentrum der Lippstädter Innenstadt verbindet Bei dem Opfer handele es sich „um einen EU-Staatsbürger“ Zu einem möglichen Tatverdächtigen hielt sich der Oberstaatsanwalt bedeckt: „Dazu kann ich aus ermittlungstaktischen Gründen noch nichts sagen“ ob es bereits eine Festnahme gegeben oder ob die Polizei einen konkreten Verdächtigen im Visier hat Auch zu den Hintergründen – beispielsweise einem möglichen Tatmotiv oder zu der Frage in welcher Verbindung Täter und Opfer zueinander standen – konnte Meyer noch keine Angaben machen: „Momentan ist noch gar nichts klar.“ Was klar ist: Das Opfer der Tat erlitt keine lebensgefährlichen Verletzungen Aber: „Das Tatgeschehen war potenziell lebensbedrohlich.“ Deshalb ermittle die Mordkommission wegen des Verdachts des versuchten Totschlags Unter anderem müssen die Ermittler zahlreiche Aussagen von Zeugen aufnehmen die sich zum Tatzeitpunkt in der Nähe befunden haben sollen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Playlist öffnen Radio hören +++ LIVE +++ Jetzt im Ticker & im Video Funkel beim FC vorgestellt: „Ich war total überrascht Die Polizei Soest sucht nach einem Verkehrsunfall in Lippstadt nach einem etwa 10-jährigen Jungen April 2025 kam es gegen 11.40 Uhr an der Wiedenbrücker Straße/Dr Wilhelm-Röpke-Straße in Lippstadt zu einem Verkehrsunfall Die Polizei sucht nun nach dem betroffenen Jungen Eine 61-jährige Zeugin aus Lippstadt beobachtete den Unfall Sie fuhr mit ihrem Fahrzeug hinter dem Unfallverursacher auf der Wiedenbrücker Straße in Richtung Dr In Höhe der Unfallstelle bog der männliche Fahrer eines roten Kleinwagens nach rechts in die Dr nachdem er einige Fahrradfahrer hatte passieren lassen Offenbar übersah der Fahrer dabei einen etwa 10-jährigen dunkelhäutigen Jungen auf seinem Fahrrad Erst als die Zeugin den Unfallverursacher ansprach wurde dieser auf den Vorfall aufmerksam und erkundigte sich nach dem Befinden des Kindes Augenscheinlich blieb der Junge unverletzt und setzte seine Fahrt fort Das Kennzeichen des Unfallverursachers ist der Polizei bekannt jedoch konnte der Fahrer bislang noch nicht befragt werden Die Ermittlungen zur Identität des Jungen verliefen bisher erfolglos Die Polizei bittet nun Zeugen und Zeuginnen die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Kind machen können Besonders wichtig ist für die Ermittler der Verletzungsgrad des Jungen die den Jungen kennen oder Hinweise geben können sich umgehend bei der Polizei in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941 91000 zu melden oder die nächste Polizeidienststelle aufzusuchen Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier 40 000 Euro Schaden bei Unfall auf B55 in Lippstadt aber zum Glück keine Verletzten: So lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr auf der B 55 zwischen den Abzweigen nach Lipperode und Lipperbruch ereignet hat prallte auf der Strecke offenbar ein Lkw auf einen Transporter Zugriff von 0:00 – 24:00 Uhr auf das komplette digitale Angebot - inkl 7 Tage Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl uneingeschränkter Zugriff auf das digitale Archiv mit Datums-Suchfunktion 4 Wochen Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl Bereits Abonnent? Hier einloggen… vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym ohne vorherige Registrierung und Anmeldung müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet Sahne-Ecke unterm Hammer: Drei Gebäude in Lippstädter Innenstadt werden öffentlich versteigert drei Gebäude – und eine große Chance: An der Ecke Cappelstraße und Nicolaiweg kommt ein interessanter Immobilien-Komplex unter den Hammer Dazu gehören die ersten drei Gebäude rechts des Nicolaiwegs einen Steinwurf vom neuen Stadthaus entfernt schlummert ein städtebaulicher Leckerbissen im Dornröschenschlaf – aber nicht mehr lange wird am Amtsgericht im Behördenhaus der Hammer geschwungen lässt Investoren-Herzen sicher höherschlagen 27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen. Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen. Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein. Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen. Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist. Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht. Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet. Bitte warten. Ihre Anmeldung wird überprüft Wie schon gegen Erkenschwick am Mittwoch trafen die Siegerländer ganz spät zum 1:0-Sieg gegen den SC Preußen Münster II und dürften heute beim Duell zwischen dem ASC 09 Dortmund und Westfalia Rhynern mitgefiebert haben um die vorzeitige Aufstiegsentscheidung zu verhindern Beinahe wäre die Westfalia auch mit einer Führung in die Pause gegangen Doch Defensivmann Diskau war per Kopf mit dem Pausenpfiff zur Stelle und ließ die Siegener jubeln Als Rausch kurz nach Wiederanstoß die Aplerbecker Führung erzielte dürften die ersten Sektflaschen herausgeholt worden sein Der ASC 09 brachte das 2:1 nach Hause und festigte Platz 3 Gleichzeitig war der Aufstieg der Sportfreunde Siegen perfekt die damit nach acht Jahren in die Regionalliga West zurückkehren Noch vor zwei Jahren war erst am letzten Oberliga-Spieltag der Klassenerhalt eingetütet worden Seitdem hat sich die Mannschaft dank Coach Thorsten Nehrbauer und zahlreicher Verstärkungen peu à peu nach oben gekämpft und nun den vorläufigen Höhepunkt erreicht Da der VfL Bochum II bei der SG Finnentrop/Bamenohl ein knappes 2:1 ins Ziel brachte ist die Reserve des akut abstiegsgefährdeten Bundesligisten ebenfalls so gut wie aufstiegen Bei nur noch fünf ausstehenden Spielen haben die Bochum 15 Punkte Vorsprung und ein um 29 Tore besseres Torverhältnis Hier werden wohl am nächsten Wochenende die Sektkorken knallen wenn am Samstag das Derby gegen die SG Wattenscheid 09 auf dem Programm steht Nochmal angemerkt sei: Theoretisch kann auch der ASC 09 Dortmund den VfL Bochum II noch einholen hat aber keine Regionalliga-Lizenz beantragt Selbst die Serie von vier Siegen in Folge hat den ASC nicht im Ansatz mehr in Reichweite der Aufstiegsplätze gebracht Die SpVgg Erkenschwick kassierte wie in Siegen eine knappe 0:1-Niederlage beim FC Eintracht Rheine und ist damit immer noch nicht gesichert Torlos trennten sich der TSV Victoria Clarholz und der SV Lippstadt 08 womit die Gäste ihre Top 6-Platzierung festigten Die SpVgg Vreden zeigte nach der 0:4-Klatsche in Wiemelhausen eine Reaktion und schlug den SV Schermbeck durch ein spätes Freistoßtor von Enning mit 1:0 FC Gievenbeck und die SG Wattenscheid 09 1:1-unentschieden und bleiben damit knapp hinter den "Westfalenpokal-Plätzen" Last but not least gewann der SC Verl II deutlich mit 4:1 beim TuS Ennepetal der an allen vier Treffern beteiligt war (drei Tore Sportfreunde Siegen – SC Preußen Münster II 1:0Sportfreunde Siegen: Leon Klußmann Tobias Filipzik) - Trainer: Thorsten NehrbauerSC Preußen Münster II: Luis Ackermann Marvin Schulz - Trainer: Daniel Feldkamp - Trainer: Yannick BauerSchiedsrichter: Selim Erk (Herne) - Zuschauer: 1961Tore: 1:0 Rikuhei Nabesaka (90.)Rot: Lukas Herb (35./SC Preußen Münster II/Notbremse)1 Alexander Wiethölter - Trainer: Steffen Büchter - Trainer: Torsten MaasSG Wattenscheid 09: Joshua Mroß David Loheider) - Trainer: Christopher PacheSchiedsrichter: Timo Ebbing (Coesfeld) - Zuschauer: 349Tore: 0:1 Joey Gabriel (70.) 1:1 Louis Martin (73.)SpVgg Vreden – SV Schermbeck 1:0SpVgg Vreden: Tom Breuers Felix Wobbe) - Trainer: Romario Wiesweg - Trainer: Andree DörrSV Schermbeck: Sebastian Speen Kevin Schacht) - Trainer: Engin YavuzaslanSchiedsrichter: Patrick Holz - Zuschauer: 300Tore: 1:0 Jannik Enning (88.)Victoria Clarholz – SV Lippstadt 08 0:0Victoria Clarholz: Nils Hahne (62 Lazar Kahraman) - Trainer: Christian LichteSV Lippstadt 08: Luca Beermann Louis Neugebauer - Trainer: Felix BechtoldSchiedsrichter: Philipp Werner-Krestel - Zuschauer: 660Tore: keine ToreRot: Linus Kahraman (58./Victoria Clarholz/Handspiel)Rot: Max Kamann (75./SV Lippstadt 08/Notbremse)ASC 09 Dortmund – Westfalia Rhynern 2:1ASC 09 Dortmund: Joel Nickel Arbnor Murati) - Trainer: Marco StiepermannWestfalia Rhynern: Marcel-Maik Brylka Wladimir Wagner - Trainer: Alexander BruchhageSchiedsrichter: Luca Maurer - Zuschauer: 168Tore: 0:1 Mergim Deljiu (40.) 2:1 Florian Rausch (49.)Eintracht Rheine – SpVgg Erkenschwick 1:0Eintracht Rheine: Ramon Büsken Luca Marco De Angelis) - Trainer: Christian HebbelerSpVgg Erkenschwick: Ubeyd Güzel Stefan Oerterer) - Trainer: Dimitrios PappasSchiedsrichter: Tim Zahnhausen (Herne) - Zuschauer: 200Tore: 1:0 Luca Meyer (8.)SG Finnentrop/Bamenohl – VfL Bochum II 1:2SG Finnentrop/Bamenohl: Edwin Morasch Johannes Thiemann - Trainer: Jonas ErmesVfL Bochum II: Hugo Rölleke Tolga Özdemir) - Trainer: Heiko ButscherSchiedsrichter: Niklas Erkeling - Zuschauer: 302Tore: 0:1 Lars Holtkamp (42.) 1:2 Gordon Meyer (86.)TuS Ennepetal – SC Verl II 1:4TuS Ennepetal: Marvin Weusthoff David Vaitkevicius - Trainer: Sebastian WesterhoffSC Verl II: Marlon Zacharias Isaak Nwachukwu - Trainer: Przemek CzappSchiedsrichter: Nils Hasse - Zuschauer: 130Tore: 0:1 Sekou Eickholt (17.) hat seine Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt Die Rot-Weißen erkämpften sich gegen Ehringhausen ein 1:1-Unentschieden Lippstadt – Im Titelrennen der Kreisliga A Lippstadt lässt die Spannung weiter nach Der SuS Cappel gewann 1:0 in Warstein und hat jetzt sechs Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger der jetzt DJK Mellrich heißt – bei noch vier ausstehenden Spielen Hochspannung ist allerdings im Abstiegskampf angesagt Die Lippstädter rutschten auf Platz sechs ab Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Silbernes Schultergeflecht mit Sternen: Jessica Lanhenke zeigt auf die Schulterklappe 2016 schoss die 1,83 Meter große Bankkauffrau Allerdings waren Frauen in der Rückschau oft ausschließlich schmückendes Beiwerk Doch immer mehr Schützenbruderschaften beschließen Beim Nördlichen Schützenbund Lippstadt ist man bereits zwei Schritte.. Die Friedrichstraße bekommt ein neues Gesicht: Christian Kleineheilmann und Magdalene Winkelhorst verschaffen sich einen Überblick über den Baufortschritt Die Friedrichstraße bekommt ein neues Gesicht: Wo einst mächtige Rosskastanien Schatten spendeten entsteht seit Januar eine Fahrradstraße mit grünem Boulevard Rund ein Jahr wird die Umgestaltung dauern rund 1,1 Millionen Euro werden investiert – gefördert zu 90 Prozent aus Tornado-Hilfsgeldern Dedinghausen – Die Grundschule im Kleefeld in Dedinghausen lädt am Samstag Unter dem Motto „Das Kleefeld ist Vielfalt“ erwartet die Besucher umfangreiches Programm Zeitgleich feiert der Schul-Förderverein sein 30-jähriges Bestehen Dedinghausen feiert das Frühjahr mit Markt im Dorf Dedinghausen – In diesem Jahr findet der Frühjahrsdorfmarkt in Dedinghausen wieder im und am Bürgertreff an den Marktständen jede Menge frisches Obst und Gemüse Weine sowie Dekoartikel runden das Angebot ab Nichts zu holen gab es für A-Liga-Schlusslicht Germania Esbeck (in Rot) im Heimspiel gegen die DJK Mellrich (in Gelb) Am Ende hieß es 7:1 für die Gäste aus Mellrich Esbeck – Das war es dann wohl für die Esbecker Nach der 1:7-Heimpleite gegen die DJK Mellrich benötigen die Germanen schon ein Fußballwunder damit der Abstieg aus der A-Liga nicht Wirklichkeit wird Doch an dieses Wunder glaubt auch Esbeck Coach Jonas Bölter offenbar nicht mehr: „Bei drei heimischen Absteigern aus der Bezirksliga ist es sehr unrealistisch Felix Bechtold (SV Lippstadt): „In der ersten Halbzeit haben wir Clarholz das eine oder andere Mal eingeladen beim Spielaufbau die die eindeutigen Chancen hatten – zweimal durch Franke Nach dem Wechsel hatten wir nicht nur während der Überzahl eine richtige Drangphase Marcello Romano 8Louis Neugebauer 7Maximilian Franke 7David Dören 5Janik Steringer 5Mustafa Dogan 2 Iker Luis Kohl 2Max Kamann 2Samet Coskun 1Kiyan Sadeghi 1Maurice Buckesfeld 1Nico Böll 1Joel Amadi 1Fatih Ufuk 1Hasan Dere 1 Reserve des SuS Cappel rutscht ans Tabellenende Lippstadt – Nachdem Westfalia Erwitte und SW Overhagen ihre Heimspiel gewinnen konnten ist der SuS Cappel II nun neues Schlusslicht der Liga FC Mönninghausen II - SuS Cappel II 3:0 (2:0) So umschrieb FCM-Trainer Andre´Wietfeld den Erfolg seiner Mannschaft: „Die Gäste waren vielleicht.. Lippstadt – Im Stadttheater wird’s zauberhaft: „Die Schule der magischen Tiere – Voller Löcher!“ kommt am Mittwoch Darum geht’s: Die Schülerinnen und Schüler von Miss Cornfileds Klasse an der Wintersteinschule planen ein ‚Robin Hood’-Theaterstück Helene und Anna-Lena sehnen sich beide nach der Hauptrolle und Schoki kriegt ab jetzt.. Bei der Führung durch den südlichen Teil der Lippstädter Altstadt erfahren die interessierten Teilnehmer aufschlussreiches über die Geschichte Auch Lippstädter und häufige Lippstadt-Besucher werden bei diesem Rundgang neue Seiten der Lippe-Stadt entdecken Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene wird um Anmeldung in der Stadtinformation im Rathaus oder telefonisch unter 02941-58515 gebeten Traum wird wahr: Laryea paddelt nach Herzschlagfinale zur WM die sich gelohnt haben: Nelian Laryea vom WSC Lippstadt hat sich für die U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaft Mitte Juli im französischen Foix qualifiziert Lippstadt – Der große Traum ist wahrgeworden: Nelian Laryea hat sich für die deutsche Nationalmannschaft und damit für die U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaft im Juli in Frankreich qualifiziert Bis das Supertalent vom WSC Lippstadt nach dem Qualifikationsfinale in Markkleeberg endlich jubeln durfte quälende und nervenaufreibende Hängepartie.. SV Lippstadt plant nächsten Auswärtserfolg in Clarholz Der Einsatz von Gerrit Kaiser (l.) im Spiel bei Victoria Clarholz ist fraglich Der Kapitän des SV Lippstadt plagt sich mit Knieproblemen herum 13 Punkte und zuletzt drei Dreier in Serie der nur durch das spielfreie Wochenende am vergangenen Sonntag unterbrochen wurde Jetzt nehmen die Schwarz-Roten im Saisonendspurt wieder Fahrt auf und haben den nächsten Auswärtserfolg bei Victoria Clarholz fest im Visier Messerstecherei in der Hellen Halle in Lippstadt: Mordkommission Dortmund ermittelt  Die Messerattacke ereignete sich in der Hellen Halle Lippstadt – Tatort Helle Halle: In den frühen Morgenstunden des 1 Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert Lebensgefahr besteht nach Angaben der Staatsanwaltschaft Paderborn nicht Die Mordkommission Dortmund ermittelt wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag erfolgt die Markierung eines Radfahrstreifens auf der Fahrbahn der Straße Lippertor Bau- und Mobilitätsausschuss zur Verbesserung der Radinfrastruktur beschlossen Da für die neue Aufteilung der Straße Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt werden müssen wird die Fahrbahn für den Zeitraum der Arbeiten voll gesperrt Die Arbeiten dauern voraussichtlich vier Tage Die beidseitigen Fuß- und Radwege können während der Straßensperrung weiterhin genutzt werden für den motorisierten Verkehr sind Umleitungen ausgeschildert Die Bushaltestelle am Tivoli wird in dieser Zeit nicht angefahren Um den Anlieger- und Lieferverkehr größtenteils zu ermöglichen werden die Arbeiten in zwei Abschnitten durchgeführt Im ersten Abschnitt wird von der Mühlenstraße bis zur Zufahrt Post und Hotel/Nikolaischule gearbeitet im zweiten Abschnitt von der Zufahrt Post und Hotel/Nikolaischule bis nördlich der Einmündung „Im Grünen Winkel“ Familienfeste: So feiert der Altkreis Lippstadt den 1 Kreis Soest – Ob mit zünftigem Frühschoppen beim wilden DJ-Rave oder auf familienfreundlichen Wanderwegen – der 1 Mai wird im Altkreis Lippstadt wieder kräftig gefeiert Feierfreudige und Traditionsliebhaber treffen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Dieb räumt Ferienhaus in Lippstadt aus und landet im Knast Der Ferienhaus-Räuber und sein Kumpel wurden jetzt vom Amtsgericht Lippstadt zu Freiheitsstrafen verurteilt Lippstadt – Das leerstehende Ferienhaus war eine Fundgrube für den 40-jährigen Lippstädter E-Bikes und diverse Gartengeräte und Werkzeug im Gesamtwert von 35 000 Euro brachte er über einen längeren Zeitraum in seinen – freilich nicht legalen – Besitz Ein Jubiläum wirft seine Glanzlichter voraus: Im Jahr 2026 feiert die Lippstädter Herbstwoche ihr 100-jähriges Bestehen Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert und eine liebgewonnene Tradition wieder belebt werden: der große Herbstwochen-Umzug Letztmalig fand der Festumzug zum 825-jährigen Stadtjubiläum zur Herbstwoche 2010 statt Jetzt freut sich die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH dieses besondere Highlight zum 100-jährigen Bestehen der Lippstädter Herbstwoche Der Festumzug soll Höhepunkt der Herbstwoche 2026 werden und am zweiten Herbstwochensamstag Oktober ab 14 Uhr durch die Innenstadt ziehen „Von Kindergärten über Schulen Vereine bis hin zu Musikgruppen und engagierten Einzelpersonen – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen und die Vielfalt und den Zusammenhalt unserer Stadt zu zeigen.“ Ob mit fantasievoll geschmückten Wagen Tanz oder historischen Kostümen – der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt Damit der Umzug ein buntes Spektakel voller Musik Kreativität und Gemeinschaftsgeist wird „Das Jubiläum soll ein farbenfrohes fröhliches und friedliches Fest werden – für Lippstadt für die Herbstwoche und für uns alle!“ Um den Mitwirkenden ausreichend Vorbereitungszeit für ihre Planungen zu geben Anmeldungen sind ab sofort unter https://www.lippstadt-erleben.de/de/veranstaltungen/highlights/herbstwoche/anmeldung-zum-herbstwochen-umzug-2026 möglich Gartenhütte an der Bökenförder Straße in Lippstadt gerät in Brand Lippstadt – In der Bökenförder Straße in Lippstadt ist am frühen Samstagmorgen eine Gartenhütte in Brand geraten Aufmerksame Anwohner bemerkten das Feuer gegen 2.20 Uhr und alarmierten die Feuerwehr Diese war im Einsatz mit der hauptamtlichen Wachbereitschaft Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupp unter Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr eingesetzt Marktplatz-Initiative in Lippstadt hart kritisiert  Die hitzig geführte Museums-Debatte spaltet weiter die Stadt – und wird zunehmend mit harten Bandagen geführt Wochenlang wird in der Stadt schon wild diskutiert gestritten und spekuliert – denn die geplante Erweiterung des Stadtmuseums schlägt in Lippstadt ein wie eine Bombe Während die Initiative „Freier Marktplatz“ Alarm schlägt und fleißig Autogramme sammelt gegen die Museums-Pläne Kultur und Gesellschaft hart dagegen und.. DKMS-Typisierungsaktion in Lippstadt: Lebensretter gesucht beim Altstadtfest Gemeinsam Leben retten: Kinderbuchautorin Jutta Maas (r.) organisiert zum Altstadtfest eine Typisierungsaktion Unterstützung bekommt sie von Christiane Murray Eine Lippstädterin sucht potenzielle Lebensretter: Zum Altstadtfest (29 Juni) organisiert die Kinderbuchautorin Jutta Maas eine groß angelegte Typisierungsaktion – um Blutkrebspatienten die Chance auf ein zweites Leben zu schenken Ein kölsches Urgestein brachte den Stein ins Rollen: Henning Krautmacher DGB-Familienfest mit internationalem Flair läuft bis 17 Uhr in Lippstadt Die Hummingbirds genossen die große Kulisse EEhrenamtlich gibt’s was Leckeres auf die Gabel Das bunte Familienfest sorgt für einen gut gefüllten Rathausplatz Lippstadt – Auf dem Lippstädter Rathausplatz läuft am heutigen Mai-Feiertag noch bis etwa 17 Uhr das große bunte und internationale Familienfest des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nach der politischen Kundgebung am Vormittag mit dem IG-Metall-Chef in NRW stehen jetzt Auftritte von Tanzgruppen und musikalische Darbietungen auf dem Programm Den Auftakt haben um 14 Uhr die Hummingbirds als Cheerleader der Lippstädter Footballer gemacht erwartet werden Zumba- und Kindertanzgruppen: Zunächst die Gruppe der griechischen dann die Kindertanzgruppe der serbischen Gemeinde Für das leibliche Wohl sorgen die Essensstände die vor allem die internationale Küche repräsentieren – und damit schon kulinarische Urlaubsgefühle bescheren: Von den ehrenamtlich betriebenen Essensständen werden spanische kroatische und bosnische Spezialitäten angeboten Dazu gibt's Informationsstände von Gewerkschaften und gesellschaftlichen Gruppen wie der Fair Trade Town Lippstadt die Aktion Buntes Lippstadt und Omas gegen Rechts (weiterer Bericht folgt) leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten: Von: Sarah Hanke unter Drogen und nach Crashs – 26-Jähriger flieht vor Polizei Im Hausflur klicken schließlich die Handschellen.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/lippstadt-wilde-verfolgungsjagd-durch-lippstadt-26-jaehriger-fluechtet-vor-polizei-festnahme-93703498.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Im Hausflur klicken schließlich die Handschellen Lippstadt – Eine Verkehrskontrolle entwickelte sich am Sonntagmittag zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd quer durch die Innenstadt Gegen 13.15 Uhr wollten Polizeibeamte in der Beckumer Straße ein Fahrzeug kontrollieren Am Steuer des BMW saß ein 26-jähriger Lippstädter – der den Beamten bereits bekannt war weil er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt Kaum hatten die Polizisten Anhaltezeichen gegeben Mit stark überhöhter Geschwindigkeit fuhr der Flüchtige durch die Innenstadt kollidierte im Mühlenweg mit einem Verkehrszeichen und stieß wenig später in der Burgstraße mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen Trotz der Unfälle setzte er seine riskante Flucht fort fuhr sogar über Geh- und Radwege und gefährdete damit weitere Verkehrsteilnehmer Erst auf Höhe der Schwanenwiese kam das Fahrzeug abrupt zum Stehen Der 26-Jährige sprang aus dem BMW und versuchte zu Fuß zu entkommen doch die Polizei blieb ihm dicht auf den Fersen und konnte ihn schließlich im Hausflur festnehmen Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel bei dem Mann dass der 26-Jährige unter erheblichem Drogeneinfluss stand Die Staatsanwaltschaft Paderborn ordnete eine Blutprobe sowie die Beschlagnahmung des Fahrzeugs an Verkehrsunfallflucht sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz Die Welle: WSC Lippstadt sieht sich in seiner Existenz bedroht topmodernen Kanustrecke möchte der WSC Lippstadt auch wieder international konkurrenzfähig werden Doch jetzt schlagen die Vereins-Verantwortlichen Alarm wäre dies das Ende des Kanusports in Lippstadt nur einen Paddelschlag entfernt bereitet sich Nelian Laryea fast schon vergnügt auf die Weltmeisterschaft in Frankreich vor Der Wasser- und Wintersportclub (WSC) Lippstadt schlägt Alarm Hier gibt es zu Ostern 2025 in Lippstadt frische Brötchen Knackfrisch vom Bäcker: In Lippstadt gibt es gute Chancen knackige Brötchen für das Osterfrühstück frisch vom Bäcker zu bekommen Lippstadt – Frische Brötchen gehören bei den meisten Lippstädtern zu einem leckeren Osterfrühstück dazu – und in Lippstadt gibt es gute Chancen die knusprige Backware frisch vom Bäcker zu bekommen Ein Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr) Leben in Lippstadt  Familie, Partnerschaft und Kinder  Eltern werden - Eltern sein (Frühe Hilfen)  Stillfreundliche Kommune Als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“ ist die Stadt Lippstadt bestrebt (werdende) Eltern beim gelingenden Aufwachsen ihrer Kinder bestmöglich und von Anfang an zu unterstützen Dies gilt vor allem in Phasen des Umbruchs (z.B die Familien eine besondere Kraft abfordern weil vertraute Wege vielleicht nicht mehr begehbar und neue Wege noch nicht vorgezeichnet sind.  Ein besonderes Augenmerk der Stadt Lippstadt liegt daher auf der Zeit rund um Schwangerschaft Seit der Zertifizierung haben sich Netzwerke „Früher Hilfen“ und eine Vielzahl von Angeboten („Frühe Hilfen“) die sich den Bedürfnissen werdender Eltern und junger Familien widmen Familienfreundlichkeit auf einzelne Bereiche herunterzubrechen insbesondere still- und babyfreundlich zu werden Wir möchten dazu in Kooperation mit Anbietern in Lippstadt Rückzugsorte im öffentlichen Raum aufbauen (s „Still- und babyfreundliche Orte in Lippstadt) Zudem möchten wir Mütter/Eltern für das Stillen gewinnen durch passgenaue Angebote und durch die strukturelle Förderung des Stillens im öffentlichen Raum (s Beratungs- und Unterstützungsangebote).  Und wir möchten Ihnen an dieser Stelle auch Informationen zum Wert des Stillens zur Verfügung stellen Unter „Weiterführende Links“ bemühen wir uns Ihnen jeweils aktuelle und gesicherte Quellen zu den Themen „Stillen“ und „Gesundes Aufwachsen“ weiterzugeben Unser Bestreben um Familienfreundlichkeit in der frühen Familienphase zeigt sich nun im Zertifikat „Stillfreundliche Kommune“. Seit dem 30.01.2025 darf Lippstadt das blaue Siegel führen und an weitere Anbieter vergeben die sich ebenfalls auf den Weg gemacht haben still- und/oder babyfreundlich zu werden.  Schauen Sie auch gerne auf unserem Instagram-Kanal „familien_in_lippstadt“ vorbei Dort gibt es für Familien im Allgemeinen Einiges zu entdecken.  Auch schon vor dem Zertifikat „Stillfreundliche Kommune“ gab es Orte des Rückzugs Deshalb wollen wir als Stadt hier die Angebote für Familien zusammenführen.  Wenn Sie also als Unternehmen, Institution oder Verein einen Still-, Fütter- oder Wickelplatz oder auch eine Toilettennutzung für Kinder anbieten (möchten), bitten wir Sie, sich unter 02941/980726 oder jugendundfamilie(at)lippstadt.de mit uns in Verbindung zu setzen! Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie Hier nun der erste still- und babyfreundliche Ort, bald sicher mehr…  bei Bedarf barrierefreies Stillen/Füttern im EG ÖffnungszeitenDi. 10.00 - 12.30 Uhr/ 14.00 - 16.00 Uhr Do 10.00 – 12.30 Uhr/ 14.00 – 17.30 Uhr (und wenn jemand vor Ort ist)AdresseGeiststraße 1 Stillen ist die natürliche Form der Ernährung eines Säuglings und bietet nachweislich gesundheitliche Vorteile für Kind und Mutter Muttermilch bietet im Hinblick auf die Zusammensetzung und Verdaulichkeit der Inhaltsstoffe die ideale Nahrung für Säuglinge Entzündungen hemmen und das Immunsystem des Säuglings stärken.  unterstützt Stillen die Gesundheit von Mutter und Kind hilft beim Bindungsaufbau und ist zudem eine bequeme und (fast) kostenfreie Form Das Bundeszentrum für Ernährung nennt acht positive Effekte des Stillens Stillende Mütter brauchen nicht ständig bei ihrem Kind zu sein Sie können ihren Alltag auch unabhängig vom Trinkrhythmus ihres Babys gestalten Großeltern oder Babysitter das Baby mit Muttermilch füttern Quelle: https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/das-1-lebensjahr/warum-stillen/  Der Lotsendienst im Ev. Krankenhaus Lippstadt besucht (werdende) Mütter auf der Geburtsstation am Bett, um über die Angebote der „Frühen Hilfen“ zu informieren. Auf Wunsch leitet er in passgenaue Angebote weiter.Kontaktadresse: Wiedenbrücker Straße 33, 59555 LippstadtTel.: 02941/67-2028 oder Mail: m.juergensmeier@ev-lippstadt.de  Jede gesetzlich krankenversicherte Frau hat ab der Schwangerschaft Anspruch auf Hilfe durch eine Hebamme Die Hebammenhilfe umfasst Leistungen freiberuflich tätiger Hebammen im Bereich der Schwangerenvorsorge und -betreuung Leistungen während des Wochenbetts sowie Leistungen bei Stillschwierigkeiten oder Ernährungsproblemen des Kindes Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.  Kontaktadresse: https://www.hebammenimkreissoest.de In Lippstadt können Schwangere/ werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zum vollendeten 3 Lebensjahr zwischen drei Schwangerenberatungsstellen wählen die kostenfreie Beratung und Unterstützung anbieten: zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten oder zur Zeit nach der Geburt haben die ungewollt schwanger sind und den Gedanken an einen Abbruch in sich tragen oder auch Eltern die sich in den ersten drei Lebensjahren mit Kind in einer belastenden Situation befinden finden bei den Beratungsstellen kompetente Ansprechpartnerinnen.  Die Lippstädter Schwangerenberatungsstellen beraten auch Frauen die sich für eine vertrauliche Geburt entscheiden Offenes Café-Angebot des SkF Lippstadt e.V an drei Punkten in der Stadt für Eltern mit Babys im 1 Eine Familienhebamme und eine Pädagogin stehen jeweils für Fragen zur Verfügung Freitag im Monat von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr im Familienbüro Beim Team der Mobilen Beratung und zwei Laktationsberaterinnen des Ev auch der ein oder andere Tipp zu den Themen „Ernährung und Versorgung“ erfragt werden.  Jede Mutter mit ihrem Baby und jede Frage ist willkommen.  Angebote für werdende Eltern und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern sind nur eine Auswahl mit engerem Bezug zur Stillfreundlichkeit unserer Kommune.  Einen Gesamtüberblick über die Angebote für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern bis 6 Jahre bietet der digitale „Familienwegweiser“ der vier Jugendämter im Kreisgebiet Soest unter https://www.fruehehilfen-online.nrw.de/kreis-soest.suche Toilette mit Kleinkindaufsatz (leider nicht barrierefrei) bei Bedarf Stillen/Füttern im Wartebereich (kein geschützter Bereich) Öffnungszeiten:Mo Toilette mit KleinkindaufsatzÖffnungszeitenDo 15.00 - 17.00 Uhr (nicht an Feiertagen und in den Ferien) (und wenn vormittags jemand im Gemeindebüro ist Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/stillen.html https://www.who.int/europe/de/news/item/03-08-2022-foods-for-infants-and-young-children--a-matter-of-concern Europäisches Institut für Stillen und Laktation https://www.stillen-institut.com/de/elterninformationen-in-verschiedenen-sprachen.html Familienportal des Bundesfamilienministeriums https://familienportal.de/ Elternportal des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen https://www.elternsein.info/ https://www.fruehehilfen.de/service/publikationen/einzelansicht-publikationen/titel/kurzfilm-stillen-von-fruehgeborenen/ Merkblätter für Familien „Seelisch gesund aufwachsen“ https://www.fruehehilfen.de/service/materialien-fuer-eltern-und-familien/merkblaetter-und-filme-seelisch-gesund-aufwachsen/#c130788 Filme zur Stillentscheidung und zur ersten Phase nach der Geburt https://www.fruehehilfen.de/service/filme/#c112502 Christian Lichte Trainer Victoria Clarholz Lippstadt – Für den SV Lippstadt 08 steht am Sonntag (ab 14.30 Uhr) bei Victoria Clarholz ein Nachbarschaftsduell an Im Hinspiel hatte sich der SV beim 1:0-Heimsieg sehr schwergetan der seit Saisonbeginn bei den Gästen an der Seitenlinie verantwortlich ist hat nach einem holprigen Saisonstart mit seinem Team den Klassenverbleib bereits vorzeitig.. Mai gibt’s im Kreis Soest jede Menge Programm – für Familien die einfach einen schönen Feiertag verbringen wollen zu Fuß beim Maiwandern oder einfach in Feierlaune – am 1 Mai gibt’s bei uns im Kreis Soest jede Menge zu erleben von gemütlichem Frühschoppen bis zur Maibaum-Party ist alles dabei Hier findet ihr die Highlights nach Städten sortiert Rund um die Schützenhalle von Bad Westernkotten steht am 1 Mai ein ganz besonderes Ereignis an: Das Kinderschützenfest kehrt nach über 25 Jahren zurück Eingeladen sind nicht nur Familien aus dem Ort Maiwanderer und Gäste aus der Umgebung Ab 14 Uhr startet der festliche Teil mit dem Kinderschützenfest – dabei werden auch die neuen Majestäten aus Bad Westernkotten ermittelt Kinderschminken und eine riesige Fußball-Dartscheibe Musikalisch begleitet das Tambourkorps Bad Westernkotten den Tag Der Schützenverein Dinker-Nateln-Dorfwelver macht die Dorfgemeinschaftshalle am 1 Los geht’s um 10 Uhr mit einem Gottesdienst danach gibt’s Verpflegung satt – von Grill bis Getränk Für die Kids ist auch gesorgt: Strohburg Hüpfburg und Fußballdart sorgen für Bewegung und Spaß Mai 2025 dreht sich in Geseke vier Tage lang alles um Fahrgeschäfte Die Gösselkirmes bringt buntes Jahrmarkttreiben in die Innenstadt – ein Muss für alle die unsere Kirmessen im Kreis Soest lieben Ob Wandergruppe oder Partygänger – am 1 Mai gibt’s in Lippstadt für jeden Geschmack das passende Angebot: Das „Uferlos“ direkt am Seeufer wird am 1 Mai von 10 bis 17 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür ein bei Schauübungen zuschauen und sich über den Feuerwehralltag informieren Kinderaktionen der Jugendfeuerwehr runden das Ganze ab Ab 12 Uhr wird’s feierlich: Spielmannszug eine virtuelle Feuerwehrübung und eine Blaulichtparty am Abend – in der Syringer Straße ist am 1 Pommes und Kuchen gibt’s natürlich auch Lokalnachrichten Volles Programm am dieses Wochenende (02.05.-04.05.) im Kreis Soest Spargelsonntag oder Modellflugmesse – hier findet ihr unsere Veranstaltungstipps Lokalnachrichten Von Bad Waldliesborn bis Soest: Der Kreis Soest hat auch dieses Jahr wieder jede Menge „Tanz in den Mai“-Partys zu bieten Lokalnachrichten Wir starten in die Schützenfest-Saison im Kreis Soest Aber: es gibt noch viele andere Veranstaltungen vom 25 Mit Transparenten und Trillerpfeifen folgten Beschäftigte der Deutschen Saatveredelung dem Warnstreik-Aufruf der IG Bau hier mit Gewerkschaftssekretär Lukas Rittinghaus (vorne r.) an der Spitze Durch die Lange Straße in Lippstadt ging es zum Firmensitz Lippstadt – Geschätzt gut 70 Mitarbeiter der Deutschen Saatveredelung von den Standorten in Lippstadt und Thüle (Salzkotten) sowie vereinzelt aus Asendorf (Niedersachsen) und Bückwitz (Brandenburg) sind am Montag einem Aufruf der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) gefolgt und für einen Tag in den Warnstreik getreten im zweiten Abschnitt von der Zufahrt Post und Hotel/Nikolaischule bis nördlich der Einmündung „Im Grünen Winkel“.